Die zauberhafte Welt der 22 ACI-Marinas. Ihr zuverläßiger Törnpartner seit 1983

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die zauberhafte Welt der 22 ACI-Marinas. Ihr zuverläßiger Törnpartner seit 1983"

Transkript

1

2

3 Die zauberhafte Welt der 22 ACI-Marinas Ihr zuverläßiger Törnpartner seit 1983

4 DER RUF DER ADRIA-MAGIE Stechen Sie in See im nautischen Paradies der Adria! Die kroatische Adria stellt mit ihren tausend Inseln, kristallklarem Wasser, sonnigem Sommer und einem ganzjährig angenehmen Klima, mit verborgenen Buchten und natürlichen schattigen Stränden eines der schönsten Meere auf der Welt dar. Es wurde hier seit jeher gelebt, das Meer befahren und genossen. Davon zeugen uralte Städte voller Altertümer, Legenden, Gedichte und Geschichten. Darüber erzählen herrliche Leuchttürme, die schon seit Jahrhunderten über alle adriatischen Routen wachen. Davon zeugen Häfen und Ankerplätze, die seit alten Zeiten den Seefahrern und ihren Schiffen Schutz und Schirm gewähren. Dieses Bild wird heutzutage durch die ACI-Marinas ergänzt, wessen vor 34 Jahren initiierte Kette von 22 nautischen Häfen sich entlang der ganzen kroatischen Küste und ihrer prächtigen Inselreihe erstreckt. Die ACI-Marinas befinden sich an den attraktivsten Positionen: neben der Arena von Pula, neben dem märchenhaften Diokletianpalast in Split, neben den Stadtmauern vom legendären Korčula und uralten Trogir, neben den traumhaften alten Sommerhäusern der alten Stadt Dubrovnik. In der zauberhaften Landschaft der wilden und unberührten Natur der Kornati-Inseln, voller Farben und Meeresdüfte, Pflanzen und Steine, und Gourmet-Geschmäcke in Weinkellern unter schattigen Pergolen. Im tausendjährigen Städtchen Skradin, wo der wunderschöne Karstfluss Krka, mit seinen zauberhaften Wasserfällen Skradinski Buk und Roški slap, in die Adria einfließt. Auf dem Weg zur Insel Mljet der Insel der Legenden, der tiefen Wälder, Grotten und Seen. Neben Brijuni, dem einzigartigen historischen und landschaftlichen Park, der zugleich ein Safari- und Nationalpark ist, durch den Zebras, Kamele, Lamas und Antilopen spazieren, und zu dem sowohl ein Golfspielplatz als auch das Unterwasser mit unberührten Ankern und Fischernetzen gehören. Die Ansteuerung aller ACI-Marinas ist einfach und zuverlässig. Alle ACI-Marinas bieten die maximale Sicherheit für Schiffe, und somit auch Bequemlichkeit und ruhigen Schlaf für ihre Crew. Die ACI-Marinas stellen den Ausgangspunkt für die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten dar, fürs Spazieren und Jogging durch die wunderschöne Natur, fürs Fahrradfahren auf den mehrere tausende Kilometer langen gekennzeichneten Fahrradwegen, die durch die attraktivsten natürlichen und geschichtlichen Landschaften führen, fürs Genießen beim Tauchen und Angeln, für die Segelregatten, fürs Tennis-, Golf-, Beachvolleyball- oder einfach Bocciaspielen. Die ACI-Marinas stellen Orte der Unterhaltung dar. In ihrer Nähe finden die Sommermusik- und Filmfestivals, Theaterabende, Konzerte der weltberühmten Künstler, Folkloreauftritte und Volksfeste mit alten Tänzen und Bräuchen statt. In den Marinas kann man auch idyllische Spaziergänge machen oder romantische Cocktails (sogar am Sand des naheliegenden Strandes) genießen, während man sich den Sonnenuntergang ansieht und das Rauschen des Meeres zwischen den Booten anhört. In den ACI-Marinas kann man auch das perfekte gastronomische Angebot genießen, wobei man köstliche Gerichte der einheimischen Küche und sehr gute Weine, die den kroatischen Weinbergen und Kellern entstammen, kosten kann. Das ganze Bild wird durch das Gesang von Volksmusik-Gruppen (Klapa), den Meeresblick, die Sonne, die Buchten und die Möwen ergänzt; das Ganze ruft eine gewisse Nostalgie, Sehnsucht, ja sogar Liebe herbei, die neben dem Meer und der Sonne immer wieder geboren wird. Jeder Tag an der Adria ist zauberhaft. Sie sollen sich nur überlassen und das Ganze genießen. Das wird Ihnen durch die ACI-Marinas möglich, denn sie sind ein Bestandteil der gesamten Magie der Adria. Gerade deswegen bereichern wir stets unsere Rolle. Wir haben die neue ACI-Marina Veljko Barbieri in Slano gebaut und geöffnet; Slano ist dazu noch ein attraktiver Ort auf den südadriatischen Routen, der sich in unmittelbarer Nähe von Dubrovnik und seiner Inselgruppe Elafiti sowie in der Nähe der wunderbaren Insel Korčula, der bewaldeten Insel Mljet und der wilden Insel Lastovo befindet. Wir haben auch die ACI-Marina Pomer im zeitgenössischen Sinne erneuert, indem der festländische Teil der Marina mit komplett neuen Gebäuden und einem Schwimmbad ausgebaut wurde. Außerdem haben wir neue Restaurants in den ACI-Marinas Milna und Cres gebaut, und die die ACI-Marina Cres hat neue Stege bekommen. Wir haben die neuesten Systeme des schnellen Internetzugangs eingeführt. Mit Hilfe des EU Fonds erneuern wir das legendäre Sommerhaus Sorkočević in der ACI-Marina Dubrovnik. Wir haben alle Marinas erneuert, erfrischt und so eingerichtet, dass sie einen möglichst schönen, angenehmen und bequemen Ort für Ihr Wasserfahrzeug und Sie selbst darstellen. Wir kümmern uns um die Sauberkeit und Ökologie, und führen das Entleersystem mit Vakuumstation für Abwassertanks ein. In den meisten unserer Marinas flattert die Blaue Flagge, ein Zeichen des vollkommen sauberen Meeres. Das Ganze liegt Ihnen näher als je. Unterschiedliche Fluggesellschaften führen neue Fluglinien aus der ganzen Welt ein. Zagreb hat gerade einen neuen modernen Flughafen bekommen, und diese Stadt ist mit schnellen Autobahnen, mit der Eisenbahn, mit den Buslinien sowie mit den lokalen Fluglinien mit der Küste verbunden. Neben den Flughäfen am Festland Pula, Rijeka (Krk), Zadar, Split und Dubrovnik gibt es auch jeweils einen Flughafen auf den Inseln Lošinj und Brač. Die Inseln sind mit zahlreichen Fährenoder Schnellschifflinien mit dem Festland verbunden. Unsere lieben Nautiker, es steht Ihnen unsere ganze Kette von 22 Marinas zur Verfügung. In jeder Marina empfangen wir Sie mit Gastfreundlichkeit und Artigkeit des guten Gastgebers, so dass Sie sich in unserer Marina wie zu Hause fühlen angenehm, bequem und sicher. Unser Ziel und unser Wunsch sind, dass sie maximal den Wassersport und die Vielfalt der ganzen kroatischen Küste, samt ihrer tausend Inseln, genießen. Wir wünschen Ihnen, dass sie die ganze Magie der kroatischen Adria erleben. Willkommen an unserem und Ihrem wunderschönen Meer! Ihr ACI 2

5 ACI-Marinas 1. ACI Umag 2. ACI Rovinj (unter Rekonstruktion bis zur Saison 2018) 3. ACI Pula 4. ACI Pomer 5. ACI Opatija 6. ACI Cres 7. ACI Supetarska Draga 8. ACI Rab 9. ACI Šimuni 10. ACI Žut 11. ACI Piškera 12. ACI Jezera 13. ACI Vodice 14. ACI Skradin 15. ACI Trogir 16. ACI Split 17. ACI Milna 18. ACI Vrboska 19. ACI Palmižana 20. ACI Korčula 21. ACI Veljko Barbieri Slano - neue Marina 22. ACI Dubrovnik 1 Rijeka 5 2 Rovinj Pula 8 9 Adriatisches Meer Zagreb 10 Zadar Šibenik Split Kroatien Slano 22 Dubrovnik 3

6 YACHT CLUB CROATIA Yacht Club Croatia Opatija zählt zu denjenigen Yacht Clubs, die durch die erfolgreiche Veranstaltung bedeutender Regatten mit internationaler Beteiligung bekannt sind. Ein Beweis dafür sind insbesondere die zwei im Jahre 1996 in Dubrovnik und im Jahre 2000 in Split abgehaltenen Weltmeisterschaften. In Dubrovnik wurde Russell Coutts und in Split Dean Barker mit dem Weltmeistertitel ausgezeichnet. Dank der Anstrengungen des YCC und seines Hauptsponsors ACI nahmen an den ACI Match Race Cup Regatten die berühmtesten Namen des Segelsports teil. Neben den zwei schon erwähnten und bei den Regatten des America s Cups erfolgreichen Skipper Coutts und Barker segelten in den Gewässern vor den ACI-Marinas von Rovinj, Dubrovnik, Umag und Split Chris Dickson, Paul Cayard, Peter Gilmour, Ed Baird, Francesco de Angelis, Bertrand Pacé, Magnus Holmberg, Philippe Presti, Paolo Cian, Adam Minoprio sowie die besten kroatischen Segler. Yacht Club Croatia Liburnijska cesta 7 A Ičići, Kroatien Tel : (0) jk.croatia.opatija@gmail.com 4

7

8

9 Istra Terra Magica Wer weiß, wer Istrien zuerst als Zauberland Terra magica bezeichnet hat, ob es die Völker der alten mediterranen Zivilisationen die Kelten, Histrier oder, am wahrscheinlichsten, die Römer waren. Das ist am Ende auch nicht so wichtig, denn alle diese Völker und ihre Kulturen sind verschwunden, aber Istrien mit seiner Magie ist geblieben. Diesen Zauber spürt man auf Schritt und Tritt, in jeder Berührung: im Glas istrischen Terans, im Tropfen istrischen Olivenöls, im vollmundigen istrischen Schnaps Biska Der Zauber Istriens ist seine Energie, der man sich tunlichst überlassen sollte. Spüren Sie die Energie Istriens in seinen akropolisartigen Städtchen Vrsar, Motovun, Buzet, bei der Betrachtung der Mosaiken in der Euphrasius-Basilika in Poreč, beim Anblick des Sonnenuntergangs in Rovinj, beim Fahren zwischen den Inseln des Brijuni-Archipels oder inmitten des römischen Forums in Pula. Suchen Sie diese Energie im Inneren Istriens, in den duftenden Trüffeln aus dem Tal des Flusses Mirna, vor den Mauern des Städtchens Roč am Fuße des Ćićarija-Gebirges oder an den Hängen des Učka-Gebirges. Istrien die Halbinsel voller Besonderheiten, Inspiratio-nen und Mythen! Lauschen Sie seiner millennienalten Geschichte. Wie nirgendwo sonst ist diese Geschichte so geschickt mit der Gegenwart, dem Istrien unserer Tage, verwoben: modern, angemessen, rührig, touristisch Den aufkommenden Maestral bei Umag nutzend, machen Sie eventuell einen Abstecher in den Limski kanal bei Rovinj, gewinnen Einblick in die Staatsgeschichte auf den Brijuni-Inseln bei Pula, tanken Sonnenkraft und lassen sich vom Wind zum südlichsten Kap Istriens, Kamenjak, treiben. Geben Sie sich Istrien vollkommen hin. Das ist das Beste das stille und leichte Zittern der Seele, die sich an Istrien berauscht, spüren und glücklich sein. Istrien die Terra Magica wohin Sie sich auch wenden, was immer Sie sehen, berühren, spüren. 1 Rovinj Pula Rijeka Zadar Šibenik ACI-Marinas: Zagreb Split 1. ACI Umag 2. ACI Rovinj (unter Rekonstruktion bis zur Saison 2018) 3. ACI Pula 4. ACI Pomer Dubrovnik 7

10 ACI Umag

11 Umag Den Maestral im Haar Umag ist der beste Platz, um den Maestro aller Winde den Maestral einzufangen. Wenn wir uns dem regelmäßigen Rhythmus seines Aufkommens anpassen, dann ist der Besuch der ACI-Marinas entlang der Adria bis Dubrovnik wie ein zauberhaftes Märchen. Aber bevor wir den Maestral einfangen, sollten wir schauen, wo wir uns befinden. Umag ist heute ein Städtchen, das vom und für den Tourismus lebt. Aber so war es eigentlich schon immer. Bereits die Römer sandten ihre Soldaten zur Genesung hierher, um die Batterien aufzuladen. Das alte Umag hat sein mittelalterliches Zentrum mit den engen, kurvigen Straßen erhalten. Hier und dort sieht man noch Spuren der Stadtmauern, die im 14. Jahrhundert mit Verteidigungstürmen verstärkt wurden. Die große Barockkirche Mariä Himmelfahrt und St. Pellegrinus mit mittelalterlichem Holzaltar und wertvollem Polyptychon aus dem 15. Jahrhundert dominiert den weiträumigen Platz. An der dem Meer zugewandten Stadtseite finden sich viele Fischrestaurants aneinandergereiht. Auf der anderen Seite zum gut geschützten Hafen hin, bzw. auf der anderen Seite der Bucht liegt die ACI-Marina. Von dort hat man den schönsten Blick auf die Stadt. Im Anschluss daran befindet sich, auf 500 m Luftentfernung von der Marina, der touristische Teil Umags, die bekannte Touristensiedlung Stella Maris mit Tenniskomplex und dem anerkannten ATP-Tournier. Schöne und modern ausgestattete Strände, luxuriöse Hotels und zahlreiche Unterhaltungsangebote ziehen Touristen aus der ganzen Europa an. In der Umgebung von Umag gibt es viele Weinstraßen mit den bekanntesten kroatischen Weinkellereien. Ein Ausflug zu diesen Straßen zahlt sich mehrfach aus, sowie auch ein Besuch der Landgasthäuser und hervorragenden kleinen Landhotels, in denen Sie das Beste des istrischen gastronomischen Angebots kosten können. Die volle Entspannung in ruhiger Umgebung bietet der 10 km nördlich von der Marina gelegene exklusive Golfplatz mit 18 Löchern. ACI Umag Die ACI-Marina Umag liegt im nördlichen Teil des Stadthafens, ist ganzjährig geöffnet und bietet den Nautikern einen kompletten, maximalen Komfort. Neben den zahlreichen Dienstleistungen wie Rezeption mit Wechselstube, Geldautomat, Restaurant, Wäscherei, Geschäft mit Nautikausrüstung und nautischer Bekleidung, Geschäft mit Spezialitäten aus Istrien, Geschäft mit Lebensmittel, Beauty-Salon, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, Parkplatz, technische Service-Werkstatt verfügt die Marina über einen 100-Tonnen und 50-Tonnen Travellift. Es gibt 475 Liegeplätze und 40 Landstellplätze. Alle Liegeplätze sind mit Strom- und Wasseranschlüssen ausgestattet. Die Marina kann auch Megayachten bis zu 40 m Länge aufnehmen. Die Marina verfügt über ein WLAN - Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich neben der Marina (200 m). Das Hafenamt und der saisonale Grenzübergang befinden sich am Kopf des östlichen Wellenbrechers, und im Stadthafen gibt es einen ganzjährigen Grenzübergang. Umag hat gute Straßenverbindungen mit ganz Europa, und im Umkreis von 100 km befinden sich drei internationale Flughäfen (Pula, Triest, Ljubljana). Geographische Lage Nordwestküste Istriens 45 26,02 N 13 31,00 E UKW Kanal 17 Tel: m.umag@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts Split zu verwenden: Karten , MK-1 und Plan 1. Haupthafenamt Pula Zweigstelle Umag Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 9

12 Geographische Lage Westküste Istriens 45 04,06 N 13 38,04 E UKW Kanal 17 Tel: m.rovinj@aci-club.hr Rovinj Die zauberhafte Perle der Adria Man sagt, dass das Rot des Sonnenuntergangs das Meer nirgendwo so intensiv purpurn färbt wie vor Rovinj. In diesen kurzen Augenblicken der Abenddämmerung flackert ganz Rovinj auf und ist mit seiner Kirche der Hl. Euphemia mit dem 60 m hohen Glockenturm und der Heiligenstatue auf der Spitze, die gleich wie eine Zitadelle auf dem Inselhügel liegt, auf dem die Stadt entstanden ist, in purpurrotes Licht getaucht. Rovinj wurde erstmals im 7. Jahrhundert erwähnt, obgleich die Siedlung auf dem Inselchen wahrscheinlich noch vor dem 5. Jahrhundert entstanden ist. Aber das schmälert den Wert der Rovinjer Geschichte nicht, weswegen die ganze Stadt zum Denkmal der Kultur erklärt wurde. Rovinj ist die Denkmalsstadt. Rovinj ist die Stadt der Liebe und Romantik, und der besondere Charme liegt in seinem purpurroten Sonnenuntergang. Rovinj ist die Stadt der Künstler, die sie besonders im Sommer lieben, denn ihre Straßen werden dann zu Kunstgalerien im Freien. Rovinj ist die Stadt der Renaissance- und Barockpalais, aber auch der bunt angestrichenen Häuser, deren Fundamente im Meer stehen. Rovinj, das sind die Batanas, typische Boote mit flachem Boden, die unter UNESCO-Schutz stehen. Rovinj ist ein touristisches Juwel mit zahlreichen Hotels höchster Kategorie und eine Reihe von touristischen Einrichtungen in der Stadt, auf den Inselchen vor dem Stadthafen oder in der Umgebung. Aber Rovinj, das sind vor allem auch seine Bewohner, Fischer, Menschen des Meeres Gente di mare. Rovinj, das ist ihre Herzlichkeit, Freundlichkeit, Offenheit, ihr Kosmopolitismus. Rovinj ist das purpurfarbene Herz Istriens und der Adria, das purpurfarbene Herz Kroatiens. ACI Rovinj Die ACI-Marina Rovinj ist seit 33 Jahren ein wichtiger Bestandteil der einmaligen Aussicht von Rovinj. Während all dieser Jahre bereichert und veredelt sie das Leben dieser malerischen modernen Küstenstadt. Da sie die Wiege einer der berühmtesten Match Race Regatten auf der Welt, des ACI Match Race Cups ist, wurde sie jahrelang Treffpunkt berühmtester Skipper und der Segelelite aus der ganzen Welt. Seit ihrer Eröffnung stand die ACI-Marina Rovinj dank ihrem Standort, ihrer Aussicht und ihres Angebotes an der Spitze der mediterranen nautischen Destinationen für zahlreiche Nautiker, und sie hat die Absicht, an der Spitze zu bleiben. Aus diesem Grund beginnt gerade die komplette Rekonstruktion der ganzen Marina, ihrer Meeres- und Festlandteile. Die neue ACI Rovinj wird zu einer modernen Marina von Top-Design mit den neusten Technologien. Sie wird zur ersten Marina des ACI-Systems der höchsten Kategorie fünf Anker. Die neue Marina wird insgesamt 192 Liegeplätze für Schiffe der durchschnittlichen Länge von 18 m haben. Die Rekonstruktion der Marina wird bis zum Beginn der Saison 2018 dauern. Gleichzeitig renoviert die Rovinjer Hotelkette Maistra ihr der ACI-Marina naheligendes Hotel Park, das nach der Renovierung zum fünf-sternen-hotel wird. Die neue ACI-Marina Rovinj und das neue Hotel Park werden sich gegenseitig ergänzen und in Harmonie zusammenleben. Insbesondere, weil hier die neue, größte und attraktivste Rovinjer Promenade mit Fahrradweg und Terrassen mit Cafés gebaut wird. Von dort wird man wieder die schönste Aussicht auf die Altstadt Rovinj und Hl. Euphemia, auf den lebhaften Hafen, auf die ganze Marina und auf die benachbarte malerische Insel Katarina geniessen. Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , und MK-2, MK-3 und Plan 11. Haupthafenamt Pula Zweigstelle Rovinj Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 10

13 unter ACI Rekonstruktion Rovinj

14 ACI Pula

15 Geographische Lage Pula - Umarmung des römischen Kaiserreiches Wenn wir vom Triumphbogen der Familie Sergi beim ehemaligen Goldenen Tor Richtung Osten und weiter über den ehemaligen Decumanus Richtung Westen gehen bis zum Forum, einem Platz, der seit der Römerzeit seinen Namen nicht geändert hat, durchqueren wir das römische Pula. Westlich vom Forum, wo heute die ACI- Marina liegt, befand sich ein römischer Hafen, und am Hafen gibt es auch heute noch, wenn nicht das größte, so doch eines der besterhaltenen römischen Amphitheater die Arena von Pula. Sie dient seit Jahren als Bühne für Film- und Musikspektakel, aber auch für Sportwettkämpfe. Mit dem Herkulestor aus dem 1. Jh. v. Chr., den Überresten der Stadtmauern, den frühchristlichen Kirchen, dem Jupitertempel auf dem Forum ist Pula heute die römischste Stadt an der Ostküste der Adria. Nach Rom folgten Vergessen und Verfallen, dann aber wieder der Aufstieg, als Österreich-Ungarn Pula die Rolle des Hauptarsenals zugedacht hatte. Die nahe gelegenen Brijuni-Inseln erhielten starke Festungswerke, bestückt mit mächtigen Kanonen, die heute noch teilweise als Geschichtsdenkmal stehen. Die venezianische Zitadelle auf dem Gipfel des römischen Hügels wurde zu einer uneinnehmbaren Bastion ausgebaut. Aber Pula erhielt auch Paläste, Werften, ein Marine krankenhaus und einen einzigartigen Marinefriedhof. Hinsichtlich der Einwohnerzahl hatte es Rovinj bald überrundet und wurde zur größten Stadt Istriens. Heute ist Pula eine Stadt alternativer Kunst mit harmonisch einkomponierten geschichtlichen Elementen im Gewebe der modernen Industrie-, aber auch Fremdenverkehrsstadt. ACI Pula Es handelt sich um eine echte Stadtmarina, weil die ACI-Marina Pula im Herzen Pulas liegt. Auch diese Marina mit ihren 194 Liegeplätzen ist ganzjährig geöffnet und nach den ACI-Standards mit allen Einrichtungen ausgestattet, die für Nautiker wichtig sind: Rezeption mit Wechselstube, Wäscherei, Café & Bistro, Bootszubehörgeschäft, Charteragentur, Sanitäranlagen, Parkplatz und Mietwagen-Service. Die ACI-Marina Pula ist mit Stromanschlüssen bis 125A ausgestattet und kann Megayachten bis zu 40 m Länge aufnehmen. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich an der kleinen Mole neben der Marina. Lebensmittel kann man leicht in den umliegenden Geschäften Pulas beschaffen. In der Nähe befinden sich das Hafen- und Zollamt. Erwähnenswert ist, dass Pula sehr gut mit ganz Europa verbunden ist. Der internationale Flughafen Pula ist nur 5 km von der Stadt entfernt. Südwestliche Küste Istriens 44 52,6 N E UKW Kanal 17 Tel: m.pula@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , 50-3 und MK-3. Haupthafenamt Pula Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 13

16 Geographische Lage Südöstliche Küste Istriens N E UKW Kanal 17 Tel: m.pomer@aci-club.hr Pomer Die sanfte Bucht mit einer antiken Seele Obwohl Pomer nur 8 km von Pula entfernt ist, und an der Südostseite des südlichsten Teils von Istrien liegt, scheint es, als ob der Ort am anderen Ende der Welt liege. Die sanfte, tiefe Meeresbucht, umgeben von Kiefernwald, Macchia und grünen Wiesen, strahlt eine gewisse Ruhe aus. Die Ortschaft Pomer ist ein kleines Fischerdorf mit einer dominierenden Kirche auf dem Hauptplatz des Ortes. Auf diesem Platz finden im Sommer oft Musikabende statt, und die Ortskirche der heiligen Maria bewahrt interessante Reliquien der Heiligen aus dem 15. und 16. Jahrhundert auf. Unter sakralen historischen Denkmälern sei noch die Kirche der heiligen Flora erwähnt, die aus byzantinischer Zeit stammt. Die Umgebung von Pomer ist sehr ruhig und eignet sich gut zum Wandern oder Radfahren. Überhaupt ist die ganze Umgebung von Pula eigentlich ein Fundort der römischen Überreste. Es gibt kaum eine Bucht, in der sich nicht Überreste einer römischen Villa rustica eines landwirtschaftlichen Gutes oder eines Betriebes zur Verarbeitung von Oliven, Fischen, Wolle, sowie von Weinkellern befinden. Auch die Ortschaft Pomer steht inmitten einer römischen Fundstätte und ist sicher sehr alt, weil neben der Siedlung römische und frühchristliche Gräber und Überreste römischer Thermen gefunden wurden. Die Überreste einer Villa rustica unmittelbar neben der antiken Siedlung befinden sich direkt in der Marina Pomer und machen eines ihrer Teile aus. ACI Pomer In dieser sanften Ecke der Bucht von Medulin hat ACI schon 1984 die Marina gebaut. Sie wurde als ein sommerliches idyllisches Paradies erdacht, das sich in der Ruhe des Meeresblaus und im kühlen Schatten der istrischen mediterraner Gewächse befindet. Zahlreiche Nautiker, die damals ihre Schiffe in dieser Marina festgemacht hatten, waren von dieser Schönheit gefangen. Sie ließen einfach ihre Schiffe auf Dauer hier. Deswegen musste man einfach die Bedingungen schaffen, die der Marina eine ganzjährige Tätigkeit ermöglichen würden. Zuerst hat man in diesem Sinne den Wellenbrecher verlängert, so dass die Marina vor winterlichen Winden geschützt wird. Zugleich wurde die Zahl der Liegeplätze vergrößert: heute verfügt die Marina über 296 Liegeplätze und 30 Landstellplätze. Danach wurde im Jahr 2016 das ganzheitliche kapitale Projekt zu Ende gebracht. Am Festland wurden komplett neue Gebäude samt Schwimmbad ausgebaut. Heutzutage ist die ACI-Marina Pomer eine schöne moderne Marina mit einem mediterranen Image, die über folgende Einrichtungen verfügt: Rezeption mit Wechselstube, Geldautomat, Sanitäranlagen, Wäscherei, technischen Service, Lebensmittelgeschäft (saisonal), Crew-Räume, einen automatisierten und überwachten Wageneingang, neue Stromkästen auf den Landstellplätzen, Entleersystem mit Vakuumstation für Abwassertanks, das modernste WLAN Internetzugangssystem Das neue Restaurant hat eine wunderschöne Terrasse und neben der Terrasse befindet sich das Schwimmbad mit einer Poolbar. Die Marina hat auch einen Abstellraum bekommen, wo die Nautiker ihre Ausstattung (wie z. B. Fahrräder, Motorroller, Segelbretter, Außerbordmotoren usw.) lagern können. Eine Neuigkeit in der Marina sind die grünen Inseln zur Mülltrennung. Die Marina ist mit 16 bis 63 A Stromanschlüsse ausgestattet. Trotz aller Neuigkeiten, hat die Marina ihre familiäre Atmosphäre erhalten, so dass sich immer wieder unterschiedliche Anlässe für eine gemeinsame Feier ergeben. Der ganzen Marina entlang erstreckt sich eine schöne Promenade mit Sitzbänken von modernem Design, angenehmer Beleuchtung und mediterraner Vegetation. Eine Ecke in der Marina ist für die Kleineren auf einem Kinderspielplatz reserviert. Häufige Flüge aus ganzem Europa, die am nur 10 Kilometer von Pomer entfernten internationalen Flughafen Pula landen, haben die ACI-Marina Pomer noch erreichbarer gemacht. Immer häufiger besuchen auch die Mega-Yachten die Marina Pomer. Die Marina ist von schönen Stränden, Inseln und einer schönen Natur umgeben und eignet sich besonders gut als ein Ausgangspunkt für Törns Richtung Süden. Die nächste Tankstelle befindet sich in Pula. Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , 50-3, MK-3 und MK-4. Haupthafenamt Pula Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 14

17 ACI Pomer Rekonstruiert im 2016

18

19 Der Kvarner Von Gebirgen bekrönte Meeresbläue Der Kvarner ist ein Kontrapunkt, die Harmonie der Verschiedenartigkeit. Die atemberaubenden Aussichten dieser Region vermittelt auch der neue Slogan - Vielfalt ist schön. Das Blau des Meeres im Winter, umsäumt von schneebedeckten Berggipfeln, der Waldreichtum des Raber Kalifront und die Kahlheit der Inselnordseiten, die Mystik der Votivkirchlein auf den kargen Weiden der Creser Hochebene und die romantische Atmosphäre des Lošinjer Parkwaldes Čikat. Viele begleitende Details bieten die Sandinseln Susak oder Srakane, oder das nahe gelegene Unije, oder das in vielem einzigartige, malerische Ilovik. Des Weiteren sind da die große, selbstbewusste Insel Krk mit gepflegten Weinbergen und feinen Weinen, vielen erneuerten Olivenhainen und zahllosen behaglichen Restaurants, sowie die ökologischen Inseln Pag und Cres mit dem besten Lammfleisch der Welt. Auf dem Festland zieht das touristisch aufgeblühte Liburnien die Blicke an und lädt ein: Mošćenička Draga, Lovran, Ičići, Opatija und Volosko, die sich an den Osthängen des Učka-Gebirges in der über 170 Jahre langen touristischen Tradition prächtig entwickelt haben. Die Glockentürme von Brseč, Mošćenice und Veprinac scheinen über dieses Paradies der Gärten, Parks, Blumen, Uferpromenaden, aristokratischen Villen und Hotels zu wachen. Etwas weiter, hinter Rijeka, dem großen Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentrums der Adria, das sich unterhalb der tausendjährigen Zitadelle Trsat ausgebreitet hat, liegen die malerischen Orte Bakar und Kraljevica mit reicher Seefahrertradition sowie die bekannten Fremdenverkehrsorte Crikvenica mit dem bestgepflegten Strand an der Adria, wie viele meinen, und Novi Vinodolski, eine alte historische Stadt, in der 1288 das erste kroatische Gesetzbuch geschrieben wurde. Außer der Schönheit, Verschiedenartigkeit, Gastfreundlichkeit und hundertjährigen touristischen Tradition zeichnet die Kvarner-Region ein außerordentliches gastronomisches Angebot in einer ganzen Reihe erstklassiger Restaurants aus. Pula 1 2 Rijeka Zadar Šibenik ACI-Marinas: Zagreb Split 1. ACI Opatija 2. ACI Cres 3. ACI Supetarska Draga 4. ACI Rab 5. ACI Šimuni Dubrovnik 17

20 ACI Opatija

21 Opatija Die ehemalige Sommerresidenz des Wiener Hofes Zuerst waren da die dichten Lorbeer-, Eichen- und Maronenwälder. Dann errichteten die Benediktiner ihr Kloster (opatija) mit der Kirche St. Jakob beim Fischerdorf Volosko. Dies alles gehörte zur Stadt Veprinac, die auch heute auf dem Berg über dem Meer steht. Dann kam die Entwicklung zunächst die Villa Angiolina des Patriziers und Unternehmers Iginio Scarpa aus Rijeka. Wegen dieser Villa entdeckten viele Opatija und sein mildes Klima. Als ganz Europa sich auf die Suche nach Kurorten mit Luft-, Thermal- und Seebädern machte, begann die österreichische Südeisenbahn in Opatija zu bauen. Das erste Hotel wurde 1884 fertig gestellt und besteht heute noch unter dem gleichen Namen Kvarner. Dann kamen das zweite, dritte Hotel und zahllose Villen. Bis Ende des 19. Jahrhunderts war Opatija eine abgerundete touristische Destination, in der die Habsburger und die gekrönten Häupter Rumäniens, Schwedens, Norwegens, bekannte Schriftsteller (Tschechov) und Musiker (Mahler) ihre Sommerfrische verbrachten. Isidora Duncan schuldet die glanzvollsten Tage ihres Lebens Opatija. Mit dieser Künstlerin begann die moderne Geschichte des Balletts und Tanzes. Opatija hat nichts von seinem Glanz eingebüßt, es gibt nur nicht mehr so viel gekrönte Häupter in seinen Hotels. Das Klima ist das gleiche geblieben, überraschend mild sogar im Winter, im Sommer warm mit angenehmer Frische, die von den Hängen des Učka-Gebirges zum Meer strömt. Die Parks von Opatija sind auch weiterhin gepflegte botanische Gärten, die Hotels bieten höchsten Standard und Dienstleistung auf Weltniveau, und die Restaurants diktieren weiterhin die gastronomischen Standards. Opatija bietet einen angenehmen Sparziergang auf dem 12 km langen Spazierweg am Meer entlang, dem berühmten Lungomare, Wanderungen an den Hängen der Učka, Entspannung in den Cafés mit herrlichen Leckereien, den Nervenkitzel beim Spiel im Casino, einen genussreichen Musikabend, vollkommene, entspannte Zufriedenheit in modernen und hervorragend ausgestatteten Wellness & Spa-Zentren. Opatija ist wie geschaffen für Unterhaltung, Genuss und Kurzweil. ACI Opatija Es gibt keinen logischeren Platz für eine Marina als die Opatija-Riviera. Die Unterbringung der ACI-Marina Opatija im Ort Ičići unweit von Opatija ist ein echter Volltreffer. Im Jahr 2014 hat die ACI-Marina Opatija beim traditionellen Wettbewerb Die touristische Blume Qualität für Kroatien den zweiten Platz in der Kategorie der besten mittelgroßen Marina errungen, und im Jahr 2015 erwarb sie den dritten Platz. Die Marina ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 281 Liegeplätze und 35 Landstellplätze. Die Marina ist mit Stromanschlüssen bis 125A ausgestattet und kann Megayachten bis zu 40 m Länge aufnehmen. Die Marina bietet folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Geldautomat, Restaurant, Café, Wäscherei, Geschäfte für Bootszubehör und nautische Bekleidung, Charter-, Reise- und Versicherungsagentur, Yachtverkauf, Sanitäranlage, technischen Service, 14-Tonnen-Kran, Slip, Pkw-Parkplatz. In unmittelbarer Nähe der Marina befindet sich ein Supermarkt (200 m). Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangs-system. Die nächste Tankstelle befindet sich im Stadthafen Opatijas (2 sm). Diese Marina liegt im Herzen Europas, nur fünf Fahrstunden von München, Wien, Budapest entfernt. Ein idealer Ort für den Beginn oder das Ende einer Adriakreuzfahrt, und ein Ort, der wie geschaffen ist für winterliches nautisches Genießen und Geselligkeit. Im Umkreis von 150 km gibt es fünf internationale Flughäfen (Rijeka, Pula, Zagreb, Triest, Ljubljana) und die Marina ist durch Hauptverkehrswege mit ganz Europa verbunden. Geographische Lage Nordadria - nordwestliche Küste der Rijeka Bucht 45 19,0 N 14 17,7 E UKW Kanal 17 Tel: m.opatija@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Splitzu verwenden: Karten , 50-4 und MK-5. Haupthafenamt Rijeka Zweigstelle Opatija Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo:

22 Geographische Lage Kvarner Bucht - Westküste der Insel Cres N E UKW Kanal 17 Tel: m.cres@aci-club.hr Cres Eingebettet in Olivenhainen Wenn wir uns aus dem Cockpit des in der ACI-Marina Cres festgemachten Schiffes umschauen, sehen wir nur Olivenbäume. Das riesige natürliche Amphitheater in der tiefen und sicheren Bucht ist mit Olivenhainen gefüllt. Und im Hintergrund des Bildes leuchtet das Weiß des nahe gelegenen Städtchens. Die Stadt Cres liegt eingebettet in Olivenhainen. Es gibt drei monumentale Eingänge in die Stadt und einen Rundturm aus venezianischer Zeit. Das Franziskanerkloster am Ostrand der Stadt ist eines der Weltzentren der Franziskaner. Der Creser Hafen hat an seinem Ende einen kleinen Schutzhafen, der in das Gewebe der Stadt eingedrungen ist und mit ihr untrennbar verbunden scheint. Zwischen dem Hafen und dem Stadtturm, unter dem sich einer der Stadteingänge befindet, liegt der Platz mit Loggia. Überall gewahrt man die edle Patina der Geschichte, wie etwa im verspielten Renaissanceschmuck der Villa Petrić, in der einer der weltgrößten Philosophen der Renaissance, Franjo Petrić Franciscus Petronius, geboren wurde. Das Fischrestaurant mit den besten Scampi aus dem Kvarner und gemütliche Terrassen mit Blick auf den Hafen im Windschatten der Stadt alles hier ist ursprünglich, natürlich, unberührt. Die ganze Insel Cres ist so: Die Eichenund Maronenwälder im Tramontana und das jungfräuliche Städtchen Beli an der Nordseite der Insel, ein Reservat der Gänsegeier, dieses bezaubernden Vogels der Insel Cres. Inmitten der Insel gibt es einen Süßwassersee mit Aalen - eine ruhige, mystische Oase. Mystisch ist aber auch Osor im Süden, ehemals Bischofssitz und Hauptstadt des Archipels, heute eine Stadt, in der die Einwohnerzahl nur im Sommer eine zweistellige Zahl übersteigt. Unberührte, paradiesische Strände auf Cres liegen unterhalb der malerischen Stadt Lubenice. Hier noch eine Besonderheit: Die Insel hat dank des Hl. Gaudientius von Osor keine Giftschlangen so sagt man wenigstens. ACI Cres Die ACI-Marina Cres ist ganzjährig geöffnet und hat 461 Liegeplätze und 70 Landstellplätze mit komplettem Service wie alle anderen ACI-Marinas: Rezeption mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Geldautomat, gemütliches neues Restaurant und Café, Wäscherei, Lebensmittelladen, Bootszubehörgeschäft und Geschäft mit nautischer Bekleidung, Souvenirladen mit Strandbedarfsartikeln, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, Mietwagenservice, Fahrrad- und Skooterverleih, 10-Tonnen-Kran, 80-Tonnen-Travellift, Pkw-Parkplatz. Zusätzlich verfügt die Marina Cres über einen Takelmast (20 m). Die Marina kann auch Megayachten bis zu 50 m aufnehmen. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich im Nordteil der Marina. Die ACI-Marina Cres bietet Unterkunft in 8 luxuriösen Appartements. Aus der Marina erreicht man die Stadt in einem rund zehnminütigen gemächlichen Spaziergang am Meer entlang. Cres ist durch Fährlinien mit Festland über die Anlegestelle Porozina und mit der Insel Krk über die Anlegestelle Merag verbunden, von wo aus man via Krk-Brücke auch das Festland erreicht. Während des ganzen Jahres gibt es täglich eine Katamaran- und Busverbindung mit Rijeka. Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , , 50-3, MK-6 und Plan 20. Haupthafenamt Rijeka Zweigstelle Cres Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 20

23 ACI Cres

24 ACI Supetarska Draga Insel Rab

25 Geographische Lage Supetarska Draga Paradiesische Sandstrände Die Insel Rab verdankt ihren Namen den Illyrern, den Bewohnern der Adriaostküste, die von den Römern unterworfen wurden. Die Illyrer nannten die Insel Arbe die Dunkle, Finstere. Den Namen erhielt sie dank der sie bedeckenden dichten dunkelgrünen, mediterranen Steineichenwälder. Davon ist heute nur noch der große geschützte Wald Kalifront im Westteil der Insel übrig geblieben. Die Waldflächen in den anderen Teilen der Insel wurden gerodet und es entstanden fruchtbare Felder oder Weiden. Supetarska Draga ist der Name des Ortes und der Meeresbucht in Fortsetzung des fruchtbarsten und größten Raber Feldes. Benannt wurden sie nach der St.-Peters-Basilika aus dem 11. Jahrhundert. Die Kirche wurde nicht wesentlich verändert, so dass sie heute die einzige romanische Kirche an der Adria ist, die seit 900 Jahren in unverändertem Zustand genutzt wird. Die Siedlung Supetarska Draga wurde von Fischern erbaut, aber heute ist die Haupttätigkeit der Einwohner neben dem Fischfang der Tourismus. Dies ist ein kleines touristisches Paradies. Man gewinnt den Eindruck, als ob man sich irgendwo in Polynesien befände, wozu die drei kleinen Sandinseln mit herrlichen Sandstränden vor der Bucht sicher beitragen. In einem solch herrlichen Ambiente liegt die ACI-Marina als zusätzlicher touristischer Inhalt neben Appartements und familiären Fischrestaurants. ACI Supetarska Draga In der ACI-Marina in Supetarska Draga erleben wir wieder die direkte Begegnung mit der Natur und einer kleinen Fischersiedlung wie in der Marina Pomer an der istrischen Küste. Auch diese Marina ist ganzjährig geöffnet und mit einer Kapazitäterweiterung verfügt über 328 Liegeplätze und 53 Landstellplätze. Die Marina bietet folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube, Restaurant, Wäscherei, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, Lebensmittelladen (in unmittelbarer Nähe der Marina), technischen Service, 10-Tonnen-Kran, Pkw-Parkplatz. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die nächste Tankstelle befindet sich neben der ACI-Marina Rab (11 sm). Die gastronomischen Köstlichkeiten des Restaurants der Marina sind auch außerhalb der Grenzen Kroatiens berühmt. Die Insel Rab ist durch die Fährlinie von Stinica - Mišnjak (die Südseite der Insel) nach Jablanac mit dem Festlandstraßennetz verbunden. Die Überfahrt dauert 15 Minuten. Es besteht auch die Fährlinie Lopar - Valbiska zwischen der Insel Rab (Nordwestseite) und der Insel Krk. Die Überfahrt dauert 1 Stunde und 30 Minuten. In der Saison verkehrt die Linie mehrmals täglich und im Winter zweimal täglich. Auf der Strecke Rijeka - Rab - Novalja verkehrt täglich auch eine schnelle Katamaranlinie (1 Stunde und 45 Minuten Fahrzeit). In den Sommermonaten verkehrt nur für Passagiere die Linie Rab Lun (Insel Pag). Es wird ein organisierter Transfer von den internationalen Flughäfen Rijeka (Insel Krk), Zadar und Zagreb zu der Insel und von der Insel angeboten. Kvarner Bucht - Nordwestküste der Insel Rab 44 48,2 N 14 43,8 E UKW Kanal 17 Tel: m.supdraga@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten und MK-7. Haupthafenamt Rijeka Zweigstelle Rab Tel.: , Fax : UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 23

26 Geographische Lage Kvarner Bucht - Westküste der Insel Rab 44 45,4 N 14 46,0 E UKW Kanal 17 Tel: m.rab@aci-club.hr Rab - im Schatten der vier Glockentürme Die Silhouette der vier Glockentürme, die sich über den Dächern der Häuser, Kirchen und Klöster auf dem hohen Felsen der Halbinsel erheben, ist das bekannte Bild von Rab von der Stadt Rab. Mit unwesentlichen Änderungen besteht diese Silhouette seit zwei Jahrtausenden auf dem Felsen zwischen der Bucht der Hl. Euphemia und der kleineren Bucht, die jetzt namenlos ist, weil sie zum Stadthafen wurde. Zunächst errichtete der illyrische Stamm der Liburner hier eine Burg, umgeben von einer Trockenmauer. Seit diesen Tagen bis heute steht die Stadt als Zierde auf der Insel, aber auch als Zentrum, von dem aus sich Kultur, Kunst und Bildung ausbreiten Zahlreiche Kirchen in der Stadt, aber auch auf der ganzen Insel, zeugen nicht nur von der religiösen Tradition, sondern ebenso von den zivilisatorischen, kulturellen, künstlerischen und architektonischen Errungenschaften. Deshalb nimmt es nicht wunder, dass aus Rab einer der größten Geister Europas des 16. Jahrhunderts, Marko Antun de Dominis, Theologe, Physiker, Prediger und Kirchenreformator, stammt. Viel gibt es in Rab zu sehen. Sie sollten nicht versäumen, die Raber Kathedrale, gebaut aus dem rot-weißen Stein der Insel, zu besuchen. In ihr wird eine seltene Reliquie aufgewahrt der Schädel des Hl. Christopherus, des Schutzheiligen der Stadt. Im Jahre 1889 erklärte der Raber Gemeinderat die Stadt zum Fremdenverkehrs- und Kurort, eine logische Verbindung von Naturreichtum, mildem Klima und guten Gastgebern. Sofort wurden Pensionen und Hotels errichtet und im Hafen legten die ersten Touristenschiffe an. Das dauert bis heute an, wenn es in Rab im Sommer von Touristen wimmelt, aber auch, wenn sich die ganze Stadt während der Rabska fjera Ende Juli in eine 500 Jahre zurückliegende Vergangenheit begibt und sich in eine fröhliche Renaissance-Stadt mit Ritterturnieren, Handwerken auf Straßen und Plätzen und tausend in historischen Kostümen gekleideten Personen verwandelt. ACI Rab Die ACI-Marina Rab befindet sich direkt in der Stadt, im Stadthafen von Rab. Sie ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und verfügt über 142 Liegeplätze. Die Marina bietet folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube, Geldautomat, Café, Restaurant, Schönheitssalon, Geschäfte für Bootszubehör und Sportfischereizubehör, Sanitäranlage, technischen Service, Slip bis 3 Tonnen. Neben der Marina gibt es noch einen 10-Tonnen-Kran und einen 3 Tonnen Slip. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich direkt neben der Marina. Die Besucher der Marina können natürlich auch alle Annehmlichkeiten nutzen, die ihr Standort im Herzen der Stadt bietet. In unmittelbarer Nähe gibt es Restaurants, Läden, Kunstgalerien sowie im Sommer ein reiches Kultur- und Unterhaltungsangebot. Die Insel Rab ist durch die Fährlinie von Stinica - Mišnjak (die Südseite der Insel) nach Jablanac mit dem Festlandstraßennetz verbunden. Die Überfahrt dauert 15 Minuten. In der Sommerzeit finden täglich 17 bis 23 Fahrten dieser Linie statt, und in der Winterzeit gib es 13 reguläre Fahrten von der Insel zum Festland und umgekehrt. Außerdem besteht auch die Fährlinie Lopar - Valbiska zwischen der Insel Rab (Nordwestseite) und der Insel Krk. Die Überfahrt dauert 1 Stunde und 30 Minuten. In der Saison verkehrt die Linie mehrmals täglich und im Winter zweimal täglich. Auf der Strecke Rijeka - Rab - Novalja verkehrt täglich auch eine schnelle Katamaranlinie (1 Stunde und 45 Minuten Fahrzeit). In den Sommermonaten verkehrt nur für Passagiere die Linie Rab Lun (Insel Pag). Es wird ein organisierter Transfer von den internationalen Flughäfen Rijeka (Insel Krk), Zadar und Zagreb zu der Insel und von der Insel angeboten. Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten und MK-7. Haupthafenamt Rijeka Zweigstelle Rab Tel.: , Fax : UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 24

27 ACI Rab

28 ACI Šimuni Insel Pag

29 Geographische Lage Pag - eine Spitze aus Stein Die tiefe und schmale Bucht des Fischerdorfes Šimuni scheint Jahrhunderte darauf gewartet zu haben, dass in ihr eine Marina gebaut wird. Um das ganze Dorf herum erstrecken sich kilometerweit Weiden, auf denen die Schafe das ganze Jahr über grasen. Šimuni liegt ungefähr in der Mitte der Insel Pag. Es scheint, als ob die Insel mit den steilen Felsen der Nord- und Ostküste und den etwas weniger steilen Felsen der Süd- und Westküste die Spitzen der Pager Spitzenmacherinnen imitieren wollte. Die von den Bürgerinnen der Stadt Pag mit der Nähnadel hergestellten Spitzen (die Spitze entstand ursprünglich innerhalb der Mauern der Stadt Pag) sind Kunstwerke und nicht nur reines Zierwerk, sowie auch die Stadt Pag selbst ein Kunstwerk ist. Sie wurde nach den Plänen des großen Bildhauers und Baumeisters Juraj Dalmatinac errichtet. Pag ist eine Insel mit besonderer Energie, als ob hier die Sonne eine andere Kraft hätte. Sogar der Stein hat eine andere Farbe. Deshalb wundert es nicht, dass auf Pag, in der Nähe der Stadt Pag, noch immer eine Saline in Betrieb ist, in der Meersalz von hoher Qualität gewonnen wird. Die nackten Felsberge und die fruchtbaren Felder darunter sind typische Pager Landschaft. Gegenüber der Stadt Pag und seiner Saline liegt an der nordwestlichen Seite der Insel der Ort Novalja. Novalja hat nicht die Merkmale alter Städte, obgleich in seiner unmittelbaren Nähe die untergegangene römische Stadt Caska liegt. Bei Novalja befinden sich auch Überreste einer römischen Wasserleitung, einer altchristlichen Basilika Pag ist bekannt für sein ausgezeichnetes Lammfleisch und den besten Käse Kroatiens den Pager Schafskäse. Man sollte ihn in Begleitung des Gegić, des autochthonen Pager Weins trinken. ACI Šimuni Am Ende der schmalen und fast im rechten Winkel abgeknickten Bucht liegt das Dorf Šimuni und dort befindet sich auch die gleichnamige ACI-Marina. Sie ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 191 Liegeplätze und 45 Landstellplätze. Die Marina bietet folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Geldautomat, ein Restaurant, das ausgezeichnete Fischgerichte anbietet, Lebensmittelladen, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, technischen Service, 15-Tonnen-Kran, Slip für Schiffe bis 8 Meter, Pkw-Parkplatz. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die nächste Tankstelle befindet sich im Stadthafen von Novalja (7 sm). Die ACI-Marina Šimuni ist gewissermaßen der Nordeingang nach Dalmatien oder die letzte Marina des kvarnerischen Inselkreises. Sie eignet sich deshalb gut zum Organisieren von Kreuzfahrten in Richtung Norden, nach Istrien und Opatija oder in Richtung Süden zu den Kornaten und nach Šibenik. Der Nordteil der Insel Pag ist durch die Fährlinie Prizna Žigljen mit dem Festland verbunden. Die Fahrt dauert 15 Minuten. Der Südteil der Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden, und während des ganzen Jahres verkehrt eine Katamaranlinie zwischen Novalja und Rijeka. Mitteladria - Westküste der Insel Pag N E UKW Kanal 17 Tel: m.simuni@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , , MK-9 und MK-10. Haupthafenamt Zadar Zweigstelle Pag Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 27

30

31 Die Region Šibenik Dalmatien Eine Krone aus Inseln Rijeka Zagreb Auf unserer Reise vom Norden in den Süden der Adria sind wir in Dalmatien angekommen. Das Meer ist, neben dem Stein, das eindrucksvollste Bild Dalmatiens, und die Region Šibenik an der mittleren Adria ist das beste Beispiel dafür. Wer hat nicht von den Kornaten gehört dieser einzigartigen Inselgruppe im Mittelmeer. Es reicht nicht zu sagen, dass sie schön sind. Es ist schwer, sie mit irgendetwas zu vergleichen. Man muss sie einfach erleben im morgendlichen Dunst, wenn die Sonne aufgeht oder in der Abenddämmerung, wenn das Meer von der untergehenden Sonne in rotes Licht getaucht wird. Während auf den Kornaten das Wasser bzw. das Meer herrscht, ist das auf dem Festland anders. Hier überwiegt der Stein. Durch diesen Stein hat sich der Fluss Krka gekämpft und eine großartige, göttliche Landschaft gebildet. Seine Wasserfälle machen ihn zu einem der schönsten europäischen Flüsse. Deshalb wundert es nicht, dass die Kornaten und die Krka-Schlucht zu Nationalparks erklärt wurden und zu den meistbesuchten in Kroatien zählen. Auch Šibenik sei erwähnt, die Stadt des kroatischen Königs Krešimir, der hier vor 900 Jahre residierte. Šibenik wird uns mit seinem Altstadtkern begeistern. Im Zentrum der Krešimir-Stadt steht die Kathedrale aus weißem Stein, ein Denkmal von unschätzbarem Wert, mit einem weltweit einzigartigen Steindach, das sich auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes befindet. Das Bauwerk ist ein Meisterwerk dalmatinischer Baumeister, darunter der bekannteste Juraj Dalmatinac. Pula Zadar Šibenik ACI-Marinas: 1. ACI Žut 2. ACI Piškera 3. ACI Jezera 4. ACI Vodice 5. ACI Skradin Split Dubrovnik 29

32 ACI Žut die Kornaten

33 Geographische Lage Žut Im Vorzimmer des Labyrinths Auf der Adria zu fahren und die Kornaten nicht zu sehen ist dasselbe, um das Sprichwort zu paraphrasieren, wie nach Rom zu kommen und den Vatikan nicht zu sehen. Die Kornaten muss man unbedingt besuchen, und sie werden sich revanchieren, indem sie mit ihrer Schönheit, Großartigkeit und Ruhe in uns Begeisterungsstürme auslösen. Äolus hat dafür gesorgt, dass es hier immer genügend Winde gibt. Lasst uns die Segel setzen, die Motoren anwerfen und leicht dahin gleiten, während die weiße Gischt hinter dem Kiel ihre Spuren zieht. Lasst uns langsam durch den Kornat-Archipel fahren, wie durch einen wundersamen und riesigen Tempel. Wir können es fast spüren, wie Energie in unseren Geist einfließt, eine angenehme Energie, als wenn wir wüchsen, uns verströmten, uns verwandelten in etwas Unwirkliches, das uns umgibt. Jedes Riff, jede Klippe, die in einer Höhe von achtzig Metern senkrecht ins Meer fällt, jeder Felsen, der aus dem Meer ragt, gestaltet von dem tausendjährigen Spiel des Wassers, jede der 140 Inselchen, hinter denen die größte Insel Kornat schützend liegt, ist für sich etwas Besonderes. Als ob sie uns ihre Geschichte erzählen, ihren Vers oder nur den Akkord eines uralten Liebesliedes vortragen wollten. Obgleich sie außerzeitlich und außer Reichweite der Menschen wirken, waren die Kornaten niemals verlassen. Wir finden hier römische Überreste, byzantinische Festungen, Hirten- und Fischerhütten. Der Nationalpark, der heute den größten Teil des Kornat-Archipels verwaltet, sorgt dafür, dass das tausendjährige ökologische Gleichgewicht der Kornaten nicht gestört wird. ACI Žut Die ACI-Marina Žut ist für alle, die die Kornaten besuchen, eine unumgängliche Station. Sie liegt im westlichsten Teil der Bucht Luka Žut unterhalb des 163 m hohen Aussichtspunktes auf dem Gipfel Tvrdomešnjak. Die Bucht selbst befindet sich im nordwestlichen Teil des Kornat-Archipels, außerhalb des Nationalparkgebietes. Die Marina ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und verfügt über 120 Liegeplätze am Steg für Yachten bis 40 m Länge. Wasser- und Stromversorgung wird angeboten, jedoch ist die Lieferung im Laufe des Tages zeitweise beschränkt. Wasser wird von Uhr und Strom von Uhr und von Uhr geliefert. ACI Marina Žut bietet auch das Festmachen an 15 Bojen, die parallel zum Kap Ražanj platziert sind. Die Marina verfügt über folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Restaurant, Lebensmittelladen, standardmäßige Sanitäranlage. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Bei starker Bora wird empfohlen, im nördlichen Teil des Steges und an den Bojen festzumachen, und bei starkem Jugo sind die Plätze im Südteil des Steges viel angenehmer. Schiffe mit einem Tiefgang über 3 m machen am Südteil des Steges oder ganz am Ende des Nordteils des Steges fest. Die nächste Tankstelle befindet sich im Hafen Zaglav auf der Insel Dugi otok (8 sm). Mitteladria - Kornati Inseln 43 53,2 N 15 17,4 E UKW Kanal 17 Tel: m.zut@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , MK-14 und Plan 512. Haupthafenamt Šibenik Zweigstelle Murter Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo:

34 Geographische Lage Mitteladria - Kornati Inseln 43 45,6 N 15 21,2 E UKW Kanal 17 Tel: , m.piskera@aci-club.hr Piškera Im Mosaik der Kornaten Obgleich sie den Namen der Insel Piškera trägt, befindet sich diese Kornat-Marina eigentlich auf dem Nachbarinselchen Panitula vela. Die Frage, warum das so ist, wird angesichts des Ambientes, das die Marina bietet, trivial. Sie liegt in der Mitte des Weges durch den Nationalpark Kornati. Drumherum, nördlich, östlich und südlich, gibt es ein herrliches Mosaik aus Inseln und Inselchen, Riffen und Leuchttürmen. Imposant wirken die Inseln mit den hohen senkrecht zum offenen Meer hin abfallenden Klippen. Zwischen den Kornatinseln schippernd, kommen wir zu Buchten, in denen es niemanden sonst gibt, aber auch zu Buchten mit ein paar Häusern, in denen man eventuell ein Restaurant und ein Appartement in einer Fischerhütte finden kann, sowie ein Kirchlein auf der Anhöhe als Votivkirche der Fischer und Hirten Die Kornaten sind so unvorhersehbar, so unzugänglich, und doch irgendwie wieder wohlwollend, verspielt und wie uninteressiert an uns, die wir sie besuchen. Dann wieder bieten sie, die sich ihrer Schönheit nicht bewusst sind, unprätentiös außerordentliche Erlebnisse. Eine der Legenden über die Entstehung der Kornaten besagt, dass sie eigentlich zufällig entstanden sind, als Gott die Welt erschuf. Ihm fielen 140 Steinchen aus der Tasche, und als er sich umdrehte, um sie aufzusammeln, war er überrascht von dem, was er sah und sprach: Sie mögen so liegen bleiben, hier muss nichts verbessert werden. Und der von den Kornaten begeisterte irische Schriftsteller George Bernard Shaw schrieb: Die Götter wollten ihr Werk krönen und schufen am letzten Schöpfungstag aus Tränen, Sternen und Odem die Kornaten. Um sich davon zu überzeugen, gibt es keinen besseren Platz als die Marina Piškera. Sich wenigsten für einen kurzen Augenblick gottgleich zu fühlen und festzustellen schöner und besser geht es wirklich nicht. ACI Piškera Im göttlichen Mosaik der Kornaten ist die ACI-Marina Piškera ein wichtiges Steinchen von besonderem Glanz. Sie ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und verfügt über 118 Liegeplätze für Schiffe bis 30 m Länge. Die Schiffe mit einem Tiefgang über 2,5 m machen an dem Kopf der A, B, C und D Stege fest, während der Empfangssteg als Anlegestelle für die Schiffe über 25 m Länge vorgesehen ist. In der Marina finden wir neben der Rezeption mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Mode-Accessoires aus der exklusiven ACI Kollektion, ein hervorragendes Restaurant, dessen Sommerterrassen am sanften Hang des Inselchens Panitula angelegt sind. Außerdem gibt es einen Lebensmittelladen sowie Sanitäranlage mit Duschen. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangs- System. In der Marina Piškera sind die Stege, wie auch in der Marina Žut, mit Wasser und Strom ausgestattet, die aber nur beschränkt geliefert werden: Wasser von Uhr und Strom von Uhr und von Uhr. Die nächste Tankstelle befindet sich im Hafen Zaglav auf der Insel Dugi otok (12 sm). Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , , MK-14 und Plan 512. Haupthafenamt Šibenik Zweigstelle Murter Tel./ Fax: 022/ UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo:

35 ACI Piškera die Kornaten

36 ACI Jezera Insel Murter

37 Geographische Lage Jezera Im Herzen des Archipels Die Siedlung Jezera (Seen) auf der Insel Murter im Nordwestteil des Šibeniker Archipels erhielt ihren Namen nach den Wassertümpeln, die sich im Laufe des Winters in den Karsttälern bilden. Jezera ist ein Synonym für Sonne im Überfluss, ein sauberes Meer und viele Buchten mit herrlichen Stränden, alles Trümpfe für eine intensive touristische Entwicklung. Die zahlreichen Kultur-, Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen während der Meerestage von Jezera / Jezerski dani mora, die mit der Big-Game-Fishing Veranstaltung enden, ziehen immer mehr Liebhaber des Meeres in diesen traditionsreichen Fischerort. Im Ort gibt es einige Restaurants, in denen man Fischspezialitäten von soeben gefangen Fischen oder Meeresfrüchten wirklich genießen kann. Sonne, Strand, eine echte heimische mediterrane Küche was braucht man mehr? Die Marina Jezera ist Ausgangshafen für zahlreiche Nautiker, die die Kornat-Inseln besuchen und durch dieses göttliche Archipel fahren möchten. Nutzen Sie den Aufenthalt in Jezera, um die ganze Insel Murter zu erkunden. Die Siedlung Tisno hat sich sowohl auf dem Festland als auch auf der Insel ausgebreitet. Beide Teile sind durch eine Brücke miteinander verbunden. Der Ort Murter an der Nordwestküste der Insel ist die größte Inselgemeinde an der Adria (mit mehr als 160 Inseln und Inselchen, darunter auch die Kornaten). In Betina befindet sich eine der letzten Werften für Holzboote an der gesamten Adria, und im Jahr 2015 wurde das einzigartige Museum der Holzschiffbau in Betina eröffnet. Auf Murter findet man auch Überreste aus der Römerzeit. Begeistern werden Sie jedoch die Olivenhaine, mit denen die ganze Insel bedeckt ist, und zwischen den Oliven kämpfen Feigenbäume um Lebensraum. Oliven und das ausgezeichnete Olivenöl sowie Feigen sind die landwirtschaftlichen Hauptprodukte der Insel durch die Geschichte. Auch heute sind sie wahre Köstlichkeiten auf dem Feinschmeckertisch. Genießen Sie das einzigartige Ambiente der kleinen dalmatinischen Orte voller feiner warmherziger, mediterraner Keckheit und Fröhlichkeit. ACI Jezera Die ACI-Marina Jezera ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 233 Liegeplätze und 60 Landstellplätze. Die Marina hat folgende Einrichtungen: Empfangsgebäude mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Geldautomat, Restaurant, Swimmingpool, Charteragenturen, Segelschule, Wäscherei, Sanitäranlage, technischen Service, 10-Tonnen-Kran und Pkw-Parkplatz. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich auf dem Arbeitsplateau des Krans. Hier wirkt seit einer Reihe von Jahren die renommierte Segelschule ANA. Obgleich sich die Marina auf einer Insel befindet, ist sie durch die Brücke im Ort Tisno gut mit dem Straßenverkehrsnetz des Festlandes verbunden. In der Nähe gibt es zwei internationale Flughäfen: Zadar und Split. Mitteladria - Insel Murter 43 47,1 N 15 39,2 E UKW Kanal 17 Tel: m.jezera@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , , MK-14, MK-15 und Plan 512. Haupthafenamt Šibenik Zweigstelle Tisno Tel , Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 35

38 Geographische Lage Mitteladria 43 45,2 N 15 47,0 E UKW Kanal 17 Tel: m.vodice@aci-club.hr Vodice Der beliebteste Treffpunkt der Nautiker Vodice (Wasser) verdankt seinen Namen den Wasserquellen auf denen es entwickelt wurde und den Trinkwasserbrunnen die auch im Sommer nicht versiegen. Das Wasser, neben dem Wein und Öl, war die wichtigste Handelsware, die die Einwohner von Vodice ausführten und bis ins 19. Jahrhundert verkauften sie diese Produkte an die Inselsiedlungen, sowie an Zadar und Šibenik. Auf dem Stadtplatz stehen auch heute zwei Brunnen zur Erinnerung an diese Tage. Der Ort entstand eigentlich im 15. Jahrhundert, und ist mit dem Bau der Kirche des Hl. Kreuzes im Jahr 1402 verbunden. Aufgrund der türkischen Eroberungen suchte die Bevölkerung aus den umgebenden Orten Schutz in Vodice. Dann wurde der Ort mit Mauern und Türmen umkreist. Da Vodice einen großen Hafen und Marktplatz hatten, entwickelte sich Warenhandel oder Austausch. Als sich die Türken zurückzogen, kehrte ein Teil der Bevölkerung in ihre historischen Siedlungen in der Umgebung zurück, aber der größte Teil blieb in Vodice. Aus dieser Zeit ist im Ort nur der Čorić-Turm, ein einzigartiges Exemplar des Verteidigungsturmes, der im Jahr 1533 erbaut wurde. Nachdem die türkische Gefahr vorbei war, hatte der Turm verschiedene Eigentümer, und es ist bekannt, dass ihn im 17 Jahrtausend der Šibeniker Familie Fondra geerbt habt, die ihn für das Wohnen restrukturiert hatte. Um die Ortschaft Vodice herum gibt es heute viele historische Lokalitäten und archäologische Fundstätten, und die wichtigste ist die liburnisch-romanische Siedlung auf Velika Mrdakovica Arauzona, die, wie man den archäologischen Fundstätten entnehmen kann, eine reiche Siedlung und größte Handlungszentrum für die ganze Region war. Am Fuß des Velika Mrdakovica steht das illyrisch-römische Trinkwasserbecken Rimska ograđenica. Es gibt viele Beispiele von Trockenmauerwerk, und Rašina Bunja ist das einzigartige Exemplar der miteinander verbundenen und in Trockenmauer erbauten Räume. An sakralen Denkmälern sei die kleine gotische Heiligkreuzkirche erwähnt, die im Jahre 1402 erbaut wurde, dann die im Jahr 1746 erbaute Pfarrkirche des Heiligen Kreuzes, die Kirche des Hl. Elias (1298), die Kirche des Hl. Johannes der Täufer (1311), die Spätantik-Basilika in zwei Teilen auf Prižba (2. und 3. Jahrhundert): Diese Denkmäler zeugen über ein sehr intensives Leben im Vodicer Gebiet. In den vergangenen Jahrzehnten wandelte sich Vodice zu einem bedeutenden Touristenzentrum, das durch den Bau der ACI-Marina vervollkommnet wurde. Heute kann man sagen, dass Vodice das führende Tourismuszentrum an der Šibeniker Riviera ist. Umgeben vom herrlichen Meer, von Inseln und Wasserläufen sowie von den Nationalparks Kornati und Fluss Krka, zieht Vodice den Aktivurlaub, Unterhaltung und Genüsse suchenden Reisenden durch seine Außergewöhnlichkeit an. Fröhlich, laut und heiß im Tagesgetümmel, anmutig und zauberhaft im Sonnenuntergang und in der Schönheit der Abenddämmerung. Das Nachtleben in Vodice kann man bis in die frühen Morgenstunden genießen. Vodice lebt Tag und Nacht. ACI Vodice Die ACI-Marina Vodice befindet sich direkt im Ort, im Nordostteil des Stadthafens, und ist ganzjährig geöffnet. Sie verfügt über 273 Liegeplätze und 50 Landstellplätze. Dank der zentralen Lage gibt es in der unmittelbarer Nähe der Marina Banken, Postamt, Supermärkte, den grünen Markt, Apotheke, Artzt und Busbahnhof. Die Marina hat folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Geldautomat, Restaurant, Wäscherei, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, technischen Service, 10-Tonnen-Kran, 60-Tonnen-Travellift, Charteragentur und Pkw-Parkplatz. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangs-system. Im Rahmen der Marina gibt es an der Außenseite des Wellenbrechers eine Tankstelle. Vodice ist sehr gut an das Festlandstraßennetz angebunden. In seiner Nähe befinden sich zwei internationale Flughäfen: Zadar und Split. Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , MK-15 und Plan 533. Haupthafenamt Šibenik Zweigstelle Vodice Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 and 16 Touristinfo: 36

39 ACI Vodice

40 ACI Skradin

41 Geographische Lage Skradin - im Herzen der Krka Archäologische Forschungen haben bestätigt, dass Skradin seit 2000 Jahren besteht. Und wie sollte es nicht. Außer, dass es sich an einem strategisch günstigen Ort befindet, dem ersten von der Küste aus ins Landesinnere, bis zu dem man den Fluss Krka hinauffahren kann, liegt es an einem der schönsten Plätze. Dort wo sich die Krka endlich, nachdem sie mit ihrem Lauf herrliche Landschaften geschaffen hat, sanft mit dem Meer vereint und ihr Süßwasser und das salzige Meerwasser gemeinsam in Richtung Šibenik fließen, ist schwer festzustellen, wo die Krka aufhört und das Meer beginnt. Ehemals war Skradin die erste von Kroaten erbaute Stadt, obgleich in der Nähe eine Reihe anderer Siedlungen aus illyrischer und römischer Zeit bestanden. Während der Türkenzeit gab es in Skradin vier Moscheen und danach eine venezianische Verwaltung Wenn man heute durch die Straßen Skradins spaziert, ist von all dieser geschichtlichen Patina etwas zu spüren, sogar, wenn man das Schiff in der ACI-Marina festmacht, die an derselben Stelle gebaut wurde, wo sich der römische Hafen befand gepflastert mit einem Steinmosaik! Skradin ist der Ausgangspunkt für den Besuch der Krka mit den Schiffen des Nationalparks bis zum Skradinski buk, einem der schönsten Wasserfälle Europas, die aus Auslaugungsrückständen von Gipsen (Rauhwacke) entstanden sind und nur in sauberstem Süßwasser bestehen. Nach Skradinski buk wird Sie das Inselchen Visovac mit seinem Franziskanerkloster, das die Türkenherrschaft überdauert hat, begeistern. Kosten Sie in den Mühlen am Roški slap (Wasserfall) den heimischen Knochenschinken und Käse Bei der Rückkehr nach Skradin sollten Sie sich die spezifische Gastronomie dieses Städtchens nicht entgehen lassen. Wir empfehlen Ihnen, auch einen der ausgezeichneten lokalen Weine, und auf jeden Fall den Schnaps aus Rosenblättern, ein himmlisches Getränk, zu probieren, denn Sie befinden sich in einem Gebiet, das die Götter für sich auserwählt haben. ACI Skradin Im Jahr 2016 hat die ACI-Marina Skradin beim traditionellen Wettbewerb Die touristische Blume Qualität für Kroatien den dritten Platz in der Kategorie der besten Marinas auf der Adria errungen. Die Marina in Skradin ist ganzjährig geöffnet. Sie wird besonders von Holzschiffeignern bevorzugt, die wegen des Süßwassers am liebsten hier überwintern. Die Marina bietet neben der Rezeption mit Wechselstube, Café & Bistro und Sanitäranlagen mit Duschen, und am Eingang der Marina befinden sich mehrere Restaurants und Lebensmittelläden. In den Sommermonaten gibt es auch ein Geschäft mit autochthonen Produkten und Souvenirs. In Skradin ist alles nah, so dass die Marina und das Städtchen eins sind, in Symbiose lebend. An den mit Stromanschlüssen bis 125A und mit dem Wasser versorgten Stegen können 180 Schiffe sowie Megayachten bis zu 70 m Länge anlegen. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die nächste Tankstelle befindet sich im Stadthafen Šibeniks (8 sm). Skradin ist mit dem Straßennetz und der Autobahn durch Kroatien (4 km bis zum Zubringen) gut verbunden. In der Nähe gibt es außerdem zwei internationale Flughäfen: Zadar und Split. Mitteladria - an der Mündung des Flusses Krka 43 49,0 N 15 55,6 E UKW Kanal 17 Tel: m.skradin@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten und Plan 518. Haupthafenamt Šibenik Tel , Fax: UKW Kanäle 10 and 16 Touristinfo: 39

42

43 Dalmatien Dalmatien Die Region Split Seele des Steins und des Weins Zagreb Der englische Literaturwissenschaftler Richard Webster sagte, Dalmatien beschreibend, wie wichtig es sei, in Dalmatien eine gewisse vehemente Einfachheit ein in der illyrischen Kombination von Fels und Wein harmonisiertes Leben wahrzunehmen. Dies gilt besonders für die Spliter Region, den mediterransten Teil Kroatiens. Dieses Gebiet, das Trogir, Split und Makarska auf dem Festland und die Inseln Brač, Hvar und Vis umfasst, hat ein ausgesprochen reiches kulturgeschichtliches Erbe und stellt eine wahre Schatzkammer im Freien dar. Diese Schatzkammer wird bereichert durch das wunderschöne Naturambiente. Es scheint, dass hier die Natur und der Mensch mit-einander gewetteifert haben, wer erfolgreicher sein wird, wer Schöneres geschaffen hat, wer den Betrachter mehr beeindrucken wird. Trogir ist ein Museum im Freien, daran gibt es keinen Zweifel, eine der historisch ältesten und am besten erhaltenen Städte des Mittelmeerraumes. Split entstand um den Palast des römischen Kaisers Diokletian, von dem mehr erhalten geblieben ist, als von allen römischen Kaiserpalästen in Rom. In Split liegen auch die Anfänge der kroatischen Literatur und noch vieles mehr. Makarska ist mit seinen herrlichen Stränden am Fuße des Biokovo ein echter Kontrapunkt zu Split. Die Inseln sind wieder etwas Besonderes. Die Ausgewogenheit in der Architektur, in der Lebensart und im Verhalten der Insulaner unterscheidet sich von dem ungebändigten Spliter Temperament. Allen gemeinsam sind jedoch das Meer, die Sonne, der Gesang, der Wein und die Köstlichkeiten der sehr guten mediterranen Küche. Vielleicht ist gerade diese Einfachheit eine anziehende Kombination, die der gelehrte Engländer in den paar Worten zusammen gefasst hat das Leben harmonisiert im Fels, im Stein, in dem, was uns umgibt, aber auch in dem von menschlicher Hand Geschaffenen, der Hand des Meisters, sowie im Wein als Symbol der Freude, Entspannung, des Göttlichen auf Erden. Pula Rijeka Zadar Šibenik ACI-Marinas: 1. ACI Trogir 2. ACI Split 3. ACI Milna 4. ACI Vrboska 5. ACI Palmižana Split Dubrovnik

44 ACI Trogir

45 Trogir - ein Museum im Freien Trogir ist eine Museumsstadt. Das ist keine poetische Figur. Der Altstadtkern auf dem Inselchen zwischen dem Festland und der Insel Čiovo wurde 1997 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Dieser Stadtkern, dieses Museum im Freien, wurde zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert gestaltet. Das Zentrum Trogirs ist der Platz vor der Kathedrale. Offenen Herzens und offenen Auges können wir stundenlang durch die Stadt spazieren und genießen, was das Auge sieht, als wenn wir uns in den bestgehüteten Räumen des Louvre, der Eremitage, des Prado befinden würden. An der Nordseite gelangen wir durch ein Tor im Spätrenaissancestil aus dem 17. Jahrhundert in die Stadt. Durch die engen Straßen mit Kulissen von Renaissance- und Barockpalästen kommen wir zum Komplex der St. Laurentius-Kathedrale. Die Kathedrale wurde zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut. Das berühmte Radovan-Portal bildet den Haupteingang. Es handelt sich um das bedeutendste Werk romanischer Plastik in Dalmatien, das 1240 aus Stein von Meister Radovan geschaffen wurde. In der Nähe befindet sich die kleine altkroatische Kirche St. Barbara aus dem 11. Jahrhundert, die älteste Trogirer Kirche, die in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben ist. Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes steht das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert. Hinter der romanischen Fassade verbirgt sich ein gotischer Hof voller Wappen des Trogirer Adels. In der Nähe des Rathauses befindet sich die romanische Kirche St. Johannes des Täufers (13. Jh.) mit Pinakothek. Den Weg vom Platz aus auf der Hauptstraße der Stadt fortsetzend gelangt man zum Südeingang in die Stadt, einem Renaissancetor, das einen Teil der Stadtmauern mit der St.-Nikolaus-Kirche verbindet. Hier befindet sich auch das Benediktinerinnenkloster, in dessen Sammlung sich das altgriechische Relief des Kairos (Gott des glücklichen Augenblicks III. Jh. v. Chr.) befindet. Im südwestlichen Teil des Inselchens steht das Kastell Kamerlengo mit dem vom 1420 bis 1437 erbauten Verteidigungsturm, und im nordwestlichen Teil befindet sich der kleinere St. Markus-Turm. Im mittleren Teil der Altstadt befinden sich Paläste, Kirchen, Klöster, alte Steinhäuser, kleine Familienhotels, Restaurants, Konobas und Cafés. Die Stadt und die Meerespromenade sind Tag und Nacht voller Leben. Und gegenüber all dieser Schönheiten liegt, getrennt durch einen knapp hundert Meter breiten Kanal, fast im zentralen Teil dieser Museumsstadt, die ACI-Marina. ACI Trogir Die ACI-Marina liegt auf der Insel Čiovo gegenüber des Stadtkerns von ausgesprochener Schönheit und ist ganzjährig geöffnet. Die feste Brücke, die die Altstadt mit der Insel Čiovo verbindet, erlaubt die Durchfahrt den Schiffen mit einer Höhe bis zu 2,60 m. Die Marina verfügt über 174 Liegeplätze und 35 Landstellplätze. Die Marina hat folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube, Geldautomat, Bistro-Café, Restaurant, Lebensmittelladen, Bootszubehörgeschäft, Tauchschule, Charteragenturen, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, technischen Service, 9-Tonnen-Kran, Pkw-Parkplatz. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich am westlichen Ende der Marina. Trogir ist sehr gut mit der Straßeninfrastruktur des Festlandes verbunden (Autobahn bis Zagreb oder Rijeka und weiter). In unmittelbarer Nähe liegt der internationale Flughafen Split (6 km). Geographische Lage Südadria - Kanal von Trogir 43 30,8 N 16 15,2 E UKW Kanal 17 Tel: m.trogir@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , MK-16 und Plan 534. Haupthafenamt Split Zweigstelle Trogir Tel.: , Fax: UKW Kanäle 10 and 16 Touristinfo: 43

46 Geographische Lage Südadria 43 30,1 N 16 26,0 E UKW Kanal 17 Tel: m.split@aci-club.hr Split Die Stadt Diokletians Split, die mediterranste Stadt Kroatiens, weiß genau, wer ihr erster Einwohner war: Das war der römische Kaiser Diokletian, einer der seltenen Herrscher, die aus eigenem Entschluss abdankten. Er ging in Pension nach Split, in seinen um 293 erbauten großartigen 216 m langen und etwa 180 m breiten Palast. Dieses riesige Bauwerk beherbergte zunächst den pensionierten Kaiser. Im Jahre 480 wurde der letzte gesetzliche Kaiser des Weströmischen Reiches, Julius Nepot, im Palast vergiftet, und im 7. Jahrhundert siedeln sich im Palast Flüchtlinge aus dem nahe gelegenen zerstörten Salona an. So entstand aus dem Kaiserpalast Diokletians Split. Neuere archäologische Forschungen ergaben, dass es anstelle des Palastes schon früher eine Siedlung gab, wahrscheinlich die griechische Kolonie Aspalathos. Vom Diokletianpalast sind auch heute noch viele Teile erhalten geblieben: die Mauern, alle vier Eingangstore, das Kaisermausoleum, in dem sich heute die Kirche des Hl. Domnius/Sv. Duje befindet, das komplette Peristyl, der Hauptplatz des Palastes, der sich im Sommer in eine Bühne für kulturelle Veranstaltungen verwandelt. Man sagt, dass der Diokletianpalast der am besten erhaltene spätantike Palast weltweit ist! Trotz seines tausendjährigen Bestehens ist Split jung, eine Stadt frischen Geistes, viel mehr als eine Stadt der Jugend. Diese Stadt lebt im Lied, im Freien, auf der Uferpromenade. Split ist eine Stadt, in der sich auch das private Leben auf der Uferpromenade abspielt und sich mit dem öffentlichen Leben zu einer einzigartigen Warmherzigkeit voller Emotionen und Energie vermischt. Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Im schönsten Teil ihres Stadthafens befindet sich die ACI-Marina. ACI Split Im Jahr 2013 hat die ACI-Marina Split beim traditionellen Wettbewerb Die touristische Blume Qualität für Kroatien den dritten Platz in der Kategorie der besten mittelgroßen Marinas an der Adria errungen. Die Marina ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 318 Liegeplätze und 30 Landstellplätze. Die Marina kann auch Megayachten bis zu 80 m Länge aufnehmen. Sie hat folgende Einrichtungen: Rezeptionsgebäude mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Geldautomat, zwei Restaurants, Snack-Bar, Lebensmittelladen, Wäscherei, Bootszubehörgeschäft, Charteragenturen und Yachtverkauf, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, technischen Service, 10-Tonnen-Kran, 45-Tonnen-Slipanlage, Pkw- Parkplatz. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die nächste Tankstelle befindet sich vor dem Hotel Marjan (100 m). Der ganzjährige Grenzübergang ist im Stadthafen. Split hat durch seine Straßen- und Autobahninfrastruktur, die Eisenbahn, die Fährlinien zu den mitteldalmatinischen Inseln und nach Italien sowie durch den internationalen Flughafen Split (25 km) eine sehr gute Verbindung mit der ganzen Welt. Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , , MK-16, MK-18 und Plan 47. Haupthafenamt Split Tel: , Fax: UKW Kanäle 10 and 16 Touristinfo: 44

47 ACI Split

48 ACI Milna Insel Brač

49 Geographische Lage Insel Brač Mediterrane Klänge Brač ist klangvoll in die kroatische Literatur eingegangen durch das Onomatopoetische (das Zirpen der Grillen). Der mediterrane Dithyrambus ertönt während des Sommers auf ganz Brač, von den Zweigen der Aleppokiefern und Pinien, von der Rinde der Steineichen. Diese ausdauernde Zweiton-Melodie ist ein sicherer Wegweiser wir sind am Mittelmeer. Ebenso erkennt man das Mediterrane der Insel an den Hammerschlägen, die aus der einzigen Bildhauerschule in diesem Teil Europas, in Pučišća auf Brač, zu hören sind, wo der bekannte weiße Bračer Stein mit dem Meißel bearbeitet wird. Aus ihm wurden der Diokletianpalast in Split und teilweise auch das Weiße Haus in Washington erbaut. Man sagt, dass Farben verschiedene Töne, sogar Melodien, hervorrufen können. Die Farbe des Bračer Steins der Einsiedelei Blaca lässt jedenfalls eine wunderschöne Rhapsodie unter der heißen Bračer Sonne erklingen. Die Einsiedelei entstand durch Ansiedlung politischer Flüchtlinge im 16. Jahrhundert, die hier eine von kroatischen katholischen Priestern geführte Genossenschaft errichteten. Sie besaßen eine reiche Bibliothek und eine Sternwarte und beschäftigten sich wissenschaftlich. Heute ist die Einsiedelei Blaca unterhalb des Gipfels des Vidova gora, des höchsten Gebirges der Adriainseln (778 m ü. d. M.) verwaist. Als Museum wird sie im Sommer von zahlreichen Touristen besucht. An der Nordseite der Insel, in der ältesten Ortschaft auf den kroatischen Inseln Škrip befindet sich das Heimatsmuseum der Insel Brač. Das empfindsame Ohr wird den Klang des sich in Bewegung befindenden Kieses am magischen Strand Zlatni rat bei Bol einfangen bzw. erahnen. Dieser Strand ist ein Phänomen, denn er ändert seine Form während des Tages je nach Meeresströmung und Windrichtung. Für Surfer ist er ein beliebter Zielort. Brač das ist auch das Blöken der Schafe auf den Weiden, das Rufen der Fischer im Hafen, der Klapa-Gesang aus den Konobas voller Wein, Pršut (Knochenschinken) und Käse - der mediterrane Widerhall in unserer Seele, der uns begleiten wird bis zum nächsten Wiedersehen. ACI Milna Die ACI-Marina Milna befindet sich am Ende des südöstlichen Teils der Bucht Milna an der Westküste der Insel Brač gleich im Ortszentrum, gegenüber der örtlichen Kirche. Die Marina ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 183 Liegeplätze und 15 Landstellplätze. Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube, Geldautomat, neues modernes Restaurant, Lebensmittel- und Gemischtwarenladen, Geschäft mit Bootszubehör, Motorrad-, Auto- und Fahrradverleih, Taucherservice, Wäscherei, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, 8-Tonnen-Kran. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die nächste Tankstelle befindet sich 500 m vor der Einfahrt in den Hafen Milna. Im Ort gegenüber der Marina gibt es einige Lebensmittel- und Gemischtwarenläden. Die Marina Milna ist aus Supetar (20 km) mit Split als regionalem Zentrum (Flughafen, Autobahn) verbunden. Mehr Informationen über die Fährverbindungen unter Außer dem internationalen Flughafen in Split kann in den Sommermonaten auch der kleinere internationale Flughafen auf Brač genutzt werden. Südadria - Westküste der Insel Brač 43 19,6 N 16 27,0 E UKW Kanal 17 Tel: m.milna@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , , MK-16 und MK-18. Haupthafenamt Split Zweigstelle Milna Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 47

50 Geographische Lage Südadria - Nordküste der Insel Hvar 43 10,8 N 16 41,0 E UKW Kanal 17 Tel: m.vrboska@aci-club.hr Insel Hvar Die Welt des Lavendels Hvar ist die längste Insel der Adria. Man nennt sie auch noch die Lavendelinsel, weil die zentrale Hochebene in ihrer gesamten Länge mit Lavendelfeldern bewachsen ist. Vielleicht wirkt Hvar wegen des charakteristischen Duftes so herrschaftlich zurückhaltend, als ob es nicht interessierte, was um es herum geschieht. Als ob es sich seiner Wichtigkeit bewusst wäre. Vielleicht auch deshalb, weil in der größten Inselhöhle auf einem Stückchen Keramik die älteste Darstellung eines Schiffes in Europa gefunden wurde. Hvar ist außerdem wichtig für die kroatische Literatur, weil auf dieser Insel einige hervorragende Schriftsteller der Renaissance ihre Werke geschaffen haben. Einer von ihnen, Petar Hektorović, errichtete in Stari Grad nach eigenen Plänen seine Sommerresidenz Tvrdalj. Hvar ist auch eine Insel ausgezeichneter Weine. Die Weinberge liegen über die Insel verstreut. Besonders attraktiv sind die an den steilen Südhängen. Die größte Inselsiedlung ist die Stadt Hvar. Wie eine betagte Dame erwartet sie ihre Gäste in vergilbten, streng gestalteten Steinfassaden, die sich mit dem einzigartigen Bild des Mediterranen vereinen. Der im 15. Jahrhundert entstandene Stadtplatz mit der Kathedrale St. Stephan teilt den nördlichen aristokratischen Stadtteil mit seinen Palästen und Villen vom südlichen Teil des gemeinen Volks. Das ehemalige Arsenal mit großem Bogen am Ende des Kais und das erste europäische Volkstheater in seinem Obergeschoss, das seit 1612 bis heute in Betrieb ist, die Palmenreihe auf der Hauptpromenade, der Platz mit dem Brunnen und die Zitadelle aus neuerer Zeit auf dem Berggipfel schaffen ein Bild, an das man sich erinnert. In einem der kleineren Inselorte, in Vrboska, liegt die ACI- Marina. Unweit davon befinden sich ein Fischereimuseum und eine seltene Festungskirche aus dem 16. Jahrhundert die einzige dieser Art in Dalmatien. In der südlichen St.-Laurentius-Kirche werden Werke venezianischer Maler aus dem 16. Jahrhundert von unschätzbarem Wert aufbewahrt. Das gröβte Feld auf der Insel Hvar, das Velo poje, erstreckt sich von Vrboska bis Stari Grad. Bedeutsam ist die griechische Parzelierung aus dem 4. Jh. v.chr. auf diesem Feld. Die guterhaltenen antiken Steingrenzen und archeologischen Überreste wurden im Jahr 2009 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen. ACI Vrboska Die Bucht, an der der Ort Vrboska liegt, ist lang und schmal wie ein Fjord. Im Außenteil des Ortshafens liegt die ACI-Marina Vrboska, die ganzjährig geöffnet ist. Die Marina verfügt über 119 Liegeplätze (für Schiffe bis 18m Länge) und 17 Landstellplätze. Sie hat folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube, Wäscherei, Sanitäranlage mit einem für die Behinderten geeigneten Raum, 5-Tonnen-Kran und Pkw-Parkplatz. In der Marina ist Motorrad-, Fahrrad- und Autoverleih möglich. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich neben dem Kran. In der unmittelbaren Nähe der Marina sowie direkt im Ort gibt es einige gute Restaurants und Konobas. Bäckereien, Lebensmittel- und Gemischtwarenläden sind 300 m von der Marina entfernt. Bei der Gelegenheit bietet sich ein Spaziergang durch Vrboska und die Begegnung mit den Einheimischen an. Die ACI-Marina Vrboska ist ein idealer Ausgangspunkt, von dem aus Nautiker den mittleren Teil der Insel Hvar erkunden können. Zahlreiche Siedlungen unterhalb des Berges Gvozd inmitten von Wein- und Lavendelfeldern bieten dem Besucher ein authentisches Bild des Lebens auf der Insel. Vrboska ist durch den Fährhafen in Stari Grad (7 km) mit Split als regionalem Zentrum (Flughafen, Autobahn) verbunden. Mehr Informationen über die Fährverbindungen unter In den Sommermonaten gibt es auch eine Schiffsverbindung mit dem Ort Bol auf der benachbarten Insel Brač, auf der sich ein kleinerer internationaler Flughafen befindet. Die benachbarte Jelsa ist auch eins der Flugziele des Linienverkehrs mit Wasserfahzeugen - mehr Informationen unter Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , , MK-19 und Plan 535. Haupthafenamt Split Zweigstelle Jelsa Tel.: , Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 48

51 ACI Vrboska Insel Hvar

52 ACI Palmižana Pakleni Inseln

53 Geographische Lage Palmižana - mediterrane Düfte Wer weiß, warum jemand den Archipel vor der Stadt Hvar, direkt vor der Einfahrt in den Hvarer Stadthafen, Pakleni otoci - Pakleni Inseln (Hölleninseln) genannt hat und wer es war? Vielleicht haben sie diesen unangenehmen Namen deshalb erhalten, weil sie schwach besiedelt sind, oder vielleicht deshalb, weil sie bei Unwetter den Fischern den direkten Zugang zum sicheren Stadthafen versperren? Aber vielleicht auch wegen des schwarzen Harzes (paklina), das aus den Kiefern gewonnen wird und mit dem die Holzschiffe angestrichen bzw. imprägniert wurden. Wie immer es gewesen sein mag, die Pakleni Inseln sind entgegen ihrem Namen eine paradiesische Landschaft, eine mythische Welt Arkadiens, der Nymphen und Elfen Am Strand zu liegen, in den sich vermischenden Düften der Kiefern, des Meeres und des Lavendels, dessen Duft der Wind von Hvar herüberweht, zu schwelgen was für ein Genuss! Die aufgeblühten Kakteen am Weg, das Rauschen der Meereswellen in der Bucht, wenn sie an das Ufer rollen das sind die Paradies- und nicht die Hölleninseln. Auf ihnen befindet sich nach Meinung vieler eine der schönsten Marinas der Adria, versteckt in einer stillen Bucht, vollkommen umgeben von dichtem Kiefernwald, in dem im Sommer das Zirpen der Grillen für eine ganz besondere Stimmung sorgt. Abends locken aber auch die Lichter Hvars in Reichweite an. ACI Palmižana Die ACI-Marina Palmižana liegt in der gleichnamigen Bucht an der Nordostseite des zu den Pakleni Inseln gehörenden Inselchens Sv. Klement. In unmittelbarer Nähe der Marina, in etwa 2,5 sm Entfernung, liegt die Stadt Hvar. Während der Saison verbinden Schiffstaxis die Marina mit der Stadt Hvar. Die ACI-Marina Palmižana ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und verfügt über 180 Liegeplätze. Sie hat folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube, Geldautomat, Restaurant, Café, Lebensmittelladen, Sanitäranlage, Massagepavillon, Kinderspielplatz, Boccia-Spielplatz und Outdoor-Fitness Platz. Die Marina verfügt über ein modernes WLAN-Internetzugangssystem. Die nächste Tankstelle befindet sich 2,5 sm entfernt im Stadthafen von Hvar (Križna luka). Von Hvar und Palmižana aus kann man auch mit Taxibooten Ausflüge auf die Nachbarinseln machen. Südadria - Pakleni Inseln 43 09,8 N 16 23,8 E UKW Kanal 17 Tel: m.palmizana@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , , , MK-19 und Pakleni Kanal Nr. 50. Haupthafenamt Split Zweigstelle Hvar Tel./ Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 51

54

55 Dalmatien Die Region Dubrovnik Eine Schatzkammer der Juwelen Die Dubrovniker Region umfasst heute ein größeres Gebiet als die ehemalige glorreiche Dubrovniker Republik, jedoch ist die Stadt Dubrovnik immer noch ihr Kronjuwel. Oder einfach die Stadt, wie sie ihre Einwohner nennen. Dubrovnik ist ein Magnet, das Ströme von Touristen anzieht. Vor seinem Hafen liegen schwimmende Hotels vor Anker, weil es eine der seltenen Städte weltweit ist, deren Stadtmauern und historischer Kern vollkommen erhalten sind. Um Dubrovnik herum gibt es jedoch noch weitere echte Perlen. Die am weitesten entfernte Insel Lastovo ist eine wahre Oase der Entspannung und Hingabe an die Natur in einer besonderen Atmosphäre. Korčula, die Insel besonderer Weine, herrlicher Strände und spezifischer Ausstrahlung, verführt mit ihrer Sanftheit und Warmherzigkeit. Oder Mljet mit seinem Nationalpark und dem Kleinen und Großen See (Malo und Veliko jezero) sind Juwelen im Juwel. Mljet ist die am dichtesten bewaldete Adriainsel, eine Perle von besonderem Glanz, die vielleicht mehr als alle anderen Inseln ihren ursprünglichen Reiz bewahrt hat. Es fehlen nur noch die Nymphen, die Homer laut der Legende auf Mljet angesiedelt hat, um Odysseus den Heimweg zu erschweren. Die modernen Seefahrer, diejenigen, die das Meer und das Reisen lieben, gibt es heute auf Mljet mehr, als Homer es sich vorstellen konnte. Sie kommen, obgleich es klar ist, dass es keine schöne Kalypso und keine ihrer Gespielinnen mehr gibt. Aber sicher ist, dass sie sich wenigstens für kurze Zeit wie der Götterliebling und auserwählte Odysseus fühlen werden, weil es auf Mljet nicht anders möglich ist. Von Mljet bis Dubrovnik erstreckt sich die Kette der Elaphitischen Inseln, jede für etwas Besonderes bekannt und schön. Südlich von Dubrovnik befindet sich eine alte griechische Kolonie, heute das Fremdenverkehrszentrum Cavtat mit herrlichem Spazierweg, dem Museum des Malers Vlaho Bukovac und einem Franziskanerkloster mit Kreuzgang im Renaissancestil. Sehenswert sind auch die Kirche und die Stadtbefestigung. Pula Rijeka Zadar Šibenik ACI-Marinas: Zagreb Split 1. ACI Korčula 2. ACI Veljko Barbieri Slano - neue Marina seit ACI Dubrovnik 1 Slano 2 3 Dubrovnik 53

56 ACI Korčula

57 Korčula Energie einer mediterranen Nacht Die Stadt Korčula tut sich auf ihrer Halbinsel hervor wie ein Mädchen bei seinem ersten Tanz, als wolle sie sich über den Pelješac-Kanal hinweg mit dem Pelješac vereinigen. Sie hat ihr Aussehen, das sie im Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert erhalten hat, bis heute bewahrt. Dieselben steinernen Befestigungstürme, Mauern, dieselbe Anordnung der Straßen im Fischgrätmuster. Aber der Urbanist Korčulas hat auch auf andere Details geachtet: Die Straßen sind so angeordnet, dass der erfrischende Westwind Maestral im Sommer leicht durch sie hindurch streichen kann. Die Straßen auf der Ostseite der Stadt sind gekrümmt, um die kalten Winterwinde aus Nordost zu stoppen. Bei Vollmond, wenn sich die Steinmauern Korčulas in seinem Silberglanz baden, gibt es nichts Angenehmeres als einer Klapa (A-cappella-Gesangsgruppe) zu lauschen, die leise auf einem der Plätze oder auf der Uferpromenade neben der Marina singt. Mit einem Glas schweren, kräftigen Weins in den Händen spürt man förmlich die Energie des Ritterspiels Moreška in der Luft. Diese Energie hat auch Apollonios von Rhodos gespürt, als er vor 2500 Jahren die Verse verfasste: und die Seefahrer sehen sie vom Meer aus, von allen Seiten schwarz von den dunklen Wäldern und nennen sie Crna Korkira, Korkyra Melaina (Schwarze Korčula). In einer der korčulanischen Straßen, sagt man, liegt das Geburtshaus von Marko Polo. In ihm ist ein kleines, diesem Weltreisenden gewidmetes Museum eingerichtet. Ob man nun an Polos korčulanischer Herkunft zweifeln mag oder nicht, Tatsache ist, dass die Genuesen in der Seeschlacht vor der Stadt Korčula einen Korčulaner namens Marko Polo gefangen genommen haben, der auf Seiten der Stadtverteidiger gekämpft hat. Außer der Stadt Korčula sollte man Vela Luka mit seiner langen Meeresbucht und den romantischsten Plätzen an den umliegenden Strände besuchen, oder die Orte Čara, Smokvica und Blato im Herzen der Insel, die für ihren Wein Pošip und ihre Winzer bekannt sind. Im Ort Lumbarda sollte man unbedingt den autochthonen Wein Grk kosten. Das alles sind Gründe, weswegen viele wieder nach Korčula kommen. ACI Korčula Die ACI-Marina Korčula liegt direkt neben dem historischen Stadtkern von Korčula. Sie ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 159 Liegeplätze und 16 Landstellplätze. Die Marina kann auch Megayachten bis zu 40 m Länge aufnehmen. Die Marina bietet folgende Einrichtungen: Rezeption mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Geldautomat, Restaurant, Friseursalon, Supermarkt, Geschäft für nautische Ausrüstung, Geschäft für Haushalts- und Geschenkartikel, Sanitäranlage mit einem Behinderten geeigneten Raum, Reparaturwerkstatt, 10-Tonnen-Kran, Pkw-Parkplatz. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich 0,5 sm östlich neben der Fährenanlegestelle. Korčula hat einen ganzjährigen Grenzübergang. Das Kapetanova kuća in der ACI-Marina Korčula bietet Unterkunft in zwei komfortablen Appartements und drei Zimmern. Die Stadt Korčula ist durch eine regelmäßige Fährlinie nach Orebić auf der Halbinsel Pelješac mit dem Festland verbunden. Von dort aus erreicht man den internationalen Flughafen Ćilipi bei Dubrovnik (130 km). Vom Pelješac aus kann man mit der Fähre in die Stadt Ploče gelangen. Während der touristischen Saison gibt es mehrmals täglich eine Fährverbindung zwischen der Stadt Korčula und dem Ort Drvenik an der Makarska-Riviera. Nach Split besteht eine tägliche Katamaranverbindung und von Vela Luka (40 km) nach Split verkehren täglich Fähren. Mehr Informationen über die Fährverbindungen unter In der Saison ist Korčula mit einer Wasserflugzeuglinie mit Split und Dubrovnik verbunden. Geographische Lage Südadria - Insel Korčula 42 57,6 N 17 08,4 E UKW Kanal 17 Tel: m.korcula@aci-club.hr Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts Split zu verwenden: Karten , und MK-22. Haupthafenamt Dubrovnik Zweigstelle Korčula Tel.: , Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 55

58 Geographische Lage Neue Marina seit 2016 Südadria - Dubrovnik Riviera 42 47,1 N 17 53,2 E UKW Kanal 17 Tel: m.slano@aci-club.hr Slano Tor zum Elaphiten-Archipel Slano ist eine Ortschaft mit ungefähr 600 Einwohnern, die sich neben der Adriatischen Küstenstraße, cca. 30 Kilometer von Dubrovnik Richtung Norden befindet. Slano liegt in der gleichnamigen, großen und wunderschönen Bucht, die seit jeher als ein guter Schutz für alle Schiffe funktioniert hat. Am Anfang gab es da gar nichts keine Häuser, keine Menschen, es gab nur den salzigen Schlamm. Die Entwicklung hat vor langer Zeit mit dem Salzabbau begonnen. Daher auch der neuzeitliche Name dieses Ortes Slano (salzig auf Deutsch). Aus den alten Zeiten sind noch Kastelle, Festungen und illyrische Steinhaufen- Gräber auf den herumliegenden Bergen übrig geblieben. In der Ortschaft befinden sich der Fürstenhof (Knežev dvor), wo einst der Fürst von Dubrovnik residiert hat. Es befinden sich da auch das 600 Jahre alte Kloster, die Kirche des hl. Hieronymus und das Schloss-Sommerhaus der Familie Ohmučević, einer bekannten adeligen Familie der Schiffskapitäne, Schriftsteller und Diplomaten. Der Ort Slano hat sieben kleine Kirchen. Eine von denen ist auch die Verkündigungskirche der hl. Nunziata. Diese Kirche hat ein bekannter Seemann aus Dubrovnik, Miho Pracat, bauen lassen, und zwar als Zeichen der Dankbarkeit, dass seine Flotte ausgerechnet in dieser Bucht den Schutz vor Sturm gefunden hat. Am Feiertag der Schutzpatronin von Slano (am 2. August) findet da traditionell die Messe Sidž statt. Zur Messe kommen Tausende Besucher, aber doch zumeist wegen der leckeren einheimischen Köstlichkeiten und der uranfänglichen Atmosphäre einer bunten Messe. Es werden lebendige Volkstrachten getragen und es wird der temperamentvolle Volkstanz Linđo getanzt. Heute ist Slano nämlich ein Touristenparadies. Aus alten Zeiten blieb nur noch der Duft des Meeres, Steines, Salzes und der mediterranen Gewächse übrig. Den Schlamm gibt es schon lange nicht mehr davon ist nur noch der Name der Bucht Popovo blato (Priesterschlamm) übriggeblieben. Diesen Schlamm gibt es aber auch nicht mehr, weil ausgerechnet in dieser Bucht im Jahr 2016 die schöne und moderne ACI-Marina Veljko Barbieri Slano gebaut und eröffnet wurde. ACI Veljko Barbieri Slano Die ACI-Marina Veljko Barbieri liegt dicht am Ort Slano und ist ein Bestandteil seiner Atmosphäre, Ruhe, Natur und seiner mediterranen Stimmung. Sie ist die neueste, die 22. Marina in der ACI-Kette und trägt den Namen des ACI Gründers Veljko Barbieri. Die ACI-Marina Veljko Barbieri verfügt über 193 Liegeplätze im Wasser für Wasserfahrzeuge bis 20 m Länge. Andere Einrichtungen in der Marina sind: Rezeption, Geldautomat, Sanitäranlagen mit einem Behinderten geeigneten Raum, Wäscherei, Restaurant und Café und mit dem wunderschönen Schwimmbad und der Poolbar, technischer Service, Geschäft mit dem nautischen Zubehör und eine Charteragentur. Die Marina erreicht man durch den Ort Slano. Sie hat einen überwachten Eingang mit der automatischen Schranke und einen geräumigen Parkplatz. Die Marina verfügt über das modernste schnelle WLAN- Internetzugangssystem. Die nächsten Tankstellen befinden sich in Dubrovnik (13 sm) und in der ACI-Marina Dubrovnik (14 sm). Die ACI-Marina Slano ist ein attraktiver Ausgangspunkt für die Erkundung aller Ortschaften der Südadria, besonders des Elaphiten-Arhipels und der Perle der Adria Dubrovnik sowie der Halbinsel Pelješac oder der Insel Mljet und Korčula bis zu der sich in der Weite befindenden Insel Lastovo. Die Inseln der Elaphiten-Gruppe Šipan, Jakljan und Olipa sind nur zwei bis drei Meilen von Slano entfernt. Das naheliegende Ston auf der Halbinsel Pelješac ist ein Städtchen mit der längsten Steinmauer in Europa, die die Republik Ragusa gebaut hat, um das Salzwerk Ston zu schützen. Man muss auch unbedingt die Austern, die in den Buchten von Pelješac gezüchtet werden, probieren, weil sie als die besten Austern auf der Welt gelten! Für diejenigen, die in Slano eine Weile bleiben möchten, gibt es, besonders in den Sommermonaten, ein abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Es gibt auch andere Veranstaltungen, wie lokale Feste, Segelregatta des hl. Roko von Dubrovnik bis Slano, Ruderregatta, Wettbewerb im big game fishing usw. Es gibt da auch eine fünf Kilometer lange Uferpromenade, die sich sowohl für einen Spaziergang als auch Jogging eignet. Des Weiteren gibt es einen ungefähr 50 Kilometer langen Pfad für Spazier- oder Fahrradausflüge. Ansteuerung: Es wird empfholen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrograpischen Instituts in Split zu verwenden: Karten , MK-25 und Haupthafenamt Dubrovnik Zweigstelle Slano Tel./Fax: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 56

59 ACI Veljko Barbieri Slano neue Marina

60 Geographische Lage Südadria 42 40,3 N 18 07,6 E UKW Kanal 17 Tel: m.dubrovnik@aci-club.hr Dubrovnik Schönheit und Großartigkeit Unter den vielen Weltstädten ist Dubrovnik eine derjenigen, die ihre Mauern und ihren historischen Kern am besten bewahrt hat. Diese in ihren festen und mächtigen Mauern eingebettete lebendige Stadt ist ein Magnet, der heute viele Touristen, die Weltelite, anzieht. Es ist eine Prestigefrage, während des Sommers in Dubrovnik, der UNESCO geschützten Stadt, gewesen zu sein, besonders in der Zeit der weithin bekannten, programmreichen Dubrovniker Sommerspiele, weil die Theateraufführungen ein Teil der Dubrovniker Tradition sind. Die Stadtteile auf dem Felsen und auf dem Dubrava (ursprünglich Eichenwald) wurden erst nach einem der zerstörerischen Erdbeben vereint, indem man die Untiefe zwischen den beiden Teilen zuschüttete. Dort, wo das Meer zugeschüttet wurde, entstand der Stradun, die Straße, über die man unbedingt gehen muss, wenn man nach Dubrovnik kommt. Dubrovnik hat keine großartigen Paläste. Der Schmuck des Rektorenpalastes lässt nur erahnen, über welchen Reichtum diese Stadt verfügte. Die mit Ziegeln bedeckten öffentlichen Brunnen und Fontänen sind mit nur wenigen Reliefs geschmückt, und dabei war sie doch eine der reichsten Städte des Mittelmeerraumes! Man vermied es, mit seinem Reichtum zu protzen, weil man fürchtete, das Liebste und Wichtigste, was man besaß die Freiheit zu verlieren. Ohne Freiheit gab es keinen Handel. Aber davon lebte man. Dubrovnik bewahrte seine Freiheit von 1358 bis 1808 und war neben Venedig der einzige Stadtstaat an der Adria. Heute lebt Dubrovnik vom Tourismus. Schauen Sie sich auf jeden Fall den Rektorenpalast, die Kathedrale mit reicher Schatzkammer, die Kirche St. Blasius - Sv. Vlaho, eingerichtet nach dem Vorbild venezianischer Kirchen, an. Interessant ist auch ein Besuch des Franziskanerklosters, im Rahmen dessen heute die erste Apotheke Europas arbeitet. Sie sollten unbedingt auch einige der hervorragenden Dubrovniker Restaurants besuchen und eine Kaffeepause auf dem lebendigen Stradun einlegen. ACI Dubrovnik Die ACI-Marina Dubrovnik hat beim traditionellen Wettbewerb Die touristische Blume Qualität für Kroatien sechs Jahre in Folge (von 2010 bis 2015) den Titel der besten Marina an der Adria in der Kategorie von 250 bis 450 Liegeplätzen errungen, und im Jahr 2016 erwarb die Marina in derselben Kategorie den dritten Platz. Die ACI-Marina Dubrovnik besitzt schon 16 Jahre die Blaue Flagge für die höchste Badewasser-Qualität und den Umweltschutz. Die ACI-Marina Dubrovnik liegt nur 6 km von der Steinmuschel des Dubrovniker Altstadtkerns entfernt in Komolac, in der fjordähnlichen Bucht Rijeka Dubrovačka. Hier hatten die Dubrovniker Patrizier ihre Sommerresidenzen, Villen, in denen man freier leben konnte als innerhalb der Stadtmauern. Die Marina ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 380 Liegeplätze und 140 Landstellplätze. Die Marina ist mit Stromanschlüssen bis 125A ausgestattet und kann auch Megayachten bis zu 60 m Länge aufnehmen. Sie bietet einen umfangreichen Service. Außer der standardmäßigen Rezeption mit Wechselstube und Verkaufsstelle von Modeaccessories aus der exklusiven ACI Kollektion, Geldautomat, dem Restaurant gibt es eine Café-Bar, Aperitifbar und Bierstube, Internet-Café, zwei Sanitäranlagen mit einem Behinderten geeigneten Raum, Tennisplätze, Fußballspielplatz mit Kunstgras, Kinderspielplatz Piratenschiff, Boccia-Spielplatz, Massagesalon, Friseursalon und Swimmingpool. Im Bereich der Marina gibt es ein kleines Geschäftszentrum, eine Wäscherei, ein Bootszubehörgeschäft, Charteragenturen, technischen Service, neues Becken mit 130-Tonnen-Travellift, 60-Tonnen-Travellift und einen Pkw-Parkplatz. Die Marina verfügt über ein WLAN-Internetzugangssystem. Die Tankstelle befindet sich in der Marina, und Gas erhält man an der Tankstelle am Eingang in die Marina vom Festland her. Der Hafen Gruž hat einen ganzjährigen Grenzübergang. Die Marina verbinden lokale Buslinien mit Dubrovnik, die bis zum Eingang in die Altstadt verkehren. Nach Dubrovnik und zur Marina in Komolac kann man mit dem Auto oder mit dem Flugzeug (Flughafen Ćilipi bei Dubrovnik) gelangen. Über die Fährverbindungen mehr Informationen unter Ansteuerung: Es wird empfohlen, die offiziellen Seekarten des Kroatischen Hydrographischen Instituts Split zu verwenden: Karten , , 50-20, MK-26 und Plan 83. Haupthafenamt Dubrovnik Tel./ Fax: , Zweigstelle ACI Marina Dubrovnik Tel: UKW Kanäle 10 und 16 Touristinfo: 58

61 ACI Dubrovnik

62 ACI Umag ACI Rab ACI Trogir Šetalište Vladimira Gortana 7 HR Umag Tel: +385 (0)52/ Fax: +385 (0)52/ m.umag@aci-club.hr Šetalište Kap. I. Dominisa 101 HR Rab Tel: +385 (0)51/ Fax: +385 (0)51/ m.rab@aci-club.hr Put Cumbrijana 22 HR Trogir Tel: +385 (0)21/ Fax: +385 (0)21/ m.trogir@aci-club.hr ACI d.d. M. Tita 151 HR Opatija, Kroatien Tel: ++385/(0)51/ Fax: ++385/(0)51/ aci@aci-club.hr Impressum: Herausgeber: Adriatic Croatia International Club d.d. Fotos: Foto Adria, Kreativni odjel, Studio HRG Zagreb, Ivo Pervan, Renco Kosinožić, Ante Verzotti, Mario Romulić & Dražen Stojčić, Mario Novak, Rino Gropuzzo, Bojan Bonifačić, Walter Salković, Mladen Gerovac, ACI Archiv Text: Damir Konestra Übersetzung: Karin Gazarek, Babel fish Translation Design und graphische Gestaltung: Astoria Dizajn Studio (Rijeka), Deseto selo (Zagreb), Sagita (Opatija), Vixel (Bakar) Druck: Kerschoffset Zagreb ISSN: ACI Rovinj unter Rekonstruktion Šetalište Vijeća Europe 1 HR Rovinj Tel: +385 (0)52/ Fax: +385 (0)52/ m.rovinj@aci-club.hr ACI Pula Riva 1 HR Pula Tel: +385 (0)52/ Fax: +385 (0)52/ m.pula@aci-club.hr ACI Pomer Pomer 26 A HR Pula Tel: +385 (0)52/ Fax: +385 (0)52/ m.pomer@aci-club.hr ACI Opatija Liburnijska cesta 7 A HR Ičići Tel: +385 (0)51/ Fax: +385 (0)51/ m.opatija@aci-club.hr ACI Cres Obala svetog Benedikta 3 HR Cres Tel: +385 (0)51/ Fax: +385 (0)51/ m.cres@aci-club.hr ACI Supetarska Draga HR Rab Tel: +385 (0)51/ Fax: +385 (0)51/ m.supdraga@aci-club.hr ACI Šimuni Obala 1, Šimuni HR Kolan Tel: +385 (0)23/ Fax: +385 (0)23/ m.simuni@aci-club.hr ACI Žut HR Jezera Tel: +385 (0)22/ Fax: +385 (0)22/ m.zut@aci-club.hr ACI Piškera HR Jezera Tel: +385 (0)91/ (0)91/ m.piskera@aci-club.hr ACI Jezera Obala sv. Ivana 47 E HR Jezera Tel: +385 (0)22/ Fax: +385 (0)22/ m.jezera@aci-club.hr ACI Vodice Artina 13 A HR Vodice Tel: +385 (0)22/ Fax: +385 (0)22/ m.vodice@aci-club.hr ACI Skradin Obala Pavla Šubića 18 HR Skradin Tel: +385 (0)22/ Fax: +385 (0)22/ m.skradin@aci-club.hr ACI Split Uvala Baluni 8 HR Split Tel: +385 (0)21/ Fax: +385 (0)21/ m.split@aci-club.hr ACI Milna HR Milna Tel: +385 (0)21/ Fax: +385 (0)21/ m.milna@aci-club.hr ACI Vrboska HR Vrboska Tel: +385 (0)21/ Fax: +385 (0)21/ m.vrboska@aci-club.hr ACI Palmižana HR Hvar Tel: +385 (0)21/ Fax: +385 (0)21/ m.palmizana@aci-club.hr ACI Korčula HR Korčula Tel: +385 (0)20/ Fax: +385 (0)20/ m.korcula@aci-club.hr ACI Veljko Barbieri Slano Slanica 2 HR Slano Tel: +385 (0)20/ Fax: +385 (0)75/ m.slano@aci-club.hr ACI Dubrovnik Na skali 2, Mokošica P.O. Box 35, HR Dubrovnik Tel: +385 (0)20/ Fax: +385 (0)20/ m.dubrovnik@aci-club.hr

63 EXKLUSIVE ACI KOLLEKTION DER ACCESSORIES IM MARINESTIL VERKAUFSSTELLEN ACI RezeptIonen Cres, Opatija, Šimuni, Žut, Piškera, Jezera, Vodice, Split, Korčula & Dubrovnik

Mehr als Gründe um in Kroatien zu Segeln

Mehr als Gründe um in Kroatien zu Segeln Mehr als 1.200 Gründe um in Kroatien zu Segeln Kroatien bietet Ihnen kristallklares Wasser, Sand- und Kieselstrände, bezaubernde Küstenstädtchen und historische Besichtigungspunkte. Meerliebhaber können

Mehr

10 Tage Blütenzauber an der Riviera von Opatija

10 Tage Blütenzauber an der Riviera von Opatija 10 Tage Blütenzauber an der Riviera von Opatija Istrien und die Kvarner Bucht Insel Krk Pula Rovinj Hum Motovun Rijeka Kastav mögliche Termine 23.04.2019-02.05.2019 21.05.2019-30.05.2019 Die Halbinsel

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Zwei Wochen im Revier Pula 0-25sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Urlaub mit hohem Erholungsfaktor für die ganze Familie Baden und Segeln - Buchten und Städte

Mehr

Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute Dubrovnik - Montenegro - Dubrovnik

Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute Dubrovnik - Montenegro - Dubrovnik Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute Dubrovnik - Montenegro - Dubrovnik TAG REISEZIELE (von nach) DISTANZ 1 Samstag Dubrovnik Cavtat 12 sm 2 Sonntag Cavtat Herceg Novi 16 sm 3 Montag

Mehr

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts Ausgangshafen Veruda/Pula Route 1 (1 Woche) Novigrad Optatija Porec Rovinj KRK Cres NP Brijuni Veruda Medulin Osor RAB UNJE LOSINJ Mali Losinj ILOVIK SILBA

Mehr

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts Ausgangshafen Veruda/Pula Route 3 (1 Woche) Novigrad Opatija Porec Rovinj KRK Cres NP Brijuni Veruda Medulin Pomer CRES RAB Osor UNJE LOSINJ Mali Losinj

Mehr

mache deinen kalender!

mache deinen kalender! mache deinen kalender! Willkommen in Vodice! Entfernung zu Vodice: >> zagreb 315 km >> ljubljana 431 km >> Wien 666 km >> MŰnchen 568 km >> roma 1097 km >> paris 1660 km >> prague 994 km >> 2600 Sonnenstunden

Mehr

Törnvorschlag Mitteldalmatien

Törnvorschlag Mitteldalmatien Törnvorschlag Mitteldalmatien Ausgangshafen Sibenik (Biograd/MURTER Jezera/Pirovac) Route 4 (1 Woche) Biograd Pirovac Murter Vodice Sibenik Primosten Rogoznica Trogir Milna BRAC Hvar HVAR Tag: Destination

Mehr

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts Ausgangshafen Veruda/Pula Route 2 (1 Woche) Novigrad Opatija Porec Rovinj KRK Cres NP Brijuni Veruda Medulin CRES Osor RAB UNJE LOSINJ Mali Losinj ILOVIK

Mehr

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... Dorf Maslenica: wo das Meer auf die Berge trifft

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... Dorf Maslenica: wo das Meer auf die Berge trifft ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... Dorf Maslenica: wo das Meer auf die Berge trifft Inspirative & Moderne BEACHFRONT APARTMENTS M ASLENICA LUX

Mehr

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND ...VERLIEBEN SIE SICH IN DAS AZURBLAUE MEER...

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND ...VERLIEBEN SIE SICH IN DAS AZURBLAUE MEER... ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND...VERLIEBEN SIE SICH IN DAS AZURBLAUE MEER... Premantura: außergewöhnliche Naturschönheiten und kulturelles Erbe Charmantes & Rustikales»FERIENHAUS PREMANTURA«Ferienhaus

Mehr

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... Sibenik: eine lebendige und aufregende Stadt

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... Sibenik: eine lebendige und aufregende Stadt ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... Sibenik: eine lebendige und aufregende Stadt Charmante & Luxuriöse FERIENWOHNUNG SUMMER ADVENTURE Ferienwohnung

Mehr

Fussballtrainingslager ISTRIEN/Kroatien

Fussballtrainingslager ISTRIEN/Kroatien Fussballtrainingslager ISTRIEN/Kroatien Übersicht/Inhaltsverzeichnis: UMAG 4*-Hotel Sol Garden Istra S 2 NOVIGRAD 4*-Hotel Maestral, Novigrad S 3 POREC 3*-Residence Diamant S 4 4*-Hotel Laguna Molindrio

Mehr

Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute von Dubrovnik

Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute von Dubrovnik Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute von Dubrovnik TAG REISEZIELE (von nach) DISTANZ 1 Samstag Dubrovnik Šipanska Luka (Insel Šipan) 15 sm 2 Sonntag Insel Šipan Polače (Insel Mljet)

Mehr

camping village Poljana Kroatien - Mali Lošinj HHH campingpoljana.com

camping village Poljana Kroatien - Mali Lošinj HHH campingpoljana.com camping village Poljana Kroatien - Mali Lošinj HHH campingpoljana.com eine natürliche Oase für Ihren Urlaub Das Camping-Village liegt im engsten Teil der Insel inmitten einer unberührten Natur und grenzt

Mehr

Törnvorschlag Mittel-Norddalmatien

Törnvorschlag Mittel-Norddalmatien Törnvorschlag Mittel-Norddalmatien Ausgangshafen Biograd/Murter/Pirovac aber auch Zadar/Sukosan Route 9 (1 Woche) RAB Mali Losinj ILOVIK PAG SILBA OLIB PREMUDA IST MOLAT Smokvica Veli Rat Pantera Zadar

Mehr

n e willkommen bei ihrem urlaubsziel! design hotel & restaurant navis

n e willkommen bei ihrem urlaubsziel! design hotel & restaurant navis 45 21 21.0 n 14 19 37.7 e willkommen bei ihrem urlaubsziel! 2 design hotel & restaurant navis Das Design Hotel & Restaurant Navis ist nicht nur eine Zwischenstation, die Sie besuchen und schon bald vergessen

Mehr

Törnvorschlag Mittel- Nordalmatien

Törnvorschlag Mittel- Nordalmatien Törnvorschlag Mittel- Nordalmatien Ausgangshafen Zadar/Sukosan Route 6 (1 Woche) Mali Losinj ILOVIK PAG SILBA OLIB PREMUDA IST MOLAT Smokvica Veli Rat Pantera Sakarun Bozova Zadar Sutomiscica UGLJAN Sukosan

Mehr

24 Reiselustige starteten am 1. Mai auf eine Erlebnisreise durch Kroatien.

24 Reiselustige starteten am 1. Mai auf eine Erlebnisreise durch Kroatien. Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Dortmund-Aplerbeck www.sgv-aplerbeck.de 24 Reiselustige starteten am 1. Mai auf eine Erlebnisreise durch Kroatien. Erstes Highlight war eine Stadtführung durch Llubljana,

Mehr

Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk

Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk ÜBERBLICK: Objekt Id: 393 Land: Kroatien Ort: Jadranovo PREISE: Provision: FLÄCHEN: DETAILDATEN: 3.0% plus 20.0% USt. Wohnfläche ca.: 441,56 m²

Mehr

Kroatien. POLYGLOTT on tour* - er 1. Maria Pernat. Die Autorin

Kroatien. POLYGLOTT on tour* - er 1. Maria Pernat. Die Autorin POLYGLOTT on tour* Kroatien Die Autorin Maria Pernat Die gebürtige Slowenin ist Ethnologin und lebt in München. Als freie Journalistin publiziert sie vorwiegend Reiseführer über die südosteuropäischen

Mehr

Appartement Marijana 1, 1. Etage. Appartement Marijana 2, 1. Etage. Appartement Marijana 3, Parterre. Sterne

Appartement Marijana 1, 1. Etage. Appartement Marijana 2, 1. Etage. Appartement Marijana 3, Parterre. Sterne Villa Marina Die Appartements Marina befinden sich in einem Haus das im Ort Prizba liegt. Angeboten werden 5 Appartements mit dazugehörigen Terrassen bzw. Balkonen. Alle Appartements sind klimatisiert,

Mehr

Törnvorschlag Mitteldalmatien

Törnvorschlag Mitteldalmatien Törnvorschlag Mitteldalmatien Ausgangshafen Biograd/MURTER Jezera/Pirovac/Sibenik Route 1 (1 Woche) DUGI OTOK Sali Biograd NP Telascica Vrulje KORNAT VRGADA Pirovac Murter Skradin ZIRJE Tag: Destination

Mehr

Bitte, wählen Sie eine der Routen für Ihren Vertrag aus, so dass wir einen guten Plan Ihrer Kreuzfahrt machen können.

Bitte, wählen Sie eine der Routen für Ihren Vertrag aus, so dass wir einen guten Plan Ihrer Kreuzfahrt machen können. Routen Bitte, wählen Sie eine der Routen für Ihren Vertrag aus, so dass wir einen guten Plan Ihrer Kreuzfahrt machen können. Mit mehr als 1000 Inseln bietet die kroatische Küste unzählige verschiedene

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Road Trip Kroatien 2017 TUI Austria goes Croatia

Road Trip Kroatien 2017 TUI Austria goes Croatia Road Trip Kroatien 2017 TUI Austria goes Croatia TUI Roadtrip 29.09.-06.10.17 Istrien und Norddalmatien Das Team: Ulrike Palmetzhofer TUI Servicecenter Mittelstrecke Wien Sabine Wostry TUI Servicecenter

Mehr

Auf Wiedersehen und bis bald, Lili und Hans Kokot. und ich bin Dino, der Dritte im Bunde!

Auf Wiedersehen und bis bald, Lili und Hans Kokot. und ich bin Dino, der Dritte im Bunde! Villa Kokot Wir, Lili und Hans Kokot heißen Sie Herzlich Willkommen auf unserer Seite und werden Sie sehr gerne als Gäste in der Villa Kokot begrüßen! Auf folgenden Seiten haben wir Ihnen einige Informationen

Mehr

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS GOLF AT ITS BEST BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS Eine der grössten Attraktionen von Bonmont ist das ganzjährig herrliche Wetter. Im Sommer bringt die Meeres-Brise milde Temperaturen, die es in der Tat

Mehr

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien Ausgangshafen Veruda/Pula Route 4 (1 Woche) Novigrad Opatija Porec Rovinj KRK Cres Punat NP Brijunj Veruda Medulin Pomer CRES RAB Osor UNJE LOSINJ Mali Losinj ILOVIK

Mehr

Über unserem Campingplatz WINDE. THERMALWINDE Schiroko, Maestral bis zum 6 Bfr

Über unserem Campingplatz WINDE. THERMALWINDE Schiroko, Maestral bis zum 6 Bfr Antony Boy Camping Über unserem Campingplatz Unser Campingplatz hat vier Sterne und eine 3o Jahre lange Tradition, und die sehr gut bewaldete Fläche von 50 000 m2 bietet 200 Campingplätze. Neben allen

Mehr

ERSTKLASSIGE LIEGENSCHAFT IN KROATIEN ZU VERKAUFEN (Umag - Istrien)

ERSTKLASSIGE LIEGENSCHAFT IN KROATIEN ZU VERKAUFEN (Umag - Istrien) ERSTKLASSIGE LIEGENSCHAFT IN KROATIEN ZU VERKAUFEN (Umag - Istrien) Seit 1. Juli 2013 ist Kroatien der 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Es gibt zahlreiche Gründe, warum viele Leute und Unternehmen

Mehr

Historisches Hotel Bristol Opatija Komfort mit Charme. Individuelle und Gruppenbuchungen

Historisches Hotel Bristol Opatija Komfort mit Charme. Individuelle und Gruppenbuchungen Historisches Hotel Bristol Opatija Komfort mit Charme Individuelle und Gruppenbuchungen Genießen Sie den historischen Charme in unserem Partnerhotel Bristol Hotel Opatija Bekannt wurde die Riviera Opatija

Mehr

Wie komme ich nach Vis?

Wie komme ich nach Vis? Wie komme ich nach Vis? Reisetipps für Flug, Auto und Fähre Die kleine, friedliche Insel Vis, auf der wir unser wunderschönes Haus an Gäste vermieten und jedes Jahr unsere einzigartigen Urlaubsseminare

Mehr

Törnvorschlag Mitteldalmatien

Törnvorschlag Mitteldalmatien Törnvorschlag Mitteldalmatien Ausgangshafen Biograd/MURTER Jezera/Pirovac/Sibenik Route 2 (1 Woche) DUGI OTOK Sali Biograd NP Telascica Zut Piskera, Lavsa KORNAT VRGADA Pirovac Murter Skradin SMOKVICA

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Schmöller-ITN-Turnier 2013 **** Oktober 2013, Rabac/ Istrien RABAC-BILDERBUCH

Schmöller-ITN-Turnier 2013 **** Oktober 2013, Rabac/ Istrien RABAC-BILDERBUCH Schmöller-ITN-Turnier 2013 **** 3.-6. Oktober 2013, Rabac/ Istrien RABAC-BILDERBUCH Lust auf ein spannendes ITN-Turnier? Lust auf Matches gegen spielstärkeähnliche Gegner? Lust auf ein lässiges Tenniswochenende

Mehr

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel:

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel: REISEINFORMATION Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg 18 9500 Villach Tel: +43 4242 30761 office@busreisenlindebner.at www.busreisenlindebner.at PRIMOSTEN TRAUMHAFTES DALMATIEN BUSREISE KROATIEN

Mehr

Im Altertum gründeten die Griechen auf Vis die Kolonie Issa, die heutige Stadt Vis.

Im Altertum gründeten die Griechen auf Vis die Kolonie Issa, die heutige Stadt Vis. Kroatien Segeltörn Split Dubrovnik 2008 Seite 1 Insel Vis mit Stadt Podselje (Etappe 8) Vis ist eine Stadt in Dalmatien im südlichen Teil Kroatiens, die zur Gespanschaft Split-Dalmatien gehört. Sie liegt

Mehr

Törnvorschlag Süddalmatien

Törnvorschlag Süddalmatien Törnvorschlag Süddalmatien Ausgangshafen Split/Trogir Route 1 (1 Woche) Trogir Split Maslinica SOLTA Milna BRAC Hvar Vrboska Stari Grad HVAR Komiza VIS Stoncia KORCULA Tag: Destination von: nach: 1 Samstag

Mehr

Kroatien POLYGLOTT H. Maria Pernat. Die Autorin

Kroatien POLYGLOTT H. Maria Pernat. Die Autorin POLYGLOTT H ntour Kroatien Bt Die Autorin Maria Pernat Die gebürtige Slowenin ist Ethnologin und lebt in München. Als freie Journalistin publiziert sie vorwiegend Reiseführer über die südosteuropäischen

Mehr

Yachtcharter. Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik

Yachtcharter. Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik Yachtcharter Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik Im Reich der großen Inseln (Segeln im Süden von Kroatien) Der Blick auf die Seekarte gibt schnell Auskunft: Im südlichen Teil der langen inselreichen

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

RADREISE. STERNFAHRT ISTRIEN DIE GRÖSSTE HALBINSEL AN DER NÖRDLICHEN ADRIA (ca. 290 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

RADREISE. STERNFAHRT ISTRIEN DIE GRÖSSTE HALBINSEL AN DER NÖRDLICHEN ADRIA (ca. 290 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise) RADREISE STERNFAHRT ISTRIEN DIE GRÖSSTE HALBINSEL AN DER NÖRDLICHEN ADRIA (ca. 290 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise) Beschreibung Ausgangspunkt dieser Radreise ist Porec. Diese Stadt ist

Mehr

MARINA MUROSKVA N E. Novi Vinodolski Kroatien

MARINA MUROSKVA N E. Novi Vinodolski Kroatien MARINA MUROSKVA 45 07 13.65 N 14 48 08.04 E Novi Vinodolski Kroatien Unser Boot liegt in einem sicheren Hafen. Auf der Bistro-Terrasse genießen wir den Blick auf den Sonnenuntergang. Morgen wollen wir

Mehr

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights KROATIEN Inselhüpfen - Kvarner Bucht Termin: 14.- 21. September 2019 Reisehighlights Krk, Rab, Pag, Losinj, Cres Geführte Radtouren Baden in einsamen Buchten Unbekannte Berg-Dörfer Mediterrane Küche Guide:

Mehr

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis Einige Worte zuvor Liebe Freunde und Interessierte, wir möchten Sie auf John & George aufmerksam machen, eine seit langem bekannte und anerkannte Firma im griechischen Tourismus. Unsere Dienstleistungen

Mehr

DER HAUCH DES ORIENTS

DER HAUCH DES ORIENTS DER HAUCH DES ORIENTS Programmvorschlag: 1. Tag: ANREISE - PLITVICE Anreise in den Raum Plitvice Zimmerbezug, Abendessen im Hotel 2. Tag: PLITVICER SEEN - ZADAR Nach dem Frühstück Besuch des weltbekannten

Mehr

Lošinj - Paradisischer Urlaub im Blau des Meeres und Grün der Pinienhaine

Lošinj - Paradisischer Urlaub im Blau des Meeres und Grün der Pinienhaine Lošinj - Paradisischer Urlaub im Blau des Meeres und Grün der Pinienhaine Wer sich gerne ohne Autolärm, mit Pinienbäumen, Lavendel, Myrte, Delphinen und einer unberührten Natur mit viel Sonne erholen will,

Mehr

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER...

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... Zadar: Stadt mit einer außergewöhnlichen Geschichte und reichem Kulturerbe Romantische Liebesgeschichte vom

Mehr

Ferienwohnungen Rajković

Ferienwohnungen Rajković Objektbeschreibung Violeta Adresse Jadranska Cesta 47D 23207 Turanj - Kroatien Daten der Unterkunft Art der Unterkunft: Ferienwohnung Wohnfläche: 32 m2 Zimmerzahl: 2 Personenanzahl: 4 Anzahl Bäder: 1 Beschreibung

Mehr

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS-BLAUE. Stadt Supetar - Paradies der verborgenen Buchten

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS-BLAUE. Stadt Supetar - Paradies der verborgenen Buchten ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS-BLAUE MEER Stadt Supetar - Paradies der verborgenen Buchten Eine Oase der Ruhe VILLA MEDITER ANIAN FAIRYTALE LUX Villa für

Mehr

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien (inneren Kvarner, Opatija, Krk, bei Bora meiden!)

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien (inneren Kvarner, Opatija, Krk, bei Bora meiden!) Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien (inneren Kvarner, Opatija, Krk, bei Bora meiden!) Ausgangshafen Veruda/Pula Route 4 (1 Woche) Novigrad Opatija Porec Rovinj KRK Cres Punat NP Brijuni Veruda Medulin

Mehr

Gruppenhäuser Kroatien

Gruppenhäuser Kroatien Gruppenhäuser Kroatien Gruppenhaus Bibinje Selbstversorgung 18-25 Personen Die kleine Stadt Bibinje liegt mitten in der Touristenregion Dalmatien und ist nur ca. 8 km von Zadar entfernt. Sie hat den Ruf,

Mehr

Tag 3: Montag, 21. Juli 2014

Tag 3: Montag, 21. Juli 2014 Klaus Bortenschlager Seite 1 Tag 1: Samstag, 19. Juli 2014 Murter, Marina Hramina (N43 49,57 / E015 35,58) Anreise: (Ankunft ca. 15:00 Uhr) Nach staureicher Anreise, viel Betrieb in der Marina. Durch die

Mehr

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts Ausgangshafen Veruda/Pula Route 6 (2 Wochen) Pula Veruda Medulin Pomer Cres CRES RAB Osor UNJE LOSINJ SUSAK Mali Losinj Veli Losinj ILOVIK SILBA IST Sakarun

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0505 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Toskana - Livorno - Isola d'elba VERKAUF EINER VILLA

Mehr

Kroatische Marinas GRATIS

Kroatische Marinas GRATIS Kroatische Marinas GRATIS Kroatische Marinas Die Ostküste der Adria, die größtenteils zu Kroatien gehört, und zwar vom westlichsten Punkt Istriens bis zum schmalsten Streifen in Dalmatien, stellt wegen

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja Dienstag, 11 November, 2014 Paradores Parador de Nerja Suchen Sie ein Reiseziel mit Blick aufs Meer? Ist es für Sie nicht von Bedeutung,

Mehr

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS BLAUE MEER. Lastovo: Insel der Kristallsterne. Elegante & Romantische

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS BLAUE MEER. Lastovo: Insel der Kristallsterne. Elegante & Romantische ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS BLAUE MEER Lastovo: Insel der Kristallsterne Elegante & Romantische VILLA LASTOVO BAY Villa mit Strandlage für 6 bis 8 Personen,

Mehr

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom 25.06.2017 bis zum 02.07.2017 (Organisiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Neuss, Frau Karin Kilb und Imke Kronhof vom Sozialamt der Stadt Neuss) Vribnik

Mehr

Villen und Schlösser zu verkaufen - Insel Korcula

Villen und Schlösser zu verkaufen - Insel Korcula Villen und Schlösser zu verkaufen - Insel Korcula Insel Korcula luxuriösen und modernen Villen und Schlösser zu verkaufen: Der Legende nach wurde die Insel von Korcula durch trojanischen Helden Antenor

Mehr

DC-Flotille (1 Woche)

DC-Flotille (1 Woche) DC-Flotille 26.5.2007 (1 Woche) SA: Anreise und Schiffsübernahme in Murter Marina Hramina SONNTAG: Murter - lnsel Zut (ca. 20 sm) Zut gehört bereits zu den Kornaten, jedoch nicht zum Kornaten-Nationalpark.

Mehr

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS-BLAUE. Eine Oase der Ruhe VILLA DALMATIA

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS-BLAUE. Eine Oase der Ruhe VILLA DALMATIA ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS-BLAUE MEER Eine Oase der Ruhe VILLA DALMATIA Traditionelle dalmatinische Steinvilla aus dem 19. Jahrhundert. Luxuriös renoviert

Mehr

VILLA / PREMANTURA MODERNE MEDITERRANE WOHNLICHKEIT

VILLA / PREMANTURA MODERNE MEDITERRANE WOHNLICHKEIT VILLA / PREMANTURA MODERNE MEDITERRANE WOHNLICHKEIT LUFTBILD VON PREMANTURA / KAMENJAK VILLA / PREMANTURA / ISTRIEN / KROATIEN LAGE Premantura, bekannt für sein kristallklares blaues Wasser, ist die südlichste

Mehr

Preisliste der ACI-Marinas 2017

Preisliste der ACI-Marinas 2017 Die Preisliste aller ACI-Marinas ist ab dem 1. Januar 2017 in Kraft und beinhaltet die Preise aller nautischen Dienstleistungen der ACI-Marinas. Die Preise sind in EUR ausgewiesen, einschließlich 25% MwSt.

Mehr

Villen Brac 14 VILLEN BRAC 14. Art der Unterkunft: Villa Standort: Brac - Kroatien

Villen Brac 14 VILLEN BRAC 14. Art der Unterkunft: Villa Standort: Brac - Kroatien Villen Brac 14 VILLEN BRAC 14 Art der Unterkunft: Villa Standort: Brac - Kroatien 1 / 8 Anzahl der Zimmer: 6 Max Gäste: 12 Badezimmer: 6 Schwimmbad: Ja Entfernung vom Meer: 10 m Mietpreis ab: 7,700 {gallery}vfr/brac14{/gallery}

Mehr

Wunderschöne Küste Kroatiens

Wunderschöne Küste Kroatiens Wunderschöne Küste Kroatiens Kunst, Kultur und Geschichte Zwischen Dubrovnik und Opatija 20. 29. Mai 2018, Flugreise Eine herrliche Reise durch fünftausend Jahre aufregende Geschichte Es erwartet Sie eine

Mehr

TRAUMZIEL ANDALUSIEN ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE

TRAUMZIEL ANDALUSIEN ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE TRAUMZIEL ANDALUSIEN Fren ei wohnung in San Juan d e los Terrero s! ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE ANLAGE Die Wohnung ist Teil einer Apartmentanlage in San Juan de los Terreros, die im Stil der andalusischen

Mehr

Bike Center Rabac Powered by

Bike Center Rabac Powered by Bike Center Rabac Powered by 1. Geführte Tour -CC#2 Felsklippen der Gänsegeier, (E bike) Insel Cres 45 km / 900 HM / Dauer - 9 Stunden Porozina Beli - Cres Fitness Level: 2 min 5 Teilnehmer Wenn Sie mit

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage)

Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage) Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage) - Nassau, Eleuthera, Abaco Entdecken Sie die drei bezaubernden Inseln Nassau, Eleuthera und Abaco auf eigene Faust Lassen Sie sich vom Charme der Trauminseln mit

Mehr

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Beschreibung: Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für

Mehr

9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden

9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden 9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden Auf dieser Selbstfahrerreise entdecken Sie einige Juwele aus dem Herzen Schwedens.Die Unterkünfte befinden sich in einer wunderschönen

Mehr

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Diese Genusswoche ist konzipiert für Reisende, die Individualität und Abwechslung lieben. Täglich

Mehr

Peterbus Reisen GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)

Peterbus Reisen GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0) REISEINFORMATION Peterbus Reisen GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)1 408 31 32 info@peterbus.at www.peterbus.at INSEL RAB 8 TAGE ***+HOTEL PLAZA BUSREISE KROATIEN / INSEL RAB Die Insel

Mehr

Wissenswertes über Kroatien

Wissenswertes über Kroatien Wissenswertes über Kroatien Berge, Meer und Inseln Steckbrief Kroatien 14 Natur und Umwelt 16 Aktuelle Politik, Wirtschaft und Soziales 24 Geschichte 30 Zeittafel 34 Gesellschaft und Alltagskultur 36 Kunst

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1140 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Argentarioberg Luxuriöse Villa zum Verkauf am Argentarioberg

Mehr

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel:

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel: REISEINFORMATION Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg 18 9500 Villach Tel: +43 4242 30761 office@busreisenlindebner.at www.busreisenlindebner.at WEIHNACHTEN IN ROVINJ BUSREISE KROATIEN / ISTRIEN

Mehr

Kroatien Teil 2 Triest, Istrien, Cres, KrK, Trogir, Split, Dubrovnik, Krka

Kroatien Teil 2 Triest, Istrien, Cres, KrK, Trogir, Split, Dubrovnik, Krka Von Obervellach bei Hermagor fahren wir am Donnerstag 24. September nach Triest in Italien. Unterwegs haben wir meistens Regen und auch in der Nähe von Triest in Sistiana regnet es immer noch. die Stadt

Mehr

Wir verbinden. Kroatien.

Wir verbinden. Kroatien. Wir verbinden Kroatien www.ec-air.eu 2 Kroatien 45 48'N 16 0'E Kroatien liegt an einem Knotenpunkt zwischen Mitteleuropa, Südosteuropa und dem Mittelmeer. Aufgrund seiner eingekerbten Küste wird Kroatien

Mehr

LOŠINJ Pflanzenarten. 112,7 kmlange. 230 Arten von Heilkräutern Einwohner. Mehr als. Mehr als. Spazierwege. Sonnentage pro Jahr

LOŠINJ Pflanzenarten. 112,7 kmlange. 230 Arten von Heilkräutern Einwohner. Mehr als. Mehr als. Spazierwege. Sonnentage pro Jahr DEUTSCH 1018 Pflanzenarten Mehr als 200 Spazierwege Mehr als 200 Sonnentage pro Jahr LOŠINJ 112,7 kmlange gegliederte Küste 200 ansässige Exemplare des Großen Tümmlers 230 Arten von Heilkräutern 8116 Einwohner

Mehr

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an. Bora Bora hey Wie letztes Jahr ging es diesen Herbst wieder auf einen Törn in Kroatien. Der Flug brachte uns nach Split und weiter mit dem Transferbus in den Hafen von Kastela. Nach dem Frühstück kam auch

Mehr

STERNFAHRT ISTRIEN die grösste Halbinsel an der nördlichen Adria individuelle Einzelreise ca. 280 km 8 Tage / 7 Nächte

STERNFAHRT ISTRIEN die grösste Halbinsel an der nördlichen Adria individuelle Einzelreise ca. 280 km 8 Tage / 7 Nächte RadReise die grösste Halbinsel an der nördlichen Adria individuelle Einzelreise ca. 280 km 8 Tage / 7 Nächte BEScHREIBuNG Ausgangspunkt dieser Radreise ist Porec. Diese Stadt ist die bedeutendste Küstenstadt

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0190 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 CAPRI LUXUS VILLA AUF CAPRI Beschreibung Capri - Luxus-Villa

Mehr

Traumhäuser in Kroatien

Traumhäuser in Kroatien Traumhäuser in Kroatien Ferienhäuser und Grundstücke zu Traumpreisen an einer der schönsten Küsten der Welt Wir gratulieren zu 80 Jahre Die Insel Zirje Traumküste in der Adria Blick von Zirje auf den Kornaten

Mehr

Willkommen zur Fleuthille 2019

Willkommen zur Fleuthille 2019 Willkommen zur Fleuthille 2019 Griechenland / Inselwelt des südlichen Dodekanes Rhodos, Symi, Tilos, Karpathos Reisezeit: vom 25. Mai bis 01. Juni 2019 Und wieder soll es Griechenland sein. Ein besseres

Mehr

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DIE MAGISCHE INSEL KRK...

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DIE MAGISCHE INSEL KRK... ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DIE MAGISCHE INSEL KRK... Krk - Stadt mit prächtiger Vergangenheit und reicher Kultur Rustikale & Luxuriöse VILLA NIKO LUX Villa für 8

Mehr

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Herbst 2009 Reisezeit 11.10. 15.11.2009 Leistungen: 4 Nächte Halbpension mit Frühstücksbüffet 1 Ganztagsführung Rapallo,

Mehr

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: office@blue-2.at Tel: 0699 197 456 91 Anmeldung: USI Klagenfurt Kosten für Studierende: 470 (Bei Vollbelegung des Bootes) Mit 2 neuen Schiffen

Mehr

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E D A S G R Ü N E P A R A D I E S AM KELLERSEE HHH HH Naturpark-Camping Prinzenholz Im Herzen der Holsteinischen Schweiz Satte Farben, sanfte Hügel, Wind und Wellen: Das milde Reizklima der Holsteinischen

Mehr

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr Klaus Bortenschlager Seite 1 Tag 1: Sonntag, 08. Juli 2007 Strecke: 31 sm Biograd, Marina Kornati (N43 56,4 / E015 26,4) Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr Ankunft: 16:30

Mehr

PREISLISTE DER ACI MARINAS 2018

PREISLISTE DER ACI MARINAS 2018 PREISLISTE DER ACI MARINAS 2018 Die Preisliste aller ACI-Marinas ist ab dem 1. Januar 2018 in Kraft und beinhaltet die Preise aller nautischen Dienstleistungen der ACI-Marinas. Die Preise sind in HRK ausgewiesen,

Mehr

MALAYSIA PULAU GAYA 4 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Bahar Yöner

MALAYSIA PULAU GAYA 4 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Bahar Yöner MALAYSIA PULAU GAYA 4 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM Erlebnisberater/in Bahar Yöner +49 30 347996-272 REISEVERLAUF Das geht schon prima los: mit dem Privatboot ins Paradies. Sowas kommt sonst nur im Märchen vor.

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1305 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Castiglioncello Luxuriöses Hotel am Meer von Castiglioncello

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0132 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 CAPRI VILLA AUF CAPRI Beschreibung CAPRI Teil einer

Mehr

Rundreise Istrien. Traditionsreiche Orte hübsche Inseln - herrliche Natur

Rundreise Istrien. Traditionsreiche Orte hübsche Inseln - herrliche Natur Rundreise Istrien Traditionsreiche Orte hübsche Inseln - herrliche Natur Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn e.v. mit Frau Margit Wende 25.04. 04.05.2016 1.Tag Sonntag, 25.04.2016

Mehr