Geh in Frieden! (Mk 5, 34)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geh in Frieden! (Mk 5, 34)"

Transkript

1 Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel / Fax / pfarrbuero@st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do Uhr Uhr Uhr & Uhr Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel / 234, Mo.+Do. Rechnungsführung Kirchplatz Damme refue@st-viktor-damme.de Uhr Maria Gieskemeyer Tel / Ulrike Stricker Tel / Josef Ruholl, Provisor Tel / Seelsorger Heiner Zumdohme, Pfarrer Tel / h.zumdohme@st-viktor-damme.de Christoph Hendrix, Kaplan Tel / c.hendrix@st-viktor-damme.de Abraham Parappallil, Pastor Tel / a.parappallil@st-viktor-damme.de Albert Lütkebohmert, Pastor Tel / a.luetkebohmert@st-viktor-damme.de Thorsten Weßling, Pastor Seelsorger in der Fachklinik St. Marienstift Tel / wessling-t@bistum-muenster.de Karl-F. Behl, Diakon Tel / kfbehl@gmail.com Nicole Reinke, Pastoralreferentin Tel / n.reinke@st-viktor-damme.de Florian Rolfes, Pastoralreferent Tel / f.rolfes@st-viktor-damme.de Jens König-Upmeyer, Pastoralassistent Tel / j.upmeyer@st-viktor-damme.de Josef Peters, Pastoralreferent Seelsorger im Krankenhaus St. Elisabeth Tel / j.peters@krankenhaus-damme.de Emeritierte Pfarrer Dr. Martin Trimpe, Tel / Reinhard Trimpe, Tel / Kirchliche Mitarbeiter Dr. Gabriel Isenberg, Kirchenmusiker Tel / g.isenberg@st-viktor-damme.de Reinhard Niebur-Ossenbeck Küster, Organist und Chorleiter Tel / reinhard.niebur-ossenbeck@ewetel.net Marianne Meyer, Küsterin Tel / marianne.meyer2@me.com Hildegard Kreymborg, Küsterin Tel / hildegard.kreymborg@web.de Brigitte Bohne, Küsterin Tel.: Bernhard Hannöver, Organist Tel / bernhard@hannoever.info Michael Lindek, Organist Tel / michael.lindek@ewetel.net Sonntag im Jahreskreis (B) 55. Jahrgang Juli 2018 Nr Lesung: Weisheit 1,13-15; 2, Lesung: 2. Kor 8, Evangelium: Markus 5, Lesung: Ezechiel 1,28b-2,5 2. Lesung: 2. Korinther 12,7-10 Evangelium: Markus 6,1b-6 Geh in Frieden! (Mk 5, 34) Es ist wieder Zeit. Urlaubszeit. Die Sommerferien beginnen und wir machen uns auf den Weg in den Urlaub. In unsere freie Zeit. Urlaubszeit ist Sehnsuchtszeit. Wir haben Zeit für unsere Hobbys, für uns selbst und das, was uns wichtig ist. Wir können unserer Sehnsucht nachgehen und unsere Energiespeicher wieder aufladen. Wie die Frau im Evangelium, die nur das Gewand von Jesus berühren braucht, um von ihrer Krankheit geheilt zu werden. Ich wünsche Ihnen und Euch von Herzen eine schöne Urlaubszeit! Außerdem möchte ich mich bei Ihnen verabschieden und Danke sagen für eine schöne Zeit hier in der Pfarrei. Vielen Dank! Jens König-Upmeyer Krankenwochendienst : Pastor Heiner Zumdohme, Damme. Tel.: / oder über das Dammer Krankenhaus, Tel.: / : Kaplan Silvaraju Kativallu, Holdorf. Tel.: / oder über das Dammer Krankenhaus, Tel.: / 601 Redaktionsschluss Dienstags Uhr Meine Sehnsucht im vergangenem Jahr: Wandern in den Alpen. (Foto: JKU)

2 Pfarrgemeinde Familien-Frühstück und Reisesegen Am vergangen Sonntag (24.06.) hat der Sachausschuss»Familie«zum Familienfrühstück ins Pfarrheim eingeladen. Viele Familien waren der Einladung gefolgt und freuten sich über ein gesundes und leckeres Frühstück. Eine Mutter freute sich, dass ihre Küche an diesem Morgen nicht aufgeräumt werden musste und sie gemeinsam mit ihrer Familie im Anschluss den Familiengottesdienst besuchen konnte. Auch wenn das Wetter für einen Open-Air-Gottesdienst nicht mitspielte, waren viele Gemeindemitglieder gekommen, um ihre Fahrzeuge für die Urlaubszeit segnen zu lassen. Pastor Zumdohme lud in seiner Predigt alle Gottesdienstbesucher ein, anhand der Verkehrsschilder auf der Urlaubsreise zu überlegen, was das eine oder andere Schild ihnen auf ihrem Glaubensweg sagen könnte. Vorbereitet wurde der Gottesdienst vom Familiengottesdienst- Vorbereitungskreis Damme-Ort und musikalisch gestaltete die Musikgruppe Four 2 den Gottesdienst mit. Am Ende der Fahrzeugsegnung wünschte Pastor Zumdohme allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit! Ihr Sachausschuss»Familie«Gottesdienst im Haus am Ohlkenberg Der Samstags-Gottesdienst im Haus am Ohlkenberg beginnt ab dem 11. August bereits um Uhr. Neues Halbjahresprogramm Kirchenmusik Die neuen Programme für die Kirchenmusik in St. Viktor im 2. Halbjahr 2018 sind fertig und liegen zur Mitnahme in den Schriftenständen unserer Kirchen bereit. Gerne können Sie die Programme auch an Ihre musikinteressierten Freunde und Bekannten weitergeben. Das aktuelle Kirchenmusikprogramm finden Sie außerdem unter Dort können Sie sich auch zum -Newsletter anmelden. Wir freuen uns, Sie zu den Konzerten im zweiten Halbjahr wieder in unseren vier Kirchen begrüßen zu können. Taizé-Gebet Das nächste Taizé-Gebet ist am Montag, dem 02. Juli um Uhr im Pfarrheim Damme im Kardinal-von-Galen Raum. Nach dem Gebet gibt es wie gewohnt eine gemütliche Runde Tee. Herzliche Einladung an alle. Schönstattbewegung Frauen und Mütter Am Dienstag, 03. Juli 2018 lädt die Schönstattbewegung alle Frauen und Mütter zur Abendmesse um Uhr in die St. Bonifatius Kirche Neuenkirchen ein. Anschließend wird der neue Gruppenraum im Pfarrheim eingeweiht und ein (Pfarrheim)- Hausheiligtum mit dem Bild der Gottesmutter, Kreuz und Pater Kentenich eingerichtet. Anschließend gemütliches Beisammensein. Tauftermine Hier finden Sie die nächsten Termine, an denen Sie Ihr Kind in unserer Pfarrgemeinde taufen lassen können. Die Tauffeiern finden sonntags statt und beginnen um Uhr. Bitte melden Sie Ihr Kind frühzeitig telefonisch zur Taufe im Pfarrbüro Damme an. Dort wird Ihnen auch mitgeteilt, welche Unterlagen zur Taufanmeldung mitgebracht werden müssen Damme Damme Damme Rüschendorf Damme Damme Osterfeine Damme Damme Aufgebot Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Felix und Katharina Riesenbeck Alexander und Katherina Heitmann Kollektenergebnis 23./ für die Jugendseelsorge: 1.030,89 Allen Spendern ein herzliches Danke schön! Kollektenankündigung Die Kollekte am / ist für die Aufgaben des Heiligen Vaters bestimmt. Die Kollekte am 07./ ist für die Aufgaben der Pfarrgemeinde bestimmt. Unsere zuletzt Verstorbenen Carsten Beck, Damme 2 Krankenkommunion zum Herz-Jesu-Freitag In der Woche vom 2. bis 8. Juli 2018 besteht die Möglichkeit, Kranken, die nicht zum Gottesdienst kommen können, die Hl. Kommunion ins Haus zu bringen. Informieren Sie uns gern, wenn wir Ihnen oder Ihren Familienangehörigen aus der aktuellen Lebenssituation heraus die Hl. Kommunion ins Haus bringen können. Auch ist es möglich, die Krankenkommunion für einen begrenzten Zeitraum zu empfangen, z.b. für die Dauer einer Erkrankung, die einen Gottesdienstbesuch nicht zulässt. Uns ist sehr dran gelegen, den Kranken und denen, die nicht zum Gottesdienst kommen können, den Empfang der Hl. Kommunion zu ermöglichen. Sprechen Sie uns gern an. Pastoralreferentin Nicole Reinke Taufe Durch das Sakrament der Taufe werden am Sonntag, dem um Uhr in der Kirche St. Viktor, Damme folgende Kinder in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen: Ina Schnieders Neuenkirchen, Eltern: Nadja und Kurt Schnieders, geb. Voigt Nadia Teresa Poprawska, Damme, Eltern: Krzystof und Andzelika Poprawska, geb. Dumala Durch das Sakrament der Taufe wird am Sonntag, dem um Uhr in der Kirche St. Viktor, Damme folgendes Kind in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen: Hugo Schulte, Vörden, Eltern: Hendrik und Andrea Schulte, geb. Wolkemeyer Den Täuflingen gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche Hilde Kohake, Langenteilen Gisela Ronnebaum, Damme-West Franz-Josef Burke, Neuenkirchen Herr, nimm sie auf in Dein Reich.

3 Gemeinde vor Ort St. Viktor DAMME Familiengottesdienst im Schützenzelt Die Vorabendmesse am Samstag, den wird um Uhr im Schützenfestzelt in Ossenbeck als Familiengottesdienst gefeiert. Herzliche Einladung an alle Kinder mit ihren Familien! Ihr Vorbereitungsteam Clemens-August-Dorf Kolpingfahrt zum Landtag Hannover Die Kolpingsfamilie Damme besuchte am 21.Juni 2018 mit 41 Personen den Landtag in Hannover. Zunächst wurde uns die Landeshauptstadt Hannover mit den Sehenswürdigkeiten von einer Stadtführerin gezeigt. Nach der Begrüßung im Landtag wurden Gespräche mit Herrn Christian Calderone MdL und mit Herrn Prälaten Prof. Dr. Felix Bernard vom Kath. Büro Niedersachsen geführt. Der Besuch im neuen Landtag und die Besichtigung im Plenarsaal war beeindruckent. Ein Besuch zum Landtag in Hannover lohnt sich. Viele gute Eindrücke von Besichtigungen und Gesprächen werden uns von Hannover noch lange in guter Erinnerung bleiben. Norbert Grafemeyer Frauengemeinschaft Am Mittwoch, 25, Juli fahren wir zur Landesgartenschau in Bad Iburg. Die Abfahrt ist um Uhr am ZOB in Damme. Die Unkosten für Bus und Eintritt liegen bei ca. 25,00. Eine Anmeldeliste liegt im Turm der St. Viktor Kirche aus. Kreuzbundgruppe Die Kreuzbundgruppe trifft sich montags um Uhr und donnerstags um Uhr im Pfarrheim Damme. KAB Am Samstag, findet die diesjährige Fahrradtour der KAB statt. Wir treffen uns um Uhr beim Pfarrheim. Abschluss ist circa um Uhr bei Richard und Theresia Meyer, Hufeisenstr. 45 in Rottinghausen. St. Bonifatius NEUENKIRCHEN St. Mariä Himmelfahrt OSTERFEINE Kirchensanierung Osterfeine Voraussichtlich wird in der 28. KW in der Kirche für ca. 6 Wochen ein Gerüst aufgebaut für die Sanierung der Fenster. Seniorengemeinschaft Ausflug nach Wilhelmshaven Seniorengemeinschaft Liebe Seniorinnen und Senioren, hiermit laden wir Euch herzlich für Montag, zur Juliveranstaltung ein. Eröffnen werden wir den Nachmittag aus organisatorischen Gründen bereits um Uhr mit einer Wortgottesfeier in der Kirche, gefolgt von der begehrten Kaffeetafel im Pfarrheim. Anschließend wird uns Herr Heiner Pohlmann, tätig im Vorstand der Bürgerstiftung, zu uns sprechen. Sein Thema lautet: Wohnen im Alter. Hierbei wird u. a. auch die allgemeine Wohnversorgung in unserer Gemeinde eine Rolle spielen. Das o. g. Thema wird auf reges Interesse stoßen. Insofern sind uns weitere Interessierte herzlich willkommen. kfd-frauengemeinschaft Am Donnerstag, dem um 8.30 Uhr ist Frauengemeinschaftsmesse und anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. kfd -Frauengemeinschaft Unser Jahresausflug geht in diesem Jahr am nach Leer, Ostfriesland. Im Teemuseum werden wir an einer Teestunde teilnehmen. Danach werden wir eine Busrundfahrt in und um Leer machen. Nach dem Mittagessen haben wir noch eine Hafenrundfahrt gebucht. Abfahrt ist um 8.00 Uhr bei der Alten Apotheke. Anmeldung bis zum bei Elisabeth Stuckenberg unter Tel oder Marianne Kreinest, Tel Auch Nichtmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Selbsthilfegruppe Offenes Ohr Die Selbsthilfegruppe zum Thema Psychosomatik bei Angstzuständen und Depressionen trifft sich 14-tägig donnerstags im Pfarrheim. Terminabsprache für ein Erstgespräch (bei Neuaufnahme) bitte unter Tel.: Am Dienstag, dem19. Juni 2018 besuchte die Seniorengemeinschaft Osterfeine mit gut 40 Personen ihren ehemaligen Pfarrer Holger Kintzinger in Wilhelmshaven. Pastor Kintzinger hatte am Sonntag vorher sein silbernes Priesterjubiläum gefeiert und freute sich über den Besuch seiner ehemaligen Schäfchen. Schließlich ist er über 10 Jahre Pfarrer in Osterfeine und Rüschendorf gewesen und denkt noch gerne an seine Zeit dort zurück. Nach kurzer Begrüßung mit Sektempfang feierte Pastor Kintzinger in der St. Willehad Kirche mit seinen Gästen einen Gottesdienst zum Thema Dank. Er sprach von seiner Erkrankung, die so schwer war, dass er vom Bischof emeritiert wurde. Umso mehr freut er sich, dass es ihm inzwischen so gut geht, dass er als Emeritus an seiner Heimatkirche Dienst tun kann. Nach dem guten Mittagessen im Pfarrheim, dass von drei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen serviert wurde, lud Pastor Kintzinger zu einer Stadtrundfahrt durch Wilhelmshaven ein und erzählte von den Veränderungen, den diese Stadt seit seinen Kindertagen erlebt hat. Bei strahlendem Sonnenschein schloss sich eine Hafenrundfahrt mit dem Schiff an, die zum Jade-Weser-Port, der Niedersachsenbrücke und zum Marinehafen führte. Inzwischen hatten die drei fleißigen Damen im Pfarrheim wieder den Tisch gedeckt zu einer leckeren Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen. Sichtlich gerührt verabschiedete Pastor Kintzinger seine Besucher im Bus, die voll des Dankes für diesen tollen Tag und die freundliche Bewirtung waren. 3

4 Seniorengemeinschaft - Museumsbesuch und Grillfest Am Dienstag, 17. Juli 2018, treffen wir uns um 15 Uhr am Stadtmuseum Damme (alter Bahnhof). Herr Wolfgang Friemerding wird uns durch die aktuelle Ausstellung führen. Das sollte sich niemand entgehen lassen. Wer keine Fahrgelegenheit hat, bitte melden! Um 17 Uhr findet dann wie gewohnt unser Grillfest im Pfarrheim statt. Anmeldungen dazu bitte bis zum 15. Juli 2018 in der Liste, die in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt liegt, oder bei Thea Ihorst (7621), Hildegard Kreymborg (7311), Maria Ronnebaum (7383), Johanna und Clemens Kauling (976788). St. Agnes RÜSCHENDORF Familiengottesdienst im Schützenzelt Die Vorabendmesse am Samstag, den wird um Uhr im Rüschendorfer-Schützenzelt als Familiengottesdienst gefeiert. Herzliche Einladung an alle Kinder mit ihren Familien! Ihr Vorbereitungsteam Rüschendorf Seniorengemeinschaft Am Freitag, um Uhr sind alle Seniorinnen, Senioren und Frauen zur Heiligen Messe eingeladen. Im Anschluss daran findet wieder ein gemeinsames Frühstück, auch für Nichtmitglieder, im Pfarrheim Rüschendorf statt. Bücherei In der Zeit vom ist die Bücherei geschlossen. Wir starten wieder am 13. August mit den gewohnten Öffnungszeiten. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit. 4

5 Messintentionen Montag Walter zur Lage u. Lebd. u. Verst. d. Fam zur Lage u. Nichting; Ehel. Clemens u. Maria Rießelmann, Sierh.; Hilde Schubert, Da., Holger Beckers, Rheine u. Dieter Miersba, Berlin; Verst. Christa v. d. Heide, Wienerei; Heinrich u. Angela Kruthaup, Borringhausen; Bernard u. Antonia Krebeck; Pfarrer Heinrich gr. Hackmann Dienstag Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Meiners; Margarethe Averes; Lebd. u. Verst. d. Fam. August Timper; Ehel. Hoffmann u. Gef. Heinrich Hoffmann u. Eheleute Twießel, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bolke-Ihorst; Verst. Josef Kümper, Dümmerloh Mittwoch Verst. Bernd Suhrenbrock;Verst. Fam. Krolage/ Weglage; Verst. Franz Lübbehusen, Rüschend.; Karl-Julius u. Friederike Thamann u. Lebd. u. Verst. d. Familien Thamann, Wehberg; Alfred Moormann u. Sohn Alfred; Verst. Leni Remmers, Damme; Verst. Franz Moormann, Rü.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Stärk, Rü.;Verst. Heinrich Römer, Borringh.; Friedrich Lübke-Ossenbeck; Verst. Hubert Hörnschemeyer u. Tochter; Lebd. u. Verst. d. Fam. Meyer-Freking; Veronika Vahrmann u. Sohn Ralf; Ehel. Bernard Möhring u. Sohn Heinrich;Verst. Robert Wessel; Verst. Klara Brokamp, Damme; Verst. d. Fam. Heinrich kl. Klausing, Osterdamme Donnerstag Lebd. u. Verst. d. Fam. Bosse/Riepe u. Gertrud u. Karl Fleddermann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Stuckenberg/Knabke; Joseph Bultmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Bultmann/Möllenkamp; - Antonius Wördemann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Wördemann; Verst. Maria Biestmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Biestmann-Wellmann, Neuenkirchen; Verst. Albert Pfingsten, CAD;Lebd. u. Verst. d. Fam. Lehmkuhl, Klünenberg; - Verst. Gertrud Wempe, Damme; Heinrich und Josefa Deters u. Paul Bocklage, Haverbeck Freitag Elly Stickfort u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Stickfort; Josef Kuhlmann u. Lebd. u. Verst. d. Familie; - Lebd. u. Verst. d. Fam. Johannes Schwietering, Bieste; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Voss, Rotting.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Konrad kl. Piening, Rottingh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gründing/Bußmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Specker- Grimme;Verst. Ferdinand Kramer, Damme; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hubert Drellmann, Ihlendorf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bokern-Kettler; Verst. Bernhard u. Paula Wehming, Rü.; Werner Lücke, Grapperhausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Kreymborg und Rusche, Osterfeine Samstag Lebd. u. Verst. d. Fam. Grote/Bockhorst; - Verst. Heinrich Oevermann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Oevermann/Escher; - Bernhard Escher u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Escher; - Martin Böckermann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Böckermann/Rossmann und Sabrina Böckermann; - Verst. Heinrich Schnäker u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Schnäker/von Wahlde u. Marianne Suing u. Margret Hemmelgarn; Anne Klaphake und Gerhard Thien; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Stärk, Dielinger Str.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Rechtien; Werner Igelmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Igelmann/Westerhaus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Otto Tepe/Schmidt, Glückauf; Heinrich u. Paula Schnittker, Osterd.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Benno Wiewerich; Verst. Reinhold Larmann;Verst. Anton Meyer, Damme; - Lebd. u. Verst. der Fam. Schmedes; Verst. Benno Mönkehues, Reselage; Verst. Heinrich Meyer- Freking;Verst. Hermann Düvel, Damme; Verst. Hermann Baumann, Damme; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef u. Angela Meyer, Oldorf Sonntag Verst. Ehel. Hans-Georg und Klara Frye geb. Quebbemann, Grapperhausen; Birgit u. Bernd Hardinghaus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Schwietering; Verst. Paul u. Aloysia Marstall; Maria Lienland u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Lienland, Grapperhausen; Clemens Marstall u. Familie; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gieske/Ehrenborg; Franz Prues u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Prues/ Oevermann; Heinrich u. Elfriede Middendorf u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Middendorf/Bohne; Fritz Weitzmann, JM.; Verst. Heinrich Nieberding, Osterdamme; Pfr. em. Hubert Quebbemann, Damme; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Lampe- Haskamp, Borr. und Br. Adolf Lampe; Verst. d. Fam. Imsieke-Rake; Verst. Hanni Richter, Reselage; Heinz u. Werner Gravemeyer, Lage; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Gieskemeyer, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Berling; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef u. Anna Moormann sowie Josef u. Maria Witte;Lebd. u. Verst. d. Fam. Wilma u. Heinrich Timper-Uphaus, Bieste; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Macke-Wendeln; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinz Nordhoff; Verst. Ehel. August u. Maria Heikebrügge; Lebd. u. Verst. d. Fam. Benno Goda/von Wahlde;Verst. Elisabeth Meyer, Klünenberg; - in bestimmter Meinung; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Wehming, Borringhausen; Veronika Vahrmann u. Sohn Ralf;Verst. Walter Deters, Klünenberg; Verst. Ehel. Hans u. Clara Berkemeyer, CAD; Montag Verst. Heinrich Lübbehusen;Pfarrer Heinrich gr. Hackmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Norbert Niehues-Frigge Dienstag Bernardine, Heinrich u. Georg Wieghaus, Nellinghof; Josefa Kuhlmann, Dümmerlohausen; Franz Rottinghaus, Südfelde; Verst. Hermann Düvel, Damme Mittwoch Verst. Fam. Krolage/Weglage; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bohne-Kohake, Holte; Josefine u. Franz Bünger, Wienerei; Maria Römer; Verst. Josef Stärk, Rü.;V erst. Heinrich Römer, Borringh.; Josef, Josefa und Sohn Josef Böckmann; Wilhelm u. Maria Vahrmann, Sohn Willi u. Hedwig Krolage;Verst. Robert Wessel; Alwin u. Hildegard Kampsen; Verst. Alois Prüne und Klara Macke, Rüschend Donnerstag Antonius Wördemann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Wördemann; Verst. Bernard Hellebusch, Dümmerl.; Verst. Erna Berling;Verst. Maria Biestmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Biestmann- Wellmann, Neuenkirchen; Sr. Maria Walburga u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Hentemann, Klünenberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Meyer, Bergfeine;Verst. Gertrud Wempe, Damme Freitag Josef Kuhlmann u. Lebd. u. Verst. d. Familie; - Lebd. u. Verst. d. Fam. Johannes Schwietering, Bieste; Verst. Hans Klumpe Samstag Lebd. u. Verst. d. Fam. Grote/Bockhorst; - Bernhard Escher u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Escher; - Verst. Heinrich Schnäker u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Schnäker/von Wahlde u. Marianne Suing u. Margret Hemmelgarn; - Verst. Heinrich Oevermann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Oevermann/Escher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Stärk, Dielinger Str.; Ehel. Bernhard u. Paula Niehues, Osterf.; Lebd. u. Verst. d. Fam. B. Kramer/ Wiewerich; Verst. Bernhard gr. Piening; Verst. Heinrich Honkomp u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Buck-Honkomp, Rottinghausen; JM Heinrich Burke;Verst. Anton Meyer, Damme; Lebd. u. Verst. der Fam. Schmedes; Verst. Josef Meyer, Reselage; Ehel. Heinrich u. Josef Meiners u. Günther Wüller; Verst. Alwin Ronnebaum; Verst. Hermann Baumann, Damme; Verst. Josef Kümper, Dümmerloh.; Verst. Werner kl. Kruthaup, Borringhausen; Josef Hörnschemeyer, CAD Sonntag Verst. Ehel. Hans-Georg und Klara Frye geb. Quebbemann, Grapperhausen; - Birgit u. Bernd Hardinghaus; - Hermann u. Maria Gieske; Verst. Pfarrer Heinrich Stickfort; Maria Lienland u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Lienland, Grapperhausen; - Clemens Marstall u. Familie; - Lebd. u. Verst. d. Fam. Gieske/Ehrenborg; - Franz Prues u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Prues/Oevermann; - Heinrich u. Elfriede Middendorf u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Middendorf/Bohne; - Fritz Weitzmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Weitzmann u. Holthaus; - Verst. Theresia u. Heinrich Pohlmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Möllenkamp-Kleine; Verst. Paul u. Aloysia Marstall; Pfr. em. Hubert Quebbemann, Damme; Verst. d. Fam. Meyer u. Verst. d. Fam. Hüne, Rottinghausen; (JM) Heinz Gravemeyer, Lage; Lebd. u. Verst. d. Fam. Breitenstein u. Bohne;Lebd. u. Verst. d. Fam. Wilma u. Heinrich Timper-Uphaus, Bieste;Lebd. u. Verst. d. Fam. Schulte, Sierhausen; Verst. Heinrich Burke u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Burke; Lebd. u. Verst. d. Fam. Benno Kuhlmann, Borringhausen; Johanna u. Hermann Rawe u. Tochter Monika;Verst. Elisabeth Meyer, Klünenberg; - in bestimmter Meinung; Heinrich und Josefa Deters u. Paul Bocklage, Haverbeck; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gottbehöde, Damme; Familie Benno Lampe u. Bruder Adolf;Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Wehming, Borringhausen; Stefan Lübbehusen, Dümmerloh.;Verst. Walter Deters, Klünenberg. 5

Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel / 234 Mo.+Do Uhr

Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel / 234 Mo.+Do Uhr Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00

Mehr

Was wir alle brauchen können

Was wir alle brauchen können Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00

Mehr

Wahrhaft geliebt wirst du, wo du schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren.

Wahrhaft geliebt wirst du, wo du schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren. Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00

Mehr

ANgeDACHT. Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel / 234 Mo.+Do

ANgeDACHT. Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel / 234 Mo.+Do Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00

Mehr

Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.

Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen. Preis: 0,50 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st viktor damme.de www.st viktor damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00

Mehr

Vorwort. Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel / 234, Mo.+Do

Vorwort. Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel / 234, Mo.+Do Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00

Mehr

Vorwort. Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck

Vorwort. Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00

Mehr

Typisch Josef? Liebe Schwestern und Brüder, Ein frohes Zugehen auf Weihnachten, Herzlich, Ihr Kaplan Christoph Hendrix

Typisch Josef? Liebe Schwestern und Brüder, Ein frohes Zugehen auf Weihnachten, Herzlich, Ihr Kaplan Christoph Hendrix Ansprechpartner Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do.

Mehr

Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck

Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00

Mehr

Frohe und gesegnete Ostern! Pfarrer Heiner Zumdohme. Kaplan Abraham Parappallil Gabriel Isenberg, Kirchenmusiker. Karl-F. Behl Diakon mit Zivilberuf

Frohe und gesegnete Ostern! Pfarrer Heiner Zumdohme. Kaplan Abraham Parappallil Gabriel Isenberg, Kirchenmusiker. Karl-F. Behl Diakon mit Zivilberuf Preis: 0,50 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

25. Dezember 2016 Nr. 51/52. Liebe Gemeinde!

25. Dezember 2016 Nr. 51/52. Liebe Gemeinde! Ansprechpartner Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief 08. Februar 21. Februar 2016

Pfarrbrief 08. Februar 21. Februar 2016 Pfarrbrief 08. Februar 21. Februar 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr