SCS-Fahrten SCS-Events SCS-Berichte Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCS-Fahrten SCS-Events SCS-Berichte Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v."

Transkript

1 Winter 2018/19 SCS-Fahrten SCS-Events SCS-Berichte Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v.

2

3 Inhalt Inhalt 3 Vorwort 5 Datenschutz 6 Übungsleiter des Skiclubs 7 Termine 10 Skibasar Hauptversammlung und Mitgliederehrung 15 Fahrten 2018/19 19 Jugendfreizeit Kaunertal 21 Teens-Weekend in Schruns, Montafon 23 Familienfreizeit Silvester - Steinach am Brenner 25 Skiverband Pfalz: Mutter & Kind Papa & Kind(er)-Wochenende im Kleinwalsertal 29 Familienfreizeit Folgarida 31 Jugendfreizeit Todtnauberg 33 Saisonabschluss Stubaital 35 Berichte und Bilder 2018/19 37 Radtour zum Mußbacher Winzer 37 Kaunertal Jugendfreizeit Herbst Weihnachtsfeier der Gymnastik-, Rad- und Wandergruppe 49 Familienfahrt Steinach am Brenner 54 Seniorenfahrt nach Livigno 59 Skiverband Pfalz: Mutter & Kind Papa & Kind(er)-Wochenende im Kleinwalsertal 65 Oster-Familienfreizeit im Stubaital 71 SCS-Radtour 73 Impressum 74 3

4 KÖNIGLICH SKIFAHREN stubaier-gletscher.com DER STUBAIER GLETSCHER AUF EINEN BLICK ++ Größtes Gletscherskigebiet Österreichs ++ Schneegarantie von Oktober bis Juni Autominuten von Innsbruck Abfahrten und Skirouten HIGHLIGHTS FÜR TRAINIERER Trainingspisten ++ Pistenreservierung Mutterberg Neustift Neustift Österreich Österreich Tel Tel info@stubaier-gletscher.com info@stubaier-gletscher.com

5 Vorwort Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, liebe Sportlerinnen und Sportler des Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v., vor euch liegt die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitung. Es wird über die vielfältigen Vereinsaktivitäten und sportlichen Erfolge berichtet. Allen Schreibern gebührt der Dank des Vorstands. Ein besonderes Dankeschön geht an die Redaktion, die dieses Vereinsheft, die Werbeanzeigen und den Druck organisiert hat. Der Dank gebührt aber auch unseren vielen Helfern, den Übungsleitern im Schnee- und Breitensport und den Mitgliedern des Verwaltungsrats. Die Führung eines Vereins auf ehrenamtlicher Basis fordert den Tätigen viel Wissen und Zeitaufwand ab. Die einzuhaltenden Gesetze und Absprachen beanspruchen viel Zeit und sind mit einer Vollbeschäftigung kaum vereinbar. Seit vielen Jahren habe ich das Amt des 1. Vorsitzenden mit viel Engagement und Herzblut so ausgeübt, wie es meine Zeit und Kraft zugelassen haben. Nachdem ich es in den ersten Jahren mit meinen Vorstandskollegen geteilt habe, übe ich es nunmehr alleine aus. Dabei wurde vieles bewegt und gemeinsam mit dem Verwaltungsrat haben wir den Verein in eine moderne und finanziell gut aufgestellte Zukunft geführt. Nunmehr ist es Zeit für mich, dieses abwechslungsreiche, anspruchsvolle Amt in neue Hände zu geben. Unser Club unterscheidet sich von anderen Vereinen dadurch, dass wir nicht nur Aktivitäten am Ort durchführen, sondern unsere Mitglieder gemeinsam ihren Urlaub verleben. Ich freue mich, dass es uns immer wieder gelingt, eine große Gruppe junger Familien für den Schneesport zu begeistern - die Teilnehmerzahlen bei den Ausfahrten sprechen für sich. Ich bin davon überzeugt, dass sich bei der nächsten Jahreshauptversammlung der Generationenwechsel auch im Vorstandsbereich widerspiegeln wird. An dieser Stelle ein Appell an Sie, unterstützen Sie uns, engagieren Sie sich im Ski-Club, wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre dieses Heftes, unterstützen Sie uns, reisen Sie mit uns, treiben Sie Sport mit uns und feiern Sie mit uns. Uwe Bauchrowitz 1. Vorstand 5

6 6 Datenschutzerklärung DATENSCHUTZERKLÄRUNG Informationen zum Datenschutz Sehr geehrtes Mitglied, wir möchten Sie darüber informieren, dass die von Ihnen in Ihrem Aufnahmeantrag angegebenen Daten über Ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse (sogenannte personenbezogene Daten) auf Datenverarbeitungssystemen des Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v. (SCS), gespeichert und für Verwaltungszwecke des SCS verarbeitet und genutzt werden. Verantwortliche Stelle im Sinne des Paragraph 3 (7) BDSG bzw. Artikel 4.7. DSGVO ist dabei der SCS. Wir sichern Ihnen zu, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Stellen außerhalb des SCS weiterzugeben. Ausnahme: Zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln oder der Organisation eines Spiel- bzw. Wettkampf Betriebes ist es ggf. notwendig, Teile dieser Daten z.b. an den Sportbund Pfalz, an den Skiverband Pfalz bzw. an verschiedene Kreisverwaltungen zu übermitteln. Sie können jederzeit schriftlich Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten und Korrektur verlangen, soweit die beim SCS gespeicherten Daten unrichtig sind. Sollten die gespeicherten Daten für die Abwicklung der Geschäftsprozesse des SCS nicht erforderlich sein, so können Sie auch eine Sperrung, gegebenenfalls auch eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Der SCS sendet Ihnen einmal im Jahr das Saisonheft auf dem Postweg zu. Sollten Sie kein Interesse am Saisonheft haben, so können sie dem Versand beim SCS schriftlich widersprechen. Nach einer Beendigung der Mitgliedschaft werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht, entsprechend der steuerlichen Vorgaben, aufbewahrt werden müssen. Eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke findet durch den SCS nicht statt. Ich habe die obenstehenden Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Nutzung der -Adresse durch den SCS Ich willige ein, dass der SCS meine -Adresse zum Zwecke der Übermittlung der von mir ausgewählten Medien (z.b. Newsletter) sowie zur allgemeinen Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung der Adresse an Dritte ist dabei ausgeschlossen. Nutzung der Telefonnummer durch den SCS Ich willige ein, dass der SCS meine Telefonnummern zum Zwecke der Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung der Telefonnummern an Dritte ist dabei ausgeschlossen. Nutzung von Fotoaufnahmen durch den SCS Ich willige ein, dass der SCS Fotoaufnahmen von mir, aufgenommen bei offiziellen Veranstaltungen des SCS (z.b. Fahrten, Jahreshauptversammlung, Mitgliederehrung), für die Veröffentlichung im Saisonheft, auf der Homepage oder auch für Presseberichte in den Tageszeitungen Schifferstadter Tagblatt & die Rheinpfalz verwenden darf. Eine Übermittlung der Aufnahmen an Dritte ist dabei ausgeschlossen. Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v. Am Waldfestplatz Schifferstadt Tel.: 06235/ info@skiclub-schifferstadt.de Website: Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an oben genannte verantwortliche Stelle richten.

7 Übungsleiter Nordic Walking und Gymnastik Übungsleiter Gabi & Conny Karin Erich 7

8 Übungsleiter DSV-Skischule des Ski-Club Schifferstadt im neuen Look Nach 9 Jahren ist es endlich soweit: Mit unserem Werbepartner Sport Krauß aus Landstuhl präsentieren wir unsere neuen Anzüge. Vielen Dank für die Unterstützung sagen die Mitglieder der Skischule!!! 8

9 Übungsleiter Skischulleiter: Thomas Philipp Übungsleiter Ski Alpin: Rainer Armbrüster, Hubert Boßle, Johannes Boßle, Jonas Boßle, Beate Breitschopf, Franz Denk, Sven Fricker, Dirk Gust, Tina Hoffmann, Heike Hoock, Nina Hoock, Sandra Illner, Kerstin Klenner, Martin Klenner, Annette Kohl, Susanne Ludovici, Thomas Mattern, Tanja Philipp, Anja Reiß, Dominik Reiß, Michael Romeis, Markus Schlosser, Iris Schmitz, Margrit Scholl, Aline Sprick, Nadine Sprick, Reiner Stuhlfauth, Stefan Sturm, Janet Weisbrodth- Barth, Simone Ulrich, Anita Zimmermann Übungsleiter Snowboard: Klaus Barth, Uwe Bauchrowitz, Peter Koch, Jonas Rödel, Marius Rödel, 9

10 Termine 2018/19 Termine 2018/19 Außerordentliche Hauptversammlung Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19:00 Uhr, Radfahrervereinigung Schifferstadt Ski-Basar Sonntag, 21. Oktober 2018, Vereinsheim des KGS Weitere Infos siehe Seite 13 Aktuelle Informationen zu allen Terminen auch unter Jahreshauptversammlung und Mitgliederehrung Donnerstag, 4. April 2019, 19:30 Uhr Ski-Basar Sonntag, 20. Oktober 2019, Vereinsheim des KGS Fit mit dem Ski-Club Wer sich für die Skisaison fit machen will oder sich einfach das ganze Jahr sportlich betätigen will, findet hier bestimmt das Richtige. Alle Angebote sind für Mitglieder des Vereins kostenfrei. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Nordic Walking Wann: Samstag von 9:30 bis 11:00 Uhr Wo: Treffpunkt Parkplatz Waldfesthalle Schifferstadt Infos: Gabi Bauchrowitz, Telefon 06235/98298 Conny Huber, Telefon 06235/6392 oder unter sowie auf der Homepage unter Mitmachen können alle, die Lust und Freude an Bewegung an der frischen Luft mitbringen! In den Schulferien findet in der Regel kein Nordic Walking statt, mitunter wird nicht die ganze Zeit pausiert. Im Zweifelsfall am besten nachfragen. :-) 10

11 Termine 2018/19 Seniorengymnastik Ab Oktober treffen sich Ski-Club Mitglieder zur Wirbelsäulengymnastik, Skigymnastik und Entspannungsübungen. Angeleitet wird die Gruppe von Erich Brendel und Karin Weiler. Wann: Wo: Montag, 18:00 Uhr (genauer Beginn im Oktober je nach Wetterlage, wird rechtzeitig bekannt gegeben) Turnsporthalle Grundschule Süd (Laurentius) Infos: Erich Brendel, Tel.: 06235/2991 Radtouren In den Sommermonaten lädt der Ski-Club seine Mitglieder und Freunde zu regelmäßigen Radtouren ein. Jeden Montag startet die Radgruppe zu einer ca. 20 km Tour mit anschließendem Beisammensein. Wann: Wo: Montag, 17:00 Uhr (genauer Beginn im Mai je nach Wetterlage, wird rechtzeitig bekannt gegeben) Parkplatz Südbahnhof Schifferstadt Infos: Erich Brendel, Tel.: 06235/2991 In den Sommermonaten finden auch ein bis zwei größere Ganztags-Radtouren und die Thementour an einem Werktag in der Woche statt, näheres wird kurzfristig per , Tel. etc. angekündigt. Fußball Wann: Wo: Infos: Montag, 19:00 Uhr Turnsporthalle Grundschule Süd (Laurentius) Thomas Philipp / TPPhil@aol.com Wanderungen Die Termine für Wanderungen werden aktuell auf der Homepage bekannt gegeben. 11

12 Die Druckerei in Ihrer Region AD & Agentur & Druckservice Braun Briefbogen Visitenkarten Rechnungs- u. Lieferscheinblocks Durchschreibesätze Prospekte Abi-Hefte Broschüren Flyer Kataloge Plakate Einladungen Privatdrucksachen Trauerdrucksachen Gestaltung & Werbung Digital- & Offsetdruck Weinetiketten Preislisten Terminplaner Kalender Gewerbegebiet 3 Bruchstücker 4a Philippsburg Telefon ( ) Telefax ( ) Bergbornstr Frankweiler Telefon ( ) Telefax ( ) info@ad-braun.de

13 Ski-Club Schifferstadt Skibasar Vermi lung von Privat an Privat: Ausrüstung und Skibekleidung 10:00 bis 12:00 Uhr: Annahme der Ar kel* 13:00 bis 15:00 Uhr: Verkauf Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Infostand über DSV-Ski-/ Snowboard-Schule sowie Fahrten des SCS Ski-Club 1955 Schifferstadt e. V. Am Waldfestplatz Schifferstadt * Wir behalten uns die Entscheidung über die Annahme von Ar keln vor. Ar kel, für die erfahrungsgemäß keinerlei Nachfrage besteht, werden nicht angenommen.

14 peugeot.de/suv-modelle PEUGEOT 2008, 3008 UND SUV WEITER GEDACHT. IMPRESS YOURSELF. FINANZIERUNG 149,00 mtl. 1 für den PEUGEOT 2008 ACTIVE PURETECH 82 i-cockpit Touchscreen mit Audioanlage Klimaanlage manuell Lederlenkrad Abb. enthalten Sonderausstattung. Nebelscheinwerfer 1Ein Finanzierungsangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, Neu- Isenburg, für einen PEUGEOT 2008 Active PureTech 82: Barpreis: ,00, EFFEKT. JAHRESZINS: 2,99 %, SOLLZINSSATZ (fest): 2,95 %, Nettodarlehnsbetrag: ,43, Anzahlung: 2.420,00, monatl. Rate: 149,00, Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: km p. a., Schlussrate: 8.959,50, Gesamtbetrag der Teilzahlungen: ,50. Angebot für Privatkunden gültig bis Widerrufsrecht gem. 495 BGB. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,5; kombiniert 5,0; CO 2 - Emission (kombiniert) in g/km: 114. CO 2 -Effizienzklasse: C. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

15 Hauptversammlung und Mitgliederehrung 2018 Hauptversammlung Hauptversammlung 2018 Am Donnerstag, den fand die 63. Jahreshauptversammlung des Ski-Club 1955 Schifferstadt e. V. im Vereinsheim der Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotten e. V. (KGS) statt. Uwe Bauchrowitz startete mit der Begrüßung und freute sich über eine etwas größere Beteiligung der Mitglieder bei dieser Veranstaltung. Es folgten wie gewohnt die Jahresberichte aus den verschiedenen Ressorts, der Vorstand wurde auf Vorschlag der Kassenprüfer Achim Reck und Hermann Sturm durch die Anwesenden entlastet. Thomas Philipp wurde bei der Übungsleitersitzung am 10. April 2018 einstimmig zum Skischulleiter gewählt. Die Jahreshauptversammlung bestätigte diese Wahl. Es wurden keine Anträge gestellt. Mitglieder des Verwaltungsrats, v. l.: Markus Schlosser, Maria Schäffer, Judith Benkert, Uwe Bauchrowitz, Gabi Bauchrowitz, Tanja Philipp, Iris Schmitz, Thomas Philipp; Nicht im Bild: Dirk Gust. Unter dem Punkt Verschiedenes informierte Uwe Bauchrowitz, dass der Sportbund Pfalz die Mindestmitgliedsbeiträge für die Gewährung von Zuschüssen an die Mitgliedsvereine in zwei Stufen erhöht. Die aktuellen Beitragssätze des Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v. wären danach zu niedrig und es könnten keine Zuschüsse mehr vom Sportbund bezogen werden. Damit auch in Zukunft die Zuschüsse bezogen werden können, ist es notwendig, unsere Beitragssätze zu erhöhen. Der Verwaltungsrat wird sich in den kommenden Sitzungen intensiv 15

16 Hauptversammlung 2018 damit beschäftigen und gegebenenfalls eine außerordentliche Jahreshautversammlung für den Beschluss der Beitragserhöhungen einberufen. Nach einer kurzen Diskussion bzw. klärenden Fragestellungen rund um dieses Thema konnte Uwe Bauchrowitz nach einer Stunde die Jahreshauptversammlung beenden. Mitgliederehrung Weiter ging es mit der Ehrung unserer langjährigen Mitglieder. Da die Resonanz bei den Ehrungen im Alten Rathaus von Jahr zu Jahr abgenommen hatte und immer weniger Teilnehmer erschienen sind, hat der Verwaltungsrat beschlossen, die Ehrungen ab 2018 im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchzuführen. Viele fleißige Helfer hatten sich im Vorfeld damit beschäftigt, die Ehrungen schön zu gestalten. Blumen- und Weinpräsente wurden zusammen mit den Urkunden dekorativ vorbereitet. Uwe Bauchrowitz führte zusammen mit Tanja Philipp die Ehrungen durch. Sehr unterstützt wurden sie dabei vom Ehrenvorsitzenden Horst Friese, der als Urgestein des Ski-Club alle zu Ehrenden persönlich kannte und so manche Anekdote zum Besten geben konnte. Nach dem Schlussfoto mit allen Beteiligten wurden alle Anwesenden spontan zu einem Glas Sekt eingeladen, so dass der Abend gemütlich ausklingen konnte. 16

17 Hauptversammlung 2018 V. l.: Tanja Philipp, Wolfgang Schott, Uwe Bauchrowitz, Christian Sturm, Klaus Huber, Anne-Suse Lill, Hans-Jürgen Fuchs, Irma Mayer, Reinhild Trapp, Walter Mayer, Berthold Heberger, Erich Huppert 60 Jahre Mitgliedschaft Wolfgang Schott Philipp Geimer 50 Jahre Mitgliedschaft Hans-Jürgen Fuchs Anne-Suse Lill Berthold Heberger Gisela Nagel Ingrid Schwind 40 Jahre Mitgliedschaft Klaus Huber Irma Mayer Walter Mayer Erich Huppert Werner Teutsch 25 Jahre Mitgliedschaft Marianne und Gerhard Fuderer Reiner Stuhlfauth 15 Jahre Mitgliedschaft Franziska, Christian und Katharina Sturm Reinhild und Burkhard Trapp Katrin Juranek-Hosenmann und Dr. Thomas, Felix und Jan Hosenmann Liane und Werner Klein Kerstin Klenner Ingeborg Knorrenschild Jonas und Marius Rödel Dr. Max, Maximilian und Julius Steiger 17

18 Dipl.-BW Mathias Reck, Steuerberater mit Schwerpunkt Ärzte und Freiberufler, Unternehmensgründungen und -nachfolge Christof Fischer, Steuerberater mit Schwerpunkt mittelständische Unternehmen, Controlling und Auslandsbeziehungen Miriam Dörr, Steuerberaterin mit Schwerpunkt Existenzgründungen / Rechtsformwechsel betriebliche und private Steuererklärungen Günter Reck, Steuerberater mit Schwerpunkt Vereine und Baugesellschaften Erbschaft- und Schenkungsteuer Hauptstraße Schifferstadt Tel.: Fax: info@reck-kollegen.de Ihr Partner rund um die Steuerberatung

19 Fahrten 2018/19 Winter 2018/19 Jugendfreizeit/Herbstlehrgang im Kaunertal Seite bis 11. Oktober 2018 Teens-Weekend für Kids, Jugendliche & junge Erwachsene in Schruns, Montafon Seite bis 16. Dezember 2018 Familienfreizeit Silvester - Steinach am Brenner Seite Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 Skiverband Pfalz: Mutter & Kind 2019 Seite bis 8. Februar 2019 in Oberjoch Papa & Kind(er)-Wochenende im Kleinwalsertal Seite bis 17. Februar 2019 Familienfreizeit Folgarida Seite Februar bis 2. März 2019 Jugendfreizeit Todtnauberg Seite Februar 2019 bis 1. März 2019 Saisonabschluss Stubaital Seite April bis 1. Mai 2019 Für alle Reisen gelten die Reisebedingungen des Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v. Das Anmeldeformular sowie die Reisebedingungen finden Sie auf unserer Homepage. Seitens des Ski-Club Schifferstadt wird für die entsprechenden Reisen eine Reiseinsolvenzversicherung abgeschlossen. Bei Anmeldung zu einer mehrtägigen Fahrt bitten wir um eine Anzahlung auf das Konto des Ski-Club Schifferstadt als Verwendungszweck bitte den Namen der Fahrt angeben. Bankverbindung: Ski-Club 1955 Schifferstadt IBAN: DE Volksbank Kur- und Rheinpfalz eg Der SCS empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Sportunfallversicherung. Bei der Teilnahme an Skikursen/Ski-Guiding besteht Helmpflicht. Aus steuerlichen Gründen werden mehrtägige Vereinsfahrten nur für Vereinsmitglieder angeboten. Nichtmitglieder, die an einer oder mehreren dieser Fahrten teilnehmen möchten, können dem Verein mit Anmeldung beitreten, hierbei wird keine Aufnahmegebühr fällig. Bei einem Beitritt ab 1. Oktober wird der Jahresbeitrag erst ab dem folgenden Jahr berechnet. 19

20

21 Jugendfreizeit/Herbstlehrgang im Kaunertal 7. bis 11. Oktober 2018 Fahrten 2018/19 KAUNERTALER GLETSCHER / HOTEL TIA MONTE Initiiert durch den Skiclub Ludwigshafen haben sich die Skivereine Ludwigshafen, Schifferstadt, Neustadt und Frankenthal zu einem vom Skiverband Pfalz geförderten Trainingszentrum zusammengeschlossen. Gemeinsam führen die vier Vereine eine Jugendfreizeit/Herbstlehrgang in Kaunertal durch und eröffnen den Skiwinter vor dem offiziellen Saisonstart am Kaunertaler Gletscher. An vier Skitagen von Montag bis Donnerstag werden die Kids/Jugendlichen von Übungsleitern der teilnehmenden Vereine trainiert/geschult. Das Verbessern des persönlichen Fahrkönnen steht im Vordergrund. Hierzu werden wir die Kinder in kleine leistungsbezogene Gruppen aufteilen. Anfängerkurse werden nicht anbeboten! Die Anreise erfolgt gemeinsam in einem großen Reisebus. Details zu Ab- / Rückfahrt werden rechtzeitig mitgeteilt. Leistungen: Transfer im Reisebus (inklusive täglichem Transfer auf den Gletscher) 4 Übernachtungen inklusive Halbpension 4 Tage Mittagessen 4 Skitage Skipass 4 Tage Skikurs / Skitraining Kosten: Kinder 345,- (Jahrgang ) Jugend 380,- (Jahrgang ) Erwachsene 395,- (Jahrgang 1998 und älter) Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bitte vorab eine mit Adresse / Telefonnummer / Geburtsjahrgang an die unten genannte -Adresse. Anmeldedetails erhaltet Ihr dann per . Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Ansprechpartner Ski-Club Schifferstadt: Tanja & Thomas Philipp, Telefon: tanja-philipp@web.de oder tpphil@aol.com Es gelten die Reisebedingungen des Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v. 21

22 Tel

23 Fahrten 2018/19 Teens-Weekend für Kids, Jugendliche & junge Erwachsene in Schruns, Montafon 14. bis 16. Dezember 2018 Gemeinsam mit dem Skiclub Haßloch veranstaltet der SCS ein Teens-Weekend am Wochenende vor Weihnachten. Gedacht für Kids, Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Wochenende im Schnee ohne die Eltern verbringen möchten. Nach einer kurzen Anreise erwarten Euch leere Pisten und hoffentlich schon eine fette Ladung Schnee. Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus 2 Übernachtungen in 5-Bett-Zimmern jeweils mit Dusche/WC, TV 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 1 x Abendessen: 3-Gang-Menue + Salatbar 2-Tage-Skipass Skigebiet Golm Ski-/Snowboardbetreuung durch Übungsleiter des Ski-Club Schifferstadt/Skiclub Hassloch Leistungen: JUFA Montafon: Aufenthaltsräume, Café, Bar, Internetterminals, WLAN, Indoor-Kino, Sauna, Sporthalle, Spielzimmer, Tischfussball, Tischtennis, Indoor-Klettergarten, Skibus zum Golm direkt ab Haus - Fahrtzeit 3 min Skigebiet: Golm, das erste Ziel für Schneesportler im Montafon, wird allen Ansprüchen gerecht. 9 Liftanlagen, 35 Pistenkilometer - von einfachen Übungspisten und Familienabfahrten bis zur Weltcupstrecke und dem Tiefschneehang findet hier jeder seine Lieblingspiste! Preise: SCS-Teilnehmer Kinder, Jugendliche bis 17 Jahre 205 junge Erwachsene 18 bis 23,99 Jahre 225 Erwachsene ab 24 Jahre (ohne Skibetreuung) 280 Skikurs für Erwachsene? Auf Anfrage möglich, Kosten 70 für 2 Tage Kinder unter 12 Jahren bitte nur gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson. Anreise: Reisebus Anzahlung: 50 pro Person fällig mit der Anmeldung Restzahlung: bis spätestens Anmeldeschluss: (Mindestteilnehmeranzahl 20 Personen) Ansprechpartner: Tanja & Thomas Philipp, Telefon: , tanja-philipp@web.de oder tpphil@aol.com 23

24 Meisterbetrieb seit 1958 Fliesenarbeiten Mosaik Treppen Fensterbänke Natursteinarbeiten Barrierefrei Michael Romeis Mannheimer Straße Schifferstadt Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Telefon Telefax Handy

25 Silvester-Familienfreizeit in Steinach am Brenner/JUFA Wipptal Fahrten 2018/ Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 Ziel der Silvesterfahrt ist wieder die Jufa Wipptal in Steinach am Brenner. Das moderne Haus liegt am Rande des Orts Steinach direkt am Skilift (nur 200 Meter Fußweg bis zur Gondel), die Langlaufloipe führt am Haus vorbei. Die schneesicheren Pisten (1.048 bis m Höhe) sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt und bieten ca. 30 km Abfahrten, erschlossen mit einer Kabinenbahn sowie Sessel- und Schleppliften (Mittwoch, Freitag und Samstag Nachtskilauf). Außerdem bietet sich durch die Lage an der Brennerautobahn die Möglichkeit, innerhalb von Minuten größere Skigebiete wie den Stubaier Gletscher oder Ratschings in Südtirol anzufahren. Die Jufa Wipptal bietet: Cafe, Kamin, Stüberl, Sonnenterrasse, Sporthalle (15 x 27 m), Saunalandschaft mit 2 Saunen und Ruheraum, Internetcorner, Kletterwand & Kletterhalle, Indoor-Kino, Tischtennis, Billard, Tischfußball, Kleinkinderspielzimmer und vieles, vieles mehr! Leistungen des SCS: 7 Übernachtungen mit Vollpension in Buffetform Unterbringung im Familienzimmer mit Dusche/WC/TV Skikurse für die Kids SCS-Reiseleitung Reisepreis: Erwachsene (incl. Silvestermenü) 515 Kinder (7 bis 15,99 Jahre) 399 Kinder (4 bis 15,99 Jahre) 389 Anreise: Die Anreise erfolgt privat nicht im gemeinsamen Reisebus Skipass: Der Skipass ist nicht im Reisepreis enthalten. Der Preis für den 6-Tagesskipass für das Skigebiet Bergeralm beträgt für Erwachsene ca. 192,50, für Kinder 98 und für Jugend 135 (Auskunft der Bergbahn, Änderungen vorbehalten; Skikurs: Die Skikurse für Kinder (ab 5 Jahre) sind im Preis enthalten, bitte bei der Anmeldung die Positionen entsprechend ausfüllen. Ein Anfängerkurs wird ab einer Gruppengröße/ Beteiligung von mindestens 5-6 Kindern angeboten! 25

26 Fahrten 2018/19 Auf Wunsch (und bei Verfügbarkeit eines Übungsleiters) werden Themen-Skikurse für Erwachsene angeboten (25 für einen halben Tag, ca. 3 bis 4 Stunden) Anmeldeschluss: Anzahlung: 50 pro Person fällig bei Anmeldung Restzahlung: bis spätestens Ansprechpartner: Tanja & Thomas Philipp, Telefon: , tanja-philipp@web.de 26

27 Fahrten 2018/19 Skiverband Pfalz: Mutter & Kind bis 8. Februar 2019 Seit Jahren ein Dauerbrenner und einzigartig im Skiverband Pfalz! Diese Fahrt bietet die Möglichkeit, den kleinsten Skiassen und Skihasen diesen herrlichen Sport in einer angenehmen Atmosphäre zu vermitteln. An der Fahrt können Kinder von 4 bis 6 Jahren teilnehmen. Pro Kind kann ein Erwachsener (Mutter, Vater, Oma, Opa,...) mitfahren. Die Begeisterung der Teilnehmer in den letzten Jahren spricht für sich und wir möchten dieser Tradition auch 2019 folgen. Weitere Informationen sowie die Ausschreibung zur Fahrt sind auf der Webseite des SVP zu finden: Ort: Haus Rheinland-Pfalz, Gundstr. 13, Oberjoch, Tel /7171, Skigebiet: Kosten: Leistungen: Anmeldung: Anmeldeschluss: Leitung: Anreise: Abreise: Oberjoch, /Person (Mitglieder eines Skiclubs des Skiverband Pfalz) Nichtmitglieder können bei noch verfügbaren Plätzen mitfahren, zahlen aber einen Aufpreis von 25 pro Person. Mitglieder eines Skiclubs haben eine höhere Wartelistenpriorität! Busfahrt ab/bis Niederkirchen b. Deidesheim, Unterkunft in Zwei-, Dreibett- und Vierbettzimmern (Bettwäsche und Handtücher werden gestellt), Halbpension und wenn es klappt, wieder ein kleines Mittagessen, Kinderskikurs (ohne Liftkosten bzw. Gebühr für das Schneekinderland) inkl. Abschlussrennen, Kurtaxe. Skipass ist nicht im Preis inbegriffen. Ebenso kein Skikurs für Erwachsene. Anmeldeformular unter oder nach Anfrage bei der SVP-Geschäftsstelle in Edenkoben ( Tina Hoffmann und Richard Schmitt Samstag, , um 10:00 Uhr in Niederkirchen, Parkplatz am Sportgelände, bitte ab 9:30 Uhr Gepäck bereitstellen!! Freitag, , nach dem Mittagessen in Oberjoch. Ankunft in Niederkirchen voraussichtlich 18/19 Uhr Wir bieten ganztägige Skikurse für die Kinder durch DSV ausgebildete Ski-Übungsleiter. Die Könnensstufen werden sein: Anfänger, leicht Fortgeschritten mit Lifterfahrung und Fortgeschrittene. Wir werden mit den Anfängern das Schneekinderland der örtlichen Skischule mitnutzen (ca. 6 pro Tag). Für Erwachsene kann leider kein Skikurs angeboten werden. Zeiten der Skikurse werden voraussichtlich 10:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:30 bis 15:30 Uhr sein, Skifahren ist eine Natursportart deshalb weisen wir darauf hin, dass sich Skikurszeiten den Wetterbedingungen anpassen können. Außerhalb der Skikurszeiten obliegt die Aufsichtspflicht für die Kinder bei den begleitenden Betreuungspersonen. 27

28

29 Fahrten 2018/19 Papa & Kind(er)-Wochenende im Kleinwalsertal Februar 2019 Papa & Kind(er)-Wochenende im Kleinwalsertal ist dann, wenn der Papa mit dem Nachwuchs im Alter von 6 bis 14 Jahren ohne die Mama in die Berge fährt! Ziel ist das Haus Schlössle im Kleinwalsertal mit direktem Zugang zur Piste: Der Schlösslelift endet in unmittelbarer Nähe des Hauses. Das Familienskigebiet/Talskigbiet Heubergmulde mit ausschließlich blauen und roten Abfahrten bietet ausreichend Schneespaß für ein Wochenende und ist per Ziehweg mit dem Skigebiet am Walmendingerhorn verbunden. Wir werden durch das alpintreff-personal bekocht und erhalten günstige Getränke direkt vom Haus. Insgesamt stehen im Haus Schlössle 90 Betten zur Verfügung, aufgeteilt Doppel- und Mehrbettzimmer, meist Etagenbetten, einige Zimmer mit Dusche und WC. Neben direktem Zugang zur Piste und einem großen Aufenthaltsraum bietet das Schlössle einen Grillplatz, Tischtennisplatte, eine 5,5-m-Kletterwand, SAT-TV, DVD-Player, WLAN, 2 geräumige Speisesäle, 3 Aufenthaltsräume sowie einen beheizten Skiraum mit Schuhtrockner. Leistungen des SCS: Unterbringung in Mehrbettzimmern (Dusche/WC teilweise am Flur) 2 Übernachtungen mit alpintreff-pension (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen 3-Gang-Menü) SCS-Reiseleitung Reisepreis pro Person: 3-6 Jahre Jahre Jahre 64 Ab 18 Jahre 85 Doppelzimmer mit Dusche/WC sind begrenzt verfügbar. Die Zimmer kosten 15,- / Tag zusätzlich. Anreise: Die Anreise erfolgt privat. Eine Teilnehmerliste zwecks Fahrgemeinschaften wird rechtzeitig verteilt. Skipass: Der Skipass ist nicht im Reisepreis enthalten. Preis für die 2-Tageskarte für das komplette Kleinwalsertal: Erwachsene 92,50, Jugend 71, Kinder 34 (gemäß aktueller Info auf der Homepage, Änderungen vorbehalten). 29

30 Fahrten 2018/19 Skikurs für Kids/Jugendliche: Skikurse werden durch Übungsleiter des SCS durchgeführt, die Einteilung erfolgt vor Ort in Absprache mit dem jeweiligen Papa, Preis: 15 /Tag. Auf Wunsch (und bei Verfügbarkeit eines Übungsleiters) findet auch ein Skikurs für die Papas zum Preis von 25 /Tag statt. Da das Skigelände ungeeignet ist, werden keine Anfänger-Kurse durchgeführt! Anmeldeschluss: Anzahlung: 30 pro Person fällig bei Anmeldung Restzahlung: bis spätestens Ansprechpartner: Thomas Philipp, Telefon: , 30

31 Fahrten 2018/19 Familienfreizeit Folgarida 23. Februar bis 2. März 2019 In den erstmals stattfindenden Winterferien bietet der Ski-Club Schifferstadt eine Familienfreizeit an. Ziel sind die Brenta Dolomiten mit dem weitläufigen Skigebiet DOLOMITI DI BRENTA. Das Skigebiet bietet ca. 150 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen. Eingebettet in das Gebiet von Madonna di Campiglio bietet alleine das Skigebiet Folgarida / Marilleva ca. 70 Pistenkilometer. Wir wohnen am Rand des Skigebiets in Folgarida-Marilleva im Hotel Negritella (3 Sterne Sup ). Die Liftanlagen zum Einstieg in das Skigebiet sind nur ca. 100 m von unserem Hotel entfernt. Neben der kurzen Entfernung zum Skigebiet bietet uns das Hotel einen Wellnessbereich mit Sauna & Schwimmbad, Skiraum, kostenlose Parkplätze sowie kostenloses Wlan in den öffentlichen Bereichen des Hotels. Leistungen des SCS: 7 Nächte mit Halbpension (Frühstücksbuffet / 4 Gänge-Menü), Hotel Negritella ( Unterbringung im Familienzimmer mit Dusche / WC / TV Benutzung des Wellness-Bereichs Skikurse für die Kids SCS-Reiseleitung Reisepreis: Kinder bis 8 Jahre 290 Preis Kids 9 Jahre 390 Preis Jugend Jahre 445 Erwachsene 540 Skipass: Der Skipass ist nicht im Reisepreis enthalten. Die Preise für den 6-Tagesskipass für das Skigebiet Folgarida / Marilleva wie folgt: Erwachsene 221 / Junioren 155 / Kinder ca. 111 (aktuelle Info der Bergbahnen, Änderungen vorbehalten). Die Preise für den 6-Tagesskipass für das Skigebiet Dolomiti di Brenta inkl. Madonna di Campiglio: Erwachsene 280 / Junioren 196 / Kinder ca. 140 (aktuelle Info der Bergbahnen, Änderungen vorbehalten) Kinder bis 8 Jahre (nach dem geboren) mit Ausweis erhalten in Begleitung eines erwachsenen, vollzahlenden Familienmitgliedes gleichzeitig den gleichen Skipass von 1-14 Tagen aufeinanderfolgend gratis dazu. Verhältnis 1:1=1 Erwachsener + 1 Kind. Nur mit gültigem Ausweis. Kinderpreis (nach dem geboren), Juniorenpreis (nach dem geb.), Erwachsenenpreis ab 16 Jahre 31

32 Fahrten 2018/19 Zusatztage in der Skiarena CAMPIGLIO DOLOMITI DI BRENTA (wenn nur der Skipass Folgarida-Marilleva gewählt wird: Aufpreis pro Tag für Inhaber einer gültigen Mehrtagekarte Folgarida Marilleva zahlbar an den Skipass-Schaltern in Folgarida Marilleva, Madonna di Campiglio - Einheitspreis: Zusatztag Madonna di Campiglio + Pinzolo + Pejo: 31,00 Skikurs: Die Skikurse für Kinder (ab 5 Jahren) sind im Preis enthalten, bitte bei der Anmeldung die Positionen entsprechend ausfüllen. Die Skikurse werden ab einer Gruppengröße / Beteiligung von mindestens 5-6 Kindern angeboten! Keine Anfängerkurse! Auf Wunsch (und bei Verfügbarkeit eines Übungsleiters) werden Themen-Skikurse für Erwachsene angeboten. Kosten: 25 für einen halben Tag (ca. 3 bis 4 Stunden) Anreise: Anzahlung: Anreise erfolgt privat 100 pro Person fällig bei Anmeldung Restzahlung: bis spätestens Anmeldeschluss: Ansprechpartner: Tanja & Thomas Philipp, Telefon: , tanja-philipp@web.de oder tpphil@aol.com Blumengalerie Roth Inh.Markus Frey Meine Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8:3o - 12:3o und 14:3o - 18:3o Mi. Nachmittag geschlossen Samstag 8:3o - 13:3o Sonntag 1o:oo - 12:oo 32 Lillengasse 112 Tel: 06235/ Schifferstadt blumengarie-roth@web.de

33 Jugendfreizeit Todtnauberg / Jugendherberge Fleinerhaus 25. Februar 2019 bis 1. März 2019 Fahrten 2018/19 Info: Wer: Hinfahrt: Rückfahrt: Anmeldeschluss: Hast du Lust mit deinen Freunden und einer lässigen Truppe auf einen Skiurlaub mit jeder Menge Spaß? Dann lies dir hier die wichtigsten Facts zu unserer Jugendfreizeit durch: Ski und Snowboarder ab 14 Jahre Montag, :00 Uhr (6:30 Uhr Gepäckverladung) auf dem Parkplatz der Wilfried-Dietrich Halle in Schifferstadt Freitag, :00 Uhr, Ankunft ca. 13:00 Uhr auf dem Parkplatz der Wilfried-Dietrich-Halle in Schifferstadt 17. Dezember 2018, mind. 20 Teilnehmer Leistungen: Fahrt im Reisebus 4 x Übernachtungen im Mehrbettzimmer 4 x Vollpension 4,5 Tage Skipass (Liftverbund Feldberg) Skikurse Reisebetreuung Unterkunft: Skipiste vor der Haustür Diskokeller Aufenthaltsraum Tischtennis, Bolzplatz Skigebiete: Todtnauberg Feldberg Preise: Mitglieder Nichtmitglieder Kinder, Jugendliche (bis Jg. 2000) 350,- Euro 400,- Euro Erwachsene (bis Jg. 1993) 400,- Euro 450,- Euro Ansprechpartener: Jonas Boßle, Telefon: jugendfreizeit.scs@gmail.com 33

34

35 Saisonabschluss Stubaital 27. April bis 1. Mai 2019 Zum Saisonabschluss bietet der Ski-Club seinen Mitglieder 4 Tage mit Ski, Sonne, Schnee im Stubaital. Nachdem die Osternferien 2019 in den 1. Mai übergehen, beenden wir die Saison im größten Gletscherskigebiet Österreichs. Der Stubaier Gletscher bietet mit mehr als 100 Pistenkilometern und 26 Aufstiegsanlagen für Jeden etwas. Auch oder gerade zu Saisonende finden wir hier noch perfekte Pistenverhältnisse vor. Die Unterkunft wird der Medrazer Hof im Ortsteil Medraz sein. Ein beliebtes, familiengeführtes 3-Hotel mit geräumigen Zimmern, Wellness / Sauna, Restaurant und gemütlicher Kaminstube / Bar. Leistungen des SCS: 4 Übernachtungen inklusive Halbpension im Medrazer Hof SCS-Reiseleitung Reisepreis pro Person: Kids von 0-4 Jahre 0 Euro Kids von 5 8 Jahre 100 (25 / Nacht) Kids von 9 14 Jahre 140 (35 / Nacht) Erwachsene 236 (59 / Nacht) Fahrten 2018/19 Skipass (nicht im Reisepreis enthalten): Kinder unter 10 Jahren fahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten frei Kinder (10 14 Jahre) 87,50 Jugend (15 18 Jahre) 113,80 Erwachsene 175,- Skikurs: Ein Skikurs ist nicht im Preis enthalten, da wir derzeit nicht abschätzen können, ob ausreichend viele Kids / Jugendliche dabei sind. Bei Bedarf und ausreichend Beteiligung (mind. 6 / 7 Kids / Jugendliche) bieten wir einen Kurs an, der separat bezahlt werden muss. Preis 15 / je Halbtag Anfängerkurse werden nicht angeboten! Anmeldungen sind ab sofort möglich! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anzahlung: Anmeldeschluss: pro Person fällig mit der Anmeldung Restzahlung: bis spätestens Ansprechpartner: Sandra Illner, Telefon: sandra.illner@gmx.de 35

36 Liebe Gäste, WE ARE FAMILY! Als familiengeführtes Unternehm en, legen wir sehr viel Wert auf unsere Mitarbeiter und deren Arbeitsbedingungen. Mit Ihrem Besuch bei uns sicheren Sie Arbeitsplätze und garantieren faire Löhne. uns ist das Miteinander sehr wichtig. Selbstverständlich sind Qualität und Service leistungen auch in Zukunft unser Schwerpunkt. Wir sind stolz auf unser Team, die jeden Tag ihr Bestes für Sie geben, um Ihnen eine angenehme Zeit bei uns zu gewährleisten. Vielen Dank für Ihren Besuch und die Unterstützung unserer Philosophie. Herzlichst, die NUSSKERN`s Hauptstraße 147a Dannstadt Telefon / Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr Mittwoch und Samstag Uhr Montags geschlossen

37 Radtour zum Mußbacher Winzer Berichte 2017/ Oktober 2017 Von Erich Brendel Die Wettervorhersage kündigt für das Wochenende 14./15. Oktober 2017 und auch für die nächsten Tage schönes Wetter mit Temperaturen bis 25º C an. Deshalb beschließen die Teilnehmer der SCS-Herbstwanderung am 15. Oktober spontan, statt der üblichen kleinen Montags-Radtour um Uhr schon um Uhr zu starten und zum Mußbacher Winzer zu fahren. Und so haben sich dann am Montag pünktlich um Uhr 11 Teilnehmer an der Ecke Iggelheimer-/Altenhofstraße eingefunden, um das gute Fahrradwetter für eine möglicherweise letzte größere Fahrt in diesem Jahr zu nutzen. Die Tour wird von Marianne und Werner Schöneich und Maria und Karl Schäffer geführt und geht überwiegend über Radwege, vorbei an Iggelheim, Böhl und Haßloch über die weite landwirtschaftlich genutzte Ebene nach Mußbach mit Ziel Mußbacher Winzer. Wie immer bei gutem Wetter ist das Gelände der Winzergenossenschaft gut besucht, aber es finden sich noch genug freie Plätze für unsere Gruppe. Gemäß der Jahreszeit wird Süßer oder Bitzler, Wein, sonstige Getränke sowie Hausmannskost, Kaffee und Kuchen angeboten. Man nimmt das Angebot gerne an, freut sich bei diesem herrlichen sommerlichen Wetter im Freien zu sitzen, um so den Nachmittag zu genießen. Gegen Uhr wird es Zeit die Heimfahrt anzutreten, um von der untergehenden Sonne begleitet zu werden, schon um Uhr ist der Ausgangspunkt in Schifferstadt nach insgesamt 40 km erreicht, es ging schließlich bergab! Sollte es der Wettergott gut mit uns meinen, würden wir am nächsten Montag nochmals eine Radtour starten, aber dann schon am Vormittag, so die Aussage der Teilnehmer nach diesem gelungenen Nachmittag. 37

38 Coil Cating Beizen / Entrosten KTL Beschichtung Pulverbeschichtung Tampondruck Dienstleistungen Labor für Lackprüfungen KSI Industrielackierungen GmbH in Schifferstadt Seit 1959 ist die Firma Klaus Stahl Garant für hochwertige Oberflächenbeschichtungen aller metallischen Oberflächen. Auf dem Gelände im Lettenhorst werden für namhafte Unternehmen der Automobilbranche, aber auch anderer Industriefirmen Zink, Stahl, Aluminium, Bleche und Gussteile mit Korrosionsschutz, Pulver- und Nasslacken beschichtet. Es werden auf dem m² großen Gelände im Jahr ca. 500 t Lack, auf ca m² Fläche verarbeitet und für die ganze Welt verladen. In Deutschland ist KSI mit seinen fast 150 Mitarbeitern einer der führenden Oberflächenbeschichter. Im Lettenhorst 2; Schifferstadt;

39 Berichte 2017/18 39

40 NEU: Wertstoffsäcke erhältlich

41 Berichte 2017/18 41

42 Dipl-Kfm. Hermann Sturm Steuerberater Bahnhofstraße Schifferstadt Telefon: / Telefax: / info@steuerberatung-sturm.de Internet: Tätigkeitsschwerpunkte: Jahresabschlusserstellung, Lohn- und Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen aller Art, Steuerplanungs- und Steuergestaltungsberatung, von der Existenzgründung bis zur Aufgabe eines Betriebes

43 Kaunertal Jugendfreizeit Herbst 2017 Berichte 2017/18 8. bis 12. Oktober 2017 Von Tanja Philipp Liebe Kids, Liebe Jugendliche, endlich konnte der Ski-Club Schifferstadt nach alter Tradition in den Herbstferien wieder ein Angebot für unsere SCS-Jugend anbieten. Im Alter von 8 bis 16 Jahren waren alle dabei. Unter der Leitung von Ben Hagemann vom Skiclub Ludwigshafen startete am 8. Oktober 2017 das Trainingszentrum vom Skiclub Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt und Schifferstadt. Ein großer Reisebus sammelte die Teilnehmer ein und brachte rund 43 Kinder und Jugendliche direkt zum Kaunertaler Gletscher. Betreut durch 7 Übungsleiter und dank der guten Vorbereitung durch Ben und sein Team, konnten alle in schnellem Tempo mit Material versorgt und in die Skikurse eingewiesen werden. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen startete der Skitag. Für viele der erste Skitag der Saison, deshalb stand Einfahren mit langsamer Steigerung auf dem Programm. Nach dem Skitag fuhren wir zurück zur Unterkunft, die direkt nach der Mautstelle der Gletscherstraße zu finden war. Das Zimmer beziehen und Abendessen lief wie am Schnürchen. Während wir Übungsleiter noch schnell das Programm für die nächsten Tage besprachen, fanden die Kids beim Tischtennis, Fußball und Zimmer erkunden ihren Zeitvertreib. An den nächsten Tagen bewältigten die Kids auf dem Ski die verschiedensten Aufgaben mit Bravour, vom Techniktraining mit Jäger und Dackel, über Wellenbahntraining bis hin zum Slalomtraining oder auch die Kunst des Formationsfahren. Wer jetzt aber denkt, hier war sportlich Schluss der hatte nicht mit Ben und seiner Übungsleitertruppe gerechnet. Das Abendprogramm war vielfältig vom Koordinationstraining, zum Joggen durch die Ortschaft mit einem Spalier für die Kühe, ein Fußballturnier verschiedenster Mannschaften direkt nach dem Skifahren und noch vor dem Abendessen bis zum Kegelabend zum Abschluss war hier Vieles geboten. Vielen Dank für diese super schöne Freizeit an alle Kids die dabei waren, an die Organisatoren des Drumrum (was immer sehr viel aber für die Teilnehmer nicht zu sehen ist) und ich freu mich schon riesig auf meinen Einsatz in den kommenden Herbstferien! Bis bald, Tanja 43

44

45 Berichte 2017/18 45

46 p f a l z vielfältige Weine, Sekte & Seccos Weinrebenpacht Ferienwohnungen Georg-Amend-Str Erpolzheim Tel info@weingutkohl.de w e i n f e s t e 2018/2019 Erpolzheimer Martinsmarkt Nov. 18 Erpolzheimer Weinkerwe August 19 Kulinarische Spargelwanderung Mai 19 Wir freuen uns auf Sie!

47 Berichte 2017/18 47

48 Damit s rund läuft... KFZ- Service Reifeneinlagerung Hol-/Bringservice Achsvermessung Inspektionen Klimaservice Toni Ventura Reifenservice PKW LKW EM Stapler Traktor Adr: Franz-Kirrmeier-Str. 20a Speyer Tel: Fax: Mobil: info@toniventura.de Ihr kompetentes Team mit über 100 Jahren Berufserfahrung

49 Berichte 2017/18 Weihnachtsfeier 2017 der Gymnastik-Radler-Gruppe von Erich Brendel Zur Weihnachtsfeier der SCS-Senioren am Montag, 4. Dezember 2017, hatten sich, bedingt durch etliche Krankheitsausfälle und Kurzurlaube, 28 aktive bzw. nicht mehr aktive Teilnehmer eingefunden. Gefeiert wurde wieder im Vereinshaus des Turnvereins am Waldfestplatz. Schön auch, dass unser 1. Vorsitzender Uwe Bauchrowitz und unsere 2. Gymnastik-Übungsleiterin Karin Weiler der Einladung gefolgt waren. Nach der offiziellen Begrüßung der Teilnehmer folgte wieder eine kurze Rückschau auf das abgelaufene Jahr 2017, wobei im Einzelnen folgende Aktivitäten in Erinnerung gebracht wurden: Von 15. Mai bis 16. Oktober fanden insgesamt 19 Radtouren mit durchschnittlich 10 Teilnehmern statt. Wie im Vorjahr startete eine Ganztagestour am 6. September 2017, an der 20 Aktive teilnahmen. Geplant und geleitet wurde sie von Marianne und Werner Schöneich und Helmut Elmer. Ziel war Schwetzingen mit Abschluss im Schwetzinger Brauhaus zum Ritter. Auf der Rückfahrt wurde noch eine Rast im Johannishof eingelegt. Die Tour fand den Beifall der Teilnehmer. Deshalb ist für 2018 wieder eine ähnliche Tour vorgesehen. Bei der Herbstwanderung mit dem Pfälzer Waldverein am 15. Oktober wurde spontan eine Fahrt zum Mußbacher Winzer für den nächsten Tag geplant und dann auch mit 11 Teilnehmern, bei erstklassigen Wetterbedingungen durchgezogen. Fortsetzung wird auch hier im nächsten Jahr sicher folgen. Für das Jahr 2018 ist auch wieder eine Thementour geplant! Vom 24. Oktober 2016 bis 8. Mai 2017 fand an 20 Übungsbenden Wirbelsäulengymnastik mit durchschnittlich 10 Teilnehmern statt. Die Gruppe hat nun mit Karin Weiler eine 2. Übungsleiterin, die auch schon in 2017 an 4 Abenden zum Einsatz kam. Im Anschluss wurden das Engagement der Übungsleiter und der Gemeinschaftssinn der Gruppe vom Vorsitzenden Uwe Bauchrowitz gewürdigt. 49

50 Berichte 2017/18 Wir verwöhnen Sie mit italienischem Eis aus eigener Herstellung... Bruschettas in verschiedenen Variationen... gemütlichem ausführlichen Frühstück... frischen Salaten und kleinen Snacks La Piazza Schillerplatz Schifferstadt Tel +49 (62 35) info@la-piazza-schifferstadt.de 50

51 Berichte 2017/18 Neben diesem sozusagen offiziellen Teil wurde selbstverständlich das Essen und Trinken und die allgemeine Unterhaltung gepflegt. Es folgten besinnliche Vorträge von den Teilnehmern, gemeinsam wurden einige Weihnachts-/Adventslieder gesungen. Ein Abend, der über Stunden, Unterhaltung und die Zusammengehörigkeit förderte und pflegte. 51

52 Hauptstraße 10a Schifferstadt Blumenhaus Frech - Hochzeit - Tischdekoration - Raum- und Saalschmuck - Trauerdekoration Inh. Laura Libowsky Lillengasse 122a Schifferstadt 06235/ Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:30-12:30 Uhr 14:30-18:30 Uhr Samstag 8:30-13:30 Uhr Sonntag 10:00-12:00 Uhr

53 Berichte 2017/18 53

54 Berichte 2017/18 Familienfreizeit Steinach am Brenner/JUFA Wipptal 30. Dezember 2017 bis 6. Januar 2018 Von Christine Manghi In diesem Jahr ging es zum 3. Mal nach Steinach am Brenner in die JUFA Wipptal. Diese Jugendherberge liegt ideal ca. 200 m weg von der Einstiegstelle zum Skigebiet Bergeralm. Das Skigebiet verfügt insgesamt über 27 km bestens präparierte Pisten in allen Schwierigkeitsgraden und auch für Nicht-Skifahrer ist die Jugendherberge ein guter Ausgangspunkt. Während die Bedingungen im letzten Jahr nicht ideal waren, hatten wir dieses Mal Glück. Die Sonne schien und die Temperaturen lagen nicht unter dem Nullpunkt. Das Skigebiet kam uns allen doppelt so groß vor, da wir aufgrund der guten Schneebedingungen Pisten fahren konnten von denen wir im Vorjahr gar nicht wussten, dass es sie gibt. Die Aufteilung der Kinderskigruppen erfolgte wieder auf 4 Skilehrer, wobei in diesem Jahr Tanja und Thomas durch Anja und Dominik unterstützt wurden. Kerstin und Martin sind privat nachgereist, haben aber angeboten, auch den Erwachsenen bei Bedarf Nachhilfe zu geben. Das löste am Anfang Erstaunen aus und man konnte vereinzelt Sätze hören, wie ich fahre schon seit 30 Jahren, ich brauch keinen Skilehrer mehr, aber dann meldeten sich doch 14 Personen für den Kurs an. Aufgeteilt in 2 Gruppen versuchte Martin uns allen gerecht zu werden. Im Nachhinein kann ich wohl behaupten, dass wir einiges gelernt haben und trotzdem oder gerade deshalb viel Spaß hatten. Ich sage nur Zitrone quetschen und hoffe, dass auch im nächsten Jahr wieder Kurse für Erwachsene angeboten werden können. 54 Gegen Ende der Woche wurde es windiger und Donnerstagnachmittags blieben die Lifte oben geschlossen. Wir nutzten diesen freien Nachmittag alle unterschiedlich. Manche legten sich ins Bett, andere schauten sich das Städtchen an und wieder andere nutzten die Gelegenheit und rodelten die etwa 5 Kilometer lange und rasante Abfahrt ins Tal. Aber ich kann mich noch genau erinnern an 4 müde aber glücklich strahlende Frauen, die abends etwas verspätet im Speisesaal erschienen unter der Last der vielen Tüten, die sie trugen, fast zusammenbrechend. So sehen nur Frauen aus, die erfolgreich shoppen waren hier im Outlet am Brenner!

55 Berichte 2017/18 Zum Glück war das Wetter am nächsten und letzten Tag wieder besser, so dass das Abschlussrennen der Kinder ohne Probleme stattfinden konnte. In diesem Jahr ging es nicht darum, besonders schnell zu sein, dieses Mal ging es um Taktik. 2 Abfahrten mussten gleich langsam oder schnell bewältigt werden und das Kind mit der geringsten zeitlichen Differenz zwischen den beiden Fahrten hatte gewonnen. Diese Art des Rennens spornte gerade die Kinder an, die erst seit kurzem auf den Brettern standen. Und damit war schon wieder eine Woche rum. Die Siegerehrung fand abends nach dem Essen statt, die ersten Familien machten sich noch an diesem Abend auf den Heimweg und der Rest begann zu packen. Aber für alle stand fest, es war wieder eine schöne Woche und nächstes Jahr ist man wieder dabei. 55

56 56 Berichte 2017/18

57 Berichte 2017/18 57

58 58 Berichte 2017/18

59 Berichte 2017/18 Livigno 13. bis 20. Januar 2018 Eine Ü-60-Skifreizeit voller Überraschungen Von Rafael Riera In einem alten Ski-Atlas des ADAC ist zu lesen: "Das rätische Schneedorf Livigno macht immer wieder Schlagzeilen. Entweder versperren Schneemassen die Zufahrtstrassen, oder " und hier können wir mit unseren Schlagzeilen anknüpfen: Die erste Überraschung war die Hinfahrt, in ca. 6 Stunden sollten wir in Livigno "landen". Pustekuchen, wir saßen in einem Bus, der nicht durch den als den sehr eng bekannten Munt-La-Schera-Tunnel passte. Bei strahlendem Sonnenschein, immer wieder auf der Höhe der BERNINA-Bahn, über mehrere Alpenpässe hinweg, durch schöne Landschaften, enge, atemberaubende kurvenreiche Straßen und malerischen Dörfer, erreichten wir - manche von uns entnervt - Livigno: 12 Stunden ereignisreiche Busfahrt. In Livigno selbst fühlten wir uns wohl. Unzählige, gut präparierte, leichte, mittelschwere und auch "schwarze" Pisten standen zur Auswahl. Karl-Heinz, Leiter der Unternehmung, und Norbert, beide vom Skiclub Neustadt bildeten zwei Gruppen. Die meisten von uns, die flott aber nicht sehr rasant fahren konnten oder wollten, waren von Karl-Heinz gut betreut. Bei starkem Schneefall konnten die Skifahrer die Spaziergänger-Gruppe vergrößern und vom Hotel bis zum Zentrum der Ortschaft ein paar Kilometer den Weg stampfen und dort nach einer gemütlichen längeren Mittagpause den Bus bis zum Hotel Intermonti nehmen. 59

60 Berichte 2017/18 Dieses Hotel bewerteten wir als gut und durften es sogar einen Tag länger genießen, denn wir wurden eingeschneit. Am 22. Januar konnte gegen 11 Uhr der ersehnte Bus durchkommen. Schnell eingeladen und ab. Glück im Unglück, denn wir erfuhren, dass 20 Minuten nach unserem "Abgang" alle Straßen wieder gesperrt wurden. Noch einmal eine unendliche, noch längere Busfahrt über alle offenen Alpenpässe bis der letzte - der Brenner - erreicht wurde. 16 Stunden bis Schifferstadt. Ironie des Schicksals: Dieser Bus wäre sicherlich geeignet für eine Durchfahrt durch den Tunnel, aber die Schneemassen hatten ihn gesperrt Im Großen und Ganzen und von den Widrigkeiten bei An- und Abreise abgesehen, war es doch ein schöner harmonischer Aufenthalt. 60

61 Berichte 2017/18 61

62 Berichte 2017/18 Skiverband Pfalz: Mutter & Kind bis 24. Februar 2018 Von Beate Breitschopf Auch in diesem Jahr machten wir uns mit 27 Kindern im Vorschulalter mit einem Elternoder Großelternteil auf den Weg nach Oberjoch zur traditionellen Mutter-Kind-Freizeit des Skiverbandes Pfalz. Im Haus Rheinland-Pfalz verbrachten wir Mitte Februar eine ereignisreiche Woche bei besten Schneebedingungen. In sechs Skikursen vom Anfänger bis zum Profi machten unsere kleinen Nachwuchsskifahrer große Fortschritte. Als Stargast war beim alljährlichen Skirennen auch diesmal das Maskottchen Isidor mit am Start und bereitete Groß und Klein viel Freude. Bei Schneespaß und Rahmenprogramm mit Spielen und Turnen und in der hauseigenen Sporthalle, Klettern im Boulderraum, Basteln, Kinderschminken, Verkleidungsparty, Kasperletheater und vielen anderen Aktivitäten verging die Woche wie im Flug. Am Ende gab es die eine oder andere Abschiedsträne bei Jung und Alt; für viele war es die letzte Mutter-Kind-Freizeit, da einige Vorschulkinder im nächsten Jahr nicht mehr dabei sein können - der nächste Generationenwechsel steht an... Alle anderen freuen sich jetzt schon wieder auf das nächste Wiedersehen mit Isidor! 62

63 Berichte 2017/18 63

64 Berichte 2017/18 Papa & Kind(er)-Wochenende im Kleinwalsertal 23. bis 25. Februar 2018 Am 23. Februar 2018 war es wieder so weit: 85 Väter und Kinder machten sich auf den Weg ins Kleinwalsertal. Das Motto lautete zum 2. Mal Papas und Kids only! Unser Domizil war das Schlössle. Direkt nach Ankunft im Rahmen der Inbesitznahme haben einige direkt eine schmerzliche Bekanntschaft mit den tiefhängenden Dachbalken im Altbau gemacht. Die Toiletten und Duschen lagen gut versteckt im Keller. Doch dafür wurden wir wie immer mit der phantastischen Lage des Schlössels belohnt Skischuhe anziehen, Skier anschnallen, ab ins Tal und schon wartet die Heubergbahn. Der Samstagmorgen begrüßte uns mit 20cm Neuschnee. Super, dass Tanja und Phil bereits Skipässe für alle besorgt hatten, so dass wir morgens um 9:00 Uhr die ersten Skifahrer auf der Heubergbahn waren. An der Bergstation haben die Skikurse für die Kids begonnen. Frühmorgens war es leider noch etwas neblig trüb, dann aber schön sonnig, so dass alle bester Laune waren. Als die Skikurse zu Ende waren, zog es sich leider wieder zu, so dass einige bereits zum Hohen Ifen auswichen. Dort lagen die Mittel und Bergstation oberhalb der Wolkendecke und man konnte im strahlenden Sonnenschein fahren. Am Nachmittag trudelten alle nach und nach wieder im Schlössel ein. Nach einer warmen Dusche und einem leckeren Abendessen gab es schneegekühltes Bier (aber nur für die Väter). In der Nacht von Samstag zum Sonntag haben einige Väter das olympische Eishockey- Endspiel geschaut, welches leider 4:3 nach Verlängerung verloren ging. Aber spannend war s bis zum Schluss. Da die Wettervorhersage laut Bergfex für den Sonntag auch eher trüb war, wurden spontan alle Skikurse zum Hohen Ifen verlegt eine glückliche Wahl. Denn die Mittel- und Bergstation lagen wieder in der Sonne, so dass wir in einer Dauerschleife von der Berg- zur Mittelstation abgefahren sind und das herrliche Panorama genießen konnten. Natürlich war bei dem tollen Wetter viel los, aber das verteilte sich gut auf die vielen Pisten. 64

65 Berichte 2017/18 Zur Mittagspause ging es dann zurück ins Tal, wo wir unsere Lunchpakete mit Landjäger, Snickers und plattgedrückten Brötchen verzehrten (je nach Fahrvermögen und Anzahl Stürzen auf den Rucksack). Mit dem Pendelbus ging es zurück zu unserem Skigebiet und ins Schlössle, wo sich alle mit Höchstgeschwindigkeit umzogen um einigermaßen früh die Rückreise anzutreten ganz ohne Stau ging s leider nicht. Aber egal wir waren alle trotz der Kürze der Zeit im Kleinwalsertal glücklich und erholt. Danke an Tanja und Phil für die tolle Organisation! Wir freuen uns schon alle aufs nächste Jahr! Die Ski-Papas aus Speyer 65

66 66 Berichte 2017/18

67 Berichte 2017/18 67

68 68 Berichte 2017/18

69 Berichte 2017/18 69

70 Berichte 2017/18 Oster-Familienfreizeit im Stubaital 24. bis 31. März 2018 Von Sandra Illner - Bilder sagen mehr als Worte! Unser Hotel... mit Pool... ist cool! Das Königreich... Stubaier Gletscher... und das Wetter 70

71 Berichte 2017/18 Die tollen Skikurse... wir hatten ALLE VIEL SPASS auf dem Königsstuhl und im Iglu an der Schneebar in der Gletscherhöhle die Damen bei Techniktraining und bei Skirennen trotz des Wetters an diesem Tag. 71

72 Berichte 2017/18 Alle waren SIEGER am Ende dieser Woche! 72

73 Berichte 2017/18 SCS-Radtour August 2018 von Erich Brendel Der 17. August 2018, ein Freitag, hat wie schon seit Wochen normale Lufttemperatur - also um die 20º C vormittags und 30º C oder auch etwas mehr am späten Nachmittag. Ein Freitag war als der richtige Tag für diese Tour ausgesucht, weil die Fähre Speyer - Rheinhausen nur freitags und am Wochenende fährt. So konnte man dem Wochenend/ Ausflugsverkehr aus dem Weg gehen. Die Tour ist in Planung und Ausführung ein Werk von Werner und Marianne Schöneich und Helmut Elmer. Um 10:00 Uhr starten wir mit 14 Teilnehmern am Südbahnhof in Schifferstadt und erreichen die die Anlegestelle in Speyer gegen 12:00 Uhr. Glücklicherweise ist die Fähre gerade da und bereit uns aufzunehmen. Von Rheinhausen aus fahren wir eine schöne Strecke auf guten, befestigten Wegen längs des Hochwasserdamms nach Philippsburg und kommen nach circa 25 Kilometern rechtzeitig zum Mittagsessen am Restaurant Seehof am Freyersee an. Von der Terrasse aus haben wir einen schönen Blick auf den See und genießen das gute italienische Essen. Und bringen natürlich den Flüssigkeitshaushalt in Ordnung! Gegen 14:00 Uhr heißt es dann aufbrechen zur Heimfahrt. Zunächst führt die Tour die gleiche Strecke zurück bis Rheinhausen und dann über Altlußheim zur Speyerer Rheinbrücke. Nach der Überquerung der Brücke gibt es noch - wie vorgesehen - einen süßen Abschluss im Eiscafe Eis am Rhein in der Franz-Kirrmeier-Straße. Mit dieser kleinen Stärkung werden dann die letzten 10 Kilometer bis zum Ausgangspunkt leichter geschafft. Insgesamt ein schöner, gelungenen Ausflug mit immerhin 53 Kilometern insgesamt! Und vielleicht schaffen wir ja noch in diesem Jahr einen weitere Tour 73

74 Impressum Herausgeber: Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v. Am Waldfestplatz Schifferstadt Redaktion: Anita Zimmermann Werbung: Gabi Bauchrowitz Bildnachweis: Skischule, Verwaltungsrat und Mitglieder des SCS Auflage: Satz und Druck: Agentur & Druckservice Braun Besonderer Dank gilt unseren Werbepartnern und Sponsoren, die mit ihrem Engagement dieses Heft erst ermöglicht haben. Deshalb unsere Bitte: Berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf oder Ihrer Auftragsvergabe unsere Werbepartner und Sponsoren! Danke. Gestaltet bei: Die Druckerei in Ihrer Region AD & Gestaltung & Werbung Digital- & Offsetdruck Agentur & Druckservice Braun Briefbogen, Visitenkarten, Rechnungs- und Lieferscheinblocks, Durchschreibesätze, Prospekte, Abi-Hefte, Broschüren, Flyer, Kataloge, Plakate, Einladungen, Privatdrucksachen, Trauerdrucksachen, Weinetiketten, Preislisten, Terminplaner, Kalender Bergbornstr Frankweiler Telefon: / Telefax: / info@ad-braun.de Informationen über Fahrten, Berichte, aktuelle Termin und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage und auf Facebook. Außerdem senden wir Ihnen gerne unseren Newsletter zu. Registrieren Sie sich auf unserer Homepage. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v.,

75 Nähe ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der einen bei finanziellen Wünschen fair und verständlich berät. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. sparkasse-vorderpfalz.de.de

76 Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele. Die Genossenschaften, ein Erfolgsmodell für uns alle. Mensch Raiffeisen. Starke Idee! Überall auf der Welt und in ganz Deutschland entdecken immer mehr Menschen die Genossenschaftsidee für sich. Sie steht für Regionalität und Nähe, Transparenz, Ehrlichkeit und Zukunftsfähigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe und gemeinschaftliche Unterstützung. Erfahren Sie mehr zur Erfolgsgeschichte unter

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by. Immer bestens betreut. Impressum

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by.   Immer bestens betreut. Impressum sponsored by Winter programm 2016/17 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung:

Mehr

Winter Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Winter Skilauf. Sektion.   Immer bestens betreut. Impressum Winter 2018-19 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom 18.01. bis 22.01.2018 Dort treffen wir an: Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und einladende Tiefschneehänge zum Skifahren und Snowboarden bietet

Mehr

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skiclub Birkenfeld.  Winterprogramm /18 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de 1 Winterprogramm 2 017 /18 Tagesausfahrten Montafon 2018 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen bieten wir die Tagesausfahrten

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

2018/

2018/ 2018/2019 www.skifreunde-freckenhorst.de Informationsveranstaltung Weihnachtsferien 2018 Fr. 21.12.2018 Fr. 04.01.2019 Silvesterskifahrt 2018 Mi. 26.12.2018 Mi. 02.01.2019 Inhalt Reisezeitraum Skigebiet

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2018/2019 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Birkenfeld Skiclub

Birkenfeld Skiclub www.skiclub-birkenfeld.de W i n t e r p r o g r a m m 2 018 /19 Birkenfeld Skiclub Skiausfahrten 2019 2 Tagesausfahrten Montafon 2019 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen

Mehr

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge Hotel, Gasthof, Jugendherberge Alpin Center Alpin Center Hochfügen 38 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 5300 Fax: +43 5280 530023 E-Mail: info@montana.at Deine Ansprechperson Maelzer Karte aktivieren Genießen

Mehr

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center Sport Freizeit Rad und Service-Center Skireisen 2016/2017 Telefon: 07721/903304 Telefax: 07721/903306 E-Mail : sport-bartler@gmx.de www.sport-bartler.de Sonntag, den 30.10.2016 von 11.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

2017/

2017/ 2017/2018 www.skifreunde-freckenhorst.de Informationsveranstaltung Weihnachtsferien 2017 Fr. 22.12.2017 Fr. 05.01.2018 Silvesterskifahrt 2017 Die. 26.12.2017 Mi. 03.01.2018 Inhalt Reisezeitraum Skigebiet

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

58. Pfälzer Skiwoche Zermatt

58. Pfälzer Skiwoche Zermatt I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Liebe Schneesportfreunde, Zermatt wurde zum zweiten Mal zum weltbesten Wintersportort der Welt gewählt. Dabei wurden Kriterien wie Pistenpflege, Pisten- und Bergbahnführung,

Mehr

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel. Wir haben für die kommende Winterfreizeit vom 27.12.15 bis zum 03.01.16 in der Wildschönau, Neuschnee für jeden Morgen bestellt. Die Erweiterung des Skigebietes durch die neue Verbindung zum Alpbachtal

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Programmübersicht Saison 2018/2019

Programmübersicht Saison 2018/2019 Programmübersicht Saison 2018/2019 ab 08.10.2018 Skigymnastik in der Turnhalle Krauchenwies Montags von 19.00 20.00 Uhr 03.11.2018 Samstag Skibazar im Mobilum Annahme Samstag von 13 bis 14 Uhr, Verkauf

Mehr

Winterprogramm Saison 2017 / 2018

Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Inhaltsverzeichnis Donnerstag, 12.10.17 22.03.18 Skigymnastik in der Grundschule Süd... 2 Samstag, 14.10.2017 Helferessen Gasthof Sonne in Lonnerstadt... 2 Samstag, 21.10.2017

Mehr

wohlfühlurlaub winter 2017/2018

wohlfühlurlaub winter 2017/2018 wohlfühlurlaub winter 2017/2018 Willkommen im Hotel Tubris! Die zentrale Lage unseres Hauses ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten und Freizeitspaß jeglicher Art. Gönnen Sie sich eine Auszeit,

Mehr

SCS-Fahrten SCS-Events SCS-Berichte Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v.

SCS-Fahrten SCS-Events SCS-Berichte Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v. Winter 2016/17 SCS-Fahrten SCS-Events SCS-Berichte Ski-Club 1955 Schifferstadt e.v. Inhalt Vorwort 5 Übungsleiter des Skiclubs 7 Termine 11 Skibasar 13 Hauptversammlung 15 Après-Ski-Party 17 Fahrten 2016/17

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER VOM 04. DEZEMBER 2014 BIS ZUM 07. DEZEMBER 2014 Gästehaus Martha in Krössbach, Privatpension mit Frühstück Möglichkeiten zum Abendessen haben wir in mehreren guten Gasthäusern

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2016 - Dezember 2016 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Ski-Zunf t Leinzell e. V. Januar 2016 02./03./06. Jan. 2016 Kinder- und Jugendkurs Unkostenbeitrag: Kinder bis einschließlich

Mehr

Liebe Wintersportfreunde!

Liebe Wintersportfreunde! Scheffau Dezember 2008 Liebe Wintersportfreunde! Wir hatten im letzten Winter eine prima Saison, schon zum Start in Ellmau wurden wir verwöhnt mit blauem Himmel, Sonne pur und einer frisch präparierten

Mehr

Programmheft 2018/2019

Programmheft 2018/2019 SuS Günne Schneesport Programmheft 2018/2019 Spiel- und Sportverein SuS Günne 1926 e.v. Abteilung Schneesport Am Blauen Rock 9 59519 Möhnesee schneesport@sus-guenne.de Infos Info Wir, die WSV-Skischule

Mehr

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER VOM 03. DEZEMBER 2015 BIS ZUM 06. DEZEMBER 2015 Gästehaus Martha in Krössbach, Privatpension mit Frühstück Möglichkeiten zum Abendessen haben wir in mehreren guten Gasthäusern

Mehr

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL Veranstalter dieser Reise: elan sportreisen Am Gleisdreieck 1 50823 Köln +49 221-67 777 477 +49 221-67 777 479 info@elan-sportreisen.de EUROPA: ÖSTERREICH FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL Ostern 2016 Der

Mehr

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017 Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017 vom 02.01. bis 08.01.2017 nach Flachau / Altenmarkt Datum: 11.08.2016 Liebe Skifans, der TuS Dietkirchen veranstaltet vom 02.01. bis 08.01.2017 wieder eine

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Hotel Las Madrigueras

Hotel Las Madrigueras Hotel Las Madrigueras Dieses kleine, erstklassige Hotel (ab 16 Jahren) liegt direkt am hoteleigenen Golfplatz Las Américas und ist aufgrund seines Managements und seines erstklassigen Services wohl einzigartig

Mehr

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa 26.01.2014 mit Reiseleitung von Sandoz Concept Zum 41. Mal fällt in am 26. Januar 2014 der Startschuss zum längsten Klassikrennen in Mitteleuropa:

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: ALDIANA Club Hochkönig Auf ca. 1.000 m Höhe oberhalb des Ortes Mühlbach im Salzburger Land liegt der idyllisch gelegene ALDIANA Club Hochkönig. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Hochgebirgen ist dies der

Mehr

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ski-Club-Bamberg e. V., während der vergangenen 7 Monate, in denen ich als 1. Vorsitzenden der für

Mehr

Herzlich Willkommen. Stricken. Wolle. Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität

Herzlich Willkommen. Stricken. Wolle. Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität Herzlich Willkommen in der Pension Himmelreich bei Familie Vögele in Sulz-Glatt am Neckar Eine Auszeit nehmen und mit Gleichgesinnten ein

Mehr

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2015

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2015 Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2015 vom 04.01. bis 10.01.2015 nach Flachau / Altenmarkt Liebe Skifans, der TuS Dietkirchen veranstaltet vom 04.01. bis 10.01.2015 wieder eine Familienskifreizeit

Mehr

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2018

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2018 Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2018 vom 02.01. bis 07.01.2018 nach Flachau / Altenmarkt Datum: 01.09.2017 Liebe Skifans, der TuS Dietkirchen veranstaltet vom 02.01. bis 07.01.2018 wieder eine

Mehr

Damit Wintermärchen wahr werden... KOGLER s Pfeffermühle

Damit Wintermärchen wahr werden... KOGLER s Pfeffermühle Winter 2017/18 LUST AM LEBEN Kinder bis zwölf Jahre fahren im Familienschneeland Simonhöhe GRATIS! * Kärnten Werbung, Franz Gerdl Damit Wintermärchen wahr werden...... KOGLER s Pfeffermühle Seit über 35

Mehr

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa 29.01.2017 mit Reiseleitung von Sandoz Concept Zum 44. Mal fällt in am 29. Januar 2017 der Startschuss zum längsten Klassikrennen in Mitteleuropa:

Mehr

wohlfühlurlaub sommer 2018

wohlfühlurlaub sommer 2018 wohlfühlurlaub sommer 2018 Willkommen im Hotel Tubris! Die zentrale Lage unseres Hauses ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten und Freizeitspaß jeglicher Art. Gönnen Sie sich eine Auszeit, einfach

Mehr

Familie Aktiv. Bewegungserlebnisse in Heilbad Heiligenstadt

Familie Aktiv. Bewegungserlebnisse in Heilbad Heiligenstadt Familie Aktiv Bewegungserlebnisse in Heilbad Heiligenstadt Gemeinsam für mehr Gesundheit Ihre Familie liebt es einfach, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren? Im Alltagsstress bleibt Ihnen dafür aber

Mehr

Gemeinde St. Franziskus in der kath. Pfarrgemeinde St. Lucia

Gemeinde St. Franziskus in der kath. Pfarrgemeinde St. Lucia Gemeinde St. Franziskus in der kath. Pfarrgemeinde St. Lucia Pfarramt / Priester Franziskusstr. 5 52222 Stolberg (Tel.) 0 24 02 / 2 02 32 (Fax) 0 24 02 / 99 30 89 (Mail) info@st-franziskus-stolberg.de

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

wohlfühlurlaub sommer 2017

wohlfühlurlaub sommer 2017 wohlfühlurlaub sommer 2017 Willkommen im Hotel Tubris! Die zentrale Lage unseres Hauses ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten und Freizeitspaß jeglicher Art. Gönnen Sie sich eine Auszeit, einfach

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2015 - Dezember 2015 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Januar 2015 - jeden Konditionsgymnastik 20.00 Uhr Sporthalle-Leinzell Jugendausfahrt nach Österreich - Montafon Jugendzentrum

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Winterpreise 2017 / 2018

Winterpreise 2017 / 2018 Winterpreise 2017 / 2018 Welcome holiday 1 Halbpension im Winter 2017 / 2018 Beispielessen Gut essen und trinken inklusive Welcome Drink Frühstücksbuffet mit Vollwertecke Menüs aus internationaler und

Mehr

neuer Wellness-bereich Den Winter 2012 im raurisertal erleben!

neuer Wellness-bereich Den Winter 2012 im raurisertal erleben! neuer Wellness-bereich Den Winter 2012 im raurisertal erleben! Wohlfuhlen und rundum verwohnen lassen......wird bei uns im Platzwirt groß geschrieben. Sie wohnen in freundlichen Zimmern, die modern und

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Preisliste Winter 2017/2018

Preisliste Winter 2017/2018 Preisliste Winter 2017/2018 hotel-juliuspayer.com info@hotel-juliuspayer.com Tagespreise pro Person Nebensaison 21.10. - 23.12.17 + 06.01. - 03.02.18 + 07.04. - 01.05.18 74,00 Euro 79,00 Euro Weihnachten

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Programmheft JO 2018 / 2019

Programmheft JO 2018 / 2019 Programmheft JO 2018 / 2019 1 2 Inhalt Leitbild... 4 Clubregeln. 5 Kosten... 6 Turnen... 7 Programm.. 8 Skitraining Wildhaus.... 10 Skitag Toggenburg... 11 Skitag Flims... 12 JO Rennen 13 Skilager.. 14

Mehr

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec Bereits zum 14. Mal findet die Durchquerung der Gaspésie im kanadischen Québec statt. Die Veranstaltung im klassischen Stil ist einzigartig, denn sie verbindet

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018)

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018) und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension (07.-10. Juni 2018) Holland incl. 2,5-stündigem Stadtrundgang in Amsterdam, Grachtenfahrt in Amsterdam, 2 Ganztagsausflügen (u.a. Den Haag, Scheveningen,

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

SKIBO Gruppen- und Individualreisen Vaujany L'Alpe d Huez 2018/2019

SKIBO Gruppen- und Individualreisen Vaujany L'Alpe d Huez 2018/2019 SKIBO TOURS & SPORTS GMBH HATTINGER STR. 302-310 44795 BOCHUM SKIBO Gruppen- und Individualreisen Vaujany L'Alpe d Huez 2018/2019 Alpe d'huez (1250m - 3330m) Der Hochalpinist in den französischen Nordalpen

Mehr

Skisafari Dolomiten. Sonntag, 3. März bis Sonntag, 10. März 2019 Mehrtagesreisen (Italien)

Skisafari Dolomiten. Sonntag, 3. März bis Sonntag, 10. März 2019 Mehrtagesreisen (Italien) Das Gebiet,,Dolomiti Superski" ist ein Zusammenschluss aus 12 Skigebieten in den italienischen Alpen und somit ein Skiareal der Superlative: 1200 Pistenkilometer und 450 Lifte heissen Sie im weltweit grössten

Mehr

Silvesterreise 2017/2018

Silvesterreise 2017/2018 Hallo liebe Schneebegeisterte, die Silvesterreise geht in diesem Jahr wieder in unser Stammhotel ins Gailtal nach Waidegg. Wie schon in den letzten Jahren werden wir im Landhof zum Waidegger Wirt unseren

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende Don Bosco Jugendherberge Don- Bosco-Str. 4 91301 Forchheim DON BOSCO Tel. 0 91 91/70 71-13 13 oder-0 1. Unterschrieben zurück Fax 0 91 91/70 71-11 11 an die Jugendherberge www.donbosco-forchheim.de. 2.

Mehr

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011 Skifreizeit Mittersill/Österreich - 12. bis 19. Februar 2011 Nach einer kurzweiligen Bus-Fahrt mit Zwischenstopp zum Mittagessen im (sehr gute Küche!) sind wir bereits zum 14. Mal in Mittersill eingetroffen

Mehr

Transjurasienne 2016

Transjurasienne 2016 Transjurasienne 2016 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Marx R E I S E N Einfach schöne r Re ise n Marx Reisen Alfons Marx KG Strohhof 8 D Fridolfing Tel:

Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Marx R E I S E N Einfach schöne r Re ise n Marx Reisen Alfons Marx KG Strohhof 8 D Fridolfing Tel: Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Reisen Alfons KG Badereise Igea Marina - der beliebte Badeort - Italien - 8 Tage Leistungen: Busfahrt mit Fernreiseluxusbus Übernachtung/Halbpension im gebuchten Hotel

Mehr

Zimmer: neu renoviert, einfach und modern ausgestattet mit Dusche/WC, Balkon, Telefon, Sat-TV mit Sky Sport, Safe, Föhn, Klimaanlage. Verpflegung: exz

Zimmer: neu renoviert, einfach und modern ausgestattet mit Dusche/WC, Balkon, Telefon, Sat-TV mit Sky Sport, Safe, Föhn, Klimaanlage. Verpflegung: exz Badereise Igea Marina - der beliebte Badeort - Italien - 8 Tage Preis: TIPP für Familien Liegestühle und Sonnenschirme sind vor Ort buchbar! IGEA MARINA liegt an der Riviera Adriatica di Romagna, ca. 10

Mehr

Preisliste Winter 2018/2019

Preisliste Winter 2018/2019 Preisliste Winter 2018/2019 hotel-juliuspayer.com info@hotel-juliuspayer.com Tagespreise pro Person Nebensaison 27.10. - 22.12.18 + 05.01. - 02.02.19 + 27.04. - 01.05.19 Suite 75,00 Euro 80,00 Euro 85,00

Mehr

Weihnachten - Silvester - Biathlon - Skifahren - Wandern

Weihnachten - Silvester - Biathlon - Skifahren - Wandern Winter Weihnachten - Silvester - Biathlon - Skifahren - Wandern www.x-large.it 2017 2018 Weihnachtsmärkte...in Verona...in Südtirol 3-Tages-Tour Dezember 2017 ab 79 4 3-Tages-Tour Dezember 2017 2 Nächte

Mehr

Winter wellness sporthotel. tenne lodges. ferienhaus daniel. pension rosenheim. berghotel ratschings

Winter wellness sporthotel. tenne lodges. ferienhaus daniel. pension rosenheim. berghotel ratschings DE Winter 2017 18 A B E N T E U E R berghotel ratschings wellness sporthotel tenne lodges pension rosenheim ferienhaus daniel berghotel ratschings TRADITIONELL wellness sporthotel AKTIV tenne lodges LUXURIÖS

Mehr

Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00. Skiurlaub Bodensdorf. Hotel Urbani* * * * 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.)

Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00. Skiurlaub Bodensdorf. Hotel Urbani* * * * 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.) Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.) "2 for 1" Gutschein für Skihallen (inkl.) 15.03.-5 Tage Skiurlaub Bodensdorf Hotel Urbani* * * * Lage/Ausstattung Das

Mehr

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 schnall ma an!!! Wenn das Außenthermometer wieder Minusgrade anzeigt, der frisch gefallene Schnee die Felder und Häuser bedeckt und der Atem gefriert,

Mehr

Winter 2016/2017 MEMBER OF:

Winter 2016/2017 MEMBER OF: MEMBER OF: Winter 2016/2017 Winterurlaub auf höchstem Niveau für die ganze Familie. Genießen, entspannen, träumen. Erleben Sie hier Urlaub auf seine schönste Weise. Das Bett fast neben der Piste, ein traumhaftes,

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Saisonabschluss in Lappland! Vom 10.-16. April 2016 findet im Norden Finnlands wieder die Lapponia Skiwoche statt.

Mehr

Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Marx R E I S E N Einfach schöne r Re ise n Marx Reisen Alfons Marx KG Strohhof 8 D Fridolfing Tel:

Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Marx R E I S E N Einfach schöne r Re ise n Marx Reisen Alfons Marx KG Strohhof 8 D Fridolfing Tel: Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Reisen Alfons KG Badereise Rimini - Mittlere Adria - Italien - 15 Tage Der wohl bekannteste und beliebteste Badeort Italiens. Sein fast 15 Kilometer langer, gut gepflegter

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

SKIBO Gruppen- und Individualreisen Les Menuires 3 Vallées 2018/2019

SKIBO Gruppen- und Individualreisen Les Menuires 3 Vallées 2018/2019 SKIBO TOURS & SPORTS GMBH HATTINGER STR. 302-310 44795 BOCHUM SKIBO Gruppen- und Individualreisen Les Menuires 3 Vallées 2018/2019 3 Vallées (1300m - 3230m) Der Schneesport Gigant Die Bezeichnung als größtes

Mehr

Zusatzangebote rund um die Geburt

Zusatzangebote rund um die Geburt Gemeinsam π als Familie das Glück der ersten Tage erleben und geniessen. Informationen für werdende Eltern Zusatzangebote rund um die Geburt Neu geboren, wunderbar geborgen Wird Ihr Baby bald geboren?

Mehr

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis Seite 1 von 5 Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis 18.10.2015 Eine Reise in die deutsche Toskana, zu der Wiege der deutschen Demokratie und den besten Weinen! Programm und Ablauf Do, 15.10.2015, Anreise:

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Il Castelfalfi Das neue 5-Sterne Hotel Il Castelfalfi inmitten der wunderschönen Toskana in Italien ist aktuell im Bau und wird im März 2017 eröffnen. Das Golfhotel Il Castelfalfi liegt inmitten eines

Mehr

EXKLUSIV UND EINMALIG, DER BESTE IM DEZEMBER

EXKLUSIV UND EINMALIG, DER BESTE IM DEZEMBER EXKLUSIV UND EINMALIG, DER BESTE IM DEZEMBER www.ski-spass.ch 4 Tage wohlfühlen 3 Übernachtungen 3 Tage von Profis lernen 3 Tage Skis testen GENUSSPROGRAMM 1. TAG bis 17.30 Uhr Individuelle Anreise und

Mehr

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben...

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben... Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben... Das Lächeln, das Sie aussenden, kehrt zu Ihnen zurück! Mit einem herzlichen Grüß Gott werden Sie in Ihrem Feriendomizil

Mehr

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Genusstouren mit Guide und Entspannen im erstklassigen Vier-Sterne Hotel Es reizt Sie die Einsamkeit, Ursprünglichkeit und Weite des Nordens in Verbindung mit einer exklusiven

Mehr

SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER

SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER Die schnapsbrenner fahren Ski Vom 26.02.-28.02.2010 Nach Kössen in tirol Skigebiete Kössen und St. johann Objekt Ort Skigebiet Destination Region BESCHREIBUNG HAUS

Mehr

Weine und Tapas. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs,

Weine und Tapas. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs, Framersheimer Skiclub e.v. Eppelsheimer Weg 4 55234 Gau-Heppenheim An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs Erster Vorsitzender Udo Brück Otto Wels Str. 28 55232 Alzey vorstand@framersheimer-skiclub.de

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Neues Angebot der Jugendfreizeit kommt super an und Skikurs findet erfolgreich statt Diese Saison war erfolgreich und wichtig für das Lehrwesen der Skiläuferzunft (SLZ):

Mehr

Bergbahn Mellau. Winter Thomas Dietrich (Meeting Point)

Bergbahn Mellau. Winter Thomas Dietrich (Meeting Point) Bergbahn Mellau Winter 2014-2015 Thomas Dietrich (Meeting Point) Bergbahn Mellau Hotel Hubertus Hotel Hubertus Mellau - gut gebettet in 100 % Erholung. Unsere Pflegeanleitung für Ihren Urlaub. PREISE WINTERSAISON

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr