Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2017 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2017 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV"

Transkript

1 Jahrbuch 2017

2 Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2017 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Liebe Leserin, Lieber Leser 03 Jahresberichte 2017: Präsident 04 Technik, Meeting-Services, Sportfonds 05 Nachwuchs und Breitensport 07 SM-Medaillen für BLV-Athletinnen und Athleten 10 BLV-Athletinnen und Athleten mit internationalen Einsätzen 13 Kantonalrekorde Männer 14 Kantonalrekorde Frauen 15 Bestenlisten 2017: Männer 16 U20 m 19 U18 m 21 U16 m 23 U14 m 25 Frauen 26 U20 w 29 U18 w 31 U16 w 33 U14 w 35 Hallen-Bestenliste Männer 36 Hallen-Bestenliste Frauen 38 SVM-Bilanz der BLV-Vereine 39 Impressum Herausgeber: Ausgabe Auflage Redaktion Statistiken Druck OVAL ist offizielles Organ des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Das BLV-Jahrbuch erschein jeweils im Februar des neuen Jahres 100 Exemplare (gedruckt) / Publikation im Internet: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee Andrea Hammel, Felderhofstrasse 26 A, 3360 Herzogenbuchsee Schelbli AG, 3360 Herzogenbuchsee. 2 Titelbild: Das erfolgreiche Schweizer Nachwuchs-Team an den EYOF (European Youth Olympic Festival) in Györ (HUN) mit zwei Bernerinnen: Nadja Zurlinden (hintere Reihe, 2. von rechts) und Gaëlle Maonzambi (4. von rechts).

3 Editorial Liebe Leserin, Lieber Leser, Die Schweizer Leichtathletik befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Zahlreiche internationale Grossanlässe im WM, EM U23, EM U20, Universiade, Jeux de la Francophonie und EYOF - waren zahlenmässig von Schweizer Athletinnen und Athleten so gut beschickt, wie noch nie und haben auch resultatmässig ausserordentliche Erfolge für die Schweiz gebracht. An diesen Erfolgen sind auch Berner Athletinnen und Athleten mitbeteiligt, wie dem Jahresbericht des Präsidenten auf Seite 4 zu entnehmen ist - ja sogar zwei Europameisterinnen sowie zusätzlich eine EYOF-Silbermedaillengewinnerin stammen aus BLV-Vereinen. Ich wiederhole deshalb mein Fazit aus dem letztjährigen Editorial: Der Berner Leichtathletik-Verband ist zahlen- und leistungsmässig voll mit dabei. Aber, ebenso wie vor einem Jahr, erlaube ich mir den Finger auf einige Punkte zu legen, die nach wie vor nicht optimal sind: Da wäre zunächst mal das Stichwort «Frauenpower» - So erfreulich die Erfolge unserer Leichtathletinnen sind, die Frage sei erlaubt: wo bleiben da die männlichen Kollegen? Mittlerweile kann nämlich diese Diskrepanz nicht nur auf die Teamsportarten abgeschoben werden, denn auch dort sind inzwischen die Frauen aktiv. Also, meine Herren, Leichtathletik ist eine super Sportart - sogar eine der wenigen, in der die leistungsmässigen Fortschritte objektiv gemessen werden können... Und dann das Thema der Leistungssportler nach dem Nachwuchsalter - In den Aktiv-Kategorien sind Berner Spitzenathleten leider nach wie vor dünn gesät (abgesehen natürlich von Ausnahmen, wie Mujinga Kambundji und Caroline Agnou). Das beweist u.a. die Liste der Berner Kantonalrekorde auf den Seiten : da stammen doch noch einige aus den 90er-, ja sogar aus den 80er-Jahren, obwohl immer wieder behauptet wird, dass die ständig steigenden Leistungen von heute nicht mit früheren Resultaten verglichen werden können. Warum eigentlich bestehen dann diese Rekorde immer noch? Und damit sind wir halt doch wieder beim Nachwuchs gelandet, der zwar in jungen Jahren voll dabei ist, nach dem Juniorenalter aber offenbar immer noch viel zu häufig die Spikes an den berühmten Nagel hängt. Dabei sein und «fun» haben, ist das Eine - sich voll auf den Leistungssport fokussieren, erfordert dann halt doch etwas mehr an Einstellung, Willen und Engagement. Und schliesslich noch ein Punkt, der auf den ersten Blick zwar positiv ausschaut, aber halt - nüchtern betrachtet - doch auch relativiert werden muss. Gemeint ist die Beteiligung der BLV-Vereine an der Schweizer Vereinsmeisterschaft, SVM. Da ist zwar, gemäss Statistik (siehe S. 39) die Gesamtzahl der klassierten BLV-Teams von 71 auf 78 gestiegen - das entspricht einer beachtlichen Zunahme von + 10 Prozent!. Aber leider sind es immer wieder die gleichen, wenigen Vereine, die dafür verantwortlich sind und in denen Trainer und Funktionäre tätig sind, die sich die Mühe nehmen, Teams für das interessante Wettkampf-Format SVM zusammenzustellen. 9 BLV-Vereine, die in der SVM mitmachen - das ist bei insgesamt über 40 Vereinen mit Lizenzen viel zu wenig! Gottlob ist im Bereich der Funktionäre, ohne die die Leichtathletik gar nicht existieren kann, im BLV in letzter Zeit Einiges gegangen. Allen neu in eine Funktion eingestiegenen Leuten wünsche ich jedenfalls viel Spass und Befriedigung in ihrer Tätigkeit im Dienste der schönen Leichtathletik. Kritisch, aber natürlich immer noch positiv: Marcel Hammel, Info-Chef BLV 3

4 Jahresbericht des Präsidenten Die Leichtathletik lebt! Auch ohne EM oder Olympiade war sie auch im vergangenen Jahr präsent. Mit Mujinga Kambundji, Caroline Agnou und Nicole Büchler standen drei Bernerinnen an der WM in London erfolgreich im Einsatz. An der U20-EM im italienischen Grossetto erlief sich Delia Sclabas über 3000 m die Goldmedaille. Ebenfalls mit einer Goldmedaille kehrte die Siebenkämpferin Caroline Agnou von der U23-EM in Bydgoszcz (POL) zurück. Gaëlle Maonzambi ersprang sich im Dreisprung an den EYOF im ungarischen Györ die Silbermedaille. Diese Resultate zeigen auf, dass es immer wieder Berner Leichtathletinnen (und manchmal auch Berner Leichtathleten) gelingt, auch auf der grossen internationalen Bühne sich in Szene zu setzen. Diverse Kantonale Meisterschaften und die Team-SM in Langenthal waren die sportlichen Höhenpunkte aus organisatorischer Sicht in unserem Kantonsgebiet, Der sportliche Wert unserer Sportart wiederspiegelt sich in der Medienpräsenz und daraus werden die Leserkontakte ermittelt. Je höher diese ausfällt, desto interessanter ist eine Sportart auch für die Sponsoren. Und ohne diese geht es auch in der Leichtathletik nicht. Denn wenngleich unsere Sportart im Vergleich zu vielen anderen zwar relativ kostengünstig ist, ist auch die Leichtathletik von den Finanzen abhängig. Die Leichtathletik lebt von vielen ehrenamtlichen Funktionären, welche mit Herzblut und Leidenschaft der Leichtathletik verbunden sind. Wir wollen Athleten und Athletinnen, welche Freunde an der Leichtathletik haben. Das vermitteln Ihnen Trainer, Coaches und Ausbildner, die mit Leib und Seele interessiert sind, ihr Fachwissen weiterzugeben und damit ihre Athleten weiterzuentwickeln. Die Anforderungen an Athlet und Trainer steigen jährlich. Stillstand bedeutet auch hier Rückschritt. Damit die Ausbildung auch bei den Funktionären mit der sportlichen und technischen Entwicklung mithalten kann, führt der BLV jährlich Kampfrichter-, Schiedsrichter-, Speaker- und Zeitmesserkurse durch. Die Ausbildung der Starter geschieht auf nationaler Ebene. Entgegen dem gesamtschweizerischen Trend (+165), mussten wir im vergangenen Jahr einen Rückgang von 22 Lizenzen hinnehmen Berner-Lizenzen waren Ende 2017 gelöst. Damit ist der BLV weiterhin der Kantonalverband mit den meisten Lizenzen. Unsere Athleten liefern damit rein aus den Lizenzen über Franken an swissathletics ab. Die vielen Veranstalter in unserem Kanton liefern nochmals eine ähnliche Summe ab. Dazu entrichten die rund 50 BLV-Vereine noch Kopfbeiträge für ihre Mitglieder. So gesehen ist der BLV mit seinen Vereinen einer der grössten «Sponsoren» von swiss-athletics. Viel Geld, welches in unserer Kasse fehlt. Die Sportfonds-Gelder werden immer weniger, obschon der BLV immer mehr unternimmt, um zu diesen Geldern zu kommen. Aufgrund der Vorjahreszahlen budgetierten wir die Sportfonds-Gelder jährlich um zehn Prozent tiefer; was auch im vergangen Jahr zu wenig war! Gleichwohl machen die Sportfonds-Gelder - die wir nur beschränkt beeinflussen können - weit mehr als die Hälfte der BLV-Einnahmen aus. Die Vermarktung eines KLV gestaltet sich sehr, sehr schwierig. Am erstmals durchgeführten BLV-Workshop Mitte Dezember - zu dem die Vereine mit mehr als 20 Lizenzen eingeladen waren - wurde klar manifestiert, dass es den BLV mit seinen vielseitigen Aufgaben braucht. Ausbildung der Funktionäre, Verbandsmanagement/Sportpo- 4

5 litik und Nachwuchs-Förderung wurden von den siebzehn Teilnehmern als die wichtigsten Aufgaben des BLV herauskristallisiert. Im Verlaufe von 2017 hat Elena Rossi die Finanzen ganz von Beat Dubach übernommen. Die BLV-Datenbank ist nun auf einer Datenbank zusammengefasst. Gleichzeitig wurde auch die Datei der Funktionäre angepasst /aufgeräumt. Nebst fünf ordentlichen Geschäftsleitungssitzungen, standen diverse Projekte auf dem Programm, in welchem die GL-Mitglieder aktiv im Einsatz waren. Zudem ging kein kantonaler Anlass über die Bühne, in der nicht mindestens ein GL-Mitglied vor Ort war. Dazu versuchen wir über andere Verbände auch unseren sportpolitischen Einfluss geltend zu machen (z.b. Sportförderung im Kanton Bern, aktive Unterschriftensammlung gegen gekürzte J+S-Beiträge oder zum aus sportlicher Sicht wichtigen Nein zur No-Billag-Abstimmung) Abschliessend danke ich allen, die ihre Schaffenskraft der Leichtathletik zur Verfügung stellen. Ihnen allen wie auch den zahlreichen Leiterpersonen und Vorstandsmitgliedern der Leichtathletikvereine im Kanton Bern gebührt mein Dank für das tägliche Wirken zugunsten der schönsten Sportart. Die Verantwortlichen der Vereine leisteten 2017 Aussergewöhnliches. Dafür möchte ich mich im Namen der Geschäftsleitung des BLV ganz herzlich bedanken und bitte Euch, diesen Dank an Eure Vorstände und Mitarbeiter weiterzugeben. In meinen Dank schliesse ich auch meine GL-Mitglieder ein. Lebhafte, teils argumentbeladene Sitzungen mit heftigen Diskussionen zeigen auf, dass wir als Team unterwegs sind. Für diese angenehme Zusammenarbeit sage ich schlicht: Merci viu mau. Daniel Küenzi, Präsident BLV Jahresbericht Technik & Meeting Services, Sportfonds Im 2017 wurden die technischen Hilfsmittel im Bereich der Meeting Organisation und der dazugehörigen Hilfsmittel weiter entwickelt und aktualisiert. Insbesondere wird sich langfristig auszahlen, dass der Grundausbildung und Weiterbildung im Bereich der Wettkampffunktionäre weiterhin grosse Beachtung geschenkt wird. Dazu gehört auch, dass der langjährige Ruf nach mehr und jüngeren Kampfrichtern bei den Stadtberner Vereinen endlich Gehör fand, konnten doch im November in einer Spezialausbildung an zwei Samstagen über 40 junge Kampfrichter aus dem STB und dem TVL ausgebildet werden. Damit wird das Durch- schnittsalter der Kampfrichter dieser Region deutlich gesenkt. So sollte auch im BLV mittelfristig der Bestand an qualifizierten Schiedsund Kampfrichtern gut abgedeckt werden können. Die alte Weisheit scheint nun angekommen zu sein: Ohne gut ausgebildete Funktionäre gibt es keine Wettkämpfe mehr in der Region. Was das für Folgen hat, sieht man klar an den rückläufigen Zahlen der Athleten und Funktionäre aus der Zentral- und Ostschweiz. Nach wie vor mangelt es im BLV an (auch jüngeren) Startern, Zielvideo-Auswertern und Speakern. Entsprechende Ausbildungskurse sind zwar seit längerem immer wieder ange- 5

6 boten, aber die Nachfrage lässt doch stark zu wünschen übrig. Hier sind vor allem die Vereine aufgerufen, auf diesen Bereich ein starkes Augenmerk zu richten. Die Ausbildungsangebote seitens des BLV sind da, der Besuch muss aber durch die Vereinsmitglieder erfolgen und durch die Vereine angestoßen werden. Nur so bleibt für einen späteren reibungslosen Übergang in der Wettkampffunktionärsgilde noch Zeit zum Einarbeiten in die doch recht komplexe Materie der diversen Vorgaben und Reglemente. Auch wenn die Organisatoren im Kanton Bern an den diversen grossen und kleineren Meetings bewiesen haben, dass sie die Organisation im Griff haben: Für ein langfristiges Fortführen der hohen Qualität braucht es gut ausgebildeten Nachwuchs (nicht nur bei den Wettkämpfenden und Trainern)! Im Berichtsjahr wurden die neuen Reglemente IWR, WO und SVM Reglement erarbeitet, welche ab 2018 gelten. Es gibt diverse Änderungen, auch wenn der grosse Wurf (zum Beispiel in der SVM) wiederum ausgeblieben ist. Die entsprechenden Änderungen werden nach der Genehmigung durch den Zentralvorstand von Swiss Athletics im Dezember 17 auf den 1. April 2018 in Kraft gesetzt. In den Wiederholungs- und Grundkursen 2018 für die Schieds- und Kampfrichter wird dann entsprechend geschult, damit auch die Wettkämpfe im 2018 möglichst friktionslos über die Bühne gehen können. Dazu soll dann auch ab Sommersaison 2019 eine neue Version des Auswertungsprogramms Athletica einen wichtigen Beitrag leisten. Selbstverständlich sind die entsprechenden Aus- und Weiterbildungskurse für 2018 auf der Homepage BELAV schon seit einiger Zeit aufgeschaltet und die Vereine aufgerufen, geeignete Nachwuchs-Funktionäre zu melden. Sportfonds: 2017 haben die Vereine im BLV und der BLV selber auf der Basis des noch gezielter kontrollierten Sportfondsreglements für viele Veranstaltungen unterschiedlich viel Geld bezogen. Es könnte noch mehr sein, wenn alle Vereine und Veranstalter die Möglichkeiten gemäss Reglement ausschöpfen würden. Im vergangenen Jahr konnten für diverse Wettkämpfe und Rückerstattungen von Sportgeräteanschaffungen über Franken direkt an die Vereine ausbezahlt werden. Weitere rund Franken gingen an die Nachwuchs-Förderung in den Vereinen und rund Franken konnte der BLV direkt für seine Aufgaben beim Sportfonds beziehen. Viele dieser Bezüge sind ausschliesslich nur via Kantonalverband möglich. Es zeigt sich klar: Die Mitgliedschaft im BLV zahlt sich also für alle aktiven Vereine aus und es ist deutlich mehr zu holen, als der Jahresbeitrag an Kosten verursacht... Das neue Sportleitbild im Kanton Bern und die davon abgeleiteten Verordnungen bilden den Rahmen zum Erschliessen solcher Geldquellen. Regierungsrätliche Verordnungen brauchen viel Zeit zu ihrer Erarbeitung und für den «Gang durch die Instanzen». Auch hier braucht es aber die Mitarbeit in solchen Gremien. Wer nicht mitarbeitet, hat keinen Einfluss und wird letztlich halt nehmen müssen, was übrig bleibt. In den entsprechenden Dachgremien wie bei «bernsport» und in der kantonalen Fachkommission (FAKO) für Sport kann entsprechend Einfluss genommen werden. Da sind wir vom BLV-Vorstand auch vertreten und haben am Sportleitbild des Kantons mitarbeiten können. Ressort Technik/Wettkampfsupport/Sportfonds Toni Fässler 6

7 Jahresbericht Ressort Nachwuchs und Breitensport SLV-Regionalkader Bern Der Start in die Saison 2017 erfolgte am 5. November 2016 mit dem Kick-Off des Regionalkaders. Die Kaderathleten und -athletinnen wurden über den Selektionsprozess, über die Verteilung der Swiss Olympic Talent-Cards sowie über die zusätzlichen Trainingsangebote im Regionalkader für die Wintermonate informiert. Während den Wintermonaten führten wir dann drei grosse Kaderzusammenzüge in Magglingen durch, jeweils von Freitagabend 18:00Uhr bis Samstagnachmittag 17:00Uhr. In dieser Zeitspanne wurden drei Trainingseinheiten angeboten, wobei in den technischen Disziplinen das Techniktraining im Vordergrund stand. Auch bei den Laufdisziplinen wurden vor allem technische Faktoren geschult, wie zum Beispiel Laufschule, Kräftigung der Fussgelenke und Rumpfstabilisation. Neben den grossen Zusammenzügen wurden auch noch wöchentliche Trainings in den Disziplingruppen: Hürden, Kugel/Diskus, Stabhoch, Hochsprung und Speer angeboten. Die Läufer trafen sich einmal pro Monat im Wankdorf, um gemeinsam eine etwas härtere Laufeinheit zu absolvieren. BLV-Lager Frühling: Wegen den Osterferien begann das Frühlingslager erst am Montag, jedoch wurde gleich am Nachmittag schon richtig trainiert und auch am Abend noch eine Einheit in der Halle angehängt. So konnte auch in diesem Jahr die traditionelle Ausdauer-Prüfung am Dienstagnachmittag stattfinden. Am Mittwochnachmittag organisierten die ältesten Lagerteilnehmer für die jüngeren einen offiziellen UBS Kids Cup, welcher bei allen Athleten immer wieder gut ankommt. Auch in diesem Jahr profitierten zahlreiche Regio-Kaderathleten vom Lager-Angebot, in drei Disziplingruppen eingeteilt, absolvierten die Kader-Athleten ein professionelles Trainingslager, inkl. Massagedienst, Ernährungs-Inputs und individuelle Trainingsgestaltung. Beim Tenero Staffel Cup am letzten Trainingstag, bilden dann jeweils die Top-Athleten und die anderen Lagerathleten gemeinsame Staffelteams oder laufen zumindest gegeneinander. Diese Konstellation spornt immer beide Seiten zu Höchstleistungen an. Müde aber überglücklich geht es dann am Nachmittag ans Aufräumen und an die Vorbereitungen auf den gemeinsamen- Lagerabend, der natürlich nicht fehlen darf. Auf der Heimreise im Zug ist es dann jeweils immer ruhiger als auf der Anreise. Sommer: Der Trend der Teilnehmerentwicklung konnte gehalten werden und das Sommerlager war bis auf das letzte Bett ausgebucht. Die Hitzewelle in diesem Sommer machte den Leiter und Teilnehmer während den sportlichen Aktivitäten etwas zu schaffen, andererseits ist es sicher von Vorteil, wenn es während einer Woche auf dem Zeltplatz trocken und warm ist. Dazu wurden die Trainingsgestaltung und das Trinkverhalten entsprechend angepasst, so dass niemand zu Schaden kam und alle mindestens 1x pro Tag (halt immer morgens) ein ordentliches LA-Training absolvieren konnten. Herbst: Dieses Lager ist ganz auf die jüngsten Leichtathleten im Kanton oder auf solche, welche einmal etwas Leichtathletik-Luft schnuppern möchten, ausgerichtet. Das Herbstlager ist bei den teilnehmenden Kids hoch im Kurs und sehr beliebt. Viele positive Rückmeldungen treffen jeweils nach dem Lager bei der Ressortleitung ein. 7

8 Leider war es das letzte Lager unter der Leitung von Urs Rudolf, jedoch zeichnet sich eine Nachfolgelösung ab. Angelica und Marc Minder-Künti haben sich als Lagerleiter-Paar zur Verfügung gestellt. Seit zwei Jahren sind die beiden als Leiter im Herbstlager dabei und kennen die Abläufe im Centro und auch die Bedürfnisse der jüngsten Lagerteilnehmer bestens. Wir wünschen den beiden schon jetzt ToiToiToi und viel Spass und viele Kids im Lager! Statistik BLV-Lager 2017 Frühlingslager Tenero Teilnehmer Sommerlager Tenero Teilnehmer Herbstlager Tenero Teilnehmer Immer wieder ein spezielles Erlebnis: eine Lagerwoche in den grossen Zelten in Tenero Wettkämpfe 8 Swiss-Athletics Sprint Der CH-Final Swiss Athletics-Sprint 2017 fand im südlichsten Zipfel der Schweiz, in Chiasso, statt, und zwar zum Jubiläum des 150-jährigen Bestehens der SFG Chiasso. Das Berner Team zeigte einmal mehr starke Leistungen und stand zuletzt mit 12 Vertretern in den Finals, wo es um die Medaillen ging. 4 Athletinnen und 1 Athlet aus dem BLV schafften es schliesslich aufs Podest. 1. Rang Jill Aerni 2007 TV Ostermundigen 2. Rang Kilian Borner 2006 ST Bern 3. Rang Anja Dubler 2005 TV Länggasse Bern Stefania Minder 2003 LV Thun Ditaji Kambundji 2002 ST Bern

9 Mille Gruyère Trotz französischem Projektnamen fand der CH-Final in Kreuzlingen, weit weg von der Westschweiz, statt. Dafür in einer Hochburg der Oktoberfeste, zumindest im Herbst. Die Region Kreuzlingen gilt aber auch als ein Art Hochburg, oder besser gesagt *Talentschuppen der Schweizer Leichtathletik Szene, stammen doch namhafte Leichtathleten aus dieser Region: Werner Günthör, Linda Züblin, Andri Oberholzer, Yasmin Gyger, um nur einige zu nennen. Auch unsere Berner Nachwuchsläufer wussten in Kreuzlingen zu brillieren und konnten sich in den Finalfeldern sehr gut halten. Mit 6 Medaillen wurde die Marke aus dem Vorjahr (10) zwar nicht erreicht, mit weiteren 11 Diplomrängen weisen die Berner aber eine tolle Breite auf. Besonders aufgefallen ist das Geschwister-Paar Noée Luisa und Ramon Wipfli welche mit einer Gold und Bronze Madaille direkt in die Ferien fuhren. Die BLV-Podestplätze 1. Rang Noée Luisa Wipfli 2007 ST Bern 3: Rang Laura Giudice 2002 Gerbersport 2:52.29 Eno Klug 2003 TV Meiringen 2: Rang Ladina Reist 2005 TV Unterseen 3:13.85 Aline Yuille 2002 ST Bern 2:59.26 Ramon Wipfli 2004 St Bern 2:53.83 UBS Kids-Cup Großartiges Berner Team an einen wiederum tollen UBS Kids-Cup Finaltag im Zürcher Letzigrund. Das super Ergebnis vom Vorjahr konnte mit zwei kompletten Medaillensätzen gehalten werden. Hinzu kommen weitere 13 Diplomränge, davon 5x der 4.Rang. Bravo Berner Kids! 1. Rang Michael Witschi 2002 ST Bern Stefania Minder 2003 LV Thun 2. Rang Jaelle Wüthrich 2008 LC Kirchberg Jill Aerni 2007 TV Ostermundigen 3. Rang Sven Matti 2003 LV Thun Ditaji Kambundji 2002 ST Bern Ressort Nachwuchs und Breitensport Daniel Ritter Kantonalfinal UBS-Kids-Cup in Interlaken. 9

10 BLV-Athleten an an Meisterschaften Schweizermeister 2017 Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt Frauen 100m Hü Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt Frauen Weit Halle Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt Frauen Kugel Halle Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt Frauen 5-Kampf Halle Kambundji Mujinga 92 ST Bern Frauen 100m Kambundji Mujinga 92 ST Bern Frauen 200m Kambundji Mujinga 92 ST Bern Frauen 60m Halle Sclabas Delia 00 Gerbersport Frauen 800m Halle Tresch Martina 89 GG Bern Frauen 5000m Tresch Martina 89 GG Bern Frauen 10'000 m Flück Luca 96 LC Kirchberg Männer 400m Halle Noti Luca 95 ST Bern Männer 3000m Halle Abegglen Diana 95 TV Unterseen U23 W Weit Rubin Kerstin 97 ST Bern U23 W 800m Bill Marc 97 ST Bern U23 M 1500m Flück Luca 96 LC Kirchberg U23 M 400m Studer Max 96 LV Langenthal U23 M 5000m Aeschbacher Oksana 98 ST Bern U20 W 400m Hü Sclabas Delia 00 Gerbersport U20 W 1000m Halle Furui Binyam 98 ST Bern U20 M 5000m Meyer Lars 99 ST Bern U20 M Kugel Halle Oester Robin 99 All Blacks Thun U20 M 800m Oester Robin 99 All Blacks Thun U20 M 1000m Halle Wieland Stefan 98 ST Bern U20 M Kugel Bütikofer Sophie 01 LV Langenthal U18 W Speer Fust Vanessa 00 LV Langenthal U18 W Kugel Maonzambi Gaëlle 01 GG Bern U18 W Drei Sclabas Delia 00 Gerbersport U18 W 800m Sclabas Delia 00 Gerbersport U18 W 3000m von Arx Janine 00 TV Herzogenbuchsee U18 W Hoch Halle Winz Chantal 00 LV Langenthal U18 W Diskus Zurlinden Nadja 01 LV Langenthal U18 W 200m Rutschmann Micha 00 LV Langenthal U18 M 60m Hü Halle Kambundji Ditaji 02 ST Bern U16 W Hoch Halle Beer Lukas 02 LV Thun U16 M Weit Halle Graf Sascha 02 LV Langenthal U16 M Stab Halle ausser Stadion Huser Andrea 73 Sigriswil Frauen Trail Running Tresch Martina 89 GG Bern Frauen 10km Strasse Jenzer Urs 70 Frutigen Männer Trail Running Lehmann Adrian 89 LV Langenthal Männer 10km Strasse Schmid Jonathan 92 Adelboden Männer Berglauf Thalinger Rolf 69 Utzenstorf Männer 100 km Rubin Kerstin 97 ST Bern U23 W Kurzcross Studer Max 96 LV Langenthal U23 M Cross Sclabas Delia 00 Gerbersport U20 W 10km Strasse Furui Binyam 98 ST Bern U20 M Cross Furui Binyam 98 ST Bern U20 M 10km Strasse Sclabas Delia 00 Gerbersport U18 W Cross Giudice Laura 02 Gerbersport U16 W Cross 10 LG Bern Giudice Laura / Sprecher Sina / Sclabas Delia Frauen 3x100om LG Bern Sclabas Delia / Sprecher Sina / Schmid Marlen / Bachem Ramona Frauen Olympische LG Bern Sclabas Delia / Sprecher Sina / Giudice Laura Frauen Team 1500m LG Bern Schmid Marlen / Maonzambi Gaëlle / Schlatter Daniela Frauen Team Drei LG LZ Oberaargau Nyffeler Gabi / Egger Nicole / Aebi Céline Frauen Team Cross LG Bern Engel Hendrik / Ramseier Reto / Furtwänger Pascal Männer 3x1000m ST Bern Bill Marc / Noti Luca / Lubasch Mischa Männer Team 800m ST Bern Wieland Stefan / Wieland Alexander / Meyer Lars Männer Team Kugel LG Thun Salzmann Damian / Barbosa Jose / Tanner Cyrill / Oester Robin U20 M 4x400m LG Thun Oeschter Robin / Barnbosa Jose / Hasler Lars / Luginbühl Fabio U20 M Olympische Gerbersport Sclabas Delia / Wüthrich Carla / Bleiker Nina U18 W Team Cross ST Bern Yuille Aline / Michael Sina / Würsch Ina U16 W Team Cross

11 BLV-Athleten an Meisterschaften 2017 SM-Silbermedaille Lehmann Valérie 80 GG Bern Frauen 5000m Maonzambi Gaëlle 01 GG Bern Frauen Drei Meier Nathalie 93 ST Bern Frauen Speer von Arx Janine 00 TV Herzogenbuchsee Frauen Hoch Halle Bill Marc 97 ST Bern Männer 800m Halle Fahrni Reto 92 GG Bern Männer Stab Fürtwängler Stefan 93 TVL Bern Männer 800m Lehmann Adrian 89 LV Langenthal Männer 10'000 m Lutz Silvan 90 TVL Bern Männer 400m Meyer Lars 99 ST Bern Männer Kugel Halle Noti Luca 95 ST Bern Männer 5000m Kambundji Muswama 96 ST Bern U23 W 200m Rubin Kerstin 97 ST Bern U23 W 1500m Bill Marc 97 ST Bern U23 M 800m Dridi Emir 97 ST Bern U23 M 400m Hü Sclabas Luca 95 GG Bern U23 M Stab Haas Lena 99 LV Langenthal U20 W 5000m Meyer Lena 99 ST Bern U20 W Speer Gyger Oliver 99 LV Thun U20 M Speer Meichtry Tim 98 ST Bern U20 M 1000m Halle Meyer Lars 99 ST Bern U20 M Kugel Rauber Andreas 99 ST Bern U20 M Stab Halle Fust Vanessa 00 LV Langenthal U18 W Kugel Halle Maonzambi Gaëlle 01 GG Bern U18 W Weit Reinle Cynthia 00 TV Unterseen U18 W 200m Halle Schmid Nora Joy 00 LV Thun U18 W Stab Halle Christen Maurice 00 ST Bern U18 M 3000m Eichenberger Felix 01 LV Thun U18 M Stab Gerber Simon 00 TVL Bern U18 M 300m Hü Wild Damian 00 ST Bern U18 M Weit Giudice Laura 02 Gerbersport U16 W 2000m Giudice Laura 02 Gerbersport U16 W 1000m Halle Kambundji Ditaji 02 ST Bern U16 W 80m Kambundji Ditaji 02 ST Bern U16 W Hoch Kambundji Ditaji 02 ST Bern U16 W 60m Halle Winterberger Martina 03 TV Meiringen U16 W Drei Yuille Aline 02 ST Bern U16 W 600m Beer Lukas 02 LV Thun U16 M Weit Garaf Sascha 02 LV Langenthal U16 M Stab Jackson Jorell 02 LV Langenthal U16 M Drei Jackson Jorell 02 LV Langenthal U16 M Speer ausser Stadion Ogi Helene 76 Kandersteg Frauen Trail Runnung Okle Marianne 72 LCA Bern Frauen 100 km Tresch Martina 89 GG Bern Frauen Cross Akdar Samir 81 Stettlen Männer Trail Runnung Hadorn Joey 97 Fahrni b.thun Männer Halbmarathon Mathys Christian 87 Biel/Bienne-Athletics Männer Berglauf Noti Luca 95 ST Bern Männer Kurzcross Noti Luca 95 ST Bern U23 M Kurzcross Saurer Leonie 02 All Blacks Thun U16 W Cross LG Bern Botter Jessica / Perracini Anna-Isabel / Zimmermann Ronja Frauen Team Stab LG Bern Maritz Yves / Ritz Andreas / Furtwänger Pascal / Lutz Silvan Männer 4x400m LG Bern Engel Hendric / Ramseier Reto / Croisier Alain Männer Américaine LG Bern Furtwänger Pascal / Engel Hendrik / Ramseier Reto Männer Team 800m LG Bern Osterwalder Jan / Pirlet Quentin / Schmocker Stefan Männer Team Hoch ST Bern Messer Leaba / Zoebeli Fioba / Meier Fabienne U20 W Team Cross ST Bern Furui Binyam / Meichtry Tim / Rüegger Lukas U20 M Team Cross Gerbersport Giudice Laura / Miescher Arti / Wegmüller Muriel U16 W Team Cross 11

12 BLV-Athleten an Meisterschaften 2017 SM-Broncemedaille Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt Frauen Weit Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt Frauen Kugel Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt Frauen 60m Hü Halle Egger Nicole 85 LV Langenthal Frauen 5000m Egger Nicole 85 LV Langenthal Frauen 3000m Halle Fasel Melanie 94 Satus Biel-Stadt Frauen Stab Halle Sprecher Sina 89 TVL Bern Frauen 800m Vomsattel Deborah 96 GG Bern Frauen Hoch Halle Wittwer Christa 82 GG Bern Frauen Speer Bigler Thomas 87 Satus Biel-Stadt Männer Kugel Halle Christen Matthias 80 Burgdorf Männer 100 km Fahrni Reto 92 GG Bern Männer Stab Halle Kuert Fabian 83 LV Langenthal Männer 10'000 m Pirlet Quentin 94 GG Bern Männer Hoch Halle Ritz Andreas 89 TVL Bern Männer 400m Hü Aebi Céline 96 LV Langenthal U23 W 5000m Richard Melanie 97 LV Langenthal U23 W Speer Schmid Marlen 97 TVL Bern U23 W Weit Vomsattel Deborah 96 GG Bern U23 W Hoch Barbosas Jose 98 All Blacks Thun U20 M 1000m Halle Luginbühl Fabio 98 LV Thun U20 M Drei Halle Obrist Jan 99 LV Langenthal U20 M Drei Studer Felix 98 LV Langenthal U20 M 800m Yerly Sébastien 98 Satus Biel-Stadt U20 M Kugel Halle Reinle Cynthia 00 TV Unterseen U18 W 60m Halle Schmid Nora Joy 00 LV Thun U18 W Stab Eichenberger Felix 01 LV Thun U18 M Stab Halle Rutschmann Micha 00 LV Langenthal U18 M Hoch Halle Wild Damian 00 ST Bern U18 M Weit Halle Rauh Zora 02 LC Kirchberg U16 W 80m Anderegg David 03 LV Langenthal U16 M Stab Halle Baumann Noah 02 CA Courtelary U16 M Drei Baumann Noah 02 CA Courtelary U16 M Hoch Halle ausser Stadion Bill Marc 97 ST Bern Männer Kurzcross Christen Matthias 80 Burgdorf Männer 100 km Aebi Céline 96 LV Langenthal U23 W Cross Remund Barblin 96 ST Bern U23 W Kurzcross Bill Marc 97 ST Bern U23 M Kurzcross Rolli Dominik 96 ST Bern U23 M Cross Kaiser Fabien 02 ST Bern U16 M Cross LG Bern Schütz Stefan / Studer Lorenz / Gugerli Steven / Lutz Silvan Männer 4x100m ST Bern Herren Domimik / Leuenberger Jonas / Lubasch Mischa Männer 3x1000m ST Bern Bill Marc / Dridi Emir / Hofer Tobias / Scülfort Marc Männer Olympische LG Bern Studer Lorenz / Stalder Tim / Lutz Silvan Männer Team 200m ST Bern Rolli Dominik / Castrisch Matthias / Lehmann Cédric Männer Team Cross LG Thun Tanner Cyrill / Salzmann Damian / Luginbühl Fabio / Ueltschi Dominik U20 M 4x100m LG Bern Kaufmann Dario / Gerber Simon / Stalder Nick / Stalder Tim U20 M 4x400m ST Bern Yuille Aline / Nri Florence / Baumgartner Chantal / Maumgartner Meret U18 W Olympische ST Bern Kaiser Fabien / Wyss Maxim / Jordi Jannik U16 M Team Cross 12

13 Internationale INTERNATIONALE BLV-Athleten BLV-ATHL TEN Aktiv WM / London (GBR) Kambundji Mujinga 92 ST Bern 100m 10. Rang 200m 10. Rang 4x100m 5. Rang Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt 7-Kampf 21. Rang Hallen EM / Belgrad (SER) Kambundji Mujinga 92 ST Bern 60m 4. Rang Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt 5-Kampf 13. Rang Flück Luca 96 LC Kirchberg 400m 21. Rang Team EM / Vaasa (FIN) Lutz Silvan 90 TVL Bern 400m 4x400m Flück Luca 96 LC Kirchberg 4x400m 4x400m Notz Vincent 97 LC Kirchberg Schürch Bruno 96 TV Fraubrunnen Speer Kambundji Mujinga 92 ST Bern 100m 4x100m Slabas Delia 00 Gerbersport 3000m Zbären Noemi 94 SK Langnau 100m Hü Mujinga Kambundji Cross EM / Chia (ITA) Sclabas Delia 00 Gerbersport Cross U20 W 6. Rang Tresch Martina 89 GG Bern Cross Frauen 25. Rang Ashene Abraham 97 ST Bern Cross U20 M 52. Rang Rubin Kertsin 97 ST Bern Cross U20 W 59. Rang Bill Marc 97 ST Bern Cross U20 M 67. Rang U23 EM / Bydgosszcz (POL) Caroline Agnou Agnou Caroline 96 Satus Biel-Stadt 7-Kampf 1. Rang Noti Luca 95 ST Bern 5000m 14. Rang Notz Vincent 97 LC Kirchberg 400m 16. Rang 4x400m disq. Flück Luca 96 LC Kirchberg 400m 21. Rang 4x400m disq. Remund Barblin 96 ST Bern 3000m 23. Rang Kambundji Muswama 96 ST Bern 4x100m Ersatz EUROPAMEISTERIN Universiade / Taipe (TWN) Lutz Silvan 98 TVL Bern 400m 13. Rang 4x400m 6. Rang Clivaz Florian 94 GG Bern 4x100m disq. Jeux de la Francophonie / Abidjan (CIV) Delia Sclabas Lutz Silvan 90 TVL Bern 4x400m 1. Rang Notz Vincent 97 LC Kirchberg 4x400m Ersatz U20 EM Grosseto (ITA) Sclabas Delia 00 Gerbersport 3000m 1. Rang Reinle Cynthia 00 TV Unterseen 4x100m 5. Rang Wieland Stefan 98 ST Bern Kugel 16. Rang Oester Robin 99 LV Thun 800m 27. Rang EUROPAMEISTERIN EYOF / Györ (HUN) Maonzambi Gaëlle 01 GG Bern Drei 2. Rang Zurlinden Nadja 01 LV Langenthal 200m 7. Rang 4x100m 4. Rang Silbermedaille Gaëlle Maonzambi 13

14 Kantonalrekorde per Kantonalrekode per MÄNNER 100 m Fongué Rolf Malcom, 87 GG Bern m Schneeberger Marc, 81 TV Länggasse m Schneeberger Marc, 81 TV Länggasse m Rohr Alain,71 TV Länggasse m Niederberger Christian, 80 STV Attiswil 1: m Hasler Günter, 51 TV Länggasse 1: m Hasler Günter, 51 TV Länggasse 2: m Wirz Peter, 60 ST Bern 3: m Ryffel Markus, 55 ST Bern 7: SR 5000 m Ryffel Markus, 55 ST Bern 13: SR 10'000 m Belz Christian, 74 ST Bern 27: SR Halbmarathon Stalder Jürg, 69 TV Länggasse 1: Marathon Bölz Daniel, 62 ST Bern 2: m Hürden Monachon Raphael, 73 CA Courtelary m Hürden El-Idrissi Cédric, 77 ST Bern m Hürden El-Idrissi Cédric, 77 ST Bern / m Steeple Bölz Christian,74 ST Bern 8: SR Hoch Stauffer Martin, 75 LAC Biel /2000 Stab Gigandet Michel,76 GG Bern /2000 Weit Gloor René, 56 TV Länggasse Drei Graber Andreas ST Bern Kugel Günthör Werner, 61 ST Bern SR Diskus Hubacher Edy, 40 TV Länggasse Speer Steiner Rudolf, 51 ST Bern Hammer Obrist Daniel, 57 ST Bern Kampf Krebs Adrian, 77 ST Bern 7993 P x100 m Gugerli S.- Schneeberger M.- Ritz A.- Fongué M. LG Bern x400 m Müller-El-Idrissi C.-Hanggi M.-Rohr A. ST Bern 3: x800 m Scheidegger-Aeschbacher-Vivian-Dieboldswyler ST Bern 7: x1000 m Scheidegger-Ryffel M.-Dieboldswyler ST Bern 7: x1500 m Languetin E.-Lafranchi B.-Ryffel M.-Wirz P. ST Bern 15: Schwedenst. Flury P.- Reber H.- Utz A.- Vogt K. GG Bern 1: BL Olympische Languetin E.-Notz B.-Wild T.-Schär M. ST Bern 3: SR Américaine Salm R.- Geissbühler L.- Geissbühler M. LV Langenthal 6:

15 Kantonalrekorde per FRAUEN 100 m Kambundji Mujinga ST Bern /2017 SR 200 m Kambundji Mijinga ST Bern m Donders Mireille, 74 TV Länggasse m Anliker-Aebi Regula, 65 LV Langenthal m Brägger Anita, 72 ST Bern 1: m Gasser Sandra, 62 ST Bern 1: m Gasser Sandra, 62 ST Bern 2: SR 1500 m Weyermann Anita, 77 GG Bern 3: SR 3000 m Weyermann Anita, 77 GG Bern 8: SR 5000 m Weyermann Anita, 77 GG Bern 14: SR 10'000 m Nauer Daria, 66 TV Länggasse 31: SR Halbmarathon Rochat-Moser Franziska, 66 ST Bern 1: Marathon Neuenschwander Maja, 80 ST Bern 2: SR 100 m Hürden Urech Lisa, 89 SK Langnau SR 300 m Hürden Schenk Michèle, 74 LV Thun m Hürden Schenk Michèle, 74 LV Thun m Steeple Leutert Astrid, 87 GG Bern 9: Hoch Lauber Nathalie, 94 GG Bern Weit Agnou Caroline, 96 Satus Biel-Stadt Stab Büchler Nicole, 83 ST Bern Drei Miescher Daniela, 75 ST Bern /2006 Kugel Dos Santos Marinalva, 64 CA Courtelary Diskus Heltner Ance, 78 GG Bern Speer Meier Nathalie, 93 ST Bern Hammer Falter Katrin, 86 ST Bern Siebenkampf Agnou Caroline, 96 Satus Biel-Stadt x100 m Disteli-Zryd-Marxer-Donders TV Länggasse x400 m v.kaufungen Y.- Schediwy M.- Wattendorf E.- Hofstetter E. GG Bern 3: SR 3x800 m Zumstein-Schneider-Gasser ST Bern 6: Olympische Weyermann-Christen-Roth-Burkhard GG Bern 3: x1000m Giudice L.- Sprecher S.- Sclabas D. LG Bern 8: SR 15

16 Bestenliste Männer Bestenliste Männer 100 m 200 m Florian Clivaz 94 GG Bern Silvan Lutz 90 TVL Bern Cédric Hank 99 LAC Wohlen Luca Flück 96 LC Kirchberg Silvan Lutz 90 TVL Bern Vincent Notz 97 LC Kirchberg Lorenz Studer 97 LAC Wohlen Tim Stalder 98 TVL Bern Riste Pandev 94 LAC Wohlen / MKD Cédric Hank 99 LAC Wohlen Vincent Notz 97 LC Kirchberg Lorenz Studer 97 LAC Wohlen Tim Stalder 98 TVL Bern Emir Dridi 97 ST Bern Damian Salzmann 98 LV Thun Damian Salzmann 98 LV Thun Damian Wild 00 ST Bern Tamàs Valkay 99 ST Bern / HUN Luca Flück 96 LC Kirchberg Nick Stalder 01 TVL Bern 150 m 300 m Cédric Hank 99 LAC Wohlen Silvan Lutz 90 TVL Bern Damian Salzmann 98 LV Thun Luca Flück 96 LC Kirchberg Timo Castrini 01 TVL Bern Vincent Notz 97 LC Kirchberg Damian Wild 00 ST Bern Tim Stalder 98 TVL Bern Nick Stalder 01 TVL Bern Andreas Ritz 89 TVL Bern Lars Hasler 98 LV Thun Matyas Kobrehel 96 TVL Bern Malik Künzli 00 ST Bern Yves Maritz 95 TVL Bern Fabian Bosshardt 99 LAC Wohlen Nick Stalder 01 TVL Bern Bryan Camilotto 01 CA Courtelary Tamàs Valkay 99 ST Bern / HUN Luan Huber 01 ST Bern Simon Gerber 00 TVL Bern 400 m 600 m Silvan Lutz 90 TVL Bern 1:20.74 Robin Oester 99 All Blacks Thun Luca Flück 96 LC Kirchberg 1:21.89 Tobias Lüthi 91 LV Langenthal Vincent Notz 97 LC Kirchberg 1:22.74 Alain Croisier 90 TVL Bern Andreas Ritz 89 TVL Bern 1:24.52 Bernhard Jost 86 All Blacks Thun Robin Oester 99 All Blacks Thun 1:24.75 Raphael Clemencio 94 ST Bern Tim Stalder 98 TVL Bern 1:25.03 Dominik Herren 96 ST Bern Emir Dridi 97 ST Bern 1:26.27 Florian Helfer 98 TVL Bern Pascal Furtwängler 93 TVL Bern 1:26.90 Ramon Hürlimann 01 LV Langenthal Nick Stalder 01 TVL Bern 1:29.27 Vojtech Jon 99 TVL Bern / CZE Marc Bill 97 ST Bern 1:29.83 Eno Klug 03 TV Meiringen Matyas Kobrehel 96 TVL Bern 800 m 1000 m 1:50.01 Pascal Furtwängler 93 TVL Bern 2:24.72 Pascal Furtwängler 93 TVL Bern 1:50.82 Marc Bill 97 ST Bern 2:28.49 Reto Ramseier 93 TVL Bern 1:51.46 Robin Oester 99 All Blacks Thun 2:29.55 Sebastian Graf 94 All Blacks Thun 1:51.51 Luca Noti 95 ST Bern 2:32.55 Jose Carlos Barbosa 98 All Blacks Thun / POR 1:52.08 Jose Carlos Barbosa 98 All Blacks Thun / POR 2:32.59 Alain Croisier 90 TVL Bern 1:52.29 Tim Meichtry 98 ST Bern 2:33.47 Robin Oester 99 All Blacks Thun 1:52.94 Reto Ramseier 93 TVL Bern 2:34.49 Lukas Marti 87 TVL Bern 1:53.37 Hendrik Engel 92 TVL Bern / GER 2:35.36 Abraham Ashene 97 ST Bern 1:54.50 Felix Studer 98 LV Langenthal 2:36.00 Derek Buccassi 01 ST Bern 1:54.96 Alain Croisier 90 TVL Bern 2:36.09 Rafael Zimmermann 97 LC Scharnachtal 1500 m 3000 m 3:44.22 Luca Noti 95 ST Bern 8:05.32 Luca Noti 95 ST Bern 3:46.72 Pascal Furtwängler 93 TVL Bern 8:21.44 Matthias Castrischer 94 ST Bern 3:47.96 Marc Bill 97 ST Bern 8:24.60 Adrian Lehmann 89 LV Langenthal 3:54.45 Reto Ramseier 93 TVL Bern 8:26.47 Fabian Kuert 83 LV Langenthal 3:57.02 Sebastian Graf 94 All Blacks Thun 8:33.45 Max Studer 96 LV Langenthal 3:57.19 Hendrik Engel 92 TVL Bern / GER 8:38.59 Abraham Ashene 97 ST Bern 3:58.45 Lukas Marti 87 TVL Bern 8:42.08 Binyam Furui 98 ST Bern / ERI 3:58.89 Matthias Castrischer 94 ST Bern 8:43.44 Tesfamariam Solomon 76 TVL Bern / ERI 4:00.73 Jose Carlos Barbosa 98 All Blacks Thun / POR 8:56.33 Alain Croisier 90 TVL Bern 4:02.25 Binyam Furui 98 ST Bern / ERI 9:04.54 Maurice Christen 00 ST Bern 16

17 Bestenliste Männer Bestenliste Männer 5000 m m 14:02.25 Luca Noti 95 ST Bern 30:03.73 Adrian Lehmann 89 LV Langenthal 14:29.32 Abraham Ashene 97 ST Bern 30:41.59 Fabian Kuert 83 LV Langenthal 14:45.04 Matthias Castrischer 94 ST Bern 32:19.46 Kidane Tewelde 96 LV Langenthal / ERI 14:50.65 Max Studer 96 LV Langenthal 32:53.92 Christian Ackeret 88 LV Langenthal 14:56.56 Lukas Marti 87 TVL Bern 39:25.90 Frédéric Oberli 70 CA Moutier 15:02.67 Binyam Furui 98 ST Bern / ERI 50:11.27 Nils Oberli 03 CA Moutier 15:40.94 Julien Christen 98 ST Bern 15:49.50 Jonas Leuenberger 96 ST Bern 3000 m Steeple 15:59.36 Kidane Tewelde 96 LV Langenthal / ERI 10:29.52 Tobias Lüthi 91 LV Langenthal 16:31.38 Ueli Werren 94 ST Bern Halbmarathon Marathon 1:06.22 Adrian Lehmann 89 LV Langenthal 2:15.12 Adrian Lehmann 89 LV Langenthal 1:07.21 Marcel Berni 88 TVL Bern 2:19.51 Fabian Kuert 83 LV Langenthal 1:07.28 Mekonen Tefera 92 TVL Bern / ETH 2:20.14 Marcel Berni 88 TVL Bern 1:07.50 Joey Hadorn 97 Fahrni b.thun/ol Norska 2:28.26 Mekonen Tefera 92 TVL Bern / ETH 1:07.58 David Bill 90 TVL Bern 2:29.21 Stefan Tummer 86 TV Spiez 1:08.35 Fabian Kuert 83 LV Langenthal Matthias Christen 80 Burgdorf 1:09.24 Stefan Trummer 86 TV Spiez 2:36.52 Daniel Fässler 84 Biel/Bienne-Athletics 1:12.19 Johannes Morgenthaler 79 GG Bern 2:39.35 Rolf Wermelinger 79 Kirchenthurnen 1:12.39 Marco Trummer 89 TV Spiez 2:41.08 Patrick Jaberg 80 Steffisburg 1:13.52 Matthias Castrischer 94 ST Bern 2:43.26 Rolf Thalinger 69 Utzenstorf 110 m Hürden (106.7cm) 10km Strasse Michael Page 88 GG Bern Adrian Lehmann 89 LV Langenthal Tamàs Valkay 99 ST Bern / HUN Fabian Kuert 83 LV Langenthal Michael Pulfer 97 TV H'buchsee Mekonen Tefera 92 TVL Bern Raphael Clemencio 94 ST Bern Marcel Berni 88 TVL Bern Nando Hofmann 94 TV H'buchsee Luca Noti 95 ST Bern Jan Osterwalder 93 GG Bern Furui Binyam 98 ST Bern / ERI Dominik Löffel 91 GG Bern Christian Mathys 87 Biel/Bienne-Athletics Stefan Quezada 88 ST Bern / GER Johannes Morgenthaler 79 GG Bern Dario Kaufmann 98 TVL Bern Dominik Rolli 96 ST Bern Daire Birmingham 87 Biel/Bienne-A. / IRL 400 m Hürden 91.4, alle Männer Andreas Ritz 89 TVL Bern Emir Dridi 97 ST Bern 300 m Hürden (91.4 cm ) Raphael Clemencio 94 ST Bern Andreas Ritz 89 TVL Bern Yves Maritz 95 TVL Bern Raphael Clemencio 94 ST Bern Marc Scülfort 95 ST Bern Marc Scülfort 95 ST Bern Simon Gerber 00 TVL Bern Yanik Bossi 99 LC Kirchberg Stefan Schmocker 94 GG Bern Jan Heller 97 LC Kirchberg Yanik Bossi 99 LC Kirchberg Tobias Lüthi 91 LV Langenthal 200 m Hürden (76.2 cm ) Jan Heller 97 LC Kirchberg Raphael Clemencio 94 ST Bern Hoch Stab 2.05 Quentin Pirlet 94 GG Bern 5.00 Reto Fahrni 92 GG Bern 2.00 Jan Osterwalder 93 GG Bern 4.40 Andreas Rauber 99 ST Bern 2.00 Nicola Lüdi 94 LG R-L 4.40 Felix Eichenberger 01 LV Thun 1.89 Severin Mauerhofer 96 LG R-L 4.30 Tim Friedli 99 TV H'buchsee 1.86 Tamàs Valkay 99 ST Bern / HUN 4.20 Simon Bieri 92 TV H'buchsee 1.85 Michael Jakob 96 Satus Burgdorf 4.20 Luca Frei 94 GG Bern 1.85 Simon Wieland 00 ST Bern 4.20 Dominik Löffel 91 GG Bern 1.85 Michael Pulfer 97 TV H'buchsee 4.00 Michael Pulfer 97 TV H'buchsee 1.82 Thomas Friedli 71 TV H'buchsee 4.00 Lukas Rauber 97 ST Bern 1.80 Oliver Gyger 99 LV Thun 4.00 Victor Carol 87 GG Bern 1.80 Stefan Schmocker 94 GG Bern 4.00 Cyrill Tanner 98 LV Thun 4.00 Mischa Kyburz 00 ST Bern Weit 7.28 Marian Oprea 82 GG Bern / ROM Drei 7.28 Damian Wild 00 ST Bern Marian Oprea 82 GG Bern / ROM 6.80 Albion Dautaj 94 GG Bern Fabio Luginbühl 98 LV Thun 6.78 Fabio Luginbühl 98 LV Thun Jan Obrist 99 LV Langenthal 6.76 Flavio Witschi 99 LV Thun Joel Wyler 99 TV H'buchsee 6.76 Silvan Lutz 90 TVL Bern Damian Wild 00 ST Bern 6.70 Tim Friedli 99 TV H'buchsee Noah Baumann 02 CA Courtelary 6.57 Dominic Graf 92 ST Bern Jorell Jackson 02 LV Langenthal 6.56 Tamàs Valkay 99 ST Bern / HUN Stefan Müller 79 ST Bern 6.53 Simon Bieri 92 TV H'buchsee Joaquin Brand 01 LC Kirchberg 6.53 Cédric Hank 99 LAC Wohlen Tim Friedli 99 TV H'buchsee 17

18 Bestenliste Männer Kugel (7.26 kg) Diskus (2.00 kg) Andrei Gag 91 GG Bern / ROM Andrei Gag 91 GG Bern / ROM Stefan Wieland 98 ST Bern Daniel Bittel 92 ST Bern Michel Edzimbi 87 LV Langenthal Alexander Wieland 93 ST Bern Alexander Wieland 93 ST Bern Luca Sclabas 95 GG Bern Lars Meyer 99 ST Bern Thomas Bigler 87 ST Bern Thomas Bigler 87 ST Bern Sébastien Yerly 98 SATUS Biel-Stadt Gerardo Maurer 74 GG Bern Michael Pulfer 97 TV H'buchsee Simon Ruchti 92 ST Bern Manuel Liechti 82 TV H'buchsee Michael Pulfer 97 TV H'buchsee Lars Meyer 99 ST Bern Simon Bieri 92 TV H'buchsee Michel Edzimbi 87 LV Langenthal Speer (800 gr) Hammer (7.26 kg) Bruno Schürch 96 TV Fraubrunnen Roland Widmer 73 ST Bern Julian Lehmann 92 ST Bern Luca Sclabas 95 GG Bern Oliver Gyger 99 LV Thun Alexander Wieland 93 ST Bern Peter Brosi 80 GG Bern Daniel Glauser 69 TVL Bern Manuel Liechti 82 TV H'buchsee Matthias Reichenbach 70 TVL Bern Michael Pulfer 97 TV H'buchsee Julian Lehmann 92 ST Bern Nicola Lüdi 94 LG R-L Tamàs Valkay 99 ST Bern / HUN Bojan Leimer 91 ST Bern Zehnkampf Tim Friedli 99 TV H'buchsee 1517 Dominik Löffel 91 GG Bern 4x100m LG Bern Clivaz Florian / Hank Cédric / Studer Lorenz / Pandev Riste LAC Wohlen Studer Lorenz / Hank Cédric / Schütz Stephan / Pandev Riste LG Bern Kobrehel Matyas / Stalder Tim / Ritz Andreas / Lutz Silvan LG Bern Schütz Stephan / Studer Lorenz / Gugerli Steven / Lutz Silvan LAC Wohlen Schütz Stephan / Hank Cédric / Pandev Riste / Studer Lorenz LG Thun U20 Tanner Cyrill / Salzmann Damian / Luginbühl Fabio / Ueltschi Dominik LG Bern U20 Hank Cédric / Stalder Tim / Gerber Simon / Kaufmann Dario LG Bern U20 Gerber Simon / Stalder Tim / Stalder Nick / Castrini Timo LG Thun U20 Luginbühl Fabio / Salzmann Damian / Witschi Flavio / Ueltsci Dominik ST Bern U18 Huber Luan / Wild Damian / Künzli Malik / Ibrahim Ali Mahdi 4x400 m 3:16.51 LG Bern Maritz Yves / Ritz Andreas / Furtwängler Pascal / Lutz Silvan 3:25.30 LG Bern Studer Lorenz / Croisier Alain / Schmocker Stefan / Kobrehel Matyas 3:26.99 LG Thun U20 Salzmann Damian / Barbosa Jose Carlos Queiros / Tanner Cyrill / Oester Robin 3:27.45 LG Bern U20 Kaufmann Dario / Gerber Simon / Stalder Nick / Stalder Tim 3x1000 m 7:25.07 LG Bern Engel Hendrik / Ramseier Reto / Furtwängler Pascal 8:32.95 ST Bern U16 Kaiser Fabien / Jordi Jannik / Wyss Maxim 9:15.45 LG Bern U16 Stuker Moritz / Vogel Fabio / Helfer Eneas 10:13.28 CA Moutier U16 Oberli Nils / Figueiredo Tiago / Ristori Sébastien Olympische 3:16.05 ST Bern Bill Marc / Dridi Emir / Hofer Tobias / Scülfort Marc 3:21.51 LG Thun U20 Oester Robin / Barbosa Jose Carlos Queiros / Hasler Lars Thomas / Luginbühl Fabio 3:31.30 ST Bern U20 Kunz Daniel / Kobrehel Attila / Valkay Tamás / Zuberbühler Michael 3:36.10 LG Thun U18 Fontanelli Andrea / Behabelom Aman / Fassmann Janis / Eichenberger Felix 3:46.46 LG LZ Oberaargau U18 Hürlimann Ramon / Bucher Jan / Rutschmann Micha / Rickli Leon 3:46.96 CA Moutier Oberli Frédéric / Piquerez Adrien / Gäumann Fergany / Beck Daniel 4:25.01 CA Courtelary U18 Picard Antoine / Camilotto Bryan / Baumann Noah / Grosjean Samuel Américaine 6:36.87 LG Bern Engel Hendrik / Ramseier Reto / Croisier Alain 6:46.33 LG LZ Oberaargau Lüthi Tobias / Blum Lucca / Studer Felix 6:52.09 LG Thun Santos Guilherme / Graf Sebastian / Briggen Marcel 18

19 Bestenliste U20 M 100 m 200 m Cédric Hank 99 LAC Wohlen Tim Stalder 98 TVL Bern Tim Stalder 98 TVL Bern Cédric Hank 99 LAC Wohlen Damian Salzmann 98 LV Thun Damian Salzmann 98 LV Thun Tamàs Valkay 99 ST Bern Tamàs Valkay 99 ST Bern Fabio Luginbühl 98 LV Thun Dario Kaufmann 98 TVL Bern Flavio Witschi 99 LV Thun Lukas Oestmann 98 LV Thun Lars Hasler 98 LV Thun Cyrill Tanner 98 LV Thun Tim Friedli 99 TV H'buchsee Attila Kobrehel 99 ST Bern Oliver Gyger 99 LV Thun Michael Zuberbühler 99 ST Bern Cyrill Tanner 98 LV Thun Yanik Bossi 99 LC Kirchberg 400 m 800 m Robin Oester 99 All Blacks Thun 1:51.46 Robin Oester 99 All Blacks Thun Tim Stalder 98 TVL Bern 1:52.08 Jose Carlos Barbosa 98 All Blacks Thun Tim Meichtry 98 ST Bern 1:52.29 Tim Meichtry 98 ST Bern Tamàs Valkay 99 ST Bern 1:54.50 Felix Studer 98 LV Langenthal Dario Kaufmann 98 TVL Bern 2:04.14 Vojtech Jon 99 TVL Bern Attila Kobrehel 99 ST Bern 2:09.00 Florian Helfer 98 TVL Bern Cyrill Tanner 98 LV Thun 2:09.64 Jonas Jaisli 99 LV Langenthal Jonas Leu 98 LV Langenthal 2:15.63 Daniel Kunz 98 ST Bern Jonas Aeschlimann 99 TV Lützelflüh 2:19.19 Yannick Zeller 99 Gerbersport Michael Zuberbühler 99 ST Bern 2:23.47 Noel Schüpbach 98 LG R-L 1500 m 3000 m 4:00.73 Jose Carlos Barbosa 98 All Blacks Thun 8:42.08 Binyam Furui 98 ST Bern 4:02.25 Binyam Furui 98 ST Bern 9:28.67 Julien Christen 98 ST Bern 4:09.74 Julien Christen 98 ST Bern 9:39.27 Noah Enzmann 99 BB Athletics 4:15.85 Daniel Kunz 98 ST Bern 10:04.59 Yannick Zeller 99 Gerbersport 4:23.86 Noah Enzmann 99 BB Athletics 4:52.71 Cyrill Tanner 98 LV Thun 5000 m 4:53.07 Marc Jakob 99 Satus Burgdorf 15:02.67 Binyam Furui 98 ST Bern 5:16.93 Tamàs Valkay 99 ST Bern 15:40.94 Julien Christen 98 ST Bern 5:17.36 Michael Zuberbühler 99 ST Bern 5:18.95 Marco Wenger 98 Satus Burgdorf 110 m Hürden (99.1 cm) 400 m Hürden (91.4 cm) Cyrill Tanner 98 LV Thun Yanik Bossi 99 LC Kirchberg Tim Friedli 99 TV H'buchsee Tamàs Valkay 99 ST Bern / HUN Cédric Hank 99 LAC Wohlen Yanik Bossi 99 LC Kirchberg Noel Schüpbach 98 LG R-L Simon Gerber 00 TVL Bern Michael Zuberbühler 99 ST Bern Hoch Stab 1.86 Tamàs Valkay 99 ST Bern 4.40 Andreas Rauber 99 ST Bern 1.80 Oliver Gyger 99 LV Thun 4.30 Tim Friedli 99 TV H'buchsee 1.75 Yanik Bossi 99 LC Kirchberg 4.00 Cyrill Tanner 98 LV Thun 1.75 Talin Allemann 99 LV Langenthal 3.60 Joel Wyler 99 TV H'buchsee 1.71 Tim Friedli 99 TV H'buchsee 3.30 Tamàs Valkay 99 ST Bern / HUN 1.70 Cyrill Tanner 98 LV Thun 2.90 Michael Zuberbühler 99 ST Bern 1.70 Fabio Luginbühl 98 LV Thun 1.65 Flavio Witschi 99 LV Thun 1.65 Dario Kaufmann 99 TVL Bern 1.65 Noel Schüpbach 98 LG R-L 19

20 Bestenliste U20 M Weit Drei 6.76 Flavio Witschi 99 LV Thun Fabio Luginbühl 98 LV Thun 6.70 Tim Friedli 99 TV H'buchsee Jan Obrist 99 LV Langenthal 6.56 Tamàs Valkay 99 ST Bern Joel Wyler 99 TV H'buchsee 6.53 Cédric Hank 99 LAC Wohlen Tim Friedli 99 TV H'buchsee 6.47 Joel Wyler 99 TV H'buchsee 6.40 Jan Obrist 99 LV Langenthal 6.35 Tim Stalder 98 TVL Bern 6.12 Oliver Gyger 99 LV Thun 6.08 Cyrill Tanner 98 LV Thun 5.88 Michael Zuberbühler 99 ST Bern Kugel (6.00 kg) Diskus (1.75 kg) Stefan Wieland 98 ST Bern Sébastien Yerly 98 SATUS Biel-Stadt U20 CH-Rekord Lars Meyer 99 ST Bern Lars Meyer 99 ST Bern Cyrill Tanner 98 LV Thun Tamàs Valkay 99 ST Bern Tamàs Valkay 99 ST Bern Tim Bernhard 99 LV Langenthal Tim Friedli 99 TV H'buchsee Sébastien Yerly 98 SATUS Biel-Stadt Tim Bernhard 99 LV Langenthal Tim Friedli 99 TV H'buchsee Felix Eichenberger 01 LV Thun Cyrill Tanner 98 LV Thun Michael Zuberbühler 99 ST Bern Cédric Hank 99 LAC Wohlen Menze Houtman 01 GG Bern Michael Zuberbühler 99 ST Bern Noel Schüpbach 98 LG R-L Lorenz Eggimann 00 LV Thun Speer (800 gr) Zehnkampf U Oliver Gyger 99 LV Thun 6410 Tamàs Valkay 99 ST Bern Tamàs Valkay 99 ST Bern 5955 Cyrill Tanner 98 LV Thun Tim Friedli 99 TV H'buchsee 5831 Tim Friedli 99 TV H'buchsee Daniel Beck 01 CA Moutier 4819 Michael Zuberbühler 99 ST Bern Michael Zuberbühler 99 ST Bern Nico Wüthrich 00 ST Bern Cyrill Tanner 98 LV Thun Noel Schüpbach 98 LG R-L Timo Castrini 01 TVL Bern 4x100m LG Thun Tanner Cyrill / Salzmann Damian / Luginbühl Fabio / Ueltschi Dominik LG Bern Hank Cédric / Stalder Tim / Gerber Simon / Kaufmann Dario LG Bern Gerber Simon / Stalder Tim / Stalder Nick / Castrini Timo LG Thun Luginbühl Fabio / Salzmann Damian / Witschi Flavio / Ueltsci Dominik LG LZ Oberaargau Friedli Tim / Wyler Joel / Bernhard Tim Moris / Satsukevich Nikita LG Thun Oestmann Lukas / Gyger Oliver / Tanner Cyrill / Fassmann Janis LV Thun Gyger Oliver / Oestmann Lukas / Tanner Cyrill / Fassmann Janis LG LZ Oberaargu Allemann Talin / Bernhard Tim / Obrist Jan / Wyler Joel ST Bern Kobrehel Attila / Zuberbühler Michael / Böhlen Ivan / Meichtry Tim 4x400 m 3:26.99 LG Thun Salzmann Damian / Barbosa Jose Carlos Queiros / Tanner Cyrill / Oester Robin 3:27.45 LG Bern Kaufmann Dario / Gerber Simon / Stalder Nick / Stalder Tim Olympische 3:21.51 LG Thun Oester Robin / Barbosa Jose Carlos Queiros / Hasler Lars Thomas / Luginbühl Fabio 3:31.30 ST Bern Kunz Daniel / Kobrehel Attila / Valkay Tamás / Zuberbühler Michael 20

21 Bestenliste U18 M 100 m 200 m Damian Wild 00 ST Bern Nick Stalder 01 TVL Bern Nikita Satsukevich 01 LV Langenthal Nikita Satsukevich 01 LV Langenthal Dominik Ueltschi 01 LV Thun Timo Castrini 01 TVL Bern Nick Stalder 01 TVL Bern Simon Gerber 00 TVL Bern Timo Castrini 01 TVL Bern Ludovic Schatzmann 02 TVL Bern Bryan Camilotto 01 CA Courtelary Dominik Ueltschi 01 LV Thun Luan Huber 01 ST Bern Bryan Camilotto 01 CA Courtelary Malik Künzli 00 ST Bern Luan Huber 01 ST Bern Daniel Beck 01 CA Moutier Sven Wäfler 00 TV Konolfingen Micha Rutschmann 00 LV Langenthal Steven Momo 03 LC Kirchberg Mit Rückenwind: Nick Stalder 01 TVL Bern 400 m 800 m Nick Stalder 01 TVL Bern 2:00.33 Ramon Hürlimann 01 LV Langenthal Simon Gerber 00 TVL Bern 2:01.21 Derek Buccassi 01 ST Bern Andrea Fontanelli 00 All Blacks Thun 2:03.34 Dominik Schär 01 LG R-L Ramon Hürlimann 01 LV Langenthal 2:03.44 Andrea Fontanelli 00 All Blacks Thun Malik Künzli 00 ST Bern 2:04.41 Andreas Hischier 01 TV Spiez Jan Bucher 01 LV Langenthal 2:05.18 Aman Behabelom 01 All Blacks Thun Felix Eichenberger 01 LV Thun 2:11.07 Florian Zogg 00 BB Athletics Luca Widiez 01 LV Langenthal 2:12.69 Michele Frezza 01 TV Spiez Eduardo Rocha 00 TV H'buchsee 2:23.19 Philipp Stöckli 00 TSV Vechigen Daniel Beck 01 CA Moutier 2:46.17 Nils Oberli 03 CA Moutier 1500 m 3000 m 4:07.32 Derek Buccassi 01 ST Bern 9:04.54 Maurice Christen 00 ST Bern 4:10.19 Maurice Christen 00 ST Bern 9:34.25 Ramon Hürlimann 01 LV Langenthal 4:15.93 Ramon Hürlimann 01 LV Langenthal 9:41.58 Nils Arni 01 Gerbersport 4:19.45 Nils Arni 01 Gerbersport 9:48.23 Florian Zogg 00 BB Athletics 4:23.36 Fabien Kaiser 02 ST Bern 9:53.22 Laurent Haller 01 All Blacks Thun 4:24.29 Aman Behabelom 01 All Blacks Thun 9:55.52 Aman Behabelom 01 All Blacks Thun 4:26.35 Florian Zogg 00 BB Athletics 10:06.84 Mickael Marti 04 Polysport Magglingen 4:28.51 Dominik Schär 01 LG R-L 10:52.45 Claudio Carizzoni 00 All Blacks Thun 4:36.55 Laurent Haller 01 All Blacks Thun 11:39.79 Sébastien Ristori 02 CA Moutier 4:36.94 Cosimo Seiler 01 TV Spiez 12:04.28 Nils Oberli 03 CA Moutier 110 m Hürden (91.4 cm) 300 m Hürden (84.0 cm) Micha Rutschmann 00 LV Langenthal Simon Gerber 00 TVL Bern Felix Eichenberger 01 LV Thun Eduardo Rocha 00 TV H'buchsee Luca Widiez 01 LV Langenthal Elio Liniger 01 F+R Thun Mahdi Ibrahim Ali 01 ST Bern Luca Bellasi 01 TV H'buchsee Daniel Beck 01 CA Moutier Hoch Stab 1.85 Simon Wieland 00 ST Bern 4.40 Felix Eichenberger 01 LV Thun 1.77 Jorell Jackson 02 LV Langenthal 4.00 Mischa Kyburz 00 ST Bern 1.75 Mahdi Ibrahim Ali 01 ST Bern 3.70 Leon Rickli 01 LV Langenthal 1.73 Noah Baumann 02 CA Courtelary 3.40 Sven Herren 00 ST Bern 1.73 Daniel Beck 01 CA Moutier 3.00 Tobias Ryser 01 TVL Bern 1.71 Fabian Stalder 00 LG R-L 3.00 Luca Widiez 01 LV Langenthal 1.70 Luan Huber 01 ST Bern 2.90 Nico Wüthrich 00 ST Bern 1.70 Nico Wüthrich 00 ST Bern 2.70 Daniel Beck 01 CA Moutier 1.70 Felix Eichenberger 01 LV Thun 1.70 Bryan Camilotto 01 CA Courtelary 21

22 Bestenliste U18 M Bestenliste U18 M Weit Drei 7.28 Damian Wild 00 ST Bern Damian Wild 00 ST Bern 6.22 Daniel Beck 01 CA Moutier Joaquin Brand 01 LC Kirchberg 6.15 Joaquin Brand 01 LC Kirchberg Luca Bellasi 01 TV H'buchsee 6.00 Malik Künzli 00 ST Bern Luca Widiez 01 LV Langenthal 5.97 Dominik Ueltschi 01 LV Thun Malik Künzli 00 ST Bern 5.90 Luca Bellasi 01 TV H'buchsee Mahdi Ibrahim 01 ST Bern 5.82 Mahdi Ibrahim 01 ST Bern 5.76 Luca Widiez 01 LV Langenthal Diskus (1.50 kg) 5.70 Felix Eichenberger 01 LV Thun Simon Wieland 00 ST Bern 5.66 Jonas Widmer 00 TV Lützelflüh Felix Eichenberger 01 LV Thun Mit Rückenwind: Daniel Beck 01 CA Moutier 7.37 Damian Wild 00 ST Bern Luca Widiez 01 LV Langenthal 6.26 Daniel Beck 01 CA Moutier Tom Flückiger 00 LC Kirchberg Kugel (5.00 kg) Speer (700 gr) Lorenz Eggimann 00 LV Thun Daniel Beck 01 CA Moutier Jan Bucher 01 LV Langenthal Nico Wüthrich 00 ST Bern Felix Eichenberger 01 LV Thun Joaquin Brand 01 LC Kirchberg Daniel Beck 01 CA Moutier Nils Etter 01 ST Bern Bryan Camilotto 01 CA Courtelary Nicolas Kaufmann 02 LV Thun Dario Martig 02 LV Thun Dario Martig 02 LV Thun Nils Etter 01 ST Bern Jan Bucher 01 LV Langenthal Tom Flückiger 00 LC Kirchberg Luca Widiez 01 LV Langenthal Luca Widiez 01 LV Langenthal Felix Eichenberger 01 LV Thun Gregory Stäuber 00 TSV Vechigen Cedric Räss 01 TV Lützelflüh Zehnkampf U18 M 5520 Felix Eichenberger 01 LV Thun 4983 Daniel Beck 01 CA Moutier 4908 Luca Widiez 01 LV Langenthal 4x100m ST Bern Huber Luan / Wild Damian / Künzli Malik / Ibrahim Ali Mahdi LG LZ Oberaargau Rickli Leon / Rutschmann Micha / Bucher Jan / Widiez Luca LG Thun Stucki Nicola / Fassmann Janis / Eichenberger Felix / Titolo Alessandro LG Thun Martig Dario / Ueltschi Dominik / Fassmann Janis / Beer Lukas LG Thun Fontanelli Andrea / Kaufmann Nicolas / Stucki Nicola / Eggimann Lorenz CA Courtelary Picard Antoine / Baumann Noah / Camilotto Bryan / Grosjean Samuel Olympische 3:36.10 LG Thun Fontanelli Andrea / Behabelom Aman / Fassmann Janis / Eichenberger Felix 3:46.46 LG LZ Oberaargau Hürlimann Ramon / Bucher Jan / Rutschmann Micha / Rickli Leon 4:25.01 CA Courtelary Picard Antoine / Camilotto Bryan / Baumann Noah / Grosjean Samuel 22 Mittelstrecken-Vorläufe an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften in Winterthur.

23 Bestenliste U16 M 80 m 600 m 9.48 Ludovic Schatzmann 02 TVL Bern 1:29.83 Eno Klug 03 TV Meiringen 9.49 Lukas Beer 02 LV Thun 1:30.29 Moritz Stuker 02 TVL Bern 9.59 Kilian Rohn 02 STV Attiswil 1:30.73 Habtom Gebrekristos 02 SK Langnau 9.66 Michael Witschi 02 ST Bern 1:32.33 Anthony Torti 02 BB Athletics 9.70 Steven Momo 03 LC Kirchberg 1:32.74 Yannic Reust 02 Fun and Run Thun 9.71 Kelian Guinans 04 BB Athletics 1:33.16 Ludovic Schatzmann 02 TVL Bern 9.75 Nicolas von Bergen 02 TV Unterseen 1:33.72 André Steiner 03 TV Unterseen 9.83 Omri Bakare 02 ST Bern 1:34.22 Fabien Kaiser 02 ST Bern 9.84 Sascha Graf 02 LV Langenthal 1:34.49 Cyril Günter 02 TV Spiez 9.96 Sven Matti 03 LV Thun 1:34.59 Nico Enzmann 02 BB Athletics 1000 m 2000 m 2:46.49 Anthony Torti 02 BB Athletics 5:59.64 Fabien Kaiser 02 ST Bern 2:46.81 Eno Klug 03 TV Meiringen 6:06.19 Maxim Wyss 02 ST Bern 2:46.81 Maxim Wyss 02 ST Bern 6:11.85 Loris Zogg 02 BB Athletics 2:47.11 Habtom Gebrekristos 02 SK Langnau 6:13.87 Elia Götschmann 02 TV Fraubrunnen 2:48.09 Loris Zogg 02 BB Athletics 6:21.37 Cyril Günter 02 TV Spiez 2:48.55 Fabien Kaiser 02 ST Bern 6:28.92 Tim Schäfer 03 Gerbersport 2:50.51 André Steiner 03 TV Unterseen 6:33.37 Mickael Marti 04 Polysport Magglingen 2:50.75 Cyril Günter 02 TV Spiez 6:40.02 Nico Enzmann 02 BB Athletics 2:55.58 Moritz Stuker 02 TVL Bern 6:46.84 Jannik Jordi 02 ST Bern 2:56.64 Tim Schäfer 03 Gerbersport 6:51.75 Sébastien Ristori 02 CA Moutier 100 m Hürden (84.0 cm) Stab Lukas Beer 02 LV Thun 3.70 Sascha Graf 02 LV Langenthal Sascha Graf 02 LV Langenthal 3.30 David Anderegg 03 LV Langenthal Gian Haudenschild 02 LV Langenthal 2.60 Pascal Schurtenberger 02 TVL Bern Noah Baumann 02 CA Courtelary 2.10 Patrizio Simonett 03 LV Langenthal Tobias Eberhard 03 ST Bern 2.00 Cyril Senn 03 LV Langenthal Tanguy Bärtschi 02 ST Bern Moritz Stuker 02 TVL Bern Drei Jorell Jackson 02 LV Langenthal Noah Baumann 02 CA Courtelary Joel Küng 02 ST Bern Jorell Jackson 02 LV Langenthal David Anderegg 03 LV Langenthal Gian Haudenschild 02 LV Langenthal Nicolas von Bergen 02 TV Unterseen Hoch 1.77 Jorell Jackson 02 LV Langenthal Weit 1.73 Noah Baumann 02 CA Courtelary 6.26 Michael Witschi 02 ST Bern 1.66 Moritz Stuker 02 TVL Bern 6.03 Steven Momo 03 LC Kirchberg 1.63 Yannic Reust 02 F+R Thun 5.98 Noah Baumann 02 CA Courtelary 1.63 David Anderegg 03 LV Langenthal 5.96 Moritz Stuker 02 TVL Bern 1.60 Ludovic Schatzmann 02 TVL Bern 5.46 Gian Haudenschild 02 LV Langenthal 1.60 Ignaz Müller 02 ST Bern 5.44 Eno Klug 03 TV Meiringen 1.56 Gian Haudenschild 02 LV Langenthal 5.42 Ludovic Schatzmann 02 TVL Bern 1.55 Tobias Eberhard 03 ST Bern 5.30 Nico Gfeller 02 TV Lützelflüh 1.55 Silvan Ryser 03 TVL Bern 5.28 Nicolas von Bergen 02 TV Unterseen 1.55 Julian Zaugg 03 TV Unterseen 5.27 Joel Küng 02 ST Bern 1.55 Remo Schnyder 02 TV Unterseen Mit Rückenwind: 1.55 Dario Martig 02 LV Thun 5.93 Moritz Stuker 02 TVL Bern 1.55 Dominic Schuler 02 LV Thun 1.55 Lukas Beer 02 LV Thun Kugel (4.00 kg) Diskus (1.00 kg) Jorell Jackson 02 LV Langenthal Jorell Jackson 02 LV Langenthal Claudio Gyger 02 LV Thun Dario Martig 02 LV Thun Gian Haudenschild 02 LV Langenthal Gian Haudenschild 02 LV Langenthal Dominic Schuler 02 LV Thun Sascha Graf 02 LV Langenthal Noah Baumann 02 CA Courtelary Claudio Gyger 02 LV Thun Michael Witschi 02 ST Bern David Anderegg 03 LV Langenthal Dario Martig 02 LV Thun Lukas Beer 02 LV Thun Lukas Beer 02 LV Thun Dominic Schuler 02 LV Thun Sascha Graf 02 LV Langenthal Noah Gross 03 LV Thun Nicolas Kaufmann 02 LV Thun Nicolas Kaufmann 02 LV Thun Timo Fahrenbruch 03 TV Unterseen 23

24 Bestenliste U16 M Bestenliste U16 M Speer (600 gr) Sechskampf Jorell Jackson 02 LV Langenthal 4000 Jorell Jackson 02 LV Langenthal Nicolas Kaufmann 02 LV Thun 3770 Gian Haudenschild 02 LV Langenthal Dario Martig 02 LV Thun 3619 Moritz Stuker 02 TVL Bern Sascha Graf 02 LV Langenthal 3613 Lukas Beer 02 LV Thun Timo Fahrenbruch 03 TV Unterseen 3582 Sascha Graf 02 LV Langenthal Gian Haudenschild 02 LV Langenthal 3498 David Anderegg 03 LV Langenthal Sven Matti 03 LV Thun Livio Müller 02 TVL Bern UBS Kids Cup (60/Weit/Ball) Claudio Gyger 02 LV Thun 2601 Michael Witschi 02 ST Bern Cedric Rentsch 03 LC Kirchberg 2469 Lukas Beer 02 LV Thun 2387 Kilian Rohn 02 STV Attiswil 2314 Sven Matti 03 LV Thun 2302 Steven Momo 03 LC Kirchberg 2238 Nicolas von Bergen 02 TV Unterseen 2233 Habtom Gebrekristos 02 SK Langnau 2215 Noah Baumann 02 CA Courtelary 2191 Ludovic Schatzmann 02 TVL Bern 2190 Jorell Jackson 02 LV Langenthal 5x80 m ST Bern Eberhard Tobias / Witschi Michael / Küng Joel / Bärtschi Tanguy / Bakare Omri LG Thun Gyger Claudio / Kaufmann Nicolas / Matti Sven / Martig Dario / Beer Lukas LG Thun Gyger Claudio / Matti Sven / Kaufmann Nicolas / Martig Dario / Beer Lukas ST Bern Eberhard Tobias / Müller Ignaz / Küng Joel / Bärtschi Tanguy / Bakare Omri LV Thun Gyger Claudio / Matti Sven / Titolo Alessandro / Martig Dario / Beer Lukas LG LZ Oberaargau Haudenschild Gian / Jackson Jorell / Graf Sascha / Anderegg David / Künzli Nathanael LG LZ Oberaargau Haudenschild Gian / Graf Sascha / Jackson Jorell Anderegg David / Rickli Timo TV Unterseen Steiner André / Zaugg Julian / Fahrenbruch Timo / Ringgenberg Dario / von Bergen Nicolas LG LZ Oberaargau Haudenschild Gian / Graf Sascha / Jackson Jorell / Anderegg David / Senn Cyril TVL Bern Müller Livio / Schneeberger Louis / Vogel Fabio / Schatzmann Ludovic / Stuker Moritz 3x1000 m 8:32.95 ST Bern Kaiser Fabien / Jordi Jannik / Wyss Maxim 9:15.45 LG Bern Stuker Moritz / Vogel Fabio / Helfer Eneas 10:13.28 CA Moutier Oberli Nils / Figueiredo Tiago / Ristori Sébastien Swiss Athletics Sprint: Kantonalfinal U16M in Kirchberg. 24

25 Bestenliste U14 M 60 m 1000 m 8.00 Kilian Borner 06 ST Bern 2:53.70 Ramon Wipfli 04 ST Bern 8.07 Nick Schöni 04 TV Lützelflüh 2:55.65 Mickael Marti 04 Polysport Magglingen 8.11 Iven Schafer 04 ST Bern 2:56.49 Gaël Günter 04 TV Spiez 8.17 Lukas Witschi 04 BB Athletics 3:04.19 Janis Schwarz 05 SK Langnau 8.18 Sascha Meyer 05 TV Oberdiessbach 3:07.42 Timon Schönholzer 04 All Blacks Thun 8.36 Diego Hiltbrand 05 LV Thun 3:07.85 Nick Schöni 04 TV Lützelflüh 8.36 Xavier Fischer 05 TV Unterseen 3:08.56 Manuel Sigg 04 All Blacks Thun 8.39 Samuel Friedli 04 BB Athletics 3:10.31 Cédric Rentschler 04 BB Athletics 8.41 Janis Schwarz 05 SK Langnau 3:14.94 Tim Egger 06 SK Langnau 8.41 Kacper Kutrzepa 04 LV Langenthal 3:14.98 Dario Giudice 06 Gerbersport 80 m Hürden (76.2 cm) Hoch Samuel Friedli 04 BB Athletics 1.56 Jérôme Hostettler 04 ST Bern Xavier Fischer 05 TV Unterseen 1.42 Raphaël Chatelain 04 FSG St-Imier Janis Schwarz 05 SK Langnau 1.40 Lorenz Pfäffli 04 LV Langenthal Ryan Gloor 05 TV Unterseen 1.40 Joel Uloth 04 TVL Bern Nils Knochenhauer 04 LG R-L 1.40 Lucien Jenni 04 TVL Bern Raphael Steiner 04 LV Langenthal 1.40 Jan Lichtle 05 TVL Bern Seya Schwarz 05 SK Langnau 1.40 Xavier Fischer 05 TV Unterseen Joel Uloth 04 TVL Bern 1.35 Marco Wittmer 04 ST Bern Alassan Touré 04 TV M'buchsi 1.35 Oliver Freudiger 04 TVL Bern Luis Egger 04 ST Bern 1.35 Luis Egger 04 ST Bern 1.35 Noah Leichtnam 04 LV Thun Weit (Zone) Kugel (3.00 kg) 5.29 Lukas Witschi 04 BB Athletics Lorenz Pfäffli 04 LV Langenthal 5.10 Xavier Fischer 05 TV Unterseen Nico Ryter 04 LV Thun 5.05 Diego Hiltbrand 05 LV Thun Raphaël Chatelain 04 FSG St-Imier 4.97 Nick Schöni 04 TV Lützelflüh 9.82 Kevin Liechti 04 LC Kirchberg 4.94 Paul Blumenstein 04 TVL Bern 9.48 Adrian Walther 04 ST Bern 4.93 Janis Schwarz 05 SK Langnau 9.27 Shawn Eliot Winfield 04 ST Bern 4.85 Kacper Kutrzepa 04 LV Langenthal 9.19 Raphael Steiner 04 LV Langenthal 4.78 Nico Ryter 04 LV Thun 9.18 Janis Reinhard 04 LC Kirchberg 4.78 Adrian Walther 04 ST Bern 9.18 Noah Leichtnam 04 LV Thun 4.77 Raphaël Chatelain 04 FSG St-Imier 9.09 Neil Schöni 04 TV Lützelflüh Diskus (0.75 kg) Speer (400 gr) Lorenz Pfäffli 04 LV Langenthal Raphael Steiner 04 LV Langenthal Noah Leichtnam 04 LV Thun Kevin Liechti 04 LC Kirchberg Florian Wieland 05 ST Bern Noah Meier 04 TVL Bern Janis Reinhard 04 LC Kirchberg Noah Leichtnam 04 LV Thun Daniel Minder 05 LV Thun Janis Reinhard 04 LC Kirchberg Livio Zehr 05 LV Thun Adrian Walther 04 ST Bern Luis Egger 04 ST Bern Iven Schafer 04 ST Bern Florian Wieland 05 ST Bern Lorenz Pfäffli 04 LV Langenthal Ball (200 gr) UBS Kids Cup (60/Weit/Ball) Lukas Witschi 04 BB Athletics 1987 Lukas Witschi 04 BB Athletics Nico Ryter 04 LV Thun 1691 Nico Ryter 04 LV Thun Kevin Liechti 04 LC Kirchberg 1679 Xavier Fischer 05 TV Unterseen Raphael Steiner 04 LV Langenthal 1670 Nick Schöni 04 TV Lützelflüh Joel Uloth 04 TVL Bern 1622 Adrian Walther 04 ST Bern Iven Schafer 04 ST Bern 1615 Raphael Steiner 04 LV Langenthal Sean Meyer 06 ST Bern 1600 Paul Blumenstein 04 TVL Bern Daniel Minder 05 LV Thun 1590 Diego Hiltbrand 05 LV Thun Feuz Timon 04 TV Oberdiessbach 1584 Sascha Meyer 05 TV Oberdiessbach Ryan Gloor 05 TV Unterseen 1581 Daniel Minder 05 LV Thun 5x frei BB Athletics Friedli Samuel / Känel Janis / Lorin Olivier / Maurer Damian / Witschi Lukas TVL Bern Freudiger Oliver / Blumenstein Paul / Meier Noah / Helfer Eneas / Lichtle Jan ST Bern Wittmer Marco / Walther Adrian / Hostettler Jérôme / Etter Tim / Sonnenschein Mats TVL Bern Bühlmann Noé / Blumenstein Paul / Uloth Joel / Freudiger Oliver / Lichtle Jan ST Bern Sonnenschein Mats / Erard Basile / Hafele Dario / Wipfli Ramon / Schafer Iven LV Thun Minder Daniel / Zehr Livio / Ryter Nico / Leichtnam Noah / Hiltbrand Diego TVL Bern Bühlmann Noé / Blumenstein Paul / Uloth Joel / Helfer Eneas / Lichtl Jan TVL Bern Freudiger Oliver / Blumenstein Paul / Meier Noah / Helfer Eneas / Uloth Joel ST Bern Sonnenschein Mats / Etter Tim / Hostettler Jérôme / Egger Luis / Wittmer Marco SK Langnau Yogalingam Yogani / Gerber Gabriella / Egger Tim / Schwarz Seya / Schwarz Janis 25

26 Bestenliste Frauen m 200 m Mujinga Kambundji 92 ST Bern Mujinga Kambundji 92 ST Bern CH-Rekord Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal Muswama Kambundji 96 ST Bern Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt Cynthia Reinle 00 TV Unterseen Cynthia Reinle 00 TV Unterseen Leonie Studer 99 LAC Wohlen Muswama Kambundji 96 ST Bern Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal Marion Röthlisberger 85 LV Langenthal Anna Lüber 97 ST Bern Céline Bürgi 99 LV Thun Eveline Rebsamen 94 ST Bern Florence Nri 00 ST Bern Florence Nri 00 ST Bern Leonie Studer 99 LAC Wohlen Zora Rauh 02 LC Kirchberg Anna Lüber 97 ST Bern Leonie Wegmüller 01 SK Langnau Mit Rückenwind: Florence Nri 01 ST Bern 150 m Cynthia Reinle 00 TV Unterseen 300 m Anna Lüber 97 ST Bern Sina Sprecher 89 TVL Bern Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt Aline Gloor 98 ST Bern Leonie Studer 99 LAC Wohlen Anna Lüber 97 ST Bern Linda Seiler 95 ST Bern Florence Nri 00 ST Bern Céline Bürgi 99 LV Thun Annic Frias 99 ST Bern Annic Frias 99 ST Bern Amelia Gugger 98 ST Bern Aline Gloor 98 ST Bern Salomé Bechtel 98 CA Courtelary Muriel Wegmüller 01 SK Langnau Odara Nery Barreto 99 ST Bern Amelia Gugger 98 ST Bern 600 m 400 m 1:29.46 Delia Sclabas 00 Gerbersport Marion Röthlisberger 85 LV Langenthal U20/U18 CH-Rekord Sina Sprecher 89 TVL Bern 1:33.68 Laura Giudice 02 Gerbersport Aline Gloor 98 ST Bern 1:36.50 Aline Yuille 02 ST Bern Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal 1:37.53 Aline Gloor 98 ST Bern Oksana Aeschbacher 98 ST Bern 1:38.52 Audrey Grötzinger 02 BB Athletics Florence Nri 00 ST Bern 1:40.16 Jael Berchtold 04 ST Bern Linda Seiler 95 ST Bern 1:40.26 Selina Baumberger 90 TVL Bern Kerstin Rubin 97 ST Bern 1:40.72 Leonie Saurer 02 All Blacks Thun Annic Frias 99 ST Bern 1:41.22 Livia Künzle 98 All Blacks Thun Aline Baumann 92 GG Bern 1:41.63 Linda Bichsel 04 LV Thun 800 m 1000 m 2:04.30 Delia Sclabas 00 Gerbersport 2:41.46 Delia Sclabas 00 Gerbersport U20/U18 CH-Rekord U20/U18 CH-Rekord 2:08.87 Sina Sprecher 89 TVL Bern 2:48.86 Laura Giudice 02 Gerbersport 2:10.41 Kerstin Rubin 97 ST Bern 2:53.73 Sina Sprecher 89 TVL Bern 2:12.54 Laura Giudice 01 Gerbersport 2:54.97 Nicole Egger 85 LV Langenthal 2:14.85 Sibylle Rüegger 96 LC Scharnachtal 2:59.26 Aline Yuille 02 ST Bern 2:16.06 Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt 3:00.12 Leonie Saurer 02 All Blacks Thun 2:17.02 Selina Baumberger 90 TVL Bern 3:03.09 Audrey Grötzinger 02 BB Athletics 2:20.61 Michelle Tanner 99 BB Athletics 3:04.48 Sibylle Rüegger 96 LC Scharnachtal 2:22.21 Audrey Grötzinger 02 BB Athletics 3:05.47 Aarti Miescher 03 Gerbersport 2:22.70 Leonie Saurer 02 All Blacks Thun 3:06.52 Jael Berchtold 04 ST Bern 1500 m 3000 m 4:12.00 Delia Sclabas 00 Gerbersport 9:09.33 Delia Sclabas 00 Gerbersport U18 CH-Rekord U18 CH-Rekord 4:23.73 Kerstin Rubin 97 ST Bern 9:36.54 Martina Tresch 89 GG Bern 4:28.24 Laura Giudice 02 Gerbersport 9:47.45 Nicole Egger 85 LV Langenthal 4:28.53 Sina Sprecher 89 TVL Bern 9:57.78 Rea Iseli 94 BB Athletics 4:29.50 Rea Iseli 94 BB Athletics 10:03.49 Christine Müller 93 LC Scharnachtal 4:29.56 Nicole Egger 85 LV Langenthal 10:06.93 Martina Strähl 87 LV Langenthal 4:47.53 Selina Baumberger 90 TVL Bern 10:38.27 Barblin Remund 96 ST Bern 4:47.70 Michelle Tanner 99 BB Athletics 10:40.95 Rahel Meili 90 ST Bern 4:48.06 Christine Müller 93 LC Scharnachtal 10:46.12 Lena Haas 99 LV Langenthal 4:50.38 Rahel Meili 90 ST Bern 11:00.48 Nadja Kehrle 97 ST Bern 5000 m Halbmarathon 16:28.58 Martina Tresch 89 GG Bern 1:11.59 Martina Strähl 87 LV Langenthal 16:51.80 Valérie Lehmann 80 GG Bern 1:12.28 Maja Neuenschwander 80 ST Bern 17:00.56 Nicole Egger 85 LV Langenthal 1:18.18 Daniela Aeschbacher 78 LG Bern 17:31.35 Christine Müller 93 LC Scharnachtal 1:19.42 Melanie Friedli 83 ST Bern 17:46.76 Rea Iseli 94 BB Athletics 1:19.48 Sabine Hauswirth 87 ST Bern 18:06.53 Céline Aebi 96 LV Langenthal 1:19.54 Nicole Egger 85 LV Langenthal 18:16.80 Rahel Meili 90 ST Bern 1:24.51 Sabine Kuonen 90 TVL Bern 18:24.01 Lena Haas 99 LV Langenthal 1:24.58 Kathrin Knuchel 79 All Blacks Thun 19:02.86 Nadja Kehrle 97 ST Bern 1:25.02 Rahel Meili 90 ST Bern 19:24.11 Manuela Fahrni 94 BB Athletics 1:27.17 Salomé Marmet 91 Gerbersport Bern

27 Bestenliste Frauen Bestenliste Frauen m Marathon 33:38.30 Martina Tresch 89 GG Bern 2:49.13 Daniela Aeschbacher 79 TVL Bern 35:40.05 Nicole Egger 85 LV Langenthal 2:55.30 Sibylle Pletscher 86 Burgdorf 59:54.54 Eryn Oberli 01 CA Moutier 2:59.46 Kathrin Knuchel 79 All Blacks Thun 2:59.54 Christine Willi 73 Steffisburg 10km Strasse 3:05.09 Karin Jaun 69 Unterseen Maja Neuenschwander 80 ST Bern 3:11.52 Karin Etter 64 Ins Martina Strähl 87 LV Langenthal 3:12.43 Simone Hegner 82 Bern Martina Tresch 89 GG Bern 3:13.39 Priska Fuhrer 85 LCA Bern Delia Sclabas 00 Gerbersport Bern 3:14.19 Jeannine Iseli 70 Gerbersport Bern Nicole Egger 85 LV Langenthal 3:14.56 Tamara Larizza 78 Lyss Daniela Aeschbacher 78 TVL Bern Simona Aebersold 98 OL Biel-Seeland 100 m Hürden (84.0cm) Gabi Nyffeler 79 TV H'buchsee Noemi Zbären 94 SK Langnau Christine Müller 93 LC Scharnachtal Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt Rahel Meili 90 ST Bern Melanie Richard 97 LV Langenthal Carla Wild 98 ST Bern 400 m Hürden (76.2cm) Megan Gloor 98 TV Unterseen Oksana Aeschbacher 98 ST Bern Stefanie Schindler 99 TV H'see Linda Seiler 95 ST Bern Annic Frias 99 ST Bern Letizia Sala 99 LC Kirchberg Michelle Hofer 98 TV H'see Aline Baumann 92 GG Bern Leonie Studer 99 LAC Wohlen Melanie Wenger 98 LV Thun Linda Seiler 95 ST Bern Aissatou Seck 95 ST Bern Nerina Gross 85 TVL Bern 300 m Hürden (76.2cm) Annic Frias 99 ST Bern Linda Seiler 95 ST Bern Martina Tresch 89 GG Bern Letizia Sala 99 LC Kirchberg Nina Grossniklaus 00 Satus Burgdorf Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal Melanie Wenger 98 LV Thun 200 m Hürden (76.2cm) Nerina Gross 85 TVL Bern Noemi Zbären 94 SK Langnau Livia Sütterlin 00 LV Thun Melanie Richard 97 LV Langenthal Anouk Knöfel 01 LC Kirchberg Anna-Luz Niederhauser 01 TV Lützelflüh 3000 m Steeple Lorenza Thöny 01 ST Bern 10:13.73 Martina Tresch 89 GG Bern 10:29.58 Barblin Remund 96 ST Bern Hoch 1.74 Deborah Vomsattel 96 GG Bern Stab 1.74 Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt 3.80 Melanie Fasel 94 ST Bern 1.71 Janine von Arx 00 TV H'see 3.80 Jessica Botter 88 GG Bern 1.67 Selina Jenni 00 GG Bern 3.60 Viviana Rogai 96 ST Bern 1.65 Nora Joy Schmid 00 LV Thun 3.60 Nora Joy Schmid 00 LV Thun 1.63 Carla Wild 98 ST Bern 3.40 Anna-Isabel Perracini 98 GG Bern 1.60 Ditaji Kambundji 02 ST Bern 3.20 Anna-Lena Gnos 01 ST Bern 1.56 Stefania Minder 03 LV Thun 2.90 Celine Schafroth 98 ST Bern 1.56 Sahra Gerber 02 TVL Bern 2.90 Ilenia Sclabas 00 Gerbersport 1.55 Anna-Isabel Perracini 98 GG Bern 2.60 Jil Holstein 98 GG Bern 1.55 Jael Brunner 02 ST Bern 2.60 Céline Schmidlin 92 TV H'see 1.55 Stefanie Schindler 99 TV H'see 2.60 Noelle Glauser 02 LV Thun 1.55 Aline Yuille 02 ST Bern 1.55 Anna Lea Schindler 96 ST Bern Drei Cristina Sandu 90 GG Bern / ROM Weit Gaëlle Maonzambi 01 GG Bern 6.36 Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt Marlen Schmid 97 TVL Bern 5.90 Diana Abegglen 95 TV Unterseen Mélodie Schneider 97 ST Bern 5.87 Daniela Schlatter 94 TVL Bern Daniela Schlatter 94 TVL Bern 5.80 Gaëlle Maonzambi 01 GG Bern Ramona Bachem 91 TVL Bern 5.75 Marlen Schmid 97 TVL Bern Michelle Hofer 98 TV H'see 5.64 Ramona Bachem 91 TVL Bern Anja Gyger 95 ST Bern 5.49 Mélodie Schneider 97 ST Bern Martina Winterberger 03 TV Meiringen 5.43 Anja Gyger 95 ST Bern Tanja Muralt 98 TVL Bern 5.39 Carla Wild 98 ST Bern Mit Rückenwind: 5.34 Chiara Amacher 01 LV Thun Gaëlle Maonzambi 01 GG Bern 27

28 Bestenliste Frauen Bestenliste Frauen Kugel (4.00 kg) Diskus (1.00 kg) Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt Androniki Lada 91 GG Bern / CYP Vanessa Fust 00 LV Langenthal Chantal Winz 00 LV Langenthal Christa Wittwer 82 GG Bern Alice Wieland 95 ST Bern Megan Gloor 98 TV Unterseen Martina Kocher 85 ST Bern Melanie Richard 97 LV Langenthal Fabienne Gerber 95 LV Langenthal Carmen Mägli 98 ST Bern Martina Bigler 87 ST Bern Chantal Winz 00 LV Langenthal Natalie Fritz 79 GG Bern Chantal Fahrni 00 TV H'see Chantal Fahrni 00 TV H'see Androniki Lada 91 GG Bern Céline Wey 90 GG Bern Florence Wiedmer 00 ST Bern Anna Kohler 00 LC Kirchberg Hammer (4.00 kg) Speer (600 gr) Senta Kleger 78 ST Bern Nathalie Meier 93 ST Bern Beatrice Marti 68 TVL Bern Christa Wittwer 82 GG Bern Céline Wey 90 GG Bern Lena Meyer 99 ST Bern Margaritha Dähler 47 GG Bern Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt Martina Bigler 87 ST Bern Melanie Richard 97 LV Langenthal Regina Beyeler 93 ST Bern Shawna Küffer 99 LV Thun Carmen Mägli 98 ST Bern Siebenkampf Sophie Bütikofer 01 LV Langenthal 6330 Caroline Agnou 96 SATUS Biel-Stadt Selina Schneider 99 ST Bern U23 CH-Rekord Céline Gerber 99 LV Langenthal 4626 Carla Wild 98 ST Bern 4162 Michelle Hofer 98 TV H'see 4005 Anna Lea Schindler 96 ST Bern 3073 Deborah Vomsattel 96 GG Bern 2969 Selina Schneider 99 ST Bern 2887 Odara Nery Barreto 99 ST Bern 4x100 m ST Bern Nri Florence / Lüber Anna / Kambundji Muswama / Gloor Aline LG Bern Studer Leonie / Münger Saskia / Sandu Cristina / ST Bern U20 Wild Carla / Gloor Aline / Gugger Amelia / Nri Florence LG LZ Oberaargau Schindler Stefanie / Zurlinden Nadja / von Rohr Svenja / Richard Melanie ST Bern U20 Nerry Barreto Odara / Gloor Aline / Gugger Amelia / Aeschbacher Oksana LG LZ Oberaargau U20 Winz Chantal / Hofer Michelle / Schindler Stefanie / Zurlinden Nadja LG LZ Oberaargau U20 Bütikofer Sophie / Zurlinden Nadja / Schindler Stefanie / Winz Chantal LG Thun U20 Bigler Carole / Amacher Chiara / Küffer Shawna / Bürgi Céline SK Langnau U18 Lehmann Lea / Wegmüller Muriel / Jeyaseelan Shakana / Wegmüller Leonie ST Bern U18 Nri Florence / Baumgartner Chantal / Rebsamen Sharon / Baumgartner Meret 4x400 m 4:06.18 LG Bern Selina Baumberger / Silia Sclabas / Sina Sprecher / Delia Sclabas Olympische 3:41.63 LG Bern Sclabas Delia / Sprecher Sina / Schmid Marlen / Bachem Ramona 3:46.94 ST Bern Rubin Kerstin / Lüber Anna / Schneider Aurélie / Gyger Anja 3:54.99 ST Bern U20 Gloor Aline / Aeschbacher Oksana / Frias Annic / Wild Carla 3:55.50 ST Bern U18 Yuille Aline / Nri Florence / Baumgartner Chantal / Baumgartner Meret 3:57.54 LG LZ Oberaargau U20 Fink Andrea / Zurlinden Nadja / Schindler Stefanie / Winz Chantal 4:08.74 LG Thun U20 Künzle Livia / Fuchs Anna / Wenger Melanie / Bürgi Céline 4:20.65 LG Thun U18 Ryser Marion / Haueter Joelle / Sütterlin Livia / Schmid Nora Joy 5:05.28 CA Courtelary U20 Pedrosa Victoria / Bechtel Salomé / von Büren Silvia / Schindelholz Sarah 3x1000 m 8:26.22 LG Bern Giudice Laura / Sprecher Sina / Sclabas Delia CH-Rekord 9:38.33 LG Thun U16 Bichsel Linda / Niedhart Lea / Saurer Leonie 9:59.39 ST Bern U18 Michel Laura / Michael Sina Sebene / Gerber Stephanie 10:06.58 LG LZ Oberaargau U16 Eichenberger Elena / Bernhard Aline / Schär Alicia 10:26.08 TV Unterseen U18 Seiler Linda / Kallen Liv / Reist Ladina 28

29 Bestenliste U20 W 100 m 200 m Leonie Studer 99 LAC Wohlen Céline Bürgi 99 LV Thun Céline Bürgi 99 LV Thun Leonie Studer 99 LAC Wohlen Carla Wild 98 ST Bern Aline Gloor 98 ST Bern Aline Gloor 98 ST Bern Carla Wild 98 ST Bern Stefanie Schindler 99 TV H'see Stefanie Schindler 99 TV H'see Amelia Gugger 98 ST Bern Amelia Gugger 98 ST Bern Shawna Küffer 99 LV Thun Annic Frias 99 ST Bern Annic Frias 99 ST Bern Letizia Sala 99 LC Kirchberg Letizia Sala 99 LC Kirchberg Michelle Hofer 98 TV H'see Tanja Muralt 98 TVL Bern Shawna Küffer 99 LV Thun Mit Rückenwind: 400 m Melanie Wenger 98 LV Thun Aline Gloor 98 ST Bern Oksana Aeschbacher 98 ST Bern 800 m Annic Frias 99 ST Bern 2:20.61 Michelle Tanner 99 BB Athletics Melanie Wenger 98 LV Thun 2:24.45 Livia Künzle 98 All Blacks Thun Sophie Kummer 99 LV Langenthal 2:25.93 Anna Fuchs 99 All Blacks Thun Salomé Bechtel 98 CA Courtelary 2:27.58 Sophie Kummer 99 LV Langenthal 2:28.83 Fiona Zoebeli 98 ST Bern 1500 m 2:31.86 Lena Haas 99 LV Langenthal 4:47.70 Michelle Tanner 99 BB Athletics 2:34.37 Fabienne Meier 99 ST Bern 5:01.10 Lena Haas 99 LV Langenthal 2:35.56 Carla Wild 98 ST Bern 5:09.41 Fiona Zoebeli 98 ST Bern 2:40.49 Michelle Hofer 98 TV H'see 5:18.72 Fabienne Meier 99 ST Bern 2:43.10 Anja Jaggi 99 TV Aarberg 5:31.26 Anja Jaggi 99 TV Aarberg 3000 m 10:46.12 Lena Haas 99 LV Langenthal 100 m Hürden (84.0 cm) 11:26.84 Fiona Zoebeli 98 ST Bern Carla Wild 98 ST Bern 12:12.81 Anja Jaggi 99 TV Aarberg Megan Gloor 98 TV Unterseen 13:01.14 Félicia Fasel 99 CA Moutier Stefanie Schindler 99 TV H'see Annic Frias 99 ST Bern 5000 m Michelle Hofer 98 TV H'see 18:24.01 Lena Haas 99 LV Langenthal Leonie Studer 99 LAC Wohlen Letizia Sala 99 LC Kirchberg 400 m Hürden (76.2 cm) Melanie Wenger 98 LV Thun Oksana Aeschbacher 98 ST Bern Ecem Kisa 99 TV H'see Letizia Sala 99 LC Kirchberg Selina Schneider 99 ST Bern Melanie Wenger 98 LV Thun Annic Frias 99 ST Bern Hoch 1.63 Carla Wild 98 ST Bern Stab 1.55 Anna-Isabel Perracini 98 GG Bern 3.40 Anna-Isabel Perracini 98 GG Bern 1.55 Stefanie Schindler 99 TV H'see 2.90 Celine Schafroth 98 ST Bern 1.50 Vanessa Abbühl 99 LV Thun 2.60 Jil Holstein 98 GG Bern 1.48 Ecem Kisa 99 TV H'see 2.40 Lore Mosimann 99 ST Bern 1.48 Michelle Hofer 98 TV H'see 2.40 Lena Niederberger 99 GG Bern 1.45 Tanja Muralt 98 TVL Bern 2.00 Joana Austin 98 LV Langenthal 1.40 Fabienne Dürr 98 ST Bern 1.39 Aline Gloor 98 ST Bern Drei 1.35 Odara Nery Barreto 99 ST Bern Michelle Hofer 98 TV H'see Tanja Muralt 98 TVL Bern Weit 9.95 Sabrina Wälti 99 TVL Bern 5.39 Carla Wild 98 ST Bern 8.88 Joana Austin 98 LV Langenthal 5.33 Ecem Kisa 99 TV H'see 5.17 Stefanie Schindler 99 TV H'see Kugel (4.00 kg) 5.16 Michelle Hofer 98 TV H'see Vanessa Fust 00 LV Langenthal 5.05 Tanja Muralt 98 TVL Bern Megan Gloor 98 TV Unterseen 5.00 Serafina Walliser 98 ST Bern Carmen Mägli 98 ST Bern 4.88 Selina Schneider 99 ST Bern Chantal Winz 00 LV Langenthal 4.85 Anita Röthlisberger 98 LAC Wohlen Chantal Fahrni 00 TV H'see 4.66 Odara Nery Barreto 99 ST Bern Florence Wiedmer 00 ST Bern 4.60 Vanessa Abbühl 99 LV Thun Andrine Baumgartner 99 LV Thun Mit Rückenwind: Michelle Hofer 98 TV H'see 5.45 Carla Wild 98 ST Bern 9.43 Carla Wild 98 ST Bern 5.22 Tanja Muralt 98 TVL Bern 9.18 Anna-Isabel Perracini 98 GG Bern 29

30 Bestenliste U20 W Bestenliste U20 W Speer (600 gr) Diskus (1.00 kg) Lena Meyer 99 ST Bern Jara Richard 99 LAC Wohlen Shawna Küffer 99 LV Thun Carole Hunziker 99 LV Langenthal Carmen Mägli 98 ST Bern Sophie Bütikofer 01 LV Langenthal Selina Schneider 99 ST Bern Siebenkampf Céline Gerber 99 LV Langenthal 4626 Carla Wild 98 ST Bern Jara Richard 99 LAC Wohlen 4162 Michelle Hofer 98 TV H'see Carla Wild 98 ST Bern 2969 Selina Schneider 99 ST Bern Marion Kaufmann 00 LV Thun 2887 Odara Nery Barreto 99 ST Bern Melina Lehner 01 LV Langenthal 4x100 m ST Bern Wild Carla / Gloor Aline / Gugger Amelia / Nri Florence ST Bern Nerry Barreto Odara / Gloor Aline / Gugger Amelia / Aeschbacher Oksana LG LZ Oberaargau Winz Chantal / Hofer Michelle / Schindler Stefanie / Zurlinden Nadja LG LZ Oberaargau Bütikofer Sophie / Zurlinden Nadja / Schindler Stefanie / Winz Chantal LG Thun Bigler Carole / Amacher Chiara / Küffer Shawna / Bürgi Céline LG Bern Richard Jara / Röthlisberger Anita / Muralt Tanja / Rotter Anna LG Thun Schmid Nora Joy / Wenger Melanie / Sütterlin Livia / Hasler Lara Christina Olympische 3:54.99 ST Bern Gloor Aline / Aeschbacher Oksana / Frias Annic / Wild Carla 3:57.54 LG LZ Oberaargau U20 Fink Andrea / Zurlinden Nadja / Schindler Stefanie / Winz Chantal 4:08.74 LG Thun Künzle Livia / Fuchs Anna / Wenger Melanie / Bürgi Céline 5:05.28 CA Courtelary Pedrosa Victoria / Bechtel Salomé / von Büren Silvia / Schindelholz Sarah Sprint mit Junioren EM-Teilnehmerin Muswama Kambundji (mitte). 30

31 Bestenliste U18 W 100 m 200 m Cynthia Reinle 00 TV Unterseen Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal Cynthia Reinle 00 TV Unterseen Florence Nri 00 ST Bern Florence Nri 00 ST Bern Zora Rauh 02 LC Kirchberg Ditaji Kambundji 02 ST Bern Leonie Wegmüller 01 SK Langnau Leonie Wegmüller 01 SK Langnau Chantal Baumgartner 00 ST Bern Chantal Baumgartner 00 ST Bern Chiara Amacher 01 LV Thun Chiara Amacher 01 LV Thun Meret Baumgartner 01 ST Bern Svenja von Rohr 02 LV Langenthal Muriel Wegmüller 01 SK Langnau Sharon Rebsamen 01 ST Bern Carole Bigler 00 LV Thun Muriel Wegmüller 01 SK Langnau Mit Rückenwind: 400 m Florence Nri 00 ST Bern Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal Anna Rotter 02 TVL Bern Florence Nri 00 ST Bern Hannah Schiffer 00 LV Langenthal 800 m Silia Sclabas 00 Gerbersport 2:04.30 Delia Sclabas 00 Gerbersport Nina Grossniklaus 00 Satus Burgdorf U20/U18 CH-Rekord Eryn Oberli 01 CA Moutier 2:12.54 Laura Giudice 02 Gerbersport 2:22.21 Audrey Grötzinger 02 BB Athletics 1500 m 2:22.70 Leonie Saurer 02 All Blacks Thun 4:12.00 Delia Sclabas 00 Gerbersport 2:26.76 Carmen Tanner 01 BB Athletics U18 CH-Rekord 2:27.55 Carla Wüthrich 00 Gerbersport 4:28.24 Laura Giudice 02 Gerbersport 2:27.64 Liv Kallen 01 TV Unterseen 4:51.17 Leonie Saurer 02 All Blacks Thun 2:27.75 Laura Michel 01 ST Bern 4:57.16 Stephanie Gerber 00 ST Bern 2:27.95 Stephanie Gerber 00 ST Bern 5:00.75 Sandra Müller 00 LC Scharnachtal 2:29.05 Marion Ryser 00 All Blacks Thun 5:03.52 Carla Wüthrich 00 Gerbersport 5:04.87 Alina Hert 01 BB Athletics 3000 m 5:06.23 Elena Eichenberger 03 LV Langenthal 9:09.33 Delia Sclabas 00 Gerbersport 5:06.71 Lea Niedhart 02 LV Thun U18 CH-Rekord 5:06.79 Audrey Grötzinger 02 BB Athletics 11:27.77 Sandra Müller 00 LC Scharnachtal 11:48.83 Kahra Zerbini 04 Polysport Magglingen 100 m Hürden (76.2 cm) 11:49.15 Muriel Wegmüller 03 Gerbersport Ditaji Kambundji 02 ST Bern 12:08.07 Julie Dyroff 04 CA Courtelary Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal 13:10.50 Eryn Oberli 01 CA Moutier Cynthia Reinle 00 TV Unterseen Nora Joy Schmid 00 LV Thun 300 m Hürden (76.2 cm) Chiara Amacher 01 LV Thun Nadja Zurlinden 01 LV Langenthal Sharon Rebsamen 01 ST Bern Livia Sütterlin 00 LV Thun Janine von Arx 00 TV H'see Anouk Knöfel 01 LC Kirchberg Leonie Wegmüller 01 SK Langnau Anna-Luz Niederhauser 01 TV Lützelflüh Athletics Jael Brunner 02 ST Bern Lorenza Thöny 01 ST Bern Meret Baumgartner 01 ST Bern Stab Hoch 3.60 Nora Joy Schmid 00 LV Thun 1.71 Janine von Arx 00 TV H'see 3.20 Anna-Lena Gnos 01 ST Bern 1.67 Selina Jenni 00 GG Bern 2.90 Ilenia Sclabas 00 Gerbersport 1.65 Nora Joy Schmid 00 LV Thun 2.20 Malin Sofie König 00 ST Bern 1.50 Jana Kurzbuch 01 LV Langenthal 1.50 Lara Köhler 01 ST Bern Weit 1.50 Meret Baumgartner 01 ST Bern 5.80 Gaëlle Maonzambi 01 GG Bern 1.47 Sharon Rebsamen 01 ST Bern 5.34 Chiara Amacher 01 LV Thun 1.45 Lara Christina Hasler 01 LV Thun 5.33 Janine von Arx 00 TV H'see 1.45 Lara Schwab 01 ST Bern 5.14 Nora Joy Schmid 00 LV Thun 1.45 Eva Bugmann 00 LG R-L 5.12 Sharon Rebsamen 01 ST Bern 5.03 Carole Bigler 00 LV Thun Drei 5.03 Cynthia Reinle 00 TV Unterseen Gaëlle Maonzambi 01 GG Bern 4.99 Florence Nri 00 ST Bern Joëlle Buri 01 TVL Bern 4.98 Jade Picard 00 CA Courtelary 8.65 Avani Gygax 01 TVL Bern 4.97 Leonie Wegmüller 00 SK Langnau Mit Rückenwind: 4.97 Meret Baumgartner 00 ST Bern Gaëlle Maonzambi 01 GG Bern 31

32 Bestenliste U18 W Kugel (3,00 kg) Diskus (1,00 kg) Vanessa Fust 00 LV Langenthal Chantal Winz 00 LV Langenthal U18 CH-Rekord Chantal Fahrni 00 TV H'see Chantal Winz 00 LV Langenthal Anna Kohler 00 LC Kirchberg Chantal Fahrni 00 TV H'see Chiara Amacher 01 LV Thun Florence Wiedmer 00 ST Bern Lara Hasler 01 LV Thun Anja Oppliger 01 LG R-L Vanessa Fust 00 LV Langenthal Melina Lehner 01 LV Langenthal Leonie Wyss 01 LC Kirchberg Chiara Anliker 00 LV Langenthal Chiara Anliker 00 LV Langenthal Martina Kohli 00 LG R-L Sophie Bütikofer 01 LV Langenthal Janine von Arx 00 TV H'see Speer (500 g) Siebenkampf W U Sophie Bütikofer 01 LV Langenthal 4363 Ditaji Kambundji 02 ST Bern Anja Oppliger 01 LG R-L 4163 Sharon Rebsamen 01 ST Bern Sharon Rebsamen 01 ST Bern 4067 Nora Joy Schmid 00 LV Thun Melina Lehner 01 LV Langenthal 3927 Janine von Arx 00 TV H'see Marion Kaufmann 00 LV Thun 3851 Jael Brunner 02 ST Bern Chantal Fahrni 00 TV H'see 3723 Anna Wüthrich 02 LG R-L Anna Kohler 00 LC Kirchberg 3547 Anja Oppliger 01 LG R-L Leonie Wyss 01 LC Kirchberg 3526 Chantal Fahrni 00 TV H'see Ditaji Kambundji 02 ST Bern 3408 Chiara Amacher 01 LV Thun Janine von Arx 00 TV H'see 3352 Meret Baumgartner 01 ST Bern 4x100 m SK Langnau Lehmann Lea / Wegmüller Muriel / Jeyaseelan Shakana / Wegmüller Leonie ST Bern Nri Florence / Baumgartner Chantal / Rebsamen Sharon / Baumgartner Meret LG LZ Oberaargau Bütikofer Sophie / Winz Chantal / Fust Vanessa / Zurlinden Nadja ST Bern Nri Florence / Baumgartner Chantal / Ritter Soraya / Baumgartner Meret LV Thun Bigler Carole / Amacher Chiara / Sütterlin Livia / Schmid Nora Joy LG Bern Chartuni Yael / Siegrist Anja / Burren Anouk / Mühlemann Céline Olympische 3:55.50 ST Bern Yuille Aline / Nri Florence / Baumgartner Chantal / Baumgartner Meret 4:20.65 LG Thun Ryser Marion / Haueter Joelle / Sütterlin Livia / Schmid Nora Joy 3x1000 m 9:59.39 ST Bern Michel Laura / Michael Sina Sebene / Gerber Stephanie 10:26.08 TV Unterseen Seiler Linda / Kallen Liv / Reist Ladina 32 EYOF in Györ (Ungarn): 200m Final mit Nadja Zurlinden (Nr. 493)

33 Bestenliste U16 W 80 m 600 m 9.89* Zora Rauh 02 LC Kirchberg 1:33.68 Laura Giudice 02 Gerbersport Yasmine Allou 03 F+R Thun 1:36.50 Aline Yuille 02 ST Bern Ditaji Kambundji 02 ST Bern 1:38.52 Audrey Grötzinger 02 BB Athletics Anna Rotter 02 TVL Bern 1:40.16 Jael Berchtold 04 ST Bern Naïma Geiser 03 BB Athletics 1:40.72 Leonie Saurer 02 All Blacks Thun Stefania Minder 03 LV Thun 1:41.63 Linda Bichsel 04 LV Thun Liza Balli 03 TVL Bern 1:45.28 Liza Balli 03 TVL Bern Yohannah Aufranc 02 CA Courtelary 1:45.72 Linda Seiler 03 TV Unterseen Mia Mumenthaler 02 LV Thun 1:46.07 Lisa Leuthold 04 TVL Bern Angelina Walter 02 LV Thun 1:46.45 Elena Eichenberger 03 LV Langenthal Saskia Schädeli 03 LV Thun * mit Rückenwind 1000 m 2000 m 2:48.86 Laura Giudice 02 Gerbersport 6:14.67 Laura Giudice 02 Gerbersport 2:59.26 Aline Yuille 02 ST Bern 6:37.62 Leonie Saurer 02 All Blacks Thun 3:00.12 Leonie Saurer 02 All Blacks Thun 6:51.68 Aline Yuille 02 ST Bern 3:03.09 Audrey Grötzinger 02 BB Athletics 6:55.62 Aarti Miescher 03 Gerbersport 3:05.47 Aarti Miescher 03 Gerbersport 6:58.12 Sina Sebene Michael 02 ST Bern 3:06.79 Elena Eichenberger 03 LV Langenthal 6:59.07 Elena Eichenberger 03 LV Langenthal 3:07.14 Sina Scherling 03 TV Meiringen 7:32.40 Lea Niedhart 02 LV Thun 3:12.63 Sarina Rothenbühler 03 TV Lützelflüh 7:34.52 Muriel Wegmüller 03 Gerbersport 3:14.45 Sina Sebene Michael 02 ST Bern 7:40.90 Jaëlle Wyttenbach 03 LV Thun 3:15.76 Liza Balli 03 TVL Bern 7:51.79 Jael Häni 04 F+R Thun 80 m Hürden (76.2 cm) Hoch Mara Mathys 02 LV Langenthal 1.60 Ditaji Kambundji 02 ST Bern Anna Rotter 02 TVL Bern 1.56 Stefania Minder 03 LV Thun Jael Brunner 02 ST Bern 1.56 Sahra Gerber 02 TVL Bern Kim Bayer 02 SK Langnau 1.55 Jael Brunner 02 ST Bern Martina Winterberger 03 TV Meiringen 1.55 Aline Yuille 02 ST Bern Maite Friedli 02 TV H'see 1.51 Michelle Friedli 03 TV H'see Alisha Schüpbach 02 SK Langnau 1.50 Mara Mathys 02 LV Langenthal Amira Allou 03 LV Thun 1.50 Naïma Geiser 03 BB Athletics Stefania Minder 03 LV Thun 1.50 Silvana Käser 02 LV Langenthal Silvana Käser 02 LV Langenthal 1.50 Anna Wüthrich 02 LG R-L Weit Stab 5.33 Ditaji Kambundji 02 ST Bern 2.60 Noelle Glauser 02 LV Thun 5.29 Anna Rotter 02 TVL Bern 2.20 Anina Jenni 02 TVL Bern 5.23 Zora Rauh 02 LC Kirchberg 2.00 Muriel Röthlisberger 02 TV H'see 5.10 Stefania Minder 03 LV Thun 5.08 Naïma Geiser 03 BB Athletics Drei 5.07 Martina Winterberger 03 TV Meiringen Maite Friedli 02 TV H'see 5.01 Maite Friedli 02 TV H'see Sahra Gerber 02 TVL Bern 4.89 Elena Flückiger 03 TV Lützelflüh 4.82 Leonie Schär 03 LV Langenthal 4.78 Jana Strahm 03 LV Langenthal Mit Rückenwind: 5.00 Jael Brunner 02 ST Bern Kugel (3,00 kg) Diskus (0.75 kg) Coralie Rohrer 02 FSG St-Imier Coralie Rohrer 02 FSG St-Imier Noemi Beutler 02 LV Langenthal Noemi Beutler 02 LV Langenthal Lynn Küffer 02 LV Thun Lynn Küffer 02 LV Thun Jael Siegenthaler 03 LV Langenthal Olivia Reinhard 02 LC Kirchberg Sarah Schindelholz 02 CA Courtelary Sarah Schindelholz 02 CA Courtelary Yohannah Aufranc 02 CA Courtelary Nora Hostettler 02 TVL Bern Stefania Minder 03 LV Thun Tamara Eggimann 03 LG R-L 9.92 Michelle Mosimann 03 LV Langenthal Maite Friedli 02 TV H'see 9.91 Alisha Schüpbach 02 SK Langnau Rahel von Arx 03 LC Kirchberg 9.86 Nora Hostettler 02 TVL Bern Elina Sütterlin 02 LV Thun 33

34 Bestenliste Bestenliste U16 U16 W Speer (400 gr) UBS Kids-Cup (60/Weit/Ball) Stefania Minder 03 LV Thun 2498 Ditaji Kambundji 02 ST Bern Jael Siegenthaler 03 LV Langenthal 2477 Stefania Minder 03 LV Thun Silvana Käser 02 LV Langenthal 2270 Silvana Käser 02 LV Langenthal Noemi Beutler 02 LV Langenthal 2189 Anna Rotter 02 TVL Bern Elina Sütterlin 02 LV Thun 2174 Naïma Geiser 03 BB Athletics Céline De Bruyne 02 LV Thun 2170 Jael Brunner 02 ST Bern Muriel Röthlisberger 02 TV H'see 2132 Mara Mathys 02 LV Langenthal Lisa Flükiger 03 LC Kirchberg 2132 Jael Siegenthaler 03 LV Langenthal Salome Fry 03 LV Thun 2114 Alicia Schär 03 LV Huttwil Lea Niedhart 02 LV Thun 2100 Noemi Beutler 02 LV Langenthal Fünfkampf W U Stefania Minder 03 LV Thun 3310 Ditaji Kambundji 02 ST Bern 3161 Silvana Käser 02 LV Langenthal 3119 Anna Rotter 02 TVL Bern 2850 Jael Brunner 02 ST Bern 2815 Yohannah Aufranc 02 CA Courtelary 2744 Jael Siegenthaler 03 LV Langenthal 2654 Leonie Schär 03 LV Langenthal 2008 Sarah Schindelholz 02 CA Courtelary 5x80 m LV Thun Walter Angelina / Allou Amira / Witschi Larissa / Schädeli Saskia / Minder Stefania TVL Bern Yildiz Zin Amedi / Balli Liza / Köchli Océane / Gerber Sahra / Rotter Anna BB Athletics Wiederkehr Dorothee / Gerber Aline / Tiefenbach Julia / Gilomen Céline / Geiser Naïma ST Bern Zimmermann Julia / Wanger Lisa / Zimmerli Sophie / Brunner Jael / Kambundji Ditaji LG LZ Oberaargau Eggenschwiler Kelly / Schär Leonie / Strahm Jana / Siegenthaler Jael / Friedli Maite LG LZ Oberaargau Strahm Jana / Siegenthaler Jael / Käser Silvana / Schär Leonie / Röthlisberger Muriel LG LZ Oberaargau Käser Silvana / Strahm Jana / Siegenthaler Jael / Mathys Mara / Beutler Noemi ST Bern Wanger Lisa / Durrer Franziska / Schindler Eva / Brunner Jael / Kambundji Ditaji ST Bern Zimmermann Julia / Wanger Lisa / Schindler Eva / Brunner Jael / Kambundji Ditaji LG LZ Oberaargau Schär Leonie / Strah Jana / Siegenthaler Jael / Beutler Noemi / Friedli Maite 3x1000 m 9:38.33 LG Thun Bichsel Linda / Niedhart Lea / Saurer Leonie 10:06.58 LG LZ Oberaargau Eichenberger Elena / Bernhard Aline / Schär Alicia 34 Sprint-Nachwuchs an den Kantonalmeisterschaften in Thun.

35 Bestenliste U14 W 60 m 1000 m 8.16 Jil Reber 04 TVL Bern 3:06.52 Jael Berchtold 04 ST Bern 8.22 Julie Wegmüller 05 SK Langnau 3:11.01 Linda Bichsel 04 LV Thun 8.24 Lia Bohnenblust 04 TVL Bern 3:13.85 Ladina Reist 05 TV Unterseen 8.28 Anja Dubler 05 TVL Bern 3:15.13 Anja Dubler 05 TVL Bern 8.29 Lisa Leuthold 04 TVL Bern 3:17.60 Jael Schmocker 05 BB Athletics 8.30 Edwardstina Senessie 05 ST Bern 3:19.13 Julie Dyroff 04 CA Courtelary 8.31 Julia Schwab 04 SK Langnau 3:19.26 Lisa Leuthold 04 TVL Bern 8.33 Anouk Ledermann 04 LV Langenthal 3:19.72 Emily Lüthi 04 SK Langnau 8.37 Linda Bichsel 04 LV Thun 3:20.23 Aline Schnyder 04 LV Thun 8.42 Celina Hänni 04 LV Thun 3:22.24 Noée Luisa Wipfli 07 ST Bern 60 m Hü (76.2cm) Hoch 9.83 Lena Leuthold 04 TVL Bern 1.53 Meret Tschannen 04 ST Bern 9.94 Jana Reinhard 04 ST Bern 1.50 Anouk Ledermann 04 LV Langenthal Julie Wegmüller 05 SK Langnau 1.45 Jil Lehmann 04 SK Langnau Yogani Yogalingam 05 SK Langnau 1.44 Ambra Lorena Pitussi 05 ST Bern Jil Lehmann 04 SK Langnau 1.44 Nawal El Kharassi 04 ST Bern Alisha Zaugg 04 SK Langnau 1.41 Muriel Brunner 04 TV Saanen-Gstaad Leonie Lehmann 05 LC Kirchberg 1.41 Lisa Leuthold 04 TVL Bern Elisa Widmer 04 GG Bern 1.41 Alisha Zaugg 04 SK Langnau Alessia Titolo 05 LV Thun 1.40 Valérie Guignard 04 TVL Bern Julia Schwab 04 SK Langnau 1.40 Janice Jackson 04 LV Langenthal 1.40 Yamina Gränicher 04 TV M'buchsi Weit (Zone) Kugel (3,00 kg) 5.21 Lena Leuthold 04 TVL Bern Janice Jackson 04 LV Langenthal 5.11 Lisa Leuthold 04 TVL Bern 9.10 Jade Picard 04 CA Courtelary 4.99 Anja Dubler 05 TVL Bern 8.79 Lena Leuthold 04 TVL Bern 4.90 Julia Schwab 04 SK Langnau 8.71 Lisa Leuthold 04 TVL Bern 4.90 Anouk Ledermann 04 LV Langenthal 8.48 Safeeya Ramis 05 ST Bern 4.89 Linda Bichsel 04 LV Thun 8.40 Livia Schär 05 LV Langenthal 4.89 Daria Zurlinden 04 LV Langenthal 8.29 Zoe Haudenschild 04 LV Langenthal 4.88 Jade Picard 04 CA Courtelary 8.20 Sofia Honegger 04 TV Oberdiessbach 4.88 Edwardstina Senessie 05 ST Bern 8.00 Daria Zurlinden 04 LV Langenthal 4.86 Meret Tschannen 04 ST Bern 7.97 Mara Ruch 04 SK Langnau Diskus (0.75 kg) Ball (200 g) Sabrina Boss 05 LV Thun Jade Picard 04 CA Courtelary Jael Jost 05 LC Kirchberg Lena Leuthold 04 TVL Bern Sabrina Boss 05 LV Thun Speer (400 g) Daria Zurlinden 04 LV Langenthal Lena Leuthold 04 TVL Bern Lisa Leuthold 04 TVL Bern Janice Jackson 04 LV Langenthal Noelle Mühlheim 05 TV Unterseen Lia Bohnenblust 04 TVL Bern Linda Bichsel 04 LV Thun Lisa Leuthold 04 TVL Bern Ajana Weber 05 SK Langnau Safeeya Ramis 05 ST Bern Lia Bohnenblust 04 TVL Bern Sabrina Boss 05 LV Thun Malin Knöfel 04 LC Kirchberg Daria Zurlinden 04 LV Langenthal Valérie Guignard 04 TVL Bern UBS Kids-Cup (60/Weit/Ball) Ina Schneeberger 04 TV Saanen-Gstaad 2151 Lena Leuthold 04 TVL Bern Linda Bichsel 04 LV Thun 2149 Lisa Leuthold 04 TVL Bern 2115 Jade Picard 04 CA Courtelary 2090 Linda Bichsel 04 LV Thun 2079 Daria Zurlinden 04 LV Langenthal 2022 Anja Dubler 05 TVL Bern 2009 Lia Bohnenblust 04 TVL Bern 1997 Celina Hänni 04 LV Thun 1985 Valérie Guignard 04 TVL Bern 1946 Julia Schwab 04 SK Langnau 5xfrei TVL Bern Reber Jil / Dubler Anja / Bohnenblust Lia / Leuthold Lisa / Leuthold Lena LV Thun Ris Annik / Schnyder Aline / Titolo Alessia / Hänni Celina / Bichsel Linda LV Thun Ris Annik / Musleh Samira / Titolo Alessia / Bichsel Linda / Hänni Celina ST Bern Baur Anja / Reinhard Jana / El Kharassi Nawal / Keusen Rahel / Pitussi Ambra Lorena SK Langnau Tanner Shana / Lehmann Jil / Zaugg Alisha / Leibundgut Lia / Schwab Julia LG LZ Oberaargau Ledermann Anouk / Bernhard Milene / Costa Chiara / Schär Livia / Zurlinden Daria SK Langnau Niederhauser Jana / Yogalingam Yogani / Thomasmoore Alisha / Thomasmoore Amanda / Wegmüller Julie ST Bern Baur Anja / Piussi Ambra Lorena / Ramis Safeeya / El Kharassi Nawal / Reinhard Jana ST Bern Ovalle Noa / Ramis Safeeya / Tschannen Meret / Baur Anja / Senessie Edwardstina SK Langnau Schilt Menea / Niederhauser Jana / Thomasmoore Alisha / Thomasmoore Amanda / Wegmüller Julie 35

36 Bestenliste Halle Männer 2017 Bestenliste Halle Männer m 200 m 6.83 Florian Clivaz 94 GG Bern Luca Flück 96 LC Kirchberg 6.98 Steven Gugerli 85 GG Bern Elias Kopp 98 LC Kirchberg 7.00 Elias Kopp 98 LC Kirchberg Cédric Hank 99 LAC Wohlen 7.04 Rolf Fongué 87 GG Bern Vincent Notz 97 LC Kirchberg 7.06 Cédric Hank 99 LAC Wohlen Andreas Ritz 89 TVL Bern 7.12 Lorenz Studer 97 LAC Wohlen Nick Stalder 01 TVL Bern 7.21 Vincent Notz 97 LC Kirchberg Matthias Moseler 97 TVL Bern / GER 7.21 Fabio Luginbühl 98 LV Thun Damian Wild 00 ST Bern 7.23 Damian Salzmann 98 LV Thun Lorenz Studer 97 LAC Wohlen 7.35 Sébastien Yerly 98 SATUS Biel-Stadt Nicolas Gigandet 95 BB Athletics 400 m 800 m Luca Flück 96 LC Kirchberg 1:55.16 Tim Meichtry 98 ST Bern U23 CH-Rekord 1:55.69 Robin Oester 99 All Blacks Thun Silvan Lutz 90 TVL Bern 1:56.06 Tobias Lüthi 91 LV Langenthal Vincent Notz 97 LC Kirchberg 1:58.42 Dominik Herren 96 ST Bern Andreas Ritz 89 TVL Bern 1:59.93 Rafael Zimmermann 97 LC Scharnachtal Tobias Lüthi 91 LV Langenthal 2:04.78 Lucca Blum 96 LV Langenthal Robin Oester 99 All Blacks Thun 2:04.97 Vojtech Jon 99 TVL Bern / CZE Bernhard Jost 86 All Blacks Thun 2:05.59 Guilherme Santos 96 All Blacks Thun / POR Matyas Kobrehel 96 TVL Bern 2:11.93 Dominik Schär 01 LG R-L Simon Gerber 00 TVL Bern 2:13.21 Frédéric Oberli 70 CA Moutier Yanik Bossi 99 LC Kirchberg 1000 m 1500 m 2:35.88 Reto Ramseier 93 BB Athletics 3:56.31 Marc Bill 97 ST Bern 2:38.60 Lucca Blum 96 LV Langenthal 4:43.23 Frédéric Oberli 70 CA Moutier 2:41.46 Robin Oester 99 All Blacks Thun 2:41.97 Tim Meichtry 98 ST Bern 3000 m 2:43.39 Jose Barbosa 98 All Blacks Thun / POR 8:15.74 Luca Noti 95 ST Bern 2:46.63 Derek Buccassi 01 ST Bern 8:39.77 Abraham Ashene 97 ST Bern 2:47.41 Dominik Schär 01 LG R-L 2:50.20 Vojtech Jon 99 TVL Bern / CZE 2:51.83 Nils Arni 01 Gerbersport 2:53.22 Loris Zogg 02 BB Athletics 60 m Hürden (106,7 cm) 60 m Hürden (91,4 cm / U18) 8.43 Michael Page 88 GG Bern 8.06 Micha Rutschmann 00 LV Langenthal Leon Rickli 01 LV Langenthal 60 m Hürden (99,1 cm / U20) 60 m Hürden (84,0 cm / U16) 8.49 Tim Friedli 99 TV H'buchsee 9.38 Noah Baumann 02 CA Courtelary 8.75 Cyrill Tanner 98 LV Thun 9.91 Moritz Stuker 02 TVL Bern David Anderegg 03 LV Langenthal Fabio Vogel 03 TVL Bern Hoch Stab 2.03 Nicola Lüdi 94 LG R-L 4.83 Reto Fahrni 92 GG Bern 2.01 Quentin Pirlet 94 GG Bern 4.30 Andreas Rauber 99 ST Bern 2.01 Anias Osterwalder 97 GG Bern 4.20 Felix Eichenberger 01 LV Thun 2.01 Jan Osterwalder 93 GG Bern 4.10 Tim Friedli 99 TV H'buchsee 1.91 Micha Rutschmann 00 LV Langenthal 4.00 Dominik Löffel 91 GG Bern 1.82 Michael Jakob 96 Satus Burgdorf 4.00 Michael Pulfer 97 TV H'buchsee 1.78 Tim Friedli 99 TV H'buchsee 3.90 Mischa Kyburz 00 ST Bern 1.75 Mahdi Ibrahim Ali 01 ST Bern / SOM 3.80 Luca Frei 94 GG Bern 1.72 Giulio Magnani 81 LV Thun 3.60 Joel Wyler 99 TV H'buchsee 1.69 Fabian Stalder 00 LG R-L 3.50 Leon Rickli 01 LV Langenthal 36

37 Bestenliste Halle Männer 2017 Weit Drei 6.78 Damian Wild 00 ST Bern Fabio Luginbühl 98 LV Thun 6.52 Tim Friedli 99 TV H'buchsee Jan Obrist 99 LV Langenthal 6.49 Fabio Luginbühl 98 LV Thun Joel Wyler 99 TV H'buchsee 6.35 Oliver Gyger 99 LV Thun Nicola Lüdi 94 LG R-L 6.32 Nicola Lüdi 94 LG R-L Noah Baumann 02 CA Courtelary 6.28 Jan Obrist 99 LV Langenthal 6.16 Michael Witschi 02 ST Bern 6.13 Micha Rutschmann 00 LV Langenthal 6.10 Lukas Beer 02 LV Thun 5.92 Cyrill Tanner 98 LV Thun Kugel (7,26 kg) Kugel (6,00 kg) Thomas Bigler 87 ST Bern Lars Meyer 99 ST Bern Lars Meyer 99 ST Bern Sébastien Yerly 98 SATUS Biel-Stadt Michel Edzimbi 87 LV Langenthal Cyrill Tanner 98 LV Thun Michael Zuberbühler 99 ST Bern Kugel (5,00 kg) Kugel (4,00 kg) Tim Lieuwen 00 ST Bern Dario Martig 02 LV Thun Micha Rutschmann 00 LV Langenthal Sven Matti 03 LV Thun Nikita Satsukevich 01 LV Langenthal Michael Witschi 02 ST Bern Lorenz Eggimann 00 LV Thun Florian Herrmann 03 LAC Wohlen Hansjörg Stallknecht 52 LV Huttwil 9.98 Moritz Stuker 02 TVL Bern 9.88 Joaquin Brand 01 LC Kirchberg 9.63 Nico Gfeller 02 TV Lützelflüh 9.51 Nils Etter 01 ST Bern 9.16 Steven Momo 03 LC Kirchberg 9.23 Luan Huber 01 ST Bern 8.87 Louis Probst 03 ST Bern 9.06 Tom Flückiger 00 LC Kirchberg 8.85 Ludovic Schatzmann 02 TVL Bern 8.84 Mahdi Ibrahim Ali 01 ST Bern / SOM 7.91 Louis Schneeberger 03 TVL Bern Immer wieder speziell: Die besondere Ambiance der Hallen-Wettkämpfe. 37

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2016 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2016 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Jahrbuch 2016 Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2016 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Liebe Leserin, Lieber Leser 03 Jahresberichte 2016:

Mehr

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2018 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2018 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Jahrbuch 2018 Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2018 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Liebe Leserin, Lieber Leser 03 Jahresberichte 2018:

Mehr

Schweizer Vereinsmeisterschaft für Leichtathletik

Schweizer Vereinsmeisterschaft für Leichtathletik Verein TSV Düdingen (TSV Düdingen MK) Kategorie U18 M Im Wettkampf gegen Käser Lukas 99 SUI 2921 KUGEL5.00 (8.84), WEIT (5.22 / 2.4), 100 (12.28 / -0.5), HOCH (1.55), 1000 (3:15.83) Krattinger Sven 00

Mehr

Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017

Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 NLZ Bern / Magglingen Papiermühlestrasse 91 3000 Bern www.nlzbern.ch Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 Sehr

Mehr

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2013 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2013 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Jahrbuch 2013 Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2013 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Liebe Leserin, Lieber Leser... 03 Jahresberichte 2013: Präsident...04 Nachwuchs und Breitensport...06

Mehr

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2014 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2014 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Jahrbuch 2014 Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2014 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Liebe Leserin, Lieber Leser.... 03 Jahresberichte 2014: Präsident 04 Nachwuchs und Breitensport... 06

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

RANGLISTE. Nationales Abendmeeting 26. Juni 2013 / Stadion Lachen Thun DISZIPLINEN. Meetingsponsor:

RANGLISTE. Nationales Abendmeeting 26. Juni 2013 / Stadion Lachen Thun DISZIPLINEN. Meetingsponsor: Leichtathletik-Vereinigung RANGLISTE Nationales Abendmeeting 26. Juni 2013 / DISZIPLINEN 100 100 100H 200 200 400 400 1000 1000 1500 1500 5000 5000 Weit Weit Hoch Hoch Stab Stab Speer Speer Kugel Kugel

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

STB Rekorde U10 - U18 Ausgabe 2017

STB Rekorde U10 - U18 Ausgabe 2017 STB Rekorde U10 - U18 Ausgabe 2017 U10M (Schüler C) 50m 7.8 Wild Damian Thun 16.08.2009 60m 9.22 Thétaz Emil Interlaken 20.08.2017 600m 2:02.79 Thétaz Emil Bern 11.06.2017 1000m 3:26.17 Noti Franco Bern

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Schweizer Resultate an Weltmeisterschaften

Schweizer Resultate an Weltmeisterschaften Schweizer Resultate an Weltmeisterschaften 2017 London Disziplin Name Runde Gesamtrang / 100 m Alex Wilson HF 21./48 (62) 10.30 (VL 10.24) 200 m Alex Wilson HF 25./51 21.22 (VL 20.54) 400 m Hü Kariem Hussein

Mehr

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1. Listenpreis: SFr. 1.00 Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, 14.10.2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stärkeklasse Wanderpreis 1. Wäseli A 0 1329 2. Richigen A 0 1207 3. Utzigen A

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) gratis 2. Stkl Schlussrangliste Einzelschläger 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final Raiffeisen Trophy - Schlussevent 25. März 2012 Engstligenalp Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) : Raiffeisen Berner Cup Final Mädchen U10 1 1 Burkhalter Yara 2002 SC Zweisimmen 5:33.5 2 2 Niedhart

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010 Kategorie: BF1 Frauen U19 Jugendliche 1998-1992 1. Keller, Andrea, 1997 Hasle-Rüegsau 01:36:49 Kategorie: BF2 Frauen Ü18 Damen 1 1991-1975 1. Brönnimann, Rahel, 1981 (Tagessiegerin) Affoltern 01:08:50

Mehr

Vorlauf 1 Wind: :20. Vorlauf 2 Wind: :20. Final A Wind: :25. Final 1 Wind:

Vorlauf 1 Wind: :20. Vorlauf 2 Wind: :20. Final A Wind: :25. Final 1 Wind: 100 m Q =Seriensieger Q* =Seriensieger ausgelost q =Bestleistung q* =Bestleistung ausgelost vq =verzichtet Vorlauf 1 Wind: 1.1 10.06.17 14:20 1. Baumann Andreas 79 Leichtathletik Club Zürich SUI 10.91

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31 Final 00 (Mädchen) 0 Aline Liv Christen Widi.Kl B 00m 8.87 7 Nila Maier JUTU 00m 9.7 9 Alexandra Schranz Widi A 00m 9.77 Elena Schärz Kanderbrück 00m 0.7 Leonie Schwab Widi 00m 0. Oréa Noto GETU Adelboden

Mehr

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2011 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV. Editorial. Impressum

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2011 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV. Editorial. Impressum Jahrbuch 2011 2 Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2011 Jahrbuch des er Leichtathletik-Verbandes BLV Liebe Leserin, Lieber Leser... 03 Jahresberichte 2009: Präsident... 04 Nachwuchs und Breitensport... 06

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

Rangliste schnellst Notteler 2013

Rangliste schnellst Notteler 2013 Rangliste schnellst Notteler 2013 Nr. 0 Kategorie Piccolo w/m: Jahrgang 2007 und jünger ca. 500 m p NAME VORNAME JG Amrein Michelle 2009 p Aregger Laura 2008 650 p Bachmann Robin 2007 651 Bachmann Julia

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Swiss Athletics Info 1

Swiss Athletics Info 1 Swiss Athletics Info 1 Leistungssport Medaillengewinner Nachwuchs-Grossanlässe Caroline Agnou Siebenkampf Gold Angelica Moser Stab Gold Sarah Atcho 200 m Silber Dany Brand 400 m Hürden Silber Frauenstaffel

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

Regionalkader Bern 2015. Herzlich Willkommen Zum KickOff Tag Sa 25. Oktober 2015

Regionalkader Bern 2015. Herzlich Willkommen Zum KickOff Tag Sa 25. Oktober 2015 Regionalkader Bern 2015 Herzlich Willkommen Zum KickOff Tag Sa 25. Oktober 2015 Programm: 11:15 Vorstellung Trainerstaff 11:30 Info Regionalkader Bern Vorstellung Tätigkeiten, Angebote Pflichten, Verhalten,

Mehr

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013 LLZ NWS Apéro 2013 Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013 Ehrungen für internationale Einsätze oder ausserordentliche Leistungen 2013 Curti Michael SUI LC Therwil U20 Europameisterschaften

Mehr

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe 1 Boss Sabrina Sigriswil 2005 18.40 17.82 2 Boss Talina Lynn Wiler 2005 19.78 20.12 3 Saurer Connor Sigriswil 2005 20.46 20.94 4 Wüthrich Silvan Ringoldswil 2005

Mehr

Lenker Langlauf 2017

Lenker Langlauf 2017 Lenker Langlauf 2017 Mädchen U10 / 1.8 km / 10 h.00 1 6 494797 Zeller Jael 2007 Zweisimmen BOSV 7:11.4 2 4 469256 Perren Celia 2007 Lenk i.s. BOSV 7:23.5 12.1 3 7 471882 Kiener Elin 2007 NSK Thun BOSV

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare 1. Aegerter Juliana 2008 TSV Wangen an der Aare 11.68 88 2.45 210 8.38 73 371 2. Nogara Ilaria 2009 TSV Wangen an der Aare 12.26 47 2.40 200 8.22 70 317 3. Simon

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Kirchberg

Rangliste Mädchen W07 Kirchberg Rangliste Mädchen W07 Kirchberg 1. Bühler Michelle 2010 LC Kirchberg 10.78 181 2.82 282 13.60 170 633 2. Voirol Norah 2010 HC Franches-Montagnes 12.40 40 2.45 210 7.77 61 311 3. Züger Soraya 2012 Kirchberg

Mehr

Stadionrekorde auf der blauen Bahn (ab ) Herren

Stadionrekorde auf der blauen Bahn (ab ) Herren Stadionrekorde auf der blauen Bahn (ab 23.05.12) Herren Diszpilin Athlet Jg Verein Leistung Datum 50 m Fionn Bauer 2005 Zweisimmen 7.74 07.06.2014 60 m Jasil Kunz 1997 LV Thun 7.21 07.07.2012 80 m Sales

Mehr

Bestenliste provided by alabus ag

Bestenliste provided by alabus ag Seite 1 von 8 Bestenliste 2013 - AG 60 m, alle Männer 1 7.83 1 30.12.1998 UBS Kids Cup Zofingen 24.08.2013 2 7.89 11.06.1998 UBS Kids Cup 11.05.2013 3 8.06 2 Rolf Koch 15.03.1999 UBS Kids Cup 11.05.2013

Mehr

Skiclub Bottenwil Rangliste 2005

Skiclub Bottenwil Rangliste 2005 Kategorie Pfüderi 1999 und jünger 1 Bertschi Ivana Bottenwil 1999 w 0.50.64 16 2 Meyer Dominique Aarau 1999 w 0.51.76 74 3 Pingiotti Dominic Oberkulm 1999 m 0.54.01 96 4 Fuhrer Severin Unterentfelden 1999

Mehr

Rangliste Samstag, 15. März 2015

Rangliste Samstag, 15. März 2015 Rangliste Samstag, 15. März 2015 Besten Dank an unsere Sponsoren und die zahlreichen freiwilligen Helfer, ohne die eine Veranstaltung wie das Quer dür Wohle nicht durchführbar wäre: 2 Herren, 2 Damen,

Mehr

Rangliste. Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE.

Rangliste. Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE. Rangliste Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE www.sc-walterswil.ch Wir danken den regionalen Geschäften und den Einwohnerinnen und Einwohner von Walterswil für die grosszügige Unterstützung mit

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

Rangliste Mädchen W07 0

Rangliste Mädchen W07 0 Rangliste Mädchen W07 0 1. Leemann Lilli 2006 TV Grosshöchstetten 11.54 122 2.50 219 13.20 163 504 2. Ulrich Fabienne 2006 TV Zäziwil 11.81 97 2.46 212 7.70 60 369 3. Haas Melina 2006 Utzenstorf 12.61

Mehr

38. Kienberger Abendmeeting

38. Kienberger Abendmeeting 38. Kienberger Abendmeeting 1 Rangliste 100m Rang Name Verein Zeit [s] Punkte 1 Dübeli Michael Herznach 11.80 96 2 Müller Stephan Wölflinswil 12.23 87 3 Fricker Oliver Wittnau 12.27 86 4 Steiner Remo Wenslingen

Mehr

Rangliste 28. Mountain - Bike Volksrennen

Rangliste 28. Mountain - Bike Volksrennen liste Mädchen 1 Jahrgang 2006-2009 (2 Runden) 1.9 km Nr Name JG Team 1 11 Trachsel Lena 2006 2 7 Zurbrügg Maleen 2007 RLZ Frutigen 3 10 Fuhrer Lia 2007 JO Frutigen 4 2 Abbühl Linda 2007 RLZ Frutigen 5

Mehr

31. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m

31. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m 31. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 25. Juni 2017 www.bssvbe.ch BSSV GM 50m Rangliste Final Mannschaft Thun-Guntelsey So. 25.06.2017 Rang 1 Thörishaus 1 910102 FÜGLISTER FABIENNE 910104 DELLEY

Mehr

Rangliste Samstag, 25. März 2017

Rangliste Samstag, 25. März 2017 Rangliste Samstag, 25. März 2017 Besten Dank an unsere Sponsoren und die zahlreichen freiwilligen Helfer, ohne die eine Veranstaltung wie das Quer dür Wohle nicht durchführbar wäre: Mixed-Staffette 2 Runden

Mehr

Editorial. Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2010 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV. Impressum

Editorial. Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2010 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV. Impressum Jahrbuch 2010 2 Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2010 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Liebe Leserin, Lieber Leser... 03 Jahresberichte 2009: Präsident... 04 Ausbildung Meeting Services...

Mehr

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2009 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV

Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2009 Jahrbuch des Berner Leichtathletik-Verbandes BLV Jahrbuch 2009 Inhaltsverzeichnis OVAL-Jahrbuch 2009 Jahrbuch des er Leichtathletik-Verbandes BLV Liebe Leserin, Lieber Leser... 03 Jahresberichte 2009: Präsident... 04 Ausbildung / Meeting Services...

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

LABB Termine 2018 Stand:

LABB Termine 2018 Stand: Januar SA 13.01.18 Sprint- und Hürdenmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel SO 14.01.18 Sprungmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel UBS Kids Cup Team Lokalausscheidung

Mehr

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Spesen-Reglement LA Nidwalden Spesen-Reglement LA Nidwalden 1 Entschädigungen Vorstand, Funktionäre, Leiter 1.1 Vorstand Präsident Fr. 200.- Technischer Leiter Fr. 150.- Chef Aktive / Jugend-LA Fr. 150.- Chef Schüler-LA Fr. 150.- Weitere

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Ostermundigen

Rangliste Mädchen W07 Ostermundigen Rangliste Mädchen W07 Ostermundigen 1. Kunz Elena 2008 TV Niederscherli 10.90 197 2.65 248 11.94 140 585 2. Kunz Fiona 2008 TV Niederscherli 10.71 223 2.42 204 9.76 100 527 3. Bürki Cylea 2008 Fun & Run

Mehr

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien Heimturnier Damen I Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien 7.00-13.00 Uhr 13.00- ca. 19.00 Spielsekretariat Bugmann Adrian Nydegger Pascal Stucky Reto Strahm Kevin Strafbank Horst Lukas Spring

Mehr

JS-Wettschiessen 2014

JS-Wettschiessen 2014 JS-Wettschiessen 2014 Schiessanlage Erlach/Vinelz Samstag 14.06.2014 Rangliste Gruppe Alle Sektionen Rang Sektion Resultat 1 SG Schüpfen 85.425 2 VSG Mühlau 77.824 3 Feldschützen Vinelz 77.746 4 SG Dieterswil-Moosaffoltern

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste ZWEISIMMEN 21. März 2015 Rangliste Herren 4 / Jahrgang 1955 und älter 1 6 Hodel Hans 1951 Zweisimmen 3:32.10 2 4 Knöri Hansueli 1947 Hondrich 3:47.54 15.44 3 1 Bischoff Ulrich 1953 Spiez 3:49.61 17.51

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni 32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni 2018 www.bssvbe.ch BSSV GM-Final 50m liste BSSV GM-Final 50m Final Elite Thun So. 24.06.2018 1 Buchholterberg 1 610402 FAHRNI Thomas 610403 WYTTENBACH

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr

43. Delegiertenversammlung vom Freitag, 17. Februar 2012, Uhr Bildungszentrum, Weststr. 26, Langenthal

43. Delegiertenversammlung vom Freitag, 17. Februar 2012, Uhr Bildungszentrum, Weststr. 26, Langenthal BLV Berner Leichtathletik-Verband ABA Association bernoise d athlétisme P r o t o k o l l 43. Delegiertenversammlung vom Freitag, 17. Februar 2012, 19.30 Uhr Bildungszentrum, Weststr. 26, Langenthal Anwesend

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Rangliste 2012 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2012 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2012 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1997 1 Ramona Straubhaar 80 11,536 * Mädchen Jahrgang 1998 1 Domenika Bitterli 80 12,131 * 2 Laura

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009 31: 08:50 21K männl. Jugend Kajak Einer 500 m 1. Vorlauf 1 ss201 Ruthenbeck Sascha WSV Schwörstadt 2 ss203 Denner Fabian WSV Schwörstadt 3 ro202 Napieralla David 4 sh203 Summermatter Andri KC Schaffhausen

Mehr

Rangliste. Schüler Ski- und Snowboardrennen 27. Februar 2005 Walterswil BE. Preis: Fr. 1.00

Rangliste. Schüler Ski- und Snowboardrennen 27. Februar 2005 Walterswil BE. Preis: Fr. 1.00 Rangliste Schüler Ski- und Snowboardrennen 27. Februar 2005 Walterswil BE Preis: Fr. 1.00 Käser Bruno AG Ochsner Sport Eggimann Sport Krähenbühl Sport- Dorf St. Urbanstrasse 3 Heimigen Service 4942 Walterswil

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang Bärenschiessen 2017 Gesamteinzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang 1 Kopp Rudolf 97 Stgw 57/03 Wiedlisbach 70 2 Sahli Hansruedi 96 Freigewehr Wohlen b. Bern 53 3 Hauert

Mehr

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag Resultatheft 2012 Feinmechanik AG widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG Autoschule Daniela Siegrist Quartett startete durch War man in den vergangenen

Mehr

ca. 1km Startzeit: 13:30 Uhr Rang Start Nr. Name Vorname Jg. Verein / Ort Zeit

ca. 1km Startzeit: 13:30 Uhr Rang Start Nr. Name Vorname Jg. Verein / Ort Zeit U10M (2003 und jünger) ca. 1km Startzeit: 13:30 Uhr 1 * 3 Berger Lukas 03 Tri Team Oensingen 4:06.53 2 * 4 Eggenschwiler Pascal 04 TV Welschenrohr 4:22.80 3 * 1 Büttiker Florian 03 TV Olten 4:30.74 4 2

Mehr

Mittwoch, 3. Januar 2007 SPRINT Dienstag, 30. Januar 2007 TEAM-SPRINT. Gesamtrangliste. Gesamtrangliste_06-07_V2.doc Seite 1 von

Mittwoch, 3. Januar 2007 SPRINT Dienstag, 30. Januar 2007 TEAM-SPRINT. Gesamtrangliste. Gesamtrangliste_06-07_V2.doc Seite 1 von Mittwoch, 3. Januar 2007 SPRINT Dienstag, 30. Januar 2007 TEAM-SPRINT Gesamtrangliste Gesamtrangliste_06-07_V2.doc Seite 1 von 7 26.02.2007 / 23:31 SPONSOREN Hauptsponsoren COOP Allianz Suisse, Generalagentur

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017 7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017 1. Dietikon 128.85 2. Ottenbach 127.66 3. Olten 127.35 4. Aarburg 127.21 5. Aarau 126.80 6. Brugg 126.18 7. Baden 126.00 8. Basel 124.05 Rangliste Einzelfahren

Mehr

C-Meeting :05

C-Meeting :05 1 von 4 28.06.2015 19:08 Hoch 1. Korolnyk Pascal 97 LGKE Küsnacht-Erlenbach SUI 2.00 2. Osterwalder Jan 93 GG Bern SUI 2.00 3. Schlumpf Silvio 98 LAR TV Rüti SUI 1.70 4. Zellweger Remo 96 TV Teufen Leichtathletik

Mehr

Elf Sieger am elften Rennen

Elf Sieger am elften Rennen 11. Scott Crazy Race vom 6. September 2015 Elf Sieger am elften Rennen Elfte Austragung elf Sieger. Das war das Mountainbike-Rennen Crazy Race, das am Sonntag im Jassbach bei Linden stattgefunden hat.

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf Leichtathletik Club Altdorf Rangliste 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni 2012 Meeting Nr.: Veranstalter: Ort: Zeitmessung: Wetter: Veranstaltungsleiter: Schiedsrichter Obmann: 106460 / Meeting C Leichtathletik

Mehr

Rangliste Strassenvelo

Rangliste Strassenvelo Rangliste Strassenvelo Die Stempeldisziplin liess teilweise zu wünschen übrig. Darum konnten nicht alle Zwischenzeiten ausgerechnet werden einzelne sind ev. auch nicht ganz richtig. Wichtig: Die Schlusszeit

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010 Samstag, 21. August 2010 1: 11:00 01M Herren Elite Kajak Einer 1000 m Final 2: 11:03 Herren Junioren Kajak Einer 5'000 m Langstrecke 1 1 Domeisen Stefan KC Rapperswil 24:02.54 2 3 Liberato Gian Luca KC

Mehr

MOTORRAD RACING TEAM LINDEN MOTOCROSS LINDEN 24. AUGUST 2013 FREITRAINING GTS

MOTORRAD RACING TEAM LINDEN MOTOCROSS LINDEN 24. AUGUST 2013 FREITRAINING GTS FREITRAINING GTS 1 31 FREIDIG Loris Sumiswald SUZUKI 01:45.776 10 --- 11 46.29 01:47.818 2 52 CHRISTEN Rene Spych YAMAHA 01:48.084 5 2.308 9 45.30 01:48.897 3 174 BEUTLER Patrick Oberburg KAWASAKI 01:49.687

Mehr

Rüschegger-Schülerrennen. Riesenslalom

Rüschegger-Schülerrennen. Riesenslalom Rüschegg 08.02.2015 Rüschegger-Schülerrennen Riesenslalom R a n g l i s t e Rennen 2 Jury Technische Daten TD Swiss Ski Habegger Hanspeter SSM Start 1550 m Wettkampfleiter Lara Rohrbach SC Rüschegg Ziel

Mehr

Rangliste Kids Cup 2016

Rangliste Kids Cup 2016 Soft Mädchen Rangliste Kids Cup 0 Freudiger Janin Lia, Wangen an der Aare, 009 80 00 00 80 00 00 Emch Nina, Halten, 009 0 80 80 80 00 80 80 Zingg Vivien, Fraubrunnen, 009 0 00 00 70 70 Emch Hanna, Halten,

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

UNICON14-Ranglisten Zusammenfassung CH_nach Disziplin Seite 1

UNICON14-Ranglisten Zusammenfassung CH_nach Disziplin Seite 1 100m 0-10 weiblich 26. Fabienne Weingart 100m 0-13 männlich 2. Lukas Brandl 100m 0-13 männlich 9. Silvan Brandl 100m 0-13 männlich 10. Joëlle Ruf 100m 0-13 männlich 14. Gabriel Hug 100m 0-13 weiblich 38.

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

Rangliste Massenstart

Rangliste Massenstart TEAM SPRINT DOPPEL VERFOLGUNG MASSENSTART Di. 4. Januar 2011 Di. 18. Januar 2011 Di. 1. Februar 2011 Rangliste Massenstart (Ersatz Doppelverfolgung) Herzlichen Dank an unsere Sponsoren, Helfer und natürlich

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

LLZ NWS Apéro 2015 Guide. Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015

LLZ NWS Apéro 2015 Guide. Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015 LLZ NWS Apéro 2015 Guide Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015 Impressum 2015 - Leichtathletik Leistungszentrum Nordwestschweiz Bildquelle: athletix.ch - Offizieller Partner des Leichtathletik

Mehr

Hürdencup :42

Hürdencup :42 U12 M 60 m Hürden 68.6 Zeitläufe 16.05.15 13:50 1. (1) von Gunten Naftali 04 SK Langnau BE 11.53 2. (2) Schwarz Janis 05 SK Langnau BE 11.80 3. (3) von Gunten Ismael 05 SK Langnau BE 13.71 WOM 100 m Hürden

Mehr