Sachsenrundspruch Nr. 430 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sachsenrundspruch Nr. 430 vom"

Transkript

1 Sachsenrundspruch Nr. 430 vom Aus dem Inhalt: 1 Aus der Distriktvorstandssitzung 2. Abrechnungen der OVs für Erfolgreiches ARISS-Projekt bei S09 4. Rege Teilnahme von sächsischen Newcomern am DARC- Ausbildungscontest 5. OV Aue-Schwarzenberg, S45, hat 8 neue Mitglieder 6. Neue Gastmitglieder im OV Leipzig, S37 7. Aktivitätswettbewerbe der DARC-Distrikte Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt Jahre Erstflug Junkers F13 Rundspruchstation Distrikt Sachsen - QTH: Jesewitz (OV S36) - Schule Jesewitz - Zu den Informationen:

2 Aus der Distriktvorstandssitzung Am fand in Bad Lausick die Sitzung des Vorstandes unseres Distriktes statt. Der Distriktvorsitzende informierte insbesondere über die DARC- Mitgliederversammlung in Baunatal. In der OV-Info 8/18 kann sich jeder über den Inhalt dieser Versammlung informieren. In der Vorstandssitzung wurde festgelegt, dass die Wahlversammlung des Distriktes am Sonnabend, den im Gasthof "Ritterhof" in Alt- Mittweida stattfindet. Beginn ist 10:00 Uhr. Die Einladungen erfolgen termingemäß. Nähere Informationen gibt es auch im Rundspruch Februar Aufgrund des Ausscheidens des bisherigen Webmasters Steffen, DM6WAN, wurde als neuer Webmaster ab Januar 2019 Tomasz, DG5CL, aus dem OV S37 berufen. 2. Abrechnungen der OVs für Info unseres DV Karl-Heinz, DL6EV - Am hat die Buchhaltung des DARC e.v. darüber informiert, dass mit Bearbeitungsstand folgende OVs noch keine Abrechnung für das III. Quartal 2018 übersandt haben: S05; 07; 09; 10; 18; 19; 25; 27; 28; 29; 31; 32; 33; 37; 41; 43; 44; 46; 53; 55; 63 und 64. Gar keine Abrechnung kamen im Jahr 2018 von den OVs S15; S49 und S56. Der Distriktvorsitzende bitte alle genannten OVs um schnellstmögliche Übersendung an den DARC e.v. Sollten zwischenzeitlich einige OVs ihrer Verpflichtung nachgekommen sein, ist diese Info als gegenstandslos zu betrachten. 3. Erfolgreiches ARISS-Projekt bei S09 - mitgeteilt von Thomas, DL8DXW - Im Rahmen des ARISS-Programms (Amateur Radio on ISS) gelang es Schülern der Amateurfunk-AG des Dresdner Martin-Andersen-Nexö- Gymnasiums am um 08:24 UTC ein knapp 10-minütiges Direkt-QSO mit dem deutschen Astronauten Alexander Gerst (KF5ONO) auf dem 2m-Band zu führen.

3 - 3 - Technisch und logistisch wurde der Kontakt durch Funkamateure des OV SØ9, Pentacon Dresden, mit der Klubstation DLØTSD in den Technischen Sammlungen Dresden betreut. Zum gleichen Zeitpunkt waren Schüler des Liborius-Gymnasiums Dessau unter DKØLG QRV. Die Fragen beider Schülergruppen im Wechsel zu koordinieren und zusätzlich Audio- und Videosignale zur Verfügung zu stellen, stellte eine besondere Herausforderung dar. In Dresden hatten im Vorfeld alle jugendlichen Projektteilnehmer an einer Amateurfunkausbildung an der Klubstation DLØIKT teilgenommen. So konnten mehrere SWL-Prüfungen des DARC sowie bei der BNetzA Außenstelle Dresden 3 Amateurfunkprüfungen der Klasse E und 1x Klasse A abgelegt werden. Den Sprechfunkkontakt, bei dem 14 Fragen an den Alexander Gerst gestellt wurden, konnte u.a. der 1. stellv. Distriktvorsitzende Jörg Weidehaas, DM2DRN, live mit verfolgen. Das "Dresden-Fernsehen" berichtete in der Sendung "Drehscheibe Dresden" noch am gleichen Abend über das Ereignis, der MDR in der Sendung "Sachsen-Anhalt Heute". Auch in der lokalen Presse und im Rundfunk wurde berichtet. Mitschnitte des QSOs sind u.a. auf der Homepage des OV S09 abrufbar. Ein Dank gilt an dieser Stelle dem Vorstand des Distrikts Sachsen, der das Projekt finanziell mit unterstützte. 4. Rege Teilnahme von sächsischen Newcomern am DARC- Ausbildungscontest - mitgeteilt von Thomas, DL8DXW, OV S09 - Der im Vorfeld des WAG-Contests stattfindende Ausbildungscontest erfreut sich weiter zunehmender Beliebtheit. Besonders in der Kategorie "Einsteiger" war dieses Jahr Sachsen mit 11 Teilnehmern aus den OVen S01, S02, S09, S45 und S50 stark vertreten. Das sind reichlich 30% aller Teilnehmer. Nach 2016 (25) und 2017 (31) waren es 2018 schon 36 Teilnehmer, die ihr Log einreichten. Mit Abstand den 1. Platz erreichte mit 230 QSOs YL Nele (12J.) DN3CX vom OV S62 (Klingenthal).

4 - 4 - Bei S09 (Pentacon Dresden) nahm Danny (11J.), DE2YDL das erste Mal an einem Funkwettbewerb teil und kam mit 40 QSOs auf Platz 20. Wir wünschen uns für 2019 weiteren Zuwachs an diesem kleinen aber feinen Contest. Besonders sind auch alle "OM" eingeladen mit Geduld an die meist jungen Nachwuchsfunkerinnen und -funker Punkte zu verteilen. Danny DE2YDL 5. OV Aue-Schwarzenberg, S45, hat 8 neue Mitglieder - mitgeteilt von Heike, DL3VU - Mit der Entwicklung eines neuen Ausbildungskonzeptes hat Heiko, DL3VU, zwischen Juni und Dezember diesen Jahres alle 8 teilnehmende Schüler, aus den Klassen 8 und 9 des Matthes-Enderlein Gymnasiums Zwönitz und einen Senior zur Amateurfunkgenehmigung begleitet. Insgesamt haben somit 9 an der Ausbildung teilgenommen. Das Ergebnis sind 5x Klasse A und 4x Klasse E. Das sind: Kassandra,DM1YL, Anshdeep,DO7YM, Franz,DM9II, Gerthold, DK5GP, Paul,DO4AW, Raffael,DL4AMG, Tamino,DO7AME und Tobias,DO3EX. Gleich nach der Prüfung haben 3 Schüler am Ausbildungscontest teilgenommen. Traurig war, dass sich nur ein OM aus dem OV bereit erklärte einen Schüler im Ausbildungs. Contest zu betreuen, waren doch alle Schüler motiviert und wollten daran teilzunehmen. Jetzt kommt der schwierige Teil, bei den Schülern eine Station zu errichten, wo das nicht gelingt, besteht die Möglichkeit für den Funkbetrieb die Klubstation DL0MEG im Gymnasium zu nutzen. 6. Neue Gastmitglieder im OV Leipzig, S37 -mitgeteilt von Günter, DL5YYM, OVV S37 - Gleich 2 neue Gastmitglieder konnte der Ortsverband Leipzig, S37 im Dezember 2018 begrüßen. Es handelt sich um Paul Kerns und Steffen Kerns, die ihr Interesse am Amateurfunk bekundet haben.

5 - 5 - Eine Anmeldung zum geplanten Amateurfunklehrgang Klasse "E" im kommenden Jahr ist bereits erfolgt. Wir wünschen beiden angehenden OMs viel Erfolg bei Ihrem neuen Hobby. 7. Aktivitätswettbewerbe der DARC-Distrikte Niedersachsen (H), Sachsen (S) und Sachsen-Anhalt (W) - mitgeteilt von Günter, DL5YYM, Funkbetriebsreferent DARC-Distrikt Sachsen - Nachfolgend benennen wir die jeweils ersten Fünf Platzierten. Die vollständigen Ergebnislisten für den Distrikt Sachsen sind zu finden auf der Webseite des OV S36! Gesamtwertung der Distrikte: Klasse "A" 80/10m CW: 1 DF0SAX S Punkte 2 DL0DN H ,,- 3 DL1WA X ,,- 4 DL3DTH S ,,- 5 DL5JAN S ,,- Klasse "B" 80/10m SSB: 1 DL5L X Punkte 2 DL0DN H ,,- 3 DJ1AA H ,,- 4 DF0SAX S ,,- 5 DL5JAN S ,,- Klasse "C" 144 MHz CW, SSB, FM 1 DL0HTW S Punkte 2 DO3BST W ,,- 3 DL0DN H ,,- 4 DL1HTT W ,,- 5 DL4OL H ,,- Klasse "D" 432 MHz CW, SSB, FM 1 DL0HTW S Punkte 2 DL0DN H ,,- 3 DL2AAZ H ,,- 3 DL3HRT W ,,- 5 DO3BST W ,,- SWL Klaae "B" 80/10m SSB 1 DE2HUG Y Punkte 2 DE7HJW H ,,- 3 DE6FBK H ,,- OV- Wertung 1 S01 OV Saxonia Dresden 547 Punkte 2 W17 OV Zeitz 338 Punkte 3 H01 OV Alfeld 314 Punkte 4 W09 OV Wernigerode 201 Punkte 5 S07 OV TU Dresden 187 Punkte

6 - 6 - Und nun die jeweils ersten fünf Platzierten in unserem Distrikt: Klasse "A" 80/10m CW 1 DF0SAX S OV- Punkte 2 DL3DTH S ,,- 3 DL5JAN S ,,- 4 DL0HTW S ,,- 5 DL0DA S ,,- Klasse "B" 80/10m SSB 1 DF0SAX S01 51 OV-Punkte 2 DL5JAN S ,,- 3 DL0HTW S ,,- 4 DL7CX S ,,- 5 DL6AG S ,,- Klasse "C" 144 MHz CW, SSB, FM 1 DL0HTW S OV-Punkte 2 DF0SAX S ,,- 3 DG2DWL S ,,- 4 DK0ZN S ,,- 5 DL1DXA S ,,- Klasse "D" 432 MHz CW, SSB, FM 1 DL0HTW S OV-Punkte 2 DK0ZN S ,,- 3 DF0SAX S ,,- 4 DG2DWL S ,,- 5 DM2GON S ,,- OV- Wertung Distrikt "S" 1 S01 OV Saxonia Dresden 547 OV-Punkte 2 S07 OV TU Dresden 187 -,,- 3 S65 OV Schönau 147 -,,- 4 S53 OV Plauen 132 -,,- 5 S06 OV Dresden Land 90 -,,- Auf Wiederhören im nächsten Aktivitätswettbewerb der Distrikte Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen am 31. August Jahre Erstflug Junkers F13 - mitgeteilt von Gert, DM7MA - Am 25.Juni 2019 jährt sich der Erstflug des Ganzmetallflugzeugs F13 zum einhundertsten Mal. Konstrukteur Otto Reuter und der bekannte Ingenieur Hugo Junkers entwickelten gemeinsam dieses Flugzeug, welches zur damaligen Zeit ausschließlich dem Einsatz in der zivilen Luftfahrt dienen sollte. Noch im Entstehungsjahr konnte der Höhenrekord von 6800 m erreicht werden. Die F13 eroberte schnell den kontinentalen Luftraum und in den 1920er Jahren flogen Maschinen dieses Typs für zahlreiche Fluggesellschaften.

7 - 7 - Alljährlich zum Pfingstwochenende ehrt die Stadt Dessau den großen Erfinder und bekannten Flugzeugpionier Hugo Junkers mit einem zweitägigen Fest. Der ehemalige Flugplatz und heutige Verkehrslandeplatz trägt seinen Namen. Das Fest erfreut sich regen Zuspruchs, da die Veranstalter in den letzten Jahren neben alten Maschinen wie der Antonov, die Ju52/3m das wohl bekannteste Flugzeug der früheren Junkers-Werke für Rundflüge buchen konnten. Die Funkamateure der Flieger-Funk-Runde e.v., des DARC e.v. mit den Ortsverbänden S44 Mittweida, W18 Dessau, W22 ZAB-Dessau und Y43 Elbe-Elster werden dieses Ereignis im Zeitraum vom bis mit Sonderstationen auf den Amateurfunkbändern aktiv sein. Als Sonderstationen werden nachstehende Rufzeichen auf den Bändern zu hören sein: - DF13DEJU für das Junkerswerk Dessau, die nachfolgenden Klubstationsrufzeichen symbolisch für die Original F13 in den Museen: - DF13PAR Standort Le Bourget Paris - DF13BUD Standort Budapest - DF13STO Standort Stockholm - DF13MUC Standort München - DF13BLN Standort Berlin Erworben werden kann auch ein kostenfreies, schönes Diplom 100 Jahre Erstflug Junkers F13. Das Diplom kann von allen lizenzierten Funkamateuren und Kurzwellenhörern beantragt werden. Voraussetzung, um dieses Diplom zu erhalten sind 100 erreichte Punkte. Jede Verbindung wird pro Band in den Betriebsarten Morsetelegrafie, Sprechfunk und Digital mit jeweils 10 Punkten gewertet. Verbindungen aus einem Luftfahrzeug mit den zugelassenen Klubstationsrufzeichen zählen jeweils 20 Punkte. Die getätigten QSOs werden mit unterschiedlichen Motiven der F13 auf den QSL-Karten bestätigt. Das war unser heutiger Sachsenrundspruch Wir bedanken uns für die Zuarbeiten. Der Distriktvorstand Sachsen und die Redaktion des Sachsenrundspruches wünschen noch eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnacht und alles Gute für das Jahr Wegen der Feiertage und den im Januar kaum zu erwartenden Informationen bzw. Zuarbeiten senden wir den nächsten Rundspruch erst am 10. Februar Zuarbeiten bitte bis Donnerstag, den , 21:00 Uhr Ortszeit an Ben, DL4ZM.

8 - 8 - Für Zuarbeiten mit Bild(ern) im Format.JPEG sind wir dankbar. Bitte Datenschutz beachten! Mailto: dl4zm@darc.de 73's und awdh in 2019 Ben, DL4ZM Referent Rundspruch Distrikt Sachsen Den Rundspruch des Distriktes Sachsen senden wir jeweils am 2. Sonntag im Monat auf 3,62 MHz (plus/minus QRM) und gleichzeitig über das 2m Collmberg- Relais DB0SAX - 145,700 MHz (Kanal RV56) sowie über das 70cm Auersberg-Relais DB0ERZ - 439,1125 MHz. Wolfgang, DL8DWW überträgt den Rundspruch über das Löbauer 2m Kottmar- Relais DB0LOE - 145,625 MHz (Kanal RV50). Wir bedanken uns bei den Relaisbetreibern Rocco, DL1XM, Gunnar, DG1LZG, Torsten, DO8GT und Wolfgang, DL8DWW, OVV S04, für die Unterstützung.

Sachsenrundspruch Nr. 395

Sachsenrundspruch Nr. 395 Sachsenrundspruch Nr. 395 vom 12.07.2015 Aus dem Inhalt: 1. Aktivitätswettbewerbe H,W,S 2. Funkertreffen am Mondsee 3. Vorinfo Oberlausitzer Afu-Treffen 4. Aktivitäten im OV S54, Chemnitz Süd Rundspruchstation

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 404 vom

Sachsenrundspruch Nr. 404 vom Sachsenrundspruch Nr. 404 vom 08.05.2016 Aus dem Inhalt: 1. Neuer Afu-Blog im Internet 2. Info zum UKW-Contestpokal 3. Kleine Bausätze für kleine Hände 4. Aktivität des OV S54 zur Museumsnacht in Chemnitz

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 387

Sachsenrundspruch Nr. 387 Sachsenrundspruch Nr. 387 vom 12.10.2014 Aus dem Inhalt: 1. Anträge für Beitragsklasse 02a stellen 2. Erfolgreiche Ausbildungslehrgänge in S01 3. 60 Jahre OV S31 4. Oberlausitzer Afu-Treffen in Oderwitz

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 411 vom

Sachsenrundspruch Nr. 411 vom Sachsenrundspruch Nr. 411 vom 12.02.2017 Aus dem Inhalt: 1. Einladung zur Mitgliederversammlung 2. Erinnerung an die Jahresmeldungen der OVs 3. Wer zahlt den Einsatz des Funkstörmessdienstes 4. Chemnitzer

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 410 vom

Sachsenrundspruch Nr. 410 vom Sachsenrundspruch Nr. 410 vom 11.12.2016 Aus dem Inhalt: 1. Kids-Day am 07.01. 2017 2. Nochmals zum EMVG 3. Der Kampf um Nachwuchsgewinnung - OVV S36 4. DARC Weihnachtscontest 5. Traditioneller Weihnachtsrundspruch

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 400 vom

Sachsenrundspruch Nr. 400 vom Sachsenrundspruch Nr. 400 vom 13.12.2015 Aus dem Inhalt: 1. Von der Distriktvorstandssitzung 2. Programmbeiträge zur Mittelwellen-Abschaltung 3. Funktionsträgerseminar 2016 4. AJW-Referat im DARC unter

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 401 vom

Sachsenrundspruch Nr. 401 vom Sachsenrundspruch Nr. 401 vom 14.02.2016 Aus dem Inhalt: 1. Von der Distriktvorstandssitzung 2. Morsekurs für Anfänger 3. Neuer QSL Service im DARC 4. Spenden an OVs 5. Amateurfunk-Geschichte: Die erste

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 396

Sachsenrundspruch Nr. 396 Sachsenrundspruch Nr. 396 vom 09.08.2015 Aus dem Inhalt: 1. BNetzA-Störmodellausschreibung Photovoltaikanlagen 2. Sachsen- Teams bei Spreewaldfuchsjagd erfolgreich 3. OV Chemnitz,S54, schließt Kooperationsvereinbarung

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 383

Sachsenrundspruch Nr. 383 Sachsenrundspruch Nr. 383 vom 08.06.2014 Aus dem Inhalt: 1. Nachlese zur VHF/UHF/SHF-Referatstagung 2. Erster Lauf zum Sachsenpokal 3. Vorinfo: Aktivitätswettbewerbe der DARC- Distrikte Niedersachsen,

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 414 vom

Sachsenrundspruch Nr. 414 vom Sachsenrundspruch Nr. 414 vom 14.05.2017 Aus dem Inhalt: 1. Distriktversammlung am 22.04.2017 2. Erste Distriktfuchsjagd 2017 3. Basteltage in der Schule 4. Einladung zum 7. Moorfunkertreffen 5. OV S22

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 393

Sachsenrundspruch Nr. 393 Sachsenrundspruch Nr. 393 vom 10.05.2015 Aus dem Inhalt: 1. Distriktversammlung Sachsen 2. Mitteilung unseres DV Karl-Heinz 3. Contes-University zur Ham Radio 4. Deutscher Telegrafiepokal 2015 5. Ergebnisse

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 419 vom

Sachsenrundspruch Nr. 419 vom Sachsenrundspruch Nr. 419 vom 12.11.2017 Aus dem Inhalt: 1. TKG- und EMV-Beiträge für 2015 und 2016 2. 13. Treffen Amateurfunk Erzgebirge- Rückblick 3. Ergebnisse Ausbildungscontest 2017 - Distrikt S 4.

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 374

Sachsenrundspruch Nr. 374 Sachsenrundspruch Nr. 374 vom 11.08.2013 Aus dem Inhalt: 1. Perseiden zeigen ihr Maximum am 12.August 2. Aktivitätswettbewerbe der Distrikte H,S,W 3. Leipziger Funkamateure auf der Modell-Hobby-Spiel-Messe

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 386

Sachsenrundspruch Nr. 386 Sachsenrundspruch Nr. 386 vom 14.09.2014 Aus dem Inhalt: 1. Gewährung eines Zuschusses zum Mitgliedsbeitrag 2015 2. Neue QSL-Sortieranlage eingetroffen 3. Sonderstation zur IFA 4. 2.Lauf der Fuchsjäger

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 397 vom

Sachsenrundspruch Nr. 397 vom Sachsenrundspruch Nr. 397 vom 13.09.2015 Aus dem Inhalt: 1. OV-Info Nr. 8 wurde verschickt 2. 34. Interradio am 24. Oktober 2015 3. Afu- Prüfungen an der BNetzA 2015 4. Info der BNetzA zu Afu- Prüfungstermin

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 417 vom

Sachsenrundspruch Nr. 417 vom Sachsenrundspruch Nr. 417 vom 10.09.2017 Aus dem Inhalt: 1. Jetzt abstimmen 2. Logeinsendungen für den HSW Wettbewerb 3. Treffen Afu Erzgebirge 4. Sachsen bei der ARDF- Jugend-WM 5. Auftaktveranstaltung

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 398 vom

Sachsenrundspruch Nr. 398 vom Sachsenrundspruch Nr. 398 vom 11.10.2015 Aus dem Inhalt: 1. WAG-Contest 2015 2. Morsekurs von DJ1KN 3. OV S31 auf der Hobby-Spiel-Messe 4. Vom Oberlausitzer Amateurfunktreffen 5. Vom Treffen Amateurfunk

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 389

Sachsenrundspruch Nr. 389 Sachsenrundspruch Nr. 389 vom 14.12.2014 Aus dem Inhalt: 1. Distriktvorstandssitzung 2. Funktionsträgerseminare 2015 3. ARISS Doppel- OSO geglückt 4. 50 Jahre Amateurfunk im OV Torgau, S69 5. Jahresrückblick

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 416 vom

Sachsenrundspruch Nr. 416 vom Sachsenrundspruch Nr. 416 vom 13.08.2017 Aus dem Inhalt: 1. Vorschläge für neue Prüfungsfragen 2. Gebührenerhebung für Funkstörungsbearbeitung ausgesetzt 3. Aktivitätswettbewerbe der Distrikte H,S,W 4.

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 370

Sachsenrundspruch Nr. 370 Sachsenrundspruch Nr. 370 vom 14.04.2013 Aus dem Inhalt: 1. Distriktvorstandswahl 2. Veränderungen im Referat DX & HF- Funksport 3. Der Satzungsausschuss informiert 4. TU Dresden startet Satellitenprojekt

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 407 vom

Sachsenrundspruch Nr. 407 vom Sachsenrundspruch Nr. 407 vom 11.09.2016 Aus dem Inhalt: 1. Vom 25. Tag der Sachsen 2. ARDF - Zweiter Lauf zum Sachsenpokal 3. Von der Modell-Hobby-Spiel-Messe in Leipzig 4. Treffen Amateurfunk Erzgebirge

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 409 vom

Sachsenrundspruch Nr. 409 vom Sachsenrundspruch Nr. 409 vom 13.11.2016 Aus dem Inhalt: 1. Neues vom BrandMeister 2. Info unseres DV Karl-Heinz 3. WEB SDR R2T2 bei DL0ZWI installiert 4. CW-Signale auf der Modell-Hobby-Spiel-Messe 5.

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 375

Sachsenrundspruch Nr. 375 Sachsenrundspruch Nr. 375 vom 08.09.2013 Aus dem Inhalt: 1. Neue Vorschriften zum Schutz vor elektromagnetischen Feldern 2. keine HSM- Grenzwerte mehr 3. Frequenzverordnung in Kraft 4. Sonderstation zum

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30 Dinslaken, den 7. August 2008 September-Contest 2008 Am 6. und 7. September 2008 werden wir am IARU-Region-1-VHF-Wettbewerb teilnehmen. Wie der Name schon vermuten lässt, wird die Clubstation DK0PU nur

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 427 vom

Sachsenrundspruch Nr. 427 vom Sachsenrundspruch Nr. 427 vom 09.09.2018 Aus dem Inhalt: 1. 14. internationales Treffen Afu Erzgebirge 2. Rückblick Grenzlandtreffen 2018 3. Rückblick internationales Leuchtturm-Wochenende 4. Modell-Hobby-Spiel-Messe

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012 Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2012, 00:00 UTC bis zum 07.01.2012, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Aktivitätswoche. In dieser Zeit sollten alle Stationen des Distriktes (alle

Mehr

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte. Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2015, 00:00 UTC bis zum 07.01.2015, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Sachsen-Anhalt Distriktvorsitzender Halle, den 11.10.92 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 9.10.1992, 09.00-12.00

Mehr

Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am

Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. 20.2.91 Distrikt Sachsen-Anhalt Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am 16.2.1991 Sitzungsort: Halle/Saale, Friedemann-Bach-Platz 1.

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

QRZ P51. Nr. 375, Juli Nachlese zur HAM-Radio Deutscher Amateur-Radio-Club e.v.

QRZ P51. Nr. 375, Juli Nachlese zur HAM-Radio Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. QRZ P51 Ortsverband Nr. 375, Juli 2018 Stromberg Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Nachlese zur HAM-Radio 2018 Herausgeber: DARC-OV P51 Vorstand: Matthias Kienle, DL1CG, Stellv. Vorstand: Lothar Makkens,

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version 2013 Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version Michael Steinsträßer DD4MS Referat Wettbewerbe 29.11.2012 Prolog: Die vor der vorletzten DV in Koblenz gegründete Gruppe zur

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der Übersicht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der Übersicht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 28 vom 15. Juli 2012

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 28 vom 15. Juli 2012 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick Seite 1 / 10 SH-RS_2Ø13-3Ø.12 Schönen guten Abend, god aften und moin-moin an alle YLs, OMs und SWLs. Hier ist DLØSH, die Clubstation des Distriktes -M-, Schleswig-Holstein, am Mikrofon ist DC8LC mein

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 3.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club Distrikt Sachsen-Anhalt (W) Distriktvorsitzender Halle, den 15.10.91 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 12.10.91, 09.00 12.30

Mehr

Die Meldungen des 44. SH-Rundspruchs am Ø12 im Überblick:

Die Meldungen des 44. SH-Rundspruchs am Ø12 im Überblick: SH-RS_2012-11-12 Seite 1 / 11 Schönen guten Abend, god aften und moin-moin an alle YLs, OMs und SWLs, hier ist DLØSH, die Clubstation des Distriktes Schleswig-Holstein, am Mikrofon ist DC8LC, mein Name

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 15.1.2017. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 332 vom

Sachsenrundspruch Nr. 332 vom Sachsenrundspruch Nr. 332 vom 13.09.2009 Aus dem Inhalt: 1. Interradio 2009 2. Distriktergebnis bei den Deutschen Meisterschaften im Amateurfunkpeilen 3. Amateurfunk auf der Modell-Hobby-Spiel Messe in

Mehr

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Wie das BrandMeister-Team berichtet, wurden vor kurzem die deutschen Regio-Talkgroups 2620 bis 2629 dynamisch auf den Timeslot 2 gebunden. Zur Erinnerung die Zahl 262

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 04/2016 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 04/2016 Stand: 4. Februar 2016 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Rundspruch des Distrikt W Sachsen-Anhalt

Rundspruch des Distrikt W Sachsen-Anhalt Rundspruch des Distrikt W Sachsen-Anhalt Ausgabe August 2018 1 Aktuelles 2 1.1 WRTC: Beitrag im MDR-Fernsehen und Radio.................. 2 1.2 WRTC: Neue Weltmeister geehrt.......................... 2

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 4.09.2016. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF QRZ P51 O r t s v e r b a n d Nr. 309, Juli 2012 S t r o m b e r g Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio 2012 Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF Herausgeber: DARC-OV P51 Vorstand: Lothar Makkens, DL1SBF,

Mehr

UKW-Contestpokal 2010

UKW-Contestpokal 2010 UKW-Contestpokal 2010 Vorjahresergebnisse OV-Wertung 2002 45. Platz 2003 86. Platz 2004 51. Platz 2005 69. Platz 2006 137. Platz 2007 51. Platz 2008 133. Platz 2009 81. Platz 2010 72. Platz Endergebnis

Mehr

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 34 / 29. 08. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR RUNDSPRUCH Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Es folgt das Grußwort des DARC-Vorsitzenden Steffen Schöppe, DL7ATE

Es folgt das Grußwort des DARC-Vorsitzenden Steffen Schöppe, DL7ATE Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union DARC e.v., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880 Weihnachts-Deutschland-Rundspruch

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Juni 2014

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Juni 2014 Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Juni 2014 (rote Schrift: Regieanweisung bzw. Internetadressen oder Textpassagen bitte nicht vorlesen (nur zur Beantwortung evtl. Nachfragen im Bestätigungsverkehr)

Mehr

Seite 1 von 6. Quelle: TU Chemnitz-Archiv

Seite 1 von 6. Quelle: TU Chemnitz-Archiv Vortrag zur Geschichte der Ortsgruppe Chemnitz in der Zeit bis 1945 (Zusammenfassung) Am 26.2.2019 fand im Rahmen des Projekts 2025C dieser Vortrag im S54 statt. Besonders freuten wir uns als Gast Stephan

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 24.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 19. Juni 2011 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

DIG Rundspruch vom

DIG Rundspruch vom DIG Rundspruch vom 19.01.2017 Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 1923 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.

Mehr

QRZ P51. O r t s v e r b a n d S t r o m b e r g Nr. 356, November 2016

QRZ P51. O r t s v e r b a n d S t r o m b e r g Nr. 356, November 2016 WAG-Mixed 2016 DF2AJ WAG-Mixed Single Op Mix (LP) LP (A), Claimed score submission: WAG-Mixed 2016 Call: DF2AJ, Operator(s): DF2AJ, Mode: Mixed, Category: Single Op Mix (LP), Active hours: 15, Power: LP,

Mehr

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden.

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 26 in KW 26/2005 * * * A R * Referat

Mehr

Bericht des Rundspruchreferates

Bericht des Rundspruchreferates Amateurfunk in Nürnberg Eckhard Kraus / DH1NEK ein vielseitiges Hobby!! Adalbert-Stifter-Straße 47 92318 Neumarkt Telefon: 0174 3136283 E-Mail: dh1nek@darc.de LOC: DOK: JN59RG B11 QRV auf DMØTMH (438.7125

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier kommt der Thüringen-Rundspruch der 02.KW vom

Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier kommt der Thüringen-Rundspruch der 02.KW vom Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier kommt der Thüringen-Rundspruch der 02.KW vom 12.01.2017 Der Distriktsvorstand informiert: ********************************* Liebe YLs, liebe OMs, zum ersten Rundspruch

Mehr

QRZ P51. Nr. 320, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Nachlese zur Hamradio 2013: Wieder mit dabei, die Pfadfinder um Ingo, OE2IKN

QRZ P51. Nr. 320, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Nachlese zur Hamradio 2013: Wieder mit dabei, die Pfadfinder um Ingo, OE2IKN QRZ P51 O r t s v e r b a n d Nr. 320, Juli 2013 S t r o m b e r g Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Nachlese zur Hamradio 2013: Herzlicher Empfang bei A71A Kleine Wein- und Käseprobe Wieder mit dabei,

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 01.07.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Beitragspflichtig ist jeder Inhaber einer Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst.

Beitragspflichtig ist jeder Inhaber einer Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst. TKG- und EMVG-Beiträge für die Jahre 2009, 2010 und 2011 festgelegt Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Frequenznutzungsbeiträge ("TKG-Beiträge") und die EMVG-Beiträge für die Jahre 2009, 2010 und 2011

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 10.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe

Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe 42 24.02.2013 Inhaltsverzeichnis 1. EDITORIAL... 2 2. AUSWERTUNG DER KRAICHGAUER FM SESSION WINTER 2012 (HOLGER, DL5UP)... 3 3. BERICHT VOM OV ERFAHRUNGSAUSTAUSCH

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 17.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT O B ER B D L Ø B S H C U A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst.

Mehr

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute.

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

QRZ P51. Nr. 359, Februar 2017

QRZ P51. Nr. 359, Februar 2017 QRZ P51 Ortsverband Stromberg Nr. 359, Februar 2017 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Samstag 28.01.17, WRTC-Aktionstag bei Florian Wie vorangekündigt fand vorletzten Samstag die Montage der passiven 20m-Elemente

Mehr

ARD-Sendung Kopfball berichtet vom Stratosphärenballonstart in Weiskirchen

ARD-Sendung Kopfball berichtet vom Stratosphärenballonstart in Weiskirchen Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Rundspruchsendung via DBØDT 7. Kalenderwoche 2014

Rundspruchsendung via DBØDT 7. Kalenderwoche 2014 Rundspruchsendung via DBØDT 7. Kalenderwoche 2014 (rote Schrift: Regieanweisung bzw. Internetadressen oder Textpassagen bitte nicht vorlesen (nur zur Beantwortung evtl. Nachfragen im Bestätigungsverkehr)

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 01. Juni 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Alfons Neyheuse, DL8GF silent key

Alfons Neyheuse, DL8GF silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 19 vom 11. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

THÜRINGENRUNDSPRUCH NR. 50/01 VOM

THÜRINGENRUNDSPRUCH NR. 50/01 VOM THÜRINGENRUNDSPRUCH NR. 50/01 VOM 15.12.2001 Redaktion: Uwe Baum, DL2APJ Der Distriktsvorstand informiert Hallo liebe Funkfreunde, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, mit vielen unter großen Anstrengungen

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 05.08.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr