EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten
|
|
- Kirsten Kraus
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten 16. Oktober 2018, Monacensia im Hildebrandhaus, München
2 Wir sind mitten im Wandel. Unsere Wissens- und Industriegesellschaft verändert sich rapide und mit ihr auch unsere Arbeitswelt. Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Komplexität von Prozessen fordern immer mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowohl von den Organisationen als auch von ihren Mitarbeitern. Bis dato funktionierende Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen gilt es kritisch zu hinterfragen und starre Strukturen neu zu ordnen. Viele Unternehmen sehen sich zwischen den Welten : Das Neue ist noch nicht greifbar, das Alte noch nicht abgeschlossen. Außen agil, innen traditionell. Wie managen wir diesen Wandel? Hierzu suchen wir den Dialog mit Ihnen und laden Sie herzlich zu diesem Austausch ein. Dr. Alexandra Schröder-Wrusch Vorstand ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft Dr. Peter Wrogemann Vorstand ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft
3 DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten 16. Oktober 2018, Monacensia im Hildebrandhaus, München Experten aus Wirtschaft, Forschung sowie Unternehmensentscheider und Personalverantwortliche diskutieren die Themen der modernen Arbeitswelt ganzheitlich.
4 PROGRAMMÜBERSICHT 09:00 Uhr Registrierung & Begrüßungskaffee 10:00 Uhr Eröffnung & Grußworte Dr. Alexandra Schröder-Wrusch, Vorstand ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft 10:20 Uhr Keynote: Außen agil, innen traditionell. Wie managen wir den Wandel? Dr. Michael Drees, Key Account Manager / Arzt für Arbeitsmedizin, Innere Medizin, Notfallmedizin ias Aktiengesellschaft 10:40 Uhr Keynote: Leadership reloaded Agil führen effektiv kommunizieren wirkungsvoll umsetzen Dr. Jörg-Peter Schröder, Geschäftsführer Frequenzwechsel 11:10 Uhr Pause / Austausch 11:40 Uhr Werkstattbericht I: Historisch Gewachsenes verändern, ohne Porzellan zu zerschlagen Petra Höfers, Geschäftsbereichsleiterin Personal-/Sozial-/Tarifwesen Flughafen Bremen GmbH
5 12:00 Uhr Werkstattbericht II: Unten ist oben Herausforderungen und Chancen von Netzwerk-Organisationen Prof. Dr. Thomas Prefi, Geschäftsführer P3 group GmbH 12:20 Uhr anschließende Diskussionsrunde 13:00 Uhr Mittagslunch / Austausch 14:00 Uhr Round Table A: Führung und Selbstorganisation Symbiose oder Widerspruch? Workshops: B: Flexibilisierung der Arbeit = Treiber von Produktivität oder von Chaos? 15:30 Uhr Pause / Austausch 16:00 Uhr Podiumsrunde Round Table Ergebnisse 16:15 Uhr Praxisreport: Die Begleitung von Mitarbeitern aller Ebenen im Spannungsfeld zwischen den Welten Ulrike Blumenschein / Jennifer Schmitz-Hehmann / Ingo Sauer, DB Systel GmbH 16:45 Uhr anschließende Diskussionsrunde 17:00 Uhr Zusammenfassung und Get Together 18:00 Uhr Ende
6 REFERENTENINFORMATIONEN Dr. Michael Drees Key Account Manager, leitender Arzt ias Aktiengesellschaft Der Facharzt für Arbeitsmedizin und Internist begleitet die ias-gruppe bereits seit 2006 und leitet seit 2014 das Key Account Management. Was ihn an seiner Arbeit reizt, ob als Mediziner oder Berater: Ich kann Menschen helfen, bevor Krankheiten entstehen. Dr. Jörg-Peter Schröder Geschäftsführer Frequenzwechsel Als Arzt, Medizininformatiker, Führungs-Coach und Burnout-Experte begleitet er Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer und deren Teams an der Nahtstelle von Führung, IT, Gesundheit, Performance und Persönlichkeitsentwicklung. Petra Höfers Geschäftsbereichsleiterin Personal-/Sozial-/Tarifwesen, Flughafen Bremen GmbH Die Juristin für Arbeits-und Sozialrecht ist seit 2015 Personalleiterin am Flughafen Bremen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht dabei Arbeit gesund gestalten. Prof. Dr. Thomas Prefi Geschäftsführer P3 group GmbH Er studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen, ist einer der Gründer der P3 group und heute Sprecher der Geschäftsführung. Seit 1991 ist Qualitätsmanagement sein Thema. Dabei ist es ihm gelungen, sowohl in der Industrie als auch in der Forschung Akzente zu setzen.
7 Ulrike Blumenschein Transformationsbegleiterin, DB Systel GmbH Seit 1997 bei der DB AG in Projektkommunikation und -marketing als BR- und GBR- Vorsitzende sowie Aufsichtsrätin tätig, treibt sie die für die Deutsche Bahn relevanten Markttrends als Changemanagerin voran. Ingo Sauer Transformationsbegleiter, DB Systel GmbH Als systemischer Coach und Berater für Organisationsentwicklung, begleitet er die DB-Systel, das IT-Systemhaus der DB AG, bei ihrer Transformation in eine neue Arbeitswelt. Jennifer Schmitz-Hehmann Syndikusanwältin und Mediatorin, DB Systel GmbH Seit 2007 bei der DB AG im Bereich Beschäftigungsbedingungen tätig, verantwortet sie das strategische Gesundheitsmanagement der DB Systel. Im Fokus stehen die Entwicklung und Implementierung bedarfsgerechter Gesundheitskonzepte.
8 VERANSTALTUNGSORT Monacensia im Hildebrandhaus Siebertstraße München JETZT ANMELDEN ZUM IAS-DIALOG: DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten 16. Oktober 2018, München Melden Sie sich kostenfrei unter folgendem Link an: Organisation und Kontakt: Melanie Teichmann, Referentin Marketing Telefon Bildnachweise: Seite 2: Florian Liedel; Seite 3: GettyImages Westend61 / ias Aktiengesellschaft; Seite 6: Florian Liedel, Frank Siemers Weitere Informationen finden Sie unter ias-gruppe Askanischer Platz Berlin
EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten
EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten 14. Juni 2018, Klassikstadt, Frankfurt am Main Wir sind mitten im Wandel. Unsere Wissens-
EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Organisationen und Mitarbeiter systematisch für den Wandel stärken
EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Organisationen und Mitarbeiter systematisch für den Wandel stärken 19. Oktober 2017 in der Straßenbahnwelt in Stuttgart DER IAS-DIALOG Angesichts der immer
EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Organisationen und Mitarbeiter systematisch für den Wandel stärken
EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Organisationen und Mitarbeiter systematisch für den Wandel stärken 29. Juni 2017 im Wirtschaftsclub, Düsseldorf Angesichts der immer schneller werdenden Veränderung
EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Organisationen und Mitarbeiter systematisch für den Wandel stärken
EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Organisationen und Mitarbeiter systematisch für den Wandel stärken 29. Juni 2017 im Wirtschaftsclub, Düsseldorf DER IAS-DIALOG Angesichts der immer schneller
ROI IMPULS. Einladung - 2. Juni Global Operations Footprint Design. Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung
ROI IMPULS Einladung - 2. Juni 2016 Global Operations Footprint Design - Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung WIR LADEN AGENDA SIE herzlich ein zu unserem ROI Impuls am 2. Juni 2016 Global
Cloud Talk 8. November Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Ralf Winter, Glenfis. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz
Cloud Talk 8. November 2017 Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz Ralf Winter, Glenfis Die Veränderungen in der internen IT als Chance aufnehmen
Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung
Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung 23. November 2016, Berlin Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine epochale Chance
Radikal digital. Einladung. Wie die deutsche Möbel- und Zulieferindustrie auf den Kopf gestellt wird. zur 5. Branchenwerkstatt Möbel
Einladung zur 5. Branchenwerkstatt Möbel Radikal digital Wie die deutsche Möbel- und Zulieferindustrie auf den Kopf gestellt wird Hettich Forum Kirchlengern 08. November 2016 Schirmherr Branchenwerkstatt
Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de München, den 10. Juni 2016 Mega-Trends
THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln
EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement
HR-Summit Logistik & Mobilität Forum 2 Digitalisierung/Arbeiten 4.0. DB Systel GmbH Dr. Klaus Rüffler Geschäftsführer Personal 2.
HR-Summit Logistik & Mobilität Forum 2 Digitalisierung/Arbeiten 4.0 DB Systel GmbH Dr. Klaus Rüffler Geschäftsführer Personal 2. Juni 2016 Digitalisierung = Beschleunigung = Geschwindigkeit der Anpassung
Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner
Einladung zur 2. Branchenwerkstatt Maschinen- und Anlagenbau Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Näher am Kunden durch Digitalisierung Westhafen Tower Frankfurt am Main 8. November 2017 Maschinen-
DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm
DIGITAL TRANSFORMATION LAB 04.05. 05.05.2017 Programm Digital Transformation Lab Wirtschaft 4.0 Change und Konflikte Mit unserem neuen Konzept der SMART ACADEMY beschäftigen wir uns mit der Digitalen Transformation
Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft
Praxis-Forum in der BAdW, 4. Oktober 2016 Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft Perspektive Soziologie Andreas Boes Barbara Langes Alexander
Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 28. November 2017 Singen, MAC Museum Art & Cars
Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Dienstag, 28. November 2017 Singen, MAC Museum Art & Cars Mit der Staufen AG zum Thema Innovationsmanagement: Einladung zum Dialog
Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt
Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten
Always on? Ständige Erreichbarkeit in agilen, selbstorganisierten Teams Chancen, Risiken und Lösungsansätze
Always on? Ständige Erreichbarkeit in agilen, selbstorganisierten Teams Chancen, Risiken und Lösungsansätze DB Systel GmbH Ulrike Blumenschein HR DB Systel Frankfurt 14.03.2017 Foto: DB Systel Foto: Max
VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ
EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung
Einladung. Aktuelle Trends und Benchmarks in der bav und betriebliche Nebenleistungen. Towers Watson Roundtable. Mit Praxisbeispiel.
Einladung Aktuelle Trends und Benchmarks in der bav und betriebliche Nebenleistungen Towers Watson Roundtable Mit Praxisbeispiel GE Germany Am Dienstag, den 25. November 2014, in Frankfurt Am Donnerstag,
Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Linz, den 07. Oktober 2016 Mega-Trends
Digital aber sicher. Unternehmen wirksam schützen. Allianz für Cyber-Sicherheit
Digital aber sicher Unternehmen wirksam schützen Allianz für Cyber-Sicherheit Cyber-Sicherheit ist Chefsache Unternehmen sehen sich heute vielfältigen Risiken durch Cyber-Bedrohungen ausgesetzt. Diese
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der
Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen
EINLADUNG Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen 29.11.2017 am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Beispieltext Subtitle 27. März 2019 in Frankfurt am Main 19. April 2018 in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, seien auch Sie dabei,
Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. BVIK MITGLIEDER FÜR MITGLIEDER Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing 12.04.2018, 14:30 bis 17:45 Uhr Gastgeber: SMS group
Respektvoll führen psychische Gesundheit fördern
Fachforum Respektvoll führen psychische Gesundheit fördern Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kein Stress mit dem Stress psychische Gesundheit am Arbeitsplatz 23. Januar 2013 / Deutsche Post DHL (Post Tower
Die 3 D s Demografie - Digitalisierung - Demokratisierung
Die 3 D s Demografie - Digitalisierung - Demokratisierung Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Mainz, den 08. Dezember 2016 Mega-Trends
12. Internationales Bodensee-Forum für Einkauf und Materialwirtschaft
Einladung 12. Internationales Bodensee-Forum für Einkauf und Materialwirtschaft 9. April 2019, Dornbirn/Österreich Foto: pixabay.com Kurs halten im Spannungsfeld zwischen Agilität und Stabilität 12. Internationales
FACHTAGUNG (E-)Learning Excellence , Hotel Hafen Hamburg
(E-)Learning Excellence 05.09.2017, Hotel Hafen Hamburg (E-)Learning Excellence was ist das eigentlich? Wann ist eine Schulung, ein Training, eine Weiterbildung exzellent? Wenn die Teilnehmer begeistert
PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt
PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt Termin & Anmeldung Wir laden Sie herzlich zu unserem Digital Nighttalk zum Thema Dematerialisierung
Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0
E i n l a d u n g zum Executive Dialog Industrie 4.0 Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0 Mercedes-Benz Tower München 5. November 2015 Eine Kooperation von Fraunhofer IPA Executive Dialog Industrie
kup. Ravensburg: Eröffnung Unternehmertum inklusive Technologie und Innovation - made in Ravensburg 14. Juni 2018 ab 17 Uhr
kup. Ravensburg: Eröffnung Unternehmertum inklusive Technologie und Innovation - made in Ravensburg 14. Juni 2018 ab 17 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN! Wer über die zentralen ökonomischen HERAUSFORDERUNGEN der
BearingPoint Versicherungs.Dialog
Rolf Bertram Nach dem Studium der Technischen Informatik und verschiedenen beruflichen Stationen in der Entwicklung und dem Produktmanagement eines IT-Systemhauses sowie als Leiter von Großprojekten ist
MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL
EINLADUNG ZUM MANAGEMENT DIALOG MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL Diskutieren Sie mit uns Themen, mit denen sich jede Führungskraft auseinandersetzen sollte: Strategie, Führung, Change und Agilität! 12.06.2018
Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt
Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt EINLADUNG 14. Petersberger Industriedialog
DIGITALISIERUNG UND INDUSTRIE 4.0 CHANCE ODER BEDROHUNG FÜR DIE (NEUE) ARBEITSWELT? 09. November 2017 Rheinischer Unternehmertag Köln
DIGITALISIERUNG UND INDUSTRIE 4.0 CHANCE ODER BEDROHUNG FÜR DIE (NEUE) ARBEITSWELT? 09. November 2017 Rheinischer Unternehmertag Köln AGENDA Rheinischer Unternehmertag 2017 Rheinischer Unternehmertag 09.
Qualifizierungsforum Essen
Einladung Zum 5. Randstad Qualifizierungsforum Essen Smart, Agil, Vernetzt Digitale Arbeitswelt von morgen Am Donnerstag, den 19.10.2017 um 17:30 Uhr Programm 17:30 Uhr Empfang, Snacks und Getränke 18:00
Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Mega-Trends in der Arbeitswelt S2 Demografische
petersberger industriedialog
Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen
Wie werden wir in 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Antworten auf neue Art gibt Aachen 2025.
Wie werden wir in 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Antworten auf neue Art gibt Aachen 2025. Digitalen Wandel erleben 23./24./25.09.2016 Aachen www.aachen2025.de
NEUSTART DES IRAN-GESCHÄFTS? Praxisnahe Informationen und Austausch über einen Markt, der wieder. an Bedeutung gewinnt
DO 03.12. NEUSTART DES IRAN-GESCHÄFTS? Praxisnahe Informationen und Austausch über einen Markt, der wieder an Bedeutung gewinnt International Würzburg-Schweinfurt Mainfranken NEUSTART DES IRAN-GESCHÄFTS?
NACHHALTIGE PERSONALPOLITIK IN DER PRAXIS
EINLADUNG 25.09.2018, Düsseldorf NACHHALTIGE PERSONALPOLITIK IN DER PRAXIS Arbeitsfähigkeit in der Belegschaft als Maßstab für die Vorstandsvergütung TAGUNG Die Arbeitswelt verändert sich stetig, teils
Zukunft der Sport- und Modebranche
Einladung zur Branchenwerkstatt Sport & Mode Zukunft der Sport- und Modebranche Modischer Sport oder sportliche Mode? Strategien für die Zukunftsherausforderungen der Sport- und Modebranche Allianz Arena
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
BearingPoint Versicherungs.Dialog
Einladung BearingPoint Versicherungs.Dialog Digitalisierung des Versicherungsbetriebes Einführung moderner digitaler Lösungen 25. April 2016 Köln, Hotel Mondial am Dom Sehr geehrte Damen und Herren, die
frankfurt rheinmain führen DEMOGRAFIEKONGRESS IHK Frankfurt am Main 28. März 2017
frankfurt rheinmain führen 4.0 7. DEMOGRAFIEKONGRESS IHK Frankfurt am Main 28. März 2017 www.demografienetzwerk-frm.de Führen 4.0 nicht alles wird neu, doch vieles anders Nach Arbeit 4.0 auf unserem letzten
Familien. Unternehmen. Zukunft. Führung und HR-Management in turbulenten Zeiten
Foto: Jana Tolle 31. Mai 2017 Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Führung und HR-Management in turbulenten Zeiten Präsentiert vom: Institut für Mittelstand IMF und Familienunternehmen Familien. Unternehmen.
EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie
EINLADUNG Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE INDUSTRIE Die digitale Transformation der Unternehmen ist in vollem
KGSt -Dialogtag am 23. Mai 2019 in Nürnberg
KGSt -Dialogtag am 23. Mai 2019 in Nürnberg 1. Programm KGSt -Dialogtag Am 23. Mai 2019 laden wir Sie nach Nürnberg ein! Wir möchten mit Ihnen in den Dialog treten, über aktuelle und zukünftige Themenstellungen
Demographie Kongress 2016
Arbeitsschutz Sicherheit Gesundheit Personal Wissen und Qualifizierung 7. Juli 2016 Schlosshotel Monrepos Ludwigsburg Einladung Demographie Kongress 2016 Wir lassen Sie nicht alt aussehen! Demographischen
ARBEIT EINLADUNG ZUM WERKSTATT- GESPRÄCH DER KOMMISSION ARBEIT DER ZUKUNFT DER ZUKUNFT. 11. November 2016, Unicorn, Berlin
ARBEIT DER ZUKUNFT EINLADUNG ZUM WERKSTATT- GESPRÄCH DER KOMMISSION ARBEIT DER ZUKUNFT 11. November 2016, Unicorn, Berlin Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden zwei Jahrzehnten fundamental verändern.
Digital Leadership im Zeitalter der 'Digital Economy' Wirksame Führung von Banken, Sparkassen und Versicherungen in virtuellen Märkten
FUTURE FRIDAY Leader's Breakfast im THE SQUAIRE, Frankfurt a. M. Flughafen Fernbahnhof 17. Februar 2017, 09:00 bis 12:00 Uhr Digital Leadership im Zeitalter der 'Digital Economy' Wirksame Führung von Banken,
THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together.
EXPERTS @ Einladung Roundtable 12. Oktober 2017 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln EXPERTS @ Denkanstöße zur Beherrschbarkeit komplexer Projekte Projektabwicklung unterliegt vielmals dem Irrglauben,
Arbeit 4.0 präventiv gestalten Lösungen und Impulse Abschlussveranstaltung des BMBF-Förderschwerpunktes
Arbeit 4.0 präventiv gestalten Lösungen und Impulse Abschlussveranstaltung des BMBF-Förderschwerpunktes 4. April 2019 Kalkscheune, Berlin Herzlich willkommen Sehr geehrte Damen und Herren, Digitalisierung
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
Versteckte Märkte. E i n l a d u n g. Wachstumsvision oder Realität für die Chemieindustrie. zur Branchenwerkstatt. Villa Kennedy Frankfurt am Main
E i n l a d u n g zur Branchenwerkstatt Versteckte Märkte Wachstumsvision oder Realität für die Chemieindustrie Villa Kennedy Frankfurt am Main 18. November 2013 Branchenwerkstatt Chemie in der VILLA KENNEDY
Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart
Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen
JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER MANNHEIM
JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER 1-3 68167 MANNHEIM 5 JAHRE CLUSTER MEDIZIN TECHNOLOGIE 5 JAHRE FRAUNHOFER-PROJEKTGRUPPE
3. Treffen Technologienetzwerk Transformation
3. Treffen Technologienetzwerk Transformation 12. März 2019 Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg Vladitto/shutterstock piranka/istockphoto Um den Transformationsprozess der baden-württembergischen Automobilwirtschaft
Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Einladung Der MÜNCHNER KREIS veranstaltet gemeinsam mit der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH und dem Forschungsverbund Intelligente Infrastrukturen und Netze in Heidelberg eine Abendveranstaltung zum
INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV
INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV 21. SEPTEMBER 2017 IN FRANKFURT PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH ZUR PROFESSIONALISIERUNG UND WEITERENTWICKLUNG VON COACHING IN UNTERNEHMEN COACHING QUO
1. DGFP // Jahrestagung. // Erfolgreiche Change-Projekte in kulturell stark gefestigten Organisationen
1. DGFP // Jahrestagung Public Sector 07. 08.Dezember 2016, Köln Im Fokus: Öffentliche und öffentlichkeitsnahe Unternehmen im Wandel innovativ und attraktiv? Zu Gast bei: // Public Sector 4.0 Beschäftigungsbedingungen
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de
23. November 2016 BGF-Jahressymposium. BGF im Wandel der Zeit:
23. November 2016 BGF-Jahressymposium BGF im Wandel der Zeit: 1996 2016 2036 BGF im Wandel der Zeit: 1996-2016 Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Jahr laden wir Sie herzlich in die Kölner Wolkenburg
ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ
EINLADUNG 12. 13.10. 2017, Berlin ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den 12. und 13. Oktober 2017 zu unserer Arbeitsdirektorentagung
Brühl. 13. Brühler Wirtschaftstreff. Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19:30 Uhr. Come together Einladung zum
Brühl Come together Einladung zum 13. Brühler Wirtschaftstreff Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19:30 Uhr www.bruehl.de Lebenswelten und Arbeitseinstellungen der Zukunft Dass die Arbeitswelt einem ständigen
Presseinformation
Drees & Sommer-Blitzumfrage 2018: Wie digital ist die Immobilienbranche? Wie ein Mantra wird es überall und stets wiederholt: In Zukunft soll alles noch digitaler, noch smarter sein. Inwieweit die Immobilienbranche
UNTERNEHMENSPRÄSENTATION
UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren
Digitalisierung in Familienunternehmen
Wirtschaftsjunioren Altötting und Unternehmensberatung laden ein Digitalisierung in Familienunternehmen Herausforderung und Chance für die nachfolgergeneration Unternehmer-Dialog Bayern Bürgerhaus Burghausen
DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit
DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit Strategische Personalplanung: Instrument der digitalen Transformation 21. September 2018 in Frankfurt am Main Fokusthemen // Strategische Personalplanung
Jahrestagung des LIA.nrw 13. September 2018 in Bochum
Jahrestagung des LIA.nrw 13. September 2018 in Bochum Vielfalt in einer modernen Arbeitswelt gesund und sicher gestaltbar?! www.lia.nrw Vielfalt in einer modernen Arbeitswelt gesund und sicher gestaltbar?!
Digitalisierung von Produktionsprozessen erleben
Digitalisierung von Produktionsprozessen erleben www.digitales-kompetenzzentrum-stuttgart.de Mit zwei Anlaufstellen in Stuttgart und Karlsruhe unterstützt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart
DUALE AUSBILDUNG INDUSTRIE WIR SIND INDUSTRIE
15.11.2017 1 Chancen sowie Herausforderungen der Digitalisierung nützen Österreichische Lehrlinge sind Welt- und Europameister Trotzdem: Digitalisierung verändert die Produktion und somit die Berufsbilder
Hier regiert die schlanke Verwaltung
Hier regiert die schlanke Verwaltung codia DMSforum 10./11. Oktober 2017 Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn Sehr geehrte Damen und Herren, mit über 230 Teilnehmern war das DMSforum 2016 im Kongress Palais
Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation
Fotos: Jana Tolle 13. Juni 2018 in Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Präsentiert vom: Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition
Einladung. zum Executive Dialog. Smart Home. Geschäftsmodelle und Kooperations-Chancen in einem Zukunftsmarkt. frankfurter botschaft Frankfurt am Main
Einladung zum Executive Dialog Smart Home Geschäftsmodelle und Kooperations-Chancen in einem Zukunftsmarkt frankfurter botschaft Frankfurt am Main 10. Mai 2017 Executive Dialog Smart Home konzept in Frankfurt
Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation
TÖCHTER 4.0 WEITER. DENKEN. LENKEN! Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation 8. März 2019 11:00 17:00 Uhr Zinkhütter Hof, Stolberg DISKUSSION IMPULSE WORKSHOPS eine Veranstaltung
punktforum Zukunft der Personalentwicklung in Verkehrsunternehmen April 2018 in Erfurt
punktforum Zukunft der Personalentwicklung in Verkehrsunternehmen 17. - 18. April 2018 in Erfurt Wer die Menschen behandelt, wie sie sind, macht sie schlechter. Wer die Menschen aber behandelt, wie sie
IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL?
IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL? GESTALTEN SIE IHREN INDIVIDUELLEN WEG IN DIE DIGITALISIERUNG IN EINEM BRANCHENÜBERGREIFENDEN NETZWERK MIT DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN Lernen Sie in der
Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur
Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung: Wolfgang Grilz, Kai Sczesny Die heutige Schnelllebigkeit von Produkten, Trends, Technologien und
Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.
21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH.
INNOVA IT 2018 21. JUNI 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH www.pkn.de/innovait.de DIE SPEAKER AUF DER INNOVAIT 2018 JUTTA WIEDEMANN FRANK EILERS ALEXANDRA HORN BERIT BARTUSCHKA Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL
E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die
Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung
Forum 18 Zukunft Wohnen Einladung Forum ʼ18 Reisen Sie mit uns in die Zukunft des Wohnens und wieder zurück in die Gegenwart und ihre Herausforderungen. Wir betrachten über ein Szenario-Design das Wohnen
BTHG SGB IX REHA EINLADUNG ZUR WEITERBILDUNG BUNDESTEILHABEGESETZ NEUES FÜR DIE PRAXIS. 12. Juni 2018 in Koblenz
EINLADUNG ZUR WEITERBILDUNG für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen BUNDESTEILHABEGESETZ NEUES FÜR DIE PRAXIS 12. Juni 2018 in Koblenz REHA BTHG SGB IX EINLADUNG
KGSt -Kongress IT: Strategie, Kommunikation und Netze (AKN-Forum)
KGSt -Kongress IT: Strategie, Kommunikation und Netze (AKN-Forum) 53-19, am 19./20. März 2019 in Kassel Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Sie gehört zu den bedeutendsten Entwicklungen des
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen
Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Partner für eine starke berufliche Zukunft. www.faw-bgm.de Professionelles Gesundheitsmanagement für den Unternehmenserfolg
EINLADUNG ARBEIT GEMEINSAM GESTALTEN GLOBAL. DIGITAL. FLEXIBEL. Vollkonferenz Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl
EINLADUNG 29. 30. März 2017, Hattingen ARBEIT GEMEINSAM GESTALTEN GLOBAL. DIGITAL. FLEXIBEL. Vollkonferenz Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl VOLLKONFERENZ Sehr geehrte
Einladung zum TALK WIRTSCHAFTS
Einladung zum WIRTSCHAFTS WIRTSCHAFT 4.0 WAS UNTERNEHMEN WIR MORGEN? Wirtschaftstalk der FDP-Landtagsfraktion Freitag, 10. März 2017, 18.00 Uhr Weinkellerei im Malkasten, Düsseldorf TALK UNSER GAST FRANK
Boxenstopp Digitalisierung Industrie 4.0. Workshop zum Einstieg in die Digitalisierung Ihres Unternehmens in der Investitionsgüterbranche
Boxenstopp Digitalisierung Industrie 4.0 Workshop zum Einstieg in die Digitalisierung Ihres Unternehmens in der Investitionsgüterbranche Boxenstopp Digitalisierung Workshop-Ablauf Was nehme ich konkret
START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM
START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM 18.-19. JANUAR 2017 ewerk, Berlin DIGITALISIERUNG IST DIE REISE DIGITALISIERUNG IST DAS ZIEL Die fortschreitende Digitalisierung stellt die kommunale Wirtschaft mit ihren
itsmf LIVE! Internet of Things and Services
1 Auswertung der Feedback Bögen itsmf LIVE! Internet of Things and Services Alles, was Sie zum IT Thema des Jahres (CIO Magazin) und die Verbindung zum IT Service Management wissen müssen 27. April 2015,
Persönliche Einladung Finanz Roundtable Umgang mit Finanz und IT Risiken. 21. Juni 2016 Zunfthaus zur Saffran, Zürich
Persönliche Einladung Finanz Roundtable Umgang mit Finanz und IT Risiken 21. Juni 2016 Zunfthaus zur Saffran, Zürich Der jährlich staffindende, etablierte Finanz Roundtable bietet eine ideale Plattform
Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart.
Mehr Wert für AEB Kunden. Da dürfen Sie nicht fehlen. Unsere Location: Internationales Flair am Flughaften Stuttgart Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart. Donnerstag, 21.11.2013 13.00 bis
SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :
1 itsmf L!VE Die IT Fabrik: Support für Industrie 4.0 Was muss IT Service Management leisten, um die Digitalisierung in den Unternehmen und Behörden zu unterstützen? 19. April 2016 in Frankfurt am Main
13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen
Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Erfolgsstrategien für den industriellen Mittelstand Einladung 13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten