23. Juli: hl. Liborius

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "23. Juli: hl. Liborius"

Transkript

1 23. Juli: hl. Liborius N A C H R I C H T E N Nr vom 14. Juli bis 5. August 2018

2 IMPULS Kraftfelder Liebe Schwestern und Brüder! Die Ferienzeit beginnt. In diesen Sommermonaten strömen wieder vielerorts Tausende von Touristen in die großen Kirchen. Besonders die gewaltigen gotischen Kathedralen schlagen uns bis heute in ihren Bann. Ihre Architekten bewegte im Mittelalter ein beeindruckender Gedanke: hier auf Erden einen Abglanz jenes himmlischen Jerusalems errichten zu können, von dem es in einem Lied in unserem Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" unter der Nummer 479 heißt: Eine große Stadt ersteht, die vom Himmel niedergeht in die Erdenzeit! Diese großen Kathedralen haben über Jahrhunderte Menschenscharen in und um sich versammelt. Im gemeinsamen Gebet werden Menschen zu Geschwistern und der Boden wird unter ihnen geheiligt. Es sind Kraftfelder, die gültig bleiben. Die Erde ist übersät von solchen Kraftfeldern, denen nicht einmal der Massentourismus etwas anhaben kann. Ich wünsche Ihnen, daß sie solche Orte finden, ob im Urlaub oder Daheim, ob in einer der großen Kathedralen oder in einer unscheinbaren Dorfkirche oder bei dem Besuch eines Wallfahrtsortes: Wir Menschen brauchen Kraftfelder zum "auftanken". Auf den Weg zu solchen Orten müssen wir uns aber selber machen. Eine schöne und erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Pastor P. W. Rehwald

3 INFORMATIONEN AUS DEM PASTORALEN RAUM geht geistreich in den Sommer! In unseren Kirchengemeinden liegt das neue Programm von Kirche in anderem Licht zur Mitnahme aus. In den vergangenen Jahren hat der Geistreiche Sommergarten für ein großes Interesse gesorgt. So haben wir in diesem Jahr versucht Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. Also kommen Sie, beginnend ab Montag, 16. Juli ab Uhr in den Pfarrgarten von St. Michael, Wehringhausen, Pelmkestraße 12 zu den unterschiedlichen Veranstaltungen. Auch ein Begegnungsort um unterschiedliche und vertraute Menschen zu treffen. Ferner dürfen wir auf die Lichtpunktgottesdienste immer am letzten Sonntag des Monats um Uhr in St. Michael hinweisen. Nächster Termin: 29. Juli. Mo.16. Juli, Uhr Mo. 23. Juli, Uhr Mo.30. Juli, Uhr Jive at five Quartett (Jazz, Pop, Latin, Swing) Neue Nachbarschaften-Wie können wir zusammenkommen? Improvisationstheater B7 Mo. 6 Aug., Olympia in anderem Licht - Einen Blick hinter die Kulissen vom ev. Olympiapfarrer Thomas Weber Mo. 27. Aug., Uhr Aus, Amen, Ende? So kann ich nicht mehr Pfarrer sein Lesung mit Pfr. Thomas Frings in der Kirche St. Michael Im Garten gibt es zu allen Veranstaltungen einen Imbiss und kühle Getränke. 3

4 INFORMATIONEN AUS DEM PASTORALEN RAUM Café Maria Maria, Hilfe der Christen Seit Mai 2008 trafen sich die Senioren und Seniorinnen der Gemeinde Maria, Hilfe der Christen an jedem 1. Montag des Monats im Gemeindezentrum zum "Café Maria". Es waren immer schöne Begegnungen, bei denen das Gespräch im Mittelpunkt stand. Aber es wurde auch gesungen oder Geschichten vorgelesen. Die Mitarbeiterinnen sorgten immer für Kaffee und leckeren, selbstgebackenen Kuchen. Zu Anfang waren wir eine große Runde von ca Personen. Im Laufe der Zeit wurde in Folge von Krankheit, Tod oder Wegzug der Kreis immer kleiner. Da bei den letzten Treffen nur noch sehr wenige Besucher kamen, haben wir uns entschlossen, zum nächsten Monat das Café Maria zu beenden. Wir danken allen, die in dieser Zeit das "Café Maria" besucht haben und wünschen ihnen alles Gute, besonders Gesundheit. Die Mitarbeiterinnen des "Café Maria": Maria Blaschke, Bärbel Borgmeier, Rita Kaiser, Elisabeth Pletzinger, Ursula Schneider Lichtpunktgottesdienst in St. Michael Wehringhausen Das Thema des ersten Lichtpunktgottesdienstes am 29. Juli in St. Michael in Wehringhausen in diesem Jahr lautet: Einfach heilig! Impulse zu einer Heiligkeit von nebenan (Papst Franziskus). 4

5 INFORMATIONEN AUS DEM PASTORALEN RAUM Offene Kirche an Markttagen St. Michael Wehringhausen Auf Initiative des Fördervereins für Kirchenmusik ist die Kirche St. Michael in Wehringhausen vom 20. Juli bis zum 24. August an jedem Freitag von 9.00 bis Uhr geöffnet. Die Michaelskirche möchte ein Raum der Stille inmitten der Hektik des Alltags, ein Raum für das Betrachten der Architektur und Kunst sowie ein lebendiger Ort der Begegnung mit Gott sein. Wir laden Sie ein zu einem musikalischen Impuls, der jeweils um Uhr beginnt Europäische Orgelmusik: Tobias Fischer Orgelimprovisationen: Thomas Klein Virtuose Orgelmusik: Simon Schuttemeier 5

6 INFORMATIONEN AUS DEM PASTORALEN RAUM Liebfrauen Maria Magdalena Im vergangenen Jahr fand am 22. Juli erstmalig eine Wort-Gottes-Feier zum Fest der hl. Maria Magdalena statt. Aufgrund der guten Resonanz soll auch dieses Jahr wieder ein Gottesdienst - unter dem Leitwort "Maria Magdalena unter dem Kreuz" - zu Ehren der Glaubenszeugin in Liebfrauen Vorhalle gefeiert werden. Um dem zum Kirchenfest erhobenen Rang der Apostolin aus Magdala einen eigenen Raum zu geben, wird neben der Verkündigung der Heiligen Schrift, die im Zentrum steht, auch die Möglichkeit zur Anbetung gegeben. Studentinnen und Studenten der Katholischen Theologie aus Bochum werden die Feier musikalisch begleiten und inhaltlich konzipieren. Herzliche Einladung an den gesamten Pastoralen Raum! 6

7 Eucharistische Anbetung St. Marien Liebfrauen Eucharistische Anbetung in der Seitenkapelle ist immer, wenn die Marienkirche geöffnet ist (täglich von Uhr und von Uhr), ausgenommen die Gottesdienstzeiten; freitags Uhr Beichtgelegenheiten an Geistlichen Donnerstagen St. Marien (bis Uhr) freitags St. Marien (nach der Messfeier um Uhr) Liebfrauen (nur am Herz-Jesu-Freitag) Herz Jesu (nur am Herz-Jesu-Freitag) samstags St. Marien (bis Uhr) St. Josef (bis Uhr) St. Konrad 7

8 14. Juli / 15. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Samstag St. Marien Beichte (bis Uhr) St. Josef Beichte (bis Uhr) St. Konrad Beichte St. Josef Vorabendmesse im Hospital St. Konrad Vorabendmesse St. Petrus C. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse St. Josef Vorabendmesse in polnischer Sprache St. Konrad Kolpingsfamilie: Spießbratenessen im Pfarrgarten 8

9 14. Juli / 15. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 9.30 St. Konrad Messfeier 9.30 Maria, HdC Messfeier St. Marien Hochamt für die Pfarrgemeinden Herz Jesu Messfeier St. Josef Messfeier St. Bonifatius Messfeier St. Michael Messfeier St. Marien Messfeier Liebfrauen Messfeier St. Meinolf Messfeier St. Michael Messfeier in kroatischer Sprache Herz Jesu Tauffeier St. Bonifatius Messfeier in indischer Sprache St. Marien Messfeier Die Vesper fällt aus! Die Kollekte ist für die Gemeinden St. Josef Treffen zum Gespräch bei Kaffee und Gebäck im Gemeindehaus St. Bonifatius Jahreshauptversammlung Kirchlicher Bauverein im Pfarrheim 9

10 16. Juli U.L.F. auf dem Berge Karmel Montag St. Marien Messfeier im Seniorenzentrum am Theater Gott könnte eine größere Welt schaffen als die gegenwärtige. Er könnte auch einen größeren Himmel schaffen als den über uns. Aber eine größere Mutter als die Gottesmutter kann er nicht schaffen. Eher werden Himmel und Erde vergehen, als dass Maria demjenigen ihre Hilfe versagt, der sie um Hilfe bittet und auf sie sein Vertrauen setzt. Hl. Bonaventura St. Konrad Senioren Treff St. Bonifatius Abendkreis: Treffen in kleinen Saal St. Petrus C. Altenstube/ Handarbeitskreis St. Meinolf Bastelgruppe im Haus Boeler Str St. Michael Start in den Sommergarten: Jive at five Quartett (s. S. 3 St. Josef Probe des Kirchenchores fällt aus! St. Michael Probe des Kirchenchores 10

11 17. Juli Dienstag 8.30 St. Konrad Messfeier 9.00 Herz Jesu Messfeier, anschließend Rosenkranzgebet 9.00 Liebfrauen Messfeier St. Marien Messfeier im Hedwigsheim St. Marien Rosenkranzgebet St. Josef Krabbelgruppe im Gemeindehaus Herz Jesu Gemeindeausschuss: Treffen im Pfarrheim Herz Jesu Seniorenstube: Sommerpause St. Bonifatius Kolping: Sommerpause St. Meinolf Meinolfinchen: Sommerpause 11

12 18. Juli GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Mittwoch 9.00 St. Bonifatius Messfeier 9.15 St. Josef Messfeier St. Marien Anbetung mit Eucharistischer Flamme in der Anbetungskapelle St. Bonifatius Senioren-Stube in der Lioba-Kapelle St. Josef Flüchtlingstreff (bis Uhr) 19. Juli Donnerstag 9.00 Herz Jesu Messfeier 9.00 St. Michael Messfeier St. Petrus C. Caritas-Konferenz in der Kolpingstube St. Marien Grillabend für die Helfer am Fronleichnamsfest 12

13 20. Juli hl. Margaretha Freitag 9.00 St. Bonifatius Messfeierf 9.00 St. Meinolf Messfeier St. Michael Offene Kirche an Markttagen: musikalischer Impuls (s. S. 5) St. Marien Messfeier; anschließend Beichte Liebfrauen Eucharistische Anbetung - Stille - Meditation - Gesänge St. Marien BibelTeilen im Pfarrraum 13

14 21. Juli hl. Maria Magdalena Samstag St. Petrus C. Russ.-Orthodoxer Gottesdienst 21. / 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag St. Marien Beichte (bis Uhr) St. Josef Beichte (bis Uhr) St. Konrad Beichte St. Josef Vorabendmesse im Hospital St. Konrad Vorabendmesse St. Petrus C. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse Die Kollekte ist für die Gemeinden 14

15 21. / 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 9.30 St. Konrad Messfeier 9.30 Maria, HdC Messfeier St. Marien Hochamt für die Pfarrgemeinden Herz Jesu Messfeier St. Josef Messfeier St. Bonifatius Messfeier St. Michael Messfeier St. Marien Messfeier St. Meinolf Messfeier Liebfrauen Messfeier St. Bonifatius Tauffeier St. Michael St. Marien Tauffeier keine Messfeier in kroatischer Sprache St. Josef Messfeier in polnischer Sprache St. Marien Messfeier keine Andacht Liebfrauen Andacht zum Fest der hl. Maria Magdalena (s. S. 6) Die Kollekte ist für die Gemeinden St. Josef Treffen zum Gespräch bei Kaffee und Gebäck 15

16 23. Juli hl. Liborius Montag Schrein des hl. Liborius im Paderborner Dom St. Konrad Senioren Treff St. Michael Kreativkreis der kfd im Pfarrheim St. Petrus C. Altenstube/Handarbeitskreis St. Meinolf Bastelgruppe im Haus Boeler Str St. Michael Sommergarten :Neue Nachbarschaften -Wie können wir zusammen kommen? (s. S. 3) St. Josef Probe des Kirchenchores 16

17 24. Juli hl. Birgitta GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Dienstag 8.30 St. Konrad Messfeier 9.00 Herz Jesu Messfeier; anschließend Rosenkranzgebet 9.00 Liebfrauen Messfeier St. Marien Messfeier im Hedwigsheim St. Marien Rosenkranzgebet St. Meinolf Festausschusssitzung im lila Raum Herz Jesu Seniorenstube: Sommerpause St. Bonifatius Kolping: Sommerpause St. Meinolf Meinolfinchen: Sommerpause 25. Juli Mittwoch 9.00 St. Bonifatius Messfeier 9.15 St. Josef Messfeier St. Marien Anbetung mit Eucharistischer Flamme in der St. Marien Altenwerk: Treffen mit Spiel, Spaß, Kaffee und Kuchen im Pfarraum. Herzliche Einladung! St. Marien Treffen Redaktionsteam PV im Konferenzraum 17

18 26. Juli hll. Joachim u. Anna Donnerstag 9.00 Herz Jesu Messfeier 9.00 St. Michael Messfeier St. Petrus C. Messfeier im Haus Wohlbehagen Lukaspark 27. Juli Freitag 9.00 St. Bonifatius Messfeier 9.00 St. Meinolf Messfeier St. Marien Messfeier in der Seniorenresidenz Curanum St. Michael Offene Kirche an Markttagen: musikalischer Impuls (s. S. 5) St. Marien Messfeier anschließend Beichte Liebfrauen Eucharistische Anbetung - Stille - Meditation - Gesänge St. Marien BibelTeilen im Pfarrraum 18

19 28. Juli Samstag Liebfrauen Trauung 28. Juli / 29. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis - äußere Feier vom Hochfest des hl. Liborius Samstag St. Marien Beichte (bis Uhr) St. Josef keine Beichte St. Konrad Beichte St. Josef Vorabendmesse im Hospital St. Konrad Vorabendmesse St. Petrus C. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse St. Josef Vorabendmesse in polnischer Sprache 19

20 28. Juli / 29. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis - äußere Feier vom Hochfest des hl. Liborius Sonntag 9.30 St. Konrad Messfeier 9.30 Maria, HdC Messfeier St. Marien Hochamt für die Pfarrgemeinden Herz Jesu Messfeier St. Josef Messfeier St. Bonifatius Messfeier St. Michael Messfeier St. Marien Messfeier) Liebfrauen Messfeier St. Meinolf Messfeier St. Marien Messfeier St. Marien Vesper in der Anbetungskapelle St. Michael Lichtpunktgottesdienst (s. S. 4) Libori-Kollekte für den Dom. 20

21 30. Juli Montag St. Konrad Senioren Treff St. Bonifatius Abendkreis: Treffen (kl. Saal) St. Petrus C. Altenstube/ Handarbeitskreis St. Meinolf Bastelgruppe im Haus Boeler Str St. Michael Sommergarten: Impro - Theater B7 (s. S. 3) St. Josef Probe des Kirchenchores 31. Juli hl. Ignatius von Loyola Dienstag 8.30 St. Konrad Messfeier 9.00 Liebfrauen Messfeier 9.00 Herz Jesu Messfeier St. Marien Messfeier im Hedwigsheim St. Marien Rosenkranzgebet Herz Jesu Seniorenstube: Sommerpause St. Bonifatius Kolping: Sommerpause St. Meinolf Meinolfinchen: Sommerpause 21

22 1. August hl. Alfons Maria von Liguori Mittwoch 9.00 St. Bonifatius Messfeier 9.15 St. Josef Messfeier St. Marien Anbetung mit Eucharistischer Flamme in der Anbetungskapelle 9.45 St. Marien Frauengemeinschaft: Teilnahme an der Messfeier in der Marienkirche um 9.00 Uhr; anschließend Frühstückskaffee im Pfarraum St. Bonifatius Senioren-Stube in der Lioba-Kapelle Herz Jesu Meditativer Tanz 2. August Donnerstag 9.00 Herz Jesu Messfeier 9.00 St. Michael Messfeier St. Bonifatius Messfeier im Haus Bettina 22

23 3. August Herz Jesu Freitag Freitag mit sakr. Segen 9.00 St. Bonifatius Messfeier 9.00 St. Meinolf Messfeier St. Michael Offene Kirche an Markttagen: musikalischer Impuls (s. S. 5) St. Michael Trauung St. Marien Messfeier mit sakr. Segen; anschließend Beichte Liebfrauen monatliche Heilige Stunde mit Aussetzung Herz Jesu Messfeier mit sakr. Segen; anschließend Beichte Liebfrauen monatliche Krankenkommunion; zusätzliche Besuchswünsche bitte bei Pfarrer Wiese melden St. Marien BibelTeilen im Pfarrraum St. Michael Freizeit, Bildung und Geselligkeit im Pfarrheim 23

24 4. August hl. Johannes Maria Vianney Samstag St. Petrus C. Russ.-Orthodoxer Gottesdienst 4. / 5. August 17. Sonntag im Jahreskreis Samstag St. Marien Beichte (bis Uhr) St. Josef Beichte (bis Uhr) St. Konrad Beichte St. Josef Vorabendmesse im Hospital St. Konrad Vorabendmesse St. Petrus C. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse St. Josef Vorabendmesse in polnischer Sprache 24

25 4. / 5. August 18. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 9.30 St. Konrad Messfeier 9.30 Maria, HdC Messfeier St. Marien Hochamt für die Pfarrgemeinden Herz Jesu Messfeier St. Josef Messfeier St. Bonifatius Messfeier St. Josef Messfeier in ungarischer Sprache im Hospital St. Michael Messfeier St. Marien Messfeier Liebfrauen Messfeie St. Meinolf Messfeier St. Meinolf Taufe St. Marien Messfeier St. Marien Komplet in der Anbetungskapelle Die Kollekte ist für die Gemeinden. 25

26 RUND UM DIE KIRCHTÜRME St. Josef Ferien des Gemeindehauses Das Gemeindehaus in der Schmale Str. 18 ist in der Zeit vom 23. Juli bis zum 5. August geschlossen. Während dieser Zeit machen alle Gruppierungen Sommerpause. Liebfrauen Monatliche Krankenkommunion Freitag, 3. August ab Uhr Krankenkommunion. Zusätzliche Besuchswünsche bitte bei Pfarrer Wiese melden. Öffnung unserer schönen Liebfrauenkirche: Außerhalb der Messfeiern und Gottesdienste ist das Hauptportal bis zum Gitter zu betreten: Öffnungszeiten: während der Pfarrbürozeiten dienstags: Uhr (nach der Hl. Messe) - mittwochs: Uhr freitags: Uhr. Bitte kommen Sie zum Besuch des HERRN im Allerheiligsten Sakrament, zu einem kurzen Gebet (dazu ist die Kniebank aufgestellt), sich mit Weihwasser zu segnen: auf dem Weg zum Einkaufen, Friedhof, Pfarrheim usw. Ihr Claus Wiese, Pfarrer Sommerpause bei folgenden Gruppen: KAB, Kolping, Montagstreff der Frauen und kfd. Ersten Termine nach der Sommerpause werden in den nächsten Nachrichten bekanntgegeben. St. Konrad Mehrtagesfahrt der kfd St. Konrad nach Bosau am Großen Plöner See in der Holsteinischen Schweiz von Montag, 13. bis Freitag, 17. August 2018 Der Fahrtpreis beträgt 425 pro Person im Doppelzimmer und 445 im Einzelzimmer. Wir bitten alle angemeldeten Teilnehmerinnen um Zahlung des restlichen Reisepreises bis zum 20. Juli bei Dagmar Feldkamp im Pfarrbüro St. Konrad oder durch Überweisung auf das Konto der kfd, IBAN DE

27 INFORMATIONEN AUS DEM PASTORALEN RAUM Soziale Arbeit Kleiderkammer Frühstückstreff Sozialberatung Warenkorb Montags und dienstags, Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius, Berliner Str Sommerpause vom 16. Juli bis 14. August Donnerstags,10.00 Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius, Berliner Str Corbacher 20: Mo., Di., Mi., Fr., Uhr und Di., Uhr und nach Vereinbarung Corbacher Str. 20, Tel Dienstags, Uhr und freitags, Uhr im Pfarrheim St. Michael, Lange Straße 70a. Vorhaller Palette Vorhaller Str. 9 Samstags ab 9.00 Uhr Cafébereich 9.30 bis Uhr Verkauf von Lebensmitteln Impressum Herausgeber Pastoraler Raum Hagen-Mitte-West V.i.S.d.P.: Dechant Dr. Norbert Bathen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 26. Juli (Nr , Zeitraum 4. bis 26. August) 27

28 KONTAKTE Unsere Pfarrbüros St. Marien Hagen-Mitte Mariengasse Hagen Herz Jesu Eilpe Eilper Str Hagen Liebfrauen, Vorhalle Liebfrauenstr Hagen St. Bonifatius Haspe Berliner Str Hagen St. Josef Altenhagen Schmalestr Hagen St. Konrad Westerbauer Enneper Str Hagen st.marien@hagen-mitte-west.de Kathrin Rieger Di./ Mi./ Do herz-jesu@hagen-mitte-west.de Anja Kowalski Di. / Do.: Uhr Fr.: Uhr vom bis 5.8. geschlossen! liebfrauen@hagen-mitte-west.de Sandra König Di.: Uhr Mi.: Uhr Fr.: Uhr st.bonifatius@hagen-mitte-west.de Rita Viße, Doris Bien Di. / Mi. / Fr.: Uhr Mi.: Uhr vom mittwochvormittags geschlossen! st.josef@hagen-mitte-west.de Barbara Kahlmeier Mo. / Mi.: Uhr Do.: Uhr st.konrad@hagen-mitte-west.de Dagmar Feldkamp, Isabella Justen Di. / Fr.: Uhr Do.: Uhr 28

29 KONTAKTE St. Meinolf Ischeland Boeler Str. 88 a Hagen st.meinolf@hagen-mitte-west.de Barbara Kahlmeier Di. / Fr.: Uhr St. Michael Wehringhausen Pelmkestr Hagen Maria, Hilfe der Christen Kuhlerkamp Albrechtstr Hagen St. Petrus Canisius Eckesey Schillerstr Hagen st.michael@hagen-mitte-west.de Isabella Justen Mo.: Uhr Do.: Uhr vom bis geschlossen! Kontakt über das Büro St. Michael st.petrus-canisius@hagen-mitte-west.de Barbara Kahlmeier Do.: Uhr Krankenhausseelsorger Krankenhauspfarrer Günter Faust St. Josefs-Hospital Hagen Krankenhauspfarrer Jürgen Schmitt-Aßmann Allgemeines Krankenhaus Hagen

30 KONTAKTE Pastoralteam Leiter des Pastoralen Raums Pfarrer Dr. Norbert Bathen Pfarrer Claus Wiese Diakon Cataldo Caruso Pastor Knut Johanning Gemeindereferentin Christine Dellmuth Pastor Peter Niestroj Pater Bernhard Saju Eric Gemeindereferentin Rita Dransfeld Pastor Thomas Kubsa Gemeindereferent Wolfgang Herz Pastor Peter Werner Rehwald Gemeindereferent Thomas Wertz Pastor Ralph Vartmann

N A C H R I C H T E N vom 12. Januar bis 3. Februar

N A C H R I C H T E N vom 12. Januar bis 3. Februar In aller Frühe, als es noch dunkel war, stand er auf und ging an einen einsamen Ort, um zu beten. Mk 1,35 Lies in deiner Seele. Spüre, wie du direkt mit Gott sprichst; lies nicht im Buch, lies in deiner

Mehr

vom 22. Dezember bis 13. Januar

vom 22. Dezember bis 13. Januar Krippe St. Marien Hagen; Foto: Anton Neugebauer N A C H R I C H T E N Nr. 51,52,1 vom 22. Dezember bis 13. Januar 2018/19 ZUM GELEIT Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden (Lk

Mehr

IMPULS Gedanken zum November

IMPULS Gedanken zum November N A C H R I C H T E N Nr. 43 + 44 Vom 27. Oktober bis 11. November 2018 IMPULS Gedanken zum November In unserer Erinnerung lebst Du weiter, so liest man manchmal in den Todesanzeigen unserer Zeitungen.

Mehr

N A C H R I C H T E N Nr Vom 6. bis 28. Oktober. Du tränkst die Furche, ebnest die Scholle, machst sie weich durch Regen,

N A C H R I C H T E N Nr Vom 6. bis 28. Oktober. Du tränkst die Furche, ebnest die Scholle, machst sie weich durch Regen, Bild: Hans Heindl; Pfarrbriefservice.de Du tränkst die Furche, ebnest die Scholle, machst sie weich durch Regen, segnest ihre Gewächse. Du krönst das Jahr mit deiner Güte, Deinen Spuren folgt Übefluss.

Mehr

Nr N A C H R I C H T E N vom 16. März bis 7. April

Nr N A C H R I C H T E N vom 16. März bis 7. April N A C H R I C H T E N vom 16. März bis 7. April Nr. 11-13 2019 AUS DEM PASTORALEN RAUM Einladung zur Überreichung der Pastoralvereinbarung am Sonntag, 31. März 2019 Liebe Gemeindemitglieder, der Prozess

Mehr

Foto. Martin Ostheimer

Foto. Martin Ostheimer Foto. Martin Ostheimer N A C H R I C H T E N Nr. 36 + 37 vom 9 September bis 23. September 2018 IMPULS Sich anrühren lassen... Kaum sind die heißen Tage des Augusts nun ganz vergangen, da regt sich in

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pastoraler Raum Hagen-Mitte-West

Pastoraler Raum Hagen-Mitte-West Pastoraler Raum Hagen-Mitte-West Rückblick Meilensteinveranstaltung in St. Konrad Am Samstag, dem 29. April, haben sich Ehrenamtliche und Hauptberufliche in St. Konrad getroffen, um die Ergebnisse der

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West,

Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West, Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West, es kommt nun die Zeit, in der wir uns auch in der Gottesdienstordnung auf eine geringere Zahl von Priestern einstellen müssen. Mit dem Beginn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

IMPULS. Liebe Gemeindemitglieder!

IMPULS. Liebe Gemeindemitglieder! N A C H R I C H T E N Nr. 8+9 vom 24. Februar bis 11. März 2018 IMPULS Liebe Gemeindemitglieder! Wenn wir davon sprechen, dass die Fastenzeit, in der wir uns gerade befinden, eine Zeit der Besinnung ist,

Mehr

N A C H R I C H T E N Nr. 6+7 vom 10. bis 25. Februar

N A C H R I C H T E N Nr. 6+7 vom 10. bis 25. Februar N A C H R I C H T E N Nr. 6+7 vom 10. bis 25. Februar 2018 IMPULS Fröhliches Fasten! Am Aschermittwoch beginnt für uns Christinnen und Christen die vierzigtägige Fastenzeit vor Ostern. In dieser Zeit versuchen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Das Steuerungsgremium des pastoralen Raumes auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung

Das Steuerungsgremium des pastoralen Raumes auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung Das Steuerungsgremium des pastoralen Raumes auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung Der pastorale Raum Hagen-Mitte West ist seit gut einem Jahr auf dem Weg. Um den pastoralen Prozess zu steuern, wurde, wie

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Nr N A C H R I C H T E N vom 13. bis 28. Januar

Nr N A C H R I C H T E N vom 13. bis 28. Januar N A C H R I C H T E N vom 13. bis 28. Januar Nr. 2+3 2018 IMPULS Liebe Schwestern und Brüder, Der Monat Januar hat seinen Namen von der römischen Gottheit Janus, ein Gott des Endes und des Neubeginns.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West, im November finden im Erzbistum wieder Pfarrgemeinderatswahlen statt. Im Vorfeld war die Frage zu entscheiden: Soll für den gesamten Pastoralen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

vom 22. Dezember bis 13. Januar

vom 22. Dezember bis 13. Januar Krippe St. Marien Hagen; Foto: Anton Neugebauer N A C H R I C H T E N Nr. 51,52,1 vom 22. Dezember bis 13. Januar 2018/19 ZUM GELEIT Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden (Lk

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Neugestaltung der Taufpastoral im Pastoralen Raum

Neugestaltung der Taufpastoral im Pastoralen Raum Pastoraler Raum Hagen-Mitte-West Neugestaltung der Taufpastoral im Pastoralen Raum Am Dienstag, den 25. April 2017 findet um 19.00 Uhr in St. Bonifatius, Berliner Str. 125, 58135 Hagen ein Treffen zum

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Photo: Andreas Praefcke. N A C H R I C H T E N Nr vom 21. April bis 6. Mai

Photo: Andreas Praefcke. N A C H R I C H T E N Nr vom 21. April bis 6. Mai Photo: Andreas Praefcke N A C H R I C H T E N Nr. 16+17 vom 21. April bis 6. Mai 2018 IMPULS Hl. Konrad von Parzham - Die Gemeinde St. Konrad Westerbauer feiert das 200. Geburtsjahr des Heiligen Bruder

Mehr

24. September 9. Oktober 2016

24. September 9. Oktober 2016 24. September 9. Oktober 2016 Informationen aus dem Hagener Westen 2 Westblick Nr. 17/2016 Informationen aus dem Hagener Westen Nangina zu Gast bei uns im Hagener Westen NANGINA e.v. ist ein eingetragener

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Nr N A C H R I C H T E N vom 27. Januar bis 11. Februar

Nr N A C H R I C H T E N vom 27. Januar bis 11. Februar N A C H R I C H T E N vom 27. Januar bis 11. Februar Nr. 5+6 2018 zum Tag des geweihten Lebens am 2. Februar Am Sonntag, den 14. Januar 2018, wurden gleich zehn Priesteramtskandidaten zu Lektoren und Akolythen

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

18. Februar 05. März 2017

18. Februar 05. März 2017 18. Februar 05. März 2017 Informationen aus dem Hagener Westen Sieben Wochen Unter diesem Titel soll der Kreuzweg - eine alte Botschaft - in unsere Zeit übersetzt werden. An den Mittwochabenden fahren

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten. Gottesdienste Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld.

Pfarrnachrichten. Gottesdienste Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld. Ausgabe 14 2017 Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld Gottesdienste 08.07. 23.07.2017 Die Heilig Geist Kirche hat das Kürzel HG, die Christkönig Kirche das

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pastoraler Raum Hagen-Mitte-West

Pastoraler Raum Hagen-Mitte-West Pastoraler Raum Hagen-Mitte-West Liebe Leser unserer Pfarrnachrichten, dies ist die letzte Ausgabe der bisherigen Pfarrnachrichten für den Bereich West ( Westblick ) und den Bereich Mitte sowie der Pfarrnachrichten

Mehr

08. Oktober 23. Oktober 2016

08. Oktober 23. Oktober 2016 08. Oktober 23. Oktober 2016 Informationen aus dem Hagener Westen Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 26.08. 09.09.2018 Samstag, 25. August 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Sonntag, 26. August 21. Sonntag

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 22, 23, vom

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 22, 23, vom PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 22, 23, 24-2018 vom 26.05. 17.06.2018 Gebühr pro Exemplar 0,50 Pastoralteam Leitender Pfarrer Thomas Hengstebeck 0176-61793247 thengstebeck@yahoo.com

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr