Kirchennachrichten. der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Februar / März 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Februar / März 2018"

Transkript

1 Kirchennachrichten der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Februar / März 2018 Jahreslosung 2018: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben, von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

2 Inhalt: Geistliches Wort 3 Siebenlehn-Obergruna 4 Hirschfeld 5 Bibelwochenseite 6 Termine der Region Nossen / Reinsberg Termine und Kreise Siebenlehn-Obergruna Termine und Kreise Hirschfeld 9 Kinder-und Jugend 10 Kirchenmusik und Konfirmanden 11 PROCHRIST 12 Kasualien 13 Finanzen 14 Impressum 15 Firnelicht Wie pocht das Herz mir in der Brust Trotz meiner jungen Wanderlust, Wann, heimgewendet, ich erschaut Die Schneegebirge, süß umblaut, Das große stille Leuchten! Nie prahlt ich mit der Heimat noch, Und liebe sie von Herzen doch! In meinem Wesen und Gedicht Allüberall ist Firnelicht, Das große stille Leuchten. Foto: H. Eltner, Obergruna 2 Was kann ich für die Heimat tun, Bevor ich geh' im Grabe ruhn? Was geb ich, das dem Tod entflieht? Vielleicht ein Wort, vielleicht ein Lied, Ein kleines stilles Leuchten! Conrad Ferdinand Meyer ( ) 7 8 So erreichen Sie uns: Friedhofsverwaltung/Pfarramt: Tel /64313 Fax: /62902 kg.siebenlehn_obergruna@evlks.de Pfn. Dr. Astrid Reglitz: Tel / astrid.reglitz@evlks.de Gemeindepädagogin SL u. OG: Margit Heidrich Tel /65479 margitheidrich@gmx.de Diakon Jens Fischer Tel / mobil: 0152/ Kantor: Albrecht Reuther Tel /66722 reutheralb@web.de Diakoniestation Dittmannsdorf: Tel /7586 diakonie-dittmannsdorf@freiberg-web.de Telefonseelsorge: Tel. 0800/ und 0800 / Öffnungszeiten/Sprechzeiten: Sprechzeit Pfarrerin dienstags von Uhr; und Friedhofsverwaltung donnerstags von Uhr Siebenlehn-Obergruna: und nach Vereinbarung (Birgit Schreiber-Ulbricht) Diakoniebeauftragte Siebenlehn: Bitte kontaktieren Sie Frau Dr. Hüttner, Tel / Diakoniebeauftragten Hirschfeld: Bitte bei Steffi Pickhardt Tel /62248 oder Romy Börner melden. Friedhofsangelegenheiten Bitte bei Dagmar Jaekel, Hauptstr. 102 melden, Hirschfeld: Tel.: /62330 Heimatstube Obergruna: Im Winter nur nach Anmeldung geöffnet. Bankverbindung: Kassenverwaltung Dresden IBAN: DE BIC: GENODED1DKD bei der KD-Bank / LKG Sachsen Codierung für Siebenlehn: SL Codierung für Obergruna: Obg. Codierung für Hirschfeld: HF Kirchgeld für Siebenlehn-Obergruna und Hirschfeld IBAN: DE BIC: GENODED1DKD bei der KD-Bank / LKG Sachsen Friedhof Siebenlehn und Obergruna: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD bei der KD-Bank / LKG Sachsen Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Siebenlehn-Obergruna + Hirschfeld Kirchgasse 3, Siebenlehn Druck: Diakonisches Werk Freiberg e. V., Freiberger Werkstätten Friedrich von Bodelschwingh, Hainichener Str. 104, Freiberg Die Kirchennachrichten erscheinen 2-monatlich und können gern im Pfarramt bestellt werden. Zur Deckung der Druckkosten bitten wir um eine Spende in Höhe von 3,60 pro Jahr. Impressum 15

3 Spenden in Siebenlehn In Siebenlehn spendeten Frau Annedore Walcha, Fam. Büchse, Angelika Ritter, Ute und Matthias Flemming für Brot für die Welt. Insgesamt (mit den Kollekten an Heilig Abend) wurden für Brot für die Welt in unserer Kirchgemeinde 1.122,93 in der Advents- und Weihnachtszeit gegeben. Für die Kirche Siebenlehn spendeten Anneliese Purwins, Walther Haubold, Ingrid und Hubertus Teuchert. Für die Haus- und Straßensammlung der Diakonie für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen vom 17. bis 26. Nov wurden in Obergruna 192,50 und in Siebenlehn 427,13 gespendet. Davon verblieben in unserer Kirchgemeinde 123,93 und 495,70 gingen an das Diakonische Werk Sachsen. Spenden in Hirschfeld Die Spenden der Straßensammlung im Herbst betrugen 49,00. Für die Aktion Brot für die Welt wurden insgesamt 124,39 gespendet. Herr Andreas Flemming spendete für die Kirche Hirschfeld. Die Kollekten des Heiligen Abends beliefen sich auf 69,00 für die eigene Gemeinde, 289 für den Verein Open Doors und für das Kamelienhaus im Blindengarten Radeberg 174,30. Vertretungsregelungen Pfarrerin Reglitz ist vom Februar im Urlaub. Bei Sterbefällen und anderen seelsorgerlichen Angelegenheiten sind in diesem Zeitraum Pfarrer Jochen Hahn ( ) und Pfarrer Clemens Kluge ( ) für Sie erreichbar. Auch unsere Verwaltungsmitarbeiterin hat in dieser Woche Urlaub. Friedhofsanmeldungen können in der Gärtnerei Albani vorgenommen werden. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. ( ). 14 Finanzen Es ist vollbracht. (Johannes 19,30) Gedanken zum letzten Satz Jesu am Kreuz. Wir haben das vollbracht. Ich hab das vollbracht. Auch du. Den, der anders war, dafür gehasst und ausgeliefert. Jemand anderen urteilen lassen über einen, der sich nicht verteidigen kann. Witze gemacht über Dinge, die gar nicht zum Lachen sind. Heimliches Vergnügen empfunden, jemand anderen leiden zu sehen. Lust gespürt, als die eigene Wut ihm zum Schmerz wurde. Sich mit der eigenen Verzweiflung am anderen einfach ausgetobt. Ihn allein gelassen. Verdrängt oder vergessen oder verraten oder einfach weggelaufen. Gequält und getötet. Nicht mit Folterwerkzeugen. Aber mit Worten und auch mit Schweigen. Ich habe es vollbracht. Ein ums andere Mal. Er hat es vollbracht. Er hat sich dem ausgeliefert. Er hat das alles geschehen lassen. Mit klopfendem Herzen, aber sehenden Auges. Er hat dem Verräter ins Gesicht geschaut. Auch dem Spötter. Auch dem Gleichgültigen und dem, der das alles nicht aushalten kann und einfach nur wegrennt. Er hat den blinden Hass in den Augen gesehen, aber auch die nackte Angst und die kalte Gleichgültigkeit. Er hat geschwitzt, gezittert, nicht geschlafen, vor Schmerzen geschrien und auch vor Angst. Er hat den Schmerz nicht mehr ausgehalten und doch den Tod gefürchtet. Er hat das Leben nicht mehr leben können, aber ums Sterben gerungen. Was wird dann sein? Er hat es vollbracht. Er ist den Weg gegangen. Bis zum Ende. Bis zum Tod. Es ist vollbracht. Es ist vorbei. Ein für allemal. Nicht die menschlichen Abgründe sind zu einem Ende gekommen. Auch nicht unsere Angst und der Schmerz und die Verzweiflung haben ein Ende. Aber ich bin nicht mehr allein. Denn Christus war da. Er hat es vollbracht. Und trägt mich jetzt. Am 14. Februar, dem Aschermittwoch, beginnt für uns Christen die Vorbereitungszeit auf das Osterfest. Es ist eine Zeit, in der wir das Leiden und Sterben Jesu Christi bedenken und anhand dessen uns auch mit unseren eigenen Abgründen auseinandersetzen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie dafür Zeit- und Ruheinseln finden. Ihre Pfarrerin Reglitz Geistliches Wort 3

4 Veränderungen der Erreichbarkeit Pfarramt Unsere Mitarbeiterin Frau Schreiber- Ulbricht verlagert ab Februar 2018 ihre Arbeitszeit im Pfarramt Siebenlehn. Zukünftig wird Frau Schreiber- Ulbricht Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vormittags arbeiten; Montag ist das Pfarramt geschlossen. An der Sprechstunde Donnerstag von Uhr ändert sich also nichts. Für Friedhofs-Anmeldungen vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin. Am Dienstagabend erreichen Sie wie gewohnt zwischen und Uhr im Pfarramt. Auch die Kirche ist wieder dran: Putztag Unsere Kirche wird vor Ostern aufgefrischt. Raus mit Wollmaus und Spinnwebe! Auch Dachboden und Kirchturm sollen wieder eine Grundreinigung bekommen. Für alle diese Arbeiten plant Margit Heidrich zwei Einsätze: Samstag, 10. März: Uhr Kirchenputz I Samstag, 17. März: Uhr Kirchenputz II Sie machen mit? Bitte geben Sie Margit Heidrich eine kurze Rückmeldung. Bitte bringen Sie Eimer, Lappen und ggf. Handschuhe mit. 4 Siebenlehn-Obergruna Hören im Alter: Gemeinsamer Seniorennachmittag am 22. März Im März treffen sich die Seniorenkreise Obergruna und Siebenlehn zu einem gemeinsamen Nachmittag. Am Donnerstag, dem 22. März, werden wir um Uhr Pfarrerin Kerstin Kluge in Siebenlehn begrüßen. Sie ist Pfarrerin für Gehörlosenseelsorge und kennt sich mit allem, was mit unserem Gehör zu tun hat, bestens aus. Sie wird mit uns einen Nachmittag zum Thema Hören im Alter gestalten. Jubelkonfirmation 2018 In Siebenlehn werden wir die Jubelkonfirmation in diesem Jahr am 27. Mai (Trinitatis), feiern. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor und sagen Sie ihn auch schon einmal weiter. Wer von weiter weg für diesen Sonntag anreist, der sei auch schon einmal auf die Konzertlesung John-Lennon: Love and Peace am Freitagabend in der Kirche Siebenlehn hingewiesen: Mit Beatles-Musik geht es auf die Suche nach Gott im Leben von John Lennon. Einladungen zur Jubelkonfirmation werden rechtzeitig verschickt. Damit diese Einladungen auch ankommen, sind wir auf die aktuellen Adressen angewiesen. Angelika Ritter hält dankenswerter Weise unsere Datenbank hier Jahr für Jahr mühsam aktuell. Sollten Sie von Adressänderungen bei Jubelkonfirmanden wissen, freuen wir uns über eine Mitteilung ans Pfarramt. Kirchlich bestattet wurde auf dem Friedhof in Obergruna: Emil Reiner Miersch, verstorben im Alter von 83 Jahren Und ich will dich zum großen Volk machen und will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) Auf dem Zentralfriedhof Freiberg wurde bestattet: Brunhilde Renate Silbermann geb. Schönberg, verstorben im Alter von 77 Jahren Behüte dein Herz in Fleiß, denn davon gehet das Leben. (Sprüche 4,23) Welcher der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. (Römer 8,14) Bestattet auf dem Friedhof in Großvoigtsberg Liselotte Kuklik, geb. Iselt, verstorben im Alter von 83 Jahren Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft. (Psalm 138,3) Wir freuen uns über ein neues Gemeindeglied: Barbara Magda Hörnig, geb. Petschel, wurde am 3. Januar in die Kirchgemeinde Hirschfeld wiederaufgenommen. Lass leuchten dein Antlitz über deinem Knecht; hilf mir durch deine Güte! (Psalm 31,17) Kasualien 13

5 Unglaublich? - PROCHRIST 2018 Vom März 2018 findet in Meißen die Themenwoche Unglaublich? statt. Unsere Zeit wird zunehmend als unsicher erlebt, vieles ändert sich rasant. Kann der christliche Glaube für unser eigenes Leben, vielleicht sogar für die Politik Orientierung und Gewissheit bieten? Sind Fragen des Glaubens für jeden Menschen persönlich oder auch für die Öffentlichkeit entscheidend? Im Motto der Themenwoche Unglaublich? steckt das Wort glaub ich?, denn wir möchten den Glauben zum Thema machen. Wie ein roter Faden wird sich das apostolische Glaubensbekenntnis durch die Themenwoche ziehen. Darum geht es bei PRO CHRIST: - Wie hilft uns der Glaube im Leben und im Sterben? - Wie können wir im Glauben wachsen? - Was heißt Glauben an Gott für uns heute? - Wie können wir heute über unseren Glauben reden? Die LIVE-Übertragung aus Leipzig PROCHRIST 2018 findet in der KONGRESSHALLE Leipzig statt 12 PROCHRIST 2018 und wird live in viele Orte in Deutschland übertragen. Unglaublich? auch für Meißen und Umgebung Unter dem Motto Unglaublich? lädt die Ev.-Luth. Johanneskirchgemeinde zu sieben Themenabenden ein. Pfarrerin Renate Henke gestaltet gemeinsam mit einem Team aus verschiedenen Gemeinden diese Abende rund ums Glaubensbekenntnis. Neben der Übertragung aus Leipzig wird es Musik, Interviews, Büchertisch, viele Gesprächsangebote und ein Bistro geben. Wir starten jeden Abend um 19 Uhr im Akti Elbgasse 1. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei, Parkplätze sind vorhanden. Wir freuen uns auf die Themenwoche Unglaublich? Über prochrist Der prochrist e.v. ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen unterschiedlicher Kirchen. Durch Veranstaltungen, Aktionen und Materialien unterstützt prochrist Kirchen und Gemeinden dabei, mit Gästen über zentrale Lebensthemen ins Gespräch zu kommen und zum christlichen Glauben einzuladen. Rüstzeitzuschuss Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass die Kirchgemeinde Hirschfeld die Teilnahme an Rüstzeiten finanziell unterstützt. Auf Antrag können Gemeindegliedern Kosten bis maximal 50% erstattet werden. Rüstzeitangebote für alle Altersgruppen liegen im Gemeinderaum bzw. in der Kirche aus. Lektorenseminar Im letzten Jahr wurde von der Ehrenamtsakademie der Landeskirche Sachsen ein Lektorenkurs angeboten. Ziel des Kurses ist es, als Lektor selbstständig einen Lesegottesdienst halten zu können. Im Blick auf die großen Gebiete, die unsere Pfarrer zum Teil jetzt schon abdecken müssen, werden Lektorengottesdienste in Zukunft wohl hin und wieder notwendig sein, um in den einzelnen Kirchen regelmäßig Gottesdienste anbieten zu können. Aber auch in Urlaubs- u. Krankheitszeiten ist es wichtig, dass es Möglichkeiten zur Vertretung gibt. Gudrun Reuther und ich haben uns angemeldet. Unter Leitung von und Pfr. Rechenberg treffen wir uns an insgesamt fünf Wochenenden in Röhrsdorf im Pfarrhaus und dazu im Januar im Rüstzeitheim Schmannewitz. Mit zwölf anderen Teilnehmern aus drei Kirchenbezirken lernen wir den Gottesdienstablauf und deren Hintergründe besser kennen. Auch Sprechübungen, Bibelkunde und Liturgiesingen gehören zum Programm und werden von kompetenten Referenten sehr anschaulich nahegebracht und geübt. Ein Schwerpunkt ist das Bearbeiten und Aneignen einer vorgegebenen Predigt. Am 4.März wird der Kurs mit einem Gottesdienst in Röhrsdorf zu Ende gehen, bei dem wir Lektoren durch den Superintendenten für unseren Dienst gesegnet werden. Karoline Uhlemann Unsere neuen Lektoren werden vor ihrer offiziellen Einführung durch den Superintendenten einen Gottesdienst eigenständig leiten. Diese Gottesdienste finden statt: am 4. Februar um mit Gudrun Reuther in Deutschenbora; am 11. Februar um mit Karoline Uhlemann in Siebenlehn Dazu an alle eine herzliche Einladung! Hirschfeld 5

6 Musik liegt in der Luft Im Februar Sonntag, 18. Februar: Kindermusical Elia- Knatsch mit dem König Uhr, Hotel Schwarzes Roß in Siebenlehn Im März: Sonntag, 18. März (Judika): Posaunenmusik zur Jahreslosung Ein wunderschöner musikalischer Gottesdienst erwartet sie am 18. März um in Siebenlehn. Die Reinsberger Bläser gestalten für uns die Posaunenmusik zur Jahreslosung Ein Gottesdienst, den sie nicht verpassen sollten! Karfreitag, 25. März: Passionsmusiken Uhr Kirche Siebenlehn mit dem Kirchenchor Siebenlehn, Leitung Felix Werner Uhr Kirche Hirschfeld mit dem Kirchenchor Hirschfeld, Leitung Anne Metke Zwischen dir und mir Sieben Abschnitte aus dem Hohelied der Liebe Sonntag: Eröffnungsgottesdienst zur Bibelwoche 04. März, Siebenlehn: Pfr. Hahn, Rüsseina Montag: Uhr Deutschenbora, Uhr Hirschfeld: 05. März Pfarrer Kluge Dienstag: Uhr Siebenlehn, Uhr Nossen 06. März Kaplan Scholz, Kath. St. Benno Gemeinde Meißen Mittwoch: Uhr Rothschönberg, Uhr Hirschfeld 07. März Pfarrer Laskowski, Großschirma Donnerstag: Uhr Obergruna, Uhr Deutschenbora 08.März Prädikant Händel, Krögis Freitag: Uhr Nossen, Uhr Siebenlehn 09. März Pfr. Matthies, Marienkirchgemeinde Marbach Sonntag: Abschlussgottesdienste zur Bibelwoche 11. März, Obergruna:, Hirschfeld: 6 Bibelwochenseite Besonderer Terminplan für die Konfirmanden der 8. Klassen Nach den Winterferien: In jeder zweiten Woche sind die Konfirmanden mittwochs um Uhr zu Besuch in der Jungen Gemeinde Hirschfeld (28.2., 14.3., ) eingeladen. Am 7. März ist noch einmal regulärer Konfirmandenunterricht. Konfirmandenabschlussgespräch: Mittwoch, 21. März 2018, Uhr im Pfarrhaus Siebenlehn Gründonnerstag, 29. März, Uhr: Gottesdienst mit Erstabendmahl, Kirche Obergruna Kirchenmusik und Konfirmanden 11

7 Kindermusicalproject Elia - Knatsch mit dem König in der ersten Winterferienwoche König Ahab und Königin Isebel haben sich von Gott abgewendet. Elia überbringt ihnen von Gott die Nachricht, dass eine große Dürre über ihr Land kommt und die Menschen hungern werden. Als Gott ein Zeichen seiner Größe schickt und endlich wieder Regen auf das Land fällt, wird die Wut Ahabs und Isebels auf Elia nur noch größer. Wird Gott seinem Diener Elia helfen? In Texten und Liedern tauchen wir in die spannende Geschichte ein. Dabei entsteht ein Musical, das wir innerhalb dieser einen Woche auf die Bühne bringen wollen. Jeder kann dabei seine Begabungen und Fähigkeiten aus testen. Teilnehmen können als Sänger oder Schauspieler Kinder ab der 1. Klasse. Proben: Di Sa jeweils 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der Grundschule Siebenlehn (am Samstag mit Generalprobe im Schwarzen Ross ) Aufführung: Sonntag um 15:30 Uhr im Schwarzen Ross in Siebenlehn für alle Eltern, Bekannten, Verwandten, Freunde und sonstige Interessierte (Eintritt frei) Leitung: Kantor Albrecht Reuther (Tel.: / ) Diakon Jens Fischer (Tel.: / ) Gemeindepädagogin Margit Heidrich (Tel.: / ) Teilnehmerbeitrag: 20 incl. Verpflegung mitzubringen: Hausschuhe und Hallenturnschuhe Wetterfeste Kleidung und gute Laune Ein offenes Angebot der Kirchgemeinden Siebenlehn-Obergruna, Reinsberg und Nossen. Das ist genau Dein Ding? Sei dabei! Anmeldungen über das Pfarramt Siebenlehn oder direkt bei uns (siehe oben). Besonderer Lobpreisgottesdienst am 4. Februar in Hirschfeld Endlich mal gute Musik und intensive Zeit zum Gebet. Das haben sich KonfirmandInnen und Junge Gemeinde gewünscht. Zusammen mit Diakon Fischer und Musikern organisiert die Junge Gemeinde Hirschfeld einen besonderen Lobpreisgottesdienst. Herzliche Einladung am 4. Februar um in die Kirche Hirschfeld! Dieter Leicht am 9. Februar noch einmal zu Gast Wir Kirchgemeinden in der Region setzen unsere Vortragsreihe zu Fragen des Miteinanderlebens auch im neuen Jahr fort. Am Freitag, dem 9. Februar wird Dieter Leicht um Uhr erneut in der Aula der Grundschule Nossen zu Gast sein. Das Thema haben die Besucher des letzten Abends im November gewählt: Wer Spinat sät und Tomaten ernten will. Über den Zusammenhang zwischen unserem Handeln und Nicht-Handeln und den daraus resultierenden Konsequenzen. Bitte weitersagen! Der Eintritt ist frei und jeder willkommen. Weltgebetstag am : Gottes Schöpfung ist sehr gut Kennen Sie Surinam? Ein kleines Land im Nordosten Südamerikas: ganz viel Regenwald, seltene Pflanzen und Tiere, Riesenschildkröten an den Küsten. Fast die Hälfte der Einwohner bekennt sich zum Christentum. An der Liturgie des Weltgebetstages haben Frauen aus Surinam mitgewirkt, die verschiedenen Konfessionen angehören. In das Zentrum haben Sie die Schöpfungsgeschichte gestellt. Ein Team um Susanne Reister (Reinsberg) bereitet den Weltgebetstag vor. Eingeladen sind Frauen und Männer, alt und jung zu einem gemeinsamen Abend rund um Surinam, begleitet von landestypischem Essen und Trinken am Freitag, dem 2. März, um Uhr in das Pfarrhaus Neukirchen. 10 Kinder u. Jugend Termine in der Region Nossen / Reinsberg

8 Tankstelle Dienstag Man(n) trifft sich Donnerstag 01. Febr Uhr Nossen Umgang mit Süchten Kirchenvorstand Dienstag 06. Febr Uhr Obergruna Dieter Leicht Freitag 09. Febr Uhr Aula GS Nossen Senioren Obergruna Dienstag Senioren Siebenlehn Donnerstag Kindersingwoche 13. Febr. (steht erst am fest.) 13. Febr Uhr 15. Febr Uhr Die Sa. 17. Febr. GS Siebenlehn Mama-Frühstück Donnerstag 08. Febr Uhr bei Uhlemanns Hauskreis Sonntag 11. Febr Uhr bei Metkes Kirchenvorstand Rüstige Rentner Runde Mittwoch Frauentreff Gebetskreis Dienstag 13. Febr Uhr 14. Febr Uhr Pfarrhaus Donnerstag 15. Febr Uhr Pfarrhaus Sonntag 25. Febr Uhr bei Uhlemanns Tel.(035242/666336) Kindermusical Sonntag 18. Febr Uhr Schwarzes Roß Gottesdienst und Bibelstunde im ASB Seniorenpark Nossen entnehmen Sie bitte dem Monatsboten der Kirchgemeinde Nossen. Vielen Dank. Tankstelle Man(n) trifft sich Dienstag (steht erst am fest) Donnerstag 01. März Uhr Obergruna Jerusalem, die stille Hauptstadt Weltgebetstag Freitag 02. März Uhr Pfarrhaus Neukirchen Besuchsdienst Montag 05. März Uhr Siebenlehn Bibelwoche Montag 05. März - siehe Seite 6 Donnerstag 08. März Kirchenvorstand Dienstag 13. März Uhr Siebenlehn Kirchenputz Samstag 10. März 17. März 8 Termine und Kreise Siebenlehn-Obergruna jeweils 9-12 Uhr Konfiabschluss Mittwoch 21. März Uhr Siebenlehn Seniorennachmittag Donnerstag 22. März Uhr Siebenlehn Hören im Alter (mit Pfn. Kerstin Kluge) Rüstige Rentner Runde Mittwoch Mama-Frühstück Donnerstag 08. März 9.00 Uhr b. Uhlemanns Hauskreis Sonntag 11. März Uhr bei Reuthers Frauentreff Kirchenvorstand Gebetskreis 07. März Uhr Donnerstag 15. März Uhr Pfarrhaus Dienstag 20. März Uhr Sonntag 25. März Uhr bei Uhlemanns Tel.(035242/666336) Termine und Kreise Hirschfeld 9

9 Datum: Siebenlehn Obergruna Hirschfeld 04. Febr. Sexagesimae Lobpreis Nossen Predigt Rothschönberg Deutschenbora Wochenspruch: Hebräer 3, Febr. Estomihi Präd. Händel Junge Gemeinde / Diakon Fischer Lukas 18,31 Lektorin Uhlemann 18. Febr. Invokavit Uhr Musical Predigt Predigt 1. Joh. 3,8b 25. Febr. Reminiszere Prof. Dr. Husemann Gemeinderüstzeit Predigt M. Krüger Predigt M. Krüger Römer 5,8 Gottesdienst mit Abendmahl Taufgottesdienst Kindergottesdienst Wir feiern Gottesdienst im Februar zum Herausnehmen

10 Datum: Siebenlehn Obergruna Hirschfeld Nossen Rothschönberg Deutschenbora Wochenspruch: 04. März Okuli Beginn BiWo Beginn BiWo Beginn BiWo Lukas 9,62 Pfr. Hahn 11. März Lätare 8.30 Uhr Abschluss BiWo Abschluss BiWo Abschluss BiWo Joh. 12, März Judika Bläsermusik zur Jahreslosung Predigtgottesdienst M. Krüger Predigtgottesdienst M. Krüger Matth. 20, März Palmsonntag Vorstellung der Konfis 08:30 Uhr Lesegottesdienst Joh. 3, März Gründonnerstag Uhr Uhr Tischabendmahl Uhr Tischabendmahl Psalm 111,4 30. März Karfreitag Uhr Passionsmusik Uhr Passionsmusik Uhr Passionsmusik Passionsmusik Passionsmusik Joh. 3,16 Kirchenchor Kirchenchor 01. April Ostersonntag Uhr Osternacht+ Frühstück Familienostergottesd Uhr Andacht+ Frühstück Uhr Osternacht Off. 1, April Ostermontag Fischer/Heidrich Festgottesdienst Off. 1,18 Wir feiern Gottesdienst im März zum Herausnehmen

Wie man Frieden findet und ihm nachjagt

Wie man Frieden findet und ihm nachjagt Kirchennachrichten der evangelisch- lutherischen Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Februar und März 2019 Losung für das Jahr 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kirchennachrichten der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Juni /Juli 2017

Kirchennachrichten der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Juni /Juli 2017 Kirchennachrichten der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Juni /Juli 2017 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Februar / März 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Liebe

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Ostern feiern ein kleines Osterritual

Ostern feiern ein kleines Osterritual Ostern Ostern, endlich wieder ein Fest. Es ist schön gemeinsam zu feiern: in der Familie, mit Verwandten, mit Freunden. Was aber feiern wir an Ostern eigentlich? Die Woche vor Ostern nennen wir die Karwoche.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung Beichte 2008 Orgelvorspiel Begrüßung Lied 638,1-4 Herr, deine Liebe Emmausgeschichte 1 Stille Lied334,1-6 Danke für diesen guten Morgen Emmausgeschichte 2 Stille Kyrie-Ruf 178.11 Emmausgeschichte 3 Psalm

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr hat angefangen und so mancher Terminkalender ist bereits gefüllt. Viele wichtige Termine, die

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN In die Ewigkeit abgerufen und christlich bestattet wurde: Harri Werrmann aus, 25. 11. 2014 (85 Jahre) Annelies Görner, geb. Latussek, aus Nenkersdorf, 1. 12. 2014 (77 Jahre)

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Kontakt: Pfarrerin z. A. Dorothea Schanz Tel. (034384) 71526 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen Tel. (0151) 56503320 Pfarrer i. E. Dr. Michael Beyer Tel. (034381) 53676 Gemeindepädagogin Anne Fritzsch

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Februar - März 2016 Kirchennachrichten Februar - März 2016 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7+ 8 Allianzbibelwoche 9 Kinderseite

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156 Jesus in der Mitte 143 13.01.2019 (1. Sonntag nach Epiphanias) Johannes 2,1-12 Hochzeit zu Kana 20.01.2019 (2. Sonntag nach Epiphanias) Markus 2,(13)15-17 Am Tisch mit den Sündern 27.01.2019 (3. Sonntag

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kirchennachrichten. der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Dezember 2018 / Januar 2019

Kirchennachrichten. der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Dezember 2018 / Januar 2019 Kirchennachrichten der evang. luth. Kirchgemeinden Siebenlehn Obergruna und Hirschfeld Dezember 2018 / Januar 2019 Monatsspruch Dezember: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Mt 2,10 (L) Inhalt:

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr