Allgemeines GEMEINDEVERWALTUNG EFRINGEN-KIRCHEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeines GEMEINDEVERWALTUNG EFRINGEN-KIRCHEN"

Transkript

1 48. JAHRGANG DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 NUMMER 43 Allgemeines GEMEINDEVERWALTUNG EFRINGEN-KIRCHEN Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung mit der Firma Kühl Entsorgung und dem Landratsamt Lörrach Im Nachgang des Brandereignisses vom 30. August 2018, lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet am 7. November 2018 im Foyer der Hermann-Burte-Halle statt und beginnt um 18 Uhr. Die Öffentlichkeit soll über den Ablauf der Ereignisse während des Brandes und der bislang durchgeführten Schritte und Maßnahmen aus erster Hand informieret werden. Hierzu werden die jeweiligen Vertreter der Beteiligten Auskunft geben. Eine entsprechende Agenda wird derzeit erstellt und zeitnah bekannt gegeben. In der Hoffnung auf eine zielführende Debatte in einem sachlichen und lösungsorientierten Umgang miteinander, würde ich mich über eine rege Teilnahme freuen. Philipp Schmid, Bürgermeister Veranstaltungskalender für das Jahr 2019 und Vorschau für 2020 Bitte teilen Sie uns bis Mittwoch, 14. November 2018, Ihre Veranstaltungstermine für das Jahr 2019 mit. Sollten Sie bereits für das Jahr 2020 wichtige Voranzeigen haben, so nehmen wir auch diese Termine gerne entgegen. Bitte senden Sie Ihre Termine per an mit dem Betreff Veranstaltungskalender Ihre Terminvorschau soll folgende Punkte beinhalten: Datum Veranstalter Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Die Daten werden bei der Gemeindeverwaltung gesammelt, zusammengetragen und an den Primo-Verlag zum Druck für eine Sonderbeilage weitergeleitet, die im Dezember in Kalenderwoche 50 (Donnerstag, 13. Dezember) erscheinen wird. Außerdem werden die Informationen auf der Homepage der Gemeinde aufgeführt. Leider haben in den vergangenen Jahren einige Vereine versäumt, Ihre Veranstaltungstermine mitzuteilen. Da wir den Veranstaltungskalender auf Anfrage z.b. an Verlage, Rundfunkanstalten und auch auswärtige Besucher weiterleiten, ist es sehr schade, wenn unser Veranstaltungskalender unvollständig ist. Bitte versuchen Sie auch, Terminüberschneidungen zu vermeiden. Eine kurze telefonische Rückfrage im Rathaus unter Tel oder Tel hilft, Doppelbelegungen an einem Termin (z.b. Generalversammlungen, Jahreskonzerte u.a.) zu vermeiden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Bürgermeisteramt Ehrungen von Einwohnern am Neujahrsempfang Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Efringen-Kirchen, sollen wieder Mitbürger geehrt werden, die sich durch besondere Leistungen hervorgehoben haben. Hierzu gehören Personen, die für herausragende soziale oder musikalische Leistungen zu ehren sind. Sportler, Sportlerinnen und Sportvereine können für besondere Leistungen ebenfalls geehrt werden, wenn folgende Platzierungen erreicht werden: Platz bei Weltmeisterschaften Platz bei Europameisterschaften und Deutschen Meisterschaften 1. Plätze bei Süddeutschen, Baden-Württembergischen oder Badischen Meisterschaften... bitte lesen Sie weiter auf Seite 3...

2 2 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 Ärztlicher Notfalldienst \ Efringen-Kirchen und alle Teilorte: Tel An Wochenenden und Feiertagen von Sa., 07:00 Uhr bis Mo., 07:00 Uhr und werktags von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr \ Augenärztlicher Notdienst Tel \ Zahnärztlicher Notfalldienst Tel (nur für Wochenende und Feiertage) \ Krankentransport Tel \ für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: von 8 bis 21 Uhr. Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethenkrankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. \ oder Tel (kostenlos aus dem Festnetz) \ Tierärztlicher Notfalldienst: Dr. Attrodt, Steinen Tel / Dr. Dörflinger, Schopfheim Tel / EFRINGEN-KIRCHEN Notrufnummern \ Polizei Tel. 110 \ Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112 \ Giftnotruf (Uni Freiburg 24 h) Tel Störungsdienste Störungen in der Versorgung \ Erdgas (badenova) Tel \ Strom (EnergieDienst Netze GmbH) Tel \ Wasser (Eigenbetrieb Wasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel \ Abwasser (Eigenbetrieb Abwasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel Pflege- und Beratungsdienste \ Ambulante Hospizgruppe Kandern Tel / oder 0151 / \ Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Schlossstraße 1, Bad Bellingen Tel / , Fax 07635/ andrea.gerbel@loerrach-landkreis.de \ Betreuungsdienst Schell Häusliche Pflege von Demenzerkrankten, Nachbarschaftshilfe Tel / wschell@gmx.de \ Caritasverband für den Landkreis Lörrach - Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige, Tel.: 07621/ , Fax: 07621/ info@caritas-loerrach.de, \ Elterntelefon, Tel. 0800/ (Mo u. Mi 9-11 Uhr, Di u. Do Uhr) Anonyme Beratung in Erziehungsfragen \Fachdienst Kindertagespflege, Hauptstr. 311 (2. OG), Weil am Rhein, Tel / Sprechzeiten: Di Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr, kindertagespflege@wufi-weil.de \ Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel / , frauenberatungsstelle@web.de \ Frauenhaus Lörrach, Tel / Zufluchtsort für misshandelte Frauen und ihre Kinder (Tag und Nacht erreichbar) \ Freie Selbsthilfegruppe - COPD Atemwegserkrankungen g.v. Region Weil am Rhein Information: Brigitte Grosse, Tel.: 07621/ oder Karlheinz Gottstein, Tel.: 07626/84 58 \ Integrationsfachdienst Lörrach Waldshut Diakonisches Werk der Ev. Kirchenbezirke im Landkreis Lörrach Begleitung und Beratung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Behinderung, Tel.: 07621/ # Fax: 07621/ \ Ipunkt der Fritz Berger Stiftung Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung, bei Pflege sowie in deren Vor- und Umfeld Tel / , ipunkt@fritz-berger-stiftung.de Rathaus Efringen-Kirchen, Freitag (ungerade Kalenderwochen) von 9 12 Uhr, Tel / \ Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland e. V. Kranken- und Altenpflege, Pflege Schwerstkranker, Hausund Familienpflege, Hausnotrufdienst, Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, Papierweg 18, Kandern Tel / , Fax 07626/ \ Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums für Betroffene und Ratsuchende: Tel. 0800/ , kostenfrei, täglich von 8 20 Uhr krebsinformationsdienst@dkfz.de Internet: und \ Nikolauspflege, Tel. 0711/ Beratung- und Grundrehabilitationsangebot für sehbehinderte und blinde Erwachsene \ Nummer gegen Kummer, Tel. 0800/ (Mo Fr Uhr) Vertrauliche und anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche \ Pflegedienst Lebenszeit Häuslicher Alten- und Krankenpflegedienst Hauptstraße 17, Kandern, Tel / , mobil: 0151/ , FAX: 07626/ info@pflegedienst-lebenszeit.de \ Pflegedienst Rhein Privater häuslicher Alten- und Krankenpflegedienst Hauptstr. 32, Binzen Tel.: 07621/ , Fax.: 07621/ , kontakt@pflegedienst-rhein.de, \ Seniorenzentrum Efringen-Kirchen Tagespflege, über den Tag fachkundig betreut, abends wieder in den eigen vier Wänden. Isteiner Straße 6, Efringen-Kirchen, Tel / , tagespflege@seniorenzentrum-efringen-kirchen.de \ Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut (für Erwachsene) Tel. 0800/ oder Tel. 0800/ Tag und Nacht, auch an Wochenenden erreichbar Gemeinde Efringen-Kirchen \ Hauptstraße 26, Efringen-Kirchen Telefon Telefax info@efringen-kirchen.de \ Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Do Uhr und Uhr nach Vereinbarung bis Uhr

3 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW Plätze 1. Platz beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Da der Verwaltung diese Daten und Ereignisse nicht immer bekannt sind, bitten wir, zu ehrende Personen oder Vereine bis Freitag, 30. November 2018 an das Bürgermeisteramt zu melden (schriftlich oder per info@efringen-kirchen.de). Verleihung der Landesehrennadel Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, bitte teilen Sie uns bis Freitag, 26. Oktober 2018 mit, wenn eines Ihrer Vereinsmitglieder im Rahmen des Neujahrsempfang 2019 mit der Landesehrennadel geehrt werden soll und hierfür auch die Voraussetzungen erfüllt, damit wir zeitnah die Anträge stellen können. Bitte setzen Sie sich per (info@efringen-kirchen.de) mit dem Betreff Landessehrennadel Neujahrsempfang 2019 mit uns in Verbindung. Wem kann die Landesehrennadel verliehen werden? Die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg wird Bürgern verliehen, die sich durch eine mindestens 15 Jahre dauernde ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen oder Organisationen mit kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen oder in vergleichbarer Weise um die Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben und dieser Auszeichnung würdig sind. Tätigkeiten im kirchlichen Bereich können ebenfalls berücksichtigt werden. Bürgermeisteramt Kinderferienprogramm 2018 Gewinner des Kreuzworträtsels bekamen Geschenke überreicht Am vergangenen Donnerstag kamen die Gewinner der Losziehung für die Hauptgewinne des Kreuzworträtsels im Rahmen der Kinderferienprogrammes 2018 zusammen. Jeder bekam ein Geschenk, welches dem Alter entsprechend auch sehr gefallen hat. Insgesamt haben über 60 Kinder an dem Kreuzworträtsel teilgenommen. Erstaunlicherweise waren alle davon richtig ausgefüllt. Um dennoch jemanden für die Hauptgewinne auszuwählen, musste wieder das Los entscheiden. Dies war ja auch schon der Fall, als die Kinder sich für das Ferienprogramm angemeldet haben. Kam es zu mehr Anmeldungen, als maximal für einen Programmpunkt möglich, musste der Zufall entscheiden. Diese Art der Auswahl kam insgesamt gut an und wurde von vielen auch befürwortet. Der Organisator Matthias Götzmann vom Sozialamt war mit den Anmeldezahlen sehr zufrieden. Leider wird es immer schwieriger, Anbieter für das Programm zu finden. Deshalb hofft er auch nächstes Jahr wieder auf die Unterstützung der örtlichen Vereine und Firmen und wird weiter auf der Suche nach neuen, spannenden Aktionen sein. Seniorennachmittag am 12. November in Blansingen Der Seniorennachmittag im Herbst findet wieder in der Wolferhalle in Blansingen statt. Es wird eine tolle musikalische Umrahmung geben. Lassen Sie sich wieder von dem fleißigen Helferteam bedienen und genießen Sie die herrliche Kuchenauswahl und die Schinkenweckle. Natürlich tragen auch die Getränke dazu bei, dass die Kehle nicht zu trocken wird! Sie können Sie von einem Bus in Ihrer Ortschaft abholen lassen, die Haltestellen erfahren Sie rechtzeitig im Mitteilungsblatt. Auch der Bürgerbus wird wieder im Einsatz sein. Weitere Informationen erhalten Sie von den Plakaten, die demnächst aushängen werden und natürlich im Mitteilungsblatt. Es würde mich sehr freuen, wenn kein Stuhl der Halle frei bleibt und wir Sie zu diesem geselligen Nachmittag begrüßen dürfen. Matthias Götzmann, Sozialamt ABFALLWIRTSCHAFT LANDKREIS LÖRRACH Geänderte Abfuhrtermine und Schließungen wegen Allerheiligen Aufgrund von Allerheiligen am 1. November 2018, verschieben sich die regulären Abfuhrtermine vom Donnerstag, 1. November sowie vom Freitag, 2. November, jeweils auf den nächsten Tag. Die Verschiebungen betreffen Restmüll, Bioabfall und die Gelben Säcke. Darüber hinaus bleibt die Grünabfallannahme in Zell am 2. November geschlossen. Alle aktualisierten Termine finden Sie auch im Online-Abfallkalender unter und in unserer Abfall-App ( de/app). Papiervereinssammlung in Egringen und Fischingen verlegt Die Papiersammlungen des Schützenvereins Egringen (Straßensammlung) in Egringen und Fischingen wird vom 27. Oktober auf den 03. November verschoben. Der Verein bittet darum, EFRINGEN-KIRCHEN 3

4 4 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 das gebündelte Altpapier eine Woche später bereit zu stellen Die Abfallwirtschaft bittet um entsprechende Beachtung. Alle aktualisierten Termine finden Sie auch im Online-Abfallkalender unter und in unserer Abfall-App ( de/app). Chillen, Musik hören, Freunde und neue Leute treffen, zocken, und Spaß haben! Kontakt: Valeria und Jens, Tel / Jens Künster, Leitung JuZ BÜRGERBUS Allerheiligen und Seniorennachmittag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerne fahren wir Sie mit dem Bürgerbus zu Ihren Wunschzielen und auch wieder zurück. Auf einige Termine in der nächsten Zeit möchten wir Sie schon jetzt hinweisen: Am Donnerstag, 1. November 2018, fährt der BürgerBus nicht Fahrten für Freitag, 2. November 2018, können wie gewohnt am Mittwoch, 31. Oktober bestellt werden Am Montag, 12. November 2018, veranstaltet die Gemeinde ihren Seniorennachmittag. Wenn Sie dorthin mit dem BürgerBus fahren möchten, rufen Sie bitte am Mittwoch, , zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr an, um sich anzumelden. Aufgrund der Bauarbeiten an der B3 kann es im Moment zu Verspätungen beim Fahrdienst kommen wir bitten Sie um Verständnis. Der Bürgerbus fährt in der Regel am Dienstag, Donnerstag und Freitag. Das Telefonteam nimmt am Montag und Mittwoch, jeweils von 14:30 bis 17:00 Uhr, Ihre Fahrwünsche unter Tel / entgegen. MITTAGSTISCH Mittagstisch für alle, die gerne in netter Gesellschaft essen Am Dienstag, , steht folgendes Menü auf dem Speiseplan: Vorspeise: Tagessuppe Hauptspeise: Menü 1 Frisch gebackener Fleischkäse mit Spinat a la Creme, dazu Risoleekartoffeln Menü 2 für Vegetarier 4 Stück vegetarische Maultaschen im Wurzelgemüsesud, dazu hausgemachter Kartoffelsalat Nachtisch: Müsliriegel Alle, die sich für den Mittagstisch am anmelden möchten, können dies bis Freitag, , 12 Uhr, unter Tel / machen. Das Essen kostet 5,30 und findet ab 12 Uhr im Foyer der Hermann-Burte-Halle statt. ACHTUNG ÄNDERUNG!!! Die Anmeldung zum Essen muss ab sofort bis Freitag eingehen, um am Dienstag noch teilnehmen zu können. Ihr Bürgerbus-Team FUNDBÜRO Beim Fundbüro wurden nachfolgende Gegenstände abgegeben, die zu den üblichen Dienststunden hier abgeholt bzw. erfragt werden können: 1 Fahrradtasche mit Bekleidung 1 Anorak mit Kapuze 1 Schlüsselbund mit 6 Schlüssel 1 einzelner Schlüssel Bürgermeisteramt JUGENDZENTRUM EFRINGEN-KIRCHEN Öffnungszeiten Montag Dienstag und Donnerstag Freitag 4 EFRINGEN-KIRCHEN 14:00 19:00 Uhr 12:00 14:00 Uhr (für 11 bis 14 Jährige) 14:30 20:00 Uhr 15:00 19:00 Uhr MUSIKSCHULE MARKGRÄFLERLAND Neue Kurse in der Musikschule für kleine Leute (mit Musikpädagogin Anuschka Wagner) Musikalische Früherziehung für 4 und 5-jährige Kinder Singen und Tanzen, Rhythmus, Sprache und Klang sind Inhalte des Unterrichts. Diese Bausteine der Musik werden kindgerecht vermittelt. Spielerisch wird das Orffinstrumentarium (Glockenspiel, Xylophon, Trommeln) eingesetzt und viele andere Instrumente kennengelernt. Termin: ab Dienstag, 6. November 2018, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr Ort: Museum - Alte Schule Wenn die Ohren laufen lernen - für 1,5 bis 3-jährige Kinder mit ihren Eltern Elementare Musik und Bewegungserziehung schafft einen Zugang zu grundlegenden und vielfältigen Erfahrungen mit Musik. Mit Reimen, Klanggeschichten, mit Finger-Kreis-Kniereiter Singspielen wird ein Spielraum geschaffen, in dem sich musikalische Fähigkeiten und Neigungen des Kindes altersge-

5 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 5 mäß entwickeln können. Miteinbezogen wird das Orff-Instrumentarium (Trommeln, Rasseln, Klangstäbe). Die Freude am musikalischen Spiel wird geweckt und gleichzeitig das Kind in seiner sprachlichen und psychomotorischen Entwicklung unterstützt. Termin: ab Dienstag 6. November 2018, 16:30 bis 17:15 Uhr Anmeldung Musikschschule Markgräflerland, Schwarzwaldstraße 9, Schliengen Tel / Musikschule@Musik-Markgraeflerland.de nach dem Märchen von Wilhelm Hauff für Kinder ab 4 Jahren. Eine Voranmeldung, persönlich oder unter / (auch AB) ist aus Platzgründen dringend erforderlich. Das Team der Mediathek MUSEUM IN DER ALTEN SCHULE REDAKTIONSSCHLUSS Geänderter Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die unten aufgeführte Ausgabe hat sich wie folgt geändert: KW 44 (Allerheiligen), Verteilung am geänderter Redaktionsschluss am Donnerstag, , 17 Uhr Später abgegebene Unterlagen können im kostenlosen redaktionellen Teil nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt MEDIATHEK EFRINGEN-KIRCHEN Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag geschlossen Uhr 9 13 Uhr Uhr 9 13 Uhr Uhr Uhr DVD Aktion in den Herbstferien Während der Schulferien können in unserer Aktion Drei für Zwei drei Filme zum Preis von 2,- entliehen werden. Die Leihfrist dafür beträgt eine Woche. Die Aktion beginnt am Samstag, 27. Oktober Vortrag Am Donnerstag, 8. November 2018, 19:30 Uhr, findet im Rahmen des Volksbildungswerkes in der Mediathek ein Vortragsabend zum Thema Entgiften mit Pfl anzenkraft eine Organpfl ege-kur mit Cornelia Dziedzina-Langrock statt. Es ist eine Anmeldung über das Volksbildungswerk erforderlich. Kindertheater Am Mittwoch, 14. November 2018, 15 Uhr, zeigt das Figurentheater Choochoo das Kindertheaterstück Kalif Storch, frei Albert Laier Gedächtnisausstellung zum 90. Geburtstag vom 19. Oktober November 2018 Wir laden Sie und Ihre Freunde recht herzlich ein. Ort: Museum Alte Schule Öffnungszeiten: Mittwoch 15 h, Samstag & Sonntag h Elke Laier & Elvira Laier-Waßmer VOLKSBILDUNGSWERK Kurse Einführung in die Tabellenkalkulation (MS EXCEL 2010) Grundkurs Zeit: Uhr Ort: Schulzentrum, Raum EDV 1 Leitung: Hans-Jürgen Scheer Gebühr: 87,- Termine: jeweils donnerstags und freitags ab dem Fit durch Fasten Die Kosten für den Infovortrag werden bei Teilnahme an der Fastenwoche ( ) verrechnet. Zeit: 19:30 Uhr Ort: Mediathek Leitung: Gretel Maag Gebühr: 5,- Termin: Atmung Bewegung - Meditation Zeit: 20:30 Uhr Ort: Rathaussaal Kleinkems Leitung: Roswitha Heitzler Gebühr: 30,- für 5 Abende Beginn: Bitte Iso-Matte, Wolldecke und Schreibzeug mitbringen EFRINGEN-KIRCHEN 5

6 6 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 Auch du kannst besser lernen! Konzentrationstraining, Lerntraining und autogenes Training für 8 bis 12-jährige Schüler Zeit: Uhr Ort: Rahaussaal Kleinkems Leitung: Roswitha Heitzler Gebühr: 25,- für 5 Mal Termin: Die tägliche Portion Heilkraft Sebastian Kneipp sagte: Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke. Die Entgiftungskur findet vom statt. Beachten Sie im Programmheft Kurs Nr. 62 Bewegungs-Sprechstunde am Mittwochmorgen Zeit: 8:30-9:15 Uhr Ort: Museum Alte Schule Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Gebühr: 5,- pro Vormittagstermin Termine: jeweils mittwochs Kraftzentrum Becken mit der Franklin-Methode Zeit: 10:15-11:00 Uhr Ort: Museum Alte Schule Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Gebühr: 44,- für 5 Kurstage (bei mind. 6 Teilnehmern) Beginn: Flötenunterricht im Ensemble Zeit: 17:15-18:00 Uhr Ort: Museum Alte Schule Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Gebühr: 25,50 pro Monat (bei mind. 4 Teilnehmern) Beginn: , immer donnerstags Wie ändere ich meinen Mann? Zeit: 19:30-21:00 Uhr Ort: Schulzentrum, Zimmer 2305 Leitung: Hansjörg Bühler Gebühr: 7,- Termin: Nähere Informationen zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie bitte dem Programmheft Herbst 2018 des Volksbildungswerkes. Dieses erhalten Sie im Rathaus, zu den Öffnungszeiten, an der Zentrale. Anmeldungen bei Fr. Hannelore Kapfer, Leiterin Volksbildungswerk, Tel / , vbw.efringen.kirchen@gmail.com 6 EFRINGEN-KIRCHEN Zu verschenken Sie können an dieser Stelle kostenlos mitteilen, wenn Sie etwas zu verschenken haben. Über viele Dinge, die für Sie überflüssig sind, würde sich ein anderer freuen. Sie schreiben auf einen Zettel, was Sie verschenken möchten, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Den Namen benötigen wir, falls Rückfragen erforderlich sind, er wird nicht veröffentlicht. Den Zettel geben Sie im Rathaus an der Zentrale ab oder schicken ihn per Fax ( / ), oder Sie schicken eine (info@efringen-kirchen.de). Im nächsten Mitteilungsblatt werden wir abdrucken, was Sie zu verschenken haben. Bürgermeisteramt Doppelbett, 2 x 2 m, Buche, mit Rost & Matratzen Tel / WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Alle Jahre wieder Gutes tun! Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton sucht Sie! Gerne möchten wir auch in diesem Jahr Kindern in Not mit vielen Schuhkartons voller Weihnachtsgeschenke mehr als einen Glücksmoment schenken. Solch ein Schuhkarton für ein Kind hat schon so oft das Leben einer ganzen Familie verändert. Was für eine geniale Möglichkeit für uns, Hoffnung zu schenken und ganz konkret zu helfen! Diese Schuhkartons werden mit Geschenkpapier beklebt und liebevoll für Kinder in Not gefüllt. Hinein kommen Dinge, die sie brauchen und Dinge, die ihnen eine Freude machen, wie beispielsweise warme Kleidung, Schulsachen, Spielzeug, Hygieneartikel und auch etwas zum Naschen. Im Idealfall von allem etwas und vielleicht packen SIE dieses Jahr mit! Gerne können Sie uns auch durch einzelne Sachspenden oder Geldzuwendungen unterstützen. Wir stellen davon dann vollständige Geschenkkartons zusammen. Annahmestellen für gepackte Schuhkartons in Efringen-Kirchen: Pfalz Apotheke, Im Gießenfeld 1 Mediathek, Hauptstraße 26 Annahmeschluss ist der 15. November 2018 Sammelstellenleitung Gerdi Krüsselin, Altingerstr. 52, Schliengen, Tel / 33 21, gerdi.kruesselin@t-online.de Weitere Infos unter AGENTUR FÜR ARBEIT LÖRRACH WieDerEinstieg gelingt! Sie möchten nach einer längeren Familienphase zurück ins Berufsleben? Sie haben Fragen rund um das Thema Wiedereinstieg? Sie brauchen individuelle Unterstützung? Eine erste unverbindliche Kontaktaufnahme ist in der offenen Sprechstunde Wiedereinstiegsberatung, bei unserem Wiedereinstiegsberater Herrn Rupp am Mittwoch, , 9:30-11:30 Uhr möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Melden Sie sich beim Empfang der Arbeitsagentur Lörracher, Brombacher Str. 2. Eine Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung ist darüber hinaus auch per möglich: Loerrach.Wiedereinstieg@ arbeitsagentur.de

7 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 7 ALLGEMEINE BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENHILFE E.V. Ein- und Durchschlafstörungen - entspannt liegen und gut schlafen Einladung zum Offenen Treff Bis zu 70 % vollblinder Personen müssen damit leben, dass ihr Schlaf-Wach-Rhythmus gestört ist und nicht mit dem 24-Stunden-Tag der Umgebung synchronisiert. Erschöpfung, Schlaffheit und Antriebslosigkeit ist die Folge. Wenn dann erschwerend noch Rückenschmerzen aufgrund nicht angepasster, guter Schlafunterlagen hinzukommen, ist es für die Betroffenen schwer, einen Tag voller Elan, Freude und Frische anzugehen. Als Referenten dürfen wir Herrn Julio Munoz Gerteis begrüßen, welcher uns fachkompetent zum o.g. Thema aufklärt und informiert. Wir treffen uns am Samstag, 27. Oktober 2018, 14 Uhr, im St. Marienhaus (Waldshuter Straße 8, Bad Säckingen). Fragen und Anmeldungen: Elke Arzner (Gesundheitspädagogin), Tel / 34 92, e.arzner@abs-hilfe.de GEMEINDE BAD BELLINGEN Ritter Rost Das Familienkonzert Jedes Kind kennt und liebt ihn: den mutigen, tollpatschigen Ritter Rost aus Schrottland. Zusammen mit seinen Freunden Burgfräulein Bö und dem frechen Hausdrachen Koks ist ihm kein Abendteuer zu gefährlich. Die Ritter Rost Bücher, Hörspiele und Lieder sind seit über zehn Jahren ein Hit. In ihren Familienkonzerten nehmen Bö & die Ritter-Rost-Band das Publikum mit auf eine Reise durch alle Geschichten. Dabei überzeugt diese Band mit einem Konzertkonzept, das ebenso rockig wie tiefgründig, ebenso rasant wie poetisch leise ist. Die Ritter-Rost-Band spielt Blechpop und Schrottrock mit intelligenten, witzigen Texten. Mitmachen ist bei ihren Konzerten Programm. Es wird getanzt, gerockt, geträllert und getobt. Ein großer Spaß für die ganze Familie und ein Muss für alle Ritter Rost - Fans. Samstag, 10. November 2018, 15 Uhr, Kurhaus Bad Bellingen Tickets unter oder unter 0700 / GEWERBEVEREIN Anmeldung zum Weihnachtsmarkt 28. Weihnachtsmarkt Efringen-Kirchen // Samstag, 1. Dezember 2018 // Uhr Unsere Planungen für den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz haben begonnen. Sichern Sie sich Ihren Stammplatz - melden Sie sich umgehend, bis spätestens Ende Oktober, per Mail, Brief oder Fax an. Die Teilnahmebedingungen finden Sie wie gewohnt im Internet. Bei aufkommenden Fragen dürfen Sie mich gerne jederzeit, während den Bürostunden, anrufen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Stand weihnachtlich geschmückt sein muss und dass Sie bei Getränkeverkauf mindestens ein preiswerters, antialkoholisches Getränk anbieten müssen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Helmut Vormann, Vorstandvorsitzender Gewerbeverein Efringen-Kirchen e.v. LANDFRAUEN BEZIRK LÖRRACH Vorankündigung Die Landfrauen vom Bezirk Lörrach laden am Montag, 05. November 2018, 14 Uhr, zu einem Vortag bei Kaffee und Kuchen ein. Der Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der Fritz-Berger-Stiftung gestaltet. Thema: Wohnen im Alter mit Behinderung Hilfsmittelausstellung barrierefreies Wohnen Vorstellung der ehrenamtlichen Wohnberatung Hierzu sind alle die Interesse haben herzlich eingeladen! Bärbel Ganter, 1. Vorsitzende LANDRATSAMT LÖRRACH Kreisstraße K6323 voraussichtlich ab Mitte November wieder befahrbar Verzögerungen der Öffnung wegen angrenzender Baustelle auf B3 Entgegen anderslautender Berichte wird die Kreisstraße K 6323 zwischen Efringen-Kirchen und Egringen voraussichtlich erst Mitte November für den Verkehr freigegeben. Aufgrund der momentanen Sperrung der angrenzenden B 3, ist eine Öffnung der Kreisstraße zum jetzigen Zeitpunkt nicht sinnvoll, da der Verkehr direkt in die Baustelle führen würde. Aus diesem Grund kann das Landratsamt die Kreisstraße nur zeitgleich mit der Fertigstellung dieser Bauarbeiten freigeben. Im Auftrag des Regierungspräsidiums wird die B 3 zwischen dem Ortsausgang Welmlingen und der Anschlussstelle Efringen-Kirchen / Egringen saniert und ist daher gesperrt. EFRINGEN-KIRCHEN 7

8 8 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 Fahrbahnsanierung auf der B3 zwischen Ortsausgang Welmlingen und Anschlussstelle Efringen-Kirchen Vollsperrung in mehreren Abschnitten zwischen dem 4. Oktober und dem 16. November 2018 Die Bundesstraße 3 zwischen dem Ortsausgang Welmlingen und der Anschlussstelle Efringen-Kirchen / Egringen wird ab Donnerstag, 4. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 16. November 2018, in mehreren Abschnitten voll gesperrt. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg saniert die Straßenbaubehörde die Fahrbahndecke auf Grund von Unebenheiten, Rissen und Verdrückungen. Der vorhandene Asphalt muss hierfür auf einer Länge von fünf Kilometern abgefräst und ersetzt werden. Im Zuge dessen führt das Forstrevier Markgräflerland dringend notwendige Fäll- und Forstarbeiten durch, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, soweit möglich, zu gewährleisten. Hinweise und Umleitungsbeschilderungen werden eingerichtet. Der Fernverkehr wird weiträumig umgeleitet. Die Baumaßnahmen waren ursprünglich für August terminiert, wurden aber auf Grund der früheren Weinlese auf Oktober verschoben. Welmlingen Abzweigung Talstraße In der Zeit vom Oktober, finden Forstarbeiten zwischen dem Ortsausgang Welmlingen und der Abzweigung Talstraße nach Wintersweiler statt. Die B3 und der Radweg müssen hierfür voll gesperrt werden. Welmlingen Steinbruch Kapf Zwischen dem 8. und 20. Oktober wird unter Vollsperrung der Straßenbelag zwischen Welmlingen und dem Steinbruch Kapf erneuert. Engetalstraße Zufahrt zur Bundespolizei und Steinbruch Kapf Bei Fällungen vom 8. bis 11.Oktober, zwischen der Zufahrt zur Bundespolizei und dem Steinbruch Kapf können der Anliegerverkehr nach Wintersweiler und der Radverkehr aufrecht erhalten bleiben. Allerdings muss der Verkehr über eine halbseitige Sperrung durch eine funkgesteuerte mobile Ampelanlage auf einer Länge von 100 bis 200 Metern auf die jeweils dem Fällvorgang abgewandte Seite der Straße geleitet werden. Es ist mit Wartezeiten bis zu 20 Minuten vor den Ampelanlagen zu rechnen. Der Verkehr nach Wintersweiler erfolgt über die neu gebaute Brücke. Der Fernverkehr von Norden und Süden her kommend SCHLOSS BÜRGELN Neue Winteröffnungszeiten Erstmals finden im November 2018 die Schlossführungen weiterhin täglich um 11 und 12 Uhr sowie um 14,15 und 16 Uhr statt. Im Dezember 2018 und Februar 2019 finden Führungen am Samstag und Sonntag jeweils um 14, 15 und 16 Uhr statt. Witterungsbedingte Änderungen müssen wir uns vorbehalten. Im Januar 2019 bleibt das Schloss für Besichtigungen komplett geschlossen. 8 EFRINGEN-KIRCHEN in Richtung Lörrach / Weil am Rhein und Müllheim / Freiburg wird weiträumig über die L 137, K 6347, L134 umgeleitet. Während der Vollsperrung der B3 zwischen Ortsausgang Welmlingen und Zufahrt Steinbruch Kapf wird der Schüler- und Linienverkehr von Lörrach her kommend über Wintersweiler, dann per Ersatzverkehr nach Welmlingen, Blansingen und Huttingen sowie umgekehrt umgeleitet. Der Schüler- und Linienverkehr bleibt somit, mit dem Ziel einer möglichst geringen Einschränkung, aufrecht erhalten. Zufahrten für die Müllabfuhr in Welmlingen, Blansingen und Huttingen sind gegeben. Zufahrt in den Steinbruch Kapf bis kurz vor dem Kreisel Schlöttle / Breitenstein Der zweite Bauabschnitt, von der Zufahrt in den Steinbruch Kapf bis kurz vor dem Kreisel Schlöttle / Breitenstein, wird vom 22. Oktober bis 5. November bearbeitet. In dieser Zeit bleibt das Gewerbegebiet Efringen-Kirchen von Süden her kommend über die Anschlussstelle Efringen / Egringen, dann über die L137 und K 6323 durch Efringen-Kirchen befahrbar. Die Zufahrt zur Bundespolizei erfolgt von der K 6323 in Efringen-Kirchen über die Engetalstraße. Der Fernverkehr von Norden und Süden her kommend in Richtung Lörrach / Weil am Rhein und Müllheim / Freiburg wird weiträumig über die L 137, K 6347, L134 umgeleitet. Kreisel Schlöttle / Breitenstein bis einschließlich Anschlussstelle Efringen / Egringen Die letzte notwendige Vollsperrung erfolgt vom Kreisel Schlöttle / Breitenstein bis einschließlich der Anschlussstelle Efringen / Egringen vom 6. bis 16. November. Die B3 bleibt sowohl von Norden als auch von Süden her kommend über die K 6323 durch die Ortsdurchfahrt Efringen-Kirchen befahrbar. Die Umleitung ins Gewerbegebiet Efringen-Kirchen wird ausgeschildert. Der Fernverkehr von Norden und Süden her kommend in Richtung Lörrach / Weil am Rhein und Müllheim / Freiburg wird weiträumig über die L 137, K 6347, L134 umgeleitet, um den innerörtlichen Verkehr in Efringen-Kirchen zu entlasten. Die ausführende Baufirma Knobel Bau aus Hartheim ist angehalten, die Arbeiten zügig und ohne Unterbrechungen durchzuführen. Das Landratsamt Lörrach bittet die Verkehrsteilnehmer und die von der Maßnahme betroffenen Anwohner um Verständnis. Infos zu Konzerten, Sonderführungen etc. finden Sie unter: Die Schlossverwaltung erreichen Sie Montag, Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr und mittwochs von 15 Uhr bis 17 Uhr unter der Tel / 237 oder per direktion@ schlossbuergeln.de François Labbé liest aus seinen letzten Büchern Freitag, 26. Oktober 2018 // 17:30 Uhr Poetische Texte über Themen wie Zeit, Alter & Erinnerung. Die Lesung findet auf französisch statt, anschließende Fragen werden aber selbstverständlich auch auf deutsch beantwortet.

9 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 9 Philippe Merrien aus Fischingen wird den Abend mit bretonischer Musik umrahmen. Jazzliners Sonntag 28. Oktober 2018 // 17 Uhr // Eintritt 20,- Die Jazzcombo aus dem Freiburger Raum besteht aus einer vierköpfigen Rhythmusgruppe sowie einem vierköpfigen Bläsersatz und begeistert mit ihrem individuellen Sound. In ihrem aktuellen Programm widmen sie sich dem New Yorker Jazz-Saxophonisten Dave Pell, der sich auch als Bandleader und Produzent einen Namen in der Szene gemacht hat. Es spielen: Dietmar Honka (Trompete) // Thomas Franz (Alt/Saxophon) // Matthias Willy (Tenor/Baritonsaxophon) // Jürgen Dederichs (Posaune) // Armin Appelt (Gitarre) // Andrzej Bijak (Piano) // Susanne Stiefvater (Kontorabass) // Carsten Auerbach (Drums) Reservierungen unter / 237 oder unter direktion@schlossbuergeln.de Aus- und Weiterbildung AGENTUR FÜR ARBEIT LÖRRACH Informationsveranstaltung Berufe im Gesundheitswesen Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 8. November 2018, ab 14 Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen, Gruppenraum 2.11, Waldtorstr. 1a, Waldshut-Tiengen statt. Die Physiotherapieschule in Bad Säckingen, die Fachschule für Pflege am Spital Waldshut, die Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut und das Deutsche Rote Kreuz in Waldshut informieren in einem Vortrag über folgende Ausbildungsberufe: 14 Uhr Physiotherapeut/in 15 Uhr Gesundheits- und Krankenpfleger/in 16 Uhr Altenpfleger/in 17 Uhr Notfallsanitäter/in Eine Anmeldung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Lörrach, Tel / oder per Loerrach.BIZ@arbeitsagentur.de ist erforderlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melanie Payer. Tel / oder Loerrach.PresseMarketing@ arbeitsagentur.de GEWERBE AKADEMIE SCHOPFHEIM Führungskräftequalifikation zum Betriebswirt Die Gewerbe Akademie bietet an den Standorten Freiburg und Schopfheim ab dem 21. Januar 2019, eine Führungskräftequalifikation zum Betriebswirt mit Abschluss auf Master-Niveau an. Dazu gibt es im Vorfeld am Donnerstag, 22. November 2018, ab 18 Uhr in der Gewerbe Akademie Freiburg, Wirthstraße, einen Infoabend. Das neue Modell dieser Qualifikation sieht vier Themenfelder vor. Dazu gehören Unternehmensstrategie mit volkswirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Unternehmensführung mit Rechnungswesen und Marketing sowie Personalmanagement und Innovationsmanagement. Drei Themenfelder werden schriftlich geprüft. Hinzu kommt eine Projektarbeit mit schriftlicher Ausarbeitung und mündlicher Präsentation. Interessenten können sich umgehend anmelden. Vorlesungen finden immer montags und mittwochs sowie einmal im Monat samstags statt. Der Studiengang kann mit dem Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim unter Tel / oder unter Parteien SPD ORTSVEREIN EFRINGEN-KIRCHEN Vorankündigung Veranstaltung zu Hermann Burte Der SPD-Ortsverein lädt am Mittwoch, 7. November 2018, 19:30 Uhr, zu einem Vortrag des Lörracher Historiker, Hansjörg Noe, zum Thema Hermann Burte und seine Rolle im Nationalsozialismus ins Ev. Gemeindehaus Efringen-Kirchen (Hermann-Burte-Str. 1), recht herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen Gedenktage Nie wieder... oder doch wieder?! an die Reichsprogromnacht vor 80 Jahren statt. Armin Schweizer, Vorstand Kirchennachrichten CHRISCHONA-GEMEINDE Gottesdienste Sonntag, :45 ca.11:30 Uhr Kindergottesdienst alle Kinder (zw Jahren) aus Efringen-Kirchen und Umgebung können bei uns in altersgemäßen Gruppen miteinander Gottesdienst feiern. Dabei werden wir eine biblische Geschichte gemeinsam betrachten, basteln, malen und spielen. 10:00 Uhr Gottesdienst Predigt von Mark Walker Aus der Offenbarung 3 Ich stehe vor der Tür und klopfe an!. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie wir unseren Glauben als Beziehung verstehen können. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht! EFRINGEN-KIRCHEN 9

10 10 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 Termine Freitag, , 19:30 Uhr Jugendkreis Pluspunkt Beim vorerst letzten Themenabend zur Offenbarung geht es um den Himmel. Spannendes Thema, das ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Wir treffen uns immer freitags ab19:30 Uhr im Gemeindehaus um die Gemeinschaft zu genießen. Wir tauschen uns aus, lesen in der Bibel, beten, spielen, singen, essen,... Wir freuen uns über jeden, der dazu kommt! Mittwoch, Abenteuernacht Unsere Abenteuernacht (18:00 21:30 Uhr, Eintritt: 2,- ) wird ein echtes Highlight während der Herbstferien und ist eine gelungene Alternative zur Halloween-Party. Jungs und Mädels ab der zweiten Klasse, meldet euch an, gerne auch gemeinsam mit euren Freunden. Bitte bringt die nachstehend abgedruckte Einverständniserklärung eurer Eltern mit. Wir freuen uns auf euch! Am Sonntag darauf könnt ihr im Gottesdienst einen Aben- Evangelische Chrischonagemeinde Efringen-Kirchen Elterliche Einverständniserklärung: Hiermit erlaube ich, meinem Sohn / meiner Tochter,..(Name) geboren am. wohnhaft in.. an der Abenteuernacht der Evangelischen Chrischonagemeinde Efringen-Kirchen teilzunehmen. Fotos meines Kindes, die vom Veranstalter erstellt werden, dürfen in der lokalen Presse abgedruckt werden.,den 10 EFRINGEN-KIRCHEN.. Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters teuernacht-rückblick mit Fotos, vielen Liedern und schönen Erinnerungen erleben. Zu diesem Familiengottesdienst sind auch eure Eltern und Geschwister herzlich eingeladen. Hauskreise An verschiedenen Wochentagen finden wir uns zu Hauskreisen bei unterschiedlichen Familien zusammen und empfangen auch dort gern Gäste. Auskünfte hierzu erhalten Sie über Wolfgang Krebs, Tel / Mit freundlichen Grüßen und einer herzlichen Einladung Ihre Evangelische Chrischonagemeinde Efringen-Kirchen, Basler Str. 21, info@chrischona-efringen.de EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste und Termine Blansingen Kleinkems Welmlingen Sonntag, 28. Oktober :45 Uhr Gottesdienst in Blansingen Montag, 29. Oktober :30 Uhr Spielekreis im Albert-Schweitzer-Haus 19:45 Uhr Frauenkreis in der Kirche Hertingen Dienstag, 30. Oktober :00 11:30 Uhr Bürostunde für Blansingen/Welmlingen/ Kleinkems Mittwoch, 31. Oktober :00 Uhr Gottesdienst in Hertingen Donnerstag, 1. November :00 11:30 Uhr keine Bürostunde in Bad Bellingen Sonntag, 4. November :15 Uhr Gottesdienst Bad Bellingen mit Abendmahl 10:45 Uhr Gottesdienst in Welmlingen mit Abendmahl Abwesenheit Pfarrerin Günther-Fiedler Frau Pfrin. Günther-Fiedler ist vom 29. Oktober bis zum 21. November 2018 nicht im Hause. Die Kasualvertretung in der Zeit übernimmt Prädikantin A. Böttcher, Tel / Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfr. Braukmann (Vakanzverwalter), Tel / Pfrin. Günther-Fiedler (Seelsorgerin), Tel / Sie erreichen uns auch per Mail badbellingen@ekima.info Herzliche Grüße, Ihre Pfarrerin Christina Günther-Fiedler, Ihr Pfarrer Martin Braukmann und die Kirchenältesten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste und Termine Efringen-Kirchen Huttingen Istein Donnerstag, 25. Oktober :30 h Kreativ-Nachmittag im evangelischen Gemeindehaus Sonntag, 28. Oktober 2018 Kein KIGO, da Herbstferien (bis einschließlich 4. November) 10:00 h Gottesdienst zum Reformationsgedenken in der Christuskirche, Mitwirkung: Posaunenchor Ab 11:30 Uhr Suppensonntag des Frauenkreises im evangelischen Gemeindehaus (s.u.)

11 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW Sonntag, 4. November :00 Uhr Gottesdienst in der Lutherkirche Mittwoch, 7. November :30 h Vortrag mit Hansjörg Noe im ev. Gemeindehaus: Hermann Burte und seine Rolle im Dritten Reich, Eintritt frei Donnerstag, 8. November :30 h Senioren-Frauennachmittag feiert 10jähriges Bestehen Samstag, 9. November :00 h Konfi-Tag im evangelischen Gemeindehaus Suppensonntag des Frauenkreises Auch dieses Jahr lädt der Frauenkreis zum Suppensonntag am 28. Oktober 2018, ab 11:30 Uhr, ins evangelische Gemeindehaus ein. Freuen Sie sich auf leckere, selbstgekochte Suppen und ein bestimmt wieder reichhaltiges Kuchenbuffet. Öffnungszeiten im Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist in der Regel dienstags und mittwochs zwischen 8 und 12 Uhr besetzt. Sie erreichen uns per unter efringen-kirchen@kbz.ekiba.de telefonisch unter / 372 (AB). Wenn Sie eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, rufen wir gerne zurück Die Gottesdiensttermine und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Steffen Mahler und die Kirchenältesten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Pfarramt Das Pfarramt ist am Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Ev. Pfarramt, Dorfstraße 17 (Rathaus), Efr.-Kirchen Wintersweiler Tel / 361, pfarramt@kirchengemeinde-online.de. Gottesdienste Sonntag, 28. Oktober :00 h Egringen Pfr. Braukmann Egringen Mappach Wintersweiler Mittwoch, 31. Oktober :30 h Gottesdienst zum Reformationstag Frau Käthe und Herr Luther laden wieder ein und bitten zu Tisch. In dem Gottesdienst am Reformationstag soll für uns das Feiern einen wichtigen Stellenwert bekommen. Ja, wir wollen miteinander feiern, dass Männer wie Martin Luther die Freiheit des christlichen Glaubens und die in ihm liegende Befreiung deutlich herausgestellt haben. In diesem Gottesdienst geht es um die Frage nach der Kirche Luthers Traum einer Kirche. Anschließend wollen wir bei einem Lutherfestmahl beisammen sein und feiern. Für Essen und Getränke bitten wir um eine Kostenbeteiligung. Weitere Gottesdiensttermine finden Sie unter Vorankündigung Wir laden herzlich ein zu Flying Dinner Unterwegs zum nächsten Gang am 24. November 2018 Sonntag der Weltmission 2016 Flying Dinner Unterwegs zum nächsten Gang irgendwo im Rebland am Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus; oder per mail ans Pfarramt. Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Martin Braukmann und die Kirchenältesten EVANG. REBLANDGEMEINDE Gottesdienst Sonntag, , 17:30 Uhr, Ev. Kirche Mappach Parallel zum Gottesdienst findet für Schulkinder Rebland-Kids, Rebland-Middle (4-6 Jährige) und für die Kleinen (0-4 Jährige) Rebland-Bambinis statt. Predigt: Andreas Enders Thema: Wie Gott mir, so ich dir EFRINGEN-KIRCHEN 11

12 12 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 Gott ist so gut zu uns! Sind wir das auch zu unseren Mitmenschen? Sicher hat Andreas Enders noch mehr Gedanken zu diesem Thema. Im Anschluss laden wir sie herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Bei Fragen: Achim Patzelt, Tel / , Handy 0171 / Wir freuen uns auf ihren Besuch! KATH. KIRCHENGEMEINDE KANDERN-ISTEIN Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kandern Tel. / Fax (076 26) / Büro: Mo. & Mi Uhr pfarramt.kandern@seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Michael Istein Tel. / Fax (076 28) 357 / Büro: Di., Do. & Fr Uhr pfarramt.istein@seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Gottesdienste und Termine Sa, 27. Oktober 29. Woche Marzell 18:00 h Vorabendgottesdienst So, 28. Oktober 30. Woche Missio-Kollekte Kandern 09:15 h Hl. Messe Istein 11:00 h Hl. Messe für Klara & Josef Krieg, für Emma & Hermann Hugenschmidt und für Familie Kuhner & Familie Weber Di, 30. Oktober Istein 18:00 h Hl. Messe Kandern 19:30 h Ökum. Abendgebet in der ev. Stadtkirche Mi, 31. Oktober Kandern 09:00 h Rosenkranzgebet Kandern 09:30 h Hl.Messe Do, 01. November Allerheiligen Istein 09:15 h Hl. Messe Kandern 11:00 h Hl. Messe Istein 14:00 h Gräberbesuch mit Volkstrauertag Sa, 03. November Huttingen 18:00 h 12 EFRINGEN-KIRCHEN Vorabendgottesdienst So, 04. November 31. Woche Istein 09:15 h Hl. Messe Kandern 11:00 h Hl. Messe Huttingen 14:00 h Gräberbesuch FAMILIENZEIT IM GOTTESDIENST UND MÄNNERKOCHEN Familienzeit im Gottesdienst und Männerkochen Am Sonntag, 11. November 2018, 11 Uhr, findet in St. Michael/Istein eine Familienzeit im Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen (Männerkochen) statt. Die Köche des Männerkochteams laden Jung und Alt zum gemeinsamen Essen in`s Gregoriushaus ein. Neugierig geworden? Näheres im nächsten Mitteilungsblatt. Mit freundlichen Grüßen W. Bussohn Blansingen SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Vereinsnachrichten BÖLLERSCHÜTZEN BLANSINGEN Vorankündigung Kartonage Container Am Samstag, 3. November 2018, kann wieder zwischen 9 12 Uhr Kartonage gegenüber der Wolferhalle (in der Wanhödener Strasse) angeliefert werden. Die Kartonage sollte zusammengefaltet und nicht gebündelt sein. Wir freuen uns, wenn wir auch aus den umliegenden Ortschaften Kartonage bekommen! Stefan Brehm, Schriftführer boellerschuetzen-blansingen@gmx.de LANDFRAUEN BLANSINGEN Landfrauen aktuell! Christanthema Wir fahren am Freitag, 2. November 2018, 9:00 Uhr, mit dem Zug nach Lahr zur Christanthema. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr an der unteren Bushaltestelle um Fahrgemeinschaften zu bilden. Anmeldungen bis zum unter Tel / Wir freuen uns auf rege Beteiligung! Theaterabend Am Freitag 23. November 2018, 20:00 Uhr findet in der Wolferhalle wieder ein Theaterabend mit der Markgräfler Lachbühne statt. Doppelmord im Altersheim - eine Krimikomödie in 3 Akten. Eintritt 12,- Kartenvorverkauf am Montag, , Uhr im Gemeinschaftsraum der Wolferhalle.

13 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW Vorankündigung Am Samstag, 12. Januar 2019, besuchen wir das Musical Happy Landing in Bad Säckingen. Eine Geschichte über den Traum vom Fliegen, über Freundschaft und die ganz große Liebe. Eintritt 42,50 zzgl. Busfahrt ca. 17,- p.p. Wir laden alle Interessierten zu den Veranstaltungen ein! Gerhilde Holderied, 1. Vorsitzende SENIOREN BLANSINGEN Zu einem geselligen Nachmittag laden wir alle Blansinger Senioren am Freitag, 26. Oktober 2018, ab 14:30 Uhr, in den Gemeinschaftsraum der Wolferhalle in Blansingen ein. Wir wünschen allen einen vergnügten Nachmittag. Macht s gut und bleibt gesund! Renate, Marlies, Regina und Lore EfringEn - KirchEn SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Vereinsnachrichten TURN- UND SPORTVEREIN EFRINGEN-KIRCHEN Ergebnisse Aktive 1.Mannschaft TuS Efringen-Kirchen FC Wittlingen 2:4 Tore: M. Flad, J. Bürgin VFB Waldshut TuS Efringen-Kirchen 1:2 Tore: A. Rügert, D. Boamah 2.Mannschaft TuS Efringen-Kirchen T.J.Z. Weil 2:1 Tore: J. Kunzmann, A. Cham SF Schliengen TuS Efringen-Kirchen 3:0 3.Mannschaft TuS Efringen-Kirchen FV Tumringen 1:1 Tor: J. Nann TuS Efringen-Kirchen FC Huttingen 3 3:1 Tore: 2x P. Salamon, N. Kuhn 1.Mannschaft Damen SG Efringen-Kirchen/Istein SV Todtnau abgebrochen TuS Binzen SG Efringen-Kirchen/Istein 0:7 Ergebnisse Jugend A-Jugend FC Wallbach SG Efringen-Kirchen 2:4 Tore: J. Bolle, E. Rajab, J. Zielasek, G. Gashi SG Efringen-Kirchen SG Steinen-Höllstein 1:4 Tor: G. Gashi SG Karsau SG Efringen-Kirchen 2:2 Tore: 2x N. Sick C-Jugend TuS Binzen 2 SG Efringen-Kirchen 0:3 SG Efringen-Kirchen SG Steinen-Höllstein 2 15:0 D1-Jugend SG Efringen-Kirchen SG Malsburg/Marzell 2:1 TuS Binzen SG Efringen-Kirchen 1:0 D2-Jugend TuS Binzen 2 SG Efringen-Kirchen 3:1 FV Tumringen SG Efringen-Kirchen 2:1 E1-Jugend TuS Lörrach-Stetten 2 TuS Efringen-Kirchen 2:7 TuS Efringen-Kirchen SV Weil 1:11 E2-Jugend TuS Efringen-Kirchen FC Wittlingen 2 2:5 FC Huttingen 2 TuS Efringen-Kirchen 0:33 E3-Jugend TuS Efringen-Kirchen TuS Lörrach-Stetten 4 5:7 SV Weil 3 TuS Efringen-Kirchen 3:0 Vorschau Fr, :45 Uhr E3-Jugend TuS Efringen-Kirchen FC Steinen-Höllstein 3 Sa, :15 Uhr D2-Jugend SV Weil 3 SG Efringen-Kirchen 11:45 Uhr E2-Jugend TuS Efringen-Kirchen SV Liel-Niedereggenen 2 12:00 Uhr E1-Jugend TuS Binzen 2 TuS Efringen-Kirchen 13:00 Uhr D1-Jugend SG Efringen-Kirchen TuS Lörrach-Stetten 2 16:00 Uhr 3.Mannschaft SV Istein 2 TuS Efringen-Kirchen So, :30 Uhr 2.Mannschaft TuS Efringen-Kirchen SG Malsburg/Marzell 14:00 Uhr C-Jugend SV Schopfheim 2 SG Efringen-Kirchen 15:00 Uhr 1.Mannschaft TuS Efringen-Kirchen FV Lörrach-Brombach 2 2.Mannschaft Damen SG Efringen-Kirchen/Istein FC Wittlingen 2 0:4 FC Hauingen SG Efringen-Kirchen/Istein 7:0 Mi, :00 Uhr D1-Jugend (Bezirkspokal SG Efringen-Kirchen SV Weil EFRINGEN-KIRCHEN 13

14 14 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 18:30 Uhr C-Jugend (Bezirkspokal) SG Efringen-Kirchen FV Fahrnau (in Huttingen) Joachim Wechlin, TuS Efringen-Kirchen VOLLEYBALLGEMEINSCHAFT EFRINGEN-KIRCHEN Spielvorschau Samstag, 27. Oktober 2018, 14 Uhr, Hermann-Burte-Halle in Efringen-Kirchen VBG Herren - FT 1844 Freiburg 4 VBG Herren - SvO Rieselfeld 2 Sonntag, 28. Oktober 2018, 11 Uhr, Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelfingen VBG Damen 1 - TV Gundelfingen 2 VBG Damen 1 - TV Bad Säckingen 2 Die Herrenmannschaft freut sich auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer am ersten Heimspieltag der Saison. Spielpläne, Bilder und weitere Infos auf Petra Geugelin, Volleyballgemeinschaft Efringen-Kirchen EgringEn SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN SV Laufenburg I : SV Egringen III Marcel Feusi : Melanie Ritter Christiane Keller : Vincenzo Pasqualino Michael Schmidt : Katia Morand Patrick Lüthy : Franjo Scherr Stefan Jehle : Roland Bachmann SV Egringen II : KKSV Adelsberg I Florian Zindy : Florian Meier Markus Lievert : Anna Lederer Danny Osswald : Annika Sturm Michael Hagin : Katharina Sturm Klaus Grässlin : Melanie Hilf Papiersammlung Die Papiersammlung vom kommenden Samstag, 27. Oktober 2018, wird aus vereinsinternen Gründen um eine Woche auf Samstag, 3. November 2018 verschoben. Wie immer wird das Papier ab 13 Uhr abgeholt. Horst Ritter, Vorstandschaft Huttingen SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN ORTSVERWALTUNG EGRINGEN Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Die diesjährige Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. findet vom 1. bis 18. November statt. Der Schützenverein hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, die Sammlung in diesem Jahr durchzuführen. Bitte belohnen Sie dieses Engagement, indem Sie die wichtige und mühevolle Arbeit der Deutschen Kriegsgräberfürsorge mit Ihrer Spende unterstützen. Jürgen Schopferer, Ortsvorsteher 14 EFRINGEN-KIRCHEN Vereinsnachrichten SCHÜTZENVEREIN EGRINGEN Start der Verbandsliga Luftgewehr Hochrhein Am 1. Wettkampftag der Verbandsliga gewann die 2. Mannschaft 4:1 gegen den KKSV Adelsberg und die 3. Mannschaft verlor mit demselben Ergebnis von 1:4. WEIHNACHTSKONZERT 2018 IN HUTTINGEN Der Kulturverein ALTE SCHULE Huttingen e.v. veranstaltet am Samstag, 22. Dezember 2018, beim Obsthof Brändlin ein Weihnachtskonzert. Für unseren Weihnachtschor suchen wir Sängerinnen und Sänger, egal ob jung oder alt. Also wer Lust, Zeit und Freude am Singen hat meldet sich bitte bei: Thomas Kowol, Tel / Petra Senn, Tel / Wir würden uns freuen, wenn sich recht viele melden, damit wir einen schlagkräftigen Weihnachtschor präsentieren können. Auch Nicht-Huttinger sind willkommen. Frau Elke Keller hat sich bereit erklärt die Proben (ca. 4-5) zu leiten und den Chor an diesem Abend zu dirigieren. Genauere Angaben (Proben, Lieder etc.) werden noch bekanntgegeben. Alte Schule Huttingen e.v. Jugendraum Tutti Ortsverwaltung Huttingen

15 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW Vereinsnachrichten FUSSBALLCLUB HUTTINGEN Ergebnisse Aktive 1. Mannschaft FC Huttingen - FC Hausen 0:4 FC Bad Säckingen - FC Huttingen 2:5 Tore: 2x K. Budinik, F. Kluge, J. Weber, Eigentor 2. Mannschaft TuS Lö.-Stetten 2 - FC Huttingen 2 6:2 Tore: P. Bauer, D. Belmega FC Huttingen 2 - FC Wittlingen 2 1:4 Tore: F. Appenzeller 3. Mannschaft TuS Efringen-Kirchen 3 - FC Huttingen 3 3:1 Tor: S. Schmidt FC Huttingen 2 - Märkt/Eimeldingen 2 4:0 Tore: 2x C. Vogel, K. Grötz, J. Wassmer Frauen SG Liel/Huttingen - SG Hausen-Schönau 1:1 Tor: L. Schauer Ergebnisse Jugend A-Jugend SG Karsau - SG Efringen/Huttingen 2:2 Tore: 2x N. Sick SG Efringen/Huttingen - SG Todtnau ausgefallen A-Jugend Bezirkspokalspiel SG Efringen/Huttingen - FC Steinen-Höllstein 1:4 Tor: G. Gashi C-Jugend SG Efringen/Huttingen - FC Steinen-Höllstein 2 15:0 Tore: 5x D. Coluccello, 2x P. Bolle, 2x K. Bayha, 2x T. Arndt, L. D Amico, R. Ehlert, N. Lang, M. Gameti TuS Binzen 2 - SG Efringen/Huttingen 0:3 D1-Jugend TuS Binzen 1- SG Efringen/Huttingen 1 1:0 SG Efringen/Huttingen 1 - SG Malsburg-Marzell 2:1 D2-Jugend FV Tumringen 1 - SG Efringen/Huttingen 2 2:1 E1 Jugend FC Huttingen - TuS Lö.-Stetten 1:17 SG Kandern - FC Huttingen 13:1 E2-Jugend FC Huttingen 2 - TuS Efringen-Kirchen 2 0:33 F-Jugendspieltag in Wittlingen Tore: 2x M. Knam, S. Bahlinger Vorschau Fr, :00 Uhr E1-Jgd. FC Huttingen 1 - SV Liel-Niedereggenen Sa, :00 Uhr E2-Jgd. TuS Binzen - FC Huttingen 2 11:15 Uhr D2-Jgd. SV Weil 3 - SG Efringen/ Huttingen 2 13:15 Uhr D1-Jgd. SG Efringen/Huttingen - TuS Lö.-Stetten 2 (in Efringen) 18:00 Uhr SV Schopfheim - FC Huttingen 18:00 Uhr FC Huttingen 2 - T.J.Z. Weil So, :30 Uhr FC Huttingen 3 - SG Malsburg/Marzell 2 14:00 Uhr C-Jgd. SV Schopfheim - SG Efringen/ Huttingen Mi, **Bezirkspokalspiele** 18:00 Uhr D1-Jgd. SG Efringen/Huttingen - SV Weil (in Efringen) 18:30 Uhr C-Jgd. SG Efringen/ Huttingen - FV Fahrnau (in Huttingen) Nadja Schauer, Schriftführerin LANDFRAUEN HUTTINGEN Landfrauen aktuell! Nähere Informationen siehe unter Blansingen g Landfrauen Blansingen-Huttingen-Welmlingen IsteIn SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN ORTSVERWALTUNG ISTEIN Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Für die jährliche Haussammlung für die Kriegsgräberfürsorge hat sich inzwischen ein neuer Sammler gemeldet. Ein weiterer wäre herzlich willkommen. Es wäre dann ein Team von 6 Personen, welche vom November je ca. 3 4 Stunden für den zugeteilten Bezirk einbringen. Bitte melden Sie sich bei der Ortsverwaltung unter Tel. 351 während der Sprechzeiten dienstags und freitags ober bei Ortsvorsteher Kiefer unter Tel Ortsverwaltung Istein BÜCHEREI ISTEIN In den Herbstferien ist die Bücherei am Dienstag, geschlossen. Schöne Ferien wünschen Ruth Kunzelmann und Katrin Halbig EFRINGEN-KIRCHEN 15

16 16 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW 43 Vereinsnachrichten NARRENZUNFT ISTEINER DRÜBEL Vorankündigung Monatsversammlung Die Monatsversammlung der Narrenzunft Isteiner Drübel e.v. findet am Montag, 5. November 2018, 20 Uhr, in den Vereinsräumen unterhalb der Feuerwehr statt. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen! Lukas Britsche, Materialverwalter Fasnachtseröffnig der Narrenzunft "Isteiner Drübel" 19:11 Uhr in der Festhalle in Istein Eintritt frei Mählsubbe un Ziibelewaie für alli Underhaldig un Mottoverchindig So, , 15 Uhr SV Istein - FC Kandern Trainingszeiten im Jugendbereich SV Istein G-Jugend Training: freitags, 17:15 bis 18:30 Uhr Ansprechpartner: Matthias Rühle F-Jugend Training: freitags, 17:15 bis 18:30 Uhr Ansprechpartnerin: Vanessa Wölk E-Jugend Training: dienstags/mittwochs, 18:15 bis 19:15 Uhr (im Wechsel) und freitags, 17:30 bis 19:00 Uhr Ansprechpartner: Wolfgang Fister Vorankündigung Halloween in Istein Am 31. Oktober 2018 ist es wieder soweit. Ab 20 Uhr steigt in der Festhalle in Istein die große Halloween Party mit DJ Steve XLS. Einlass ist nur mit Verkleidung und ab 18 Jahren. Karten: AK 10,- VVK 8,-, dieser findet am ab 19 Uhr an der Halle statt Vor der großen Party findet von 16:00 bis 18:30 Uhr die Kinderhalloween-Party mit Kinderdisco, Gruselgeschichten und Fackelwanderung statt. Ingo Schmid, Pressemitteilungen KleinKems SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Vereinsnachrichten SPORTCLUB KLEINKEMS SPORTVEREIN ISTEIN 1920 E.V. Abt. Fußball Ergebnisse Bosporus Fußball-Club Friedlingen II - SV Istein 2:2 Tore: Eigentor, J. Ehry FV Tumringen - SV Istein 2 6:1 Tor: E. Ceesay TuS Binzen - SG Efringen-Kirchen/Istein Damen 1 0:8 Tore: 4x D. Vater, 2x M. Krüger, J. Vater und J. Müller FC Hauingen - SG Efringen-Kirchen/Istein Damen 2 7:0 Ergebnis SC Kleinkems VfR Bad Bellingen II 1:2 Tor: T. Fuhrmann Nächstes Saisonspiel Freitag, , Uhr Spvgg Bamlach-Rheinweiler - SC Kleinkems Dennis Braun, 1. Vorstand Die nächsten Spiele Sa, , 16 Uhr SV Istein 2 - TuS Efringen-Kirchen 3 16 EFRINGEN-KIRCHEN

17 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2018 KW Mappach SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN WintersWeiler SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN ORTSVERWALTUNG MAPPACH Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 30. Oktober 2018, 20:00 Uhr, findet im Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Mappach eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt, zu der die Einwohner herzlich eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten 2. Bauantrag zum Neubau eines Wohngebäudes mit Carport Flurst. Nr. 106/3, Dürriweg 4 A in Mappach 3. Verschiedenes 4. Wünsche und Anträge Es grüßt Sie freundlich Helmut Grässlin, Ortsvorsteher Welmlingen SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Vereinsnachrichten LANDFRAUEN WELMLINGEN Landfrauen aktuell! Nähere Informationen siehe unter Blansingen g Landfrauen Blansingen-Huttingen-Welmlingen ORTSVERWALTUNG WINTERSWEILER Sprechstunde fällt aus Meine Sprechstunde am Dienstag, fällt wegen Abwesenheit aus. Ich bin am Mittwoch, , zwischen 18:30 und 20:00 Uhr im Rathaus anwesend. Ich bitte um Beachtung. Sammlung, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Wie in den vergangenen Jahren werden wir im Ort wieder um Spenden bitten. Ab der letzten Woche im Oktober werden Frau Dr. Ulla Voigt-Fehling, Elsbeth Obermeier und ich, die Haussammlung im Dorf durchführen. Ich danke jetzt schon allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung. Wer vermisst eine Brille? Es wurde eine Brille gefunden. Sie kann auf der Ortsverwaltung abgeholt werden. Hansjörg Obermeier, Ortsvorsteher Ende des redaktionellen Teils HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN. EFRINGEN-KIRCHEN 17

18 Großer Geflügelverkauf am Mo., u letztmalig i. d. Jahr Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Welmlingen, Kirche Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Reinigungshilfe gesucht für Privathaushalt in Huttingen, 2 Std. wöchentlich. Tel

19 Perfekte Pflege ist wie Urlaub für die Füße Fußpflegepraxis in Welmlingen Inh. Sandra Ulrich Auch Hausbesuche Tel TANNE FISCHINGEN Tel Samstag + Sonntag großes Frühstück von Uhr Mittagessen ab Uhr abends geschlossen 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Rinderbraten oder Rindergulasch 100 g 0,95 Cordon bleu vom Hähnchen 100 g 1,39 Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,59 Krakauer (auch luftgetrocknet) 100 g 1,19 Schinkenwurst 100 g 1,19 Paprikalyoner 100 g 1,19 F-Tortenbrie 50 % Fett i. Tr. 100 g 0,69 Unser Vesperhit der Woche: Winzerwecken Stück 1,40

20 ZEIT schenken SPA- & Saunawelt auf höchstem Niveau über m 2 neue Wellnessfläche verwöhnt Sie mit Vital - Pools, Ruhe, Erholung, gastronomischen Köstlichkeiten, und vielem mehr! exklusive SPA- und Vitallounge ausschließlich für Damen. liebevoll eingerichtete Saunen schenken Ihnen Kraft und fördern Ihr Wohlbefinden.

21 Geflügelverkauf am Mi., u letztmalig i. d. Jahr Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Huttingen, Rathaus 9.00 Uhr, Blansingen, Rathaus 9.25 Uhr Efringen-Kirchen, alt. Rath Uhr, Egringen, Gasth. Rebstock Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ DE BW EG Metzgerei Christoph Stange Frische und Qualität aus eigener Schlachtung Partyservice Efringen-Kirchen, Gutenau 34 Tel / 12 28, Fax / Filiale Istein, Neuestr. 71, Tel.: / Fachbetrieb seit 1912 Angebote gültig vom Schweinehals o. Kn. kg 6,90 Suppenfleisch kg 8,90 Krakauer 100 g 0,99 Aufschnitt 100 g 1,09 KÄSE: Gouda 100 g 0,79 FISCH: Pangasiusfilet 100 g 1,29 Rindfleischpfanne Burgund 100 g 1,29 Diese Woche bezogen wir unsere Schlachttiere von folgenden Landwirten: BULLE: Grether, Schlächtenhaus; KALB: Stange, Efringen-Kirchen; SCHWEINE: Weiß, Efringen-Kirchen Efringen-Kirchen Ihre Anzeige soll in KW 44 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 44: Mo, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 44 spätestens am Do, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de

22 Jetzt auch unterwegs bestens informiert! STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI. Ja, ich möchte das digitale Abonnement für 4,49 Euro inkl. MwSt. pro Jahr zu meinem Print-Abonnement dazubuchen. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Adresse an. An die angegeben Adresse schicken wir Ihnen die Login-Daten zum digitalen Heimatblatt. Das Angebot ist ausschließlich für Print-Abonnenten gültig. RECHNUNG AN: *Pflichtfelder VORNAME* TELEFON NACHNAME* TELEFAX STRASSE* MOBIL PLZ/ ORT* * SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT**: Ich ermächtige die Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. KONTOINHABER BIC BANK IBAN ** Ohne Sepa-Lastschriftmandat erlaubt sich der Verlag 3,- Euro Rechnungsgebühren je Abrechnung zu berechnen. Die Abrechnung erfolgt halbjährlich. Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Abonnenten. AUFTRAG ERTEILT! DATUM Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA ) USt.-IdNr.: DE UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH) Persönlich haftende Gesellschafterin: Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB ) Geschäftsführer: Stephan Stähle vertrieb@primo-stockach.de Gültig ab bis

23 Party-Service - Eigene Konserven Eigene Schlachtung Efringen-Kirchen Basler Str. 57 Tel Schweinehals 1 kg 8,40 Gyros bratfertig gewürzt 1 kg 9,90 Pfefferli 100 g 1,49 Zungenwurst 100 g 1,19 Nudelsalat 100 g 0,94 Wir empfehlen jeden Donnerstag frisch zubereiteter Schweinebrägel Käse der Woche: Rougette Landkäse 100 g 1,39 Unsere Schlachttiere stammen aus den Betrieben: Rind: Schleith Christel, Vogelbach Schweine: Weiss Aron, Efringen-Kirchen Kalb: Gutmann, Münstertal Wir machen unsere Fleisch- und Wurstwaren noch selbst, von Rindern und Schweinen aus der hiesigen Regio! Angebot der Woche Siemens Herbstaktion Waschmaschinen und Trockner ab 459,- Hauptstr Kandern Tel Aktion im Oktober - Arbeitsplatzbrillengläser mit Schutz vor kurzwelliger, blauer Strahlung Kunststoffbrillengläser (n=1,5) mit erweitertem Lesebereich, neues Glasmaterial das vor kurzwelligem, blauem Licht schützt (z. B. bei Arbeit am Computer, Tablet, Smartphone), Hartschicht und Superentspiegelung Paar 249,00 (Wirkung i. stärksten HS: sph.+/-6,0cyl. 4,0 Degr.0,75, 125 und 1,75) Medizinische/r Fachangestellte/r mit Berufserfahrung zur Vertretung für mindestens ein Jahr in Teilzeit gesucht. Bewerbungen bitte schriftlich an Gemeinschaftspraxis Dres. Henning Bahnhofstr. 9, Efringen-Kirchen

24 Herbstzeit Wohlig warme Teppichböden und die passenden Tapeten für Ihr gemütliches Zuhause Efringen-Kirchen, Gutenau 21, Tel Bürgelnblick Efringen-Kirchen Telefon: 07628/ Fax: 07628/ Fenster, Türen, Sonnenschutz Küchen, Innenausbau Dirk Frey Werden Sie Mitglied im Gewerbeverein, weil wir gemeinsam mehr bewegen und erreichen können. KW 43

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrblatt Nr St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 06 09.05. 07.06.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

neues aktuelles Efringen-Kirchen nachrichten Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Stellenangebot FÄLLIGKEIT FÜR STEUERN UND GEBÜHREN

neues aktuelles Efringen-Kirchen nachrichten Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Stellenangebot FÄLLIGKEIT FÜR STEUERN UND GEBÜHREN Efringen-Kirchen Mitteilungsblatt Blansingen Efringen-Kirchen Egringen Huttingen Istein Kleinkems Mappach Welmlingen Wintersweiler neues aktuelles nachrichten Telefax: 076 28/806-199, e-mail: gemeindeverwaltung@efringen-kirchen.de,

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe haben empfangen: 28.01.2017 Nora Josephine Scherer, Istein 28.01.2017 Noah Traut, Efringen-Kirchen Wir wünschen den Familien Gottes reichen Segen! Im Herrn verstorben sind:

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe haben empfangen: am 28.07.2018 Hanna Schnitzler am 04.08.2018 Jonas Hansen Wir wünschen den Familien Gottes reichen Segen! Den Bund der Ehe haben geschlossen: am 11.08.2018

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe. Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbüro Kandern & Istein geschlossen vom 18. bis 28. Juli

Pfarrbüro Kandern & Istein geschlossen vom 18. bis 28. Juli Pfarrbüro Kandern & Istein geschlossen vom 18. bis 28. Juli 2016 Den Bund der Ehe haben geschlossen: am 09.07.2016 Nico & Christine Kaltenbacher geb. Grüner, Riedlingen Gott, der Herr, vollende das Gute,

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr