22. Hallenturnier SpVgg Vreden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "22. Hallenturnier SpVgg Vreden"

Transkript

1 22. Hallenturnier SpVgg Vreden Vom Torwart zum Torjäger VREDEN. Es sollte eigentlich nur ein Versuch sein, die Personalmisere ein wenig zu lindern: SpVgg Vredens Trainer- Gespann Ludger Wüpping und Tobias Sumelka verpassten ihrem Torhüter Ricardo Ottink das Trikot mit der Nummer 9 - der 19-jährige Fußballer der SpVgg Vreden II fand Gefallen an seiner neuen Aufgabe, ging fortan für das Kreisligateam auf Torejagd und sicherte sich am Sonntag beim 22. "Sparkassen Cup"-Turnier seines Vereins die Torjäger-Kanone.Von Bernhard Mathmann Christoph Kondring (SpVgg Vreden; l.) und Markus Thesing (Sparkasse; r.) zeichneten Kristijan Butic, Ricardo Ottink und Niklas Lukas (v. l.) als die besten Akteure des 22. Sparkassen-Cup-Turniers bei der SpVgg Vreden aus. (Foto: Bernhard Mathmann) Zu Beginn der aktuellen Saison noch hatte Ricardo Ottink zum Kader des Landesligisten SpVgg gezählt - als "Nummer zwei" hinter Stammtorhüter Christian Wissing. Häufig wurde er von der Reservemannschaft angefordert, um dort im Wechsel mit Michael Beuting das Tor zu hüten. Was aber machen, wenn Beuting im Tor seinen Dienst ohne Fehl und Tadel versah? Wüpping hatte die Idee: Warum Ricardo Ottink nicht einfach in den Sturm schicken. Denn der 19-jährige "Vollblut- Kicker" hatte mehrfach unter Beweis gestellt, dass er mit der "Kugel umgehen" kann. Am 31. Oktober war es dann soweit: Im Gastspiel der Blau-Gelben bei Union Wessum zog Ottink ab zum 1:0-Führungstreffer. Dass seine Elf am Ende mit 1:3 das Nachsehen hatte, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Als "Spät-Starter" war der Vredener zur SpVgg Vreden und zum Fußball gestoßen: Im D-Juniorenalter begann er seine Laufbahn - als Torhüter. Und er bewies seine Klasse im Kasten: Über die Kreisauswahl kam sein Name in die Notizbücher der Späher des niederländischen Profiklubs FC Twente Enschede. Dorthin zog es Ricardo Ottink dann im C-Junioren-Alter. Rückhalt in Twente Drei Jahre bildete der Vredener den Rückhalt für die Twente-Junioren - dann zog es ihn ins Hamalandstadion zurück. Und dort beorderte der damalige A-Junioren-Trainer Kurt Jost den talentierten Torhüter auf das Feld: Die Torwart- Position war damals mit Christian Wehning bestens besetzt - und Ricardo entdeckte sein Talent als Feldspieler. Bis er in das Seniorenlager aufstieg und dort wieder in die Torwart-Kluft schlüpfte. Vor Jahresfrist wurde sein Können erstmals öffentlich "belohnt": Beim 21. "Sparkassen Cup"-Turnier in der Hamalandhalle verhalf er der SpVgg Vreden mit seinen Paraden nicht nur zum Turniersieg, sondern es wählten ihn die Trainer der acht Zwischenrundenteams, die

2 Turnierleitung und die Schiedsrichter mit Abstand zum besten Torhüter des Turniers. Gut zwölf Monate später: Ricardo Ottink geht für SpVgg Vreden II mit der "Nummer 9" auf Torejagd: Gleich im ersten Vorrundenspiel trägt er sich in die Torschützenliste ein. Spätestens in der sonntäglichen Zwischenrunde kommt es zum Vergleich mit dem Führenden in der Torjäger-Wertung, Kristijan Butic (FC Oeding): Der 36-jährige FC-Routinier hat bis dahin sechs Treffer erzielt, sein 15 Jahre jüngerer Kontrahent fünf. Im Halbfinale stillt Ottink seinen Torhunger: Weitere drei Treffer schreibt er seinem Konto gut, während Butic leer ausgeht. Torwart-Torjäger Drei Jahre bildete der Vredener den Rückhalt für die Twente-Junioren - dann zog es ihn ins Hamalandstadion zurück. Und dort beorderte der damalige A-Junioren-Trainer Kurt Jost den talentierten Torhüter auf das Feld: Die Torwart- Position war damals mit Christian Wehning bestens besetzt - und Ricardo entdeckte sein Talent als Feldspieler. Bis er in das Seniorenlager aufstieg und dort wieder in die Torwart-Kluft schlüpfte. Vor Jahresfrist wurde sein Können erstmals öffentlich "belohnt": Beim 21. "Sparkassen Cup"-Turnier in der Hamalandhalle verhalf er der SpVgg Vreden mit seinen Paraden nicht nur zum Turniersieg, sondern es wählten ihn die Trainer der acht Zwischenrundenteams, die Turnierleitung und die Schiedsrichter mit Abstand zum besten Torhüter des Turniers. Gut zwölf Monate später: Ricardo Ottink geht für SpVgg Vreden II mit der "Nummer 9" auf Torejagd: Gleich im ersten Vorrundenspiel trägt er sich in die Torschützenliste ein. Spätestens in der sonntäglichen Zwischenrunde kommt es zum Vergleich mit dem Führenden in der Torjäger-Wertung, Kristijan Butic (FC Oeding): Der 36-jährige FC-Routinier hat bis dahin sechs Treffer erzielt, sein 15 Jahre jüngerer Kontrahent fünf. Im Halbfinale stillt Ottink seinen Torhunger: Weitere drei Treffer schreibt er seinem Konto gut, während Butic leer ausgeht. Damit ist dem Vredener die Torjäger-Trophäe nicht mehr streitig zu machen: Erstmals in der langen Turnier- Geschichte sichert sich ein Torhüter auch eine Torjäger-Kanone. Reserveteams unter sich VREDEN. "Keine Angst vor großen Namen" - nach diesem Motto haben mit den Kreisligafußballern des SuS Stadtlohn II und der SpVgg Vreden II erstmals in der Geschichte der "Sparkassen Cup"-Hallenfußballturniere der SpVgg Vreden zwei Reserveteams auf dem Weg ins Finale 14 Erst-Garnituren das Nachsehen gegeben.von Bernhard Mathmann Und mit dem SuS Stadtlohn II sah das 22. Turnier am gestrigen Abend in der Hamalandhalle einen würdigen Sieger: Sebastian Greve (12.) und Mark Erning (19.) sorgten nach äußerst verhaltenem Beginn für die (vor-) entscheidenden Treffer der Stadtlohner - der Anschlusstreffer von Ludger Meese 35 Sekunden vor dem Abpfiff des Turniers kam dann doch zu spät. Gastgeber und Vorjahressieger SpVgg Vreden I musste sich nach einem 3:1-Erfolg im Neunmeterschießen gegen den spielstarken FC Oeding mit dem dritten Rang zufrieden geben. Die Hoffnungen auf eine 14. Finalteilnahme beim eigenen Traditions-Turnier mussten die Vredener Landesliga- Fußballer im Halbfinale begraben: Nachdem Niklas Rickhof, Mark Erning und Jens Schriever für eine komfortable Halbzeitführung der Stadtlohner SuS-Reserve gesogt hatten, kam der Endspurt der Vredener mit den Toren von Georg Geers, Jörg bengfort und Mike Holtheuer zu spät - auch weil Andreas Disseler zum zwischenzeitlichen 4:2 ausgeholt hatte. Mehr als nur Schadensbegrenzung im eigenen Lager betrieben die Kreisliga-Kicker der SpVgg Vreden II, die dem FC Oeding im Semifinale in einem 8:4-Schützenfest das Nachsehen gaben. In diesem Spiel verschaffte sich dann auch Ricardo Ottink mit drei Treffern den nötigen Vorsprung im Wettlauf um die Torjäger-Kanone: Mit neun Turniertreffern hielt er FC Oedings Routinier Kristijan Butic (36) auf Distanz. Der Oedinger Torjäger (sechs Turniertore) wurde indes von den Trainern der acht Zwischenrundenteams, der Turnierleitung und der Schiedsrichter zum besten Spieler des Turniers gewählt. Bester Torhüter des Turniers war der Keeper des Stadtlohner Siegerteams, Niklas Lukas. Trophäen für die erfolgreichsten Akteure und die vier Endrundenteams überreichten SpVgg Vredens Vorsitzender Christoph Kondring und der Regionaldirektor der Sparkasse Westmünsterland, Markus Thesing. Der Turniersieger strich zudem eine Prämie in Höhe von 300 Euro ein.

3 SpVgg stellt zwei Zwischenrunden-Teams VREDEN. Beim 22. Hallenfußballturnier um den "Sparkassen-Cup" hat Gastgeber SpVgg Vreden nach den Vorrundenspielen am Samstag noch zwei Eisen im Feuer: SpVgg I und SpVgg II beendeten ihre Gruppenspiele als Gruppensieger.Von Bernhard Mathmann Am Sonntag um 13 Uhr starten die Zwischenrundenspiele. Alle Vorrundenergebnisse und die Torschützen in der Übersicht: 22. Sparkassen-Cup SpVgg Vreden Vorrunden-Gruppe A TuS Wüllen - SC Südlohn 2:2 Tore: 0:1 Böing (8.); 1:1 Ostendorf (9.); 2:1 Gewing (9.); 2:2 Schneider (10.). SpVgg Vreden - FC Ottenstein 2:2 Tore: 0:1 D. Frankemölle (5.); 1:1 (10.) Abbing (10.); 1:2 Niemeyer (10.); 2:2 Geers (11.). TuS Wüllen - FC Ottenstein 4:0 Tore: 1:0, 2:0 Daum (2.; 7.); 3:0 Schneider (10.); 4:0 Martha (11.). SC Südlohn - SpVgg Vreden 2:5 Tore: 0:1 (1.) Jörg Bengfort (1.); 0:2, 0:3 Holtheuer (3.; 6.); 1:3 Böing (6.); 2:3 Schmittmann-Wehning (8.); 2:4 Holtheuer (8.); 2:5 Hemling (11.). FC Ottenstein - SC Südlohn 6:3 Tore: 1:0 Niemeyer (3.); 2:0 Fischer (4.); 2:1 Thomes (5.); 3:1 Terhaar (5.); 4:1, 5:1 D. Frankemölle (6.; 7.); 5:2 Schmittmann-Wehning (8.); 5:3 Tenbracke (9.); 6:3 Terlinde (10.). SpVgg Vreden - TuS Wüllen 1:0 Tore: 1:0 Geers (11.). 1. SpVgg Vreden : TuS Wüllen : FC Ottenstein : SC Südlohn :13 1 Vorrunden-Gruppe B Union Wessum - FC Oeding 0:3 Tore: 0:1 Bessling (4.); 0:2 Butic (9.); 0:3 Sicking (9.). Arminia Gronau - FC Vreden 0:3 Tore: 0:1 Ch. Khananfer (8.); 0:2 Hallek (10.); 0:3 Robbe (12.). Union Wessum - FC Vreden 1:3 Tore: 0:1 Robbe (1.); 1:1 Langemeyer (2.); 1:2 Hallek (9.); 1:3 Dogan (12.). FC Oeding - Arminia Gronau 4:0 Tore: 1:0 Butic (3.); 2:0 Sicking (7.); 3:0, 4:0 Bessseling (10.; 11.). FC Vreden - FC Oeding 0:2 Tore: 0:1, 0:2 Butic (3.; 10.). Arminia Gronau - Union Wessum 0:4 Tore: 0:1, 0:2 Holtkamp (3.; 6.); 0:3 F. Rose (8.); 0:4 Wenning (9.). 1. FC Oeding : FC Vreden : Union Wessum : Arm. Gronau :11 0 Vorrunden-Gruppe C SuS Stadtlohn II - ASV Ellewick 1:2 Tore: 0:1 van den Berg (6.); 1:1 J. Schriever (8.); 1:2 Severt (12.). Eintracht Ahaus - SC Ahle 3:0 Tore: 1:0 I. Zimmer (3.); 2:0 Theuning (10.); 3:0 Sahlmer (12.). SuS Stadtlohn II - SC Ahle 3:0 Tore: 1:0 N. Rickhoff (2.); 2:0 Greve (3.); 3:0 Brinkhaus (10.). ASV Ellewick - Eintracht Ahaus 0:2 Tore: 0:1, 0:2 Reder (10.; 11.). SC Ahle - ASV Ellewick 0:4 Tore: 0:1 van den Berg (3.); 0:2 Sanli (3.); 0:3, 0:4 Günnes (7.; 11.). Eintracht Ahaus - SuS Stadtlohn II 0:3 Tore: 0:1 N. Rickhoff (3.); 0:2 J. Schriever (7.); 0:3 Greve (11.). 1. SuS Stadtlohn II :2 6

4 2. ASV Ellewick : Eintr. Ahaus : SC Ahle :10 0 Vorrunden-Gruppe D GW Lünten - Eintracht Stadtlohn 1:3 Tore: 0:1, 0:2 Heming (3.; 9.); 1:2 Efing (12.); 1:3 K. Khanafer (12.). Vorwärts Epe - SpVgg Vreden II 1:2 Tore: 1:0 Albers (5.); 1:1 Müller (6.); 1:2 Ottink (8.). GW Lünten - SpVgg Vreden II 3:1 Tore: 1:0, 2:0 Eickhorst (5.; 6.); 3:0 Leifkes (7.); 3:1 Schroer (10.). Eintracht Stadtlohn - Vorwärts Epe 1:0 Tore: 1:0 Rathmer (10.). SpVgg Vreden II - Eintracht Stadtlohn 4:1 Tore: 1:0 Schroer (5.); 2:0, 3:0 Tönsing (8.; 9.); 3:1 Marvin Hötzel (11.); 4:1 Ottink (12.). Vorwärts Epe - GW Lünten 0:1 Tore: 0:1 Wegener (10.). 1. SpVgg Vreden II : GW Lünten : Eintr. Stadtlohn : Vorw. Epe :4 0 SpVgg Vreden lädt in die Halle VREDEN. Die 22. Auflage des Hallenfußballturniers um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland richtet die SpVgg Vreden an diesem Wochenende aus. Heute wird die Vorrunde ausgespielt. 16 Mannschaften sind am Start, gekickt wird in vier Gruppen mit jeweils vier Teams. Gastgeber und Titelverteidiger SpVgg Vreden tritt in der Gruppe A an und trifft auf die A-Ligisten TuS Wüllen, SC Südlohn und FC Ottenstein. Vor einem Jahr hatten sich die SpVgg-Landesligafußballer im Endspiel gegen Eintracht Ahaus mit 3:0 durchgesetzt. Im ersten Spiel des Nachmittags trifft um Uhr der TuS Wüllen auf den SC Südlohn. Um Uhr hat die SpVgg ihren ersten Auftritt, Gegner ist der FC Ottenstein. In der Gruppe B muss sich Bezirksligist Arminia Gronau mit Union Wessum, FC Oeding (beide Kreisliga) und FC Vreden (Kreisliga B) auseinander setzen. Vorjahresfinalist Eintracht Ahaus spielt in der Gruppe C gegen SuS Stadtlohn II, ASV Ellewick (beide Kreisliga A) und den SC Ahle aus der Kreisliga B. In der Gruppe D messen sich Vorwärts Epe (Bezirksliga) und die A-Ligisten GW Lünten, Eintracht Stadtlohn und SpVgg Vreden II. Die beiden erstplatzierten Mannschaften aus den vier Vorrundegruppen erreichen die Zwischenrunde. Gespielt wird in zwei Gruppen, Beginn ist am Sonntag um 13 Uhr. In der blauen Gruppe treten die Sieger der Vorrundegruppen A und B sowie die Zweitplatzierten der Gruppen C und D an. In der gelben Gruppe treffen die Sieger der Gruppen C und D auf die zweitplatzierte Teams der Gruppen A und B. Das letzte Zwischenspiel wird um Uhr angepfiffen. Das erste Halbfinale zwischen dem Sieger der blauen Gruppe und dem Zweiten der gelben Gruppe ist für Uhr angesetzt, um Uhr wird zwischen dem Sieger der gelben Gruppe und der zweitplatzierten Mannschaft der blauen Gruppe der zweite Endspielteilnehmer ermittelt. Um Uhr ermitteln die beiden Verlierer der Vorschlussrundenspiele im Neunmeterschießen, wer bei der 22. Turnierauflage Rang drei einnimmt. Das Endspiel um den Siegerpokal der Sparkasse steigt um Uhr, im Anschluss wird der Turnier-Sieger geehrt. Torgarantie bei der SpVgg VREDEN. 133 Tore in 420 Minuten und 39 Spielen: Die Fußballer der 14 Klubs, die die SpVgg Vreden vor Jahresfrist zu ihrem 21. "Blau-gelben Hallenspektakel" eingeladen hatten, bedankten sich mit reichlich Torhunger. Am Wochenende geben sich nun bei der 22. Auflage des Traditions-Hallenfußballturniers um den Sparkassen-Cup ein Dutzend Teams die Klinke der Hamalandhalle in die Hand.Von Bernhard Mathmann

5 SpVgg Vredens Kapitän Daniel Terbeck nimmt Maß: Im Finale um den 21. Sparkassen-Cup steuerte er das 2:0 zum 3:0-Sieg gegen Eintracht Ahaus bei - Alexander Edel. Torhüter Volker Schmidt und Frank Wegener (v. r.) können den Treffer den verhindern; Mike Möllensiep (l.) muss nicht eingreifen. (Foto: Bernhard Mathmann) Mit den 133 Toren haben die Fußballer das Tore-Konto nach 21 Turnieren auf 2656 Turniertreffer hoch geschraubt und damit die durchschnittliche Trefferzahl leicht erhöht (124,5). Tor Nummer 2600 in der 20-jährigen Turniergeschichte erzielte Sebastian Abbing beim 4:2-Vorrundensieg der SpVgg Vreden gegen Arminia Gronau. Abbing hatte mit einem sehenswerten Treffer gegen Eintracht Ahaus auch den Torreigen im Finale eingeläutet - SpVgg Vredens "Rückkehrer" Patrick Elsbeck, in den Vorrundenspielen noch nicht am Ball, beendete ihn mit seinem vierten Turniertor zum 3:0-Endstand. Bester Spieler des Turniers wurde ein zweites Mal Stefan Bennink - im Jahr 2003 trug der gebürtige Ammeloer das Trikot des SuS Stadtlohn, sieben Jahre später das der Eintracht aus Ahaus. 13. Finalteilnahme Vor einem Jahr hatte die SpVgg Vreden auf ihrem Weg zur 13. Finalteilnahme und zum neunten Turniererfolg neben den Vorrunden-Aufgaben auch die Mannschafts-Fete beim damaligen Trainer Bernd Dirksen zu meister gehabt - mit Erfolg, wie die Resultate der Zwischen- und Endrundenspiele beweisen. Konditionsschwächen waren bei den blaugelben Kickern nicht auszumachen: Nach dem 2:0-Sieg gegen TuS Wüllen zu Beginn der Zwischenrunde folgten ein eher blasses 1:1 gegen FC Vreden und ein sehenswertes 1:1 gegen Gruppensieger Eintracht Ahaus. In der Parallelgruppe gelang dem FC Oeding nach der 1:4-Auftaktpleite gegen SuS Legden, dem 1:0 gegen RC Borken- Hoxfeld und dem 2:1 gegen Union Wessum der Gruppensieg. Im Halbfinale reichte der Widerstand gagen SpVgg Vreden bis zum 3:3 - im Neunmeterschießen um den Finaleinzug hatten die Vredener das bessere Ende für sich. Zuvor hatte Eintracht Ahaus mit einem unwiderstehlichen Endspurt den 5:1-Kantersieg gegen den SuS Legden festgezurrt. Die Legdener hielten sich dann im Neunmeterschießen des "kleinen Finales" gegen den FC Oeding mit 3:1 schadlos. Turnier-Neuling SC Ahle In der 22. Auflage, die am Samstag mit der Vorrundenpartie zwischen TuS Wüllen und SC Südlohn um Uhr eröffnet wird, tragen die Finalgegner aus 2010, die Landesligisten SpVgg Vreden und Eintracht Ahaus, die Favoritenbürde. Turnier-Neuling ist der SC Ahle mit Spielertrainer Thomas Pech. In der Zwischenrunde am Sonntag ab 13 Uhr treffen die Gruppenersten und -zweiten der vier Vorrundengruppen in der Zwischenrunde aufeinander. Gegen Uhr ist das erste der beiden Halbfinalspiele vorgesehen - das Endspiel soll um Uhr angepfiffen werden. Erster Sieger beim Hallenspektakel der SpVgg Vreden war im Jahr 1990 der VfB Alstätte. Die meisten Titel in der Turniergeschichte holte der Gastgeber (neun) - fünf Erfolge buchte der SuS Stadtlohn. Die Vorrundengruppen (Samstag, 8. Januar) Gruppe A (12.40 Uhr) Gruppe B (13.08 Uhr) SpVgg Vreden (Landesliga) Arm. Gronau (Bezirksliga) TuS Wüllen (Kreisliga A) U. Wessum (Kreisliga A) SC Südlohn (Kreisliga A) FC Oeding (Kreisliga A) FC Ottenstein (Kreisliga A) FC Vreden )Kreisliga B) Gruppe C (15.40 Uhr) Gruppe D (16.08 Uhr) Eintracht Ahaus (Landesliga) Vorwärts Epe (Bezirksliga) SuS Stadtlohn II (Kreisliga A) GW Lünten (Kreisliga A) ASV Ellewick (Kreisliga A) DJK Stadtlohn (Kreisliga A) SC Ahle (Kreisliga B) SpVgg Vreden II (Kreisliga A) Die Zwischenrundengruppen (Sonntag, 9. Januar) Blaue Gruppe (Spielbeginn: 13 Uhr) Gelbe Gruppe (Spielbeginn: Uhr) Sieger Gruppe A Sieger Gruppe C Sieger Gruppe B Sieger Gruppe D Zweiter Gruppe C Zweiter Gruppe A Zweiter Gruppe D Zweiter Gruppe B

6 Die Endrunde (Sonntag, 9. Januar) Halbfinale Sieger Blaue Gruppe - Zweiter Gelbe Gruppe Uhr Sieger Gelbe Gruppe - Zweiter Blaue Grupe Uhr Neunmeterschießen um Platz 3 Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale Uhr Endspiel Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale Uhr

25. hallenturnier der SpVgg Vreden DJK gewinnt Finale. SpVgg Vreden scheidet früh aus

25. hallenturnier der SpVgg Vreden DJK gewinnt Finale. SpVgg Vreden scheidet früh aus 25. hallenturnier der SpVgg Vreden 2014 DJK gewinnt Finale VRDEN Die A-Liga-Fußballer der DJK Eintracht Stadtlohn haben sich beim 25. Hallenfußballturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

Mehr

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt 20_Turnier_2009 Insgesamt wurden 129 Tore erzielt Die besten des Turniers: v.l.n.r.: Mike Börsting von der SpVgg Vreden mit 7 Treffern bester Torschütze und zusammen mit Andre Hippers FC Ottenstein (jeweils

Mehr

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland 29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland Torschützen Vorrunde: Gruppe A: Eintracht Ahaus Adler Weseke 2:0 1:0 (1) Kai Erning, 2:0 (2) Andre von den Berg, SpVgg Vreden

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

24. Hallenturnier SpVgg Vreden

24. Hallenturnier SpVgg Vreden 24. Hallenturnier SpVgg Vreden SpVgg verpasst den zehnten Erfolg VREDEN Neunmal haben die Fußballer der SpVgg Vreden schon ihr eigenes Hallenfußballturnier für sich entscheiden können. Die Hoffnung auf

Mehr

23. Hallenturnier SpVgg Vreden

23. Hallenturnier SpVgg Vreden 23. Hallenturnier SpVgg Vreden Ehemalige und Künftige VREDEN Die ehemaligen und künftigen Kicker des Fußball-Westfalenligisten SpVgg Vreden haben die Szenerie beim 23. "Blau-gelben Hallen-Spektakel" bestimmt:

Mehr

FC Oeding setzt sich die Krone auf

FC Oeding setzt sich die Krone auf FC Oeding setzt sich die Krone auf VREDEN Bei der 21. Auflage des Volksbank-Cups von GW Lünten setzte sich der FC Oeding nach spannenden 15 Minuten gegen Vorjahressieger SpVgg Vreden die Krone auf. In

Mehr

FC Oeding, SV Heek und Eintracht Stadtlohn lösen Endrundenticket

FC Oeding, SV Heek und Eintracht Stadtlohn lösen Endrundenticket FC Oeding, SV Heek und Eintracht Stadtlohn lösen Endrundenticket GW Lünten und der ASV Ellewick sind hingegen ausgeschieden. Die Ergebnisse und Torschützen in der Übersicht: GW Lünten DJK Eintracht Stadtlohn

Mehr

VfB bejubelt den ersten Titel

VfB bejubelt den ersten Titel VfB bejubelt den ersten Titel LÜNTEN Die Entscheidung fiel erst in der allerletzten Minute des Endspiels zwischen FC Oeding und VfB Alstätte. Da traf Janik Terhaar zum 2:1 für den VfB und sicherte seiner

Mehr

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2.

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2. EJunioren Vorrunde 1 Am Samstag, den 07.02017 auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 1000 1 1500 0200 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Vorwärts Hiddingsel GW

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Turnierordnung für die Vorrundenturniere der E-Junioren-Feldkreispokal

Turnierordnung für die Vorrundenturniere der E-Junioren-Feldkreispokal Fußball und LeichtathletikVerband Westfalen Kreis 1 Ahaus/Coesfeld Juniorenfußball Turnierordnung für die Vorrundenturniere der EJuniorenFeldkreispokal Die Spieldauer beträgt 1 x 15 Minuten (ohne Seitenwechsel).

Mehr

echo 21. Hallen-Fußball-Turnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de Alle Begegnungen

echo 21. Hallen-Fußball-Turnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de Alle Begegnungen KLUTEN echo Hallenturnier 1/10 Sa. 09. / So. 10. Januar 2010 www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de Alle Begegnungen Bilder und Ergebnisse vom letzten Turnier Spielpläne für weitere Turniere ALLE SPIELPLÄNE

Mehr

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016 Gruppe A Gruppe B Samstag, 16.01.2016 1. SuS Legden SV Gescher 2. ASC Schöppingen II ASC Schöppingen I 3. VfB Alstätte Eintracht Ahaus 4. ASV Ellewick SG Coesfeld II 5. Westf. Osterwick Union Wessum II

Mehr

Abschlußtabelle 2005/06

Abschlußtabelle 2005/06 2005-2006 Trainer: Ulli Amshoff Abschlußtabelle 2005/06 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Hammer SpVg 30 20 6 4 75:31 +44 66 2 SV Westf. Rhynern 30 13 8 9 56:41 +15 47 3 Lüner SV 30 13 8 9 57:44

Mehr

Teilnehmer 9. levobank Cup vom 21. bis 23.12.2017 Sporthalle Gymnasium Illingen lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Hertha Wiesbach I Oberliga 6 2 FV Eppelborn Oberliga 6 3 SC Friedrichsthal Saarlandliga

Mehr

31.. Internationales Jugendfußball- Hallenturnier

31.. Internationales Jugendfußball- Hallenturnier 31.. Internationales Jugendfußball- Hallenturnier vom 04. 0-06.. 01. 2008 in der Mergelsberg-Sporthalle Borken 29. I. D- Juniorinnen Freitag, 04. Januar 2008 4 teilnehmende Mannschaften Spielzeit 1 x 08

Mehr

30. Alte-Herren-Feldmeisterschaften 2016. Gruppenübersicht AH / Ü32

30. Alte-Herren-Feldmeisterschaften 2016. Gruppenübersicht AH / Ü32 AH / AL / Ü 50 16_KM_Feld_AH_Ü32/KM Feld Stand: 14. Juli 2016 30. Alte-Herren-Feldmeisterschaften 2016 Gruppenübersicht AH / Ü32 Nr. 1 2 3 1 Grün-Weiß Vardingholt **** SV Krechting FC Epe **** + *****

Mehr

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017 Die Vorrundengruppen Gruppe A Hamburger SV FC Rot-Weiß Erfurt FC Hertha 03 Zehlendorf BV Werther Gruppe B DSC Arminia Bielefeld VfL Osnabrück Hallescher FC TSV Amshausen Gruppe C FC St. Pauli FC Hansa

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

Kreis 01 Ahaus/Coesfeld Stützpunkt Ahaus Ottenstein

Kreis 01 Ahaus/Coesfeld Stützpunkt Ahaus Ottenstein Stand 16.01.2007 Kreis 01 Ahaus/Coesfeld Stützpunkt Ahaus Ottenstein 0 Die Trainer Stützpunkttrainer/Kreisjugendübungsleiter Werner Hölscher Helenstraße 21 48599 Gronau Telefon: 02565/7679 Handy: 0175/58

Mehr

DFBnet - Staffelspielplan

DFBnet - Staffelspielplan DFBnet - Staffelspielplan Spieljahr : 12/13 Staffel : 001 B-Junioren KL C (32008) Verband : Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Staffelkennung : 211498 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Staffelstatus

Mehr

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017 Samstag, 20.05.2017 Eröffnungsfeier um 1030 Uhr Vorrunde ab 1100 Uhr A A 1100 Hamburger SV - FC Rot-Weiß Erfurt 0 4 B A 1100 FC Hertha 03 Zehlendorf - BV Werther 9 1 C B 1100 DSC Arminia Bielefeld - VfL

Mehr

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle SC Halle Der Turnierplan im Überblick Samstag 09.05.2015 1030 Uhr Eröffnungszeremonie 1100 Uhr Vorrunde 1300 Uhr Mittagspause 1415 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 1545 Uhr Zwischenrunde Sonntag 10.05.2015 1000

Mehr

Seite 1 von 7 News VfL Bochum gewinnt U12-Turnier Verfasst von UR am Mo, 12. Jan. 2009 Zum Abschluß des ibis-junior-hallenmasters stand am gestrigen Sonntag das Turnier der U12 auf dem Programm, das in

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag Der Turnierplan im Überblick Samstag 25.05.2013 10:30 Uhr Eröffnungszeremonie 11:00 Uhr Vorrunde 13:00 Uhr Mittagspause 14:15 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 15:45 Uhr Zwischenrunde Sonntag 26.05.2013 10:00

Mehr

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle SC Halle Der Turnierplan im Überblick Samstag 09.05.2015 1030 Uhr Eröffnungszeremonie 1100 Uhr Vorrunde 1300 Uhr Mittagspause 1415 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 1545 Uhr Zwischenrunde Sonntag 10.05.2015 1000

Mehr

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/ 18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/15.01.2017 Sporthalle an der Feldstiege in Münster Nienberge ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

echo 19. Hallen-Fußball-Turnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.

echo 19. Hallen-Fußball-Turnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden. KLUTEN echo Hallenturnier 1/08 Sa. 12. / So. 13. Januar 08 www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de Alle Begegnungen Brandaktuelle Vereinsinformationen Bilder vom letzten Turnier 19. Hallen-Fußball-Turnier

Mehr

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2 PROCON-CUP 2016 Teilnehmerliste Teilnehmer Spielklasse QP D1 FSV Jägersburg Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 C1 VfB Borussia Neunkirchen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 A1 SV Auersmacher Karlsberg-Liga-Saar

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 15. Internationales U-15 Hallenturnier 14. / 15. Januar 2017 Samstag ab 12 Uhr, Sonntag

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Samstag / Sonntag 20./2 Januar 2018 Freitag, 19.02018 ab 1700 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei den Gastfamilien

Mehr

TURNIERHINWEISE Es wird mit sprungreduzierten Futsalbällen gespielt. Wichtig:

TURNIERHINWEISE Es wird mit sprungreduzierten Futsalbällen gespielt. Wichtig: TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den aktuellen FLVW Hallenfußballregeln (Stand: 2015/2016) und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. Es wird mit sprungreduzierten Futsalbällen gespielt. 2. Die

Mehr

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach SV Landsweiler / Lebach e. V. 6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember 2018 Sporthalle Lebach Nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Wiesbach Oberliga 6 2 FV Eppelborn

Mehr

Samstag, den Vorrunde (1 x 12 Minuten)

Samstag, den Vorrunde (1 x 12 Minuten) Samstag, den 02.01.2016 Vorrunde (1 x 12 Minuten) 1 14:00 VfR Rüblinghausen - SV Dahl-Friedrich. : 2 14:14 SG Kleusheim/Elben - SpVg Olpe : 3 14:28 SF Biggetal - TuS Rhode : 4 14:42 SG Lüt./Oberveisch.

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SF Hostenbach e.v. am 05.01.2018 bis 07.01.2018 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Hermann-Röchling-Höhe

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für. Seniorenmannschaften am Sonntag, 27.2 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Zeitplan Uhr der Endrunde mit sechs Gruppen á Mannschaften Der

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag Der Turnierplan im Überblick Samstag 17.05.2014 10:30 Uhr Eröffnungszeremonie 11:00 Uhr Vorrunde 13:00 Uhr Mittagspause 14:15 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 15:45 Uhr Zwischenrunde Sonntag 18.05.2014 10:00

Mehr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, Kraus OHG Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, zu dem diesjährigen Junioren- Hallenfußballturnier möchten wir Sie recht herzlich begrüßen. Die VGH fördert seit Jahren den Fairnessgedanken

Mehr

Auslosung am

Auslosung am Auslosung am 08.08.2016 Frauen : Teilnehmer : Gr. Nr. 1 Kreisliga A Rot Weiss Ahlen A 1 2 Kreisliga A SG SuS Ennigerloh / Hoetmar A 2 3 Kreisliga A Rot Weiss Vellern A 3 4 Bezirksliga SpVgg. Oelde A 4

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Bremer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendausschuss Bremen-Stadt D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Samstag, 17.12.2016 Sonntag, 22.01.2017 11:30-14:30 Uhr 10:00-14:00 Uhr BSA

Mehr

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v.

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v. FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - Hallenkreismeisterschaft Iserlohn Endrunde Saison 2016/2017 Gruppe 1: 1. SF Sümmern Gruppe 2: 1. FC Borussia Dröschede 2. SSV Kalthof 2. ASSV Letmathe 3. DJK GW

Mehr

10. SZ Hallenmasters

10. SZ Hallenmasters Freitag, 04. Januar 2013 Spielblock 1 1 A 17:30 SE Freising 1 - TSV Hilgertshausen 1 : 1 2 B 17:46 VfB Hallbergmoos - TSV Allershausen 1 : 4 3 A 18:02 All-Star-Team - FC Moosburg 1 : 2 4 B 18:18 SE Freising

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

4:0-Sieg: Brüggings Traumtor stärkt die SpVgg-Brust

4:0-Sieg: Brüggings Traumtor stärkt die SpVgg-Brust 4:0-Sieg: Brüggings Traumtor stärkt die SpVgg-Brust Aufsteiger Vreden gewinnt gegen Gahlen zweites Heimspiel in Serie. von Michael Schley Vreden 14.10.2018 Benedikt Wesseler (r.) und Rene Beuting (l.)

Mehr

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11 WEST KICK mit Topsport in NRW Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11 Donnerstag, 19. Januar 2017 Die Fußball- und Sportzeitung für Nordrhein-Westfalen 15. Jahrgang Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau)

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau) SG Blau-Weiß Beelitz 21. BEELITZER HALLENMASTERS 2017 Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau) Gruppe B: SG Michendorf SG Blau-Weiß Beelitz

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

echo 29. Hallen-Fußball-Turnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland Alle Begegnungen Bilder und Ergebnisse vom letzten Turnier

echo 29. Hallen-Fußball-Turnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland Alle Begegnungen Bilder und Ergebnisse vom letzten Turnier KLUTEN echo Hallenturnier 1/18 Sa.6. / So. 7. Januar 2018 www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de Alle Begegnungen Bilder und Ergebnisse vom letzten Turnier Spielpläne für weitere Turniere 29. Hallen-Fußball-Turnier

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

BSV Lendringsen I 0 : 3 SF Oestrich-Is. I 14:42 Uhr (2) SG Hemer I 1 : 1 SG Eintracht Ergste I. SF Sümmern I 0 : 2 BSV Menden I 15:06 Uhr (4)

BSV Lendringsen I 0 : 3 SF Oestrich-Is. I 14:42 Uhr (2) SG Hemer I 1 : 1 SG Eintracht Ergste I. SF Sümmern I 0 : 2 BSV Menden I 15:06 Uhr (4) Hallenkreismeisterschaft Endrunde Saison 2010/2011 Ausrichter : Spielzeit : 10 Minuten Gruppe A: 1. BSV Menden I Gruppe B: 1. SC Tornado Westig I 2. SF Oestrich-Is. I 2. SG Eintracht Ergste

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

brass HALLENMASTERS 2016 Gruppen-Übersicht

brass HALLENMASTERS 2016 Gruppen-Übersicht brass HALLENMASTERS Gruppen-Übersicht (A) OPEL-brass - Gruppe RSV Hilalspor Hanau FC (B) SPARKASSE HANAU - Gruppe * (C) STADTWERKE HANAU - Gruppe Hanauer SC 9. Hanauer FC 89 FC Spvgg. 9 Roßdorf (D) Karstadt

Mehr

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln Achtung Achtung Achtung Fußball-Hallenregeln Bei Deckenberührung des Balles erfolgt grundsätzlich ein indirekter Freistoß von der Mittellinie. Ein Tor kann aus dem gesamten Spielfeld erzielt werden. Der

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen 19. Neubulacher Hallenturnier G R U P P E N E I N T E I L U N G Gruppe 1 Gruppe 2 SV Schönbronn Spvgg. Weil im Schönbuch Kroat.FV N.K. Zrinski Calw SC Neubulach II FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg

Mehr

F-Jugend- und Bambiniturnier 2015

F-Jugend- und Bambiniturnier 2015 Gruppeneinteilung F-Jugend Gruppe A Kickers 09 Lauterbach I FC Hardt FV Tennenbronn SpVgg 08 Schramberg II SV Schapbach Gruppe B Kickers 09 Lauterbach II SV Sulgen SpVgg Schiltach SpVgg 08 Schramberg I

Mehr

Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 13. Dezember 2017 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Saarbrücker SV I KLA 1 : FC Kandil Saarbr. LL 3 : SF Köllerbach SL 5 : DJK Rastpf.-Rußh.

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

VfL Rhede und 1. FC gewinnen Bauhuis-Cup FC Bocholt richtete U11- und U13-Turnier aus

VfL Rhede und 1. FC gewinnen Bauhuis-Cup FC Bocholt richtete U11- und U13-Turnier aus VfL Rhede und 1. FC gewinnen Bauhuis-Cup 2013 1. FC Bocholt richtete U11- und U13-Turnier aus Pressemitteilung Jugendabteilung vom 18.02.2013 Der VfL Rhede bei den U11-Junioren und der gastgebende 1. FC

Mehr

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der angesetzten Zeit spielbereit

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 19. und 20.12.2009, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 26. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 13. und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A FC Schalke 04 Hannover 96 DFB Stützpunkt Gärtringen SG NordSchwarzWald SGM Dornstetten

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Turnierplan 24. U11-Sparkassen-Cup 2016

Turnierplan 24. U11-Sparkassen-Cup 2016 Vorrundengruppen Gruppe A SV Darmstadt 98 SC Fortuna Köln Spvg. Schonnebeck BV Werther Gruppe B FC Hansa Rostock SV Wehen Wiesbaden FC Hertha 03 Zehlendorf TSV Amshausen Gruppe C KSV Holstein Kiel Hamburger

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für Frauenmannschaften am Sonntag, 14.02018 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg - Brötal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der Endrunde mit vier

Mehr

3. Erfi-Hallencup. Ort: Sporthalle des Gymnasiums Einsiedel (Niederwaldstraße 11, Chemnitz)

3. Erfi-Hallencup. Ort: Sporthalle des Gymnasiums Einsiedel (Niederwaldstraße 11, Chemnitz) SSV TEXTIMA CHEMNITZ e. V. 3. ErfiHallencup Termin: 28. November 2015 von 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr Ort: Sporthalle des Gymnasiums Einsiedel (Niederwaldstraße 11, 09123 Chemnitz) Einlass: ab 08:00 Uhr, wir

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Alte Herren ü 32 24.Februar 2007 03. März 2007 ESV-Sporthalle an der Siemensstraße Veranstalter: Gruppeneinteilung Gruppe A Westfalia Kinderhaus (TV) Wacker Mecklenbeck

Mehr

FC Hevesen e.v. 1. TR-Sport-Cup 2017

FC Hevesen e.v. 1. TR-Sport-Cup 2017 Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort

Mehr

SV Dorsten-Hardt e.v.

SV Dorsten-Hardt e.v. 7. Internationaler A.D.L.E.R.-Cup um den - Wanderpokal für F-Junioren am Samstag, den 12. Juni und Sonntag, den 13. Juni 2004 a) Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D SV Dorsten-Hardt

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018 Gruppe 1 1 Holzpfosten Schwerte 05 Samstag, 27. Januar. 2018 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 FC Borussia Dröschede 3 Vatanspor Hemer Ausrichter

Mehr

SV Palatia Contwig 1920

SV Palatia Contwig 1920 SV Palatia Contwig 1920 Am Samstag, den 18.02017 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min Hallenfußballturnier für FJunioren Gruppe A Gruppe B FC Rodalben I FC Rodalben II VB Zweibrücken SG

Mehr

Zitzmann-Kids-Cup 2016

Zitzmann-Kids-Cup 2016 Am Sonntag, 0.07.206 Beginn 000 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Platz / Gruppe B Platz 2/ SpVgg Ruhmansfelden FC Viechtach ASV Cham II SG SteinsbergEitlbrunn

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Spielplan 2 AdidasSchaumbergCup vom 19. bis 2 Dezember 2018 Vorrunde Mittwoch, 19.12018 1 18:00 A1 FC Hertha Wiesbach A3 SG Bostalsee : 2 18:18 A2 SV RotWeiß Hasborn I A5 FC Wadrill : 3 18:36 A4 FC Noswendel

Mehr

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 Beigesteuert von Thomas Kirsch Freitag, 7. Januar 2011 Letzte Aktualisierung Donnerstag, 15. Dezember 2011 Jugendseite des Keine Chance gegen Klassemannschaften!.

Mehr

echo SPORT NIEHUIS CUP 2008 Landesligist 1. Heimspiel gegen FC Gievenbeck M'GLADBACH HOLT DEN

echo SPORT NIEHUIS CUP 2008 Landesligist 1. Heimspiel gegen FC Gievenbeck M'GLADBACH HOLT DEN KLUTEN echo Ausgabe 8/08 Sonntag 24. August 2008 www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de M'GLADBACH HOLT DEN SPORT NIEHUIS CUP 2008 Landesligist 1. Heimspiel gegen FC Gievenbeck Sonntag 24. August SpVgg

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U11

5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U11 5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U11 Im Bewerb U11 wird in 4 4er-Gruppen Jeder gegen Jeden gespielt. Zuerst spielen die Gruppen A/B, anschließend die Gruppen C/D. 1. und 2.

Mehr

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover SPIELPLAN Der SV Arminia präsentiert: PSD Cup der Region 2014 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover Gruppe A Vorrunde 01 1 Sa. 10:00 Hannover 96 - Polizei SV Hannover : 02 2 10:00 TSV Bemerode

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

1.FC Viersen05 e.v. C-Jugend Hallenturnier

1.FC Viersen05 e.v. C-Jugend Hallenturnier 1 von 8 05 e.v. CJugend Hallenturnier Jahrgang 2002` 18.12.2016 um 9:30Uhr Eintreffen der Mannschaften um 9:00Uhr An der Halle Löh in 41747 Viersen / Konrad Adenauer Ring 30 Vorrunde Uhrzeit: 09:30 Uhr

Mehr

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n Viel Spaß und Erfolg bei den Kirnbach Open 2018 wünschen Euch die und der - Kirnbach Open Seite 1 Die Turniere für Damen + Herren um den Wanderpokal der findet am 30. Juni 2018 auf dem Kunstrasenplatz

Mehr

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 27. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

1. ERGO-Cup U9 Junioren

1. ERGO-Cup U9 Junioren Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] TURNIERUNTERLAGEN Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] Veranstalter SV Dorsten-Hardt Ausrichter SV Dorsten-Hardt, SV Schermbeck,

Mehr