V , LPO/WBO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V , LPO/WBO"

Transkript

1 Olfen-Vinnum - Kreismeisterschaften - Reitpferde-Championat des Kreises Coesfeld - Wettkampf um die Standarte des Kreises Coesfeld - Wettkampf um die Standarte der Turniergemeinschaft St. Hubertus (Altkreis Coesfeld) und des Reiterverbandes Altkreis Lüdinghausen - Auktionssichtung des Westf. Pferdestammbuches e. V , und LPO/WBO Veranstalter: Kreisreiterverband Coesfeld L O G O KRV COESFELD NeOn Nennungsschluss: Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - Kreisturnier Coesfeld - Ulmenweg Lüdinghausen Tel.: 0172 / christophneumann@t-online.de Internet: Vorläufige ZE Di. abend: 7 (ab ca. 18:00 Uhr) Do. vorm.: 9,18; nachm.: 17,19,20,30,31,32,33 Sa. vorm.: 13,14,23; nachm.: 8,10,12,21,22,24,25,28; abend: 5 So. vorm.: 11,15,27,29; nachm.: 1,2,3,4,6,16,26 Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 mit der Nennung zu entrichten!!! - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. - Ponys sind nur in den LP/WB startberechtigt, in denen sie ausdrücklich erwähnt werden! - Für die Prüfungen zur Kreismeisterschaft wird Dispens zu 400.5, und LPO erteilt. - Für den Start in Mannschafts-LP/WB wird Dispens von 66.2 und 64.3 LPO erteilt. - Richter: Rainer Ahlers, Heinz-Wilhelm Berndsmann, Jaqueline Exeler, Rainer Goch, Ursula Hartmann, Sabine Schweigert und Hans-Dieter Tüpker. - Parcourschef Springen: Tim Brandenbusch und Hermann-Josef Cortemme. - Parcourschef Gelände: Ludger Schulze-Zumkley. - Technischer Delegierter: Elmar Siepmann. - Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung in Rufbereitschaft zur Verfügung. Die Telefonnummer wird

2 in der Zeiteinteilung bekannt gegeben. Dienstag, steht ein Hufschmied zur Verfügung. Platzverhältnisse: - Dressur: 1 Dressuraußenplatz 20 x 60 m (Sand), 1 Vorbereitungsplatz Dressur 30 x 70 m (Sand), - Springen: 1 Springplatz 60 x 80 m (Sand), 1 Vorbereitungsplatz Springen 50 x 50 m (Sand). - Veranstaltungsort und Navianschrift: Reitanlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins "Lützow" Selm-Bork-Olfen e. V., Borker Landweg 16/Kreuzung Lützowstr., Olfen. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-2 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD. B. LP/WB Nr für Stamm-Mitglieder der dem KRV Coesfeld bzw. dem Altkreis Lüdinghausen u./o. dem Altkreis Coesfeld angeschlossenen RV. Leistungsprüfungen gem. LPO 1. Reitpferdeprüfung (E+150,00, ZP) Preis der Hengststation Ligges, Herbern Pferde: 3+4 jähr. Bei ausreichender Starterzahl erfolgt eine Teilung nach Alter der Pferde. Das jeweils beste 3jähr. und das beste 4jähr. im Kreis Coesfeld gezogene Pferd erhält den Titel "Champion der 3jähr. bzw. 4jähr. Pferde". Der jeweilige Züchter erhält einen Sonderehrenpreis. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 1. Einsatz: 7,50 2. Pony-Reitpferdeprüfung (E+150,00, ZP) Preis des Kleinpferdezüchters des Kreises Coesfeld - Volle Ponys: 3+4 jähr. Bei ausreichener Starterzahl erfolgt eine Teilung nach Alter der Ponys. Das jeweils beste 3jähr. und das beste 4jähr. im Kreis Coesfeld gezogene Pony erhält den Titel "Champion der 3jähr. bzw. 4jähr. Ponys". Der jeweilige Züchter erhält einen Sonderehrenpreis. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 1. Einsatz: 7,50 3. Komb.Prüfung Kl.A* (E+250,00, ZP) für Mannschaften I. Ausstattung: Ausgeritten werden die Standarten des KRV Coesfeld, des Altkreises Coesfeld und des Reiterverbandes Altkreis Lüdinghausen. II. Zulassung: Jeder Verein zu B kann eine oder mehrere Mannschaften stellen. Zusätzlich sind kombinierte Mannschaften, bestehend aus 2 verschiedenen Vereinen der dem KRV Coesfeld angeschlossenen RV, startberechtigt, sofern die Reitervereine keine Vereinsmannschaft stellen können. Reiter, Jahrg.

3 1975 und älter, können aus verschiedenen Reitervereinen separate Mannschaften bilden. Eine Mannschaft besteht aus 3-6 Teilnehmern/Pferden, von denen bis zu 4 in den Teil-LP zu benennen sind und die 3 Besten in LP Nr. 5 und 6 dieser Ausschreibung und die 2 Besten in LP Nr. 7 dieser Ausschreibung für die Mannschaft gewertet werden. Neben den 4 benannten Teilnehmern für die Mannschaftswertung sind in den 3 Teil-LP weitere Teilnehmer der Mannschaft startberechtigt, wenn sie für LP Nr. 4 dieser Ausschreibung (Einzelwertung) starten. Diese Teilnehmer werden dann nicht für die Mannschaft gewertet. III. Teilnahmeberechtigung: Pferde/Ponys: 4j.+ält.; jedoch nur 1 Pony je Mannschaft in der Teilprüfung Gelände (LP Nr. 7 dieser Ausschreibung). Alle Alterskl., LK (D/S/V) 2,3,4,5,6; LK 2 jedoch nur auf Pferden, die in der gleichen Disziplin nicht in Kl. S platz. waren. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 802,2. IV. Anforderungen und Bewertung: a) Dressurprfg. Kl. A*, Nr. 5 der Ausschreibung; b) Springprfg. Kl. A**, Nr. 6 der Ausschreibung; c) Geländritt Kl. A, Nr. 7 der Ausschreibung; d) Gesamteindruck (hierfür erhält jede Mannschaft eine Note zwischen 10,00-0,00), die während der LP Nr. 5 dieser Ausschreibung vergeben wird. Bewertungsverhältnis: a:b:c:d = 3:2:3 (für die Einzelwertung):1. Teilnehmer und Pferde müssen in allen Teil-LP die selben sein. Fällt in einer Teil-LP während des Wettkampfes ein Teilnehmer aus oder wird gem. LPO ausgeschlossen, so erhält er die Note 0,00. Die Mannschaften müssen bis 2 Std. vor Beginn der ersten Teil-LP gemeldet werden. Einsatz: 10,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 4. Komb.Prüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Einzelwertung der LP Nr. 3 dieser Ausschreibung Pferde: 5j.+ält., die für LP Nr. 3 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK (D/S/V) 2,3,4,5,6, die in LP Nr. 3 dieser Ausschreibung starten. Anforderungen und Bewertung analog LP Nr. 3 dieser Ausschreibung (jedoch ohne Gesamteindruck). Eine Teilung gem. 50 LPO erfolgt nicht. Ausr. 70. Richtv: 802,2. Einsatz: 7,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 5. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Pferde: 4j.+ält., die für LP Nr. 3 u./o. 4 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6, die für LP Nr. 3 u./o. 4 dieser Ausschreibung starten. Für die LK 2 wird Dispens zu den Durchführungsbestimmungen zu 63 LPO erteilt. Während der Vorführung wird die Note für den Gesamteindruck vergeben. Ausr. 70. Richtv: 402,A (2 getrennte Richtergruppen). Aufgabe: Sonderaufgabe: A4

4 gem. Aufgabenheft 2006, Fassung 2008 (nach Kommando des Reitlehrers/Mannschaftsführers). Einsatz: 7,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 6. Springprüfung Kl. A** (E+150,00, ZP) Pferde: 5j.+ält., die für LP Nr. 3 u./o. 4 dieser Ausschreibung gestartet werden sowie 4j. Pferde, jedoch nur für die Mannschaftswertung (LP Nr. 3) ohne Platzierungsmöglichkeit in dieser LP. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6, die für LP Nr. 3 u./o. 4 dieser Ausschreibung starten. Für die Mannschaftswertung werden die Strafpunkte gem. Tab. 1 LPO (0,00-10,00) in eine Note umgerechnet. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 7,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 7. Geländeritt Kl.A* (E+150,00, ZP) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 671,672. Für die Bewertung in LP Nr. 3, 4 u./o. 7 dieser Ausschreibung wird die Summe der Strafpunkte durch 4 geteilt und gem. Tab. 1 LPO (0,00-10,00) in eine Wertnote umgerechnet. Erreichen mehrere Teilnehmer die Bestzeit werden die strafpunktfreien Teilnehmer gem. geringster Abweichung innerhalb der Bestzeit platziert. Einsatz: 7,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 8. Komb. Prüfung Kl.L (E+250,00, ZP) Mannschafts-Dressur-Kreismeisterschaft der Vereine Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK (D) 1,2,3,4,5. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Diese LP besteht aus: a) Dressurprüfung Kl. L*, Nr. 9 der Ausschreibung; b) Dressurprüfung Kl. L*, Nr. 10 der Ausschreibung. Jeder Verein zu B kann eine oder mehrere Mannschaften, bestehend aus 3-4 Teilnehmern/Pferden stellen. Die Startplätze in den Teil-LP sind jeweils einzeln zu reservieren. Die Zusammenstellung der Mannschaften muss bis 2 Std. vor Beginn der 1. Teil-LP erfolgen. Die Startfolge wird ausgelost. Die Rangierung der Mannschaften ergibt sich aus der Notensumme der a) 3 besten Teilnehmer aus LP Nr. 9 der Ausschreibung und der b) 2 besten Teilnehmer aus LP Nr. 10 der Ausschreibung entsprechend dem Bewertungsverhältnis a : b = 1 : 1. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis in LP Nr. 10 dieser Ausschreibung. Ausr. 70. Richtv: 802,1. Einsatz: 10,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost Einzel-Dressur-Meisterschaft des KRV Coesfeld Ehrenpreise für die an St. rangierten Teilnehmer. Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK (D) 1,2,3,4. Die Wertung besteht aus den Teil-LP a) Dressurprüfung Kl. L, Nr. 10 der Ausschreibung; b) Dressurprfg. Kl. M*, Nr. 11 der Ausschreibung. Die Bewertung erfolgt

5 durch Addition der Wertnoten aus den beiden Teil-LP. Bewertungsverhältnis: a:b = 1:2,5. Ausr. 70. Richtv: 802,A. Bei Wertnotensummengleichheit auf dem 1. Platz entscheidet das bessere Ergebnis in LP Nr. 11 dieser Ausschreibung. 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung Dressur-Mannschaftsmeisterschaft Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2018 nach den Mannschaften. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L3. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter gestellt. Einsatz: 9, Dressurprfg. Kl.L* (E+200,00, ZP) - Kandare - Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung Dressur-Einzelmeisterschaft und gleichzeitig 2. Wertungsprüfung Dressur-Mannschaftsmeisterschaft Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2018 nach den Mannschaften. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L5. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter gestellt. Einsatz: 9, Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) Gleichzeitig 2. Wertungsprüfung Dressur-Einzelmeisterschaft Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M5. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter gestellt. Einsatz: 12, Komb. Prüfung Kl.L (E+250,00, ZP) Mannschafts-Spring-Kreismeisterschaft der Vereine Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK (S) 1,2,3,4,5. Die LP besteht aus: a) Springprüfung Kl. L, Nr. 13 der Ausschreibung; b) Springprüfung Kl. L, Nr. 14 der Ausschreibung. Jeder Verein zu B kann eine oder mehrere Mannschaften, bestehend aus 3-4 Teilnehmern/Pferden stellen. Die Startplätze müssen in den Teil-LP einzeln reserviert werden. Die Zusammenstellung der Mannschaften muss bis 2 Std. vor Beginn der 1. Teil-LP erfolgen. Die Startfolge der Mannschaften wird ausgelost. In LP Nr. 13 und 14 der Ausschreibung starten die Mannschaftsteilnehmer nach Art des Nationenpreises. Für die Endrangierung der Mannschaften ist die Strafpunktsumme der jeweils 3 besten Teilnehmer aus LP Nr. 13 und 14 der Ausschreibung maßgebend. Bei Strafpunktgleichheit entscheidet die Zeit in LP Nr. 14 der Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 802,4. Einsatz: 10,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost

6 Einzel-Spring-Meisterschaft des KRV Coesfeld Ehrenpreise für die an St. rangierten Teilnehmer. Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK (S) 1,2,3,4. Die Wertung besteht aus den Teil-LP a) Springprfg. Kl. M*, Nr. 15 der Ausschreibung; b) Springprfg. Kl. M*, Nr. 16 der Ausschreibung. Bei Punktgleichheit auf dem 1. Platz in der Meisterschaft entscheidet das bessere Ergebnis in LP Nr. 16 der Ausschreibung. Ausr. 70. Richtv: 802,D. 13. Springprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung Spring-Mannschaftsmeisterschaft Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2018 nach den Mannschaften. Eine evtl. Teilung der LP erfolgt nach Mannschafts- und Einzelteilnehmern. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 9, Springprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Gleichzeitig 2. Wertungsprüfung Spring-Mannschaftsmeisterschaft Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2018 nach den Mannschaften. Evtl. Teilung erfolgt nach Mannschafts- und Einzelteilnehmern. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 9, Springprüfung Kl.M* (E+350,00, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung Einzelspringmeisterschaft Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 13, Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* (E+450,00, ZP) Gleichzeitig 2. Wertungsprüfung Einzelspringmeisterschaft Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: Einsatz: 16, Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Gleichzeitig Einlaufprüfung für LP Nr. 5 dieser Ausschreibung Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6 sowie LK 2, wenn sie in LP Nr. 5 dieser Ausschreibung starten (für die Teilnehmer der LK 2 wird Dispens zu den Durchführungsbestimmungen zu 63 LPO erteilt). Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A4. Einsatz: 7, Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Geschlossene Prüfung Gleichzeitig Einlaufprüfung für LP Nr. 6 dieser Ausschreibung Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6 (A) ; LK 2 (A) jedoch nur, wenn sie in LP Nr. 6 dieser

7 Ausschreibung starten (für die Teilnehmer der LK 2 wird Dispens zu den Durchführungsbestimmungen zu 63 LPO erteilt). Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 7, Springprüfung Kl. A** (E+150,00, ZP) Gleichzeitig Einlaufprüfung für LP Nr. 6 dieser Ausschreibung Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6; LK 2 jedoch nur, wenn sie in LP Nr. 6 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 7, Stilspringprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 9,00 Wettbewerbe gem. WBO 21. Komb. Pony-Wettbewerb (E) Komb. Pony-Mannschaftswettkampf Ponymeisterschaft des KRV Coesfeld; Wanderpreis der jeweils besten Mannschaft bis zur nächsten Austragung. Der Veranstalter gewährt eine Ausbildungsbeihilfe in Höhe von insgesamt 100,00 aufgeteilt auf die platz. Reitervereine. Ponys: 5j.+ält., sowie 4j., jedoch ohne Platzierungsmöglichkeit in dem Teil-WB/der Teil-LP Springen. Junioren, Jahrg , LK 0, (D/S) 3,4,5,6,7; LK 0 und 7 jedoch nur, die nicht in WB Nr. 33 dieser Ausschreibung starten. Der Wettkampf besteht aus: a) Pony-Dressurwettbewerb Kl. E/A, Nr. 23 der Ausschreibung; b) Pony-Springwettbewerb Kl. E, Nr. 24 der Ausschreibung; c) Pony-Springprfg. Kl. A*, Nr. 25 der Ausschreibung; d) Vormustern eines Ponys (Dreiecksvorführung) Note 0,00-10,00 gem. WB 103, WBO. e) Gesamteindruck (wird im Teil-WB a) vergeben). Jeder Verein zu B kann eine oder mehrere Mannschaften, bestehend aus 3-4 Teilnehmern/Ponys desselben RV stellen. Falls ein Verein keine Mannschaft stellen kann, können sich 2 Vereine zu einer Mannschaft zusammen schließen. Teilnehmer und Ponys müssen in den Teil-WB/LP dieselben sein. Die Teilnehmer müssen für LP/WB Nr. 21 und 22 und 23 und 24 oder 25 dieser Ausschreibung Startplätze reservieren. Die Teilnehmer/Ponys einer Mannschaft können wahlweise im Spr. Kl. E oder A eingesetzt werden. Die Zusammenstellung der Mannschaften muss bis 2 Std. vor Beginn des 1. Teil-LP/des 1. Teil-WB erfolgen. Mit der Startmeldung eines Ponys für WB Nr. 21 wird der Einsatz für WB Nr. 22 dieser Ausschreibung fällig. Ausr. gem. jeweiligem Teil-WB. Richtv: Die Platzierung der Mannschaften ergibt sich aus der Notensumme der insgesamt 3 besten Teilnehmer entsprechend dem Bewertungsverhältnis a:b:c:d:e = 3:2:2:1:2. Die in die Wertung kommenden Ponys müssen in WB/Prfg. Nr. 23

8 und 24 oder 25 dieser Ausschreibung gestartet werden. Einsatz: 10,00 zzgl. 1,00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung 22. Komb. Pony-Wettbewerb (E) Einzelwertung des WB Nr. 21 dieser Ausschreibung Ponys: 5j.+ält., die für WB Nr. 21 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junioren, Jahrg , LK 0, (D/S) 3,4,5,6,7 die in LP Nr. 21 dieser Ausschreibung starten. Eine Teilung gem. Par. 50 LPO erfolgt nicht. Der Wettbewerb besteht aus: a) Pony-Dressur-WB Kl. E/A, Nr. 23 der Ausschreibung; b) Pony-Spring-WB Kl. E, Nr. 24 der Ausschreibung; c) Pony-Springprüfung Kl. A*, Nr. 25 der Ausschreibung; d) Vormustern eines Ponys (Dreiecksvorführung) Note 0,00-10,00 gem. WB 103, WBO. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. gem. jeweiligem Teil-WB. Richtv: Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Wertnoten in den Teil-WB/LP entsprechend dem Bewertungsverhältnis a:b:c:d = 3:2:2:1:1. Einsatz: 5,00 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 23. Pony Dressur WB (E) Ponys: 4j.+ält., die für WB Nr. 21 und 22 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junioren, Jahrg , LK 3,4,5,6,7,0, die für WB Nr. 21 und 22 dieser Ausschreibung starten. Zusätzlich sind je Verein 2 vom Reitlehrer benannte Einzelteilnehmer startberechtigt. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 244. Hinweis: Hilfszügel sind nicht zulässig. Richtv: analog WB 244. Aufgabe Sonderaufgabe auf E/A-Niveau (wird auf der Homepage des KRV veröffentlicht und den teilnehmenden RV zugesandt). Einsatz: 5,00 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 24. Pony-Spring WB (E) mit zusätzlicher Stilwertung Ponys: 5j.+ält., sowie 4j., jedoch nur für die Bewertung in WB Nr. 21 und 22, ohne Platzierungsmöglichkeit in diesem Wettbewerb. Es sind nur Ponys startberechtigt, die für WB Nr. 21 und 22 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junioren, Jahrg , LK 0,6,7, die für WB Nr. 21 und 22 dieser Ausschreibung starten. Zusätzlich sind je Verein 2 vom Reitlehrer benannte Einzelteilnehmer startberechtigt. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 266. Richtv: analog WB 266. Für die Bewertung in diesem WB werden die Strafpunkte gem. Tab. 2 LPO (0-8) in eine Wertnote umgerechnet; zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine Stilnote von der die Strafpunkte nicht abgezogen werden. Diese beiden Wertnoten werden im Verhältnis 1,5 : 0,5 addiert. Einsatz: 5,00 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung Leistungsprüfungen gem. LPO

9 25. Ponyspringprüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) mit zusätzlicher Stilwertung Ponys: 5j.+ält., sowie 4j., jedoch nur für die Bewertung in WB Nr. 21 und 22, ohne Platzierungsmöglichkeit in dieser LP. Es sind nur Ponys startberechtigt, die für WB Nr. 21 und 22 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junioren, Jahrg und jünger, LK 3,4,5,6, die für WB Nr. 21 und 22 dieser Ausschreibung starten. Zusätzlich sind je Verein 2 vom Reitlehrer benannte Einzelteilnehmer startberechtigt. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Für die Bewertung werden die Strafpunkte gem. Tab. 2 LPO (0-8) in eine Wertnote umgerechnet; zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine Stilnote von der die Strafpunkte nicht abgezogen werden. Diese beiden Wertnoten werden im Verhältnis 1,6 : 0,5 addiert. Einsatz: 7,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung Pony-Dressurmeisterschaft des KRV Coesfeld Die Bewertung erfolgt aus LP Nr. 26 dieser Ausschreibung (Pony-Dressurprüfung Kl. A*) und LP Nr. 27 dieser Ausschreibung (Pony-Dressurreiterprüfung Kl. A) gem. 802,2 LPO. Bei Wertnotensummengleichheit ist für die Meisterschaft das bessere Ergebnis der LP Nr. 27 dieser Ausschreibung maßgebend. Bewertungsverhältnis: LP Nr. 26 : LP Nr. 27 = 1:1. Je Teilnehmer 1 Pony. Startet ein Teilnehmer mehrere Ponys in LP Nr. 26 u./o. 27 dieser Ausschreibung, muss er vor Beginn der 1. Teil-LP das Pony für die Meisterschaft angeben. 26. Pony-Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung zur Pony-Dressurmeisterschaft Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A6. Der Veranstalter teilt in der Zeiteinteilung mit, ob die Aufgabe einzeln oder zu zweit hintereinander geritten wird. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter gestellt. Einsatz: 7, Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A (E+150,00, ZP) Gleichzeitig 2. Wertungsprüfung zur Pony-Dressurmeisterschaft Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1/2 (zu zweit hintereinander). Einsatz: 7,50 Pony-Springmeisterschaft des KRV Coesfeld Die Bewertung erfolgt aus LP Nr. 28 (Pony-Stilspringprüfung Kl. A*) und LP Nr. 29 (Pony-Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. A**) dieser Ausschreibung gem. 802,3 LPO. Bei

10 Punktsummengleichheit ist für die Meisterschaft das Ergebnis der LP Nr. 29 dieser Ausschreibung maßgebend. Bewertungsverhältnis: LP Nr. 28 : LP Nr. 29 = 1 : 1. Je Teilnehmer 1 Pony. Startet ein Teilnehmer mehrere Ponys in LP Nr. 28 u./o. 29 dieser Ausschreibung, muss er vor Beginn der 1. Teil-LP das Pony für die Meisterschaft angeben. 28. Ponystilspringprfg.Kl.A* (E+150,00, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung für die Pony-Springmeisterschaft Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 7, Pony-Zwei-Phasen- (E+150,00, ZP) Springprüfung Kl.A** Gleichzeitig 2. Wertungsprüfung für die Pony-Springmeisterschaft Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: Einsatz: 7,50 Wettbewerbe gem. WBO 30. Dressur-WB (E 2) (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg u. ält., LK 0,7,6. Ausr. WB 244. Hinweis: Hilfszügel sind nicht zulässig!. Richtv: WB 244. Aufgabe E2. Einsatz: 5, Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg u. ält., LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 5, Geländereiter-WB (E) Gleichzeitig Teil-WB des WB Nr. 33 dieser Ausschreibung Pferde/Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg , LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 281. Richtv: WB 281. Einsatz: 5, Komb. Mannschafts-WB (E) Sonderpreis für den besten Gesamteindruck Pferde/Ponys: 5j.+ält. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer erlaubt. Junioren, Jahrg , LK 0, (D/S) 7, die nicht in WB Nr. 21 dieser Ausschreibung starten. Eine Mannschaft besteht aus 4-6 Teilnehmern/Pferden/Ponys aus einem oder mehrerer Vereine. Anforderungen: a) Dressurreiter WB (4-6 Teilnehmer): geritten wird eine Sonderaufgabe, die im Internet veröffentlicht wird. b) Springreiter WB (2-6 Teilnehmer). c) Gesamteindruck, der während des Teil-WB a vergeben wird. d) Geländereiter WB (1-6 Teilnehmer), WB Nr. 32 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. Teil-WB a) analog 241 (Bandagen erlaubt); Teil-WB b)

11 analog WB 261. Richtv: Die Platzierung der Mannschaft ergibt sich aus der Addition der Ergebnisse der 4 besten Teilnehmer aus Teil-WB a), der 2 besten Teilnehmer aus Teil-WB b), der Note für den Gesamteindruck und dem besten Ergebnis aus WB Nr. 32 dieser Ausschreibung entsprechend dem Bewertungsverhältnis: a:b:c:d = 1:1:1:1. Ausgeschiedene Teilnehmer erhalten in den entsprechenden Teil-WB die Wertnote 0,00, bleiben jedoch in der Wertung. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet die höhere Note im Gesamteindruck. Die Mannschaften müssen bis 2 Std. vor Beginn des ersten Teil-WB gemeldet werden. Einsatz: 10,00 zzgl. 1,00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost

WBO/LPO

WBO/LPO Telgte-Lauheide Vielseitigkeitsturnier mit - Westfalen-Schärpe Ponys 2018 - Wertungsprüfung für den VS-Pokal der Pott s Brauerei 2018 - Wertungs-WB zum Junior-Pott s Pokal 2018 30.06.-01.07.2018 WBO/LPO

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Nordbögge-Lerche Reit- und Springturnier mit Qualifikationen zum Spring- und Dressurpferde-Nachwuchschampionat des KRV Unna- 27.-29.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Nordbögge-Lerche e.

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Lüdinghausen-Westrup - Freitag Jungpferdeprüfungen und Youngster-M*/S* - Springen für alle Altersklassen - Samstag und Sonntag U30-Veranstaltung 28.-30.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

BEWITAL / LPO/WBO

BEWITAL / LPO/WBO Südlohn-Oeding Hallen-Springturnier 2018 mit - Finale zum BEWITAL Junior Cup 2018 - Einzelwertung 2018 - Qualifikation zum Westfalenhallen Cup Dortmund 2018/2019 30.11.-02.12.2018 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Velen Reit- und Springturnier 10.-12.08.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Velen e.v. NeOn Nennungsschluss: 17.07.2018 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen zur Veranstaltung: Die kleine

Mehr

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2 Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2017 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1-28 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD. B. WB Nr. 29 und 30 für Stamm-Mitglieder des RV Oberkirchen. Leistungsprüfungen gem. LPO Besondere Bestimmungen

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Welver 19.-21.09.2014 WBO/LPO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Welver e.v. NeOn Nennungsschluss: 26.08.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice Van Kerckhove - Turnier Welver - Carolus-Magnus-Str.

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Recke 25.-27.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Recke e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.07.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de - Turnier Recke - Heerstr. 69

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Senden 29.06.-01.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Senden e.v. Internet: www.rv-senden.de NeOn Nennungsschluss: 05.06.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann -

Mehr

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S Herford-Diebrock 16.-18.06.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Drei-Eichen-Diebrock e. V. NeOn Nennungsschluss: 23.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Josef Kassner - Turnier Herford-Diebrock

Mehr

V LPO/WBO

V LPO/WBO Drensteinfurt 90 Jahre Reit- und Fahrverein Drensteinfurt e. V. mit Wertungs-WB zum derbymed Oldie-Cup 2014 28.-29.06.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Drensteinfurt e.v. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

S** LPO/WBO

S** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Großes Reit- und Springturnier - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. S** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft in der Dressur und im Springen 2015 - Sichtungsprüfungen für

Mehr

DFZ LPO/WBO

DFZ LPO/WBO Werl mit Qualifikation zum DFZ Friesenpferde-Cup 2016 30.04.-01.05.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Werl u.u. e.v. NeOn Nennungsschluss: 05.04.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bösensell 13.-15.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Bösensell e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.06.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - Turnier Bösensell

Mehr

werden (per an - Teilnehmer, die im U-16-Cup (WB Nr. 14 dieser Ausschreibung) starten, sind in den LP gem. LPO dieser Aussc

werden (per  an - Teilnehmer, die im U-16-Cup (WB Nr. 14 dieser Ausschreibung) starten, sind in den LP gem. LPO dieser Aussc Ostenfelde-Vornholz - Kreismeisterschaft und U25-Championat Dressur und Springen - Wettkampf um die Kreisstandarte - Wettkampf um den U-16-Cup des Kreises Warendorf 24.-25.09.2016 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

3. DFZ LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO Dortmund-Süd mit Qualifikation zum 3. DFZ Friesen-Cup 29.-30.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 28.07.2015 NeOn Nennungsschluss: 04.08.2015 Weitere

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herne-Börnig mit Qualifikation zum Regio Masters 2018 sowie zum Silbernen Hufnagel 30.06.-01.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Herne-Börnig e. V. NeOn Nennungsschluss: 05.06.2018 Weitere

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV.

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV. Lünen, Reitanlage Kersebohm 30.-31.07.2011 LPO/WBO Veranstalter: Reitgemeinschaft Mühlenbachtal e. V. Nennungsschluss: 29.06.2011 Nennungen an: PDV Turnier-Service Beate Pichler - Turnier Lünen, Reitanlage

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ostenfelde-Vornholz Kreismeisterschaft Dressur - Springen Wettkampf um den U-16-Cup des Kreises Warendorf 21.-22.09.2013 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Vornholz e.v. NeOn Nennungsschluss: 27.08.2013

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Minden Reitturnier mit Wertungs-WB zum Horse Pferdesportsysteme-Cup 20.-22.04.2018 LPO/WBO Veranstalter: Mindener Pferdezucht-, Reit- und Fahrverein e. V. NeOn Nennungsschluss: 27.03.2018 Weitere Informationen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Stall Triebus Fallenberg - RV Sendenhorst Reitturnier mit - Ponyspringen bis Kl. M* - Oldie-Cup 2016 10.-11.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Sendenhorst e.v. in Kooperation mit Stall

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Drensteinfurt mit Wertungs-WB zum Oldie-Cup 2018 23.-24.06.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Drensteinfurt e.v. NeOn Nennungsschluss: 29.05.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph

Mehr

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb Westerkappeln 27.-28.05.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Westerkappeln- Velpe-Lotte e. V. NeOn Nennungsschluss: 02.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ahlen 10.-13.05.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ahlen e.v. NeOn Nennungsschluss: 17.04.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - PLS Ahlen - Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen

Mehr

(U14) LPO/WBO

(U14) LPO/WBO Kamen - Einzelkreismeisterschaft Dressur und Springen des KRV Unna-Hamm 2017 - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur der Stadt Kamen - Wertungsprüfungen für das Dressur- und Springpferde-Nachwuchschampionat

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Lembeck 21. Hallen-Reit- und Springturnier 22.-24.02.2019 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Lembeck e. V. NeOn Nennungsschluss: 29.01.2019 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen

Mehr

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer Ostenfelde 29.-30.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Ostenfelde- Beelen e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.04.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Die kleine Meldestelle Eva

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Soest-Ostönnen Sommerturnier 2018 mit - Qualifikation zum Clemens-Veltins-Gedächtnispokal 24.-26.08.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ostönnen e.v. NeOn Nennungsschluss: 31.07.2018 Weitere

Mehr

M* LPO/WBO

M* LPO/WBO Burgsteinfurt Steinfurter Reitertage 2014 mit - Springprüfungen bis Kl. M* - Wertungs-WB zum Sparkassen Oldie-Spring-Cup 2014 28.-29.06.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Burgsteinfurt e.

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Neuenkirchen 05.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein St.Hubertus Neuenkirchen e. V. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016 Schriftl. WBO-Nennungsschluss: 05.07.2016 Weitere Informationen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Soest-Ostönnen Sommerturnier 2017 mit - Qualifikation zum Clemens-Veltins-Gedächtnispokal 25.-27.08.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ostönnen e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.08.2017 Weitere

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding. Südlohn-Oeding Reit- und Springturnier 2016 mit - Dressur-LP bis Kl. S* - Spring-LP bis Kl. M** - Qualifikation zur BEWITAL Junior Trophy - Qualifikationen zur Kreismeisterschaft 2016 des KRV Borken 26.-29.05.2016

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Marl, Hof Ostgathe Reit- und Springturnier 2014 - Einzelkreismeisterschaft in Dressur und Springen 19.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrverein St. Georg Marl e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Ü LPO/WBO

Ü LPO/WBO Reken Reit- und Springturnier 2016 mit - Einzelkreismeisterschaft des KRV Borken in Dressur und Springen 2016 - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. M* - Pony-Springprüfungen Kl. A - Qualifikation zur

Mehr

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied Hattingen-Nierenhof 25.05.2017 und 27.-28.05.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Hattingen e. V. NeOn Nennungsschluss: 02.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Zucht-, Reit-

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Gütersloh mit Wertungs-WB/LP zum Mense Cup des KRV Gütersloh 2018 24.-26.08.2018 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Gütersloh e. V. NeOn Nennungsschluss: 31.07.2018 Weitere Informationen

Mehr

/ LPO/WBO

/ LPO/WBO Lüdinghausen - Qualifikation um den Springpokal der Westfälischen Nachrichten - Qualifikation zum DFZ Friesenpferde-Cup 2018 - Qualifikation zum LVM Youngster-Championat 2018/2019 10.05.2018 und 12.-13.05.2018

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Schwerte-Gut Kückshausen - U25-Hallenturnier mit Ausrichtung der Mannschaftskreismeisterschaften der Junioren 2018 des KRV Unna-Hamm 17.-18.03.2018 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrv. Schwerte

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Reken Reit- und Springturnier 2018 mit - Dressurprüfungen bis Kl. M* - Springprüfungen bis Kl. S* - Qualifikation zum BEWITAL-Junior Cup + Einzelwertung 2018 22.-24.06.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit-

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Enniger-Vorhelm 06.-08.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Enniger-Vorhelm e. V. NeOn Nennungsschluss: 12.06.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea Niebling - Turnier Enniger-Vorhelm

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Werne - Finale des Nachwuchschampionats des KRV Unna-Hamm - mit Haflinger Dressur- und Dressurreiterprüfung Kl. A* 21.-24.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. "St. Georg" Werne e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn Bochum-Laer/Gut Havkenscheid Reit- und Springturnier 2018 13.-15.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reitverein Gut Havkenscheid Bochum e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.06.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Enniger Reitturnier mit 3. Wertungsprüfung zum Dressurpokal der Sparkassen im Kreis Warendorf 08.-10.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Enniger-Vorhelm e. V. NeOn Nennungsschluss: 14.06.2016

Mehr

Vorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 40 x 80 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 50 m (Sand). - Veranstaltungsort und Navi-Adr

Vorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 40 x 80 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 50 m (Sand). - Veranstaltungsort und Navi-Adr Bösensell mit - Showveranstaltung am Samstag Abend - Sumo Fussball - Wertung zur Dorfmeisterschaft 15.-17.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Bösensell e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Hüllhorst Hallenturnier - Kreismeisterschaft mit Mannschaftsmeisterschaft um die Kreisjugendstandarte im KRV 21.-23.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Herzog Wittekind" Oberbauerschaft e. V. NeOn

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Hattingen-Dumberg mit - Springen bis Kl. S und Dressur bis Kl. M - Kreisjugendmeisterschaft Dressur und Springen 30.06.-02.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Dumberg e. V. NeOn

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Velen Reit- und Springturnier 10.-12.08.2012 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Velen e.v. Nennungsschluss: 11.07.2012 Nennungen an: Die kleine Meldestelle Eva Höing - Turnier Velen - Up'n Bülten 11 48712

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Marl, Hof Thier Reit- und Springturnier mit - Springen Kl. S* und Youngster-Springen Kl. M**+S* - Kreisjugendmeisterschaft 2016 des KRV Recklinghausen (E+A+Ponys) - Qualifikation zur Einzelkreismeisterschaft

Mehr

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G Burgsteinfurt Steinfurter Reitertage 2016 mit - 5. Wertungs-WB zum Sparkassen Oldie-Spring-Cup 2016 16.-17.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Burgsteinfurt e. V. NeOn Nennungsschluss: 21.06.2016

Mehr

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat Oelde 19.-21.06.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Oelde e.v. NeOn Nennungsschluss: 26.05.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Claudia Südfeld - Turnier Oelde - Volkenhoffs Weg 3 59073 Hamm-Heessen

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Meschede-Enste Dressur und Springturnier mit Sauerländer Nachwuchs-Championat des Kreisverbandes Pferdesport im Sauerland 02.-03.06.2018 WBO/LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Calle-Meschede

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Kamen - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur der Stadt Kamen - Wertungsprüfungen für das Dressur- und Springpferde-Nachwuchschampionat des KRV Unna- Hamm 2018 - Sichtung für westf. Children (U14) zum

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie Bochum-Wattenscheid 22.-23.04.2017 LPO Veranstalter: Ldl. Reit- und Fahrverein Wattenscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 28.03.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Email: turnierservice@t-online.de

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Beckum-Unterberg mit 3. Wertungs-WB zum SellaPort Nachwuchs-Cup 2014 18.-20.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Lippborg-Unterberg e.v. Nennungsschluss für schriftliche WBO-Nennungen: 17.06.2014

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ochtrup Ochtruper Reitertage 19.-22.06.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ochtrup e.v. NeOn Nennungsschluss: 27.05.2014 Schriftlicher WBO-Nennungsschluss: 20.05.2014 Schriftliche WBO-Nennungen

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Hüllhorst Hallenturnier - Kreismeisterschaft mit Mannschaftsmeisterschaft um die Kreisjugendstandarte im KRV Minden- Lübbecke 27.-29.04.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Herzog Wittekind" Oberbauerschaft

Mehr

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand, Nienberge-Schonebeck Großes Reit- und Springturnier mit - Dressur bis Intermediaire I - Springen bis Kl. S* - Qualifikation zum Nachwuchspokal Springen 2016 der Sparkasse Münsterland Ost 26.-29.05.2016

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Münster-Sprakel mit Qualifikationsprüfung zum Nachwuchspokal Springen 2017 der Sparkasse Münsterland Ost 17.-18.06.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Münster-Sprakel e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Kreismeisterschaften des KRV Herford Die Kreismeisterschaften des KRV Herford werden auf L- Ebene und auf M-Ebene ausgetragen. Jeder Teilnehmer kann s

Kreismeisterschaften des KRV Herford Die Kreismeisterschaften des KRV Herford werden auf L- Ebene und auf M-Ebene ausgetragen. Jeder Teilnehmer kann s Herford Hallenturnier mit Kreismeisterschaften des KRV Herford 2015 02.-04.10.2015 LPO Veranstalter: Reit- und Fahrverein "von Lützow" Herford e. V. NeOn Nennungsschluss: 08.09.2015 Weitere Informationen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ahlen 09.-10.05.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ahlen e.v. NeOn Nennungsschluss: 14.04.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - PLS Ahlen - Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bochum-Werne Reit- und Springturnier 2017 20.-21.05.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bochum-Werne e. V. NeOn Nennungsschluss: 25.04.2017 Schriftlicher WBO-Nennungsschluss. 18.04.2017 Weitere

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bochum-Werne Reit- und Springturnier 2018 05.-06.05.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bochum-Werne e. V. NeOn Nennungsschluss: 10.04.2018 Schriftlicher WBO-Nennungsschluss. 03.04.2018 Weitere

Mehr

Veranstaltung werden mit der Nennung fällig. Es können auch Tagesboxen für 20,00 Euro bestellt werden (siehe Nenngeldpauschale bei NeOn). Die Ställe b

Veranstaltung werden mit der Nennung fällig. Es können auch Tagesboxen für 20,00 Euro bestellt werden (siehe Nenngeldpauschale bei NeOn). Die Ställe b Olfen-Vinnum Ponyturnier - Vorbereitungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften 2013 der Ponyreiter (U16) in der Dressur und im Springen - Vorbereitungsprüfung zum Preis der Besten Pony Springen

Mehr

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für Stemwede-Drohne 44. Hallenreitturnier 31.03.-02.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Altes Amt" Dielingen e. V. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Julia Kütenbrink

Mehr

(U16) LPO/WBO

(U16) LPO/WBO Olfen-Vinnum Pony- und Juniorenturnier - mit Trainingstag am Donnerstag, 26.04.2018 - Sichtungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften 2018 der Ponyreiter (U16) in der Dressur und Vielseitigkeit

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Hattingen-Nierenhof Nachwuchs-Hallenturnier Qualifikationen für den NÜRNBERGER BURG-POKAL Sturm, Solingen und des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 03.-05.10.2014 WBO/LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Gronau 51. Grenzlandturnier 2018 - Springprüfung bis Kl. S* - Dressurprüfungen bis Kl. M* - Einzelkreismeisterschaft des KRV Borken für Pferde und Ponys in Dressur und Springen 10.-13.05.2018 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Gelsenkirchen-Buer 14.-15.06.2014 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer e. V. NeOn Nennungsschluss: 20.05.2014 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd RV DO-Süd mit Qualifikation zum 4. DFZ Friesen-Cup 27.-28.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 26.07.2016

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi Verl Hallenturnier 04.-06.03.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Verl e.v. Schriftlicher WBO-Nennungsschluss: 09.02.2016 NeOn Nennungsschluss: 09.02.2016 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen

Mehr

LAMBERND LPO/WBO

LAMBERND LPO/WBO Legden 11. Legdener Pony-Meeting Hallen-Reit- und Springturnier Finale "Silberne Gerte" LAMBERND Pony-Cup 2009 13.-15.11.2009 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Legden e.v. Nennungsschluss:

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Hasslinghausen Kreisjugendturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 29.-30.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Märkischer Reit- und Fahrverein Haßlinghausen e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.09.2018 Weitere Informationen

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Sprockhövel, Auf der Gethe 10.-11.09.2011 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss: 10.08.2011 Nennungen an: Jessica Zunder Siedlung Heide 6

Mehr

S LPO/WBO

S LPO/WBO Dortmund-West Dressurturnier 2017 mit Dressurprüfungen bis zur Kl. S 22.-23.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Dortmund-West e.v. NeOn Nennungsschluss: 27.06.2017 Schriftliche WBO-Nennungen und

Mehr

(U15) LPO/WBO

(U15) LPO/WBO Billerbeck Ponyturnier mit - Vorbereitungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften 2018 der Ponyreiter (U16) Springen und Dressur - Sichtungsprüfung für das Westfälische Nachwuchschampionat

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Minden Jubiläums-Hallenturnier 12.-13.04.2014 LPO/WBO Veranstalter: Mindener Pferdezucht-, Reit- und Fahrverein e. V. NeOn Nennungsschluss: 18.03.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Olaf Thüner

Mehr

U LPO/WBO

U LPO/WBO Ottenstein-Hörsteloe Reit- und Springturnier 2018 mit - Qualifikation zum "Silbernen Hufnagel" - Qualifikation zum Regio Masters 2018 - Qualifikation Westf. Springförderserie L-Tour Ponyreiter U15 28.-29.04.

Mehr

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!! Lünen-Brambauer 30.06.-02.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Brambauer e.v. NeOn Nennungsschluss: 06.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: PDV Turnier-Service Beate Pichler - PLS Lünen-Brambauer

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Menden Mendener Reitertage mit - Großer Preis von Menden/S*-Springen - Wertungen zur EQUIVA-Jugendtrophy des Märkischen Reiterverbandes Dressur und Springen - Wertungsprüfung zum Nachwuchs-Cup der Mendener

Mehr

Besondere Bestimmungen. Logo Boelting Eventers

Besondere Bestimmungen. Logo Boelting Eventers Münster-Reitanlage Bölting Rieselfelder Vielseitigkeitsveranstaltung Kl. E - L mit - Verkaufstag für Vielseitigkeitspferde (8. Mai 2013) - Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferdes/-ponys

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Reken Reit- und Springturnier mit Mannschafts- Kreismeisterschaft und mit Qualifikationen - zum R+V Jugend-Cup 2010 - für die Kreismeisterschaft des KRV Borken Dressur und Springen 2010 18.-20.06.2010

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Marl, Hof Ostgathe - Wettkampf um die PV-Jugend-Standarte - Westf. Pony-Mannschafts-Meisterschaft - Westf. Mannschaftsmeisterschaft Dressur und Springen 14.-16.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit-

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Rhede Frühjahrsturnier 2018 mit Sichtungsprüfungen zum - Westf. Nachwuchschampionat der Junioren (U16) Dressur - Westf. Nachwuchschampionat Pony Springen und Dressur - Westf. Nachwuchschampionat der Junioren

Mehr

, LPO/WBO

, LPO/WBO Castrop-Merklinde - mit "Merklinder Derby-L-Springen" - Wertungs-WB/LP zum Senioren-Reiten im Pott 28.-29.04.2018,01.05.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Castrop-Rauxel e.v. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bochum mit Qualifikation zum Regio-Masters 2018 01.-02.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Bochumer Reiterschaft e.v. NeOn Nennungsschluss: 07.08.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Ulrike Kückelheim

Mehr

MUSTAX WB LPO/WBO

MUSTAX WB LPO/WBO Südlohn-Oeding Reit- und Springturnier 2013 mit - Dressur-LP bis Kl. S* - Spring-LP bis Kl. M** - Qualifikation zum MUSTAX Team Cup + Einzelwertung - WB für Barockpferde 30.05.-02.06.2013 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

, LPO/WBO

, LPO/WBO Havixbeck mit - Qualifikationsprüfung zur Warsteiner Reitsport Förderung 2018 - Springprüfungen bis Kl. S* - Junior-Cup der TG Baumberge 01.05.2018,04.-06.05.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Füchtorf 30.06.-02.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "St.Hubertus" Füchtorf e.v. NeOn Nennungsschluss: 06.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Schobo-Timing - PLS Füchtorf

Mehr

Ennepetal-Brunnenhof Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen Reit- und Springturnier und LPO/WBO

Ennepetal-Brunnenhof Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen Reit- und Springturnier und LPO/WBO Ennepetal-Brunnenhof Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen Reit- und Springturnier 18.-20.09. und 25.-27.09.2009 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Brunnenhof e.v. Nennungsschluss: 18.08.2009

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bochum Jubiläumsturnier 90 Jahre mit Qualifikation zum Regio-Masters 2017 02.-03.09.2017 LPO/WBO Veranstalter: Bochumer Reiterschaft e.v. NeOn Nennungsschluss: 08.08.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Münster-Amelsbüren mit Prüfung zum Nachwuchspokal Springen 2017 der Sparkasse Münsterland Ost 12.-13.08.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. 1876 Amelsbüren e. V. NeOn Nennungsschluss: 18.07.2017

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herdecke-Ende Reitturnier 2014 20.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrgemeinschaft Herdecke-Ende e. V. NeOn Nennungsschluss: 26.08.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea

Mehr

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

L O G O Generalagentur Andreas Sturm Sprockhövel - Auf der Gethe mit Qualifikationen für die Nürnberger des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 12.-13.06.2010 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herdecke-Ende Reitturnier 2016 24.-25.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrgemeinschaft Herdecke-Ende e. V. NeOn Nennungsschluss: 30.08.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Destel mit - Wertungen zum Merkur-Cup 2017 - Barre-Stilpokal-Finale 25.-27.08.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Destel e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.08.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Junioren/Junge Reiter bekommen 25 % der gestarteten Junioren/Jungen Reiter Punkte. Wenn nicht geteilt wird, bleiben Reiter bei der Punktvergabe unberü

Junioren/Junge Reiter bekommen 25 % der gestarteten Junioren/Jungen Reiter Punkte. Wenn nicht geteilt wird, bleiben Reiter bei der Punktvergabe unberü Münster-Albachten mit - Wertungwettbewerb für den Junior Cup der TG Baumberge - Nachwuchspokal Springen 2016 der Sparkasse Münsterland Ost - Qualifikation zum LVM Youngster Championat 19.-21.08.2016 LPO/WBO

Mehr