Botschaft von einer anderen Welt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Botschaft von einer anderen Welt"

Transkript

1 Nr. 11/2018 Christkönigssonntag Neujahr Botschaft von einer anderen Welt Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens. Lk 2,14 So soll der Lobgesang der Engel über dem Hirtenfeld bei Betlehem gewesen sein. Wo ist die Welt, in der der Gott wertgeschätzt wird, und mit ihm die Würde jedes Menschen, das Wunder der Schöpfung, das Geheimnis der Liebe? Wo ist die Welt, in der sich diejenigen des Friedens freuen können, die sich um das Gute, um Gerechtigkeit und Verständigung mühen? Wo diese Welt ist, weiß wohl nur Gott allein. Jedenfalls ist es eine andere Welt, als wir sie gewöhnlich erleben und als Menschen sie überhaupt schaffen können. Die Botschaft von Weihnachten sagt uns, dass es diese andere Welt gibt, dass sie zu allererst das Werk Gottes ist und dass es sich lohnt, sie zu suchen. Unser christlicher Glaube ist, dass wir mitten in unserer Welt Jesus und mit ihm das Heil finden können, das Gott wirkt. Zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2019 wünsche ich uns allen, dass dieser Glaube in unserem Leben und unserer Welt gute Frucht bringt. Ihr Pfarrer Rainer Justen

2 Gottesdienste Veranstaltungen Nachrichten vom Sa Aremberg Kaltenborn Dümpelfeld Dümpelfeld Wershofen Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten Ausflug der Erstkommunionkinder 2019 nach Trier ab Komturei Vorabendmesse (Pater Mathew) f. Hubert u. Josefine Bernartz Vorabendmesse (Pfr. Justen) 1. Jahrgedächtnis f. Hartwig Kloss / Ehel. Karl u. Maria Thelen u. verst. Kinder / gestiftete Messe nach Meinung aller alter Stifter Vorabendmesse (Pfr. Justen) zur Eröffnung des Ewigen Gebetes f. Katharina Hück / Ehel. Peter Meyer u. Elisabeth geb. Kossmann u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Anna u. Franz Surges u. verst. Angeh. / Ehel. Jakob u. Helena Hollender / Ehel. Katharina u. Josef Surges anschließend Gebetszeit für den Frieden in der Welt und die Verstorbenen Abschluss des Ewigen Gebetes mit Andacht und sakramentalem Segen Vorabendmesse (Pfr. Schaefer), mitgestaltet vom Kirchenchor f. Leb. u. Verst. d. Kirchenchor Cäcilia Wershofen / Pfr. Dr. Franz Kenéz / Albert Borchert / Werner Hilger / Elisabeth Schooß / Edith Soller / Karl- Peter Brenner / Cäcilia Raths u. leb. u. verst. Angeh. / Ernst u. Albert Udelhofen / Ehel. Franz u. Paula Raths u. verst. Angeh. / Ehel. Josef u. Katharina (Jgd.) Reintges / Ehel. Egon u. Agnes Hollender / Ehel. Erika u. Matthias Ohlenhard / Ehel. Lorenz u. Katharina Krämer / Ehel. Heinrich u. Katharina Müller u. Tochter Marianne / Ehel. Josef u. Maria Heintges u. verst. Angeh. / Ehel. Martin u. Elisabeth Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Hermann u. Rosa Schmitz u. Bruder Balthasar / Ehel. Gerta u. Erich Schmitz u. Alois Sesterheim / Leb. u. Verst. d. Fam. Müller-Schmitz u. zu Ehren der hl. Muttergottes als Dank Messdiener: Gruppe Anna 2

3 So Reifferscheid Wershofen Aremberg Christkönigssonntag Hochfest In allen Gottesdiensten (einschl. der VAM) ist eine Türkollekte für die Caritas-Herbstsammlung. Festmesse (Pater Mathew) f. Richard Schaefer (Jgd.) / Josef Jüngling (Jgd.) (Reiff.) / Rosemarie Ginster (Jgd.) / Anneliese Bung (Jgd.) u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Johann u. Margarete Meyer (Jgd.) / Ehel. Hermann u. Maria Sesterheim u. Sohn Arno / Regina May u. verst. Angeh. / Helene Theisen u. Angeh. / Ehel. Franz u. Berta Dresen / Ehel. Konrad (Jgd.) u. Josefa Bung u. Sohn Michael / Ehel. Hubert u. Elisabeth Baur u. Schwiegersohn Martin / Ehel. Peter u. Klara Schmitz / Gertrud u. Albert Thelen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Bung-Thelen / Lorenz u. Gertrud Müller u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Stephani-Jüngling (D) / zu Ehren des hl. Antonius von Padua / zu Ehren unserer Lieben Frau mit der Lilie in, Königin des Friedens / zu Ehren des hl. Eustachius / zu Ehren des hl. Nikolaus von Flüe / zu Ehren der hl. Gertrud, anschließend Kranzniederlegung Festmesse (Pater Mathew) f. Pfarrer Aloys Richter / Renate Emons / Ehel. Johannes u. Katharina Feien, Wb. / Maria Dix (Jgd.), Doris Koll, Paul Koll, Ehel. Toni u. Käthi Frings u. Leb. u. Verst. d. Fam. Koll-Baur u. Frings-Theisen / Hans Kreuer u. Anna Schmitz / Johannes Hildenbrand, Dr.-Klausener-Str. / Helmut Thelen u. verst. Angeh. / Liesel Hollighäuser geb. Thiesen / Pfarrer Don Angelo aus Carpenedolo-Italien / für die armen Seelen / Leb. u. Verst. d. Fam. Laux-Gabler-Hommen anschließend Verkauf von Kalender für die Advents- und Weihnachtszeit Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Melody/Alexandre Guilmant Praeludium/Friedrich Smetana Festmesse (Pfr. Justen) Sechswochenamt f. Karl Kürsten / Sechswochenamt f. Margret Niers geb. Michels / f. Herbert Schenk / Katharina u. Josef Wagner u. leb. u. verst. Angeh. / Katharina Krump u. leb. u verst. Angeh. / Erna und Erwin Reuther / Ehel. Johann u. Anna Jonas u. verst. Angeh. / Ehel. Wilhelm u. Maria Wilden u. verst. Angeh. / Ehel. Anna u. Matthias Emmerichs u. leb. u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. des Seniorenclubs Urmersbach / zur Immerwährenden Hilfe / Wolfgang Wirfs / Ehel. Franz u. Katharina Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Ruland-Rausch Messdiener: Gruppe weiß Tauffeier (Pfr. Justen) Tauffeier (Pater Thörner) 3

4 Schuld Mi Antweiler Kottenborn Do Anbetung mit Barmherzigkeitsrosenkranz und eucharistischem Segen Echtzeit: allein (GR Matthias Beer) in der Seitenkapelle der Pfarrkirche. Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis (grün) Fahrt der Frauengemeinschaft Antweiler-Müsch auf den Weihnachtsmarkt nach Trier. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen. Rosenkranz in der Villa am Buttermarkt Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gundert-Berg u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Koch-Raetz-Baltes / Marga Prämaßing geb. Hilberath u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis (grün) Blutspendetermin im Erich-Klausener-Gymnasium in, Dr.- Klausener-Straße 43 Jammelshofen Vorabendmesse (Pfr. Schaefer) zum hl. Andreas, vorher Rosenkranz f. Peter u. Toni Marhöfer u. leb. u. verst. Angeh. / Margarethe Thelen u. Bruder Alois Wirft/Kirmut Fr Niederadenau Sa ab Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Kapellenraum Hoffeld Hl. Andreas, Apostel (rot) Aber sicher Kinder und Jugendliche schützen Schulung zur Prävention Gewalt für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der kath. Kinder- und Jugendarbeit im Pfarrheim Hl. Messe, vorher Rosenkranz f. Ehel. Heinrich u. Anneliese Schumacher / Verst. d. Fam. Jakob u. Paula Baur / Ehel. Karl Ginsterblum u. Elisabeth geb. Schülter u. leb. u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Hollender / Rudolf Stappen, Reinhold Ginsterblum u. verst. Angeh. / Ehel. Kasper-Vogt u. verst. Angeh. / zu Ehren des hl. Judas Thaddäus / zu Ehren der hl. Rita nach Meinung Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 45. Adventsbasar des Arbeitskreises ev./kath. Frauen bis Uhr in der Komturei 4

5 Dorsel Vorabendmesse (Pfr. Schaefer), vorher Rosenkranzgebet, anschließend Glühweinfest f. Magdalena Breuer u. Marliese Leif (Jgd.) / Wilhelmine u. Josef Schröder, Sohn Fritz u. Tochter Gerda / Michael u. Maria Hess u. verst. Angeh. / Josef, Mathilde u. Helmut Kaster / Anna Neumann / Nikolaus u. Anna Bons / Hilmar Schittko Hümmel Kirmutscheid Niederadenau Antweiler So Vorabendmesse (Pater Mark) f. Walter Nelles u. verst. Angeh. / Anna Henn geb. Nücken u. Hans-Peter Henn / Bernd Blindert u. Maria u. Paul Bützler / Ehel. Edmund (Jgd.) u. Marianne Nücken / Ehel. Jakob u. Maria Schmitz u. verst. Kinder / Ehel. Johann u. Johanna Lamberty u. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Wagner / Leb. u. Verst. d. Fam. Heinrichs-Schmitz / zur seligen Schwester Blandine (Nü) / zu Ehren der hl. Muttergottes und des hl. Josef (Pe) / zur Immerwährenden Hilfe (S) Messdiener: Gruppe Cyriacus Vorabendmesse (Pfr. Justen) 2. Sterbeamt f. Ludwig Simon, Hoffeld / f. Herbert Larscheid (Jgd.) / Edith Heiler / Josef u. Margarethe Sion 19. Adventssingen für de Jeruße und Kleene am Gemeindehaus anschließend Weihnachtsmarkt Vorabendmesse (Pfr. Justen), vorher Rosenkranzgebet - Herbergssuche Sechswochenamt f. Marlies Eiting geb. Wipperfürth / f. Ehel. Peter u. Elisabeth Hürth / Peter Schäfer / Ehel. Nikolaus u. Luise Schäfer u. verst. Kinder / Ehel. Franz u. Gertrud Arends u. Sohn Erich / Heinz-Peter Breuer u. Ilse Maria Fromberg / Carola Weber (best. v. d. Nachbarschaft) Neuland-Nightfever in der Pfarrkirche 1. Adventssonntag In allen Gottesdiensten (einschl. der VAM) ist eine Türkollekte für die Caritas-Herbstsammlung. Weihnachtsmarkt in Schuld Adventsbasar in, Reifferscheid und Wershofen. ab Adventsbasar des Arbeitskreises ev./kath. Frauen in der Komturei. Kuchenspenden können ab 9.30 Uhr in der Komturei abgegeben werden. Hl. Messe (Pater Mark) - KINDERKIRCHE - Herbergssuche f. Paul Thelen / Ingrid Kettel, verst. Eltern u. Bruder / Ehel. Johanna u. Arnold Berens u. leb. u. verst. Angeh. / zum Dank in einem besonderen Anliegen / Ehel. Berta u. Vincenz Schend u. Ehel. Anna u. Johann Gutreuter / Leb. u. Verst. d. Fam. Wißkirchen-Hahn / Leb. u. Verst. d. Fam. Conrady- Friedrichs / Leb. u. Verst. d. Pfarrei Wiesbaum-Mirbach Messdiener: Gruppe lila 5

6 10.30 Schuld Antweiler Dümpelfeld Mo Hl. Messe (Pfr. Schaefer), mitgestaltet vom Ensemble Russische Seele. 1. Jahrgedächtnis f. Edith Leidinger geb. Becker / f. Barbara Schomisch geb. Metzen u. leb. u. verst. Angeh. / Willi Neubusch / Ehel. Franz u. Gertrud Esser, Sohn Franz-Josef, Enkelin Daniela u. Maria Köpke / Anna Antweiler (Jgd.) / Ehel. Johann u. Gertrud Sesterheim u. verst. Angeh. / Kurt Lambert u. Angeh. / Margarethe Klette u. verst. Angeh. / Ehel. Matthias u. Helene Baur, verst. Kinder u. Enkel Heinz-Werner / Leb. u. Verst. d. Fam. Beckers- Friedrich / für alle Kranken und Schwerkranken zu Ehren des hl. Judas Thaddäus (D) anschließend werden Eine-Welt-Artikel zum Kauf angeboten. Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Es ist das Heil uns kommen her/johann Gottfried Walther Fugue in f-minor/charles Burney Hl. Messe (Pfr. Justen) als Familiengottesdienst, mitgestaltet von der KiTa St. Franziskus Schuld Sechswochenamt f. Franz Josef Weber / f. Helene Breuer (Jgd.) / Heinrich Breuer (Jgd.) / Anna Dörr (Jgd.) / Josefine Kürsten (Jgd.), Peter Kürsten, Tochter Irene u. leb. u. verst. Angeh. / Theo Ohlert (Jgd.) u. leb. u. verst. Angeh. / Reiner Flintz, Roland u. Antonie Pollmeier, Gisela Robert, Eltern u. Schwiegereltern / zu Ehren der seligen Schwester Blandine (K) anschließend Weihnachtsmarkt um die Pfarrkirche in Schuld Tauffeier (Pfr. Justen) Adventsfeier der Frauengemeinschaft Antweiler/Müsch im Pfarr- und Jugendheim Antweiler mit Verlosung. Adventliches Benefiz-Konzert in der Pfarrkirche, gestaltet vom Kirchenchor, Stadtorchester e.v. und dem MGV Concordia Brenk. Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Mehrzweckhalle. Anbetung mit Barmherzigkeitsrosenkranz Reiß die Himmel auf. Ein Adventsgottesdienst (Artikel Seite 24 und Plakat Seite letzte Seite) Montag der 1. Adventswoche (violett) Benefiz-Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz in der Pfarrkirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Aktion Brücke zum Ufer Pfarrer Michael Schaefer BEREG e.v. wird gebeten. (siehe Plakat letzte Seite) 6

7 Di Antweiler Dorsel Winnerath Hl. Barbara (rot) Uhr Adventlicher Seniorennachmittag im Pfarrheim Ökumenisches Gebet im Advent im Pfarr- und Jugendheim (Bitte Gotteslob mitbringen). Uhr Ökumenisches Gebet im Advent im Bürgerhaus Hl. Messe (Pfr. Rosenthal) f. Ehel. Johann u. Rosa Kürsten / Heinrich Schaefer u. verst. Angeh. / zu Ehren der hl. Muttergottes (Sch) Mi Hl. Anno, Bischof von Köln (weiß) Herschbroich Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in der Alten Burg Wershofen ab Aremberg Dümpelfeld Pitscheid Do Müsch Fuchshofen Wirft Adventlicher Seniorentag mit Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus Adventliche Seniorenfeier in der er Hocheifelhalle. Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) lädt hiermit herzlich alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahre recht herzlich dazu ein. Anmeldung bitte bei den Bezirksfrauen bis zum Adventlicher Seniorennachmittag des Seniorentreffs Aremberg- Eichenbach im Bürgerhaus Aremberg Ab Uhr Hauskommunion Besinnlicher Adventsnachmittag der Frauengemeinschaft Dümpelfeld - Niederadenau im Gasthaus Strohe Uhr Rosenkranz in der Villa am Buttermarkt Festmesse (Pfr. Schaefer) zum Patronatsfest Hl. Barbara f. Margarete, Johann, Theo u. Magdalene Neu / Bernd Blindert, Maria u. Paul Bützler u. Gertrud u. Hubert Blindert / Bärbel Sicken u. Ehel. Margarethe u. Alois Schmitz / Ehel. Christina u. Josef Blindert u. leb. u. verst. Angeh. / Agnes Soller, Johann u. Maria Soller, Jakob u. Katharina Soller u. leb. u. verst. Angeh. / Fam. Detlef Westhöfer, Karl-Heinz Schneider, Heinrich Drees, Irmgard Schneider u. leb. u. verst. Angeh. Messdiener: Gruppe Barbara Hl. Nikolaus (weiß) Uhr Ökumenisches Gebet im Advent im Gemeindehaus Hl. Messe f. Alois Sesterheim u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Justen- Adriany-Krämer Hl. Messe (Pfr. Schaefer) f. Josef, Resi u. Paul Hoffmann u. Eltern 7

8 Fr Müsch Sa Aremberg Kaltenborn Hoffeld Dümpelfeld Wershofen Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenlehrer (weiß) Das Pfarrbüro ist morgens geschlossen! Vorabendmesse zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria f. Josef Schleich, Sohn Günter u. leb. u. verst. Angeh. / eine Schwerkranke / Michael u. Katharina Magor / Richard Prämaßing u. leb. u. verst. Angeh. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, Patronatsfest des Bistums Trier Uhr Gnadenstunde (Franziska Magor) Festmesse (Pfr. Justen) zum Patronatsfest Hl. Nikolaus, mitgestaltet vom Gesangverein Dorsel, anschließend Glühwein- und Pfarrfest. Die Kollekte ist für Renovierung der Pfarrkirche. Sechswochenamt f. Gertrud Dörrenbächer geb. Arenz, Hoffeld / f. Ehel. Alois u. Hedwig Udelhofen / d. Gemeinde Aremberg / Fam. Meurer- Kirstgen-Klein / Ehel. Kaspar u. Christine Ruland, Sohn Helmut u. Schwiegersohn Alexander Messdiener: Alle Messdiener*innen Vorabendmesse (Pfr. Schaefer) Die Kollekte ist für den Unterhalt der vier Kirchen. f. Ehel. Maria u. Servatius Astor u. Ehel. Fridolin u. Elisabeth Plass / Verst. d. Fam. Haubert, Kuch u. Adler / Ehel. Karl u. Maria Thelen u. verst. Kinder / Mario, Erwin u. Anni Thelen u. Ehel. Ludwig u. Klara Heimer / Anna Schlich / Geschwister Nikolaus u. Anna Heimer Vorweihnachtliches Konzert mit dem Chor CHORios in der Kapelle anschl. Glühweinfest des Pfarrgemeinderates an der Kapelle Vorabendmesse (Pfr. Schaefer) Die Kollekte ist für die Renovierung der Pfarrkirche. f. Ehel. Matthias u. Anna Zimmermann u. Ehel. Johannes u. Christina Braun / Verst. d. Fam. Thelen-Maus / zu Ehren der Gottesmutter, best. v. d. Pützfeld- Pilgern / gestiftete Messe f. Nikolaus u. Gertrud Dismon anschließend werden Eine-Welt-Artikel zum Kauf angeboten. Vorabendmesse (Pfr. Justen) 1. Jahrgedächtnis f. Albert Udelhofen / f. Bernd Kaspers (Jgd.) / Gertrud Schooß (Jgd.) / Kurt Friedrichs / Johann Weber u. Tochter Hiltrud / Paul Hollender (best. v. d. Schulkameraden) / Ehel. Franz Udelhofen / Franz Holzem u. Ehel. Thekla u. Matthias Zirwes u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Paul u. Gertrud Krämer u. Sohn Wilfried / Ehel. Werner u. Maria Raths u. Tochter Ursula / Ehel. Lorenz u. Katharina Krämer / Ehel. Heinrich u. Katharina Müller u. Tochter Marianne / Leb. u. Verst. d. kath. Frauengemeinschaft Messdiener: Gruppe Vincentius 8

9 So Reifferscheid Adventssonntag Hl. Messe (Pater Mark) 1. Jahrgedächtnis f. Margareta Schaefer / f. Apollonia Nelles (Jgd.) / Willi Radermacher / Manfred Obliers u. verst. Angeh. / Otto u. Herbert Hertel / Peter Cläsgens u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Gertrud u. Alfred Rieder / Ehel. Johann u. Agnes Klein u. Sohn Klaus / Ehel. Franz u. Berta Dresen / Ehel. Josef Meyer u. verst. Angeh. / Ehel. Herbert u. Waltraud Leßmann / Hermann u. Margarethe Jüngling u. verst. Kinder / Josef u. Anna Stumpf u. leb. u. verst. Angeh. / Anna u. Franz Claesgens / Leb. u. Verst. d. Fam. Schlich-Simon / Leb. u. Verst. d. Fam. Beckers-Lausberg / Fam. Baur-Retterath / zu Ehren der. heiligen vierzehn Nothelfer / zu Ehren der allerheiligsten Dreifaltigkeit Dorsel Kirmutscheid Hl. Messe (Pfr. Schaefer), mitgestaltet von den Sangesfreunden Wiesemscheid Die Kollekte ist für die Kirchenheizung. f. Leb. u. Verst. Vereinsmitglieder d. Sangesfreunde Wiesemscheid im besonderem f. d. verst. Sangesbruder Erich Claesges / Anni Pitzen u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Maria u. Alois Schneider u. Angeh. / Helga Pauly (Jgd.) u. leb. u. verst. Angeh. / Marlene Dörre u. Christine Schäfer / Maria Fleischer / Kornelia Rüttgers / Leb. u. Verst. Pilger v. Alendorf-Walsdorf / Leb. u. Verst. d. Seniorenclubs Urmersbach / Leb. u. Verst. Pilger d. Prozession -Langenfeld / zur Immerwährenden Hilfe Messdiener: Gruppe grün Hl. Messe (Pfr. Justen) Die Kollekte ist für die Renovierung der Pfarrkirche. für die Pfarreien / Ehel. Gertrud u. Lorenz Tibo u. leb. u. verst. Angeh. als Dank / Ehel. Josef u. Maria Dreser u. Enkel Philipp / Hermann-Josef Müller, Eltern u. Schwiegereltern / Leb. u. Verst. d. Fam. Hilberath-Reuter / Maria u. Josef Hoffmann u. leb. u. verst. Angeh. / Verst. d. Fam. Esser-Schaefer / Leb. u. Verst. d. Fam. Falkenstein-Müller / Heinz Linnerz / Ehel. Hermann u. Barbara Stumpf u. Sohn Johannes, Hon. / Marlies Friedrich u. leb. u. verst. Angeh. / für die armen Seelen (J. R.) Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Es ist das Heil uns kommen her/max Reger Fughette/Felix Mendelssohn Bartholdy Tauffeier (Pfr. Justen) Tauffeier (Pfr. Schaefer) Tauffeier (Pfr. Schaefer) 9

10 Kottenborn Wimbach Wershofen Mo Quiddelbach Pfarreien - Dümpelfeld- Kaltenborn Di Rodder 7.00 Mi Pomster Insul Wershofen Wimbach Adventsandacht (GR Matthias Beer) in der Kapelle anschließend Seniorenfeier im Gemeindehaus. Adventsandacht in der Filialkirche anschließend Seniorenfeier im Gemeindehaus Konzert des Margareta-von-Arenberg -Jugendorchesters in der Pfarrkirche Uhr Anbetung mit Barmherzigkeitsrosenkranz Montag der 2. Adventswoche (violett) Ökumenisches Gebet im Advent, bei Annemie Esch Ökumenisches Gebet im Advent Um Uhr läuten die Glocken, um die Gläubigen einzuladen, sich zu Hause zu ökumenischen Gebetsgemeinschaften zu versammeln. Gebetsvorlagen dazu sind im evangelischen und katholischen Pfarrbüro erhältlich. Hl. Damasus I., Papst (weiß) Roratemesse (Pfr. Schaefer), anschl. gemeinsames Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus f. Leb. u. Verst. d. kath. Frauengemeinschaft Reifferscheid-Rodder / Josef Jüngling u. leb. u. verst. Angeh. Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe (weiß) Ab Uhr Hauskommunion Uhr Adventlicher Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Hl. Messe in der Villa am Buttermarkt f. Ehel. Jakob u. Gertrud Robert, Sohn Hermann-Josef, Pfarrer Theo Brockschmitt, Pfarrer Jakob Böhm u. verst. Angeh. Roratemesse, zugleich Bruderschaftsmesse der Jodokus-Bruderschaft Wershofen für die Lebenden und Verstorbenen der Jodokus-Bruderschaft Messdiener: Gruppe Anna Uhr Abendgebet Do Hl. Luzia u. hl. Jodokus (rot) Antw./Müsch Ab Uhr Hauskommunion Reifferscheid Hl. Messe (Pfr. Schaefer) im Dorfgemeinschaftshaus anschl. Adventlicher Seniorennachmittag Fatima-Abend Rosenkranzgebet Roratemesse in den Anliegen der Pilger von / f. Erich Friedrichs u. alle leb. u. verst. Beter des Fatima-Abend 2018 anschl. Fatima-Rosenkranz und Beichtgelegenheit vor Weihnachten Messdiener: Gruppe rot 10

11 Bauler Siebenbach Fr Sa Antweiler Hümmel Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Ehlen-Ewerts-Daniels Hl. Messe (Pfr. Schaefer), vorher Rosenkranz f. Helga Kuhl (Jgd.) Hl. Johannes vom Kreuz (weiß) Roratemesse, vorher Rosenkranz Die heutige Kollekte ist für die Mission (Indien) bestimmt. f. d. Leb. u. Verst. d. Frauengemeinschaft / Ehel. Jock u. Marion Lynn (5. Jgd.), Ehel. Johann u. Karoline Merten u. leb. u. verst. Angeh. / Werner Krayer u. Eltern Alois u. Margarete Krayer / Ehel. Robert Krayer u. Margarete geb. Berens / Ehel. Anna u. Hans Retterath / Leb. u. Verst. d. Fam. Löhr-Ratschkowski zu Ehren der Muttergottes / Anna Praxmarer geb. Taylor / Marianne Löhr geb. Becker / Hans-Josef Morr / für eine Schwerkranke / Ehel. Brigitte u. Rolf Prämaßing / Ehel. Paul Frings u. Gertrud geb. Wald / Willy Frings / Ehel. Hubert Karst u. Gertrud geb. Eich u. Sohn Jakob / Hermann Rollmann / Ernst Glöckner / Verst. d. Fam. Förster-Klapperich-Louis / Ehel. Hermann u. Regina Radermacher / Ehel. Vinzenz u. Paula Claesgens, Gertrud Rausch u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Barbara u. Nikolaus Nelles / Agnes Flammersheim u. leb. u. verst. Angeh. / Erich Krämer u. verst. Angeh. / Ehel. Anna u. Josef Freund / zu Ehren der Mutter Teresa für alle Kranken und Schwerkranken Anschließend Anbetung. Samstag der 2. Adventswoche 37. Adventssingen der Grundschule in der Pfarrkirche. Anschließend Weihnachtsbasar im Atrium der Pfarrkirche. Vorabendmesse (Pfr. Justen), mitgestaltet vom Gesangverein Dorsel mit Verabschiedung der ausgeschiedenen Messdiener und Messdienerinnen, vorher Rosenkranzgebet, anschl. Weihnachtsmarkt Die Kollekte ist für die Kirchenheizung. Sechswochenamt f. Lieselotte Ullrich geb. Schug / f. Fam. Wagner u. Kirfel / Josef, Peter u. Engelbert Müller u. verst. Angeh. / Ehel. Mathilde u. Karl Ruland / Leb. u. Verst. d. Fam. Gerhardt-Bell / Katharina Osterspey (Jgd.) / Werner Udelhoven (Jgd.) / Paul Adriany u. leb. u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Neubusch u. Prämaßing Vorabendmesse (Pater Mathew) f. Walter Wisovsky (Jgd.) / Werner Soller u. Angeh. / Johann Neu (Jgd.) u. Margarete, Theo u. Magdalene Neu / Bernd Blindert u. leb. u. verst. Angeh. / Anna Henn geb. Nücken u. Hans-Peter Henn / Hubert u. Mathilde Römer u. verst. Söhne / Agnes Soller u. Ehel. Johann u. Maria Soller / Ehel. Peter u. Hilde Blindert / Ehel. Hedwig u. Josef Rohr u. leb. u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Geschwister Hoffmann / Leb. u. Verst. d. Fam. Bungart-Feuser u. zu Ehren der hl. Muttergottes und den hl. Schutzengeln Messdiener: Gruppe Cyriacus 11

12 Kirmutscheid Schuld Vorabendmesse (Pfr. Justen) Die Kollekte ist für die Renovierung der Pfarrkirche. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kettel-Lutzenburg / Ehel. Emil u. Christine Sion u. Tochter Irene Müllenbach / Ehel. Agnes u. Emil Schneider / Maria Marx (Jgd.) u. Nikolaus Marx Vorabendmesse (Pater Mathew) f. Josef Kaspers (Jgd.) / Rudolf Sicken / Willi Sicken u. Leb. u. Verst. d. Fam. Sicken-Emuns / Walter Larscheid u. verst. Angeh. / Ehel. August u. Ottilia Kläsgen anschließend Beichtgelegenheit vor Weihnachten So Dorsel Dümpelfeld Wershofen 3. Adventssonntag ( Gaudete ) Hl. Messe (Pater Mathew), vorher Rosenkranzgebet Die Kollekte ist für die Kirchenheizung. f. Ehel. Franz u. Gertrud Wassong u. André u. Anna Brajan u. Sohn Josef / zum hl. Judas Thaddäus für die armen Seelen / Michael u. Maria Gerber u. verst. Kinder u. Enkelkinder Hl. Messe (Pfr. Justen) - KINDERKIRCHE Sechswochenamt f. Gertrud Bongard geb. Nohles / Sechswochenamt f. Maria Assenmacher geb. Seuter / f. Ehel. Johann u. Gertrud Sesterheim, Walter Lenz u. Heinz Baur / Hans Kreuer u. Anna Schmitz / Ehel. Anton Meyer u. Sybilla geb. Stenzen / Ehel. Josef u. Anna Zimmermann, Quid. u. Ehel. Peter u. Maria Gilles, Br. / Helmut Thelen u. verst. Angeh. / Johannes Hildenbrand, Dr.-Klausener-Straße / Ehel. Martha u. Nikolaus Schorn, Kb. / Verst. d. Fam. Christel u. Willi Schlebusch / Ehel. Konrad Specht / Franz Spitzley, v. Jahrgang / Leb. u. Verst. d. Fam. Laux-Schmitz-Klaeser / Adolf Hecker u. leb. u. verst. Angeh. / Anna Larscheid u. leb. u. verst. Angeh. / zu Ehren der hl. Schutzengel Johannes und Donatus / gestiftete Messe f. Ehel. Maria u. Fritz Knechtges Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Wachet auf, ruft uns die Stimme/Erwin Horn Nun komm der Heiden Heiland(Fughette)/Andreas Nikolaus Vetter Hl. Messe (Pfr. Schaefer) f. Helmut Möseler / Josef Pürling (best. v. Seniorenkreis ) / f. d. Bruderschaft Hemmerich-Kardorf / Ehel. Anna u. Matthias Emmerich u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Johann u. Anna Friedrichs, verst. Eltern u. Geschwister / zur Immerwährenden Hilfe / in einem besonderen Anliegen Messdiener: Gruppe weiß Ab Uhr Adventliche Seniorenfeier im DüNaLü Uhr Seniorenweihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus 12

13 Schuld Wershofen Müllenbach Di Hoffeld Winnerath Mi Wershofen Uhr Quiddelbach Do Antweiler Uhr Weihnachtsfeier der Senioren im Pfarrheim Tauffeier (Pfr. Lück) Anbetung mit Barmherzigkeitsrosenkranz und eucharistischem Segen Abend des Lichtes mit Bußfeier in der Pfarrkirche Müllenbach, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bongard und dem Singkreis Kaltenborn Vom Tag (violett) Adventsgottesdienst (GR M. Beer) des Erich-Klausener-Gymnasium Ab Uhr Hauskommunion Hl. Messe (Pfr. Rosenthal) f. Fam. Kürsten-Robeck-Schmitz u. leb. u. verst. Angeh Uhr Offener Gebetskreis in der Krankenhauskapelle Vom Tag (violett) Adventsgottesdienst (GR Matthias Beer) der Grundschule und des Kindergarten Wershofen Uhr Probe für das Krippenspiel der KiTa Rosenkranz in der Villa am Buttermarkt Krippenspiel der KiTa in der Pfarrkirche. Anschließend gemütliches Beisammensein. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Hl. Messe f. Hermann Blindert (Jgd.) / Ehel. Peter u. Rosa Reuter u. leb. u. verst. Angeh. / Erich Hilger u. Eltern Peter u. Barbara Hilger / Verst. d. Fam. Ehleringer-Thölkes / Leb. u. Verst. d. Fam. Esch-Knauf / Ehel. Dorothea u. Oswald Eberhard, v. d. Frauengemeinschaft / Ehel. Franz Xaver u. Barbara Rieder u. Tochter Maria / Verst. d. Fam. Johannes Schmitz- Beckmann Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates in der Komturei Vom Tag (violett) Adventsfeier der Senioren im Pfarr- und Jugendheim Antweiler Alle Seniorinnen und Senioren aus Antweiler und Müsch sind hierzu herzlich eingeladen. 13

14 Antweiler Pomster Fr Reifferscheid Wimbach Sa Aremberg Dümpelfeld Kaltenborn Blutspendetermin in der Grundschule, Eichenbacher Weg 36 Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaften (GR Matthias Beer), anschließend Gelegenheit zur Beichte Hl. Messe Vom Tag (violett) Probe der Messdiener für Heiligabend Hl. Messe, vorher Rosenkranz Sechswochenamt f. Gertrud Zimmer geb. Ströder / f. Paul Zimmer, Ilse Zimmer u. verst. Angeh. / Johann Schmitz u. Sohn Hermann / Maria Emmerichs (Jgd.) u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Anni u. Peter Pohl u. leb. u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Rodarius / Ehel. Michael u. Margarethe Dorsch, Johann Stephanie u. leb. u. verst. Angeh. Vom Tag (violett) Probe der Messdiener für Heiligabend Probe der Messdiener für Heiligabend Vorabendmesse (Pater Mathew) Sechswochenamt f. Michael Mauren / f. Klaus Krings / Ehel. Heinz u. Rosel Wahlen u. Karl Udelhoven / d. Kranken im Dorf Vorabendmesse (Pfr. Justen) f. Gerta Schmitz u. verst. Angeh. / Gudrun Löffek u. Heinrich Beiten / Ehel. Josef u. Maria Bell / Leb. u. Verst. d. Fam. Zimmer-Schooß Vorabendmesse (Pfr. Schaefer), mitgestaltet vom Ensemble Russische Seele 1. Jahrgedächtnis f. Josef Klein / Alfred Rader u. leb. u. verst. Angeh., Ehel. Peter u. Gertrud Tempel u. verst. Kinder / Peter Schomisch / Ingo u. Herbert Hoffmann / Ehel. Peter u. Hedwig Schüttler / Ehel. Irmgard u. Heinrich Schüttler / Mario, Erwin u. Anni Thelen u. Ehel. Ludwig u. Klara Heimer Wiesemscheid Weihnachtskonzert der Sangesfreunde Wiesemscheid in der Kapelle Jugendgottesdienst (Pfr. Justen), gestaltet von der DPSG, Stamm und mitgestaltet von der Band YouGo 14

15 Wershofen So Reifferscheid Vorabendmesse (Pater Mathew) f. Achim Rohr (Jgd.) u. Ehel. Gertrud u. Jakob Hilger / Robert Raths u. Rosa Müller u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Irmgard u. Rainer Retzmann u. Andreas Retzmann / Ehel. Martin u. Elisabeth Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Karl u. Maria Krämer u. Sohn Karl-Josef / Ehel. Gerta u. Erich Schmitz u. Alois Sesterheim / Ehel. Hermann u. Rosa Schmitz u. Bruder Balthasar / Verst. d. Fam. Reintges-Müller-Kloster / zu den 14 hl. Nothelfern und zum hl. Judas Thaddäus (Ra) Messdiener: Gruppe Vincentius 4. Adventssonntag Hl. Messe (Pater Mathew) Sechswochenamt f. Herbert Schweitzer / f. Loni (Jgd.) u. Richard Jüngling / Paula Kürsten / Martin Becher / Karl Hertel / Gregor Cläsgens u. Eltern / Rosemarie Ginster u. Schwiegereltern / Christina Krösinger u. Verst. d. Fam. Heinrich Krösinger / Ehel. Peter u. Anna Löhr u. verst. Angeh. / Lorenz u. Gertrud Müller u. verst. Angeh. / Josef u. Katharina May, verst. Kinder u. Enkelkinder / Konrad u. Josefa Bung u. Sohn Michael / Ehel. Josef u. Rosa Ernst u. leb. u. verst. Angeh. / Gertrud u. Albert Thelen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Bung-Thelen / Leb. u Verst. d. Fam. Schaefer-Schomisch / Leb. u. Verst. d. Fam. Cläsgens-Knechtges Hl. Messe (Pater Mathew) für die Pfarreien / Max Zimmer, Lb. / Ehel. Karl-Heinz u. Marga Dörr / Ehel. Toni u. Käthi (Jgd.) Frings, Doris Koll, Paul Koll, Maria Dix u. Leb. u. Verst. d. Fam. Koll-Baur u. Frings-Theisen / Erich Hilger u. leb. u. verst. Angeh. / Franz Breitenbach u. Anneliese Frantzen / Ehel. Johannes u. Katharina Feien, Wb. / Ehel. Lambert u. Resi Worms / Christel Bitten u. leb. u. verst. Angeh. (D) / Ehel. Leo (Jgd.) u. Hildegard Burchert / Leb. u. Verst. d. Fam. Burchert-Lange / Leb. u. Verst. d. Johanniterstraße Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Ave, Maria klare/moritz Brosig Hymnus Creator alme siderum/nicolas Jacob Lemmens Hl. Messe (Pfr. Justen) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung. f. Albert Ruland, Eltern u. Geschwister / Werner Ewinger u. Eltern / Maria Schneider / Ehel. Franz u. Maria Stumpf u. Söhne / Barbara Peffer u. Katharina Krump u. leb. u. Ang. / Thekla u. Josef Kauland / Leb. u. Verst. d. Fam. Schaefer-Löhr / Theodor Engenhorst / Ehel. Konrad Düx u. Leb. u. Verst. d. Fam. Düx-Becker / Karl Kürsten (best. v. Seniorenkreis ) Messdiener: Gruppe lila Anbetung mit Barmherzigkeitsrosenkranz und eucharistischem Segen 15

16 Mo Hümmel Schuld Wershofen Wershofen Heiligabend Die Kollekte halten wir in allen hl. Messen für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT. Die Kinderopferkästchen werden für das Kindermissionswerk gesammelt. Kinderkrippenfeier mit Kindersegnung (GR Matthias Beer / Pfr. Justen) Die Kinder sind eingeladen die Kästchen mit ihren Krippenopfer mitzubringen. Kinderkrippenfeier mit Kindersegnung (GR Anita Nohner / Pater Mathew) Die Kinder sind eingeladen die Kästchen mit ihren Krippenopfer mitzubringen. Wort-Gottes-Feier (Lektoren) mit Kinderkrippenspiel Feierliche Christmette (Pfr. Justen), ab Uhr musikalische Einstimmung für die Pfarreien Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Weihnachtliche Instrumentalmusik Feierliche Christmette (Pater Mathew), mitgestaltet vom Kirchenchor f. Ehel. Theo u. Maria Wolter (Jgd.), Sohn Hans, Tochter Hildegard Gassen, Ehel. Wilhelm u. Helene Reiff, Erwin Gehrmann, Ehel. Heinrichs, Ehel. Josef u. Agnes Blindert u. Ehel. Arnold u. Josefine Blindert / Ehel. Gertrud u. Johann Kuhl u. Tochter Rita u. Ehel. Maria u. Lorenz Michels Messdiener: Gruppen grün und rot Feierliche Einstimmung durch die Wershofener Musikanten Feierliche Christmette (Pater Mark), mitgestaltet von der Bläsergruppe Wershofen in den Anliegen aller ehemaligen Stiftungen / f. Markus Klein / Dieter Wolf / Helene Zeyen / Herbert Justen / Peter Justen / Ferdi Müller / Karl- Peter Brenner / Erich Müller u. Angeh. / Edith Soller u. leb. u. verst. Angeh. / Jakob Dederichs u. leb. u. verst. Angeh. / Thea Lethert, Hedwig Beyer u. Ehel. Marianne u. Edmund Nücken / Cäcilia Raths u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Franz u. Gertrud Müller / Ehel. Wilhelm u. Helene Zeyen / Ehel. Josef u. Anna Raths / Ehel. Willi u. Herta Schug / Ehel. Jakob u. Maria Brenner u. Enkel Volker / Ehel. Katharina u. Konrad Brenner u. Ehel. Katharina u. Nikolaus Braun / Ehel. Josef u. Else Schmitz u. Sohn Paul Messdiener: Alle Messdiener*innen 16

17 Reifferscheid Di Aremberg 9.00 Kirmutscheid Feierliche Christmette (Pfr. Schaefer), mitgestaltet von einer Bläsergruppe in den Anliegen aller ehemaligen Stifungen f. Rosa Ernst u. Tochter Ursula / Theo Claesgens / Silvester Ernst / Hubert Jüngling / Martha Sesterheim / Josef Jüngling (Reiff.) / Gisela Theisen u. Verst. d. Fam. May-Theisen / Josef Jüngling (Rodder) u. leb. u. verst. Angeh. / Richard Schaefer u. Tochter Doris / Silvester u. Anna Schneider / Christine u. Hugo Hamacher u. verst. Angeh. / Johann u. Maria Hermann / Margarethe, Johann u. Alexander Schaefer / Ehel. Johann u. Klara Daniels u. Sohn Heinz / Ehel. Peter u. Anna Löhr u. verst. Angeh. / Ehel. Anton u. Veronika Schaefer u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Josef u. Rosa Ernst u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Hermann u. Maria Sesterheim u. Sohn Arno / Fam. Neiß-Weiler u. leb. u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Brenner u. Ginster / Leb. u. Verst. d. Fam. Schaefer-Jüngling / für die selige Schwester Blandine und zu Ehren der heiligen Familie Feierliche Christmette (Pfr. Kingsley) in der Krankenhauskapelle Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT. Festmesse (Pfr. Kingsley) in der Krankenhauskapelle Festmesse (Pfr. Justen) zum Dank für die Muttergottes / für die Gemeinde Aremberg / Fam. Udelhofen, Steup u. Luxen / Georg u. Franziska Plützer u. Schwiegertochter Elvira / Heinrich Udelhofen, Sohn Jürgen, Tochter Renate, Siegfried Kirstgen und Wilma Udelhofen / Ewald u. Käthe Nelles u. Sohn Mario / Klaus u. Thekla Krings Messdiener: Alle Messdiener*innen Festmesse (Pfr. Schaefer) f. Günter Hoffmann (Jgd.) / Emil u. Agnes Schneider / Verst. d. Fam. Kaul-Fehling-Berens Weihnachtshochamt (Pfr. Schaefer), mitgestaltet vom Kirchenchor St. Johannes der Täufer f. Josef Weber u. Leb. u. Verst. d. Fam. Weber / Leb. u. Verst. d. Fam. Kiesewalter-Knechtges / Maria Specht u. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Specht-Romes / zu Ehren der Gottesmutter f. Ehel. Franz u. Angelika David u. Sohn Norbert Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantor Weihnachtliche Chormusik Praeludium C-Dur/Johann Sebastian Bach 17

18 Hümmel Kaltenborn Schuld Weihnachtshochamt (Pater Mark) in den Anliegen aller ehemaligen Stiftungen / f. Martha Kaspers / Robert Kolb / Alois Soller u. Eltern / Adolf, Jakob u. Martha Nücken / Rudolf Müller u. verst. Angeh. / Walter Nelles u. verst. Angeh. / Johann Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. / Bernd Blindert u. Brüder u. leb. u. verst. Angeh. / Anna Henn geb. Nücken u. Hans-Peter Henn / Ehel. Ludwig / Ehel. Edmund u. Marianne Nücken / Ehel. Erich u. Katharina Metzen / Ehel. Hermann u. Maria Winand u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Johann u. Johanna Lamberty u. Angeh. / Ehel. Jakob u. Helena Schmitz u. Helmut u. Andreas / Ehel. Hubert u. Josefine Soller u. Ewald u. Franziska Sampels / Ehel. Peter u. Hilde Blindert, Schwiegersohn Walter u. leb. u. verst. Angeh. Messdiener: Alle Messdiener*innen Weihnachtshochamt (Pater Mathew), musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Hohe Acht f. Hartwig Kloss Weihnachtshochamt (Pfr. Justen) für die Pfarreien / in den Anliegen aller ehemaligen Stiftungen / f. Anna Häger (Jgd.), Fritz Häger u. Sohn Lorenz / Egon Schug (Jgd.) / Agnes Larscheid u. leb. u. verst. Angeh. / Adolf Schmitten u. Hermann-Josef Bongart / Margarethe Kläsgen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Kläsgen-Adriany- Rader / Nikolaus u. Gertrud Schlösser u. Söhne Josef u. Helmut / Josef u. Dietmar Kaspers u. Leb. u. Verst. d. Fam. Kaspers-Kleiner u. Elfriede Paasen u. Rupert Wolf Mi Antweiler 9.00 Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus, erster Märtyrer Festmesse (Pfr. Kingsley) in der Krankenhauskapelle Festmesse (Pfr. Justen) mit Kindersegnung, mitgestaltet von einer Bläsergruppe für die Pfarreien / f. Marita Reuter, Herbert Seiler u. Ehel. Werner u. Änni Hellenthal / Helmut Kaster u. verst. Angeh. / Ehel. Servatius u. Elisabeth Löhndorf u. Sohn Toni / Johanna Blum geb. Hoffmann / Anna Maria Arends (best. v. d. Nachb.) / Adele u. Adam Rothuysen u. Hilde Schott / Helga u. Eberhard Hammer u. Gerd Leppert / Ehel. August u. Änni Honerbach 18

19 10.45 Dorsel Festmesse (Pater Mathew) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kasper-Krämer-Mayer / Marga Prämaßing geb. Hilberath u. leb. u. verst. Angeh., Kb. / gestiftete Messen: f. Anna Maria Friedrich u. Eltern / Elisabeth Löhr / Ehel. Theodor Frings u. Anna Maria geb. Lehmann u. verst. Kinder / nach Meinung aller alten Stifter Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Vom Himmel hoch, da komm ich her/max Reger Pastorale/Charles Wesley Festmesse (Pfr. Justen) mit Kindersegnung, mitgestaltet vom Gesangverein Dorsel f. Aurelia u. Hugo Steinke u. Klara u. Wilhelm Raths / Gertrud Gerhards (2.Jgd.) / Fam. Hermes / Josef, Mathilde u. Helmut Kaster u. Angeh. / Walter Radermacher / Helmut Ruland u. Stefan u. Maria Raths / Margarethe Stodden (Jgd.) Dümpelfeld Kirmutscheid Do Ohlenhard Reifferscheid Festmesse (Pfr. Schaefer) mit Kindersegnung, mitgestaltet vom Männergesangverein Dümpelfeld f. Ehel. Peter u. Elisabeth Meyer u. Ehel. Michael u. Maria Schneider u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Klaus u. Liesel Stappen u. Alfons Jung / Friedhelm Scheuren u. Leb. u. Verst. d. Fam. Scheuren-Fuhrmann- Spitzlay / Lydia Auel / zu Ehren der hl. Muttergottes und der seligen Schwester Blandine in besonderem Anliegen Tauffeier (Pfr. Justen) Hl. Apostel Johannes, Evangelist - Fest (weiß) Die Kollekte ist für die Familienseelsorge bestimmt. Festmesse mit Segnung des Johannisweines f. Erich Zimmermann u. verst. Angeh. / Günter Brenner u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Erich u. Lieselotte Ullrich u. verst. Angeh. / Ehel. Johanna u. Hermann Wirz u. Christine Ley / Ehel. Konrad u. Katharina Brenner u. Ehel. Katharina u. Nikolaus Braun Festmesse (Pfr. Schaefer) mit Segnung des Johannisweines f. Arno Sesterheim u. Ehel. Hermann u. Maria Sesterheim / Franz Schaefer / Josef Kläsgen / Leb. u. Verst. d. Fam. Stephani-Jüngling (D) / zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes / zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu / zu Ehren des hl. Judas Thaddäus Sierscheid Festmesse f. Katharina Sicken (Jgd.) 19

20 Fr Aremberg Rodder Unschuldige Kinder - Fest (rot) Dankamt (Pfr. Justen) zur Goldenen Hochzeit Festmesse (Pfr. Schaefer) f. Ehel. Albert u. Elisabeth Hoffmann Sa Hümmel Kirmutscheid Antweiler 5. Tag der Weihnachtsoktav Vorabendmesse (Pfr. Schaefer), mitgestaltet vom Ensemble Russische Seele f. Mathilde Blindert / Bernd Blindert / Alois Blindert u. leb. u. verst. Angeh. / Anna Henn geb. Nücken u. Hans-Peter Henn / Martha u. Jakob Hoffmann u. verst. Angeh. / Ehel. Frieda u. Josef Huth / Ehel. Peter u. Gertrud Falkenberg u. Schwiegersohn Josef / Leb. u. Verst. d. Fam. Berg- Willerscheid / zu Ehren des hl. Judas Thaddäus (R) / zu Ehren der hl. Muttergottes und den hl. Schutzengeln Messdiener: Gruppe Barbara Vorabendmesse (Pfr. Justen) f. Ehel. Peter u. Margarete Mertens, Johann Berens u. verst. Angeh. Vorabendmesse (Pfr. Justen) f. Clemens Nelles (Jgd.) / Ehel. Matthias u. Maria Raths / Fam. Willi, Klementine u. Ulrich Schumacher / Ehel. Anna u. Josef Welter / Hildegard Klug / Ehel. Marianne u. Josef Wagner u. verst. Angeh. Schuld Vorabendmesse (Pater Mathew) f. Johann Burggraf (Jgd.) u. verst. Angeh. So Dorsel Fest der Heiligen Familie Festmesse (Pfr. Schaefer), mitgestaltet vom Ensemble Russische Seele f. Anton u. Maria Adrian / Heinz-Werner Ewald / Karl u. Anna Thiebes u. Josef u. Magdalena Breuer / Hans u. Elisabeth Schittko Festmesse (Pfr. Justen) f. Manfred Szameitat (Jgd.) u. Franz Szameitat u. Albert Jaax / Ehel. Franz u. Katharina Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. / Ehel. Philipp u. Apollonia Kaiser u. Sohn Josef / Paul Gödderz (Jgd.) u. leb. u. verst. Angeh. / Erich Claesges und Margret Niers (best. v. Seniorenkreis ) zur Immerwährenden Hilfe / Erich Gillessen (Jgd.) / Katharina Gillessen, Margrete Schäfer u. Ehel. Mohr Messdiener: Gruppe weiß 20

21 10.30 Mo Aremberg Kaltenborn Wershofen Antweiler Festmesse (Pater Mathew) 1. Jahrgedächtnis f. Dr. Alexander Walter / f. Hans-Josef Poll (Jgd.) / Christine Baur u. leb. u. verst. Angeh., Lb. / Ehel. Christel u. Aloys Müller u. Sohn Walter / Ehel. Heinrich u. Leni Körtgen u. Sohn Bernd / zu Ehren der Muttergottes f. d. verst. Geschwister Franz-Josef, Liesel, Hans u. Karl-August Thiesen (Da.) / gestiftete Messe f. Pfarrer Kolb, Leutesdorf u. seine Familie Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich/johann Gottfried Walther Fugato Ite missa est/nicolas Jacob Lemmens Anbetung mit Barmherzigkeitsrosenkranz und eucharistischem Segen Hl. Silvester Hl. Messe (Pfr. Schaefer) mit sakramentalem Segen und Jahresabschluss für die Pfarreien Dorsel u. Aremberg Messdiener: Alle Messdiener*innen Hl. Messe (Pfr. Justen) mit sakramentalem Segen und Jahresabschluss Hl. Messe (Pater Mathew) mit sakramentalem Segen und Jahresabschluss für die Pfarreien Wershofen und Hümmel f. Pfr. Dr. Franz Kenéz / Mathilde Blindert / Paul Udelhofen / Walter Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. / Leo u. Rafael Müller, Eltern u. verst. Angeh. / Herbert Justen u. Ehel. Peter u. Ruth Schäfer / Anna u. Heinz Prison u. Sohn Bruno / Maria u. Johann Retzmann / Ehel. Jakob u. Maria Brenner u. Enkel Volker / Ehel. Willi u. Herta Schug / Ehel. Maria u. Josef Mies u. Ehel. Jakob u. Veronika Betzner / Ehel. Franz u. Paula Müller u. Tochter Ursula Messdiener: Alle Messdiener*innen Hl. Messe (Pfr. Kingsley) in der Krankenhauskapelle Hl. Messe (Pfr. Justen) mit sakramentalem Segen und Jahresabschluss für die Pfarreien Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Pastoral-Orgelstück/Theodor Grünberger Fuge C-Dur/Johann Sebastian Bach Hl. Messe (Pfr. Schaefer) mit sakramentalem Segen und Jahresabschluss für die Pfarreien Antweiler u. Kirmutscheid 21

22 Schuld Ohlenhard Hl. Messe (Pater Mathew) mit sakramentalem Segen und Jahresabschluss für die Pfarreien Schuld und Reifferscheid f. Rudolf Sicken / Willi Bläser / Alfons Spitzlay u. Ehel. Matthias Breuer u. Söhne / Ehel. Hermann-Josef u. Maria Weiler u. Ehel. Heinrich u. Elisabeth Keuler u. Therese Keuler Messdiener: Alle Messdiener*innen Andacht Di Neujahr Weltfriedenstag Hochfest der Gottesmutter Maria Die Kollekte halten wir in allen hl. Messen für das Maximilian-Kolbe-Werk Dümpelfeld Festmesse (Pfr. Kingsley) zum Jahresbeginn in der Krankenhauskapelle Festmesse (Pfr. Schaefer) zum Jahresbeginn Musik im Gottesdienst Kantorengesänge, Münchener Kantorale Vom Himmel hoch, da komm ich her/friedrich Wilhelm Zachau Voluntary/William Boyce Festmesse (Pater Mathew) zum Jahresbeginn Gedenken an die Verstorbenen des Jahres 2018 für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreien Messdiener: Gruppe lila Festmesse (Pfr. Justen) zum Jahresbeginn Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft Wir gedenken der Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft er Land (vom bis ) Gertrud Zimmer geb. Ströder Franz-Josef Weber Marlies Eiting geb. Wipperfürth Lieselotte Ullrich geb. Schug Maria Assenmacher geb. Seuter Gertrud Bongard geb. Nohles Herbert Schweitzer Michael Mauren Aloysia Thelen-Romes geb. Werndl Otto Theisen Ludwig Simon Wimbach Winnerath Antweiler Antweiler Breidscheid Reifferscheid Aremberg Breidscheid Leimbach Hoffeld 22

23 Tauftermine 2019 in jeweils um Uhr 13. Januar 10. Februar 17. März 7. April 26. Mai 23. Juni 21. Juli 11. August 1. September 13. Oktober 17. November 8. Dezember Hauskommunion in der Pfarreiengemeinschaft im Monat Dezember Hümmel Nach telef. Absprache Seelsorger u. Seelsorgerin Reifferscheid u. Rodder Nach telef. Absprache Seelsorger u. Seelsorgerin Sierscheid, Harscheid u. Nach telef. Absprache Seelsorger u. Seelsorgerin Schuld Schuld u. Insul Nach telef. Absprache Seelsorger u. Seelsorgerin Wershofen Nach telef. Absprache Seelsorger u. Seelsorgerin Stadt Nach telef. Absprache Kommunionhelfer/innen Dörfer der Pfarreien Nach telef. Absprache Kommunionhelfer/innen u. Dümpelfeld Aremb., Dorsel, Eichenb. Nach telef. Absprache Kommunionhelfer/innen Pfarrei Antweiler Do ab Uhr Kommunionhelfer/innen Hoffeld Di ab Uhr Kommunionhelfer/innen Mi ab Uhr Kommunionhelfer/innen Pomster ab Uhr Kommunionhelfer/innen Monatliche Seniorentreffs in der Pfarreiengemeinschaft er Land Monatliches Treffen und gemütlichen Beisammensein Antweiler Do., um Uhr Pfarr- u. Jugendheim Antw. Aremberg Mi um Uhr Gemeindehaus Aremberg Di., um Uhr Pfarrheim Insul Mi, um Uhr Dorfgemeinschaftshaus Dümpelfeld Jeden letzten Donnerstag im im DüNaLü Monat um Uhr Quiddelbach Di., um Uhr Dorfgemeinschaftshaus Reifferscheid Do, um Uhr Dorfgemeinschaftshaus Schuld So, um Uhr Pfarrheim Schuld Wershofen/Ohlenhard Mi, um Uhr Dorfgemeinschaftshaus Sonderkollekte für Missio im Oktober ,13 Aremberg 131,60 229,30 Dümpelfeld 396,46 Reifferscheid 342,26 Wershofen 70,89 Allen Spendern an dieser Stelle ein herzliches Vergelt s Gott! 23

24 Auslage der Haushaltspläne im Kirchengemeindeverband er Land Die Haushaltspläne für die Kirchengemeinden St. Johannes der Täufer, Aremberg St. Nikolaus, Antweiler St. Maximin, St. Gertrud, Dümpelfeld St. Cyriacus, Dorsel St. Sebastian, Hümmel St. Cyriacus, Kaltenborn St. Servatius, Reifferscheid St. Michael, Schuld St. Gertrud, Wershofen St. Vincentius und Wirft/Kirmutscheid St. Wendalinus für das Rechnungsjahr 2019 liegen vom bis zur Einsichtnahme durch die Mitglieder der Kirchengemeinden im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten öffentlich aus. Die Notfalldose Ein Projekt in der Firmvorbereitung Allergien, Medikamentenplan, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht Es gibt viele Informationen, die im Notfall schnell zur Hand sein sollten. Die Notfalldose ist eine einfache Möglichkeit auf all diese wichtigen Infos hinzuweisen. Sie wird im Kühlschrank aufbewahrt, dem Ort, der in jedem Haus schnell zu finden ist. Sie beinhaltet einen Fragebogen, der die wichtigsten Infos für den Notfall enthält und auf weitere Dokumente mit ihrem Aufbewahrungsort hinweist. Die Rettungsdienste wissen über dieses System Bescheid und werden durch einen kleinen Aufkleber an der Haustüre darauf hingewiesen. Im Rahmen eines Firmprojekts haben sich einige Jugendliche dazu entschieden über die Notfalldose zu informieren und diese auch zu verkaufen. Erwerben können Sie die Notfalldose zum Preis von 2 am 1. Adventswochenende auf folgenden Adventsbasaren/ Weihnachtsmärkten: Schuld: Uhr, Uhr Reifferscheid: Uhr Wershofen: Uhr Reiß die Himmel auf. Ein Adventsgottesdienst Im Advent kommt uns Gott entgegen, er will uns nahe sein. Er will unsere Sehnsucht stillen, unsere Hoffnungen erfüllen. Die alten Adventslieder sind voller Bilder dieser Sehnsucht und Hoffnung. Im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes steht deswegen eines dieser Lieder, das Lied O Heiland, reiß die Himmel auf. Auch die Sehnsuchtsbilder aus dem Buch Jesaja werden aufgegriffen. Mit Texten und Musik rund um dieses Lied und mit der gemeinsamen Zeit vor und mit Gott wollen wir unserer Sehnsucht in dieser Adventszeit auf die Spuren kommen. Woraf baue ich meine Hoffnung? Wo liegt meine Sehnsucht? Der Adventsgottesdienst findet am , um Uhr in der Pfarrkirche in Dümpelfeld statt. Herzliche Einladung! Für die Vorbereitungsgruppe aus dem PGR Dümpelfeld Matthias Beer, Gemeindereferent 24

25 Friedenslicht aus Bethlehem 2018 Pfadfinder und Pfadfinderinnen holen das Friedenslicht in Betlehem ab und tragen es in viele Länder der Erde und geben es dort an unzählige Menschen weiter. Es wird auch in unsere Pfarreiengemeinschaft kommen. Sie können es sich in der Pfarrkirche, im Pfarrhaus in und im Büro des Dekanates in in der Kirchstraße 17 ab Dienstag, dem abholen. Weitere Informationen: Pastoralreferentin Elisabeth Hauröder, Tel.-Nr zudon Kosakinnen Ensemble Russische Seele Mit ihren wunderbaren kristallklaren Stimmen, kräftig, mit Volumen und zugleich gefühlvoll und voller Ausdruck und den farbenfrohen Gewändern begeisterte das Ensemble Russische Seele aus Woronesch bereits bei vielen Konzerten. Das Don Kosakinnen- Ensemble steht in der Tradition der berühmten Don Kosaken Chöre aus Russland mit ihren beeindruckenden und kristallklaren Stimmen. Zum Repertoire des Ensembles gehören altrussische und ukrainische Volksweisen, bekannte liturgische Melodien der Ostkirche, ebenso schwungvolle Kosakenlieder und getragene Weihnachtslieder von den bekannten russischen und internationalen Komponisten. Mit ihren mitreißenden Liedern und farbenprächtigen Kostümen haben sie schon viele Zuschauer und Zuhörer in ihren Bann gezogen. Von Anfang Dezember 2018 bis Mitte Februar 2019 sind sie wieder auf Tournee in unserer Region. Die Gruppe wird in unserer Pfarreiengemeinschaft folgende Gottesdienste musikalisch gestalten: Sonntag, Uhr Pfarrkirche Samstag, Uhr Pfarrkirche Kaltenborn Samstag, Uhr Pfarrkirche Hümmel Sonntag, Uhr Pfarrkirche Dorsel Sonntag, Uhr Pfarrkirche Samstag, Uhr Pfarrkirche Schuld Samstag, Uhr Pfarrkirche Dümpelfeld Sonntag, Uhr Pfarrkirche Reifferscheid. Im Anschluss daran gibt es noch ein Konzert von ca. 30 Minuten. Das Ensemble ist für eine Spende dankbar. Kontakt: Bodo Bost, oder Tel / oder , Homepage: 25

26 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer Armut geboren. Um das Über leben ihrer Familie zu sichern, müssen sie oft schon in jungen Jahren hart arbeiten. Vor allem Jugendliche indigener oder afroamerikanischer Herkunft leiden unter schwierigen sozialen Verhältnissen und fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Dabei träumen viele von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, einen Beruf erlernen und Verantwortung übernehmen. Die Kirche in Lateinamerika bekennt sich zur Option für die Armen und zur Option für die Jugend. Das verpflichtet sie, den jungen Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu gestalten. ADVENIAT unterstützt die Kirche in diesem Bemühen und stellt die diesjährige Weihnachtsaktion unter das Motto Chancen geben Jugend will Verantwortung. An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes und seine Hoffnungsbotschaft für uns Menschen. Wir sind eingeladen, diese Botschaft in Wort und Tat an andere weiterzugeben. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von ADVENIAT und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Sternsinger 2019 in der Pfarreiengemeinschaft er Land Sternsinger-Aktion 2019 Leider ist es nicht in allen Orten möglich, dass die Sternsinger*innen alle Häuser besuchen. Wer nicht von den Sternsingern*innen besucht werden konnte oder nicht zu Hause war, kann sich in den Pfarrkirchen oder im Pfarrbüro einen Aufkleber für die Haustür abholen. Spenden können ebenfalls vor oder nach dem Gottesdienst oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Aussendung der Sternsinger Pfarrei Schuld Freitag, , Uhr (mit Ausgabe der Kleider) Pfarrei Kaltenborn Samstag, in jedem Ort separat Pfarrei Samstag, , 9.00 Uhr Pfarreien Antweiler, Aremberg, Dorsel, Gemeinsame Aussendung, Samstag, , 9.00 Uhr in Kirmutscheid und Pfarrei Dümpelfeld Samstag, , Uhr Pfarrei Hümmel Samstag, , Uhr Pfarrei Wershofen Samstag, , Uhr Pfarrei Reifferscheid Samstag, ; Uhr 26

27 Empfang der Sternsinger Aremberg Sa , Uhr Kaltenborn Sa , Uhr Dümpelfeld Sa , Uhr Wershofen Sa , Uhr So , Uhr Reifferscheid So , Uhr Hümmel Sa , Uhr Schuld Sa , Uhr Dorsel So , 9.00 Uhr Pfarrei Die Sternsinger ziehen am von Tür zu Tür. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung. Ein Vorbereitungstreffen findet am Freitag, 7. Dezember 2018 um 15:00 Uhr im alten Sitzungssaal im Rathaus statt. Dort gibt es alle Informationen und wir schauen uns einen Film über das diesjährige Beispielland Peru an. Anmeldung und Informationen bei: : Petra Rothkegel, Nicole Steinheuer Christiane Schug Wimbach: Janina Klüppel Quiddelbach: Sonja Greten , Martina Hüffer Honerath: Simone Zacher Herschbroich: Brigitte Kasper Leimbach/Gilgenbach: Nina Becker Kottenborn: Bianca Kasper Pfarrei Antweiler Die Sternsingeraktion findet am Samstag, dem 5. Januar 2019 statt. Die Aussendungsfeier der Sternsinger ist um 9 Uhr in. Anschließend gehen die Sternsinger durch den Ort. Die Anprobe der Kleider ist am Freitag, 4. Januar 2019 um Uhr im Pfarr- u. Jugendheim Antweiler. Annette Kurth Pfarrei Aremberg Die Sternsinger ziehen am von Tür zu Tür. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung, Die Aussendungsfeier ist um 9 Uhr in. Wer mitmachen möchte kann sich bei Jessica Bönsch, , melden. Pfarrei Die Sternsinger ziehen am von Tür zu Tür. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung, Die Aussendungsfeier ist um 9 Uhr in. Wer mitmachen möchte kann sich bei Sandra Jünger melden. 27

28 Pfarrei Dorsel Die Sternsinger ziehen am von Tür zu Tür. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung, Die Aussendungsfeier ist um 9 Uhr in. Wer mitmachen möchte kann sich bei Silvia Weber unter melden. Pfarrei Dümpelfeld Hallo Kinder, bald ist es wieder soweit. Die Sternsinger ziehen am von Tür zu Tür in Dümpelfeld und Niederadenau. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung, damit diese Tradition erhalten bleibt und Kinder für Kinder sammeln, denen es nicht so gut geht wie uns. Wer mitmachen möchte kann sich bei Claudia Baur unter der Tel: melden. Die Aussendungsfeier ist am Samstag, dem um Uhr in der Pfarrkirche Dümpelfeld. Über eine große Beteiligung freut sich der Pfarrgemeinderat Dümpelfeld Pfarrei Kaltenborn Die Sternsinger ziehen am in Kaltenborn, Herschbach, Siebenbach und Jammelshofen von Tür zu Tür. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung, Wer mitmachen möchte, kann sich bei folgenden Ansprechpartnerinnen melden: Kaltenborn: Rebekka Astor Herschbach: Katja Gutscher Jammelshofen: Carola Klein Siebenbach: Christa Kimmich Pfarrei Reifferscheid Liebe Sternsinger*innen und Kinder die es werden wollen!! Am 5. und 6. Januar 2019 ist es wieder so weit: Kinder gehen als Sternsinger verkleidet in die Häuser von Fuchshofen, Rodder und Reifferscheid, um dort den Segensspruch auf die Türen zu schreiben. Sie sammeln Geld für die Kinder, denen es nicht so gut geht wie hier bei uns. In den vergangenen Jahren konnten unsere Sternsinger trotz Regen und Kälte so sehr viel Geld weitergeben. Das Motto der Sternsingeraktion 2019 heißt Wir gehören zusammen-in Peru und weltweit! Wenn du im 3. Schuljahr, oder älter bist oder im kommenden Jahr zur Erstkommunion gehst und mitmachen möchtest, dann melde dich bitte bis zum 1. Januar bei Helga Retterath, Tel oder Erika Jüngling, Tel , damit die Kostüme und Texte verteilt werden können. Die Aussendungsfeier findet am um 10 Uhr in der Pfarrkirche in Reifferscheid statt. 28

29 Pfarrei Schuld Die Sternsinger ziehen am von Tür zu Tür. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung, Die Aussendungsfeier und Ausgabe der Kleider und Materialien ist am Freitag, dem um Uhr in der Pfarrkirche Schuld. Wer mitmachen möchte kann sich bei Resi Weiler unter der Tel: melden. Pfarrei Wershofen Die Sternsinger ziehen am von Tür zu Tür. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung, Die Aussendungsfeier ist um 10 Uhr in der Pfarrkirche Wershofen. Wir treffen uns bereits um 9.30 Uhr zum Einkleiden und Verteilen des Materials. Pfarrei Wirft-Kirmutscheid Die Sternsinger ziehen am von Tür zu Tür. Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eure Beteiligung, Die Aussendungsfeier ist um 9 Uhr in. Wer mitmachen möchte kann sich bei Sarah Eich oder Gaby Simon melden. Diözesaner Eröffnungsgottesdienst zur Sternsingeraktion 2019 mit Weihbischof Jörg Michael Peters in Ahrweiler Alle Sternsinger*innen aus der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen den Gottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion im Bistum Trier mitzufeiern. Datum/ Zeit um 11:00 Uhr. Ort Pfarrkirche St. Laurentius in Ahrweiler; Treffen um Uhr am Ahrtor, Ramersbacher Str. 2, Ahrweiler. Veranstalter Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler BDKJ Diözesanverband Bistum Trier. Anmeldung/ Informationen bis 20. Dezember per Fax, Post oder unter: BDKJ Trier; Weberbach 70, Trier, Tel.: 0651/ , Fax: 0651/ , sternsinger@bdkj-trier.de Pfarrei, St. Johannes d. Täufer Einladung zum 45. Weihnachtsbasar in der Johanniter-Komturei Samstag, 1. Dezember 2018 von Uhr und Sonntag, 2. Dezember 2018 ab 10 Uhr Für Kuchenspenden ist der Arbeitskreis dankbar. Diese werden am Sonntag ab 9.30 Uhr angenommen. Handarbeiten, Bastelsachen, Adventsgestecke, Flohmarktartikel und am Sonntag zusätzlich: Suppeneintopf, Würstchen, Kuchen nach Hausfrauenart, Waffeln. Der Erlös des Basars ist zu Gunsten verschiedener Kinderprojekte. Die Frauen des ev./kath. Arbeitskreises laden herzlich ein. Weitere Informationen: 02691/1602 oder

30 Adventssingen der Grundschule am 15. Dezember 2018 um Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer Die Grundschule veranstaltet in diesem Jahr zum 37. Mal ihr traditionelles Adventssingen, das sich zu einem festen Bestandteil in der Vorweihnachtszeit entwickelt hat. Auch in diesem Jahr möchten die Kinder mit ihrem Konzert in der Pfarrkirche die Bevölkerung von sowie Gäste von nah und fern etwa eine Stunde lang mit Advents- und Weihnachtsliedern erfreuen. Im Anschluss an das Konzert lädt die Elternschaft wieder zu einem Basar mit Verkauf von Bastelarbeiten, selbst gebackenen Plätzchen sowie Essen und Trinken für den guten Zweck rund um die Pfarrkirche ein. Der gesammelte Erlös geht unter dem Motto Kinder helfen Kindern zu gleichen Teilen an gemeinnützige Vereine, die Kinder unterstützen und Ansprechpartner haben, die die Kinder im Unterricht informieren können. Alle 221 Kinder, die außerschulischen Musiker, die Lehrerschaft und die Eltern freuen sich über viele Besucher. Am , um Uhr, erstrahlt der Weihnachtsbaum an der St. Apollinaris-Kapelle. Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch, Bier und Bratwurst, rund um den Weihnachtsbaum. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Reparaturarbeiten an unserer Kapelle bestimmt. Auf Euer Kommen freut sich der Förderverein St. Apollinaris-Kapelle Quiddelbach e.v. kfd Katholische Frauengemeinschaft Mittwoch, 5. Dezember um 14 Uhr findet die Seniorenfeier (ab 70 Jahre) im Advent in der er Hocheifelhalle statt. An diesem Nachmittag erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit besinnlichen und frohen Texten, Adventsliedern und Gedichten. Außerdem gibt es musikalische und tänzerische Darbietungen und vor allen Dingen Zeit für Gespräche. Bitte melden Sie sich bis zum bei den Mitarbeiterinnen der kfd oder bei Ruth Holbach, Tel 92440, an. Freitag, 14. Dezember um Uhr in der Pfarrkirche Heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft; die Kollekte ist für die Aufgaben in der Mission (Indien) bestimmt. Mittwoch, 2. Januar 2019 um Uhr in der Komturei, Neujahrsempfang der Mitarbeiterinnen, eingeladen sind außerdem alle interessierten kfd-mitglieder. 30

31 Pfarrei Antweiler, St. Maximin Messdieneraktion Pfandflaschen für die DKMS Die Messdiener*innen aus der Pfarrei Antweiler haben in den Orten Antweiler und Müsch Pfandflaschen gesammelt. Der Erlös von 750,58 wurde an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei DKMS überwiesen. Allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben herzlichen DANK. Frauengemeinschaft Antweiler-Müsch Am Mittwoch, dem 28. November 2018 fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Trier. Abfahrt 11:00 Uhr ab Antweiler. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bei den Frauen des Vorstands. Am Sonntag, dem 2. Dezember 2018 findet die Adventsfeier der Frauengemeinschaft Antweiler Müsch statt. Beginn: 15:00 Uhr im Pfarr- u. Jugendheim Antweiler, mit anschließender Verlosung. Herbergssuche in Antweiler In diesem Jahr findet wieder in der Pfarrei Antweiler die Herbergssuche statt. Maria und Josef machen sich auf den Weg, in der Adventszeit, in den Häusern von Antweiler eine Herberge zu finden. Jeder ist willkommen mich auf diesem Weg zu begleiten. Die Aussendung ist am Samstag, dem um Uhr, nach der Hl. Messe. Wer die Hl. Familie aufnehmen möchte und die, die abends mitgehen wollen, melden sich bitte bei Ilona Lenzen, Tel oder Ganz herzliche Einladung an alle Interessierten besonders an die Kommunionkinder. Plätzchenaktion in der Pfarrei Antweiler-Müsch In der Adventszeit werden, wie schon in den Jahren zuvor, an den Haustüren selbstgebackene Plätzchen verkauft. Der Erlös ist wieder für die Kinderhilfe Eritrea e.v. bestimmt. In Antweiler ist der Verkauf am Wochenende 7. und 8. Dezember 2018 ab Uhr. In Müsch wird der Termin rechtzeitig bekannt gegeben. Wer uns in der Weihnachtsbäckerei unterstützen möchte, kann die Plätzchen bis bei Franziska Magor, Müsch und Ilona Lenzen, Antweiler, abgeben. Weihnachtsgruß Wir wünschen Euch: Besinnliche Lieder, manch liebes Wort, Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft, mit seinem zarten, lieblichen Duft. Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit, Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! In diesem Sinne Euch allen in der Pfarreigengemeinschaft er Land eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Pfarrgemeinderat Antweiler Verwaltungsrat Antweiler 31

32 Pfarrei Aremberg, St. Nikolaus Glühweinfest in Aremberg am Der Erlös des Glühweinfestes ist für die Renovierung der Pfarrkriche bestimmt. Die Kollekte für die Kirchenheizung betrug 146,45. Pfarrei, St. Gertrud Benefiz-Advent-Konzert in der Pfarrkirche St. Gertrud in am Sonntag, dem 2. Dezember 2018 um Uhr Mitwirkende: Kirchenchor Cäcilia, Leitung Bernd Prämaßing Stadtorchester e. V., Leitung Daniel Schleich u. Marcel Vollmann MGV Concordia Brenk, Leitung Rolf Bendels Lektoren und Sie als Zuhörer Und im Anschluss ergeht die herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein in der Mehrzweckhalle unterhalb der Pfarrkirche zu einem kleinen Imbiss sowie Warm- und Kaltgetränken. Eintritt frei! - Spenden erbeten für die Klaisorgel und andere soziale Belange Herbergssuche in In diesem Jahr findet in der Pfarrei wieder die Herbergssuche statt. Die Aussendung ist am Sonntag, dem nach der Hl. Messe. Wer die Hl. Familie aufnehmen möchte und die, die abends mitgehen wollen, melden sich bitte bei Sandra Jünger, Tel Ganz herzliche Einladung an alle Interessierten besonders an die Kommunionkinder. Weihnachtskonzert der Sangesfreunde Wiesemscheid Am Samstag dem 22. Dezember 2018 laden die Sangesfreunde Wiesemscheid zu einem Weihnachtskonzert in die Wiesemscheider Kapelle ein. Das Konzert beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber gern gesehen, da die Einnahmen für die Reparatur der nicht mehr ganz intakten Kapellenheizung vorgesehen sind. Nach dem Konzert laden die Sangesfreunde mit den übrigen Ortsvereinen zu einem adventlichen Beisammensein an der Kapelle ein. 32

33 Pfarrei Dorsel, St. Sebastianus Glühweinfest der Messdiener Dorsel am Auch in diesem Jahr feiern die Dorseler Messdiener ihr jährliches Glühweinfest. Es wurde von den Messdienern ins Leben gerufen, um Spenden für die Lebenshilfe in Sinzig zu sammeln. Mittlerweile unterstützen wir auch andere soziale und kirchliche Projekte. Durch die Unterstützung vieler freiwilliger Helfer, können wir auch in diesem Jahr das traditionelle Fest weiterführen. Wie jedes Jahr bieten wir auch wieder die selbstgemachten Weihnachtsplätzchen zum Verkauf an, um eine zahlreiche Plätzchenspende würden wir uns freuen. Die Messdiener aus Dorsel wünschen auch in diesem Jahr ein gutes Gelingen und freuen sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern. für die Messdiener Dorsel Lisa Raths Pfarrei Dümpelfeld, St. Cyriacus Frauengemeinschaft Dümpelfeld-Niederadenau Besinnlicher Adventsnachmittag: Herzliche Einladung an alle Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 bei Anja im Gasthaus Strohe. Beginn um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Für alles Weitere, lasst Euch überraschen. Anmeldung bei der Vorsitzenden Loni Jungbluth bis Samstag, den 1. Dezember 2018! Für die Frauengemeinschaft Edith Surges Pfarrei Dümpelfeld Brotverkauf für Chile 2018 Immer wieder an Erntedank verkaufen wir im Anschluss an die Erntedankmesse Brot. Wir unterstützen mit dem Erlös seit vielen Jahren die Missionsstation der Dümpelfelder Missionsschwester Änni Linnerz in Chile. In diesem Jahr sind 240,-- an Spenden zusammengekommen. Wir haben bis heute über 9000,-- an Brotspenden dem Orden von Schwester Änni überweisen können. Herzlichen Dank allen, die sich immer wieder für die gute Sache einsetzen! Edith Surges Pfarrei Reifferscheid, St. Michael Einladung zum Weihnachtsbasar in Reifferscheid Die kath. Frauengemeinschaft lädt am 1. Advent zum Weihnachtsbasar ins Dorfgemeinschaftshaus Eifelblick in Reifferscheid ein. Wie auch in den vergangenen Jahren werden schöne Hand- und Bastelarbeiten sowie Adventsfloristik und Adventskränze angeboten. Auch in diesem Jahr wird der Förderverein der Kita Luftikus den Basar wieder mit Gebasteltem und Leckereien bereichern. Am späten Nachmittag findet die traditionelle Verlosung statt. Für das leibliche Wohl ist während des Tages bestens gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung ist für soziale Zwecke bestimmt. Über viele Besucher freut sich die Kath. Frauengemeinschaft Reifferscheid/Rodder 33

34 Einladung zur Weihnachtsfeier der Senioren aus Reifferscheid, Rodder, Fuchshofen und Lückenbach Wir möchten alle Seniorinnen und Senioren zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2018 im Dorfgemeinschaftshaus Reifferscheid herzlich einladen. Beginn ist um Uhr mit einer Hl. Messe. Anschließend besucht uns wieder der Nikolaus und wir lassen den Tag bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in adventlicher Stimmung ausklingen. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis zum bei Gisela Huth 02693/1361 oder bei Irmgard Schmitz 02691/2867. Euer Seniorenteam Weinsegnung am Fest des hl. Johannes des Evangelisten Am Donnerstag, dem 27. Dezember 2018, wird zum Fest des heiligen Apostels und Evangelisten Johannes in der Pfarrkirche in Reifferscheid eine Weinsegnung stattfinden. Nach altem Brauch folgt die Segnung auf das Schlussgebet der Heiligen Messe. Der gesegnete Wein wird dann den Gläubigen mit den Worten gereicht Trinke die Liebe des heiligen Johannes. Für Kinder und alle, die keinen Wein trinken wollen, wird es auch gesegneten Traubensaft geben. Sie sind ebenfalls herzlich eingeladen, Wein mitzubringen, ihn in der Heiligen Messe segnen zu lassen und ihn wieder mit nach Hause zu nehmen. Pfarrei Schuld, St. Gertrud Weihnachtsmarkt in Schuld Am ersten Adventswochenende, dem 1. und 2. Dezember 2018 findet wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt rund um die Pfarrkirche statt. Der Weihnachtsmarkt wird am Samstag um Uhr vom Nikolaus eröffnet. Um Uhr lädt der Nikolaus zu einer kleinen Adventsfeier ein. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen mit Geschichten und Liedern den Advent einzuläuten. Zum Abschluss erhält jedes Kind ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Sonntags beginnt der Weihnachtsmarkt mit einem Familiengottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche. Der Gottesdienst wird von der Kindertagesstätte St. Franziskus mitgestaltet und im Anschluss daran besucht der Nikolaus die kleinen Gäste. Zahlreiche Aussteller bieten weihnachtliches für Groß und Klein. Die kirchlichen Gremien und die Kath. Jugend sorgen an beiden Tagen wieder für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Reibekuchen, Waffeln und Glühwein. Sonntags in der Zeit von Uhr bieten die Erzieherinnen der Kindertagesstätte außerdem Bastelangebote und vieles mehr für unsere kleinen Gäste an. Um Uhr gibt es eine große Tombola mit vielen schönen Preisen. Der Erlös ist für soziale Zwecke und die Unterhaltung von Pfarrkirche, Schornkapelle und Pfarrheim bestimmt. Über Kuchenspenden für den Weihnachtsmarkt würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich bei Ursula Häger 02695/

35 Im Pfarrheim in Schuld ist die Weihnachtsbuchausstellung wieder während des Weihnachtsmarktes um die Pfarrkirche am und geöffnet. Weihnachtsfeier der Senioren Die Senioren von Schuld sind zu einer Weihnachtsfeier am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 um Uhr im Pfarrheim herzlich eingeladen. Euer Seniorenteam Pfarrei Wershofen, St. Vincentius 1. Adventssonntag, 2. Dezember 2018, ab 12:00 Uhr Schützenhalle Wershofen Traditioneller Adventsbasar der Katholische Frauengemeinschaft Wershofen- Ohlenhard (KFW) Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot von handwerklich Hergestelltem: adventliche Gestecke und weihnachtliche Kränze (gerne Vorbestellung unter Telefon ), Tischwäsche, Marmeladen, Liköre, Zimtwaffeln, weihnachtliche Deko: für jeden Geschmack halten wir das Richtige bereit. Trödelmarkt und Bücherecke laden Groß und Klein zum Stöbern ein. Jeder kann fündig werden! Ihre Küche kann sich an diesem Tag eine Auszeit nehmen: Eintopf, Reibekuchen mit Apfelmus, Pommes, Würstchen, Salate und belegte Brötchen halten wir für Sie bereit. Bei Kaffee und einer großen Auswahl hausgemachter Torten und Kuchen oder Waffeln können Sie in der Schützenhalle verweilen. Am Nachmittag werden die Gewinner der Tombola bekanntgegeben. Der Erlös wird an zahlreiche soziale Einrichtungen inner- und außer Orts gespendet. Unterstützen Sie durch Ihren Besuch unsere Hilfsprojekte. Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Einladung zur Adventsfeier der KFW Auf diesem Wege laden wir herzlich die Helferinnen und Mitglieder zu unserer diesjährigen Adventsfeier ein in das Dorfgemeinschaftshaus am Donnerstag, den 6. Dezember 2018 um 17:30 Uhr. Damit wir planen können, bitten wir um Eure Anmeldung bis zum 28. November 2018 bei Hedwig Möseler 231, Vera Kaspers 1286 oder Petra Hollender 602 Euer Vorstand Das Engelsbüro teilt mit --- Das Engelsbüro teilt mit Das Engelsbüro, das in Wershofen für die Terminabsprachen am Abend des 6. Dezember 2018 zuständig sind, können Sie ab sofort erreichen unter 02694/

36 Adventsfeier der Senioren von Wershofen und Ohlenhard am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 ab Uhr Zum Abschluss des Jahres treffen wir uns diesmal schon um Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen. Anschließend werden wir mit Euch ein paar besinnliche und gesellige Stunden verbringen. Wir freuen uns auf Euch Euer Seniorenteam Waffelaktion der Grundschule Wershofen Liebe Leute nicht vergessen, am Freitag, dem 7. Dezember gibt s was zu essen. Wir Kinder von der Grundschule sind so frei und bringen Waffeln bei euch vorbei! Die Waffel kostet 50 Cent, ein Preis, den nun schon jeder kennt! Jede Waffel für euer Geld hilft Kindern in der Einen Welt. Sicher wissen Sie, dass nicht mehr so viele Kinder in unserer Schule sind, deshalb kommt weniger Waffelteig hier an. Über zusätzliche Teigspenden freuen wir uns sehr. Sie helfen uns damit anderen zu helfen. Bestellungen oder Vorbestellungen nehmen wir gerne unter 1344 entgegen. Einladung zur Mitgliederversammlung der Jodokusbruderschaft Die diesjährige Mitgliederversammlung der Jodokusbruderschaft Wershofen findet am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 statt. Wir beginnen den Gedenktag des Hl. Jodokus mit der Hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche Wershofen. Im Anschluss an die Hl. Messe findet im Dorfgemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung der Jodokusbruderschaft mit folgender Tagesordnung statt: 1.Begrüßung durch den Präses Pfarrer R. Justen 2.Bericht des Brudermeisters 3.Kassenbericht 4.Bericht der Kassenprüfer 5. Verschiedenes Wie immer findet im Anschluss daran ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem für Essen und Trinken bestens gesorgt ist. Zur Hl. Messe und zur Versammlung lade ich alle Mitglieder, besonders auch unsere jugendlichen Pilger, ganz herzlich ein, und hoffe auf eine rege Teilnahme. Hans Jakob Jaklen, Brudermeister 36

37 Konzert in der Weihnachtszeit Das Margaretha-von-Arenberg-Jugendorchester lädt Sie am Sonntag, dem 9. Dezember um Uhr zu einem kleinen Konzert in die Wershofener Pfarrkirche ein. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Weihnachtsbaumverkauf mit Atmosphäre Der Sportverein Wershofen lädt Sie ein, zu einem geselligen Beisammensein. Genießen Sie Waffeln und wärmen Sie sich bei Glühwein und Kakao. Für die Kinder kommt der Nikolaus. Musikalische Einlagen stimmen Sie ein. Erleben Sie Dorfgemeinschaft statt Weihnachtsstress! Wershofen - vor dem Pfahl - Samstag, von 14.oo bis 19.oo Uhr Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch! Der Vorstand des SV Wershofen-Hümmel Mitteilungen der KÖB St. Vincentius Wershofen Die KÖB bleibt vom bis geschlossen. Allen Lesern, Besuchern und Förderern der KÖB St. Vincentius wünschen wir eine ruhige Adventszeit, gesegnete Weihnachten und alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für das kommende Jahr An dieser Stelle danken wir all denen, die auch in diesem Jahr unsere Büchereiarbeit durch ihre Bestellungen bei der Weihnachtsbuchausstellung unterstützten. Kaffee und frische Waffeln sind schon seit Jahren ein fester Bestandteil bei dieser Veranstaltung. Danke all denen, die spendeten und verzehrten. Natürlich danken wir auch allen Büchereibesuchern, die "unser Sparschwein fütterten". Dadurch ist es möglich, dass wir weiterhin kostenfrei Bücher, CDs und Filme verleihen können. Dies ist uns sehr wichtig, da die Bücherei erfreulich eifrig, besonders von Kindergarten- und Grundschulkindern, genutzt wird. Euer KöB Team D. Kinzig, K. Manheller, R. Schiffer Danksagungen in der Pfarrei Wershofen, St. Vincentius Herzlichen Dank! Für alle Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken. Josef Ullrich, Ohlenhard Danke! Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die mir zu meinem 85. Geburtstag gratulierten und mich besucht haben. Johannes Soller, Wershofen Ein herzliches Dankeschön an alle, die meinen 80. Geburtstag zu einem sehr schönen und unvergesslichen Tag machten! Über die vielen Wünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten sowie Telefonate und Besuche habe ich mich sehr gefreut. Dankbare Grüße Walter Borchert, Wershofen 37

38 Pfarrei Wirft-Kirmutscheid, St. Wendalinus Vorweihnachtliches Konzert mit CHORios am Samstag, dem 8. Dezember um Uhr in der Filialkapelle in Hoffeld. - Einlass ab Uhr. Liebe Pfarrangehörige, Gottesdienstbesucher und Gäste der Pfarrei St.Wendalinus Kirmutscheid. In vielen Jahren ist es schon Tradition geworden, dass in Kirmutscheid auf dem Vorplatz der Kirche alle 2 Jahre ein Pfarrfest veranstaltet wird. So wäre es auch dieses Jahr wieder an der Zeit gewesen, ein solches Fest zu feiern. Jedoch der hohe Arbeitsaufwand, die immer weniger werdenden Helfer/innen und der mäßige Erfolg, haben den Pfarrgemeinderat dazu bewogen, darüber nachzudenken, ob man nicht mal etwas Anderes organisieren solle. Somit fasste man im Frühling dieses Jahres den Beschluss, statt des gewohnten Pfarrfestes mal ein Konzert zu veranstalten. Dazu möchte ich Euch hiermit ganz herzlich einladen. Das Konzert findet statt am Samstag, dem um 17 Uhr in der Hoffelder Filialkapelle. Dort wird Euch der Chor ChORios bekannte, aber auch nicht so geläufige Weihnachtslieder zu Gehör bringen. Dazu gibt es besinnliche, nachdenkliche, aber auch lustige Geschichten rund um die Advent - u. Weihnachtszeit. Nach dem Konzert ist an der Kapelle noch Gelegenheit beim Nikolausfest" das Gehörte bei einem Glas Glühwein auf sich einwirken zu lassen. Der Erlös der Veranstaltung ist für einen sozialen Zweck und für die Renovierung unseres schönen alten Kirchleins zu Kirmutscheid bestimmt. Mit der Hoffnung auf viele begeisterte Konzertbesucher wünscht der PGR Euch allen eine gute Zeit Peter Freund, PGR Vorsitzender Informationen aus dem Pfarrbüro Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Freitag, , Uhr ( ) Bis dahin müssen alle Beiträge für die nächste Ausgabe unseres Pfarrbriefes in den Pfarrbüros vorliegen. Pfarrbüro : Am Freitag, dem 7. Dezember ist das Pfarrbüro in morgens geschlossen. Am 27. und ist das Pfarrbüro in morgens von Uhr besetzt nachmittags geschlossen. Pfarrbüro : Am Dienstag, dem bleibt das Pfarrbüro in geschlossen. Informationen zum Datenschutz: Rechtlich dürfen persönliche Daten bei Taufen, Trauungen und Ehejubiläen im Pfarrbrief und auf der Pfarrei-Homepage mit Namen, Pfarreigemeinde, Datum und Anlass der Feier veröffentlicht werden. Wer keine Veröffentlichung wünscht wird gebeten, diese dem Pfarramt schriftlich mitzuteilen. 38

39 Die letzte Ausgabe des Jahres wollen wir nutzen, all denen zu danken, die zum regelmäßigen und pünktlichen Erscheinen des PFARRBRIEFES beitrugen. Es bleibt zu hoffen, dass es zur Zufriedenheit der Leser gelang, Mitteilungen und Termine bekannt zu machen. Wenn es zu Fehlern oder Versäumnissen kam, bitten wir um Nachsicht. Ihnen, den Pfarrangehörigen der Pfarreiengemeinschaft er Land, sowie allen Lesern unseres PFARRBRIEFES wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, ein gnadenreiches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und friedvolles neues Jahr Für die Redaktion Rita Frings, Erika Jüngling, Andrea Prämaßing, Leni Schmitz u. Christa Tempel Kath. Pfarramt, Kirchstraße 28, Tel: / Fax: / Adresse: pfarramt-adenau@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in : Montag 9.30 bis Uhr nachmittags geschlossen Dienstag, 9.30 bis Uhr und bis Uhr Mittwoch 9.30 bis Uhr nachmittags geschlossen Donnerstag, morgens geschlossen bis Uhr Freitag, 9.30 bis Uhr und bis Uhr Büro, Hauptstraße 19, 53534, Tel.: / 7116 Öffnungszeit: Dienstag: Uhr Büro Schuld, Hauptstraße 1, Schuld; Tel.: 02695/284 Fax Adresse: pfarramt-schuld@t-online.de, Öffnungszeit: Mittwoch: 9.30 bis Uhr Büro Wershofen, Bergstraße 2, Wershofen, Tel.: 02694/247 Fax , -Adresse: pfarreiwershofen@t-online.de, Öffnungszeit: Dienstag: 9.00 bis Uhr Seelsorger u. Seelsorgerinnen: Pfarrer Rainer Justen, Tel.: 02691/ Adresse: pfarrer.justen@gmx.de Pater Mathew Kureekattil MSJ; Tel Adresse: mathewmsj@yahoo.com Gemeindereferent Matthias Beer, Tel / Adresse: Matthias.Beer@bistum-trier.de Gemeindereferentin Anita Nohner, Tel Adresse: Anita.Nohner@bistum-trier.de Seelsorgegespräche und Beichtgespräche nach Absprache Kontoverbindung Pfarreiengemeinschaft er Land: Kreissparkasse Ahrweiler IBAN: DE BIC: MALADE51AHR Volksbank RheinAhrEifel IBAN: DE BIC: GENODED1BNA 39

40 Druck: Medienhaus Herbrand & Friedrich - Design Internet Druck Werbetechnik Kollengasse 1 3 und 6, Tel.:

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 11/ Adventssonntag Neujahr

Nr. 11/ Adventssonntag Neujahr Nr. 11/2017 1.Adventssonntag 03.12.2017 Neujahr 01.01.2018 Advent, Adventus, Adventus Domini Ankunft des Herrn Mit dem Advent beginnen wir ein neues Kirchenjahr und bereiten uns auf Weihnachten, die Geburt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land

Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land Adenau Antweiler Aremberg Barweiler Dorsel Dümpelfeld Hümmel - Kaltenborn Reifferscheid Schuld Wershofen Wirft/Kirmutscheid Bereich Schuld Einzelpreis: 0,80 /Jahresabonnement:

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Nr. 5/ Sonntag der Osterzeit Pfingstmontag

Nr. 5/ Sonntag der Osterzeit Pfingstmontag Nr. 5/2018 5. Sonntag der Osterzeit 28.04.2018 Pfingstmontag 27.05.2018 Liebe Schwestern und Brüder, der Monat Mai ist ganz der Gottesmutter Maria geweiht. Wir sind eingeladen, mehr als sonst, sie zu ehren.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Nr. 4/2018 Palmsonntag Sonntag der Osterzeit Frohe Ostern!

Nr. 4/2018 Palmsonntag Sonntag der Osterzeit Frohe Ostern! Nr. 4/2018 Palmsonntag 25.03.2018 5. Sonntag der Osterzeit 29.04.2018 Frohe Ostern! 1 Ostern wohin man sieht. Bunt gefärbte Eier, niedliche Hasen, noch niedlichere Lämmchen. All das auch in Schokolade

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 10. bis 17. Dezember 2017 Sonntag, 10.12. 2. ADVENT Krumbach

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Nr. 1/2019 Fest der Heiligen Familie Sonntag im Jahreskreis

Nr. 1/2019 Fest der Heiligen Familie Sonntag im Jahreskreis Nr. 1/2019 Fest der Heiligen Familie 29.12.2018 3. Sonntag im Jahreskreis 27.01.2019 Liebe Schwestern und Brüder! Wir gehören zusammen", so lautet das Leitwort der diesjährigen Sternsinger- Aktion, bei

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Nr. 4/ Fastensonntag Sonntag der Osterzeit Ostern und 500 Jahre Reformation

Nr. 4/ Fastensonntag Sonntag der Osterzeit Ostern und 500 Jahre Reformation Nr. 4/2017 5. Fastensonntag 02.04.2017 4. Sonntag der Osterzeit 07.05.2017 Ostern und 500 Jahre Reformation Am 16. April feiern alle Christen Ostern, die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. In der

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Nr. 11/ Adventssonntag Neujahr

Nr. 11/ Adventssonntag Neujahr Nr. 11/2016 2. Adventssonntag 04.12.2016 Neujahr 01.01.2017 Christ, der Retter ist da so heißt es in dem wohl bekanntesten Weihnachtslied: Stille Nacht, heilige Nacht, das wir jedes Jahr am Heiligen Abend

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr