75-jähriges Vereinsjubiläum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "75-jähriges Vereinsjubiläum"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Dischingen mit Teilorten: Ballmertshofen Demmingen Dunstelkingen Eglingen Frickingen Trugenhofen für das Untere Härtsfeld 42/13 Freitag, den 18. Oktober jähriges Vereinsjubiläum Obst- und Gartenbauverein Eglingen Sonntag, 20. Oktober 2013 Wir laden Sie anlässlich unseres Festnachmittags ab Uhr in die Turnund Festhalle Eglingen recht herzlich ein. Mitwirkende: Musikverein Eglingen SV Eglingen-Demmingen Tanzgruppe Gesangverein Eintracht Eglingen Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Nachmittag bei einem unterhaltsamen Programm mit uns verbringen würden. Ihr Obst- und Gartenbauverein Eglingen Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, findet um Uhr im Anbau der Egauhalle Dischingen eine öffentliche Sitzung statt: T a g e s o r d n u n g : 1. Gaslieferungsvertrag für die kommunalen Gebäude; Bekanntgabe einer Eilentscheidung 2. Bericht über die Zwischenprüfung des Forsteinrichtungswerkes 3. Vergabe der Abbrucharbeiten für das Anwesen Alter Posthof 12 in Eglingen 4. Gründung der Windpark Ohrberg Dischingen Projekt GmbH und der Windpark Ohrberg Dischingen Wind GmbH & Co.KG; Änderung der Verträge 5. Einvernehmen zu Bauanträgen 6. Bekanntgaben und Anfragen Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Alfons Jakl, Bürgermeister Haus- und Straßensammlung 2013 Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Der Volksbund pflegt heute auf 832 Friedhöfen in 45 Ländern die Gräber von etwa 2,5 Millionen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft. Seit genau sechs Jahrzehnten organisiert der Volksbund Arbeitseinsätze mit Jugendlichen zur Pflege deutscher Kriegsgräberstätten beider Weltkriege in ganz Europa. Versöhnung über den Gräbern und Arbeit für den Frieden sind und bleiben wichtige Ziele. Kriegsgräberfürsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Erinnerungskultur eines Volkes. Vom bis findet die diesjährige Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. In dieser Zeit werden auch im Gemeindegebiet Dischingen Sammler unterwegs sein. Diese führen einen Sammlerausweis mit sich. Fundamt Gefunden wurde 1 CD-Box Der Fundgegenstand kann beim Bürgeramt der Gemeinde Dischingen, Tel erfragt bzw. abgeholt werden. 493

2 Dossenbergerstr. 40, Dischingen Ansprechpartner: Frau Elser, Telefon Bitte schriftliche Bewerbungen Ausbildungsberufe: Elektroniker/in Energie-Gebäudetechnik Elektroniker/in Automatisierungstechnik qualifizierter Hauptschulabschluss Amerdinger Str Dischingen-Eglingen Ansprechpartner: Herr Günther, Telefon Bewerbung schriftlich oder unter Ausbildungsberufe: Fachkraft für Küchenmöbel und Umzugsservice Bauzeichner/in Elektriker/in Mittlere Reife bzw. guter Hauptschulabschluss Erlenweg Dunstelkingen Ansprechpartner: Stefanie Böck, Telefon: Bitte schriftliche Bewerbungen Ausbildungsberufe: Maler und Lackierer guter Hauptschulabschluss Kapellengässle Demmingen Telefon Bitte schriftliche Bewerbungen Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung und Klimatechnik Bauspengler Hauptschulabschluss Ausbildungsplatzbörse Ansprechpartner: Fa. Aufheimer, Telefon Bitte schriftliche Bewerbungen Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima Fachrichtung Wassertechnik Fachrichtung Heizungstechnik Hauptschulabschluss Firma Konold Härtsfelder-Holzindustrie GmbH Katzenstein Bitte schriftliche Bewerbungen Ausbildungsberufe: Schreiner Holzmechaniker Industriekauffrau/-mann Realschule bzw. sehr guter Hauptschulabschluss Ansprechpartner: Frau Daniela Riffel, Telefon Bitte schriftliche Bewerbungen Infos unter Ausbildungsberufe: Beton- und Stahlbetonbauer/in Maurer/in Hochbaufacharbeiter/in Betonfertigteilbauer/in Baugeräteführer/in Hauptschulabschluss Duales Studium: Bauingenieur/in Plus Abitur/Fachhochschulreife Praktika: Alle Bauberufe, min. 3 Tage, Mindestalter 15 J. Kostenlose Energieberatung im Landratsamt Heidenheim Die Heizperiode hat begonnen, damit einhergehend rücken die ständig steigenden Energiepreise wieder ins Bewusstsein. Unsanierte Gebäude mit vergleichsweise hohem Energieverbrauch führen zu dauerhaft anziehenden finanziellen Belastungen. Nächster Termin für eine qualifizierte Energieberatung: Telefonische Anmeldung unter bei Frau Astrid Köpf. Montag, Biomüll Mittwoch, Restmüll Samstag, Altkleider- und Altpapiersammlung in der Gesamtgemeinde In Dischingen, Trugenhofen, Schloss Taxis, Iggenhausen und Schretzheim sammelt der Schützenverein Dischingen, in Ballmertshofen der Schützenverein Ballmertshofen, in Demmingen und Eglingen der Sportverein Eglingen- Demmingen und in Dunstelkingen, Frickingen und Katzenstein der FC Dunstelkingen-Frickingen. Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier handlich gebündelt sowie die Altkleidersäcke bis 8.00 Uhr gut sichtbar bereitzustellen. Sollten noch weitere Säcke für die Altkleidersammlung benötigt werden, können diese beim Bürgeramt bzw. beim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb abgeholt werden. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass das bereitgestellte Sammelgut nicht durchsucht oder von nicht zur Sammlung zugelassenen Personen entfernt werden darf. Hinweis: Nachdem die Sammlungen auch mit Unterstützung von Jugendlichen durchgeführt werden, wird die Bevölkerung gebeten, Größe und Gewicht der Bündel darauf einzurichten. Im Voraus besten Dank für Ihr Verständnis. Container für Gartenabfälle beim Wertstoff-Zentrum Samstags 8.00 Uhr Uhr Pro Anlieferung (max. Pkw-Anhänger) 2,00 5 Öffnungszeiten Wertstoff-Zentrum Dienstag, Uhr Uhr und Samstag 8.00 Uhr Uhr Für Fragen zur Abfallbeseitigung wenden Sie sich bitte an den Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in Heidenheim- Mergelstetten, Telefon

3 Ärztlicher Notfalldienst: Wochenenddienst: von Freitag Uhr bis Montag.00 Uhr sowie von Mittwoch Uhr bis Donnerstag.00 Uhr, werktäglicher Notdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils von Uhr bis um.00 Uhr des Folgetages. Diese Dienste sind zu erfragen unter Tel. Nr Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen wenden Sie sich bitte sofort an 112 (Rettungsleitstelle). Dres. med. Schöneberger, Dischingen Die Praxis ist vom bis geschlossen. Vertretung: Dipl. med. Polarczyk, Facharzt für Allgemeinmedizin, Dischingen, Tel Andrzej Polarczyk, Facharzt für Allgemeinmedizin, Dischingen Die Praxis ist vom bis geschlossen. Vertretung: Dres. med. Schöneberger, Dischingen, Tel Bereitschaftsdienste Pflegestützpunkt Landkreis Heidenheim: Telefon: oder Sozialstation: Einsatzleitung: Telefon Nachbarschaftshilfe: Telefon 420 oder 5434 Zahnarzt: Notfalldienst zu erfragen unter Telefon Bereitschaftsdienst (Notdienstturnus/Härtsfeldturnus) der Dischinger, Nattheimer und Neresheimer Apotheken: Die Apotheken sind dienstbereit Montag bis Freitag jeweils von 8.30 Uhr bis Uhr, Samstag von 8.30 Uhr bis Uhr und von 1.30 Uhr bis Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 9.00 Uhr bis Uhr und von 1.30 Uhr bis Uhr bis Sonntag, , MARIEN-APOTHEKE DISCHINGEN von Montag, bis Sonntag, MARIEN-APOTHEKE NERESHEIM Außerhalb dieser Zeiten sind die Apotheken vom Notdienst befreit. Die dann Notdienst habenden Apotheken im Umkreis entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Aushang an einer Apotheke. Apotheken-Notdienst: Telefon (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder Tierarzt: Bei Notfällen wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Veterinärwesen und Verbraucherschutz beim Landratsamt Heidenheim: Tel auch an Sonn- und Feiertagen. Bei Schaltung des Anrufbeantworters entnehmen Sie bitte die bekannt ge gebene Ruf bereitschaftsnummer, bei der Sie dann in der Zeit von 8 16 Uhr einen Ansprechpartner erreichen können. Polizeiposten Nattheim: Telefon Wasserversorgung: Landeswasserversorgung Zentralwarte Langenau, Telefon Strom: EnBW ODR Ellwangen Tel Gas: EnBW ODR Ellwangen Tel Sterbefall Mitteilungen des Bürgeramts Am in Bissingen Aloisia Palatzky, Eglingen, Seitenstraße 5, im Alter von 5 Jahren Herzliches Beileid Ballmertshofen Freiwillige Feuerwehr Abteilung Ballmertshofen Am Freitag, halten wir um Uhr eine Übung zum Thema Brand ab. Der Abteilungskommandant Eheschließungen in Oberstdorf Michael Burger, Trugenhofen und Katharina Sporer, Trugenhofen Jubilare in Dischingen Martin Wörrle, Dischingen und Verena Vogel, Dischingen Herzlichen Glückwunsch Allen Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persön liches Wohlergehen. Demmingen Reinigungskraft für das Dorfhaus Demmingen gesucht Für das Dorfhaus Demmingen wird baldmöglichst eine Reinigungskraft gesucht. Bewerbungsfrist: Nähere Infos erhalten Sie bei der Gemeinde Dischingen, Frau Saur, ( saur@dischingen.de) Tel Eglingen Neue Mitbürger Hertha Buchner, Eglingen von Willich Herzlich willkommen Freiwillige Feuerwehr Abteilung Eglingen Am Montag, findet um Uhr unsere nächste Übung statt. Die Abteilungskommandanten 495

4 Frickingen Freiwillige Feuerwehr Abteilung Frickingen Am Montag, findet eine Übung statt. Übungsbeginn: Uhr. Der Abteilungskommandant Trugenhofen Ortschaftsratssitzung Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrats am Freitag, um Uhr im Gemeindehaus. T a g e s o r d n u n g : Öffentlich: 1. Anfrage der Deutschen Telekom ob Basistelefon abgebaut werden kann 2. Haushaltsplan Bekanntgaben und Anfragen 4. Bürgerfragestunde Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Ortschaftsverwaltung Trugenhofen OV Ernst Allgemeines Vorankündigung zur Sparwoche bei der Heidenheimer Volksbank eg Von Montag 28. bis Donnerstag findet die diesjährige Sparwoche statt. Unser Kinderschalter in Dischingen ist neben den üblichen Schalterzeiten zusätzlich am Mittwoch von bis 1.00 Uhr geöffnet. Neben tollen Spargeschenken dürfen sich die Kinder auf eine Überraschung am Weltspartag freuen. Vorverkauf für die Nikolausfahrten mit der Härtsfeld-Museumsbahn Tickets für Nikolausfahrten mit der Härtsfeld-Museumsbahn am Sonntag, sind nur im Vorverkauf erhältlich! Die Züge verkehren um 11.20, 13.15, 14.35, und 1.20 Uhr. Preise: Erwachsene 8 ; Kinder 6. Tourist-Information Neresheim, Hauptstr. 21, 3450 Neresheim Öffnungszeiten: Montag Freitag, 8.30 bis Uhr und Donnerstag auch Uhr Unter der Rubrik Suchen und Finden wird das Anliegen von JAKOB gegenseitige Hilfe und Unterstützung zu vermitteln aktiv umgesetzt. Ehrenamtliche Arbeit wird immer wichtiger, sie verbindet immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft, diejenigen, die Hilfe brauchen und diejenigen, die Hilfe geben wollen und können. Unser Projekt JAKOB möchte diese Verbindungen stärken und weiter fördern. Engagieren auch Sie sich bzw. nehmen Sie die Hilfe anderer einfach an. Wir suchen eine Person als: Dienst: Leih-Oma, Leih-Opa Zeitaufwand: nach Absprache Bei Interesse melden Sie sich bitte baldmöglichst. Wenn Sie eine Hilfe in Anspruch nehmen wollen bzw. die gesuchte Unterstützung bieten können, melden Sie sich bitte. Die Kontaktstelle JAKOB in Dischingen informiert, berät und greift Ihre Wünsche und Ideen gerne auf. Rathaus Dischingen, Heike Wöhrle, Raum Nummer, Telefon: , Telefax: , woehrle@dischingen.de Bayern Bazis Härtsfeld Am Freitag, findet wie bereits angekündigt, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim in Dischingen statt, wozu alle Mitglieder eingeladen sind. Beginn ist um Uhr. Des Weiteren fahren wir am Samstag, zum Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 in die Münchner Allianz Arena. Abfahrt ist um Uhr in Neresheim bei der Fa. Rupp und um Uhr in Dischingen an der Egauhalle. Dann fahren wir noch am Mittwoch, zum Champions Leaguespiel gegen Viktoria Pilsen in die Allianz Arena. Abfahrt ist um Uhr in Neresheim und um 1.00 Uhr in Dischingen an der Egauhalle. Offenes Proben im Knabenchor Am Donnerstag, , Uhr findet eine Schnupper-Probe beim Knabenchor Abtei Neresheim statt. Treffpunkt: Klosterpforte. Informationen beim Chorleiter: Pater Albert, Benediktinerabtei, 3450 Neresheim, Tel , p.prior@abtei-neresheim.de Volkshochschule Dischingen Die nächste Veranstaltung 363 Filmvortrag: Faszination Donaudelta (Referent: Ulrich Lieber) Dienstag, , Beginn Uhr, Egauschule Dischingen (Neubau), Eintritt frei, 1 Abend, Gebühr: 5, Anmeldung erforderlich. Die ausführliche Beschreibung des Filmes finden Sie im Programmheft. Der Film hat eine Laufzeit von ca. 55 Minuten Anmeldungen zu den Kursen sind unbedingt rechtzeitig eine Woche vor Kurs beginn schriftlich mit der Anmeldekarte erforderlich. Vermerken Sie bitte darauf auch Ihre Telefonnummer. Die Gebühren werden mittels Lastschriftverfahren nach Kurs beginn eingezogen. Die VHS behält sich vor, Kurse ausfallen zu lassen oder auf Wunsch der Teilnehmer mit erhöhten Gebühren zu führen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Leitung: Harald Scherbaum, Eichenweg 11, Dischingen- Ballmertshofen, Telefon: 5315 Anmeldung: Bürgeramt, Rathaus, Marktplatz 9, Dischingen Montag bis Mittwoch 8.00 Uhr Uhr, Donnerstag 8.00 Uhr Uhr, Freitag, 8.00 Uhr Uhr Telefon Offenes Liedersingen in der ARCHE Die Aktion Freunde schaffen Freude lädt am Sonntag, zur Kaffeestunde ab bis 1.00 Uhr in die ARCHE zum beliebten offenen Liedersingen mit Chorleiterin Doris Eckle- Heinle ein. Nach einer kleinen Einführung zum Singen, singt jeder so, wie er kann und erfreut sich an den vielen Volks- und Wanderliedern, die er eigentlich schon immer selber singen wollte. Aber auch die Könner sind selbstverständlich herzlich eingeladen. Eckle-Heinle (Nattheim) begleitet die Lieder am Klavier. Singen macht Spaß und bringt Freude Wetten? Es wird kein Eintritt erhoben, doch freut man sich über eine Freudeschaff-Gabe bei einer Sammlung mit dem Spendenhut. Tel. Auskunft über FsF-Aktionsbüro

5 Schule Egauschule Gemeinschaftsschule SPEISEPLAN bis Montag, Leberspätzle geröstet mit Ei und Blattsalat Vanillepudding Gemüse Omelette mit Blattsalat Vanillepudding Dienstag, Chili con carne mit Semmel und Salat Mandarinencreme Überbackene Semmel und Salat Mandarinencreme Mittwoch, Schweinesteak mit Röstkartoffeln und Paprikasalat Tiramisu Kaiserschmarrn mit Kirschen Tiramisu Donnerstag, Gyros mit Reisnudeln und Krautsalat Stracciatella Dessert Gemüseschnitzel mit Reisnudeln und Krautsalat Stracciatella Dessert Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Neresheim Unter dem Motto Wien lässt grüßen veranstalten Schülerinnen und Schüler des Musikkurses der Abiturklasse am Donnerstag, im Musiksaal des Werkmeister Gymnasiums ein kleines Konzert. Beginn: Uhr. Der Eintritt ist frei. Liebe Hundebesitzer! Es wird darauf hingewiesen, dass Hunde im Innenbereich an der Leine zu führen sind. Im Außenbereich dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen. Des Weiteren hat der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf Geh wegen, in Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. Auch hat der Hundekot auf Wiesen und Feldern nichts zu suchen, da dieser gefährliche Krankheiten bei Menschen und Tieren verursachen kann. Ein Verstoß gegen diese Regelungen der Polizeiverordnung stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Ordnungsamt Gemeinde Dischingen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirche Wochenspruch: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 Samstag, Gottesdienst (Pfr. Bernhard Philipp) Donnerstag, Sitzung des Kirchengemeinderats, Dorfgemeinschaftshaus Fleinheim Sitzung des Kirchengemeinderates Fleinheim-Dischingen Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Kirchengemeinderat Fleinheim- Dischingen am Donnerstag, um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Fleinheim. Die Tagesordnung wird im Schaukasten vor der Friedenskirche veröffentlicht. Katholische Kirche Gottesdienstordnung vom bis Freitag, , Hl. Lukas, Evangelist Eucharistiefeier in Trugenhofen mit Gedenken an Georg u. Agnes Stetter Samstag, , Eucharistiefeier zum 60er- Jahrgangstreffen und Goldene Hochzeit Mathilde u. Maximilian Semlinger in Dunstelkingen mit Gedenken an Annette Semlinger Eucharistiefeier vom Sonntag in Dischingen mitgestaltet vom Jugendchor Hohes C und dem Chor Aufbruch aus Schwäbisch Gmünd Rosenkranz in Dunstelkingen Sonntag, , 29. Sonntag im Jahreskreis 8.00 Eucharistiefeier in Frickingen 9.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen Wortgottesdienst in Ballmertshofen Kindergottesdienst in Dischingen Festmesse zum Wendelinusfest mit anschl. Einweihung der neuen Außenanlage in Demmingen mitgestaltet vom Kirchenchor. Die Kollekte ist für die Renovierung der Außenanlage bestimmt Wortgottesdienst in Eglingen Taufe Lars Uhl in Trugenhofen Rosenkranz in Eglingen 1.30 Rosenkranzandacht in Trugenhofen mit alten Marienliedern Dienstag, ,.45 Schülermesse in Dischingen Rosenkranz in Ballmertshofen Rosenkranz in Demmingen Mittwoch, , Eucharistiefeier in Demmingen mit Gedenken an Alfred Baurschmid u. Simon u. Josefa Schmid u. verst. Angeh.; die Verst. d. Fam. Kränzle u. Regensburger; die Verst. d. Fam. Kienle und Fröhlich; Rosa u. Johannes Schmid m. Gerda; Josef u. Theresia Kränzle u. Kinder; Pius u. Juliane Schmid m. Söhne Pius u. Josef; Alois u. Maria Sampl; Eugen u. Finni Schumacher; Leonhard u. Eleonore Jenewein; Kreszentia u. Hans Riffel; Josefa u. Josef Stehle Donnerstag, , Eucharistiefeier in Dischingen mit Gedenken an Robert Rieger mit Angeh.; Maria Kohler u. verst. Angeh.; Hedwig u. Max Rieger; Hermann Rieger u. verst. Angeh.; Georg Mack; Emma u. Xaver Wörrle; Anna Wasserbäch mit verst. Angeh.; in besonderer Meinung Freitag, , Andacht im AWO-Heim Eucharistiefeier in Dunstelkingen mit Gedenken an Alfons Randler mit Verwandten; Karl Pappe, Anton u. Rosina Schiele; Franz Saur; Luzia Galgenmüller u. verst. Angeh.; Paula u. Paul Dörfler; Brigitte u. Adolf Dörfler; Xaver Starz u. die Angeh. d. Fam. Starz u. Kohnle; Johann u. Margarethe Greiner u. Veronika Schmid; Karl u. Margareth Pappe u. Söhne Josef, Karl u. Anton; Georg u. Josefa Sündlinger u. Angeh.; Albert u. Maria Siegner Samstag, , Festgottesdienst anlässlich der Kirchenrenovierung mit Dekan Dr. Sven van Meegen in Trugenhofen Rosenkranz in Dunstelkingen Sonntag, 2.10., 30. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Eucharistiefeier in Dischingen 9.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen Eucharistiefeier in Ballmertshofen Wortgottesdienst in Demmingen gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Eucharistiefeier in Eglingen Rosenkranz in Eglingen 49

6 Allgemeines Pfarrer Dr. Dietmar Horst/ Pfarrer Bernd Hensinger: Tel. 391 Pfarrer Georg Höfer: Tel 380 Gemeindereferenten Regina u. Joachim Poppel: Tel Ministrantenwallfahrt nach Rom Im August 2014 findet wieder eine große Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. Ministrantinnen und Ministranten ab 14 Jahren (geboren August 2000 oder früher) können daran teilnehmen. Entsprechende Einladungen wurden bereits an die Minis ausgeteilt. Falls jemand keine Einladung bekommen hat, bitte im Pfarrbüro nachfragen. Der Anmeldeschluss für die Ministrantenwallfahrt ist bereits der Sonstiges Dischingen: Jugendchor Hohes C Am Samstag, um Uhr wird der Gottesdienst musikalisch mit dem Jugendchor Hohes C und dem Chor Aufbruch aus Schwäbisch Gmünd gestaltet. Herzliche Einladung! Kirchenchor Ballmertshofen/ Dunstelkingen Singstunde am Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus in Eglingen Christbaum für die Kirche Wer hat einen Baum in seinem Garten, der gefällt werden muss und der für den Christbaum in unserer Pfarrkirche St. Johann Baptist geeignet ist? Bitte nehmen Sie mit unserem Mesner Herrn Johann Kapfer Tel. 258 oder im Pfarrbüro Tel. 391 Kontakt auf. Ballmertshofen: Friedhof Alle Grabbesitzer werden gebeten sich am Samstag, um 8.30 Uhr mit Schubkarren, Schaufel und Rechen auf dem Friedhof einzufinden, damit dieser eingekiest werden kann. Demmingen: Einladung zum Wendelinusfest am Der Festgottesdienst mit Dekan Dr. Sven van Meegen und Festprediger Rolf Oster beginnt um Uhr. Nach dem Gottesdienst weihen wir die neue Außenanlage ein und begeben uns dann zum Mittagessen und gemütlichen Beisammensein ins Dorfhaus. Wer einen Kuchen spenden möchte, melde sich bitte bei Frau Stritzelberger, Tel. 652 oder Frau Willi, Tel Kindergarten St. Elisabeth Am fand im neuen Kindergartenjahr unser erster Elternabend mit Elternbeiratswahl statt. Es wurden folgende Elternbeiräte gewählt: Jaqueline Stinner (Vorsitzende) und Alexander Seitz. Wir bedanken uns beim bisherigen Elternbeirat für die geleistete Arbeit im vergangenen Kindergartenjahr und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Das Kindergartenteam Vereinsnachrichten FC Härtsfeld 03 Dischingen/Dunstelkingen A b t. : F u ß b a l l Ergebnisse der letzten Spiele: FC Härtsfeld 03 SV Waldhausen 1 : 3 Wieder gut gekämpft, aber leider wieder keine Punkte. Der Gast aus Waldhausen war zwar spielerisch die bessere Elf aber der FCH konnte durch seinen Kampfgeist gut dagegenhalten. Nach dem 1 : 2-Anschlusstreffer durch Clemens Pappe wurde es kurz vor Schluss nochmal spannend aber Waldhausen machte in der Schlussminute durch ein Kontertor alle Hoffnungen des FCH auf einen Punktgewinn zunichte. FC Härtsfeld 03 II SV Waldhausen II 1 : 0 Endlich der erste Saisonsieg. Gegen die zweite Mannschaft aus Waldhausen gewann die 2. Mannschaft des FCH verdient durch ein Tor von Kevin Voitl mit 1 : 0. Nächster Spieltag in der Bezirksliga Sonntag, , Uhr SV Neresheim FC Härtsfeld 03 Nächster Spieltag in der Kreisliga B Sonntag, , Uhr SV Neresheim II FC Härtsfeld 03 II A b t. : J u g e n d f u ß b a l l C-Jugend SV Mergelstetten I SGM Härtsfeld/ Kösingen 0 : 6 Sechstes Punktspiel sechster Sieg! So kann es weiter gehen. Danach hat es lange nicht ausgesehen. Bei einem kämpferisch robusten Gegner hatten wir nicht den Mut das Spiel offensiv zu gestalten, erst nach einer knappen halben Stunde kam von uns der erste Torschuss. Kurz vor der Halbzeit gelang uns ein Doppelschlag, vorausgegangen war ein schönes Kombinationsspiel aus den eigenen Reihen. Nach einer klaren Ansage in der Pause wollten unsere Jungs zeigen welche Mannschaft spielbestimmend ist und es folgten weitere vier Treffer. Dies führte schlussendlich zum hochverdienten Sieg. Riesen Kompliment Jungs. Ihr seid Spitze. Es spielten: Hirschmann Sven, Oberschmid Philip, Winter Alexander, Pappe Tim, Pappe Dominik, Uhl Michael, Starz Vivian, Stark Marius, Fischer Dominik, Baumann Jonas, Kienmoser Tim, Niklas Spielberger, Valentin Hüfner, Niklas Schmidt, Torschützen: 2 x Jonas Baumann, 2 x Kienmoser Tim, Fischer Dominik, Valentin Hüfner Eure Trainer Puddy, Dani, Manu E-Jugend Zum Saisonauftakt gegen ein sehr starkes Team aus Waldhausen konnten wir sehr lange mithalten und mussten uns erst zum Ende der Partie mit 5 : 8 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen Unterkochen zeigten wir uns von der besten Seite, waren sehr engagiert, spielten richtig gut zusammen und gewannen auch verdient mit 4 : 1. Diese Leistung konnten wir auch gegen Schloßberg wiederholen, da hatten wir nur kurz nach der Pause etwas Schwierigkeiten, ansonsten beherrschten wir das Spiel und gewannen auch verdient mit 5 : 1. Gegen Neresheim fanden wir nicht ganz so gut ins Spiel und mussten uns zurecht, auch wenn das Ergebnis etwas zu hoch ausfiel, mit 1 : 4 geschlagen geben. Es war sehr viel guter Fußball in diesen Spielen zu sehen, weiter so. F-Jugend Wir trainieren ab dem immer dienstags von Uhr in der Turnhalle in Eglingen. Eure Trainer A b t. : F r a u e n - & M ä d c h e n f u ß b a l l Frauen FC Härtsfeld 03 TSG Hofherrnweiler 2 : 3 Das Spiel hatte noch nicht richtig begonnen, da lagen die Gastgeberinnen bereits im Rückstand. Nach und nach fanden die Härtsfelderinnen besser ins Spiel und hatten auch einige gute Möglichkeiten, doch letztlich ohne Erfolg. Nach dem Seitenwechsel blieben die Härtsfelderinnen dran, mussten nach dem Ausgleich umgehend per Strafstoß die erneute Führung durch die Gäste hinnehmen. Nach dem Ausgleich durch den FCH, gingen die Hofherrnweilerinnen kurz vor Spielende per Freistoß von der Strafraumgrenze erneut in Führung und retteten diese glücklich, aber nicht unverdient über die Zeit. Tore: Katja Wörner, Sarah Oberlader Nächstes Spiel Sonntag, , Uhr FC Alfdorf FC Härtsfeld

7 B-Juniorinnen FC Alfdorf FC Härtsfeld 03 4 : 4 Mit nur Spielerinnen mussten unsere B-Juniorinnen in Alfdorf antreten, wo sie sich am Ende mit einem leistungsgerechten 4 : 4 am Ende zufrieden geben mussten. Tore: Jana Schweizer (3), Katharina Voitl C-Juniorinnen Nächstes Spiel Freitag, , Uhr FC Alfdorf FC Härtsfeld 03 Sportverein Thurn und Taxis Dischingen e. V. A b t. : R a s e n k r a f t s p o r t WRTV Pokal Bei ihrem letzten Wettkampf in diesem Jahr, dem WRTV Pokal, zeigten die Sportlerinnen und Sportler des SV Dischingen wieder ausgezeichnete Leistungen und haben ihren im letzten Jahr gewonnenen Pokal erfolgreich verteidigt. Im Pokalwettkampf starteten 5 Athleten, von denen 4 ein Maximalgewicht von 340 kg nicht überschreiten durften. In der Besetzung von Stefan Voitl, Kevin Geiger, Michael Burger, Vincent Wörrle und Dominik Seeberger siegten die Dischinger überlegen mit Punkten vor TS Esslingen (933 Punkte), VfL Waiblingen (9309 Punkte), TG Biberach (400 Punkte) und der zweiten Mannschaft des SV Dischingen (699 Punkte). Dischingen Obst- und Gartenbauverein Dischingen Herbstfeier Am Sonntag, um Uhr findet im Kath. Gemeindehaus St. Ulrich bei einem gemütlichen Kaffeenachmittag unsere Herbstfeier statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins herzlich ein. An alle Teilnehmer des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbs wird bei dieser Feier ein schöner Preis überreicht. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag von den Saitenflitzern aus Syrgenstein. Siegermannschaft SV Dischingen von links: Michael Burger, Kevin Geiger, Dominik Seeberger, Stefan Voitl, Vincent Wörrle Verein für Fischerei und Gewässerschutz Dischingen e. V. Wie beim letzten Arbeitsdienst bereits angekündigt, findet der letzte große Arbeitsdienst in diesem Jahr am Samstag, statt. Wir treffen uns um 8.00 Uhr am kleinen See beim Parkplatz am Englischen Wald. Wer noch Arbeitsstunden ableisten muss, sollte diese letzte Gelegenheit nutzen. Die Gewässerwarte Schützenverein Dischingen 1881 e. V. Trainingsergebnisse der letzten Woche Luftgewehr Schüler: Danner Johannes 106 Ringe Luftgewehr Jugend: Pappe Robin 340 Ringe Pfänder Florian 33 Ringe Fröhlich Johannes 313 Ringe Luftpistole: Burger Siegfried 303 Ringe Sportpistole: Burger Siegfried 240 Ringe Mayer Johann 231 Ringe Großkaliber Pistole/Revolver: Mayer Harald 361 Ringe Schmid Rudi 322 Ringe Mayer Frank 29 Ringe Ergebnis Rundenwettkämpfe Luftgewehr: SV Dischingen 2 SK Oberstotzingen Ringe 1334 Ringe Faber Robert 345 Ringe Wörrle Martin 332 Ringe Angele Stefan 321 Ringe Mühlbacher Jochen 315 Ringe SV Dischingen 3 SK Oberstotzingen Ringe 1320 Ringe Mayer Tommy 348 Ringe Pradl Jochen 32 Ringe Deroni Sascha 322 Ringe Faßbender Robin 305 Ringe Ergebnis Rundenwettkampf Sportpistole: SV Dischingen 3 SG Niederstotzingen Ringe 823 Ringe Burger Siegfried 238 Ringe Wengert Bruno 229 Ringe Burger Richard 215 Ringe Nächster Trainingsabend für die Schützenklasse ist am Freitag, Aufsicht am : Wöller Konrad Aufsicht am : Dönninghaus Jürgen Nächster Trainingsabend für die Jugend ist am Mittwoch, Altpapier- und Altkleidersammlung am Samstag, Eingeteilt sind die Mannschaften LG 3 und LP mit den Schützen Ersching Michael, Faßbender Robin, Fröhlich Tobias, Mayer Tommy, Pfänder Dennis, Pradl Jochen sowie die Schützen Brandhuber Franz, Burger Siegfried, Burger Richard, Eberhardt Friedrich, Deroni Sascha und Schermayer Johannes. Eingeladen sind zudem alle übrigen Schützen, insbesondere alle jugendliche Schützen. Sollte ein Schütze der betreffenden Mannschaft verhindert sein, hat er unbedingt selbst für Ersatz zu sorgen, damit die Sammlung zügig und reibungslos durchgeführt werden kann! Ferner bitten wir, dass das Altpapier gebündelt wird, da sich loses Papier auf den Anhängern selbstständig macht. Da die Sammlung auch von Jugendlichen durchgeführt wird, bitten wir dies in der Größe der Bündel zu beachten. Bitte nur Papier und Kartonagen bereitstellen! Treib mal wieder SPORT! 499

8 Landfrauenverein Dischingen Zur Beachtung! Wassergymnastik im Hallenbad in Neresheim beginnt ab sofort immer um Uhr. Kurse: Ruheinseln Zeit für mich beginnt am Dienstag, um Uhr im Antoniusheim in Dunstelkingen. Mitzubringen sind eine Gymnastikmatte, Decke, kl. Kissen, bequeme Kleidung, Socken. Kursgebühr: 12,00 Euro. Modisches für Herbst und Winter mit neuen Garnen und Mustern am Donnerstag, Musterstücke liegen im Schreibladen zur Ansicht und Auswahl bereit. Dort könnt Ihr Euch auch zu diesem Abend anmelden. Beginn: Uhr. Liederkranz Dischingen Gesangverein Ballmertshofen Freitag, , Uhr Männerchor Samstag, , Uhr Gemischter Chor Einsingen im Probenraum, anschließend gemeinsame Fahrt nach Großkuchen (Frauen: Vereinskleidung mit weißem T-Shirt) Montag, , Uhr Gemischter Chor Ballmertshofen Schützenverein Ballmertshofen 1924 e. V. Nächstes Schießen ist am Freitag, Aufsicht: Alfred Bullinger, Carina Lindacher Einladung Kameradschaftsabend Am Samstag, findet ab Uhr der diesjährige Kameradschaftsabend im Schützenheim statt. Hierzu sind alle Helferinnen und Helfer des Schlossgartenfestes, Kesselfleischessen, Sonnwendfeier, das Küchenteam, Helfer der Altpapiersammlungen, Ehrenmitglieder, Kassenprüfer, alle aktiven Schützinnen und Schützen der Schüler-, Jugend-, Damen-, Schützen- und Altersklasse mit Partner herzlich eingeladen. Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. 1. Mannschaft Sonntag, , Uhr SV Holzheim/DLG SV Ziertheim-D. Reserve: Uhr Demmingen Schützenverein Hubertus Demmingen Ergebnisse vom : Senioren: Josef Schneider 168 Ringe Siegfried Willi 165 Ringe Felix Schmid 162 Ringe Nächster Schießabend ist am Aufsicht: Armin Baurschmid, Lothar Jenewein und Harald Aubele An diesem Abend finden auch die nächsten bayrischen Rundenwettkämpfe statt: Demmingen 1 Dattenhausen 2, Beginn 20 Uhr Ballmertshofen 3 Demmingen 2, Abfahrt Uhr Achtung Feuerwehrler! Am Donnerstag, fahren wir vor dem Feuerwehrausflug zum Neresheimer Wanderpokalschießen. Abfahrt ist um Uhr am Dorfhaus. Dunstelkingen FC Dunstelkingen-Frickingen e. V. Adventsnachmittag 2013 der Gesamtgymnastik Nach einem langen Altweibersommer nähern wir uns mit Riesenschritten dem Herbst und damit beginnen schon die Vorbereitungen für den Adventsnachmittag der am stattfindet. Bitte denken Sie wieder an uns wenn Sie Ihren Garten aufräumen, da wir zum Binden der Kränze und Gestecke Koniferen und Tannenzweige jeglicher Art benötigen. Dazu können Sie sich auch bei Martina Randler oder Doris Schmidt melden. In der Woche nach dem werden wir mit dem Binden beginnen. Hier brauchen wir wieder viele fleißige Hände die uns dabei unterstützen. Ich appelliere hier an alle Gymnastikgruppen uns zu unterstützen und schon jetzt einzuplanen und bitte bei Martina melden. Im Voraus ein herzliches Dankeschön! Schützenverein Dunstelkingen e. V. Ergebnisse vom Jugendrundenwettkampf Steinheim Dunstelkingen 1126 : 1326 Ringe Jonas Pappe 362 Ringe Tim Pappe 341 Ringe Nikolas Pappe 338 Ringe Phillip Oberschmid 285 Ringe Eglingen SV Eglingen-Demmingen e. V. A b t. : F u ß b a l l RV Ohmenheim SV Eglingen-Demmingen 3 : 0 In der Anfangsphase bestimmte man das Spiel in Ohmenheim, allerdings konnte man die Torchancen nicht nutzen. Die kampfstarken Gastgeber, vom ehemaligen Eglinger Trainer M. Ruck gut eingestellt, machten es besser und nutzten ihre Torgelegenheiten bis zur Pause konsequent. Die wenigen Torgelegenheiten konnte man auch in der zweiten Halbzeit nicht nutzen unter anderem scheiterte man mit einem Foulelfmeter folglich konnten die Gastgeber einen ungefährdeten Sieg feiern. Reserve RVO Reserve SVED 1 : 4 In ihrem erst dritten Spiel feierte unsere Reserve einen ungefährdeten 4 : 1-Auswärtssieg. Tore: Alexander Willi, Andreas Mohr, Holger Jenewein, Nico Hacker Nächstes Spiel: , Uhr in Eglingen gegen Lauchheim II. Reserve spielfrei Sport-Schützenverein Eglingen e. V. Ausschusssitzung Am Mittwoch, findet im Schützenheim eine Ausschusssitzung statt. Beginn: Uhr. Ergebnisse der Rundenwettkämpfe In der Kreisoberliga war Eglingen 1 am zu Gast beim ZV Sontheim und konnte von dort 4 Punkte mit nach Hause nehmen! Siegfried Beißl 35 Ringe/Pkt Jürgen Gayer 369 Ringe/Pkt Tobias Engel 365 Ringe/Pkt R. Schweinstetter 35 Ringe/Pkt Stefan Schmid 309 Ringe Auch die 2. Mannschaft des SSV Eglingen, welche am in der Freundschaftsrunde bei der SG Gerstetten zu Gast war, konnte mit 1462 Ringen zu 138 Ringen den Sieg mit nach Hause nehmen. 500

9 Ulrich Fürst Michael Schweinstetter Hannah Engel Heidi Engel 35 Ringe 365 Ringe 363 Ringe 359 Ringe Die Jugend bestreitet ihren nächsten Rundenwettkampf in Eglingen am Dienstag, um 19 Uhr gegen die Schützenjugend aus Demmingen! Am Donnerstag, schießen wir auf den von Phillipp Gayer sen. gestifteten Wanderpokal. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme unserer Schützinnen und Schützen! Liebe Schützenkameraden, besucht doch mal unsere neu gestaltete Homepage. Unter erfahrt Ihr viel Wissenswertes über unseren Verein, die aktuellen Termine sowie die Ergebnisse von Wettkämpfen und aktuelle Rundenwettkampftabellen. Mit dieser Homepage möchten wir einen kleinen Einblick in unser aktives Vereinsleben geben. Viel Spaß beim Stöbern! Das Nachrichtenblatt für das Untere Härts feld ist das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Dischingen. Verantwortlich für den amtlichen und sonstigen Inhalt ist Bürgermeister Jakl oder sein Vertreter im Amt. Anzeigen und Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag um Uhr schriftlich bei uns eingegangen sein. Verlag und Herausgeber: Gemeinde Dischingen, Telefon 0 3 2/81-13, Fax 81 43, nachrichtenblatt@dischingen.de Druck: Druckerei Bairle GmbH, Dischingen, Gutenbergstraße 3 Bezugspreis innerhalb Gemeindegebiet incl. % MwSt. und Zustellentgelt jährlich 30, Bezugspreis außerhalb Gemeindegebiet incl. % MwSt. und Zustellentgelt jährlich 8, Anzeigenpreis pro Seite incl. 19% MwSt. 280, D A N K E Wir wollen nicht trauern, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir sie gehabt haben. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter Aloisia Palatzky für all die guten und tröstenden Worte, für den Händedruck und die stumme Umarmung, wenn Worte nicht reichten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die einfühlsame Trauerfreier von Herrn Pfarrer Hensinger, für Blumen und Begleitung auf ihrem letzten Weg. In Dankbarkeit: Martin Palatzky mit Familie! Bitte halten Sie den REDAKTIONSSCHLUSS ein! Später eingehende Anzeigen und Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Informationen über unsere Vereine und Institutionen Veranstaltungskalender Programm der Volkshochschule Dischingen Bauplätze in der Gemeinde Wirtschaft und Tourismus sowie Aktuelles finden Sie auch auf unserer Homepage. Besuchen Sie die Gemeinde Dischingen doch auch einmal im Internet unter 501

10 alität ation Herzlichen Dank Erfüllen Sie sich jetzt den Traum vom Eigenheim, bevor jemand Ihre Immobilie wegschnappt! Anzeige im Ellwanger Stadtinfo am Tierisch stark! IMMOBILIEN Immobilien Ostalb GmbH sagen wir allen die unsere Mutter auf ihrem letzten Weg begleitet und ihre Anteilnahme in Wort und Schrift erwiesen haben. Dank auch allen die ihr im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft entgegenbrachten. Besonderer Dank gilt der Sozialstation Härtsfeld und Herrn Pfarrer Rösch. Die Kinder mit Familien Tierisch stark! Ellwangen, 349, Marktplatz 8 Herr Hariolf Löffelad: Gut Wohnen - alles auf einer Ebene. Rosenberg. gelegen und doch Ortsrandcharakter. Wohnhaus BJ 192 mit (0 9 61) 8Zentral Umbau/Renoivierung 1985/90. Grundstück 513 m². Wohnfläche ca. 115 m² auf eine Ebene Angebote finden Sie EG-Bereich im Internet imweitere EG plus ausbaubarer für Wohnraumerweiterung, Einliegerwohnung oder zur unter: gewerblichen Nutzung. Garage. Bezugsfrei ,- ei Wir stellen uns tzger Hauber Me für Sie auf Mehrgenerationenhaus Jagstzell. Zentrale Ortslage. Zwei aneinander gebaute Wohnhäuser Baujahr 198 und tät Quali Wohnbereiche mit ca. 92 und 145 m² Wohnfläche. den Kopf eil Öl-Zentralheizung. Großzügiges t m die größere Grundstück mit Obstbäumen, Schuppen 105 m². m Doppelgarage. Ideal für Angebot vom bis die überzeugt! Kirchweih om an Angebote gültig Überschaubarer Modernisierungsbedarf. weiß wo s herk Famile überalle mehrere Generationen. Bezugsfrei. Neresheim ,--vom l Honigkrusten Schinkenwurst/ Saitenwürste zart u. knackig schinken -.9 Paprikalyoner Gerauchte ,89 Bratwürste -.99 Hackfleisch scharf oder mild Delikatessleberwurst Weißwürste Paar 4,00 0,89 Gelbwurst/Lyoner saftigabgebunden zart g gd 1, l d Paprikalyoner Schweineschnitzel mit viel Paprika Förderverein Kösinger Sportclub 19./20. Oktober 2013 Samstag: Schlachtplatte mit Kraut ab 1.00 Uhr d l Ein gut renoviertes Haus mit sonnigem Garten sehr delikat Ellwangen-Kellerhaus. mit zwei Wohneinheiten. Ein d hübsches, kompaktes Haus im Grünen Sonntag: Frühschoppen ab Uhr gemischt Baujahr ca. 1950, erst vor wenigen Jahren lmodernisiert und teils umgebaut. Wohnfläche ca. mager reichhaltiger Mittagstisch ab Uhr d 90 m². Grundstück ca. 630 m².super ,- d Rehbraten u. Rehragout Schmackhafte l Weißwürste Schwäbische Maultaschen Rinderrouladen Jäger- u. Schweinebraten,... l Maultaschen Magerstufe d d ,9 l -.9 schwäbischer Art Schon an Weihnachten gedacht? Schwein,und Rind, Wild und Geflügel Selbst gut wohnen Miete einnehmen! Rindersaftbraten jetzt bestellen 0,59 Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! aus der Keule l Schwäbisches 1,39 Heidenheimer Straße Neresheim Telefon (0 3 26) Metzgerkraut Telefax (0 3 26) 5 93 x:5490 m.de 50 Euro 90 Euro 89 Euro 20 Euro 39 Euro 90 Euro 5 Euro Anna-Maria Pribil HÄUSER OSTALB GMBH Älteres Dreifamilienhaus zur Kapitalanlage Neresheim. Zentrale Lage. Baujahr unbekannt. 3 Wohnungen sind vermietet. Grdst. 121 m². Wohnfläche ca. 150 m². Jahresmiete ca ,. Öl-Zentralheizung. Fassade Günstig zum eigenen Heim wurde modernisiert. Renovierungsbedarf besteht innen wer da selbst Rosenberg. Zentral im ist Orthier undrichtig. doch ruhig gelegene Doppelhaushälfte. Umbau/Anbau 190 Hand anlegen kann , mit Renovierungen ab den 1990er Jahren. Elektroheizung und Schwedenofen. EG mit Helle, gepflegte Wohnung mit Aussicht Küche, Bad, Ess-und Wohnbereich. DG mit Schlafräumen, Garage und diverse Anbauten für Neresheim. Gute Siedlungslage und vorzusehen. angenehmeskurzfristig Ambientefrei nach Hobby, Tiere etc.. Kleinere Renovierungen sind noch Absprache ,-mit Balkon im 1. OG. Nur wenige Treppenstufen daher auch für Senioren geeignet. 2 Zimmer. Baujahr Wohnfläche ca. 60 m² plus Keller und eigene Garage. Kücheneinrichtung inklusive. Sofort frei. Attraktive , W en mit ozzarella cken Mii-Nudeln -Gemüse Ei müseteller ollandaise erbacken nödel esauce Neresheim, im Oktober 2013 l Rindersteaks vom Entrecotè l Rote im Naturdarm 1,19 0,9 mit Kesselbrühe Schinkenwurst 1A Leberwurst l 90 Euro 89 Euro 9 Euro 85 Euro 9 Euro 0,9 Tellersulz mit viel Einlage Altdeutsche Art 0,9 l Kleine Abgebundene l Hausmacher 0,49 Stck. 2,80 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von.00 Uhr bis Uhr durchgehend. Samstag von.00 bis Uhr. Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße Neresheim Telefon (0 3 26) Telefax (0 3 26) 5 93 elegschaft 6) Kaffee- und Kuchenbar ab Uhr am Abend reichhaltige Vesperkarte Wir freuen uns auf Ihr Kommen SA NERESHEIMER KNEIPENNACHT & LICHTERFEST VVK: 8 AK: 10 Shuttlebus: 19:35 - Ballmertshofen - Hirsch 19:40 - Dischingen - Alte Post 19:45 - Frickingen - Kirche Kulturinitiative Neresheim *Änderungen vorbehalten 19:48 - Kösingen - Dorfplatz 19:55 - Ankunft Neresheim Rückfahrt um 0:30 und 3:00 Uhr

11 Schießstand Amerdingen Kirchweih Freitag ab Uhr Schlachtplatte vom Buffett Samstag ab Uhr und Sonntag ab Uhr knusprige Enten, Wildspezialitäten Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Stempfle Telefon , Unsere Sprechzeiten Andrzej Polarczyk Facharzt für Allgemeinmedizin Dischingen, Seeweg 3, Tel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr, Uhr Uhr, Uhr Uhr Uhr, Uhr Uhr, Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Sprechstundentermin. Fußpflegetermine ebenfalls nach Vereinbarung. Modernisieren? Günstig gemacht. Mit Wüstenrot das eigene Zuhause schöner und energiesparender machen. Ideal Bausparen Tarifvariante Finanzierer (C/F 1,35 %) Nettodarlehensbetrag: Euro Sollzinssatz gebunden (fest): 1,35% p.a. Abschlussgebühr: 430 Euro Kontogebühr: 9,20 Euro p.a. Effektiver Jahreszins ab Zuteilung: 1,4% Rufen Sie gleich an, es lohnt sich für Sie! Generalagentur Stefan Arbter Kirchgasse Dischingen Telefon wuerttembergische.de 503

12 Für alle nah... Direktvermarktung Baurschmid Schulweg 12 Demmingen Telefon Verkauf am Freitag, von Uhr und Uhr Aufschnitt mit Schinken und Salami 500 g 4,80 Lyoner im Ring kg,49 Käsewiener kg,99 gefüllter Schweinehals oder falsches Filet kg,49 Rindergulasch kg,99 Hackfleisch kg 5,99 Voranzeige: Kirchweih in der Hallengaststätte am 09./10. November und am 16./1. November für jeden da! Das hol ich mir im Oktober: Hauptstraße 3 Dischingen Tel / Neue Kurzgardinen eingetroffen Umgestaltung für kleines Geld Kirchweihessen am 19./ und Montag, Ente, Reh, Wildschwein und Hammel Tischreservierung erwünscht. Kegeltermine frei Fremdenzimmer Gut einkaufen, gut beraten bei den Mitgliedsfirmen des Handels- und Gewerbevereins Das Sichtbare ist vergangen: Es bleibt die Liebe und die Erinnerung! Katzenstein, im Oktober 2013 Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere liebe Verstorbene Elisabeth Kienle auf ihrem letzten Weg begleiteten, sie durch Kranz- und Blumenspenden ehrten und uns ihre Anteilnahme in stiller Umarmung, Wort und Schrift zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Höfer, der Mesnerin und den Ministranten für die einfühlsame Gestaltung der Trauerfeier dem Kirchenchor, dem Organisten und Chorleiter Martin für die feierliche Umrahmung der Trauerfeier dem Bestattungsunternehmen Werner für die würdevolle Begleitung allen Verwandten, Freunden und Bekannten In liebevoller Erinnerung Johann Kienle Petra und Wolfgang mit Familien Unser Blick gilt Ihren Bedürfnissen Mehr kompetente Pflege für Ihr Geld! Rufen Sie uns an Sie erhalten unverbindlich eine Kostenaufstellung. Telefon Pflege Hilfe Service Kortina Rumey Im Grund Forheim Telefon Fax Rund um die Uhr erreichbar! Mitglied im bpa Versorgungsverträge mit allen Kassen 504

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Hubertus Bergkirchen

Hubertus Bergkirchen Hubertus Bergkirchen 21.04.2017 1. Begrüßung 2. Außerordentliche Mitgliederversammlung (Luftgewehr / el. Trefferanzeige) 3. Ergebnisse Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf 2016/2017 4. Vorschau und Termine

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 postbauer-heng@bistum-eichstaett.de vom 19.08.2017 bis 10.09.2017 Samstag, 19.08.17:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Dischingen

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Dischingen Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Stand: 20.02.2018 Januar 05.01. Königsproklamation - Schützenverein - Schützenheim 05.01. Generalversammlung - Schützenverein "Hubertus" Demmingen - Dorfhaus Demmingen

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si Wir suchen eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). Bitte melden Sie sich unter Tel.: 151/568919 Perfekte Küchenplanung Ab September

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr