Was mein Leben reicher macht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was mein Leben reicher macht"

Transkript

1 Nr. 20/

2

3 Was mein Leben reicher macht In der Wochenzeitung DIE ZEIT gibt es eine beliebte Rubrik mit der Überschrift WAS MEIN LEBEN REICHER MACHT. Woche für Woche erzählen LeserInnen aus ihrem Leben kleine Alltags-Momente. Mal heiter, mal traurig, mal berührend, mal ernsthaft. So lese ich von der leckeren Marmelade der Großmutter; von Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher am Morgen; Musik und Gesang, die das Herz erfreuen; Lichtblicke während einer schweren Krankheit Besonders bewegt hat mich folgender Beitrag: Ich stand in einer kalten, dunklen Kirche in Isny. Da entdeckte ich im Besucher-Buch zwischen all den Gebeten, Danksagungen und Klagen einen Eintrag in krakeliger Kinderschrift: `Lieber Gott, wie geht es dir? Melde dich mal`. Dem Kind war es nicht um gute Noten gegangen oder Geschenke zu Weihnachten es hatte ein Beziehungsangebot formuliert! Und plötzlich schienen an diesem grauen Herbsttag Sonnenstrahlen durch die alten Kirchenfenster. So frage auch ich mich immer mal wieder: Was macht mein Leben reicher? Da sind meine Familie und liebe Freunde; die Natur in all ihren Facetten; Bücher, die meine Denk- und Lebenswelt erweitern; das Läuten der Kirchenglocken zu verschiedenen Anlässen und Tagzeiten; die Begegnungen mit vielen Menschen, besonders bei Trauergesprächen, von und aus denen ich manchmal beladen, aber immer reich beschenkt und voll Dankbarkeit herausgehe. Da ist mein Glaube an einen Gott, der da ist und mich begleitet, so, wie es in dem wunderbaren Lied von Huub Oosterhuis Herr, unser Herr, wie bist du zugegen (GL 414) beschrieben und gesungen werden kann. Und was macht Ihr Leben reicher? Barbara Kynast

4 Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 21. Oktober. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag, 11. Oktober um Uhr im zuständigen Pfarrbüro. Firmung 2019: Am Samstag, 1. Juni 2019 wird Weihbischof Hubert Berenbrinker in Verl das Sakrament der Firmung spenden: In der St. Anna Kirche Verl um Uhr und in der St. Marien Kirche Kaunitz um Uhr. Im Dezember 2018 werden Pastor Markus Korsus und Gemeindereferent Meinolf Sack die Jahrgangsstufe 9 des Konrad-Adenauer- Schulzentrums besuchen, um die Jugendlichen über die Firmung zu informieren. Pfarrcaritas: Am Mittwoch, findet im Kloster Varensell der Besinnungstag für die Caritas-Helfer/innen statt. Abfahrt ist um 9:00 Uhr am Pfarrzentrum in Verl. Fahrgemeinschaften werden gebildet. Anmeldung bis zum im Verler Caritasbüro, Tel oder bei Frau Helga Eckert, Die Pfarrnachrichten schicken wir Ihnen gerne auch per Mail. Hierfür benötigen wir Ihre Mail-Adresse. Diese bitte an pfarramt@stanna-verl.de schicken. 37. Erntedankfest in Liemke: Zu unserem Erntedankfest am Sonntag, 7. Oktober in Liemke möchten wir Sie herzlich einladen. Festprogramm: Uhr Erntedank-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Joseph Liemke Uhr großer Festumzug und Vorstellung der Wagen und Gruppen Unterhaltung für Groß und Klein in gemütlicher Atmosphäre an der Schützenhalle; reichhaltiges Essensangebot/Kaffee u. Kuchen. Für Stimmung sorgt DJ Frank Dresselhaus.

5 Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, den Der späteste Abgabetermin ist Mittwoch, um Uhr im zuständigen Pfarrbüro. Bibel teilen Herzliche Einladung zum Bibel teilen. Am treffen wir uns um Uhr im Pfarrer-Rüsing- Haus. Bibellesen in Gemeinschaft Neben der persönlichen Schriftlesung ist das Bibellesen in Gemeinschaft bedeutsam für das Leben der Kirche. Menschen, die miteinander die Heilige Schrift bedenken, helfen sich gegenseitig, Gottes Wort zu verstehen und für ihr Leben fruchtbar zu machen. Ein Weg, der zu Meditation und Gebet führt, ist das Bibel- Teilen....Gebet/Lied Ein Gebet oder Lied öffnet die Gemeinschaft für die Gegenwart Gottes und für das Wirken des Heiligen Geistes....Lesen des Textes Ein Mitglied der Gruppe liest den Schrifttext vor, der allen vorliegen soll.... Verweilen beim Text Die Teilnehmenden wiederholen einzelne Worte oder Aussagen, von denen sie besonders angesprochen sind....schweigen Nachdem der Text noch einmal vorgelesen wurde, wird er in einer Zeit der Stille bedacht und mit dem eigenen Leben in Beziehung gebracht.... Miteinander Teilen Alle teilen einander mit, was Gottes Wort in ihnen ausgelöst hat, und achten die Verschiedenheit ihrer Gedanken....Gottes Auftrag Die Teilnehmenden besprechen konkrete Schritte zur Gestaltung ihres Alltags, die sich aus dem Schrifttext ergeben....gebet/lied Ein Gebet oder Lied beschließt das Bibel-Teilen.

6 Kirchenvorstandswahlen am 17./18. November 2018 Liebe Schwestern und Brüder, wieder ist es einmal zu weit! Im November sind Kirchenvorstandswahlen. Am Wochenende des 13/14. Oktobers hängen die Vorschlagslisten unserer acht Wahlausschüsse in den Schaukästen an Ihrer Kirche. Wenn Sie selbst kandidieren möchten und jemand kennen, der bereit ist zu kandidieren, melden Sie sich bei mir: Pfarrer Karl-Josef Auris 05246/ Nach der Nachnominierungsfrist werden Sie die Kandidaten mit Bild im Schaukasten finden. Die jeweiligen Öffnungszeiten Ihres Wahllokals werden Sie dort finden. Die 5 Pfarrgemeinden in Schloß Holte-Stukenbrock halten für Sie eine Wahlbroschüre bereit. Vielleicht wundern Sie sich, dass es in Ihrer Gemeinde nur eine Zustimmungswahl gibt. Das heißt, es stehen nur so viel Kandidaten zur Verfügung, wie gewählt werden müssen. Das liegt daran, dass die Wahlausschüsse trotz aller Bemühungen nur diese Personen gefunden haben. Es wird immer schwerer Menschen zu gewinnen, die Kirche vor Ort ein Gesicht geben wollen. Deswegen gehen Sie bitte wählen und unterstützen die, die bereit sind sich zu engagieren. Verl / Schloß Holte-Stukenbrock, 1. Oktober 2018 Pfarrer Karl-Josef Auris

7 Sa Hl. Bruno St. Anna Uhr VAM / ++ Ehl. Josef u. Eisabeth Stroth u. ++ Ehl. Alois u. Elisabeth Hüttenhölscher / + Celestine Kern / + Erwin Jacobebbinghaus St. Marien Uhr VAM / zum Dank anl. d. Diamant-Hochzeit von Maria u. Johannes Hermschröder / JG + Hans Kleinhans / + Annegret Mersch / + Maria Krusenotto / + Theresia Hermschröder / + Norbert Isenberg / ++ Ehl. Anneliese u. Alois Mertensotto / + Bruno J. Strothe / ++ Ehl. Hildegard u. Bruno Strothe / ++ Ehl. Ida u. Josef Junker / ++ Ehl. Hildegard u. Bruno Esken / ++ Toni und Manfred Kleinhans / ++ Ehl. Franz und Adelheid Kröger So Sonntag im Jahreskreis St. Anna Uhr Hl. Messe / Dankmesse anl. der Diamant- Hochzeit Ehl. Johannes u. Anni Schmand / Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ d. Fam. Schöppner u. Schmand St.Judas Thad Uhr Familienmesse / + Friedhelm Schumacher / + Ferdinand Brunnert u. Angehörige / ++ Ehl. Heinrich u. Adelheid Brunnert / ++ Ehl. Wilhelm u. Hedwig Schulte-Döinghaus / + Anna Brinkmann / + Theresia Rahn Marienkapelle Uhr Hl. Messe / in best. Meinung f. Janette Milder u. Frederik Schwarze / in best. Meinung als Danksagung Hof Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank Frickenstein auf dem Hof Frickenstein, Stiegenweg 30 JG + Heinz Schnatmann / all unsere Verstorbenen aus dem Monat September St. Anna Uhr Taufe

8 Mo St.Judas Thad Uhr Rosenkranzgebet Marienkapelle Uhr Hl. Messe / Leb. und ++ der Beter aus dem Rosenkranzgebet / anschl. Rosenkranzgebet f. Priester und Ordensleute Di Hl. Dionysius, Hl. Johannes Leonardi St. Anna Uhr mit Laudes / in best. Meinung des Bibelkreises St. Anna St. Immaculata Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder mit ihren Eltern St. Marien Uhr Hl. Messe / ++ Bernhardine Diekjürgen u. Hedwig Balsliemke St.Judas Thad Uhr Wort-Gottes-Feier Mi St. Anna Uhr Schulgottesdienst der Gesamtschule St. Marien Uhr Stille Anbetung Marienkapelle Uhr Hl. Messe / Leb. und ++ der Fam. Schremmer St. Marien Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft / + Lotti Kleinegesse s.d. kfd / + Margret Pagenkemper s.d. kfd / + Luise Meermeier s.d. kfd St.Judas Thad Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder mit ihren Eltern St. Marien Uhr Friedensgebet, vorber. v. d. Kolpingsfam. Verl Do St. Anna Uhr Schulgottesdienst der Bühlbuschschule St. Marien Uhr Schulgottesdienst St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / in best. Meinung (M.M.) Marienkapelle Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder mit ihren Eltern

9 Fr St. Anna Uhr Hl. Messe / + Pastor Franz Balsfulland / + Pfr. Alois Hermwille und ++ der Fam. Hermwille St. Anna Uhr Trauung Anna-Lena Draier und Florian Hagemann Sa St. Anna St. Anna St. Marien Uhr Beichtgelegenheit Uhr VAM, Dankmesse anl. 20 jähriges Kitajubiläum des Adolph-Kolping-Kindergartens / 6WG + Heinz Hollenhorst (in stiller Verbundenheit s. d. Nachbarn) /+ Willi Elbracht / ++ d. Fam. Paul Menden / Leb. u. ++ d. Fam. Kappelmann, Strickerschmidt / ++ Ehel. Georg u. Anna Pieper / + Hans Mettenborg / ++ Ehl. Elisabeth und Hermann Echterhoff Uhr VAM / ++ Ehel. Theresia u. Josef und Franzlübbers / ++ Ehel. Elfriede und Adolf Maasjost / ++ Ehl. Heinrich und Elisabeth Speit und + Sohn Bernhard / + Adelheid Wittreck s.d.nachbarn / + Fritz Westermeyer und + Tochter Elisabeth / + Alfred Rieksneuwöhner So Sonntag im Jahreskreis St. Anna Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / + Alois Füchtemeier St.Judas Thad Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft anl. 60-jährigem Jubiläum / Leb. und ++ der Frauengemeinschaft

10 So Fortsetzung Marienkapelle Uhr Hl. Messe / + Theodor Wecker / in best. Meinung (T.) St. Anna Uhr Hochamt / 6WG + Johannes Bruns / + Werner Rampsel / + Josef Schmitz s. d. Caritas / + Pastor Franz Balsfulland Mo Hl. Theresia von Jesus (von Ávila) St.Judas Thad Uhr Rosenkranzgebet Marienkapelle Uhr Hl. Messe / in best. Meinung für Martha Milder / + Hubert Kleinhans s.d. Caritas, anschl. Rosenkranzgebet f. Priester und Ordensleute Di Hl. Gallus, Hl. Margareta Maria Alacoque, Hl. Hedwig von Andechs St. Anna Uhr mit Laudes / in best. Meinung (M.) St. Marien Uhr Wort-Gottes-Feier St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / in best. Meinung (M.P.) Mi Hl. Ignatius von Antiochien Marienkapelle Uhr Gemeinschaftsmesse der Caritas + Pater Lükewille / zum Dank anlässlich d. 90. Geburtstags von Maria Bülling St. Marien Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren zum Erntedank / f. alle Verstorbenen, an die niemand mehr denkt Marienkapelle Uhr Rosenkranzandacht der Kolping-Senioren Do Hl. Lukas St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / in best. Meinung (M.B.) Marienkapelle Uhr Wort-Gottes-Feier Fr Hl. Paul vom Kreuz, Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues und Gefährten St. Anna Uhr Hl. Messe / + Johanna Diekhaus

11 Sa Hl. Wendelin St. Marien Uhr Taufe St. Anna Uhr Beichtgelegenheit St. Anna Uhr VAM / 6WG + Siegfried Hentschel / + Christa Hentschel / + Margret Stickling / Leb. u. ++ d. Fam. Stickling u. Busche / in best. Meinung (M.) / in best. Meinung für Donat Tkocz St. Marien Uhr Orgelmesse / + Emmi Busche / + Bernhardine Diekjürgen s. d. Nahbarn / ++ Ehel. Hedwig u. Anton Schoppengerd / + Annette Güth / + Helmut Pohl / ++ Ehl. Friedrich und Hedwig Balsliemke und + Sohn Alfred / ++ Ehl. Katharina und Heinrich Voß / ++ Ehl. Hediwg und Josef Lummer So Sonntag im Jahreskreis St. Anna Uhr Hl. Messe / in best. Meinung (U) St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / 6WG + Athanasios Dellios / Leb. und ++ der Familien Berenbrinker und Stickling / in best. Meinung für Günther Tkocz Marienkapelle Uhr Hl. Messe / Leb. und ++ der Fam. Milder und Tkocz St. Anna Uhr Hochamt / + Ilona Kröger-Meyer / ++ Ehl. Johann und Maria Berenbrinker, Eckweg St. Marien Uhr Kirchenbesichtigung durch Herrn B. Klotz

12 Erntedankfest feiern wir mit einem Erntedankgottesdienst am Sonntag, um Uhr auf dem Hof Frickenstein, Stiegenweg 30. Das Hochamt um Uhr in der Pfarrkirche entfällt! Der Verler Caritas Warenkorb würde sich über haltbare Lebensmittelspenden für Bedürftige sehr freuen. Ein entsprechender Korb, in dem die Lebensmittel gelegt werden können, wird dafür bereitgestellt. Herzlichen Dank schon heute für ihre Spende! Im Taufgottesdienst am heutigen Sonntag, 7. Oktober um Uhr werden Johanna Bartsch, Matteo Busche, Silas Neitzel, Ella Schmidt und Laurenz Schmidt in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Den Kindern, den Eltern und Paten sagen wir herzliche Glückwünsche. Die nächsten Tauffeiern sind am und , jeweils um Uhr. Erstkommunion: Die Kommunionkinder sind mit ihren Eltern am Dienstag, 9. Oktober um Uhr in die Kirche eingeladen zum Weggottesdienst Oktober. kfd-frauengemeinschaft: Wir laden am Freitag, um Uhr zu einem geselligen Weinabend mit Adelheid Venne im Pfarrzentrum ein.. Es erwarten uns köstliche Weine mit kleinen Snacks. Die Kosten betragen 15,00. Anmeldungen nimmt bis zum Margret Klöpper, Tel entgegen. Paderborn feiert in diesem Jahr das 950-jährige Domjubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums fahren wir am Mittwoch, gemeinsam mit der kfd Sürenheide und der kfd Kaunitz zu der Ausstellung der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts. Abfahrt ist am Busbahnhof um Uhr. Dauer der Führung ca. 60 Minuten. Anschl. Zeit zur freien Verfügung. Rückkehr wird gegen Uhr sein. Kosten: Eintritt und Führung 12,00 + Buskosten. Anmeldung bis zum bei Elisabeth Grauthoff, Tel Eine-Welt-Laden: Geöffnet an diesem Wochenende 06./07. Oktober nach den hl. Messen unter der Orgelbühne. Neues vom Eine-Welt- Laden: Wie wäre es einmal mit einem Kaffee-Abo als Geschenk? Die Höhe des Preises und die Dauer bestimmen Sie selbst. Individuelle Präsentkörbe werden jederzeit gefertigt. Nähere Infos bei P. Frickenstein, Tel

13 Kolping Senioren Am Mittwoch, laden wir zur Rosenkranzandacht um Uhr in der Marienkapelle ein. Anschließend Treff im Pfarrzentrum zu einer gemütlichen Kaffeetafel. Für die Herrichtung des Pfarrheimes benötigen wir noch einige tatkräftige Hände, um Uhr am Vormittag. Damit wir ungefähr planen können, erbitten wir die Anmeldung bis zum wie gewohnt bei Wilhelm Knapp, Tel Am Mittwoch, 24.Oktober um Uhr laden wir alle Teilnehmer der diesjährigen Radtour auf den Spuren der Wickinger zu einem Nachtreffen im Pfarrzentrum ein. Wer Bilder und Fotos hat kann sie gerne mitbringen. Dabei wird die nächste Radtour am vorgestellt und die Anmeldungen entgegengenommen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf 38 Personen beschränkt. Anmeldungen nimmt bis zum Wilhelm Knapp, Tel entgegen. Über den einen oder anderen Kuchen, der mitgebracht wird, würden wir uns freuen. Dieses bitte bei der Anmeldung mit aufgeben. Pfarrcaritas: Am Mittwoch, findet im Kloster Varensell der Besinnungstag für die Caritas-Helfer/innen statt. Abfahrt ist um 9:00 Uhr am Pfarrzentrum. Fahrgemeinschaften werden gebildet Anmeldung bis zum im Caritasbüro, Tel oder bei Frau Helga Eckert, Caritas-Seniorentreff im Pfarrzentrum: Montag Uhr Ribbelclub und Männerstammtisch Dienstag Uhr Stuhlgymnastik, anschl. Kaffeetrinken und Geschichten vom Bruder Fanz - Leben und Legenden Dienstag Uhr Westfälischer Nachmittag für alle Caritas-Senioren-Gruppen der Gemeinde mit Pickertessen im Pfarrzentrum; zu Gast: der plattdeutsche Singkreis Mittwoch Uhr Spielenachmittag

14 Spaziergang mit trauernden Menschen Denn zusammen ist man nie allein : Das ist ein Angebot der Ambulanten Hospizgruppe für alle, die einen geliebten Menschen verloren haben und nun auf der Suche nach neuen Wegen sind. Eine besondere Herausforderung liegt für viele darin, ihre Sonntage neu zu gestalten. Alle, die sich auf den Weg machen wollen sind herzlich eingeladen: erste Schritte zu wagen nach dem Verlust, heraus zu gehen und Kontakt zu knüpfen, ins Gespräch zu kommen und vielleicht auch neue Impulse und Gedankenanregungen zu bekommen. Wir treffen uns am Sonntag, 21. Oktober um Uhr am Büro der Ambulanten Hospizgruppe Verl e.v., Stahlstr. 35. Wir können in Fahrgemeinschaften zum Steinhorster Becken fahren und dort unseren Spaziergang beginnen. Der Weg ist so ausgerichtet, dass auch Ungeübte teilnehmen können. Bei schlechtem Wetter ist es auch möglich, direkt zum Kaffee trinken zu fahren. Begleitet werden Sie von geschulten und erfahrenen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Ambulanten Hospizgruppe Verl e.v. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung, Tel oder info@hospizgruppe-verl.de. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Nachmittag. Caritas Senioren: Zu einem "Westfälischen Nachmittag" mit Pickert- Essen und Kaffeetrinken am Dienstag, sind alle SeniorInnen unserer Caritas-Gruppen (Mo, Die und Mi), aber auch alle interessierten SeniorInnen herzlich eingeladen. Wir beginnen um Uhr im Pfarrzentrum. Der "Plattdeutsche Singkreis" wird uns zwischendurch gut unterhalten und zum Mitsingen einladen, und sicherlich gibt es auch ein paar Dönekes to vertellen. Zur Deckung der Kosten bitten wir um eine kleine Spende. Aus unserer Gemeinde verstarben: Herr Erwin Kaminski (77 Jahre), Westfalenweg 72 Herr Josef Hano (75 Jahre), Goethestr. 30 Herr Josef Wanders (83 Jahre), Paderborner Str. 32 Aufgebot: Sven Wittenstein und Isabel Wittenbrink, beide Verl. R.i.P

15 Zum Familiengottesdienst laden wir im Monat Oktober ausnahmsweise bereits schon am 1. Sonntag im Monat ein. Zur dieser Hl. Messe am Sonntag, 7. Oktober um 9.30 Uhr sind besonders die Kommunionkinder recht herzlich eingeladen. Erntedank-Frühstück: Die Kolpingsfamilie lädt am heutigen Sonntag, 7. Oktober im Anschluss an die Hl. Messe (gegen Uhr) zum Erntedank-Frühstück im Pfarrheim ein. Erwachsene zahlen 8,00 und Kinder im Alter von 6-16 Jahren zahlen 4,00. Alle Jüngeren können natürlich kostenfrei schlemmen. Erstkommunion: Die Kommunionkinder sind mit ihren Eltern am Mittwoch, 10. Oktober um Uhr in die Kirche eingeladen zum Weggottesdienst Oktober. kfd-frauengemeinschaft: Der für Donnerstag, 11. Oktober angekündigte Jubiläumsgottesdienst 60 Jahre kfd Sürenheide ist auf Sonntag 14. Oktober verschoben worden. Wir beginnen mit einer Dankmesse in Verbindung mit dem Hochamt um 9.30 Uhr, anschl. Empfang im Pfarrheim. Anmeldungen nimmt noch bis zum Regina Berenbrinker entgegen, Tel Paderborn feiert in diesem Jahr das 950-jährige Domjubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums fahren wir am Mittwoch, gemeinsam mit der kfd Kaunitz und der kfd Verlzu der Ausstellung der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts im Paderborner Diözesanmuseum. Wir starten um Uhr an der Sürenheider Kirche. Dauer der Führung ca. 60 Minuten. Anschl. Zeit zur freien Verfügung. Rückkehr wird gegen Uhr sein. Kosten: Eintritt und Führung 12,00 + Buskosten. Anmeldungen nimmt Margret Winkelmann, Tel entgegen. Kolpingsfamilie-Verkauf Mexico-Kaffee: Am Sonntag, 7. Oktober wird nach dem Gottesdienst wieder Mexico-Kaffee verkauft. Auf Wunsch wird der Kaffee auch nach Hause gebracht. Bitte bei U. Springfeld melden, Tel Aus unserer Gemeinde verstarben: Frau Adelheid Lienenlüke (80 Jahre), Bielefelder Str. 191 R.i.P

16 Im Taufgottesdienst am Samstag, um Uhr wird Frieda Sagemüller in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Dem Kind, den Eltern und Paten sagen wir herzliche Glückwünsche. Die nächsten Tauffeiern sind am um Uhr und am um Uhr. Erstkommunion: Die Kommunionkinder sind mit ihren Eltern am Donnerstag, 11. Oktober um Uhr in die Kirche eingeladen zum Weggottesdienst Oktober. kfd-frauengemeinschaft: Frau Strietzel ist am Dienstag, 9. Oktober um Uhr im Pfarrheim zu Gast und informiert uns zum Thema Senioren Assistenz und ist anschließend für Fragen offen. Als zertifizierte Senioren-Assistentin unterstützt sie Senioren und Menschen mit Hilfebedarf bei der Bewältigung von allgemeinen oder pflegebedingten Anforderungen des Alltags. Anmeldungen zu besseren Planung bei Christa Netenjakob, Tel Wir laden herzlich ein zum Gemeinschaftsgottesdienst am Mittwoch, 10. Oktober um 9.00 Uhr und zum anschließenden Frühstück im Pfarrheim. Am Freitag, treffen wir uns um Uhr im Pfarrheim zum gemütlichen Likörabend. Es werden selbstgemachte Liköre probiert. Anmeldungen und weitere Informationen bei Maria Schulte, Tel Paderborn feiert in diesem Jahr das 950-jährige Domjubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums fahren wir am Mittwoch, gemeinsam mit der kfd Sürenheide und der kfd Verl zu der Ausstellung Gotik - Der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts im Paderborner Diözesanmuseum. Abfahrt ist um Uhr an der Volksbank. Dauer der Führung ca. 60 Minuten. Anschl. Zeit zur freien Verfügung. Rückkehr wird gegen Uhr sein. Kosten: Eintritt und Führung 12,00 + Buskosten. Anmeldung bis bei Christa Netenjakob, Tel. 2027

17 Kaunitzer Rentner : Wir feiern Erntedank mit einer Gemeinschaftsmesse am Mittwoch, um Uhr in unserer Kirche. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir im Anschluss mit Ihnen Erntedank im Pfarrheim feiern. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Helga Jakobfeuerborn, Tel.5325 oder Margret Vorbeck, Tel an. Am Mittwoch, 31. Oktober laden wirum 9.00 Uhr zu unserer Gemeinschaftsmesse ein. Im Anschluss ist für Alle ein reichhaltiges Frühstück im Pfarrheim vorbereitet. Frauentreff: Am Sonntag, 21. Oktober, fahren wir zum Frühstück in Nadermanns Tierpark. Treff ist um 8.30 Uhr auf dem ELLI-Parkplatz. Anmeldungen nimmt Monika Richter, Tel / entgegen. EINE-WELT-LADEN, Paderborner Str Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr, Freitag und am 1. und 2. Samstag im Monat von Uhr. Foto: Peter Friebe

18 Sa Hl. Bruno St. Johannes Uhr Jugendmesse mit Aktion Minibrot 30tg. GD + Hildegard Engelns / + Heinrich Engelns St. Achatius St. Achatius Uhr Rosenkranzgebet gestaltet von der kfd Uhr Familienmesse mit Aktion Minibrot + Michael Laumann So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Ursula Uhr Hochamt 6 WG + Günter Röchter / + Elisabeth Kröger / Leb. u. ++ d. Fam. Furlmeier u. Peterhanwahr St. Joseph Uhr Festhochamt zum Erntedank, Familienmesse 1 JG. + Günter Pott u. ++ d. Fam. Pott / JG ++ Maria u. Alfred Rieksneuwöhner / + Friedhelm Uetermeier St. Johannes St. Heinrich Uhr Hochamt mit Aktion Minibrot Uhr Hochamt JG + Paula Christophliemke / + Gertrud Schurse / + Joseph Funke / + Meinolf Eschen / Leb. u. ++ der Fam. Eschen Di Hl. Dionysius, Hl. Johannes Leonardi St. Joseph Uhr Schulgottesdienst St. Heinrich Uhr Hl. Messe

19 Mi St. Ursula Uhr Hl. Messe / für die armen Seelen St. Ursula Uhr Feier-Abend-Gottesdienst der kfd St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Hl. Messe + Hedwig Draga / + Eduard Musiol / + Annelies Koch u. + Sohn Hubert / Leb. u. ++ d. Fam. Koch u. Seipolt Do Wiepeldoorn Uhr Hl. Messe St. Achatius Uhr Hl. Messe Fr St. Joseph Uhr Frauengemeinschaftsmesse + Wigbert Kleinegrauthoff St. Heinrich Uhr Andacht mit den Kindergartenkindern Sen.Centr.Joh Uhr Gemeinschaftsmesse der Caritas u. kfd ++ der Caritas u. kfd St. Heinrich Uhr Rosenkranzandacht der kfd Sa St. Johannes Uhr Beichtgelegenheit entfällt St. Johannes Uhr VAM ++ Elisabeth u. Josef Henrichs / Leb. u. ++ d. Fam. Robrecht u. Alles / + Winfried Grauthoff / Leb. u. ++ d. Fam. Klöpper / + Ignaz Fulland / + Johann Pauleikhoff u. ++ Angeh. St. Achatius Uhr Rosenkranzgebet gestaltet von der kfd Brinkkapelle Uhr Rosenkranzgebet St. Achatius Uhr VAM + Hermann Wolfslau

20 So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Joseph Uhr Hochamt + Franz Finke u. ++ Angeh. St. Ursula Uhr Hochamt 1.JG + Gerhard Fleerkortte / 1.JG + Rigobert Brechmann / ++ Ehel. Theresia u. Heinrich Klesener und ++ d. Fam. Klesener / + Eduard Beine u. ++ Ehel. Heinrich u. Anna Wannhoff u. Angeh. / + Felix Kahler / Leb. u. ++ d. Fam. Erna und Gerhard Lauströr u. Fam. Sander St. Johannes Uhr Hochamt, anschl. Kirchencafe, vorbereitet vom St. Joh. Rat + Jan Wloka / Leb. u. ++ d. Fam. Josef Schulze Dieckhoff St. Heinrich Uhr Hochamt JG + Liesel Vorbohle / ++ der Fam. Anna und Alfons Kahl / Zum Gedenken der Eiserne Hochzeit von Paul Wortmeier u. + Anni Wortmeier St. Heinrich Uhr Taufe Lenja Pollmeier Di Hl. Gallus, Hl. Margareta Maria Alacoque, Hl. Hedwig von Andechs St. Heinrich Uhr Hl. Messe Grauthoff-Kap Uhr Hl. Messe entfällt Mi Hl. Ignatius von Antiochien St. Ursula Uhr Hl. Messe + Brigitta Baak (v.d. kfd) St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Wortgottesfeier + Theodor Richard u. Angeh.

21 Do Hl. Lukas Grauthoff-Kap Uhr Goldhochzeit Maria und Hermann Pollmeier Leb. u. ++ d. Fam. Bode u. Pollmeier Wiepeldoorn Uhr Hl. Messe entfällt St. Achatius Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranzgebet in best. Meinung St. Heinrich Uhr Eucharistische Anbetung Fr Hl. Paul vom Kreuz, Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues und Gefährten St. Joseph Uhr Hl. Messe / f. unsere Kranken St. Heinrich Uhr Andacht mit den Kindergartenkindern Sen.Centr.Joh Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ d. Fam. Artmann Sa Hl. Wendelin St. Johannes Uhr Beichtgelegenheit entfällt St. Ursula Uhr ökumenischer Pollhansgottesdienst St. Johannes Uhr VAM / 6WG + Hubert Ilsen / ++ Ewald u. Anneliese Hörster u. + Martina Klinkhart St. Achatius Uhr Rosenkranzgebet gestaltet von der kfd St. Achatius Uhr VAM So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Joseph Uhr Hochamt in best. Meinung St. Ursula Uhr Hochamt ++ Gerd u. Maria Aschof / ++ Hildegard u.. Gerhard Hano St. Johannes Uhr Hochamt 30tg. GD + Heinrich Brockbals / ++ Thea u. Alois Justus / + Walter Grosser u. Angeh. / ++ Heinrich Biermann u. Gertrud u. Leo Schurmann St. Heinrich Uhr Hochamt JG + Egon Selker

22 Unser tägliches Brot Gib uns heute aber auch unseren täglichen Hunger, damit wir nicht allzu selbstverständlich von deinen Gaben essen und trinken, sondern dass wir auch einen Sinn dafür behalten, wie weh Hunger tut, der Hunger nach Brot, nach Liebe und Verstehen, nach Gerechtigkeit und Verzeihen. Wecke in uns Phantasie und Kraft, den Hunger unserer Schwestern und Brüder zu stillen. Gib uns den täglichen Hunger, damit wir unsere eigene Bedürftigkeit spüren und unsere Angewiesenheit auf die Hilfe anderer Menschen und auf deine Gnade, o Gott. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de

23 kfd: Bezirksfrauentreff Bokel Herzliche Einladung zum Bezirksfrauentreff in Bokel am Mittwoch, Die kfd St. Johannes Baptist, Stukenbrock fährt gemeinsam dorthin. Abfahrt ist um Uhr ab Kirche, Kostenbeitrag: ca. 10, incl. Fahrtkosten und Imbiss. Anmeldungen zum Bezirksfrauentreff bitte verbindlich bis bei Martina Mersch, Telefon oder Gabi Bonensteffen, Telefon Verlegung der Hl. Messe am Herz-Jesu-Freitag und Beichtgelegenheit Aufgrund vieler Nachfragen und Überlegungen, wird die Herz-Jesu- Messe, ab dem 07. Dezember 2018, mit Beginn des neuen Kirchenjahres vom Altenheim in die Pfarrkirche um Uhr verlegt. Sie findet dann immer am 1. Freitag im Monat um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Stukenbrock statt. Ebenfalls verlegt wird die Beichte Samstags, von Vormittags Uhr auf Samstags Nachmittags 16:30 Uhr vor der Abendmesse, diese Änderung gilt ab dem 07. Dezember Kleine offene Tür im Pfarr- und Jugendheim, Holter Straße 20 In der 1. Herbstferienwoche geöffnet, in der 2. Herbstferienwoche geschlossen. Die Gruppenstunden fallen in den Ferien aus. Wir wünschen allen schöne Herbstferien. Kindertreff: (8-12 J.) Do Uhr (ab Uhr, Waffeln, Vogelglocken) und bis Uhr während des Jugendbereiches Jugendbereich: Mo Uhr, Mi Uhr u. Fr Uhr Internetcafé: Mo., Mi. und Fr. von Uhr für Jugendliche, für Kinder bis Uhr und während des Kindertreffs Muckibude: zu den Öffnungszeiten Gruppenstunden: Siehe Informationen im Schaukasten am Pfarr- und Jugendheim und im Anzeiger. Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit vom bis geschlossen

24 Die Caritas-Konferenz St. Ursula bedankt sich im Namen aller ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung am 16. September Caritassonntag. Durch die Abgabe von verschiedenen Marmeladensorten gegen Spende kamen insgesamt 315,00 für die Arbeit der Caritas-Konferenz St. Ursula zusammen. Dafür ein ganz herzliches DANKE. Unser besonderer Dank gilt dem Ortsrat St. Ursula, der auf die Einnahmen vom Kirchencafe für die Pfarrgemeinde St. Ursula verzichtet und diese der Caritas-Konferenz zur Verfügung stellte. Seniorengemeinschaft: Am Donnerstag 25. Okt. von Uhr. Herbstfest im Pfarrer-Rüsing-Haus. Hierzu sind alle Senioren recht herzlich eingeladen. Freuen sie sich auf ein buntes Nachmittagsprogramm. Anstelle von Kaffee und Kuchen gibt es, wie in den vergangenen Jahren, ein warmes Essen. Wegen der aufwendigen Vorbereitungen bitte rechtzeitig anmelden bei, Luzie Vennhaus Tel. 4223, oder Marlis Roden Tel Kolping: Kolpingfamile besucht das Kulturforum Die Kolpingfamilie St. Ursula Schloß Holte besucht am Freitag, dem 12. Oktober um 15 Uhr das Kulturforum am Altenkamp 1 in Schloß Holte Liemke. Von dem Fotografen Josef Hörster gibt es Hunderte alte Fotos von Familienfeiern, Veranstaltungen und Jubiläen zusehen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung und weitere Info bei Robert Schrand Tel und Joachim Emmler Tel Die Bücherei ist in den Herbstferien vom bis zum geschlossen. Schöne Ferien wünscht das Büchereiteam. Das Pfarrbüro bleibt am geschlossen.

25 kfd: Feierabendgottesdienst in der St. Ursula Kirche Mittwoch, , Uhr Herbstfest im Pfarrer-Rüsing-Haus Jeder trägt zum Gelingen des Buffets bei. Freitag, , Uhr Anmeldung erbeten bei Frau Christophliemke Telf.: Heilige Messe in der St. Ursula Kirche mit anschl. Frühstück im Pfarrer- Rüsing-Haus. Mittwoch, , Uhr. Anmeldung erbeten bei Frau Christophliemke Telf.: Bezirksfrauentreff in Bokel Mittwoch, , Uhr Abfahrt Busbahnhof. Anmeldungen erbeten bei Frau Christophliemke Telf.: KAB: Der monatliche Informations- und Klönvormittag ist am Mittwoch dem 10. Oktober Wir treffen uns um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück vom Buffet im Kaffeeschuppen (Bahnhof). Anschließend wollen wir über aktuelle politische oder kirchliche Ereignisse im zwanglosen Gespräch, Gedanken austauschen und miteinander plaudern. Zu diesem Treffen sind auch Nichtmitglieder gern gesehene Gäste. Wichtig: Tel. Anmeldung bis bei Margret Heißenberg, Tel / 2217 Gemeinsamer Bezirkstag PB-HX / OWN Am Samstag dem 20. Oktober 2018 findet im Haus Immaculata, Mallinckrodtstraße 1 in Paderborn der Gemeinsame Bezirkstag der KAB- Bezirke PB-HX und Ostwestfalen-Nord statt. Alle bestellten Delegierten treffen sich um 8:45 Uhr um Fahrgemeinschaften zu bilden auf dem Parkplatz an der Pfarrkirche St. Ursula. Der Tag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee. Um 10:00 Uhr feiern wir in der Hauskapelle mit Diözesanpräses Jürgen Wiesner einen Gottesdienst. Ab 11:15 Uhr spricht der Organisationssekretär des DGB Ostwestf.-Lippe, Herr Martin Menacher, zum Thema Arbeit 4.0. Um 12:30 Uhr gibt es Mittagessen.Anschließend beginnt der Bezirkstag von Paderborn-Höxter und OWN. Abgerundet wird der Tag gegen 15:30 Uhr mit Kaffee u. Kuchen.

26 Aus unserer Gemeinde verstarb: Herr Herbert Thiemann, (78 J.), St.-Anna-Str. 15, Verl R.i.P. Der Kindergarten informiert: Regelmäßig besuchen unsere Kindergartenkinder die Werktagsmessen. Der Kirchenchor informiert: Herbst-, Advents- u. Weihnachtszeit. Der Kirchenchor St. Heinrich begleitet gesanglich die Messen zu Allerheiligen, dem Christ-Königs-Fest und am heiligen Abend. Am wirkt der Chor bei der Adventseinstimmung des Akkordeon-Orchesters U. Altmann mit. Sollte jemand verspüren, den Kirchenchor mit seiner Stimme unterstützen zu wollen ist sie oder er zum Probenabend immer mittwochs um 19 Uhr im Pfarrheim herzlich willkommen. Die kfd - Frauengemeinschaft informiert: Wallfahrt der kfd nach Verne: Am Dienstag, den findet unsere diesjährige Wallfahrt nach Verne statt. Treffpunkt um Uhr am Pfarrheim Sende. Rosenkranzandacht: Am Freitag, den laden wir um 17 Uhr zur Rosenkranzandacht in die St Heinrich Kirche ein. Traditioneller Themenabend Scheunenball: Am Donnerstag, den um 19 Uhr lädt das kfd-vorstandsteam zu einem Scheunenball ins Pfarrheim ein. Einlass ab Uhr. Kostenbeitrag für den Abend: kfd-mitglieder 15 und Gäste 17. Anmeldung bitte bis zum bei Therese Bohnensteffen Tel.: 2218 oder Brigitte Ashton Tel.: Beichtgelegenheit: Do. vor dem Herz-Jesu-Freitag, ab Uhr Tauffeier: Am 2. Sonntag im Monat um Uhr Krankenkommunion: 1. Freitag im Monat zu den gewohnten Zeiten Kirchenchor: Mittwoch Uhr im Pfarrheim Tanzkreis der kfd: Montag um Uhr im Pfarrheim Kindergarten Tel /3460 Das Pfarrbüro ist vom geschlossen.

27 Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 16. Oktober 2018 von bis Uhr im Pfarrheim. kfd-termin: Freitag, 12. Oktober 2018 um 8.30 Uhr - Frauengemeinschaftsmesse kfd- Wallfahrt nach Paderborn-Benhausen: Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 machen wir eine Wallfahrt zur Schönstatt-Kapelle nach Benhausen. Wir treffen uns um Uhr am Liemker Kirchplatz. Von dort geht es nach Benhausen und bekommen vor Ort nähere Informationen von Frau Große Böckmann zur Kapelle, die auch die Andacht für uns gestaltet. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken wird uns noch etwas zur Geschichte der Schönstatt-Bewegung erzählt. Gegen Uhr wird die Heimreise angetreten. Anmeldungen b. R. Roggenkamp (Tel. 4567) bis zum 10. Oktober Malkursangebote in Liemke: Nachdem bereits -mit großem Zuspruch und Erfolg- drei Mal- und Kreativkruse stattgefunden haben, wird auf vielfachen Wunsch in der letzten Herbstferienwoche im Pfarrheim Liemke wieder eine Malwerkstatt unter dem Motto Mit dem Pinsel kreativ werden angeboten Auf Initiative der Dorfentwicklung Liemke mit Unterstützung der Pfarrgemeinde findet der nächste Kurs für Kinder (ab 8 Jahre) und Jugendliche in der Zeit von Mittwoch, 24. Oktober 2018 bis Freitag, 26. Oktober 2018 jeweils von Uhr im Pfarrheim Liemke statt. In der Kursgebühr von 30,00 sind die erforderlichen Materialien incl. Leinwand enthalten. Für Erwachsene wird der Kurs in der Zeit von Freitag, 26. Oktober 2018 von Uhr und am Samstag, 27. Oktober 2018 von Uhr stattfinden. Hier beträgt die Teilnehmergebühr 60,00. Für die Durchführung beider Kreativ- Werkstätten konnte wieder die bekannte Kunsttherapeutin Rita Brinkmann von der Musik- und Kunstschule Bielefeld gewonnen werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt und das Interesse für beide Kurse sehr groß ist, wird eine schnelle Anmeldung bei Christiane Füchtemeier Tel o. Karl-Heinz Brüggemeier Tel empfohlen.

28 Festprogramm: Uhr Erntedank-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Joseph Liemke Uhr großer Festumzug und Vorstellung der Wagen und Gruppen Unterhaltung für Groß und Klein in gemütlicher Atmosphäre an der Schützenhalle; reichhaltiges Essensangebot/Kaffee u. Kuchen. Für Stimmung sorgt DJ Frank Dresselhaus.

29 Seniorentreff: Der nächste Seniorentreff findet am 16. Oktober 2018 statt. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim. Die Vorabendmesse am Samstag 27. Oktober um Uhr fällt aus! Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit vom bis geschlossen.

30

31

32

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Caritas-Kollekte: Sonntag

Caritas-Kollekte: Sonntag Nr. 19/18 23.09. 07.10.2018 Caritas-Kollekte: Sonntag 23.09.2018 Wenn das Leben in einen Einkaufswagen passt und das Sternenzelt die Wohnungsdecke ist, dann hat das nichts Abenteuerliches oder Romantisches,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 23. September. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag,

Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 23. September. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag, Nr. 18/18 09.09. 23.09.2018 Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 23. September. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag, 13. September um 11.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

St. Anna Verl: Im Saal des Pfarrzentrums: Samstag von Uhr, Sonntag von Uhr.

St. Anna Verl: Im Saal des Pfarrzentrums: Samstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Nr. 22/18 04.11. 18.11.2018 Herzlich laden wir zur Kirchenvorstandswahl im Pastoralen Raum am Samstag und Sonntag, 17./18. November ein. Die endgültigen Wählerlisten hängen in den Schaukästen der jeweiligen

Mehr