+ quer. Karl- Ludwig Voss * Pfarrer in Niedergrenzebach ( ) KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "+ quer. Karl- Ludwig Voss * Pfarrer in Niedergrenzebach ( ) KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH."

Transkript

1 Qu. III 2018 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 3. Juni September 2018 Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Sommer Schönborn Niedergrenzebach Karl- Ludwig Voss * Pfarrer in Niedergrenzebach ( )

2 mittags - auf dem Weg zur Beerdigung Zur Trauerfeier von Karl-Ludwig Voss machten wir uns mit mehreren Autos auf den Weg nach Wetter. In meinen Wagen passen 7 Personen. Und so fuhren wir denn - gut in der Zeit, wählten den Weg über Wasenberg und Neustadt, und die Straßen waren frei, sodass sich alle Beteiligten gut unterhalten konnten. Über weite Strecken waren die Gedanken beim Verstorbenen. Irgendwo zwischen Neustadt und Stadtallendorf ging es nicht mehr so schnell voran, da wir hinter einem LKW fuhren, und da die Unterhaltung gut war und hinter Stadtallendorf die Straße dreispurig wird, fuhren wir schlicht nach Verkehrslage weiter. Hinter uns bog kurz vor Stadtallendorf die Polizei und setzte alsbald das Blaulicht. Dann machen wir der Polizei schnell Platz, dachte ich, als sie hinter uns ebenfalls rechts heran fuhr. In diesen Sekunden schießen uns viele Gedanken durch den Kopf: das Auto nicht in Ordnung? Irgendwo zu schnell gefahren? Kann nicht sein. Ich stieg aus, der Polizist kam auf mich zu, und als er mein Collarhemd sieht, fällt ihm förmlich die Kinnlade herunter. Er erklärte uns dann, dass jemand uns verdächtigt, den Geldtransporter vor uns überfallen zu wollen, da wir über mehrere Kilometer auffällig langsam hinter dem großen LKW hinterherfuhren. Und wir waren schwarz gekleidet und einige hatten dunkle Sonnenbrillen an, was bei mittäglichem Sonnenlicht durchaus geboten ist. Als Ausweis genügte erstaunlicherweise der Collar-Streifen. Und als ich erklärte, dass wir auf dem Weg zur Beerdigung eines Vorgängers seien, da kam ein wahres Glaubenswort dieses Freunds und Helfers, der ja nichts anderes tat, als seiner Arbeit gewissenhaft nachzugehen: Und Gott ist ja mit Ihnen! Gute Fahrt! wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Hans-Gerrit Auel

3 Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? (Psalm 27,1a) Die Kreuz-Kirchengemeinde Niedergrenzebach trauert um Dr. Karl-Ludwig Voss Von 1968 bis 1994 war Karl-Ludwig Voss Pfarrer im Kirchspiel Niedergrenzebach und hat die Kirchengemeinden Niedergrenzebach und Leimsfeld in vielfältiger Weise gestaltet und geprägt. Die Frauenhilfen erlebten in seiner Dienstzeit einen großen Zulauf. Die Partnerschaft mit der Gemeinde Emersleben wurde ins Leben gerufen. Für viele Vikarinnen und Vikare war er Mentor. Unterricht, Christenlehre und Missionsfeste hatten einen festen Platz im Gemeindeleben. Der Bau und die Ausgestaltung des Leimsfelder Kirchenschiffs tragen ebenso seine Handschrift wie die musikalische Ausgestaltung vieler Gottesdienste. Er leitete den gemischten Chor, den Kinder- und Jugendchor sowie den Posaunenchor. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

4 Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebes Gemeindemitglied, von Herzen bedanken möchte ich mich bei allen, die sich im vergangenen Jahr an der Sammlung zum Freiwilligen Gemeindebeitrag beteiligt haben. Alles in allem sind in unserem Kirchenkreis mit dieser Aktion ,19 zusammengekommen. Ein schönes Ergebnis! Gott segne Geber und Gaben! Mit Ihrer Spende haben Sie die Arbeit des Kirchenvorstandes und das Leben in Ihrer Kirchengemeinde unterstützt. Auch in diesem Jahr besteht für Sie die Möglichkeit, dass Sie Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse am Leben der Kirchengemeinde vor Ort durch eine persönliche Spende zum Ausdruck bringen. Ihr Kirchenvorstand hat ein Projekt ausgesucht und wird es Ihnen entsprechend vorstellen. Herzliche Grüße, Ihr Dekan Christian Wachter Die Liste aller Projekte finden Sie auf der Homepage des Kirchenkreises unter:

5 Liebe Gemeindemitglieder, Wir sagen herzlichen Dank bei den Spenden, die beim Freiwilligen Gemeindebeitrag eingegangen sind (vgl. in jedem Kreuz + quer die Übersicht der Kollekten und Spenden auf der drittletzten Seite). In Leimsfeld werden wir voraussichtlich im Sommer den Altarteppich anschaffen können. Unten haben wir die Projekte aufgelistet, für die sich der Kirchenvorstand in diesem Jahr entschieden hat. Wir hoffen, dass das ein oder andere Projekt bei Ihnen auf Interesse stößt: 1. Jungbläserchor in der Kreuz-Kirchengemeinde Seit April leiten Katharina Kirchner und Paul Orth dankenswerterweise einen Jungbläserchor. 2. Beschallungsanlage in der Kirche Niedergrenzebach Es fehlen noch etwa 2500, um die geplante Beschallungsanlage einbauen lassen zu können. 3. Aufarbeitung der Kirchentür Niedergrenzebach Die Kirchentür in Niedergrenzebach ist zu restaurieren und neu anzustreichen. 4. Läuteuhr (Glockensteuerungsuhr) in der Kirche Leimsfeld Die dritte Leimsfelder Glocke erhält in diesen Tagen einen neuen Motor und kann ab Johannis wieder läuten. Aber mit der alten Glockenuhr können nur zwei Glocken programmiert werden. Es wird Zeit für eine moderne Glockensteuerungsuhr, wie sie Niedergrenzebach schon besitzt. 5. Aufarbeitung der Kirchentür Rörshain Die Kirchentür benötigt einen neuen Anstrich und muss neu befestigt Werden. Vor allem die Verankerung im Boden ist aufwendig. 6. Wetterschutz-Anstrich des Glockenturms in Schönborn Der Glockenturm benötigt einen Neuanstrich, damit das Holz langfristig erhalten bleibt. Geben Sie bei Ihrer Spende auf unten stehendes Konto bitte unter Verwendungszweck an: Gemeindebeitrag KreuzKiGem, Jungbläserchor Gemeindebeitrag KreuzKiGem, Beschallungsanlage Niedergrenzebach Gemeindebeitrag KreuzKiGem, Kirchentür Niedergrenzebach Gemeindebeitrag KreuzKiGem, Läuteuhr Leimsfeld Gemeindebeitrag KreuzKiGem, Kirchentür Rörshain Gemeindebeitrag KreuzKiGem, Glockenturm Anstrich Schönborn Kreissparkasse Schwalm-Eder IBAN DE Wir sagen Danke bei allen Spendern! BIC HELADEF1MEG

6 Vierklang und Gäste Chor- und Bläserkonzert Gospelchor Good News aus Ingolstadt Jubiläumschor Dittershausen Posaunenchor Niedergrenzebach / Steina / Trutzhain Kirchenchor Vierklang Kirche in Niedergrenzebach Freitag, den 15. Juni 2018 um Uhr Eintritt frei, um Spenden wird gebeten! In Good News aus Ingolstadt singt der Rörshainer Florian Wickert mit. Der Gospelchor (s. o.) ist am Freitag, den in Niedergrenzebach und auch am Samstag, den auf dem Kreiskirchentag in Willingshausen zu hören. (s. r.)

7

8 Erneute Pachtausschreibung Die mit den Evangelischen Kirchengemeinden Niedergrenzebach und Leimsfeld vereinbarten Pachtverträge aus dem Jahr 2009 enden zum Die Evangelische Kreuz-Kirchengemeinde Niedergrenzebach schreibt nun die ab gültigen Pachtverträge aus. Gemäß landeskirchlicher Verfügung sind seit Beginn des Jahres 2010 die zur Verpachtung stehenden landwirtschaftlichen Grundstücke grundsätzlich öffentlich auszuschreiben. Wer an einer Pacht interessiert ist, kann ein Gebot an den Kirchenvorstand abgeben. Für folgende zu verpachtende Flächen muss dieses Gebot bis zum beim Evangelischen Pfarramt abgegeben sein. Flur Flurstück Lage Nutzungsart Fläche Ertragsmesszahl 4 51 Die Bachwiesen Grünland 62a30m² 2430 (Gemarkung Niedergrenzebach / Kreuz-Kirchengemeinde) 1 3/1 Die obersten Gärten Acker / Grünl. 19a00m² 855 (Gemarkung Rörshain / Küsterei Rörshain) 31 3 Rottland Ackerland 28a12m² (Gemarkung Ziegenhain / Kreuz-Kirchengemeinde) Bewerbungsformulare erhalten Sie im Pfarramt und auf dem Kirchenkreisamt bei Herrn Eydt. Bei der Ausschreibung und der anschließenden Vergabe durch den Kirchenvorstand werden folgende Kriterien beachtet: - Ordnungsgemäße Bewirtschaftung - Pachtzinsgebot - Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche, vorzugsweise zur Kreuz- Kirchengemeinde - Örtliche Nähe des Pachtbetriebs zum Pachtland - Soziale Aspekte (Bodenverteilung, Existenz- und Arbeitsplatzsicherung) - Ökologische Aspekte (besondere Umweltleistungen) Nach den oben genannten Kriterien sind die neuen Pachtverträge für die bis zum öffentlich ausgeschriebenen Flächen vom Kirchenvorstand vergeben worden. 15 verschiedene Flächen wurden an 9 verschiedene Landwirte und Betriebe verpachtet, 8 davon aus der Kreuz- Kirchengemeinde.

9 KiGo-Termine 2. Juni 4.August 1.September Alle Kinder aus Leimsfeld, Rörshain, Schönborn und Niedergrenzebach sind herzlich zum Kindergottesdienst eingeladen! Wir treffen uns von Uhr im Pfarrsälchen Niedergrenzebach. Wir unterstützen weiter die Aktion Stifte machen Mädchen stark. Dafür stehen in jeder Kirche sowie im Pfarrsälchen Sammelboxen. Es werden leere Filzstifte, Kulis, Patronen, Textmarker und Füller gesammelt. 15 Kilo davon tauscht die Firma BIC in Schulmaterial für Mädchen im Flüchtlingscamp im Libanon. Nähere Informationen gibt es unter DaWanda Kauf Nr Danke, das KiGo-Team Schlüssel vergessen? Brücken zwischen Erinnerung und Vergessen Ein Nachmittag zum Austauschen von Erfahrungen im Umgang mit Vergesslichkeit und Demenz am Dienstag, den 5. Juni 2018 um Uhr im Pfarrsaal Es begrüßen Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee Horst Jäger und Hans-Gerrit Auel

10 Geburtstage in der Kreuz-Kirchengemeinde

11

12 Wer zukünftig als Geburtstagskind hier nicht stehen möchte, kann im Pfarramt Bescheid geben (Tel.: 3311). Veröffentlicht werden folgende Geburtstage der Gemeindeglieder: 25. Geburtstag, 50., 60., 65., 70., 75., sowie ab dem 75. alle Geburtstage.

13 Kreizschwerneng

14 Rörshainer gestalten ihre Kirche Nach dem Taufstein und dem Adventskranzständer hat Jürgen Scheiwein auch den großen Kerzenständer für die Osterkerze in Eigenarbeit gestaltet. Darüber hinaus stammt die gestickte Altardecke von Hella Dirlam und die roten Antependien von der Küsterin Barbara Scharf. Danke!

15 Kirchgartenpflege in Leimsfeld In Niedergrenzebach und in Rörshain pflegen seit vielen Jahren von vielen unbemerkt Frauen der früheren Frauenhilfen die Rosen und Pflanzen und Beete. In Leimsfeld haben in den vergangenen Wochen Beate Völker, Christa Wiegand und Reinhold Altmann in vielen, zum Teil mühsamen Arbeitsschritten einen nun von allen Seiten sehr gepflegten Kirchgarten gestaltet. Viele Spaziergänger und Pilger erfreut nun der Anblick von Kirche und Ortskern.

16 Zur Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes zum Thema Der Mensch in Gottes Schöpfung ist die Konfirmandengruppe der Kreuz-Kirchengemeinde am 16. März bereits um 4 Uhr mit einem Bus der Firma Ragoß-Reisen aufgebrochen, um rechtzeitig mit der Fähre (geplant 12 Uhr) auf die Nordseeinsel Wangerooge zu fahren. Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon von Pfarrer Auel. Der Fähranleger in Harlesiel teilte mit, dass die Fähre wegen des niedrigen Wasserstandes durch den extremen Ostwind (der das Wasser aus der Deutschen Bucht Richtung Ärmelkanal treibt) nicht geht. Innerhalb kurzer Zeit mussten nun Hans-Gerrit Auel und die Betreuerinnen Julia Riebeling und Annika Horn Entscheidungen treffen. Zuerst wurde mit dem Kirchenkreisamt Rücksprache gehalten wegen der Kosten, schließlich ist eine solche Freizeit neben dem Engagement der Eltern nur durch Unterstützung von Kirchenkreis und dem Sprengel möglich. Für alles ist herzlich zu danken. Dann versuchten die Betreuer, Kontakt herzustellen, ob man mit dem Flieger auf die Insel kann; die noch freien 30 Plätze hätten für die Gruppe gereicht. Doch kurz danach teilte die DJH im Westturm auf Wangerooge mit, dass trotz Vertrages kein Platz in der Herberge mehr für uns ist, da die dort noch beherbergte Gruppe nicht die Rückreise aufs Festland antreten kann. Schließlich wurde über den DJH-Dachverband eine freie Herberge in Schillig für uns bereitgestellt, wo man sich in kürzester Zeit ins Zeug gelegt hat, um unserer Gruppe nicht nur ein Mittagessen zu machen, sondern auch Zimmer kurzfristig bereit zu stellen und ein Ersatzprogramm aufzustellen. Schließlich wollte die Konfirmandengruppe ja erkunden, wie das menschliche Leben auf den Klimawandel und die Tierwelt Einfluss hat und welche Möglichkeiten es gibt, am Beispiel des Weltnaturerbes Wattenmeer der Natur Freiräume zu geben (z. B. auf Vogelschutzinseln). Schillig liegt direkt vor Wangerooge an der Mündung des Jadebusens in die Nordsee (mit Blick auf die Vogelinsel Mellum und das Minsener Oog). Auch auf der Titelseite des Jeverschen Wochenblatts wurde thematisiert, dass unsere Konfirmandengruppe nicht nach Wangerooge konnte. Oben ist ein Foto kurz vor der Wattwanderung zu sehen.

17 Konfirmation am Rechts im Bild: Verabschiedung KU 3 am Pfingstfest ( )

18 Kreuz-und-Quer-Summen Zweck N L R S Lätare gesamtk. Aufgaben 69,60 14,00 16,00 Judika eigene Gemeinde 25,00 9,50 Palmsonntag Konfirmanden- und Jugendfreizeiten 24,00 11,00 16,00 Gründonnerstag eigene Gemeinde 79,80 12,00 Karfreitag Hospiz u.sterbebegl. 52,60 17,00 20,00 9,00 Karsamstag eigene Gemeinde 19,50 Ostern Förd.pädag.ArbeitKiTa 32,00 81,25 11,00 Osterabend Konfirm.- u. Jugendfreizeit 65,00 Ostermontag Konfirm.- u. Jugendfreizeit 250,10 Quasimodogeniti Ausbildungshilfe 601,40 Miserikordias Domini eigene Gemeinde 72,30 11,00 24,50 Jubilate Gemeindearbeit Sprengel 32,00 Kantate Kirchenmusik EKKW 58,40 12,00 12,00 Rogate eigene Gemeinde 63,50 25,00 10,00 Christi Himmelfahrt Hilfe für syr. Flüchtlingskinder 221,30 Exaudi eigene Gemeinde 63,50 8,00 10,00 Pfingsten Missionswerke 58,40 Pfingstmontag eigene Gemeinde 58,00 31,00 Gedenkender Toten des Bombenangriff eigene Gemeinde 18,00 Passionsandachten eigene Gemeinde 46,40 Anlassgottesdienst eigene Gemeinde 104,45 Beichtandacht Ausbildungshilfe 124,00 Gebet nach Taizé eigene Gemeinde 13,00 Taufen/Hochzeitserinnerungen eigene Gemeinde 201,01 Osterfrühstück eigene Gemeinde 70,00 Freiw. Gemeindeb. Teppich Leimsfeld 50,00 50,00 Weitere Spenden: Eigene Gemeinde 22,00 50,00 Im Kirchenschiff in Leimsfeld März 20,50 April 94,61 Diakonie 42,00 65,00 50,00 5,00 Alle Angaben in.

19 querverbindung Kirchenvorstand Frau Adelheid Kalkhake Erlenweg Frielendorf Tel.: Vorwahl: Pfarramt Niedergrenzebach Hans-Gerrit Auel Schützenwaldweg Schwalmstadt Tel.: 3311 Fax: pfarramt.niedergrenzebach@ekkw.de Bürozeit für pfarramtliche Angelegenheiten: donnerstags, 9-11 Uhr Küster in Niedergrenzebach Frau Doris Berger in Leimsfeld Familie Kromer 6669 in Rörshain Frau Barbara Scharf in Schönborn Frau Anna Elisabeth Hooß 4165 Fahrdienst zum Gottesdienst in Leimsfeld Frau Monika Wald 3693 Krankenbesuche, Seelsorge, Hausabendmahl, Trauungen, Hochzeitsjubiläen Bitte melden Sie sich beim Pfarrer! Geburtstagsbesuche Besuch des Pfarrers Anruf des Pfarrers 75. Besuch des Pfarrers Besuchskreis 80. Besuch des Pfarrers Besuchskreis ab 85. Besuch des Pfarrers Bankverbindung: IBAN: DE BIC: HELADEF1MEG

20 Kreuz + quer Gemeindebrief der Evang. Kreuz-Kirchengemeinde Niedergrenzebach Erscheint viermal jährlich, ist kostenlos und erscheint auf Wunsch frei Haus. Verantwortlich: Der Kirchenvorstand Redaktion: Hans-Gerrit Auel, Dr. Tanja Goerres, Adelheid Kalkhake Fotos: Franz, Knauff-Oliver, Wickert, Orth, Böhme, Auel, Goerres Druck: Druckerei Plag, Treysa Verteilung: innerhalb des Kirchspiels durch den Austeildienst Redaktionsschluss für die Ausgabe 4/2018: Johannes Chrysostomus ( ) Erscheinungstermin der Ausgabe 4/2018: Links: Schrank im Altarraum in der Niedergrenzebacher Kirche

+ quer KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Sommer. Qu. III Juni September 2017 Kreuz. Leimsfeld. Schönborn.

+ quer KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Sommer. Qu. III Juni September 2017 Kreuz. Leimsfeld. Schönborn. Qu. III 2017 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 18. Juni - 28. September 2017 Kreuz + quer Sommer Leimsfeld Rörshain Schönborn Niedergrenzebach Luthersprache Was ich an Martin Luther schätze: Seine

Mehr

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Gemeindebrief. Rörshain

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Gemeindebrief. Rörshain KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH Gemeindebrief 3/2016 Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Sommer 5. 6. - 28. 9. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines

Mehr

Kreuzwege querfeldein mit Ziel Ostern

Kreuzwege querfeldein mit Ziel Ostern Qu. II 2018 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 18. März - 2. Juni 2018 Frühling Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Kreuzwege querfeldein mit Ziel Ostern 24. 3. Sonnabend vor

Mehr

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. IV Herbst Kreuz. 29. Sept Dez Leimsfeld. Schönborn. Rörshain. + quer.

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. IV Herbst Kreuz. 29. Sept Dez Leimsfeld. Schönborn. Rörshain. + quer. Qu. IV 2017 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 29. Sept. - 24. Dez. 2017 Herbst Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Die 95 Thesen von 95 Christen Aus Liebe zur Wahrheit und in

Mehr

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. IV Herbst Kreuz. 29. Sept Dez Leimsfeld. Schönborn. Rörshain. + quer.

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. IV Herbst Kreuz. 29. Sept Dez Leimsfeld. Schönborn. Rörshain. + quer. Qu. IV 2018 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 29. Sept. - 24. Dez. 2018 Herbst Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach 9.11. Ein deutsches Datum Wie kein anderes Datum steht der

Mehr

Blick ins Kirchspiel Niedergrenzebach 1/2015

Blick ins Kirchspiel Niedergrenzebach 1/2015 KIRCHENGEMEINDEN NIEDERGRENZEBACH UND LEIMSFELD Blick ins Kirchspiel Niedergrenzebach 1/2015 Winter Leimsfeld Rörshain Schönborn Niedergrenzebach Weihnachten (25.12.2014-6. 1.2015) Zeit nach Epiphanias

Mehr

+ quer. Kreuz. E i n f r o h e s u n d g e s e g n e t e s W e i h n a c h t s f e s t! KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu.

+ quer. Kreuz. E i n f r o h e s u n d g e s e g n e t e s W e i h n a c h t s f e s t! KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. Qu. I 2017 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 25. Dez. 2017-17. März 2018 Winter Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach E i n f r o h e s u n d g e s e g n e t e s W e i h n a c

Mehr

Qu. II KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 6. März Juni Frühling. Kreuz. Leimsfeld. Schönborn. Rörshain. + quer.

Qu. II KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 6. März Juni Frühling. Kreuz. Leimsfeld. Schönborn. Rörshain. + quer. Qu. II 2018 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 6. März - 15. Juni 2019 Frühling Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Das himmlische Brot Bitte um das Brot der Welt! Mit größter

Mehr

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH Gemeindebrief 2/2016 Leimsfeld Frühling Schönborn Rörshain Niedergrenzebach Passionszeit (13. 3. - 26. 3.) Osterzeit (27. 3. - 15. 5.) Pfingsten, Trinitatis (15.

Mehr

KIRCHENGEMEINDEN NIEDERGRENZEBACH UND LEIMSFELD

KIRCHENGEMEINDEN NIEDERGRENZEBACH UND LEIMSFELD KIRCHENGEMEINDEN NIEDERGRENZEBACH UND LEIMSFELD Blick 3/2013 ins Kirchspiel Niedergrenzebach Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Osterzeit (31. 3. - 19. 5.) Pfingsten und Trinitatis (19. 5. -

Mehr

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Gemeindebrief 1/2016. Rörshain

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Gemeindebrief 1/2016. Rörshain KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH Gemeindebrief 1/2016 Winter Leimsfeld Schönborn Rörshain Niedergrenzebach Weihnachten (25.12.2015-6. 1.2016) Zeit nach Epiphanias ( 7. 23. 1.2016) Septuagesimae (24.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

+ quer. Kreuz. Frohe Weihnachten! KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. I Dezember April 2017 Winter. Leimsfeld.

+ quer. Kreuz. Frohe Weihnachten! KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. I Dezember April 2017 Winter. Leimsfeld. Qu. I 2017 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 25. Dezember 2016-1. April 2017 Winter Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Frohe Weihnachten! Alles vom Alten Wenn wieder alles

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Frohe und gesegnete Weihnachten! + quer. Kreuz KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. I Dez März 2019 Winter.

Frohe und gesegnete Weihnachten! + quer. Kreuz KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. I Dez März 2019 Winter. Qu. I 2019 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 25. Dez. 2018-5. März 2019 Winter Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Frohe und gesegnete Weihnachten! Für das echte Licht Licht

Mehr

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. II Frühling. 2. April Juni Kreuz. Leimsfeld. Schönborn. Rörshain.

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH. Qu. II Frühling. 2. April Juni Kreuz. Leimsfeld. Schönborn. Rörshain. Qu. II 2017 KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH 2. April - 17. Juni 2017 Frühling Kreuz + quer Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Die Botschaft von Jesu Auferstehung Der Jüngling sprach zu

Mehr

Auf dem Weg zur evangelischen Kreuz-Kirchengemeinde. Niedergrenzebach

Auf dem Weg zur evangelischen Kreuz-Kirchengemeinde. Niedergrenzebach KIRCHENGEMEINDEN NIEDERGRENZEBACH UND LEIMSFELD Blick ins Kirchspiel Herbst Niedergrenzebach 4/2015 Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach 29. 9. - 24.12. (Michaelis bis Advent) Auf dem Weg zur

Mehr

KIRCHENGEMEINDEN NIEDERGRENZEBACH UND LEIMSFELD

KIRCHENGEMEINDEN NIEDERGRENZEBACH UND LEIMSFELD KIRCHENGEMEINDEN NIEDERGRENZEBACH UND LEIMSFELD Blick 4/2013 ins Kirchspiel Niedergrenzebach Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Sommer 1.-13. Woche nach Trinitatis (Juni, Juli, August) Gruß

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae 1 Neujahr / 1. So. n. 01.01.2012 1 Neujahr 01.01.2013 2 2 Epiphanias 06.01.2013 3 1. So. n. Epiphanias 08.01.2012 "Starthilfe ins Leben für Jugendliche in Kirgisien" und andere Projekte Gustav-Adolf-Werk

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt Ausgabe Nr. 126 29. Jahrgang Aus dem Inhalt Angedacht Vakanz Aus dem Gemeindeleben Freud & Leid Adressen & Impressum Gottesdienstplan 2 3 4 4 6 7 Ev. Kirchengemeinde Nieder- Moos März/April/Mai 2015 Das

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH

KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH KREUZ-KIRCHENGEMEINDE NIEDERGRENZEBACH Gemeindebrief Herbst 4/2016 29. 9. - 24.12. (Michaelis bis Advent) Rörshain Leimsfeld Schönborn Niedergrenzebach Neuer Kelch Neuer Chor Neue Bibel Tot ist tot...

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen Gemeindebrief der verbundenen Kirchengemeinden Döbbersen Lassahn Neuenkirchen März, April, Mai 2018 N.Schwarz@GemeindebriefDruckerei.de Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln. am 25.Juni 2017 ab Uhr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln. am 25.Juni 2017 ab Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln am 25.Juni 2017 ab 14.00 Uhr Juni Juli 2017 Inhalt Martin Luther in Worms... 3 Pfingsten..... 6 Ausschreibung:

Mehr

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018 1 Evangelische Kirchengemeinde Niederweidbach phone: 06444 92 18 54 fax: 06444 92 18 55 Mittelstraße 9. 35649 Bischoffen E-Mail: ev.kirchengemeinde.niederweidbach@ekhn-net.de Web: www.kirchengemeinde-niederweidbach.de

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Eichwälder Kirchenbote

Eichwälder Kirchenbote Eichwälder Kirchenbote Nr. 151 April und Mai 2016 Ostern Liebe Leserin, lieber Leser, In diesen Tagen wechselt das Wetter zwischen Winter und Frühling. War eben noch eisiger Wind, der schneidend weht und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ANLAGE 1 Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2016 Neujahr 2 3. Januar

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Miteinander auf dem Weg

Miteinander auf dem Weg Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Kollektenplan 2014 und 2015

Kollektenplan 2014 und 2015 1 Neujahr 01.01.2014 1 Neujahr 01.01.2015 2 2. So. n. Weihnachten 05.01.2014 Projekt der EKKW: Konfirmanden- und Jugendarbeit verknüpfen 2 2. So. n. Weihnachten 04.01.2015 Ausbildungszentrum Kirchenburgen

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach. 25. Jahrgang / Nr. 2 März / April / Mai

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach. 25. Jahrgang / Nr. 2 März / April / Mai Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 25. Jahrgang / Nr. 2 März / April / Mai Ostern Seite 2 Weltgebetstag 2019 Seite 3 Der Der Weltgebetstaggottesdienst

Mehr

Bötzow: Wansdorf: Pausin: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, Oberkrämer, Tel:

Bötzow: Wansdorf: Pausin: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, Oberkrämer, Tel: Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 Friedhof: Ingrid Schwab, Feldstr. 15 OT Bötzow, Gemeindebrief: 16727 Oberkrämer, Tel. 03304 502900 Gemeindekirchen-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr