FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 22. September bis 28. September 2018 Nr. 38. Kleines Amphi-Theater an der Grundschule Königshof geplant

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 22. September bis 28. September 2018 Nr. 38. Kleines Amphi-Theater an der Grundschule Königshof geplant"

Transkript

1 FISCHELNER WOCHE Mitteilungen und Neues aus Fischeln, Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend, Bösinghoven Für die Woche vom 22. September bis 28. September 2018 Nr. 38 Kleines Amphi-Theater an der Grundschule Königshof geplant Startgeld vom kreativen Sparda-Bank Wettbewerb überreicht Osterath und Strümp in div. Auslagen Freude über das Kreativ-Geld: (v.l.) Sparda-Bank Filialleiterin Andrea Hambloch, Schulleiter Wolfgang Lueg, Konrektorin Constanze Kreymborg und Schulkinder. Die 270 Kinder, das Pädagogik- Kollegium und die Mitglieder des Fördervereins der katholischen Grundschule Königshof freuen sich gemeinsam über das hohe Startgeld für ihre großen Kreativ-Pläne Euro erzielten die genau Klicks im Internet bei der Spenden-Wahl der Sparda-Bank eg unter dem Motto Wir lassen der Kreativität freien Lauf. Die Krefelder Filiallei- terin Andrea Hambloch gratulierte jetzt sowohl mit einem symbolischen Scheck als auch mit einer Urkunde. Das ist für uns schon ein sensationelles Ergebnis, bedankt sich Schulleiter Wolfgang Lueg im Gespräch für die Fischelner Woche auch bei allen, die mit ihrem Internet- Klick die neuen Schulprojekte unterstützt haben. Die Beliebtheit der katholischen Schule an der Oberbruchstraße zeigt sich in der hohen Anmeldezahl. Die Kinder wohnen keineswegs nicht nur in Königshof, sondern kommen auch aus den benachbarten Stadtteilen. Jetzt haben wir sogar drei Eingangsklassen. Unsere Schule platzt aus den Nähten, erklärt lächelnd der Schulleiter die derzeitige Flächen-Situation. Mit dem Neubau eines schmucken Pavillons im Jahre 2017 für zwei Klassen haben wir vorhandene kreative Spielflächen leider verloren, bedauert Konrektorin Constanze Kreymborg. Wir haben aber bereits eine umfangreiche Planung wie neue Spielflächen geschaffen werden können. In Kooperation mit der Stadt Krefeld wird das demnächst besprochen werden. Viele Dornbüsche und ein kleiner Hang müssen auf der unebenen Wiese auf dem nicht genutzten Wiesen-Grundstück entfernt werden, erklärt die Konrektorin. Die Gesamtkosten sind mit circa Euro kalkuliert. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht das einem kleinen Amphi-Theater ähnliche Atrium mit zwei Sitzstufen für Theater-, Gruppenspiele und besondere Unterrichtsstunden. Die Kinder sollen bald auch wieder Fußball spielen können. qpr Auf der ungenutzten vorhandenen Wiesenfläche sind auch ein Fußballplatz und ein Atrium geplant. Fotos: Stephan Quack Beas Eisrezepte und Ideen In diesem Buch finden Sie 95 köstliche Eiskreationen zum Selbermachen, Schritt für Schritt einfach erklärt. ISBN: Bestellen Sie einfach bei: oder auf Preis: 17,80 Neu! Auch unter:

2 Sanitär Heizung barrierefreies Bauen Ihr Krefelder Makler Beratung Planung Ausführung Kostenlose Wertermittlung 100% Zufriedenheit der Auftraggeber Neue Kaufobjekte und Mietobjekte unter: Königshof Immobilien GmbH Stockmanns GmbH & Co. KG Hermannstraße 2a Krefeld Telefon: (02151) re Jah Infos, Tipps & Trends jede Woche neu in Ihrer FISCHELNER WOCHE Fröhliche Siegerehrung zum Abschluss des d iesjährigen Stadtradelns Die Stadt Krefeld hat in diesem Jahr zum zehnten Mal am bundesweiten dreiwöchigen Stadtradeln teilgenommen und dabei herausragende Ergebnisse erzielt. Ziel ist es dabei, vom Auto auf die umweltfreundliche Alternative, auf das Fahrrad, umzusteigen. Vom 24. Juni bis 14. Juli waren in Krefeld Teilnehmer unterwegs, deutlich mehr al sin den Jahren zuvor. Sie sind dabei mit km etwa 8,5 Mal um die Erde geradelt und haben etwa 49 Tonnen CO2 eingespart. Bundessieger wurde die Region Hannover, und Krefeld kam bei insgesamt 882 teilnehmenden Kommunen und Regionen auf einen schönen 46. Platz. Am 13. September fanden sich im Foyer des Krefelder Rathauses zur Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung nahezu hundert Teilnehmer ein. Bürgermeisterin Gisela Klaer und Stadtradel-Organisator Michael Hülsmann ehrten die Sieger in verschiedenen Kategorien und händigten ihnen Urkunden sowie kleine Präsente aus. Außerdem bekamen 42 Gewinner des Stadtradel-Preisausschreibens ihre Preise: Fahrradhelme, Fahrradtaschen und Stadtpläne. Gesamtsieger aller Teams wurde der Verein Linker Niederrhein. Ihm folgte auf dem 2. Platz der Bürgerverein Fischeln, in dem 20 Teilnehmer des Arbeitersamariterbundes (ASB) mit Klaus Donath erfolgreich unterwegs waren. Zum 6. Mal und zum 5. Mal in Folge errang mit 109 teilnehmenden Personen das Fischelner MSMGymnasium den Siegesplatz unter den teilnehmenden Schulen. Erneut ist Fischeln einschließlich Stahldorf und Königshof somit der herausragende Stadtteil Krefelds bei der energieeinsparenden Mobilität. LN Ergebnisse Stadtradeln siehe Tabelle auf S. 4 Vor dem Beginn des Empfangs der Stadt Krefeld zum Stadtradeln am 13. September hatte sich die große Teilnehmerschar vor dem Rathaus zum gemeinsamen Foto aufgestellt: drunter mittig Bürgermeisterin Gisela Klaer und links von ihr der Fahrradbeauftragte der Stadt Krefeld Michael Hülsmann. Foto: LN IHR PARTNER SEIT ÜBER 65 JAHREN HiFi TV SAT KABEL ALARMTECHNIK & SMARTHOME Reparaturen Verkauf Beratung 2 x in Krefeld Ihre Service-Nummern für alle Geräte, egal wo gekauft: K Multimedia Friedrichstraße Krefeld oder LOEWE Galerie Radio Kox GmbH METZ Galerie Uerdinger Straße Krefeld Fischelner Südschule öffnet wieder ihre Türen Am Freitag, den 28. September, öffnet die städtische Gemeinschaftsgrundschule Südschule, Kölner Str. 667, allen interessierten Eltern und künftigen Schulneulingen ihre Türen. In der Zeit von 8.15 bis Uhr sind alle herzlich eingeladen, die Schule kennenzulernen und am Unterricht, z. B. in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch, Kunst und Musik, teilzunehmen. Die Südschule arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich jahrgangsübergreifend und inklusiv. Das bedeutet, dass in jeder Klasse Kinder aus dem ersten, zweiten, dritten und vierten Schuljahr gemeinsam lernen. Darüber hinaus lernen in verschiedenen Klassen Kinder mit und ohne Behinderung von- und miteinander. Ebenfalls stellt sich an diesem Tag der Offene Ganztag vor. Schulleitung, Erzieherinnen und Eltern stehen im Anschluss der Unterrichtsmitschau bis Uhr zur Verfügung. Am Mittwoch, den 26. September, findet um Uhr im Foyer der Südschule ein Informationsabend für alle interessierten Eltern zukünftiger Schulneulinge statt. In der Woche vom 1. bis 5. Oktober können die telefonischen Terminvereinbarungen für die Schulanmeldungen ( ) vorgenommen werden.

3 Mösche Männ Klaus Esters wird Närrischer Ehrenbürger Erfahrene/r und motivierte/r Bauzeichner/in bzw. Architekt/in ab sofort gesucht: LPH 2-5 HOAI fundierte Kenntnisse Nemetschek Allplan unbefristete Teilzeitstelle mit Wochenstunden (flexibel gestaltbar) Mobil: 0177 / post@architekturbuero-karnowski.de Erinnerungsschätze Ehrenbürgerin und Friseurmeisterin Dagmar Schobert (l.) und Präsident Peter Bossers (r.) vom Comitée Crefelder Carneval überraschten Klaus Esters mit der Ankündigung seiner Ehrung. Foto: Stephan Quack Der Krefelder Geschäftsführer Klaus Esters vereinbarte wie immer telefonisch seinen Haarschnitt-Termin bei Friseurmeisterin Dagmar Schobert. Auf dem Friseurstuhl wunderte sich der Mösche Männ Karnevalist über den plötzlichen Besuch von Peter Bossers. Der Präsident des Comitée Crefelder Carneval e.v. (CCC) sorgte dann für die große Überraschung. Die närrischen Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger der Samt- und Seidenstadt Krefeld haben einstimmig beschlossen, dass Du zum 43.närrischen Ehrenbürger 2019 ausgezeichnet wirst, verkündete der Krefelder Karnevals-Boss dem erstaunten Präsidenten der Großen Karnevals-Gesellschaft Mösche Männekes 1952 e.v.. So aus heiterem Himmel hat mir das erst mal die Sprache verschlagen, reagierte dann lachend ein wenig später Klaus Esters. Meine Ernennung zur Ehrenbürgerschaft ist auch eine besondere Auszeichnung für mei- ne Gesellschaft und ihre Art, den Krefelder Karneval zu feiern. Vom Lackschuh-Karneval sind wir dazu übergegangen, den Gästen frei zu stellen entweder in Abendgarderobe oder aber kostümiert zu kommen, freut sich Ex-Karnevalsminister Esters beim Interview für die Leserinnen und Leser der Fischelner Woche. Schon als Fünfjähriger habe ich bei der Krefelder Prinzengarde den Karneval erleben dürfen, plaudert gerne der 53-jährige verheiratete Familienvater aus seiner karnevalistischen Anfangszeit. Das kam nicht so von ungefähr, denn mein Vater war Schatzmeister und Ehrensenator bei der Prinzengarde der Stadt Krefeld. Seit 1989 gehöre ich zu den Mösche Männekes, also zu den mundartlich genannten Spatzen-Männern, erklärt abschließend Klaus Esters. Seine prunkvolle Ehrung ist Freitag, 9. November, bei der Gala zum Sessions-Auftakt im Krefelder Stadtwaldhaus. qpr St. Martins-Komitee Königshof: Sammler wieder unterwegs Ab sofort sind in Königshof wieder die Sammler für den Martinsumzug am Samstag, 3. November, unterwegs. Bis zum 26. Oktober werden alle Königshofer Haushalte von den 36 Sammlern um eine Spende gebeten. Die Sammler geben auch die Tütengutscheine für die Kinder aus. Lesung der Geschichtsschreiber Ehrenamtliche Geschichtsschreiber des Arbeiter-Samariter-Bundes haben die Lebensgeschichten älterer Krefelderinnen und Krefelder aufgeschrieben. Bei einer Lesung am Montag, 1. Oktober, um 15 Uhr im Nachbarschaftsladen Fischeln, Erkelenzer Straße 81, präsentieren Ehemaligenfest der Freiherr-vom-Stein-Realschule Am Samstag, 29. September ab Uhr findet wieder das Ehemaligenfest der Freiherr-vom-SteinRealschule statt. Alle ehemaligen Knallerangebot Schüler und Lehrer sind herzlich eingeladen. Gefeiert wird im Saal der Gaststätte U76, Hees 84. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! SOMMER% % SALE %u z is b 50 % auf unser t. timen Honda Sor HRG 416 PK Benzin-Rasenmäher 2,8 kw, 4-Takt Honda GCV160 Motor, Höhenverstellung achsweise 20-74mm, 50l Fangsack, Autochoke, Motorstopp, robustes Stahlgehäuse, umklappbarer Führungsholm. Für Flächen bis 600m². Aktionspreis: Der Sankt Martin wird von Georg Eiker, der Arme Mann von Walter Zell dargestellt. Am Umzug nehmen der Kindergarten Niederbruchstraße, das stups-kinderzentrum, die Grundschule Königshof und zwei Klassen der Freiherr-vom-SteinRealschule teil. Musikalisch wird der Zug u. a. von der Fischelner Bläserschule und der Bläsergruppe der Freiherr-vom-Stein-Realschule unterstützt. Ansprechpartner für Rückfragen: Hubertus Grunow, Tel Alles auf einen Blick sie Episoden und Alltagsgeschichten, die so nicht in den Geschichtsbüchern zu finden sind. Neben den unterhaltsamen Geschichten werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Tel , ** m c 41 statt 459, * Peschges Motorgeraete Ritterstrasse Krefeld Telefon 02151/ peschges-motorgeraete@arcor.de * Unverbindliche Preisempfehlung von Honda Deutschland ** Aktionspreis gültig bis Stand: , solange Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Life ENGINEERING FOR Weitere Informationen unter:

4 Gute Handwerker vor Ort Braunsweg 38 Lager: Untergath 196 b Krefeld Telefon ( ) MEISTERBETRIEB Hammersteinstr Krefeld Telefon: (02151) info@neumeyer-hv.de Haustüren Innenausbau Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Individuelle Möbelanfertigung Franz-Hitze-Straße 10 a Krefeld Telefon / Glockenspitz Krefeld Telefon: / Möbel, Einbauschränke, Küchen DG- u. Innenausbauarbeiten Fenster u. Türen Einbruchsicherung Reparaturen / Restaurationen Gartenausstattungen Alt Grundend 3 KR-Fischeln Tel Fax CONTAINER für Gartenabfälle/Bauschutt etc. zuverlässig und zu fairen Preisen Tel / Entsorgungsfachbetrieb Dahlerdyk 1 27 Krefeld Meisterbetrieb für: Steildach Fassaden Bauklempnerei Velux-Fenster Schieferarbeiten Flachdach Reparaturen Michael Schäfer Dachdeckermeister Maasweg 24 a Krefeld Tel.: ( ) Fax: ( ) Heizungsanlagen, Gas- und Oelfeuerungen Sanitäre Installation und Fußbodenheizung Solar- und Brennwerttechnik Telefon ( ) Ihr Glasspezialist fliesen neumann Fliesen, Platten, Mosaikleger Friedrich-Menges-Gasse Krefeld Tel.: / Tief- und Straßenbau Gartengestaltung Pflasterarbeiten aller Art Tempelsweg 7b Tönisvorst Tel. ( ) Fax ( )

5 26. Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln am 12. September Zu Beginn der Sitzung wurden Helmut Höffken (FDP) als Nachfolger für den ausgeschiedenen Carsten Repges und Elsbeth Haas (SPD) für ihren am plötzlich verstorbenen Ehemann Michael Haas als neue Mitglieder der BzV auf Recht und Gesetz feierlich verpflichtet. Tagesbetreuungsplätze für Kinder bis zum Schuleintritt 2018/19 In Krefeld wird für das Jahresende 2018 mit einem Bedarf von KiTa-Plätzen gerechnet. Dem stehen dann vorhandene Plätze gegenüber. In den Zahlen sind die Einrichtungen Luisenstraße, Clarenbachhaus und der Anbau Krützboomweg in Fischeln eingerechnet, auch wenn deren Fertigstellung zum nicht sichergestellt werden kann. Für Fischeln ergibt sich ein Bestand an Tagesbetreuungsplätzen von 36 für U2, 148 für 2-Jährige und 691 Plätze für Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung. Dem Bestand von insgesamt 875 Plätzen in Fischeln steht ein rechnerischer Bedarf von 976 Plätzen gegenüber (siehe Tabelle unten). Beratung über den Krefelder Haushalt 2019 usw. Noch 2018 soll das fehlende Radwegstück an der Anrather Straße zwischen Rangiergleis und Hückelsmay gebaut werden. Für 2020 ist dann ein neuer Radweg am Strümper Weg vorgesehen. Im nächsten Jahr will die Stadt die Radwege an der Anrather Straße vom Krützboomweg bis zur Breuershofstraße und 2020 am Mühlenfeld zwischen Obergath und Kimplerstraße sowie an der Vulkanstraße zwischen Kölner Straße und Mühlenfeld sanieren. In den Jahren 2019/20 will die Stadt die Dohmenstraße zwischen Kütterweg und Am Fischerhof ausbauen. Beim Dauerthema Barrierefreies Fischelner Rathaus stellten die Bezirksvertreter den Antrag, die für 2018 eingeplanten Mittel von Euro komplett auf das nächste Jahr zu verschieben, damit endlich der vorgesehene Fahrstuhl eingebaut werden kann. Das Fischelner Hallenbad soll in 2019 eine neue Filteranlage erhalten. Von den Grünen lag ein Antrag vor, die Straßenbau-Investitionen für die vorgesehenen Baugebiete Fischeln-Südwest und Fischeln- Ost mit Anbindung an die Hafelsstraße abzulehnen. Während die BzV mehrheitlich das Straßenbauvorhaben Fischeln-Ost ablehnten, fand die Ablehnung Fischeln-Südwest keine Mehrheit. Die BzV monierte erneut früher gestellte Anträge, die bisher noch nicht erfüllt wurden und auch nicht im Haushalt 2019 auftauchen. Die BzV pocht wiederholt darauf, den Fußweg an der Hafelsstraße zwischen Rathausgarten und Marienstraße endlich zu sanieren, ebenso den schmalen Bürgersteig der Clemensstraße im Bereich des Seniorenheims Saassenhof sowie an der Rosenstraße. Außerdem sollen 13 fehlende Bäume auf dem Marienplatz nachgepflanzt, Stolperlöcher auf den Wirtschaftswegen im Fischelner Bruch verfüllt und die Zufahrt zum Willi-Schlösser- Sportpark saniert und dort auf der Kölner Straße eine Querungshilfe geschaffen werden. Fahrradoffensive Die SPD- und die CDU-Fraktion stellten ähnliche Anträge, die Situation für Radler nachhaltig zu verbessern. Die CDU möchte außerdem, dass ganz Krefeld die fahrradfreundlichste Stadt am Niederrhein wird. Dazu gehören Radschnellwege in netzartigem Verbund für Pendler-, Einkaufs-, Freizeit- und Tourismusverkehre und auch als Zubringer zum ÖPNV in die Innenstadt und zu den Nachbargemeinden. Dabei sollen bei Straßenbaumaßnahmen die Radlerbelange anders als bisher verstärkt berücksichtig werden. Auch soll der Rad-Tourismus am Niederrhein eingebunden werden, die technische Qualität der Radwege verbessert, mehr Radspuren auf den Straßen markiert und Ladestationen für E-Bikes aufgestellt werden. Gestaltung des Platzes vor der neuen Volksbank So könnte die Vorplatzgestaltung vor der neuen Volksbank in Fischeln an der Ecke von Kölner und Anrather Straße aussehen, der Teil eines zukünftigen Dorfplatzes werden könnte: Das vorhandene graue Pflaster könnte Strahlenintarsien aus Anthrazit-Steinen erhalten. Mittig sind Einzelbänke bzw. -elemente vorgesehen. Das SWK-Wartehäuschen soll erhalten bleiben. Vor den Fenstern der Volksbank sind 7 Anlehnbügel für 14 Fahrräder vorgesehen. Sie könnten aber auch nach links Nächste öffentliche Sitzungstermine der BzV Fischeln: 27. Sitzung: Donnerstag, 15. November 2018 (mögliche Themen: Emissionsbelastung von REAL, Bearbeitungsstand der letzten Anträge der BzV an die Stadt und Verteilung bezirksbezogener Mittel in Zuständigkeit der BzV für 2019 (in 2018: Euro für Spielgeräte Rathausgarten, Euro NEU im Sortiment! Herren-Strickpullover von GLASMACHER made in Germany Tel / Herrenoberbekleidung Inh. A. Schmolt Meerbusch-Osterath Hochstr. 22a vor die Mauer des vorhandenen Hauses Kölner Straße 571 verlegt werden. Zu allem dem muss deren Finanzierung noch geklärt werden. für Kinderkarneval Stahldorf, 950 Euro für Kinder Karussell Maria Frieden, 500 Euro für Grundschule Königshof, 400 Euro für ASB und 390 Euro für KiGa Klein&Groß) 28. Sitzung: Mittwoch, den 19. Dezember 2018 Beginn jeweils 17 Uhr mit einer Einwohnerfragestunde ab 18 Uhr. Lothar Neubauer Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen Jane Austen, 1800 Voraussichtlicher Bestand an Betreuungsplätzen in Fischeln (18/19) Anschrift Träger Plätze U2 Plätze 2-Jähr. Plätze 3+ Bonifatius Kath Bruderschaftsweg Kath Krützboomweg Stadt Grevenbroicher Straße Stadt Wilhelmstraße Stadt Jakob-Lintzen-Straße DRK Kölner Straße Evang Niederbruchstraße Stadt Remscheider Straße Stadt Wimmersweg (Wühlmäuse) Eltern Kölner Straße (Klein & Groß) Eltern Kölner Str. 552 Krefeld-Fischeln Tel / Telefax / Christian Weimann Rechtsanwalt Familienrecht (Trennung/Scheidung/Unterhalt) Erbrecht (Testament/Pflichtteil) Arbeitsrecht (Kündigung/Abmahnung) Forderungseinzug (Inkasso) Ihre Rechtsanwälte in Fischeln Marcel Meyer Fachanwalt für Strafrecht Strafrecht / Bußgeldsachen / Fahrverbot Verkehrsrecht / Schadenersatz / Kfz-Recht Opferrecht / Schmerzensgeld Mietrecht / Gewerbemietrecht

6 Sport rund um Fischeln Jiu-Jitsu Lehrmeister Rudi Pross feierte empathisch-friedvoll vierfach Wenn bei einem Menschen vier Jubiläen zeitlich zusammentreffen, dann ist naturgemäß eine große Feier angesagt. Wenn zusätzlich eins davon mit vielen Freunden zusammenhängt, und diese mit einem Orga-Team zu einer großen Fete einladen, kommen gut und gerne einhundert Feiernde aus nah und fern, als Nachbarn und Freunde zusammen. So geschehen am 15. September im dojo, der eigenen Jiu-Jitsu-Sporthalle am Dießemer Bruch 70. Gefeiert und geehrt wurde Rudi Pross von der Bergheimer Straße in Fischeln, langjähriger Polizeibeamter und -ausbilder, Paddeltour auf der Niers Im Juni dieses Jahres lud die Sportjugend des Fischelner SV alle Vereinsmitglieder zwischen 6 und 18 Jahren zur Paddeltour auf der Niers ein. Nach vielen Stunden der Vorbereitung ging es dann endlich am Sonntagmorgen, den 2. September um 10 Uhr ab dem MSM-Parkplatz los. Die größte Freude an diesem Tag war die Vielzahl der Teilnehmer insgesamt 60 Kinder hatten an der Tour teilgenommen! Diplom-Verwaltungswirt, Budo- Großmeister sowie Lehrer (sensei) für die Jiu-Jitsu-Kampfkunst und 10. DAN. Ein Porträt war vor einem Monat in der Fischelner Woche erschienen. Zusätzlich zu seinem 80. Geburtstag am 17. August kann er aber auch noch drei weitere Jubiläen feiern. Seit 55 Jahren ist er der über Jahre alten japanischen Kampfkunst Jiu-Jitsu verfallen. Seit 50 Jahren ist er darin sensei (Meister, Lehrer), und vor 35 Jahren hat er in Krefeld sein dojo, seine Sporthalle, als Raum zum Abschalten gegründet. Anders als in der Welt drumherum strahlte seine Feier Fischelner Sportverein 1998 Geplant waren 2,5 Stunden auf der Niers von Grefrath nach Wachtendonk. Gepaddelt wurde in insgesamt vier 15er und zwei 10er Schlauchbooten mit sehr motivierten Kindern und jeweils zwei Betreuern an Bord. Die einen waren motiviert was die Schnelligkeit anging, die anderen hatten vor allem den Spaß an dem Genuss der mitgebrachten Süßigkeiten, dem schönen Wetter und das kühle Nass der Niers im Sinn. Bei seiner vierfachen Jubiläumsfeier am 15. September: Rudi Pross im Kreise seiner Jiu-Jitsu-Kampfkunst-Sportler und mit vielen Zuschauern drumherum. Foto: LN gefühlvollen Frieden und Gottesehrfurcht aus, bei der Empathie, Sympathie und Achtung vor dem Mitmenschen umfassend präsent waren. Mit höflichem Respekt vor dem Anderen beherrschten Disziplin, Fröhlichkeit und Gesang die Veranstaltung, die mit einem Rückblick auf die Jubiläumsjahre, einem kurzen Gottesdienst seiner Kirche Christliche Wissenschaft, mit Ehrungen und Beförderungen begann und mit viel viel Sport endete. LN Bereits nach knapp einer Stunde liefen die ersten Boote im Ziel ein. Hierbei schenkten sich die Kinder nichts. Anfeuerungs- und Schlachtrufe, lautes Gelächter und Siegesschreie hallten über die Felder rechts und links neben der Niers. Auf dem Hof des Veranstalters wurde anschließend gemeinsam gegrillt. Auch das mitgebrachte Obst und die frischen Dips dazu fanden großen Anklang. Paddeln macht eben hungrig. SV Neptun 1897 Krefeld Jugendwasserballer gesucht Der Schwimmverein Neptun sucht zum Aufbau einer Jugend-Wasserballmannschaft noch interessierte junge Sportler im Alter zwischen 8 und 10 Jahren. Wer gerne schwimmt und Spaß am Ballspiel hat, nimmt samstags von bis Uhr gern an einem Probetraining teil. Treffpunkt: Uhr, Vorraum Hallenbad Fischeln. Außerdem bietet der Verein noch wenige Plätze im Kraulkurs an. Termin: bis Anmeldung über die Webseite de/kursangebote. DJK Adler Königshof 1919 Niederlage gegen den Favoriten Gegen den Favoriten der Regionalliga Nordrhein, dem TV Bonn rhh, kassierten die Adler die zweite Saisonniederlage. Nur in den ersten 25 Minuten der 1. Halbzeit konnten die Adler den Bonnern Paroli bieten und mussten dann aber sehr Marienstraße 116 Tel info@koch-lerntherapie.de

7 schnell feststellen, dass die Früchte in dieser Liga sehr hoch hängen. Mit einer am Ende 37:23 (18:13) Niederlage fuhr man zurück nach Königshof. Übungsleiter Goran Sopov war mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden, hatten doch seine Spieler alles umgesetzt was in der Trainingswoche besprochen und geübt worden war. Ohne Dejan Pavlov und Timo Hüpperling, die krank und verletzt ausfielen, hatten die Adler zu wenig zu zusetzen. Auch wenn die Langzeitverletzten Tim Wirtz und Jochen Schellekens wieder im Kader standen, war die Personaldecke an diesem Tage zu dünn und der aus dem aus dem Vollen schöpfende Gegner zu stark. Trainer Sopov klagte besonders über die letzten 15 Minuten des Spiels, in denen sich die Adler zu schnell aufgegeben hatten. Nun müssen sie an diesem Wochenende zeigen was in ihnen steckt. Der nächste starke Gegner steht auf der Platte. Am Samstag den um Uhr spielen sie in Aldekerk gegen den TV Aldekerk. Das ist die nächste schwere Aufgabe. Die Aldekerker Fans stehen immer hinter ihrer Mannschaft und sind in der Lage ihre Mannschaft vorwärts zu peitschen. Ein Fehlstart in die Saison verhinderte Adler II in Straelen, sie gewannen mit 33:29 (16:15) gegen den SV Straelen. Erlebten aber trotz Sieg, einen bitteren Abend. Im Spiel verletzte sich Simon Terhorst so schwer, dass er ins Krankenhaus musste. Erste Diagnose: Er hatte sich erneut die Schulter ausgekugelt und fällt wahrscheinlich für diese Spielzeit aus. Auch Tim Schumacher verletzte sich am Daumen, wird aber schneller wieder im Einsatz sein. Der Sieg, nach hartem Kampf, war am Ende verdient. Am um Uhr treten sie in Moers, Industriestr. 7 an, sie gegen den TV Kapellen. Die Frauen gingen ebenfalls mit einem klassischen Fehlstart in die Saison. Im zweiten Spiel gab es die zweite Niederlage. Wenn auch knapp mit nur einem Tor, gewann Montags: Samstags: der Rheydter TV F mit 17:16 (10:9). Trainer Uwe Kiel beklagte die immer wieder auftretenden Auslassungen von Großchancen und merkte an. Die gute Form der Vorbereitung konnte nicht in die Meisterschaftsphase transportiert werden, so sahen die zahlreichen Adler-Fans erneut einen nicht mehr Uhr Uhr als nur durchwachsenen Auftritt in Rheydt. Mit dem Wissen, da ist mehr möglich gewesen, geht es nun in die Vorbereitung auf das schwere Auswärtsspiel beim Regionalligaabsteiger TV Walsum Aldenrade. Dort spielt man am um 16 Uhr in der Sporthalle Beckersloh 81, Duisburg. HP Aktuelles aus Osterath, Bösinghoven Strümp, Bovert Soirée Violine und Gitarre Am Sonntag, 23. September um 18 Uhr, lädt die Ev. Kirche Osterath, Alte Poststr. 15, zu einer vielsaitigen Soirée ein. Johannes Swalve (Violine) und Jörg Schniewind (Gitarre) bieten einen bunten musikalischen Strauß aus Klassik, Folklore, Salonmusik und Pop, stets mit viel Ausdruck und ab und zu mit einem Augenzwinkern. Der Eintritt ist frei. Impressum Herausgeber: Josef Stangenberg Verlag: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Magdeburger Str. 5, Krefeld Tel / Fax Redaktion: Tel / fischelnerwoche@van-acken.de Redaktionsschluss: Di., Uhr Anzeigenannahme: Tel / anzeigen@van-acken.de Anzeigenschluss: Di., Uhr Gesamtherstellung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Redaktion und Anzeigen: (verantw.) Gisela Borsch Anzeigenverwaltung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Es gilt die Anzeigenpreisliste Für unverlangt eingereichte Manuskripte, Bildmaterial, Daten o. ä. übernimmt der Verlag keine Haftung. Unverlangt eingesandte Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Der Nachdruck von Beiträgen und Fotos bedarf der vorherigen Genehmigung des Verlages. Die Urheberrechte der von der Fischelner Woche konzipierten Anzeigen, Beiträge und Abbildungen liegen beim Verlag. (Änderungen und Irrtum vorbehalten) Krähennest wird 20 Evangelische KiTa feiert Jubiläum 20 Jahre Kinderlachen, spielen, lärmen, toben, die Welt entdecken, vieles ausprobieren, manchmal auch weinen und getröstet werden, Neues kennenlernen und die Erfahrung machen, dass Gott bei allem begleitet und zur Seite steht dafür steht die evangelische Kindertagesstätte Krähennest. Das muss gefeiert werden: Samstag, 22. September, Uhr, in der KiTa Krähennest, Rudolf-Lensing-Ring 84, Osterath. Eingeladen sind alle Kinder mit Eltern und Großeltern, Ehemalige, Interessierte und Gäste. Auf dem Programm stehen nach einem Gottesdienst basteln und schminken, spielen und toben auf der Hüpfburg, musizieren und singen mit dem Musiker Olaf Wiesten. Auch für das leibliche Wohl ist mit Cafeteria und Grill gesorgt. Armenien und Franz Werfel Vortrag beim Männerkreis Zwischenräumen Der Männerkreis Zwischenräumen unter der Leitung von Rolf Kaulmann trifft sich am Mittwoch, 26. September um Uhr in dem Gemeindezentrum der evangelischen Kirche, Alte Poststraße 15 in Osterath. Wolfgang Stoffel hält einen Vortrag über das Thema: Armenien und Franz Werfel Die 40 Tage des Musa Dagh! Bereits um Uhr trifft sich der Männerkreis zu einem kleinen Frühstück. Die Veranstaltung ist kostenlos. Rechtzeitig bevor das Wetter herbstlich wird, haben Pendlerinnen und Pendler, die morgens auf dem Weg zur Arbeit ihr Fahrrad an der Bahnhaltestelle Landsknecht in Büderich abstellen möchten, jetzt noch Gelegenheit., sich eine der Fahrradboxen der Stadt Meerbusch zu sichern. 20 Boxen stehen an der Niederlöricker Straße direkt am Bahnsteig zur Verfügung, vier sind bereits für jeweils ein Jahr vermietet. Am Bahnhof in Osterath haben schon 16 der insgesamt 20 der leuchtend blauen Kleingaragen einen Mieter gefunden. 80 Euro Miete pro Jahr kosten die Boxen mit dem Schriftzug Meerbusch Radaktiv. Die Lösung ist Gäste sind willkommen. Nähere Informationen gibt es bei Rolf Kaulmann, Tel Damit der Drahtesel sicher vor Langfingern, Wind und Wetter ist Am Landsknecht und am Osterather Bahnhof gibt es noch freie Fahrradboxen günstig und praktisch gerade dann, wenn man ein hochwertiges Rad sicher und trocken unterbringen möchte, so Dana Frey, Leiterin der Stabsstelle Umwelt im Technischen Dezernat der Stadtverwaltung. Ein bisschen Radler-Luxus gibt es auch: An einem Kleiderhaken auf der Türinnenseite kann man Fahrradhelm und Regenjacke aufhängen. Wer sich jetzt sein persönliches Exemplar sichern möchte, kann sich über das Umwelttelefon / oder per an dana. frey@meerbusch.de melden. Auf Wunsch schickt die Stadtverwaltung gerne auch den Mietvertrag zur Einsicht zu. 7

8 Wir suchen zum eine Servicekraft (m/w) auf Minijob-Basis für unsere Schulmensa. Sie wären verantwortlich für die Essensausgabe an Schüler inklusive Vor- und Nachbereitung. Arbeitszeiten: Mo. Fr. ca Uhr außerhalb der Schulferien. Bei Interesse melden sie sich unter oder Krefeld ermittelt Stadt-Schützenkönig Wer folgt dem amtierenden Stadtschützenkönig Heinz Günter Schrader aus Inrath als König aller Schützenkönige in Krefeld? Diese Frage beschäftigt zurzeit die Bürger und Schützen in ganz Krefeld. Am 22. September finden sich, wie alle 4 Jahre, nahezu alle Schützengesellschaften aus Krefeld zusammen, um einen neuen Stadtschützenkönig auszuschießen. Alle Vorbereitungen sind getroffen, es kann losgehen, freut sich Hartmut Schmitz von der ausrichtenden Arbeitsgemeinschaft Krefelder Schützenvereine bereits jetzt auf viele Besucher und Teilnehmer. Ausgetragen wird das von den Schützen selbst organisierte und finanzierte Königsvogelschießen am 22. September in Verberg an der Traditionsgaststätte Kleinlosen. Los geht es um Uhr mit einem Schützenumzug zur Kirche Christus König auf der Zwingenbergstraße. Hier findet um Uhr der Gottesdienst mit Pfarrer Heinz Herpers statt. Das Pfarrorchester St. Andreas Gellep-Stratum begleitet den Gottesdienst musikalisch und ergänzt so den feierlichen Rahmen der Messe, zu der selbstverständlich nicht nur Schützen eingeladen sind. Gegen Uhr nimmt der Schützenzug vor der Kirche Aufstellung und setzt sich unter der Leitung von Schützenmajor Siegfried Blümel zur nahegelegenen Festwiese an der Zwingenbergstraße in Bewegung. Hier findet anschließend das Königvogelschießen mit musikalischer Begleitung durch Krefeld Gut Schlag und dem Pfarrorchester St. Andreas Gellep- Stratum statt. Wenn gegen Uhr der Vogel gefallen ist, steht die Nachfolge von Hans Günter Schrader fest Anwärter gibt es genug unter den amtierenden und ehemaligen Königinnen und Königen der Krefelder Schützenvereine und -gesellschaften, die sich in der Arbeitsgemeinschaft Krefelder Schützen zusammengefunden haben. Spannung pur ist angesagt. Der Krönungsball zu Ehren des neuen Königshauses beginnt kurze Zeit später. Roland Zetzen spielt zum Tanz auf und sorgt für beste Stimmung bis zum Ausklang. Rathausplatz: Schützen treffen sich zum Großen Zapfenstreich Schützen aus ganz Krefeld treffen sich am Freitag, 28. September, vor dem Krefelder Rathaus. Mit Einbruch der Dunkelheit versammeln sich wieder zahlreiche Zuschauer vor dem hell erleuchteten Rathaus um den traditionsreichen Großen Zapfenstreich der Krefelder Schützenvereine mitzuerleben. Sie erwarten hunderte von Schützen aus ganz Krefeld. Es ist der neunte Aufmarsch dieser Art. Schützen aus Oppum, Fischeln, Verberg, Krefeld Ost, Uerdingen, Hüls, Untergath, Inrath, Bockum und Linn sowie das Krefelder Amazonencorps werden ihre bunten Uniformen präsentieren und der stimmungsvollen Musik folgen. Eröffnet wird der traditionelle Abend bereits um Uhr durch ein Vorprogramm auf dem Vonder-Leyen-Platz. Hierzu spielt das Trommler- und Fanfarenkorps Gut Schlag und das Musikkorps 1978 Krefeld, bevor der Große Zapfenstreich von den Musikeinheiten des Oppumer Schützentrommlercorps und dem Pfarrorchester St. Andreas durchgeführt wird. Ab Uhr lädt Bürgermeisterin Karin Meinke alle ehemaligen Schützenkönige zu einem Empfang in den großen Ratssaal ins Rathaus und zeichnet Schützen für besondere Verdienste im Schützenwesen aus. Gegen Uhr wird es dann ruhig auf dem Rathausvorplatz, wenn neben dem Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Krefelder Schützen Hartmut Schmitz und Bürgermeisterin Karin Meinke, erstmalig auch der neue Stadtschützenkönig, eingerahmt von allen Schützen, den großen Zapfenstreich abnehmen. Wir wecken Ihr Interesse! FISCHELNER WOCHE Det + Dat Malerbetrieb Busenbecker Günstige u. fachgerechte Ausführung Tel. KR Markenschuhe immer günstig! Gute Beratung! KRANKENFAHRTEN Gartenpflege Gehölzschnitt Baumfällung Gärtnermeister R. Zimmermann KR oder Deko-, Möbel- u. Gardinenstoffe für Zuhause, Lefarthstr. 2, Mo Fr Uhr, Do bis Uhr + nach Absprache KR schuhmarkt Kölner Straße Krefeld-Fischeln Abhangdecken, GK-Wände, Dachausbau, kostenlose Angebote v. Fachbetrieb, KR Fenster putzen inklusive Rahmen, auch Wintergärten geschäftlich + privat zuverlässig, flexibel + sauber Denni s u Garagentore, Dreh- u. Schiebetore, Torantriebe,... Neu und Reparatur / Wartung / Nachrüstung. Metallbau Palmen Meisterbetrieb Gartengeräte, Kultivator, Häcksler, Hochentaster neuwertig zu verkaufen, Gartengestaltung, Pflege, Schneiden, Pflasterarbeiten, Fa. Lintorf, Glasreinigung Thomas Franken Ihr Fensterputzer f. privat, , Nachhilfe Mathe/Physik für Schüler/Studenten HAARAKTIV-WELLMANN.de My. Organics ist die neue Haarpflege aus Naturprodukten aus Italien. Exklusive Produkte f. empfindliche Haut u. sonnenstrapaziertes Haar. Neue Farben f. den Herbst bringen wir mit vom Glynt Shadows u. Light Seminar. Wir sind für Sie da. HAARAKTIV, Interessante Angebote, Restposten und Auslaufmodelle aus d. Bereichen Hifi u. Fernsehn. Technikpartner Rinsch, Maybachstr. 157 KR-Oppum Ihr mobiler Friseur Schnipp Schnapp, Rosemarie Meyer od KR-Fischeln, Hafelsstr. 69, EG, 1 Zi. KDB, Balk., Keller, 40 qm, KM 270,- + NK 150,-, 2 MM Kaut., ab an Einzelperson zu vermieten, KR Mobile Fußpflege S. Moeller hat noch Termine frei, Anfahrt kostenlos Nachhilfe Mathe, Deutsch, Englisch sehr preiswert (gewerblich) Nichtraucher! Nur 1 Behandlung mit Lasertherapie ohne Zunehmen, Magnetfeldtherapie u. Microdermabrasion Institut für Gesundheit Rehtronik Ihr Partner für Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungstechnik u. Sky-DSL. Wir beraten Sie individuell! Niederbruchstr. 74b (KR-Königshof) Schief kapott Der Glasdoktor kommt flott Glas Schönemann Seniorenumzüge Haushaltsauflösungen m. Wertanrechnung Räumungen besenrein, Firma VEBÖ seit Wer könnte meinen Winterdienst in Fischeln, Anrather Str., übernehmen? KR seit 2006 Geprüfter Bilanzbuchhalter IHK bietet Unterstützung! Ich übernehme für Sie das Sichten, Sortieren, Kontieren und Buchen Ihrer laufenden Geschäftsvorfälle sowie die lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnung. BüroServiceSchirrmacher Tiergartenstraße 34 a Krefeld Telefon 0176/ Passfotos 7,50 Wo? Bei Optik-Akustik Krischer Kölner Str. 526 Tel. KR Private Kleinanzeigen bei Det + Dat die sind preiswert da ist man platt! 3 Zeilen 9, jede weitere Zeile 2,80 (ausgenommen Immobilien) Das ist doch wirklich günstig!

9 Automarkt Ihr Kompetenz-Partner für: Vertragshändler Ersatzteillager Kundendienst Kfz-Reparaturwerkstatt Bökendonk Krefeld Telefon (02151) info@autohaus-essers.de Telefax (02151) Sonntags freie Schau von Uhr keine Beratung, kein Verkauf Ihre Profiwerkstatt für alle Marken und Modelle Krefelder Str. / Ecke Viehgasse Meerbusch-Osterath Tel / Fax Service-, Glas- und Lackarbeiten für alle Fabrikate G & K MeisterService GmbH Westpreußenstraße Krefeld Telefon Termine Herbstkonzert im Burghof Am So., , findet ein Herbstkonzert mit dem Singkreis Fischeln 98 und zwei Chören aus Anrath v. Bürgerverein statt. Karten sind im Fischelner Burghof, i. d. Geschäftsstelle des Bürgervereins unter Tel od. unter verein-fischeln.de erhältlich. ASB-Angebote Marktcafé Das Bündnis Leben mit Demenz in Fischeln lädt Marktbesucher am v bis 12 Uhr in das Marktcafé ein. Bei Regen bleibt das Marktcafé geschlossen. Angehörigengesprächskreis Demenz Die Angehörigengruppe Nicht allein mit der Demenz trifft sich regelmäßig am letzten Dienstag i. Monat i. d. Räumen des ASB am Wimmersweg 29, Fischeln. Das nächste Treffen findet am um 17 Uhr statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Fischelner Treff Besucher des Fischelner Treffs (aktiver Treffpunkt f. Menschen m. Demenz) treffen sich jeden Dienstag von bis Uhr beim ASB, Wimmersweg 29. Am Di., , steht ein kreativer Nachmittag auf dem Programm. Infos für alle Angebote des ASB bei Manuela Hansmann, Tel , m.hansmann@asb-krefeld.de Jugendzentrum Fischeln Kinderprogramm vom 25. bis Di., Uhr: Bastelangebot i. Nachbarschaftsladen Mi., Uhr: Das Spielmobil steht auf dem Spielplatz Hees Do., Uhr: Das Spielmobil steht auf dem Spielplatz An de Welt Fr., Uhr: Kochangebot i. d. Kinderkiste Jugendprogramm vom 24. bis Mo., Uhr: Jugendtreff, Uhr: Bastelangebot Filzen Di., Uhr: Jugendtreff, Uhr: Experimentieren mit Stop Motion Film Mi., Uhr: Jugendtreff, Uhr: Experimentieren mit Stop Motion Film, Uhr Kochangebot Do., Uhr: Jugendtreff, Uhr Schülercafé, Bilder m. d. Nähmaschine Fr., Uhr: Jugendtreff, Uhr Holzbasteln, Uhr Kochangebot Kindertrödelmarkt KiTa Markuskirche am Sa., v Uhr an der Kölner Str Standgebühr: 10, verbindliche Anmeldung bis zum Infos unter Tel Zudem lädt das Gemeindezentrum der Markuskirche z. Kinderbibeltag (4 11 J.) v Uhr ein. Kosten f. Mittagessen + Bastelmaterialien betragen 2,50 pro Kind, Geschwisterkinder zahlen 1,50. Heimatarchiv Krefelder Karneval Das Heimatarchiv befindet sich im Rathaus Fischeln, Kölner Str. 517 (Eingang durch den Garten, Hafelsstr. 12) u. ist mittwochs von 9 12 Uhr geöffnet. MGV-Cäcilia Die Chorproben finden immer dienstags von Uhr im Clemenshaus, Clemensplatz 1, statt. Interessenten sind herzlich willkommen. Diederich & Schmitz GmbH Höffgeshofweg Krefeld Tel: Fax: Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel (Fa.) Krefeld im Blick Philatelistischer Vortragsabend der Sammlergilde Heinrich von Stephan e.v. am Di., um Uhr i. Begegnungszentrum Wiedenhof, Mühlenstr. 42, Anne-Frank-Raum (EG). Thema: Deutsche Kolonien, Referent: Günter Eich, Nettetal; Eintritt frei. VLN Ortsverein Krefeld Fester Termin: Jeden Montag Radwanderung Start in die Woche Abfahrt 10 Uhr ab Stadtwaldeingang (Hüttenallee/ Jentgesallee), Fahrzeit ca. 2 Std. Gemütliche Geschwindigkeit ca. 13 km/std., Wanderführer-Team Ralf Hesse, Tel u. Bernd Klein, Tel Mi., Wanderung durch das südliche Fischeln Treffpunkt Uhr an der HSt Grundend in Fischeln. Anreise mit eigenem Pkw oder mit L 041. Einkehr. Wanderzeit 1,5 2 Std. / 7 km. Bitte anmelden bis Wanderführer Wolfgang Schuchmann, Tel od. ws.schuchmann@gmx.de BROCKS Autotechnik GmbH Kfz-Reparaturwerkstatt alle Arbeiten rund ums Auto Inspektionsservice nach Herstellerrichtlinie TÜV AU Klimaservice Reifenservice Oldtimer-Reparaturen Höffgeshofweg Krefeld Tel / Fr., Radwanderung ab Fischeln Abfahrt 10 Uhr ab Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln an der Kölner Str. Fahrzeit ca. 2 Std. Wanderführer Michael Burgdorf, Tel od. michael.burgdorf@gmx.de Radtour: Mittelalterliches Zons Abfahrt 9.30 Uhr ab Marienplatz Fischeln. Einkehr mittags. Ges.-Strecke ca km, ca. 5-6 Std. Zügige Fahrt mit km/h. Freizeit in Zons 2 Std. Wanderführer Ludger Wilstacke, Tel od. wilstacke@gmx.de Sa., Wanderung durch die Leucht Abfahrt 9 Uhr mit Privat-Pkw ab Parkplatz Marienplatz in Fischeln (auch für Nicht-Autofahrer) bis P Baerlaghof. Wanderzeit ca. 4,5 Std. / 16 km. Einkehr mittags sowie Schlusseinkehr möglich. Bitte anmelden bis ; Wanderführer Karl- Friedrich Grüter, Tel od. karlgrueter@t-online.de 9

10 Gottesdienstordnung Sa., Pfarrgemeinde Maria Frieden Helios-Klinikum Uhr Hl. Messe i. christl. Andachtsraum St. Martin 17 Uhr Hl. Messe St. Clemens Uhr Hl. Messe m. Cantilena ad Libitum u. Kirchenchor St. Bonifatius Uhr Wortgottesfeier Herz-Jesu Uhr Wortgottesfeier 19 Uhr Abendlob Dreifaltigkeitskloster 8.30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu 10 Uhr Hl. Messe St. Martin 10 Uhr Wortgottesfeier St. Clemens Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe, 18 Uhr Hl. Messe Mo., St. Clemens 8.30 Uhr Morgenlob, 9 Uhr Hl. Messe, 15 Uhr Rosenkranzandacht 17 Uhr Gebetsstunde d. Gebetskreises Maria Königin des Friedens Di., St. Clemens 8.10 Uhr Gottesdienst der Grundschule Kölner Straße, 19 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu 9 Uhr Hl. Messe 16 Uhr Hl. Messe i. Tersteegenhaus St. Martin Uhr Ökumenisches Friedensgebet Mi., Herz-Jesu 8 Uhr Gottesdienst d. Grundschule Königshof, 18 Uhr Wortgottesfeier gest. v. Frauen der kfd St. Martin 9 Uhr Hl. Messe St. Clemens Uhr offene Kirche, ab Uhr Abendlob 18 Uhr Hl. Messe anl. d. jährlichen Helfertreffens u. d. 20-jährigen Priesterweihejubiläums v. Pfr. Schwarzmüller Do., St. Clemens 9 Uhr Hl. Messe 18 Uhr Hl. Messe Fr., St. Bonifatius 9 Uhr Hl. Messe Saassenhof Uhr Hl. Messe 15 Uhr Stunde d. göttl. Barmherzigkeit, 19 Uhr Lobpreis u. Anbetung, 20 Uhr Kreuzweg Herz-Jesu Uhr offene Kirche, 19 Uhr Hl. Messe Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Süd Lutherkirche Mo., Uhr offene Lutherkirche Mi., Uhr Seniorenkreis m. Frau Goertz/Frau Möhrchen Fr., Uhr offene Lutherkirche Markuskirche Uhr Kantatengottesdienst m. Pfrin. Annette Vetter Mo., Uhr Krabbelstube m. Anne- Christin Winkelmann, 15 Uhr Seniorentreff m. Frau Miewes/Frau Syrotzki, 16 Uhr Theatergruppe f. Kinder bis 11 Jahre (Christina Beyerhaus), Uhr Theatergruppe f. Jugendliche ab 12 Jahre (Christina Beyerhaus), Uhr Männerkreis: Rolf Kaulmann stellt Georg Friedrich Händel vor Di., /16/17 Uhr Konfirmandenunterricht m. Pfrn. Marc-Albrecht Harms u. Gerd Maeggi, Uhr OK Offener Konfi-Treff m. Jugendleiterin Franziska Rolauffs Mi., Uhr Frauenhilfe (m. Pfr. Yuri Babych) Do., Uhr Krabbelstube m. Anne- Christin Winkelmann, Uhr Kichererbsen, Treffen f. Mädchen bis 11 Jahre (m. Kathrin Kuboszewski). 20 Uhr Chor m. Anke Tebbe- Taenzler Fr., Uhr Gottesdienst i. Saassenhof (m. Pfr. Yuri Babych) Grabmale Inh. Gernot Heinrichs moderne und klassische Grabmalgestaltung Kölner Str Krefeld-Fischeln Tel / Pfarrgemeinde Mo., St. Augustinus Oppum St. Karl Borromäus 14 Uhr Skattreff St. Karl Borromäus 9.30 Uhr Hl. Messe als Familienmesse, 2. Jgd. f. Christoph Wirth u. Di., Jgd. f. Getrud Grau Hl. Schutzengel Uhr Kallis Café, Uhr Bücherausgabe i. d. Pfarrbücherei, 11 Uhr Hl. Messe, SA f. Kurt Piaszczynski, Alfred Greven u. Peter Zinnen, 15 Uhr Hl. Taufe: Maily- Joann Hösten, Daylian Ricardo Rolf Hösten, Jamilya Celine Hösten Pax Christi Pax Christi 11 Uhr Wortgottesfeier 15 Uhr Gedächtnistraining Pax Christi 17 Uhr Kunstforum Uhr Yoga St. Karl Borromäus 9 Uhr Nähkreis, Uhr Miniclub, 15 Uhr Spielekreis, Uhr Parforcehörner, Uhr Augustinusrunde, 20 Uhr Gymnastikgruppe Hl. Schutzengel 9 Uhr Hl. Messe, Uhr Seniorentreff 10

11 Mi., St. Karl Borromäus 10 Uhr Miniclub, 20 Uhr Gymnastik d. Frauen i. d. Turnhalle Fungendonk Hl. Schutzengel 9 Uhr Wortgottesfeier Pax Christi 9.30 Uhr Instrumentalkreis, 10 Uhr Ikebana, 15 Uhr Seniorentreffen, Uhr Aquarellmalerei, 17 Uhr Hl. Messe Do., Hl. Schutzengel Uhr Skatspieler-Treff, Uhr Ü60-Spielgruppe, Uhr Bücherausgabe i. d. Pfarrbücherei, Uhr Jugendchor Chorioso, 19 Uhr Kirchenchorprobe Pax Christi 8.30 Uhr Gymnastik St. Karl Borromäus Uhr Miniclub, 20 Uhr Taufgespräch f. d. Taufen am 6./ Seniorenheim Bischofsstraße 16 Uhr Gedenkgottesdienst f. d. Verstorbenen Fr., Hl. Schutzengel Uhr Rosenkranzgebet, 19 Uhr Hl. Messe St. Karl Borromäus 10 Uhr Miniclub, 17 Uhr Kinderchor, 18 Uhr UNISONO Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Oppum Sa., Uhr Tanzmäuse (Ballett/ Jazzdance, 3 6 Jahre), Uhr Tanzmäuse (Ballett/Jazzdance, 7 10 Jahre) Auferstehungskirche Uhr Gottesdienst, Pfr. Harms (Auferstehungskirche), Uhr Tanzkurs f. Erwachsene (Auferstehungskirche) Mo., Uhr Gymnastikgruppe, Uhr Donkies (Big-Band), Uhr family of hope (Gospelchor) alle Termine: Auferstehungskirche Di., Uhr Schulgottesdienst, Uhr Konfirmandenunterricht, Uhr Gymnastik f. Frauen (Auferstehungskirche) Mi., Uhr Gemeinschaftstanz (Auferstehungskirche) Do., Uhr Altenklub (KiTa Thielenstr.), Uhr Skattreff, Uhr Det und Dat, Uhr Quiltgruppe (alle Termine: Auferstehungskirche) Ev. Kirchengemeinde Osterath 15 Uhr Gottesdienst zur Einführung (Pfirrmann) Hildegundis von Meer St. Nikolaus Sa., Uhr Wortgottesfeier (Haus Hildegundis) 9.15 Uhr Hl. Messe, Jgd. f. Eheleute Marlies u. Josef Först u. Tochter Hildegard, 10 Uhr Hl. Messe (Therapieklinik) Di., Uhr Hl. Messe Do., Uhr Schulgottesdienst d Schuljahre der Eichendorff- Schule Fr., Uhr Bittandacht St. Franziskus Sa., Uhr Hl. Messe f. Maria Grünter, Gerhard Plüss, f. d. Familien Heinz Raukes u. Schweflinghaus, Familie Winkler Do., Uhr Wortgottesfeier i. Haus Meridias St. Pankratius Meerbusch-Bösinghoven Von-Arenberg-Str Uhr Rosenkranzgebet, 9.15 Uhr Hl. Messe z. Cariatssonntag, anschl. Kirchencafé f. Peter Bremes Di., Uhr Rosenkranzgebet Neuapostolische Kirche Fischeln Osterath Fischeln; Anrather Str. 140 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch Uhr Gottesdienst Osterath; Hoterheideweg 15 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch Uhr Gottesdienst Evangeliumshaus Stahldorf Ev. Christengemeinde BFP Sonntag 10 Uhr Evangeliumshaus/Pfingstgemeinde; Tamilische Pfingstgemeinde; 16 Uhr Roma-Pfingstgemeinde Infos: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Sonntag 9.30 Uhr Abendmahlsversammlung Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Uhr Genealogische Forschungsstelle: Termine auch nach Vereinbarung, Tel EINE Kirche Christi Wissenschafter Sonntag-Gottesdienst: 10 Uhr Leseraum: Di + Fr Uhr, Mittwoch Uhr, Krefeld, Dießemer Bruch 70 (Eingang zur Sportschule) Erntedank-Fest Das Erntedank-Fest der Pfarrei Maria Frieden findet am Sonntag, den 7. Oktober um Uhr mit einer Hl. Messe auf dem Gelände der Gärtnerei Dennisen/Peeters, Eichhornstr , in Fischeln statt. Anschließendes Beisammensein bei Suppe und Brot. Der Umwelt zuliebe werden Besucher gebeten, eigene Teller und Löffel mitzubringen. St. Pankratius lädt zum Herbstfest am 30. September auf dem Hof der Familie Dülks Groß und Klein sind am Sonntag, 30. September, zu einem gemütlichen Herbstfest auf dem Hof der Familie Dülks, Fischelner Str. 67, Meerbusch-Bösinghoven eingeladen. Es beginnt um Uhr mit einer besinnlichen Einstimmung zum Thema Gott bewahrt die Schöpfung in der Arche Noah. Die Andacht wird musikalisch von der Band der ehemaligen Weltjugendtagsgruppe mitgestaltet. Der Gemeinderat St. Pankratius, der das Fest ausrichtet, und die Familie Dülks freuen sich auf viele Mitfeiernde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kinder sind besonders herzlich eingeladen! Sie werden aufgefordert, ihre Stofftiere oder auch Playmobiltiere mitzubringen. Sie können alle in die Arche gebracht werden. Vielleicht sind ja sogar Pärchen vorhanden, die dann zusammen in die Arche einziehen können. Nach der Andacht wartet ein besonderes Highlight! Die zwei Ponys, Wanda und Wendy, sind schon zu groß für die gebaute Arche, freuen sich aber gestreichelt und geritten zu werden. Konzert in der Lutherkirche Am 23. September um 19 Uhr spielt an der Walcker-Orgel der Luther kirche Mathias Staut aus Düsseldorf. Er präsentiert Werke von Ludwig Boslet, Richard Wagner, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Zsolt Gardonyi. Mathias Staut studierte Kirchenund Schulmusik sowie Dirigieren und Kulturmanagement in Saarbrücken, Köln, Düsseldorf, Trossingen und Bremen. Heute ist Mathias Staut Studienrat am Städtischen Comenius-Gymnasium in Düsseldorf und künstlerischer Leiter des jungen Kammerchors Düsseldorf. Im November vergangenen Jahres konzertierte er hier mit diesem Chor jetzt kommt er als Konzertorganist. Es ist wieder geplant, das Konzert per Beamer auf eine Leinwand zu übertragen, so dass der Künstler für die Zuhörer auch zu sehen ist. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. 11

12 Ihr kompetenter Partner für technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär Klima Öl- und Gasfeuerungen Kundendienst Obergath Krefeld Telefon / Fax HÖRGERÄTE KRISCHER Fischelner Reiseteam in der Lüneburger Heide Die diesjährige Fahrt führte das Fischelner Reiseteam in die Lüneburger Heide. 32 Senioren waren wieder an Bord. Interessante Stadtführungen gehörten zum Basis programm: Hannover als Anreise-Zwischenstopp mit seinen Bauwerken der Backsteingotik und des Jugendstils. Ebenfalls mit bestens erhaltenen gotischen Backsteinfassaden ist Lüneburg. Die Stadt, die auf Salz gebaut ist, gilt mit ihrer über jährigen Geschichte als eine der faszinierenden Städte Norddeutschlands. Auch die 700-jährige Residenzund Fachwerkstadt Celle mit seinem Schloss, größtes in der Region der Lüneburger Heide, stand auf dem Programm. Im bekanntesten Orchideencenter des Bundesgebietes bekam die Gruppe eine fachkundliche Führung durch die tropischen Gewächshäuser Literatur hautnah erleben, verspricht Peter Lengwenings, Vorsitzender der Freunde und Förderer der Mediothek Krefeld e.v., denn am 14. Oktober haben wir wieder eine Busfahrt zur Frankfurter Buchmesse organisiert. Sie ist der bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen. Man kann sich ausgiebig über neue Bücher, neue Technologien, neue Medien und Trends, wie ebooks, Games und Apps informieren. Zudem trifft man Autoren und Prominente aus der Literaturszene auf Augenhöhe. Das Gastland der Buchmesse 2018 ist Georgien und steht unter dem Motto Georgia -Made by Characters! Dieses Land aus dem vielsprachigen Kaukasus hat ein einzigartiges Alphabet, das aus 33 kunstvoll geschwungenen Buchstaben besteht, die kürzlich zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Ebenso traditionsreich und vielfältig wie die Buchstaben, sind die Georgier, die sich mit ihren Büchern, Autoren und Künstlern hier vorstellen. Die Busfahrt inkl. Messe-Eintritt kostet 45 pro Person. Der kommit der exotischen und doch so pflegeleichten Pflanzenfamilie der Orchideen. Eines der Highlights der Reise war die Konzerthausführung der Elb-Philharmonie in Hamburg. Nicht minder interessant war die Besichtigung eines der größten Schiffshebe werke der Welt, in Scharnebeck. Was wäre ein Besuch in der Lüneburger Heide ohne einer ausgedehnten Kutschfahrt durch die Heide? Leider war diese, durch den langen heißen Sommer, nicht mehr so farbenprächtig. Dafür wurden die Senioren durch den anschließenden Besuch des Heidegartens entschädigt. Das gemütliche Beisammensein kam natürlich nicht zu kurz. Ein krönender Abschluss der Reise war der Zwischenstopp auf der Heimfahrt am Steinhuder mit einer Bootsfahrt und anschließendem Besuch einer Aalräucherei. Hermann Freisleben Abb. zeigt Sonderausstattungen. Busfahrt zur Frankfurter Buchmesse fortable Reisebus startet am Sonntag, 14. Oktober, morgens um 7.00 Uhr am Südeingang des Krefelder Hauptbahnhofs und kehrt gegen 21 Uhr dorthin zurück. Zu den Details berichtet Peter Lengwenings: Im Bus erhalten alle Mitfahrenden aktuelle Informationen, einen Hallenplan und letzte Tipps. Zudem planen wir ein attraktives Gewinnspiel. Der Bus fährt direkt vor den Eingangsbereich und holt uns um 17 Uhr dort auch wieder ab. Man hat also rund 7 Stunden, um auf individuelle Entdeckungstour zu gehen. Anmeldungen sind ab sofort möglich per Barzahlung in der Mediothek Krefeld am Theaterplatz 2 oder auf das Konto des Fördervereins: Sparkasse Krefeld, Konto-Nummer: , BLZ: , IBAN: DE , BIC: SPKRDE33XXX; Betreff: Buchmesse. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, geht es nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Weitere Informationen unter: UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel ADAM JAM, 1.2, 51 kw (70 PS), Euro 6d- TEMP Manuelles 5-Gang-Getriebe schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,4-7,3; außerorts: 4,7-4,6; kombiniert: 5,7-5,6; CO 2 -Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse D BAGGEN Gebr. Baggen ohg Kölner Straße Krefeld 02151/ Geöffnet: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr* *Besichtigung, keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrten

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Herzlich willkommen. bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der ev. Kirchengemeinde Krefeld Süd!

Herzlich willkommen. bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der ev. Kirchengemeinde Krefeld Süd! Herzlich willkommen bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der ev. Kirchengemeinde Krefeld Süd! Die Jugendfreizeit in Kroatien, ein Hauptereignis der Jugendarbeit unserer Gemeinde, ist erfolgreich

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Bürgerverein. Krefeld-Fischeln e.v.

Bürgerverein. Krefeld-Fischeln e.v. Bürgerverein Krefeld-Fischeln e.v. Termine und Tipps für Senioren 2017 montags montags, 08:30 Uhr Nordic-Walking Marienplatz Netzwerk Fischeln (ASB), Informationen, auch zu weiteren Angeboten (u.a. Handwerkerdienst)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Bürgerverein. Krefeld-Fischeln e.v.

Bürgerverein. Krefeld-Fischeln e.v. Bürgerverein Krefeld-Fischeln e.v. Termine und Tipps für Senioren 2018 montags montags, 08:30 Uhr Nordic-Walking Marienplatz montags, 14-tägig, 9:00 Uhr Fototreff/Bildbearbeitung montags, 14-tägig, 10:00

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Stadtradeln Tourenkalender für Essen

Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender Mit diesem Stadtradeln Tourenkalender möchten wir Ihnen helfen, sich über die geführten Radtouren in der Zeitspanne des Stadtradelns (11.

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Straßengemeinschaft HÄÄS Sommerfest am Hees-Rondell Verein für Rasensport Uhr Teilnahme am Schützenfest

Straßengemeinschaft HÄÄS Sommerfest am Hees-Rondell Verein für Rasensport Uhr Teilnahme am Schützenfest Bürgerverein Krefeld- Termine 2. Halbjahr 2015 JULI 03.-07. 07. Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 SCHÜTZEN- UND HEIMATFEST auf dem Marienplatz 05. 07. Straßengemeinschaft HÄÄS Sommerfest am Hees-Rondell

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr