Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Mai - Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Mai - Juni"

Transkript

1 Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Mai - Juni Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Locke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe. Stärke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte. Hüte mich, du Heiliger Geist, dass ich das Heilige nimmer verliere. Das heilige Sakrament der Firmung wird am 9. Juni 2018, um 09:00 Uhr in der Pfarre Altenmarkt gespendet. Firmspender: Kanzler Of zial Msgr. Kan. Dr. Jakob Ibounig

2 ALTENMARKT - MAI So HL. ERSTKOMMUNION für Altenmarkt und Weitensfeld 10:00 h hl. Messe f. +Hubert Stromberger BITTTAGE Mo :00 h Prozession nach Weitensfeld hl. Messe Di :15 h Prozession v. Weitensfeld n. Zweinitz- hl. Messe Mi :15 h hl. Messe mit den Pilgern aus den Nachbarpfarren Do CHRISTI HIMMELFAHRT 08:30 h hl. Messe f. ++Rudolf u. Stefanie Lauchard; +Maritta Reinsberger Sa MAIANDACHT 17:00 h beim Neritscher Kreuz bei Schlechtwetter in der Kirche So MUTTERTAG 08:30 h hl. Messe f. +Theresia Stark; +Maria Ruditz; +Wina Harder Mi :00 h hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde So PFINGSTEN 08:30 h Festgottesdienst f. +Elisabeth Puff; +Hubert Reinsperger; +Albin Trattnig; +Maria Prodinger So DREIFALTIGKEITSSONNTAG 08:30 h hl. Messe f. +Theresia Stark; +Wina Harder; ++Johann u. Maria Reinsperger; ++Erich Stocklauser u. Ang. Do FRONLEICHNAM 10:00 h hl. Messe u. Prozession f. d. Pfarrgemeinde - BITTE UM GUTE TEILNAHME! ALTENMARKT JUNI Sa :00 h Sonntag Vorabendmesse f. ++Gabriel u. Maria Pöllinger So PFARRFEST IN GLÖDNITZ 10:00 h hl. Messe u. Prozession Sa.09.Juni - HEILIGE FIRMUNG IN ALTENMARKT 10:00 h hl. Messe u. Firmspendung

3 So :00 h hl. Messe für die Pfarrgemeinde Mi Dekanatswallfahrt nach Lieding 19:00 h Liedinger Kreuz Sa h Sonntag-Vorabendmesse f. ++Otto u. Maria Hochsteiner; ++Albin Lungkofler u. Ang.; ++Hildegard Stocklauser u. Ang.; +Erika Steiner; ++Christine u. Edeltraud Buchaschek So Fest hl. Johannes d. Täufer 10:00 h hl. Messe u. Prozession beim Hanser-Kirchlein in Brenitz f. ++Hartmut Brachmaier u. Eltern; ++Wina u. Julius Petscharnig; ++Herbert Stromberger u. Großeltern HEMMANOVENE in GURK herzliche Einladung an Alle! Jeder Abend beginnt mit dem Rosenkranz um 18:30 Uhr danach hl. Messe u. Agape v. d. jeweiligen Pfarren Pfarre Straßburg Pfarre St. Jakob Pfarre Glödnitz Pfarre Weitensfeld Pfarre Gunzenberg u. Pisweg Pfarre Zweinitz Pfarre Deutsch Griffen Pfarren Altenmarkt u. Zammelsberg Di Fest der hl. Hemma - 10:00 h Festgottesdienst in Gurk Fußwallfahrt um 07:00 h von Weitensfeld (Oberer Platz) nach Gurk Mi ANBETUNGSTAG DER PFARRE ALTENMARKT 09:00 h Aussetzung des Allerheiligsten - Anbetungsstunde für St. Andrä und Traming Uhr Nassing Uhr Braunsberg Uhr Altenmarkt Nr Uhr Zauchwinkel u Uhr Altenmarkt ab Nr. 13 Lassenberg Uhr Kaindorf und Kleinglödnitz Uhr Sadin u. Reinsberg 17:00 Uhr Schlussgottesdienst f. +Mathias Wurmitzer; +Wina Harder BITTE UM GUTE TEILNAHME AN DIESEM TAG DES GEBETES! Sa So. i. Jk. - 17:00 h Sonntag-Vorabendmesse f. ++d. Fam. Müller; ++Otto, Kathi u. Erika Kloiber; +Maria Prodinger So Sängerfest d. Sängerrunde Alpensohn 11:00 h hl. Messe beim Moserhof - Fam. Trattnig in Zauchwinkel f. ++Sängerkameraden; ++Albin Trattnig u. Ang.; ++Johann Ragoßnig u. Ang.; ++Berta u. Ferdinand Reinsperger; +Anna Samitz

4 DEUTSCH GRIFFEN - MAI MAIANDACHT im Pfarrstadel um 18:30 h oder ½ h vor der Messe in der Kirche Sa :00 h Florianifest beim Rüsthaus So :30 h hl. Messe f. ++Rita Prodinger u. Eltern; ++Maria Holzer, Walter, Ernst, Theresia Semmelrock ;+Maria Schaffer; ++Hubert u. Robert Wascher; +Margaretha Lamprecht BITTTAGE Mo :30 h Prozession zum Kerschbaumer Kreuz Di :30 h Bittmesse in Spitalein Mi :30 h Bittandacht in der Kirche Do CHRISTI HIMMELFAHRT 10:00 h HUBERTUSMESSE f. ++Klaus Herzog u. verst. Eltern So ANBETUNGSTAG DEUTSCH GRIFFEN 09:30 h Aussetzung des Allerheiligsten 18:00 h Schlussgottesdienst auf gute Meinung Bitte melden Sie sich für die Anbetungsstunden an! DANKE Sa :00 h Sonntag-Vorabendmesse zum PFINGSTFEST f. ++Eltern Johann u. Elisabeth Hinteregger u. verst. Kinder; ++Erna Prodinger vlg. Pitschacher, Elsa, Reinhard, Erich, Reinhold, Irene Ruppitsch; ++Hubert Wascher u. Hubert Reiner, Rauscheggen Mo PFINGSTMONTAG 08:30 h hl. Messe So DREIFALTIGKEITSSONNTAG HL. ERSTKOMMUNION 10:00 h Einzug der Kinder hl. Messe f. d. Erstkommunionkinder Donnerstag Fronleichnam- und Pfarrfest! 10 :00 h Uhr Heilige Messe mit Umgang hl. Messe f. ++Gertrude u. Max Hinteregger

5 DEUTSCH GRIFFEN - JUNI So So. i. Jk. - 08:30 h hl. Messe f. ++Rita Prodinger, Eltern u. Schwiegereltern; ++Gertraud Payer, Frieda Reiner, Johanna Mattersdorfer; ++Paula u. Joachim Gradenegger, Maria-Anna u. Josef Prodinger, Amanda Leitner, Viktoria u. Felix Stefanz u. Verst. d. Fam. Schabernig Fr :00 h hl. Messe So So. i. Jk. 08:30 h hl Messe f. ++Peter u. Gertrude Morak; ++Winfried, Artur, Gertrud Payer u. Verst. d. Fam. Grantner u. Johann Obersteiner; ++Maria Holzer, Walter, Ernst, Theresia Semmelrock; +Maria Schaffer Mi Dekanatswallfahrt nach Lieding 19:00 h Liedinger Kreuz So So. i. Jk. 08:30 h hl. Messe f. ++Gertrude u. Max Hinteregger; ++Maria u. Franky Schütte, Maria Wurzer, Johann Obersteiner, Fam. Osanitsch, Payer u. Grantner; ++Rupert, Erwin, Roland u. Verst. d. Fam. Krappinger HEMMANOVENE in GURK herzliche Einladung an Alle! Jeder Abend beginnt mit dem Rosenkranz um 18:30 Uhr danach hl. Messe u. Agape v. d. jeweiligen Pfarren Pf. Straßburg, Pf. St. Jakob, Pf. Glödnitz, Pf. Weitensfeld, Pf. Gunzenberg u. Pisweg, Pf. Zweinitz, Pfarre Deutsch Griffen Pfn. Altenmarkt u. Zammelsberg Di Fest der hl. Hemma - 10:00 h Festgottesdienst in Gurk Fußwallfahrt - 07:00 h v. Weitensfeld (Oberer Platz) nach Gurk So :30 h JOHANNIMESSE in SPITALEIN f. ++Rita Prodinger u. Eltern; ++Eltern Johann u. Elisabeth Hinteregger u. verst.. Kinder Röm. kath. Pfarramt Glödnitz, 8.-Dezember-Straße 2, 9346 Glödnitz, f. d. I. v. Pfarrer Mag. Robert Jamróz, Tel.Nr.: 04265/8213 oder 0676/ , E- Mail: gloednitz@ kath-pfarre- kaernten.at Änderungen vorbehalten! Bitte informieren Sie sich bei den Messen und an den Anschlagtafeln über die

6 GLÖDNITZ MAI MAIANDACHT um 18:30 h oder ½ h vor der Messe Di :00 h hl. Messe aus Dankbarkeit für die Gnade der Priesterweihe 14 Jahre, Don Robert Sa :00 h Sonntag-Vorabendmesse f. d. Pfarrgemeinde Mi :00 h Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt f. d. Pfarrgemeinde So :00 h hl. Messe f. +Maria Prodinger Do :00 h hl. Messe So HOHES PFINGSTFEST 10:00 h hl. Messe f. ++Genoveva u. Hugo Moser; ++Herbert u. Elisabeth Hutmann; +Maria Reinfrank Mo PFINGSTMONTAG 10:00 h hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde Do :00 h hl. Messe Sa :00 h Sonntag-Vorabendmesse aus Dankbarkeit So :30 h hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde GLÖDNITZ - JUNI So FRONLEICHNAM UND PFARRFEST IN GLÖDNITZ 10:00 h hl. Messe mit Prozession f. d. Pfarrgemeinde Anschließend Pfarrfest beim Pfarrhaus Herzliche Einladung dazu! Do :00 h hl. Messe Sa :00 h Sonntag-Vorabendmesse f. +Arnold Zauchner Mi :00 h Dekanatswallfahrt nach Lieding Liedinger Kreuz So :00 h hl. Messe f. ++Rudolf Preißl u. Ang. Wir bitten um Sachspenden fu r den Glu ckshafen am Pfarrfest!

7 HEMMANOVENE in GURK herzliche Einladung an Alle! Jeder Abend beginnt mit dem Rosenkranz um 18:30 Uhr danach hl. Messe u. Agape v. d. jeweiligen Pfarren Pf. Straßburg, Pf. St. Jakob, Pfarre Glödnitz, Pf. Weitensfeld, Pfn. Gunzenberg u. Pisweg, Pf. Zweinitz, Pf. Deutsch Griffen, Pfn. Altenmarkt u. Zammelsberg Di Fest der hl. Hemma - 10:00 h Festgottesdienst in Gurk Fußwallfahrt um 07:00 h von Weitensfeld (Oberer Platz) nach Gurk So Fest des hl. Johannes d. Täufers 10:00 h Johannimesse auf der Flattnitz mit Prozession f. +Johann Schwarz; +Ida Obersteiner Die Pfarre Glödnitz ladet zum Pfarrfest am Fronleichnam in Glödnitz - ein! 10:00 Uhr Festgottesdienst und Prozession anschließend Pfarrfest im Pfarrgarten für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Großer Glückshafen mit schönen Preisen! Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, wurde in Glödnitz mit der Neueindeckung der Friedhofsmauer begonnen. Auch am Karner werden notwendige Renovierungsarbeiten vorgenommen und eine Beleuchtung bei Karner und Mauer soll installiert werden. Finanziert werden diese Erneuerungen von den Grabgebühren und von der Allerheiligen-Kollekte. DANKE an Alle, die uns mit einer freiwilligen Spende dabei unterstützen! Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich die Pfarrgemeinderäte aus Glödnitz und Don Robert

8 Ein Jubiläum der besonderen Art Deutsch-Griffen feiert 800 Jahre Pfarre Der Kirchenbau der Pfarrkirche Deutsch-Griffen führt uns laut Kirchengeschichte in die Zeit zurück als die hl. Hemma von Gurk, Gräfin von Friesach und Zeltschach 1043 ein Nonnenkloster errichtet. Das Dorf Deutsch-Griffen wird im 10. Jh. erstmals als Grivinne erwähnt. Griffen ist ein alter Name der Gegend und bezeichnet einen Hügel (Griff). Die heu ge Pfarrkirche, St.Jakobus d. Ä. geweiht, erhebt sich auf einer Bergnase die in das Griffnertal hinein reicht und war bis 1045 die Privatkapelle der S erin. In der Anlage ist die St. Jakobuskirche romanisch auch wenn sie heute im westlichen Teil aus go scher Zeit stammt. Bevor die Kirche in Deutsch-Griffen 1218 zur eigenständigen Pfarre ernannt worden ist, war sie eine Filiale der Pfarrkirche Altenmarkt. Als erster Seelsorger wird ein Friederikus als Pfarrer genannt. Die Wehrmauern rund um das Go eshaus dür en Anfang des 15. Jahrhunderts errichtet worden sein. Die Pfarrkirche selbst wurde von der Bevölkerung als Zufluchtsstä e gegen die Türken ausgebaut, die 1476 und 1478 vor Deutsch-Griffen lagerten. Im 17. Jahrhundert war Deutsch-Griffen ein Wallfahrtsort. Noch heute erinnert uns das Jakobi Bründl unterhalb des Kirchbichls an diese segensreiche Zeit wurde die einsei ge Erweiterung des Langhauses nach Süden vorgenommen. Im 18. Jh. wurde eine hölzerne Empore eingezogen um der stets wachsenden Zahl der Gläubigen einen Platz in der Kirche zu verschaffen wurde die Kirche sogar um ein weiteres Emporgeschoß erweitert. Leider sind die hölzernen Einbauten nicht erhalten geblieben. Die Namen der am Bau der Kirche beteiligten Künstler sind nicht überliefert.

9 Zu den vielen Besonderheiten, von der überdachten Kirchstiege, die mit ihren 204 Stufen weitum einmalig ist, bis zur Großteils noch intakten Wehrmauer und der genannten ehemaligen Privatkapelle der hl. Hemma von Gurk, besitzt die Pfarre Deutsch-Griffen ein sehr wertvolles, einszeniges Fastentuch. Entstanden Ende des 18.Jh. zeigt es die Beweinung Christi und ist aufgrund seiner eigenständigen Ikonographie von besonderer Bedeutung. Als Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr fand am 23. März 2018 das Passionssingen der Sängerrunde Deutsch-Griffen unter der Leitung von Chorleiter Seppi Lassnig, begleitet mit Texten von und mit Waltraud Merl, statt. Am 16. September um 10 Uhr wird Bischof Dr. Alois Schwarz die Jubiläumsmesse in zelebrieren. Waltraud Merl Fronleichnam- und Pfarrfest! Don :00 h Uhr Heilige Messe mit Umgang anschließend Pfarrfest im Kultursaal Die gesamte Pfarrbevölkerung, Gruppen und Vereine sind herzlich eingeladen an diesem Fest teilzunehmen. Bei Schönwetter, Festmesse beim Pfarrhof und Schlusssegen im Kultursaal. Bei Schlechtwetter im Kultursaal. Don Robert und der Pfarrgemeinderat freuen sich auf ein schönes Fest und auf Ihr Kommen.

10 Ein großes Danke der Sängerrunde Deutsch Griffen für das sehr gute und besinnliche Passionssingen und die großartigen Texte, die von Fr. Waltraud Merl geschrieben und vorgetragen wurden. Leider war diese Veranstaltung nicht gut besucht - trotzdem wurden 601,00 eingenommen und an die Pfarre, für die Kirchenrenovierung übergeben. Wie schon mehrfach bekannt gegeben, haben Sie die Möglichkeit, durch den Kauf von Kerzen mit dem Deutsch Griffen - Motiv, zum Preis von 2,00 pro Stück, die Renovierung unserer Pfarrkirche zu unterstützen. Weiters werden die Pfarrgemeinderäte Mitte Juni an Ihre Türen klopfen und um eine Spende für diesen Zweck bitten. Wir bitten um gute Aufnahme und um eine Unterstützung für IHRE Kirche. Danke der Trachtengruppe, die wieder eine Spende für den Kirchenschmuck überwiesen hat. Die Pfarrgemeinderäte von Deutsch Griffen und Don Robert.

11 Friedhofsordnung Liebe Friedhofnutzer in Altenmarkt, Deutsch Griffen und Glödnitz, Die Friedhofsmauern in unseren Pfarre werden - unter Aufsicht des Denkmalschutzes renoviert. Bitte beachten Sie, dass jede Beschädigung (Löcher bohren, Haken anbringen, usw) bei Strafe verboten ist. Auch Grabsteine, Grabtafeln, Laternen und dgl., dürfen nicht an der Friedhofsmauer angebracht werden. Bestehende Objekte müssen nicht entfernt werden! Bitte berücksichtigen Sie diese Aufforderung. DANKE! Auch die letzten Erdentage sollen geregelt sein! Bezüglich Aufbahrung von Verstorbenen bitte ich Sie, diese ausschließlich in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten - Karner - Ihrer Pfarre vorzunehmen. Aufbahrungen in Kirchen sind nicht erwünscht. Dazu den Ausschnitt aus dem Kärntner Bestattungsgesetz 15: Der Tod kommt immer zu früh - auch wenn man ihn erwartet hat Aufbahrung (1) Die Leiche ist in einer Aufbahrungshalle aufzubahren. (2) Außerhalb einer Aufbahrungshalle darf eine Leiche nur mit Bewilligung des Bürgermeisters aufgebahrt werden. Die Bewilligung ist zu erteilen, wenn in der Gemeinde keine Aufbahrungshalle vorhanden ist und der beabsichtigten Aufbahrung keine sanitären Bedenken entgegenstehen. Bestehen keine sanitären Bedenken, darf die Bewilligung auch dann erteilt werden, wenn Hausaufbahrungen ortsüblich sind. Die Voraussetzungen für die Bewilligung sind durch die im Hinblick auf sanitäre Interessen nötigen Auflagen sicherzustellen. Aufbahrungen in Kirchen, Kapellen u.ä. sind Hausaufbahrungen gleichzuhalten. (3) Die Leiche ist in einem Sarg aufzubahren. Die Leiche eines tot- oder neugeborenen Kindes darf in den Sarg der Leiche der Mutter gelegt werden. (4) 27 gilt sinngemäß für Aufbahrungshallen der Gemeinden.

12 Bitte schnell anmelden - nur wenige Plätze frei!

13 Pilger- und Studienreise mit dem Dekanat

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz September - Oktober - Allerheiligen 2018

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz September - Oktober - Allerheiligen 2018 Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz September - Oktober - Allerheiligen 2018 ALTENMARKT - SEPTEMBER 02.09. 10:00 h ERNTEDANK- und PFARRFEST und Prozession + Wina Harder; ++ Fam. Kraßnitzer

Mehr

Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Jannuar, Februar 2019

Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Jannuar, Februar 2019 Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Jannuar, Februar 2019 Erscheinung des Herrn Taufe des Herrn Am 2. Februar wird Maria Lichtmess, das Fest zur Darstellung des Herrn im Tempel, gefeiert.

Mehr

Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz November, Dezember 2018

Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz November, Dezember 2018 Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz November, Dezember 2018 Das Licht der Kerzen begleitet unser ganzes Leben. Leuchtet es zu Allerseelen noch für unsere Verstorbenen, so kündet es uns im

Mehr

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Oktober, November Oktober - Rosenkranzmonat. Gegrüßet seist du Maria.

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Oktober, November Oktober - Rosenkranzmonat. Gegrüßet seist du Maria. Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Oktober, November 2016 Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige Menschen Mauern und einige Windmühlen. (Chinesisches Sprichwort) Oktober - Rosenkranzmonat

Mehr

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Palmsonntag bis P ngsten 2017

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Palmsonntag bis P ngsten 2017 Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Palmsonntag bis P ngsten 2017 Wenn wir erst einmal gelernt haben, Gott nicht einfach darum zu bitten, das Kreuz von uns zu nehmen, sondern ihn bitten,

Mehr

PFARRBRIEF. Weitensfeld Zammelsberg. Himmelfahrt

PFARRBRIEF. Weitensfeld Zammelsberg. Himmelfahrt zugestellt durch Post.at PFARRBRIEF Weitensfeld Zammelsberg Jahrgang 38/2 Mai, Juni 2018 Nachdem Jesus, der Herr, dies zu ihnen gesagt hatte, wurde er in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten

Mehr

Pfarrblatt. Altenmarkt -Deutsch Griffen -Glödnitz. Oktober, november 2017

Pfarrblatt. Altenmarkt -Deutsch Griffen -Glödnitz. Oktober, november 2017 Pfarrblatt Altenmarkt -Deutsch Griffen -Glödnitz Oktober, november 2017 Ohne Stoppelfeld gibt es keine vollen Scheunen. Es stimmt uns wehmütig, wenn Mäh- und Dreschmaschinen in der Erntezeit über die Felder

Mehr

Jesus lebt! - Gesegnete Ostern!

Jesus lebt! - Gesegnete Ostern! Zugestellt durch Österreichische Post Jahrgang 33/2 April, Mai, Juni 2013 Jesus lebt! - Gesegnete Ostern! Die Auferstehung Christi ist eine Tatsache, die in der Geschichte stattgefunden hat und deren Zeugen,

Mehr

PFARRBRIEF. Wie eine Quelle, die erfrischt. Weitensfeld Zammelsberg

PFARRBRIEF. Wie eine Quelle, die erfrischt. Weitensfeld Zammelsberg z PFARRBRIEF ugestellt durch Post.at Weitensfeld Zammelsberg Jahrgang 37/4 Juli, August, September 2017 Wie eine Quelle, die erfrischt Du, mein Gott, bist wie eine sprudelnde Quelle, die mich erfrischt

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrblatt. Altenmarkt -Deutsch Griffen -Glödnitz. Februar, März, April 2018

Pfarrblatt. Altenmarkt -Deutsch Griffen -Glödnitz. Februar, März, April 2018 Pfarrblatt Altenmarkt -Deutsch Griffen -Glödnitz Februar, März, April 2018 Zeit ~ die mich herausfordert, innezuhalten und mich zu besinnen, umzukehren und neue Wege zu suchen, nein zu sagen und Enttäuschungen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ Ab März werden die Wochentagsmessen am FREITAG auf Probe jeweils um 09.00 Uhr, statt wie bisher um 08.00 Uhr gefeiert! Do., 01.03. Fr., 02.03. Sa., 03.03. So., 04.03. für Herta

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER Von Advent bis Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste in der Krypta! Fr., 01.12. Sa., 02.12. So., 03.12. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Rumpold 19.00 Uhr: Vorabendmesse

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Dezember Januar 2017

Pfarrblatt. Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz. Dezember Januar 2017 Pfarrblatt Altenmarkt - Deutsch Griffen - Glödnitz Dezember 2016 - Januar 2017 Sie fehlen auf kaum einem Weihnachtsbild die pausbackigen Engel mit unschuldigem Kindergesicht, die das Geschehen im Stall

Mehr

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018 Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018 HEMMAJUBILÄUM 27. Juni 2018 Liebe Pfarrangehörige! Wenn Sie diesen Pfarrbrief lesen, waren Sie vielleicht schon beim Pfarrfest in Gurk

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012 - Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Oktober 2018 ROSENKRANZMONAT Liebe Pfarrangehörige! Das Erntedankfest ist verklungen, ein wunderschöner Herbsttag war es. Gott sei Dank kamen viele

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 Sonntag, 14. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT MUTTERTAG 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Gertraud Dankl, Anna Sonnleitner u. Johanna Seber z. Muttertag f. Mutter

Mehr

Pfarrblatt. Glödnitz. Oktober, November 2015

Pfarrblatt. Glödnitz. Oktober, November 2015 Pfarrblatt Glödnitz Oktober, November 2015 Die Blätter färben sich bunt, fallen und rascheln am Boden, wenn der Wind durch sie hindurch fegt. Bäume und Sträucher machen sich bereit für den Winter. Keine

Mehr

zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/4 Oktober, November 2012 Golden

zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/4 Oktober, November 2012 Golden zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/4 Oktober, November 2012 Golden Willst du die Liebe austeilen gehen, dann stell dich in die Sonne unter einen Baum mit seinem bunten Blätterdach. Seine Farben werden

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

J a k o b u s b o t e

J a k o b u s b o t e J a k o b u s b o t e P f a r r b l a t t D e u t s c h G r i f f e n Jänner 2014 In J esu Hände will ich legen das neue Jahr, an seiner Seite gehen will ich immerdar. Und führet mich die starke Hand,

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

So TD 08:30 Eucharistiefeier f. Gerhard Stürmer u. Elt., Rudolf Saal u. Jürgen u. Klaus Scholtyssek

So TD 08:30 Eucharistiefeier f. Gerhard Stürmer u. Elt., Rudolf Saal u. Jürgen u. Klaus Scholtyssek PFARRFEST IN MAßBACH 7. Sonntag der Osterzeit Sa 16.05. MB 16:00 Kommunionfeier im Erhard-Klement-Haus VH 18:00 Vorabendmesse f. Edmund Mützel So 17.05. TD 08:30 Eucharistiefeier f. Gerhard Stürmer u.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Mai Tel /62615 Tel /63370

Mai Tel /62615 Tel /63370 Mai 2017 Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach Mariathal 17, 6233 Kramsach Tel. 05337/62615 Tel. 05337/63370 internet:

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

6. WOCHE DER OSTERZEIT

6. WOCHE DER OSTERZEIT 6. WOCHE DER OSTERZEIT Sa 30.04. RH 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Rudolf Behr z. Jahrtag u. Annemarie Behr f. Maria Achtmann u. Petra Rybak So 01.05. MB 10:00 Eucharistiefeier (Pfr. Finger) f.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest am 19. Juni 2014 um 09.00 Uhr Festmesse danach Fronleichnamsprozession und anschließend Pfarrfest Liebe

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel P f a r r b r i e f St. Thomas am Zeiselberg Juli - Oktober 2012 Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel Wenn Sie diese Überschrift lesen, wissen Sie sofort, um was es geht:

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/3 Juli, August, September 2012

zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/3 Juli, August, September 2012 zugestellt durch Post.at Jahrgang 32/3 Juli, August, September 2012 ALTENMARKT So. 08.07. Sa. 14.07. Sa. 21.07. So. 22.07. Sa. 28.07. Sa. 04.08. So. 05.08. Sa. 11.08. Di. 14.08. Sa. 18.08. So. 19.08. 10:00

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 3

Pfarrgemeindebrief # 3 ... Pfarrgemeindebrief # 3 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck 22. April 3. Juni Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Möckenlohe:

Mehr

alle Ministranten dazu angeboten werden! Ihr werdet rechtzeitig per informiert.

alle Ministranten dazu angeboten werden! Ihr werdet rechtzeitig per  informiert. Liebe Minis, dieses Jahr gibt es einige besondere Ortsjubiläen, die auch mit Gottesdiensten begangen werden. Nach der 950-Jahr-Feier in Hannberg am Bittsonntag, wird es auch einen ökumenischen Zeltgottesdienst

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Aus dem Leben der katholischen Pfarrgemeinde von St. Martin Mai 2008 Gott ins Spiel bringen

Aus dem Leben der katholischen Pfarrgemeinde von St. Martin Mai 2008 Gott ins Spiel bringen netz Seite 1 Aus dem Leben der katholischen Pfarrgemeinde von St. Martin Mai 2008 Gott ins Spiel bringen netz Seite 2 Liebe Gemeinde! Gott ins Spiel bringen! So haben wir unseren Pfarrbrief betitelt. Das

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017 So 21 Aug 16 9.00 Gottesdienst, mit Schulstart Pfarrkirche Mo 22 Aug 16 Di 23 Aug 16 Mi 24 Aug 16 9.00 Gottesdienst Pfarrkirche Do 25 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Helferabend Sa 27 Aug 16 So 28 Aug

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr