Neuer 1. Vorsitzender im Förderverein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuer 1. Vorsitzender im Förderverein"

Transkript

1 Neuer 1. Vorsitzender im Förderverein Am fanden die turnusmäßigen Wahlen des Fördervereins der SRG Waiblingen statt. Der bisherige Vorsitzende Hans-Peter Schmidt verzichtete aus privaten Gründen auf eine weitere Kandidatur. Stattdessen kandidierte der bisherige 2. Vorsitzende Michael Karle für den Posten des Vorsitzenden. Michael wurde im ersten Wahlgang einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er wird zukünftig von Michael Belstler, Guido Schmid, Bernd Lämmle, Daniel Kreber und Andreas Engländer unterstützt werden. SRG Waiblingen unterstützt Sternentraum An der ersten Schulung im Jahr 2017 in der neuen Schulungsörtlichkeit in Hegnach konnte Obmann Markus Seidl an die Organisation Sternentraum einen Scheck mit einer Spende in Höhe von 1400 überreichen. Damit konnte der Betrag aus dem letzten Jahr noch einmal deutlich übertroffen werden. Die SRG Waiblingen veranstaltete hierzu wieder kurz vor Weihnachten eine Spendenveranstaltung bei dem zahlreiche Sponsoren und Freunde erschienen. Wintertrainingslager in Balderschwang Auch dieses Jahr fuhr die Schiedsrichtergruppe Waiblingen wieder in das Wintertrainingslager nach Balderschwang.15 Schiedsrichter verbrachten gemeinsam drei abwechslungsreiche Tage im schneearmen Allgäu. Neben zwei Wanderungen stand

2 dieses Jahr zudem ein Regenrationsaufenthalt im "Wonnemar" in Sonthofen auf dem Programm. Neulingskurs Am Dienstag den fand in Rommelshausen die Abschlussprüfung des diesjährigen Neulingskurses statt. 22 Schiedsrichteranwärter/-innen schlossen sie mit Erfolg ab und dürfen sich ab sofort als Fußballschiedsrichter bezeichnen. Obmann Markus Seidl beglückwünscht alle Teilnehmer und bedankte sich bei wfv-lehrwart Matthias Kodisch für die Durchführung des Kurses. Neulingskurs gestartet Am startet der diesjährige Neulingskurs der Schiedsrichtergruppe Waiblingen in Rommelshausen. Obmann Markus Seidl begrüßte die Anwärter aller Altersklassen und wünschte ihnen für die nun anstehenden Schulungsabende viel Spaß und Erfolg bei der Abschlussprüfung. Wasenbesuch Auch dieses Jahr besuchte die Schiedsrichtergruppe Waiblingen das Cannstatter Volksfest. Zusammen verbrachte man einen feucht fröhlichen Abend.

3 SRG Waiblingen beim Altstadtfest in Waiblingen Auch dieses Jahr war die Schiedsrichtergruppe Waiblingen wieder mit ihrem Stand beim Altestadtfest Waiblingen an der alten Mühle vertreten. An zwei Tagen trugen wieder über 30 SchiedsrichterInnen zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung bei. Einige Impressionen der beiden Tage sind in der Galerie zu sehen. SRG Waiblingen beim wfv-pokalfinale Einen etwas anderen Einsatz hatten sechs SchiedsrichterInnen der SRG Waiblingen am beim wfv-pokalfinale im Gazi-Stadion in Stuttgart. Auf Einladung des wfv unterstützten sie nach einem spannenden und torreichen Finale die Organisatoren beim Abbau. Trotz der anstrengenden Arbeit blieb natürlich noch Zeit für eine kurze Pause auf der Ersatzbank der Stuttgarter Kickers. Marco Fritz bei der EM in Frankreich FIFA Schiedsrichter Marco Fritz aus Korb wird die Schiedsrichtergruppe Waiblingen bei derm EM 2016 in Frankreich vertreten. Marco wird als Torrichter im Gespann von Felix Brych im Sommer in Frankreich im Einsatz sein.

4 Neues Ausschussmitglied Nach dem Rücktritt von Cüneyt Karacuha im Herbst 2015 wurde nun Robin Hechler von Obmann Markus Seidl in den Ausschuss der Schiedsrichtergruppe Waiblingen berufen. Er wird in Zukunft für die Organisation des Auftritts der SRG Waiblingen am Altstadtfest in Waiblingen verantwortlich sein. Kay Ray und Harry Sher Auch das Jahr 2016 startete bei der SRG Waiblingen wieder mit zwei echten Highlights. Mit einem Auftritt von Starmagier Harry Sher am und einer Show des bundesweit bekannten Comedian Kay Ray am organisierte die SRG Waiblingen wieder zwei Veranstaltungen der Superlative. An beiden Abenden kamen die Zuschauer in der gut besuchten Gemeindehalle in Höfen-Baach voll auf ihre Kosten so dass die Veranstaltungen wieder einmal als voller Erfolg bezeichnet werden kann. Die Bilder der beiden Abende gibt es hier und hier. Trainingslager Bei frühlingshaftem Wetter machten sich auch dieses Jahr wieder 17 SchiedsrichterInnen auf den Weg in das jährlich stattfindende Höhentrainingslager in Balderschwang. Mangels Schnee wurde das Trainingsprogramm kurzerhand umgestellt so dass gemeinsame Wanderungen und eine Trainingseinheit in einer Indoor-Soccer-Halle in Sonthofen

5 anstanden. Somit war es auch dieses Jahr wieder ein unvergessliches Wochenende im Allgäu. Futsalschulungen Aufgrund des immer populärer werdenden Futsals, der den herkömmlichen Hallenfußball mittlerweile komplett ersetzt, hat die Schiedsrichtergruppe Waiblingen im Dezember an zwei Abenden spezielle Futsal-Schulungen für ihre Schiedsrichter durchgeführt. An diesen Lehrabenden wurden die Schiedsrichter von wfv-lehrwart Mathias Kodisch speziell auf das Futsalregelwerk geschult. In einem theoretischen und einem praktischen Teil wurden die Schiedsrichter insbesondere auch auf das Pfeifen im Zweierteam ausführlich geschult. So konnten insgesamt über 40 Schiedsrichter zu Futsal- Schiedsrichtern weitergebildet werden. Insgesamt sind in der Schiedsrichtergruppe Waiblingen nun über 70 Schiedsrichter dazu berechtigt Futsal-Spiele zu leiten. Neulingskurs Von Mitte November bis Anfang Dezember 2015 führte die Schiedsrichtergruppe Waiblingen einen Neulingskurs unter der Leitung von Lehrwart Michael Karle in Rommelshausen durch. Über mehrere Abende eigneten sich die 20 Schiedsrichteranwärter das benötigte Wissen an um letztendlich ihre Prüfung am erfolgreich abzulegen. Die SRG Waiblingen gratuliert recht herzlich und wünscht "Gut Pfiff"! Assistenensschulung der Trainingsgruppe Am konnte die SRG Waiblingen einen außergewöhnlichen Lehrabend organisieren. Im Anschluss an das regelmäßg stattfindende Training stieß der ehemalige FIFA- Assistent Jan-Hendrik Salver zu den Schiedsrichtern der Trainingsgruppe hinzu. Gemeinsam wurden verschiedenste Fragen rund um die Tätigkeit als Linienrichter besprochen und erarbeitet. Dank der ausergewöhnlichen Erfahrung von Jan konnte jeder Schiedsrichter eine Menge für seine weiteren Einsätze an der Linie mitnehmen.

6 Ausflug ins Allgäu Bei schönstem Sommerwetter machten sich über 40 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie Familienangehörige am in den frühen Morgenstunden auf den Weg ins Allgäu. Nach einer heiteren Busfahrt folgte eine gemeinsame Käsereibesichtigung in Balderschwang bevor es weiter nach Oberndorf ging. Dort startete eine feucht fröhliche Rafting Tour über drei Stunden auf der Iller vor dem malerischen Grünten. Nachdem alle Teilnehmer die zum Teil anspruchsvolle Tour souverän gemeistert hatten war auch dieser Ausflug leider wieder viel zu schnell vorbei und es musste die Heimreise angetreten werden. Einige Bilder der Veranstaltung gibt es hier zu sehen. Altstadtfest 2015 Wie jedes Jahr war die SRG Waiblingen wieder mit ihrem mitlerweile legendären Stand am Altstadtfest 2015 vertreten. Über zwei Tage und Nächte trugen insgesamt über 30 Schiedsrichter der SRG Waiblingen dazu bei, dass auch dieses Altstadtfest unvergesslich wurde. Einige Bilder der Veranstaltung gibt es hier zu sehen. Feierstunde für verdiente Schiedsrichter herausstachen. Am waren auf Wunsch von Jugendeinteiler Helmut Koslowski in Absprache mit dem Ausschuss der SRG Waiblingen mehrere Schiedsrichterkameraden in den Ochsen nach Remseck eingeladen worden. In einer kleinen Feierstunde bedankte sich Helmut bei diesen "Feuerwehrleuten" die durch ihren enormen Einsatze während der Saison immer wieder aus der Masse

7 Aufsteiger der Saison 2014/15 In der vergangenen Saison 2014/15 schafften insgesamt vier Schiedsrichter den Aufstieg in eine höhere Spielklasse. Antonio Agazio schaffte erneut den Aufsteig in die Landesliga. Dennis Bauer und Marc-Philipp Eckermann werden nächste Saison in der Verbandsliga Spiele leiten. Timo Lämmle konnte sich in der Verbandsliga durchsetzen und wird nächstes Jahr in der Oberliga aktiv sein. Markus Seidl Vize im Rems-Murr-Kreis (rol/pm) Am gab es einen Führungswechsel an der Spitze im Fußballbezirk Rems-Murr. Seither ist Patrick Künzer der neue Chef. Nun hat der Bezirk auch seinen Stellvertretender gewählt. Markus Seidl, Bezirksschiedsrichterobmann ist der neue Vize von Künzer. Neu dagegen im Team ist Marcel Lindner, Trainer des VfL Winterbach. Lindner tritt die Nachfolge von Corinna Bäuerle an, die nach der Wahlniederlage sämtliche Posten, bis auf die des Staffelleiters B III, niederlegte. Lindner ist nun zuständig für die Bildung und Qualifikation. Dies muss allerdings noch vom Verbandstag (09. Mai in Sindelfingen) bestätigt werden. Bezirksspielleiter Ralph Rolli übernimmt von Klaus Dörr die Bezirkspokalrunde sowie das DFB-net. Sportkreispräsident Erich Hägele ist zuständig für Ehrungen und Integration. Weiter im Vorstand sind: Rainer Lasartzyk (Vorsitzender des Sportgerichtes), Erhard Jochum (Bezirksjugendleiter), Werner Burr (Kassierer), Cornelia Drixler (Frauen- und Mädchensport), Heinz Weber (Referent für Öffentlichkeitsarbeit) sowie Klaus Dörr. Neuer Bezirksvorsitzender Beim Fußballbezirkstag am in Großaspach wurde Patrick Künzer vom FSV Weiler zum Stein mit 71 zu 82 Stimmen zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Zudem übernimmt Ralph Rolli die Funktion des des Bezirksspielleiters von Volker Frank. Den Zeitungsartikel hierzu gibt es hier zu lesen Hauptversammlung 2015 Bei der Hauptversammlung der SRG Waiblingen am im Vereinsheim des SV Breuningsweiler wurde Markus Seidl zum dritten Mal in Folge zum Obmann der Schiedsrichtergruppe gewählt. Mit ihm wird auch sein Ausschuss die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen. Einzige personelle Änderung ist die Position des Jugendeinteilers. Ab

8 sofort übernimmt Helmut Koslowski die Position von Daniel Grau der aus privaten Gründen von seinem Amt zurücktreten musste. Die Bilder des Abends sind in der Galerie zu sehen. Kay Ray Am folgte nach dem Kameradschaftsabend gleich das nächste Highlight des Jahres. Der international bekannte Comedian Kay Ray kam zum wiederholten Male auf Wunsch der SRG Waiblingen in den Süden Deutschlands. In der komplett gefüllten Gemeindehalle in Höfen-Baach brachte Kay in seinem über vier stündigen Auftritt die Gäste unzählige Male zum Lachen. Die Bilder des Abends sind in der Galerie zu sehen Kameradschaftsabend 2015 Am fand der Kameradschaftsabend 2015 im Bürgerhaus Hohenacker statt. Über 120 Schiedsrichter/-innen und Freunde der SRG Waiblingen trafen sich um gemeinsam einen unvergesslichen Abend mit großartigen Showacts bei angeregten Gesprächen zu verbringen. Die Bilder des Abends sind in der Galerie zu sehen. Höhentrainingslager in Balderschwang Der langjährigen Tradion folgend war die SRG Waiblingen auch dieses Jahr wieder im Höhentrainingslager auf der Neustadt Hütte in Balderschwang. Mangels Schnee musste die Gemeinschaft bei frühlingshaften Temperaturen mit Wanderungen und Spieleabenden gestärkt werden. Alle Beteiligten zeigten sich wieder einmal von diesem Jahreshighlight begeistert und zählen bereits die Tage bis zum nächsten Trainingslager.

9 Alfred Baumann verstorben Am verstarb unser langjähirger Schiedsrichterkamerad Alfred Baumann im alter von 84 Jahren. Alfred war seit 1957 Schiedsrichter und zuletzt noch passives Mitglied der Schiedsrichtergruppe Waiblingen. Zwei Todesfälle in der SRG Waiblingen Völlig unerwartet verstarb unser Schiedsrichterkamerad Klaus Riederer im Alter von 56 Jahren am an einem Schlaganfall. Klaus war seit 1988 Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Waiblingen und war über all die Jahre ein zuverlässiger und beliebter Kamerad. Ebenso unerwartet verstarb unser langjähriger Kamerad Ulrich Braun. Uli war seit 1970 Schiedsrichter und pfiff für den VfR Birkmannsweiler. Er war mehrere Jahre in der Oberliga als Assistent eingesetzt und leitete zuletzt Spiele in der Kreisliga A Reserve. Uli wurde nur 64 Jahre alt. Auch er war durch sein kameradschaftliches und hilfsbereits Verhalten stehts ein unverzichtbares Mitglied der Schiedsrichtergruppe Waiblingen. Neulingskurs Am ging der jährliche Neulingskurs der Schiedsrichtergruppe Waiblingen zu Ende. 29 Schiedsrichterneulinge wurden durch wfv-lehrwart Michael Karle von der Schiedsrichtergruppe Waiblingen über mehrere Abende hinweg ausgebildet. In einer kleinen Feierstunde beglückwünschten Michael Karle und der Jungschiedsrichterbeauftrage der SRG Waiblingen, Timo Lämmle, die Teilnehmer zur ihrer bestandenen Theorieprüfung. Die Teilnehmer kamen dieses Jahr aus dem Rems-Murr-Kreis, dem Stadtgebiet Stuttgart, Aalen und sogar aus Rottweil und dürfen sich ab sofort offiziell Fußballschiedsichter nennen.

10 Post aus den Sommerferien Zwei Postkarten erreichten die SRG Waiblingen diese Sommerferien. Zum Lesen wie immer einfach auf die Kartenvorderseite klicken. Neuerung für die Trainingsgruppe Den Schiedsrichtern der Trainingsgruppe steht in Zukunft bei ihrem zweiwöchentlichen Training nicht nur ein Lizenztrainer sondern nun auch ein Physiotherapeut zur Verfügung Bezirksliga in der Saison 2014/15 In der kommenden Saison werden Antonio Agazio, Christof Pejdo, Marcel Schaich und Michelle Gerullis in der Bezirksliga unter Beobachtung unterwegs sein. Bilder Altstadtfest Der erste Teil der Bilder vom Altstadtfest 2014 in Waiblingen sind in der Galerie zu sehen. Merkblatt und Aufwandsentschädigung Unter Downloads gibt es ab jetzt das neue Schirimerkblatt für die Saison 2014/15 sowie die Übersicht der geänderten Aufwandsentschädigungen. Merkblatt zu Freimeldungen Unter Downloads gibt es ab jetzt ein Merkblatt mit einer Anleitung wie man sich im DfBnet selbstständig freimeldet.

11 Leistungsprüfung Zur ersten Leistungsprüfung für die kommende Saison trafen sich fast 50 Schiedsichter und Schiedsrichterinnen der SRG Waiblingen um gemeinsam die ca. 5km lange Laufstrecke im Hardtwald Hegnach zu absolvieren. Nachdem alle Teilnehmer souverän diese Herausforderung schafften traf man sich zum gemeinsamen Saisonabschluss auf dem Sportplatz in Neustadt. Dort wurde die Saison bei Grillgut und Kaltgetränken gemütlich ausgeklungen. Die Bilder des Tages sind in der Galerie zu sehen. Amateurligaschiedsrichter 2014/2015 In der kommenden Saison 2014/15 werden Markus Seidl und Timo Lämmle die SRG Waiblingen weiterhin in der Verbandsliga vertreten. Timo Lämmle wird zudem als Schiedsrichter in der B-Jugend Bundesliga unterwegs sein. Dennis Bauer konnte seinen Platz in der Landesliga für die nächste Saison ebenfalls verteidigen. Antonio Agazio musst nach einem Jahr in der Landesliga knapp wieder in die Bezirksliga absteigen. Aus der Bezirksliga konnte Marc-Philipp Eckermann den Sprung in die Landesliga schaffen. Er wird dort als jüngster der 91 Landesligaschiedsrichter unterwegs sein. Neues Wappen Nach fünf Jahren mit dem bisherigen Wappen der Schiedsrichtergruppe Waiblingen wurde es Zeit eine Modernisierung durchzuführen. Das Ergebnis seht ihr links. Todesfall

12 Unser langjähriger Schiedsrichterkamerad Eugen Müller verstarb plötzlich am Eugen war durch seine freundliche, hilfsbereits und kameradschaftliche Art ein Schiedsrichter der von Schiedsrichtern aller Altersklassen immer geschätzt wurde. Die Schiedsrichtergruppe Waiblingen wird ihm stehts ein ehrendes Andenken bewahren. Höhentrainingslager in Balderschwang Auch dieses Jahr fuhren wieder über 20 Schiedsichter der SRG Waiblingen in das jährliche Höhentrainingslager nach Balderschwang. Dort konnte sich die Teilnehmer trotz des eher schlechten Wetters optimal auf die anstehende Rückrunde vorbereiten. Marco Fritz in Neuseeland Die wohl weiteste Anreise zu einem Spiel in dieser Saison hatte vermutlich Schiedsrichterkamerad Marco Fritz. Er war zusammen mit Felix Brych, Mark Borsch und Stefan Lupp beim WM Qualifikationsspiel Neuseeland gegen Mexiko eingesetzt. Von dort stammt auch sein Postkarte an die SRG Waiblingen. Zum lesen einfach auf das Bild klicken. 13 neue Schiedsrichter bei der SRG Waiblingen Die SRG Waiblingen begrüßt 13 neue Schiedsrichter. Alle 13 nahmen erfolgreich am Neulingskurs im November teil. Die neuen Kameraden sind nun für den TSV Schwaikheim, den SV Breuningsweiler, den TSV Schmiden, den TSV Nellmersbach, den FSV Waiblingen, den SC Korb, den SC Weinstadt, den VfL Winterbach, den SV Remshalden sowie den TSV Großheppach als Schiedsrichter im Einsatz.

13 Heinz Dürr verstorben Am Samstag den ist unser Schiedsrichterkamerad Heinz Dürr 2 Tage nach seinem 80. Geburtstag verstorben. Heinz war seit 1965 Schiedsrichter. Mit Heinz verliert die Gruppe Waiblingen einen engagierten Schiedsrichter, den wir steht s in dankbarer Erinnerung behalten. Georg Ziegler verstorben Georg Ziegler, Jugend- und Aktiveneinteiler der Schiedsrichtergruppe Schorndorf, ist am völlig unerwartet im Alter von 40 Jahren verstorben. Trainerwechsel Roland Sandmeyer bat aus beruflichen Gründen um Beendigung des Fitnesstrainers bei der Schiedsrichtergruppe Waiblingen. Seine Nachfolger ist Giuseppe Iorfida, der zuletzt den TSV Schornbach trainierte, der aber weiter auf ein neues Engagement als Trainer wartet. Obmann Markus Seidl bedauert sehr das Roland nach nun 5 Jahren sein Amt zur Verfügung stellen musste was er zugleich selbstverständlich respektiere. Mit Giuseppe haben ich nun einen Wunschkandidaten gefunden, und kann zufrieden in die Zukunft blicken, dass auch er uns bis an die Grenzen des Belastbaren führen wird, meint Markus Seidl Bezirksliga unter Beobachtung Nach bestandener Leistungsprüfung werden in der Saison 2013/14 Marc-Philipp Eckermann, Dominik Englmann, Christof Pejdo und Marcel Schaich in der Bezirksliga unter Beobachtung unterwegs sein. Robert Walz gestorben

14 Robert Walz, Ehrenschiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Waiblingen, ist am im Alter von 71 Jahren verstorben. Robert war über 50 Jahre als Schiedsrichter tätig. Er leitete unter anderem von 1978 bis Spiele in der 1. Bundesliga sowie 10 Partien des DFB Pokals. Nach seiner aktiven Schiedsrichterkarriere setzte er sich in über 25 weitere Jahren als Lehrwart für den wfv ein und bildete hunderte neue Schiedsrichter aus. Mit Robert verliert die Schiedsrichtergruppe Waiblingen einen Schiedsrichter wie es ihn kein zweites Mal geben wird. Er war stehts ein hoch geschätzter Kamerad und unersetzlicher Teil der Schiedsrichtergruppe Waiblingen der nun schmerzlichst vermisst werden wird Bilder vom Altstadtfest 2013 Einige Bilder des diesjährigen Altstadtfests sind in der Galerie zu sehen. Aufsteiger in die Verbands- und Landesliga In der kommenden Saison wird Timo Lämmle zusammen mit Markus Seidl in der Verbandsliga als Schiedsrichter unterwegs sein. Dennis Bauer wird zusammen mit Bezirksligaaufsteiger Antonio Agazio in der Landesliga Spiele leiten. Daniel Grau konnte seinen Platz in der Landesliga für die kommende Spielzeit leider nicht verteidigen. U15 Juniorinnen Länderpokal Sabrina Nachtigall und Michelle Gerullis wurden vom wfv für die Teilnahme zum DFB U15 Juniorinnen Länderpokal in Duisburg nominiert. Das Turnier fand über vier Tag vom bis in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt. Nachwuchslehrgang in Ruit Sebastian Reif wird vom bis im Rahmen einer C-Jugend Stützpunktsichtung einen Nachwuchslehrgang für talentierte Nachwuchsschiedsrichter in der Sportschule in Ruit besuchen. Nachwuchslehrgang in Ruit

15 Unsere Nachwuchsschiedsrichterin Jenny Mey besucht am 10. und 11. April 2013 ihren ersten Lehrgang als Schiedsrichterin. Sie wird an einem Sichtungslehrgang für talentierte Nachwuchsschiedsrichterinnen zwei Tage an der Sportschule in Ruit verbringen. Die SRG Waiblingen wünscht viel Erfolg! Treffen mit Vereinsschiedsrichterauftragten Am trafen sich die Vereinsschiedsrichterbeauftragten und Abteilungsleiter der Vereine der SRG WN mit Obmann Markus Seidl und Marco Fritz bei den Spfr. Höfen-Baach. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Punkte wie die Gewalt gegen Schiedsrichter und die Verbesserung des bereits jetzt schon postiven Verhältnisses zwischen der SRG WN und den Vereinen. Insbesondere wurde auch die Wichtigkeit des Schiedsrichterbeauftragten in den Vereinen hervorgehoben. In einem kurzweiligen Dialog zeigten alle Anwesenden ein reges Interesse an der Arbeit der SRG WN so das die Veranstaltung ein durch und durch erfolgreicher Abend war. Die Bilder der Veranstaltung sind in der Galerie zu sehen. Karfreitagsturnier Die SRG Waiblingen veranstaltet am ihr jährliches Karfreitagsturnier im Soccer Olymp in Schmiden. Treffpunkt ist um Uhr. Alle interessierten Schiedsrichter melden sich bitte bei Daniel Grau unter Für den anschließenden gemütlichen Teil bei Kaffe und Kuchen würde sich Sabrina Nachtigall über Kuchenspenden freuen. Spenden bitte unter mitteilen. Frühjahrsausgabe der Schirizeitung online Die Frühjahrsausgabe der Waiblinger Schiedsichterzeitung "An-Pfiff" gibt es hier zum runterladen. Neulingskurs Die SRG Waiblingen begrüßt nach einem Neulingskurs in Zusammenarbeit mit dem TSV Schmiden 12 neue Schiedsrichter in der Gruppe. Neue Bilder in der Galerie

16 In die Galerie wurden Bilder der Schulung im März hinzugefügt. Aktuelle Ausgabe der Schirizeitung online Die Frühjahrsausgabe der Waiblinger Schiedsichterzeitung "An-Pfiff" gibt es hier zum runterladen. Dankeschönveranstaltung des Bezirks Der Bezirk Rems-Murr bedankte sich am bei all seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern für die professionelle Arbeit mit einem Essen in Oppenweiler-Zell. Mit dabei war auch der gesamte Ausschuss der SRG Waiblingen. Neue Bilder in der Galerie In der Galerie könnt ihr ab jetzt die Bilder des Besuches der SRG Waiblingen in der Allianz Arena in München ansehen. Insgesamt waren 22 Schiedsrichter bei dem ersten Ausflug im Jahr 2013 dabei. Zu den Bildern geht es hier. Neue Galerie online Nach fast vier Jahren gibt es endlich eine zeitgemäße Galerie auf der Homepage. Zur neuen Galerie gehts hier. Balderschwang 2012

17 Auch dieses Jahr reiste kurz vor Weihnachten eine nicht gerade kleine Anzahl an Schiedsrichtern zum jährlichen Höhentrainingslager nach Balderschwag. Von Donnerstag bis Sonntag wurde, bei zum Teil traumhaftem Winterwetter, wieder versucht sich in verschiedensten Disziplinen zu verbessern Bilder hiervon gibt es wie jedes Jahr keine zu sehen. Besuch in der Türkei Zum 500. Spiel der türkischen Nationalmannschaft reiste Marco Fritz am als vierter Offizieller zusammen mit Felix Brych, Mark Borsch und Stefan Lupp nach Istanbul in die Türk Telekom Arena. Begleitet wurden sie von Cüneyt Karacuha. Neulingskurs 2012 Beim diesjährigen Neulingskurs der SRG Wainlingen bestanden alle 21 Jungschiedsrichter ihre Prüfung mit Bravur. Alle Neulinge werden ihre ersten Spiele zusammen mit einem Betreuer an ihrer Seite leiten. Wer noch Interesse daran hat kann sich mit Timo Lämmle unter in Verbindung setzen. Post aus Frankreich

18 Timo Lämmle hat der SRG Waiblingen von seinem Schiedsrichterlehrgang aus Paris eine Postkarte geschickt, Zum lesen wie immer auf die Postkarte klicken. Firmenlauf in Waiblingen Beim zweiten Waiblinger Firmenlauf nahmen dieses Mal 10 Schiedsrichter der SRG Waiblingen teil. In der Mannschaftswertung über die 5,4km lange Runde konnte ein hervorragender fünfter Platz von 69 Mannschaften belegt werden. Bester Teilnehmer war Daniel Grau als fünfter im in der Einzelwertung. Post aus Kanada Den wohl weitesten Weg dieses Jahr hat die Postkarte an die SRG Waiblingen von Michael Karle aus Kanada hinter sich. Zum lesen wie immer auf die Postkarte klicken. Ehrenobmann Peter Fess verstprben

19 Der langjährige Ehrenobmann der Schiedsrichtergruppe Waiblingen, Peter Fess, ist im Alter von 84 Jahren nach einem langen erfüllten Leben verstorben. Peter war seit 1962 Schiedsrichter und sowohl in der Schiedsrichtergruppe wie auch weit darüber hinaus bekannt und beliebt. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Die SRG Waiblingen wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. SRA-Treffen in Neustadt Am trafen sich die Spitzenschiedsrichter der SRG Waiblingen in Neustadt zu einer kurzen Schulung um das Auftreten im Gespann in der kommenden Saison zu vereinheitlichen und zu verbessern. Obmann Markus Seidl nutzte dieses Treffen um die neuste Errungenschaft der Gruppe zu präsentieren: Ein gruppeneigenes Auto. Im Rahmen des Treffens wurden außerdem die Förderkader sowie die Schiedsrichter in der Bezirksliga unter Beobachtung bekannt gegeben. Dieses Jahr werden Antonio Agazio, Daniel Kreber, Daniel Berkowitsch und Christof Pejdo in der Bezirksliga unterwegs sein. Bezirkspokalauslosung Unser FIFA Schiedsrichter Marco Fritz wird am die Auslosung zur 1. und 2. Runde des Bitburger Bezirkspokals in der kommenden Saison vornehmen. Wir wünschem ihm ein glückliches Händchen.

20 Blitzturnier in Neustadt Die SRG Waiblingen veranstaltete zusammen mit dem TSV Neustadt am Sonntag den ein Oberliga Blitzturnier. Mit dabei waren der FSV Hollenbach, der FSV 08 Bissingen, der TSV Grunbach 1982 und die U23 Mannschaft der Stuttgarter Kickers. Alle vier Mannschaften waren von der Organisation des Turniers begeistert. Sieger wurde der FSV Hollenbach, der sich in einem spannenden Finale mit 1:0 gegen den TSV Grunbach durchsetzen konnte. Altstadtfest 2012 Auch dieses Jahr war die SRG Waiblingen wieder mit einem eigenen Stand auf dem Waiblinger Altstadtfest vertreten. Über zwei Tage trugen wieder unzählige Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen zu eine wieder einmal gelungenen Alfons Krauß verstorben Die SRG Waiblingen trauert um den langjährige Bezirksspielleiter Alfons Krauß. Er ist am Mittwoch den im Alter von 65 Jahren gestorben Alfons Krauß war Spielleiter und stellvertretender Bezirksvorsitzender im Fußballbezirk Kocher/Rems.

21 Prominenter Gast bei der SRG WN Zur letzten Schulung der Saison 2011/2012 durfte die SRG WN einen besonderen Lehrwart begrüßen. Der langjährige Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner refferierte 90 Minuten lang über die Anforderungen die ein guter Schiedsrichter erfüllen muss. Im Anschluss an den spannenden Vortrag blieb natürlich auch noch Zeit für etwas Smalltalk mit unserem prominenten Ehrengast so das jeder voll und ganz auf seine Kosten kam. Ergebnisse der Saison 11/12 In der vergangengen Saison belegte Markus Seidl einen hervorragenden zweiten Platz in der Verbandsliga. Timo Lämmle wird in der nächsten Saison erneut in der Landesliga unterwegs sein. Zusätzlich wird er ab der nächsten Spielzeit als Assistent in der B-Junioren Bundesliga eingesetzt werden. Cüneyt Karacuha scheidet trotz einer guten Saison leider knapp aus der Landesliga aus. Von der Bezirksliga aus stoßen Dennis Bauer und Daniel Grau in zu Timo Lämmle in die Landesliga. Daniel Kreber belegte in seiner ersten Bezirksligasaison einen guten Platz im Mittelfeld. Michelle Gerullis wird in der kommenden Saison ebenfalls höherklassig unterwegs sein. Sie wird in der 2. Frauen- Bundesliga als Assistentin eingesetzt werden. Neuer Bezirksligabeobachter Ab der kommenden Saison wird Cihan Kilinc als Beobachter in der Bezirksliga für die SRG Waiblingen tätig sein. wfv-pokalfinale der Frauen Sabrina Nachtigall wird am als Linienrichterin zusammen mit Friederike Straub und Nathalie Eisenhardt das wfv-pokalinale der Frauen zwischen dem TSV Langenbeutingen und dem TV Derendingen leiten. Sichtungslehrgang in Ruit Marc-Philipp Eckermann nahm vom bis zum an einem Sichtungslehrgang für Nachwuchsschiedsrichter an der Sportschule in Ruit teil. Sichtungslehrgang in Ruit

22 Fabian Unger nimmt vom bis zum an einem Sichtungslehrgang für Nachwuchsschiedsrichter an der Sportschule in Ruit teil. Bilder vom Karfreitagsturnier In der Galerie sind ab sofort einige Bilder des Karfreitagsturniers im Soccerolymp in Schmiden zu sehen. Danke an Simon Natterer für die Bilder. Name der Schiedsrichterzeitung Nach über 100 Abstimmungen ist die Wahl des Names der neuen SR Zeitung nun beendet. Der Gewinner und somit auch der zukünfitige Name der Schiedsrichterzeitung ist "Anpfiff" Marcel Schaich in Paris Unser Schiedsrichter Marcel Schaich wird vom 14. bis mit dem wfv in Paris bei der L.P.I.F.F. ( Ligue de Paris Ile de France de Football) einen Lehrgang besuchen. Die SRG wünscht ihm hierbei viel Spaß und Erfolg. Post aus dem Erneut hat die Diesmal von Tobias Postkarte klickt Schwarzwald SRG Waiblingen eine Postkarte erreicht. Drixler aus dem Schwarzwald. Zum Lesen der einfach auf das Bild Lehrgang der Bezirksligaschiedsrichter

23 Unsere drei Bezirksligaschiedsrichter unter Beobachtung, Dennis Bauer, Daniel Grau und Daniel Kreber waren vom bis zum in der Sportschule Ruit auf einem Bezirksligalehrgang. Post aus der Türkei Fifa-Schiedsrichter Marco Fritz und Felix Zwayer (Berlin) haben der SRG Waiblingen vom UEFA Lehrgang in Antalya ein Postkarte zukommen lassen. Zum Lesen der Postkarte klickt einfach auf das Bild. Karfreitagsturnier Wer beim diesjährigen Karfreitagsturnier am im Soccerolymp in Fellbach- Schmiden teilnehmen möchte kann sich bei Daniel Grau unter der adresse bis anmelden. Teilnahmegebühr beträgt 10 pro Person. Bilder der Hauptversammlung Die Bilder der Hauptversammlung vom sind ab sofort in der Galerie zu sehen. Termine der Seniorentreffen Die Termine der Seniorentreffen im Jahr 2012 sind ab sofort unter Terminen zu finden. Hauptversammlung 115 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter fanden sich am zur Hauptversammlung der SRG WN im Gymnastiksaal der Gemeindehalle des TSV Neustadt

24 ein. Hierbei wurde Markus Seidl in seinem Amt bestätigt und einstimmig erneut für 3 Jahre zum Obmann der Gruppe gewählt. Neu im Ausschuss sind Timo Lämmle, der die Nachwuchsförderung von Guido Schmid übernimmt, sowie Dennis Bauer, der sich in Zukunft um die Schiedsrichterzeitung kümmern wird. Bilder der Hauptversammlung gibt es demnächst in der Galerie. Schiedsrichterzeitung Bei der Hauptversammlung wurde unser Obmann mit der ersten Ausgabe der SR Zeitung überrascht. Herzlichen Dank an folgende SR, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben: Daniel Berkowitsch, Timo Lämmle, Dennis Bauer, Daniel Grau, Daniel Kreber, Hans-Peter Schmidt und Michelle Gerullis. Die erste Ausgabe könnt Ihr hier runterladen. SR unter Beobachtungn in der Rückrunde In der Rückrunde der laufenden Saison werden Dennis Bauer, Daniel Grau und Daniel Kreber weiterhin Bezirksligaspiele unter Beobachtung leiten. Antonio Agazio schied nach der Hinrunde unglücklich wegen 0,1 Punkten aus. Balderschwang Wie jedes Jahr fand auch 2011 das traditionelle Höhentrainingslager in Balderschwang statt. 21 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen reisten dieses Jahr gemeinsam auf die Neustadter Hütte um das vergangene Jahr zusammen ausklingen zu lassen. Ein besonderer Dank geht wie jedes Jahr an den Hüttenwart Dieter Unger. Bilder vom Jahresabschluss In der Galerie gibt es einige Bilder der Jahresabschlussfeier die Simon Natterer gemacht hat zu sehen. Neulingskurs vorbei Den diesjährigen Neulingskurs der SRG WN bestanden 29 Kursteilnehmer. 27 Teilnehmer gehören ab sofort zur

25 SRG Waiblingen, einer zur SRG Ludwigsburg und einer zur SRG Schorndorf. Die SRG WN möchte sich an dieser Stelle bei Michael Karle für die hervorragende Leitung seines ersten Neulingskurses bedanken. Neulingskurs Am findet um Uhr im Vereinsheim des TSV Neustadt der nächste Neulingskurs statt. Anmeldungen unter oder unter Tel.: Bezirksliga und Kreiliga A Lehrgang in Wangen im Allgäu Vom bis durften wieder 7 Schiedsrichter/innen der SRG Waiblingen den Bezirksliga und Kreisliga A Lehrgang in Wangen im Allgäu besuchen. Dieses Jahr waren Antonio Agazio, Michelle Gerullis, Daniel Grau, Sascha Härter, Latif Husaini, Simon Natterer sowie Marcel Schaich mit dabei. Die Bilder des Lehrgangs gibt es in der Galerie zu sehen. Ein Bericht folgt demnächst. Marcel Schaich in der WKZ

26 Am veröffentlichte die Waiblinger Kreiszeitung in der Rubrik "Nachwuchsrunde" einen Artikel über unseren Schiedsrichter Marcel Schaich. Wer den Artikel lesesn möchte kann auf das Bild klicken. Bilder des Besesbesuchs online In der Galerie gibt es einige Bilder des gemeinsamen Besenbesuchs mit den Gruppe Schorndorf und Backnang zu sehen. Post aus Hamburg Wieder einmal erreichte die SRG Waiblingen eine Postkarte. Dieses Mal kommt sie aus der Hansestadt Hamburg. Um die Rückseite zu lesen klickt einfach auf das Bild. Nachwuchslehrgang in Ruit Vom bis zum haebn Fabian Unger (Bild links) und Marcel Alber(Bild rechts) einen Nachwuchslehrgang an der Sportschule Ruit besuchen. Ein kurzer Bericht über ihren Lehrgang gibt es unter "Berichte" zu lesen. Bezirksligaschiedsrichter unter Beobachtung

27 In der Saison 2011/12 werden Antonio Agazio, Dennis Bauer, Daniel Grau und Daniel Kreber für die SRG Waiblingen Spiele der Bezirksliga unter Beobachtung leiten. Die gesamte Gruppe wünscht euch hierbei viel Erfolg! Sichtungslehrgang in Ruit Vom 20. bis 22. Juli durften, Antonio Agazio, Latif Husaini und Pascal Murmann (von links nach rechts) auf einen Sichtungslehrgang des wf an die Sportschule Ruit. Ein Bericht über über ihren Ausflug gibt es ab sofort unter "Berichte" zu lesen. Altstadtfest 2011 Wieder einmal ist das das Waiblinger Altstadtfest vorbei. Die SRG WN war, wie unzählige Jahre zuvor auch, wieder mit einem Getränkestand vertreten. Wie jedes Jahr wurde bis spät in die Nacht hinein fleißig verkauft und gefeiert. Die SRG WN bedankt sich bei allen die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben. In der Galerie könnt ihr unzählige Bilder des Wochenendes anschauen. SRinnen Ausflug nach Sinsheim Einen kurzen Bericht über einen Ausflug unserer SRinnen nach Sinsheim zur Frauen WM gibt es unter Berichte zu lesen. Ehrung von Robert Walz Bei der letzten Schulung der Walz aufgrund seiner SRG Waiblingen zum ernannt. Saison 2010/11 wurde Robert jahrelangen Verdienste um die Ehrenschiedsrichter der Gruppe Saisonabschluss

28 Im Anschluss an das letzte Schiedsrichtertraining am mit 28 Schiedsrichtern fand ein gemütlicher, bis spät in die Nacht andauernder, Saisonabschluss statt. Bilder des Abends sind in der Galerie zu sehen. Post aus Italien Gleich zweimal bekam Obmann Markus Seidl Post für die SRG Waiblingen. Um die Postkarten von Sebastian Reif und Antonio Agazio zu lesen einfach auf das jeweilige Bild klicken. Relegationsspiel in Korb Am veranstaltete die SRG Waiblingen das Relegationsspiel der Kreisliga B - SV Hegnach gegen Azzurri Fellbach. Danke der tollen Mitarbeit einer unzähligen Anzahl von Schiedsrichterkameraden verlief die Veranstaltung, wie zu erwarten war, problemlos. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle die zum Gelingen beigetragen haben. Einige Impressionen des Tages gibt es in der Galerie zu sehen. Schnipp, Schnapp Haare ab!!!...so lautete die Devise nach dem Landesligaspiel bei dem Gespann um Cüneyt Karacuha. Entstanden durch eine Wette auf dem Cannstatter Wasen, sollte das Gespann vom äußerlichen her noch einheitlicher auftreten und so sollte der Haarschnitt der Assistenten (Dennis Bauer und Christof

29 Pejdo) der Frisur des Schiedsrichters angepasst werden. Da sich niemand lumpen lässt und so eine Wette natürlich angenommen wird, wurde nach dem letzten Spiel Hand an die Haare der Beiden Assistenten angelegt, vorher konnte man sich aber einigen, dass die exakt gleiche Frisur ein wenig radikal gewesen wäre und so ein Teil der Haare doch behalten werden durfte. Das Ergebnis sind zwei Assistenten mit kurzen Haaren und eine amüsierte Schiedsrichtergruppe Aufsteiger in die Landesliga! In der kommenden Saison wird die SRG Waiblingen wieder mit zwei Schiedsrichtern in der Landesliga verteten sein. Neben Cüneyt Karacuha wird Timo Lämmle in der kommenden Saison die SRG WN in der Landesliga verteten. Ebenso wird Robert Stadthagen als Beobachter in der Landesliga unterwegs sein. Markus Seidl wird weiterhin als Schiedsrichter in der Verbandsliga pfeifen. Dennis Bauer und Daniel Grau verpassten trotz einer sehr guten Rückrunde knapp den Aufstieg in die Landesliga. Frühlingsfest 2011 Zum alljährlich stattfindenden Frühlingsfestbesuch kamen 15 Schiedsrichter-(innen) in das Bierzelt "Zum Wasenwirt" um gemeinsam einen gemütlichen und feucht-fröhlichen Abend zu verbringen. Wie immer war der Besuch von guter Laune und der starken Kameradschaft innerhalb der Gruppe geprägt, so dass bis spät in die Nacht hinein gefeiert wurde. Sichtungslehrgang Vom bis zum durften drei talentierte Nachwuchsschiedsrichter der SRG Waiblingen einen Sichtungslehrgang des wfv besuchen. Der sehr ausführliche Bericht über die Erfahrungen unserern drei Nachwuchsschiedsrichter bei ihrem Lehrgang im Mai in der Sportschule Ruit ist unter "Berichte" zu lesen.

30 M. Escherle L. Husaini M. Schaich Karfteitagsturnier Das Karfreitagsturnier ist vorüber und war wie jedes Jahr ein voller Erfolg bei dem jeder Schiedsrichter auf seine Kosten kam. Bilder des Turniers könnt ihr in der Galerie anschauen. Neulingskurs im Februar Im Februar 2011 fand zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit der Friedensschule Neustadt ein Neulingskurs unter der Leitung von Robert Walz satt. Durch den Kurs konnte die SRG Waiblingen 6 neue Schiedsrichter gewinnen. Die SRG Backnang erhält 3 neue Schiedsrichter als Verstärkung, die SRG Schorndorf einen. Erstes Training im neuen Jahr

31 Am Mittwoch den fanden sich trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt 20 Schiedsrichter ein um gemeinsam die Trainingssaison im Jahr 2011 zu eröffnen. Wie immer war die Stimmung trotz des anstrengenden Trainings bestens, so dass der Abend nach erfolgter Regelprüfung gemütlich ausgeklungen wurde. Kameradschaftsabend Der Kameradschaftsabend 2011 ist vorbei und es lässt sich abschließend sagen, dass es ein rauschendes, unterhaltsames Fest war. Über 160 Schiedsrichter/-innen und Angehörige kamen um gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Die SRG Waiblingen bedankt sich bei allen, insbesonders bei der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt, die zum hervorragenden Gelingen des Abends beigetragen haben. Die Bilder des Abends sind in der Galerie zu sehen. Armin-Wirth-Cup 2011 Dass unsere Schiedsrichter nicht nur mit der Pfeife gut umgehen können zeigten 6 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen beim Armin-Wirth Cup der SRG Kocher/Jagst. In einem spannenden Turnier zeigten alle Teilnehmer ihr fußballerisches Können und schafften es durch eine klasse Teamleistung sogar voll und ganz zu überzeugen. Neben dem sportlichen Aspekt stand selbstverständlich auch der Spaß und die Kameradschaft innerhalb der Gruppe im Mittelpunkt. Ein Bericht des Turniers ist in der Kategorie Berichte zu lesen, die Bilder sind in der Galerie zu sehen. Höhentrainingslager 2010 Auch beim diesjährigen Höhentrainingslager in Balderschwang ließen die Schiedsrichter der SRG WN das Jahr gemütlich ausklingen. Wie jedes Jahr war der Ausflug eines der Highlights des Jahres.

32 Jahresbericht des Obmanns Der Jahresbericht 2010 von Obmann Markus Seidl kann hier gelesen werden Schulungstermine 2011 Die Termine der im Jahr 2011 stattfindenden Schiedsrichterschulungen, der Schiedsrichtertrainings, sowie die der Jungschiedsrichterschulungen findet ihr ab sofort in der Kategorie Termine. Die Termine der Leistungsprüfungen und der Seniorentreffen werden in den kommenden Wochen hinzugefügt. Hoher Besuch bei der SRG Waiblingen Bei der letzten Schulung 2010 hatte die SRG Waiblingen wieder einmal hohen Besuch. Aufgrund der vielen guten Schiedsrichterleistungen im vergangenen Jahr ließ es sich der Weihnachtsmann nicht nehmen persönlich im Vereinsheim des TSV Neustadt vorbei zu schauen und die Schiedsrichter für ihre erbrachten Leistungen zu loben. Neue Schiedsrichter in der SRG Waiblingen Am bestanden 25 Schiedsrichteranwärter und Anwärterinnen die Regelprüfung mit mehr als 50 Punkten und sind somit ab sofort Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Waiblingen.

33 Die gesamte SRG WN heißt alle neuen Schiedsrichter an dieser Stelle erneut herzlich Willkommen und wünscht allzeit "Gut Pfiff". Training mit Günter Schäfer Beim SR-Training am hatten die Schiedsrichter der SRG WN ein besonderes Trainerduo: Günter Schäfer und Werner Schoupa, beide Trainer der Fußballschule des VfB Stuttgart, leiteten das Training. Ein ausführlicher Bericht ist unter Berichte zu lesen. Michelle Gerullis in der Waiblinger Kreiszeitung In der Waiblinger Kreiszeitung vom Mittwoch den wurde unter der Kategorie "Nachwuchsrunde" ein Artikel über unsere Leistungskaderschiedsrichterin Michelle Gerullis veröffentlicht. Wer den Artikel lesen möchte kann dies hier tun. Wasenbesuch 2010 Auch den diesjährigen Wasenbesuch haben alle Schiedsrichter der SRG WN gut überstanden. 14 Schiedsrichter/-innen trafen sich am Dienstag den im Schwabenbräuzelt um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen. Erneut war wieder zu sehen welch große Kameradschaft in der Gruppe herrscht.

34 Erfolgreicher Lehrgang in Wangen im Allgäu Vom 20. bis befanden sich 10 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Waiblingen auf einem Bezirksligalehrgang in Wangen im Allgäu. Alle Teilnehmer lieferten eine hervoragende Leistung, sowohl im Regeltest als auch bei der Leistungsprüfung ab. Einen ausführlichen Bericht von Dennis Bauer gibt es ab sofort "Berichte" zu lesen. Die Bilder des Lehrgangs können jetzt in der Galerie angeschaut werden. SR-Schulung mit Jan Salver Über 100 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter verfolgten am Dienstag den Jan Salvers spannenden Vortrag über seine Erlebnisse als FIFA SR-Assistent. Die SRG Waiblingen möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei Jan Salver dafür bedanken, dass er sich die Zeit genommen hat diesen Vortrag zu halten. Bilder des Abends gibt es in der Galerie zu sehen. Lehrwart der nächsten Schulung Bei der kommenden Schulung am um Uhr, die im Vereinsheim des TSV Neustadt stattfindet, ist Jan Salver der Einladung von Obmann Markus Seidl gefolgt. Jan war bei der WM 2010 in Südafrika als Assistent von Wolfgang Stark im Einsatz und wird bei der Schulung über seine Erlebnisse während dieser Zeit berichten. Ein mit Sicherheit einmaliges Erlebnis für die Waiblinger Schiedsrichter diesen Vortrag zu verfolgen.

35 Minigolfausflug Trotz schlechtem Wetter trafen sich Schiedsrichter der SRG WN am Montag den am Hallenbadparkplatz in Neustadt um gemeinsam nach Schwaikheim zu wandern um anschließend eine gemütliche Runde Minigolf zu spielen. Dort angekommen musste man leider feststellen, dass die Anlage aufgrund des schlechten Wetters geschlossen hatte. Trotzdem ließen sich die Anwesenden den Spaß nicht nehmen und wanderten zurück nach Neustadt um den Abend bei einer Pizza in der Gaststätte Sörenberg ausklingen zu lassen. Desweiteren gibt es unter Downloads ein neues Formular für alle Schiedsrichterquittungen bei Bezirksligaspielen in denen es einen Schiedsrichterpool gibt. Schiedsrichterinnen in Ruit In der letzten Juli-Woche besuchten Michelle Gerullis und Sabrina Nachtigall einen WfV Lehrgang in Ruit. Ihr Eindrücke könnt ihr unter "Berichte" nachlesen. 5 neuen Schiedsrichterinnen in der SRG WN Vom fand in Zusammenarbeit mit der SRG Stuttgart beim SV Hoffeld unser erster Neulingskurs speziell für Mädchen statt. Unter der Leitung von Lehrwart Ralf Lalka wurden die Mädchen mit den Fußballregeln und dem Schiedsrichterwesen vertraut gemacht. Am letzten Sonntag war es dann so weit- die Prüfung stand bevor. Alle fünf Mädchen, der SRG Waiblingen, bestanden diese mit Bravour. Wir gratulieren ihnen dazu ganz herzlich und wünschen viel Erfolg bei den Spielleitungen. SRinnen der SRG Waiblingen: Malin Layer, Sarah Albus, Corinna Schreiber, Nadine Kögel und Jennifer Pfisterer.

36 Leistungsprüfung im Hartwald Trotz widriger Wetterumstände trafen sich am Freitag den sage und schreibe 45 Schiedsrichter um im Hegnacher Hartwald auf matschigem Boden ihre Leistungsprüfung ab zu legen. Anschließend wurde bei der Friedensschule Neustadt in gemütlicher Runde gegrillt. Desweiteren wird Michelle Gerullis vom bis am Lehrgang der WfV Schiedsrichterinnen in Ruit teilnehmen. In der Saison gelten außerdem einige neue Regelungen. Was genau sich geändert hat könnt ihr hier nachlesen. Wer nachlesen möchte wie es unseren Schiedsrichtern beim letzten Lehrgang in Ruit erging kann dies unter Berichte tun. Nachwuchslehrgang in Ruit Dieses Wochenende findet an der Sportschule in Ruit ein Nachwuchslehrgang für Schiedsrichter statt bei der die SRG Waiblingen sehr stark mit folgenden Schiedsrichter vertreten ist. Antonio Agazio, Marcel Alber, Schascha Dolezal, Mattis Escherle, Michelle Gerullis, Daniel Grau, Sascha Härter, Latif Husaini, Daniel Kreber, Pascal Murmann, Sabrina Nachtigall und Guido Schmid Die SRG WN wünscht allen Kameraden einen schönen und erfolgreichen Lehrgang. Leistungslehrgang der Amateurligaschiedsrichter Am vergangenen Wochenende waren Cüneyt Karacuha und Markus Seidl beim Leistungslehrgang in Wangen im Allgäu. Die Regelprüfung am Freitag wurde erfolgreich abgelegt. Auch die schweißtreibende körperliche Leistungsprüfung am Samstag bei 35 C. wurde bravourös gemeistert. Die SRG WN gratuliert zum bestanden Lehrgang.

37 Erfolg für Michelle Gerullis Tolle Nachricht flatterte Michelle Gerullis vom SV Fellbach ins Haus. Sie wurde von Christine Beck (Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses) in den WFV SRinnen Kader berufen. Eine toller Aufstieg für die erst 18 jährige die zuletzt durch Ihr engagiertes und vorbildliches Auftreten und guter Leistungen auf dem Platz von sich reden lies. Die SRG WN gratuliert herzlichst zu dieser Nominierung und wünscht weiterhin alles Gute! Neuer Süddeutscher Obmann Am vergangenen Wochenende gab VSRO Helmut Geyer bekannt, dass er zum sein Amt als Verbandschiedsrichterobmann aufgeben wird. Er wird die Nachfolge von Manfred Amerell als Süddeutscher Obmann antreten. Rolf Baumann aus Hessental hat sich bereiterklärt, kommissarisch das Amt bis zum nächsten Verbandstag 2012 auszuüben. Leistungsprüfung am Am vergangenen Freitag fand die erste Leistungsprüfung des Jahres der Schiedsrichtergruppe Waiblingen im Hartwald in Hegnach statt. Sage und schreibe 30 Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen fanden sich ein um ca. 4.5km durch den Hartwald zu joggen. Erfeulich war, dass neben unseren Leistungskaderschiedsrichtern auch viele Neulinge sowie zahlreiche unserer älterern Kameraden teilnahmen. Die durchgehend guten Leistungen unserer Schiedsrichter zeigten erneut auf welch hohem sportlichem Niveau sich die Schiedsrichter der SRG Waiblingen bewegen. Schiedsrichter in der Saison 10/11

38 Auch in der kommenden Saison wird die SRG Waiblingen in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten sein. Marco Fritz wird auch in der Saison 10/11 die SRG WN in der Bundesliga vertreten. Desweiteren freut sich die SRG WN über den Aufstieg von Robert Kampka in die 2. Bundesliga. In der Verbandsliga verpasst Markus Seidl nur knapp mit sage und schreibe 0,02 Punkten den Aufstieg in die Oberliga. Cüneyt Karacuha konnte sich in seinem ersten Landesliga Jahr behaupten und wird somit auch in der nächsten Saison die SRG WN in selbiger vertreten. Michael Karle (Oberliga) sowie Anita Cohan (Verbandsliga) schieden beide freiwillig aus ihren jeweiligen Ligen aus. Rene Bauder konnte seinen Platz in der Landesliga leider knapp nicht behaupten. Die SRG WN wünscht allen Schiedsrichtern auch in der kommenden Saison allzeit "Gut Pfiff" Mini WM Im Rahmen der Fifa WM 2010 veranstalten der Zeitungsverlag Waiblingen und der FSV Waiblingen zum zweiten Mal die Mini-WM. 32 E-Junioren Vereine des Fußballbezirks Rems-Murr haben einen der WM-Endrunden Teilnehmer zugelost bekommen. Sie werden am kommenden Wochenende in Waiblingen ihre eigene WM ausspielen. Am Samstag, den finden die Vorrundenspiele statt, wobei die Gruppen genauso aufgestellt sind wie bei der Fifa WM Am Sonntag, den wird dann die Finalrunde ausgespielt und es wird der Mini- Weltmeister 2010 ermittelt. Alle Spiele werden von Schiedsrichtern der SRG Waiblingen geleitet (Michelle Gerullis, Antonio Agazio, Matis Escherle, Sascha Härter, Marcel Schaich, Sascha Dolezal, Marcel Alber, Serdil Atabey, Jochen Frey, Pascal Murmann). Die SRG Waiblingen wünscht den SR einen spannenden Turnierverlauf und Gut Pfiff! Sichtungslehrgang in Ruit vom Tatjana Casper war so freundlich einen Bericht über den ersten Tag des Frauen Nachwuchslehrgangs im April in Ruit für die Homepage zu schreiben. Die Eindrücke ihres ersten Lehrgangs könnt ihr unter Webblogs nachlesen. Die Berichte der andereren beide Tage folgen demnächst.

39 wfv-verbandspokal-endspiel der B-Junioren Markus Seidl wird das wfv-verbandspokal-endspiel der B-Junioren zwischen dem VfB Stuttgart und der SGV Freiberg leiten. Als Assistenten werden ihn Rene Bauder und Timo Lämmle unterstützen. Spielbeginn ist am 03. Juni 2010 um Uhr in Renningen. Die Ansetzung ist für alle drei eine Auszeichung für ihre gute Schiedsrichterleistung in der vergangenen Zeit. Die SRG Waiblingen wünscht allen drei Schiedsrichtern ein gutes und interessantes Spiel und "Gut Pfiff". Schulung Am kommenden Dienstag finden die beiden Schulungen erneut im Vereinsheim des TSV Neustadt statt und nicht wie sonst im Musiksaal der Friedensschule. Lehrwart bei der Jungschiedsrichterschulung ist Adam Piepke von der TSG Öhringen. Er wird mit den Jungschiedsrichtern ein Regelquiz veranstalten. Wasenbesuch Auch dieses Jahr traf sich die Schiedsrichtergruppe Waiblingen wieder auf dem Cannstatter Frühlingsfest, um auch außerhalb der Schiedsrichterei die Kameradschaft innerhalb der Gruppe zu stärken. 13 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen trafen sich beim "Wasenwirt" um gemeinsam einen klasse Abend zu verbingend. So wurde erneut gezeigt, das die Schiedsrichter der Gruppe Waiblingen nicht nur auf dem Sportplatz eine gute Figur abgeben. Die Bilder des Karfreitagsturniers von Pascal Murmann sind ab sofort in der Galerie zu sehen.

40 Lehrgang in Ruit und Neulingskurs für Frauen Drei Schiedsrichterinnen werden die SRG Waiblingen vom bis auf dem Sichtungslehrgang in Ruit vertreten. Anastasia Doulgkeri, Tatjana Casper sowie Kim Gogel werden in diesem Zeitraum ihr Bestes geben, um erfolgreich zu sein. Die SRG Waiblingen wünscht ihnen viel Erfolg. Ab führt die SRG Stuttgart einen Neulingskurs für Frauen beim SV Hoffeld durch. Lehrwart wird Ralf Lalka aus Böblingen sein. Interessentinen können sich mit Sabrina Nachtigall unter in Verbindung setzen. Blogs Daniel Kreber hat sich die Mühe gemacht einen Bericht über das sehr "fordernde" Schiedsrichtertraining vom 7. April zu schreiben. Alles über den schweißtreibenden Abend könnt ihr unter Webblogs lesen. Der Bericht über das Karfreitagsturnier von Daniel Berkowitsch kann unter Webblogs gelesen werden. Die Bilder folgen demnächst. Post aus Paris Am Samstag den erreichte die SRG Waiblingen Post aus Frankreich. Timo Lämmle hat auch im Ausland seine Schiedsrichterkameraden nicht vergessen und eine Postkarte aus Paris an die SRG Waiblingen geschickt.um die Rückseite der Postkarte zu lesen klickt einfach auf die Vorderseite. Ein ausführlicher Bericht

41 über seinen Aufenthalt in Paris ist ab sofort unter Webblogs zu lesen. Timo Lämmle in Paris Zur Vorbereitung auf den DFB-B-Junioren-Länderpokal-Wettbewerb wird die deutsche U17 Nationalmannschaft sich vom 21. bis 25. März in Paris den letzten Feinschliff holen. Drei wfv-schiedsrichter werden sie begleiten um die dortigen Vergleichsspiele zu leiten. Mit dabei ist auch Timo Lämmle von der Schiedsrichtergruppe Waiblingen. Einen ausführlichen Bericht über seine Erlebnise in Frankreich wird es unter Webblogs zu lesen geben sobald er wieder zurück ist. Helmut Geyer süddeutscher Obmann Nach dem Rücktritt des Vorstands des Süddeutschen Fußballverbandes Manfred Amerell wurde WFV-Verbandsschiedsrichterobmann Helmut Geyer zum kommissarischen Nachfolger, der dem Gremium als Vorstand beiwohnen wird, bis Herbst 2011 gewählt. Die Schiedsrichtergruppe wünscht ihm hierbei viel Erfolg und alles Gute. Timo Lämmle auf Bezirksligalehrgang Unser Schiedsrichterkamerad Timo Lämmle darf vom bis den Lehrgang der Bezirksligaschiedsrichter in der Sportschule in Ruit besuchen. Die SRG Waiblingen wünscht ihm hierbei viel Erfolg. Wechsel im Ausschuss

42 Sabrina Nachtigall übernimmt ab sofort den Posten der Frauenbeauftragten im Ausschuss der SRG Waiblingen. Ihre Vorgängerin Anita Cohan musste ihr Amt leider aus privaten und beruflichen Gründen niederlegen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Anita für ihre geleistete Arbeit. Schulung am In der nächsten Schulung am kommenden Dienstag wird Heinz Werner Zwicknagel von der SRG Reutlingen Lehrwart sein. Aufgrund seines kurzfristigen Einspringens für den verhinderten ursprünglichen Lehrwart wird sein Thema ""Gewaltprävention" sein. Bei der Jungschiedsrichterschulung um Uhr wird Michael Karle Lehrwart sein. Theaterbesuch der Schiedsrichter Am Freitag den trafen sich 25 Schiedsrichterkameraden aller Altersklassen im Theaterhaus Stuttgart um das Stück "Schiri fertig" gemeinsam anzuschauen. Einen Bericht von Manfred Reinhardt über den vom Förderverein organisierten Theaterbesuch findet ihr unter Webblogs. Ein Jahr neuer Aussschuss der Gruppe Seit mittlerweile einem Jahr hat die Schiedsrichtergruppe einen neuen Ausschuss. In diesem einem Jahr gab es einige Veränderungen und Neuerungen. All dies machte das vergangene Jahr zu einem bewegten und abwechslungsreichen Jahr, sowohl für den Ausschuss als auch die Schiedsrichter der Gruppe. Der Ausschuss der SRG Waiblingen möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken, die dabei geholfen haben Startschwierigkeiten zu beseitigen und die SRG Waiblingen zu dem zu machen, was sie mittlerweile ist. Ein ausführliches Interview mit Obmann Markus Seidl mit seinem persönlichen Resümee ist unter Webblogs zu finden sein.

43 Training am & Neuer Blog Das heutige Training der Leistungskaderschiedsrichter und Schiedsrichterassistenten findet, trotz des Wetters, wie gewohnt in Neustadt auf dem Kunstrasenplatz statt. Beginn ist Uhr. Alle Teilnehmer(innen) werden gebeten wetterfeste Kleidung mitzubringen, da es im Anschluss an das Training eine Schneeballschlacht geben wird. Unser Kamerad Antonio Agazio hat sich die Mühe gemacht über seinen ersten Futsal-Einstatz einen Bericht zu schreiben. Seine Erlebniss und Eindrücke können unter Webblogs nachgelesen werden. Mit dem Förderverein ins Theaterhaus Stuttgart "Schiedsrichter Fertig" - Ein Theaterstück, in dem wir uns ganz bestimmt wiedererkennen. Für Freitag, den 26. Februar, Uhr, organisiert der Förderverein der Schiedsrichtergruppe Waiblingen für seine Mitglieder und alle Schiedsrichter der Gruppe einen Besuch im Theaterhaus Stuttgart. Mitglieder des Fördervereins bekommen auf ihren Eintrittspreis eine Ermäßigung in Höhe von 4 Euro. Die Kartenbestellung läuft über Robert Stadthagen. Verbindliche Zusagen bitte bis zum unter der -Adresse rstadthagen@aol.com an Robert. Infos zum Stück und zum Theaterhaus gibt es hier. Neue Schiedsrichter in der SRG Waiblingen Die SRG Waiblingen freut sich 18 neue Schiedsrichter begrüßen zu dürfen. Die neuen Schiedsrichterkameraden absolvierten am im Musiksaal der Friedensschule die zu Jahresbeginn durch den wfv erschwerte Regelprüfung. Herzlichen Glückwunsch hierzu. Neue Bilder und Bericht online In der Galerie gibt es ab sofort Bilder der Halbzeittagung vom zu sehen. Einen ausführlichen Bericht gibt es unter Webblogs zu lesen.

44 Trainingsbuch für Schiedsrichter Wer sich schon immer einmal gefragt hat wie unsere Spitzenschiedsrichter trainieren, hat jetzt die Möglichkeit, sich das auf der Halbzeittagung der Spitzenschiedsrichter in Mainz vorgestellt Buch "Fitnesstraining für Schiedsrichter" hier zu erwerben, um so ein speziell für Schiedsrichter konzipiertes Trainingsprogramm nutzen zu können. Schulung am Bei der nächsten Schulung am Dienstag den um Uhr im Musiksaal der Friedensschule Neustadt wird Referent Hartmut Landbeck über das Thema "Von der Ermahnung bis zur roten Karte", das deutlich bei der Umfrage gewonnen hat, referieren. Neulingskurs mit der Friedensschule Neustadt Am startet um Uhr mit der Friedensschule Neustadt, in einem gemeinsamen Projekt mit der SRG Waiblingen, ein Neulingskurs im dortigen Musiksaal. Da im Moment noch Plätze frei sind können sich Interessierte bei Markus Seidl melden. Des Weiteren gibt es links im Menü einen neuen Punkt Webblogs. Unter der Kategorie werden regelmäßig Berichte von Schiedsrichtern der Gruppe über verschiedene Veranstaltungen an denen die SRG Waiblingen teilgenommen hat zu lesen sein. Schiedsrichterturnier in Kocher/Jagst am

45 Einen eher bescheidenen Auftritt seiner Schützlinge sah Coach Marco Fritz bei SR-Turnier der Schiedsrichtergruppe Kocher/Jagst. Null Punkte, 15 Gegentore und zwei geschossene Tore - beide erzielte Timo Lämmle eher zufällig - standen nach drei Spiele auf dem Konto der SRG Waiblingen. Somit war der sportliche Teil des Turniers für die Gruppe Waiblingen als erste zu Ende. Dies tat jedoch der Feierlaune der ganzen Mannschaft keinen Abbruch und es blieb nun auch mehr Zeit für eine intensive dritte Halbzeit, die erst spät in der Nacht endete. Als letzte Mannschaft reiste man zusammen mit der Siegermannschaft Künzelsau nach einer "fröhlichen" After-Game Party ab. Wieder ein klasse Abend, der die Kameradschaft der Mitgereisten weiter förderte. Das nächste Turnier kann kommen, vielleicht kann dort auch in sportlicher Hinsicht mehr erreicht werden Mitglieder im Förderverein der SRG WN Pünktlich zum Jahreswechsel kann der Förderverein der Schiedsrichtergruppe Waiblingen eine überaus erfreuliche Mitteilung machen. Am konnte der Förderverein sein einhundertstes Mitglied begrüßen. Damit hat sich die Anzahl der Mitglieder von 48 im November mehr als verdoppelt. Ein durchaus beachtlicher Erfolg, der natürlich weiterhin steigerungsfähig ist. Desweiteren hat die SRG Waiblingen diesen Monat einige Jubilare, die zum Teil schon über 40 Jahre für die Schiedsrichtergruppe Waiblingen tätig sind. Hierzu herzlichen Glückwunsch. -Benjamin Dörr 10 Jahre -Michael Belstler 20 Jahre -Erwin Einfalt 20 Jahre -Guiseppe Pignataro 20 Jahre -Michael Karle 20 Jahre -Klaus Dörr 25 Jahre -Andreas Fischer 25 Jahre -Henriette Hönig 25 Jahre -Albrecht Nießer 30 Jahre -Josef Schroft 30 Jahre -Guido Schmid 30 Jahre -Ulrich Braun 40 Jahre -Heinz Dürr 45 Jahre -Josef Schmidt 45 Jahre Ausflug nach Balderschwang

46 Von Donnerstag, den bis Sonntag, den fand der jährliche Ausflug der Schiedsrichtergruppe Waiblingen nach Balderschwang statt. Mit dabei waren die Spitzenschiedsrichter, deren Assistenten sowie die Nachwuchsleute der Gruppe. Dank einer tollen Kameradschaft und Stimmung war der Ausflug für alle das Highlight des Jahres. Ein ausführlicher Bericht von Daniel Grau kann hier heruntergeladen werden. Wer die Teilnehmer in groß bewundern möchte, kann auf das Bild klicken. Desweiteren kann hier der Jahresrückblick von Obmann Markus Seidl heruntergeladen werden. Unterstützung für unseren Obmann Nach der letzten Schulung hatten wir 48 Mitglieder im Förderverein. Obmann Markus Seidl hat gewettet,dass wir am Mitglieder haben werden. Da wartet wohl noch eine Menge Arbeit auf Ihn.. warten wir es ab. Wenn Ihr unseren Obmann bei seinem Vorhaben sowie den Förderverein unterstützen wollt, könnt Ihr das Formular übrigens hier herunterladen. Spendenaktion bei der letzten Schulung Im Rahmen der letzten Schulung fand für die Leukämiekranke Spielerin des VfB Friedrichshafen Anja Pfluger eine Spendensammlung statt. Hierbei kamen Spenden in Höhe von insgesamt 204,77 zusammen. Obmann Markus Seidl drückte seine Begeisterung über dieses Ergebnis wie folgt aus: Das freut mich - auf die Waiblinger SR ist halt Verlass!

47 Neuer Jugendeinteiler Die Schiedsrichtergruppe Waiblingen hat wieder einen Jugendeinteiler. Daniel Grau wird ab sofort das Amt übernehmen. Um ihm die Arbeit zu erleichtern ist die Unterstützung aller Schiedsrichterkameraden nötig, so dass ein reibungsloser Ablauf der Einteilungen möglich ist. Schulung am In der nächsten Schulung am um Uhr im Musiksaal der Friedensschule Neustadt wird Reiner Bergmann vom SV Baiersbronn Lehrwart sein. Thema des Abends werden die Hallenregeln sein. Neulingskurs Am ging in Nellmersbach der Neulingskurs der Schiedsrichtergruppe Waiblingen zu Ende. Alle 52 anwesende Schiedsrichterneulinge bestanden ihre Regelprüfung. Hierzu herzlichen Glückwunsch. Die Bilder des Neulingskurses sind, nun auch wieder in groß, in der Galerie zu sehen. Ableben von Harry Rosanelli Die Schiedsrichtergruppe Waiblingen trauert um ihren Schiedsrichterkollegen Harry Rosanelli vom TSV Leutenbach. Er starb im Alter von 59 Jahren am vergangen Freitag.

48 Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden unserem Harry ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beerdignung findet am kommenden Freitag um 14 Uhr in Weiler zum Stein statt. Neue Homepage online Wie angekündigt hier nun die neue Homepage der Schiedsrichtergruppe Waiblingen. Hoffentlich gefällt sie auch. Positive wie auch negative Kritik und weitere Verbesserungsvorschläge dürfen gerne in das Gästebuch geposted werden. An dieser Stelle sei noch angekündigt, das es in nächster Zeit weitere Neuerungen auf der Homepage geben wird. Training am kommenden Mittwoch Am kommenden Mittwoch findet das Training erneut im Fitnessstudio Fitness & Sport GmbH in Fellbach. Treffpunkt ist wieder Uhr umgezogen im Fitnessstudio. Desweiteren findet die ursprünglich geplante Leistungsprüfung am Freitag findet nicht statt. Der Ersatztermin für diese war bereits wie informiert im September! Leistungskader und Meilenstein für die Homepage Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben sind seit kurzem die Schiedsrichter der Leistungskader unter der Menüpunkt Schiedsrichter mit Bild zu sehen. Die SRG Waibingen wünscht allen Leiistungskaderschiedsrichtern in ihrer Schiedsrichterkarriere allzeit "Gut Pfiff". Desweiteren kann die SRG WN mit Stolz verkünden dass mitlerweile über Zugriffe von fast 8000 Benutzern auf die Homepage der SRG Waiblingen seit März stattgefunden haben. In Anbetracht der kurzen Zeit ein erstaunlicher Erfolg der die Notwendigkeit unserer Homepage verdeutlicht. Neulingskurs Am kommenden Montag den findet in Nellmerbach um Uhr der nächste Neulingskurs statt. Die SRG Waiblingen wünscht allen Neulingen gutes Gelingen bei der Prüfung und einen erfolgreichen Start in ihrem Schiedsrichterleben.

49 Die Bilder des gemeinsammen Beisammenseins nach dem Training am sind in der Galerie zu sehen. Training kommenden Mittwoch Am kommenden Mittwoch nach dem Training statten wir Franco in Kleinheppach einen Besuch ab. Eingeladen sind alle SR der Gruppe (auch die nicht zum Training kommen) um 20:30 Uhr im La Perla in Kleinheppach. Rücktritt des Jugendeinteilers Jürgen Fleischmann ist vom Amt des Jugendeinteilers zurückgetreten. Bis ein neuer Einteiler gefunden wird übernimmt Obmann Markus Seidl seine Position. Rückgaben der Jugendspiele sind deshalb bis auf Weiteres an ihn zu senden. Training am kommenden Mittwoch Am kommenden Mittwoch findet in Neustadt ein Spiel der Herrenmannschaft statt. Aus diesem Grund können wir leider nicht auf den Kunstrasen. Deshalb findet das Training am Mittwoch im Fitnessstudio Fellbach (Fitness & Sport GmbH Bruckstrasse 61) statt. Mitzubringen sind Hallenkleider und Hallenschuhe sowie ein zusätzliches Handtuch während des Trainings. Bitte findet Euch spätestens um 18:15 Uhr im Studio umgezogen ein, dass wir pünktlich um 18:30 Uhr beginnen können! Besuch des Cannstatter Wasens

50 Der Wasenbesuch ist überstanden und die Schiedsrichtergruppe Waiblingen bedankt sich bei allen Schiedsrichtern die mitgekommen sind. Es war ein klasse Abend! Schiedsrichter in Wangen im Allgäu und Post aus Mailand Tobias Drixler in Wangen im Allgäu auf einem Nachwuchslehrgang für talentierte Schiedsrichter. Die SRG Waiblingen wünscht auch viel Spaß und Erfolg. Vom bis sind Alexander Schüle, Marios Batis, Timo Lämmle, Daniel Grau, Simon Natterer, Daniel Kreber und

51 Auf dem Bild fehlen Alex Schüle und Tobias Drixler. Des Weiteren erreichte die SRG Waiblingen eine Postkarte aus Mailand vom Championsleaguespiel Inter Mailand gegen FC Barcelona vom , bei dem Marco Fritz als Assistent eingesetzt war. Klickt auf das Bild vom die Rückseite zu lesen. Neue alte Aufgaben für unsere Schiedsrichter Nach dem plötzlichen Tod von unserem Sportkamerad Kurt Schymonski haben sich nun zwei Kameraden bei unserem Obmann Markus Seidl gemeldet, dass Sie gerne einen Teil der vielen Aufgaben die Kurt übernommen hat in seinem Sinne weiterführen möchten. So erklärte sich Timo Lämmle bereit, die Aufgaben der SR Zeitung zu übernehmen. Daniel Grau bot seine Unterstützung in Sachen Getränkeverkauf sowie die Organisation rund um die Schulung an. Obmann Markus Seidl zeigte sich sehr erfreut, dass die zwei jungen Kameraden Ihre Hilfe angeboten haben. Trainingsanzüge sind da! Am Montag trafen die bestellten Trainingsanüge, Jacken, T-Shirts und Polohemden ein. In einem kurzfristig auf die Beine gestellten Treffen sortierten 5 Schiedsrichter (Marios Batis, Daniel Grau, Dominik Englmann, Daniel Kreber, Markus Seidl) über zwei Stunden lang die Sachen, so dass sie von den Schiedsrichtern als Komplettpaket abgeholt werden können. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für den kurzfristigen Einsatz. Die Schiedsrichter werden per benachrichtigt, wo und wann sie die Trainingsanzüge abholen können.

52 Zwei weitere Schiedsrichter auf Nachwuchslehrgang in Ruit Vom befinden sich Daniel Grau und Michelle Gerullis.in der Sportschule Ruit um an einem Nachwuchslehrgang für Schiedsrichter teil zu nehmen. Die SRG Waiblingen wünscht euch viel Glück bei den anstehenden Regel- und Sporttests. Robert Stadthagen Beobachter in der Bezirksliga In der Saison 09/10 wird Robert Stadthagen als Schiedsrichterbeobachter in der Bezirksliga unterwegs sein. Die Schiedsrichtergruppe Waiblingen wünscht ihm hierbei viel Erfolg. Bundesligapremiere für Marco Fritz Marco Fritz wird am kommenden Samstag um Uhr in Freiburg seine Premiere als Bundesligaschiedsrichter feiern. Er leitet das Spiel SC Freiburg vs. Bayer 04 Leverkusen. Assistiert wird er von Volker Wezel, Tobias Stieler und Jan-Hendrik Salver.

53 Die SRG Waiblingen wünscht "Gut Pfiff". Bezirksligaschiedsrichter unter Beobachtung in der Saison 09/10 In der kommenden Saison werden drei Schiedsrichter von der Schiedsrichtergruppe unter Beobachtung in der Bezirksliga unterwegs sein: Alexander Schüle Marios Batis Timo Lämmle Die Schiedsrichtergruppe Waiblingen wünscht allzeit "Gut Pfiff" und viel Glück in der kommenden Saison. Danksagung Kurt Schymonski

54 Neue Bilder in der Galerie online Die Bilder des Hobbyturniers anlässlich des 75 jährigen Bestehens der Fußballabteilung des TSV Neustadt, bei dem die SRG Waiblingen beteiligt war und nach spannenden Spielen und dank tollem Einsatz aller Beteiligten einen tollen vierten Platz holte, sind nun in der Galerie zu sehen Desweiteren sind die Bilder des von der SRG Waiblingen veranstalteten Kinobesuchs online. Über 70 Personen aus der SRG WN und SRG Schorndorf sowie Verbandsschiedsrichterobmann Helmut Geyer folgten der Einladung zum eigens für die Schiedsrichter aufgeführten Kinofilm "Spielverderber".

55 Gemeinsame Sitzung der Schiedsrichterobleute und Staffelleiter Letze Woche lud unser Obmann Markus Seidl seine Obleute Kollegen Peter Röhrle (Backnang), Gerd Flaig (Schorndorf) sowie die Jugendstaffelleiter zu einem gemeinsamen Gesprächsrunde in die Vereinsgaststätte des TSV Neustadt ein. Ziel war es, die zurückliegende Saison aufzuarbeiten, und gemeinsamen in einer konstruktiven Sitzung die Problematiken beider Parteien anzusprechen. Dank einen regen Diskussion, haben sich beide Parteien ausgesprochen, und waren mit dem Ergebnis der Gesprächsrunde sehr zufrieden. Bezirksvorsitzender Roland Stepper zeigte sich ebenso zufrieden wie Bezirksjugendleiter Herbert Schmidt. Nachwuchsschiedsrichter in Ruit Vom bis zum nehmen Daniel Grau und Christof Pejdo von der SRG WN an einem Nachwuchsschiedsrichterlehrgang in Ruit teil. Sie werden dort Spiele der D-Jugend im Rahmen der Stützpunktsichtung leiten. Die Schiedsrichtergruppe Waiblingen gratuliert euch zu dieser Ehre und wünscht viel Erfolg bei der Leistungs- und Regelprüfung. Die SRG Waiblingen trauert um Kurt Schymonski

56 Kurt Schymonski ist in der Nacht vom auf , im Krankenhaus Waiblingen im Alter von 70 Jahren verstorben. Sein Herz hat im Kreis seiner Schiedsrichterkameraden bei der Leistungsprüfung aufgehört zu schlagen. Wir werden Kurt stets als motivierten, zuverlässigen und sympathischen Schiedsrichter und guten Freund in Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Stunde bei seiner Familie. Neues Ausschussmitglied Die SRG-Waiblingen freut sich mitteilen zu können, dass unser Ausschuss um ein weiteres Mitglied verstärkt wurde. Ab sofort übernimmt Anita Cohan die Aufgabe der "Förderung der Schiedsrichterinnen". Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ernennung. Kinobesuch der Schiedsrichter im Bezirk Rems-Murr Am Dienstag den um Uhr treffen sich alle interessierten Schiedsrichter des Bezirks Rems-Murr im Kino "Traumpalast" in Waiblingen um gemeinsam den mehrfach

57 ausgezeichneten Schiedsrichterfilm "Spielverderber" exklusiv zu sehen. Da nur 100 Plätze zur Verfügung stehen sollen sich alle Interessenten möglichst schnell bei Markus Seidl anmelden. Für weitere Informationen über den Film klickt einfach auf das Bild. Die Bilder unserer Schiedsrichter beim WöhrleCup 2009 in Winnenden sind in der Galerie zu sehen. Danke an Kurt Schymonski für die Bilder. Wenn ihr die Bilder sehen wollt klickt einfach auf das Bild oder auf den den Button Galerie links oben. Marco Fritz Bundesliga Schiedsrichter in der Saison 2009/2010

58 Am 3. Juli 2009 wurde bekanntgegeben, dass Marco Fritz, Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Waiblingen, in der kommenden Saison Spiele der ersten Bundesliga leiten wird. Hierzu herzlichen Glückwunsch. Desweiteren sind die Bilder des Schiedsrichtertrainings vom 1. Juli online. Danke an Kurt Schymonski für die Bilder. Die Bilder des Altstadtfestes gibt es ebenfalls in der Galerie zu sehen. Verbandsschiedsrichter Saison 2009/2010 In der kommenden Saison werden folgende Schiedsrichter die Schiedsrichtergruppe Waiblingen in den höheren Spielklassen auf wfv-ebene vertreten: Michael Karle: Oberliga Anita Cohan: Verbandsliga Markus Seidl: Verbandsliga Rene Bauder: Landesliga Cüneyt Karacuha: Landesliga Stehts "Gut Pfiff" wünscht euch die SRG Waiblingen. Altstadtfest

Schiedsrichtergruppe Waiblingen

Schiedsrichtergruppe Waiblingen Schiedsrichtergruppe Waiblingen 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort Obmann Markus Seidl Seite 4 Jahresrückblick 2013 Seite 6 Marco Fritz bei der WM Quali in Neuseeland Seite 11 Schiedsrichtertraining Seite 12

Mehr

Schiedsrichtergruppe Waiblingen

Schiedsrichtergruppe Waiblingen Schiedsrichtergruppe Waiblingen 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort Obmann Markus Seidl Seite 4 Infoveranstaltung: Gewinnung und Erhaltung von SR Seite 6 Vorstellung der Beobachtungsschiedsrichtern Seite 9 Förderverein

Mehr

Schiedsrichtergruppe Crailsheim

Schiedsrichtergruppe Crailsheim Schiedsrichtergruppe Crailsheim Bericht Hauptversammlung 2012 1 SR Gruppe Crailsheim Tätigkeitsbericht vom 19. Januar 2009 10. Februar 2012 SR - Bestand / Personalsituation: 2009-179 SR davon 8 Schiedsrichterinnen

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

SRG WAIBLINGEN. Danke Markus!

SRG WAIBLINGEN. Danke Markus! SRG WAIBLINGEN Danke Markus! 2 Vorwort Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, liebe Leserinnen und Leser, liebe Sponsoren, lieber Hans-Peter, lieber Markus, mit dieser Zeitung wollen wir uns für

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Ehrungen in Hößlinswart 19. Mai 2017

Ehrungen in Hößlinswart 19. Mai 2017 Homepage Geschäftsstelle: Erbstetter Str. 58 Von Ralph Rolli Ehrungen in Hößlinswart 19. Mai 2017 Jede Menge Auszeichnungen gab es beim Ehrungsabend des Sportkreises Rems-Murr im Vereinsheim des KTSV Hößlinswart.

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Schiedsrichter sein Emotionen erleben. Mein erstes Jahr als Schiedsrichter

Schiedsrichter sein Emotionen erleben. Mein erstes Jahr als Schiedsrichter Schiedsrichter sein Emotionen erleben. Mein erstes Jahr als Schiedsrichter Schiedsrichter sein ist nicht immer leicht. Aber das darf ja keine Ausrede sein, wenn mal ein Spiel nicht so gut läuft, schließlich

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

D O K U M E N T A T I O N

D O K U M E N T A T I O N FUSSBALLHELDEN -BILDUNGSREISE 2018 D O K U M E N T A T I O N E I N F Ü H R U N G Auch in diesem Jahr veranstaltete der Deutsche Fußball-Bund im Rahmen der Aktion Ehrenamt für ausgewählte, junge und talentierte

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Lehrabend vom 1. Juni 2015

Lehrabend vom 1. Juni 2015 Lehrabend vom 1. Juni 2015 Gruppenschiedsrichterobmann Sepp Kurzmeier konnte zum Lehrabend neben diesmal deutlich weniger anwesenden Schiedsrichtern (Pfingstferien und Fußballrelegationsspiel Karlsruhe

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Rauenspurger Nachrichten

Rauenspurger Nachrichten Rauenspurger Nachrichten Ausgabe 1 / Juli 2010 Inhaltsverzeichnis: 1. RÜCKBLICK AUF AKTIONEN 1.1. Besenfest im Vereinsheim 1.2. Eishockey Turnier 2009 1.3. Weihnachtsfeier im Storchen 1.4. Fasnet 2010

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

UEFA U19 EM Qualifikationsturnier Runde 1 Meine Eindrücke

UEFA U19 EM Qualifikationsturnier Runde 1 Meine Eindrücke UEFA U19 EM Qualifikationsturnier Runde 1 Meine Eindrücke Am Freitag den 20. September 2013 startete ich das Erlebnis Frauen U19 EM Qualifikationsrunde 1. Mit dem Auto fuhr ich zum Teamhotel der UEFA Delegation

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Inhalt. AnPfiff 1/2012. Besenbesuch. Hauptversammlung am Termine WFV-Lehrgänge. Der SR-Obmann hat das Wort.

Inhalt. AnPfiff 1/2012. Besenbesuch. Hauptversammlung am Termine WFV-Lehrgänge. Der SR-Obmann hat das Wort. AnPfiff 1/2012 Inhalt Besenbesuch Hauptversammlung am 30.01.2012 Termine 2012 WFV-Lehrgänge Der SR-Obmann hat das Wort. Neulingskurs 2012 Vereine-Soll-Ist Saison 2010/2011 Geburtstage Herausgeber: Schiedsrichtergruppe

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Inhalt. AnPfiff 2/2014. Neulingskurs in Bieringen. Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins. Termine 2014.

Inhalt. AnPfiff 2/2014. Neulingskurs in Bieringen. Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins. Termine 2014. AnPfiff 2/2014 Inhalt Neulingskurs in Bieringen Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins Termine 2014 WFV-Termine 2014 Aufstieg von Steffen Lochner und Philipp Weimann Altersstatistik

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Runde Geburtstage 2007

Runde Geburtstage 2007 Runde Geburtstage 2007 03.09 Olschinski, Wilfried 60 Jahre 06.09 Geisberger, Anton 55 Jahre 01.11 Kloos, Erwin 55 Jahre 24.11 Krause, Stephan 50 Jahre 25.11 Schön, Erhardt 60 Jahre 29.11 Reuter, Rudolf

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Von Markus Schütz. Markus Schütz Gruppenbild mit den Ehrenden und den Geehrten im Rahmen der Aktion "Danke Schiri 2017" im Kreis 1.

Von Markus Schütz. Markus Schütz Gruppenbild mit den Ehrenden und den Geehrten im Rahmen der Aktion Danke Schiri 2017 im Kreis 1. Artikel veröffentlicht am 08.11.2017 um 14:00 Uhr Aktion "Danke Schiri": SR-Gruppen des Kreises 1 nahmen Ehrungen vor Zigtausende Schiedsrichter/-innen sind an jedem Wochenende auf den Fußballplätzen in

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main RONNEBURG 2014 Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main veranstaltet Trainingswochenende für Kinder und Jugendliche Fußball mal anders, mal abseits vom

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Berliner Fußball-Verband e. V. Die Fördergruppe 2. Konzeption ab der Saison 2017/2018

Berliner Fußball-Verband e. V. Die Fördergruppe 2. Konzeption ab der Saison 2017/2018 Berliner Fußball-Verband e. V. Die Fördergruppe 2 Konzeption ab der Saison 2017/2018 Herausgeber: Die Leitung der Fördergruppe 2 15. Juli 2017 Inhalt 1. Das Ziel... 3 2. Berufung von Schiedsrichtern...

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner. Hauptversammlung des Fördervereins. Neues aus dem Regelwerk - Platzordner

Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner. Hauptversammlung des Fördervereins. Neues aus dem Regelwerk - Platzordner AnPfiff 2/2011 Inhalt Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner Hauptversammlung des Fördervereins Termine 2011 Interview mit Andreas Zürn Neues aus dem Regelwerk - Platzordner Der Obmann hat das Wort...

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Erich Hägele: Erich Hägele

Erich Hägele: Erich Hägele 13.September 2017 Erich Hägele: Privat: Erich Hägele Geboren: 23. Januar 1944, Geburtsort: Backnang, Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, Verheiratet mit Maria José Piqueras- Solana, Zwei Söhne Erich

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Seite 1 von 8 Württembergischer Fußballverband e.v. http://www.wuerttfv.de/ Spieljahr 10/11 Mannschaftsart A-Junioren Spielklasse A-Junioren Bezirksstaffeln Gebiet Bezirk Unterland Wettbewerb A-Jun.(11er)

Mehr

Pflichtsitzung der Kreisschiedsrichtervereinigung Kaiserslautern - Donnersberg. am

Pflichtsitzung der Kreisschiedsrichtervereinigung Kaiserslautern - Donnersberg. am Pflichtsitzung der Kreisschiedsrichtervereinigung Kaiserslautern - Donnersberg am 01.10.2018 Programm 1. Neuwahl bzw. Bestätigung Kreisschiedsrichter-Ausschuss 2. Neuwahl bzw. Bestätigung Obmann Neuwahl

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) Mini-WM für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) 2017 Termin 11. bzw. 12. Nov. maximal 24 Teilnehmer pro Standort (analog Frauen-WM) Zunächst wird pro Verein nur eine Mannschaft zugelassen.

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss Spesensätze für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter gültig ab 1. Juli 2018, für Spiele im Bereich des FLVW

Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss Spesensätze für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter gültig ab 1. Juli 2018, für Spiele im Bereich des FLVW Spesensätze für Spiele der Herren Schiedsrichter SRA Oberliga Westfalen 60,00 Euro 35,00 Euro Westfalenliga 45,00 Euro 30,00 Euro Landesliga 40,00 Euro 25,00 Euro Bezirksliga 30,00 Euro 20,00 Euro Kreisliga

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg Pressemappe Pressemappe Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg VfB Neckarrems-Fußball in Remseck am Neckar e.v. Der Verein für herausragenden Fußball in Remseck Der VfB Neckarrems-Fußball e.v. ist aus

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

NOFV-Konzeption zur 1. Talentsichtung und 2. Talentförderung

NOFV-Konzeption zur 1. Talentsichtung und 2. Talentförderung NOFV-Konzeption zur 1. Talentsichtung und 2. Talentförderung I. Vorbemerkung II. Einstufungskombinationen Landesverband / NOFV / DFB III. NOFV Talentsichtung - Für die B-Junioren-Bundesliga - Für die NOFV-Oberliga

Mehr

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Beim Einsatz des Spielberichtes online gab es in der Hinserie nur wenige Probleme.

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Beim Einsatz des Spielberichtes online gab es in der Hinserie nur wenige Probleme. Februar 2016 Hallo Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Die Hinserie der Saison 2015/2016 ist bereits Vergangenheit. Es steht uns nun

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2015 alles Gute.

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2015 alles Gute. Februar 2015 Hallo Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2015 alles Gute. Die Hinserie der Saison 2014/2015 ist bereits Vergangenheit. Es steht uns nun

Mehr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier - Aktuelles 2015 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2015 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 09. Dezember:

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS!

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS! Datum: 2018 Ort: Regensburg Thema: Jahresrückblick Verteiler: BVB; Mitglieder ECHTE LIEBE IM LAND DES MIA SAN MIA Auch im 6. Jahr unseres Bestehens haben wir einiges erlebt. Was 2018 passierte, wird uns

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 JSG /Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 A-Junioren (Jahrgänge 1997-1998) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr