Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen"

Transkript

1 Stadt Lahr Reichenbach Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel Fax Verantwortlich für den amtlichen Teil: Klaus Girstl Ortsvorsteher Verlag: JV Vauderwange Georg-Vogel-Str Lahr Tel Fax rtsvorstehersprechstunden fallen aus Am Mittwoch, fallen die 0rtsvorstehersprechstunden aus. An den Abendsprechstunden der 0rtsverwaltung von Uhr Uhr ändert sich nichts. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung Die 0rtsverwaltung Am Freitag, 10. Juni bewirtet der Kindergarten St. Josef auf dem Dorfmarkt. Voranzeige: Am Freitag, 17. Juni kommt der Messerschleifer Karl Dold auf den Dorfmarkt. Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus Energie und Kosten sparen, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen und auch noch Umwelt und Klima schonen, wer möchte das nicht? Seit dem können wieder Anträge zur Finanzierung von Batteriespeichern in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage gestellt werden. Die Förderung erfolgt über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Programm Erneuerbare Energien Speicher (Programm-Nummer 275) mit Tilgungszuschüssen für zinsgünstige Kredite. Die Förderung beträgt 25 Prozent der förderfähigen Kosten, das sind aktuell maximal 500 Euro je Kilowatt Peak PV-Leistung Wichtige Änderungen bei der Neuauflage des Förderprogramms sind: Beschränkung der Leistungsabgabe der Photovoltaikanlage auf 50 % der installierten Leistung (zuvor: 60 %). Für die geförderten Batterien muss eine Zeitwertersatzgarantie von 10 Jahren vorliegen (zuvor: 7 Jahre). Die Höhe der Tilgungszuschüsse wird im Programmzeitraum (bis Ende 2018) halbjährlich schrittweise von 25 % auf 10 % der förderfähigen Kosten. (zuvor 30%) abgesenkt Förderfähig sind Batterie-Speicher, die in Verbindung mit einer neu zu bauenden PV-Anlage angeschafft werden und Batterie-Speicher, die bei einer nach dem errichteten Anlage frühestens 6 Monate nach deren Inbetriebnahme nachgerüstet werden. Gefördert werden Anlagen bis zu einer Leistung der PV-Anlage von maximal 30 Kilowatt. Der Energiespeichermarkt entwickelt sich, nicht zuletzt dank der staatlich unterstützten Markteinführung seit 2013 dynamisch. Im letzten Jahr wurden über dezentrale Hausbatteriespeicher installiert. Lassen Sie sich beraten! Interessierte Bürger haben die Möglichkeit sich am Donnerstag, den 9. Juni 2016 nach vorheriger Terminvereinbarung kostenfrei bei der Stadt Lahr, Rathaus Nordflügel, Zimmer 1.01, 1. OG, Rathausplatz 4 beraten zu lassen. Anmeldung bei der Stadt Lahr, Telefon: 07821/ unter Angabe des Beratungsthemas. Das Beratungsgespräch dauert 45 Minuten. Die Termine liegen zwischen 14:00 und 17:45 Uhr. Zum Erstberatungstermin sollten relevante Unterlagen (wie z. B. Schornsteinfegerprotokoll, Heizkosten- und ggf. Stromrechnung, Gebäudepläne, Fotos) mitgebracht werden. Schwerpunkt der Erstberatung sind Energieeinsparmaßnahmen und Fördermittel für Wohngebäude. Sonstige Mitteilungen Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt.

2 Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, Kehl, Tel. D: 07851/ 94790, Gewerbliche Schule Lahr Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz? Sie interessieren sich für Autos und Elektronik? Dann wäre das 3-jährige duale Berufskolleg Fahrzeugtechnik vielleicht das Richtige für Sie. Wenn Sie einen mittleren Bildungsabschluss haben, können Sie sich in 3 Jahren zum Kfz-Mechatroniker ausbilden lassen und zugleich noch die Fachhochschulreife erwerben. Die Ausbildung erfolgt dual, das heißt, zwei Tage in der Woche besuchen Sie das gewerblich-technische duale Berufskolleg Fahrzeugtechnik in Lahr und drei Tage lernen Sie im Betrieb. Nach der Ausbildung können Sie in den verschiedensten Bereichen eines Auto-hauses oder einer Kfz-Werkstatt arbeiten, beispielsweise im Kundenservice, in der Motordiagnose oder im Verkauf. Vielleicht nutzen Sie auch die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und werden Techniker, machen die Meisterausbildung oder absolvieren ein Studium zum Diplom-Ingenieur. Interessiert? Weitere Informationen gibt es bei der Gewerblichen Schule Lahr, Tramplerstraße 80, Lahr, Telefon: / , info@gs-lahr.de. Vortrag: Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie Zu einem Vortrag über das Thema Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie lädt der Förderverein Klinikum Lahr am Montag, den 27. Juni um 19 Uhr in den Pflugsaal im VHS-Zentrum zum Pflug, Kaiserstraße 41 in Lahr ein. Referent ist Professor Dr. Manfred Mauser, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Ortenau Klinikum in Lahr. Die Häufigkeit der tiefen Beinvenenthrombose ist in Deutschland mit rund drei Erkrankungen pro 1000 Einwohner jährlich zu veranschlagen. Sie ist damit nach Herzinfarkt und Schlaganfall die dritthäufigste akute Herz-Kreislauferkrankung. Als Ursachen kommen formal infrage: eine verminderte Strömungsgeschwindigkeit, eine vermehrte Gerinnbarkeit des Blutes sowie eine Schädigung der Gefäßwand. Die wichtigste Frühkomplikation der Thrombose ist eine mitunter tödlich verlaufende Lungenembolie. Als Spätfolge kommt es häufig zur Ausbildung eines sogenannten postthrombotischen Syndroms mit Beinschwellungen und Geschwürsbildungen. Der Referent geht in seinem Vortrag ausführlich auf Risikofaktoren, Diagnostik, vorbeugende Maßnahmen und die modernen Behandlungsmethoden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Mitteilungen des Landratsamtes Sommerbegehung des Bezirksobstbauvereins Ortenau zu Brenn- und Industriekirschen Am Donnerstag, 16. Juni 2016, veranstalten der Bezirksobstbauverein Ortenau und das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis die jährliche Obstbau- Sommerbegehung zum Thema Brenn- und Industriekirschen. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen die verschiedenen Kirschsorten, die in der Region für Brenn- und Industrieware angebaut werden. Ebenso sind auf den Flächen unterschiedliche Kirsch-Unterlagen zu sehen. Auch das Thema Pflanzenschutz, vorrangig die Bekämpfung der Kirschfrucht- und Kirschessigfliege, steht auf dem Programm. Alle interessierten Erwerbserzeuger sind zu dieser Feldbegehung herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Reithalle in Oberkirch-Müllen, Müllen 3. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden. Ansprechpartnerin ist Miriam Pfundstein vom Amt für Landwirtschaft, Telefon Offene Gartentür 2016 Die Termine und Beschreibungen zur Offenen Gartentür 2016, gibt es auf der Internetseite des Ortenaukreises ( unter dem Suchbegriff Offene Gartentür oder über den Schnelleinstieg Offene Gärten Es wird gebeten, in den Gärten keine Hunde mitzuführen. Wilfried und Sabine Rothmann in Lahr Kuhbach, Kuhbacher Hauptstraße 94, begrüßen ihre Gartenbesucher am Sonntag, 12. Juni von 13 bis 18 Uhr. Der Hanggarten ist in Terrassen gegliedert. Aus alten Sandsteinen wurden außergewöhnliche Mauern, Treppen, Wege und Bögen geschaffen. Ein Teich, Stauden und zahlreiche Rosen- und Tagliliensorten schmücken den großzügigen Garten mit ländlichem Charakter. Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Auf der Bundesstraße 415 fährt man von Lahr-Reichenbach nach Kuhbach und biegt nach dem Ortsschild rechts in die Obere Brudertal Straße ab. Der Garten liegt gleich links. Parken ist in der Straße Giesen gegenüber dem Eingang möglich. Vereinsmitteilungen Feuerwehr Stadt Lahr Abt. Reichenbach Übungsdienst Am Montag, den trifft sich um Uhr die Gruppe zu einer Übung am Feuerwehrgerätehaus. Das Kommando Vereinsgemeinschaft Reichenbach e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Gedenkgottesdienst 2006 sind innerhalb kurzer Zeit drei engagierte Bürger von Reichenbach, verstorben. Wir wollen Andreas Zehnle, Herbert Hilberer und Peter Löffler in einem Gottesdienst am Samstag, 11. Juni 2016 in der Kirche St. Stefan um Uhr gedenken. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Musikverein, Harmonikaverein und Männergesangsverein. Anschließend um Uhr findet im Gasthaus Linde in Reichenbach die diesjährige Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft Reichenbach e.v. statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der 2. Vorsitzenden 4. Kassenbericht der Rechnerin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung jähriges Jubiläum Gesangverein Reichenbach 8. Wünsche und Anträge Alle Vereinsvorstände der Vereinsgemeinschaft oder ihre Stellvertreter sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die Vereinsgemeinschaft Reichenbach.

3 SC Kuhbach-Reichenbach Für die Jugendmannschaften des SC Kuhbach-Reichenbach finden folgende Spiele statt: Freitag, B-Junioren 2: SG Hofstetten 2 SG Kuhbach-Reichenbach, 18:00 Uhr, Sportplatz Welschensteinach A-Junioren: SG Ortenberg SG, 19:00 Uhr, Sportplatz Ortenberg Samstag, E-Junioren: SC Kuhbach-Reichenbach SSV Schwaibach, 13:00 Uhr, Sportplatz Reichenbach D-Junioren 2: SV Ettenheimweiler SG, 14:30 Uhr, Sportplatz Ettenheimweiler D-Junioren 1: SV Berghaupten SG, 12:00 Uhr, Sportplatz Berghaupten C-Junioren 2: SC Lahr 3 SG Kuhbach-Reichenbach, 11:00 Uhr, Sportplatz Dammenmühle C-Junioren 1: SG Kuhbach-Reichenbach SC Offenburg, 15:15 Uhr, Sportplatz Reichenbach B-Junioren 1: SG Orschweier SG Kuhbach-Reichenbach, 15:15 Uhr, Sportplatz Kippenheim Die Jugendmannschaften würden sich sehr über Ihre Unterstützung freuen. Weitere Informationen unter: Möbel-Singler-Cup am Juni 2016 Am Wochenende veranstaltet die Jugendabteilung Ihr jährliches Jugendfußball-Turnier den Möbel-Singler-Cup. Ab Samstag, Uhr starten die Spiele. Der Zeitplan sieht folgendes vor: Samstag ab ca Uhr Bambinis Samstag ab ca Uhr D-Junioren Sonntag ab ca Uhr F- Junioren Sonntag ab ca Uhr E-Junioren An beiden Tagen gibt es ein Rahmenprogramm mit Tombola, Torwandschießen, Hüpfburg und einiges mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Hierzu möchten wir alle Eltern, Großeltern, Freunde, Gönner und alle Einwohner recht herzlich einladen. Über einen regen Besuch freuen sich die Jugendlichen sowie die Trainer und der Jugendausschuss. Schauen Sie einfach mal vorbei. Ihre Jugendabteilung des SC Kuhbach-Reichenbach Kath. Frauengemeinschaft Deutschland St. Stephan Reichenbach Spielenachmittag Die KFD lädt recht herzlich zum nächsten Spielenachmittag im Pfarrheim ein. Wir möchten mit Ihnen gerne wieder unterschiedliche Karten- Würfel- und Brettspiele gemeinsam spielen. Gerne können Sie auch Spiele, die Sie gerne spielen, mitbringen. Wir freuen uns auf Sie am 15. Juni um 14:30 Uhr bis gegen 17:00 Uhr im Pfarrheim, Besprechungsraum im Erdgeschoss. Spielen fördert das Gedächtnis, bietet Kontakt, Gemeinsamkeit und Gespräche miteinander. Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie. Es grüß Sie herzlich Ihr KFD-Team Schwarzwaldverein Reichenbach e.v. Samstag, 18. Juni 2016 Wanderpfadpflege mit unserem Wegewart Alfred Schmieder Wir halten unsere Wege von Wildwuchs, Wasserschäden und Hindernissen frei und kümmern uns um Markierungen und Beschilderungen. Jeder Helfer ist willkommen. Treffpunkt zur Arbeitsbesprechung: 8:30 Uhr an der Hammerschmiede. Im Anschluss an die Arbeit gibt s ein zünftiges Vesper in der Schmiedestube. Ende: ca. 14 Uhr. Sonntag, 19. Juni 2016 Wanderung rund um Renchen im Rheintal Renchen Korker Wald Eichkönig Strecke: 17 km, kaum Steigungen Wanderzeit: 4,5 h Treffpunkt: 9 Uhr am Lindenplatz mit PKW, Mitfahrgelegenheit. Je nach Witterung wird der Tourverlauf geändert. Einkehr wird besprochen. Wanderführer: Pius Wilhelm Orgel- und Bauförderverein St. Stephanus Reichenbach Kino bei der Kirche Am Freitag, den 17. Juni um Uhr ist es wieder so weit: In unserer Reihe Kino bei der Kirche zeigen wir im Pfarrheim in Lahr-Reichenbach den Film Monsieur Claude und seine Töchter. Es geht um das Ehepaar Verneuil, das zufrieden in der Provinz lebt und stolz auf seine vier schönen Töchter ist. Die verheiraten sich allerdings mit Vorliebe schräg durch die Kulturen zum Leidwesen des arg gebeutelten Papas. Nach einem muslimischen, einem jüdischen und einem chinesischen Schwiegersohn, freuen sich die Eltern über die Ankündigung der Jüngsten, einen katholischen Franzosen zu heiraten. Als sie jedoch dem schwarzen Charles gegenüberstehen, reißt der Geduldsfaden Eine Komödie, die auch wirklich zum Lachen ist und das zu einem ernsten Thema. Nach dem Film bewirten wir mit Bowle und Laugengebäck. Der Eintritt ist frei, Spenden werden für die Renovierung unserer Orgel verwendet. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

4 Fasentzunft Die Schergässler e.v. Am Dienstag, den 28. Juni 2016 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Fasentzunft Die Schergässler Reichenbach e.v. statt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr in unserem Vereinsheim Nörgler. Die Jahreshauptversammlung beinhaltet folgende Tagesordnung: 1. Begrüßung / Bekanntgabe der Tagesordnung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsberichte 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten / Entlastung 7. Wahl eines Wahlvorstandes 8. Neuwahlen 9. Neuaufnahme Hästräger 10. Ausblick 11. Verschiedenes Anträge Wir freuen uns, alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Fasentzunft Schergässler an diesem Abend recht herzlich begrüßen zu dürfen. Mit närrischen Grüßen der Zunftrat Forstbetriebsgemeinschaft Lahr- Vorführung und Einweisung am neuen Spaltgerät: Am Mittwoch, den 15. Juni 2016, Uhr findet beim Beckenseppenhof in Reichenbach, Gereut 10 durch den Maschineneinsatzleiter Karl Beck eine Einweisung am neuen Growispaltgerät statt. Interessierte FBG-Mitglieder und zukünftige Nutzer sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Kath. Kindergarten St. Josef Wir sind mit dabei! Am Freitag, den 10. Juni 2016 sind wir auf dem Dorfmarkt anzutreffen. Es gibt einiges bei uns zu entdecken... Verkauf von selbstgebastelten Tischlaternen und Lampions der Eltern. Kinderschminken und Basteltisch für Groß und Klein. Verkauf von spritzigen Getränken und Würstchen sowie Pikantes und Süßes. Wir freuen uns auf Sie! Schützenverein Geroldseck Wald und Schützenfest mit Pokalschießen Es war rundum ein gelungenes Fest, wenn auch ab und zu ein paar Regentropfen fielen, waren wir auch dafür vorbereitet und unsere Gäste konnten im LG-Stand weiter feiern. Nach einem spannenden Wettbewerb der 19 Mannschaften gab es folgende Ergebnisse der jeweils ersten 3 Plätze. Frauen: 1. Platz Simone Kopf Schergaß-Schenke 185 R. 2. Platz Lena Maier Totto-Lotto-- Freunde R. 3. Platz Antonia Isenmann - Skiclub Reichenb R. Herren: 1. Platz Volker Pfeiffer Klein Texas Daltons 191 R. 2. Platz Christian Schmieder Winterschüler R. 3. Platz Franz Hunte Männergesangverein R. Mannschaften: 1. Platz Klein Texas Daltons 539 R. 2. Platz Totto-Lotto- Freunde R. 3. Platz Speed Junkz 524 R. Den besten Schuss auf die Ehrenscheibe erzielte Gerd Furtwängler. Den Mannschaften, welche an diesem Schießwettbewerb teilnahmen und auch unseren Gästen, die zu unserem Waldfest kamen und alle zu einem rundum schönen Tag beigetragen haben sagen wir auf diesem Wege ein herzliches Danke. Großen Anteil an dem reibungslosen Ablauf hatten die vielen helfende Hände, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre, deshalb auch hier herzlichen Dank. Ergebnisse vom Pokalschießen findet man auch unter Öffnungszeiten im Schützenhaus: Mittwochs ab Uhr Training und Wirtschaft Jeden 1. Mittwoch im Monat ist Jedermann KK-Schießen Sonntags ab Uhr Wirtschaft (Stammtisch) Für den Vorstand Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit An der Schutter 07821/ info@kath-schutter.de Öffnungszeiten der Sekretariate: Caritas und Pastoral Lahr Kaiserstr Lahr St. Nikolaus Kirchstr. 3 St. Stephan Reichenbach Gereutertalstr. 32 Redaktionsschluss für Messbestellungen: Drei Wochen vor Termin Täglich von Uhr Uhr (Fr nur bis Uhr) Mi Uhr Do Uhr Do Uhr Sa, Hl. Barnabas, Apostel - Gedenktag 17:45 St. Stephan Rosenkranz 18:30 St. Stephan Hl. Messe (mitgestaltet vom Musikverein, Harmonikaverein und Männergesangverein Reichenbach als Gedenken an Herbert Hilberer, Andreas Zehnle und Peter Löffler) Maria Ohnemus Lahr-Reichenbach 19:00 Galluskirche Vesper So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:30 Mariä Heimsuchung Wort-Gottes-Feier 10:00 St. Nikolaus Hl. Messe Sofie Buß und verstorbene Angehörige

5 11:15 St. Peter und Paul Tauffeier von Lukas Eble, Luisa Jechle und Theo Sommer -Wittelbach Mi, :30 St. Peter und Paul Hl. Messe -Wittelbach Do, :30 St. Stephan Hl. Messe Lahr-Reichenbach Fr, :00 St. Nikolaus Laudes 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe Sa, :45 St. Stephan Rosenkranz Lahr-Reichenbach 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe Elisabeth und Willi Real, Fritz Kemp, Pia und Franz Glatz 19:00 Galluskirche Vesper So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:30 Galluskirche Fußwallfahrt zur Brudertalkapelle (Wallfahrt der ehemaligen SE St. Franziskus).Wir laufen von der Galluskirche zur Brudertalkapelle und feiern dort gemeinsam die Hl. Messe 10:30 Brudertalkapelle Hl. Messe (mitgestaltet vom Musikverein Kuhbach) 18:30 St. Nikolaus Herz-Jesu-Andacht (gestaltet von Liane und Bruno Ruch) Anschließend: Gemeindefest im Rosengarten Rosiges für alle Sinne! Spezialitäten des Hauses, Flanieren rund um Kirche und Pfarrgarten bei Kaffeehausmusik mit duftigen Klängen, Basar der Träume, Tombola zu Gunsten der Kirchenrenovierung, Alphornbläser Edelweiß und Waffelstand unserer Pfadfinder. Das Pfarrbüro ist am 20. und 27. Juni geschlossen, sonst erreichen Sie uns: Montag und Mittwoch von Uhr, Freitag von Uhr. Tel.: , Fax: oder Weitere Informationen finden Sie auch unter Anzeigen Erdbeerplantage Schmieder Hauptsaison - beste, süße Sorten: Clery und Darselect täglich geöffnet von 8.00 bis Uhr Biberach, Fröschbach 1, Ernteauskunft: Tel / 7108 Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lukas 19.10) Kollekte Diakonische Arbeit der Landeskirche Gottesdienst Uhr Abendmahlgottesdienst mit Taufen, Pfr.in Doleschal zeitgleich Kindergottesdienst Abraham bekommt Besuch Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Sommerfest Seniorenheim St. Hildegard Pfr.in Doleschal, Diakon Heuberger Montag, Uhr Tanzfreunde, Evang. Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Andacht im Seniorenheim St. Hildegard, Pfr.in Doleschal Uhr Konfirmandenunterricht Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Galater 6,2) Kollekte Eigene Gemeinde Gottesdienst Uhr Familiengottesdienst, Pfr.in Doleschal Zum Hohen Lied der Liebe mit Theaterstück der Jugendlichen. Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen. LERNSTUDIO Möller Auf zum Endspurt... jetzt noch Noten verbessern! Daheim ist daheim... Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbständig zu Hause wohnen können! Wir beraten Sie gerne. alle Fächer + alle Klassen kleine Gruppen + einzeln Seit 24 Jahren für Sie hier! Lahr Tel.: 07821/ Herbolzheim Tel.: 07643/ Arbeiterwohlfahrt Ortenau Rufen Sie uns an: / Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern

6 Tullastraße Lahr Tullastraße Lahr +49 Tel. +49 (0) Tel / 95(0) / Fax +49 (0) Fax 78 21/ 95(0) / info@wuest-schabinger.de info@wuest-schabinger.de ind W ir s W ir sin d Fenster // Türen Fenster // Türen Rollläden //Rollläden Jalousien// Jalousien Überdachungen Überdachungen Insektenschutz Insektenschutz Dauerpflege Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen FlieSenlegeRFachgeSchäFT MeiSTeRbeTRieb innovation in Fliesen- und naturstein Schuttertal Tel.: Fon: R.Degen@t-online.de Johannes Wagner Inh.: Heiko Wagner e.k. Wir suchen Sie! Wir sind Import- und Großhandelspartner für die Heimtextil-Sortimente unserer Kunden. Weil wir kontinuierlich wachsen benötigen wir administrative Unterstützung. Im Wiesengrund / Germany Tel.: +49 (0) / Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und eine entsprechend qualifizierte Berufserfahrung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. info@holiday-heimtex.de Weitere Infos zur Stelle finden Sie im Web. Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com Kaufmännischer Angestellter (m/w)

Mitteilungsblatt 12. gratulieren wir recht herzlich. Donnerstag, Einladung zur nächsten Ortschaftsratssitzung. Zur Goldenen Hochzeit

Mitteilungsblatt 12. gratulieren wir recht herzlich. Donnerstag, Einladung zur nächsten Ortschaftsratssitzung. Zur Goldenen Hochzeit Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 09.06.2016 910 75170 910 75255 lahr-rb. Fax 0 78 21 / 910 75750 Einladung zur nächsten Ortschaftsratssitzung Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Kuhbach findet am Dienstag,

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Die Gereutertalstraße in Reichenbach ist an Fronleichnam während des Gottesdienstes und der anschließenden

Reichenbach. Stadt Lahr. Die Gereutertalstraße in Reichenbach ist an Fronleichnam während des Gottesdienstes und der anschließenden Stadt Lahr Reichenbach 01 19 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Klaus Girstl Ortsvorsteher

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo Stadt Lahr Reichenbach 01 41 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 12.10.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Vollsperrung Ortsdurchfahrt Lahr-Reichenbach (B 415) am 7. Oktober

Reichenbach. Stadt Lahr. Vollsperrung Ortsdurchfahrt Lahr-Reichenbach (B 415) am 7. Oktober Stadt Lahr 01 39 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 28.09.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen. Gereutertalstraße in Reichenbach wegen Martinsumzug kurzzeitig gesperrt

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen. Gereutertalstraße in Reichenbach wegen Martinsumzug kurzzeitig gesperrt Stadt Lahr Reichenbach 01 45 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 08.11.2018 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 46 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 17.11.2016 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Stadt Lahr Reichenbach 01 03 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Klaus Girstl Ortsvorsteher

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung. Mitgestaltung des Lahrer Sommerferienprogramms

Reichenbach. Stadt Lahr. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung. Mitgestaltung des Lahrer Sommerferienprogramms Stadt Lahr Reichenbach 01 03 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 19.01.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Ist Ihre Hausnummer GUT erkennbar? Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. Ist Ihre Hausnummer GUT erkennbar? Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 45 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 09.11.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr

Reichenbach. Stadt Lahr Stadt Lahr Reichenbach 01 49 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 08.12.2016 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt Stadt Lahr Reichenbach 01 43 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Klaus Girstl Ortsvorsteher

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 25 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 21.06.2018 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Reichenbach. Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt

Reichenbach. Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Stadt Lahr Reichenbach 01 24 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 11.06.2015 30.08.2013 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-972612 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr 01 21 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 24.05.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 11 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 15.03.2018 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen. Vollsperrung Ortsdurchfahrt Lahr-Reichenbach (B 415) am 7.

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen. Vollsperrung Ortsdurchfahrt Lahr-Reichenbach (B 415) am 7. Stadt Lahr Reichenbach 01 40 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 05.10.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr

Reichenbach. Stadt Lahr Stadt Lahr Reichenbach 01 24 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Klaus Girstl Ortsvorsteher

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 19 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 11.05.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen. Ortsvorstehersprechstunde wird verschoben

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen. Ortsvorstehersprechstunde wird verschoben Stadt Lahr Reichenbach 01 39 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Klaus Girstl Ortsvorsteher

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 21 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 24.05.2018 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 20 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 18.05.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. VHS Lahr. Hol Dir Deinen Abschluss! Realschulabschluss Fachhochschulreife - Abitur. Sonstige Mitteilungen

Reichenbach. Stadt Lahr. VHS Lahr. Hol Dir Deinen Abschluss! Realschulabschluss Fachhochschulreife - Abitur. Sonstige Mitteilungen Stadt Lahr Reichenbach 01 31 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 04.08.2016 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 11.10.2018 910 75170 910 75255 lahr-rb. Fax 0 78 21 / 910 75750 Ortsvorsteher-Sprechstunde fällt aus Die Ortsvorsteher-Sprechstunde am Donnerstag, dem 11.10.2018 fällt aus.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Reichenbach. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt

Reichenbach. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Stadt Lahr Reichenbach 01 05 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 29.01.2015 30.08.2013 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-972612 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen. Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt

Reichenbach. Stadt Lahr. 30 beachten! Tempo. Sonstige Mitteilungen. Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt Stadt Lahr 01 13 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 30.03.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Die Gereutertalstraße in Reichenbach ist an Fronleichnam während des Gottesdienstes und der anschließenden

Reichenbach. Stadt Lahr. Die Gereutertalstraße in Reichenbach ist an Fronleichnam während des Gottesdienstes und der anschließenden Stadt Lahr Reichenbach 01 22 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 01.06.2017 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr