Nr. 17 (8. Jg.) Dezember ,50 uro

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 17 (8. Jg.) Dezember ,50 uro"

Transkript

1 Nr. 17 (8. Jg.) Dezember ,50 uro Krippe in der Pfarrkirche St. Marien in Urweiler

2 S e i t e 2 DOKUMENTE DER DEUTSCHEN BISCHÖFE Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer Armut geboren. Um das Überleben ihrer Familie zu sichern, müssen sie oft schon in jungen Jahren hart arbeiten. Vor allem Jugendliche indigener oder afroamerikanischer Herkunft leiden unter schwierigen sozialen Verhältnissen und fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Dabei träumen viele von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, einen Beruf erlernen und Verantwortung übernehmen. Die Kirche in Lateinamerika bekennt sich zur Option für die Armen und zur Option für die Jugend. Das verpflichtet sie, den jungen Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu gestalten. ADVENIAT unterstützt die Kirche in diesem Bemühen und stellt die diesjährige Weihnachtsaktion unter das Motto Chancen geben Jugend will Verantwortung. An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes und seine Hoffnungsbotschaft für uns Menschen. Wir sind eingeladen, diese Botschaft in Wort und Tat an andere weiterzugeben. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von ADVENIAT und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Fulda, den 27. September 2018 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

3 S e i t e 3 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Dezember 2018 Montag, 10. Dezember Montag der 2. Adventswoche Basilika h Zeit der Stille h Zeit der Stille Niederlinxweiler h Hl. Messe im Pfarrsaal Dienstag, 11. Dezember Dienstag der 2. Adventswoche WND St. Anna 7.00 h Roratemesse, anschl. Frühstück im Pfarrheim Urweiler h Seniorenmesse Für die Priester und Ordensschwestern, die aus Urweiler stammen oder dort gewirkt haben Basilika h Zeit der Stille h Zeit der Stille Mittwoch, 12. Dezember Mittwoch der 2. Adventswoche Niederlinxweiler 9.00 h Frauenmesse im Pfarrsaal, anschl. Frühstück Basilika h Zeit der Stille h Zeit der Stille WND St. Anna h Rosenkranzgebet im Pfarrheim Ev. Stadtkirche h Hoffnungsgottesdienst Winterbach h Hl. Messe Donnerstag, 13. Dezember Hl. Luzia Bliesen 7.00 h Roratemesse, anschl. Frühstück der kfd im Gemeindezentrum Hospital 9.30 h Rosenkranzgebet h Hl. Messe Basilika h Zeit der Stille h Zeit der Stille Urweiler h Rosenkranzgebet h Hl. Messe Freitag, 14. Dezember Freitag der 2. Adventswoche Basilika 6.30 h Roratemesse, anschl. Frühstück im Cusanushaus h Zeit der Stille h Zeit der Stille

4 18.00 h Gebet für die Partnergemeinde Tjumen S e i t e 4 Samstag, 15. Dezember Vorabend des 3. Advent Bliesen h Weggottesdienst der Kommunionkinder Basilika h Rosenkranzgebet WND St. Anna h Weggottesdienst der Kommunionkinder Basilika h Zeit der Stille h Zeit der Stille WND St. Anna h Vorabendmesse, mitgestaltet vom Flöten- Ensemble Margit Trost Urweiler h Vorabendmesse h Vorabendmesse Niederlinxweiler Evangelische Kirche Kollekte für die Kirche In Bliesen: Für die Sanierung des Kirchenvorplatzes Sonntag, 16. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Oberlinxweiler 9.00 h Hochamt Winterbach h Hochamt Basilika h Hochamt Leb. und Verst. der Pfarreiengemeinschaft Bliesen h Hochamt mit Familiengottesdienst Basilika h Zeit der Stille h Offenes Singen mit dem Jugendchor der Wendelinusbasilika Winterbach h Adventsandacht (Liturgiekreis) Bliesen h Adventsandacht Basilika h Heilige Messe Kollekte für die Kirche Montag, 17. Dezember Montag der 3. Adventswoche WND St. Anna h Seniorenmesse im Pfarrheim Oberlinxweiler h Hl. Messe WND St. Anna h Konzert Dienstag, 18. Dezember Dienstag der 3. Adventswoche Urweiler h Bußgottesdienst WND St. Anna h Hl. Messe im Pfarrheim Mittwoch, 19. Dezember Mittwoch der 3. Adventswoche WND St. Anna h Rosenkranzgebet im Pfarrheim

5 Bliesen Winterbach h Bußgottesdienst h Hl. Messe S e i t e 5 Donnerstag, 20. Dezember Donnerstag der 3. Adventswoche Urweiler 6.30 h Roratemesse, anschl. Frühstück der kfd im Pfarrsaal Hospital 9.30 h Rosenkranzgebet h Hl. Messe Bliesen h Hl. Messe h Bußgottesdienst Niederlinxweiler Evangelische Kirche Freitag, 21. Dezember Freitag der 3. Adventswoche Basilika h Friedensgebet (KDFB) h Hl. Messe Leitersweiler Evangelische Kirche h Ökumen. Aussendungsgottesdienst Licht von Bethlehem Samstag, 22. Dezember Vorabend des 4. Advent Basilika h Rosenkranzgebet h Beichtgelegenheit h Vorabendmesse in polnischer Sprache Urweiler h Vorabendmesse WND St. Anna h Vorabendmesse Bliesen h Vorabendmesse Kollekte für die Heizung Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag Remmesweiler 9.00 h Hochamt Evangelische Kirche Winterbach Basilika h Hochamt h Hochamt Leb. und Verst. der Pfarreiengemeinschaft h Heilige Messe Kollekte für die Heizung Montag, 24. Dezember Heiligabend Hospital h Feierliche Christmette Hospitalkirche h Kinderkrippenfeier Bliesen h Kinderkrippenfeier Winterbach h Kinderkrippenfeier WND St. Anna h Feierliche Christmette, mitgestaltet von den

6 Urweiler Niederlinxweiler Bliesen Winterbach Basilika S e i t e 6 Kirchenchören St. Anna, Bliesen und Winterbach h Feierliche Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor h Feierliche Christmette h Musikalische Einstimmung (Musikverein) h Feierliche Christmette h Feierliche Christmette h Musikalische Einstimmung h Feierliche Christmette Leb. und Verst. der Pfarreiengemeinschaft Adveniat-Kollekte Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. (Lk 2,12) Aus dem Weihnachtsevangelium in der Heiligen Nacht Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gäste! Auch in diesem Jahr werden viele von uns Weihnachten wieder festlich und glanzvoll feiern. Doch vielen anderen von uns ist es nicht zum Feiern, weil die Last des Lebens groß, die Trauer tief, die Herzen und die Seelen schwer und die Augen mit Tränen gefüllt sind. Auch die Not in der Welt ist unübersehbar und in vielen Ländern und Staaten ticken kriegerische Zeitbomben. Trotzdem ist Weihnachten, trotzdem verstummt die weihnachtliche Botschaft, dass Gott in die Welt kommt und uns ein göttliches Kind geboren ist, nicht.

7 S e i t e 7 Diese großartige Botschaft geht rund um den Erdkreis: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Kardinal Christoph Schönborn, der Erzbischof von Wien, hat es in seinem neuen Buch Zeit des wachsamen Herzens so beschrieben: Diese einfachen Hirten fanden es dann auch so, wie der Engel es gesagt hatte: ein Kind in einem Futtertrog. Wer Weihnachten wirklich erleben will, muss sich auf diese Logik Gottes einlassen. Auch heute ist er dort zu finden, wo Menschen von den Mächten dieser Welt hin- und hergeschoben werden. Gott ist in dem armen Kind in der Krippe unter uns erschienen. Wer ihn dort sucht, über dem wird der Himmel heute Nacht offenstehen. Machen wir es deshalb wie die Hirten: Gehen wir an die Krippe, schauen wir auf das Kind, knien wir uns nieder und beten wir das göttliche Kind an und glauben wir an seine Größe, an seine Liebe, an seine Menschenfreundlichkeit und Güte. Gott ist für uns, für jeden einzelnen von uns, auf diese Erde herabgestiegen, um uns Mut zum Leben zu schenken. In weihnachtlicher Freude wünschen wir meine Mitbrüder im Priester- und Diakonenamt sowie alle Mitarbeiterinnen im Zentralbüro Ihnen und Ihren Angehörigen frohe und gesegnete Weihnachten. Möge die weihnachtliche Botschaft Ihre Herzen mit Liebe und Frieden erfüllen! Für das neue Jahr 2019 Gottes Segen in Gesundheit und Lebensfreude! Ihr Pastor Dienstag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn Remmesweiler 9.00 h Festhochamt Oberlinxweiler h Festhochamt Basilika h Festhochamt Leb. und Verst. der Pfarreiengemeinschaft h Heilige Messe ADVENIAT-Kollekte Mittwoch, 26. Dezember 2. Weihnachtstag / Hl. Stephanus WND St. Anna 9.00 h Hochamt, anschl. Segnung der Familien Urweiler 9.00 h Hochamt, anschl. Segnung der Familien Bliesen 9.30 h Hochamt, anschl. Segnung der Familien, mitgestaltet von den Jungen VielHarmonikern Leb. und Verst. der St. Barbara Bruderschaft

8 Niederlinxweiler Winterbach Basilika S e i t e h Hochamt, anschl. Segnung der Familien h Hochamt, anschl. Segnung der Familien, mitgestaltet von den Kirchenchören Winterbach, St. Anna und Bliesen h Hochamt, anschl. Segnung der Familien Leb. und Verst. der Pfarreiengemeinschaft h Heilige Messe Kollekte für die Seelsorge Donnerstag, 27. Dezember Hochfest Heiliger Johannes Hospital 9.30 h Rosenkranzgebet h Hl. Messe Urweiler h Rosenkranzgebet h Hl. Messe Bliesen h Hl. Messe Kollekte für die Familienseelsorge Freitag, 28. Dezember Fest Unschuldige Kinder Basilika h Betstunde (Kolping) h Hl. Messe Samstag, 29. Dezember 5. Tag der Weihnachtsoktav Basilika h Rosenkranzgebet Urweiler h Vorabendmesse WND St. Anna h Vorabendmesse Bliesen h Vorabendmesse h Vorabendmesse Niederlinxweiler Evangelische Kirche Kollekte für die Heizung Sonntag, 30. Dezember Fest der Heiligen Familie Winterbach h Hochamt Leb. und Verst. des Schuljahrgangs 1938 Basilika h Hochamt Leb. und Verst. der Pfarreiengemeinschaft Bliesen h Weihnachtskonzert der VielHarmonie Basilika h Heilige Messe Kollekte für die Heizung Montag, 31. Dezember 7. Tag der Weihnachtsoktav / Silvester Basilika h Feierlicher Jahresschlussgottesdienst

9 WND St. Anna Bliesen Niederlinxweiler S e i t e 9 Leb. und Verst. der Pfarreiengemeinschaft h Feierlicher Jahresschlussgottesdienst h Feierlicher Jahresschlussgottesdienst, mitgestaltet von den Kirchenchören Bliesen, St. Anna und Winterbach h Feierlicher Jahresschlussgottesdienst Kollekte für caritative Aufgaben Aus unserer Pfarreiengemeinschaft Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben am 8. November Herr Salvatore Ferrara 59 Jahre 9. November Herr Hermann Haupenthal 68 Jahre 10. November Herr Anton Feltgen 95 Jahre 10. November Herr Bernhard Schneider 87 Jahre 13. November Herr Sascha Friedrich 46 Jahre 14. November Frau Adelheid Scholl 86 Jahre 17. November Frau Helga Mühlbacher 80 Jahre 22. November Herr Rudi Eckert 80 Jahre 23. November Frau Gertrud Eckert 93 Jahre 25. November Hedwig Wagner 82 Jahre Das Zentralbüro sowie das Büro in Bliesen sind vom 21. Dezember 2018 bis einschließlich 4. Januar 2019 für den Publikumsverkehr geschlossen. In dringenden Fällen sind wir selbstverständlich auch telefonisch erreichbar. Verabschiedung Ergebnis- und Investitionsplan 2018 des Kirchengemeindeverbandes Die Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes St. Wendel hat in ihrer Sitzung am 21. November d.j. den Ergebnis- und Investitionsplan nach Anhörung des Pfarreienrates für das Rechnungsjahr 2019 beschlossen. Dieser liegt in der Zeit vom Dezember d.j. zur Einsichtnahme im Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft in St. Wendel während der Öffnungszeiten aus.

10 S e i t e 10 Klaus Leist, Pastor Lebendiger Adventskalender Advent zum Mitgestalten In der Adventszeit eine Viertelstunde zur Ruhe kommen, Zeit haben für Gesang, Musik, Geschichten, Gebet, und das ganz in Ihrer Nähe. Der lebendige Adventskalender ist eine Aktion für die ganze Familie und das bereitet besondere Freude. Anschließend gibt es noch ein kleines Miteinander bei Tee und Punsch. Die Anfangszeiten finden Sie in der letzten Spalte. Wochentag Straße/Ort Name Uhrzeit Montag, In der Reichwies 8, Kindergarten der St. Wendel Stiftung Hospital Dienstag, Zwergenwald Zwergenwald Mittwoch, Freitag, Montag, Dienstag, Donnerstag, Stadtmauer Carl-Cetto-Str. 12, St. Wendel, KOMM (ehem. Druckerei) Ev. Stadtkirche St. Wendel Wendelinusstraße 26, St. Wendel, Foyer der Dr.-Walter-Bruch-Schule Alsfassener Straße 17, St. Wendel Harschberger Hof An der B269 zwischen St. Wendel und Winterbach Team Freie Christengemeinde Steuergruppe Ökumene Werdende Erzieherinnen und Erzieher Familie Geiger Familie Benz Freitag, Ev. Kirche, Friedenslicht aus Leitersweiler Bethlehem Samstag, Dresdener Straße. 11, Urweiler Familie Lorang Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den Gemeinde- und standen unter Umständen noch nicht alle Termine fest. Weitere Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen in den Schaukästen der Kirchengemeinden und Pfarreien bzw. der Tagespresse. Tina Cerovsek

11 S e i t e 11 Die Friedenslichtaktion 2018 steht unter dem Motto: Frieden braucht Vielfalt zusammen für eine tolerante Gesellschaft Niemand weiß, welche Formen der Frieden haben wird. (Lord Robert Baden-Powell, Gründer der Weltpfadfinderbewegung) Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes aus Betlehem wird seit 25 Jahren an die Weihnachtsbotschaft Friede auf Erden und den Auftrag, den Frieden zu verwirklichen, erinnert. Frieden braucht Vielfalt! Um ein friedliches Miteinander zu erreichen, braucht es Toleranz, Offenheit und die Bereitschaft aufeinander zuzugehen, wie es das Lied von Sven Schuhmacher beschreibt. Das Friedenslicht verbindet auf seinem über Kilometer langen Weg nach Deutschland viele Nationen und Religionen miteinander. Denn alle eint der Wunsch nach Frieden, auch wenn er gerade im Heiligen Land, aber auch bei uns in Deutschland oft sehr zerbrechlich und unerreichbar scheint. Mitte Dezember wird das Friedenslicht in den Saarländischen Landtag gebracht, um sich in unserem Bundesland zu verbreiten. Am Freitag, 21. Dezember d.j., wird unser Landtagsabgeordneter Hermann Scharf uns dieses Licht in unsere Pfarreiengemeinschaft bringen und wir wollen es zusammen mit unseren evangelischen Schwestern und Brüder in einem ökumenischen Gottesdienst um Uhr in der evangelischen Kirche in Leitersweiler aussenden. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir das Licht in unsere einzelnen Kirchen bringen, um es von dort aus zu den Menschen in unsere Pfarreiengemeinschaft zu tragen. Bitte geben Sie dieses so wertvolle Licht auch an die Menschen weiter, die es selber in den Kirchen nicht in Empfang nehmen können. Zur Mitfeier des Aussendungsgottesdienstes in Leitersweiler laden wir Sie alle herzlich ein. Klaus Leist, Pastor

12 S e i t e 12 Jesuskind wieder von der Heiligen Nacht bis Maria Lichtmess unterwegs In der Christmette am Heiligen Abend 2014 habe ich das Jesuskind erstmal durch unsere Pfarreiengemeinschaft gesandt, damit die Botschaft von Weihnachten auch handgreiflich unter die Leute kommt. Die Erfahrung des Gästebuches, das das Kind bei sich hat, zeugt von positiven Eintragungen, was der Besuch dieses Jesuskindes bewirkt. Dies wollen wir auch in diesem Jahr am Heiligen Abend in der Pfarrkirche in Winterbach wieder tun, indem ich einer Person das Jesuskind überreichen werde, damit es seinen Weg durch die Pfarrgemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft antreten kann. Es soll bis 2. Februar (Maria Lichtmess) in die Häuser und Wohnungen der Menschen kommen. In einem kleinen Gästebuch, das dieses Kind begleitet, heißt es: Nehmen Sie das Gotteskind bei sich auf und hören Sie seine Botschaft, hören Sie die Botschaft, die dieses Kind genau Ihnen sagen möchte! Bitte behalten Sie das Jesuskind nur einen Tag/eine Nacht in Ihrem Haus/Ihrer Wohnung und geben Sie es weiter, denn es will zu allen Menschen guten Willens gelangen. Dieses Jesuskind soll möglichst in der Pfarreiengemeinschaft bleiben und einen Tag nach dem Fest der Darbringung des Herrn (Maria Lichtmess), Sonntag, 3. Februar 2019, um Uhr, im Hochamt in der Pfarrkirche in Winterbach zurückgegeben werden. Ich freue mich mit all jenen, die dieses Kind besuchen wird und hoffe, dass dieser Besuch das bewirkt, was er bedeuten soll, nämlich dass Gott Mensch geworden ist und in unseren Herzen wohnen will. Seine Liebe und seine Menschenfreundlichkeit mögen unser Leben bestimmen und erhellen. Auch bei dieser weihnachtlichen Reise bleibt es spannend, wo auch diesmal das Jesuskind überall aufgenommen wird, welche Erfahrungen die besuchten Menschen damit machen und wie sie seinen Besuch gestalten werden. Klaus Leist, Pastor Sehr herzlich laden wir die jungen Familien mit ihren Kindern am 2. Weihnachtstag im Anschluss an den jeweiligen Gottesdienst zu einer persönlichen Segnung ein. Eine besonders herzliche Einladung an die Familien, in denen das Kind am Weißen Sonntag zur ersten heiligen Kommunion geht! Klaus Leist, Pastor

13 S e i t e 13 Herzliche Einladung zum ökumenischen Hoffnungsgottesdienst am Mittwoch, 12. Dezember 2018, um Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche St. Wendel. Pfarrer Erwin Recktenwald, Kooperator Sternsingeraktion 2019 Wie in jedem Jahr werden auch 2019 wieder Sternsinger durch unsere Gemeinde ziehen und den Segen Gottes an die Häuser schreiben. Hiermit möchten wir eine herzliche Einladung an alle Kinder der Pfarreiengemeinschaft aussprechen, sich dieser Aktion anzuschließen. Wir hoffen, dass jedes Haus und jede Familie in unserer Pfarreiengemeinschaft von den Sternsingern besucht werden können. Manchmal ist dies jedoch nicht möglich, da es nicht in jedem Ort genügend Sternsinger gibt. Daher möchten wir Sie bitten, Verständnis zu zeigen, falls Sie nicht besucht werden können. Es gibt die Möglichkeit, dass Sie sich einen Aufkleber mit dem Segen im Zentralbüro an der Basilika abholen. Ebenso ist es möglich, in der Sakristei oder im Pfarrbüro die Spende für die Sternsingeraktion abzugeben. Genauere Infos finden Sie in diesem Pfarrbrief jeweils bei den einzelnen Pfarreien. Andreas Czulak, Diakon Endspurt Stifte machen Mädchen stark! Liebe Sammlerinnen und Sammler, als vor etwas über einem Jahr die Aktion Stifte machen Mädchen stark! ins Leben gerufen wurde, hätten wir uns diesen Erfolg nicht träumen lassen! ,90 kg an leeren Schreibgeräten sind inzwischen bei der Recyclingfirma verbucht. Dazu tummeln sich auf dem Konto Spenden für das Projekt mit den syrischen Flüchtlingskindern im Libanon ein Betrag in Höhe von ,33 uro (Stand ). Stifte können noch bis Ende Dezember 2018 abgegeben werden. An dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für Ihr Engagement! Cornelia Kreuz Am Samstag/Sonntag, 17./18. November d.j., haben ehrenamtliche Helfer und Helferinnen von Radio Horeb in den Gottesdiensten in St. Anna, Winterbach und in der Basilika das Radio vorgestellt und Prospekte ver-

14 S e i t e 14 teilt. Bischof Stephan Ackermann sagte in einem Interview: Der Sender hat eine klar erkennbare katholische Ausrichtung. er leistet einen wichtigen Beitrag zur Präsenz religiöser und kirchlicher Themen im Rundfunk. Näheres über Radio Horeb finden Sie unter: Diesem Pfarrbrief liegt ein aktuelles Monatsprogramm von Radio Horeb bei. St. Wendel St. Wendelin Pfarrbücherei St. Wendelin Die große Buchausstellung am 11. November 2018 fand bei den Lesern viel Anklang. Die Bücher konnten angeschaut und auch bestellt werden, womit die Arbeit der Bücherei unterstützt wird. Auch vier Gewinner der Bücherrally erhielten je ein Buch. Die Bilderausstellung der Malgruppe von Frau Dagmar Schreiner gab der Ausstellung einen schönen Rahmen. Hier noch ein Hinweis: Die Pfarrbücherei ist ab der Woche vor Weihnachten, also ab Mittwoch, 19. Dezember 2018 bis Dienstag, 8. Januar 2019, geschlossen. Ab Mittwoch, 9. Januar 2019, ist das Team der Bücherei wieder für die Kunden da. Allen Lesern und Bücherfreunden gesegnete Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Monika Luther Namenstagsfest 2018 Das Namenstagsfest in diesem Jahr war ein besonderes Fest, da es im Jubiläumsjahr gefeiert wurde. 90 Jahre Frauenbund St. Wendel ist eine besondere Zahl und der Frauenbund wünscht sich, dass noch viele Jahre hinzukommen. Die Vorsitzende begrüßte die Anwesenden im voll besetzten Cusanushaus, unter ihnen auch Herrn Pastor Klaus Leist. Zu Anfang wurde eine ungewöhnlich starke Frau vorgestellt. Ihr Name ist Lydia. Eine Frau, die schon in der Zeit, als sie lebte im Jahre 50 unserer Zeitrechnung - Unternehmerin war, also eine Zeit, als man diesen Ausdruck noch gar nicht kannte. Sie war eine Frau, die sich offen zum Glauben bekannte, was zu jener Zeit gesellschaftlich nicht gerade angesagt war. In der Stadt Philippi lernte Lydia die Apostel kennen, entschied sich für den Glauben und ließ sich auf der Stelle taufen. So wurde eine Frau die erste Christin in der Geschichte Europas. Dargestellt wurde diese Szene von der Reporterin Christine Hoff und als Lydia Ursula Fried.

15 S e i t e 15 In einem Sketch wurden die Arbeiten zwischen Kindern und Mutter aufgerechnet ein lustiger Beitrag dargeboten von Christel Ritter und Anne Kessler. Vorstandsmitglied Lorelies Schöner hatte eine Tombola vorbereitet. Die Anwesenden erhielten kostenlos Lose und so auch viele schöne Preise. Nach mehreren gesanglichen Darbietungen durften Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Ein gelungenes Fest, das wir noch lange in Erinnerung behalten werden. Ein besinnlicher Text zu Lydia: Das Herz öffnen, sich selbst öffnen, sich ganz zeigen, so erleben wir Lydia damals und heute. Aufnehmen, Annehmen, Weitergeben, das will Lydia damals und heute. Uns einladen, uns annehmen in die Nachfolge Jesu, so handelt Lydia damals und heute. Die Roratemesse ist am Freitag, 14. Dezember 2018, um 6.30 Uhr. Im Anschluss laden wir herzlich zum gemeinsamen Frühstück in das Cusanushaus ein. Der Vorstand des Frauenbundes wünscht allen Mitgliedern und allen, die sich mit dem Frauenbund verbunden fühlen, eine ruhige und stressfreie Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und Gottes Segen für das neue Jahr Hildegard Trapp Kirchenmusik in der Basilika Zeit der Stille Während des Weihnachtsmarktes (Samstag, 8. bis Sonntag, 16. Dezember 2018) wird täglich um Uhr und Uhr (Zeit der Stille) wieder adventliche Orgelmusik aus verschiedenen Epochen zu hören sein. Die Orgel wird während des Weihnachtsmarktes wieder in verschiedenen Farben angestrahlt. Musik im Advent Offenes Singen: Herzliche Einladung zum Offenen Singen im Advent am Sonntag, 16. Dezember 2018, um Uhr, in der Basilika! Alle Teilnehmer sind eingeladen, gemeinsam mit dem Jugendchor zu singen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung des Jugendchores wird gebeten. Die Leitung hat Stefan Klemm. Das Hochamt am Sonntag, 16. Dezember 2018, (3. Advent) um Uhr, wird von den Männerstimmen des Basilikachores mitgestaltet. Es erklingt u.a. die Missa in d von Lorenzo Perosi ( ) für Männerchor und Orgel. Perosi war Priester und Domkapellmeister in Rom.

16 S e i t e 16 Im Hochamt am Sonntag, 23. Dezember 2018, (4. Advent) um Uhr, erklingt adventliche Orgelmusik von J.S. Bach und S. Karg-Elert ( ). Musik an Weihnachten Der Chor der Wendelinus-Basilika singt in der Christmette am Montag, 24. Dezember 2018, um Uhr, Chormusik des 20. Jahrhunderts von Rihards Dubra (Sanctus), Paul Krückl (In dulci jubilo) und Laszlos Halmos (Jubilate Deo), sowie Überchöre zu Weihnachtsliedern. Ab Uhr wird zur Einstimmung auf die Christmette Orgelmusik zu hören sein. Im Weihnachtshochamt am Dienstag, 25. Dezember 2018, um Uhr, erklingt die Missa de Misericordia domini des polnischen Komponisten Jan Henryk Botor (*1960) für achtstimmigen Chor und Orgel. Die ausdrucksstarke Messe ist eine Auftragskomposition und wurde beim Pueri Cantores Chorfest 2007 in Krakau uraufgeführt. Stefan Klemm Kolpingfamilie St. Wendel Die Kolpingfamilie St. Wendel lädt ein für Dienstag, 11. Dezember 2018, um Uhr, ins Cusanushaus, zu einem Vortrag mit Regionalkantor Stefan Klemm zum Liedgut im neuen Gotteslob. Im Advent 2013 wurde in den deutschsprachigen Diözesen das neue Gotteslob eingeführt. Das vorliegende Buch lädt zur lebendigen Mitfeier der vielfältigen Formen unseres Gottesdienstes ein. Die Formulierungen der Sprache im Gebetsteil wurden, soweit möglich, dem heutigen Sprachempfinden angepasst. Auch im Liedteil sind Änderungen zu verzeichnen, der Gegenstand des heutigen Abends ist: Warum brauchen wir ein neues Gotteslob?, Wie ist es entstanden?, Wie ist es aufgebaut?, Was hat sich bewährt?, sind nur einige der Fragen, die der Referent aufgreift. In einem praktischen Teil werden wir mit besonderen Änderungen vertraut gemacht. Alle sind herzlich eingeladen! Das Programm für das 1. Halbjahr 2019 erscheint rechtzeitig! Hans Werner Luther Sternsingeraktion 2019 Alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten, mögen sich vorher bei Frau Hiltrud Stein, Telefon 06851/3812, melden. Bei der Sternsingeraktion selbst treffen wir uns am Freitag, 4. Januar 2019, um Uhr, im Cusanushaus, zu einer kleinen Aussendungsfeier. Anschließend gehen wir von Haus zu Haus.

17 S e i t e 17 Am Samstag, 5. Januar 2019, beginnen wir die Hausbesuche um 9.00 Uhr. Am Sonntag, 6. Januar 2019, um Uhr, wird der Gottesdienst in der Basilika von den Sternsingern mitgestaltet. Weitere Infos und Rückfragen bei Frau Hiltrud Stein. Andreas Czulak, Diakon Von links nach rechts: Schulleiter Hubert Marschlanka, Kerstin Könicke, Kirsten Prams, Pastor Klaus Leist, Josef Alles Foto: Repia Poyraz DANK für Wallfahrtsbeteiligung Josef Alles, Vorstand der Wendelinus Stiftung, überreichte dieser Tage zusammen mit Pastor Klaus Leist einen Scheck über 500,00 uro an die Dr.-Walter- Bruch-Schule zum Dank und zur Anerkennung der Kunstausstellung während der diesjährigen Wendelinus-Wallfahrtswoche. Die Kunstlehrerin der Kaufmännischen Berufsschule in der St. Wende- ler Jahnstraße, Kerstin Könicke, hatte mit den Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe zum Thema Sanctus - Was mir heilig ist ca. 60 Exponate mit dem heiligen Wendelin geschaffen, die während der Wallfahrt rund um die Basilika positioniert waren. Pastor Leist dankte der Lehrerin für die Umsetzung dieses Themas, denn dadurch wurden nicht nur die Pilger angesprochen, sondern auch Touristen und alle, die an der Basilika vorübergingen. Die Schüler haben dadurch bewiesen, dass ihnen Werte und Menschlichkeit in der Welt und unserer Gesellschaft wichtig sind und der heilige Wendelin hierfür ein Vorbild ist. Ebenso dankte der Pastor der Schulleitung, die diese Aktion wohlwollend unterstützt und gefördert hat und in besonderer Weise der Wendelinus Stiftung, die nun schon zum 6. Mal die Kunstausstellung finanziell mitgetragen hat. Josef Alles hob hervor, dass die Gedanken und die Beiträge junger Menschen in unserer Region wichtig und gefragt sind. Gerne hat die Wendelinus Stiftung dieses Kunstprojekt unterstützt und wird auch diesbezüglich weiterhin in Kooperation mit der Pfarrgemeinde bleiben.

18 S e i t e 18 Hubert Marschlanka, Schulleiter des Kaufmännischen Berufsbildungszentrums, unterstrich, dass die Kreativität der jungen Menschen gefördert und unterstützt werden muss, was auch neben der Wissensvermittlung Aufgabe einer Schule sei. Vor allem auch die kritische Auseinandersetzung mit Religion und Kirche trage zur positiven Entwicklung und Reife junger Menschen bei. Dies sei auch für die Kirche in der heutigen Zeit ein wichtiger Punkt. St. Wendel St. Anna Kath. Frauengemeinschaft St. Anna Die diesjährige Roratemesse findet am Dienstag, 11. Dezember 2018, um 7.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Anna statt. Im Anschluss lädt die kfd St. Anna zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim ein. Edda Klein Seniorenkreis Am Montag, 17. Dezember 2018, ist um Uhr im Pfarrheim Seniorenmesse. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Henning Gramlich Sternsingeraktion 2019 St. Anna Die Sternsinger treffen sich am Samstag, 5. Januar 2019, um 9.00 Uhr, im Pfarrheim St. Anna. Am Samstag, 5. Januar 2019, um Uhr, wird der Gottesdienst in St. Anna von den Sternsingern mitgestaltet. Am Sonntag, 6. Januar 2019, werden wir dann ab Uhr die restlichen Häuser besuchen. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Die Gewänder können ab sofort nach Absprache anprobiert werden. Weitere Infos und Rückfragen bei Stephan Scheib, Telefon 06851/7335. Oberlinxweiler Zur Sternsingeraktion treffen wir uns am Freitag, 4. Januar 2019, um Uhr, in der Kirche in Oberlinxweiler. Anschließend gehen wir von Haus zu Haus. Am Samstag, 5. Januar 2019, werden wir dann um 9.00 Uhr ab dem Vereinsraum in der Kulturscheune starten, wo wir auch zu Mittag wie gewohnt mit Pizza und Getränken versorgt werden. Am Samstag, 5. Januar 2019, um Uhr, dürfen wir bei der Gestaltung des Gottesdienstes in St. Anna mithelfen. Die Aussiedlerhöfe und die Bewohner der Ziegelhütte/Wurzelbach bitten wir, wenn ein Besuch der Sternsinger gewünscht ist, sich aus organisa-

19 S e i t e 19 torischen Gründen unter unten angegebener Telefonnummer bei Ursula Scheib zu melden. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Die Gewänder können ab sofort nach Absprache anprobiert werden. Auch freuen wir uns wie immer über Eltern oder Großeltern, Tanten und Onkel, die unsere Gruppen unterwegs begleiten. Weitere Infos und Rückfragen bei Ursula Scheib, Telefon 06851/7335. Andreas Czulak, Diakon Konzert mit Peter Orloff und dem Schwarzmeer Kosaken-Chor Am Mittwoch, 16. Januar 2019, findet um Uhr in der Pfarrkirche St. Anna ein Konzert mit Peter Orloff und dem Schwarzmeer-Kosaken-Chor statt. Bitte diesen Termin vormerken! Näheres im nächsten Pfarrbrief. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 24,00 uro im Zentralbüro erhältlich. Dies ist sicherlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Henning Gramlich Bliesen Die Regensburger Domspatzen in Bliesen Am 6. November d.j. bekam der Verein zur Erhaltung und Förderung des Bliestaldomes e.v. eine Rückmeldung der Regensburger Domspatzen anlässlich ihres Konzertes im Bliestaldom am 27. Oktober: Lieber Herr Schuh, nun ist unsere Herbstkonzertreise 2018 seit einer Woche schon wieder Geschichte. Und so möchte ich es nicht versäumen, Ihnen auch auf diesem Wege nochmals herzlich DANKE zu sagen für Ihre Einladung nach Bliesen, für die ausgezeichnete Organisation vor Ort und die sehr harmonische Zusammenarbeit. Wir haben es wirklich sehr genossen, dass wir von der ersten Minute an von Ihnen und Ihrem Organisationsteam bestens betreut wurden. In der wunderbar gelegenen Jugendherberge haben wir uns sehr wohl gefühlt und auch die Verpflegung sehr genossen. So wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Domkapellmeisters, weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Arbeit für die Erhaltung des Bliestaldomes und darf Sie bitten, auch den Herrn Pfarrer sehr herzlich von uns zu grüßen. Nochmals vielen

20 S e i t e 20 Dank für ALLES, eine gute Zeit und beste Grüße und Wünsche. Christof Hartmann, Chormanager. Josef Schuh Einladung zum Treff ab 60 Zu einem adventlichen Nachmittag lädt das Team Ausschuss Soziales und Caritas der Pfarrgemeinde Bliesen in unser Gemeindezentrum ein. Diese Einladung gilt auch für Gäste aus den Nachbargemeinden. Am Mittwoch, 12. Dezember 2018, ab Uhr, heißen wir alle Besucher herzlich willkommen. Das Musikensemble Heide und die 4 spielt und singt die bekannten Weihnachtslieder, die selbstverständlich von allen mitgesungen werden sollen. Die Ensemblemitglieder stammen aus Alsweiler und Tholey und sind zum ersten Mal bei uns zu Gast. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Jeder Gast erhält außerdem eine kleine Auswahl selbstgebackener Plätzchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Team Ausschuss Caritas und Soziales Einladung zum 1. Familientag am Sonntag, 16. Dezember 2018, im Gemeindezentrum Bliesen Foto: Guilherme Yukio stock.adobe.com Die Pfarrgemeinde Bliesen lädt gemeinsam mit der KiTa St. Remigius Bliesen zum Familienfrühstück ein. In der Zeit von 9.00 bis Uhr wird im Gemeindezentrum ein kostenloses, leckeres Frühstück für Groß und Klein angeboten. Herzlich eingeladen sind alle Familien mit ihren Kindern, aber auch alle anderen, die Generationen übergreifend miteinander ins Gespräch kommen möchten. Die Zeit des Frühstücks ist variabel. Wer vorbeikommen möchte, kann über die Uhrzeit selbst entscheiden. Wer noch etwas Individuelles zum Frühstück mitbringen möchte, kann dies gerne tun. Auf der Bühne werden Adventslieder und Lieder zum Thema Licht mit musikalischer Unterstützung vorgetragen. Jung und Alt sind zum Mitsingen oder Zuhören eingeladen. Gegen Uhr gehen alle zusammen in die Pfarrkirche. Dort findet zum Abschluss um Uhr ein Gottesdienst statt, mitgestaltet von den Kindergarten-Kindern. Das Thema Licht ist auch das Leitwort des Gottesdienstes. Dr. Thomas Trapp

21 S e i t e 21 Wechsel im kfd-vorstand In der Mitgliederversammlung im Anschluss an die Elisabethenfeier wurde folgendes Team gewählt: Vorsitzende: Gisela Holzer Vertreterin: Margot Rauber Kassiererinnen: Margit Rech und Brigitte Schmidt Schriftführerinnen: Beisitzerinnen: Monika Meisberger und Anneliese Haupenthal Mia Feidt, Cornelia Kreuz, Dorothee Macherey, Hildegard Mathias und Marlene Schwan-Hinz Claudia Ballof und Karin Allerchen sind auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Von Pastor Klaus Leist, dem Vorstandsteam und den Mitgliedern der kfd wurden die beiden Vorstandsfrauen mit großem Dank und guten Wünschen verabschiedet. Anneliese Haupenthal Sternsingeraktion 2019 Am Donnerstag, 27. Dezember 2018, um Uhr, treffen wir uns in der Kirche zum Einkleiden. Wer an diesem Termin nicht kann, meldet sich bitte bei Katharina Stoll. Bei der Sternsingeraktion selbst treffen wir uns am Samstag, 5. Januar 2019, um 9.00 Uhr, in der Kirche zu einer kleinen Aussendungsfeier. Anschließend gehen wir von Haus zu Haus. Am Samstag, 5. Januar 2019, um Uhr, wird der Gottesdienst von den Sternsingern mitgestaltet. Weitere Infos und Rückfragen bei Katharina Stoll, Telefon 06854/7295. Andreas Czulak, Diakon Einladung zum Weihnachtskonzert 2018 der Jungen VielHarmoniker (unter Leitung von Christoph Demuth) und der VielHarmonie (unter Leitung von Harald Bleimehl) am Sonntag, 30. Dezember 2018, um Uhr, im Bliestaldom. Einlass ab Uhr. Begleitet werden die beiden Chöre von Thomas Layes, Orgel, und Tiny Brass, Bläserensemble. Der Eintritt beträgt 12,00 uro an der Abendkasse. Karten sind im Vorverkauf bei Fotocolor Wagner, Bliesen, zum Preis von 10,00 uro erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.

22 S e i t e 22 Hodie puer natus est - Weihnachten im Bliestaldom Wir präsentieren die Weihnachts-CD 2018 der Jungen VielHarmoniker (unter Leitung von Christoph Demuth) und der VielHarmonie (unter Leitung von Harald Bleimehl) Musik und Gesang in Ihr Leben. Preis: 12,00 uro Eine musikalische Reise der beiden Ensembles mit 25 Titeln quer durch unterschiedliche Epochen, eine beeindruckende Vielfalt, dargeboten von den Chören aus dem St. Wendeler Land. Sie werden begeistert sein! Singen macht Spaß und verbindet Menschen aller Nationen und Kulturen. Schenken Sie Ihren Freunden, Partnern, Menschen, die Gesang lieben, eine Weihnachts-CD und Sie bringen Verkauf der CD: Susi s Laden, Postagentur, Kirchstraße 3-7, Bliesen Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft, Fruchtmarkt 19, St. Wendel an allen Vorabend-Gottesdiensten im Advent im Bliestaldom, Bliesen am Weihnachtskonzert der Viel- Harmonie, am 30. Dezember 2018, im Bliestaldom, Bliesen Josef Schuh

23 Niederlinxweiler S e i t e 23 Kath. Frauengemeinschaft Remmesweiler Herzlich laden wir zum ökumenischen Hausgebet im Advent am Montag, 10. Dezember 2018, um Uhr, in der evangelischen Kirche in Remmesweiler ein. Doris Kiefer Kath. Frauengemeinschaft Niederlinxweiler Herzlich laden wir zum ökumenischen Hausgebet im Advent am Montag, 10. Dezember 2018, um Uhr, im evangelischen Pfarrsaal in Niederlinxweiler ein. Die nächste Frauenmesse findet am Mittwoch, 12. Dezember 2018, um 9.00 Uhr, im Pfarrsaal statt, anschließend gemeinsames Frühstück. Beate Veith Sternsingeraktion 2019 Niederlinxweiler Alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten, treffen sich am Samstag, 5. Januar 2019, um 8.30 Uhr, im Pfarrsaal Niederlinxweiler. Nach einer kleinen Aussendungsfeier um 9.00 Uhr gehen wir von Haus zu Haus. Am Sonntag, 6. Januar 2019, um 9.00 Uhr, wird der Gottesdienst in Niederlinxweiler von den Sternsingern mitgestaltet. Weitere Infos und Rückfragen bei Monika Zeyer, Telefon 06851/ Remmesweiler Alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten, mögen sich vorher bei Frau Doris Kiefer, Telefon 06851/81982, melden. Bei der Sternsingeraktion selbst treffen wir uns am Samstag, 5. Januar 2019, um 9.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Remmesweiler zu einer kleinen Aussendungsfeier. Anschließend gehen wir von Haus zu Haus. Weitere Infos und Rückfragen bei Doris Kiefer, Telefon 06851/ Andreas Czulak, Diakon Urweiler Seniorenkreis Am Dienstag, 11. Dezember 2018, beginnt um Uhr die Seniorenmesse. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Andrea Hummel

24 S e i t e 24 Sternsingeraktion 2019 Für die Sternsingeraktion werden noch Kinder und erwachsene Begleiter gesucht. Alle, die mitmachen möchten, mögen sich vorher bei Frau Lena Munkes, Telefon 06851/82849, melden. Zur Sternsingeraktion treffen wir uns am Samstag, 5. Januar 2019, um 8.00 Uhr, im Pfarrsaal Urweiler. Weitere Infos und Rückfragen bei Lena Munkes. Andreas Czulak, Diakon Winterbach Einladung zur Andacht im Advent Der Liturgiekreis lädt am Sonntag, 16. Dezember 2018, um Uhr, zur Adventsandacht ein. Christa und Pia begleiten mit der Gitarre. Ursula Klein Sternsingeraktion 2019 Vorbereitungstreffen ist am Dienstag, 18. Dezember 2018, Uhr, im Pfarrheim. An diesem Tag sind Anprobe und Aufteilung der Gruppen und Straßen. Die Sternsingeraktion selbst startet am Samstag, 5. Januar 2019, um 9.00 Uhr, im Pfarrheim in Winterbach. Danach werden die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Am Sonntag, 6. Januar 2019, um Uhr, wird der Gottesdienst von den Sternsingern mitgestaltet. Weitere Infos und Rückfragen bei Ursula Klein, Telefon 06851/6176, oder Sylvia Blatt, Telefon 06851/4673. Andreas Czulak, Diakon

25 Seelsorger Pfarreiengemeinschaft St. Wendel Zentralbüro Büro WND St. Anna St. Annenstraße 43 Büro Bliesen Remigiusstraße Bliesen Pfarrer Klaus Leist Fruchtmarkt 19 * St. Wendel Telefon: 06851/ * Fax: 06851/ pfarramt@pg-wnd.de Kooperator Pfarrer Erwin Recktenwald St. Annenstraße 43 * St. Wendel Telefon: 06851/ * Fax: 06851/ Erwin.R@pg-wnd.de Diakon Andreas Czulak Remigiusstraße 2 * Bliesen Telefon: 06854/ andreas.czulak@freenet.de S e i t e 25 Pfarrbüro an der Basilika in St. Wendel Fruchtmarkt 19 * St. Wendel Telefon: 06851/ * Fax: 06851/ pfarramt@pg-wnd.de * Homepage: Sekretärinnen: Rita Schröder, Gabi Marx, Cornelia Kreuz und Marina Bechtel Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr Uhr Mittwoch ganztägig geschlossen! Telefon: 06851/ * Fax: 06851/ pfarramt@pg-wnd.de Telefon: 06854/8530 * Fax: 06851/ pfarramt@pg-wnd.de Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrbriefe: Pfarrbrief Nr. 1 vom bis : 10. Dezember 2018 Pfarrbrief Nr. 2 vom bis : 7. Januar 2019

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr. 17 (7. Jg.) Dezember ,50 uro

Nr. 17 (7. Jg.) Dezember ,50 uro Nr. 17 (7. Jg.) 18. 31. Dezember 2017 0,50 uro Krippe in der Pfarrkirche St. Anna in Alsfassen - 2 - DOKUMENTE DER DEUTSCHEN BISCHÖFE Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Nr. 16 / Jahreskreis C / vom bis Pfarrbote

Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Nr. 16 / Jahreskreis C / vom bis Pfarrbote Gemeinde Reipoltskirchen St. Johannes Nepomuk Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver Gemeinde Wolfstein St. Philippus und St. Jakobus Nr. 16 / Jahreskreis C / vom 09.12. bis 23.12.2018 Pfarrbote Aufruf der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. 2. Adventssonntag C. 9. Dezember 2018

Pfarrbrief. 2. Adventssonntag C. 9. Dezember 2018 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 2. Adventssonntag C 9. Dezember 2018 St. Mariä Geburt Baasem

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir stehen am Ende eines Jahres, das es uns nicht eben leicht macht, mit großem Optimismus in die Zukunft zu blicken. Die Missbrauchsstudie der deutschen Bischöfe

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr