WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess C3. Messtechnik die zählt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess C3. Messtechnik die zählt"

Transkript

1 Messtechnik die zählt Ultraschallzähler Ultramess C3 Ultraschallwandler Made in Reflektor Reflektor G e r m a n y 1_D_Ultramess-C3_ Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich 2017 by WDV-Molliné GmbH Minimumdurchfluss ab 6 Liter/h Zugelassener Messbereich ab 12 l/h Display 8-stellig mit 7-Segmentanzeige Made in Germany bewährte Qualität durch lange Herstellertradition Einbau im Rücklauf (Standard), optional Vorlauf, in vertikaler oder horizontaler Einbaulage Datenschnittstellen: M-Bus / wireless M-Bus, Impulsein- oder -ausgänge, nachrüstbare Steckmodule Kurzinfo Der Ultramess C3 zählt zu der neuesten Wärmezählergeneration. Durch seinen erweiterten dynamischen Temperaturmesszyklus wurden die hohen Ansprüche an die Messgenauigkeit noch weiter verbessert. Zudem ist das große und kontrastreiche Display intuitiv gestaltet und ermöglicht die Anzeige zahlreicher Statistikund Verbrauchswerte. Das Lieferprogramm deckt den Durchflussbereich von Q n 0,6 bis 6 m³/h ab, in den Nenngrößen von DN15 bis DN25. Der Ultraschall- Durchflusssensor garantiert eine variable Einbaulage und erleichtert die Nachrüstung und den Austausch in bestehende Systeme. Das Rechenwerk selbst lässt sich öffnen, wodurch sich verschiedene Module nachrüsten lassen. Somit kann in wenigen Handgriffen auf Schnittstellen umgerüstet werden. Der Ultramess C3 Ultraschallzähler eignet sich daher auch für den Einsatz in Prozessleit-, Automations- und Energiemanagementsystemen. Die wireless M-Bus Funkvariante ist prädestiniert für die Verwendung mit dem Sysmess S1 Funksystem in Wohnbau, Nah- und Fernwärmenetzen zur Kostenabrechnung. Ausführung als Wärmezähler (15-90 C), Kältezähler (5-50 C) und Klimazähler (Hybrid Wärme- / Kältezähler 5-90 C) LCD-Multifunktionsdisplay mit Jahresstichtag, 15 Monats- Stichtagen und vielen weiteren Abfragemöglichkeiten Batterielebensdauer auf 10 Jahre ausgelegt, optional 24 V o der 230 V Unidirektionaler Wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz, Sendemodus zwischen T1, C1 und S1 frei wählbar Verschlüsselung nach OMS oder OMS WDV- Molliné GmbH Kupferstraße Stuttgart Tel / Fax 0711 /

2 Beschreibung / Hinweiscodes / Fehlercodes Unsere Wärme- und Kältezähler Die Geräte bestehen aus einem Mikroprozessorrechenwerk, zwei fest angeschlossenen Tempera turfühlern sowie einem Durchfluss sensor. Auf dem großen, gut ablesbaren Display wird die verbrauchte Energie ständig angezeigt. Die weitere Darstellung erfolgt anwenderfreundlich über sechs Anzeigeschleifen. Der integrierte E2PROM-Festwertspeicher führt mehrmals täglich eine unverlierbare Sicherung der Zählerdaten durch. Wärmezähler für jede Messstelle Unsere Geräte sind mit Ultraschall-Durchflusssensoren in den Nenngrößen Q n 0,6 bis 6 m 3 /h erhältlich. Ultraschallzähler messen den Volumenstrom mit dem Laufzeitdifferenzverfahren: ein Ultraschallsignal wird mit und ein Signal gegen den Wasserstrom gesendet. Das gegen den Strom gesendete Signal benötigt eine größere Zeitspanne bis es auf den Ultraschallwandler trifft, wie das mit dem Strom gesendete Signal. Der so gemessene Laufzeitunterschied ist proportional zum Durchfluss, d.h. je größer der Durchfluss, desto größer der Laufzeitunterschied, die sogenannte Laufzeitdifferenz. Aus der Laufzeitdifferenz wird die Fließgeschwindigkeit berechnet, dies ergibt mit dem Volumeninhalt der Messstrecke die präzise Durchflussmenge. Wärmezähler für jede Einbausituation Unsere Geräte sind splitbar, so kann der Wärmezähler selbst in den schmalsten Installationskasten gut montiert und abgelesen werden. Das Gerät kann mit einer M-Bus- Schnittstelle, einem potentialfreien Kontaktausgang für Energie und Volumen oder mit wireless M-Bus (Funk) Modul ausgestattet werden. Hightech entwickelt und hergestellt in Deutschland. Zulassungen Wärmezähler mit Zulassung gemäß MID. Kältezähler mit Zulassung gemäß PTB K7.2, nationale Regelungen zur Verbrauchsmessung von Kältemengen sind zu beachten. Klimazähler für kombinierte Wärme-Kältemessung ist das Kälteregister nicht geeicht. Ultramess C3 Typ Ultramess C3 Garantie Rechenwerk 350 drehbar und 85 cm abnehmbar! Abbildung Hinweise Hinweiswechselanzeige binär (LCD) Anzeige Anzeige binär Hinweis Wirkung Mögliche Ursache H 80 H 40 H 20 H 10 H 08 H 04 H 02 H 01 1 an erster 1 an zweiter 1 an dritter 1 an vierter 1 an fünfter 1 an sechster 1 an siebter 1 an achter Schwache Batterie Reset Elektronik defekt Fehler im Durchflussmesssystem Temperatursensor 2 Kurzschluss Temperatursensor 2 Kabelbruch Temperatursensor 1 Kurzschluss Temperatursensor 1 Kabelbruch Beispiel: Temperatursensor 1 Kabelbruch Keine Auswirkungen auf die Berechnung Keine Auswirkungen auf die Berechnung Es findet keine Energieberechnung statt. Das Register für Energie wird nicht verändert Es werden keinerlei Berechnungen durchgeführt. Die Register für Volumen und Energie werden nicht verändert. Wie bei Hinweis Elektronik defekt Wie bei Hinweis Elektronik defekt Wie bei Hinweis Elektronik defekt Wie bei Hinweis Elektronik defekt Widrige Umgebungsbedingungen, lange Einsatzdauer EMV, elektromagnetische Störungen Defekter Baustein, Defekt auf der Rechenwerksplatine Generell: Verbindungskabel zwischen Elektronikgehäuse und Durchflusssensor beschädigt. Ultraschall-Durchflussensor: Luft im System oder Sensoren verschmutzt. Fühlerkabel beschädigt Fühlerkabel beschädigt Fühlerkabel beschädigt Fühlerkabel beschädigt Hinweis Schwache Batterie Reset Elektronik defekt Fehler im Durchflussmesssystem Temperatursensor 2 Kurzschluss Temperatursensor 2 Kabelbruch Temperatursensor 1 Kurzschluss Hinweis-Bit Anzeigestelle Temperatursensor 1 Kabelbruch Hinweiswechselanzeige 2 Technische Änderungen vorbehalten Abbildungen ähnlich by WDV-Molliné GmbH

3 Ultramess C3 Zusatzoptionen Wärmezähler, Kältezähler, Wasserzähler Optionen (nicht nachrüstbar) (Standard) Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Temperaturfühler 1,5 m Ø 5,0 mm Ø 5,2 mm Ø 6,0 mm Temperaturfühler 3,0 m Ø 5,0 mm Ø 5,2 mm Ø 6,0 mm Temperaturfühler 6,0 m Ø 5,0 mm Ø 5,2 mm Ø 6,0 mm Vorlaufausführung (Programmierung) Programmierung der abweichenden Faktoren bei Einbau des Volumenmessteils im Vorlauf statt im Rücklauf (Standard). Optionen (nachrüstbar) Netzanschluss 230 V AC, Messzyklus 2 s, mit Backupbatterie bei Unterbrechnung dyn. Messzyklus 2/60 s Netzanschluss 24 V AC, Messzyklus 2 s, mit Backupbatterie bei Unterbrechnung dyn. Messzyklus 2/60 s Schnittstellen (nachrüstbare Module) M-Bus Modul M-Bus Schnittstelle zur Fernauslesung nach EN Datenauslesung und Konfiguration über verpolungssichere 2-Draht-Leitung für Smart Metering, Monitoring und Gebäudeautomationssysteme. Spannung M-Bus max. 42 V Primäradresse 0 (Standard); konfigurierbar Spannung M-Bus min. 24 V Baudrate (Standard); 300 Überlagerte max. 200 mv, Länge Anschlussleitung 1 m Spannung gemäß EN :2004; Anzahl Auslesungen unbegrenzt Potentialdifferenz max. 2 V Aktualisierungsrate der Daten 60 s, bei Verwendung Netzteil 2 s Pulseingang (x3) Drei zusätzliche Impulseingänge für den Anschluss von bis zu drei Kontaktzählern mit Reed oder Open Collector Impuls. Eingangsimpuls, Wertigkeit und Einheit mit Optokopf und Software programmierbar. Zur kombinierten Aufschaltung von Kontaktzählern an M-Bus oder wireless M-Bus. Nur mit M-Bus oder wireless M-Bus Modul kombinierbar. Klasse Impulseingänge IB nach EN :2016 Schaltschwelle Länge Anschlussleitung 1 m Eingangssignal Low-Level U 0,5 V Versorgungsspannung < 6 V Endwiderstand 50 kω bis 2 MΩ Quellenstrom < 0,1 ma Impulslänge 100 ms Schaltschwelle Eingangssignal High-Level U 2 V Impulsfrequenz 5 Hz Pulsausgangsmodul Energie und Volumen Mit dem Pulsausgangsmodul können die Zählimpulse des Energierechners ausgegeben werden. An den Pulsausgang können die verschiedensten Abfragegeräte angeschlossen werden. Klasse Impulseingänge OA (elektronischer Schalter) nach EN :2016 Kontaktkapazität max. 27 ma Lange Anschlussleitung 1 m Schaltstrom max. 1,5 pf Schaltspannung max. 30 V Impulswertigkeit Wärme / Kälte 1 kwh/imp. Wärme- oder Kältzähler Energie und Volumenimpuls Volumen 10 l/imp. Klimazähler (Kombigerät) Wärme- und Kälteimpuls Impulsdauer 100 ms Kontakwiderstand (Ein) max. 74 Ω Impulsabstand 100 ms Kontaktwiderstand (Aus) min. 6 MΩ Wireless M-Bus (Funk) Modul Wireless M-Bus Modul nach EN13757 für Datenauslesung, 868 MHz, unterstützt Modi: S1, T1 und C1. Open Metering System (OMS) oder langes Telegramm mit Monatswerten für walk-by. Mit AES-128-Verschlüsselung nach Mode 5 oder 7. Konfigurierbare Sendezeiten, Intervall, Modus und AES-Schlüssel. Zubehör Montageschlüssel Hakenschlüssel für Montage Messkapsel-Wärmezähler Allmess, Koax 2", Minol, Techem usw. Sysmess S1 Funksystem USB-Funkempfänger walk-by Mobiler USB-Funkempfänger für Anschluss an Laptop/Netbook, für walk-by Auslesung, weitere Informationen siehe Datenblatt Sysmess S1 Funksystem. Sysmess S1 Funksystem Software Auslese und Verwaltungssoftware für mobile walk-by Fernauslesung, weitere Informationen siehe Datenblatt Sysmess S1 Funksystem. Mikro-Master mit USB-Schnittstelle, bis max. 10 M-Bus Geräte Ab Win XP, inkl. Software, M-Bus Interface für Konfiguration und Auslesung M-Bus Geräte. USB-Optokopf Auslese- und Konfigurationsgerät 5690OPU Der Optokopf wird per USB an PC oder Laptop angeschlossen und verbindet über die serienmäßige optische Schnittstelle. Monitorsoftware, Auslese- und Konfigurationssoftware 5690Soft Mit der Monitorsoftware können div. Zähler konfiguriert werden, z.b. Datum, Uhrzeit, M-Busadresse, M-Busbaudrate 300/2400 usw. und die Daten ausgelesen sowie gespeichert werden. Benötigt USB-Optokopf oder Mikro-Master, ab Windows XP. 3

4 Anzeigemöglichkeiten Das Rechenwerk verfügt über eine Flüssigkristallanzeige mit 8 n und Sonderzeichen. Die darstellbaren Werte sind in 6 Anzeigeschleifen zusammengefasst: Hauptschleife, Technikschleife, Statistikschleife, Maximalwertschleife, Parametrier- / Testschleife. Alle Daten werden über die Bedien taste an der Oberfläche abgefragt. Als Standard ist die permanente Anzeige der aufgelaufenen Ener gie menge seit Inbetriebnahme eingestellt. Zu Beginn befindet man sich automatisch in der Hauptschleife. Durch einen längeren Tastendruck (> 4 Sekunden) gelangen Sie in die nächste Anzeigeebene. Innerhalb einer Anzeigeschleife können Sie durch kurzen Druck auf die Taste nacheinander die Daten der gewählten Informationsschleife abrufen. 1. Ebene Hauptschleife ) Kumulierte Wärmemenge seit Inbetriebnahme (Standarddisplay); Wechselanzeige: kumulierte Kältemenge (Wärme-/Kältezähler); bei negativem Fluss; Hinweiscode (falls Fehler erkannt wurde) ) Segmenttest an / aus (alle Anzeigefelder werden gleichzeitig angesteuert) M Wh GJcalml 3 MMBTU MkWh K C M Wh M Wh ) Letzter Stichtag im Wechsel mit Wärmemenge; (Kältemenge); Volumen; Wert Tarifregister 1; Wert Tarifregister 2; zum letzten Stichtag (bei entsprechendem Modul danach Werte von drei Impulseingängen) m ) Kumuliertes Volumen in m3 - Flow 1-01 M Wh H m M Wh M Wh : ) Aktuelles Datum im Wechsel mit der Uhrzeit (Standard immer Winterzeit GMT+1, es erfolgt keine Umschaltung auf Sommerzeit) ) Hinweisanzeige / Fehleranzeige (binäre und hexadezimale Anzeige im Wechsel) M Wh e ) Option Tarifregister 1: Wert im Wechsel mit Tarifregister und Kriterien M Wh e ) Option Tarifregister 2: Wert im Wechsel mit Tarifregister und Kriterien P ) Option Impulszähler 1: Impulswertigkeit im Wechsel mit Zählerstand P ) Option Impulszähler 2: Impulswertigkeit im Wechsel mit Zählerstand P l l l m m m ) Option Impulszähler 3: Impulswertigkeit im Wechsel mit Zählerstand 2. Ebene Technikschleife kw 1) Aktuelle Leistung in kw m 3 h ) Aktueller Durchfluss in m 3 /h (bei Rückfluss: Wert = negativ) C 3) Vorlauftemperatur in C C 4) Rücklauftemperatur in C K 5) Temperaturdifferenz in K (bei Kältemessung: Wert = negativ) ) Vor Inbetriebnahme: Betriebstage seit Fertigung Nach Inbetriebnahme: Betriebstage seit Fertigung im Wechsel mit Betriebstage nach Erreichen einer Energiemenge > 10 kwh bus ) M-Bus Primäradresse ) Seriennummer (= M-Bus Sekundäradresse) ) Firmwareversion Technische Änderungen vorbehalten Abbildungen ähnlich by WDV-Molliné GmbH

5 Wärmezähler, Kältezähler, Wasserzähler 3. Ebene Statistikschleife M Wh M Wh m M Wh M Wh ) - 30) Halbmonatswerte: Datum im Wechsel mit Wärmeengergie, Kälteenergie, Volumen, Wert Tarifregister 1, Wert Tarifregister 2, (bei entsprechendem Modul danach Werte von drei Impulseingängen) 4. Ebene Maximalwertschleife kw ) Maximale Leistung im Wechsel mit Datum und Uhrzeit m 3 h ) Maximaler Durchfluss im Wechsel mit Datum und Uhrzeit C 22: : : ) Maximale Vorlauftemperatur im Wechsel mit Datum und Uhrzeit ) Maximale Rücklauftemperatur im Wechsel mit Datum und Uhrzeit K C 22: : ) Maximale Temperaturdifferenz im Wechsel mit Datum und Uhrzeit 5. Ebene Parametrier- / Testschleife uhie ) Parametrierung Energieeinheit kann umgestellt werden solange Energie 10 kwh (siehe Anleitung) kwh / Mwh / GS IhSeall 5-02 M Wh uhie IhSeall 5-02 M Wh 2) Parametrierung Einbauort kann einmalig umgestellt werden solange Energie 10 kwh (siehe Anleitung) e ) Parametrierung Energietest e E E ) Testmodus Energietest mit simuliertem Volumen 6. Ebene Modulschleife ) wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen ) M-Bus mit 3 Impulseingängen aktiv ) 2 Impulseingänge 5

6 Technische Daten Technische Daten Durchflusssensor Typ/Bezeichnung Ultramess C3 Nenndurchfluss Q n (m 3 /h) 0,6 1,5 1,5 2,5 3,5 3,5 6,0 Anlaufwert (l/h) Minimum Q min (l/h) Maximum Q max (m 3 /h) 1,2 3,0 3,0 5,0 7,0 7,0 12,0 Dynamikbereich Q min /Q n 1:50 1:125 1:125 1:100 1:125 1:125 1:100 Druckverlust bei Q n bar 0,03 0,21 0,04 0,115 0,210 0,210 0,20 Nenndruck PN (bar) 16 Schutzart IP65 Genauigkeitsklasse nach MID EN :2007; Klasse 2 Temperaturbereich C Wärme Kälte Einbau Rücklauf, optional im Vorlauf Einbaulage Nennweite horizontal/vertikal DN15 DN15 DN20 DN20 DN20 DN25 DN25 Anschlussgewinde G¾B G¾B G1B G1B G1B G1¼B G1¼B Baulänge mm /260 Temperatursensor Einbauart Platin Präzisionswiderstand Fühlerdurchmesser Anschlusskabellänge Rücklauf (Standard) Rücklauf: integriert im Durchflusssensor Vorlauf: direkt in Kugelhahn Pt 1000 mm 5; 5,2 oder 6 m 1,5; 3,0 oder 6,0 Größe Rechenwerk Gehäuse mm 75 x 110 Höhe ab Rohrmitte mm 68 Länge Splittkabel m 0,85 Vorlauf (optional) Rücklauf: direkt im Kugelhahn Vorlauf: integriert im Durchflusssensor Rechenwerk Temperaturbereich C Wärme Kälte Wärme Temperaturdifferenzbereich Θ K Kälte Umgebungstemperatur C Minimale Temperaturdifferenz Θ Wärme K > 0,05 Minimale Temperaturdifferenz Θ Kälte K < -0,05 Minimale Temperatur- K differenz Θ HC Wärme / Kälte > 0,05 / < -0,05 Auflösung Temperatur C 0,01 Messzyklus Temperatur sec. 2 (Netz) oder 2/60 dynamisch (Batterie) Messzyklus Durchfluss sec. 2 Anzeige LCD 8 Ziffern + Sonderzeichen Angezeigte Wärmeenergie MWh bis zu 3 Dezimalstellen (kwh) Schnittstelle Optische Schnittstelle (mit M-Bus Protokoll) Optional: M-Bus, M-Bus + 3x Impulseingänge, wireless M-Bus, wireless M-Bus + 3x Impulseingänge, 2x Impulsausgänge Versorgungsspannung 3V Lithium Batterie mind. 6+1 Jahre (optional 24 V oder 230 V) Datenspeicherung Festwertspeicher, 1x täglich Stichtage frei wählbarer Jahresstichtag Schutzart CE Umgebungsklasse (EMV) 15 Monats-/Halbmonatswerte über Display 24 Monats-/ Halbmonatswerte über Schnittstelle auslesbar IP65 Ja C gemäß EN1434 Abmessungen Q n (m 3 /h) Nennweite G (") L mm H mm A (mm) 0,6 DN 15 G¾B ,5 DN 15 G¾B ,5 DN 20 G1B ,5 DN 20 G1B ,5 DN 20 G1B ,5 DN 25 G1¼B ,0 DN 25 G1¼B ,5 39,5 6,0 DN 25 G1¼B ,5 39,5 6 Technische Änderungen vorbehalten Abbildungen ähnlich by WDV-Molliné GmbH

7 Ultraschallzähler Ultramess C3 Wärmezähler, Kältezähler, Wasserzähler Druckverlust [mbar] Druckverlustkurve Ultramess C3 Q n 0,6 / 1, Q n 2,5 / 3,5 900 Q n Durchfluss [l/h] (Limit 250 mbar bei Q n ) Druckverlust Ultramess C3 Q n 0,6 / 1,5 Druckverlust Ultramess C3 Q n 2,5 / 3,5 Druckverlust Ultramess C3 Q n 6 Ultraschallzähler Ultramess C3 Einbau im Rücklauf (optional Vorlauf), Temperaturfühler Ø 5 mm, 1,5 m (optional 3 m oder 6 m), Display dreh- und abnehmbar bis 85 cm, Einbaulage senkrecht und waagerecht Q n (m³/h) DN Baulänge Anschluss Gruppe Art-Nr. Art-Nr. Art-Nr. waaagerecht + senkrecht Klimazähler Kältezähler Wärmezähler Ultramess C3, PN C 5-50 C C 0, mm G¾" WKU , mm G¾" WKU , mm G1" WKU , mm G1" WKU , mm G1¼" WKU , mm* G1¼" WKU , mm G1¼" WKU , mm* G1¼" WKU *mit beiliegender Verlängerung 110 mm DN 25 Q n (m³/h) DN Kugelhahn Baulänge Baulänge ges. Art.-Nr. Einbausätze mit 3 Kugelhähnen (1 direktfühlend), Verschraubungen, Zählerpassstk. 0,6-1,5 15 1/2" 110 mm 230 mm D 0,6-1,5 15 3/4" 110 mm 245 mm D 0,6-1,5 15 1" 110 mm 305 mm D 2,5-3,5 20 3/4" 130 mm 260 mm D 2,5-3,5 20 1" 130 mm 280 mm D 2,5-3,5 20 1¼" 130 mm 390 mm D 3,5-6,0 25 1" 150 mm 335 mm 5545-FD 3,5-6,0 25 1¼" 150 mm 405 mm 5551-FD 3,5-6,0 25 1" 260 mm 445 mm 5544-WD 3,5-6,0 25 1¼" 260 mm 515 mm 5550-WD 3,5-6,0 25 1½" 260 mm 530 mm 5555-WD Dämmschalen-Set, gemäß EnEV 2014, bestehend aus: 1x Dämmschale für Kompaktwärmezähler von Q n 0,6 bis 2,5, DN 15/ und 3x Dämmschale Kugelhahn (bis 1"), passend für: Ultramess C Die Dämmschalen Art.-Nr passend für die folgenden Einbausätze: Standard 110 / 130 mm: D, D, D, D, D Dämmschale für Kompaktwärmezähler von Q n 0,6 bis 2,5 m 3 /h, DN 15/20 Ultramess C Gemäß EnEV 2014 sind Armaturen EnEV-gerecht zu dämmen! * Garantie-Bedingungen gemäß WDV-Molliné AGB 7

8 Messtechnik die zählt dd Wärmezähler Kältezähler Wasserzähler Gaszähler Druckluftzähler Sonderzähler Ölzähler Stromzähler Systemtechnik kostenfrei und unverbindlich anfordern: Beratung, Besuch bei Frau/Herrn: Telefon: Datanorm-Daten (oder Download auf Prospekt Umfangreicher Gesamtkatalog Produktliste Stück Angebot für Sonstiges Adresse/Stempel (Versandanschrift) Telefon Unterschrift fax: 0711 / WDV- Molliné GmbH Kupferstraße Stuttgart Tel / Fax 0711 /

WDV MOLLINÉ. Kompakt-Wärmezähler WingStar C3 / Mini. Messtechnik die zählt. Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen!

WDV MOLLINÉ. Kompakt-Wärmezähler WingStar C3 / Mini. Messtechnik die zählt. Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen! Kompakt-Wärmezähler WingStar C3 / Mini Messtechnik die zählt für Ista für Minol für MK-Allmess Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen! G e Made in r m a n y für Techem Kurzinfo WingStar C3

Mehr

RAY MC KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY MC KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Messkapsel Wärmezähler, Wärme,-Kältezähler bzw. Kältezähler mit Flüglradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt Wärmezähler bzw. Kompakt Kälte,-Wärmezähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt Wärmezähler bzw. Kompakt Kälte,-Wärmezähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

Wärme- und Kältezähler Flügelrad und Ultraschall

Wärme- und Kältezähler Flügelrad und Ultraschall Wärme- und Kältezähler Flügelrad und Ultraschall Modellserie SS (SensoStar) Durchflussbereich 0,6/1,5/,5/3,5/6 m 3 /h, Ausführung als Wärmezähler (15... 90 C), Kältezähler (5... 0 C) und Klimazähler (Hybrid

Mehr

WDV MOLLINÉ. Kompakt-Wärmezähler WingStar S1 / Mini. Messtechnik die zählt. Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen!

WDV MOLLINÉ. Kompakt-Wärmezähler WingStar S1 / Mini. Messtechnik die zählt. Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen! Kompakt-Wärmezähler WingStar S1 / Mini Messtechnik die zählt für Ista für Minol für MK-Allmess Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen! G e Made in r m a n y für Techem Kurzinfo WingStar S1

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt zähler bzw Kompakt Kälte,-zähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler

AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler Der Kompaktzähler AMTRON S3 / S3+ / S3U wird zur Wärme- und Kältemessung in kleinen Nutzeinheiten wie Wohnungen, Büros sowie in Nah- und Fernwärmeversorgungen

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

Vorläufige Produktunterlagen

Vorläufige Produktunterlagen Verkaufsstart: 15.September 2005 Vorläufige Produktunterlagen thermorent MessPartner GmbH Sperbersloher Str. 60 D-90530 Wendelstein Tel.: +49 9129 / 40 66 660 Fax.: +49 9129 / 40 66 640 mail@thermorent.de

Mehr

F96Plus KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich bis zu 1:250 (qi:q p)

F96Plus KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich bis zu 1:250 (qi:q p) ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

CORONA E ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

SHARKY SOLAR 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL

SHARKY SOLAR 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL SOLAR 775 ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler Solar 775 kann für die Messung des Energieverbrauchs in Solaranlagen eingesetzt werden. MERKMALE 4 Energiezähler für das Medium TYFOCOR LS 4 Verfügbar

Mehr

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern Die neue Generation von Kompakt- Wärmezählern Ein erfolgreiches Konzept ausgestattet mit neuester Technologie

Mehr

Lieferumfang. Technische Daten

Lieferumfang. Technische Daten Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 250:1 (q p :q i ) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern Die neue Generation von Kompakt- Wärmezählern Ein erfolgreiches Konzept ausgestattet mit neuester Technologie

Mehr

WESAN WP E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN

WESAN WP E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN ANWENDUNG Vollelektronischer Großwasserzähler zur Messung von Durchflüssen in Versorgungsleitungen mit hohen Durchflüssen bei geringem Druckverlust. Hochpräzise Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten.

Mehr

6. Ultraschall Kompakt-Wärmezähler

6. Ultraschall Kompakt-Wärmezähler Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 250:1 (q p :q i ) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Produktblatt Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Der Minol Ultraschall UH50 wird für die thermische Energieverbrauchsmessung in Nah- und Fernwärmesystemen

Mehr

Ultraschall Kompakt-Wärmezähler

Ultraschall Kompakt-Wärmezähler Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:qp) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes

Mehr

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Energiemessung Wärmemengenzähler Ultraschall MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Verringern Sie Ihre Betriebskosten mit dem smarten Kommunikationsgenie! JEDERZEIT ZUVERLÄSSIG FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE

Mehr

WESAN WS E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN

WESAN WS E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN ANWENDUNG Vollelektronischer Großwasserzähler zur Messung von schwankenden Durchflüssen im Versorgungsbereich. MERKMALE 4 Elektronische Sensorsteuerung zur Erfassung der Durchflussmenge 4 Lithium-Batterie,

Mehr

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung.

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung. Revision 09 2015 SS2U Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung. Die Geräte der SS2U-Serie sind kompakte Wärmezähler mit einem

Mehr

Ultramess 403. Ultraschallzähler. 0,6 bis 15 m³/h, DN 15 bis DN 50. von q p. Technische Kurzinfo

Ultramess 403. Ultraschallzähler. 0,6 bis 15 m³/h, DN 15 bis DN 50. von q p. Technische Kurzinfo Ultramess 403 Ultraschallzähler 0,6 bis 15 m³/h, DN 15 bis DN 50 Produktbeschreibung Der Ultramess 403 ist ein Ultraschall-Kompaktwärmezähler, der dank seiner hohen Messgenauigkeit den exakten Verbrauch

Mehr

Wärmezähler. Der ideale Austausch-

Wärmezähler. Der ideale Austausch- Messkapsel-wärmezähler Sensostar 2/2+ Der ideale Austausch- Wärmezähler Bestens geeignet zum Einbau in bestehende Einrohr-Anschlussstücke ist der Messkapsel- Wärmezähler Sensostar 2/2+. Durch die breite

Mehr

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Der Ultraschall-Energiezähler für Wärme- und Kältemessung zelsius C5-IUF ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie

Mehr

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler Supercal Der universelle Kompakt- Wärmezähler Ergebnis langjähriger Erfahrung Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 ist

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Open Metering Telegramm 4 Real Data Kommunikation (Auslaufmodell)

Mehr

EnergieTechnik MINOL ULTRASCHALL. Elektronischer Wärmezähler

EnergieTechnik MINOL ULTRASCHALL. Elektronischer Wärmezähler EnergieTechnik MINOL ULTRASCHALL Elektronischer Wärmezähler Innovative Technik Rechenwerk und Sensor Innovative Technik Für die Zukunft gerüstet Höchste Messgenauigkeit, dauerhafte Messstabilität und eine

Mehr

Ultraschall-Volumenmessteil U473

Ultraschall-Volumenmessteil U473 Ultraschall-Volumenmessteil U473 Datenblatt Ultraschall-Volumenmessteil für den Einsatz in Wärme-und Kälteanlagen. Zählergröße von q p 0.6 bis 60 m³/h. Temperaturbereich. Großer Temperaturbereich von 5

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Open Metering Telegramm 4 Real Data Kommunikation (Auslaufmodell)

Mehr

SCYLAR INT M RECHENWERK

SCYLAR INT M RECHENWERK ANWENDUNG Das Rechenwerk ist ein zweikanaliges Energie-Rechenwerk zur Messung thermischer Energie in Wärme- und Kältekreisläufen. Es umfasst die Funktion von 2 Rechenwerken. Gleichzeitig können 2 unabhängige

Mehr

AMTRON S3 / AMTRON S3+ / AMTRON S3U

AMTRON S3 / AMTRON S3+ / AMTRON S3U Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler AMTRON S3 / AMTRON S3+ / AMTRON S3U DE-16-MI004-PTB025 (MID Wärme) DE-16-M-PTB-0097 (nationale Zulassung

Mehr

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Kompakt-Wärmezähler Einstrahlzähler Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit M77x1,5 Gewinde. Anwendung Der Supercal 739 ist ein

Mehr

water in motion Preisliste 74 Wärmemengenzähler Calidus-tec

water in motion Preisliste 74 Wärmemengenzähler Calidus-tec water in motion Preisliste 74 Wärmemengenzähler Calidus-tec WMZ 77 Wärmemengenzähler "Calidus-tec" Der Schlösser "Calidus-tec" Wärmemengenzähler überzeugt dank der geringen Anlaufwerte, sowie der regelmäßigen

Mehr

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Der Ultraschall-Energiezähler für Wärme- und Kältemessung zelsius C5-IUF ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie

Mehr

SensoStar C. Einbau- und Bedienungsanleitung Wärmezähler-Rechenwerk Wärme- / Kältezähler-Rechenwerk Kältezähler-Rechenwerk

SensoStar C. Einbau- und Bedienungsanleitung Wärmezähler-Rechenwerk Wärme- / Kältezähler-Rechenwerk Kältezähler-Rechenwerk Einbau- und Bedienungsanleitung Wärmezähler-Rechenwerk Wärme- / Kältezähler-Rechenwerk Kältezähler-Rechenwerk SensoStar C DE-18-MI004-PTB037 (MID Wärme) DE-18-M-PTB-0049 (nationale Zulassung für Kälte

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorgung. MERKMALE 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten HYDRUS ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorgung. MERKMALE 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität

Mehr

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Supercal 739 Kompakt-Wärmezähler Einstrahlzähler Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit M77x1,5 Gewinde. Anwendung Der Supercal

Mehr

Einbausätze für Groß- und Kompaktwärmezähler

Einbausätze für Groß- und Kompaktwärmezähler Messtechnik die zählt Einbausätze für Groß- und Kompaktwärmezähler Einbausätze für Kompaktwärmezähler: Allmess, Ista, Minol, Sensus, WingStar S1, Ultramess H, Techem und viele weitere auch passend für

Mehr

WDV MOLLINÉ. Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet. Messtechnik die zählt GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100

WDV MOLLINÉ. Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet. Messtechnik die zählt GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100 Messtechnik die zählt Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100 D_Balgengaszähler-GR-Serie_0915 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich - 2015 by

Mehr

Rechenwerk F8. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen.

Rechenwerk F8. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen. Rechenwerk F8 Datenblatt Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen. Kommunikation. Das Rechenwerk bietet sehr flexible Kommunikationsmöglichkeiten. Extra Impulseingänge.

Mehr

WSTH/WPTH. Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil. für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern.

WSTH/WPTH. Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil. für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern. Revision 09 205 WSTH/WPTH Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann- Volumenmessteil Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern. Die Zähler

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER HYDRUS ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Real Data Kommunikation, Open Metering Telegramm

Mehr

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess H. Messtechnik die zählt. Kurzinfo

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess H. Messtechnik die zählt. Kurzinfo Messtechnik die zählt Ultraschallzähler Ultramess H Ultraschallwandler Made in Reflektor Reflektor G e r m a n y Kurzinfo D_Ultramess-H_1015 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich -

Mehr

Balgengaszähler GT-Serie

Balgengaszähler GT-Serie Balgengaszähler GT-Serie GT 2,5 GT 4, GT 6 GT 10, GT 16, GT 25 GT 40, GT 65, GT 100 P_Balgengaszähler_0214 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich - 2014 by WDV/Molliné GmbH Kurzinfo

Mehr

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage Revision 15-11-2018 Ultraschall-Wärmezähler Kompakt-Wärmezähler mit Außengewinde mit eingebautem Ultraschall-Volumenmessteil für Heizung oder Kühlung. Nennweite DN15...DN40 Nominaler Durchfluss 0,6...10

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt - Einstrahl - Wärmezähler

Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt - Einstrahl - Wärmezähler Inhalt 1 ALLGEMEINE HINWEISE 2 MONTAGE DES DURCHFLUSSSENSORS 3 MONTAGE DER TEMPERATURFÜHLER 3.1 Einbau in Tauchhülse 3.2 Einbau in Kugelhahn 4 INBETRIEBNAHME 5 TECHNISCHE DATEN 6 ANZEIGEMÖGLICHKEITEN 7

Mehr

Wärmezähler. Abmessungen. Lieferumfang. Druckverlustdiagramm

Wärmezähler. Abmessungen. Lieferumfang. Druckverlustdiagramm Abmessungen Kompaktgerät mit magnetfreier Abtastung drehbares Rechenwerk für einfaches Ablesen anzeigen und speichern aktueller Status- und Statistikwerte (bis zu 13 Monatswerte möglich) Parametrierung

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler

Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler Ultraschallzähler Ultramess C3 und Kompaktzähler WingStar C3 DE-16-MI004-PTB025 (MID Wärme) DE-16-M-PTB-0097

Mehr

Infocal 9 Energierechenwerk

Infocal 9 Energierechenwerk Infocal 9 Energierechenwerk Beschreibung/ Anwendungsbereich MID-Prüfzertifikat Nr.: LT-1621-MI004-028 Das INFOCAL 9 ist ein Rechenwerk für Energiezähler, das z. B. in Kombination mit oder SonoSensor 30

Mehr

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes

Mehr

Wärmezähler Q heat 5.5 US

Wärmezähler Q heat 5.5 US Datenblatt DST2-QHEA-DE0 USLG5 / 12.2.19 - V 2.0 Wärmezähler Q heat 5.5 US STATISCHER ULTRASCHALL WÄRME- / KÄLTEZÄHLER Ultraschallmessung - präzise und langlebig 24 Monatswerte inklusive Monatsmittenwerte

Mehr

F90U3, F90S3 und F90M3 Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten

F90U3, F90S3 und F90M3 Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler F90U3, F90S3 und F90M3 Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten DE-16-MI004-PTB025

Mehr

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage Ultraschall-Wärmezähler Kompakt-Wärmezähler mit Außengewinde mit eingebautem Ultraschall-Volumenmessteil für Heizung oder Kühlung. Nennweite DN15...DN25 Nominaler Durchfluss 0,6...6,0 m³/h Waagerechte

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler

Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler Ultraschallzähler Ultramess C3 und Kompaktzähler WingStar C3 DE-16-MI004-PTB025 (MID Wärme) DE-16-M-PTB-0097

Mehr

Ultraschall- Kompaktwärmezähler F775

Ultraschall- Kompaktwärmezähler F775 Ultraschall- Kompaktwärmezähler F775 Datenblatt Ultraschall-Kompaktwärmezähler für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen. Zählergröße von q p 0.6 bis 60 m³/h. Kommunikation. Der

Mehr

WingStar E Split Großwärmezähler

WingStar E Split Großwärmezähler WingStar E Split Großwärmezähler 0,6 bis 250 m³/h, DN 15 bis DN 200 Made in Germany Kurzinfo: WingStar E Split Großwärmezähler Baureihe mit mechanischen Durchflussmessteilen. In Deutschland entwickelt

Mehr

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess E Split. Präzisions- Volumenmessteile in Ultraschall- Technologie. Messtechnik die zählt

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess E Split. Präzisions- Volumenmessteile in Ultraschall- Technologie. Messtechnik die zählt Messtechnik die zählt Ultraschallzähler Ultramess E Split Präzisions- Volumenmessteile in Ultraschall- Technologie G e Made in r m a n y D_Ultramess-E-Split_1015 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen

Mehr

Leistungsverzeichnis Laufzeit:

Leistungsverzeichnis Laufzeit: Leistungsverzeichnis Laufzeit: 01.06.2017 31.05.2019 Leistungsbeschreibung Lieferung von geeichten Ultraschall Wärmemengenzähler nach EN 1434 Klasse 2 oder 3 und der MID- Zulassung für den gesetzlichen

Mehr

Integral UltraMaXX. 1. Erklärung der Anzeigen. 2. Optionale Anzeigen. Bedienungsanleitung. (abhängig von bestellten Optionen)

Integral UltraMaXX. 1. Erklärung der Anzeigen. 2. Optionale Anzeigen. Bedienungsanleitung. (abhängig von bestellten Optionen) Bedienungsanleitung Integral UltraMaXX 1. Erklärung der Anzeigen 1. LCD Ebene Verbrauchsdaten 1.1 Kumulierte Energie in kwh 1.2 Kumuliertes Volumen in m 3 1.3 Segmenttest (Funktionstest aller Anzeigesegmente)

Mehr

F90U DE-13-MI004-PTB001

F90U DE-13-MI004-PTB001 Ultraschall Kompakt-Wärmezähler F90U DE-13-MI004-PTB001 Inhalt Allgemeine Hinweise...3 Bedienung (Display und Ableseschleifen)...4 Fehlercodes und Fehlerbeschreibungen...6 Dimensionen...7 Installation

Mehr

PolluCom C RA direkt kompatibel zu Allmess-Messkapselzählern - Integral-MK MaXX - CF Kompact MK - CF Sensor MK

PolluCom C RA direkt kompatibel zu Allmess-Messkapselzählern - Integral-MK MaXX - CF Kompact MK - CF Sensor MK Kapsel-Wärme- und Kältezähler Anwendung Direkt kompatibel zu Fremdfabrikaten Der Kompakt-Einstrahlzähler dient zur Energieverbrauchsmessung in Heiz- oder Kühlkreisläufen. Wegen seines hochpräzisen Durchflusssensors

Mehr

Ultramess E Split. Ultraschall-Wärmezähler. 0,6 bis m³/h, DN 15 bis DN 300. von q p. Technische Kurzinfo

Ultramess E Split. Ultraschall-Wärmezähler. 0,6 bis m³/h, DN 15 bis DN 300. von q p. Technische Kurzinfo Ultramess E Split Ultraschall-Wärmezähler 0,6 bis 1.000 m³/h, DN 15 bis DN 300 Made in Germany Produktbeschreibung Der Ultramess E Split ist ein Wärmezähler mit Ultraschall-Volumenmessteilen zur Messung

Mehr

SensoStar Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten

SensoStar Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler SensoStar Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten DE-16-MI004-PTB025 (MID Wärme) DE-16-M-PTB-0097

Mehr

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage.

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage. Revision 04 2015 US-WV Ultraschall-Wärmezähler Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage. Die Geräte der US-WV-Serie sind kompakte Wärmezähler mit Gewindeanschluss zur Erfassung

Mehr

Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version )

Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version ) Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version 5.01.3) Über eine einzige Taste können alle wichtigen Geräte- und Verbrauchsdaten abgerufen werden, wie z.b. Energie, Durchfluss,

Mehr

DEN ÜBERBLICK BEHALTEN

DEN ÜBERBLICK BEHALTEN DEN ÜBERBLICK BEHALTEN FORtech Wasser- und Wärmemengenzähler MIT FORtech WISSEN WAS GEZÄHLT WIRD Für FORtech steht die sicherheitstechnische, hygienische und umweltmäßige Unbedenklichkeit im Mittelpunkt

Mehr

PolluCom E. Kältezähler. Anwendung. Der Kompaktzähler PolluCom E dient zur Energiever-brauchsmessung in Heiz- oder

PolluCom E. Kältezähler. Anwendung.   Der Kompaktzähler PolluCom E dient zur Energiever-brauchsmessung in Heiz- oder PolluCom E Kältezähler Anwendung Der Kompaktzähler PolluCom E dient zur Energiever-brauchsmessung in Heiz- oder Durchflusssensors reicht das Einsatzspektrum von der Fernwärmeübergabestation bis hin zur

Mehr

Rechenwerk F5. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen.

Rechenwerk F5. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen. Rechenwerk F5 Datenblatt Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen. Kommunikation. Eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen und Protokollen sichert die Integration in die

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

SensoStar Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten

SensoStar Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten Einbau- und Bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler Kompakt-Wärme- / Kältezähler Kompakt-Kältezähler SensoStar Ultraschallzähler, Einstrahler und Mehrstrahler-Varianten DE-16-MI004-PTB025 (MID Wärme) DE-16-M-PTB-0097

Mehr

zelsius C5-CMF Datenblatt

zelsius C5-CMF Datenblatt zelsius C5-CMF Für Anschlussschnittstellen gemäß DIN EN ISO 4064-4 Als Wärme- oder kombinierter Wärme-/Kältezähler Mit Kommunikationsschnittstellen für M-Bus und Funk Der neue zelsius C5-CMF mit Messkapsel-Durchflusssensor

Mehr

Wärmezähler Q heat 5 US

Wärmezähler Q heat 5 US Datenblatt DST1-QHEA-DE0 USCHA / 27.06.2016 - V 3.0 Wärmezähler Q heat 5 US Ultraschall-Wärmezähler mit Ultraschallmesstechnik (Laufzeitdifferenz- Verfahren) mit IrDA-Schnittstelle und einer Schnittstelle

Mehr

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler Installations- und Bedienungsanleitung für Software Version F02-002 Diehl Metering GmbH Seite 1 von 60 Industriestraße 13 91522 Ansbach Deutschland Tel. +49

Mehr

Großwärmezähler. SensoStar 2C-Split SensoUltra. Energierechner: SensoUltra

Großwärmezähler. SensoStar 2C-Split SensoUltra. Energierechner: SensoUltra Großwärmezähler SensoStar 2C-Split SensoUltra SensoStar SensoStar 2C-Split: Energierechner SensoStar 2C in Verbindung mit mechanischem Volumenmessteil SensoUltra: Energierechner SensoStar 2C in Verbindung

Mehr

Ultramess 801. Ultraschallzähler. von q p. 0,6 bis m³/h, DN 15 bis DN 300. Technische Kurzinfo

Ultramess 801. Ultraschallzähler. von q p. 0,6 bis m³/h, DN 15 bis DN 300. Technische Kurzinfo Ultramess 801 Ultraschallzähler 0,6 bis 1.000 m³/h, DN 15 bis DN 300 Produktbeschreibung Der Ultramess 801 gehört zu den Wärmezählern mit Ultraschall- Volumenmessteilen. Er erfüllt die IP 67-Anforderungen

Mehr

Bedienungsanleitung für Ausführung mit Optionen. Erklärung der Anzeigen (siehe auch Seite 4 + 5)

Bedienungsanleitung für Ausführung mit Optionen. Erklärung der Anzeigen (siehe auch Seite 4 + 5) Bedienungsanleitung für Ausführung mit Optionen Integral UltraMaXX CF-UltraMaXX Erklärung der Anzeigen (siehe auch Seite 4 + 5) 1. LCD Ebene Verbrauchsdaten 1.1 Kumulierte Energie in kwh, MWh oder GJ 1.2

Mehr

Bedienungsanleitung. Kommunikationsschnittstellen

Bedienungsanleitung. Kommunikationsschnittstellen Bedienungsanleitung Kommunikationsschnittstellen 1 Schnittstellen und Optionen 1.1 Optische (Infrarot-)Schnittstelle Zur Kommunikation mit der optischen Schnittstelle ist ein optischer Auslesekopf nötig.

Mehr

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3)

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3) Supercal 539 Kompaktwärmezähler Anwendung Batteriebetriebener Kompaktwärmezähler zur Erfassung des Wärmeverbrauchs oder Wärme- Kälteverbrauchs in autonomen Heizungsanlagen oder in Wärmeund Kälteanlagen.

Mehr

WÄRME- / KÄLTEZÄHLER

WÄRME- / KÄLTEZÄHLER Programm 2016 Gültig ab 01. April 2016 D INDUTRIE- / WOHNUNGWIRTCHAFT WÄRME- / KÄLTEZÄHLER ehr geehrter Geschäftspartner, Endliche Energievorräte zwingen zum Umdenken. Der Respekt vor unserem ökologischen

Mehr

kompakt- und splitwärmezähler

kompakt- und splitwärmezähler kompakt- und splitwärmezähler kompakt-wärmezähler in kapselausführung mit magnetfeldfreier abtastung Seit Anbeginn der Deltamess DWWF GmbH fertigen wir den Kompaktwärmezähler (TKS) nach modernsten Vorschriften

Mehr

T550 (UC50...) 1. Allgemeines. 2. Sicherheitshinweise Originaldokument. Rechenwerk ULTRAHEAT T550 (UC50 ) ULTRACOLD T550 (UC50 )

T550 (UC50...) 1. Allgemeines. 2. Sicherheitshinweise Originaldokument. Rechenwerk ULTRAHEAT T550 (UC50 ) ULTRACOLD T550 (UC50 ) 32 19 000 003 d de Bedienungsanleitung Rechenwerk ULTRAHEAT T550 (UC50 ) ULTRACOLD T550 (UC50 ) 13.06.2017 Originaldokument T550 (UC50...) Hinweis: Diese Bedienungsanleitung verbleibt nach der Inbetriebnahme

Mehr

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess 602. Messtechnik die zählt. Kurzinfo

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess 602. Messtechnik die zählt. Kurzinfo Messtechnik die zählt Ultraschallzähler Ultramess 602 Made in D e n m a r k D_Ultramess-602_0915 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich - 2015 by WDV-Molliné GmbH Kurzinfo Ultraschallzähler

Mehr

Datenblatt. für Volumenmessteil ZZZ-System. Versionen: systementwicklung. Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L

Datenblatt. für Volumenmessteil ZZZ-System. Versionen: systementwicklung. Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L hs systementwicklung systeme-sh moto-sh systeme-sh Datenblatt für Volumenmessteil ZZZ-System Versionen: Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L Open Collector Kontaktausgang: 53 Imp./L Optokoppler Kontaktausgang:

Mehr