SEPTEMBER. Ev: Mt 25,14 30 Unbeflecktes Herz Mariä, Prf Maria (zb MMB 179) L und Ev vom Tag oder aus ML V 775ff oder MMB-ML 100

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SEPTEMBER. Ev: Mt 25,14 30 Unbeflecktes Herz Mariä, Prf Maria (zb MMB 179) L und Ev vom Tag oder aus ML V 775ff oder MMB-ML 100"

Transkript

1 SEPTEMBER 234 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters Missionarischer Geist möge unsere Pfarreien inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen. 1 Fr der 21. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag L: 1 Thess 4,1 8 Ev: Mt 25,1 13 w vom Herz-Jesu-Freitag (MB II² 1132), Prf Herz-Jesu Todestag des Augsburger Glaubenszeugen Br. Eusebius (Maximilian) Lohmeier OSB (1949) 1991 Blanz Albert, Benefiziat, Hindelang (61) 1998 Scholz Franz, Dr., Univ.-Prof. em. (88) 2 Sa der 21. Woche im Jahreskreis g Marien-Samstag Herz-Mariä-Samstag L: 1 Thess 4, SEPTEMBER w Ev: Mt 25,14 30 Unbeflecktes Herz Mariä, Prf Maria (zb MMB 179) L und Ev vom Tag oder aus ML V 775ff oder MMB-ML 100 Todestag der Augsburger Glaubenszeugin Maria-Regina Kramer (1945) 1993 Lieball Josef Franz, Dr., Msgr., Univ.-Doz. i.r., Augsburg (88) Off: Psalterium 2. Woche 3 So SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jer 20,7 9 APs: Ps 63, (R: vgl. 2; GL 420) L 2: Röm 12,1 2 Ev: Mt 16, Mo der 22. Woche im Jahreskreis L: 1 Thess 4,13 18 Ev: Lk 4,16 30 SEPTEMBER Selzle Alfons, Referent im Bischöfl. Seelsorgeamt, Augsburg (59) 1989 Bier Erwin (Olmütz), GR, Pfv., Fronhofen (75) 1996 Wall Martin, Pfadm. i.r., Dinkelscherben (95) 2005 Fischer Alfons, Dr., Pfr. i.r., Freiburg (87) 5 Di der 22. Woche im Jahreskreis Hl. Mutter Teresa, Ordensfrau (MartRom) L: 1 Thess 5, Ev: Lk 4,31 37 w von der hl. Mutter Teresa von Kalkutta (Com Jf oder Or) Der heutige Gedenktag der am 4. Sept heiliggesprochenen Mutter Teresa von Kalkutta ist (noch) nicht im Römischen Generalkalender verzeichnet und hat daher (noch) keinen liturgischen Rang (g oder G); es kann aber heute gem. AEM 316c/GRM 355c das entsprechende Messformular genommen werden. Todestag des Augsburger Glaubenszeugen Michael Lerpscher (1940) 1988 Haimerl Franz Xaver, Dr., GR, em. Hochschulprof., Dillingen 2015 Madel Manfred, Pfr. i.r., Wattenweiler (76) 237 SEPTEMBER 6 Mi G Hl. Magnus, Mönch, Glaubensbote im Allgäu (DK) Off vom G (StB Eigenfeiern 62) w M vom hl. Magnus L: Kol 1,1 8 Ev: Lk 4,38 44 oder aus den (Com Gb), zb (ML Eigenfeiern² 35): L: Jer 1,4 10 oder Kol 1,25 29 Ev: Mk 6,6b Meinlschmidt Josef, Pfr., JVA Aichach (45) 2014 Wurm P. Benedikt OSB, Augsburg-St. Stephan (88) 2016 Sing Hans, Pfr. i.r., Wilburgstetten (71) 7 Do der 22. Woche im Jahreskreis L: Kol 1,9 14 Ev: Lk 5, Krumbacher Wilhelm, GR, Pfr. i.r., Kressbronn (89) 1999 Deubler Alois, PH-Prof., Fremdingen (80) 1999 Kömíves János, Ungarnseelsorger i.r., Augsburg 2001 Menzl P. Josef SDB, Benediktbeuern 2004 Mittermayer P. Johannes SDB, GR, Pfr. i.r., Benediktbeuern (78) 2005 Trieb Hugo, StD i.r., Augsburg

2 SEPTEMBER Fr F MARIÄ GEBURT In Nativitate B. Mariæ Virginis w M vom F (MB II 2 766), Gl, eig Prf, in den Hg I III eig Einschub, feierlicher (MB II 2 554) L: Mi 5,1 4a oder Röm 8,28 30 (ML VI 568) APs: Ps 13,6ab.6cd (R: Jes 61,10; GL 141) Ev: Mt 1, (oder 1,18 23) 2003 Goldbrunner Josef (München und Freising), Dr. Dr., Univ.-Prof. em., Penzberg (93) 9 Sa der 22. Woche im Jahreskreis g Hl. Petrus Claver, Priester g Marien-Samstag oder von einem g (hl. Petrus Claver: Com Ss) L: Kol 1,21 23 Ev: Lk 6,1 5 w vom hl. Petrus Claver (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 14 bzw. Kleinausgabe 2007, S. 1244) (Com Ss) 239 SEPTEMBER w (ML VI [2009] Anhang V,908) L: Jes 58,6 11 (ML VI 548) Ev: Mt 25,31 40 (ML VI 729) vom Marien-Sa (Com Maria), Prf Maria Petrus Claver wurde 1580 im Südosten Spaniens geboren. Nach dem Studium der Kunst und Literatur in Barcelona trat er dem Jesuitenorden bei. Begeistert von der Missionsarbeit ging Petrus nach Kolumbien und wurde dort zum Priester geweiht. Er wirkte als Missionar unter den afrikanischen Sklaven getreu seinem Gelübde, für immer Sklave der Äthiopier, also Sklave der Sklaven zu sein. Er starb am 8. September 1654 in Cartagena in Kolumbien. Seit 1985 wird er als Patron der Menschenrechte verehrt Brettner Abt Albert Maria OSB, GR, Augsburg-St. Stephan (59) 1991 Szentiványi P. Dezsö SJ, Krankenhausseelsorger, Schrobenhausen (80) 1995 Meier Paul, Pfadm. i.r., Höchstätt (82) Off: Psalterium 3. Woche 10 So SONNTAG IM JAHRESKREIS SEPTEMBER 240 gr M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher L 1: Ez 33,7 9 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL 53,1) L 2: Röm 13,8 10 Ev: Mt 18, Roßmark P. Bonifaz OSB (aus Schäftlarn), GR, Pfarrvikar von Machtlfing, Kloster Andechs (69) 1987 Weckbach Otto, Apost. Protonotar, Generalvikar von 1972 bis 1984, Augsburg (75) 1994 Ruf Jakob, GR, langjähriger Benefiziumsvikar in Maria Vesperbild, Mussenhausen (81) 2007 Müller Konrad, Pfr., Missionar in Bolivien, Mittelberg (70) 11 Mo der 23. Woche im Jahreskreis L: Kol 1,24 2,3 Ev: Lk 6,6 11 Todestag des Augsburger Glaubenszeugen P. Karl Albrecht SJ (1999) 1987 Dondorfer P. Witgar OSB, St. Ottilien (83) 1997 Ruf Ludwig, Msgr., Pfr. i.r., Oberbleichen 1998 Albiez P. Wilhelm SJ, Krankenhausseelsorger und Seelsorger an St. Peter am Perlach; Augsburg (76) 1999 Albrecht P. Karl SJ, von Milizen ermordeter Missionar in Ost-Timor (70) 241 SEPTEMBER 2007 Fischer Richard, Dekan, Pfr., Buch (65) 2007 Meisburger Alois, Pfr., Seeg (66) 12 Di der 23. Woche im Jahreskreis g Heiligster Name Mariens (RK, GK) L: Kol 2,6-15 Ev: Lk 6,12-19 w von Mariä Namen, Prf Maria L: Jes 61,9 11 Ev: Lk 1,26 38 Segnung der Schulanfänger, s. Benediktionale 98. Zum Schulbeginn kann während der Woche außer an [Eigen-]H und F eine Votivmesse vom Heiligen Geist oder zum Jahresbeginn gefeiert werden Stimpfle Josef, Dr. theol. Dr. theol. h.c., Erzbischof, Bischof von Augsburg (80) 2007 Sing Gregor, GR, Pfr. i.r., Eggingen (Rottenburg-Stuttgart) 13 Mi G Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer Off vom G

3 SEPTEMBER 242 w M vom hl. Johannes (Com Bi oder Kl) L: Kol 3,1 11 Ev: Lk 6,20 26 L: Eph 4, Ev: Mk 4, (oder 4,1 9) 14 Do F KREUZERHÖHUNG In Exaltatione S. Crucis r M vom F, Gl, eig Prf oder Leidens- Prf I, feierlicher (MB II 540 oder 548/I oder 566) L 1: Num 21,4 9 oder Phil 2,6 11 APs: Ps 78, ab u. 39 (R: 7b; GL 623,6) Ev: Joh 3,13 17 Der Wettersegen wird zum letzten Mal in diesem Jahr erteilt, s. Benediktionale 59, MB II oder 568. Todestag des Augsburger Glaubenszeugen Kpl. Dr. Hermann Joseph Wehrle (1944) 1988 Fischer P. Klemens SAC, Missionssekretär, Friedberg (74) 243 SEPTEMBER 1988 Waletschek Albert, GR, Pfadm. i.r., Adelsried (74) 1998 Hoberg P. Philipp SAC, GR, Schrattenbach (93) 2010 Krämer P. Herbert OSFS, Klinikseelsorger, Neuburg a.d. Donau (72) 15 Fr G Gedächtnis der Schmerzen Mariens Off vom G, Ant zum Invitatorium, Ld und Vp eig w M vom Gedächtnis, Sequenz ad libitum, eig Prf L: 1 Tim 1, Hebr 5,7 9 Sequenz: Stabat mater Christi Mutter stand mit Schmerzen (GL 532) Ev: Joh 19,25 27 oder Lk 2, Schmidt Erich (Breslau), Pfr. i.r., Augsburg (81) 1997 Winterholler Heinrich, Msgr., Pfr. i.r., Dießen (66) 2006 Adelwart Lorenz, GR, OStR i.r., Memhölz (72) 16 Sa G Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer Off vom G, eig BenAnt r M von den hll. Kornelius und Cyprian (Com My oder Bi) SEPTEMBER 244 L: 1 Tim 1,15 17 Ev: Lk 6,43 49 L: 2 Kor 4,7 15 Ev: Joh 17,6a.11b Kapler P. Longinus OSB, St. Ottilien (81) 2000 Daniel P. Josef SDB 2015 Trettenbach Manfred, Pfr. i.r., Gersthofen Off: Psalterium 4. Woche 17 So SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Sir 27,30 28,7 APs: Ps 103, (R: vgl. 8; GL 657,3) L 2: Röm 14,7 9 Ev: Mt 18, Mo der 24. Woche im Jahreskreis g Hl. Lambert, Bischof von Maastricht (Tongern), Glaubensbote in Brabant, Märtyrer (RK) 245 SEPTEMBER L: 1 Tim 2,1 8 Ev: Lk 7,1 10 r vom hl. Lambert (Com Bi oder Gb oder My) L: Ez 34,11 16 Ev: Joh 10, Prívozník P. Josef SDB, Dr., Benediktbeuern (83) 2012 Gaißmayer Rudolf, StPfr., Bad Wörishofen (70) 19 Di der 24. Woche im Jahreskreis g Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer L: 1 Tim 3,1 13 Ev: Lk 7,11 17 r vom hl. Januarius L: Hebr 10,32 36 Ev: Joh 12, Weißler Hermann, StKpl., Füssen (64) 1997 Zech Martin, Dr. theol., Pfr. i.r., Kirchdorf (91) 2005 Müller P. Eberhard CMM, Reimlingen (86)

4 SEPTEMBER Staudt P. Hans-Roman SAC, Pfr. i.r., Aystetten (74) 20 Mi G Hl. Andreas Kim Tae-g n, Priester, und hll. Paul Ch ng Ha-sang und Gefährten, Märtyrer in Korea Off vom G (Com My, StG III² 1365 bzw oder Ergänzungsheft, 1995, S. 5 8) r M von den hl. Märtyrern (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 16 bzw. Handreichung 2010, S. 33 bzw. Tg MB II² 782 bzw. Ergänzungsheft S. 11) (Com My) L: 1 Tim 3,14 16 Ev: Lk 7,31 35 L: Weish 3,1 9 (ML VI 505) oder Röm 8,31b 39 (ML VI 672) Ev: Lk 9,23 26 (ML VI 762) Durch das Wirken christlicher Laien gelangte der katholische Glaube zu Beginn des 17. Jahrhunderts nach Korea. Bis 1836 die ersten französischen Missionare ins Land kamen, wurden die Gemeinden fast ausschließlich von Laien geistlich geleitet. Zwischen 1839 und 1866 erlitten insgesamt 103 christliche Frauen, Männer und Kinder um ihres Glaubens willen den Tod. 247 SEPTEMBER Durch ihr Martyrium haben sie den Grund für die Kirche in Korea gelegt. Besonders bekannt sind Andreas Kim Tae-g n, der erste einheimische Priester Koreas, und Paulus Ch ng Hasang, der als Laienprediger und Katechet wirkte Müller Anton, Domkapitular (62) 2001 Schuster Johann Ev., GR, Pfr. i.r. (Dettenschwang), Dießen (88) 21 Do F HL. MATTHÄUS, Apostel und Evangelist r M vom F, Gl, Prf Ap, feierlicher (MB II 558) L: Eph 4, APs: Ps 19, b (R: 5a; GL 929,2) Ev: Mt 9, Lidel Albert, GR, Gymn.-Prof. i.r., Neuburg/Do. (83) 2000 Klaus P. Walter SAC, Arbeiter- und Betriebsseelsorge Augsburg (57) 2000 Rottmair Jakob, Diakon i.r., Altenmünster (76) 2001 Hildebrand Johann Ev., GR, Pfr. i.r., Heimenkirch (95) 2009 Loos Alfred, Dr., Diakon i.r., Biessenhofen SEPTEMBER Fr der 24. Woche im Jahreskreis g Hll. Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Legion (RK) L: 1 Tim 6,3b 12 Ev: Lk 8,1 3 r vom hl. Mauritius und den Gefährten (Com My) L: Weish 3,1 9 Ev: Mt 10, Müller Friedrich, Prälat, Domkapitular, Generalvikar von 1922 bis 1927 (61) 2005 Wintergerst Josef, Pfr. i.r., Karlskron (91) 23 Sa G Hl. Pius (Padre Pio) von Pietrelcina, Ordenspriester Off vom G (StG III² 2010: 1371) (Com Ht oder Or) w M vom hl. Pius (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 17 bzw. Handreichung 2010, S. 35 bzw. MB Kleinausgabe 2007, S. 1244) (Com Ss oder Or) L: 1 Tim 6,13 16 Ev: Lk 8, SEPTEMBER L: Gal 2,19 20 (ML VI 865) Ev: Mt 16,24 27 (ML VI 669) Pater Pio, mit bürgerlichem Namen Francesco Forgione, wurde 1887 in Pietrelcina bei Benevent geboren trat er in den Kapuzinerorden ein, bekam den Ordensnamen Pio und wurde Priester. Er lebte von 1916 bis zu seinem Tod im Kloster San Giovanni di Rotondo am Gargano in Süditalien. Mit großem Einsatz wirkte er als geistlicher Begleiter und Beichtvater und sorgte sich um die Kranken und Armen. Er trug die Wundmale Christi. Padre Pio wurde schon zu Lebzeiten hoch verehrt. Er starb am 23. September 1968 und wurde 2002 heiliggesprochen Enzinger Walter, GR, OStR i.r., Augsburg (67) 2006 Wagner Karl, GR, Pfr. i.r., Wilburgstetten (92) 2012 Eding Simon, Prälat, Leiter des Diözesanexerzitienhauses i.r. Off: Psalterium 1. Woche 24 So SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 55,6 9 APs: Ps 145, (R: vgl. 18a; GL 657,3)

5 SEPTEMBER 250 L 2: Phil 1,20ad 24.27a Ev: Mt 20,1 16a 1990 Puck Erich, GR, Pfr. i.r., Engetried (77) 1994 Krautwurst Alois, GR, Religionslehrer i.r., Sonthofen (82) 2007 Möller Joseph, Dr., Univ.-Prof. em., Feldafing (91) 2009 Marcu Nikolaus, Pfarrer, Augsburg (54) 25 Mo der 25. Woche im Jahreskreis g Hl. Niklaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter (RK) (eig BenAnt und MagnAnt) L: Esra 1,1 6 Ev: Lk 8,16 18 w vom hl. Niklaus, eig Prf L: Röm 14,17 19 Ev: Mt 19, Hops Melchior, GR, Pfr. i.r., Leeder (76) 1993 Sieber P. Bernd SAC, Volksmissionar, Friedberg (80) 1994 Lijnen P. Viktor SDS, Altenseelsorger im Altersheim Blumenthal und Mithilfe im Dekanat Aichach (72) 251 SEPTEMBER 26 Di der 25. Woche im Jahreskreis g Hl. Kosmas und hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien L: Esra 6,7 8.12b Ev: Lk 8,19 21 r von den hl. Kosmas und Damian (Com My) L: Weish 3,1 9 Ev: Mt 10, Lindenberger P. Joh. SDB, Algasing (74) 1993 Hackl Sebastian, GR, StPfr. i.r., Weilheim-St. Pölten (86) 1995 Schätzl Richard, Pfr. i.r., Dillingen 2000 Fußstetter P. Bernhardin OSB, St. Ottilien (78) 2015 Herb Alois, Diakon i.r., Augsburg (92) 27 Mi G Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt w M vom hl. Vinzenz L: Esra 9,5 9 Ev: Lk 9,1 6 L: 1 Kor 1,26 31 Ev: Mt 9,35 38 SEPTEMBER Hirschle Max, GR, Pfr. i.r., Krumbach (90) 1992 Deininger P. Franziskus OSB, Hausgeistlicher, Ursberg (98) Off im Dom: 1. Vp vom H Jahrestag der Weihe des Domes (StB III 995) 28 Do H/F JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES UNSERER LIEBEN FRAU ZU AUGSBURG (DK) Der Jahrestag ist für den Dom H, für das Bistum F. Off vom H/F (Com Kirchw, StB III 1000, StB Eigenfeiern 67), Te Deum w M vom H/F, Gl, (im Dom: Cr), eig Prf, in den Hg I III eig Einschub L und Ev aus den L 1: 1 Kön 8, (ML A/I 445) APs: Ps 84, a (R: vgl. 5) L 2: Eph 2,19 22 (ML A/I 456) Ev: Lk 19,1 10 (ML A/I 460) 1978 Papst Johannes Paul I. (Albino Luciani, * 1912, pp. 1978, 65 J.) 1990 Strobl Josef, Msgr., StPfr. i.r., Illertissen (85) 253 SEPTEMBER 2007 Frick Anton, GR, Pfr. i.r., Krumbach (85) 2014 Maier Ottmar, Pfr. i.r., Immenstadt (85) 29 Fr F HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL, Erzengel w M vom F, Gl, Prf Engel, feierlicher (MB II 549) L: Dan 7, oder Offb 12,7 12a APs: Ps 138,1 2b.2c (R: vgl. 1b; GL 664,5) Ev: Joh 1, Herschel Friedrich, Pfr. i.r., Lindau (83) 30 Sa G Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer Off vom G w M vom hl. Hieronymus L: Sach 2, a Ev: Lk 9,43b 45 L: 2 Tim 3,14 17 Ev: Mt 13, Weidlich P. Rainer OSB, Missionar, St. Ottilien (78) 2009 Baur P. Alkuin OSB, Augsburg-St. Stephan

SEPTEMBER. gr M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher

SEPTEMBER. gr M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher 233 SEPTEMBER Gebetsanliegen des Papstes Die Jugend Afrikas: um freien Zutritt aller Jugendlichen zu Bildung und Arbeit in den jeweiligen Ländern Afrikas. 1 Sa der 21. Woche im Jahreskreis g Marien-Samstag

Mehr

SEPTEMBER. 3 Do G Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer

SEPTEMBER. 3 Do G Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer 231 SEPTEMBER Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Allen Jugendlichen stehe der Zugang zu Bildung und Arbeit offen. Für die Katechisten: Ihr Leben bezeuge, was sie zu glauben lehren. 1 Di der 22. Woche

Mehr

SEPTEMBER. L: 1 Thess 4,13 18 Ev: Lk 4,16 30

SEPTEMBER. L: 1 Thess 4,13 18 Ev: Lk 4,16 30 239 SEPTEMBER Gebetsanliegen des Papstes Um den Schutz der Ozeane: dass Politiker, Wissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten, um die Weltmeere und Ozeane zu schützen. Off: Psalterium 2. Woche 1 So

Mehr

SEPTEMBER. 3 Sa G Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer

SEPTEMBER. 3 Sa G Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer SEPTEMBER 234 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Für alle Bemühungen um das Gemeinwohl und den Aufbau einer Gesellschaft, in deren Mitte die menschliche Person steht. Sakramentenempfang und Bibelbetrachtung

Mehr

SEPTEMBER. Gebetsanliegen des Papstes Missionarischer Geist möge unsere Pfarren inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen.

SEPTEMBER. Gebetsanliegen des Papstes Missionarischer Geist möge unsere Pfarren inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen. Seite 1 SEPTEMBER Gebetsanliegen des Papstes Missionarischer Geist möge unsere Pfarren inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen. Kehrvers zum Antwortpsalm (Vorschläge): http://www.gotteslob.at/material/kehrverse-imgotteslob

Mehr

JUNI Juni 2018 Seite 1

JUNI Juni 2018 Seite 1 Seite 1 JUNI 2018 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert.

Mehr

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen SEPTEMBER

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10 Seite 12 OKTOBER 2016 1 Sa Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, G Kirchenlehrerin Off vom G, eig BenAnt 1. V vom So W M von der hl. Theresia L: Ijob 42,1 3.5 6.12 17 Ev: Lk 10,17 24 oder aus den AuswL,

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

SEPTEMBER. Gebetsanliegen des Papstes Um den Schutz der Ozeane: dass Politiker, Wissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten,

SEPTEMBER. Gebetsanliegen des Papstes Um den Schutz der Ozeane: dass Politiker, Wissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten, September Seite 1 SEPTEMBER Gebetsanliegen des Papstes Um den Schutz der Ozeane: dass Politiker, Wissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten, um die Weltmeere und Ozeane zu schützen. Kehrvers zum Antwortpsalm

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

gr M vom Tag, zb: Tg 1039 (1061); Gg 1039 (1061); Sg 1040 (1062) L: 1 Kor 3,18 23 Ev: Lk 5,1 11

gr M vom Tag, zb: Tg 1039 (1061); Gg 1039 (1061); Sg 1040 (1062) L: 1 Kor 3,18 23 Ev: Lk 5,1 11 196 September SEPTEMBER Die Pfarreiverantwortlichen sind gebeten, das Thema Schöpfung vom 1. September bis 4. Oktober in der Liturgie in geeigneter Weise einzubringen (Beschluss der Schweizer Bischofskonferenz;

Mehr

L 1: Ez 18,25 28 APs: Ps 25, (R: 6ab; GL 623,2) L 2: Phil 2,1 11 (oder 2,1 5) Ev: Mt 21,28 32

L 1: Ez 18,25 28 APs: Ps 25, (R: 6ab; GL 623,2) L 2: Phil 2,1 11 (oder 2,1 5) Ev: Mt 21,28 32 Seite 12 OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes Für die Arbeiter und die Arbeitslosen: Um Respekt und Rechtsschutz für die Arbeiter und dass auch die Arbeitslosen die Möglichkeit erhalten, zum Gemeinohl beizutragen.

Mehr

AUGUST August 2018 Seite 1

AUGUST August 2018 Seite 1 Seite 1 AUGUST 2018 Gebetsanliegen des Papstes Wertschätzung der Familien: Alle ökonomischen und politischen Entscheidungen mögen in großer Wertschätzung der Familie getroffen werden. Kehrvers zum Antwortpsalm

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 359 GL 907

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 359 GL 907 Jänner 2018 Seite 1 JÄNNER 2018 Gebetsanliegen des Papstes Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben

Mehr

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl.

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl. Seite 13 DEZEMBER 2016 1 Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl. Einleitung S. ) Off vom Tag L: Jes 26,1 6 Ev: Mt 7,21.24 27 M um geistliche Berufe (vgl. Einleitung S. )

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

September 193 SEPTEMBER

September 193 SEPTEMBER September 193 SEPTEMBER Die Pfarreiverantwortlichen sind gebeten, das Thema Schöpfung vom 1. September bis 4. Oktober in der Liturgie in geeigneter Weise einzubringen (Beschluss der Schweizer Bischofskonferenz;

Mehr

Mai/Juni. v H 1 Kp v So.

Mai/Juni. v H 1 Kp v So. Mai/Juni 87 Mittwoch 29 Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Sir 36, 1 2.5 6.13.16 22. Mk 10, 32 45. Donnerstag HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES + CHRISTI Fronleichnam eig Off TD Ms Gl (Sequ

Mehr

Gebetsanliegen des Papstes Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken.

Gebetsanliegen des Papstes Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken. AUGUST Gebetsanliegen des Papstes Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken. Kehrvers zum Antwortpsalm (Vorschläge): http://www.gotteslob.at/material/kehrverse-imgotteslo

Mehr

HL. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS

HL. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS Seite 1 MAI Gebetsanliegen des Papstes Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Kehrvers zum Antwortpsalm (Vorschläge):

Mehr

Februar. Freitag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo.

Februar. Freitag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo. 55 Mittwoch 2 weiß Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) F eig Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl eig Prf (Einf i HG I III FSeg) Vsp v F Kp v Wo (Mar Ant Ave, Regina caelorum ). Mal 3, 1 4 od Hebr 2,

Mehr

August Seite 1 AUGUST

August Seite 1 AUGUST Seite 1 AUGUST Gebetsanliegen des Papstes Familien als Schule der Menschlichkeit: dass der Familienalltag durch Gebet und liebevollen Umgang immer deutlicher eine Schule menschlicher Reife ird. Kehrvers

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

September / Oktober. Donnerstag Michael, Gabriel u Raphael, Erzengel F eig Off TD Ms Gl Prf v d Engeln Vsp v F Kp v Wo.

September / Oktober. Donnerstag Michael, Gabriel u Raphael, Erzengel F eig Off TD Ms Gl Prf v d Engeln Vsp v F Kp v Wo. September / Oktober 123 Donnerstag Michael, Gabriel u Raphael, Erzengel F eig Off TD Ms Gl Prf v d Engeln Vsp v F Kp v Wo. 29 Dan 7, 9 10.13 14 od Offb 12, 7 12a. Joh 1, 47 51. Freitag 30 Otto, Bi Gb F

Mehr

AUGUST. 1 Fr G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer,

AUGUST. 1 Fr G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, 215 AUGUST Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Flüchtlinge mögen Aufnahme und Schutz finden. Für die Christen in Ozeanien in ihrem Zeugnis für das Evangelium. 1 Fr G Hl. Alfons von Liguori, Ordensgründer,

Mehr

Oktober/November. Donnerstag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So.

Oktober/November. Donnerstag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Oktober/November 131 Donnerstag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Röm 8, 31b 39. Lk 13, 31 35. 31 Zur Wahl: g v Wolfgang, Bi (2 Kor 4, 1 2.5 7. Mt 9, 35 10,1), Prf v Hi od f Wo,. Monatlicher

Mehr

AUGUST Di der 18. Woche im Jahreskreis g Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer g Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer

AUGUST Di der 18. Woche im Jahreskreis g Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer g Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer Seite 11 AUGUST 2016 1 Mo Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, G Bischof, Kirchenlehrer Off vom G W M vom hl. Alfons Maria (Com Bi oder Kl) L: Jer 28,1 17 Ev: Mt 14,13 21 L: Röm 8,1 4 Ev: Mt 5,13

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

SEPTEMBER. 158 September

SEPTEMBER. 158 September 158 September SEPTEMBER SchöpfungsZeit Die Pfarreiverantwortlichen sind gebeten, das Thema Schöpfung vom 1. September bis 4. Oktober in der Liturgie in geeigneter Weise einzubringen (Beschluss der Schweizer

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 395, GL 897

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 395, GL 897 Seite 1 JÄNNER 2019 Gebetsanliegen des Papstes Maria als Beispiel für junge Menschen: dass junge Menschen, allen voran die in Lateinamerika, Marias Beispiel folgen und auf Gottes Ruf antworten, indem sie

Mehr

November. Ich sah eine große Zahl. ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So.

November. Ich sah eine große Zahl. ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So. 132 November Ich sah eine große Zahl Sonntag + 1 2 violett oder schwarz 3 ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So. Offb 7, 2 4.9 14; 1 Joh 3, 1 3. Mt 5, 1

Mehr

Lektionar. für ein oder zwei Jahre

Lektionar. für ein oder zwei Jahre für ein oder zwei Jahre Morgenlese Januar Beschneidung 1 Ps 8 Phil 2,9-13 Lk 2,15-21 2 Ps 1+2 Gen 1 Lk 2,22-24 3 3+4 2 2,25-32 4 5 3 2,33-35 5 6 4 2,36-38 Epiphanias 6 Ps 100 Eph 3,1-12 Mt 2,1-12 2 7 Ps

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

Seit Advent 2012: Lesejahr C f Sonn- und Feiertage 1. Lesereihe f Wochentage i J (LH u StB Bd I; Lekt I/1)

Seit Advent 2012: Lesejahr C f Sonn- und Feiertage 1. Lesereihe f Wochentage i J (LH u StB Bd I; Lekt I/1) 44 Seit Advent 2012: Lesejahr C f Sonn- und Feiertage 1. Lesereihe f Wochentage i J (LH u StB Bd I; Lekt I/1) Sie fanden Maria und Josef und das Kind. Als acht Tage vorüber waren, gab man dem Kind den

Mehr

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen OKTOBER

Mehr

AUGUST 1 Mi Hl. Alfons Maria von Liguori G Off 2 Do der 17. Woche im Jahreskreis Hl. Eusebius Hl. Petrus Julianus Eymard Off

AUGUST 1 Mi Hl. Alfons Maria von Liguori G Off 2 Do der 17. Woche im Jahreskreis Hl. Eusebius Hl. Petrus Julianus Eymard Off 143 AUGUST 1 Mi Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, G Bischof, Kirchenlehrer Off vom G W M vom hl. Alfons Maria (Com Bi oder Kl) L: Jer 15,10.16 21 Ev: Mt 13,44 46 L: Röm 8,1 4 Ev: Mt 5,13 19

Mehr

DEZEMBER D E R A D V E N T

DEZEMBER D E R A D V E N T DEZEMBER Gebetsanliegen des Papstes Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in Glaubensverbreitung und Formung der

Mehr

August. Donnerstag Alfons Maria von Liguori, Ordgr Bi KL G Off v G Ms Prf v Hi od Ord od f Wo.

August. Donnerstag Alfons Maria von Liguori, Ordgr Bi KL G Off v G Ms Prf v Hi od Ord od f Wo. 105 Donnerstag Alfons Maria von Liguori, Ordgr Bi KL G Off v G Ms Prf v Hi od Ord od f Wo. 1 Ex 40, 16 21.34 38. Mt 13, 47 52 od AuswL: Röm 8,1 4. Mt 5, 13 19. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe

Mehr

September 199. September

September 199. September 199 Gebetsanliegen des Papstes Missionarischer Geist möge unsere Pfarreien inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen. Aufgaben für den Arbeitskreis Liturgie: Längerfristige

Mehr

AUGUST. Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Um gerechte Behandlung der Gefangenen und Respekt vor ihrer Menschenwürde.

AUGUST. Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Um gerechte Behandlung der Gefangenen und Respekt vor ihrer Menschenwürde. 197 AUGUST Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Um gerechte Behandlung der Gefangenen und Respekt vor ihrer Menschenwürde. Junge Menschen mögen in der Nachfolge Christi mit Freude das Evangelium verkünden

Mehr

+ HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES H HERRN OSTERSONNTAG

+ HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES H HERRN OSTERSONNTAG Seite 1 APRIL Gebetsanliegen des Papstes Verantwortliche in der Wirtschaft: Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr gibt. DIE OSTERZEIT Die Zeit

Mehr

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen APRIL

Mehr

JULI. Off im Dom: 1. Vp vom H

JULI. Off im Dom: 1. Vp vom H 190 191 JULI JULI Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Politische Verantwortung möge als eine ganz besondere Weise der Nächstenliebe erkannt und geübt werden. Für die Armen Lateinamerikas: dass sich die

Mehr

Schriftstellenkalender

Schriftstellenkalender ei gk r de r Barmherzi Jah Schriftstellenkalender t KALENDER mit den täglichen Schriftstellen Sept. 2015 bis Dez. 2016 Lesejahr C (Lukas, Evangelist der Barmherzigkeit) Erklärung: kursiv mit *... verpflichtende

Mehr

FEBRUAR. Hebr 2, c 18 APs: Ps 24, (R: vgl. 10b) Ev: Lk 2,22 40 (oder 2,22 32)

FEBRUAR. Hebr 2, c 18 APs: Ps 24, (R: vgl. 10b) Ev: Lk 2,22 40 (oder 2,22 32) FEBRUAR 68 Gebetsanliegen des Papstes Für Opfer des Menschenhandels: dass jene, die dem Menschenhandel und der Zwangsprostitution zum Opfer gefallen sind, mit offenen Armen in unserer Gesellschaft aufgenommen

Mehr

DEZEMBER Dezember Seite 1

DEZEMBER Dezember Seite 1 Seite 1 DEZEMBER 2018 Gebetsanliegen des Papstes Im Dienst der Glaubensvermittlung: Dass alle, die das Evangelium verkündigen, eine Sprache finden, die den unterschiedlichen Menschen und Kulturen gerecht

Mehr

JULI. 2 Di H/F MARIÄ HEIMSUCHUNG (DK, RK; GK: 31. Mai) In Visitatione B. Mariæ Virginis im Dom Hochfest des Titels, im Bistum

JULI. 2 Di H/F MARIÄ HEIMSUCHUNG (DK, RK; GK: 31. Mai) In Visitatione B. Mariæ Virginis im Dom Hochfest des Titels, im Bistum 193 JULI Gebetsanliegen des Papstes Um Integrität der Justiz: dass jene, die in der Justiz tätig sind, rechtschaffen arbeiten, damit das Unrecht dieser Welt nicht das letzte Wort hat. 1 Mo der 13. Woche

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

JULI. Off: Psalterium 1. Woche 1. Vp vom Sonntag Off im Dom: 1. Vp vom H

JULI. Off: Psalterium 1. Woche 1. Vp vom Sonntag Off im Dom: 1. Vp vom H JULI 188 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Offizium: Stundenbuch I, Lektionar II/1; LH vol. I. Segnung des Adventkranzes: s. Benediktionale 25 und GL 24

Offizium: Stundenbuch I, Lektionar II/1; LH vol. I. Segnung des Adventkranzes: s. Benediktionale 25 und GL 24 Seite 1 D E R A D V E N T Die Adventzeit hat einen doppelten Charakter: Sie ist einerseits Vorbereitungszeit auf die weihnachtlichen Hochfeste mit ihrem Gedächtnis des ersten Kommens des Gottessohnes zu

Mehr

AUGUST. 1 Mi G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer,

AUGUST. 1 Mi G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, 211 AUGUST Gebetsanliegen des Papstes Wertschätzung der Familien: Alle ökonomischen und politischen Entscheidungen mögen in großer Wertschätzung der Familie getroffen werden. 1 Mi G Hl. Alfons Maria von

Mehr

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JÄNNER

Mehr

DEZEMBER. Messen für Verstorbene (z. B. Jahresgedächtnis).

DEZEMBER. Messen für Verstorbene (z. B. Jahresgedächtnis). Seite 1 DEZEMBER Gebetsanliegen des Papstes Für eine gesicherte Zukunft der Jüngsten: dass jedes Land eine gesicherte Zukunft der Jüngsten besonders derer, die Leid tragen zur Priorität erklärt und dementsprechend

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

AUGUST. 1 Do G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer,

AUGUST. 1 Do G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, AUGUST 216 Gebetsanliegen des Papstes Familien als Schule der Menschlichkeit: dass der Familienalltag durch Gebet und liebevollen Umgang immer deutlicher eine Schule menschlicher Reife wird. 1 Do G Hl.

Mehr

OKTOBER. 1 Mo G Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau,

OKTOBER. 1 Mo G Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, 253 OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes Die Sendung der Ordensleute: dass sich die Ordensleute wirksam für Arme und Ausgegrenzte einbringen. Rosenkranzmonat Im Oktober, dem Rosenkranzmonat, soll nach Möglichkeit

Mehr

SG 2007 Joachim Müller, Eggersriet u. Grub, 55

SG 2007 Joachim Müller, Eggersriet u. Grub, 55 174 Oktober OKTOBER 1 Mo Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, G Kirchenlehrerin Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt W M von der hl. Theresia L: Ijob 1,6 22 Ev: Lk 9,46 50 oder aus den AuswL, zb: L:

Mehr

AUGUST. der Christen mögen die frohe Botschaft. Perikopen an den Wochentagen: ML VI, Reihe II. 1 Mo G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer,

AUGUST. der Christen mögen die frohe Botschaft. Perikopen an den Wochentagen: ML VI, Reihe II. 1 Mo G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, AUGUST 212 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Sport ermögliche den Völkern freundliche Begegnungen und trage zum Frieden in der Welt bei. Um gelebtes Evangelium: Glaubenszeugnis, Ehrenhaftigkeit und Nächstenliebe

Mehr

1 Mo der 13. Woche im Jahreskreis Off vom Tag gr M vom Tag, zb: Tg 308,10; Gg 348,2; Sg 525,1 L: Gen 18,16 33 Ev: Mt 8,18 22

1 Mo der 13. Woche im Jahreskreis Off vom Tag gr M vom Tag, zb: Tg 308,10; Gg 348,2; Sg 525,1 L: Gen 18,16 33 Ev: Mt 8,18 22 127 JULI 1 Mo der 13. Woche im Jahreskreis Off vom Tag gr M vom Tag, zb: Tg 308,10; Gg 348,2; Sg 525,1 L: Gen 18,16 33 Ev: Mt 8,18 22 Ch 2011 Hans Dangel, Lenzerheide, 84 2 Di MARIÄ HEIMSUCHUNG (RK; ARK:

Mehr

AUGUST. 2 So SONNTAG IM JAHRESKREIS Off vom Sonntag, Te Deum gr M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher

AUGUST. 2 So SONNTAG IM JAHRESKREIS Off vom Sonntag, Te Deum gr M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher 211 AUGUST Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Für die freiwilligen Helfer: dass sie den Notleidenden großzügig dienen. Für die Ausgegrenzten: um selbstlosen Einsatz gegenüber allen, die am Rand der Gesellschaft

Mehr

Ch 2011 Hans Dangel, Lenzerheide, 84

Ch 2011 Hans Dangel, Lenzerheide, 84 128 Juli JULI SG: Kollekte für die Schweizer MIVA an MIVA, Wil 1 So + 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Off vom Sonntag, 1. Woche, Te Deum GR M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher Schlusssegen L 1: Weish

Mehr

Direktorium der Erzdiözese Bamberg. Jubiläumsjahr 2012

Direktorium der Erzdiözese Bamberg. Jubiläumsjahr 2012 Direktorium der Erzdiözese Bamberg Jubiläumsjahr 2012 54 Januar Sie fanden Maria und Josef und das Kind. Als acht Tage vorüber waren, gab man dem Kind den Namen Jesus Sonntag Neujahr Oktavtag v Weihnachten

Mehr

September. September. Gebetsanliegen des Papstes

September. September. Gebetsanliegen des Papstes 201 Gebetsanliegen des Papstes Um den Schutz der Ozeane: dass Politiker, Wissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten, um die Weltmeere und Ozeane zu schützen. Aufgaben für den Arbeitskreis Liturgie:

Mehr

ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER Die Predigtjahrgänge I-VI

ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER Die Predigtjahrgänge I-VI ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER Die Predigtjahrgänge I-VI In der nachfolgenden Übersicht sind sämtliche regulären Predigttexte der Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder nach ihrem Vorkommen

Mehr

Bs 2014 Paul Peyer, Riehen, 82 SG 2014 Clemens Grögli, Will, 81 Si 2012 Gilbert Zufferey, Montana-Crans, 72

Bs 2014 Paul Peyer, Riehen, 82 SG 2014 Clemens Grögli, Will, 81 Si 2012 Gilbert Zufferey, Montana-Crans, 72 114 Juni JUNI 1 Fr Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 1 Petr 4,7 13 Ev: Mk 11,11 25 oder aus den AuswL, zb: L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 W M vom

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Bs 2010 Andreas Schmidiger, Bütschwil, 76 Ch 2017 Alberto Grünig, Dietikon, 90

Bs 2010 Andreas Schmidiger, Bütschwil, 76 Ch 2017 Alberto Grünig, Dietikon, 90 50 Februar FEBRUAR 1 Fr der 3. Woche im Jahreskreis gr M vom Tag, zb: Tg 1047 (1069); Gg 221 (220); Sg 1048 (1070) L: Hebr 10,32 39 Ev: Mk 4,26 34 w M vom Herz-Jesu-Freitag (MB II 1100 bzw. II² 1132),

Mehr

NOVEMBER. November. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Segnung der Gräber, s. Benediktionale 72.

NOVEMBER. November. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Segnung der Gräber, s. Benediktionale 72. 189 NOVEMBER Si: Bistumsopfer an Bischöfl. Kanzlei 1 Fr + ALLERHEILIGEN H Off vom H, Te Deum 2. V vom H, Komplet vom So nach der 2. V W M vom H, Gl, Cr, eig Prf, in den Hg I III eig Einschub, feierlicher

Mehr

Teil I: Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres

Teil I: Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres Teil I: Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres Epistel AT-Lesung Sonn-/ Festtag I II III IV V VI Mt 21,1- Röm 13,8- Sach 9,9-1. So. im Advent Mt 21,1- Röm 13,8- Sach 9,9- Jer 23,5-8 Offb 3,14-22 Ps 24 Lk

Mehr

2 Mi der 2. Osterwoche Hl. Franz von Páola, Einsiedler, Ordensgründer Off vom Tag oder vom g

2 Mi der 2. Osterwoche Hl. Franz von Páola, Einsiedler, Ordensgründer Off vom Tag oder vom g April 121 APRIL 1 Di der 2. Osterwoche, 2. Woche L: Apg 4,32-37 Ev: Joh 3,7-15 Bs 2005 Werner Baier-Rennhard, em. Religionslehrer, 76 Ch 1999 Arnold Bessire, Zürich, 76 2 Mi der 2. Osterwoche g Hl. Franz

Mehr

JUNI. 2 Sa der 8. Woche im Jahreskreis Hl. Marcellinus und hl. Petrus, Märtyrer

JUNI. 2 Sa der 8. Woche im Jahreskreis Hl. Marcellinus und hl. Petrus, Märtyrer JUNI 168 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert. 1 Fr

Mehr

MÄRZ. L: Ez 18,21 28 Ev: Mt 5, Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Die ganze Welt möge den Beitrag der Frauen zur Entwicklung der Gesellschaft

MÄRZ. L: Ez 18,21 28 Ev: Mt 5, Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Die ganze Welt möge den Beitrag der Frauen zur Entwicklung der Gesellschaft 89 MÄRZ Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Die ganze Welt möge den Beitrag der Frauen zur Entwicklung der Gesellschaft anerkennen. Der Heilige Geist schenke allen um Christi willen Diskriminierten, Verfolgten

Mehr

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JUNI

Mehr

Juni Freiburg (Deutsch-Freiburg): 1. Kollekte für das Bildungszentrum Burgbühl an Bischöfl. Kanzlei

Juni Freiburg (Deutsch-Freiburg): 1. Kollekte für das Bildungszentrum Burgbühl an Bischöfl. Kanzlei Juni 1 47 JU I 1 Sa Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt, 1. V vom So R M vom hl. Justin L: Sir 51,1 2c 20 Ev: Mk 1 1,27 33 L: 1 Kor 1,1 8 25 Ev: Mt 5,1 3 1 9 Si 201 2 Gilbert Zufferey,

Mehr

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g)

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g) KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den en und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JULI

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

MAI Gebetsanliegen des Papstes Kehrvers zum Antwortpsalm der 2. Osterwoche Hl. Josef, der Arbeiter Off Hl. Athanasius Off

MAI Gebetsanliegen des Papstes Kehrvers zum Antwortpsalm der 2. Osterwoche Hl. Josef, der Arbeiter Off Hl. Athanasius Off Mai Seite 1 MAI Gebetsanliegen des Papstes Die Kirche in Afrika als Förderin der Einheit: dass die Kirche in Afrika durch den Einsatz ihrer Mitglieder die Einheit unter den Völkern fördert und dadurch

Mehr

OKTOBER. Off: Psalterium 2. Woche 1. Vp vom Sonntag

OKTOBER. Off: Psalterium 2. Woche 1. Vp vom Sonntag OKTOBER 254 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters Für die Arbeiter und die Arbeitslosen: Um Respekt und Rechtsschutz für die Arbeiter und dass auch die Arbeitslosen die Möglichkeit erhalten, zum Gemeinwohl

Mehr

Schriftstellenkalender

Schriftstellenkalender Schriftstellenkalender BibelTeilen Seite 2, 39, 40 Kalender mit den täglichen Schriftstellen Sept. 2017 bis Dez. 2018 Lesejahr B (Markus) BibelTeilen Entdeckung der Gegenwart des auferstandenen Herrn inmitten

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

OKTOBER. einer Neubelebung nicht gescheut werden.

OKTOBER. einer Neubelebung nicht gescheut werden. 255 OKTOBER Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Für die Journalisten: Dass sie in ihrem Beruf stets von Respekt vor der Wahrheit und von soliden ethischen Grundsätzen geleitet werden. Der Missionssonntag

Mehr

September. September. Die Jugend Afrikas: Um freien Zutritt aller Jugendlichen zu Bildung und Arbeit in den jeweiligen

September. September. Die Jugend Afrikas: Um freien Zutritt aller Jugendlichen zu Bildung und Arbeit in den jeweiligen 3 Gebetsanliegen des Papstes Die Jugend Afrikas: Um freien Zutritt aller Jugendlichen zu Bildung und Arbeit in den jeweiligen Ländern Afrikas. Aufgaben für den Arbeitskreis Liturgie: Längerfristige Planungen

Mehr

Segnung der Gräber, s. Benediktionale 72. Ablass zu Allerseelen (Hinweise unter

Segnung der Gräber, s. Benediktionale 72. Ablass zu Allerseelen (Hinweise unter 190 November NOVEMBER Si: Bistumsopfer an Bischöfl. Kanzlei 1 Do + ALLERHEILIGEN H Off vom H, Te Deum 2. V vom H, Komplet vom So nach der 2. V W M vom H, Gl, Cr, eig Prf, in den Hg I III eig Einschub,

Mehr

OKTOBER. 1 Di G Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau,

OKTOBER. 1 Di G Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, OKTOBER 260 Gebetsanliegen des Papstes Um missionarischen Aufbruch in der Kirche: dass der Heilige Geist einen mutigen missionarischen Aufbruch in der Kirche entfache. Rosenkranzmonat Im Oktober, dem Rosenkranzmonat,

Mehr

Ch 2014 Johannes Hug, Winterthur, 91

Ch 2014 Johannes Hug, Winterthur, 91 34 Januar JANUAR 2019 1 Di + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III

Mehr

Oktober November. Donnerstag Wochentag Off u Ms v Wo. Wochentag Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So.

Oktober November. Donnerstag Wochentag Off u Ms v Wo. Wochentag Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Oktober November 131 Donnerstag 30 Eph 6, 10 20. Lk 13, 31 35. Freitag 31 Wochentag Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Phil 1, 1 11. Lk 14, 1 6. Zur Wahl: g v Wolfgang, Bi (2 Kor 4, 1 2.5 7. Mt 9, 35 10,1),

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 28.08.2017 24.09.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG 2017 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr