Jahresbericht 2017 Kulturprogramm «edizione Palazzo Salis»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht 2017 Kulturprogramm «edizione Palazzo Salis»"

Transkript

1 Soglio, 03. Februar 2018 Seite 1 / 8 Jahresbericht 2017 Kulturprogramm Das erstmalig vom Verein veranstaltete Kulturprogramm in Soglio stiess auf hohes Interesse. Dies lag sicherlich am hochkarätigen Programm sowie an der einmaligen Ambiance des Palazzos Salis, der seit je eine magische Anziehungskraft auf Muse Suchende ausübt. Der Spätsommer wurde leider vom Felssturz in Bondo überschattet und führte zu ernsthaften Überlegungen, die noch anstehenden Veranstaltungen abzusagen. Zum Glück wurde davon abgesehen und die folgende Lesung, Schreibwerkstatt und das Konzert wurden von einer einzigartigen, Trost durch Kunst spendenden Stimmung getragen. Die 2. Ausgabe der startet am 30. März Die Anlässe 1. Vorstellung des Kulturprogrammes der und Führung durch den Palazzo Salis 16. April 2017, 16h00, deutsch/italienisch Besucher ca. 70 Einnahmen keine Im Rahmen des ARTipasto Culturale Bregaliotto wurde unser erstes Kulturprogramm vorgestellt. Gerwig Epkes, Moderator SWR2 und der Schriftsteller Patrick Tschan stellten die kommenden Veranstaltungen kurz vor. Patrick Tschan las aus einem unveröffentlichten Text. Anschliessend führte der Architekturhistoriker Diego Giovanoli durchs Haus und erzählte Episoden aus der künstlerischen Vergangenheit des Palazzo Salis. Graubündner Kantonalbank, Chur BIC/SWIFT GRKBCH2270A IBAN CH

2 2. Kaminfeuergespräch zum Thema «Design & Innovation in Berggebieten» 28. Mai 2017, 16h00, deutsch Besucher ca. 30 Einnahmen keine Die Ausstellung Post Alpin (u. a. Turm, Samedan) ist eine exemplarische Bestandsaufnahme von Handwerkern, Dienstleistern und Landwirten, die in den alpinen Gebieten Neues erfunden haben und Arbeitsplätze schaffen. Die Wanderausstellung erzählt die Geschichten hinter verschiedenen Erzeugnissen, die zur Identität einer Region gehören und zeigt auf, wie aus guter Qualität in Handwerk, Design und Kommunikation Arbeitsplätze entstehen und erhalten bleiben. Darüber sprach der Macher der Ausstellung, Professor Heinz Wagner, Leiter Master Studio, Hochschule Kunst und Gestaltung Basel, mit dem Mühlenbesitzer Gian Andrea Scartazzini, Promontogno. Moderiert wurde das spannende Gespräch von Jon Bollmann, Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Transhelvetica. 3. Ausstellung und Installation Eric Hattan «à la recherche» Vernissage 9. Juli 2017, 11h00, deutsch Künstlergespräch 21. Juli 2017, 17h00, deutsch Veranstaltungsort Nebengebäude und Garten Hotel Palazzo Salis Besucher ca. 600 Einnahmen keine Die Ausstellung «à la recherche» von Eric Hattan (*1955, lebt und arbeitet in Basel und Paris) präsentierte ortsspezifische Arbeiten im Kontext des barocken Palazzo Salis und seinem historischen Garten. Eric Hattan erforscht und hinterfragt in seinen Werken stets unsere Wahrnehmungsgewohnheiten. Seine Installationen und Objekte bestehen meist aus unprätentiösen Materialien Kartonkisten, altes Mobiliar, Kleider, Flaschen, Dachlatten, Eisenröhren oder sonstiges sperriges Gut wird in seinen Werken verarbeitet, umsortiert, 2 / 8

3 dem ursprünglichen Zweck entfremdet. Dadurch werden neue und irritierende Funktionen der benutzten Gegenstände erweckt. Damit brachte Hattan auch die Besucher im Garten des Palazzos zum Staunen, Nachdenken und Schmunzeln. Kuratiert wurde die Ausstellung von Hannes Gut. 3 / 8

4 4. Lesung mit Arno Camenisch 10. August 2017, 21h00, deutsch Besucher ca. 75 Einnahmen CHF 840. Medien Gespräch von Gerwig Epkes mit Arno Camenisch, SWR 2 Literatur, Ausstrahlung am um 22h03 Es war ein Heimspiel. Arno Camenisch trug in seiner unnachahmlichen Art humorige, rätselhaft absurde Kurzgeschichten sowie unveröffentlichte Gedichte vor. Seine starke Präsenz, sein wuchtiger Vortrag sowie der unverkennbare Camenisch-Slang begeisterten das Publikum und sorgten für einen unvergesslichen Abend. Moderiert wurde die Lesung von Gerwig Epkes, SWR2. 5. Lesung mit Michael Krüger 10. September 2017, 11h00, deutsch Besucher ca. 20 Einnahmen keine Medien Gespräch von Gerwig Epkes mit Michael Krüger, SWR 2 Literatur, Ausstrahlung am um 22h03 Michael Krügers Lesung stand unter dem Eindruck des am 23. August 2017 erfolgten Felssturzes von Bondo. Trotz der Matinée, trotz der zeitweiligen Schliessung der Strasse und trotz der vielen kurzfristig erfolgten Stornierungen fanden erstaunlich viele Besucher den Weg nach Soglio. Sie wurden von den wunderbaren Geschichten des bestens gelaunten Huchel-Preisträger und ehemaligen Hanser-Verleger Michael Krüger sowie der souveränen Moderation Gerwig Epkes, SWR2, reich belohnt. 4 / 8

5 6. Literaturwerkstatt mit Michael Krüger September 2017, deutsch Teilnehmer 4 Einnahmen CHF Durch den Felssturz von Bondo wurde manche Anmeldung zur Literaturwerkstatt von Michael Krüger zurückgezogen. Letztlich folgten vier Teilnehmende schreibenderweise dem von Michael Krüger gewählten Motto «Prosa ist Architektur, keine Innendekoration» von Ernest Hemingway. Krüger führte die Werkstatt-Teilnehmer durch die «Architektur der Prosa» und tauchte tief in die Bedeutung der Worte ein. Ein inspirierender, literarischer Tiefenrausch für alle Beteiligten. 7. Benefizkonzert auf der Piazza mit Marco Todisco und Andi Pupato 17. September 2017, 11h00, Piazza beim Hotel Palazzo Salis, Soglio, italienisch/deutsch Besucher ca. 80 Einnahmen Kollekte für die betroffene Bevölkerung (CHF ) Aufgrund der Umstände im Bergell wurde aus dem ursprünglich geplanten Abendkonzert eine Benefizmatinée für die Leidtragenden des Felssturzes am Cengalo. Marco Todiscos Lieder über die Schönheit des Alltäglichen sind eigentlich vertonte kleine Gedichte voller Ironie, Poesie und Sinnlichkeit. Begleitet wurde Marco Todisco (voc. piano) von Andi Pupato (perc) sowie bei einigen Liedern von einem Teil des Bergeller Männerchores «La Compagnia». Das trotz den widrigen Umständen hervorragend besuchte Konzert war zu diesem Zeitpunkt wichtig, konnten die Bergellerinnen und Bergeller doch wieder ein paar «Momente der Normalität» erleben. Und die Kollekte für die vom Felssturz direkt Betroffenen erbrachte den stolzen Betrag von CHF Er wurde am auf das Spendenkonto der Gemeinde Bregaglia überwiesen. 5 / 8

6 Die Finanzen Einnahmen Migros Kulturprozent Graubündner Kantonalbank Ernst Göhner Stiftung Gemeinde Bregaglia 0.00 Auf- und Abbau Konzertbühne Kulturstiftung Kanton Graubünden Defizitgarantie Einnahmen Veranstaltungen Einnahmen Gönnerbeiträge Total Einnahmen CHF Ausgaben Webseite/Internet Werbung/Drucksachen Büromaterial/Versandkosten/Spesen ARTipasto culturale Bregagliotto Kaminfeuergespräch Ausstellung Eric Hattan Auf- u. Abbau/Vernissage/Künstlergespräch Lesung Arno Camenisch Lesung Michael Krüger Literaturwerkstatt Michael Krüger Benefizkonzert Marco Todisco Total Ausgaben CHF Gewinn/Verlust / 8

7 5 Tage zwischen Kunst, Kultur und Granit Sonntag, 16. April 2017 Finissage der Ausstellung Diminuendo-Crescendo von Hans-Ulrich Theilkäs mit Buchpräsentation Der Berner Künstler lässt sich, nach einer Arbeit mit dem Standort Schafberg ob Pontresina, vorgestellt in der Chesa Planta Samedan und im Segantini Museum St. Moritz, nun vom Bergell bezaubern, eine Talschaft, die von einer kontinuierlichen Erosion geprägt ist. Der Prozess der Kunsteinrichtung, die seit 18. Dezember 2016 (immer) geöffnet ist, kann auch online auf oder auf verfolgt werden. Ort: Rimessa Castelmur, Stampa/Coltura Zeit: Finissage mit Buchpräsentation um Uhr Sprache: Deutsch und Italienisch Kosten: gratis Anmeldungen: nicht nötig Organisiert von: Rimessa Castelmur ARTipasto culturale Bregagliotto 5 Tage zwischen Kunst, Kultur und Granit Succession Alberto Giacometti /2016, ProLitteris, Zürich Edizione Palazzo Salis Unter dem Titel Edizione Palazzo Salis finden während den Sommermonaten Kulturveranstaltungen statt. Die Edizione richten sich an ein Publikum, welches eine Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Kulturschaffen und der Örtlichkeit Soglio sowie seines Palazzos sucht. Vom 16. bis Anfang des 19. Jahrhundert spielte die winzige Bergeller Gemeinde Soglio in der europäischen Politik mit. Protagonisten war das Geschlecht der von Salis, Schauplatz ihr Palazzo in Soglio. Als aus dem Palazzo 1876 ein Gasthaus und Hotel wurde, fand das Haus seine neue Bestimmung als Herberge Reisender und Erholung Suchender. Und sie kamen; bildende Künstler wie Giovanni Segantini, Alberto Giacometti, Hans Beat Wieland, die Literaten Rainer Maria Rilke und Hermann Burger, der Literaturkritiker Joseph Victor Widmann oder der Filmemacher Daniel Schmid. Anknüpfend an die illustren Gäste früherer Tage soll bildende Kunst, Literatur und Musik wieder fester Bestandteil des Palazzo Salis, aber auch des Dorfes Soglio werden. An diesem Nachmittag stellen wir unser Kulturprogramm vom Sommer vor und Diego Giovanoli, Architekturhistoriker und Kenner des Hauses, führt durch den Palazzo Salis und erzählt Episoden aus seiner künstlerischen Vergangenheit. Ort: Hotel Palazzo Salis, Soglio Zeit: von bis Uhr Sprache: Deutsch (Führung durch das Haus in Deutsch und Italienisch) Kosten: gratis Anmeldungen: notwendig bis Samstag, 15. April 2017, Tel., info@palazzo-salis.ch Max. 18 Teilnehmer Organisiert von: Montag, 17. April Jahre Reformation Theater: Der Besuch des Pfarrers Florio Zwei gegenüber wohnende Frauen warten gespannt in ihren Häusern, auf den am vorherigen Sonntag angekündigten Besuch des neuen Dorfpfarrers. Was werden die Frauen zueinander sagen? Wie wird der Pfarrer reagieren, wenn er das kleine Geheimnis der zwei Damen entdecken wird? Ort: Soglio, via Streccia (im Freien) Bei schlechtem Wetter wird die Theateraufführung im Fotostudio stattfinden Zeit: von bis Uhr Eintritt: Kollekte Sprache: Italienisch, Deutsch und Romanisch Organisiert von: Florio-Soglio Bregaglia Engadin Turismo Strada Principale 101 CH-7605 Stampa Tel / info@bregaglia.ch Succession Alberto Giacometti /2016, ProLitteris, Zürich ARTipasto culturale Bregagliotto Programm A5 Vereinskarte A5 Bildausschnitt: Eric Hattan, showshine, 2015 Vom 16. bis anfangs des 19. Jahrhunderts spielte die winzige Bergeller Gemeinde Soglio in der europäischen Politik mit. Protagonisten waren die Mitglieder der Familien von Salis, Schauplatz ihr Palazzo in Soglio. Das Haus war Zentrum und Ausgangspunkt ihrer Besitzungen in weiten Teilen Graubündens und des Veltlins. Als aus dem Palazzo 1876 ein Gasthaus und Hotel wurde, fand das Haus eine neue Bestimmung als Herberge Reisender und Erholung Suchender. Und sie kamen: Bildende Künstler (Giovanni Segantini, Alberto Giacometti, Hans Beat Wieland), Literaten (Rainer Maria Rilke, Hermann Burger), Literaturkritiker (Joseph Victor Widmann) und Filmemacher (Daniel Schmid). Anknüpfend an die illustren Gäste früherer Tage soll mit dem Verein Bildende Kunst, Literatur und Musik wieder fester Bestandteil des Palazzos aber auch des Dorfes Soglio werden. Das aktuelle Kulturprogramm finden Sie auf unserer Webseite. Wenn Sie unser ausgewähltes Kulturprogramm fördern möchten, sind wir für jede kleine und grosse Spende dankbar. Sie finden auf unserer Webseite ein Formular mit den verschiedenen Formen für Ihr Engagement. Die Spenden an den Verein sind steuerbefreit. Freund des Vereins mit einem Jahresbeitrag von CHF Gönner des Vereins mit einem Jahresbeitrag von CHF Förderer des Vereins mit einem Jahresbeitrag von CHF Spender mit einem einmaligen freien Beitrag Bitte überweisen Sie den gewählten Betrag auf das folgende Vereinskonto: Graubündner Kantonalbank, BIC/SWIFT GRKBCH2270A, IBAN CH Spendenbescheinigungen werden Ihnen Ende Jahr zugestellt. ERIC HATTAN «À LA RECHERCHE» 8. JULI SEPTEMBER 2017 ERIC HATTAN «À LA RECHERCHE» Die Ausstellung «à la recherche» von Eric Hattan (*1955, lebt und arbeitet in Basel und Paris) präsentiert ortsspezifische Arbeiten im Kontext des barocken Palazzo Salis und seinem historischen Garten. Mit präzisem Blick stellt Eric Hattan Alltägliches ins Zentrum seiner Arbeiten, einem flüchtigen Moment schenkt er seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Seine Werke sind subtile Störmomente. Sie stemmen sich verspielt und humorvoll gegen die vorgegebenen Schwerkräfte. Die Ausstellung «Eric Hattan à la recherche» lädt ein zur Aufmerksamkeit für neue, ungewohnte Blickfelder und Sichtweisen. Eröffnung Samstag, 8. Juli 2017, 11h45 Vernissage Sonntag, 9. Juli 2017, 11h00 Künstlergespräch Freitag, 21. Juli 2017, 17h00 Finissage Samstag, 23. September 2017, 17h00 Veranstaltungsort und Öffnungszeiten Die Ausstellung kann während den Garten-Öffnungszeiten des Hotels Palazzo Salis in Soglio von 11h45 17h00 besucht werden (ausserhalb dieser Zeiten nur nach Absprache). Vereinskarte A5 Ausstellungskarte Eric Hattan A5 7 / 8

8 DOMENICA 28. MAGGIO «DESIGN E INNOVAZIONE NELLE REGIONI DI MONTAGNA» SONNTAG, 9. JULI VERNISSAGE «ERIC HATTAN À LA RECHERCHE» FREITAG, 21. JULI KÜNSTLERGESPRÄCH MIT ERIC HATTAN DER KÜNSTLER IM GESPRÄCH MIT HANNES GUT KURATOR DER AUSSTELLUNG «À LA RECHERCHE» VON ERIC HATTAN 8. JULI SEPTEMBER 2017 GLI AUTORI DELLA MOSTRA «POSTALPIN» ALLESTITA PRESSO LA TUOR DI SAMEDAN, DISCUTONO SULLA TEMATICA CON GIAN ANDREA SCARTAZZINI, IL PROPRIETARIO DEL MOLINO DI PROMONTOGNO RAFFIGURATO NEL PROGETTO. MODERATORE DELLA DISCUSSIONE JON BOLLMANN, EDITORE DELLA RIVISTA TRANSHELVETICA SEINE WERKE SIND SUBTILE STÖRMOMENTE. SIE STEMMEN SICH VERSPIELT UND HUMORVOLL GEGEN DIE VORGEGEBENEN SCHWERKRÄFTE. ZEIT: 11H00 ORARIO: DALLE ORE ALLE LUOGO: HOTEL PALAZZO SALIS, SOGLIO LINGUA: TEDESCO COSTI: GRATUITO ORT: HOTEL PALAZZO SALIS, SOGLIO SPRACHE: DEUTSCH ZEIT: 17H00 ORT: HOTEL PALAZZO SALIS, SOGLIO SPRACHE: DEUTSCH Veranstaltungsplakate A4 A3 DONNERSTAG 10. AUGUST LESUNG MIT ARNO CAMENISCH IM PALAZZO SALIS LIEST ARNO CAMENISCH AUS SEINEN BÜCHERN UND AUCH BISHER UNVERÖFFENTLICHTE GEDICHTE. MODERATION: GERWIG EPKES ZEIT: 21H00 ORT: HOTEL PALAZZO SALIS, SOGLIO SPRACHE: DEUTSCH KOSTEN: LESUNG CHF GANG NACHTESSEN UND LESUNG CHF BITTE FRÜHZEITIG RESERVIEREN FOTO: J. ABEL SONNTAGSMATINEE 10. SEPTEMBER LESUNG MIT MICHAEL KRÜGER IM PALAZZO SALIS LIEST MICHAEL KRÜGER, SCHRIFTSTELLER UND VERLAGSLEITER DES HANSER VERLAGES AUS SEINEN BÜCHERN. MODERATION: GERWIG EPKES ZEIT: 11H00 ORT: HOTEL PALAZZO SALIS, SOGLIO SPRACHE: DEUTSCH KOSTEN: LESUNG CHF BITTE FRÜHZEITIG RESERVIEREN FOTO: P. HASSIEPEN DOMENICA 17. SETTEMBRE CONCERTO DI BENEFICENZA IN PIAZZA CON MARCO TODISCO E ALCUNI CANTI DEL CORO LA COMPAGNIA ORARIO: 11:00 LUOGO: PIAZZA HOTEL PALAZZO SALIS, SOGLIO (IN CASO DI CATTIVO TEMPO CHIESA SAN LORENZO, SOGLIO) COSTI: COLLETTA PER LA POPOLAZIONE COLPITA Veranstaltungsplakate A4 A3 8 / 8

Jahresbericht 2018 Kulturprogramm «edizione Palazzo Salis»

Jahresbericht 2018 Kulturprogramm «edizione Palazzo Salis» Soglio, 02. Februar 2019 Seite 1 / 8 Jahresbericht 2018 Kulturprogramm Aufgrund der positiven Erfahrungen des ersten Jahres wurde die zweite Ausgabe der weitgehend im ähnlichen Rahmen geplant und durchgeführt.

Mehr

FACTS AND FIGURES ZUM BERGELL

FACTS AND FIGURES ZUM BERGELL FACTS AND FIGURES ZUM BERGELL Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen zum Tal... 2 1.1 Lage... 2 1.2 Geographische Angaben... 2 1.3 Bevölkerung... 2 1.4 Sprache... 3 1.5 Bildung... 3 1.6 Beschäftigte...

Mehr

Zentralkonferenz 2015 des FSU

Zentralkonferenz 2015 des FSU Zentralkonferenz 2015 des FSU Hat die Gemeindefusion im Bergell nach 6 Jahren die erhofften Ziele erfüllt? Anna Giacometti Gemeindepräsidentin Bregaglia Bild 2 einfügen: Kartenausschnitt Silsersee-Chiavenna

Mehr

nr. 37 / 2019 Madlaina Lys / Flurin Bischoff

nr. 37 / 2019 Madlaina Lys / Flurin Bischoff thomaszindel@gmx.ch nr. 37 / 2019 Madlaina Lys / Flurin Bischoff M F MADLAINA LYS Coppa ton 180 x 340 mm Vasas porzellan Gnieu gips / eisendtaht 300 x 1000 mm equiliber nylonfaden / gips / eisendraht chasina

Mehr

Mein Engagement für Kunst

Mein Engagement für Kunst Mein Engagement für Kunst Kunst fördern Der Austausch im Kreis der Freunde und Förderer des Bündner Kunstmuseums Chur ist ein schöner Beitrag zur Mitgestaltung des kulturellen Lebens in Graubünden. Mit

Mehr

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung info@photomuseum.de Helmstedter Straße 1 D 38102 Braunschweig Telefon +49(0)531 75000 Di Fr 13 18 Uhr Sa + So 11 18 Uhr Führungen: sonntags 16 Uhr Laurenz Berges, aus: Cloppenburg, 1989-90 Laurenz Berges

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

7. April 2014, und Uhr Segantini-Museum, St. Moritz

7. April 2014, und Uhr Segantini-Museum, St. Moritz 7. April 2014, 10 17 und 19 20 Uhr Segantini-Museum, St. Moritz webern@segantini Interdisziplinäre Tagung und Konzert zu Anton Weberns Streichquartett (1905) und Giovanni Segantinis Alpentriptychon Nach

Mehr

Europäische Tage des Denkmals 2012. del patrimonio 2012

Europäische Tage des Denkmals 2012. del patrimonio 2012 Europäische Tage des Denkmals 2012 Giornate europee del patrimonio 2012 STEIN UND BETON PIETRA E CALCESTRUZZO 8. 9. September 2012 im Bergell / nel Bregaglia Denkmalpflege Tgira da monuments Servizio monumenti

Mehr

Geschätztes Publikum. Ich grüsse Sie herzlich und hoffe, Sie erzählen es weiter! Ihr Ivo Bärtsch Theaterleiter am Lyceum Alpinum Zuoz

Geschätztes Publikum. Ich grüsse Sie herzlich und hoffe, Sie erzählen es weiter! Ihr Ivo Bärtsch Theaterleiter am Lyceum Alpinum Zuoz Spielzeit 2017/18 Geschätztes Publikum Eine neue Spielzeit im Zuoz Globe beginnt. Mit viel Vorfreude blicke ich auf die Veranstaltungen, die da kommen und die Herausforderungen, welche sie mit sich bringen

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz ÖFFNUNGSZEITEN Your guide to Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz hat bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter eine einzigartige Vielfalt zu bieten. Diese Übersicht informiert Sie, welche Einrichtung in

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Einladung ins Valle Onsernone.

Einladung ins Valle Onsernone. Einladung ins Valle Onsernone. Das Museum befindet sich anfangs Loco in der Casa De Giorgi, einem alten Onsernoneser Haus. Die Dauerausstellung vermittelt einen Einblick in die Geschichte, die Natur und

Mehr

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Der Reformkiosk ein temporäres Kunstprojekt Dialog Ort Idee Modell Möglichkeit Plattform Werkstatt Zum Ende der Lutherdekade im Jahr 2017

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Jahresbericht 2012 Ein Bibliolabor für alle Alter Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Die Bibliothek Landquart ist nicht mehr wieder zu erkennen: Statt auf der

Mehr

Projekt. Stimmen. 1 von :26

Projekt. Stimmen. 1 von :26 Projekt Stimmen Claudio Abbado - Dirigent "Ich bin glücklich über dieses Projekt für Luzern und freue mich sehr darauf, in diesem innovativen Raum zu arbeiten er eröffnet uns völlig neue Dimensionen."

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

Laudinella Festival Kultur Juni 2017

Laudinella Festival Kultur Juni 2017 Laudinella Festival Kultur 10. 18. 2017 Samstag, 10. Reine Victoria schön & gut präsentiert MARY Poetisches und politisches Kabarett mit Ralf Schlatter und Anna-Katharina Rickert. Regie: Roland Suter Foto:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Spielzeit 2015/16 ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Mi, 7. Oktober; 20:00 Uhr ZUOZ GLOBE SOUNDS PETER CONRADIN ZUMTHOR Solo-Perkussionskonzert EINSAM Ein Stück in welchem Komposition und Improvisation ineinandergreifen

Mehr

Peter Zumthor Dear to Me

Peter Zumthor Dear to Me KUB 2017.03 Presseinformation Peter Zumthor Dear to Me 16 09 2017 07 01 2018 Pressekonferenz Donnerstag, 14. September 2017, 11 Uhr Eröffnung Freitag, 15. September 2017, 19 Uhr Pressefotos zum Download

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Seite 1/5, 26.11.2018 Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Am 1. Advent, Sonntag, 2.12.2018, 11 Uhr, präsentiert die ZF Kunststiftung den Katalog Nina Rike Springer. I believe I

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Der späte Tizian. und die Sinnlichkeit der Malerei

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Der späte Tizian. und die Sinnlichkeit der Malerei Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Der späte Tizian und die Sinnlichkeit der Malerei am Mittwoch, dem 17. Oktober 2007 Sehr geehrte Damen und Herren! Wien kann momentan

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

FOSSILIEN IM ALPSTEIN

FOSSILIEN IM ALPSTEIN FOSSILIEN IM ALPSTEIN Versteinertes Leben aus der Kreidezeit 5.5. 14.10.18 Alpstein-Fossilien werden schon seit mehr als 200 Jahren gesammelt und untersucht. Bisher fehlte eine aktuelle Zusammenstellung

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Entspannung und Erholung im Südtirol

Entspannung und Erholung im Südtirol Unser 4*-Wellnesshotel Ideal Park in Leifers, mit Erlebnishallenbad und Whirlpool, bietet die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Unternehmungen und Ausflüge. Die grosse Dolomiten-Rundfahrt wird durch

Mehr

Zehntes Europäisches Poesiefestival Frankfurt am Main Mai 2017

Zehntes Europäisches Poesiefestival Frankfurt am Main Mai 2017 Zehntes Europäisches Poesiefestival Frankfurt am Main 03-06. Mai 2017 Unter der Schirmherrschaft des italienischen Generalkonsulats Frankfurt am Main Con il Patrocinio del Consolato Generale d Italia in

Mehr

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe März 2016 Zum Abschied leuchtet die Hutschachtel Eine literarische Rügen-Reise mit Elizabeth von Arnim im Sommer 1901 Lesung: Carmen Barann Dienstag, 8. März 2016, 16 Uhr, Zum Tee bei Storm Literaturmuseum

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 H A U S DERK U N S T Bis 21.09.14 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 KÜNSTLER UND WERK Hier tackern Tutti IV ist die zweite Auftragsarbeit in der Serie Der Öffentlichkeit - Von den

Mehr

Nina Rike Springer. I believe I can fly

Nina Rike Springer. I believe I can fly Seite 1/5, 25.09.2018 Nina Rike Springer. I believe I can fly Vom 19.10. bis 2.12.2018 zeigt die ZF Kunststiftung die Installation I believe I can fly mit aktuellen Arbeiten von Nina Rike Springer im Zeppelin

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Nach einem Traum -haften Grossanlass im Jahr 2015 in Maienfeld und Jenins mit Catering und Weinen vom Feinsten sowie vielen persönlichen Einblicken in das Leben der

Mehr

Jochen Gerz THE WALK - Keine Retrospektive

Jochen Gerz THE WALK - Keine Retrospektive 20180702 press release Jochen Gerz - The walk.pdf Jochen Gerz THE WALK - Keine Retrospektive Pressetermin: Donnerstag, 20. September 2018, 14.30 Uhr Eröffnung: Sonntag, 23. September 2018, 15 Uhr Laufzeit:

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE UHR KONZEPT MONIKA DRACH

RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE UHR KONZEPT MONIKA DRACH 15.01. - 12.03.17 Ausstellungsprojekt zu Identität und kulturellen Prägungen RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE 14.01.2017 18 UHR KONZEPT MONIKA DRACH Bildende Kunst Adidal Abou-Chamat

Mehr

Schweizer Tournee 2013

Schweizer Tournee 2013 Schweizer Tournee 2013 Kinder Tanz und Theatergruppe La Andariega (Kuba) KONZEPT Mit freundlicher Unterstützung: Medienpartner: DIE IDEE Camaquito ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderhilfsorganisation,

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07

KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07 KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 02. Oktober Donnerstag, 04. Oktober Führung durch die Kunst- und Naturalienkammer 16.00 Uhr Führung durch die St. Georgskapelle und

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

SPIELPLAN

SPIELPLAN SPIELPLAN.6. 30.6. RIOM, JEDEN TAG Rioms Nachmittage sind heiter, manchmal melancholisch, immer charmant und am besten mit einem Ausflug ins Café der Villa Carisch zu kombinieren. e Ausstellung «RIOM GESTALTEN»

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Bildende Kunst Ausstellungsbesuch Die Höhepunkte der klassischen Hamburger Kunsthallensammlung Teil 1 Von Meister Bertram bis zu den Expressionisten

Mehr

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär Resultate Unia Sektor Tertiär 25.02.2016 2 Einleitung Ausgangslage Auf Druck der grossen Ketten im Detailhandel diskutiert das Schweizer Parlament ein neues Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG).

Mehr

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben. (Foto 1) Meine Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute in wenigen Minuten, die mir gegeben sind - Essen vorstellen zu dürfen als die Stadt, in der die Stiftung Lebendige Stadt ihren nächsten Kongress

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

P o e S ie H A U S 23., 24., 25.

P o e S ie H A U S 23., 24., 25. P o e S ie * E IN F e st im H E I NE H A U S 23., 24., 25. S E P T E M B ER 2 0 11 Das Heine Haus bereitet der Poesie ein opulentes Fest. Drei Tage lang wird die älteste literarische Kunstform lustvoll

Mehr

Jüdische Tage in Pappenheim

Jüdische Tage in Pappenheim 1 von 6 02.06.2014 14:34 Jüdische Tage in Pappenheim Geschrieben von HGV-Redaktion Veröffentlicht am Samstag, 24. Mai 2014 11:18 Zugriffe: 116 Vom 10. Juli bis 16. Juli 2014 belebt der Heimat- & Geschichtsverein

Mehr

PROGRAMM - FUNDORT DES MONATS, JUNI 2016

PROGRAMM - FUNDORT DES MONATS, JUNI 2016 Foto: Burgerbibliothek Bern, Historische Sammlung Krebser WEISSENBURG BAD PROGRAMM - FUNDORT DES MONATS, JUNI 2016 In der wildromantischen Gebirgslandschaft des Buuschetals konnten durch Sanierungen die

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr

FIFA World Cup Gallery

FIFA World Cup Gallery Pressemappe Mit dem am 28. Februar 2016 eröffneten FIFA World Football Museum am Bahnhof Enge in Zürich wurde der Erfolgsgeschichte des internationalen Fussballs eine würdige Stätte geschaffen. Im Herzen

Mehr

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER MURI KULTUR TAGE 0 6. 10.09.2018 MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER Programm 7. Murikultur Tage 2018 Donnerstag bis Montag 06. 10.09.2018 Die ganze Fülle von Murikultur an einem Wochenende: Das

Mehr

Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf

Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf 1/5 Name Zielgruppe Thema Kurzbeschrieb Details Abenteuer Kindergeburtstag Wie lebten die Menschen im? Wie war der Alltag auf der Zähringerburg?

Mehr

INHALT 3 VERANSTALTUNGSPROFIL. 4 ZIELE DER PARTNERSCHAFTEN Interessen der Partner Interessen der Musikwoche Braunwald

INHALT 3 VERANSTALTUNGSPROFIL. 4 ZIELE DER PARTNERSCHAFTEN Interessen der Partner Interessen der Musikwoche Braunwald INHALT 3 VERANSTALTUNGSPROFIL 4 ZIELE DER PARTNERSCHAFTEN Interessen der Partner Interessen der Musikwoche Braunwald 5 RAHMENBEDINGUNGEN Anforderungen an mögliche Partner Positionierungsplattformen für

Mehr

500 Jahre Albrecht Dürer Haus. 14. Juni bis 9. August Die Veranstaltungen im Einzelnen: Stadt Nürnberg Kulturreferat PRESSEINFORMATION

500 Jahre Albrecht Dürer Haus. 14. Juni bis 9. August Die Veranstaltungen im Einzelnen: Stadt Nürnberg Kulturreferat PRESSEINFORMATION Stadt Nürnberg Kulturreferat Dürer-Stadt Nürnberg 2009: 500 Jahre PRESSEINFORMATION Kulturreferat der Stadt Nürnberg Hauptmarkt 18, 3. OG 90403 Nürnberg Telefon: ++49-(0)911-231-2000 Telefax: ++49-(0)911-231-2001

Mehr

Themenausstellung DANTE Freitag, 2. Januar 2015

Themenausstellung DANTE Freitag, 2. Januar 2015 Themenausstellung DANTE Freitag, 2. Januar 2015 Zum 750. Geburtstag des italienischen Dichters Dante Alighieri Themenausstellung im Sommer 2015 Vernissage: 11. Juli 2015, 18 Uhr Dauer der Ausstellung bis

Mehr

OUT OF THE ORDINARY. Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober Februar 2018.

OUT OF THE ORDINARY. Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober Februar 2018. OUT OF THE ORDINARY Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober 2017-28. Februar 2018 Pressemitteilung PRESSEMITTEILUNG Lausanne, September 2017 OUT OF THE ORDINARY

Mehr

Grindelwald, im März Liebe Vereinsmitglieder Werte Gönner und Passivmitglieder

Grindelwald, im März Liebe Vereinsmitglieder Werte Gönner und Passivmitglieder Grindelwald, im März 2014 Liebe Vereinsmitglieder Werte Gönner und Passivmitglieder Wir freuen uns, Sie seit Jahren zu unseren geschätzten Mitgliedern zählen zu dürfen! Wie alle Jahre um diese Zeit möchten

Mehr

Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016

Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016 Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016 Die Vereinsreise führte uns im letzten Jahr ins wunderschöne Valtellina oder auch Veltlin. Das Veltlin ist Teil der italienischen

Mehr

Kunst für alle Sinne

Kunst für alle Sinne Ueli Lüthi Castasegna, 2005 Kunst für alle Sinne Vom 30. März bis 12. April 2012 www.kunstfestival.ch Im Frühling, wenn die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht und die ersten Blumen ihre Köpfe der

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren.

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. Erzähl mir was vomtod. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. 12.9. 13.12. 2015 Mo Fr, 14 17 Uhr Sa, So & Feiertage, 9 17 Uhr Für Schulklassen und Kindergartengruppen

Mehr

URBAN ART TOURS BASEL. Vermittelt und koordiniert durch

URBAN ART TOURS BASEL. Vermittelt und koordiniert durch URBAN ART TOURS BASEL Vermittelt und koordiniert durch Artstübli Seit 2004 setzt sich Artstu bli dafu r ein, die urbane Kunstszene in diversen Alternativ-Locations in Basel zu fördern und einen lebendigen

Mehr

Werkschau zum 90. Geburtstag von Peter Raacke in Berlin

Werkschau zum 90. Geburtstag von Peter Raacke in Berlin Werkschau zum 90. Geburtstag von Peter Raacke in Berlin Am Freitag, 31. August 2018 wurde die Werkschau des VDID Gründungsmitglieds Peter Raacke im Deutschen Technikmuseum Berlin in einem kleinen geladenen

Mehr

State of the Art*fuenf *BLACKBOX

State of the Art*fuenf *BLACKBOX Dieses Jahr werden 20 Künstler*innen bzw. Künstlergruppen ihre Kreativität und ihr Können auf dem State of the Art*fuenf darbieten. Wir schreiben aus in den künstlerischen Disziplinen Bildende Kunst, Literatur,

Mehr

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug. 4. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017 Kunsthaus Zug zuwebe zu Gast Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug Werke des Kantons Zeitgenössische Kunst aus Zug Zum Jahresende zeigt das Kunsthaus

Mehr

ENERGIEFORSCHUNGSGESPRÄCHE DISENTIS 2017

ENERGIEFORSCHUNGSGESPRÄCHE DISENTIS 2017 ENERGIEFORSCHUNGSGESPRÄCHE DISENTIS 2017 Foto:www.disentis-sedrun.ch 25. bis 27. Januar 2017 Klausur- und Kulturzentrum Kloster Disentis Foto: kloster-disentis.ch EINLEITUNG Energieforschungsgespräche

Mehr

Ihr persönlicher Kontakt: Dr. Patrick Cotting,

Ihr persönlicher Kontakt: Dr. Patrick Cotting, Dr. Patrick Cotting, pcotting@cottingconsulting.com, +41 79 637 04 19 1 EINLEITUNG Das CREAVIVA Kindermuseum im Zentrum Paul Klee ist ein aussergewöhnlicher, einmaliger Ort, der unterschiedlichste Kinder

Mehr

Lange Nacht Programm. Hamburger Kunsthalle

Lange Nacht Programm. Hamburger Kunsthalle Lange Nacht Programm Die präsentiert sich nach der großen Modernisierung zum ersten Mal den Besuchern der Langen Nacht. In neuem Licht gezeigt werden die Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart und im

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Hallo, liebe Mitglieder und Freunde der Künstlergilde, Inzwischen liegt die 32. Herbstausstellung vom 3. 12. November 2017 erfolgreich

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Gastausstellung Sind Cartoons Kunst? Jules Stauber und Co. 6. April bis 30. Juni 2019

Gastausstellung Sind Cartoons Kunst? Jules Stauber und Co. 6. April bis 30. Juni 2019 Baselstrasse 34, CH-4125 Riehen Telefon: +41 (0)61 646 81 00 spielzeugmuseum@riehen.ch www.spielzeugmuseumriehen.ch Medienmitteilung Gastausstellung Sind Cartoons Kunst? Jules Stauber und Co. 6. April

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

dialogkultur 2011 Kultur in der Landschaft Kultur als Landschaft

dialogkultur 2011 Kultur in der Landschaft Kultur als Landschaft dialogkultur 2011 Kultur in der Landschaft Kultur als Landschaft Einführung Kultur und Kulturtourismus in Graubünden Vier halbtägige Exkursionen auf den Splügenpass, nach Sapün, Luzein, Bad Ragaz und Fläsch

Mehr

30 Jahre bayern design

30 Jahre bayern design 30 Jahre bayern design 30 Jahre bayern design GmbH im Schloss Faber Castell * Foto rainer zimmermann-pdg Unter dem Motto Design. Business as unusual. fand am 5. Juli 2017 das 30-jährige Jubiläum des bayerischen

Mehr

17. Dezember 2016 > 8. Januar 2017 piazza Biagio Marin WEIHNACHTSMARKT, ORGANISIERT VON DEN VEREINIGUNGEN und WETTBEWERB DER SCHÖNSTE BAUM

17. Dezember 2016 > 8. Januar 2017 piazza Biagio Marin WEIHNACHTSMARKT, ORGANISIERT VON DEN VEREINIGUNGEN und WETTBEWERB DER SCHÖNSTE BAUM WEIHNACHTSINSEL 8. Dezember 2016 > 8. Januar 2017 WEIHNACHTS-VERGNÜGUNSPARK CHRISTMAS FUNFAIR 17. Dezember 2016 > 8. Januar 2017 piazza Biagio Marin WEIHNACHTSMARKT, ORGANISIERT VON DEN VEREINIGUNGEN und

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

AXE L VO N CR IEG ERN

AXE L VO N CR IEG ERN AXE L VO N CR IEG ERN abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Axel von Criegern. Heft 1 / 2014 Titelbild: Die Drei, Acryl auf Leinwand, 2005

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0635 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Mailand PRESTIGE-SCHLOSS IN MAILAND ZUM VERKAUF Beschreibung

Mehr

Ausstellung WortReich Schriftfragmente in textilen Bildern. von Juliette Eckel

Ausstellung WortReich Schriftfragmente in textilen Bildern. von Juliette Eckel Ausstellung WortReich Schriftfragmente in textilen Bildern von Juliette Eckel Gedanken zur Ausstellung Anders als in der islamischen Kultur, in der die Darstellungen von Menschen und Tieren im profanen

Mehr

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN ACT FOR MANAGEMENT ACTIVE CREATIVE TRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DAS EXZELLENZPROGRAMM DES KULTURKREISES DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT ACT FOR MANAGEMENT ACTIVE CREATIVE TRAINING

Mehr

Vivere l Arte. 3. Kunstfestival im Bergell. 29. März bis 14. April

Vivere l Arte. 3. Kunstfestival im Bergell. 29. März bis 14. April Giovanni Giacometti, Ziegen und Frauen auf der Wiese, 1900 3. Kunstfestival im Bergell Vivere l Arte 29. März bis 14. April 2013 www.festivaldellarte.ch Im Frühling, wenn die Natur langsam aus dem Winterschlaf

Mehr

5. Suchtselbsthilfetag 2014 im Landtag NRW

5. Suchtselbsthilfetag 2014 im Landtag NRW 5. Suchtselbsthilfetag 2014 im Landtag NRW IDEENREICH, TATKRÄFTIG, POLITISCH - TOTAL STARK! Unter diesem Motto präsentierte sich die Suchtselbsthilfe im Landtag NRW. Und es ist Vieles neu, weiterentwickelt,

Mehr