GPS-Repeater AS47 CS. Handbuch 4.0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GPS-Repeater AS47 CS. Handbuch 4.0"

Transkript

1 GPS-Repeater AS47 CS Handbuch 4.0 1

2 Handbuch für AuCon GPS- Repeater AS47 CS 10. Ausgabe /08.11 / 4.0 Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage nur mit schriftlicher Zustimmung der AuCon gestattet. AuCon / Inh. W. Fink Gleissachweg 9 D Unterföhring bei München Gedruckt in Deutschland. 2

3 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Sicherheit 3. Installation 3.1. Aufbau und Wirkungsweise 1. Installation der Außenantenne 2. Verlegung des HF-Kabels 3. Installation der Sendeantenne 4. Lieferumfang 5. Schematischer Aufbau 6. Datenblatt AS47 7. Glossar und Impressum 3

4 1. Allgemeines: AS-47 CS ist ein L1-Signal GPS- Repeater mit zwei Antennen zur real-time GPS- Datenübertragung in Räumen. Das System besteht aus einer High-Gain GPS-Antenne für den Außenbereich, einer hochpräzisen Verstärkereinheit mit einem Helix GPS- Übertragungselement und einem integrierten elektronischen Reglerbaustein. Dies ermöglicht beliebig vielen GPS- Geräten das GPS- Signal indoor zu empfangen. Die Stärke des Eingangssignals für die hochempfindliche GPS-Außenantenne muss nur durchschnittlich -130 dbm betragen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig vor Inbetriebnahme durch, da sie stets eine Anzahl wichtiger Hinweise zum Betrieb des Gerätes enthält und gewährleistet, daß Sie die Möglichkeiten Ihres Systems auch voll nutzen können. Bei Fragen wenden Sie sich per an den Technischen Support der AuCon unter 2. Sicherheit Dieses System ist gemäß beiliegender EU-Konformitätsbescheinigung produziert und geprüft und hat die Produktionsstätte in einwandfreiem Zustand verlassen. Um einen gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten muss der Anwender bzw. Nutzer alle Warnhinweise und Warnvermerke beachten. Verwendete Symbole in der Beschreibung: Bitte Bedienungsanleitung beachten! Dieser Hinweis hat eine besonders hohe Wichtigkeit. Bitte Hinweis beachten. Das System darf nur in der vom Hersteller vorgeschriebenen Konfiguration verwendet werden. Jegliche Änderung am System können zum Ausfall des Systems führen und sind unbedingt zu vermeiden. Vor dem Einschalten des Systems ist sicherzustellen das die Netznennspannung mit den Angaben am Gerät übereinstimmt. Die länderspezifischen Vorschriften für den Betrieb von GPS- Repeatern sind unbedingt einzuhalten. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer nationalen Behörde für Telekommunikation. In Deutschland erfordert die Nutzung des GPS- Repeaters eine Versuchsfunklizenz oder Frequenzzuteilung der BNA. Bei der Beantragung sind wir Ihnen gerne behilflich! Entladungen über HF-Steckverbinder können zu Schäden am Gerät führen. Es sind deshalb die ESD- Vorschriften bei einer Installation der HF-Anschlüsse zu beachten. Die Umgebungsbedingungen für den einwandfreien Betrieb sind zu beachten. 4

5 3. Installation 3.1 Wirkungsweise / Aufbau Die GPS- Repeater AS47 CS bestehen aus einer Empfangsantenne welche außerhalb eines Gebäudes anzubringen ist, einer HF-Leitung mit speziell abgestimmter Länge, sowie einer Sendeantenne zur Signalübertragung indoor. Der Verstärker ist in der Sendeantenne integriert und wird mit einem 230 V Netzteil betrieben. Schema zum Aufbau des GPS- Repeatersystems AS47: Die gesamte Anlage ist stets in der Konfiguration des Herstellers zu verwenden, es dürfen keine Änderungen an den Kabellängen bzw. Arten vorgenommen werden, da das gesamte System aufeinander abgestimmt ist. Beim Aufbau des GPS- Repeatersystems mit Hilfe von Teilern ist ebenfalls genau der Kabeltyp/-Art für die jeweilige Kabelstrecke zu verwenden Installation der Außenantenne Vor der Installation der GPS- Außenantenne ist die GPS-Signalstärke am avisierten Standort optimalerweise an unterschiedlichen Tagen zu messen. Hierfür kann, sofern kein geeignetes Messgerät zur Verfügung steht, ein handelsübliches Navigationssystem verwendet werden, welches zumindest die Signalstärke, sowie die Anzahl der empfangenen Satelliten anzeigt. Aufgrund der täglich wechselnden Konstellation des GNSS- Satellitensystems sollte bei kritischen Bedingungen auf einen anderen geeigneten Standort ausgewichen werden. Bitte achten Sie auch darauf daß die GPS-Außenantenne nicht in der Nähe (mind. 10 m Abstand) bzw. Sichtweite des Abstrahlelementes (Sendeantenne) platziert wird, da dies ebenfalls Interferenzen hervorrufen kann, die zum Ausfall des Systems führen können 5

6 Die GPS-Außenantenne(weiss) wird mittels des mitgelieferten Standfusses direkt auf einer ebenen Fläche auf dem Dach montiert werden, oder bei Hochhäusern wo kein Dachzugang möglich ist z.b. auch mit der Fassadenhalterung (Option). Ziehen Sie das Antennenkabel (beachten Sie dabei welches Kabel hierfür vorgesehen ist) durch den Edelstahlfuss auf welcher die GPS-Antenne später verschraubt wird. Achten Sie darauf das der TNC- Stecker am Kabelende gut mit der Anschlussbuchse an der GPS-Antenne verschraubt wird. Verschrauben Sie nun die Antenne mit dem Standfuss. Befestigen Sie abschließend die Antenne auf einem festen Untergrund Verlegung von HF-Kabel Bei der Verlegung des zugehörigen HF-Kabels ist auf eine ausreichende Entlastung derer, vor allem aber an den Anschlüssen zu den Antennen zu achten. Die Kabel müssen stets in einem Kabelkanal bzw. mit Klemmhalterungen befestigt werden um eine mögliche Zugspannung auf Anschlüsse zu vermeiden. Ebenfalls ist auf ausreichende Biegeradien der HF-Kabel (je nach Typ unterschiedlich) bei der Verlegung zu achten. Bei sehr dicken Kabeln (z.b. AIRCOM Plus oder ECOFLEX 10/15 muss auch eine seitliche Druckbelastung des SMA-Schraubanschlusses an der Sendeantenne bzw. Anderen Bauteilen(z.B. Teilern) unbedingt ausgeschlossen werden. Achten Sie bei der Verlegung darauf das die jeweiligen zugeordneten Kabeltypen (siehe Lieferschein) verwendet werden und die Kabel keinesfalls zu stark gebogen bzw. geknickt werden dürfen. Beachten Sie die Mindestbohrlochgröße für Kabeldurchführungen bei den Anschlusssteckern. Beispiel: Anschluss eines Aircom Plus Kabels am GPS-Teiler via TNC-Stecker. Ziehen Sie die Anschlüsse nur handfest an, verwenden Sie keine Schraubenschlüssel. Wenn Sie das System in einem Gebäude installieren ist optional auch ein Blitzschutz erhältlich, welcher in das Kabel eingeschaltet wird. Im Normalfall ist das System jedoch über den hauseigenen Blitzableiter ausreichend geschützt. 6

7 Verwenden Sie einen UV-Schutz-Mantel für den Teil des Kabels welches im Außenbereich verlegt wird und verstärkt Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, um den Mantel vor vorzeitiger Alterung zu schützen. Biegeradien für die wichtigsten HF-Kabel im Überblick: Lfd Kabeltyp Durchmesser in mm Biegeradius 1 RG58/U 5,00 25 mm 2 Aircell 5 5,00 25 mm 3 Aircell 7 7,30 25 mm 4 Ecoflex 10 10,20 40 mm 5 Ecoflex 10 H 10,20 40 mm 6 Aircom Plus 10,30 55 mm 7 Ecoflex 15 H 15,00 55 mm 8 H-155 5,50 35 mm 9 RG214-XL 10,80 50 mm 10 CFD200 4,95 25 mm 11 CFD240 6,10 30 mm 12 CFD400 10,30 50 mm Installation der Sendeantenne: Installieren Sie die Sendeantenne an einem Platz an dem das System frei abstrahlen kann. Beachten Sie das die GPS-Signale aufgrund der hohen Frequenz sehr leicht abschirmbar sind. Bereits eine vorgehaltene Hand kann die freie Abstrahlung enorm beeinträchtigen. Die Sendeantenne kann beispielsweise an einem geeigneten Rohr (z.b. mit 20 mm Durchmesser) oder aber mit einem Metallwinkel befestigt werden. Beispiel: 7

8 Hinweis für den Montageort: Achten Sie bei der Montage in Flugwartungshallen stets darauf, das die Antenne nicht durch z.b. Hallenflächenheizungen unter der Decke abgeschirmt wird bzw. das Antenne und Kabel nicht zu warm werden. Montieren Sie das System ebenfalls nicht in unmittelbarer Nähe von GSM oder WLAN- Repeatern, da dies im ungünstigsten Fall Interferenzen hervor rufen könnte. Installieren Sie die Sendeantenne nicht direkt am Hallenrand bzw. unmittelbar an den Hallentoren da das System ansonsten ins Freie abstrahlen könnte und ggf. GPS- Empfänger von anderen Flugobjekten durch Überlagerung stören könnte. Abstrahlcharakteristik: Vertikal (in Wirkrichtung) Horizontal (jeweils zur Senkrechten/Wirkrichtung gemessen) bei 80 bei 40 bei 0 8

9 Anschluss an das 230 V Netz: Verwenden Sie das beiliegende 230 V Netzteil um die Sendeantenne über eine Steckdose mit 230 V mit Strom zu versorgen. Die Stromversorgung der Steckdose sollte mittels Schalter jederzeit AN bzw. AUS geschaltet werden können. Beachten Sie bitte daß die Sendeantenne nicht wasserfest ist und folglich nicht zur Außenmontage geeignet ist. Das GPS- Repeatersystem benötigt mehrere Minuten um mit der angegebenen Leistung zu senden. Wenn nach mehreren Minuten keine ausreichende Signalstärke zur Verfügung steht, überprüfen Sie bitte die Installation der Außenantenne bzw. ob diese eine freie Sicht zum Himmel hat. Überprüfen Sie auch die Sendeantenne auf die geeignete Ausrichtung zu Ihrem Testobjekt im Raum sowie die Anschlüsse der Kabelenden auf festen Sitz. Die Sendeantenne darf nicht darf aufgrund möglicher Interferenzen nicht im direkten Sichtkontakt zur Außenantenne stehen! Inbetriebnahme und rechtliche Rahmenbedingungen: Vor der Installation bzw. Inbetriebnahme des Systems sollten Sie sich über die jeweiligen geltenden Ländervorschriften für die Nutzung von GPS- Repeatern kundig machen. In Deutschland erfordert die Nutzung eine Versuchsfunklizenz oder Frequenzzuteilung durch die BNA. Für Schäden diesbezüglich haftet ausschließlich der Nutzer des Systems. 9

10 4. Lieferumfang Standartsystem AS47 1 x GPS- Außenantenne weiss(ip66) 1 x mit Schraubhülse für Außenantenne 1 x GPS- Repeaterelement AS-47 oder AS-48 1 x 40 m Kabel Typ RG 58 mit Steckern TNC und SMA 1 x Netzteil 220 V für GPS- Repeaterelement 1 x Bedienungsanleitung Auszug aus dem optionalen Zubehör: GPS- Teiler 1 in 2 (1 in 4, 1 in 8 ) GPS- Attenuator/ Amplifier Rack-Mount Splitter 1 in 18/36 GPS-Antennen for L1/L2/L5/GLONASS 10

11 5. Schematischer Aufbau eines GPS- Repeatersystems GPS BP Filter GPS LNA Koax Kabel 40 m DC Regler GPS Empfangsantenne outdoor GPS-Verstärker GPS-Übertragungsantenne Bitte beachten Sie das die Kabellänge und Kabelart auf das jeweilige System abgestimmt ist und deshalb nicht verlängert oder verkürzt werden darf. Falls Sie eine größere Kabellänge zwischen Außen- und Innenantenne benötigen teilen Sie uns dies bitte mit. Gerne bieten wir Ihnen dann unsere Spezial-HF- Kabel mit besonders niedrigen Dämpfungswerten, z.b. nach MIL-Spezifikation, starr oder hochflexibel oder für besondere Outdoor-Tauglichkeit an. Damit können dann auch größere Längen überbrückt werden ohne Einbuße an Signalstärke bzw. Signalqualität. Signal Level Struktur der GPS- Repeater AS Signal Level in (dbm) GPS Nominal Level (außerhalb von Gebäuden) Repeater Signal Level Übertragungsbereich (m) 11

12 Minimal erforderliches Signal für den Betrieb eines modernen GPS-Receivers(bspw. SIRF 3) beträgt ca. 155 dbm(hotstart). Durchschnittl. Signalpegel auf der Erde ca. 130 dbm. 6. Technical Specification of the AS47 RR- GPS- System Specification External Antenna Electrical Specifications, TA=25 o C (Cable=40m) Description Parameter Min Typ Max Units Frequency L1 band GHz Bandwidth 50 MHz Amp Gain 28 db Noise Figure 1.3 db Output SWR 2.0:1 ratio DC Input Vdc Reradiating Antenna System Electrical Specification, TA=25 o C Description Parameter Min Typ Max Units Frequency L1 band GHz Bandwidth 10 MHz Impedance 50 ohm Noise Figure 2.0 db Output SWR 1.6:1 ratio Element Helix type Polarization RHCP at 1dB gain RF Out compression -2.0 dbm DC Input Vdc Consumption 55 ma ReRadiating Range: m Kabelart für die Standartanwendung ist RG58 mit einer Länge von 40 m. Das Gehäuse der Außenantenne ist Polycarbonat wasserdicht verweißt und geprüft nach IP66. Betriebstemperaturbereich: -30 bis 85 C Zulässige Feuchtigkeit: 95 % 12

13 8. Glossar und Impressum GPS- Repeater Interferenz Abkürzungen GLONASS IGS ist ein Wiederstrahlungssystem welches das extern empfangene GPS-Signal auffängt, verstärkt und erneut abstrahlt, für L1, L2, GLONASS-Band derzeit erhältlich beschreibt die Überlagerung von zwei oder mehr Wellen beliebiger Art (also Schall, Licht, Materiewellen usw.) nach dem Superpositionsprinzip(also durch Addition der Amplituden, aber nicht der Intensitäten). Durch Interferenz können sich Wellen bzw. Amplituden gegenseitig aufheben und so zum Ausfall des Signals führen. Russisches Satellitennavigationssystem, GLObalnaya NAvigationaya Sputnikova Sistema kurz GLONASS International GPS-Service aktuelle Informationen zum GPS- System der Amerikaner z.b. Ephemeriden, Antenneausfälle, Wartung etc. siehe Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde von AuCon getestet und erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie R&TTE Direktive 1999/5/EWG: 07KFE A-01. Den vollständigen Text können Sie bei AuCon schriftlich anfordern Bitte beachten Sie grundsätzlich die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zum Einsatz von GPS- Repeatern. Gerätekennzeichnung: AuCon übernimmt keinerlei Haftung für Schäden die in Verbindung mit dem Betrieb des Systems stehen. Einschränkung der Gewährleistung Für die vollkommene Richtigkeit dieses Handbuches wird keine Garantie übernommen. Für Hinweise auf Fehler sind wir jederzeit dankbar. Impressum Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der AuCon darf kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch dies geschieht. Warenzeichen AuCon ist ein eingetragenes Warenzeichen der AuCon Automotive Consulting. 13

GPS Splitter 1 in Rack Mount

GPS Splitter 1 in Rack Mount Features: 1 in 32 Signalverteilung Standard 19 Rack Einschubgehäuse Für GPS L1/L2, GALILEO, GLONASS Viele Optionen verfügbar LED-Anzeige für Betriebszustand Beschreibung: Der GPS Splitter RMS132 ist ein

Mehr

GPS Splitter 1 in 16 Rack Mount Splitter

GPS Splitter 1 in 16 Rack Mount Splitter Features: Standard 19 Rack Einschubgehäuse Für GPS L1/L2, GALILEO, GLONASS Zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten LED-Anzeige für Betriebszustand Beschreibung: Der GPS Splitter RMS116 ist ein 1 in 16 GPS-Signalteiler

Mehr

GPS Splitter 2 in 16 Rack Mount Splitter

GPS Splitter 2 in 16 Rack Mount Splitter Features: 16 GPS/GNSS Output Ports optionale -48VDC Stromversorgung integrierter Antennenüberwachung mit automatischem Portwechsel manuelles Umschalten der Empfangsantenne für GPS L1/L2, GLONASS L1/L2,

Mehr

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12 Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12 Bedienungsanleitung PART 3 Deutsch * 0,14/Min. aus deutschen Festnetz; * 0.42/Min. max. aus Mobilfunknetzen Stand. März 2010 * 0,12/Min. aus östereichischen Festnetz

Mehr

LANCOM Antenne AirLancer ON-Q60ag

LANCOM Antenne AirLancer ON-Q60ag LANCOM Antenne AirLancer ON-Q60ag Vorbereitung zur Wandmontage Nutzen Sie die Antenne als Bohrschablone, um die Bohrlöcher für die Wandmontage festzulegen. Der Abstand der benachbarten Löcher in der Horizontalen

Mehr

Navilock NL-400 Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor

Navilock NL-400 Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor Navilock NL-400 Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE 802.11 ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor Kurzbeschreibung Diese hochwertige Multiband Antenne besteht aus fünf physisch

Mehr

RT WLAN Sende- und Empfangsverstärker. Bedienungsanleitung

RT WLAN Sende- und Empfangsverstärker. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Achtung! Wichtige Hinweise. Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt lesen! Der Verstärker liefert je nach Höhe der Steuerleistung eine HF- Ausgangsleistung bis zu einem (1) Watt HF.

Mehr

Delock Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor

Delock Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor Delock Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE 802.11 ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor Kurzbeschreibung Diese hochwertige Multiband Antenne besteht aus fünf physisch getrennten

Mehr

Navilock NL-400 Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor

Navilock NL-400 Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor Navilock NL-400 Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE 802.11 ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor Kurzbeschreibung Diese hochwertige Multiband Antenne besteht aus fünf physisch

Mehr

Delock Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor

Delock Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor Delock Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE 802.11 ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor Kurzbeschreibung Diese hochwertige Multiband Antenne besteht aus fünf physisch getrennten

Mehr

Antennen für DLT-V83 Serie, Katalog V1.00

Antennen für DLT-V83 Serie, Katalog V1.00 Antennen für DLT-V83 Serie, Katalog V1.00 Die Software- und Hardware-Bezeichnungen sowie die Markennamen, die im vorliegenden Katalog verwendet werden, sind in den meisten Fällen auch eingetragene Warenzeichen

Mehr

LANCOM Antenne AirLancer ON-Q360ag

LANCOM Antenne AirLancer ON-Q360ag LANCOM Antenne AirLancer ON-Q36ag Anbringung der Antennenschulter zur Wandmontage Zur Wandmontage befestigen Sie die Antennenschulter mit den beigelegten Schrauben an der Wand. Hierzu ist es eventuell

Mehr

Antennen für DLT-V83 Industrie PCs Katalog V1.10

Antennen für DLT-V83 Industrie PCs Katalog V1.10 Antennen für DLT-V83 Industrie PCs Katalog V1.10 Die Software- und Hardware-Bezeichnungen sowie die Markennamen, die im vorliegenden Katalog verwendet werden, sind in den meisten Fällen auch eingetragene

Mehr

Temperaturbereich / Temperature range C / F Schutzklasse / Protection class IP66 (acc. IEC 60529) GPS

Temperaturbereich / Temperature range C / F Schutzklasse / Protection class IP66 (acc. IEC 60529) GPS Low Profile Antenne Low Profile Antenna GPS / CELLULAR GPS 18 LP/S/ 92 62- Empfangsantenne für GPS-Satellitensignale zur Verarbeitung in Navigationssystemen, Flottenmanagementsysteme, Verkehrsführungssysteme

Mehr

Änderungen vorbehalten / Subject to alterations. Technische Daten / Technical data

Änderungen vorbehalten / Subject to alterations. Technische Daten / Technical data Low Profile Antenne Low Profile Antenna GPS / CELLULAR Empfangsantenne für GPS-Satellitensignale zur Verarbeitung in Navigationssystemen, Flottenmanagementsysteme, Verkehrsführungssysteme und Fahrzeugortung.

Mehr

Datenblatt Datasheet. Low Profile Antenne Low Profile Antenna GPS LP/P/ GPS / CELLULAR. Änderungen vorbehalten / Subject to alterations

Datenblatt Datasheet. Low Profile Antenne Low Profile Antenna GPS LP/P/ GPS / CELLULAR. Änderungen vorbehalten / Subject to alterations Low Profile Antenne Low Profile Antenna GPS / CELLULAR Empfangsantenne für GPS-Satellitensignale zur Verarbeitung in Navigationssystemen, Flottenmanagementsysteme, Verkehrsführungssysteme und Fahrzeugortung.

Mehr

GPS Testsystem für Entwicklung und Produktion (QM)

GPS Testsystem für Entwicklung und Produktion (QM) GPS Testsystem für Entwicklung und Produktion (QM) Vorteile: - Schnelle Erzeugung realer Signale für GPS, Glonass und Galileo - Statische und dynamische Szenarien unter Einbindung von Effekten - Integrierter

Mehr

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de GSM-Antenne Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

Repeater (bis zu 400m) für EX-SDI und HD- SDI-Kameras, auch verwendbar als EX-SDI- Adapter

Repeater (bis zu 400m) für EX-SDI und HD- SDI-Kameras, auch verwendbar als EX-SDI- Adapter Datenblatt EX-SDI Repeater Repeater (bis zu 400m) für EX-SDI und HD- SDI-Kameras, auch verwendbar als EX-SDI- Adapter Abbildung ähnlich, Ausführung und Bauform kann abweichen Einführung Vielen Dank für

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung 6 1 4 2 5 3 1 TV-Lift 2 Netzgerät 3 Funkempfänger 4 Fernbedienung 5 Wipptaster 6 Bildschirmträger Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...

Mehr

LANCOM Antenne AirLancer IN-Q180

LANCOM Antenne AirLancer IN-Q180 LANCOM Antenne AirLancer IN-Q180 MONTAGEANLEITUNG Vorbereitung zur Wand- und Deckenmontage Nutzen Sie die Antenne als Bohrschablone, um die Bohrlöcher für die Wand- und Deckenmontage an einer abgehängten

Mehr

Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10

Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10 Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte Ihre Antenne nicht richtig funktionieren, muss nicht gleich

Mehr

OCO 2-00 Optisches LNB-Set. Betriebsanleitung

OCO 2-00 Optisches LNB-Set. Betriebsanleitung OCO 2-00 Optisches LNB-Set Betriebsanleitung Betriebsanleitung OCO 2-00 Optisches LNB-Set Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 4 1.1. Lieferumfang... 4 1.2. Anwendungsgebiete... 5 1.2.1. Grundprinzip...

Mehr

Antennen für MTC 6 Serie Katalog V1.00

Antennen für MTC 6 Serie Katalog V1.00 Antennen für MTC 6 Serie Katalog V1.00 Die Software- und Hardware-Bezeichnungen sowie die Markennamen, die im vorliegenden Katalog verwendet werden, sind in den meisten Fällen auch eingetragene Warenzeichen

Mehr

LANCOM Antenne AirLancer ON-D9a

LANCOM Antenne AirLancer ON-D9a LANCOM Antenne AirLancer ON-D9a DRAIN HOLES MONTAGEANLEITUNG Vorbereitung der Montage Befestigen Sie das (Antenne) mit zwei Sechskantmuttern und je einer flachen Unterlegscheibe und je einem Federring

Mehr

Low Profile Antenna. GLONASS 1890 LP/S/FAKRA 3.0 Erz-Nr. / Ord. code 602 434-001. Datenblatt / Datasheet GLONASS / GPS / CELLULAR

Low Profile Antenna. GLONASS 1890 LP/S/FAKRA 3.0 Erz-Nr. / Ord. code 602 434-001. Datenblatt / Datasheet GLONASS / GPS / CELLULAR Low Profile Antenna GLONASS / GPS / CELLULAR GLONASS 18 LP/S/FAKRA 3. 62 434-1 Kombinationsantenne für Satellitenempfang (GLONASS und GPS) für Telematiklösungen (z.b. Flottenmanagement, Fahrzeugortung

Mehr

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS K la vi er l ac ko p tik AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS ZA 8970 DRUCKS0682.indd 1 05.09.12 15:15 VerpAckunGsinhAlT UKW / UHF / VHF Flachantenne

Mehr

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, DVB-T Notebook Antenne Aktiv, 20 db PE-8126 Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Antennen Installation

Antennen Installation Antennen Installation Einbaurichtlinien und Tipps für guten Empfang Diese Anleitung soll Richtlinien für den Einbau von PowerFLARM - Geräten und Antennen in Hinblick auf die Empfangseigenschaften der verwendeten

Mehr

Technische Beschreibung. Drahtfreie Näherungsschalter Antenne WAT100

Technische Beschreibung. Drahtfreie Näherungsschalter Antenne WAT100 Drahtfreie Näherungsschalter Antenne Bitte beachten Sie folgende Hinweise Diese Beschreibung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal der Steuerungs- und Automatisierungstechnik, das mit den geltenden

Mehr

Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30. Anleitung

Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30. Anleitung Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30 Anleitung Seite 1/8 Inhaltsverzeichnis: 1 Überblick. 3 2 Beschreibung 4 3 Inbetriebnahme.. 4 3.1 VORAUSSETZUNGEN ZUR INSTALLATION.. 4 3.2 SICHERHEITSHINWEISE 5 3.3 INSTALLATION

Mehr

Antennen-Leitfaden. Wireless WAN (WWAN) Antennen der Hirschmann-WWAN-Geräte. WWAN-Antennen-Leitfaden Release 02 11/2017

Antennen-Leitfaden. Wireless WAN (WWAN) Antennen der Hirschmann-WWAN-Geräte. WWAN-Antennen-Leitfaden Release 02 11/2017 Antennen-Leitfaden Wireless WAN (WWAN) Antennen der Hirschmann-WWAN-Geräte Release 02 11/2017 Technische Unterstützung https://hirschmann-support.belden.eu.com Die Nennung von geschützten Warenzeichen

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Expert LP250 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

Digital Active Outdoor DVB-T/T2 Antenna SRT ANT 15 ECO

Digital Active Outdoor DVB-T/T2 Antenna SRT ANT 15 ECO Digital Active Outdoor DVB-T/T2 Antenna SRT ANT 15 ECO User Manual Manuel d utilisateur Bedienungsanleitung Istruzioni d uso Manual de usuario Manual do Usuário Használati útmutató Návod k obsluze Bruksanvisning

Mehr

Inbetriebnahme/Schnellanleitung* COMAG HD 20 (auch gültig für HD15)

Inbetriebnahme/Schnellanleitung* COMAG HD 20 (auch gültig für HD15) Inbetriebnahme/Schnellanleitung* COMAG HD 20 (auch gültig für HD15) Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer oder Druckfehler übernehmen wir keinee Haftung. Stand 20.05.2015, Göppingen Alle genannten

Mehr

Digital Indoor DVB-T/T2 Antenna SRT ANT 30

Digital Indoor DVB-T/T2 Antenna SRT ANT 30 Digital Indoor DVB-T/T2 Antenna SRT ANT 30 Picture similar User manual Bedienungsanleitung Manuel d utilisation Manuale utente Manual del usuario Bruksanvisning Käyttöohje Felhasználói kézikönyv Návod

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO Abbildung ähnlich Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1.0 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 2.0 PACKUNGSINHALT 1 3.0 SICHERHEITSHINWEISE 2 4.0 ANSCHLIESSEN DER ANTENNE

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Economy LP100 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE Montageanleitung CGSD 162 A Model Item no. CGSD 162 A 325049 Version B Date 04/2016 DE Inhaltsver zeichnis 1 Sicherheitsvorschriften...3 2 Allgemeines...4 2.1 Lieferumfang... 4 2.2 Bedeutung der verwendeten

Mehr

the easy way of machine vision Gerichtete LED-Linienbeleuchtungen vicolux LAL7xAA-CD/EX/-a Serie Technische Information

the easy way of machine vision Gerichtete LED-Linienbeleuchtungen vicolux LAL7xAA-CD/EX/-a Serie Technische Information the easy way of machine vision Gerichtete LED-Linienbeleuchtungen vicolux LAL7xAA-CD/EX/-a Serie Technische Information 999.994.753.10-de-1.00 Vision & Control GmbH 016 Impressum Herausgeber / Hersteller

Mehr

RallySafe Montage-Set Anleitung

RallySafe Montage-Set Anleitung RallySafe Montage-Set Anleitung HAFTUNGSAUSSCHLUSS Diese Anleitung, die Angaben und die enthaltenen Materialien - wie von Status Awareness Systems und Rallysafe freigegeben - dienen lediglich der Information.

Mehr

PC-Funk-Interface FHZ 1000 PC. Bedienungsanleitung. ELV AG PF 1000 D Leer Telefon 0491/ Telefax 0491/

PC-Funk-Interface FHZ 1000 PC. Bedienungsanleitung. ELV AG PF 1000 D Leer Telefon 0491/ Telefax 0491/ PC-Funk-Interface FHZ 1000 PC Bedienungsanleitung ELV AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 1 1. Ausgabe Deutsch 8/2004 Dokumentation 2004 ELV Electronics Ltd. Hongkong Alle

Mehr

OPU Optischer Konverter. Betriebsanleitung

OPU Optischer Konverter. Betriebsanleitung OPU 14-03 Optischer Konverter Betriebsanleitung Betriebsanleitung OPU 14-03 Optischer Konverter Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 4 1.1 Lieferumfang... 4 1.2 Anwendungsgebiete... 4 1.2.1 Grundprinzip...

Mehr

I n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g. weissblau-breitband UG (haftungsbeschränkt) Heraklithstraße 1a Simbach am Inn

I n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g. weissblau-breitband UG (haftungsbeschränkt) Heraklithstraße 1a Simbach am Inn Installationsanleitung Antenne PowerBeam Seite 1 von 10 I n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g A n t e n n e P o w e r B e a m weissblau-breitband UG (haftungsbeschränkt) Heraklithstraße 1a 84359

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS502A, TS522A 706291 / 00 11 / 2012 Hinweise für

Mehr

OPU OPU Optische Konverter. Betriebsanleitung

OPU OPU Optische Konverter. Betriebsanleitung OPU 14-03 OPU 15-00 Optische Konverter Betriebsanleitung Betriebsanleitung OPU 14-03 OPU 15-00 Optische Konverter Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 4 1.1 Lieferumfang... 4 1.2 Anwendungsgebiete...

Mehr

Benutzerhandbuch. MDS 5 - C - Modem

Benutzerhandbuch. MDS 5 - C - Modem Seite I Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINES... 1 1.1 ANWENDUNG... 1 1.2 HAFTUNGSAUSSCHLUSS... 1 2 SPEZIFIKATION DES MESSSYSTEMS... 2 2.1 LIEFERUMFANG... 2 2.2 GERÄTEANSICHT... 3 2.3 TECHNISCHE DATEN... 5

Mehr

Welcome to PHOENIX CONTACT

Welcome to PHOENIX CONTACT Welcome to PHOENIX CONTACT Wireless in der Praxis Die Antenne - eine oft unterschätzte Baugruppe Wireless in der Automation Automatische Sicherungsmechanismen gewährleisten bei Funkverbindungen, dass keine

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

Unikabel Multischalter DPA98 / DPA989. Bedienungsanleitung. Stand smart DPA 98 / DPA 989 DE 1

Unikabel Multischalter DPA98 / DPA989. Bedienungsanleitung. Stand smart DPA 98 / DPA 989 DE 1 Unikabel Multischalter DPA98 / DPA989 Bedienungsanleitung Stand 11.02.2010 smart DPA 98 / DPA 989 DE 1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise ACHTUNG! Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch,

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Professional LP150

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Professional LP150 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Professional LP150 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie

Mehr

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE celexon. TM Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 Hersteller: Adresse: Produktname: Hersteller: celexon Germany GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 48282 Emsdetten, DE celexon Projektor-Deckenhalterung

Mehr

GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung

GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung Hauptmerkmale von Genevo HD+ Genevo HD+ ist eine High-End Radarantenne für den Festeinbau (Wasserfest) und drahtloser Verbindungsmöglichkeit zu Genevo+ Series.

Mehr

Antenne MIMO MHz

Antenne MIMO MHz Antenne MIMO 800-1800 - 2600 MHz LTE Antenne für Verstärkung des 4G / LTE Signals. Für Frequenzband: 800, 1800, 2600MHz Vielen dank für den Kauf der LTE Antenne. Diese Antenne kann das Funksignal verstärken

Mehr

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Interne GSM-Antenne 970.195 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Interne GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

FHZ 1300 PC - WLAN -

FHZ 1300 PC - WLAN - PC-Funk-Interface FHZ 1300 PC - WLAN - Bedienungsanleitung ELV AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 Inhalt 1 Einführung und Funktion... 3 2 Sicherheits- und Wartungshinweise...

Mehr

Antennen und Dosen. Rundfunk Dipolantenne Mit 1,5 m Koaxial Anschlusskabel und Rundfunk Stecker Impedanz : 75

Antennen und Dosen. Rundfunk Dipolantenne Mit 1,5 m Koaxial Anschlusskabel und Rundfunk Stecker Impedanz : 75 Antennen und Dosen DVB T Antenne aktiv (VHF/UHF) Die DVB 302 ist eine aktive Flachantenne für den Empfang von digital terrestrischen Radio und TV Programmen (DVB T). Der eingebaute Verstärker hat eine

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

Einbauanleitung Dachantenne DIN SMA Audi

Einbauanleitung Dachantenne DIN SMA Audi 1 Einbauanleitung Dachantenne DIN SMA Audi AKTIVE DACHANTENNE INKLUSIVE VERSTÄRKER/PHANTOMSPEISUNG. MIT SNAP- STECKER UND SMA STECKER. ARTIKELNUMMER: WM-9021AU Watermark Vertriebs GmbH Co. KG Robert-Bosch-Straße

Mehr

MCR 532 Unicable 2-Multischalter. Installationsanleitung

MCR 532 Unicable 2-Multischalter. Installationsanleitung MCR 532 Unicable 2-Multischalter Installationsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 3 2. Beschreibung 4 3. Sicherheitsvorschriften 4 4. Entsorgung 4 5. Installationsort 5 6. Installation 5 6.1 Anschluss an ein

Mehr

Bedienungsanleitung CSM 2 A

Bedienungsanleitung CSM 2 A Bedienungsanleitung CSM 2 A Inhaltsverzeichnis Einführung...1 Spezifikationen...2 Lieferumfang...2 Bedienelemente...3 Anschluss und Inbetriebnahme...3 HDMI Matrix 4x4 Sehr geehrter Kunde! Danke, dass Sie

Mehr

In die Gehäusevorderseite ( oder wo immer man die LED haben möchte ) wird ein 3mm Loch gebohrt. Ich habe mich für diese Position entschieden da man

In die Gehäusevorderseite ( oder wo immer man die LED haben möchte ) wird ein 3mm Loch gebohrt. Ich habe mich für diese Position entschieden da man Ein kleiner einfacher Umbaubericht der MX16 auf ein DM12 Modul von Spektrum. Nach dem Umbau ist kein 35Mhz mehr verbaut und der Sender sendet ausschließlich auf Spektrum 2.4 GHz. Akku entfernen und Gehäuserückwand

Mehr

Breitband Hochgewinn Horn Antenne BBHA 9120 J Broadband High Gain Horn Antenna BBHA 9120 J

Breitband Hochgewinn Horn Antenne BBHA 9120 J Broadband High Gain Horn Antenna BBHA 9120 J Breitband Hochgewinn Horn Antenne BBHA 9120 J Broadband High Gain Horn BBHA 9120 J Beschreibung: Die Breitband Hornantenne BBHA 9120 J ist eine linear polarisierte Hochgewinnantenne für den Frequenzbereich

Mehr

Vielen Dank, dass Sie sich für Prime Computer entschieden haben.

Vielen Dank, dass Sie sich für Prime Computer entschieden haben. Kurzanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für Prime Computer entschieden haben. Bitte lesen Sie die ganze Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme Ihres Gerätes. Weiterführende Informationen finden Sie unter

Mehr

Bedienungsanleitung alpha.base

Bedienungsanleitung alpha.base Bedienungsanleitung alpha.base Technische Voraussetzungen: - Internetzugang und WLAN-Router - Stromanschluss - iphone, ipad oder ipod touch und alpha.one App für ios (Android-App ist in Vorbereitung) weitere

Mehr

Automatische Sensorgesteuerte LED-Treppenbeleuchtung inkl. 5 Meter RGB LED-Strip, Bewegungs- und Dämmerungssensor

Automatische Sensorgesteuerte LED-Treppenbeleuchtung inkl. 5 Meter RGB LED-Strip, Bewegungs- und Dämmerungssensor ASLT16 RGB Strip Automatische Sensorgesteuerte LED-Treppenbeleuchtung inkl. 5 Meter RGB LED-Strip, Bewegungs- und Dämmerungssensor V07.10.2016 16:44:44 vh-data GmbH Castroper Hellweg 49 44805 Bochum Tel.:

Mehr

OCO 1-00 Optischer LNB BETRIEBSANLEITUNG

OCO 1-00 Optischer LNB BETRIEBSANLEITUNG Optischer LNB BETRIEBSANLEITUNG Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise! Wenn dem optischen LNB OCO eine Betriebsspannung zugeführt wird entsteht ein nicht sichtbarer Laserstrahl. Der Laserstrahl

Mehr

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 Industriefunkuhren Technische Beschreibung 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 mit AC-Weitbereichsnetzteil zwei unabhängige serielle Schnittstellen DCF77 Antennensimulation IRIG-B

Mehr

Gebrauchsanweisung. Produkt-Nr.: Beschreibungs-Nr: a.

Gebrauchsanweisung. Produkt-Nr.: Beschreibungs-Nr: a. TM Gebrauchsanweisung we move the world Produkt-Nr.: 89050 Beschreibungs-Nr: 89050-a www.delock.de Kurzbeschreibung Die DeLock PCI Karte erweitert Ihren PC um zwei externe FireWire und einen internen FireWire

Mehr

MARC 8 BREAKOUT BOX Benutzerhandbuch

MARC 8 BREAKOUT BOX Benutzerhandbuch marian MARC 8 BREAKOUT BOX Benutzerhandbuch Juli 2003, v1.0 Marian. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt, alle Rechte vorbehalten. Kopien, Übersetzungen, Vervielfältigungen jeder Art oder die

Mehr

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen 06/12/2017 (01) Einführung Der Alarmtab Profi Bewegungsmelder vereint das Beste aus den beiden Bewegungserkennungs- Systemen: Passiv Infrarot und Mikrowellen Bewegungssensor.

Mehr

Delta 2.4 W-LAN EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS

Delta 2.4 W-LAN EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS Delta 2.4 W-LAN EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS Installation des Antennensystems DELTA 2.4 W-LAN Installationsvarianten Das DELTA 2.4 W-LAN System kann in verschiedenen Varianten installiert werden:

Mehr

DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne

DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Produkthinweis Sie haben ein Gerät der Marke Fuba gekauft. Seit über 60 Jahren stehen wir für innovative Technik und höchste Fertigungsqualität

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch PINNACLE PCTV 320E

Ihr Benutzerhandbuch PINNACLE PCTV 320E Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für PINNACLE PCTV 320E. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die PINNACLE PCTV 320E

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

SignalManager 500. Bedienungsanleitung Operation Manual

SignalManager 500. Bedienungsanleitung Operation Manual SignalManager 500 Operation Manual TLS Communication GmbH Tel.: +49 (0) 2103 50 06-0 Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0) 2103 50 06-90 D - 40721 Hilden e-mail: info@tls-gmbh.com Identifizierung Hersteller:...

Mehr

HANDY-SIGNAL-VERSTÄRKER FÜR E-NETZ

HANDY-SIGNAL-VERSTÄRKER FÜR E-NETZ HZ-2232-675 HANDY-SIGNAL-VERSTÄRKER FÜR E-NETZ 02/2014 TT//EX:TT//OR - GS D Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf des Callstel GSM-Repeater MSV-82 Handy-Signal-Verstärkers

Mehr

Anbindung eines Stromsensors an das WAGO-I/O-SYSTEM Anwendungshinweis

Anbindung eines Stromsensors an das WAGO-I/O-SYSTEM Anwendungshinweis Anbindung eines Stromsensors 789-620 an das WAGO-I/O-SYSTEM, Deutsch Version 1.0.0 2 Allgemeines Copyright 2010 by WAGO Kontakttechnik GmbH Alle Rechte vorbehalten. WAGO Kontakttechnik GmbH Hansastraße

Mehr

V/L V/H H/L H/H. Satellite - Input. Programmable Cascadable switch with 32 User Bands with Terrestrial input & 1 Legacy port

V/L V/H H/L H/H. Satellite - Input. Programmable Cascadable switch with 32 User Bands with Terrestrial input & 1 Legacy port with 32 User Bands with & 1 Legacy port : 47-862MHz For default UB frequencies: Unicable II Multiswitch 32 User Bands with & 1 Legacy port Installationsanleitung 1 2 Vielen Dank für den Kauf des Inverto

Mehr

V/L V/H H/L H/H. Satellite - Input. Programmable Cascadable switch. with 32 User Bands with Terrestrial input & 1 Legacy port

V/L V/H H/L H/H. Satellite - Input. Programmable Cascadable switch. with 32 User Bands with Terrestrial input & 1 Legacy port with 32 User Bands with & 1 Legacy port : 47-862MHz For default UB frequencies: Unicable II Multiswitch 32 User Bands with & 1 Legacy port Installationsanleitung 1 2 Vielen Dank für den Kauf des Inverto

Mehr

Zubehör für LED-Spot Mikro Artikelnummer /

Zubehör für LED-Spot Mikro Artikelnummer / Zubehör für LED-Spot Mikro Artikelnummer 20.03 / 20.032 Kleiner, hochwertiger LED-Spot mit 3W und 700mA für Hohlraum-Decken mit geringer Wärmeentwicklung. Dieser hochwertige Spot mit COB-LED ist durch

Mehr

Bedienungsanleitung. Modell: 860K

Bedienungsanleitung. Modell: 860K Bedienungsanleitung 2.4GHz Wireless Babyphone Modell: 860K style your life altracom GmbH Meckenloher Str. 11 // 91126 Rednitzhembach web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

1 x Parallel PCI Karte

1 x Parallel PCI Karte 1 x Parallel PCI Karte 89015 89015-a Kurzbeschreibung Die DeLock PCI Karte erweitert Ihren PC um einen externen Parallelen Port. Sie können an die Karte verschiedene Geräte wie z.b. Scanner, Drucker etc.

Mehr

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A DE 80008908/00 08/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße Verwendung Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Hethis Kaltlichtquelle HLQ 1. - Handbuch - Hethis HLQ1 Handbuch Rev. 1.1 Seite 1

Hethis Kaltlichtquelle HLQ 1. - Handbuch - Hethis HLQ1 Handbuch Rev. 1.1 Seite 1 Hethis Kaltlichtquelle HLQ 1 - Handbuch - Hethis HLQ1 Handbuch Rev. 1.1 Seite 1 Willkommen Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb einer Hethis Kaltlichtquelle HLQ 1. Bevor Sie die Lichtquelle in Betrieb nehmen,

Mehr

Montageanleitung HRM 325

Montageanleitung HRM 325 Montageanleitung HRM 325 Inhaltsver zeichnis 1 Sicherheitsvorschriften und Hinweise...3 2 Allgemeines...4 2.1 Lieferumfang... 4 2.2 Bedeutung der verwendeten Symbolik... 4 2.3 Technische Daten... 4 2.4

Mehr

SPK301 PC-Lautsprechersystem. Benutzerhandbuch. GEMBIRD Deutschland GmbH Lange Wende 38 D Soest

SPK301 PC-Lautsprechersystem. Benutzerhandbuch. GEMBIRD Deutschland GmbH Lange Wende 38 D Soest PC-Lautsprechersystem GEMBIRD Deutschland GmbH Lange Wende 38 D-59494 Soest Benutzerhandbuch _Manual_DE_20080813.indd 1 13.08.2008 11:27:13 _Manual_DE_20080813.indd 2 13.08.2008 11:27:13 10. Disclaimer

Mehr

GPS-Buddy Basic. Kurzanleitung

GPS-Buddy Basic. Kurzanleitung GPS-Buddy Basic Kurzanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des GPS-Buddy Basic. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie das System schnell und korrekt installieren und anwenden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Kurzeinweisung. Scannerlösung. für WinControl

Kurzeinweisung. Scannerlösung. für WinControl Kurzeinweisung Scannerlösung für WinControl Codex GmbH Stand 2017 Einleitung Die in dieser Kurzeinweisung enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen

Mehr

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung MODBUS ZU USB KONVERTER Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VERWENDUNGSBEREICH 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr