Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v."

Transkript

1 Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 63 Spieljahr 2018/19 September/Oktober Spielausschuss Vorsitzender: Thomas Roscher Tel.: , F: , M: E-Postfach: Pokalendspiele Herren 2018/19 Die Endspiele im Erzgebirgssparkassen-Pokal und im Sparkassen-Kreisklassenpokal der Saison 2018/19 werden am Sonnabend, den 29. Juni 2019 von der BSG Motor Zschopau im Rahmen der Festlichkeiten zu 100 Jahre Fußball ausgetragen. Der Vorstand des KVF Erzgebirge hat diese Auswahl aus dem fristgerecht ( ) eingegangenen Bewerbungen getroffen. Jugendausschuss Vorsitzender: Thilo Weidlich Tel.: F: M: E-Postfach: Mängel im Spielbericht Leider haben sich schon nach wenigen Spieltagen im Nachwuchsbereich wieder Mängel gezeigt, die stets aufs Neue angesprochen werden müssen. Daher folgende verbindliche Hinweise für den Nachwuchsspielbetrieb: o SR ist stets mit Vor- und Zunamen einzutragen (falls Vereins-SR) o Der SR ist verantwortlich für die korrekte Eintragung der SR-Assistenten o Leiter Ordnungsdienst (Heimmannschaft) ist stets zu benennen (alle Altersklassen) o Alle zum Einsatz gekommenen Wechselspieler müssen unter eingewechselte Spieler aufgeführt werden. o Dazu reicht es, nur den betreffenden Spieler anzuklicken und zu speichern. Die Spielminute seiner erstmaligen Einwechslung und der Name des ausgewechselten Spielers müssen nicht zwingend aufgeführt werden. o Verletzungen müssen unter "sonstige Bemerkungen" protokolliert werden. Eine medizinische Diagnose ist nicht erforderlich. Wichtig sind der Name des verletzten Spielers (Rückennummer/Verein) und der betroffene Körperteil (z.b. rechter Fuß). o Der SR ist verpflichtet, auf Verlangen eines beteiligten Vereins den Vermerk Vorkommnis Sonderbericht des Vereins. durch den Verantwortlichen. folgt in der Rubrik Sonstiges vorzunehmen. o Nur so kann nach Meldung des Sachverhalts und Weiterleitung des Sonderberichts durch den Staffelleiter an den zuständigen Sportrichter ggf. ein sportrechtliches Verfahren gegen den betroffenen Verein eingeleitet werden. Amtliche Mitteilungen Nr. 63 ( September/Oktober 2018) 1 von 8 KVF Erzgebirge e.v.

2 o Ausschließlich Juniorinnen des jeweils jüngeren Jahrgangs haben Spielrecht in der nächstjüngeren Junioren-Altersklasse (siehe Saisonheft S. 26) o Der Spielmodus F-Junioren (siehe Saisonheft S. 79) ist zwingend zu beachten! Wiederholte Verstöße gegen diese Anweisungen werden durch das Sportgericht geahndet bzw. durch den Schiedsrichterausschuss mit einer Ordnungsstrafe belegt (z.b. Nichteintragung der SRA durch einen neutralen SR) Rückzug A-Junioren Gelenau Die A-Junioren-Mannschaft SpG Gelenau/Drebach-Falk./Scharfenstein-Gr. wurde am vom Spielbetrieb zurückgezogen. FAIR-PLAY-Tage 2018 Im Rahmen der Fair Play Tage im September startet der DFB in Zusammenarbeit mit dem Landesverbänden eine Aktion, um auf Ziele und Grundsätze des Fair-Play-Gedanken hinzuweisen. Zu diesem Zweck wurden die sogenannten Fair-Play-Karten entwickelt und jedem Verein mit gemeldeten F- bzw. G-Junioren- Mannschaften zur Verfügung gestellt. Die Aktion richtet sich in erster Linie an die Eltern der G- und F-Junioren: o Einsatz der Fair-Play-Karten Jedes Kind bekommt vom eigenen Trainer eine Fair Play-Karte. Die Kinder beider Teams laufen mit der Fair Play-Karte in der Hand ein. Nach dem Einlaufen führen die Kinder wie gewohnt den Handshake durch. Die Kinder laufen nach dem Handshake und vor dem Anpfiff zu ihren Eltern, Großeltern oder Bekannten am Spielfeldrand und zeigen diesen die Fair Play- Karte (wie ein SR einem Spieler eine gelbe oder rote Karte zeigt). Die Kinder übergeben die Fair Play-Karte ihren Eltern, Großeltern oder Bekannten am Spielfeldrand. Die Kinder gehen zurück auf den Platz und das Spiel beginnt. Ehrenamtsbeauftragter Klaus Müller T: M: klausmueller9@aol.com E-Postfach: klaus.mueller1@sfv-online.evpost.de Folgende Sportfreunde eines Vereins des KFV ERZ wurden mit einer Ehrennadel des SFV ausgezeichnet, wozu der Vorstand des KV Fußball Erzgebirge recht herzlich gratuliert: Goldene Ehrennadel des SFV Wolfgang Hoffmann (SC Teutonia Bockau) Bronzene Ehrennadel des SFV Robert Gropp Bernd Lippold (SV Auerhammer) (SV Auerhammer) Anträge Ehrenamt / Fußballhelden / Ferienfreizeit o Am wurden allen Vereinen zum wiederholten Mal die o.g. Anträge zugestellt. o Es wird dringend um die Einsendung der komplettierten Anträge an die Geschäftsstelle des KVF ERZ oder an den Vorsitzenden Klaus Müller gebeten. o Die gesetzte Frist (15.09.) kann NICHT verlängert werden. Amtliche Mitteilungen Nr. 63 ( September/Oktober 2018) 2 von 8 KVF Erzgebirge e.v.

3 Schiedsrichterausschuss Vorsitzender: Jörg Prager Tel.: , F: , M: E-Postfach: Neuer Lehrwart Mit Wirkung vom übernimmt das bisherige Mitglied des Lehrstabes Silvio Miedrich die Funktion des Kreislehrwartes. Postanschrift: Schönfelder Str. 1b, Pfaffroda-Schönfeld Tel.: Mobil: E-Postfach: Wir danken dem bisherigen Lehrwart Willy Beckert für seine Tätigkeit und wünschen ihm in seiner neuen Funktion als 1. Vorstand des VfB Annaberg viel Erfolg. Schiedsrichter-Anwärterlehrgang doch schon 2018! Der SR -Anwärterlehrgang der Saison 2018/19 startet nun doch schon im November Tag 1: Sonnabend 17. November (9-16 Uhr in Aue) Tag 2: Sonntag 18. November (9-16 Uhr in Aue) Tag 3: Sonnabend 24. November (9-16 Uhr evtl. in Buchholz) Tag 4: Sonntag 25. November (9-16 Uhr evtl. in Buchholz) Die Teilnehmergebühr beträgt aufgrund des erweiterten Ausbildungsumfangs 80 Euro. Anmeldungen: per Anmeldeformular (ab auf der Homepage des KVF ERZ) an Silvio Miedrich bis (Kontaktdaten siehe oben) bis 12. November 2018 Regeländerungen 2018/19 (gekürzt) o Trinkpausen dürfen nicht länger als eine Minute dauern. o Ein während des Elfmeterschießens eingewechselter TW darf sofern der ausgewechselte TW bereits einen Elfmeter schoss erst einen Elfmeter schießen, nachdem alle teilnahmeberechtigten Spieler einen Elfmeter ausgeführt haben. o Beißen wurde in die Liste der Vergehen aufgenommen, die mit einem direkten Freistoß und einem Feldverweis geahndet werden (auch der Versuch ist strafbar). o Das Werfen eines Gegenstandes in Ballrichtung wie auch das Treffen des Balles mit einem Gegenstand in der Hand werden mit einem dir. Freistoß/Strafstoß geahndet. o Auch wenn der Ball von den Händen/Armen des Torhüters abprallt, darf dieser den Ball ein zweites Mal aufnehmen, selbst wenn bereits der erste Versuch, den Ball zu fangen oder festzuhalten, absichtlich erfolgte. o Entscheidet der SR beim Vereiteln einer klaren Torchance auf Vorteil, wird der fehlbare Spieler verwarnt, unabhängig davon, ob ein Tor erzielt wurde oder nicht. o Zwei unmittelbar aufeinanderfolgende, separate verwarnungswürdige Vergehen sind mit je einer Verwarnung zu ahnden. o Wenn ein Spieler außerhalb des Spielfelds ein Vergehen gegen eine Person aus dem eigenen Team (inkl. Teamoffizielle) begeht, während der Ball im Spiel ist, wird das Spiel mit einem indirekten Freistoß auf der Begrenzungslinie fortgesetzt. o Präzisierung, dass Freistöße auch für Vergehen durch Wechselspieler, ausgerechtselten Spieler, des Feldes verwiesenen Spieler oder Teamoffiziellen möglich sind. o Ein Spieler muss einen Einwurf stehend ausführen (knien oder sitzen sind nicht zulässig). Amtliche Mitteilungen Nr. 63 ( September/Oktober 2018) 3 von 8 KVF Erzgebirge e.v.

4 Erzgebirgs-Hallencup 2018/19 Verantwortlicher: Jens Breidel T: M: E-Postfach: Für den Erzgebirgs-Hallencup18/19 gelten folgende verbindliche Hinweise: Die Meldelisten aller Altersklassen (außer Ü 60 und Bambini/G-Junioren) sowie die Ausschreibung, Turnierbestimmungen u.a. sind auf der Homepage des KVF ERZ veröffentlicht: Einzige von Vorjahr abweichende Festlegung im Regelwerk: o Der Ball darf vom Torwart beim Abstoß (Werfen/Rollen) und aus dem Spiel heraus nach vorherigem Spielen mit der Hand im eigenen Strafraum nicht direkt über die Mittellinie gespielt werden. o Bei Vergehen erhält die gegnerische Mannschaft einen indirekten Freistoß an der Stelle, wo der Ball die Mittellinie überschritten hat. Bis zum besteht die Möglichkeit, die Mannschaftsmeldung zu korrigieren. Rückzüge gemeldeter Mannschaften bis zu diesem Zeitpunkt werden nicht sanktioniert. Nachmeldungen (auch Aufteilungen von Spielgemeinschaften) sind bedingt möglich. Für alle Altersklassen können im Rahmen der angegebenen Zeiträume (siehe Meldelisten) Terminwünsche und Sperrtermine benannt werden, diese werden möglichst beachtet. Bis Ende September erfolgt die Bekanntgabe der Turniereinteilungen. Danach sind Änderungen nur bei Benennung eines Tauschpartners möglich, dessen schriftliche Zustimmung vorliegt. Mannschaftsrückzug / Nichtantreten wird geahndet. Die Turnieransetzungen werden rechtzeitig veröffentlicht. Das Turnier Ü40 findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Mannschaften statt. Das Turnier Ü 60 und die Bambini-Turniere werden erst im März 2019 stattfinden und gesondert ausgeschrieben. Die Startgebühren sind unverändert im Vergleich zum Vorjahr und im Rahmen der Sammelerhebung im September/Oktober erhoben. Beauftragte für Frauen- und Mädchenfußball Jennifer Schubert Mobil: : jenn1230hsv@web.de E-Postfach: jennifer.schubert@sfv-online.evpost.de Spielbetrieb Frauen o In Meisterschaftsspielen werden grundsätzlich keine neutralen Schiedsrichter angesetzt, die Heimvereine sind hierfür zuständig. o In Pokalspielen (ab Viertelfinale) werden neutralem SR gestellt. o Die Festlegungen für den Spielbetrieb sind auf der Homepage (Schiedsrichterwesen) veröffentlicht. Kreisauswahl Mädchen o Für das 1. Sichtungstraining der Jahrgänge sind alle interessierten Spielerinnen herzlich eingeladen. o Die Vereine werden gebeten, betreffende Mädchen in ihrem Verein zu informieren und ggf. logistisch zu unterstützen. o Das Sichtungstraining findet statt am Sonntag, den 16. September 2018, Uhr in der Sportanlage Herold (Annaberger Str., Herold) o Das nächste Kreisauswahlturnier wird bereits am 23. September in Flöha zur Austragung kommen. Amtliche Mitteilungen Nr. 63 ( September/Oktober 2018) 4 von 8 KVF Erzgebirge e.v.

5 3. Ordentlicher Verbandstag des KVF Erzgebirge Der Vorstand des KVF Erzgebirge hat in seiner Sitzung am den 3. Ordentlichen Verbandstag des KVF Erzgebirge für Sonnabend, den 23 März 2019, 10 Uhr im Humanistisches Greifensteingymnasium Thum, Schulstraße 16, Thum einberufen. Tagesordnung: 1. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Grußworte der Gäste 3. Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung / Beschlussfähigkeit / Stimmberechtigten 4. Bestätigung der Tagesordnung 5. Gedenken an die Verstorbenen 6. Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der Ausschüsse 7. Bericht des Sportgerichts 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Aussprache zu den Berichten 10. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer 11. Ehrungen und Auszeichnungen 12. Erledigung von Anträgen zu Satzung und Ordnungen 13. Wahl einer Wahlkommission und eines Wahlleiters 14. Neuwahl des Vorstandes, des Vorsitzenden des Sportgerichts und der Kassenprüfer 15. Schlusswort o Die Benennung der Delegierten der Vereine lt. Satzung wird im Januar 2019 angefordert. o Die Wahl des Vorsitzenden, der Stellvertreter des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Vorsitzenden der Ausschüsse und des Sportgerichtes sowie des Vorsitzenden der Kassenprüfer erfolgt einzeln und funktionsbezogen ( 22(10) Satzung KVF ERZ). o Kandidatenvorschläge sind dem Vorstand schriftlich bis spätestens 2 Wochen vor dem Verbandstag bekannt zu geben. Vorschlagsberechtigt sind alle Organe des KVF und die Vereine. Nicht fristgemäß eingegangene Vorschläge werden nicht berücksichtigt ( 22(5)). o Anträge auf Änderungen der Satzung und der Ordnungen können zum Verbandstag von den Organen des KVF sowie den Vereinen eingebracht werden. Sie sind spätestens 3 Wochen vor dem Verbandstag beim Vorstand schriftlich einzureichen. Später eingehende Anträge (außer Abänderungs- und Ergänzungsanträge zu fristgemäßen Anträgen) können nur als Dringlichkeitsanträge behandelt werden. Zur Aufnahme in die Tagesordnung ist eine Dreiviertelmehrheit der anwesenden Delegierten erforderlich. Dringlichkeitsanträge dürfen keine Anträge zur Änderung der Satzung zum Gegenstand haben ( 23 Satzung KVF ERZ) Amtliche Mitteilungen Nr. 63 ( September/Oktober 2018) 5 von 8 KVF Erzgebirge e.v.

6 Beauftragter für Breitensport Mirko Roder M: E-Postfach: Beim Turnier WIR GEMEINSAM gab es nur Gewinner Zum dritten Mal nach 2014 und 2016 fand das Inklusionsturnier Wir Gemeinsam auf dem Sportplatz in Neuamerika statt einmal mehr organisiert von Helmut Bley (ESV Buchholz): Vom ESV Buchholz wurde die Sportanlage in einem sehr guten Zustand präsentiert, wo es den beteiligten Mannschaften sichtlich Spaß machte, sich sportlich zu betätigen. Spaß und das Miteinander standen im Vordergrund dieses Turnieres, wo gemischte Teams gegeneinander antraten. Die Ü 60 der SpG Auerbach/Gelenau; die AH der SpG Annaberg/ Buchholz sowie eine Auswahl der Kreis-Fußballschiedsrichter wurden mit Spielern des Lebenshilfswerkes Annaberg aufgefüllt. Gespielt wurde jeder gegen jeden, mit Hin- u. Rückrunde. Die Spiele wurden absolut fair bestritten, so dass die beiden SR, Jürgen Stopp aus Geyer u. Maik Schulze aus Tannenberg kaum Arbeit hatten. Am Ende gab es folgende Platzierung: 1. SpG A/B; 2. SR-Auswahl; 3. SpG Auerb/Gel., welche eigentlich niemanden so richtig interessierte, weil es Pokale u. Urkunden für alle gab. Am Ende der Auszeichnung bekamen die Ausrichter die Einladung zum Sommerfest des LHW Annaberg, wo sie sich für die gelungene Veranstaltung revanchieren wollen. Die weiteste Anreise hatten 2 Bundesliga-SR der Blinden-Fußballer, sie nahmen mehrere hundert Kilometer (aus Potsdam u. Bayreuth) in Kauf, um an diesem Turnier teilzunehmen. Respekt! Finanziell wurde die Veranstaltung vom KVF-ERZ unterstützt, wobei es sich der Vorsitzende Klaus Müller nicht nehmen ließ, sich persönlich auf dem Platz einzufinden. Den Helfern u. Helferinnen von der SpG A/B sei hier gedankt, was ebenso auf die Fleischerei Petzold zutrifft. Beide SR spendeten ihre Entschädigung, die durch den Erlös des Imbisses u. persönliche Spenden aufgestockt wurden, die am Ende dieser Aktion eine finanzielle Zuwendung (170 ) für das LHW ergab. Diese soll zum Sommerfest übergeben werden. Der einheitliche Wunsch aller Beteiligten vor dem Auseinandergehen: Das Turnier MUSS 2020 seine 4. Auflage finden. Mit sportlichem Gruß! Helmut Bley (ESV Buchholz) Amtliche Mitteilungen Nr. 63 ( September/Oktober 2018) 6 von 8 KVF Erzgebirge e.v.

7 Sportgericht Vorsitzender: Frank Daßler T/F: , M: , E-Postfach: Sportgerichtsurteile Die auszugsweise veröffentlichten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechts- kraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Erst nach bestehender Rechtskraft werden eventuelle Punktabzüge von den Staffelleitern in die aktuelle Tabelle eingearbeitet. Legende: MS Meisterschaftsspiele PS... Pokalspiele GS Geldstrafe SKL... Sparkassen-Kreisliga ESL... Erzgebirgssparkassen-Liga KK... Kreisklasse Urteile nach Feldverweis 3 MS Sperre und GS für einen Spieler des ESV Thum/Herold (1.KK Ost, ) 3 MS Sperre und GS für einen Spieler der SG Auerbach/Horm. (1. KK Mitte, ) 2 PS Sperre und GS für einen Spieler des TSV Beutha (Spk.-Pokal, ) Ein PS Sperre und GS für einen Spieler des LSV Langenberg (Spk.-Pokal, ) Ein PS Sperre und GS für einen Spieler der SG Neuwelt (Spk.-Pokal, ) 3 PS Sperre und GS für einen Spieler des 1. ESV Grünstädtel (Spk.-Pokal, ) 2 PS Sperre und GS für einen Spieler des FSV Niederdorf (Spk.-Pokal, ) 3 MS Sperre und GS für einen Spieler des FSV Zwönitz (SKL West, ) 3 MS Sperre und GS für einen Spieler der BSG Motor Zschopau (ESL, ) Sonstige Urteile/Beschlüsse GS für FSV Mitteldorf wegen verspäteter Ergebnismeldung (1. KK Mitte, ) GS und 1 MS Funktionsverbot für einen MO der SG Auerbach/H. (1. KK Mitte, ) GS für TSV Brünlos wegen des Nichtstellens von SRA (2. KK Mitte, ) GS für FC Lößnitz wegen Vergehen mit Pyrotechnik (SKL West, ) GS für SV Affalter wegen unzureichendem Ordnungsdienst (SKL West, ) GS für TSV Geyer wegen Nichtstellen von SRA (2. KK Ost, ) Ordnungsgeldbescheide des Schiedsrichterausschusses GS für einen SR des FV Königswalde wegen Nichteinsendung des 2. Hausregeltrainings GS für einen SR des FSV Marienberg wegen Nichteinsendung des 2. Hausregeltrainings GS für einen SR des BSV Zschopautal wegen Nichteinsendung des 2. Hausregeltrainings Urteile nach Nichtantreten von Mannschaften GS für SV Tannenberg und Ausscheiden der Mannschaft SpG Tannenberg/Hermannsdorf aus dem Pokalwettbewerb (Spk.-Pokal, ) GS für BSV Zschopautal und Ausscheiden der D-Junioren-Mannschaft aus dem Pokalwettbewerb (Erzgebirgspokal, ) Urteile nach Mannschaftsrückzug GS für BSV Gelenau (A-Junioren, ) Amtliche Mitteilungen Nr. 63 ( September/Oktober 2018) 7 von 8 KVF Erzgebirge e.v.

8 Änderung von Angaben im Saisonheft 18/19 S. 8 Leiter AG Lehrwarte: Silvio Miedrich (Kontaktdaten s.o. unter SR-Ausschuss) S. 10 Staffelleiter André Näth: S. 23 Beobachter André Heinzmann: S. 23 Beobachter Silvio Miedrich: S Ansetzungen SKL West (Aktualisierte Datei siehe Homepage) S. 82 Vibe Annaberg: V/A Willy Beckert S. 92 SV Olbernhau: V Silvio Miedrich (Mobil siehe oben) S. 97 Platzkommission BSG Motor Zschopau: Richter statt Latiszew Termine Schiedsrichter-Lehrabend Uhr Volkshaus Gornsdorf Bambini-Turnierrunde Uhr Zöblitz und Stollberg SR-Ausschusssitzung Uhr Einkehr Aue Kreisauswahl-Turnier SFV (Junioren 05) Uhr Plauen Kreisauswahl-Turnier SFV (Mädchen 06-08) Uhr Flöha Bambini-Turnierrunde Uhr nach Festlegung Schiedsrichter-Lehrabend Uhr Volkshaus Gornsdorf Ordentlicher Verbandstag des SFV Uhr DDV-Stadion Dresden Vorstandssitzung KVF ERZ Uhr Einkehr Aue Trainer-Basislehrgang (in Planung) Sportplatz Crottendorf Schiedsrichter-Lehr abend Uhr Einkehr Aue Schiedsrichter-Lehrabend Uhr Gasthof Hilmersdorf Schiedsrichter-Lehrabend Uhr Felsenkeller Buchholz Schiedsrichter-Lehrabend Uhr Stadionblick Aue Geburtstage von Funktionären und runde Geburtstage von Schiedsrichtern des KVF Erzgebirge Michael Zschach Schiedsrichter 2. September 40. Geburtstag Peter Heinrich Staffelleiter 4. September 56. Geburtstag Frank Daßler Vors. Sportgericht 7. September 60. Geburtstag Harald Wagner Ehrenmitglied 12. September 85. Geburtstag Jochen Bieber Ehrenmitglied 23. September 77. Geburtstag Jens Breidel Geschäftsführer 1. Oktober 51. Geburtstag Andreas Göthel Staffelleiter 4. Oktober 61. Geburtstag Eberhard Neubert Ehrenmitglied 7. Oktober 84. Geburtstag Karl-Heinz Schlieder Ehrenmitglied u. Beob. 7. Oktober 80. Geburtstag Peter Haustein SR-Beobachter 10. Oktober 57. Geburtstag Torsten Golde Schiedsrichter 11. Oktober 30. Geburtstag Jörg Prager Vors. SR-Ausschuss 28. Oktober 58. Geburtstag Bernd Deutsch Kreistrainer Nachwuchs 30. Oktober 58. Geburtstag Impressum: Herausgeber: Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Postanschrift: Bahnhofstr. 1, Marienberg OT Zöblitz Homepage: kvferz@t-online.de Elektronisches Postfach: kreis.erzgebirge@sfv-online.evpost.de (nur von anderen Postfächern erreichbar) Tel.: und Fax: Redaktion: Jens Breidel (Geschäftsführer) Redaktionsschluss: Amtliche Mitteilungen Nr. 63 ( September/Oktober 2018) 8 von 8 KVF Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 57 Spieljahr 2017/18 September/Oktober 2017 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 60 Spieljahr 2017/18 März / April 2018 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 28 Spieljahr 2013/14 Oktober 2013 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 31 Spieljahr 2013/14 März 2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 59 Spieljahr 2017/18 Januar / Februar 2018 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Regelanpassungen Saison 2018/2019

Regelanpassungen Saison 2018/2019 Regelanpassungen Saison 2018/2019 WWW.BFV.DE Regelneuerungen Saison 2018/2019 Neuerungen durch Beschlüsse der FIFA (gül3g ab 01.07.) 2 Regel 1 Klarstellung Präzisierung der Abmessung auf dem Spielfeld.

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 50 Spieljahr 2016/17 September 2016 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 62 Spieljahr 2018/19 Juli / August 2018 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ehrentafel des Erzgebirgs-Hallencups 2015/16

Ehrentafel des Erzgebirgs-Hallencups 2015/16 Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 46 Spieljahr 2015/16 Januar/Februar 2016 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 41 Spieljahr 2014/15 Mai 2015 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 64 Spieljahr 2018/19 November/Dezember 2018 Der KVF Erzgebirge bedankt sich beim Hauptsponsor und Namensgeber der Erzgebirgssparkassen-Liga,

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 57 Spieljahr 2017/18 Juli/August 2017 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 35 Spieljahr 2014/15 Juli/August 2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen zur JHV

Herzlich Willkommen zur JHV Herzlich Willkommen zur JHV 2018 www.sr-nom-ein.de Regel 1 Spielfeld Präzisierung der Spielfeldabmessung Ausgewechselte Spieler dürfen sich in der technischen Zone aufhalten Auch: Coaching Zone Regel 3:

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 58 Spieljahr 2017/18 November/Dezember 2017 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 40 Spieljahr 2014/15 April 2015 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 37 Spieljahr 2014/15 Oktober/November 2014 Der KVF Erzgebirge bedankt sich beim Hauptsponsor und Namensgeber der Erzgebirgssparkassen-Liga

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 19 Spieljahr 2012/13 August 2012 ------------------------------------------------------------------------------ Ehrentafel Spieljahr 2011/12

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 65 Spieljahr 2018/19 Januar / Februar 2019 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 5 Spieljahr 2010/11 Januar/Februar 2011 ------------------------------------------------------------------------ Anlässlich seines 70. Geburtstages

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 4 Spieljahr 2010/11 November/Dezember 2010 ------------------------------------------------------------------------ Will das Glück nach seinem

Mehr

Regelneuerungen Saison 2018/2019

Regelneuerungen Saison 2018/2019 Regelneuerungen Saison 2018/2019 WWW.BFV.DE Regelneuerungen Saison 2018/2019 Änderungen in Bayern (Folge der Beschlüsse des Verbandstages gültig ab 01.07.) 2 Regel 4 Ausrüstung der Spieler Wie bereits

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 49 Spieljahr 2015/16 Juni 2016 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Herzlichen Glückwunsch dem FC Erzgebirge Aue zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga!

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Herzlichen Glückwunsch dem FC Erzgebirge Aue zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga! Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 55 Spieljahr 2016/17 Mai/Juni 2017 Herzlichen Glückwunsch dem FC Erzgebirge Aue zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga! DFB-Ehrenamtspreis

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 44 Spieljahr 2015/16 Oktober 2015 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss HALLENLANDESMEISTERSCHAFT der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss 10.09.2018 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 13 Spieljahr 2011/12 Dezember 2011 ------------------------------------------------------------------------ DFB-Ehrenamtspreisträger 2011

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 entnommen. Situation 1 Etwa 20 Meter vor dem Tor wird der ballführende

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 7 Spieljahr 2010/11 Mai 2011 ------------------------------------------------------------------------ Nachruf Am 11. April 2011 verstarb nach

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 26 Spieljahr 2013/14 Juli 2013 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 30 Spieljahr 2013/14 Januar/Februar 2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ausführungsbestimmungen für den NACHWUCHSBEREICH Saison 2017/2018. Teil I. Zusammenfassung 59 SPO Sächsischer Fußballverband und sonstiges

Ausführungsbestimmungen für den NACHWUCHSBEREICH Saison 2017/2018. Teil I. Zusammenfassung 59 SPO Sächsischer Fußballverband und sonstiges Ausführungsbestimmungen für den NACHWUCHSBEREICH Saison 2017/2018 Teil I Zusammenfassung 59 SPO Sächsischer Fußballverband und sonstiges Spielzeiten bei Meisterschafts- und Pokalspielen inklusive einer

Mehr

der E- und F-Juniorinnen auf Minispielfeld AOK-Cup Spieljahr 2018/2019 Bewerbung um die Austragung Meldeschluss

der E- und F-Juniorinnen auf Minispielfeld AOK-Cup Spieljahr 2018/2019 Bewerbung um die Austragung Meldeschluss LANDESBESTENERMITTLUNG der E- und F-Juniorinnen auf Minispielfeld AOK-Cup Spieljahr 2018/2019 Bewerbung um die Austragung 30.09.2018 Meldeschluss 28.02.2019 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM)

Mehr

Regeländerungen 2017 / 2018

Regeländerungen 2017 / 2018 Regeländerungen 2017 / 2018 Im Folgenden sind die wichtigsten Regeländerungen aufgeführt und mit en der FIFA genauer erläutert. Regel 03 Spieler Auswechselvorgang Bei einer Auswechslung in der Halbzeitpause

Mehr

Hinweise zu den Regeländerungen zur Saison 2017/2018

Hinweise zu den Regeländerungen zur Saison 2017/2018 Hinweise zu den Regeländerungen zur Saison 2017/2018 Gültig ab 01.Juli 2017 Das International Football Association Board der FIFA hat bei seiner letzten Tagung folgende wesentliche Regeländerungen beschlossen,

Mehr

Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / Das Wichtigste - kurz und bündig. SHFV-Schiedsrichterausschuss. Stand:

Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / Das Wichtigste - kurz und bündig. SHFV-Schiedsrichterausschuss. Stand: Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / 2017 Das Wichtigste - kurz und bündig SHFV-Schiedsrichterausschuss Stand: 01.07.2016 1 www.shfv-kiel.de In Deutschland gültig ab 01. Juli 2016 Einfachere

Mehr

SR-Jahreshauptversammlung

SR-Jahreshauptversammlung SR-Jahreshauptversammlung 04.07.2016 Übersicht TOP 1. Eröffnung und Begrüßung (KSO) 2. Grußworte der Gäste 3. Ehrungen (Bezirk und Kreis) 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Regeländerungen 16/17 (KSL) 6. Verschiedenes

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 14 Spieljahr 2011/12 Januar 2012 ------------------------------------------------------------------------ Ehrentafel Herzlichen Glückwunsch

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 18 Spieljahr 2012/13 Juli 2012 ------------------------------------------------------------------------------ Herzlichen Glückwunsch! Der

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 21 Spieljahr 2012/13 Oktober 2012 ------------------------------------------------------------------------------ Nachruf Der Kreisverband

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 16 Spieljahr 2011/12 März / April 2012 ------------------------------------------------------------------------------ Spielausschuss Pokalauslosungen

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. II.10 1 Allgemeiner Teil Alle Fußballspiele innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein Sieg e.v. (BKV) werden nach der Fußballspielordnung des

Mehr

1. Lehrveranstaltung Neschwitz

1. Lehrveranstaltung Neschwitz 1. Lehrveranstaltung Neschwitz Jörg Weber Verantwortlicher Lehrstab Joerg.weber@wf-verband.de http://www.wf-verband.de/ Tagesordnung Begrüßung/Aktuelles Änderungen AFB/SR-Ordnung Lehrthema Diskussionsrunde

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF DEM HALBFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF DEM HALBFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF DEM HALBFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 17 SPIELREGELN HALBFELD Die Fußballspiele auf dem Halbfeld werden unter Beachtung der

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss FUTSAL- LANDESMEISTERSCHAFT der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss 09.09.2017 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern -

Mehr

Details zu den Regeländerungen 18 / 19

Details zu den Regeländerungen 18 / 19 Details zu den Regeländerungen 18 / 19 Im Folgenden sind alle Änderungen (außer Video-SR) der Spielregeln im Vergleich zur Ausgabe 2017/2018 aufgeführt. Für jede Änderung ist der alte Wortlaut (falls zutreffend)

Mehr

Platzkommissionen der Vereine des KVF Erzgebirge Stand:

Platzkommissionen der Vereine des KVF Erzgebirge Stand: Platzkommissionen der Vereine des KVF Erzgebirge Stand: 27.02.2012 Verein Beauftragter Vertreter 1 SV Affalter Jörg Prager Joachim Thaute 2 SV Blau-Weiß Albernau Wolfgang Hoffmann Heiko May 03771/479627

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Darmstadt Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2016/17 der Fairplay-Liga bei F- und G-Junioren 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 12 Spieljahr 2011/12 November 2011 ------------------------------------------------------------------------ Spielausschuss Mit Wirkung vom

Mehr

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2 Frage 1 Beim Elfmeterschießen lenkt der Torwart den Ball an den Pfosten. Von dort prallt der Ball direkt auf einen im Torraum liegenden Stein und geht nun ins Tor Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Darmstadt Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2017/18 der Fairplay-Liga bei F- und G-Junioren 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt

Mehr

Regeländerungen 2017/18

Regeländerungen 2017/18 Regeländerungen 2017/18 Regel 03 - Spieler Auswechselvorgang Textergänzung Bei einer Auswechslung in der Halbzeitpause oder vor der Verlängerung ist der Auswechselvorgang vor der Fortsetzung des Spiels

Mehr

Änderungen/Anpassungen in den Fußballregeln zur Saison 2017/18

Änderungen/Anpassungen in den Fußballregeln zur Saison 2017/18 Änderungen/Anpassungen in den Fußballregeln zur Saison 2017/18 SHFV-Schiedsrichterausschuss Stand: 24.07.2017 1 www.shfv-kiel.de 2 In Deutschland gültig ab 01. Juli 2017 N a c h b e a r b e i t u n g e

Mehr

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren - auf der Grundlage des 64 Absatz 1 der Spielordnung KVFSOE / Durchführungsbestimmungen Kreispokal S. 1 Einleitung Das

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v.

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 25 Spieljahr 2012/13 April/Mai 2013 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 25 SPIELREGELN VERKLEINERTE FELDER Die Fußballspiele auf verkleinerten Feldern werden unter Beachtung

Mehr

Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich. Präambel

Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich. Präambel Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich Präambel Diese Richtlinien beziehen sich auf die Altersklassen A- bis E-Junioren/innen. Die letzte Überarbeitung erfolgte im Juli 2010. Die Neuerungen

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKÜRZTEM GROSSFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKÜRZTEM GROSSFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKÜRZTEM GROSSFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 7 SPIELREGELN VERKÜRZTES GROSSFELD Die Wettspiele der Männer, der Frauen, der

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Frage 1 Ein Verteidiger von Team A geht aufgrund einer Verletzung in Höhe der Eckfahne

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball Durchführungsbestimmungen Kinderfußball für vom Bezirk im E- Junioren/innen und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote für Bambinis im Spieljahr

Mehr

Schiedsrichter Pflichtsitzung Regeländerungen

Schiedsrichter Pflichtsitzung Regeländerungen Schiedsrichter Pflichtsitzung 17.07.2017 Regeländerungen von Anne Falkenberg Begrüßung Regelfragen Agenda 17.07.2017» Begrüßung Regel 5 Schiedsrichter Regel 3 Spieler: Unerlaubtes Betreten des Platzes

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Änderungen der IFAB Spielregeln 2017/18 Regel 3 Spieler außerhalb des Spielfeldes Erzielen eines Tores mit zusätzlichen Personen auf dem Spielfeld

Änderungen der IFAB Spielregeln 2017/18 Regel 3 Spieler außerhalb des Spielfeldes Erzielen eines Tores mit zusätzlichen Personen auf dem Spielfeld Änderungen der IFAB Spielregeln 2017/18 Grund der Änderung und Anpassung der Spielregeln durch den IFAB, waren die vielen Anfragen bzw. Rückmeldungen der Verbände, sowie die Anpassung von Sanktionen und

Mehr

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Gratulation

Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Gratulation Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Amtliche Mitteilungen Nr. 8 Spieljahr 2010/11 Juni 2011 ------------------------------------------------------------------------ Gratulation Der Vorstand des KVF Erzgebirge

Mehr

NFV-Turnier für U 16 Juniorinnen-Auswahlmannschaften vom 26. bis 28. September 2014 in Barsinghausen

NFV-Turnier für U 16 Juniorinnen-Auswahlmannschaften vom 26. bis 28. September 2014 in Barsinghausen An die Verantwortlichen (Mädchen- und Frauen-Referentinnen, Jugendausschussmitglieder) für den Juniorinnenfußball der Landesverbände - Bremen - Hamburg - Niedersachsen - Schleswig-Holstein Frau Anouschka

Mehr

Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel Lehrthema DER SONDERBERICHT

Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel Lehrthema DER SONDERBERICHT Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel 06.08.2010 Lehrthema DER SONDERBERICHT 1. Wann ist ein Sonderbericht/Zusatzbericht anzufertigen? Bei Vorfällen und Auffälligkeiten auf der Sportanlage, vor und

Mehr

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V.

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. 1 Spielregeln und Spielleitung Alle Fußballspiele von Mannschaften, die dem Betriebssportverband Norden e. V. angehören, werden nach den amtlichen

Mehr

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert:

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert: Änderung der Fußballregeln zur Saison 2016/17 (im Bereich des FLVW gültig ab 15. Juli 2016) Zur neuen Saison erfolgt die umfangreichste Änderung der 17 Fußballregeln in der jüngeren Geschichte der FIFA.

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Anstoßes steht der

Mehr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 11 Dortmund Kreisschiedsrichterausschuss Regeländerungen 2016 / 2017

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 11 Dortmund Kreisschiedsrichterausschuss Regeländerungen 2016 / 2017 Regel 3 Spieler Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 11 Dortmund Kreisschiedsrichterausschuss Regeländerungen 2016 / 2017 Mindestanzahl von Spielern Ein Spiel wird nicht angepfiffen

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Treten. direkter Freistoß bzw. Strafstoß

Treten. direkter Freistoß bzw. Strafstoß Folie 1 Vergehen gegen Gegenspieler mit fahrlässigem, rücksichtslosem und brutalem Körpereinsatz Bei diesen Vergehen (rot) ist bereits der Versuch strafbar: Treten Schlagen Beinstellen Anspringen Rempeln

Mehr

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe 67 Anpfiff SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg 19. Spieltag 27.04.2014 Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Heute begrüßen wir unsere Freunde von der SG Mauersberg, welche

Mehr

Stettiner Str. 6 Hamburg Uetze Niedersachsen Schleswig-Holstein

Stettiner Str. 6 Hamburg Uetze Niedersachsen Schleswig-Holstein An die Verantwortlichen (TrainerInnen, Mädchen- und FrauenreferentInnen, Jugendausschuss) für den Juniorinnenfußball der Landesverbände Karen Rotter Bremen Stettiner Str. 6 Hamburg 31311 Uetze Niedersachsen

Mehr

Ausschreibung. Turnierbestimmungen. Erzgebirgs-Hallencup 2015/16

Ausschreibung. Turnierbestimmungen. Erzgebirgs-Hallencup 2015/16 Ausschreibung und Turnierbestimmungen für den Erzgebirgs-Hallencup 2015/16 für Fußball-Nachwuchsmannschaften des Kreisverbandes Fußball Erzgebirge in Anlehnung an das FUTSAL-Reglement im Rahmen der Erzgebirgsspiele

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2018 / 2019 August 2018 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute

1. Rundschreiben Saison 2018 / 2019 August 2018 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute 1. Rundschreiben Saison 2018 / 2019 August 2018 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute Inhaltsverzeichnis: 1. Saisoneröffnung am 17.08.18 in Riesa 2. Informationen / Regeländerungen zur

Mehr

Besondere Durchführungsbestimmungen

Besondere Durchführungsbestimmungen WÜRTTEMBERGISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Besondere Durchführungsbestimmungen für vom Bezirk im E- und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote

Mehr

Handout zu den Regeländerungen für die Saison 2017/2018

Handout zu den Regeländerungen für die Saison 2017/2018 Handout zu den Regeländerungen für die Saison 2017/2018 Für die kommende Saison sind einige Regelanpassungen und auch einige Regeländerungen vorgesehen, die in der Praxis die Auslegung vereinheitlichen

Mehr

Einweisung in die Serie 2017/2018

Einweisung in die Serie 2017/2018 Einweisung in die Serie 2017/2018 Vereinsheim Dörpum 21.07.2017 Regel 1 Spielfeld Kunstrasen (oder ähnliches Material) kann für die Linienmarkierungen auf Naturrasenfeldern genutzt werden, wenn hiervon

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017)

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) 1. Grundsätze Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Verbandsjugendausschuss. 2. Teilnahmeberechtigung

Mehr

Der Elektronischer Spielbericht Online-Spielbericht

Der Elektronischer Spielbericht Online-Spielbericht Der Elektronischer Spielbericht Online-Spielbericht Hinweise für die Schiedsrichter 19.09.2017 Die Anmeldung erfolgt über www.dfbnet.org/spielplus/login.do Eure Zugangsdaten erhaltet ihr nach bestandener

Mehr

Regeländerungen 2017 Kurzzusammenfassung Kreis Essen nur für den internen Gebrauch

Regeländerungen 2017 Kurzzusammenfassung Kreis Essen nur für den internen Gebrauch Regeländerungen 2017 Kurzzusammenfassung Kreis Essen nur für den internen Gebrauch Zur Saison 2017/2018 haben sich einige Änderungen im Regelwerk ergeben. Neben einigen sprachlichen Korrekturen finden

Mehr

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle WWW.BFV.DE Änderung der Hallenrichtlinien Es darf auch mit einem Futsal-Ball gespielt werden. Der Torabstoß kann sowohl mit dem Fuß als

Mehr

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Sächsischer Fußball-Verband SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Störmthaler See 23.06.2017 Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Grundsätze: Termin und Spielort: Soweit diese Bestimmungen keine Abweichungen

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 entnommen. Situation 1 Bei der Strafstoß-Ausführung täuscht der

Mehr

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV Aufnahme eines neuen Vereins Jeder Verein, der am Fußball-Spielbetrieb teilnehmen will, muss dem LSB-Bremen und dem

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

Schiedsrichtergruppe Jura Nord - Lehrteam. Der Auswechselspieler Neulingslehrgang g g 2010

Schiedsrichtergruppe Jura Nord - Lehrteam. Der Auswechselspieler Neulingslehrgang g g 2010 Schiedsrichtergruppe Jura Nord - Lehrteam August Sitzung 2010 Regeländerungen 2010 Der Auswechselspieler Neulingslehrgang g g 2010 REGELÄNDERUNGEN 2010 Schiedsrichtergruppe Jura Nord Regel 1 Das Spielfeld

Mehr

Schulung am Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Schulung am Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Schulung am 17.03.2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Schulung am 17.03.2014 Fußball-Regeln 2013 / 2014 Regel 12 Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Verbotenes

Mehr