Kreisverband Cochem. Wichtige Informationen der geplanten Maßnahmen und Termine für das Jahr 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreisverband Cochem. Wichtige Informationen der geplanten Maßnahmen und Termine für das Jahr 2015"

Transkript

1 Kreisverband Cochem Wichtige Informationen der geplanten Maßnahmen und Termine für das Jahr 2015 Verbandsangelegenheiten: Auf der Mitgliederversammlung am 09. Dez. 2014, auf der wieder eine gute Teilnahme an Mitgliedern zu verzeichnen war, wurden unter Einbindung von Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Gruppen zunächst die Abläufe des nun bald abgelaufenen Jahres 2014 vorgetragen und dabei auch die Abweichungen zwischen der ursprünglichen Planung und den tatsächlich durchgeführten Maßnahmen erläutert. Wir danken allen Erschienenen für ihre Teilnahme an der Versammlung. Die bisher verantwortlichen Herren Herbert Boos, der über viele Jahre hinweg Kassenwart unseres Verbandes war und Werner Cornely, seit 2 Jahren Kassenprüfer bei uns, haben ihre Ämter zur Verfügung gestellt. Der Vorstand bedankt sich bei beiden für ihre Arbeit und wünscht ihnen weiterhin Gesundheit und Wohlergehen. Da in diesem Jahre keine turnusmäßigen Neuwahlen anstanden, waren die Positionen eines Wanderführers und des Kassenprüfers neu zu wählen. Zusätzlich wurde die Kollegin Ingrid Fieseler aus Cochem, der in Zukunft die Theaterverwaltung obliegt, neu in den Vorstand gewählt. Der frei gewordene Posten des Kassenwartes hat der Vorstand auf der Grundlage der Geschäftsordnung an ein anderes Vorstandsmitglied vergeben. Mit dem Vorstandskollegen, Herrn Karlheinz Franzen, konnten wir jemanden finden, dem wir die Aufgaben des Kassenwarts anvertrauen. Als Nachfolger des bisherigen Wanderführers der Gruppe 1 wurde der Kollege Werner Liesenfeld aus Mittelstrimmig neu gewählt. Für die Aufgaben eines zweiten Kassenprüfers konnte der Kollege, Herr Harry Dienes aus Treis-Karden gewonnen werden, der dann von der Versammlung ebenfalls gewählt wurde. Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung konnten wir insgesamt 29 Mitgliedern das neu geschaffene Ehrenzeichen für mindestens 20-Jährige Mitgliedschaft überreichen. Es handelt sich hierbei um folgende Personen: Ammel Edith Ammel Ernst-Josef Andres Richard Bettinger Helmut Bungard Anton Dietzler Engelbert Hammes Karl-Hans Hammes Paul Hoffmann Willi Irmen Erhard Johann Erich Johann Hildegard Junk Elfriede Kiefer Helga Koiky Elisabeth Laux Erich Löcherbach Agnes Löcherbach Hildegard Marra Dietmar Mentenich Maria Nehren Elisabeth Ochtendung Walter Raueiser Werner Röthel Johanna Rudat Anneliese Schausten Herbert Wagenbach Inge Wagenbach Werner Zenzen Heinz

2 Wir danken den Jubilaren für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue zum Seniorenverband BRH Cochem. Sie gelten und sind auch für uns Beispiele treuer Mitglieder im Seniorenverband, denn Sie sind auch dann noch bei uns geblieben, wenn es Ihnen ggfs. aus persönlichen Gründen verwehrt war, ihr langjähriges aktives Mittun in einer der von uns angebotenen Freizeitaktivitäten auszuüben. Bleiben Sie für uns weiterhin Vorbilder und gleichzeitig Wegbereiter für unsere neu hinzugekommenen und noch zu werbenden Kolleginnen und Kollegen. Ich darf in diesem Zusammenhang alle unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern herzlich bitten uns die Namen von interessierten Personen zu benennen, die in unsere Gemeinschaft aufgenommen werden wollen. Nur dies garantiert den Fortbestand mit entsprechenden Angeboten in den kommenden Jahren. Auch hierfür herzlichen Dank. Gleichzeitig haben wir im Anschluss kurz auf die Planungen für das Jahr 2015 hingewiesen, die im Einzelnen in dieser Information eingehender beschrieben sind. Ergänzende Erläuterungen über das in diesem Schreiben hinausgehende werden wir Ihnen bei Bedarf in den noch folgenden Rundschreiben 2015 eingehender erläutern. Wir danken unserem Kollegen, dem stellvertretenden Landesvorsitzenden, Herrn Klaus- Peter Fink aus Nastätten, für seinen Besuch und seine an uns gerichteten Grußworte. Unser Dank gilt auch dem mit der Rahmengestaltung betrauten Personenkreis, beispielsweise unseren Sängern und den Vortragenden beim Rückblick auf das Jahr 2015 und bei der Adventsfeier. Wir konnten in diesem Jahre unseren Mitgliedern wieder ein kleines Präsent zur Verfügung stellen. Es ist gar nicht so einfach etwas zu finden, welches auch alle gebrauchen können. Zudem ist es schon ein logistisches Problem die Geschenke dann auch an die Person zu bringen. Wir hoffen, es hat geklappt und Sie werden daran auch Gefallen finden. Lassen Sie uns im Vorfeld zu den nachstehenden Ausführungen ein paar grundsätzliche Hinweise und Erläuterungen geben. Sicherlich kommen Ihnen diese Informationen zumindest im Aufbau bekannt vor. Im Wesentlichen werden lediglich die Angaben zu den Jahresveranstaltungen und deren Themen und die Termine entsprechend geändert. Ansonsten halten wir uns an die Vorgaben der Vorjahre. Haftungsausschluss: Wir weisen darauf hin, dass der Seniorenverband BRH Kreis Cochem (ggf. der Vorsitzende, Vorstandsmitglieder oder sonstige Verantwortliche für eine Veranstaltung) keine Haftung bei Schäden, Verlusten, Unfällen, Verspätungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten übernimmt. Die Teilnahme an Versammlungen, Wanderungen, Radfahren oder sonstigen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Teilnahme an den BRH Veranstaltungen erklären sich die Teilnehmer mit dieser Vereinbarung ausdrücklich einverstanden. Bei Busreisen gilt die Veranstalterhaftpflicht des jeweiligen Reiseunternehmens. Wir ergänzen hin und wieder unsere Zeitungsartikel mit Bildern. Wir setzen hierzu Ihr Einverständnis voraus, ohne dass wir dann bei Ihnen nochmals nachfragen werden. Sofern uns Ihre Mail-Adresse bekannt ist, erlauben wir uns, Sie ggfs. auch auf diesem Wege anzusprechen. Dabei versichern wir Ihnen, dass wir Ihre Angaben nicht an Dritte weiterreichen werden, sondern ausschließlich zur Weitergabe von Informationen an Sie nutzen werden. Dies ermöglicht es uns Zeit und Kosten einzusparen. Sollten Sie uns bisher Ihre adresse noch nicht offen gelegt haben, bitten wir Sie herzlich dies noch nachzuholen. Hierfür auch herzlichen Dank.

3 Der BRH selbst versteht sich in erster Linie als Ansprechpartner der Menschen, die sich im Ruhestand befinden bzw. die kurz davor stehen. Hier findet man Freunde und Gleichgesinnte. Unser Kreisverband sieht seine Hauptaufgaben in der Betreuung seiner Mitglieder, in der Gewinnung neuer Mitglieder und in der Förderung des kollegialen Zusammenhalts. Unser Dachverband, der BRH-Landesverband in Mainz nimmt sich verstärkt den gesellschaftlich-politischen Vorgängen und Fragen zum Thema Seniorenarbeit an, berät und unterstützt dabei auch die Mitglieder bei persönlichen Problemen zu sozialen Themen. Wenn Ihnen zu solchen Fragen Beratung oder Unterstützung fehlt, was vielleicht noch nicht ausreichend im Mitgliederkreis bekannt ist, machen Sie von diesem Angebot Gebrauch und wenden Sie sich an uns, damit wir den Landesverband unterrichten können. Wir werden dann in jedem Falle den Fortgang begleiten. Den in diesem Jahr neu aufgenommenen 35 Mitgliedern stehen 28 ausgeschiedene Mitglieder gegenüber. Davon sind die nachstehend 10 aufgeführten Mitglieder im letzten Jahr leider verstorben. Unser neuer Gesamtmitgliederbestand beziffert sich nunmehr auf 492 Personen. Ferner wollen wir unserer verstorbenen Mitglieder in dankbarer Erinnerung gedenken. Konrath Helmut, Cochem Backes Irmgard, Faid Schlagkamp Dieter, Senheim Müller Elisabeth Dohr Grunwald Jürgen, Faid Mettel Werner, Cochem Schneider Egon, Klotten Klümper Paul, Lutzerath Cornely Hans, Klotten Balles Manfred, Bullay Ich bitte Sie auch, des in diesem Jahre verstorbenen Kollegen, Herrn Franz-Josef Dahm aus Bullay zu gedenken, der über einige Jahre hinweg Vorsitzender unseres Dachverbandes dbb-kreisverbandes Cochem-Zell war. Unser Herr schenke Ihnen seinen ewigen Frieden. Auch für das kommende Jahr 2015 bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Angeboten an. Auch davon machen Sie bitte im eigenen Interesse regen Gebrauch. Wir erwarten Ihre Unterstützung und Ihre konstruktive Kritik. Sie haben schon oder Sie werden noch ein Geschenk, einen Regenschirm erhalten, keine Ramschware, sondern Qualität. Wir hoffen, Sie finden daran Gefallen. Termine und Veranstaltungen im Jahre 2015 Fastnachtveranstaltung: Auch im kommenden Jahr heißt es wieder Helau und Alaaf. Die verantwortliche Leitung obliegt unserem Vorstandsmitglied, Frau Roswitha Büll aus Cochem. Als Durchführungstermin haben wir Donnerstag, den 29. Januar 2015 ab 14:11 Uhr im Weinhof Cochem, Moselpromenade festgesetzt. Einlass ab 13:00 Uhr. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und sind bis spätestens zum 25. Januar 2015 beim Vorsitzenden vorzunehmen. Wir suchen Büttenredner, Sänger, Akrobaten und ein Tanzmariechen. Wer zu einer aktiven Teilnahme bereit ist sollte hierzu Kontakt mit Frau Roswitha Büll unter der Rufnummer 02671/4721 aufnehmen. Theaterfahrten: Für die kommende Theatersaison 2015 sind folgende Theater- und Opernbesuche beim Stadttheater in Koblenz eingeplant:

4 Sa., den Uhr Oliver - Musical von Lionel Bart So., den * Uhr Moulin Rouge Story - Musical von Marc Schubring So., den * Uhr Tosca - Oper von Giacomo Puccini Sa., den neu Uhr Peter Grimes - Oper von Benjamin Britten Die regulären Theaterkarten belaufen sich auf 25,50 EURO. Bei den mit einem * gekennzeichneten Aufführungen gilt ein erhöhter Preis von 30,50 EURO. Falls Sie den von uns eingesetzten Bus benutzen, kommen die Fahrtkosten noch hinzu, die wegen der Größe des eingesetzten Fahrzeuges und der Anzahl der Mitreisenden schon mal unterschiedlich sein können. Wir werden aus Vereinfachungsgründen die Kosten über die von Ihnen bei uns hinterlegte Kontonummer einziehen. Dies erwarten wir auch bei unseren mitfahrenden Gästen. Auskünfte und Anmeldungen hierzu bei Ingrid Fieseler, Rufnummer 02671/3264. Die Abfahrten erfolgen ab dem Busbahnhof Endertplatz (an der Kreisverwaltung) in Cochem; die Zeiten werden den Besuchern bei der Anmeldung nochmals mitgeteilt. Info-Nachmittage: Im ersten Halbjahr 2015 bieten wir Ihnen wieder Informationen und Unterhaltung zu verschiedenen Themen an. Diese werden wie gewohnt in den Monaten Januar bis April 2015 im Cafe Germania, Cochem, Moselpromenade und zwar jeweils ab 15:00 Uhr angeboten. Hierzu haben wir drei Themenbereiche ausgewählt. Voranmeldungen hierzu sind hierzu nicht erforderlich. Mittwoch, den 14. Januar 2015 Mundartnachmittag mit Geschichten rund um die Mosel Vortragender: Werner Arbogast, Ediger-Eller Mittwoch, den 11. März 2015 Bildervortrag Mit dem BRH unterwegs in Franken und in Tälern und Höhen von Eifel, Mosel, Hunsrück Referenten: Gerti und Egon Faburg Mittwoch, den 08. April 2015 Lesung aus dem Buch Ein Leben im Moseltal, wie es früher war, von Rosa Jakobi Vortragende: Birkenbeil Gerd, ohlen Agnes, Büll Roswitha, Wandern: Unsere beiden Wandertage im Monat erfreuen sich großer Beliebtheit, was sich allein schon aus der laufend steigenden Teilnehmeranzahl ablesen lässt. Der Wandertermin für die Wandergruppe 1 ist in der Regel der 1. Mittwoch eines Monats. Die Wanderstrecke beträgt jeweils ca. 12 km. Verantwortlich hierfür ist unser neuer Wanderführer Werner Liesenfeld aus Mittelstrimmig, werner.liesenfeld@yahoo.de bzw. unter der Rufnummer 06545/8920 oder Für die Wandergruppe 2, auch mittwochs, zeitlich jedoch zwei Wochen später im Monat nach der 1. Gruppe, bei einer Wanderstrecke von ca. 7 km, zeichnet unser Wanderführer Werner Benz aus Büchel, werner-benz@t-online.de bzw. Rufnummer 02678/745 oder verantwortlich. Kegeln: Gekegelt wird in verschiedenen Partien zu unterschiedlichen Terminen im Moselbad bzw. auf der Kegelbahn im Gasthaus zur Guten Quelle, jeweils in Cochem-Cond. Gerne würden wir Sie als weitere Teilnehmer bei uns begrüßen.

5 Bitte melden Sie sich beim Vorsitzenden, Rufnummer 02671/1423. Skatspielen: Skat gespielt wird dienstags alle 14 Tage in der Zeit zwischen 15:00 und 18:00 Uhr im Schwimmbadrestaurant in Cochem. Neuinteressierte einfach hingehen und mitmischen, ansonsten Rückfrage bei Manfred Steffesenn aus Klotten, Rufnummer 02671/1257. Rommespielen: Unsere Frauen-Rommegruppe, trifft sich alle 14 Tage dienstags im Gasthaus Onkel Willi, bei Familie Fühles in Cochem in der Endertstraße 39. Weitere Spielerinnen, aber auch Herren sind immer herzlich willkommen. Anfragen bei Edeltraud Braun unter der Rufnummer: 02671/1423. Radfahren: Unsere Radtouren werden mit Ausnahme der Winterzeit in den Monaten April bis Oktober 2015 durchgeführt. Als Termin ist i. d. R. der letzte Mittwoch des Monats vorgesehen, wobei bereits Vorschläge für diese Fahrten ausgearbeitet wurden. Darüber hinaus steht vom 17. bis auch eine 4-Tagesfahrt an den Bodensee auf dem Programm. Da die Durchführung der Radtouren auch etwas vom Wetter abhängt, kann es ggfs. schon mal zu Verschiebungen führen. Wir hoffen auch in diesem Jahr auf eine rege Teilnahme, schönes Wetter und ein gutes Gelingen. Achten Sie bitte auf unsere Hinweise in der Presse; wir werden frühzeitig die geplanten Touren auf dem üblichem Wege bekanntgeben. Bei solchen Radtouren ist in jedem Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich, um entsprechende Plätze für die Mitfahrer und deren Fahrräder buchen zu können. Dankeswerterweise stehen als Ansprechpartner unsere Kollegen Dieter Arenz aus Cochem, Rufnummer 02671/ bzw und Willi Denter aus Treis-Karden, Rufnummer 02672/ wieder zur Verfügung, die Sie hierzu ansprechen können. Tagesbusfahrten: Folgende Tagesfahrten sind vorgesehen: Dienstag, den Besuch der Stadt Bensheim an der Bergstraße Dienstag, den Besuch der Stadt Saarburg Dienstag, den Besuch der Stadt Bad Camberg Die Tagesfahrten mit der genauen Ablaufgestaltung werden im Frühjahrsrundschreiben 2015 nochmals detailliert beschrieben. Dies gilt auch für die Preisangabe. Alle Tagesbusfahrten werden durch das Busunternehmen Kochems aus Mesenich durchgeführt. Anmeldungen ebenfalls beim Vorsitzenden Franz Braun, Rufnummer 02671/1423. Auch wenn zu den Tagesfahrten die Fahrtkosten erst im Bus eingesammelt werden, sollten Ihre vorhergehenden Anmeldungen ernsthaft und auch als verbindlich gelten, ansonsten ist eine Planung vorweg oft schwierig. Wir wissen natürlich auch, dass kurzfristig eine persönliche Situation entstehen kann, die eine Teilnahme dann nicht mehr zulässt. Hierzu möchten wir einen weiteren Punkt ansprechen. Alle Alleinreisenden werden herzlich gebeten, sich zusammen mit anderen Einzelpersonen einen Platz auszusuchen, um so die Sitzreihen zu füllen.

6 In der Vergangenheit war festzustellen, dass später zugestiegene Paare sich oft an verschiedenen Reihen Platz suchen mussten. Da wir in aller Regel an den besuchten Orten auch eine Stadtführung durchführen, müssen dabei schon mal einige Schritte gelaufen werden. Da es bei den Tagesfahrten oft Überbuchungen gibt, werden die mitreisenden Teilnehmer einige Tage vorher telefonisch über die Fahrt informiert. Da in diesem Jahre wieder eine Landesgartenschau (diesmal in Landau) stattfindet, werden wir bei bestehendem Interesse diese dann auch anbieten und besuchen. Mehrtagesbusfahrten: Für das Jahre 2015 haben wir insgesamt 3 Mehrtagesbusreisen ausgesucht. Die Anzahl Ihrer Anmeldungen entscheidet letztendlich, in welche Preiskategorie wir fallen werden. Die genaue Ausplanung der Reisen kann erst dann erfolgen, wenn das Zustandekommen einer Fahrt fest steht. Das kann dann auch dazu führen, dass bei der Auswahl der Tagesziele es zu geringfügigen Änderungen kommen kann. Die Mehrtagesbusreise im August ist wieder als Wanderfahrt ausgelegt. Hierzu haben wir Angebote eingeholt und schlagen Ihnen nunmehr nachstehend Ziele und Termine vor. 15. bis 21. Juni 2015 Spreewald Anm.-Schluss: bis 26. August 2015 Hochwald/Saarland Anm.-Schluss: bis 20. September 2015 Schweizer Bergwelt Anm.-Schluss: Die angehängten Programmbeschreibungen informieren über die geplanten Reisen. Wegen Einhaltung der letztmöglichen Stornotermine wollen Sie bitte die angegebenen Anmeldefristen einhalten. Zu allen unseren Reisen müssen die Anmeldungen ernsthaft und verbindlich sein. Es geht also nicht, dass man vor der Reise dann sagt, ich habe keine Lust mehr. Wir werden in diesem Jahre bei den Anmeldungen wie folgt vorgehen. Im Anhang finden Sie unsere Informationen zu diesen Fahrten. Sie können in aller Ruhe sich unsere Angebote anschauen und sich dann möglichst bis Mitte Januar 2015 für eine evtl. Mitreise entscheiden. Danach werden wir, falls noch Freiplätze vorhanden sind, für Jedermann über die Presse anbieten, damit wir die Optionstermine einhalten können und mit den uns vorliegenden Staffelpreisen auch kalkulieren können. Den Bussitzplatz können sich die Mitreisenden bereits bei der Anmeldung aussuchen, sofern dieser nicht schon durch vorher angemeldete Personen belegt ist. Altersgerechte Gymnastik Im letzten Jahre hatten wir schon mal eine solche altersgerechte Gymnastik im Programm, die jedoch aus organisatorischen Gründen aber auch durch zu geringe Meldungen dann nicht zustande kam. Daher legen wir für das kommende Jahr erneut dieses Angebot vor, suchen dabei weitere Interessierte für die Durchführung eines Gesundheitstrainings mit Elementen aus der Selbstverteidigung. Hierzu wird ein Programm zu einer altersgerechten sportlichen Betätigung unter Anleitung eines Gesundheits- und Karateprofis mit den Hauptschwerpunkten gymnastische Übungen und Entspannungstechniken u. v. m. erstellt. Dies wäre dann beispielsweise ein gutes Ausgleichprogramm für unsere Fahrradgruppe in den Wintermonaten aber auch für andere Interessierte.

7 Wer an einer solchen altersgerechten, sportlichen Ertüchtigung interessiert ist und mitmachen möchte sollte sich bald beim Vorsitzenden (Ruf 02671/1423) melden, damit wir Ihnen hierzu einen Flyer mit weiteren Hinweisen zusenden können. Hierzu wird eine Teilnahmegebühr erhoben, deren Höhe von der Teilnehmeranzahl abhängig ist bei 10 Trainingsabenden ca. 30,00 pro Teilnehmer betragen dürfte. Basketball Unsere Mitglieder sind immer stärker an altersgerechter Bewegung interessiert, deshalb stellen wir Ihnen ein weiteres Angebot zur Aufstellung einer Basketballgruppe in Aussicht. Neben der körperlichen Ertüchtigung kommt sicherlich auch Spaß und Unterhaltung dabei nicht zu kurz. Wenn sich genügend Interessierte melden, werden wir konkret hierzu planen. Mehr dazu in unseren nächsten Rundschreiben. Wie das Eisen in der Trägheit rostet und das Wasser fault oder in der Kälte erstarrt, so auch der menschliche Geist ohne Übung. Aus den Gedanken des Leonardo da Vince Busreise BRH Kreisverband vom bis (Mo.-So.) - Spreewald Spreewald natürlich einzigartig!. Der von Kanälen durchzogene Spreewald gehört zu den eindrucksvollsten Naturlandschaften Mitteleuropas. Mit unzähligen Flüssen, Wiesen, Seen und urwüchsigen Mischwäldern steht die Flussniederung südlich von Berlin heute unter Naturschutz. In Deutschland wieder bekannter und sehenswert - die Lausitz, das Land rechts und links der Spree, im Süden Brandenburgs und dem Osten Sachsens. Reizvoll, vielfältig und kontrastreich zeigt sich diese Gegend den Besuchern. Ihr Hotel: Genießen Sie Ihren Aufenthalt im ****-Hotel Radission Blu in Cottbus mitten in der Lausitz gelegen und nur einen kurzen Spaziergang von der Altsstadt entfernt. Cottbus ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge so z. B. nach Berlin, zum nahe gelegenen Spreewald und den herrlichen Gartenlandschaften der Umgebung. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich und einen Pool im 9. Stock liegend. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/Bad/TV und sind über einen Lift erreichbar. Ihr Programm: Abfahrt mit der Firma Görgen aus Senheim ab Cochem Erkundungstour mit Reiseleitung in den Spreewald. Vorbei am urigen Spreewalddorf Burg und dann weiter nach Straupitz zu Europas letzter Windmühle und noch produzierenden Müllereigewerken. Später geht s dann weiter über Lübben nach Lübbenau mit ihrem historischen Zentrum der Altstadt, der barocken Nikolauskirche und dem Schlosspark Den wahren Spreewald erfahren Sie heute, dabei sollten Sie sich einem erfahrenen Kahnfährmann anvertrauen, der Sie vorbei an spreewaldtypischen, reetgedeckten Holzbohlenhäusern und Heuschobern sowie an traditionellen Gasthäusern vorbeifährt, die zu einer Rast und Stärkung mit Schmalzstullen und Spreewaldgurken einladen Heute unternehmen Sie eine Führung durch den wohl schönsten Land-

8 schaftspark Deutschlands, dem Fürst-Pückler-Park Bad Muskau - UNESCO- Kulturerbe. Für den Abend laden wir Sie in die traditionsreiche Quappenschänke in Lehde ein, wo Sie bei einem Spreewalder Abend mit einem Spezialitätenbüffet verwöhnt und von einer sorbischen Folkloregruppe in die Sagenwelt des Spreewaldes entführt werden. Eine Lampion-Kahnfahrt rundet das Erlebnis ab Tag zur freien Verfügung. Heute gestalten Sie Ihren Tag nach ihren eigenen Vorstellungen. Flanieren Sie in Cottbus oder erholen Sie sich im Hotel Heute geht es in unsere Hauptstadt Berlin. Hier werden wir eine Stadtrundfahrt organisieren, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung und Berlin bietet so viel, dass Sie wohl nicht alles sehen werden Heute treten wir mit vielen neuen, gesammelten Eindrücken die Heimreise an. Leistungen: 6 x Übernachtungen im 4-Sternehotel mit Lift und Halbpension Verschiedene Tagesaktivitäten, wie vorweg beschrieben Reisepreis bei mind. 35 Teilnehmern 505,00 + 5,00 Reiserücktrittskosten, EZ- Zuschlag 114,00 Programmänderungen vor Ort vorbehalten Wanderreise BRH Kreisverband 23. bis (So.-Mi.) - Hochwald/Saarland Traumschleife Hochwald Zwölf vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Premiumwege mit hoher Erlebnisqualität finden Sie in Losheim am See. Sie sind Bestandteil der Traumschleifen Saar-Hunsrück, einem Netz von aktuell 80 Premiumwegen in der Region um den Saar-Hunsrück-Steig. Weite Aussichten, Felsen, Bachläufe, Wasserfälle, Schluchten, Natur- und Kulturdenkmäler, Wald und Wiesen werden mit diesen Wegen so gut wie möglich miteinander verbunden. Gemäß den Qualitätskriterien werden die Wege soweit wie möglich über Pfade, weichen Waldboden oder grasigen Untergrund geführt. Ihr Hotel: Die Unterbringung erfolgt im 3 - Sterne Superior- See-Hotel in Losheim am See, in reizvoller Mittelgebirgslage und im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg, mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe am Freizeitzentrum Stausee Losheim. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV und Telefon. Ihr Programm: Anreise mit der Firma Görgen ab Cochem über Trier, die Mosel aufwärts durchs deutsch-luxemburgische-grenzland bis Perl, Saarschleife und Saarburg. Weiterfahrt am Nachmittag nach Losheim Nach dem Frühstück wird unser örtlicher Wanderführer zu uns stoßen und uns an den beiden kommenden Tagen auf unseren Wanderungen begleiten. Die Wandertouren werden mit dem Wanderführer bis zu unserer Fahrt noch geplant und besprochen und können darüber hinaus nach Absprache in der Gruppe vor Ort und auf Wunsch modifiziert werden Wir werden darauf achten, dass alle Routen gut begehbar und unserer Kondition entsprechend angepasst sind; zudem steht uns der Bus ganztägig

9 zur Verfügung An diesem Tag werden wir die Heimreise antreten. Wie bei ähnlichen Fahrten in den letzten Jahren werden wir uns über die Gestaltung dieses Tages noch etwas einfallen lassen. Leistungen: 3 x Übernachtung/Frühstücksbüffet/Abendessen 2 x geführte Tageswanderungen Reisepreis bei mind. 35 Teilnehmern 290,00 + 5,00 Reiserücktrittskosten, EZ- Zuschlag 33,00 Programmänderungen vorbehalten Anmeldung: Name, Anschrift, Telefon: >>> Bitte deutlich kennzeichnen: Doppelzimmer: Einzelzimmer: Fahrt vom 15. bis (Mo-So-Mo) 505,00 + 5,00 Spreewald 619,00 + 5, Fahrt vom 23.bis (So-Mi) 290,00 + 5,00 Wanderwoche Hochwald/Saarland 323,00 + 5, Fahrt vom 14. bis (Mo-So) 704,00 + 5,00 Schweizer Bergwelt 824,00 + 5,00 Fahrt BRH Kreisverband vom 14. bis (Mo.-So.) Schweizer Bergwelt Schweizer Berge und Bahnen. Historische Faszination: Graubünden mit seiner Hauptstadt Chur und der grandiosen Bergwelt zieht seit über Jahren Menschen in seinen Bann. Im Verlauf der Siedlungsgeschichte wurden Traditionen gefestigt und Brauchtümer bewahrt. Ein Grund für die Weltoffenheit: Graubünden ist die einzige Region der Schweiz, in der sich gleich drei Sprachkulturen verbinden: die deutsche, die rätoromanische und die italienische. Insofern heißt es hier: Willkommen! Beinvegni! Benvenuti! Ihr Hotel: Die Unterbringung erfolgt im 4-Sterne-Hotel Europe ín Davos. Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon, TV ausgestattet, Hallenbad vorhanden. Ihr Programm: Anreise mit der Firma Bohr aus Lautzenhausen ab Cochem nach Davos in Graubünden/Schweiz, anschließend Begrüßungstrunk und Zimmerbezug, gemeinsames Abendessern Über den Flüelapass fahren Sie morgens ins Engadin. In Pontresina steht der berühmte Bernina Express für Sie bereit. Im Panoramawagen geht s steil bergauf bis zum Bernina-Pass. Ein atemberauschendes Hochgebirgspanorama umgibt Sie. Bei der Fahrt hinunter ins Puschlav erahnen Sie schon die Nähe Italiens. Bald erreichen wir Tirano. Auf dem Rückweg unterbrechen wir unsere Reise in dem Urlaubsort St. Moritz Fahrt über den Flüelapass, via Zernez in den Schweizer Nationalpark. Über den Ofenpass geht s weiter ins Val Müstair. Die Kirche des mittelalterlichen

10 Benediktinerinnenklosters Müstair steht zu Recht auf der Liste des UNESCO - Weltkulturerbes. Anschließend fahren Sie durch das Vinschgauertal (Italien) und über den Rechenpass (Österrreich) zurück ins Unterengadien. Nach einer Pause in Scuol/Schuls oder in Bad Tarasp kehren wir nach Davos zurück Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Mit Ihrer Gästekarte erleben Sie einen ab wechslungsreichen Tag im Luftkurort Davos. Sie können alle Bergbahnen und Ortsbusse gratis nutzen. Freie Fahrt haben Sie mit der Rhätischen Bahn zwischen Klosters und Filisur. Empfehlenswert sind eine Bergfahrt auf die Schatzalp oder ein Sparziergang um den Davosersee Nach dem Frühstück geht es entlang des Walensees in die Zentralschweiz. Im Wallfahrtsort Einsiedeln bewundern Sie die wunderschöne Klosterkirche, den größten Barockbau der Schweiz. Danach geht es weiter zum Vierwaldstättersee. Hier werden wir eine Schifffahrt von Brunnen nach Flüelen über den fjordartigen tiefgrünen Untersee erleben, bevor es dann von dort aus hinauf ins Gotthardmassiv nach Andermatt geht. Nun wechseln Sie in den Regionalzug und erleben den schönsten Abschnitt der Glacier-Strecke, über den Oberalppass nach Sedrun und weiter bis Disentis im jungen Rheintal. In Disentis steht der Bus für die Rückfahrt nach Davos bereit Vormittags fahren wir durch das wildromantische Albulatal bis zur legendären Via Mala Schlucht, ein bereits zur Römerzeit berüchtigter schlechter Weg. Wagen Sie einen Blick in die Tiefe. Anschließend besuchen sie die Kirche St. Martin in Zillis, wo die ältesten Holzfresken der Welt zu bestaunen sind. Nachmittags besuchen wir Chur, die Hauptstadt Graubündens, deren romantische Altstadt von dem ehemaligen bischöflichen Schloss beherrscht wird Heute heißt es Abschied zu nehmen von der Schweizer Bergwelt, wir fahren heim. Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus, Busausflugsfahrten vor Ort 6 x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen Reisepreis bei mind. 35 Teilnehmern 704,00 + 5,00 Reiserücktrittskosten, EZ- Zuschlag 120,00 Programmänderungen vorbehalten

Kreisverband Cochem. Jahresplanung 2017

Kreisverband Cochem. Jahresplanung 2017 Seite 1 von 9 Kreisverband Cochem Jahresplanung 2017 Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einige wichtige Informationen an die Hand, aus denen Sie die bisher geplanten Maßnahmen und Termine für das

Mehr

Kreisverband Cochem. Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Kreisverband Cochem. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Kreisverband Cochem Seniorenverband BRH Cochem, Kirchweg 17, 56814 Faid An alle Mitglieder des Seniorenverbandes BRH im Kreisverband Cochem Faid, im Dezember 2017 Kirchweg 17 56814 Faid 02671 / 1423 Mail:franz.braun.faid@web.de

Mehr

Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin

Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin 30.12.16-02.01.17 Reiseprogramm 30.12.16 1.Tag( Fr) Chur Individuelle Anreise mit der Bahn über Basel nach Chur. Ab dem Nachmittag

Mehr

Kreisverband Cochem. Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Kreisverband Cochem. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Kreisverband Cochem Seniorenverband BRH Cochem, Kirchweg 17, 56814 Faid An alle Mitglieder des Seniorenverbandes BRH im Kreisverband Cochem Faid, im Dezember 2018 Kirchweg 17 56814 Faid 02671 / 1423 Mail:franz.braun.faid@web.de

Mehr

Kreisverband Cochem. Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Kreisverband Cochem. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Kreisverband Cochem An alle Mitglieder des Seniorenverbandes BRH im Kreisverband Cochem Liebe Kolleginnen und Kollegen! Faid, im Dezember 2015 Kirchweg 17 56814 Faid 02671 / 1423 Mail:franz.braun.faid@web.de

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Bürgerfahrt vom 28. September

Bürgerfahrt vom 28. September Bürgerfahrt vom 28. September bis 03. Oktober nach Sondrio / Italien Reiseprogramm 28. 09. 2017 07:30 Uhr Abfahrt am Glaspalast Sindelfingen (kostenloses PARKEN der PKWs) Stadtführung in St. Gallen Stadtführung

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin 15.11. 18.11.2018 Am Puls der Zeit Jahr für Jahr kommen immer mehr Besucher in die deutsche Hauptstadt, die längst eine der aufregendsten

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

TEL: von Uhr

TEL: von Uhr TEL: 0699 105 188 20 von 09.00 12.00 Uhr IPA Busreise zu RHEIN in FLAMMEN 3. - 7. Juli 2019 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisereferat der IPA für NÖ veranstaltet: Reiseleitung Harald Albrecht

Mehr

Frühlingszauber am Wörthersee

Frühlingszauber am Wörthersee Frühlingszauber am Wörthersee Klare Luft, seidenweiches Seewasser und sattgrüne Wiesen und Badestrände, laden ein zum Urlaub am Wörthersee. Die Berge tragen leuchtende Frühjahrs-Farben und spiegeln sich

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Preisknüller Limone am Gardasee

Preisknüller Limone am Gardasee Janssen Reisen Wittmund GmbH & CO. KG (04462) 88840 Preisknüller Limone am Gardasee LEISTUNGEN...DAS BELIEBTESTE REISEZIEL DER DEUTSCHEN IN ITALIEN Der Gardasee ist bei den deutschen Urlaubern einer der

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Österreich, Schweiz, Italien 10. Juli 2010 bis 16. Juli 2010 Intro: Dieses Jahr wird das erste Mal eine Freeride-Variante der Transalptour durchgeführt.

Mehr

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel. Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen 2017 Lindau Windows 10 & Smartphone Reise Do. 04. Mai So. 07. Mai 2017 St. Petersburg Weiße Nächte in St. Petersburg Mi. 21. Juni Mo. 26. Juni 2017 Potsdam

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom 26.06.-28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 26.06. bis 28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Das diesjährige Sommertreffen

Mehr

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Samstag, Tag 1: Ankunft in Metz Die Merlijn erwartet Sie bereits im Hafen von Metz. Die Einschiffung beginnt um 16.00 Uhr. Die Crew wird Sie an Bord willkommen heißen

Mehr

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die. An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die.  An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 04822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de vom

Mehr

Das Schloss haben wir nicht von innen gesehen, aber den großen Park durchwandert sehr schön! Potsdam - Berlin - Lausitz Gerhard und Brigitte

Das Schloss haben wir nicht von innen gesehen, aber den großen Park durchwandert sehr schön! Potsdam - Berlin - Lausitz Gerhard und Brigitte 1. Tag 17.05. So Wir hatten eine Ferienwohnung südlich von Berlin nahe Königs Wusterhausen gemietet. Auf der Hinfahrt besuchten wir Schloss Sanssouci in Potsdam. Sohn Michael war mit dabei. Das Schloss

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee

Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Schweiz > Rhein-Route Oberalppass-Bodensee Gruppe Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee Reiseleitung:

Mehr

Familienwoche (Sonntag bis Freitag)

Familienwoche (Sonntag bis Freitag) Familienwoche (Sonntag bis ) Sommerknüller für Familien im LANDHAUS AM KIRSCHBAUM Im Juli und August wohnt bei der Buchung von 2 Erwachsenen l Kind bis 14 Jahre in der Suite der Eltern (separater Wohnraum)

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v.

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v. Information, Beratung und Anmeldung: PEREGRINATIO Dachauer Straße 9 80335 München Telefon: 089-545811 76 Telefax: 089-545811 39 E-Mail: peregrinatio@pilgerreisen-ebmuc.de www.pilgerreisen-ebmuc.de Wir

Mehr

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v. Liebe Freunde der HOG Parabutsch, Bad Schönborn im November 2018 das Vorstandsteam der HOG Parabutsch hat auch für 2018 wieder eine 8-tägige Fahrt nach Ratkovo (Parabutsch) geplant. Wie schon 2016 geschehen,

Mehr

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29. Muttenz, 29. November 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen auf zwei Rädern, In den letzten Jahren haben wir in unseren traditionellen Fünftagesexkursionen über Auffahrt alles, was von Basel aus in zweieinhalb

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Mittwoch 14.8. bis Sonntag 18.8.2019 Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Ichthys Widdersdorf Geyen Sinthern Manstedten

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca. 84-101 km 7 Tage / 6 Nächte BESCHREIBUNG Das Engadin ist die wohl die bekannteste Langlaufdestination der Schweiz. Perfekt präparierte

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, nach zahlreichen Anfragen und dem großen Erfolg unseres Treffens in 2015 haben wir uns doch wieder entschlossen, ein Ferrari & Lamborghini-Event zu organisieren. Euch

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Winterprogramm 2017/2018

Winterprogramm 2017/2018 Winterprogramm 2017/2018 Bei uns gehören Sie zur Familie und sind keine Buchungsnummer! Becker Touristik GmbH Eisenacher Straße 123 36179 Bebra Weiterode Tel. 0 66 22 91 99 70 Fax. 0 66 22 91 99 72 info@becker-bustouristik.de

Mehr

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage Rom, das ist eine Reise durch über 2000 Jahre Geschichte, garniert mit italienischem Flair und Lebenskunst. Kirchen, Künstler und Cafés - dieser Dreiklang wird

Mehr

Hundewandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Hundewandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig Hundewandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig Individuelle Standort-Wanderreise: 6 Tage 5 Nächte Auf dem Saar-Hunsrück-Steig finden Sie und Ihr Hund einen Fernwanderweg mit dem meisten Anteil an Naturwegen:

Mehr

Erlebnistag am 25. August 2018

Erlebnistag am 25. August 2018 Traditionsgemeinschaft Pionierbataillon 320 e.v. 56112 Lahnstein, im Aug 2018 www.tg-pibtl320.de Erlebnistag am 25. August 2018 Der diesjährige Erlebnistag führte uns an den Mittelrhein nach BOPPARD. Thema

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Mit dem Vierbeiner den Saar-Hunsrück-Steig erkunden

Mit dem Vierbeiner den Saar-Hunsrück-Steig erkunden Mit dem Vierbeiner den Saar-Hunsrück-Steig erkunden Individuelle Standort-Wanderreise: 7 Tage 6 Nächte Zwischen Saarland und Rheinland-Pfalz warten auf Sie und Ihren Hund Traumschleifen und Traumpfade

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Limone am Gardasee "Bella Italia"

Limone am Gardasee Bella Italia Limone am Gardasee "Bella Italia" 8-tägige Sonderzugreise mit dem AKE-RHEINGOLD Limone. Ausgedehnte Olivenhaine, steile Felswände, erhabene Zypressen und die erdfarbenen Dachlandschaften des Ortes schmiegen

Mehr

Müritz Sternfahrt August 2015

Müritz Sternfahrt August 2015 Müritz Sternfahrt August 2015 Nachdem es für die Mitglieder der deutschen Seascape 18 Klassenvereinigung im Jahr 2013 zum Inselhopping an die deutsche Nordseeküste und 2014 zur Rügenflottille auf der Ostsee

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

P F A R R E I R E I S E 2019

P F A R R E I R E I S E 2019 P F A R R E I R E I S E 2019 vom Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. Juni nach Ottobeuren, Allgäu Die Car-Fahrt führt uns über den Brünig und Hirzel, durch das Ländle und Österreich nach Ottobeuren im Allgäu.

Mehr

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf Landesverband Nord Standortkameradschaft Kiel Vorsitzender, den 02. März 2017 (Erstellt von Oberstabsfeldwebel H. Pöpelt) An alle Mitglieder der Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH der Standortkameradschaft

Mehr

vom bis

vom bis Mit einem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise in Sachsen-Anhalt vom 25.8.2019 bis 31.8.2019 mit freundlicher Unterstützung vom * Team Hotel Maritim in Magdeburg * Leistungen

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sicilia & più Telefon 041 375 70 83 Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits

Mehr

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: 5. - 11.09.2017 Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der Welt. Die Fläche

Mehr

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus Reiseverlauf Die. 30.08.16 Breslau Anreise nach Polen/Breslau Heute erfolgt Ihre Anreise nach Breslau. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel in Breslau. Mi. 31.08.16 Breslau Besichtigung von Breslau

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen Der kleine Staat Andorra in den Pyrenäen mit seinen Berggipfeln bis 2915 m ü. M fasziniert immer wieder. Heute lebt Andorra zum grossen Teil von den vielen Touristen, die jedes Jahr diesen unbeschreiblich

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Die kontrastreichen Landschaftsformationen mit hohen Bergen, zerklüfteten Küsten, langen Sandstränden und weiten Tiefebenen schaffen erstklassige Voraussetzungen

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 2. Halbjahr Vorstand Stand März 2013 Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Programm für Schulklassen und Gruppen Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Willkommen im KUZ-Zentrum Das Ourtal am Dreiländereck Belgien Deutschland

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr