SV Böblingen Leichtathletik Jahresrückblick 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SV Böblingen Leichtathletik Jahresrückblick 2017"

Transkript

1 SV Böblingen Leichtathletik Jahresrückblick 2017 Am Ende des Jahres 2017 und wieder neue Herausforderungen eigentlich hätte dieses Jahr alles so weiter laufen dürfen wie bisher. Aber das Leben geht seine eigenen Wege und hält damit neue Herausforderungen auch für unsere Leichtathletik Abteilung parat. So mussten wir durch den berufsbedingten Abgang unseres Trainers Boris A. Gruber kurzfristig die Gruppe der Aktiven/Jugend A auffangen, was nur mit Hilfe unserer Startgemeinschaftspartner gelungen ist. Leider ging das auch einher mit dem Abgang einiger Athleten. Zwangsweise fokussieren wir uns (erneut) auf die Schüler und Jugendlichen. Dabei haben wir noch sehr gute Leistungen unserer Athleten in diesem Jahr gesehen: - Karim Alwazani (U18) wurde Erster in der Olympischen Staffel in 3:34;35 Min. bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Heilbronn mit der StG Schönbuch Nord. - Verena Keller (U23) wurde Zweite mit der 4x400m Staffel in 3:57,43 Min bei den Süddeutschen Meisterschaften in Ingolstadt mit der StG Schönbuch Nord. - Christian Kunisch (M30) wurde Erster über m in 4:12,77 Min. bei den Baden- Württembergischen Meisterschaften in Helmsheim. Glücklicherweise hat unser sportlicher Leiter Thorsten Weimper zusammen mit den Trainern bereits in diesem Jahr ein Kompetenztraining eingeführt, d.h. die Trainer trainieren nicht nur ihre jeweilige Gruppe, sondern vor allem auch gruppenübergreifend in ihrer jeweiligen Kernkompetenz. Wir haben in der SVB Rundschau darüber berichtet. Mit Ralf Grolig konnte ein engagierter und sehr guter Trainer zurück gewonnen werden. Aber auch aus der eigenen Jugend versuchen wir Übungsleiter zu gewinnen. Tolles Beispiel sind Luca Gaeta, Kaja Frommer und Paula Kessler. Und die Gespräche mit der StG Schönbuch-Nord werden weiter intensiviert. Wir sind mittlerweile sehr breit aufgestellt, so dass nicht mehr nur der Sprint im Fokus steht, sondern auch unsere Talente im Speer- und Diskuswurf, Weitsprung, aber Stabhochsprung trainieren können. Dadurch bedingt müssen auch andere und neue Trainingsgeräte angeschafft werden bzw. alte ergänzt, um optimal trainieren zu können und auch der größeren Anzahl Athleten gerecht zu werden. Aber neben dem Trainings- und Wettkampfbetrieb sind wir auch anderweitig umtriebig: in 2017 haben wir für den WLV haben zwei Fortbildungen in Böblingen durchgeführt, unser Schülersportfest ausgerichtet und den Böblinger Mercaden Stadtlauf mit unserem Team unterstützt. Was vielleicht noch zu wenig bekannt ist: Felix Beslmeisl ist der AOK Kids-Cup Kopf und unser Verein ist quasi das Back-Office für die Gesamtkooperation aller beteiligten Vereine mit der AOK. Ein hartes Stück Arbeit für unser kleines Team. Und das Alles ist für unsere geliebte Leichtathletik. Seite 1 von 13 Jahresrückblick 2017

2 Und hier die Leistungen unserer Athletinnen und Athleten für die die ganze Arbeit ist: Unsere Schüler und Jugendliche (in alphabetischer Reihenfolge) Alwazani, Karim (U18): - Sportfest in Renningen (1.5.): wurde 5. über 800 Meter in 2:11,42 Min. - Bahneröffnung Weinstadt (29.4.): Karim konnte seine 800m Bestzeit um 5 Hundertstel auf 2:06,39 min verbessern - Persönliche Bestleistung über 200m 24,40 Sek. in Sindelfingen (20.5.) und über 4x100 Meter in 50,46 Sek. - Baden-Württembergische Meisterschaften Heilbronn (27.5.): Unsere Startgemeinschaft Schönbuch-Nord hat einen Meister. Die Olympische Staffel gewann in der Besetzung Mark Schittenhelm, Rico Meyer, Karim Alwazani, Arne Schittenhelm den ersten Platz in 3:34,35 Min. Außerdem persönliche Bestleistung über 400 Meter in 53:94 Sek. - Baden-Württembergische Meisterschaften Mannheim (24./25.6.): Zeitläufe 800m in 2:05,01 Min. persönliche Bestleistung. Bahner, Julia (U14/W13): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,65 Sek., Weitsprung 3,45m, 4x50m in 29,52 Sek. - Landesoffene Sportfest Renningen (1.5.): 75m in 11,77 Sek., Weitsprung mit 3,73 m. - Team-Wettkampf Sindelfingen (1.7.): persönliche Bestleistung im Weitsprung mit 3,83 m. Dobberkau, Nico (U14/M12): - Kreismeisterschaften U10-U14 Holzgerlingen (16.7.): 4. Platz für Nico im Hochsprung mit 1,20 m und Platz 6. im Weitsprung mit 4,39 m. Gruber, Katharina (WU18): - Hallenmeeting Sindelfingen (21.1.): Bestzeit über 60m in 8,60 Sek. - Baden-Württembergische Meisterschaften Sindelfingen (22.1.): Bestzeit über 4x200m in 1:58;5 Min. - Bahneröffnung Stuttgart (30.4.): sie stellte mit 13,64 Sek über 100m und 28,66 Sek über 200m gleich zwei neue Bestzeiten auf - 3 Täler Wettkampf Pforzeheim (14.5.): verbesserte Bestzeit über 200m auf 28,17 Sek. Ertelt, Sonja (WU18): - Bahneröffnung Stuttgart (30.4.): Sonja Ertelt (WU18) lief 14,00 Sek über 100m und verbesserte ihre Bestzeit über 200m auf 28,42 Sek - Dreitäler Meeting Pforzheim (14.5.): verbesserte Bestzeit über 200m auf 27,86 Sek. Seite 2 von 13 Jahresrückblick 2017

3 Frommer, Mikko (U14/M12) - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Staffel mit Maik Nold, Jacob Benecke (beide Holzgerlingen), Mikko Frommer und Florian Portscher haben mit einer sehr guten Zeit von 28,96 Sek. Platz 5. belegt. Über 60m schaffte er eine persönliche Bestleistung in 9,63 Sek. - Schülersportfest Renningen (1.5.): Mikko hat seinen ersten Speer Wettkampf gemacht und mit einer anständigen Weite den 2. Platz mit 20,77m. Über 75m schaffte er eine Bestzeit in 11,86 Sek. - Regionalmeisterschaften Nagold (17.9.): Speerwurf Dritter mit 25,34m mit persönlicher Bestleistung. Häusel, Sarah (U16/W14): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,12 Sek., 4x100m in 57,30 Sek. - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Die Mädchen U16 wurden mit Sarah Häusel, Chiara Winz, Kathrin Binder und Anne Thielmann (die beiden letzten von Holzgerlingen) ebenfalls Dritte in 55,93 Sek. hinter Schorndorf-Winnenden und Kirchheim-Steinheim. Sarah Häusel W14 wurde im A Endlauf 7. mit persönlicher Bestzeit von 8,94 Sek. - Schülersportfest Renningen (1.5.): die 100 Meter lief sie in 14,20 Sek., belegte Rang 6. - Kreismeisterschaften Sindelfingen (20.5.). 5. über 100 m mit 14,03 Sek - Regionalmeisterschaften U16-U20 Stuttgart (15.7.): schaffte eine persönliche Bestleistung über 100m in 13,96 Sek. - Württembergischer Team-Endkampf Schwäbisch Gmünd (23.9.): 4x100m in 54,81 Sek. 100m in 14,49 Sek. / 800m in 2:57,01 Min. / Kugelstoß mit 5,66m Häusel, Timo (U14/M12): - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Bei den Staffeln haben wir einen herausragenden, dominanten Sieg unserer U14 männlich gesehen: mit einer sensationellen Zeit von 26,72 Sek. haben Timo Häusel, Bruce Khieosavath (Holzgerlingen), Eric Iavorschi und Luca Novodomsky die 4x50 m Staffel vor dem 2. platzierten VfL Sindelfingen mit 28,05 Sek. dominiert. Timo Häusel lief im Vorlauf über 60m 8,46 Sek. Im Endlauf gab es ein spannendes Rennen das er als Dritter mit 8,58 Sek. beendete. Timo Häusel wurde Dritter im Weitsprung mit 4.48 m - Schülersportfest Renningen (1.5.): Timo wurde 2. über 75 m mit einer guten Zeit von 10,37 Sek. Timo wurde 4. Im Weitsprung. - Kreismeisterschaften U10-U14 Holzgerlingen (16.7.): 1. Platz im Weitsprung mit 4,84 m für Timo, 2. Platz über 75 m, wobei er im Vorlauf mit 9,93 Sek. eine neue Bestzeit lief. Zudem wurde belegte er den 1. Platz mit der Staffel der Schönbuch-Nord. - Kreismeisterschaften U12-U16 Mehrkampf Eltingen (22.7.): Timo gewann den 4-Kampf. Er schaffte dabei VIERMAL Bestleistungen: 10,09 Sek. über 75m, 4,84 m im Weitsprung, 1,32 m im Hochsprung und 38,00 m im Ballwurf Seite 3 von 13 Jahresrückblick 2017

4 fg. Häusel, Timo - Regionalmeisterschaften Nagold (17.9.): erster Platz im Speerwurf mit 26,11m, zweiter Platz über 75 m in 10,28 Sek., Sechster im Weitsprung mit 4,45 m. Die Staffel der Startgemeinschaft Schönbuch Nord (mit Luca und Timo) hat ein sehr souveränes Rennen abgeliefert und wurde Erste mit 39,68 Sek. - Württembergischer DSMM Endkampf Schwäbisch Gmünd (23.9.): Timo verbesserte seine Bestleistung im Ballwurf auf 40m. Im Kugelstoßen verbesserte er seinen Bestwert auf 5,66m Iavorschi, Eric (U14/M13) - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): Die Staffel trat geschwächt und mit 3 Läufern des Jahrgangs 2005 an, konnte aber mit ihrem 5. Platz und einer Zeit von 29,12 Sek. sehr zufrieden sein. - Regio Hallenmeisterschaften Sifi (18.3.): Bei den Staffeln haben wir einen herausragenden, dominanten Sieg unserer U14 männlich gesehen: mit einer sensationellen Zeit von 26,72 Sek. haben Timo Häusel, Bruce Khieosavath (Holzgerlingen), Eric Iavorschi und Luca Novodomsky die 4x50 m Staffel vor dem 2. platzierten VfL Sindelfingen mit 28,05 Sek. dominiert. Eric wurde 4. über 60m mit sehr guten 8,50 Sek im Vorlauf und 8,51 Sek. im Endlauf. Persönliche Bestzeit. Kennewig, Viktoria (W7) - Kreis- und Regional-Cross-Meisterschaften in Altdorf (2.4.): Victoria wurde als W7 bei den U10 Dritte. Das Team von Hanna Rödl, Ivana Krstanovic und Karla Krstanovic wurde 5. in der Wertung W8. Knauer, Lara (U14/W13) - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,20 Sek. (persönliche Bestleistung), Weitsprung 3,85m, 800m in 3:05,02 Min. (persönliche Bestleistung), 4x50m in 29,52 Sek. (persönliche Bestleistung). - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Die U14 Mädchen Staffel mit Leticia Göcke, Seraphina Schaber (beide Holzgerlingen), Lara Knauer, Felicia Leupold wurden in 28,53 Sek. Dritter hinter Sindelfingen und StG Schorndorf- Winnenden. - Sportfest in Stuttgart (27.5.): sie sprang zweimal Bestmarke mit 1,20 m im Hochsprung und 4,02 im Weitsprung. - Kreismeisterschaften U10-U14 Holzgerlingen (16.7.): 4. Platz für Lara im Hochsprung mit 1,20 m und Platz 5 im Weitsprung mit 4,22 m (persönliche Bestleistung). Ihre 75m Zeit 11,43 Sek. Platz 5 in der Staffel. - Württembergischer Team-Endkampf in Schwäbisch Hall (23.9.): 800 Meter in 3:11,40 Min. (ihre beste Zeit außerhalb der Halle) und 1,32 m im Hochsprung (eine deutliche Steigerung ihrer persönlichen Bestmarke). Seite 4 von 13 Jahresrückblick 2017

5 Krstanovic Ivana (W8): - Kreis- und Regional-Cross-Meisterschaften in Altdorf (2.4.): Das Team von Hanna Rödl, Ivana Krstanovic und Karla Krstanovic wurde 5. in der Wertung W8. Krstanovic Karla (W8): - Kreis- und Regional-Cross-Meisterschaften in Altdorf (2.4.): Das Team von Hanna Rödl, Ivana Krstanovic und Karla Krstanovic wurde 5. in der Wertung W8. Leupold, Felicia (U14/W13): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,02 Sek., Weitsprung 3,95m, 4x50m in 29,52 Sek. - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Die U14 Mädchen Staffel mit Leticia Göcke, Seraphina Schaber (beide Holzgerlingen), Lara Knauer, Felicia Leupold wurden in 28,53 Sek. Dritter hinter Sindelfingen und StG Schorndorf- Winnenden. Felicia wurde sehr gute Dritte über 60 m in 8,73 Sek. und 10. im Weitsprung mit 4,08m (beides persönliche Bestleistungen). - Bahneröffnung Nagold (30.4.): über 75m von 11,47 Sek. (2016) auf sehr gute 10,93 Sek. gesteigert, was Platz 4 war. Im Hochsprung bei 1,20m noch einiges Potential, wobei hier bisher nicht der Fokus im Training lag. - Bahneröffnung Renningen (1.5.): Bestätigung ihrer 4,08m im Weitsprung. - 4-Kampf Regio Kernen (20.5.): eine ordentliche Platzierung holte sie sich mit 1427 Punkten und Rang 22. Über 75m lief sie in 10,80 Sek. persönliche Bestleistung. - Team-Wettkämpfe Sifi (1.7.): persönliche Bestleistungen über 4*75m in 40,50 Sek., im Hochsprung mit 1,24m und Ballwurf mit 19,50m. - Regionalmeisterschaften Nagold (17.9.): Felicia hat ebenfalls gute solide Leistungen gebracht, belegte im Weitsprung Rang 9 mit 4,06 m, Rang 3 in der Staffel der StG Schönbuch Nord über 4*75m (44,08 Sek.) und lief die 75m im Einzelrennen in 11,26 Sek. Ihr Anstrengungen werden belohnt mit dem Titel Wettkampffleissigste Athletin 2017 Marquardt, Lucienne (U14/W13): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,91 Sek., Weitsprung 3,36m, 4x50m in 29,52 Sek. Marquardt, Veronique (U16/W15): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): hat einen erfreulichen ersten Stabhochsprung Wettkampf in der Halle absolviert. 60m in 9,55 Sek, 4x100m in 57,30 Sek. - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Veronique mit persönlicher Bestleistung und einer beachtlichem Sprung über 2,00 m. Ihre 9,47 Sek. über 60m sind persönliche Bestleistung. Seite 5 von 13 Jahresrückblick 2017

6 Mehl, Benjamin (U16/M14): - Bahneröffnung Nagold (29.4.): Ist beim Kugelstossen (6,92 m) und im Speerwurf (600gr mit 24,44 m) jeweils 2 geworden. - Kreismeisterschaften Sifi (20.5.): mit der 4*100m Staffel 52,55 Sek., Kugelstossen 7,56m und Speerwurf mit 28,33m. - Team-Wettbewerbe Sifi (1.7.): 100m in 14,48 Sek. (persönliche Bestleistung), 800m in 2:57,72 Min. (persönliche Bestleistung) und 6,79m im Kugelstossen. - Kreis-Vergleichskampf Sifi (1.10.): Sperrwurf 30,38m in persönlicher Bestweite Negler, Tim (U14/M12): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): Die Staffel trat geschwächt und mit 3 Läufern des Jahrgangs 2005 an, konnte aber mit ihrem 5. Platz und einer Zeit von 29,12 Sek. sehr zufrieden sein. 60m in 9,93 Sek. bedeuten persönliche Bestleistung. - Regionalmeisterschaften Nagold (17.9.): Platz 6 im Speerwurf mit 23,64 m, Siebter im Kugelstossen mit 7,01 m, wobei beides persönliche Bestleistungen sind. Nickel, Lisa (U14/W13): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,97 Sek. (Bestleistung), Weitsprung 3,36 m. - Kreismeisterschaften U10-U14 Holzgerlingen (16.7.): 7. Platz für Lisa im Weitsprung mit 3,92 m (Bestleistung). Ihre Zeit über 75 m 11,78 Sek (Bestleistung). Novodomsky, Luca (U14/M12): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): Die Staffel trat geschwächt und mit 3 Läufern des Jahrgangs 2005 an, konnte aber mit ihrem 5. Platz und einer Zeit von 29,12 Sek. sehr zufrieden sein. hat sich mit einer super 60 m Zeit nur Bruce Khieosavath aus Holzgerlingen geschlagen geben müssen. Lucas Zeit 8,56 Sek. im Vergleich zu letztem Jahr 8,81 Sek. Die Beiden sind im Moment in Deutschland ganz vorne dabei. Im Weitsprung hat er mit 4,76 m und einem ordentlichem Abstand gewonnen. - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Bei den Staffeln haben wir einen herausragenden, dominanten Sieg unserer U14 gesehen: mit einer sensationellen Zeit von 26,72 Sek. haben Timo Häusel, Bruce Khieosavath (Holzgerlingen), Eric Iavorschi und Luca Novodomsky die 4x50 m Staffel vor dem 2. platzierten VfL Sindelfingen mit 28,05 Sek. dominiert. Der erfolgreichste Einzelathlet war Luca mit drei Titeln. Er gewann die 60 m mit zwei persönlichen Bestleistungen. Im Vorlauf hatte er die beste Zeit mit herausragenden 8,36 Sek. hauchdünn vor Bruce Khieosavath 8,37 Sek., Timo Häusel folgte mit 8,46 Sek. Im Endlauf gaben sich die drei ein spannendes Rennen das Luca dann mit noch einmal guten 8,49 Sek. für sich entschied. Den Weitsprung gewann er mit beständigen 4,78 m - Schülersportfest Renningen (1.5.): Luca wurde 3. über 75 m in 10,56 Sek. Luca hat mit dem Wetter entsprechender Weite von 4,67 m den Weitsprung gewonnen. Zum Abschluss hat er seinen ersten Speer Wettkampf gemacht und auch hier mit einer anständigen Weite den 1. Platz mit 21,16 m gemacht. Seite 6 von 13 Jahresrückblick 2017

7 fg. Novodomsky, Luca - 4-Kampf Regionalmeisterschaften Kernen (20.5.): 3. Platz mit 1627 Punkten und damit die Quali für die Württembergischen Meisterschaften am Schülersportfest Stuttgart (28.5.): lief eine Bestzeit über 75 m in 10,45 Sek. (Platz 2) und gewann im Weitsprung mit ordentlichen 4,82 m. - Württembergische Mehrkampfmeisterschaften (9.7.): Luca auf Platz 3 (1681 Punkte) hat den 4-Kampf der Jugend der M12 klar für sich entschieden. Mit 10,29 Sek. schaffte er eine neue Bestzeit. Im Hochsprung belegte er mit 1,40 m Rang vier und im Weitsprung Platz 2 mit 4,70 m. Im Ballwurf konnte Luca seine persönliche Bestweite von 33,50 m bestätigten. - Kreismeisterschaften U10-U14 Holzgerlingen (16.7.): 1. Platz im Speer mit 28,98 m (Bestleistung - vorher 21,72 m). Er hat sich beim Weitsprung bei der Landung mit den Spikes leicht verletzt und daher die weiteren Wettbewerbe abgesagt. Das 75 m Finale lief er noch mit Schmerzen zu Ende. - Kreismeisterschaften U12-U16 Mehrkampf Eltingen (22.7.): Zweiter und schaffte eine persönliche Bestleistung im Ballwurf mit 34,50 m. Die 75m schaffte er in 10,45 Sek., Weitsprung 4,78 m und im Hochsprung 1,36m - Regionalmeisterschaften Nagold (17.9.): zweiter Platz im Speerwurf mit 25,77m. dritter Platz über 75 m in 10,42 Sek. Erster Wettkampf im Kugelstossen: Platz 3 mit 8,04 m. Im Weitsprung packte Luca eine super Serie aus und wurde nach dem ersten Sprung über 5,03 m (vierter Versuch) mit dem 6. Versuch über 5,11 m Erster. Beide Sprünge waren persönliche Bestleistungen. Damit ist er in der DLV Datenbank wieder auf Platz 2 bundesweit gerutscht. Die Staffel der Startgemeinschaft Schönbuch Nord (mit Luca und Timo) hat ein sehr souveränes Rennen abgeliefert und wurde Erste mit 39,68 Sek. - Württembergischer DSMM Endkampf Schwäbisch Gmünd (23.9.): Luca verbesserte seine Bestmarke im Weitsprung um einen Zentimeter auf 5,12m. Seine Anstrengungen werden belohnt mit dem Titel Wettkampffleissigster Athlet 2017 Pohl, Julius (U14/M12): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 800m in 2:54,16 Min. Portscher, Florian (U14/M12): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): Die Staffel trat geschwächt und mit 3 Läufern des Jahrgangs 2005 an, konnte aber mit ihrem 5. Platz und einer Zeit von 29,12 Sek. sehr zufrieden sein. 60m in 9,32 Sek. (Bestleistung), Weitsprung mit 4,04m. - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): die 2. Staffel mit Maik Nold, Jacob Benecke (beide Holzgerlingen), Mikko Frommer und Florian Portscher mit einer ebenfalls sehr guten Zeit von 28,96 Sek. Platz 5. belegt. - 4-Kampf Regio in Kernen (20.5.): er wurde ordentlicher 12. mit 1402 Punkten und schaffte im Hochsprung mit 1,32m eine neue persönliche Bestleistung - Sportfest Stuttgart (28.5.): er belegte Platz 8, lief im Vorlauf eine Bestzeit über 11,21 Sek. - Kreismeisterschaften U10-U14 Holzgerlingen (16.7.): 4. Platz für Florian über 75 m. Im Vorlauf lief er sehr gute 11,24 Sek. Seite 7 von 13 Jahresrückblick 2017

8 fg. Portscher, Florian - Regionalmeisterschaften Nagold (17.9.): konnte sich in einem starken Vorlauf mit dem 4. Platz nicht für das Finale qualifizieren. Im Weitsprung 11 mit 4,21 m. - Württembergischer Endkampf Schwäbisch Gmünd (23.9.): nochmalige Steigerung seiner Bestleistungen über 800m mit 2:49,94, Weitsprung mit 4,43m. Im Hochsprung blieb er unter seinen Möglichkeiten mit 1,16m. Rödl Hanna (W9): - Kreis- und Regional-Cross-Meisterschaften in Altdorf am : Hanna Rödl wurde bei den W9 Dritte. Das Team mit Hanna Rödl, Ivana Krstanovic und Karla Krstanovic wurde 5. in der Wertung W8. Schlechte, Felix (U16/M14): - Württembergischer DSMM Endkampf Schwäbisch Gmünd (23.9.): Felix verbesserte sich im Hochsprung auf 1,60m, im Weitsprung auf 4,99m und über 800m auf 2:33,68 Min. Alles persönliche Bestleistungen, dabei hat er in 2017 keine weiteren Wettkämpfe gehabt. Die Staffel mit Vielhauer, Schlechte, M. Weinhardt und Walz lief die 4*100m in 49,66 Sek. (ebenfalls Bestleistung) Schleh, Lisa (U16/W15): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): hat in der U16 Staffel von Holzgerlingen ausgeholfen und wurde über 4x100m fünfte in 55,80 Sek., die 60m lief sie in 9,24 Sek. - Regio Jugend Sifi (18.3.): steigerte sich über 60m auf 8,93 Sek. (Bestleistung) - Bahneröffnung Nagold (29.4.): sie lief ihre ersten 100m in guten 14,92 Sek. - Bahneröffnung Renningen (1.5.): konnte ihre Leistungen über 100m und im Weitsprung aufgrund der widrigen Bedingungen nicht verbessern. - Kreismeisterschaften Sifi (20.5.): über 100m verbessert auf 14,31 Sek., ebenfalls Bestleistung im Weitsprung mit 4,17m. - Team Endkampf Sifi (1.7.): Weitsprung 4,01m Schmierer Carolin (U16/W15): - Bahneröffnung Renningen (1.5.): sie konnte ihre persönliche Bestleistung über 100m auf 14,44 Sek. verbessern. Im Weitsprung blieb sie einen Zentimeter darunter mit 4,08m. Schriel, Konstantin (U14/M12): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,45 Sek. in persönlicher Bestleistung - Regio Halle Sifi (18.3.): Start über 60m (9,71 Sek.) und 800m (2:48,36m) Seitz, Daniel (U14/M12): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,81 Sek. und 800m in 3:05,14 Min. damit beides in persönliche Bestleistung. Seite 8 von 13 Jahresrückblick 2017

9 Weinhardt, Matteo (U16/M14): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): hat es in den Endlauf geschafft 60m in 8,27 Sek. mit einer persönlichen Bestleistung. - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Bei der U16 männlich wurde die Staffel mit Tim Vielhauer, Ole Schittenhelm, Louis Mehl (alle Holzgerlingen) und Matteo Weinhardt Dritter in 53,27 Sek. hinter StG Schorndorf-Winnenden und SV Nufringen. - Bahneröffnung Nagold (30.4.): im Speerwurf mit dem 600gr Speer steigerte er sich (von 28,80 m in 2016) auf 35,40 m. Bei den 100 m hat er sich vom letzten Jahr (13,49 Sek.) auf 12,92 Sek. gesteigert. Das Ergebnis im Kugelstossen mit 8,78m ist ebenfalls gut, aber noch steigerungsfähig. - Schülersportfest Renningen (1.5.): Matteo Weinhardt wurde im Speer 4. mit 39,39m, 100 m 5., Kugel 6. und Weit 7. - Kreismeisterschaften Sindelfingen (20.5.): 1. im Speerwurf mit 39,93 m (Saison- und persönliche Bestleistung) und 3. über 100 m in 12,87 Sek. - 4-Kampf Ostelsheim (28.5.): er qualifizierte sich im Speerwurf für die Württembergischen Meisterschaften. Sein Ergebnis im Kugelstoß mit 9,40m ist persönliche Bestleistung, ebenso wie die 100m in 12,71 Sek. - Württembergische Jugendmeisterschaften in Neckarsulm (25.6.): 39,17m im Speerwurf (600 gr.) Platz 8. - Regionalmeisterschaften Nagold (17.9.): Matteo legte beim Einlagelauf der U16 eine ordentlichen 100m Zeit in 12,95 Sek. hin. - Württembergischer DSMM Endkampf Schwäbisch Gmünd (23.9.): Matteo konnte sich Hochsprung auf 1,56m steigern und im Weitsprung auf 4,97m. Beides erneut persönliche Bestleistungen. Weinhardt, Tom (U18): - Bahneröffnung Nagold (30.4.): Dank der Umstellung auf einen weicheren Speer richtig gut geworfen - 45,16 m auf Platz 1. Im Vergleich 2016: 41,26 m. - Schülersportfest Renningen (1.5.): Tom Weinhardt wurde im Kugel und Speer jeweils 3. - Kreismeisterschaften Sindelfingen (20.5.): er wurde 2. im Speerwurf mit 46,53 m (700gr) in persönliche Bestweite. Über 100 m schaffte er eine neue Bestzeit mit 12,76 Sek., ebenso wie mit 5,31m im Weitsprung und im Kugelstoß mit 11,25m (5kg). schaffte er auch im Weitsprung eine neue persönliche Bestweite. Ein durchweg gelungener Wettkampf. Seite 9 von 13 Jahresrückblick 2017

10 Winz, Chiara (U16/W15): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): kam sehr gut in den C Endlauf über 60m (8,93 Sek.), 4x100m in 57,30 Sek. - Regionalmeisterschaften der Jugend in Sindelfingen (18.3.): Die Mädchen U16 wurden mit Sarah Häusel, Chiara Winz, Kathrin Binder und Anne Thielmann (die beiden letzten von Holzgerlingen) ebenfalls Dritte in 55,93 Sek. hinter Schorndorf-Winnenden und Kirchheim-Steinheim. Chiara Winz wurde 5. im B Finale mit ebenfalls guten 8,76 Sek. in persönlicher Bestzeit. - Kreismeisterschaften Sindelfingen (20.5.): sie schaffte eine neue Bestzeit über 100 m mit 13,87 Sek. und wurde 6. - Regionalmeisterschaften Stuttgart (15.7.): schaffte jeweils eine persönliche Bestleistung über 100m in 13,79 Sek. und im Weitsprung mit 4,07 m. Wittlinger, Sonja (U16/W14): - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): 60m in 9,59 Sek. in persönlicher Bestleistungn persönlicher Bestleistung. - Team-Wettbewerb Sifi (1.7.): sowohl mit der 4*100m Staffel in 55,59 Sek. als auch im Kugelstoß mit 4,75m persönliche Bestleistungen. Wüst Sascha (MU18): - Bahneröffnung Weinstadt (29.4.): Sascha Wüst (MU18) lief eine gute 2:26,08 in seinem ersten 800m Rennen. Zerbe, Julia (U16/W14) - Stadtwerke Meeting Sifi (11.2.): hat es in den Endlauf geschafft über 60m geschafft 8,64 Sek., 4x100m in 57,30 Sek. beides persönliche Bestleistungen. - Bahneröffnung Nagold (30.4.): beim Speer mit 500 g 3. geworden mit 25,20m bei 12 Teilnehmer. - Schülersportfest Renningen (1.5.): sie lief über 100 m 13,92 Sek. und belegte Rang 4., erneute Steigerung im Speerwurf auf 25,77m. - Bönnigheimer Sportfest (25.5.): 100 m in 13,78 Sek. (Platz 4 erneute Steigerung), Speerwurf etwas schwächer (25,28m), dafür im Kugelstoß (3kg) mit 13,78m beste Leistung der Saison und persönliche Bestleistung. - 4-Kampf Ostelsheim (28.5.): sie qualifizierte sich im Speerwurf und über 100 m (13,78 Sek.) für die Württembergischen Meisterschaften - Württembergische Jugendmeisterschaften in Neckarsulm (25.6.): 100m in 13,78 Sek dreimal dieselbe Zeit (ihre Bestleistung) in 2017 und 26,96 m im Speerwurf (500 gr.) Bestweite und Platz Regionalmeisterschaften U16-U20 Stuttgart (15.7.): Dritte im Speerwurf mit 30,39 m mit persönlicher Bestleistung - Kreisvergleichskampf Sifi (1.10.): Abschluss einer tollen Saison im Speerwurf mit 31,91m und einer erneuten Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung. Seite 10 von 13 Jahresrückblick 2017

11 Seite 11 von 13 Jahresrückblick 2017

12 Unsere Aktiven und die aktiven Senioren (in alphabetischer Reihenfolge): Keller, Verena (Aktive): - Kreismeisterschaften Sifi (20.5.): Platz eins über 400m in 1:00,75 Min. - Regionalmeisterschaften U16-U20 Stuttgart (15.7.): Verena wurde Dritte über 200m in 27,38 Sek. - Süddeutsche Meisterschaften U23 Ingolstadt (30.7.): unsere Staffel der StG Schönbuch- Nord gewann den Vize-Titel über 4x400 m in 3:57,43 Min in der Besetzung Rebekka Kalmbach, Nicole Schwarz, Lea Griebsch und Verena Keller. Das ist persönliche Bestleistung. Kunisch, Christian (Aktive): - Bahneröffnung Weinstadt (29.4.): Chris bewältigte die 1500m im Alleingang in 4:14,84 Min. - Bönnigheimer Sportfest (25.5.): 800 m in 2:02;18 - Heidelberger Qualifikationstage (4.6.): 3000 m in 9:15,31 und Platz 1. - Baden-Württembergische Senioren in Helmsheim (19.6.): Chris verteidigt Altersklassen Titel über die 1.500m. Der Titelverteidiger mit der schnellsten Voranmeldung schlug die Flucht nach vorne ein und blieb bis zum Ziel in Führung. Damit verteidigt er seinen Titel in der Altersklasse M30 in 4:12,77min. - Baden-Württembergische Meisterschaften Mannheim (24./25.6.): Zeitläufe 3000m in 9:13,29 Min. Muhamed, Susso (Aktive): - Drei-Tälermeeting Pforzheim (14.5.): 200m in 23,04 Sek. in persönlicher Bestzeit - Kreismeisterschaften Sifi (20.5.): 100m in 11,42 Sek. in persönlicher Bestzeit; ebenso schaffte die 4*100m Staffel eine Zeit in 50,46 Sek. Orlando, Fabio (Aktive): - Bahneröffnung Stuttgart (30.4.): Fabio lief die 100m in 11,87 Sek - Drei-Tälermeeting Pforzheim (14.5.): 200m in 23,05 Sek. Schöck, Lara: - Kreis- und Regional-Cross-Meisterschaften in Altdorf am : Lara wurde 2. bei den Frauen. Schweizer, Jonas: - Dreitäler-Meeting Pforzheim (14.5.): über 100 m 3. mit 11,53 Sek. Seite 12 von 13 Jahresrückblick 2017

13 Wüst Svenja (WU20): - Bahneröffnung Weinstadt (29.4.): Svenja verbesserte ihre 1500m Bestzeit auf 4:55,72 Min. und blieb zum ersten Mal unter 5 Minuten. - Dreitäler-Meeting Pforzheim (14.5.): über 800m schaffte Svenja 2:29,10 Min. und blieb drei Sekunden über ihre alte Bestzeit. - Soundtrack Tübingen (20.5.): sie bestätigt ihre 1500m Zeit mit 4:57,2 Min. - Baden-Württembergische Meisterschaften (U23/U18) Heilbronn (27.5.): ihre 1500m Zeit blieb leider über 5 Min. (5:05,36 Min.). - Baden-Württembergische Meisterschaften (Aktive / U20) Mannheim (24./25.6.): Zeitläufe 1500m in 4:54,01 Min. mit erneut verbesserter persönliche Bestleistung. Disclaimer: Die angegebenen Leistungen sind sicherlich nicht vollzählig, da es keinen Sinn macht jeden Vorbereitungswettkampf aufzulisten. Was Sinn macht ist die Leistungsentwicklung und Erfolge aufzuzeigen. Daher ist der Herausgeber ausschließlich von den vom Trainer mitgeteilten Ergebnissen/Entwicklungen/Erfolge abhängig. Einige Ergebnisse hat der Herausgeber trotzdem selbstständig mittels der Datenbank ergänzt, wenn offensichtliche Lücken vorlagen. Alle Angaben daher ohne Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Seite 13 von 13 Jahresrückblick 2017

SV-Böblingen Leichtathletik

SV-Böblingen Leichtathletik SV-Böblingen Leichtathletik Böblinger Leichtathleten am Scheideweg Wenn etwas auf jeden Fall vorzeigbar ist, dann ist es die Nachwuchsarbeit der Leichtathleten. Jahrelange kontinuierliche und sehr gute

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Und hier die Leistungen der Athleten in 2008 für die alle letztlich gearbeitet haben:

Und hier die Leistungen der Athleten in 2008 für die alle letztlich gearbeitet haben: SV Böblingen Leichtathletik Jahresrückblick 2008 Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Dieser Vergleich gilt irgendwie auch für die Böblinger Leichtathleten. Aber das Eichhörnchen kommt so nicht nur durch

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Wettkampfübersicht 2016 mit Qualifikationsleistungen ab Jugend U16 Stand: 01/2016

Wettkampfübersicht 2016 mit Qualifikationsleistungen ab Jugend U16 Stand: 01/2016 Wettkampfübersicht 2016 mit Qualifikationsleistungen ab Jugend U16 Stand: 01/2016 Datum Wettkampf Qualifikationsleistungen Januar 16. Januar Hallensportfest Stadtwerke Sindelfingen Nachwuchsmeeting U18/U20/Aktive

Mehr

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz Ehrentafel 2015 Nordrhein-Hallenmeisterschaften 200 m 22,81 sec Oliver Poschwatta 94 4. Platz Hochsprung 1,70 m Laura Offermann 92 6. Platz mju18 200 m 23,67 sec Pawlak, Jason 98 8. Platz wju18 Dreisprung

Mehr

Vereinsrekorde der SpVgg Holzgerlingen (5124)

Vereinsrekorde der SpVgg Holzgerlingen (5124) Vereinsrekorde der SpVgg Holzgerlingen (5124) Männer 100m 11,2 Schmid, Werner 1949 Gerlingen 05.05.1973 200m 23,84 Binder, Robert 1997 Sindelfingen 20.05.2017 400m 49,61 Korn, Alexander 1990 Köngen 21.07.2010

Mehr

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder 11-10 in Halle/Saale 15.05.2017 10:04 TG Rykarski Für die größte Überraschung der BM sorgte der 12 jährige Ben Sparfeld. Er gewann den Weitsprungwettbewerb

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Bei den Kreishallenmeisterschaften am Sonntag, den 19.02.2017 gelang Paul Herrmann die große

Mehr

SV Böblingen Leichtathletik. Jahresrückblick 2009 final

SV Böblingen Leichtathletik. Jahresrückblick 2009 final SV Böblingen Leichtathletik Jahresrückblick 2009 Böblinger Leichtathletik dynamisch und im Aufschwung Die Böblinger Leichtathleten zeigen auf verschiedenen Feldern daß sie sich unheimlich dynamisch bewegen

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009 Kreismeistertitel Kreismeisterschaften im Wald- und Crosslauf am 14.03.2009 in Gadenstedt Schüler C M10 1000 m Kai Buchhagen Schüler B M12 1360 m Marco Cerro Fernandez Schüler B M13 1360 m Eike Iseke Schüler

Mehr

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Änderungen im Wettkampfprogramm ab 1 Änderungen im Wettkampfprogramm ab 01.01.2012 Männer und Junioren Männer (20 Jahre und älter) Junioren U 23 (22/21/20 Jahre) Frauen und Juniorinnen Frauen (20 Jahre und älter) Juniorinnen U 23 (22/21/20Jahre)

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Leichtathletik. Bestenliste 2014 Leichtathletik Bestenliste 2014 Sophia Kaiser (SSC) und Lena Knirsch 4x100m DM-Quali abgehakt, Niko Gaedicke, 10 km in Hambrücken Michael Kehr, Thomas Ziegler und Marco Rumbak Niko Gaedicke über 60 m *)

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Hessischer Leichtathletik Verband Kreis Hochtaunus Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Kreishallenmeisterschaften der U16 und U14 der Leichtathletik-Kreise

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik 03.02.2013 Kreismeisterschaften Cross in Saarbrücken Schüler/innen MU12/WU12 ca. 1,6km Teilnehmer: 16 Balci Mertcan 2002 7:43 min MU12: Platz 1 von 5 Gesamt Platz 1 Erdmenger Jana 2003 8:28 min WU12: Platz

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

U20 drittbestes Team in ganz Bayern U20 drittbestes Team in ganz Bayern Geballte Sport-Power aus Wasserburg: Beim Bayerncup in Kitzingen, bei dem die besten Leichtathletik-Teams aus ganz Bayern gegeneinander antreten, belegten die Sportler

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Moritz Ringk (M14) Nordrhein und Deutscher Meister 2014 im Blockmehrkampf Lauf Nordrhein-Meisterschaft 2014 5. Platz 60m Hürden Halle Regiomeisterschaften 1. Platz Blockmehrkampf Lauf 1. Platz 60m Halle

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

SV-Böblingen Leichtathletik

SV-Böblingen Leichtathletik SV-Böblingen Leichtathletik Wiedervereint im Böblinger Stadion die Leichtathleten freuen sich über das neue Schmuckstück Das Jahr 2002 im Zeichen der Breitensportinitiative Ein schweres Jahr ging 2002

Mehr

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Wettkampftag: 25.04.2015 Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Ergebnisse im Einzelnen U12- U14 Markus Wieser, Andreas Schäfer, Anja Halle und

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014 Kreis - Hallenmeisterschaften am 01.03. in Aarbergen-Michelbach Nadine Westerburg Hochsprung 1,27 m Kreismeisterin Kugelstoßen 6,33 m Vize-Kreismeister Maximilian Löffler Hochsprung 1,45 m Vize-Kreismeister

Mehr

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Frauen Anna-Lena Schwarz 1993 BaWü Mehrkampf 09./10.07. Pliezhausen Siebenkampf 4642 P 2. BaWü Halle 23./24.01. Karlsruhe Kugelstoßen 12.20m 2.

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Aktuelles August 2015

Aktuelles August 2015 08.08.2015 WM Verabschiedung in Mannheim Ergebnisse Müller Laura 1995 F 100m 11,56 sec (+0,6) Platz 6 von 14 11,54 sec (+0,5) Platz 6 von 12 200m 23,49 sec (+0,3) Platz 2 von 5 Wie bereits im Newsletter

Mehr

Aktuelles März Seite 1 von SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken. Ergebnisse:

Aktuelles März Seite 1 von SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken. Ergebnisse: 01.03.2015 SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken Ergebnisse: Park Marcel 2002 60m 7,89 sec M13 Platz 1 von 25 Park Marcel 2002 60m Hü (0,762m) 10,68 sec M13 Platz 3 von 7 Park Marcel 2002 Weit

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.Oktober 2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11. Oktober

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.10.2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11.10. 2015)

Mehr

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften 06 Julia Schlegl Frauen Weitsprung 5,45 m. Erding (0-0-) 04 und 05 (0-0-0) (0-0-0) 0 Dietmar Keller Senioren/M70 Hochsprung,08

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Teisendorf, 15.01.2013 Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Wissenswertes Altersklassen-Einteilung ab 01.01.12 Welcher Altersklasse bin ich zugeteilt? Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Quelle: Deutsche-Leichtathletikordnung (DLO)

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

14,14-1,5 Bubeck, Katrin 1996 SG Weinstadt Rechberghausen Hausenbiegl, 1994 SG Weinstadt

14,14-1,5 Bubeck, Katrin 1996 SG Weinstadt Rechberghausen Hausenbiegl, 1994 SG Weinstadt Frauen 14,65-1,3 Hausenbiegl, Katrin 1994 14,14-1,5 Bubeck, Katrin 1996 Rechberghausen 29.05. - 14,29-1,3 Schaffrin, Victoria 1993-200m 29,23 0 Schaffrin, Victoria 1993 Rechberghausen 29.05. 800m 02:39,60

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Saarbrücker Zeitung vom 12.04.2016 Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Ludweiler. Im Ludweiler Warndtstadion fand vor Kurzem der 8. Werfertag des TV Ludweiler statt. Im Vordergrund stand dabei

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m Deutsche Meisterschaften 2013 5. Bauder, Florian / Bauder, Anian / Heinze, Kevin / Dangel, Pascal / Steffen Hezinger / Denis Männer Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Bäuerle mit der Mannschaft der LG

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen 05.05.2012 Sparkassen Citylauf Saarbrücken Jugendlauf ca. 5km Anzahl Teilnehmer: 14 Blum Tobias 1995 17:37,1min mj Platz 1 von 9 Gesamt Platz 1 Es sollte nur ein lockeres Einlaufen sein, für den am darauffolgenden

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften Ausschreibung und Zeitplan für die Ostwestfalenmeisterschaften 2016 Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen Ostwestfalenmeisterschaften ======================================================================

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 7 TERMINE UND AUSTRAGUNGSORTE Lange Würfe: Diskuswurf Diefflen 1. April Speerwurf Merzig 22. April Hammerwurf Altforweiler 5. Mai Einzelmeisterschaften M,

Mehr

K a l l i s M o n t a g s p o s t

K a l l i s M o n t a g s p o s t K a l l i s M o n t a g s p o s t Ausgabe 27/2018 17. Dezember 2018 Olper Leichtathletik schafft sensationellen Saisonabschluss Annica und Emma sprinten zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften

Mehr

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz Foto: ATSV ATSV-/Leichtathletik Dezember 2015 Jahrgang 45, Ausgabe 4 www.atsvlinz.nit.at leichtathletik post ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Am 26. September fanden sich

Mehr

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim DJMM-Vorkampf U16 Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Beginn: 11:00 Uhr. e.v Leichtathletik-Stadion Duisburg 848 14.06.2014 DUISBURG 1 Ausschreibung

Mehr

Bericht der Leichtathletikabteilung

Bericht der Leichtathletikabteilung Bericht der Leichtathletikabteilung Auch diese Saison 2011/2012 war für die Leichtathleten des SV Millingen wieder ein erfolgreiches Jahr. Vier Kreismeistertitel, sechs Vize-Kreismeister, ein Nordrheinmeistertitel,

Mehr

DIE DLV JUGEND BESTENLISTE DER SAISON 2019 männliche Jugend U18. Inhaltsverzeichnis

DIE DLV JUGEND BESTENLISTE DER SAISON 2019 männliche Jugend U18. Inhaltsverzeichnis DIE DLV JUGEND BESTENLISTE DER SAISON 2019 männliche Jugend U18 Inhaltsverzeichnis Stand: 16. April 2019 100 m... 2 200 m... 3 400 m... 4 800 m... 5 1.500 m... 6 3.000 m... 7 10 km Straßenlauf... 8 110

Mehr

WGL bei WLV/SLV/DLV-Meisterschaften 2008

WGL bei WLV/SLV/DLV-Meisterschaften 2008 Baden-Württembergische Meisterschaften Bad Wildbad 12.10.2008 Strasse M MJB 10 km Schäfer, Florian 1:48:26 1 Baden-Württembergische Meisterschaften Bad Wildbad 12.10.2008 Strasse M MJB 10 km Bader, Florian

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR Die nachstehenden Bestimmungen gelten generell, sofern in den einzelnen Ausschreibungen keine speziellen Regelungen getroffen sind: 1. Veranstalter:

Mehr

DSC - Newsletter 7 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 7 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 7 /15 Abteilung Leichtathletik Mitgliederentwicklung der Abteilung Leichtathletik Im Entwicklungskonzept der Abteilung bis 2020 wurde die Zielstellung mit 520 Mitgliedern definiert. Die

Mehr

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: )

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: ) Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand:18.12.2014) Männer und Senioren 100 m Thiemann, Jonas 1987 11,90 s (0,0) 06.09. Ahlen (Westf.) Neukirchen, Benjamin 1989 11,98 s

Mehr

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG. Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG. Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag Resultatheft 2010 Feinmechanik AG widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG LG Frenke-Diegten: Schweizermeisterinnen 5x80m Disziplin, Einsatzwillen

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Bestenliste. Vorname Nachname Geburtsjahr Disziplin Ergebnis Ort Datum. W06 Cäcilia Wahl m 11,75 s Burgau 14-Aug-13

Bestenliste. Vorname Nachname Geburtsjahr Disziplin Ergebnis Ort Datum. W06 Cäcilia Wahl m 11,75 s Burgau 14-Aug-13 W06 Cäcilia Wahl 2007 50m 11,75 s Burgau 14-Aug-13 W07 Cäcilia Wahl 2007 50m 11,29 s Burgau 13-Aug-14 W08 Greta Zundel 2005 3-Kampf (50m, 800m, Ball) 550 Pkt. München 04-Mai-13 Greta Zundel 2005 3-Kampf

Mehr

Neuer Mehrkampf / U12

Neuer Mehrkampf / U12 Neuer Mehrkampf / U12 Einzelwettbewerb Rems-Murr- Kreismeisterschaft 2015 Ausgearbeitet von Karin Triemer und Inge Rieger, Trainer der Abteilung Leichtathletik des VfL- Winterbach Version: März 2015 Überblick

Mehr

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren verein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkämpfe: Europasportfest; Kreis-, Kinder- und Jugendspiele; Kreismeisterschaften; Regionalmeisterschaften;

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

Veranstalter/Ausrichter: Hamburger und Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband

Veranstalter/Ausrichter: Hamburger und Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband Gemeinsame Hallenmeisterschaften der Senioren für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein am 10.02.2019 Leichtathletikhalle Hamburg, Krochmannstr. 55, 22297 Hamburg Stand: 06.02.2019 Veranstalter/Ausrichter:

Mehr

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale 12.06.2018 08:59 Eine Woche vor den Landesmeisterschaften im heimischen Stadion fanden in Halle / Saale die Bezirksmeisterschaften statt. Temperaturen jenseits der

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens veröffentlicht am 19.07.2017 Alle unter einen Schirm: Athleten schützen sich vor dem Regen. Minden (mt/apl). Starke Leistungen trotz starken Regens:

Mehr

Westdeutsche Hallen- und -Winterwurf-Meisterschaften Senioren/innen

Westdeutsche Hallen- und -Winterwurf-Meisterschaften Senioren/innen Hallen- und -Winterwurf-Meisterschaften Senioren/innen Stand: 30.11.2010 Termin: Sonntag, 09. Januar 2011 Ort: 40474 Düsseldorf, Leichtathletik-Halle im Arena- Sportpark, Stockumer Höfe, P2 Veranstalter:

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und alles Gute für das Jahr 2016. 50 Jahre TU RAIKA Schwaz Am Montag den 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz Dr. Hans Lintner und Sportrefert Hans

Mehr

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Neustadt/Waldnaab im März 2013 www.leichathletik-djk-new.de Neustadt/Waldnaab im März 2013 In der vergangenen Saison 2012 konnte sich die Leichtathletikabteilung der DJK St. Martin Neustadt/WN hervorragend in der Oberpfalz in Szene

Mehr

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014 Titelträger der er Leichtathletik im Jahr 2014 Europameister (1 Titel ) Historisches Wurfgewicht (25,4 kg) 7,15 m. M65 Deutscher Meister (7 Titel ) Hammerwurf (Winter) 47,84 m. M65 Historisches Wurfgewicht

Mehr

EINGANGSEVALUATION Seite 1

EINGANGSEVALUATION Seite 1 Seite 1 B C D E Es folgt eine Serie von 9 nummerierten Darstellungen. Sie sollten sie zuerst anschauen, um danach die Fragen beantworten zu können. Der Rollsprung: Die Springer favorisieren heutzutage

Mehr

Aktuelles September 2016

Aktuelles September 2016 02.09.2016 Abendsportfest des TV Ludweiler Glaub Leon 2005 M12 800m 2:48,03 min Platz 2 von 2 Glaub Uwe 1970 M45 5000m 19:40,80 min Platz 2 von 2 Ackermann Pauline 2003 W13 800m 3:26,04 min Platz 4 von

Mehr

Stadtmeisterschaften Saarlouis am 25. September 2011 in Fraulautern Veranstalter: Stadtverband für Sport - LSG Saarlouis

Stadtmeisterschaften Saarlouis am 25. September 2011 in Fraulautern Veranstalter: Stadtverband für Sport - LSG Saarlouis Stadtmeisterschaften Saarlouis am 25. September 2011 in Fraulautern Veranstalter: Stadtverband für Sport - LSG Saarlouis Ergebnisliste Dreikämpfe (Ergebnisse Einzeldisziplinen ab Seite 7) Schüler M6 1.

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb Kinderleichtathletik Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb Auf einem Blick Beginn in 2012 16 teilnehmende Vereine Altersklassen U8, U10 und U12 wie eine Kreismeisterschaft im Herbst Treffen (Aufteilung

Mehr

60 m Hürdenlauf der Frauen

60 m Hürdenlauf der Frauen Pressekonferenz In wenigen Tagen findet bereits zum 11. Mal das Gugl Indoor Meeting in der TipsArena in Linz statt. Neben den bereits veröffentlichten Athletinnen und Athleten möchten wir weitere Neuverpflichtungen

Mehr

A u s s c h r e i b u n g Kreis-Einzelmeisterschaften und Bestenkämpfe M/F MJ/WJ U20 + U18+ U16 + U14+ U12 Samstag 04.05.2019 Ausrichter: örtl. Ausrichter: Ort: Parkplatz: HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg SG

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Die Athleten der Wiener Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei aus Linz und Wien, waren bei der

Mehr

Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik

Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik Die Leichtathletikabteilung kann erneut auf ein positives und bewegtes Sportjahr 2010 zurückblicken: In der seit 2007 von Rainer Barzen geführten Leichtathletik-Abteilung

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Wolfgang Scheffler. Gudrun Bürkle. Hartmut Jochheim. Harold Schley. Rudolf Schilli. Gerhard Böhle

Wolfgang Scheffler. Gudrun Bürkle. Hartmut Jochheim. Harold Schley. Rudolf Schilli. Gerhard Böhle Wolfgang Scheffler 3.Platz im Hochsprung Senioren M35 bei den Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften Gudrun Bürkle 3.Platz bei den Deutschen-Senioren-Berglauf-Meisterschaften Badische Seniorenmeisterin

Mehr