PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. Mai bis 13. August

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. Mai bis 13. August"

Transkript

1 PFARRBOTE 13. Mai bis 13. August 2017 Pfingstbrief

2 Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Ich bin doch keine Maschine lautet der Titel eines Songs, den unsere Firmlinge aufgegriffen haben. Unsere Gesellschaft neigt dazu, den Menschen zu instrumentalisieren, uns zu einem funktionierenden Teil eines Apparates zu machen, bei dem der Mensch selbst zweitrangig ist. Gott hat uns aber nicht dazu erschaffen, gute Noten zu schreiben oder Höchstleistungen im Beruf zu bringen. Gott hat uns erschaffen, damit wir glücklich sind. Der Geist Gottes, das Pfingstfest und die bevorstehende Firmung sind das Gegenmodell zu dieser Tendenz. Wir sind geistbegabte Wesen aus Fleisch und Blut. Unser Leben soll geistreich, spritzig und voller Überraschungen sein. Das garantiert uns Gott, der seinen Geist aussendet, um uns bewusst zu machen: Ja, wir sind keine Maschine. Wir sind Ebenbilder Gottes. Manchmal wird der Kirche vorgeworfen, sie wäre längst bankrott, wenn sie ein Betrieb wäre. Und das stimmt. Denn die Kirche hat einen völlig anderen Ansatz. In ihr wirkt der Geist Gottes seit ihrer Gründung. Selbst die chaotischsten Zustände, selbst die schlechtesten Päpste konnten das nicht verhindern. Die Kirche ist kein Betrieb, genauso wenig, wie wir eine Maschine sind. Die Kirche besteht aus geistbeseelten Menschen, die bereit sind, sich auf Erfahrungen einzulassen, die über das Gewöhnliche hinausgehen. Das ist im Letzten der Grund für all die Aktivitäten, von denen auch in diesem Pfingstbrief die Rede ist. Wir wollen in der Gemeinschaft Gleichgesinnter den Glauben erfahren und Gottes Geist herabrufen in eine Welt, die ihn so dringend braucht. In diesem Sinne Ihnen allen ein frohes Pfingstfest Ihr Impressum Verantwortlich Pfarrer Michael Roos Tel.: Pfarrbüro Dittelsheim-Heßloch Tel.: Pfarrbüro Westhofen Tel.: Kirchgasse 5, Dittelsheim-Heßloch Am Markt 7, Westhofen Bürostunde Dienstag von bis Uhr Bürostunde Donnerstag von bis Uhr Konten: Westhofen: Sparkasse Worms IBAN :DE Volksbank Worms IBAN DE Heßloch: Sparkasse Worms, IBAN DE Volksbank Worms IBAN DE Monzernheim: Sparkasse Worms IBAN DE

3 Gottesdienste der Pfarrgemeinden Dittelsheim-Heßloch, Westhofen Monzernheim, Hochborn, Dorn-Dürkheim und Frettenheim Samstag Samstag der 4. Osterwoche Heßloch Fatimarosenkranz Westhofen Fatimarosenkranz Monzernheim Amt für die Familien Blum, Rühl und Barth Sonntag Sonntag der Osterzeit, Muttertag Heßloch Amt für Ernst und Paula Brauer und Sohn Hans-Josef Brauer und Frau Maria Freihöffer Westhofen Familiengottesdienst für - Frau Waltraut Schmidt - Magda und Hermann Laun - Herrn Stefan Käufer - Eheleute Andreas und Gertrude Müller (MS) - Adolf und Elsbeth Brand als Seelenamt anschließend Firmunterricht bis im Haus St. Michael. Mittwoch Mittwoch der 5. Osterwoche KEIN GOTTESDIENST da Seniorenausflug!!! Donnerstag Donnerstag der 5. Osterwoche, Hl. Johannes I Westhofen Amt für die lebenden und verstorbenen Angehörigen der Familie Dorner (MS) Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 5. Osterwoche Heßloch Amt für Schwester Katharina Stillbauer, Eltern und Geschwister (MS) Samstag Samstag der 5. Osterwoche Dorn-Dürkheim Amt als Seelenamt für - Frau Agnes Heinz - Frau Maria Menacher Sonntag Sonntag der Osterzeit Westhofen Amt für Herrn Stefan Käufer Heßloch Familiengottesdienst mit Taufe von Alina Zörner für - Herrn Volker Orthwein - Herrn Gerhard Bunn als 2. Seelenamt anschließend Firmunterricht bis Uhr im Haus St. Sebastian.

4 Montag Montag der 6. Osterwoche Heßloch Bittprozession mit Diakon Lang Dienstag Dienstag der 6. Osterwoche Frettenheim Bittprozession mit Diakon Lang Mittwoch Mittwoch der 6. Osterwoche Heßloch Gottesdienst - anschließend Prozession zur Mariensäule Donnerstag Christi Himmelfahrt - Hochfest Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Familiengottesdienst für - Herrn Hermann Bauer - Herrn Heinrich Hofmeister und Frau Annemie Stabel Heßloch Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kloppberg mit Pfarrer Schenk und Diakon Lang Freitag Freitag der 6. Osterwoche Westhofen Amt für die Verstorbenen der Familie Hirschel (MS) Samstag Samstag der 6. Osterwoche Monzernheim Taufe Berz Gundheim Taufe Schaab Heßloch Taufe von Julian Schäfer Frettenheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag der Osterzeit Caritaskollekte statt Haussammlung Westhofen Amt für Eheleute Georg und Elisabeth Schönmehl (MS) Heßloch Familiengottesdienst für - Eheleute Erika und Heinrich Freund - Eheleute Manfred und Elfriede Siegler und Eltern anschließend Firmunterricht im Haus St. Sebastian bis Uhr. Mittwoch Mittwoch der 7. Osterwoche Heßloch Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat Mai 2007 bis 2017: Herr Raimund Fessenmayer HE 07, Frau Magdalena Trunk HE 08, Herr Nikolaus Hamm HE 11, Herr Wolfgang Seelig HE 13

5 Donnerstag Donnerstag der 7. Osterwoche Heßloch Gebet für die Anliegender Pfarrgemeinde und geistliche Berufe Freitag Freitag der 7. Osterwoche Samstag Hl. Karl Lwanga und Gefährten Monzernheim Amt für die Familien Blum, Rühl und Barth Dorn-Dürkheim Ökumenischer Pfingstgottesdienst in der Evangelischen Kirche mit Taufe mit Pfarrer Müsebeck und Diakon Lang Sonntag Pfingsten - Hochfest Kollekte: Renovabis Heßloch Amt für Pfarrer Karl Dorn und Pfarrer Karlheinz Beichert Westhofen Familiengottesdienst für - Eheleute Maria und Josef Szczyrba - Frau Lucia Immel als 2. Seelenamt - Frau Maria Merkelbach - Herrn Stefan Käufer - Adolf und Elsbeth Brand als Seelenamt Kein Firmunterricht. Montag Pfingstmontag Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Familiengottesdienst nach Meinung Westhofen Ökumenischer Gottesdienst im Park mit Diakon Lang und Pfarrerin Agbenya anlässlich des Dorfgemeinschaftstages Mittwoch Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis Donnerstag Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 9. Woche im Jahreskreis Samstag Samstag der 9. Woche im Jahreskreis Frettenheim Taufe von Paul Ecker Heßloch Firmung durch Weihbischof Udo Bentz für die gesamte Pfarrgruppe

6 Sonntag Dreifaltigkeitsssonntag Hochfest Westhofen Amt für die Verstorbenen der Familien Käufer und Geeb Heßloch Familiengottesdienst für die lebenden und verstorben Angehörigen der Familien Stamm und Würde Dittelsheim Ökumenische Andacht in der Evangelischen Kirche Dittelsheim mit Pfarrer Müsebeck, Diakon Lang und dem Projektchor Dienstag Hl. Antonius von Padua Heßloch Fatimarosenkranz Westhofen Fatimarosenkranz Mittwoch Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Donnerstag Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Heßloch Amt für die Pfarrgemeinde mit anschließender Prozession (wir gehen den altbekannten Weg) danach Pfarrfest im Haus St. Sebastian Westhofen Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde mit anschließender Prozession in den Park und zurück Freitag Freitag der 10. Woche im Jahreskreis Westhofen KEIN GOTTESDIENST Samstag Samstag der 10. Woche im Jahreskreis Monzernheim Taufe von Johannes-David Stroe Dorn-Dürkheim Amt als Seelenamt für - Frau Agnes Heinz - Frau Maria Menacher Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt als 3. Seelenamt für Herrn Willi Feck Westhofen Familiengottesdienst für Herrn Otto Sproß Mittwoch Hl. Aloysius Gonzaga

7 Donnerstag Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Heiligstes Herz Jesu - Hochfest Samstag Geburt des hl. Johannes des Täufers - Hochfest Westhofen Taufe Lucy-Mia Mejerl Frettenheim Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt zur 1250 Jahrfeier mit Pfarrer Schenk und Diakon Lang Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Patronatsgottesdienst St. Peter und Paul mit 25 Jahrfeier Haus St. Michael und der Glockenweihe anschließend Pfarrfest im Haus St. Michael Mittwoch Hl. Irenäus v. Lyon Heßloch Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat Juni 2007 bis 2017: Frau Annamaria Flörsch HE 11, Herr Georg Rau HE 11, Frau Maria Ring FR 11, Frau Gabriele Brendle-Delle DD 12, Herr Helmut Antes HE 13, Herr Friedrich Feck HE 13 Donnerstag Petrus und Paulus Apostelfürsten - Hochfest Kollekte für die Aufgaben des Papstes Westhofen Amt für die Pfarrgemeinde Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Heßloch Ökumenisches Bibelteilen Freitag Freitag der 12. Woche im Jahreskreis Dittelsheim Schulentlassungsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Dittelsheim mit Pfarrer Schenk und Diakon Lang Samstag Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Monzernheim Amt für die Familien Blum, Rühl und Barth

8 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes Westhofen Amt nach Meinung Dorn-Dürkheim Ökumenischer Gottesdienst zur 1250 Jahrfeier in der Evangelischen Kirche mit Pfarrer Müsebeck und Diakon Lang Heßloch Familiengottesdienst für - Frau Maria Kern und Mutter Elisabeth Spies - Herrn Harald Bretz Mittwoch Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt für Herrn Willi Feck Donnerstag Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde und geistliche Berufe Freitag Freitag der 13. Woche im Jahreskreis Westhofen KEIN GOTTESDIENST Samstag Samstag der 13. Woche im Jahreskreis Heßloch Hochzeit von Miriam Jäger und Michael Feck Dorn-Dürkheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gefangenenseelsorge Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Familiengottesdienst Westhofen Taufe von Max Kopf An diesem Tag Weihe von Joachim Wernersbach zum Priester in Tholey. Mittwoch Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis Donnerstag Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis Westhofen Fatimarosenkranz Heßloch Fatimarosenkranz Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 14. Woche im Jahreskreis Heßloch KEIN GOTTESDIENST

9 Samstag HL. Bonaventura, Bischof, Kirchenlehrer Frettenheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Familiengottesdienst für Herrn Gerhard Bunn als 3. Seelenamt Mittwoch Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis Donnerstag Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 15. Woche im Jahreskreis Westhofen KEIN GOTTESDIENST Samstag Hl. Maria Magdalena Westhofen Trauung Deibel/ Kronauer mit Pfarrerin Agbenya Monzernheim Amt für Philipp und Gerda sowie für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Antony, Erbeldinger und Bösing Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt für Herrn Jakob Hemer Westhofen Familiengottesdienst für Frau Lucia Immel als Seelenamt Mittwoch Hl. Joachim und hl. Anna Heßloch Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat Juli 2007 bis 2017: Frau Ortrud Kissel HE 07, Frau Katharina Antony HE 08, Herr Kurt Kammerschmitt DD 08, Frau Margret Antony HE 09, Herr Manfred Beaury HE 09, Frau Alice Fischer HE 11, Frau Chr. Maria Radzkowski HI 11, Herr Reinhard Vowinkel HE 11, Frau Elisabeth Hofmeister HE 11, Herr Karl Georg Kissel HE 15, Herr Claus Peter Behre DD 16 Donnerstag Donnerstag der 16. Woche im Jahreskreis Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Heßloch Ökumenisches Bibelteilen

10 Freitag Freitag der 16. Woche im Jahreskreis Heßloch KEIN GOTTESDIENST Samstag Hl. Martha Dorn-Dürkheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Patronatsgottesdienst St. Jakobus der Ältere, Kollekte für die Renovierung der Pfarrkirche, anschließend Autosegnung Mittwoch Hl. Eusebius v. Verbelli Donnerstag Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde und geistliche Berufe Freitag Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Westhofen KEIN GOTTESDIENST Samstag Samstag der 17. Woche im Jahreskreis Frettenheim Amt nach Meinung Sonntag Verklärung des Herrn - Fest Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Familiengottesdienst für Herrn Stefan Käufer Mittwoch Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein), Schutzpatronin Europas Donnerstag Hl. Laurentius, Diakon - Fest Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Hl. Klara von Assisi Heßloch KEIN GOTTESDIENST

11 Samstag Samstag der 18. Woche im Jahreskreis Monzernheim Taufe von Eliah Schmidt Monzernheim Amt für die Familien Blum, Rühl und Barth Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt mit Kräuterweihe für die Eheleute Heinrich Safika, Kinder und Enkel, anschließend Fatimarosenkranz Heßloch Fatimarosenkranz Heßloch Primizgottesdienst von Pfarrer Joachim Wernersbach aus Tholey mit Kräuterweihe für - Familie Johann Scharle, lebende und verstorbene Angehörige - Familie Philipp und Susanne und Rita Schumacher Dittelsheim Kerwegottesdienst im Festzelt Dittelsheim mit Pfarrer Schenk und Diakon Lang BITTE beachten Sie aufgrund möglicher Änderungen auch die Veröffentlichungen im Amtsblatt oder im Schaukasten an den Kirchen!!!

12 Mitteilungen und Termine: Gemeinsamer Ausflug der Seniorenkreise Heßloch und Westhofen: Am Mittwoch, dem 17. Mai findet unser gemeinsamer Ausflug statt. Um 14 Uhr ist Abfahrt in Westhofen und Heßloch an den bekannten Haltestellen. Die Fahrt geht nach Mannheim in den Luisenpark. Dort können wir z. B. mit der Gondoletta fahren oder den Park zu Fuß erkunden. Es bietet sich auch die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen eine kleine Pause zu machen. Alle Seniorinnen und Senioren sowie Gäste sind herzlich zu dieser Fahrt eingeladen. Anmeldungen bitte bei Frau Beate Jehl, Tel.: 06244/324 oder bei Frau Hildegard Zieger, Tel.: 06244/4488.

13 Firmung 2017 Die Firmung findet in diesem Jahr für die gesamte Pfarrgruppe am Samstag, dem 10. Juni 2017 um Uhr in Heßloch statt. Das Firmsakrament spendet Weihbischof Udo Bentz. Das Sakrament der Firmung empfangen: Ann-Katrin Bachmeier, Dittelsheim Janin Bengart, Heßloch Isabel Erat, Frettenheim Paul Ferling, Heßloch Jan-Niklas Gölz, Heßloch Lena Kühnel, Heßloch Pauline Mahrwald, Dittelsheim Philipp Mahrwald, Dittelsheim Florian Orthwein, Dittelsheim Helena Reinig, Heßloch Tiziana Seelig, Dittelsheim Ricco Bösing, Monzernheim Julian Donvito, Westhofen Julia Hesse, Westhofen Anna Schweitzer, Westhofen Leonie-Sophie Vogt, Hochborn Clarissa Wöhrle, Westhofen Julie Brettnacher, Dorn-Dürkheim Sofia Böhme, Framersheim (ehemals Heßloch) Melissa Ecker, Frettenheim Wir wünschen Allen Firmlingen, ihren Eltern, Paten und Familien einen schönen Tag und Gottes Segen! Katholischer Kirchenchor Westhofen: Am Samstag, dem 24. Juni startet der Kirchenchor Westhofen um 8.00 Uhr zu seiner diesjährigen Fahrt. Sie führt nach Andernach am Rhein zum größten Kaltwassergeysir der Welt (50 bis 60 m). Auch eine Stadtführung durch Andernach ist geplant. Dazu noch ein geselliges Picknick und ein Abendessen. Freunde und Gäste sind zum Ausflug herzlich willkommen. Bitte anmelden bei Rainer Sprinz, Tel.: 06244/4940 oder Renate Rink, Tel.: 06244/7377.

14 Senioren-Nachmittag in Westhofen: Am Mittwoch, dem 07. Juni 2017 findet ab Uhr unser nächster SeniorenNachmittag im Haus St. Michael statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, ein paar gemütliche Stunden mit uns zu verbringen. In den Sommermonaten treffen wir uns am 19. Juli und am 16. August jeweils um Uhr zum Frühstück im Haus St. Michael. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen. Festival der Künste am 02. Juli 2017: Auch im Haus St. Michael findet wieder eine Ausstellung bei Festival statt. Dazu bieten Familienkreis und Kath. Kirchenchor in der Cafeteria Kaffee und Kuchen an und laden Sie dazu herzlich ein. Voranzeige: Wallfahrt nach Marienthal am 08. September 2017: Am Freitag, dem 08. September fahren wir wieder zur Wallfahrt nach Marienthal. Abfahrtszeit und Ort standen bei Redaktionsschluß noch nicht fest und werden noch bekanntgegeben. Bitte beachten Sie dazu unsere Veröffentlichungen im Amtsblatt. Anmeldungen bitte bei Frau Jehl, Tel.: 06244/324 oder bei Frau Zieger, Tel.: 06244/4488. Wir wünschen allen Wallfahrern eine schöne Zeit in Marienthal.

15 Pfarrbüro Westhofen: Pfarrbote: Der neue Pfarrbote erscheint vom 12. August bis 15. Oktober Redaktionsschluß ist am Donnerstag, dem 20. Juli Bitte geben Sie daher Ihre Berichte und Mitteilungen rechtzeitig vorher, gerne auch per Mail, ab. Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro in den 2 Wochen vorher geschlossen ist. Sommerferien: Das Pfarrbüro in Westhofen ist in den Sommerferien am Donnerstag, dem 06. Juli und am Donnerstag, dem 13. Juli 2017 nicht geöffnet. Bitte geben Sie Ihre Intentionen daher rechtzeitig vorher im Büro ab. Vielen Dank! Wir wünschen Allen schöne, sonnige und erholsame Ferien. Dorfgemeinschaftstag im Park in Westhofen: Am Pfingstmontag, dem 05. Juni 2017 findet im Park bei der Ruine der Liebfrauenkirche wieder der Dorfgemeinschaftstag statt. Beginn ist um Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrerin Agbenya und Diakon Lang gestalten. Musikalisch umrahmt durch den Ev. Posaunenchor und die Musikgruppe der Christusgemeinde. Anschließend gibt es Mittagessen, Getränke und später Kaffee und Kuchen. Natürlich darf das gesellige Beisammensein nicht fehlen. Die Katholische Kirchengemeinde betreut wieder den Kuchenstand. Um ein leckeres Kuchenbuffett anbieten zu können, brauchen wir die Hilfe vieler fleißiger KuchenbäckerInnen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, gerne auch im Stand beim Kuchenverkauf, bitte bei Frau Wimmer, Tel.: 06244/5211 melden. Herzlichen Dank. Der Reinerlös unseres Kuchenstandes kommt dem Westhofener Jugendbüro zugute. Pfarrfest in Westhofen: Am Sonntag, dem 25. Juni 2017 feiern wir unser Pfarrfest zu Ehren unserer Kirchenpatrone St. Peter und Paul. Wir beginnen mit einem Festgottesdienst um Uhr in der Kirche. Ab Uhr bereitet der Familienkreis ein Mittagessen zu. Ab Uhr laden wir dann in die Cafeteria ein zu Kaffee und Kuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Monzernheim-Eppelsheim. Um ein reichhaltiges und leckeres Kuchenbuffett anbieten zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen und suchen fleißige KuchenbäckerInnen!!! BITTE IHRE KUCHENSPENDE in die Liste in der Kirche eintragen (hängt rechtzeitig aus) oder bei Frau Wimmer, Tel.: 06244/5211 melden. DANKE. Wollen Sie uns an dem Tag als Helfer unterstützen, so melden Sie sich bitte ebenfalls bei Frau Wimmer. Wir freuen uns, ein paar gesellige Stunden mit Ihnen zu verbringen.

16 Außerdem feiern wir an diesem Tag ein Besonderes Jubiläum: Unser Haus St. Michael wird (in seiner jetzigen renovierten Form) 25 Jahre alt. Glückwünsche zu 25 Jahre Haus St. Michael von Michael Roos Die katholische Pfarrgemeinde Westhofen ist eine für Rheinhessen typische sehr kleine Gemeinde. Doch diese Gemeinde lebt, wurde über Jahrzehnte getragen vom Familienkreis. Ein sichtbares Monument hierfür ist das moderne und gut durchdachte Gemeindehaus St. Michael. Dort finden bis heute die Begegnungen statt, die über den Gottesdienst hinaus zu einem Wir-Gefühl zusammenschweißen. Was wäre unsere Gemeinde ohne all die vielen Aktivitäten, die dort stattfinden. Angefangen von der Fasnacht über Gruppenstunden und Bibeltage für Kinder bis hin zu den Chorproben des Kirchenchores. Auch Gruppen außerhalb der Kirchengemeinde nutzen die Räumlichkeiten und sorgen so dafür, dass die Kosten im Rahmen bleiben. Das Haus St. Michael ist eines der wenigen Häuser im Bistum, das sich selber trägt. Ich gratuliere nicht zuerst zu dem Gebäude, sondern ich gratuliere den engagierten Menschen unserer Gemeinde, die es möglich gemacht haben diesen Ort der Begegnung zu schaffen und ihn so im Schuss zu halten, dass man gerne dorthin geht. Das ist nicht selbstverständlich. Ich habe es auch schon anders

17 erlebt. Ich gratuliere den Menschen, die ohne viele Worte immer zur Stelle sind, wenn es etwas zu reparieren oder zu organisieren gibt. Ich gratuliere einer Pfarrgemeinde, die es schafft, dieses Haus mit Leben zu füllen und Kirche für Kinder, Erwachsene und Senioren zu einer Heimat zu machen, in der man sich wohlfühlen kann. Deshalb stehen nicht die baulichen Maßnahmen oder Baupläne hier im Vordergrund. Betrachten Sie die Bilder von der Einweihung. Entdecken Sie die Menschen, die damals dabei waren. Manche sind schon verstorben, andere sehen auf den Bildern ein wenig jünger aus als heute. Sie alle gehören zu der großartigen Gemeinschaft, die sich Kirche nennt. Ich danke Ihnen allen für diesen Dienst und für den Einsatz in unserer Gemeinde. Was wäre unsere Gemeinde ohne das Haus St. Michael? Was wäre unsere Gemeinde ohne all die Aktiven, die dieses Haus erhalten und mit Leben füllen? In diesem Sinne: Happy birthday und herzliche Einladung zum Geburtstagsfest am 25. Juni 2017.

PFARRBOTE. Osterbrief. 18. März bis 14. Mai

PFARRBOTE. Osterbrief. 18. März bis 14. Mai PFARRBOTE 18. März bis 14. Mai 2017 Osterbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Christus als Blume des Lebens. Eine wunderschöne Darstellung Jesu am Kreuz auf unserer

Mehr

PFARRBOTE. 10. Januar bis 15. Februar

PFARRBOTE. 10. Januar bis 15. Februar PFARRBOTE 10. Januar bis 15. Februar 2015 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten NEU!!!! NEU!!! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, NEU!!! NEU!!! Nicht wahr? Das Wörtchen Neu animiert

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. April bis 16. Juni

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. April bis 16. Juni PFARRBOTE 13. April bis 16. Juni 2019 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Mut zur Lücke! Das war mein Motto als Schüler. Vielleicht

Mehr

PFARRBOTE. 18. Oktober bis 16. November

PFARRBOTE. 18. Oktober bis 16. November PFARRBOTE 18. Oktober bis 16. November 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Der November ist eine Zumutung! Wir durchleben eine Zeit, die wir nicht lieben. Nebelmonat, Totenmonat, Friedhofsmonat: Es kommen

Mehr

PFARRBOTE. 11. Januar bis 16. Februar

PFARRBOTE. 11. Januar bis 16. Februar PFARRBOTE 11. Januar bis 16. Februar 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, es gibt Leute, die nicht an die Seele glauben. Diese sollten einfach

Mehr

PFARRBOTE. 12. Juli bis 17. August

PFARRBOTE. 12. Juli bis 17. August PFARRBOTE 12. Juli bis 17. August 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, einfach mal ausspannen. Die Füße baumeln lassen. Das verbinden wir mit

Mehr

PFARRBOTE. 16. Januar bis 14. Februar

PFARRBOTE. 16. Januar bis 14. Februar PFARRBOTE 16. Januar bis 14. Februar 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, ein Neues Jahr ist immer auch Anlass, Dinge anders zu machen. Wir werden

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 11. November 2017 bis 11. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 11. November 2017 bis 11. Februar PFARRBOTE 11. November 2017 bis 11. Februar 2018 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Gruß zur Adventszeit von Bischof Peter Kohlgraf 2017 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBOTE. 14. Oktober bis 12. November

PFARRBOTE. 14. Oktober bis 12. November PFARRBOTE 14. Oktober bis 12. November 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Erstkommunion ist nachhaltig. Das konnten die Hauptamtlichen unseres

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 14. April bis 17. Juni

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 14. April bis 17. Juni PFARRBOTE 14. April bis 17. Juni 2018 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, zunächst mal danke ich allen, die mir zu meinem fünften (runden)

Mehr

PFARRBOTE. 14. Juni bis 13. Juli

PFARRBOTE. 14. Juni bis 13. Juli PFARRBOTE 14. Juni bis 13. Juli 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Fusion ist die Zusammenführung, sei es die eines Medikamentes mit dem Kranken

Mehr

PFARRBOTE. 16. Juli bis 18. September

PFARRBOTE. 16. Juli bis 18. September PFARRBOTE 16. Juli bis 18. September 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, hier nun ein Foto unserer Firmbewerber auf der Titelseite (es fehlen

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBOTE. 15. Februar bis 23. März

PFARRBOTE. 15. Februar bis 23. März PFARRBOTE 15. Februar bis 23. März 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, das Bild rechts schickte mir Diakon Lang mit der Überschrift: Immer im

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBOTE. 18. Februar bis 19. März

PFARRBOTE. 18. Februar bis 19. März PFARRBOTE 18. Februar bis 19. März 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, die Roratemessen im Kerzenschein vor Weihnachten (siehe Titelbild) waren

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 17. November 2018 bis 17. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 17. November 2018 bis 17. Februar PFARRBOTE 17. November 2018 bis 17. Februar 2019 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Advent und Weihnachten gehören zu den Zeiten,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

PFARRBOTE. 12. August bis 15. Oktober

PFARRBOTE. 12. August bis 15. Oktober PFARRBOTE 12. August bis 15. Oktober 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Bagger, Betonmaschine, Schaufeln, fleißige Bauarbeiter: das Titelbild

Mehr

PFARRBOTE. 13. Juni bis 16. August

PFARRBOTE. 13. Juni bis 16. August PFARRBOTE 13. Juni bis 16. August 2015 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, ist das die Lösung? Geht es uns als Christen wirklich darum, die Kirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRBOTE. 7. September bis 13. Oktober

PFARRBOTE. 7. September bis 13. Oktober PFARRBOTE 7. September bis 13. Oktober 2013 www.sankt-jakobus-kirche.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Geld allein macht nicht glücklich. Der beste Beweis dafür sind Menschen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

PFARRBOTE. 12. Oktober bis 17. November 2013

PFARRBOTE. 12. Oktober bis 17. November 2013 PFARRBOTE 12. Oktober bis 17. November 2013 Hunger schreit! Schreit zum Himmel! Doch dieser Schrei verklingt oft ungehört. Zu sehr sind wir an die frustrierenden Nachrichten gewöhnt; sind wir abgestumpft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARRBOTE. 13. Februar bis 17. April

PFARRBOTE. 13. Februar bis 17. April PFARRBOTE 13. Februar bis 17. April 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, das Neue Jahr ist noch jung und trotzdem gibt es schon viele Dinge,

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr