St. Marien-Blatt. Februar / März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Marien-Blatt. Februar / März 2017"

Transkript

1 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Februar / März 2017 Luther, Bach und Krach! Orgel - Konzert mit Felix Lorenz Heuer Am Sonntag, 19. März 2017, Uhr Eintritt frei

2 Gottesdienste im Februar Sonntag, 5.2, 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Abendmahl Uhr Konzert für Flöte und Orgel Eintritt frei Sonntag, Sonntag Sonntag, :00 Uhr Im Feuerwehrhaus in Sangenstedt Pastorin Silke Eva Schmidt Kirchenkaffee 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Taufe Uhr Pastor Paulo Goschzik-Schmidt Samstag, 28.1., von 15:00-16:30 Uhr im Gemeindehaus Wir bitten um Beachtung: Spangenberg-Altkleider-Sammlung Samstag, 4. Februar 2017 Altkleider können an diesem Samstagmorgen bis 9:00 Uhr an den Straßenrand gestellt werden. Sie werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern unserer Kirchengemeinde abgeholt. Sie können jede Art von Plastiksäcken verwenden! Informationen: oder 2

3 Liebe Leserin, lieber Leser! Ein neues Jahr hat begonnen mit Feuerwerk, guten Vorsätzen und auch mit den Segenssprüchen der umherziehenden Sternsinger. Doch was ist wirklich neu an diesem Jahr? Meistens holt uns spätestens nach den geruhsamen Tagen zur Jahreswende der Alltagstrott wieder ein. Das provoziert die Frage: Ist es überhaupt möglich, den Ballast des Alten, Erstarrten abzulegen, aus den alten Kleidern herauszuschlüpfen? In der christlichen Tradition Mitteleuropas verbindet sich diese Frage mit einem Brauchtum, das die Kälte und die Erstarrung der Wintermonate hinter sich lassen will: Schon bei den Römern war der Februar eine Zeit der Reinigung, die mit öffentlichen Umzügen, Fackeln und Kerzenschein begangen wurde. Die katholischen und orthodoxen Christen haben diesen Brauch in dem Fest Mariä Lichtmess aufgenommen, an dem Kerzen für das neue Jahr geweiht werden. Viel spektakulärer und auch chaotischer geht es aber dann im Karneval zu: Da werden in unserer Region an langen Winterabenden Festwagen gebaut, der Dunkelheit wird mit Geselligkeit und Kreativität begegnet. In der alemannischen Fastnacht in Süddeutschland werden mit viel Lärm und erschreckenden Masken die Winterdämonen verspottet und ausgetrieben. Und im rheinischen Karneval werden die politischen und gesellschaftlichen Machtverhältnisse auf die Schippe genommen und das alltägliche Leben auf den Kopf gestellt wie etwa bei der Machtübernahme der Frauen in den Rathäusern zur Weiberfastnacht. Es steckt viel anarchische und visionäre Hellsichtigkeit hinter dieser Verrücktheit: Wer sagt eigentlich, dass es in unserem scheinbar so normalen Alltag nicht häufig noch viel verrückter zugeht als beim Karneval? Der Winter, das Dunkel, das Alte, das Erstarrte: Das muss ausgetrieben werden, wenn im neuen Jahr wirklich etwas Neues beginnen soll! Und nach der wilden Faschingszeit geht es weiter! 3

4 Die kirchliche Fastenzeit, die den Karneval am Aschermittwoch beendet, beginnt: 40 Tage ohne Fleisch (daher die Bezeichnung Karneval, Lateinisch: carne vale Fleisch leb wohl ), aber auch ohne Alkohol, ohne Süßigkeiten In früheren Jahrhunderten war das in Mitteleuropa für viele eine schlichte Notwendigkeit, da im Frühjahr die Wintervorräte zu Ende gingen und frische Lebensmittel kaum zur Verfügung standen. In Zeiten des Wohlstands war das Fasten dann lange in Vergessenheit geraten. Doch seit einigen Jahren wird es wieder neu entdeckt, etwa in der evangelischen Aktion Sieben Wochen ohne oder als medizinisches Heilfasten. Ein solches (freiwilliges!) Fasten kann bewusst machen, wo sich manchmal unbewusste Abhängigkeiten und Süchte in unseren Alltag eingeschlichen haben wobei es längst nicht mehr nur um Nahrung und Genussmittel, sondern auch um Fernseh- und Internetkonsum, Computer, Autofahren und Ähnliches geht. Aber sind wir diesen Gewohnheiten wirklich willenlos ausgeliefert? Oder sind wir in der Lage, uns hin und wieder ganz bewusst gegen lieb gewordene Gewohnheiten zu entscheiden und Neues auszuprobieren? Die biblische Schlüsselgeschichte der Fastenzeit berichtet, wie Jesus sich durch ein vierzigtägiges Fasten in der Wüste auf sein öffentliches Auftreten vorbereitet, und wie er sich befreit von allem, was ihn daran hindert, neue Wege zu gehen. Wer diese spannende und bedeutsame Geschichte kennenlernen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen möchte, ist herzlich zum Gesprächsabend am 23. März im Gemeindehaus eingeladen. Ist es auch für uns möglich, in einem neuen Jahr den Ballast des Alten, Erstarrten abzulegen, aus den alten Kleidern herauszuschlüpfen? Einen Versuch jedenfalls wäre es wert. Wir wünschen Ihnen / Euch eine gesegnete Fasten und Passionszeit voller Mut und Fantasie, Hoffnung und Liebe! Ihre / Eure Pastorin Ihr / Euer Pastor Bitte beachten Sie unsere Passionsveranstaltungen auf Seite 17! 4

5 STERNSINGER-AKTION 2017 Liebe Bewohner von Handorf und Umgebung! Auch in diesem Jahr haben Sie den großen und kleinen Sternsingern wieder Ihr Ohr geliehen und großzügig gespendet. So konnten wir einen Betrag von 4.681,02 für Kinder in Not an das Missionswerk überweisen. Allen Spendern ein großes Dankeschön! Auch möchten wir uns bei allen Kindern und Jugendlichen bedanken, die als Heilige Drei Könige und Sternträger auch in diesem Jahr zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. Gruppe Tatjana Bartz in Handorf unterwegs: Rieke Bartz, Johanna Janning, Melina Steinke Gruppen Kathrin Hein in Handorf unterwegs: Jesse Heering, Maximilian Matthes, Ida-Marie Laskowskie, Mona Kaufhold Gruppen Dagmar Jung in Handorf/beim Landrat unterwegs: 1. Chiara Jung, Jolina Hermann, Julia Bormann, Swantje Völzke 2. Ida Bartsch, Jolina Hermann, Maike und Chiara Jung 3. Julia Bormann, Jolina Hermann, Maike und Chiara Jung Gruppen Claudia Kenter in Handorf unterwegs: 1. Rieke Bartz, Berenike Hübner, Johannes Kenter, Lennart-Matti Kipcke 2. Berenike Hübner, Johannes Kenter, Lennart-Matti Kipcke, Chiara Jung Gruppen Annkathrin May in Handorf und Rottorf unterwegs: 1. Leni Hahn, Johanna Rieckmann, Lilly Heering, Tia Schäferling 2. Josephine May, Mia Hahn, Katia Winkler Gruppe Annegret Michaelis in Handorf unterwegs: Ella Thomä, Sarah Michaelis, Charlotte Wegener, Prat Langer Gruppen Ulrike und Stefan Raida in Handorf und Barum/Horburg unterwegs: 1. Leo Bethge, Mia Hahn, Frederik Schröder, Amalia Mouratidis 2. Yannick und Philip Sasse, Alina Marie Kaniuth, Robin Norys, Amalia Mouratidis Gruppe Lena Richarz in Rottorf unterwegs: Nicolas Hermann, Marius Plötzke, Benjamin Richarz Gruppe Niklas Rüter in Handorf unterwegs: Leni Hahn, Lilly Heering, Jolina Herrmann, Prat Langer Gruppe Ingrid Winterberg in Oldershausen unterwegs: Aurelia und Rebecca Nuttelmann, Ben Stemmler, Malte Winterberg Gruppe Heidi Stellmann und Ute Lütjohann in Oldershausen unterwegs: Carla Marie Schlicht, Mathilda Lütjohann, Malin und Svea Stellmann, Felicia Wulf 5

6 Geburtstage im Februar Peter Taschke Handorf 73 Jahre Marianne Luhmann Handorf 85 Jahre Eddna Parke Handorf 71 Jahre Heinrich Rötting Handorf 77 Jahre Gudrun Schlumbom Handorf 81 Jahre Arthur Gladasch Rottorf 83 Jahre Luise Harms Hunden 72 Jahre Gretel Thoms Handorf 92 Jahre Hans-Jürgen Apel Rottorf 78 Jahre Wilhelm Waterhölter Rottorf 83 Jahre Margret Babbe Oldershausen 76 Jahre Annelore Timm Oldershausen 78 Jahre Karl-Heinz Bockelmann Hunden 76 Jahre Helga Schroeder Handorf 86 Jahre Marion Harms Oldershausen 77 Jahre Luise Mohrmann Hunden 90 Jahre Eleonore Block Handorf 83 Jahre Karl Dose Handorf 77 Jahre Hanna Behr Handorf 91 Jahre Christel Schüler Rottorf 74 Jahre Heinrich Kraßmann Handorf 76 Jahre Wilma Schulte Oldershausen 78 Jahre Heinrich Band Handorf 78 Jahre Irene Gladasch Rottorf 80 Jahre Herta Rieckmann Handorf 86 Jahre Werner Timm Oldershausen 81 Jahre Waltraud Behnke Fahrenholz 91 Jahre Ursula Hagemann Handorf 80 Jahre Hilde Rieckmann Mover 89 Jahre Gerhard Junge Oldershausen 73 Jahre Inge Dittmer Oldershausen 78 Jahre Ruth Schumacher Rottorf 87 Jahre Werner Fischer Handorf 70 Jahre Ilse Schumacher Rottorf 86 Jahre 6

7 Irmtraud Mann Handorf 79 Jahre Jutta Klüß Rottorf 92 Jahre Inge Gaedtke Sangenstedt 81 Jahre Rita Schmidt Handorf 77 Jahre Hildegard Wohlers Handorf 83 Jahre Freud und Leid in unserer Gemeinde Taufe: Madlen Kraßmann aus Vorderhagen Leila Prieß aus Oldershausen Goldene Hochzeit: Hella und Heinrich Rötting aus Handorf Beerdigung/Trauerfeier: Diana Flindt, geb. Benecke, Marschacht, 55 Jahre Heinz-Rüdiger Vick, Handorf, 64 Jahre Anke Klipfel, geb. Bornemann, Hamburg, 80 Jahre Gisela Clarfeld-Hildebrandt, Sangenstedt, 87 Jahre Heinrich Müller, Sangenstedt, 80 Jahre 7

8 8

9 Frauen unserer Kirchengemeinde laden Sie ein zum miteinander Beten und miteinander Essen am Freitag, 3. März um Uhr im Gemeindehaus. 9

10 Freiwilliges Kirchgeld Stärken Sie Ihre Gemeinde! Liebe Gemeindemitglieder! Im letzten Jahr ist für unsere Kirchengemeinde knapp 3000 Euro freiwilliges Kirchgeld gespendet worden. Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnten mehrere Vorhaben im letzten Jahr verwirklicht werden. Unsere Kirchenvorsteherin Heike Kuntzsch berichtet: In 2016 stand die Erneuerung der Heizungsanlage für die Kirche an, sie wurde von Erdöl- auf Gasbetrieb umgestellt. In Eigenleistung wurde das Ausgraben des alten Öltanks in der Nähe des Glockenturmes geleistet. Die durch Fachfirmen erbrachten Leistungen beliefen sich auf ca ,- Euro. Um weitere Kosten für die Zukunft zu sparen, ist eine neue Heizungssteuerung in Planung. Unser Dank gilt allen, die durch Spenden, Kirchensteuern und tatkräftige, ehrenamtliche Mitarbeit geholfen haben sollen die Kirchenbänke restauriert werden. Das Amt für Bau u. Kunstpflege in Hannover macht uns dafür genaue Vorgaben. Die geplanten Kosten werden auf ca ,00 veranschlagt. Um eine so schöne alte Kirche wie St. Marien hier in Handorf zu erhalten, bedarf es natürlich ständiger Bauerhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen. Wir werden Sie weiterhin dazu informieren. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit einem freiwilligen Kirchgeld". Das freiwillige Kirchgeld kommt zu 100 Prozent der Kirchengemeinde Handorf zu Gute. Sie entscheiden, ob Sie uns auf diesem Wege unterstützen. Sie bestimmen, wie viel Geld Sie geben. Wir freuen uns über große und kleine Spenden! Sie können dafür den auf der nächsten Seite eingedruckten Überweisungsträger nutzen oder den Spendenbetrag auf andere Art überweisen, so wie Sie es gewohnt sind. Bitte geben Sie in diesem Fall als Verwendungszweck KG Handorf Kirchgeld 2017 an. Gerne können Sie uns Ihre Spende auch persönlich überreichen. In beiden Fällen bekommen Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Sie können sicher sein: Ihr Kirchgeld fließt vollständig in die Gemeinde! Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung! Herzliche Grüße von Ihrem Kirchenvorstand und Ihrem Pfarramt Spendenkonto der Kirchengemeinde Handorf: Kirchenkreis Winsen Sparkasse Harburg-Buxtehude, IBAN DE Stichwort: Handorf FKB 2017 Kirchenbänke 10

11 hier: Überweisungsträger Kirchgeld Handorf 2017 (diese Notiz bitte anschließend löschen ;-) 11

12 leere Seite wg. Überweisungsträger Diese Notiz bitte löschen. 12

13 Gottesdienste im März Freitag, 3.3. Sonntag, 5.3. Sonntag, Sonntag, :00 Uhr Weltgebetstag im Gemeindehaus mit anschl. Abendessen 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Taufe 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Abendmahl 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Uhr Orgelkonzert mit Felix Lorenz Heuer Luther, Bach und Krach Sonntag, Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden Pastorin Silke Eva Schmidt Auch in diesem Jahr gibt es wieder besondere Veranstaltungen zwischen Aschermittwoch und Karfreitag: Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 17. Samstag, 4.3., 18.3., 1.4. von 15:00-16:30 Uhr im Gemeindehaus 13

14 Geburtstage im März Helga Kistenbrügger Handorf 84 Jahre Maria Stolpe Sangenstedt 86 Jahre Christa Uhrmacher Fahrenholz 70 Jahre Margret Meyer Sangenstedt 70 Jahre Hans-Heinrich Pries Rottorf 81 Jahre Sigrid Hüners Handorf 75 Jahre Werner Bruns Rottorf 71 Jahre Ursula Hirsch Handorf 76 Jahre Christa Junge Handorf 89 Jahre Waltraud Sicken Handorf 77 Jahre Margret Hansel Winsen/L. 80 Jahre Else Reimers Handorf 90 Jahre Lotti Schreier Handorf 80 Jahre Klaus-Peter Kraume Handorf 73 Jahre Hermann Wenck Rottorf 73 Jahre Günter Sell Rottorf 75 Jahre Werner Maßmann Handorf 77 Jahre Annemarie Stallbaum Handorf 79 Jahre Eilert Schulte Oldershausen 80 Jahre Hans-Dietrich Bolewski Handorf 79 Jahre Siegfried Junge Fahrenholz 78 Jahre Kurt Stehr Oldershausen 83 Jahre Heinz Rademacher Handorf 87 Jahre Hildegard Vick Handorf 86 Jahre Christa Gödeke Sangenstedt 79 Jahre Günter Gollasch Oldershausen 78 Jahre Helmut Meyer Mover 87 Jahre Edeltraut Pries Rottorf 82 Jahre Ilse Rieckmann Handorf 78 Jahre Sonja Grahl Handorf 84 Jahre Sigrid Schettkat Hunden 73 Jahre Margit Sell Rottorf 73 Jahre Hans Bakeberg Rottorf 86 Jahre Heinrich Mohrmann Hunden 91 Jahre 14

15 Karin Matsche Sangenstedt 70 Jahre Marta Meyer Handorf 96 Jahre Günter Kuhl Hunden 71 Jahre Werner Buhr Rottorf 71 Jahre Inge Bertram Hunden 79 Jahre Der Besuchsdienstkreis informiert! Mit großer Freude werden Seniorinnen und Senioren unserer Kirchengemeinde zum Geburtstag besucht. Durch Veränderungen im Mitarbeiterkreis möchten wir nun jedoch einige Veränderungen durchführen und bitten um Ihr Verständnis: Wir werden ab Februar 2017 Jubilare zum 75. Geburtstag besuchen und dann ab dem 80. Geburtstag jährlich. Wer allerdings einen Geburtstagsbesuch zwischen dem 70. und dem 80. Geburtstag wünscht, kann sehr gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsdienstkreises ansprechen oder sich telefonisch an uns wenden: Helga Hamann Annette Hildebrand Pastorin Silke Eva Schmidt Haben Sie Interesse an unserer Arbeit und möchten Sie bei uns mitarbeiten? Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen! 15

16 Kirchenvorsteher/innen Michael Dose, Handorf Klaus Hamann, Handorf Matthias Hein, Handorf Joachim Kenter, Handorf Heike Kuntzsch, Handorf Silvia Mennerich, Handorf Annegret Reimers, Hunden Marita Winter, Oldershausen Gemeindebeirat Barbara Dose, Handorf Kathrin Hein, Handorf Claudia Kenter, Handorf Nicole Kipcke, Handorf Sylvia Kleymann, Rottorf Heike Kruse, Handorf Ella Lenzen, Handorf Anja Linne, Handorf Ragna Raabe, Handorf Christiane Ulrich, Sangenstedt Mitarbeiter/innen Ingrid Ganzow: Gemütl. Beisammensein Helga Hamann: Besuchsdienst Klaus Hamann: Gärtnertreff / Friedhof Kathrin Hein: Kinderkirche, Gemeindetreff Felix Lorenz Heuer: Orgel Annette Hildebrand: Besuchsdienst Claudia Kenter: Wir kleinen Menschenkinder Heike Kuntzsch: Kirchenkreistag Andreas Maack: Kirchenchor Melanie Orzechowski-Könnecke: Musikpäd Klaus Schreiber: Pflege Außenanlagen Karl-Heinz Schwenk: Posaunenchor Küsterdienst im Wechsel Kathrin Hein, Handorf Silvia Mennerich, Handorf Barbara Solbach, Handorf Bürozeiten Pfarramt: Dienstag u. Donnerstag von Uhr Marschwegel 5, Handorf, Tel Fax kirche-handorf@t-online.de / paulo.goschzik-schmidt@t-online.de * silke.eva.schmidt@t-online.de Pastor Paulo Goschzik-Schmidt * Pastorin Silke Eva Schmidt In dringenden Fällen: Sekretärin: Martina Wolter 16

17 Veranstaltungen zur Passionszeit , Uhr: Weltgebetstag: Was ist dann fair? , Uhr Seniorenkreis: Passionsbräuche in aller Welt , Uhr Orgelkonzert mit Felix L. Heuer , Uhr Der Mensch lebt nicht vom Brot allein Bibelgespräch mit Silke Eva Schmidt , Uhr Lieder der Passionszeit Singen mit Paulo Goschzik Schmidt , Uhr Beten mit den Füßen - Lieder der Passionszeit getanzt mit Silke Eva Schmidt , Uhr Seniorenkreis: Mit Familie Hopp auf Luthers Spuren - ein Reisebericht Kinderbibeltage: Mit Jesus in Jerusalem , Uhr Gottesdienst zum Gründonnerstag , Uhr Gottesdienst am Karfreitag Adressen Telefonseelsorge (gebührenfrei): (evangelisch) (katholisch) Kinder- und Jugendtelefon (gebührenfrei) Rat u. Hilfe Mo. bis Fr. von 15:00-19:00 Uhr Kirchenkreisjugenddienst: Lena Schäfer Homepage Kirchengemeinde/Kirchenkreis: Diakonisches Werk Im Saal 27, Winsen/Luhe: Schwangerschaftskonflikt- u. Sozialberatung: / Ehe-. Lebens- und Familienberatung: / Suchtberatung und -behandlung: / Diakoniestationen Seevetal/Winsen: / Schuldnerberatung Spendenkonto der Kirchengemeinde: IBAN: DE Sparkasse Harburg-Buxtehude Stichwort: KG Handorf Das Gemeindeblatt wird herausgegeben vom der Ev.- luth. St Marien- Kirchengemeinde Handorf, Marschwegel 5, Handorf Redaktion dieser Ausgabe: Silke Eva Schmidt, Paulo Goschzik-Schmidt Beiträge für den Gemeindebrief bitte an unsere -adresse senden: kirche-handorf@t-online.de! Redaktionsschluss nächste Ausgabe:

18 Montag Mittwoch Wir kleinen Menschenkinder am und 27.2., und Uhr im Gemeindehaus (für Kinder von 1-4 in Begleitung eines Elternteils) Claudia Kenter Kirchenchor Uhr im Gemeindehaus Andreas Maack Dienstag Künstlerinnentreff Genaue Termine erfragen bei Annette Hildebrand Gemütliches Beisammensein am 1.2. und Uhr im Gemeindehaus Ingrid Ganzow Seniorennachmittag am 8.2. und im Gemeindehaus Silke Eva Schmidt Seniorentreff in Hunden am um Uhr im Hofcafé Marschendeel Silke Eva Schmidt Gärtnertreff 7.2. und Uhr auf dem Friedhof Klaus Hamann Posaunenchor Uhr im Gemeindehaus Karl Heinz Schwenk Blasinstrumenten-Unterricht für Kinder nach Absprache Besuchsdienst am und um Uhr im Gemeindehaus Helga Hamann Annette Hildebrand EINE - WELT - Laden nach Absprache Heike Kruse

19 Donnerstag Konfirmandenunterricht Jahrgang 2018 I Uhr II Uhr III Uhr Silke Eva Schmidt Freitag Musikpädagogik (für hochsensible Kinder ) Uhr im Gemeindehaus Melanie Orzechowski-Könnecke Gemeindetreff für Kinder von 9-12 Jahren und Uhr Kathrin Hein Samstag Kinderkirche 28.1., 11.2., 4.3., 18.3., Uhr. Kathrin Hein Claudia Kenter Team , von Uhr Silke Eva Schmidt Konfirmandenunterricht Jahrgang : Konfifahrt von Uhr Silke Eva Schmidt Cine-Dinner wieder am Uhr im Gemeindehaus Heike Kruse Claudia Kenter Sonntag Gottesdienst Uhr EINE - WELT - Laden Uhr in der Kirche und nach jeder Atempause 19

20 20

St. Marien-Blatt. Februar / März Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf

St. Marien-Blatt. Februar / März Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Februar / März 2015 * Vortrag der Freunde Masurens im Seniorenkreis am

Mehr

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Februar / März 2016 Kinderbibeltage in Handorf 22.-24 März von 9.30 Uhr

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Einladung zum gemeindefest am 1 3. August

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Einladung zum gemeindefest am 1 3. August St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - August / September 2017 Einladung zum gemeindefest am 1 3. August Gottesdienste

Mehr

ADVENT ZEIT FÜR EINE ATEMPAUSE

ADVENT ZEIT FÜR EINE ATEMPAUSE St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Dezember 2016 / Januar 2017 ADVENT ZEIT FÜR EINE ATEMPAUSE Unsere Gottesdienste

Mehr

St. Marien-Blatt. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Dezember 2017 / Januar 2018

St. Marien-Blatt. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Dezember 2017 / Januar 2018 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Dezember 2017 / Januar 2018 Unsere Gottesdienste im Dezember 2017 Sonntag,

Mehr

St. Marien-Blatt. Die Zeit ist reif. Gott möchte, Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. August / September 2015

St. Marien-Blatt. Die Zeit ist reif. Gott möchte, Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. August / September 2015 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - August / September 2015 Die Zeit ist reif. Gott möchte, Gottesdienste

Mehr

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - in die Kirche und zum An Frau

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - in die Kirche und zum An Frau St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - August / September 2016 Liebe Bertha! Wie geht es Dir? Mir geht es gut!

Mehr

St. Marien-Blatt. Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 19. August. Unser täglich Brot. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf

St. Marien-Blatt. Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 19. August. Unser täglich Brot. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - August / September 2018 Unser täglich Brot Herzliche Einladung zum Gemeindefest

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Oktober / November 2016 Wir starten ins Jubiläumsjahr mit einem Gottesdienst

Mehr

St. Marien-Blatt. Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Juni / Juli 2016

St. Marien-Blatt. Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Juni / Juli 2016 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Juni / Juli 2016 Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen Gottesdienste im

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2018

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2018 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2018 Gottesdienste im April Ostersonntag, 1.4. 6:00 Uhr Frühandacht

Mehr

Kinderbibeltage in Handorf

Kinderbibeltage in Handorf St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2017 Kinderbibeltage in Handorf 11.-13. April von 9.30 Uhr

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Mit vielen Sommeraktionen in der Heftmitte!

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Mit vielen Sommeraktionen in der Heftmitte! St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Juni / Juli 2018 Mit vielen Sommeraktionen in der Heftmitte! Gottesdienste

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Oktober / November 2014 Glaubenskurs für Erwachsene im Oktober Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Dezember 2014 / Januar 2015 Gottesdienste im Dezember Sonntag, 30.11.

Mehr

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Oktober / November 2018 * Reformationsevent für jugendliche am 30.10.

Mehr

St. Marien-Blatt. Kinderbibeltage in Handorf. 31. März - 2. April von 9.30 Uhr bis Uhr im Gemeindehaus

St. Marien-Blatt. Kinderbibeltage in Handorf. 31. März - 2. April von 9.30 Uhr bis Uhr im Gemeindehaus St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2015 Kinderbibeltage in Handorf 31. März - 2. April von 9.30

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Juni / Juli 2014 Gottesdienste im Juni Sonntag, 1.6. (Exaudi) Pfingstsonntag,

Mehr

St. Marien-Blatt. Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Juni / Juli 2015

St. Marien-Blatt. Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Juni / Juli 2015 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Juni / Juli 2015 Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen Gottesdienste im

Mehr

Die Brücke. Februar Neues aus der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand. Aus dem Inhalt:

Die Brücke. Februar Neues aus der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand. Aus dem Inhalt: Die Brücke Neues aus der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand Februar 2012 Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Gemeinde, liebe Interessierte, Aus dem Inhalt: Angedacht

Mehr

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Dezember 2015 / Januar 2016 * atempause im Advent ab 30.11.2015 in der

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2014

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2014 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2014 Gottesdienste im April Donnerstag, 3.4. 19.00 Uhr Passionsandacht

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2016

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2016 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2016 Gottesdienste im April Sonntag, 3.4. (Quasimodogeniti)

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011 MTV Rottorf 21423 Winsen/L.-Rottorf, Roddauweg 17 Ergebnisse Sportfest 11. September 2011 E-Mail:bjoern@umland-online.de Internet:: www.rottorfer-volkslauf.de Dreikampf Mädchen Name Vorname Verein AK Sprint

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Bezirksrundenwettkampf Auflage 2018

Bezirksrundenwettkampf Auflage 2018 LG Auflage Senioren 0 + Name Ergebnisse: Oerdinghausen.8, Meyer-Krause, Karin.0,0 Bremer, Renate.9,9 Witgenfeld, Elke.8, Schwarme., Schröder, Corinna.8,0 Hansel, Thomas., Thies, Marco.9, Kleinenborstel.0,

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

FREIE RUDOLF-STEINER-SCHULE OTTERSBERG

FREIE RUDOLF-STEINER-SCHULE OTTERSBERG M.I.Kiefel Wanda Coerper Impressum Veranstaltungskreis/Schülerrat/Verein der Ehemaligen und Freunde der Freien Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg 28870 Ottersberg, Amtshof 5, Internet: www.frss-ottersberg.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

MISEREOR. Gemeindebrief Nr. 1. st. Knud. Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum. Kindern 2Ukun1t geben!~" /:-' emut zu TATEN

MISEREOR. Gemeindebrief Nr. 1. st. Knud. Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum. Kindern 2Ukun1t geben!~ /:-' emut zu TATEN Gemeindebrief st. Knud. Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum 01.02.12-31.03.12 Nr. 1 Kindern 2Ukun1t geben!~" ~.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim

Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim 2008-2011 Provisorische Sicherung der Innendecke Anlieferung des Gerüsts Einrüstung Einrüstung Claudia Rost, Heinz Plößer, Berthold Rothermel Und wehe,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Herbst 2011 Foto: D. Onnen Kirchgeld: Geben mit Herz Wir benötigen eine neue Übertragungstechnik für unsere Kirche Mit der Bitte um Kirchgeld wenden wir

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Da fragt mich jemand: Was machen sie, wenn Sie Urlaub haben, oder ein paar freie Tage?

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr