Arbeitsstätten und Beschäftigte - Abteilungen und Gruppen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitsstätten und Beschäftigte - Abteilungen und Gruppen"

Transkript

1 Abteilungen und Gruppen der ÖNACE insgesamt... unselbstständig.. Gew.v.Steinen u.erden;sonst.bergb. Gewinnung von Kies, Sand, Ton u. Kaolin H.v.Nahr. u.genussm.; Getränken Schlachthäuser und Fleischverarbeitung Mahl u.schälmühlen, H.v.Stärke u.erz. H.v.Futtermitteln H.v.sonstigen Nahrungs u.genussmitteln Getränkeherstellung.... Tabakverarbeitung Tabakverarbeitung H.v.Textilien u.textilwaren (o. Bekl.) Spinnstoffaufbereitung und Spinnerei Textilveredlung H.v.konfekt. Textilwaren (o.bekleidung) H.v.sonst. Textilwaren (o.maschenw.) H.v.Bekleidung H.v.Lederbekleidung H.v.Bekleidung (ohne Lederbekleidung) Zuricht.u.Färben v.fellen,h.v.pelzwaren Ledererzeugung und verarbeitung Lederverarbeitung (o.h.v.lederbekl.) H.v.Schuhen Be u. Verarb. v. Holz (o.h.v.möbeln) Säge, Hobel und Holzimprägnierwerke H.v.Konstruktionsteilen aus Holz H.v.Verpackungsmitteln aus Holz H.v.Holzw. a.n.g., H.v.Flecht u.korbw. Quelle: Statistik Austria, zählung..

2 Abteilungen und Gruppen der ÖNACE unselbstständig H.u.Verarbeitung v. Papier u. Pappe Papier, Karton und Pappeverarbeitung Verlagsw., Druckerei,Vervielfältig. Verlagswesen Druckerei.. Kokerei, Mineralölverarbeitung Kokerei Mineralölverarbeitung H.v.Chemikalien u. chem. Erzeugn. H.v.chemischen Grundstoffen H.v.Schädlingsbek. u. Pflanzenschutzm. H.v.Anstrichm., Druckfarben und Kitten H.v.pharmazeutischen Erzeugnissen H.v.Wasch,Reinigungsu.Körperpflegem. H.v.sonstigen chemischen Erzeugnissen H.v.Chemiefasern.... H.v.Gummi und Kunststoffwaren H.v.Kunststoffwaren H.u.Bea.v.Glas,H.v.W.a.Stein.u.Erden H.u.Bearbeitung von Glas Keramik (ohne Ziegelei und Baukeramik) H.v.Erzeugn.a.Beton, Zement u.gips Be und Verarb. v. Natursteinen a.n.g. H.v.sonstigen Mineralerzeugnissen Metallerzeugung und bearbeitung H.v.Rohren Sonst. erste Bearbeit.v.Eisen u. Stahl Erz. u. erste Bearbeit.v.NEMetallen Gießereiindustrie.... Quelle: Statistik Austria, zählung..

3 Abteilungen und Gruppen der ÖNACE H.v.Metallerzeugnissen Stahl und Leichtmetallbau Kessel u. Behälterbau (o.dampfkesseln) H.v.Dampfkesseln (o.zentralheiz.kessel) H.v.Schmiede,Press,Ziehu.Stanzteilen Oberflächenveredlung, Wärmebehandl. H.v.Schneidwaren,Werkz.,Schlössern H.v.sonst.Eisen, Blech u. Metallwaren unselbstständig.... Maschinenbau H.v.Masch.f.d.Erz.u.Nutz.v.mech.Energie H.v.sonst.Maschinen unspezif.verw. H.v.land u.forstwirtschaftl. Maschinen H.v.Werkzeugmaschinen H.v.Masch.f.sonst.Wirtschaftszweige H.v.Waffen und Munition.. H.v.Büromasch., Datenverarb.ger. H.v.Büromasch., Datenverarb.ger.. H.v.Ger.d.Elektrizitätserz., verteil. H.v.Elektromotoren, Generatoren H.v.Elektr.verteilungs u. schalteinr. H.v.isolierten Elektrokabeln, leitungen H.v.Akkumulatoren und Batterien H.v.elektrischen Lampen und Leuchten H.v.elektrischen Ausrüstungen a.n.g..... Rundfunk,Fernseh u.nachr.technik H.v.nachrichtentechn. Geräten u. Einr. Quelle: Statistik Austria, zählung..

4 Abteilungen und Gruppen der ÖNACE Medizin,Messu.Regel.tech., Optik H.v.med.Geräten u. orthop.vorrichtungen H.v.Mess, Kontroll u.ä. Instrumenten H.v.industr. Prozesssteuerungsanlagen H.v.optischen u.fotografischen Geräten H.v.Uhren unselbstständig.. H.v.Kraftwagen und Kraftw.teilen H.v.Teilen und Zubehör für Kraftwagen Sonstiger Fahrzeugbau Schiffbau Schienenfahrzeugbau.... H.v.sonstigen Erzeugnissen H.v.Möbeln H.v.Schmuck und ähnl. Erzeugnissen H.v.Musikinstrumenten H.v.Sportgeräten H.v.Spielwaren H.v.sonstigen Erzeugnissen Rückgewinnung (Recycling) Rückgew.v.nichtmetall. Altmaterialien Energieversorgung Elektrizitätsversorgung Gasversorgung Fernwärmeversorgung.... Wasserversorgung Wasserversorgung Quelle: Statistik Austria, zählung..

5 Abteilungen und Gruppen der ÖNACE Bauwesen Vorbereitende Baustellenarbeiten Hoch und Tiefbau Bauinstallation Ausbau und Bauhilfsgewerbe Vermiet.v.Baumasch. m.bedienungspers. unselbstständig KfzHandel, Rep. v.kfz, Tankstellen Handel mit Kraftwagen Instandh. u. Reparatur von Kraftwagen Handel mit Kraftwagenteilen und Zubehör Handel und Reparatur von Krafträdern Tankstellen.. Handelsvermittlung u.gh (o.h.m.kfz) Handelsvermittlung GH m.landw.grundstoffen u. leb. Tieren GH m.nahrungsm.u. Getränken, Tabakw. GH m.gebrauchs und Verbrauchsgütern GH m.rohstoffen, Halbwaren, Altmaterial GH m.maschinen,ausrüstungen u.zubeh. Sonstiger Großhandel EH (o.kfz,o.tankst.), Rep.v.Gebr.g. EH m.w.versch. Art (in Verkaufsräumen) FachEH m.nahrungsu.genussm.,getr. Apotheken,FachEH m.med.,orthop.artikel Sonst. Facheinzelh. (in Verkaufsräumen) EH m.antiquitäten und Gebrauchtwaren EH nicht in Verkaufsräumen Reparatur von Gebrauchsgütern Quelle: Statistik Austria, zählung..

6 Abteilungen und Gruppen der ÖNACE Beherbergungs und Gaststättenw. Hotels,Gasthöfe,Pensionen,Hotels garnis Sonstiges Beherbergungswesen Restaurants, Gasthäuser, Cafehäuser Sonstiges Gaststättenwesen Kantinen und Caterer unselbstständig.... Landverkehr,Transp. i. Rohrfernleit. Eisenbahnen Sonstiger Landverkehr Schifffahrt Binnenschifffahrt Flugverkehr Linienflugverkehr Gelegenheitsflugverkehr Hilfsu.Nebentät.f.d.Verk., Reisebür. Frachtumschlag und Lagerei Sonst. Hilfsu.Nebentätigk. für d. Verkehr Reisebüros und Reiseveranstalter Spedition, sonstige Verkehrsvermittlung.... Nachrichtenübermittlung Postdienste und private Kurierdienste Fernmeldedienste Kreditwesen Zentralbanken und Kreditinstitute Sonstige Finanzierungsinstitutionen.... Versicherungswesen Versicherungswesen.... Quelle: Statistik Austria, zählung..

7 Abteilungen und Gruppen der ÖNACE M.d.Kreditu.Vers.w.verbund.Tätigk. Mit dem Kreditwesen verbund.tätigkeiten Mit d. Versicherungsw. verbund.tätigk. unselbstständig Realitätenwesen Kauf und Verkauf von Realitäten Vermietung von Realitäten Vermittlung u.verwaltung von Realitäten.... Vermiet.bewegl.Sachen o.bed.pers. Vermiet. v. Kraftwagen,t G.gew. Vermietung v. Maschinen und Geräten Vermietung v. Gebrauchsgütern a.n.g. Datenverarbeitung u. Datenbanken Hardwareberatung Softwarehäuser Datenverarbeitungsdienste Datenbanken Rep.v.Büromasch., Datenverarb.geräten Sonst.m.d.Datenverarb. verbund. Tätigk Forschung und Entwicklung F&E: Natur, Agrarwissensch. u. Medizin F&E: Rechts,Wirtsch. u.sozialwissen. Erbring.v.unternehmensbez.Dienstl. Rechts, Steuer u.unternehmensberat. Architektur und Ingenieurbüros Techn., physikal. u. chem. Untersuchung Werbewesen Gewerbsm. Vermittlung v. Arbeitskräften Detekteien und Schutzdienste Reinigungsgewerbe Erbring.v. s. unternehmensbez. Dienstl Quelle: Statistik Austria, zählung..

8 Abteilungen und Gruppen der ÖNACE Öffentl. Verwaltung, Sozialversich. Öffentliche Verwaltung Auswärt. Angelegenh., Landesverteid. Sozialversicherung unselbstständig Unterrichtswesen Kindergärten, Volksschulen Weiterführende Schulen Hochschulen Erwachsenenbildung u. sonst. Unterricht Gesundheits, Veterinär u. Sozialw. Gesundheitswesen Veterinärwesen Sozialwesen Abwasser u.abfallbes.u.s.entsorg. Abwasser u.abfallbes.u.s.entsorg. Interessenvertretungen, Vereine Wirtschaftsverbände, Berufsorganisat. Arbeitnehmervereinigungen Kirchl. Vereinigungen, polit. Parteien.... Kultur, Sport und Unterhaltung Filmherstellung, verleih, Kinos Hörfunk und Fernsehanstalten Erbr.v.s. kultur. u. unterh. Leistungen Korrespondenz und Nachrichtenbüros Bibliotheken, Museen, zoolog. Gärten Sport Erbr.s.Dienstl.f.Unterhalt., Erholung.. Erbring. v. sonst. Dienstleistungen Erbring. v. sonst. Dienstleistungen.... Quelle: Statistik Austria, zählung..

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag 03 Fischerei und Aquakultur B Bergbau und Gewinnung von

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 233 25 537 770 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 249 31 585 834 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

AA 01.3 AA 01.3 Gemischte Landwirtschaft. AA 01.4 AA 01.4 Erbringung von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Dienstleistungen

AA 01.3 AA 01.3 Gemischte Landwirtschaft. AA 01.4 AA 01.4 Erbringung von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Dienstleistungen AA 01.1 AA 01.1 Pflanzenbau AA 01.2 AA 01.2 Tierhaltung AA 01.3 AA 01.3 Gemischte Landwirtschaft AA 01.4 AA 01.4 Erbringung von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Dienstleistungen AA 01.5 AA 01.5 Jagd

Mehr

Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008

Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008 Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach en gemäß WZ 2008 Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen 2013 bis 2017 in Deutschland nach en - Nebenerwerbsgründungen 2) A Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei 2.386

Mehr

Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1993 (WZ 93), Tiefengliederung für den Mikrozensus

Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1993 (WZ 93), Tiefengliederung für den Mikrozensus Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1993 1 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1993 (WZ 93), Tiefengliederung für den Mikrozensus Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1993

Mehr

Schwetzingen und Weinheim

Schwetzingen und Weinheim Zuständigkeitsbereich Heidelberg Schwetzingen und Weinheim Wiesloch, Sinsheim und Eberbach Ausbildung 06221-524- 06202-9312- 06222-9205- 06221/524- Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014"

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 Tabelle TB Meldepflichtige Unfälle (Arbeitsunfälle und Wegeunfälle) in den Jahren 202 bis 20 Veränderung Unfallart 20 20 202 von 20 zu 20 von 20 zu 202 absolut % absolut % 2 6 7 8 Meldepflichtige Arbeitsunfälle...

Mehr

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon Gewerbeaufsicht Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon 07361 503- Chemie (LB 1) Chemische Industrie, Mineralölverarbeitung Ost Herr Schindler 1186 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Fachserie 16 Reihe 2 Verdienste und Arbeitskosten Indizes der Arbeitnehmerverdienste Hinweis: Aufgrund eines Berechnungsfehlers wurden im Rahmen der vorliegenden Publikation die

Mehr

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (kumulierter Datenbestand bis )

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (kumulierter Datenbestand bis ) 2880/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage von 8. Anzeigen wegen Unterentlohnung: Inland Ausland betroffene Arbeitnehmer beantragte Strafe Inland 073 3963 2.497.390,2 Ausland 35 477 22.452.770,00

Mehr

Leistungs-und Strukturstatistik - Vorläufige Ergebnisse 2016

Leistungs-und Strukturstatistik - Vorläufige Ergebnisse 2016 PRODUKTION UND DIENSTLEISTUNGEN INSGESAMT B-N, S95 (ohne Abschnitt K - Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) 323.491 2.769.360 660.403.952 B Bergbau 348 6.172 1.966.907 B06 Gewinnung

Mehr

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten BRANCHENCODES A - LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten A.02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag A.03 Fischerei und Aquakultur B - BERGBAU UND GEWINNUNG

Mehr

KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT

KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT 9.1 ARBEITSMARKTDATEN IM JAHRESSCHNITT 42.386 47.459 47.847 47.873 47.810 47.683 27.884 2.462 3.587 4.039 3.967 3.510 3.567 2.264 gemeldete offene Stellen Stellenandrangziffer

Mehr

Anteile der Unternehmen und Beschäftigtenanteile nach Größenklassen 90,2% Anteil an allen Unternehmen

Anteile der Unternehmen und Beschäftigtenanteile nach Größenklassen 90,2% Anteil an allen Unternehmen Unternehmen, Betriebe und (Unternehmensregister) Freiberufl., wissensch. u. techn. Dienstleistungen Unternehmen in der Region Stuttgart nach Wirtschaftszweigen Handel, Kfz-Instandhaltung und -reparatur

Mehr

Der Arbeitgeberservice Heidelberg Stand: 10.06.2013 Alle Arbeitsvermittler/innen erreichen Sie über unsere zentrale Email-Adressen: Hauptagentur Heidelberg Geschäftsstelle Eberbach Geschäftsstelle Sinsheim

Mehr

Anmeldung Informations- und Networkingveranstaltung Iranische Delegation Capability of the German Water Sector

Anmeldung Informations- und Networkingveranstaltung Iranische Delegation Capability of the German Water Sector Anmeldung Informations- und Networkingveranstaltung Iranische Delegation Capability of the German Water Sector 3. Mai 2018, 12:00 18:00 Uhr German Water Partnership, Reinhardtstraße 32, Berlin Unternehmen:

Mehr

Die vollständig ausgefüllt und unterschrieben Anmeldeunterlagen bitte an Frau Eva Puchala, Repräsentantin AHK Singapur senden:

Die vollständig ausgefüllt und unterschrieben Anmeldeunterlagen bitte an Frau Eva Puchala, Repräsentantin AHK Singapur senden: Anmeldung Geschäftsanbahnung Industrie 4.0 in Singapur Die vollständig ausgefüllt und unterschrieben Anmeldeunterlagen bitte an Frau Eva Puchala, Repräsentantin AHK Singapur senden: mail@puchala-ime.com

Mehr

Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation

Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Kurzanleitung: Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Hilfestellung bei der Einstufung in den für Ihr Unternehmen gültigen Wirtschaftszweig nach der Gliederung der

Mehr

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Die hier aufgeführten Wirtschaftszweige sind entsprechend der im Rahmen der Außenwirtschaftsstatistik verwendeten Branchengliederung dargestellt. Sie

Mehr

Ich nehme teil an der Informations- und Networkingveranstaltung am , 09:15-14:00 Uhr, im Rahmen der IFAT (Raum B22)

Ich nehme teil an der Informations- und Networkingveranstaltung am , 09:15-14:00 Uhr, im Rahmen der IFAT (Raum B22) Anmeldung Beteiligung Informationsreise für Entscheidungsträger aus Mexiko und Zentralamerika Prozess- und Industriewasserwirtschaft 14. 17. Mai 2018, München und Umgebung Unternehmen: Name/ Vorname: Position/

Mehr

1. Betriebe und Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten/-abteilungen im Kreis Paderborn 1

1. Betriebe und Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten/-abteilungen im Kreis Paderborn 1 VI. Produzierendes Gewerbe, Handwerk, Handel und Tourismus 1. Betriebe und nach Wirtschaftsabschnitten/-abteilungen im Kreis Paderborn 1 (Stand: 2013) Wirtschaftsabschnitt/-abteilung 2 Betriebe Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Arbeitgeber-Service. Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Zwei sich reichende Hände

Arbeitgeber-Service. Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Zwei sich reichende Hände Zwei sich reichende Hände Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Arbeitgeber-Service Einklinker DIN lang Logo Der Arbeitgeber-Service Ihr Partner am Arbeitsmarkt

Mehr

NOGA 2008 Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige. Struktur

NOGA 2008 Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige. Struktur NOGA 2008 Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur Neuchâtel, 2008 Die vom Bundesamt für Statistik (BFS) herausgegebene Reihe «Statistik der Schweiz» gliedert sich in folgende Fachbereiche:

Mehr

Exportunternehmen im Verarbeitenden Gewerbe laut Umsatzsteuerstatistik nach Wirtschaftszweigen - KMU

Exportunternehmen im Verarbeitenden Gewerbe laut Umsatzsteuerstatistik nach Wirtschaftszweigen - KMU nach Wirtschaftszweigen - KMU Kleine und mittlere - Anzahl Wirtschaftszweig Kleine und mittlere Exportunternehmen 1),2) Anzahl 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 2.860 2.950 3.012 3.049 3.124

Mehr

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service gewerblicher Bereich Frau Keil 0641/9393-148 Herr Weeg 0641/9393-762 Metallerzeugnisse bearbeitung; Elektro- Datenverarbeitungsgeräte; Energieversorgung Wasserversorgung; Abwasserentsorgung; Recycling;

Mehr

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Datenbestand bis )

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Datenbestand bis ) 6029/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1 1 von 5 Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Datenbestand 01.05.2011 bis 30.06.2015) 1. Anzeigen wegen Unterentlohnung: Anzahl: 1.369 ( 691 Inland / 678

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Reallohnindex und Nominallohnindex Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung in Wertsicherungsklauseln in den Erläuterungen. 2. Vierteljahr 2017

Mehr

wo ist mein Fabriksken?*

wo ist mein Fabriksken?* wo ist mein Fabriksken?* *In dem Buch Streifzüge 2 trägt das Kapitel über Lüdenscheid den Zusatz: Wo ist denn mein Fabriksken?. Das soll in Lüdenscheid der erste Satz sein, den Kinder sprechen können.

Mehr

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur Bern, 2002 Auskunft: Bearbeitung: Vertrieb: Esther Nagy, BFS Tel. ++41 32 713 66 72 / E-Mail: esther.nagy@bfs.admin.ch Jean Wiser, BFS Tel. ++41

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC :2015

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC :2015 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM-12088-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17021-1:2015 Gültigkeitsdauer: 10.10.2017 bis 13.11.2018 Ausstellungsdatum: 10.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht J I - j/04 S 26. September 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Mehr Informationen unter

Mehr Informationen unter Mehr Informationen unter www.emas.de/ueber-emas/emas-in-zahlen/ Gesamtliste aller EMAS-Teilnehmer (IHKs und HWKs): PDF-Link auf emas.de EMAS-Umwelterklärungssammlung: PDF-Link auf emas.de Deutschland-Trend

Mehr

Bestellung von Anschriftenmaterial

Bestellung von Anschriftenmaterial Bitte ausgefüllt zurücksenden an: Industrie- und Handelskammer Erfurt Ihr Ansprechpartner: Sabrina Poggensee Zentrale Dienste Service Center Arnstädter Straße 34 Telefon: 0361 3484-290 99096 Erfurt Fax:

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen 6 ÖSTERREICHS BRUTTOINLANDSPRODUKT: ENTSTEHUNG DES NOMINELLEN BIP (ZU LAUFENDEN PREISEN) Nominelles Brutto-Inlandsprodukt ) 2000 2002 2003 2004 2 ) in Mrd. Anteil in Mrd. Anteil in Mrd. Anteil in Mrd.

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD J I - j/06 S 23. Oktober 2008 Dienstleistungsunternehmen 1 in Schleswig-Holstein im Jahr 2006 Tätige Personen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC 17021:2011

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC 17021:2011 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM-14143-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17021:2011 Gültigkeitsdauer: 27.01.2016 bis 26.01.2021 Ausstellungsdatum: 27.01.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen ÖSTERREICHS BRUTTOINLANDSPRODUKT Entstehung des nominellen BIP (zu laufenden Preisen) Bruttoinlandsprodukt, zu laufenden Preisen Die Daten basieren auf dem ESVG 995, Europäisches System Volkswirtschaftlicher

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/694 21. Wahlperiode 12.06.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt (CDU) vom 05.06.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Fachserie 16 Reihe 2.4 Verdienste und Arbeitskosten Arbeitnehmerverdienste und Indizes der Arbeitnehmerverdienste - Lange Reihen - Hinweis: Die Ergebnisse für das 1. und 2. Vierteljahr

Mehr

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3%

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3% Sozialversicherungspflichtig 64,9% 64,6% Sozialversicherungspflichtig in der Region Stuttgart nach Betriebsgrößenklassen 8,0% 12,5% 10,3% 5,2% 7,9% 12,3% 15,4% 7,1% 10,6% 10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% 1-5

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR)

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR) Statistisches Bundesamt Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR) Produktions- und Importabgaben sowie Subventionen - Gliederung nach Wirtschaftsbereichen - 2015 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen 6 ÖSTERREICHS BRUTTOINLANDSPRODUKT: ENTSTEHUNG DES NOMINELLEN BIP (ZU LAUFENDEN PREISEN) Nominelles Brutto-Inlandsprodukt ) 2000 200 2002 2003 2 ) in Mrd. Anteil in Mrd. Anteil in Mrd. Anteil in Mrd. Anteil

Mehr

Verbindliche Anmeldung für die Informations- und Präsentationsveranstaltung am 16. Mai 2018 von 10:00 bis ca. 12:30 Uhr zum Thema

Verbindliche Anmeldung für die Informations- und Präsentationsveranstaltung am 16. Mai 2018 von 10:00 bis ca. 12:30 Uhr zum Thema Bitte diese Anmeldung bis zum 11.05.2018 zurücksenden an MENA Business GmbH, Fax 030-20 45 58 60; jwingler@menaprojektpartner.de. Verbindliche Anmeldung für die Informations- und Präsentationsveranstaltung

Mehr

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Liste des UTR-Zulassungsumfangs Liste des UTR-Zulassungsumfangs NACE Bezeichnungen 15.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 15.61 Mahl- und Schälmühlen 15.62 Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Reallohnindex und Nominallohnindex Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung in Wertsicherungsklauseln in den Erläuterungen. Hinweis: Im Rahmen

Mehr

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in %

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in % 7.0 Beitrag der Sachgütererzeugung zum BIP Jahr nominelle Wertschöpfung 1 Mrd. EUR Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2 reale Wertschöpfung 3 Veränd. Index 1995=100 Veränd. reales BIP 3 Index 1995=100 1995

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten in Deutschland 2014 Erscheinungsfolge: vierjährlich Erschienen am 25. Oktober 2016 Artikelnummer: 5622103149004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

Anzahl Betriebe der IfGH-Bilanzdatenbank nach ÖNACE-Gliederung

Anzahl Betriebe der IfGH-Bilanzdatenbank nach ÖNACE-Gliederung Österreichisches Institut für Gewerbe- und Handelsforschung Austrian Institute for Small Business Research der IfGH-Bilanzdatenbank Erläuterungen zur Branchengliederung nach ÖNACE 1995 Die Branchen der

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2001R0586 DE 01.01.2009 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 586/2001 DER

Mehr

BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK

BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE- UND REGIONALPOLITIK DER JOANNEUM RESEARCH FORSCHUNGSGESMBH BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK

Mehr

EMAS-Standorte. EMAS-Organisationen

EMAS-Standorte. EMAS-Organisationen Deutschland-Trend EMAS-Standorte EMAS-Organisationen 000 2669 267 200 29 26 2000 79 799 9 9 96 97 906 9 90 4 77 7 99 64 00 000 49 490 466 40 4 2 269 22 22 2 200 00 0 99 999 2000 200 2002 200 2004 200 2006

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit stelle ich einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV). A. Angaben zur Firma Firmenname Name des Geschäftsführers ID oder Passnummer

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht J I - j/03 H 14. Oktober 2005 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht J I - j/04 H 26. September 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit stelle ich einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV). A. Angaben zur Firma Firmenname Name des Geschäftsführers ID oder Passnummer

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte L IV 1 j Umsätze und ihre Besteuerung 100 Prozent sowie nach Größenklassen 80 60 40 20 0 unter 100 100-250 250-500 500-1 000 1 000-2 000 2 000-5 000 5 000 und mehr Größenklassen der

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD J I - j/05 H 13. September 2007 Dienstleistungsunternehmen 1 in Hamburg 2005 Tätige Personen 2) und Umsatz von

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD J I - j/07 H 24. September 2009 Dienstleistungsunternehmen 1 in Hamburg im Jahr 2007 Tätige Personen 2) und

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Statistisches Besamt Fachserie 18 Reihe 2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Input-Output-Rechnung 2010 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 24. Januar 2014 Artikelnummer: 2180200107004 Ihr Kontakt

Mehr

Zuständigkeitsbereich Heidelberg Schwetzingen Sinsheim Weinheim Wiesloch Ausbildung

Zuständigkeitsbereich Heidelberg Schwetzingen Sinsheim Weinheim Wiesloch Ausbildung Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten Hr. Haag - 406 Fr. Heesen -102 Hr. Braun - 35 Hr. Heinrich - 104 Forstwirtschaft und Holzeinschlag Hr. Haag - 406 Fr. Heesen -102 Hr. Braun - 35 Hr.

Mehr

Natürliche Personen Bußgeldentscheidungen i. S. d. 149 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Gewerbeordnung Erfassungsjahr: > 300 bis

Natürliche Personen Bußgeldentscheidungen i. S. d. 149 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Gewerbeordnung Erfassungsjahr: > 300 bis Seite 1 i. S. d. 19 Abs. Satz 1 Nr. Gewerbeordnung Erfassungsjahr: 01 (s. Anlage (Sp. - ) davon Geldbußen in Höhe von... EUR... EUR 00 Sämtliche Gewerbe 1 101 01 0000 Gewerbl. Landwirtschaft, Weinbau 000

Mehr

Gewerbeanzeigen. Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg Begriffserläuterungen. Artikel-Nr

Gewerbeanzeigen. Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg Begriffserläuterungen. Artikel-Nr Artikel-Nr. 5523 08001 Gewerbeanzeigen D I 2 - j/08 ( Fachauskünfte: (071 641-28 93 25.03.2009 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen über die Zahl der

Mehr

Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K.

Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K. Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K. Dieser Auszug wurde am 05.07.2016 auf www.unternehmen1.com heruntergeladen. Alle Firmeninformationen: http://www.unternehmen1.com/enekom+sp.+z.+o.+o.+sp.+k..html

Mehr

Tabelle Vergleichseinkommen für Männer im Produzierenden Gewerbe, Handel, Dienstleistungsgewerbe nach Leistungsgruppen

Tabelle Vergleichseinkommen für Männer im Produzierenden Gewerbe, Handel, Dienstleistungsgewerbe nach Leistungsgruppen Bekanntmachung der Vergleichseinkommen für die Feststellung der Berufsschadens- und Schadensausgleiche nach dem Bundesversorgungsgesetz für die Zeit vom 1. Juli 2009 an Auf Grund des 30 Abs.5 des Bundesversorgungsgesetzes

Mehr

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Stand: 30.09.2014)

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Stand: 30.09.2014) 6029/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 2 1 von 6 Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Stand: 30.09.2014) 1. Anzeigen wegen Unterentlohnung: Anzahl: 938 ( 494 Inland / 444 Ausland) betroffene Arbeitnehmer:

Mehr

Arbeit und Erwerb. Beschäftigte

Arbeit und Erwerb. Beschäftigte 22 Arbeit und Erwerb Die liechtensteinische Volkswirtschaft weist über viele Jahre ein überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum auf. Das starke Wirtschaftswachstum in den letzten Dekaden und die Kleinheit

Mehr

tab_ruhr_08b13 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer in der Metropole Ruhr

tab_ruhr_08b13 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer in der Metropole Ruhr tab_ruhr_08b13 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer in der Metropole Ruhr Abnahme (-) A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 3.262 2.138 1.124 3.079 1.941 1.138 5,9 B Bergbau u. Gewinnung

Mehr

212 H. v. pharmazeutischen Spezialitäten u. sonstigen pharmazeutischen Erzeugnissen 22 H. v. Gummi- u. Kunststoffwaren 221 H. v. Gummiwaren 222 H. v.

212 H. v. pharmazeutischen Spezialitäten u. sonstigen pharmazeutischen Erzeugnissen 22 H. v. Gummi- u. Kunststoffwaren 221 H. v. Gummiwaren 222 H. v. 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten 011 Anbau einjähriger Pflanzen 0112 Anbau v. Reis 0114 Anbau v. Zuckerrohr 0115 Anbau v. Tabak 0116 Anbau v. Faserpflanzen 0119 Anbau v. sonstigen

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen EUR Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten Wareneinsatz Brutto Anzahl Anzahl Mill. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR Mill. EUR Mill. EUR Prozent 45 Kfz-Handel, < 1 80.512 240.545

Mehr

Gliederung der Wirtschaftszweige 2008 ( NACE)

Gliederung der Wirtschaftszweige 2008 ( NACE) Gliederung der Wirtschaftszweige 2008 ( NACE) A ABSCHNITT A - LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 01.1 Anbau einjähriger Pflanzen 01.3 Betrieb

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten 45 Kfz-Handel, Instandhaltung < 1 88.095 253.816 21.450 243 85 12.087 704 43,7 und Reparatur

Mehr

Branchenverzeichnis - Kurzform

Branchenverzeichnis - Kurzform Branchenverzeichnis - Kurzform LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 01.1 Anbau einjähriger Pflanzen 01.2 Anbau mehrjähriger Pflanzen 01.3 Betrieb

Mehr

AdressenService: Branchenverzeichnis Kurzform

AdressenService: Branchenverzeichnis Kurzform AdressenService: Branchenverzeichnis Kurzform LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 01.1 Anbau einjähriger Pflanzen 01.2 Anbau mehrjähriger Pflanzen

Mehr

Firma:... Inhaber/ Ansprechpartner:... Anschrift:... ggf. Internet und/oder Landkreis (vgl. Anlage Seite 5) Nr... Fax:...

Firma:... Inhaber/ Ansprechpartner:... Anschrift:... ggf. Internet und/oder Landkreis (vgl. Anlage Seite 5) Nr... Fax:... Bitte zurück an: Frau Karola Ashby Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Ihr Ansprechpartner Karola Ashby E-Mail karola.ashby@muenchen.ihk.de Tel. 089

Mehr

Anhang Klassifikation der Wirtschaftszweige

Anhang Klassifikation der Wirtschaftszweige Anhang Wirtschaftszweigklassifikationen ermöglichen es, die wirtschaftlichen Tätigkeiten statistischer Einheiten in allen amtlichen Statistiken einheitlich zu erfassen. Dabei kann die Klassifikation in

Mehr

Branchenschlüssel (WZ08)

Branchenschlüssel (WZ08) Branchenschlüssel (WZ08) 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 011 Anbau einjähriger Pflanzen 012 Anbau mehrjähriger Pflanzen 013 Betrieb von Baumschulen sowie Anbau von Pflanzen zu

Mehr

Auskünfte. Herausgeber und Hersteller. Für den Inhalt verantwortlich. Website. Haftungsausschluss

Auskünfte. Herausgeber und Hersteller. Für den Inhalt verantwortlich. Website. Haftungsausschluss Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien Tel.: +43 (1) 711 28-7070 e-mail: info@statistik.gv.at

Mehr

Name des Antragstellers (des Unternehmens/der natürlichen Person):

Name des Antragstellers (des Unternehmens/der natürlichen Person): Aufnahmeantrag 1) Kontaktdaten 1.1) Antragsteller Name des Antragstellers (des Unternehmens/der natürlichen Person): Rechtsform (bei Unternehmen): Anschrift: Strasse: Postfach: PLZ, Stadt, Bundesland:

Mehr

Saison Frau Überschär Amazon. Zimmer WZ Beschreibung. Ansprechpartner

Saison Frau Überschär Amazon. Zimmer WZ Beschreibung. Ansprechpartner LEIPZIG per Januar 2013 Teamleiter/in: Rufnummer: Bereich Team 128: Frau Schrödter 0341 913 10213 Dienstleistg. Team 144: Frau Lang 0341913 15059 PDL Team 229: Frau Sicker 0341 913 22101 gewerbl. Sektor

Mehr

Anhang. Klassifikation der Wirtschaftszweige

Anhang. Klassifikation der Wirtschaftszweige Klassifikation der Wirtschaftszweige Klassifikation der Wirtschaftszweige Wirtschaftszweigklassifikationen ermöglichen es, die wirtschaftlichen Tätigkeiten statistischer Einheiten in allen amtlichen Statistiken

Mehr

Bruck-Mürzzuschlag B621

Bruck-Mürzzuschlag B621 Bezirksprofil Bruck-Mürzzuschlag B621 mit den Vergleichsregionen Österreich (AT) WIBIS Steiermark Wirtschaftspolitisches Berichts- und Informationssystem Steiermark Mai 2013 JOANNEUM RESEARCH Zentrum für

Mehr

Name:... Alter:... Anschrift:... Festnetz:... Fax:... Ich bin Unternehmer (Beschreibung der Tätigkeit)

Name:... Alter:... Anschrift:... Festnetz:... Fax:... Ich bin Unternehmer (Beschreibung der Tätigkeit) Bitte zurück an: Frau Karola Ashby Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Ihr Ansprechpartner Karola Ashby E-Mail karola.ashby@muenchen.ihk.de Tel. 089

Mehr

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 52. Kalenderwoche 2018

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 52. Kalenderwoche 2018 Statistisches Bundesamt Statistische Wochenberichte Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen Erschienen in der 52. Kalenderwoche 2018 Erscheinungsfolge: wöchentlich Fachliche Informationen zu dieser

Mehr

Tourismus IFOER 9. Kommunale Standortplanung im regionalen Kontext Kommunale Wirtschaftspolitik. Seite 2

Tourismus IFOER 9. Kommunale Standortplanung im regionalen Kontext Kommunale Wirtschaftspolitik. Seite 2 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Angern, Seite 5 Seite 6 Arbeitsstätten Krems an der Donau Stadt 2001 9% 8% 6% 5% Sachgütererzeugung Bauwesen Handel; Reparatur v. Kfz u. Gebrauchsgütern 4% 2% 14% 34% Beherbergungs-

Mehr

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017 Statistisches Bundesamt Statistische Wochenberichte Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017 Erscheinungsfolge: wöchentlich Fachliche Informationen zu dieser

Mehr

NUTS3 - Profil. Graz AT221. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT)

NUTS3 - Profil. Graz AT221. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT) NUTS3 - Profil Graz AT221 mit den Vergleichsregionen Österreich (AT) WIBIS Steiermark Wirtschaftspolitisches Berichts- und Informationssystem Steiermark Juni 2014 JOANNEUM RESEARCH Zentrum für Wirtschafts-

Mehr

Veranlagte Umsatzsteuerpflichtige und deren steuerbare Umsätze in Hamburg 2008 Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen)

Veranlagte Umsatzsteuerpflichtige und deren steuerbare Umsätze in Hamburg 2008 Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: L IV 7 - j/08 HH Veranlagte Umsatzsteuerpflichtige und deren steuerbare Umsätze in Hamburg 2008 Umsatzsteuerstatistik

Mehr

Umwelt. Statistisches Bundesamt. Erhebung der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz. Fachserie 19 Reihe 3.2

Umwelt. Statistisches Bundesamt. Erhebung der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz. Fachserie 19 Reihe 3.2 Statistisches Bundesamt Fachserie 19 Reihe 3.2 Umwelt Erhebung der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz 2010 Erscheinungsfolge: 3-jährlich Erschienen am 13. November 2012 Artikelnummer: 2190320107004

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Statistisches Bundesamt Produzierendes Gewerbe Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe Veränderungsraten und Reichweiten Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 18. September Artikelnummer: 5421502171074

Mehr

Bezirksprofil. Graz-Umgebung B606. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT)

Bezirksprofil. Graz-Umgebung B606. mit den Vergleichsregionen. Bundesland Steiermark (AT22) Österreich (AT) Bezirksprofil Graz-Umgebung B606 mit den Vergleichsregionen Österreich (AT) WIBIS Steiermark Wirtschaftspolitisches Berichts- und Informationssystem Steiermark Datenstand: April 2017 JOANNEUM RESEARCH

Mehr

014 Tierhaltung 110 Getränkeherstellungi 015 Gemischte Landwirtschaft 120 Tabakverarbeitung 016 Erbringung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen

014 Tierhaltung 110 Getränkeherstellungi 015 Gemischte Landwirtschaft 120 Tabakverarbeitung 016 Erbringung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen Seite 1/7 ZENTRALE DIENSTE Oberschwaben WZW Wirtschaftszweige-Schlüsselverzeichnis 011 Anbau einjähriger Pflanzen 107 Herstellung von Back- und Teigwaren 012 Anbau mehrjähriger Pflanzen 108 Herstellung

Mehr

Total im Vorjahr Total Geschlecht männlich weiblich

Total im Vorjahr Total Geschlecht männlich weiblich Quelle: Tabellen: Hinweis (I_103) Bedeutung (I_104) Bedeutung Staatssekretariat für Wirtschaft: AVAM Merkmale der n Merkmale der n Geplante nächste Aktualisierung: Dienstag, 8. Mai 2018 Nachstehend finden

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD J I - j/06 H 23. Oktober 2008 Dienstleistungsunternehmen 1 in Hamburg im Jahr 2006 Tätige Personen 2) und Umsatz

Mehr

Arbeitslose (I_103) Bedeutung. Stellensuchende (I_104) Bedeutung 1/7

Arbeitslose (I_103) Bedeutung. Stellensuchende (I_104) Bedeutung 1/7 Quelle: Tabellen: Hinweis (I_103) Bedeutung (I_104) Bedeutung Staatssekretariat für Wirtschaft: AVAM Merkmale der n Merkmale der n Geplante nächste Aktualisierung: Dienstag, 9. Januar 2018 Nachstehend

Mehr

Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011

Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011 Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011 Unternehmen Beschäftigte Umsatz Unternehmen Umsatz Umsatz aus E-Commerce 1000 Euro Umsatz Bruttobetriebsüberschuss

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr Zusammensetzung des Teilnehmerkreises nach Unternehmensgröße Index-Stichprobe Unternehmenszusammensetzung

Mehr

DIE BRUTTOEINKOMMEN VON ARBEITERN UND ANGESTELLTEN IM JAHRE 2009 September 2010

DIE BRUTTOEINKOMMEN VON ARBEITERN UND ANGESTELLTEN IM JAHRE 2009 September 2010 September 2010 DIE BRUTTOEINKOMMEN VON ARBEITERN UND ANGESTELLTEN IM JAHRE 2009 September 2010 DIE BRUTTOEINKOMMEN VON ARBEITERN UND ANGESTELLTEN IM JAHRE 2009 Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Mehr