Nr Jahrgang KW Oktober Inhalt: Z Amtliche Bekanntmachungen. Z Die Stadtverwaltung informiert. Z Nachrichten des Standesamtes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jahrgang KW Oktober Inhalt: Z Amtliche Bekanntmachungen. Z Die Stadtverwaltung informiert. Z Nachrichten des Standesamtes"

Transkript

1 Nr Jahrgang KW Oktober 2015 Inhalt: Z Amtliche Bekanntmachungen Z Die Stadtverwaltung informiert Z Nachrichten des Standesamtes Z Unsere Alters- und Ehejubilare Z Unsere Umwelt Z Nachrichten der Vereine Z Kirchen in Titisee-Neustadt Z Die Tourist-Information informiert Z Volkshochschule Z Die Schulen informieren Z Was sonst noch interessiert Z Nachbarschaft Das Amtsblatt gibt s jetzt auch im Internet: -> Leben in...-> Bürgerservice ->Amtsblatt

2 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 2 Die Marktbeschicker vom Wochenmarkt Neustadt stellen sich vor Heute: Mediterrane Spezialitäten für Feinkostgenießer Kontakt Jeannette Kniebühler Markthandel olivia@poom.de Mit sehr viel Freude betreibt Frau Jeannette Kniebühler aus Waldkirch seit März 1999 ihr eigenes Geschäft. Mit leckerer Antipasti, vom milden bis würzigem Bergkäse, Weichkäse von Brie de Meaux über Münsterkäse aus dem Elsass bis hin zu Schafskäse in eingelegter Kräutersauce, verwöhnt sie ihre Kunden. Außerdem erhält man bei Frau Kniebühler verschiedene Sorten Bio Olivenöle, Lein-, Kürbiskern-, Walnussöl sowie Rot- und Weißweinessig und einen fünf Jahre gereiften Bio Balsamicoessig. Verschiedene Olivenseifen, Lavendelöle und noch einiges mehr findet man bei Frau Kniebühler auf dem Wochenmarkt in der Kurbadstraße, den sie seit 2005 besucht. Frau Kniebühler dankt ihren treuen Kunden, nicht nur für den Einkauf sondern auch für die vielen netten Gespräche, welche einfach zu einem entspannten Wochenmarkteinkauf gehören. Für die Zukunft wünscht sich Frau Kniebühler noch viele Neukunden, die den Wochenmarkt noch lebendiger machen und die sie mit den vielen Leckereien aus dem Süden versorgen kann. Hinweis der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden, Freiburg Seit Januar 1999 werden die Notfallärzte nicht mehr namentlich bekanntgegeben. Der ärztliche Notfalldienst wird über die Rufnummer 01805/ zentral vermittelt. An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen bis 8.00 Uhr. SPRECHZEITEN DER STADTVERWALTUNG Montag bis Mittwoch 8.00 bis Uhr Donnerstag Freitag 8.00 bis Uhr und bis Uhr 8.00 bis Uhr Redaktions- und Annahmeschluss für das nächste Amtsblatt ist am:!montag, den , Uhr Das nächste Amtsblatt erscheint am Donnerstag, den Notruftafel Unitymedia (ehem. Kabel KW-Kundenservice) 0800 / Polizei-Notruf 1 10 Polizeirevier Neustadt / Polizeiposten Hinterzarten (f. Titisee u. Jostal) / Feuerwehr-Notruf / Notarzt / Rettungsdienst 1 12 Ärztlicher Notfalldienst Krankentransport 0761 / DRK Kreisverband Freiburg e. V / Heliosklinik Neustadt / 2 90 Stromversorgung evtn 24-h-Entstörungsdienst 0800 / Sromversorgung Waldau EnBW Störungsdienst 0800 / Badenova Freiburg / Bauhof Neustadt / Wasserwerk - Stadtwerke Neustadt / Wasser-Störungsdienst / Gift-Notruf / ADAC-Pannenhilfenummer / Telefonseelsorge / Apothekennotrufnummer / Impressum Das Amtsblatt erscheint in aller Regel 14-tägig am Donnerstag und wird über den Primo-Verlag Stockach an alle Haushalte und Geschäfte kostenlos verteilt. Die jeweils aktuelle Ausgabe liegt auch in der Info-Zentrale der Stadtverwaltung, Rathaus Pfauenstr. 2, aus und kann während den üblichen Sprechzeiten kostenlos abgeholt werden. Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Stadtveraltung Titisee-Neustadt, Pfauenstraße 2, Titisee-Neustadt, Tel , Telefax , jung.ganter@titisee.de, www. titisee.de / der Bürgermeister oder der von ihm Beauftragte. Verantwortlich für den Anzeigenteil, Druck, Herstellung, Zustellung und Verteilung: Primo Verlag Stockach, Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel , Telefax , info@primo-stockach.de,

3 Seite 3 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Kleintierzuchtverein C 291 Titisee-Neustadt 1908 e. Y. Herbstschau 2015 Vereinsheim Biberwiese Samstag 17.Oktober ab Uhr Frühschoppen ab Uhr Herbstschau Sonntag 18.0ktober ab Uhr Frühschoppen ab Uhr Herbstschau ab Uhr spielt für Sie Alleinunterhalter "Dieter" Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Wir bieten eine große Tombola mit vielen wertvollen Preisen! Für die Kinder sind genügend Spielgeräte vorhanden. Der Verein bedankt sich für Ihr Interesse und freut sich auf Ihren Besuch! Kleidersammlung Bringsammlung Es werden gesammelt: tragbare Bekleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien aller Art, jedoch keine Abfälle, keine Konfektionsschnitzel und kein Papier. Sammelplätze: DRK Ortsverein, Gutachstraße 26 (im Hof) Schmidt s Markt XL, Freiburgerstr. (Parkplatz) Feuerwehrgerätehaus Eisenbach von 08:30 12:30 Uhr Samstag DRK Ortsverein Titisee-Neustadt

4 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 4 Sonntagsshopping in Neustadt mit Brettle-Markt Hotels am Titisee öffnen ihre Türen 8. Nov Uhr c de t n.e m en ß am e r i n og.ge pr n l n e e m Bumm Rah & ung Bewirt Seehotel Wiesler Wann: Wo: Dienstag, , Uhr Titisee, Strandbadstraße 5 Anmeldung bei der VHS unter Tel: Eine Kooperationsveranstaltung der VHS mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Titisee-Neustadt. Doppelte Punktzahl mit der Titisee-NeustadtCard! Blick hinter die Kulissen ke n. in der Hans-Thoma-Schule

5 Seite 5 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Öfentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Die nächste öfentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik indet statt am Dienstag, den 20. Oktober 2015 um Uhr im Rathaus Neustadt. Wegen der einzelnen Tagesordnungspunkte/Bekanntmachung der Sitzung verweisen wir auf die verschiedenen Anschläge im Rathaus Neustadt, bei der Kurverwaltung Titisee und in den Ortsteilen sowie ersichtlich auf der Homepage der Stadt Titisee-Neustadt/Bürgerservice unter der Rubrik Aktuelles bzw. unter Leben in / Gemeinderat. Die nächste öfentliche Sitzung des Gemeinderates indet statt am um 18 Uhr Dienstag, dem im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses im Stadtteil Neustadt, Gutachstraße 9. Wegen der einzelnen Tagesordnungspunkte/Bekanntmachung der Sitzung verweisen wir auf die verschiedenen Anschläge im Rathaus Neustadt, bei der Kurverwaltung Titisee und in den Stadtteilen sowie ersichtlich auf der Homepage der Stadt Titisee-Neustadt unter der Rubrik Aktuelles bzw. unter Leben in/gemeinderat. Städtische Dienststellen am Mittwochnachmittag, dem 21. Oktober 2015 geschlossen! Am Mittwochnachmittag, dem 21. Oktober 2015 bleiben die städtischen Dienststellen sowohl des Rathauses, wie auch des Bauhofes, des Wasserwerks und der städtischen Kläranlage wegen der jährlich stattindenden Personalversammlung der Stadt geschlossen. Wir bitten um Verständnis, dass damit ab Uhr kein Publikumsverkehr möglich ist und auch die Telefonanschlüsse nicht mehr besetzt sind. Am Donnerstag stehen wir Ihnen zu den bekannten Öfnungszeiten wieder zur Verfügung. Franz-Beckert-Halle geschlossen Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vereine, die Stadt Titisee-Neustadt weist darauf hin, dass die Franz-Beckert-Halle aufgrund einer Veranstaltung am Donnerstag, 22. Oktober 2015 ganztägig geschlossen ist. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Einwohnermelde- und Passamt am Dienstag, den 27. Oktober 2015 geschlossen! Am Dienstag, den 27. Oktober 2015 ist das Einwohnermelde- und Passamt aufgrund eines Fortbildungslehrgangs geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Reinigung der Gehwege von Laub und Unrat Mittlerweile ist bei uns der Herbst wieder eingekehrt. Entsprechend der Satzung über die Verplichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die Anlieger der Gehwege auch zum Reinigen der Gehwege von Schmutz und Unrat und damit auch Laub verplichtet sind. Zur Sicherheit der Fußgänger und auch zur Verschönerung des Stadtbildes dürfen wir Sie bitten, die Gehwege entlang ihres Grundstücks regelmäßig zu reinigen und zu fegen. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns. Beachtung der Restfahrbahnbreite beim Parken auf öfentlichen Straßen Nach 12 der Straßenverkehrsordnung ist das Parken an engen Straßenstellen untersagt, auch wenn dort kein Halte- und Parkverbot angeordnet ist. Leider musste in der letzten Zeit festgestellt werden, dass in Straßen ohne Park- und Halteverbot durch beidseitiges Parken Engstellen geschafen werden, die von Rettungsfahrzeugen (Feuerwehr, Rotes Kreuz) oder Entsorgungsfahrzeugen nicht oder nur mit größter Mühe passiert werden können. Es gilt daher der Hinweis, dass bei jedem Parkvorgang der Haltende eine Fahrbahnbreite von 3,50 Meter zum gegenüberliegenden Fahrbahnrand freihalten muss Wir bitten, im Interesse der Aufrechterhaltung des ließenden Verkehrs sowie der Gewährleistung von Rettungsmaßnahmen und der Ver- und Entsorgung von Straßenanliegern dringend darum so zu parken, dass auch größere Fahrzeug problemlos die Straße befahren können. Winterdienstbezirk bei der Stadt Titisee-Neustadt neu zu vergeben Die Stadt Titisee-Neustadt vergibt einen Winterdienstbezirk im Stadtteil Neustadt., überwiegend Parkplätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Bauholeiter Herrn Falke, Tel , Falke@titisee.de. Die Kostenerstattung erfolgt nach Stundenaufwand nach der ortsüblichen Stundensätzen. Seniorennachmittag Rudenberg Die Gemeinde Friedenweiler lädt alle Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Rudenberg, die vor dem geboren sind, zum gemeinsamen Seniorennachmittag im Fürstenberg-Saal im Haus des Gastes in Friedenweiler ein. Es sind auch die Ehe- bzw. Lebenspartner-/ innen, unabhängig von deren Alter mit eingeladen! Wir erwarten Sie am Samstag, den 24. Oktober 2015, ab Uhr. Es ergehen keine persönlichen Einladungen. Wer zuhause abgeholt werden möchte, soll sich bis spätestens Donnerstag, , Uhr, auf dem Rathaus in Rötenbach telefonisch melden (Tel.: ). Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gez. Josef Matt, Bürgermeister

6 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 6 Abend des Sports 2015 am Samstag, 14. November 2015 Der Abend des Sports im Kurhaus am Titisee gehört zwischenzeitlich zu den Traditionsveranstaltungen nicht nur im kulturellen Leben der Stadt Titisee-Neustadt sondern auch im Jahresablauf der sporttreibenden Vereine der Wälderstadt. Mittelpunkt des Abends wird auch in diesem Jahr die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern sein, die auf Landes- und Bundesebene bzw. international große sportliche Erfolge erzielt haben. Das Publikum im Saal wählt den Sportler/die Sportlerin des Jahres und die Mannschaft des Jahres. Umrahmt wird die Veranstaltung von der Tanzkapelle Happy Shakers und einem äußerst attraktiven Rahmenprogramm mit sportlichen Einlagen, Tanzshows und Akrobatik. Außerdem gibt es eine Tombola, bestückt mit wertvollen und attraktiven Sachpreisen aus der örtlichen Hotellerie und Gastronomie bzw. den örtlichen Gewerbebetrieben. Der Abend ist auch für absolute Nichtsportler ein Ereignis. Dazu verwöhnt das Kurhausrestaurant mit Speisen und Getränken. Zum Programm: - Begrüßung durch den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft sporttreibender Vereine - Grußworte des Bürgermeisters der Stadt Titisee - Neustadt - Auftritt der Fördergruppen Mädchen TVN mit Weltraum (Turnen) - 1.Ehrungsrunde mit Einzelsportlern für besondere Erfolge - Fördergruppe des TuS Rötenbach Black and White - 2.Ehrungsrunde für erfolgreiche Mannschaften - Les Uniques Bodenakrobatikgruppe des TB Löingen - Präsentation der Kandidaten für die Wahl zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres - Proklamation des Sportlers und der Mannschaft des Jahres - Verlosung der Preise Tanz und Unterhaltung mit den Happy Shakers! Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro bei Ski-Hirt und den Tourist-Informationen in Titisee und Neustadt bzw. an der Abendkasse für 6 Euro. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Die nächsten Sprechtage im Rathaus Neustadt (großer Saal) inden statt am Mittwoch, den und Mittwoch, den Die Beratungstermine der Deutschen Rentenversicherung für den monatlichen Sprechtag im Rathaus in Titisee-Neustadt werden im Regionalzentrum in Freiburg unter der Tel-Nr. 0761/ vergeben. Termine können auch im Internet unter gebucht werden. Deutsche Rentenversicherung Bund Der Versichertenberater der deutschen Rentenversicherung Edgar Himmelsbach hält einen Beratungstag bei der AOK im Kundencenter Titisee-Neustadt, Wilhelm-Stahl-Str. 16 ab. Es können auch Kontenklärungen gemacht und Rentenanträge gestellt werden. Die Beratungen sind kostenfrei. Terminvereinbarungen werden erbeten unter Nächster Termin: VdK Sozialrechtsschutz ggmbh Der nächste Sprechtag indet statt am Dienstag, den von Uhr im Rathaus Neustadt. Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen, z.b. Schwerbehindertenrecht, Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Terminvereinbarung unter Tel.-Nr. 0761/ erforderlich. Sprechtage in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44: Montags nach Vereinbarung. Wehrdienstberatung (Ausbildung/Studium) Die Sprechtage inden im Rathaus Neustadt statt. Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich unter 0761/ Energieberatung (Verbraucherzentrale) Die nächste Beratung indet im Nebengebäude des Rathauses statt am Donnerstag, den von Uhr. Terminvereinbarung erforderlich unter Tel.Nr. Tel-Nr SKM Breisgau/Hochschwarzwald Sprechstunde für rechtliche Betreuer, zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Titisee-Neustadt im Haus Adler Post, Hauptstraße 16, Neustadt. Außerdem ist der SKM telefonisch unter der Nummer 0761/34621 erreichbar. Die Angebote des SKM sind kostenlos und konfessionsübergreifend. Die Termine sind jeweils Mittwochs von Uhr. Wenn die Mutter ausfällt kommt die Dorfhelferin in städtische und landwirtschaftliche Haushalte. Dorfhelferinnenstation Titisee- Neustadt zuständig für die Gemeinden Titisee-Neustadt, Eisenbach, Friedenweiler- Rötenbach. Einsatzleitung: Martin Vogelbacher, Rathaus, Sozialabteilung, Titisee-Neustadt, Tel.: 07651/ Wochenmarkt im Stadtteil Neustadt Immer Samstags indet von 7.00 Uhr bis 12.30Uhr in der Kurbadstraße im Stadtteil Neustadt ein Wochenmarkt statt. Angeboten werden Lebensmittel (Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Brot, Eier, Nudeln und Fisch etc.) sowie Blumen direkt vom Erzeuger bzw. von einheimischen Einzelhändlern. Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis In den vergangenen Wochen wurden durch den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt im Bereich folgender Straßen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Tag Straße Gemessene Fahrzeuge Beanstandungen Zulässige Gemessene Geschwindigkeit km/h Höchstgeschwindigkeit km/h Titiseestraße Schwarzwaldstraße L 156 (OT Neustadt) Titiseestraße Adolph-Kolping-Straße Schwarzwaldstraße

7 Seite 7 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 BEKANNTMACHUNG der Fundgegenstände die im Ortsteil Neustadt abgegeben wurden Lfd.Nr. Tag der Abgabe Neustadt Fundgegenstand Badeparadies Brille rot/schwarz Brille schwarz Brille schwarz RayBan Handy Nokia grau/silbern Trolli blau mit Badebekleidung Smartphone Sony XPERIA weiß Walki-Talki Motorola schwarz/grau Sweat-Shirt mit Kapuze REW Denim Wearleuchtend gelb (gelbgrün) Schwarzwaldstr. Kinderfahrrad orange Feldberg keine Marke Gewerbeschule Halskette Silber mit zus. Braunem Bändchen sowie Drachenanhänger A81 Geldbeutel groß d grau mit Papieren Helios-Klinik Goldring große Größe mit weißem Stein Schlüsselbund 2 Schlüssel an kl. schwarzem Rucksack Halskettchen mit silbernem runden Anhänger und Steinchen Rosenkranz rote Perlen und Röschen Tuch blautuch weiß mit Blumen Brille (Gestell schwarz mit durchsichtigen Bügeln die schwarz schraiert sind) Creole silbern mit vielen kleinen Steinchen Geldbetrag Kl. schwarzes Mäppchen mit Schweizer Franken Sonstiges: Schlüssel (Wir bewahren die Schlüssel 6 Monate im Fundbüro auf) Wenn Sie also einen Schlüssel oder Sonstiges verloren haben bitten wir Sie auf dem Fundbüro vorbeizuschauen (Fundbüro Neustadt als auch Titisee). Vielleicht können wir so die eine oder andere Fundsache dem Eigentümer zuordnen. Empfangsberechtigte werden hiermit aufgefordert, bis spätestens 6 Wochen nach dieser Veröfentlichung ihre Rechtsansprüche an den genannten Fundsachen beim Fundbüro der Stadt Titisee-Neustadt, Pfauenstr. 2 anzumelden. Mit dem Ablauf von 6 Monaten nach der Anzeige des Fundes bei der zuständigen Behörde erwirbt der Finder das Eigentum an der Sache, es sei denn, dass vorher ein Empfangs berechtigter dem Finder bekannt geworden ist oder sein Recht bei der zuständigen Behör de angemeldet hat. Mit dem Erwerb des Eigentums erlöschen die sonstigen Rechte an der Sache ( 973 BGB). Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen das Fundbüro unter der Tel.Nr erne zur Verfügung. Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. An alle Ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Fortbildung: Arbeitsmarktzugang/Arbeitserlaubnis und Arbeitsförderung für Flüchtlinge Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Helferinnen und Helfer, sind Sie in Helferkreisen oder individuell engagiert, Flüchtlinge in Ausbildung und/ oder Arbeit zu vermitteln? Für ein besseres Verständnis der ausländerrechtlichen Bedingungen für die Erteilung einer Arbeitserlaubnis an Flüchtlinge und der vorhandenen Fördermöglichkeiten zur Arbeitsmarktintegration, sowie zur Vertiefung bereits vorhandenen Wissens und zum Überblick über die vielen aktuellen Gesetzesänderungen, laden wir Sie hiermit zu unserer Fortbildung Arbeitsmarktzugang/Arbeitserlaubnis und Arbeitsförderung für Flüchtlinge ein. Herr Ulrich Schneider von der Fördergesellschaft Handwerk ggmbh Freiburg wird durch die Fortbildung führen. Herr Schneider ist im Rahmen des IvAF-Projekts Arbeit und Ausbildung für Flüchtlinge Projektverbund Baden zuständig für die Kooperation mit und Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jobcenter und Arbeitsagenturen in Baden-Württemberg. Die Veranstaltung indet am Freitag, 23. Oktober 2015 beim Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Alois-Eckert- Straße 6 (Pendlerparkplatz Paduaallee), im Sitzungssaal (Erdgeschoss) von bis Uhr statt. Die Veranstaltung ist für Ehrenamtliche kostenfrei. Sie haben zudem die Möglichkeit, sich vor oder nach der Veranstaltung mit Kolleginnen und Kollegen aus der Flüchtlingssozialarbeit bei Kafee und Kuchen auszutauschen. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte bis Montag, den 19. Oktober 2015 an. Entweder per Mail unter robert.klebes@caritas-bh.de oder telefonisch unter 0761/ Vielen Dank. Landratsämter Breisgau Hochschwarzwald und Schwarzwald Baar Fachbereich Landwirtschaft: Einladung zu einer 4-stündigen Fortbildungsveranstaltung Planzenschutz. Themenschwerpunkte: Planzenschutz im Höhengebiet -Ackerbau und Grünland am Samstag den 14. November 2015 um 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Bachheimer-Dreischluchtenhalle. Wegbeschreibung: B31 Ausfahrt Löingen Bachheim, Unadingen (kurz vor oder nach dem Dögginger Tunnel), dann der Ausschilderung Dreischluchtenhalle folgen. Von den Teilnehmern wird eine Gebühr von 10,-- erhoben. Anmeldungen bitte an Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald in Titisee Neustadt, Tel.: (Anmeldung) Fax: oder per klaus. kress@lkbh.de. Dies ist die letzte Fortbildungsveranstaltung Sachkunde Planzenschutz im Höhengebiet des Landkreises Breisgau Hochschwarzwald im Jahr 2015! CDU-Fraktion Herr Stadtrat August Frey (Fraktionsvorsitzender) Rudenberger Str Titisee-Neustadt Tel.: 07651/ gustl.frey@web.de SPD-Fraktion Herr Stadtrat Markus Schlegel (Fraktionsvorsitzender) Rudenberg Titisee-Neustadt Tel.: 07651/ fraktionsvorsitzender@spd-titiseeneustadt.de Bündnis90/Die Grünen Frau Stadträtin Daniela Evers (Fraktionsvorsitzende) Hansjakobstr. 1B Titisee-Neustadt Tel.: 07651/ daniela.evers@t-online.de de

8 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 8 Bürgerliste Herr Stadtrat Klaus Menner (Fraktionsvorsitzender) Rudenberger Str Titisee-Neustadt Tel.: 07651/ klaus.menner@web.de In der Zeit vom bis zum wurde im Standesamt Titisee- Neustadt folgende Personenstandsfälle beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröfentlichung liegt vor. Geburten Marvin Ochwat, männlich Sarah Wursthorn, Paul-Hindemith-Str.6, Lenzkirch und Marcin Jacek Ochwat, Wilhelm-Stahl-Str. 4, Titisee-Neustadt Zéta Szili, männlich Dóra Krajczár und Zoltán Szili, Rathausplatz 2, Grafenhausen Gabriel Jarusch, männlich Sandra Jarusch geb. Rißler und Georg Jarusch, Mühlsteinweg 14, Eisenbach (Hochschwarzwald) Sebastian Gatanyoo Schwär, männlich Wiranda Schwär geb. Saumket und Christian Schwär, Stalterstr. 57, Titisee- Neustadt Benno Max Burger, männlich Michaela Burger geb. Kasper und Simon Adrian Burger, Nikolausstr.24, Bonndorf im Schwarzwald Lorena Maier, weiblich Katrin Rebecca Maier geb. Grieshaber und Matthias Maier, Alte Römerstr. 13, Bräunlingen Nils Kahnt, männlich Ramona Kahnt geb. Heizmann und René Kahnt, Haldenweg 7, Lenzkirch Emilia Laule, weiblich Sarah Laule geb. Baier und Jürgen Laule, Steinbruchstraße 52, Eisenbach (Hochschwarzwald) Ann-Christin Rothmund, weiblich Manuela Rothmund und Thomas Baumann, Blumegger Str. 12, Wutach Lieselotte Oberle, weiblich Jessica Oberle geb. Stoll und Patrick Roland Oberle, Buchenstr. 10, Brigachtal Antonia Savcenko, weiblich Nataliia Oleksandrìvna Savcenko geb. Verkhogliad und Tobias Savcenko, Alte Poststr. 7, Titisee-Neustadt Charlotte Luise Schanz, weiblich Nicole Schanz geb. Schnabel und Thomas Schanz, An der Steige 7, Bonndorf im Schwarzwald Lea Franziska Hübsch, weiblich Samira Wulf und Daniel Stefan Hübsch, Ludwig-Uhland-Str. 10, Schönwald im Schwarzwald Sarah Kienzler, weiblich Sandra Kienzler geb. Schwer und Armin Kienzler, Liembergstr. 20, Triberg im Schwarzwald Christian Saurer, männlich Christine Bischof-Saurer geb. Bischof und Eduard Saurer, Wilhelm-Stahl-Str. 20 A, Titisee-Neustadt Ophelia Fortunata Gioia Catarina Gabriele, weiblich Nadja Gabriele geb. Geppert und Fortunato Gabriele, Hebelstr. 12, Titisee-Neustadt Ulya Ipek, weiblich Burcu Ünlü Ipek geb. Ünlü und Ramazan Ipek, Rudolf-Diesel-Str. 3, Donaueschingen Finn Fischer, männlich Lena Marie Fischer geb. Trapp und Mirko Fischer, Auf dem Bühl 7, Furtwangen im Schwarzwald Narin Alia Hasanoska, weiblich Sabina Hasanoska geb. Arifoska und Alil Hasanoski, Friedrichstr. 11, Titisee- Neustadt Sarah Morina, weiblich Gjejlon Morina geb. Shala und Përparim Morina, Ringstr. 33, Titisee-Neustadt Sabiha Tümer, weiblich Ramona Michaela Tümer geb. Schwer und Murat Tümer, Turntalstr. 31, Schonach im Schwarzwald Emma Soie Lais, weiblich Michaela Lengler geb. Härtlein, Freiburger Str. 35, Hinterzarten und Michael Lais, Ravennaschlucht 59 A, Breitnau Samia Mohsen, weiblich Samar Abdelfattah Abdelhai Youssef Elmaanawy und Mohamed Abdel-Basset Mohsen, Schefelstr. 15, Bräunlingen Kai Helmut Kaltenbach, männlich Stefanie Kaltenbach-Willmann geb. Willmann und Bernd Helmut Kaltenbach, Ursbachweg 78, Vöhrenbach Velina Leonhardt, weiblich Katharina Leonhardt und Ivan Lampel, Jahnweg 6, Titisee-Neustadt Elias-Ismael God, männlich Isabella God und Agron Rustemi, Am Sommerberg 2, Lenzkirch Meryem Hazal Tas, weiblich Sibel Soylu Tas geb. Soylu und Ahmet Tas, Ahornweg 13, Titisee-Neustadt Clara Sophie Vonderstraß, weiblich Sandra Rombach und Florian Vonderstraß, Heiligbrunnenstr. 18, Titisee-Neustadt Joshua Fynn van de Sand, männlich Daniela Maria van de Sand geb. Bieg und Stephan van de Sand, Schwarznausiedlung 20, Zell im Wiesental Emmi Lou Blatter, weiblich Janine Mareike Blatter und Philipp Martin Schuler, Am Frauenschächle 5, Friedenweiler Elias Albiez, männlich Stefanie Martha Albiez geb. Isele und Matthias Andreas Albiez, Finkenwiese 6, Schluchsee Eheschließungen Sandra Bronner geb. Mekelburg, Im Jungen Steigle 16, Tuttlingen und Bernd Tröndle, An der Fehrn 32, Titisee-Neustadt Andrea Kaltenbach und Jürgen Johannes Kleiser, Schwärzenbach 1 A, Titisee-Neustadt Katarina Stocko und Matijas Popic, Stalterstr. 62, Titisee-Neustadt Silvia Isabella Schwald und Hans-Jürgen Passlack, Josef-Sorg-Str. 19, Titisee-Neustadt

9 Seite 9 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Sterbefälle Gertrud Theresia Fernbach geb. Wiehsler, Harzerhäuser 26, Eisenbach (Hochschwarzwald) Soie Faller geb. Hermann, Langenordnach 2, Titisee-Neustadt Valeriy Nikolaevic Moissejenko, Bühlstr. 15, Titisee-Neustadt Rupert Albert Xaver Ott, Kienmoosstr. 1, St. Georgen im Schwarzwald Erwin Rombach, Jägerstr. 49, Titisee-Neustadt Albert Lickert, Ödenbach 18, Breitnau Altersjubilare 15. Oktober 71 Jahre Sadka Akeljic, Gutachstr Oktober 82 Jahre Karl Weißer, Schillerstr Oktober 83 Jahre Mariana Fröhlich, Schottengrundweg Oktober 75 Jahre Karl Wasmer, Schwarzwaldstr Oktober 76 Jahre Lothar Mogel, Mozartstr Oktober 87 Jahre Mathilde Wehrle, Schottenbühlstr Oktober 87 Jahre Viktoria Tröndle, Wilhelm-Sutter-Str Oktober 85 Jahre Lydia Penno, Hermeshofweg Oktober 81 Jahre Gertrud Wehrle, Saiger Str. 8 A 20. Oktober 79 Jahre Roselene Tritschler, Adlerstr Oktober 76 Jahre Franz Albrecht, Langenordnach Oktober 73 Jahre Gunther Ott, Rudenberger Str Oktober 88 Jahre Günter Riske, Schottengrundweg Oktober 85 Jahre Valentin Reuter, Schottenbühlstr. 1 A 21. Oktober 78 Jahre Herbert Gutscher, Hirschbühlweg Oktober 77 Jahre Emma Bauer, Emma-Winterhalder-Str Oktober 74 Jahre Dieter Ernst, Ringstr Oktober 88 Jahre Hilda Traiße, Stalterstr Oktober 86 Jahre Gertrud Köpper, Hans-Thoma-Str Oktober 77 Jahre Elisabeth Willmann, Spriegelsbachstr Oktober 72 Jahre David Wilkinson, Erlenweg Oktober 81 Jahre Martha Simon, Rudenberger Str Oktober 79 Jahre Diethelm Stehle, Schwarzwaldstr Oktober 78 Jahre Werner Vogel, Kapellenweg Oktober 75 Jahre Joachim Miersch, Feldbergstr Oktober 77 Jahre Rosemarie Ragotzki, Rudenberger Str Oktober 75 Jahre Heidemarie Schaefer, Heiligbrunnenstr Oktober 74 Jahre Ingeborg Winterhalder, Richard-Schirrmann-Str Oktober 71 Jahre Dr. Hans-Holger Kaudse, Panoramaweg Oktober 82 Jahre Bernhard Wehrle, Langenordnach Oktober 74 Jahre Claus Hüttner, Im Schotten Oktober 82 Jahre Klara Knöple, Rudenberg Oktober 77 Jahre Manfred Weber, Seebachstr Oktober 76 Jahre Erika Willmann, Schwärzenbach 3 B 28. Oktober 74 Jahre Robert Feil, Stalterstr Oktober 71 Jahre Dr. Irmela Wagemann-von Lucadou, Hansjakobstr. 27 Wir gratulieren recht herzlich. Ehejubilare 23. Oktober 2015 GOLDENE HOCHZEIT (50 Jahre verheiratet) Irmtrude und Werner Morath Langenordnach 11 Wir gratulieren recht herzlich. ABFALLKALENDER Restmüllabfuhr Gesamtstadt Biotonne Titisee Neustadt und Täler Papiertonne Neustadt Titisee und übrige Ortsteile Gelber Sack Gesamtstadt Schadstofsammlung Neustadt, Parkplatz Narrenbrunnen von Uhr Titisee, Neustädter Str., Städt. Bauhof von Uhr Den kompletten Müllkalender inden Sie auch im Internet unter -> Bürgerservice -> Rathaus und Bürger -> Müllkalender / Müllbeseitigung Regionales Abfallannahmezentrum (RAZ) Titisee-Neustadt, Gewerbestr. 16, OT Titisee, Tel.: Öfnungszeiten: Montag + Dienstag Uhr Donnerstag + Freitag Uhr Jeden 2. Samstag (ungerade Kalenderwoche) Uhr Kompostbeauftragter für Titisee-Neustadt: Herr Thomas Schulz, Lenzkirch, Tel.: 07653/6379 Sperrmülltelefon: 0761/ Hinweis zur Abfuhr: Bei Bedarf Sperrmüllkarte an die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald schicken. Innerhalb der nächsten 5 Wochen wird der Abholtermin mitgeteilt. Selbstanlieferungen mit Karte sind beim RAZ in Titisee-Neustadt möglich (Öfnungszeiten siehe oben). Sperrmüll auf Abruf ist auch über das Internet möglich: Noch brauchbare Artikel werden auf Wunsch vom Verein Secondo e.v. abgeholt (Tel.: 07651/ )

10 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 10 Info für Gewerbetreibende bzgl. der Ausgabe Gelbe Säcke Sämtliche Gewerbebetriebe (Handel, Gastronomie, etc.) erhalten ab sofort die Gelben Säcke direkt über die Firma REMONDIS. Ihren Bedarf melden sie künftig bitte per Tel./Fax/ bei der Firma Remondis an. Sie werden dann direkt beliefert. Tel.: 0761/ / Fax: 0761/ / nl.freiburg@remondis.de. Ornemer Raugeisthexen e.v. An alle Mitglieder der Ornemer Raugeisthexen, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur diesjährigen Generalversammlung der Ornemer Raugeisthexen ein: Am Samstag, den 17. Oktober 2015 um 20:00 Uhr im Hotel Jägerhaus, großer Saal, Titisee-Neustadt Tagesordnung: 1. Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorstand Fabian Mayer 2. Bericht des 1. Vorstandes 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Ehrungen 7. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 8. Wahl der Vorstandschaft Zur Neuwahl stehen an: - 1. Vorstand/ 2. Vorstand - 1. Schriftführer/ 2. Schriftführer - 1. Kassierer/ 2. Kassierer 9. Die Beisitzer 10. Vorstellung der neuen Mitglieder (Anwärter 2015) 11. Sonstiges / Anträge Der Vorstand freut sich, Sie an unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen. Träger- und Förderverein Jugend Titisee-Neustadt e.v. Ofene Jugendarbeit Kontakt über: Kinder- und Jugendbüro -Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern-Ansprechpersonen: Ida Sander, Bahnhofstr. 6, Titisee-Neustadt. Tel.: 07651/ jugend.t-neustadt@gmx.de / Beratungs- und Sprechzeiten: donnerstags von 9.00 bis und bis Uhr und nach Vereinbarung Jugendtref in der Hansjakob-Turnhalle (Leopoldstr. 4 in Neustadt). Angebote: Ofene Tür, Kicker, Billard, Tischtennis, Tischspiele, Aktionen, Turniere, kreative Angebote, Ferienprogramm. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 8-20 Jahren. Öfnungszeiten: Kinder (8-13 Jahre) Mo Uhr / Fr Uhr. Jugendliche (14-20 Jahre) Mo Uhr / Fr Uhr Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Donnerstag, 15. Oktober SBS Preis-Cego 50 plus. Beginn 14.00h. Es warten schöne Preise auf die Gewinner. Startgebühr 5 Euro. Tel. SBS 4597 zu den Öfnungszeiten. Tel. Berti Ertl 2282 Montag, 19. Oktober 9.30h h Lebensqualität im Alter mit Anita Siemes. Gemeinsame Veranstaltung SBS und Altenwerk St. Jakobus. Thema: Tragen und getragen werden Dienstag, 20. Oktober 14.00h Spielenachmittag mit Berti Ertl und Helga Potowski Donnerstag, 22. Oktober 14.30h Heiteres und Besinnliches 16.00h Computer- viele Möglichkeiten, viele Fragen. Antworten und Hilfestellung bei PC-Problemen mit Uwe Renz Montag, 26. Oktober 9.30h h Lebensqualität im Alter mit Anita Siemes. Gemeinsame Veranstaltung SBS und Altenwerk St. Jakobus. Thema: Der Einmaligkeit nachspüren 14.00h Spielenachmittag mit Berti Ertl und Helga Potowski Dienstag, 27. Oktober 14.30h Volksliedersingen mit Ute Sumantri 14.30h Kreatives Werken mit Dorothea Obermann/Ingeborg Schuler Donnerstag, 29. Oktober 14.30h Haben Sie schon eine Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung gemacht? Es ist ratsam es rechtzeitig zu tun solange man es selbst entscheiden kann. Vortrag mit Wendelin Schuler Sozialarbeiter Beratungsstelle für ältere Menschen Hochschwarzwald. Unseren Krabbelsack wollen wir auch in diesem Jahr wieder gut füllen. Wer also Kleinigkeiten dafür hat, kann diese in der SBS abgeben. Am Weihnachtsmarkt können dann wieder Groß und Klein für 1 Euro ihr Glück versuchen. Im Voraus herzlichen Dank. Stadtmusik Neustadt e.v. Freitag, den 16. Oktober Uhr Probe Vororchester Uhr Probe Jugendkapelle Uhr Probe Stadtmusik Samstag, den 17. Oktober Uhr Herbsttagung BLMV Dienstag, den 20. Oktober Uhr Teilprobe Blech Freitag, den 23. Oktober Uhr Probe Vororchester Uhr Probe Jugendkapelle Uhr Probe Stadtmusik Sonntag, den 25. Oktober Uhr Sternmarsch, mit anschließendem Platzkonzert in Titisee, Trefpunkt: Uhr Kurhaus Titisee Dienstag, den 27. Oktober Uhr Teilprobe Holz Freitag, den 30. Oktober Uhr Probe Vororchester Uhr Probe Jugendkapelle Uhr Probe Stadtmusik Akkordeon und Harmonika Club Neustadt i. Schw.e.V. Freitag,den Uhr Probe Tastenklopfer Dienstag,den Uhr Probe Konzertorchester Freitag,den Uhr Probe Seniorenorchester Dienstag,den Uhr Probe Konzertorchester Alle Proben inden in der Realschule in Neustadt statt. Neue Spieler/innen sind jederzeit willkommen. Einfach bei den jeweiligen Proben reinschnuppern Der richtige Code zum Direktwerbe- Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

11 Seite 11 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 TV Neustadt e.v Abteilung: Handball Sonntag Gemeinschaftshaus, Einlass: 11:00 Uhr E-Jugend gegen SG Köndringen/Teningen, Spielbeginn: 11:30 Uhr E-Jugend gegen TuS Oberhausen,Spielbeginn: 12:50 Uhr D-Jugend gegen TuS Oberhausen, Spielbeginn: 13:45 Uhr C-Jugend gegen HBL Heitersheim, Spielbeginn: 15:00 Uhr Herren gegen TSV Freiburg-Zähringen 3, Spielbeginn: 16:30 Uhr Samstag Gemeinschaftshaus, Einlass: 14:15 Uhr C-Jugend gegen HG Müllheim/ Neuenburg, Spielbeginn: 14:45 Uhr Herren gegen FT , Spielbeginn: 18:00 Uhr Herren/ A-Jugend männlich Montag : 20:00 21:30 Uhr Gemeinschaftshaus Mittwoch: 20:30-22:00 Uhr Gemeinschaftshaus Weibliche Jugend C-A Mittwoch : 19:00 20:30 Uhr Gemeinschaftshaus C-Jugend männlich Dienstag : 19:00 20:00 Uhr Gemeinschaftshaus Donnerstag : 19:00 20:00 Uhr Gemeinschaftshaus D-Jugend männlich und weiblich Dienstag : 18:00 19:00 Uhr Gemeinschaftshaus Donnerstag : 18:00 19:00 Uhr Gemeinschaftshaus E-Jugend Freitag : 17:00 18:30 Uhr Franz-Beckert-Halle Minis Freitag : 16:15 17:00 Uhr Franz-Beckert-Halle Wir sind noch auf der Suche nach Spielern in allen Altersklassen. Ganz besonders würden wir uns über Linkshänder freuen. Also, wer hat Lust im Hochschwarzwald Handball zu spielen? Kommt einfach zu den Trainingszeiten in die Halle. Weitere Informationen unter de. Schwarzwaldverein Neustadt / Schwarzwald e.v. Sonntag, 18. Oktober 2015, - Hit isch Kilbi! Zum Herbst- und Volksfest der Baar in Bräunlingen wandern wir von Döggingen aus hin (ca. 4 km, leicht). Der Höhepunkt wird um Uhr das 33. Bräunlinger Bierfassrollen sein. Anfahrt: Uhr Bahnhof in Neustadt (Regiokarte + Zuschlag). Tref: Uhr pünklich vor dem Bahnhof wegen evtl. Gruppenkartenkauf. Wanderführer ist Nikolaus Bliestle, Tel /5377. Sonntag, 25. Oktober 2015, - Ende der Sommerzeit. Wanderabschluss 2015 im Berggasthaus auf dem Hochirst. Gerne erinnern wir uns an die erlebten Wanderabendteuer und nehmen uns einfach viel Zeit um zu vespern, zu erzählen und zu tratschen. Wanderertref: Uhr beim Neustädter Hof. Autofahrer: Uhr auf dem Hochirst. Wanderführer ist Nikolaus Bliestle, Tel /5377. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Titisee Zum Abschluß der Wandersaison laden wir Sie am Sonntag, 25. Oktober zu einer Halbtagestour in die nähere Umgebung ein. Trefpunkt ist um Uhr am Bahnhof in Titisee. Nähere Informationen erhalten Sie bei Oskar König, Tel Schwärzenbacher Landfrauen Dankgottesdienst und Frühstücksbüfett Ein Dankgottesdienst mit Gemeindereferentin Regina Dreher und der Landjugend indet am Sonntag, im Schwärzenbacher Schulhaus statt. Er beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend ab Uhr bieten die Schwärzenbacher Landfrauen in bewährter Weise an, sich am reichhaltigen Frühstücksbüfett zu bedienen. Kosten: Erwachsene: 9,--, Kinder bis 12 Jahre: 4,--. Über rege Beteiligung freuen sich die Landfrauen. Landfrauen Titisee-Jostal Die Landfrauen feiern, am ,Chilbie im Gasthaus Ahorn in Schwärzenbach. Wir trefen uns um Uhr am ALDI-Parkplatz und fahren bis zum Hesselkreuz. Von dort laufen wir dann eine Runde. Nichtwanderer können direkt in s Ahorn fahren. Kneipp-Verein Titisee-Neustadt e.v. Wir laden in Zusammenarbeit mit der SBS zum Fachvortrag über Schlaganfall mit Dr. Sebastian Krüger ein: Dienstag, den 27. Oktober 2015 um 19.00h in der Senioren Begegnungsstätte, Bahnhofstr.6, Neustadt. Referent: Dr. Sebastian Krüger, Facharzt für Neurologie, Intensivmedizin. Kolpingfamilie Neustadt Donnerstag, 15. Oktober, 19:30 Uhr Münstersaal: Vortrag von Ursula Schachner in Verbindung mit der Frauengemeinschaft St. Jakobus Jeder Traum, den du nicht beachtest, ist wie ein ungelesener Brief ein Satz aus dem Talmud, neugierig geworden?, dann einfach zu dem Vortrag kommen. Donnerstag, 22. Oktober, 20:00 Uhr Kleiner Saal: Themenabend über gelingende Kommunikation: Man kann nicht nicht kommunizieren mit Andrea Weisser, Bildungsreferentin des Kolpingwerkes. An diesem Abend zeigen wir auf, wie Kommunikation direkter und aufrichtiger gestaltet werden kann, Leitung: Franziska Straub- Nobs. Samstag, 24. Oktober Wir besuchen das Herbstfest der KF Kirchzarten im katholischen Gemeindehaus. Es spielen die Hohwaldmusikanten und es gibt wieder alles (und leckeres zum Essen) rund um das Sauerkraut. Donnerstag, 29. Oktober 20:00 Uhr Kleiner Saal: Ein Tag im Leben der Bahnhofsmission Freiburg Michaela Maas berichtet über ihr Aufgabengebiet und ihre Erlebnisse bei ihrer Arbeit, Leitung: Mechtild Ebner VdK-Ortsverband Barrierefrei Bauen und Wohnen Wohnen zuhause trotz schwerer Behinderung oder Plegebedürftigkeit, das wünschen sich die meisten Menschen. Informationen dazu gibt es beispielsweise unter oder und über viele Wohnberatungsstellen. Diese Einrichtungen, teilweise bei Behörden, teilweise bei kirchlichen oder freien Trägern angesiedelt, beraten vor allem über die Wohnungsanpassung an die Bedürfnisse behinderter oder plegebedürftiger Menschen. Der Sozialverband VdK hat derzeit vier Wohnberatungsstellen im Lande: Radolfzell, Bleichwiesenstraße 1/1, Telefon (07732) , u.werner@vdk.de; Freudenstadt, Landhausstraße 4 (Kreishaus E 4), Telefon (07441) 3070; kv-freudenstadt@ vdk.de; Freiburg, Rahel-Varnhagenstraße 16, Telefon (0761) 77043, sabinedaiberdi@versanet.de und seit September 2015 in Heilbronn, Ferdinand-Braun-Straße 26, Wohnberater Walter Münz (Architekt), Telefon (07134) , muenz.wohnberatunghn@vdk.de, Wohnberater Gerhard Böhm, Telefon (07132) , boehm.wohnberatung-hn@vdk.de

12 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 12 Kath. Seelsorgeeinheit Titisee-Neustadt Gottesdienste Fr., Uhr Langenordnach/St. Wendelin: Eucharistiefeier zum Patrozinium Sa., Uhr Neustadt/Helioskapelle: Wortgottesfeier mit Krankensalbung Uhr Neustadt/Münster: Beichtgelegenheit Uhr Titisee/Christkönig: Eucharistiefeier So., Uhr Waldau/St. Nikolaus: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/St. Raphael: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/Münster: Eucharistiefeier Di., Uhr Titisee/Christkönig: Schülergottesdienst ab Uhr Krankenkommunion Herr Pfarrer Herrmann Mi., Uhr Neustadt/Münster: Rosenkranzgebet Uhr Neustadt/Münster: Eucharistiefeier Uhr Waldau/Pfarrheim: Pfarrgemeinderatssitzung Do., Uhr Titisee/Christkönig: Eucharistiefeier mit dem Dekanatsaltenwerk Uhr Neustadt/Thomasheim und Uhr Titisee/Pfarrheim St. Josef: Elternabend der Erstkommunionkinder Fr., Uhr Langenordnach/St. Wendelin: Eucharistiefeier Sa., Uhr Langenordnach/St. Wendelin: Goldene Hochzeit von Werner und Irmtrude Morath Uhr Neustadt/Münster: Eucharistiefeier So., Uhr Waldau/St. Nikolaus: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/St. Raphael: Eucharistiefeier Uhr Titisee/Christkönig: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/Thomasheim: Singspiel mit der Jungen Kantorei Das Goldene Kalb Termine und Informationen für die Seelsorgeeinheit 3. Neustädter Glaubenstag der kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus. Zukunft der Kirche Kirche der Zukunft Sonntag, 18. Oktober 2015, Thomasheim-Neustadt - ab Uhr. Taizégebete im Winter: Von November bis April werden jeden zweiten Sonntag im Monat jeweils um 19 Uhr wieder Taizégebete angeboten. Die jeweiligen Orte entnehmen Sie bitte der aktuellen Presse. Beginn: 8. November/Kapelle der Heliosklinik. Termine und Informationen für Münster St. Jakobus, Neustadt Anbetung: Das Rosenkranzgebet indet an jedem Mittwoch um Uhr im Münster statt. Der Eucharistische Rosenkranz jeweils am ersten Mittwoch vor dem Herz Jesu Freitag. Kath. Kindergarten St. Michael: Ahornweg 2, Titisee-Neustadt, Frau Monika Kaiser, Tel /7743. Unser Betreuungsangebot: 1 Halbtagsgruppe: Uhr, 2 Gruppen mit verlängerter Öfnungszeit: Uhr, 1 Ganztagsgruppe: Uhr, 1 Kleinkindgruppe (1 3 Jahre) mit verlängerter Öfnungszeit: Uhr, 2 Kleinkindgruppen (1-3 Jahre) ganztags: Uhr Die Probenzeiten der Jungen Kantorei Neustadt: I. Mittwoch, Uhr Uhr Junge Kantorei-Münsterspatzen (MS) Zu den Münsterspatzen können in der Regel die Kinder bis 7 Jahren kommen. II. Mittwoch, Uhr Uhr Junge Kantorei-Chorgruppe II Zur Chorgruppe II können in der Regel die Kinder ab 8 Jahren kommen. In den Ferienzeiten inden keine Proben statt. Die Junge Kantorei Neustadt führt am Sonntag, den um Uhr im Thomasheim in Neustadt das Singspiel Das Goldene Kalb auf. Ministrantengruppe: Mittwochs im Thomasheim von Uhr Termine und Informationen für Christkönig, Titisee Kindergarten St. Raphael, Hirschbühlweg 15, Titisee, Sabine Kubitza, Tel Unser Betreuungsangebot: Verlängerte Öfnungszeiten von 7.30 Uhr bis Uhr, 2 Kindergartengruppen, 1 Kleinkindgruppe. Der Kinderchor Christkönig lädt alle Jungen und Mädchen ab 5 Jahren zum Mitsingen ein. Probe immer montags von bis Uhr in der Unterkirche von Christkönig in Titisee. Infos: Bernhard Fehrenbach (Chorleiter) 07651/3918. Termine und Informationen für St. Nikolaus, Waldau-Langenordnach Zum täglichen Rosenkranzgebet um Uhr (Normalzeit) bzw. um Uhr (Sommerzeit) in der Pfarrkirche sind alle herzlich eingeladen. Geistliches Konzert zu Allerheiligen/Allerseelen in Waldau am 1. November 2015, 19:00 Uhr, Pfarrkirche Waldau Die in engster Nähe liegenden Kirchenfeste Allerheiligen und Allerseelen sind Anlass für ein geistliches Konzert. Christian Wehrle (Orgel) und Michaela Wehrle (Sopran) spannen dabei thematisch den Bogen vom Sterben-Müssen bis zur Auferstehung und der Gewissheit auf ein Weiterleben in anderer Form. Musikalisch spiegeln sich diese Gedanken in Auszügen aus Pergolesis Stabat mater, Händels Messias und Mozarts Krönungsmesse, Mahlers Urlicht und Christian Wehrles meditari für Sopran und Orgel. Das Musikerehepaar wagt dabei auch experimentelle Formen und leuchtet in einer Choralimprovisation für Stimme und Orgel die Facetten des Kirchenliedes Wir sind nur Gast auf Erden aus. Christian Wehrle steuert an der Orgel die fesselnden Variationen über ein Thema von Händel des Mannheimer Spätromantikers Arno Landmann bei und reizt mit Improvisationen die Klangfarben der Waldauer Orgel aus. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Termine und Informationen für die Seelsorgeeinheit Öfnungszeiten Pfarrbüro Neustadt: Mo., Mi., Fr.: bis Uhr Do.: bis Uhr Tel ; Fax: Adresse: Bei der Kirche 1, Titisee-Neustadt Bankverbindung.: Sparkasse Hochschwarzwald, BIC: SOLADES1 HSW, IBAN: DE Volksbank Freiburg eg, BIC: GENODE61 FR1, IBAN: DE Öfnungszeiten Pfarrbüro Titisee: Di.:10.00 bis Uhr Tel ; Fax: Adresse: Alte Poststr. 12, Titisee-Neustadt

13 Seite 13 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Bankverbindung: Titisee: Volksbank Freiburg eg, BIC: GENO- DE61 FR1, IBAN: DE , Waldau: Volksbank Freiburg eg, BIC: GENO- DE61 FR1, IBAN: DE Pfarrer Johannes Herrmann Tel /5930, Diakon Hanspeter Schmider Tel / Pastoralreferent Andreas Alt Tel / oder 07651/935447(p), Sprechzeiten: Während der Schulzeiten Büro Titisee: Dienstag von Uhr und nach Vereinbarung. Pastoralassistent Johannes Schramm Tel / , Gemeindereferentin Angelika Hug Tel.07651/932368, Kranken- und Hauskommunion: Diakon Hanspeter Schmider, Tel /988191, HELIOS Klinik D. Welle, Klinikseelsorgerin, Tel /290, Internetpräsenz: Evang. Kirchengemeinde Neustadt Pfarramt : GEMEINDEBÜRO: Tel / , Fax 07651/ , gemeindebuero@ekineu.de Öfnungszeiten: dienstags Uhr, donnerstags und freitags Uhr Pfarrer von Oppen, Tel / , rainer.von-oppen@t-online.de Jochen Gunkel, stellv. Vors. des Kirchengemeinderates:Tel.: / ; jochen.gunkel.@ekineu.de. EGJ-Büro: Tel / , EGJ@ekineu.de, Diakon Johannes Kraus: Tel / , diakon@ekineu.de Evangelischer Kindergarten Arche Noah: Leitung Claudia LAUFER: Tel / , Fax 07651/ , kiga@ekineu.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nun ist es also (fast) weg das Gemeindehaus am Walter-Göbel-Weg, so manche Äußerung aus den vergangenen Tagen. Nicht selten schwang dabei Wehmut mit. Denn viele Erinnerungen, Erlebnisse, Veranstaltungen sind mit diesem Gemeindehaus verbunden. Dass dieser Abriss nicht freiwillig geschah, wissen die meisten. Nun gilt es, sich auf Neues einzulassen. Und ich glaube, dass dies nicht nur für das Gemeindeleben gilt. Oft steht jede und jeder einzelne davor, neue Wege zu gehen auch nicht immer freiwillig. Was wir aber glauben und hofen dürfen ist: Gott wird uns auf diesen neuen Wegen begleiten. Der Glaube an seine Zuwendung und Nähe kann Kraft geben und Zuversicht, dass all das Neue zu einem guten Ziel führen wird. Seniorenkreis Wir laden herzlich ein zu unserem Senioren- Nachmittag am Freitag, 16. Oktober um Uhr in der AWO Seniorenwohnanlage. Zusammen mit unserem neuen Pfarrer Rainer von Oppen wollen wir bei Kafee und Kuchen zusammenkommen und uns gegenseitig kennenlernen. Wer einen Kuchen backen möchte oder abgeholt werden will melde sich bitte bei Herrn und Frau Brodauf. Tel /3098 Änderung der Gottesdienste Die Abrissarbeiten am evangelischen Gemeindehaus haben begonnen. In dieser Zeit muss die Kirche geschlossen bleiben, um Einwirkungen von Staub zu vermeiden. Die evangelischen Gottesdiensteinden deshalb bis auf Weiteres sonntags um Uhr in der Kapelle des Seniorenheims St. Raphael statt. Termine Freitag, 9. Oktober bis h Koni-Freitag im Thomasheim Mittwoch, 14. Oktober h Konikurs Gottesdienste in St. Raphael 18. Oktober h Gottesdienst mit Taufe 25. Oktober h Gottesdienst Evang. Andreasgemeinde Feldberg Titisee Adlerweg 11, Hinterzarten Tel / 234 Fax / ev.jakobusgemeinde.htz@t-online.de Termine & Infos Donnerstag, den Uhr Hinterzarten, Erklärung der Kirchenfenster 15 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Ökum. Gemeinde- und Senioren Nachmittag Bericht über Schottland mit vielen Bildern, Musik und Geschmacksproben Freitag, den Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Krabbelgruppe 19 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Jubiläumsvortrag von Herrn Wolfgang Grenz, Ehemaliger Generalsekretär von Amnesty International. Er berichtet über Dinge, die Sie schon immer wissen wollten. z.b. wie kommt Amnesty zu seinen Informationen? Die Arbeit der Länder- Researcher! Flüchtlinge: Flucht & Vertreibung! Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Sonntag, den Uhr Hinterzarten, Gottesdienst mit Abendmahl 10 Uhr Titisee, Bärenhofkapelle, Gottesdienst mit Abendmahl Dienstag, den Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Krabbelgruppe 9.30 Uhr Falkau, Evang. Gemeindezentrum: Krabbelgruppe 15 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Seniorengymnastik 20 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Chorprobe 20 Uhr Falkau, Evang. Gemeindezentrum: Chorprobe Mittwoch, den Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Konikurs 18 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Meditation Donnerstag, den Uhr Hinterzarten, Erklärung der Kirchenfenster Freitag, den Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Krabbelgruppe Sonntag, den Uhr Hinterzarten, Gottesdienst mit Bezirkschorfest, anschließend ofenes Singen Mittwoch, den Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Konikurs Donnerstag, den Uhr Hinterzarten, Erklärung der Kirchenfenster (zum letzten Mal in diesem Jahr) Freitag, den Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindehaus: Krabbelgruppe Samstag, den Uhr Lenzkirch, Gottesdienst mit Spielszenen aus Luthers Leben und besonderer Musik, anschließend Umtrunk Sonntag, den Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Menschen, die gerne mit anderen gemeinsam meditieren wollen, sind am 1. und 3. Mittwoch des Monats, jeweils um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Hinterzarten willkommen - gleich welcher Religion oder Konfession, demnächst also am Mittwoch, 21.Oktober. Die Übungszeit indet grundsätzlich im Schweigen statt, zweimal eine halbe Stunde Sitzen in der Stille, unterbrochen vom Gehen in der Stille, und abschließend mit der Rezitation eines kurzen Textes / Gedichtes. Warme Socken und Decke mitbringen, falls vorhanden auch Meditationsbänkchen oder Meditationskissen. Vorherige Info: 07651/ Wir sind erreichbar: Evangelisches Pfarramt Hinterzarten Pfarrer Hellmuth Wolf, FAX Mail: Ev.Jakobusgemeinde.HTZ@t-online.de Pfarramtssekretärin Christina Winterhalder Bürozeit: Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr, Freitag Uhr

14 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 14 Freie evangelische Gemeinde Im Bildstöckle Titisee-Neustadt fegtn@gmx.de Sonntag :00 Uhr Gottesdienst Kindergottesdienst ab 6 Jahre Dienstag :00 Uhr Gott-begegnen-Abend (Gebetsabend) Mittwoch :00 Uhr Bibelgesprächsabend Eisenbach (T.Kleiser ) Sonntag :00 UhrGottesdienst Dienstag :00 Uhr Hauskreise in Rötenbach (bei Fam. Boch & Fam. Hohloch) Mittwoch :30 Uhr Hauskreis Lenzkirch 20:00 Uhr Bibelgesprächsabend Eisenbach (T.Kleiser ) Donnerstag :00 Uhr GiG (Gemeinde im Gespräch) Jehovas Zeugen Titisee-Neustadt Gewerbestraße 10 Tel /7202 Donnerstag, 15. Oktober Uhr Bibelstudium Uhr Schulungskurs für Evangeliumsverkündiger Uhr Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, 18. Oktober Uhr Biblischer Vortrag: Auf Gottes Königreich bauen nicht auf Illusionen Uhr Bibel- und Wachtturmstudium Donnerstag, 22. Oktober Uhr Bibelstudium Uhr Schulungskurs für Evangeliumsverkündiger Uhr Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, 25. Oktober Uhr Biblischer Vortrag: Welche Rolle spielst du in der Königreichsvorkehrung? Uhr Bibel- und Wachtturmstudium Neuapostolische Kirche In Neustadt, Rinkenburgerstr. 56 Sonntags: 9.30 Uhr Gottesdienst Mittwochs: Uhr Gottesdienst Weitere Informationen unter Tel. 761/ oder ChristusGemeinde Hochschwarzwald Gutachstrasse 46, Neustadt Mitglied im Bund Freikirchlicher Pingstkirchen, Köperschaft des öfentlichen Rechts de (Gemeindeleiter: Markus Jerominski/ 07654/ ) Veranstaltungen: Sonntag, Familiengottesdienst um Uhr Samstag Jungschar um Sonntag Abendgottesdienst kein Kinderprogramm um Öfnungszeiten der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) Titisee, Strandbadstraße 4 (Tel.: / ) Mo - Fr: 9:00-17:00 Uhr Sa/So/Feiertag: 10: Uhr Neustadt, Seb.-Kneipp-Anlage 2 (Tel.: 07652/ ) Mo - Fr: 09:00-12:30 Uhr Mo: 15:00-17:00Uhr Sa/So/Feiertag geschlossen. titisee@hochschwarzwald.de / Veranstaltungen in Titisee- Neustadt mit den Ortsteilen Waldau - Langenordnach - Rudenberg - Schwärzenbach Fitness - Spaß und Unterhaltung in Titisee Pferdekutschfahrten: Auskunft und Anmeldungen: Christina Laubis, Tel: Fitness - Spaß und Unterhaltung in Neustadt Kino (beim Rathausplatz Neustadt): Täglich geöfnet, Programm unter Tel /1387 und Sondervorstellungen für Gruppen auf Anfrage. Heimatmuseum: Kunsthistorische Kostbarkeiten aus Titisee-Neustadt und Umgebung zeigt das Heimatmuseum Neustädter Heimatstuben in der Scheuerlenstraße (Ortsteil Neustadt). Urkunden, Bilder, Trachten, Geräte, insbesondere eine vollständig eingerichtete Uhrmacherwerkstatt und eine Bauernküche sind Zeugen einer inter essanten und vielfältigen Vergangenheit. Gruppenführungen nach Vereinbarung, Tel Modelleisenbahn-Ausstellung: im Cafe Feldbergblick, OT Schwärzenbach Donnerstag, Freitag und Samstag: Uhr Veranstaltungen Jeden Samstag 07:00-12:30 Uhr, Neustadt, Kurbadstraße Wochenmarkt: Auf dem Wochenmarkt inden Sie frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Brot, Eier oder Nudeln, leckere Spezialitäten sowie Blumen direkt vom Erzeuger bzw. von einheimischen Einzelhändlern. 10:00-16:00 Uhr, Neustadt, Hochirstschanze Zorbing, Nervenkitzel in der Riesenkugel! Du wirst im inneren der Riesenkugel festgeschnallt, dein Puls beginnt zu rasen, dann kommt der Ball ins Rollen. Kurz darauf verschmelzen Himmel und Erde und du spürst nur noch das pure Adrenalin. Rase auf höchstem Niveau der Weltcup-Skisprungschanze entgegen und erlebe was es heißt ein Zorbonaut zu sein! MyZorbing Schwarzwald, und wie viel Action verträgst du? Weitere Informationen: info@myzorbing.de, Tel +49 (0) Single-Tickets: 25,-, Twin-Tickets: 42,- (ab 14 Jahren!) Donnerstag, :30-16:00 Uhr, Neustadt, Thomasheim Kneippverein Tanzkreis. Folkloretänze für Jung und Alt Leitung Wally Niebling. Für Gäste mit Kurkarte ist die Teilnahme kostenfrei. 20:00 Uhr, Titisee, Parkhotel Waldeck apart music - Duo appassionato. Stil: Jazz, Klassik, Tango & Ragtime. Künstler: Lusine Arakelyan / Cello, Alexandra Stumpf /Violine. Eintritt frei. Samstag, und Sonntag, Neustadt, Kunstforum Hochschwarzwald Kunstaustellung von Claudia Passow und Karin Münch. Titel: Lebensmelodie. Samstag: 16:00 bis 18:00 Uhr / Sonntag: 11:00 bis 13:00 Uhr. Der Fokus der gemeinsamen Arbeit, sei sie künstlerisch oder kunsttherapeutisch, liegt am starken Interesse an dem einzelnen, einzigartigen Menschen. Dies spiegelt sich auch in den Werken der

15 Unsere Premiumpartner: Seite 15 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Künstlerinnen wieder. Die Ausstellung wird bis zum 01. November jeden Samstag und Sonntag zu sehen sein. Samstag, :00 Uhr, Rudenberg, Gasthaus Pauliwirt Konzert des Musikvereins Friedenweiler- Rudenberg e.v. Sonntag, :00-17:00 Uhr, Titisee, Kurhaus Spielenachmittag. Eine Gruppe spielfreudiger Männer hat über 800 Brettspiele gesammelt und stellt diese den Familien im Rahmen eines Spielemittags zum Austesten zur Verfügung. Es sind alle Spiele des Jahres der vergangenen Jahrzehnte vorhanden. Erlebt gemeinsam einen lustigen Spieletag und entdeckt die Brettspiele vergangener Zeiten wieder. Für alle Spielfreudigen zwischen 4-99 Jahren. Montag, :00 Uhr, Titisee, Kurhaus Titisee erleben mit der Magd von Bierhus. Nehmen Sie an einer außergewöhnlichen Führung durch Titisee mit der Magd vom Bierhus teil. Erfahren Sie interessante Geschichten, Mythen und Sagen und was Sie schon immer mal über Titisee wissen wollten, während eines spannenden und unterhaltsamen Spaziergangs mit unserer Naturparkführerin Angelika Edlefsen. Ebene Wegstrecke von 2,5 km, Gehzeit ca. 2 Stunden.Kosten: 2,00 Euro / mit Gästekarte frei. Donnerstag, :00 Uhr, Titisee, Kurhaus Theater im Kurhaus - Ziemlich beste Freunde. Ziemlich beste Freunde ist ein höchst amüsanter Zusammenprall der Kulturen bzw. Mentalitäten eine emotionsgeladene Geschichte um Liebe, neuen Lebensmut und Freundschaft. Freitag, bis Sonntag, Titisee, Kurhaus 10. Bridgetage am Titisee. Freitag 16:00 Uhr / Samstag 11:00 Uhr / Sonntag 10:30 Uhr. Die Bridgeclubs aus Freiburg und Kirchzarten laden alle Bridgespieler herzlich ein zu den beliebten Bridgetagen am Titisee. Information und Anmeldungen (bitte bis spätestens Mittwoch, ) unter titicup@bridgeclubkirchzarten.de oder Tel Freitag, :30-11:00 Uhr, Titisee, Campingplatz Bankenhof Yogakurs in Titisee. Es werden Übungen für einen gesunden Rücken gemacht, auch die Entspannung kommt nicht zu kurz. Einzelstunde: 10,00 Euro. Im Seminarraum am Campingplatz Bankenhof. Anmeldung und Information: Birgit Neuhardt, Yogalehrerin, Tel: 07651/ Samstag, :00-18:00 Uhr, Titisee, Kurhaus Antik- und Trödelmarkt. Sind Sie ein Freund von Antiquitäten? Haben Sie eine Sammelleidenschaft und sind stets auf der Suche nach ausgefallenen Gegenständen, die man nicht eben mal im Kaufhaus erwerben kann? Ab 10:00 Uhr erwartet Sie eine Vielzahl von Händlern mit ihren ausgefallenen Angeboten, Kuriositäten und seltenen Stücken. Sonntag, :30 Uhr, Neustadt, Neustädter Hof Wanderabschluss 2015 aus Tradition in unserem Berggasthaus auf dem Hochirst. Wanderertref: 10:30 Uhr beim Neustädter Hof. Auto-Wanderer: 12:00 Uhr auf dem Hochirst. Wanderung vom Schwarzwaldverein Neustadt. 11:00 Uhr, Titisee, Seepromenade Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival - Sternmarsch am Titisee - Das Finale Das große Finale des Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtivals indet an der Promenade in Titisee statt. Bei der Abschlussveranstaltung des Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtivals in Titisee dreht sich noch einmal alles um das Thema Blosmusik. Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtivals Eintritt: frei Montag, :00 Uhr, Titisee, Kurhaus Titisee erleben mit der Magd von Bierhus. Siehe :00 Uhr, Neustadt, Tourist-Information im Konferenzraum Kneippverein Singkreis. Singen macht Spaß. Leitung Heidi Gaßmeyer. Für Gäste mit der Kurkarte ist die Teilnahme kostenfrei Mittwoch, :00-17:00 Uhr, Neustadt, Unterstadt Jahrmarkt am Narrenbrunnen in Neustadt. Hier können Sie nach Herzenslust bummeln und einkaufen. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Geschenkartikeln, Schmuck und der beliebten Marktwurst bis hin zu Kräutern und Gewürzen aus aller Welt. Eintritt frei. Donnerstag, :30-16:00 Uhr, Neustadt, Thomasheim Kneippverein Tanzkreis. Folkloretänze für Jung und Alt Leitung Wally Niebling. Für Gäste mit Kurkarte ist die Teilnahme kostenfrei. Kuckucksnester und E-Carsharing für den Deutschen Tourismuspreis 2015 nominiert Die Preisverleihung indet am 5. November 2015 in Bremerhaven statt. Erstmals wird in diesem Jahr ein Publikumspreis verliehen. Per Online-Voting können Sie den Hochschwarzwald unterstützen: Die eingereichten Konzepte Kuckucksnester und E-Carsharing der Hochschwarzwald Tourismus GmbH haben die Jury überzeugt. Tourismusexperten und Fachjournalisten haben beide Bewerbungen für den Deutschen Tourismuspreis 2015 nominiert. Bereits 2012 gab es zwei Nominierungen, das Mobilitätskonzept E-Smart wurde später mit dem 2. Platz beim Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Insgesamt 73 Bewerbungen wurden für den Deutschen Tourismuspreis 2015 zugelassen, acht Wettbewerbsteilnehmer stehen nun im Finale. Bei der Bewertung war der Innovationsgrad das Hauptkriterium. Dazu wurden Punkte für Qualität, Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vergeben. Hochschwarzwälder BLOSMUSIK Feschtival Gruppenkonzert 2015 des Blasmusikverbandes Hochschwarzwald e.v. So Uhr St.Märgen Folgende Vereine sind mit von der Partie: Trachtenkapelle Breitnau, Trachtenkapelle Hinterzarten, Musikverein Titisee-Jostal Musikverein Waldau, Trachtenkapelle St. Märgen Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte Veranstaltungsort: Schwarzwaldhalle St. Märgen Veranstalter: Blasmusikverband Hochschwarzwald e.v. Eintritt: Vorverkauf 5, Abendkasse 7 Wir lieben Blosmusik Weitere Informationen: Ferienbetreuer für das Kucky Team gesucht! Du magst gerne Kinder und hast Freude daran Kindern die Natur und Wissen spielerisch näher zu bringen, oder bastelst gerne? Du bist bereits 18 Jahre alt? Dann bist Du für das Kucky Team bestens geeignet! Du fährst selbst in Urlaub? Kein Problem, Du arbeitest in einem Team mit dem man sich absprechen kann! Da wir das Kucky Team in allen Orten der Region Hochschwarzwald anbieten, suchen wir für die Orte Feldberg, Löingen, St. Peter, Todtnau, Lenzkirch, Titisee-Neustadt noch motivierte Ferienbetreuer auf 450 Euro Basis, der Umfang beträgt monatlich maximal 45 Stunden im Juli/ August. Um die Stunden aufzufüllen kann man sich auch in anderen Orten einsetzen lassen. Zu den anderen Ferienzeiten wie Ostern, Pingsten, Herbst und Weihnachten ist es etwas weniger. Hinzu kommen in den ruhigeren Monaten die Planung und Organisation des Programms, sowie einzelne Großveranstaltungen, abgerechnet wird nach Stundenaufwand. Interesse? Dann freue ich mich auf eine kurze Bewerbung von Dir! Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Caroline Waldvogel, Am Kurpark 2, Lenzkirch. Tel oder waldvogel@hochschwarzwald.de

16 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 16 Das neue Hochschwarzwald Winterliebe-Magazin ab jetzt kostenlos an ihrer Tourist-Information erhältlich Druckfrisch liegt das neue Winterliebe-Magazin Vom Erindergeist zum Winterglück in den Hochschwarzwald Tourist-Informationen. Auf 60 Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte zum anstehenden Jubiläumswinter. In der aktuellen Ausgabe feiern wir 125 Jahre Skilauf im Schwarzwald, blicken zurück auf die bewegte Historie und voraus auf die anstehenden Winterhighlights. Historische Bilder und spannende Geschichten machen die Vergangenheit wieder lebendig und geben Einblicke in die Anfänge des Skitourismus. Wo wurde der erste Skilift der Welt gebaut und wie heißt der erste Skiclub? Das Winterliebe-Magazin gibt Antworten und berichtet außerdem über den Erindergeist 125 Jahre später. Rodel-to-go, Biathlon für jedermann und Winter-Glamping heißen die neuen Ideen. Wir laden Sie ein, Modernes, Traditionelles und Historisches über den Hochschwarzwald zu erfahren. Lesen Sie die Geschichten unserer Region unserer Heimat. Herausforderung Personalsuche Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Hotelier- und Wirteverein Hochschwarzwald e.v. bieten Gastgebern neues Tool zur Personalsuche im digitalen Zeitalter Mit der Plattform jobtool24 können standardisierte Stellenanzeigen einfach und schnell erstellt und veröfentlicht werden. jobtool24 stellt den Gastgebern attraktive Stellenanzeigen auch im Hochschwarzwald-Design zur Verfügung und ermöglicht deren sofortige Veröfentlichung auf der Online Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit (BfA), auf der neuen übergeordneten Jobbörse der Hochschwarzwald Tourismus GmbH unterwww.hochschwarzwald. de/jobs, auf sowie auf weiteren Plattformen. Interessierte Gastgeber können sich direkt an die Firma tool24 wenden: Telefon: htg@tool24. de - Internet: Gerne steht Ihnen auch die Hochschwarzwald Tourismus GmbH bei Fragen zur Verfügung: Franziska Schwer & Miriam Mauch: 07652/ jobs@hochschwarzwald. de Fachbereichskonzert Akkordeon Keyboard Mundharmonika Sonntag, den Benedikt - Winterhalder - Halle Rötenbach Beginn: Uhr Eintritt frei Auftritt des JMS - Jugendakkordeonorchesters (Projektorchester 2015) unter der Leitung von Waldemar Lang geben. Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klassen Axel Traub, Waldemar Lang, Dieter Schniepper und Barbara Helmle - Hofmeier Fachbereichskonzert Akkordeon, Keyboard, Mundharmonika Am Sonntag um Uhr stellt sich der Fachbereich Akkordeon, Keyboard, Mundharmonika der Jugendmusikschule Hochschwarzwald in der Benedikt- Winterhalder- Halle in Rötenbach vor. Schüler und Schülerinnen der Klassen von Axel Traub, Waldemar Lang, Dieter Schniepper und Barbara Helmle- Hofmeier haben ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Das Projektorchester 2015 unter der Leitung von Waldemar Lang wird den Vormittag beenden. Im Foyer stellt sich Schnieppers Musikladen mit Noten und Instrumenten vor. Sonntag, , Uhr Benedikt-Winterhalter-Halle in Rötenbach Termine: So Uhr Benedikt-Winterhalder-Halle Rötenbach, Fachbereichskonzert Akkordeon Keyboard Mundharmonika So Uhr Jahreskonzert der JMS Big Band im Kurhaus Titisee mit dem Sänger Bernd Wider So Uhr im Kurhaus Hinterzarten, Fachbereichskonzert Streicher Sa Schülerkonzert im Musikhaus der Schule Birklehof Der Eintritt ist frei. JUGENDMUSIKSCHULE HOCHSCHWARZWALD e.v. EIN GUTER NAME, WENN S UMS MUSIKMACHEN GEHT! Nähere Informationen und Anmeldung erhalten Sie bei: Jugendmusikschule Hochschwarzwald e.v., Titisee-Neustadt, Franz-Schubert-Weg 4, Sekretariat: Tel /971748, jugendmusikschule@titisee.de, Die Cego spielen und Cego lernen mit Martin Wangler und Nikolaus König in Breitnau Nach Martini beginnt traditionell die Cegosaison im Schwarzwald. Deshalb haben alle Cegobegeisterte die Möglichkeit immer am Donnerstag ab um h ihrer Cegosucht im Naturfreundehaus Breitnau zu fröhnen. Nicht nur Cego - Prois sind eingeladen, sondern auch Cego Anfänger. Denn wie jedes Jahr bieten Nikolaus König, Thomas Ketterer und Martin Wangler einen 3 tägigen Cego-Anfängerkurs in gemütlicher Runde an. Diese wären am 12. /19. und 26. November Vorkenntnisse sind nicht von Nöten. Cego wird mit drei bis vier Spielern gespielt. Die Regeln erinnern an Skat. Es ist aber deutlich Varianten reicher und das Glückselement ist stärker ausgeprägt. Gespielt wird mit 54 Cego-Karten, bestehend aus 22 Trümpfen, 16 Bildern und 16 Leeren, was allein das betrachten der Karten schon sehr reizvoll macht. Nachdem Cego schon in der Schwarzwaldserie die Fallers Thema war, haben sich die Darsteller Nikolaus König und Martin Wangler vor einigen Jahren bereit erklärt, den Rii-gschmeckten (Zugezogenen) und Einheimischen das Schwarzwälder Kartenspiel in geselliger Runde beizubringen. Auch erfahrene Spieler haben an diesen Abenden im Naturfreundehaus Breitnau die Möglichkeit zum Spielen. Im Kurs wird nach den Hochschwarzwälder Regeln gespielt und die Teilnehmer dürfen sich, auf die ein oder andere Überraschung, freuen. Nach diesen Drei Kursabenden haben dann die Cegoschüler die Möglichkeit zu den Prois aufzuschließen. Lassen sie sich inizieren mit dem Cegovirus! Einen weiteren Cego-Kurs mit Klaus Disch bietet die VHS ab Donnerstag, , in Rötenbach an. Der Kurs indet ebenfalls über drei Abende immer donnerstags von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Grundschule in Rötenbach statt.

17 Seite 17 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Indesign & Photoshop Anhand praktischer Beispiele vermittelt die VHS Hochschwarzwald in vier Kursen mit dem selbständigen Medienfachwirt Guido Schmidt die Grundlagen der professionellen Layout-Programme Adobe Indesign und. Die Teilnehmer bekommen Einblicke in`s Layouten und den Umgang mit Typograie, Farben und Bildern für den privaten und geschäftlichen Bereich. Praxisnah erhalten sie einen Überblick über die Möglichkeiten und die Arbeitsweise von Adobe InDesign: Werkzeuge, Paletten, Farben, Tabellen... Sie legen Seiten an, platzieren Bilder und Texte und bestimmen Bildausschnitte. Mit dem leistungsstarken Bildbearbeitungsprogramm Photoshop lassen sich hochwertige Bilder für Print, Web und andere Medien eizient erstellen und bearbeiten. Im Kurs erlernen sie neben den Grundlagen des Ebenenprinzips und dem Arbeiten mit einfachen Werkzeugen auch das Retuschieren und den Umgang mit Foto- und Spezial-Efekten. Tipps und Tricks für Fotomontagen und Bildkorrekturen sind leicht und verständlich aufbereitet. Der Indesign-Kurs indet am ganztägig in Neustadt statt. Die Grundlagen von Photoshop werden in einem Tagesseminar am Samstag, vermittelt. Ein Indesign-Aufbaukurs am Freitag, bietet weitere Tipps für die professionelle Layout-Gestaltung und das Trouble-Shooting am individuelle Hilfen bei InDesign-Fragestellungen. Eine Einführung das Adobe-Programm Illustrator mit Laurens Jäger ab im VHS-Computerraum rundet das Publishing-Angebot der VHS ab. Sprachenherbst an der VHS Sprachen bauen Brücken für die Menschen. Ob im Beruf oder für die Reise. Lernen Sie an der VHS eine Fremdsprache. Die VHS-Dozenten vermitteln orientiert an Situationen des Alltags Redewendungen und nehmen die Teilnehmer mit auf eine Reise in das Land mit Einblicken in Land und Leute und Kultur. Spanisch für Anfänger ab in Titisee-Neustadt Spanisch für die Reise Kompaktkurs in den Herbstferien ab in T.-Neustadt Englisch Mittelstufe I ab in Titisee-Neustadt Spanisch Grundstufe III ab in Titisee-Neustadt Italienisch für Anfänger ab in Titisee-Neustadt Niederländisch für den Tourismus ab in Titisee-Neustadt Russisch für Anfänger ab in Titisee-Neustadt Schnellkurs Italienisch ab in Titisee-Neustadt Französisch ohne Eile ab in Titisee-Neustadt Die Schwarzwälder Handelsgesellschaften und Schwärzenbach - Glas- und Uhrenträger auf dem Handel in fünf Regionen Geschichtliche Vortragsreihe in Schwärzenbach startet jährt sich die erste urkundliche Erwähnung nicht nur von Schwärzenbach sondern auch von Rudenberg und dem Spriegelsbach zum 700. Mal. Dies ist in der wichtigsten mittelalterlichen alltagsgeschichtlichen Quelle des Hochschwarzwaldes dokumentiert. Die VHS lädt aus diesem Anlass mit einer Vortragsreihe ab dem Wintersemester 2015/2016 zu einer historischen Zeitreise in den Hochschwarzwald des Jahres 1316 ein. Den Auftakt der Vortragsreihe bildet der Vortrag von Prof. Edgar H. Tritschler zum Thema Die Schwarzwälder Handelsgesellschaften und Schwärzenbach - Glas- und Uhrenträger auf dem Handel in fünf Regionen am Freitag, , um Uhr im alten Schulhaus in Schwärenbach. Vorgestellt werden die Glashüttenstandorte im Hochschwarzwald, wovon eine der ältesten Glashütten sich in Schwärzenbach beindet. Der Referent blickt zurück auf die Anfänge der Glas- und Uhrenindustrie auf dem Schwarzwald, Gründung von Handelscompanien (Satzungen, Verträge) und die Organisation in fünf Companien und ihre Handelsbezirke (Handelsrouten) mit Elsaßträger, Pfälzerträger, Württembergträger, Schwabenträger, Schweizerträger. Schwarzwälder Familiennamen tauchen in allen Gesellschaften auf. Eine der fünf Gesellschaften besteht bis heute. Der Handel mit Strohhüten und Uhrenhandel entwickelte sich auf den Spuren des Glashandels vom Regionalhandel zum internationalen Geschäftsverkehr. Frauen-Wirtschaftstage Raus aus der Stressfalle: Wie brunche ich eigentlich stressfrei? Im Rahmen der Frauen-Wirtschaftstage vom Oktober 2015 bieten die VHS und die Wirtschaftsförderung der Stadt Titisee-Neustadt ein Seminar zur Stressbewältigung in ganz besonderer Atmosphäre an. Ein ganz normaler Samstagvormittag: Einkaufen, Wäsche machen, die Wohnung aufräumen... Am Samstag den, 17 Oktober sieht der Vormittag anders aus. Die VHS und die Wirtschaftsförderung laden Frauen ins Klösterle ein, um sich in Ruhe bei einem tollen Frühstück Zeit für das Thema Stressmanagement zu nehmen. Denn gerade Frauen stehen unter einer besonderen Belastung, gilt es doch meist Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Bestimmt eine sinnvolle und dazu entspannende Alternative zum sonst so stressigen Samstagvormittag! Inhalt: Was ist Stress und wie wirkt er auf mich? (auf den Körper und die Psyche) / Was stresst mich von innen und von außen? (Kennenlernen der eigenen Stressoren) / Warum versetze ich mich selbst in Stress, was treibt mich an? (Innere Antreiber) / Vorschläge und Tipps zu Stressbewältigung, Aktivierung von eigenen Ressourcen. Referentin: Sandra Hutmacher, Betriebswirtin und Entspannungstrainerin. Wo: Neustadt, Klösterle. Wann: Samstag, , 09:30-12:30 Uhr. 4,00 UE, 1 Termin, 20,00 inkl. Frühstück. Anmeldung bis : VHS Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, Tel: , info@vhs-hochschwarzwald.de Neue Kurse: Donnerstag, Französisch - Expresskurs für den Tourismus (Adriana-Otilia Ciocea), 16:30 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, Konferenzraum Unternehmer-Tref: Fit im Unternehmen - Gesundheit der Erfolgsfaktor Nr. 1 (), 19:00 Uhr, Neustadt, HELIOS Klinik, Freitag, After work Kurs: Progressive Muskelentspannung (Renate Riebeck), 16:45 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Freitag, Keine Angst vor Kyrillisch - Russisch für Anfänger - Wochenendkurs (Susanna Paris), 17:00 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Studio Samstag, Frauen-Wirtschaftstag Wie brunche ich eigentlich stressfrei? - Raus aus der Stressfalle (Sandra H u t m a c h e r ), 09:30 Uhr, Neustadt, Klösterle, Qigong-Seminar (Susanne Faller), 10:00 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Studio Fußreflexzonenmassage (Ágota H ö l - zel-kiss), 14:00 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, Konferenzraum Montag, Schritt für Schritt - Textverarbeitung für Späteinsteiger (Andreas Reinhardt), 15:15 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, VHS- Computerraum Erste Schritte am Computer - Grundlagen der EDV (Andreas Reinhardt), 18:30 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Computerraum Dienstag, Burgund: Kirchen, Klöster und Paläste (Dr. Winfried Otto), Büro easy (Gregor Brill), 17:30 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Computerraum Fast Track: Englisch für Anfänger (Petra Maier), 19:30 Uhr, Neustadt, Realschule, Raum 112 Mittwoch, Italienisch - Mittelstufe Ib (B1) (Barbara Gafurini), 16:30 Uhr, Neustadt, Realschule, Raum 116 Nähkurs - Modewerkstatt für Einsteiger/innen - Herbstmode Christina Jehle), 18:00 Uhr, Neustadt, Hebelschule, Raum 1.5 Donnerstag, Integrationskursberatung (Karin Hausmann), 16:00 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Geschäftsstelle Gesundheitssprechstunde in der HELIOS-Klinik: Brustkrebs - Moderne Früherkennung heute (), 19:00 Uhr, Neustadt, HELIOS-Klinik, Cafeteria

18 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 18 Freitag, Italienisch in letzter Minute (Jan-Fabio La Malfa), 18:00 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Studio Samstag, Romanik im Odenwald (Susanne Meier-Faust), Goldschmiedekurs (Ulrike Fretter), 09:00 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, Konferenzraum Ungarisch zum Kennenlernen (Susanna Paris), 10:00 Uhr, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Studio Dienstag, Bluthochdruck - wie hilft die Ernährung bei der Therapie? (Ann-Kristin Knop), 19:00 Uhr, Neustadt, Hebelschule, Raum 1.6 Freitag, Die Schwarzwälder Handelsgesellschaften und Schwärzenbach - Glasund Uhrenträger auf dem Handel in fünf Regionen (Prof. Edgar H. Tritschler), 19:30 Uhr, Schwärzenbach, altes Schulhaus, Anmeldung und Information bei der VHS-Geschäftsstelle unter Tel Öfentliche Bibliothek im Schulzentrum Frederick-Tag in der Öfentlichen Bibliothek Figurentheater für Kinder ab 4 J. am Dienstag, den 27. Oktober um Uhr. Mit einem märchenhaftes Angebot kommt Veronika Degler mit dem Faro-Theater : Sie erzählt das bekannte Märchen vom Froschkönig auf eher unkonventionelle Weise: Die Königstocher will natürlich unbedingt ihre goldene Kugel wieder erlangen, sie will aber doch nicht vollkommen über sich bestimmen lassen. Veronika Degler spielt mit lebensgroßen Figuren in einer Mischung aus Schauspiel und Figurentheater. Eintritt: 2,00 für Kinder, 3,00 für Erwachsene Bilderbuchstunde für Kinder ab 4 J. am Montag, den 26. Oktober um Uhr: In der monatlichen Bilderbuchstunde wird mit der Geschichte Maxi der Schüchterne die Schüchternheit thematisiert: Maxi wird immer rot und verlegen, wenn ihn jemand anspricht. Da bekommt er als Geschenk Tom, den tomatenroten Fisch. Tom ist sein neuer Freund, wenn er von ihm erzählen darf, verschwindet seine Schüchternheit. Außerdem veranstaltet die Öfentliche Bibliothek in Zusammenarbeit mit den Schulen Lesungen mit Matthias von Bornstädt und Agnes Hammer, sowie Auführungen mit der Zauberbühne und Schauspielern des Theaters im Marienbad. Lesestart für alle 3-jährigen gibt es bei uns kleine Stoftaschen mit einem Bilderbuch und zwei Broschüren für die Eltern zum Thema Vorlesen. Eine Aktion der Stiftung Lesen. Öfnungszeiten: Di Uhr u Uhr, Mi Uhr, Do Uhr u Uhr, Fr Uhr. Benutzungsgebühr für Entleihungen für Erwachsene: 10,00 für 12 Monate, Schüler ab 18 Jahre 5,00. Einmalige Ausleihe 2,50. Während der Öfnungszeiten stehen ein Kopiergerät und vier kostenlose Internet-PCs zur Verfügung. An allen PCs können auch mit WORD Texte erstellt werden. Ausdrucke kosten 0,10 pro Seite. So inden Sie unseren WEB-OPAC (Online-Katalog) im Internet: dann in der Liste der Bibliotheken Titisee-Neustadt auswählen. Am WEB-OPAC können Sie auch Ihr Leserkonto einsehen, Ihre entliehenen Medien verlängern und entliehene Medien vorbestellen. Tel Mit gültigem Bibliotheksausweis haben Sie über den Suchschlitz auf dem WEB-OPAC Zugang zu Datenbanken des Munzinger-Archivs. Wenn Sie einen Trefer anklicken, müssen Sie sich zunächst mit Ihrer Leseausweisnummer und Ihrem Passwort anmelden, um in den Volltext zu kommen. Dann können Sie auch weitere Suchanfragen starten. Weitere Informationen inden Sie auf unserem Flyer, der in der Bibliothek ausliegt. Unser Angebot rund um die Uhr: de/biene - Bücher und Hörbücher für Ihr Smartphone, Tablet, E-Book-Reader... Der Download ist mit gültigem Benutzerausweis möglich. Fragen zu unserem E-Book-Angebot beantworten wir gerne während der Öfnungszeiten. Tageselternverein Dreisamtal Hochschwarzwald e.v. Vermittlung und Beratung von Betreuungsangeboten Für Kinder von 2 Monaten bis 12 Jahre. Berteuungskosten Zuschüsse: für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren durch LRA und Gemeinden gewährleistet, für alle anderen Kinder bei Bedarf bezüglich Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Qualiizierungskurse für an der Kindertagesplege interessierten Personen. Information und Beratung: Cornelia Knöller, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Tel.: 07651/ Persönliche Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag Uhr, Pfauenstr Titisee Neustadt (Rathausnebengebäude) Beratungsstelle für ältere Menschen Hochschwarzwald Wendelin Schuler (Sozialarbeiter), Büro Neustadt, Tel / Verein der Plege- und Adoptiveltern des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Träger der freien Jugendhilfe e.v. / Kontakt und Information: Marianne Bea (Tel /2186) und Gabi Müller (Tel /655). Fachstelle Sucht, bwlv Behandlung, Beratung, Prävention, Adolph- Kolping-Str, 19, Titisee-Neustadt, Tel /2422 fs-freiburg@bw-lv.de, Hauptstelle Freiburg: 0761/ Demenz-Sprechstunde des caritativen Altenhilfeverbundes, Rat und Hilfe für Angehörige von Menschen mit Demenz; Sprechstunde: Montag Freitag von Uhr in der Tagesplege St. Raphael, Schottenbühlstraße 70, Titisee- Neustadt oder Demenz-Beratungstelefon Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder u. Jugendliche des Caritasverbands Breisgau-Hochschwarzwald Adolph-Kolping-Straße 19 (Thomasheim), Titisee-Neustadt, Tel , eb-hs@caritas-bh.de, Kreuzbundgruppe Neustadt, Suchtkranke Regelmäßige Trefen jeden Dienstag um Uhr im Kolpinghaus, Adolph-Kolping- Str. 19 / 3. Etage, mit Fahrstuhl. Ansprechpartner: Jörg Bohm, Tel /

19 Seite 19 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Krebsinformationsdienst Fragen zu Krebs? So können Betrofene und alle Ratsuchenden den Krebsinformationsdienst erreichen: Telefonisch unter , kostenfrei, täglich von 8 20 Uhr, per an krebsinformationsdienst@dkfz.de oder im Internet unter und Förderverein Wohnungslosenhilfe Hochschwarzwald e.v. Beratungsdienste Donnerstags von Uhr in Kooperation mit dem AGJ-Fachverband, Schützenstr. 6, Neustadt. Zur ofenen Beratung können Menschen kommen, die Konlikte und Schwierigkeiten rund um ihre Wohn- und Mietverhältnisse haben, evtl. von Kündigung und Räumung bedroht sind. Fragen und Terminvereinbarungen sind möglich vormittags unter 07631/ (9-12 Uhr) oder unter 0163/ (AGJ). Diakonsiches Werk Der andere Bügertref : Schützenstr. 1-3, Neustadt, Tel / , lars. tennigkeit@diakonie.ekiba,de. Öfnungszeiten: Di / Do / Fr von 9-14 Uhr Programm bis März 2015: Frühstückstref immer von Uhr / Kochtref Do + Fr Uhr / Kreativtref Fr Uhr. Weitere Angebote entstehen gemeinsam vor Ort und können telefonisch oder direkt bei uns erfragt werden. Lebenshilfe Südschwarzwald e. V. Titisee Neustadt Persönliche Angebote Hochschwarzwald / Familienlotse Die Lebenshilfe bietet individuelle Unterstützung durch Betreuung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Wir übernehmen stunden- und tageweise, regelmäßig oder unregelmäßig Einzelbetreuung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im häuslichen Bereich, in unseren Räumlichkeiten oder anderen Orten; Assistenz und Begleitung zur Freizeitgestaltung, Urlaubsbegleitung; Urlaubsbetreuung vor Ort; Persönlicher Kontakt: Renate Riebeck, Telefon (07651) , r.riebeck@lebenshilfe-ssw.de Gruppenangebote Hochschwarzwald Für Menschen mit einer Behinderung ist es oft schwer, diese wichtige Zeit im Leben zu gestalten und ihren Interessen nachzugehen. Wir helfen Barrieren zu überwinden, um auch die Zeit neben Schule bzw. Arbeit und den täglichen Verplichtungen sinnvoll und mit Freude zu nutzen. Gleichzeitig bedeutet unser Freizeitangebot auch freie Zeit für die plegenden und betreuenden Angehörigen. Unsere Angebote: Ferienfreizeiten, Freizeitclubs, Sport und Bewegung, Tagesunternehmungen, Bildungsangebote AKTUELLES Der Kindergarten Regenbogen der Lebenshilfe Südschwarzwald in Neustadt, Ahornweg 2 und der Kindergarten Piikus in Neustadt, Rinkenburgerstr. 23 suchen gemeinsam eine Aushilfe für Zeiten, in denen Personal wegen Krankheit ausfällt. Wir denken dabei an eine ehemalige Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin in Rente, die gerne noch ab und zu ihre Erfahrung zu Verfügung stellen möchte. Für Ihre Mithilfe erhalten Sie eine steuerfreie Aufwandsentschädigung, welche nicht mit der Rente oder anderen Einkünften verrechnet wird. Bitte melden Sie sich bei Uli Pfeifer, Wilhelm- Stahl-Str. 11, Titisee-Neustadt, Telefon , u.pfeifer@lebenshilfe-ssw. de. Nähere Infos zu unserer Arbeit inden Sie unter Aktuelle Angebote und Veranstaltungen inden Sie in unserem Programmheft oder unter Diakonisches Werk Spiel- und Kontaktgruppe für Säuglinge bis 12 Monaten. Ab Dienstag, trefen wir uns an 5 Terminen von 10:00-11:00 Uhr zum Kennen lernen & Austauschen, Babyturnen, zur Entwicklungsförderung mit Elementen aus dem Kinderyoga und PEKiP-Spielen, Bindungsaufbau und vieles mehr... Wo: Helios-Klinik Neustadt im Physioraum, Kosten: 28,-. Anmeldung beim Diakonischen Werk, Tel.: , inga.ravenstein@diakonie.ekiba.de Erste Hilfe am Kind-Kurs Hier geht es um spezielle Maßnahmen, wenn Säuglinge und Kinder bis ca. 12 Jahren erkranken oder sich verletzen. Dazu gibt es wichtige Tipps zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden, Bindung und Prävention. Interessant für Eltern, Großeltern, Tagesmütter oder Babysitter - kurzum für die Schutzengel der anvertrauten Kinder. Wann: 18. und je 18:30-21:30. Wo: Diakonisches Werk, Gruppenraum. Kosten: 40,- (Paare je 35,- ). Anmeldung bis beim Diakonischen Werk, Hirschenbuckel 3, Neustadt, Tel.: oder unter inga. ravenstein@diakonie.ekiba.de Helios Klinik Titisee-Neustadt Yoga für Schwangere Mittwochs heißt es in der Heliosklinik Yoga für Schwangere. Von 15 bis werden unter Anleitung von Yogalehrerin Birgit Neuhardt Übungen gemacht, um den gestressten Rücken zu entlasten, Atemwahrnehmungs- und Entspannungsübungen. Der Kurs kann von Bekanntwerden der Schwangerschaft bis zur Geburt besucht werden, es sind keine Yogakenntnisse erforderlich. Infos und Anmeldung : Tel: 07651/ , Agentur für Arbeit Berufe konkret- Soziale Arbeit Am Donnerstag, 29. Oktober, informiert Matthias Linnenschmidt, Studienberater an der Katholischen Hochschule Freiburg, gemeinsam mit einem Studierenden über Anforderungen und Inhalte des Studiums Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte und deren Eltern, die sich aus erster Hand über Studium und Beruf informieren wollen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Berufsbegleitend studieren an der Gewerbe Akademie In Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule Berlin startet an der Gewerbe Akademie am 13. November wieder das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration. Einschreiben können sich ab sofort Führungskräfte aus Industrie, Handwerk, Handel, Banken und Versicherungen, die entweder den Betriebswirt oder einen Meistertitel haben. Auch Interessenten mit anderen berulichen Qualiikationen können sich bewerben. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Aufstiegsstipendium beantragt werden. Weitere Informationen hierzu und zu den Details des Studiengangs erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, Telefon 0761/ oder im Internet unter Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft e.v. Am Samstag, beginnt um 9 Uhr die Kaltblutkörung, um 14:30 Uhr indet eine Verkaufsveranstaltung für Schwarzwälder Pferde statt und um 18:30 Uhr beginnt der Galaabend mit Bekanntgabe des Körungssiegers, Züchterehrungen und einem vielfältigem Schauprogramm mit Reit- und Fahrvorführungen. Anschließend Unterhaltung mit den Wälderbuebe in der Schwarzwaldhalle. Der Sonntag, beginnt um 9:30 Uhr mit den Stutenprämierungen und Vergabe staatlicher Preise. Die Veranstaltung indet in der Weißtannenhalle in St.Märgen statt. An beiden Tagen bewirtet die Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft ebenfalls in der Schwarzwaldhalle. Über Kuchenspenden freut sich das Team der Kafeestube. Mehr Info: www. schwarzwaelder-pferdezuchtgenossenschaft.de

20 Donnerstag, den 15. Oktober 2015 Seite 20 Stadt Löingen Für unseren städtischen Kindergarten Pusteblume in Reiselingen suchen wir schnellstmöglich eine/n Erzieher/in oder Kinderpleger/in (Zweitkraft) in Vollzeit. Das Entgelt mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Prämie sowie zusätzlichen Sozialleistungen, z.b. der betrieblichen Altersvorsorge, richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öfentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten Ihnen eine interessante, sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team. Die Stelle ist vorerst befristet. Eine Weiterbeschäftigung kann in Aussicht gestellt werden. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens an das Bürgermeisteramt, Rathausplatz 1, Löingen. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Drescher, Tel.: 07654/ Weitere Informationen zur Stadt Löingen inden Sie im Internet unter Die Gemeinde Feldberg im Schwarzwald Eigenbetrieb Feldberg-Touristik hat für die Wintersaison 2015/2016 mehrere Aushilfsstellen (Lift/ Kasse) zu besetzen. Es handelt sich um Saisonarbeitsstellen mit vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten. Wir erwarten von Ihnen: dass Sie im Besitz des Führerscheines der Klasse B sind, dass Sie lexibel an den Liften der Feldbergbahn einsetzbar sind, dass Sie bereit sind, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, dass Sie kundenfreundlich gegenüber unseren Gästen sind sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Wir bieten Ihnen: einen interessanten Vollzeitarbeitsplatz in einem jungen und motivierten Team, Entgelt in Anlehnung an den SBT (Tarifvertrag für die Arbeitnehmer der Personenseilschwebebahnen), die üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung im öfentlichen Dienst). Wenn Sie diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung - gerne auch per (bausch@feldberg-schwarzwald.de) - bis zum 22. Oktober 2015 an das: Bürgermeisteramt Feldberg, Frau Christine Bausch, Kirchgasse 1, Feldberg. Gerne erteilen Ihnen unser Betriebsleiter Herr Käfer (Tel.: / ) sowie Frau Bausch vom Personalamt (Tel.: / ) nähere Auskünfte über die Aushilfsstellen. Bauplätze in Breitnau Die Gemeinde Breitnau vergibt Bauplätze in zentraler Wohnlage an junge Familien. Interessenten wenden sich bitte an das Bürgermeisteramt Breitnau, Herr Müller, Tel / TV Lenzkirch bietet Sport in der Krebsnachsorge - ein ganzjähriges Bewegungsangebot (Wassergymnastik) Die Sportgruppe bietet Männer und Frauen, die an Krebs erkrankt sind, die Möglichkeit, operationsbedingte Bewegungseinschränkungen zu vermindern und ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und somit das Vertrauen in den eigenen Körper wieder zu gewinnen. Sport in der Krebsnachsorge ist als Rehabilitationssport verordnungsfähig, das heißt Ihr Arzt kann Sport verschreiben, und wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Jedem betrofenen Kassenpatient stehen 50 Übungseinheiten mit jeweils mindestens 45 Minuten in einem zertiizierten Sportverein zu. Bei Interesse oder weiteren Fragen melden Sie sich bitte direkt bei: Angelika Streicher, Tel /6614. Kleidermarkt in Hinterzarten Am indet von 13:30 Uhr bis 16 Uhr der diesjährige Kleidermarkt im Kurhaus Hinterzarten statt. Die Kleider sind nach Größen sortiert! Angeboten werden Herbst- und Winterbekleidung, Fastnachtskostüme, Spielsachen, Wintersportartikel, Kinderwagen etc. Außerdem werden auserwählte Trendartikel und Markenbekleidung für junge Leute in sehr gutem Zustand angeboten. Die Waren- Annahme indet am Freitag, den von 9.00 Uhr Uhr und von Uhr im Kurhaus Hinterzarten statt. Angenommen werden nur saubere, gut erhaltene Winterbekleidung, Spielsachen, aktuelle Wintersportartikel, z. B. Bobs, LL-Carving-Ski u.s.w. Annahme maximal 20 Teile (hiervon 7 Teile Discounterware möglich). Warenrückgabe und Auszahlung ist am Samstag ab 18:30 Uhr. Tierschutzverein Löingen u.u.e.v. Nachtlohmarkt am Samstag, den in der Bürgerhalle in Unadingen mit Bewirtung, Sektbar, Tombola, Kinderlohmarkt von Uhr, Nachtlohmarkt von Uhr Weihnachtsmarkt im Tierheim an der Jungviehweide mit Bewirtung am Samstag, den und Sonntag, den Essen ab Uhr, Flohmarkt von Uhr, Tombola Kafee und Kuchen (auch zum Mitnehmen)

21 1-2-Zi.-Wohnung zur Miete gesucht, keine Haustiere, bis 350,- Euro Telefon Unsere aktuellen Immobiliengesuche Im Raum Hinterzarten, Breitnau, Titisee-Neustadt, Feldberg, Lenzkirch und Schluchsee Arztfamilie aus FR sucht ein kleines Haus als Wochenende- u. Feriendomizil in möglichst ruhiger Lage zum Kauf Familie aus Lenzkirch sucht ein Ein- oder Zwei-Familienhaus bis ca ,- EUR Unternehmerehepaar aus Krefeld sucht eine 3- bis 4-Zi.-Wohnung in möglichst schöner Aussichtslage Antiquitätenhändler sucht einen Schwarzwaldhof zum Kauf auch mit Renovierungsbedarf. Möglichst in Ortsrand- oder in Alleinlage Profitieren auch Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Fachkompetenz bei der Immobilienvermittlung. Als Ansprechpartner steht Ihnen Norbert Schwaninger jederzeit gerne zur Verfügung. Schwaninger Immobilien seit 1980 Verkauf Wertermittlung Vermietung Freier Sachverständiger für Immobilienbewertung N. Schwaninger Mitglied im Verband Europäischer Gutachter und Sachverständiger e.v. (VEGS) Freiburg, Tel.: info@schwaninger-immobilien.de Mitfahrgelegenheit gesucht Suche dringend (!) Mitfahrgelegenheit von Titisee nach St. Blasien, Mo.-Fr. ab ca Uhr, bis voraussichtlich Dezember. Tel ; (per Handy erreichbar ab Uhr) Hinterzarten noch ein weiteres 1-Zi.-App. Winterhaldenweg 39, 25 m², Dusche, WC, Balkon, Kühlschrank ab Oktober zu vermieten. KM 220,- e, NK 80,- e (keine Küche!) Anfragen an: , erlenbruck-hinterzarten@web.de Dr. Ulrich Strulik Windeckweg 1 (beim Rathaus) Hinterzarten, Tel / 5727 info@strulik-immobilien.de Für unsere vorgemerkten Kunden S U C H E N wir ständig Wohnungen, Häuser und Grundstücke aller Größen im Hochschwarzwald zur Miete oder zum Kauf. Junge Familie sucht Haus oder 4-5 Zimmer WHG zum Kauf in Titisee oder Neustadt (am liebsten Umkreis Schottenbühlstraße). Tel.: 07651/ Mietgesuch Ruhiges, älteres Ehepaar, NR, sucht ab 2016 eine 3-4 Zi.-Wohnung. Ebnet bis Titisee/Jostal Tel Laden für Einzelhandel gesucht Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das seit Jahrzehnten in Neustadt vertreten ist und sind auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten in Neustadt. Bevorzugte Lage an der L156 Freiburger Straße - Titiseestraße. Nur Mietobjekte! Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr an Primo-Verlag, Postfach 1254, Stockach Suche Unterstellplatz für kleines Anglerboot auf Trailer in Neustadt Telefon 0170/

22 Suche Radlader-Fahrer/in und Mitarbeiter/in für Winterdienst auf 450 Euro-Basis. Firma Andreas Vollmer, Telefon / oder Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/in für die Objekte Neustadt und Titisee Service im & ums Haus E+H Diehl-Uzer GbR Oberhöllsteig Breitnau Tel Mobil Verkäufer/in in Titisee (Teil-/Vollzeit oder als Saisonkraft) zum baldmöglichsten Termin gesucht. Flexible Arbeitszeiten sind möglich, jedoch auch die Bereitschaft für Sonn- u. Feiertagsarbeit im Wechsel! Gute bis sehr gute Englischkenntnisse, Freude am Verkaufen u. Spaß im Umgang mit internationalem Publikum erwünscht. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Schwarzwaldboutique - z.hd. Frau Gork und Frau Becherer, Seestr. 17, Titisee-Neustadt geschenke.titisee@gmail.com Stellenangebot Generalagentur der Signal Iduna Gruppe sucht Versicherungskauffrau/-kaufmann als Verstärkung im Innendienst, 50% TZ (ausbaufähig) in Titisee-Neustadt. Senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie an: Generalagentur Christian Kaiser, Adlerstr. 2, Titisee- Neustadt, 07651/ oder christian.kaiser@signaliduna.net; Zahnmed. Fachangestellte gesucht ZMF für Teilzeit in Kirchzarten dringend gesucht. Selbständiges Arbeiten erwünscht, bei flexibler Arbeitszeit. Bewerbungen an: dr.bock@gmx.de Zuverlässige und flexible Reinigungskraft für mehrere Objekte gesucht. Führerschein erforderlich. Bei Interesse bitte melden. Büche Gebäudemanagement GmbH, Tel

23 Wir stellen ein: - Kfz-Mechatroniker/in - Techniker/in - Meister - Serviceberater/in oder Bürokraft für Reparaturannahme und Teiledisposition zur Verstärkung unseres Teams. Bewerbung bitte an: Klaus Ketterer Gutachstraße 16/1, Titisee-Neustadt Dringend Haushaltshilfe gesucht ab 1. November ca. 3-9 Std. pro Woche von aktiver Rollstuhlfahrerin, Tel /5699 Pflegefachkraft für den Nachtdienst gesucht! Unser Pflegeteam braucht dringend Unterstützung! Wenn Sie gerne nachts arbeiten (Teil- oder Vollzeit), könnte Sie unser Angebot interessieren. Das kleine Pflegeheim mit gerontopsychiatrischer Ausrichtung liegt in einer schönen Gegend in Lenzkirch-Kappel direkt am Waldrand. Dort, wo andere Urlaub machen. Es erwartet Sie ein freundliches Team, eine sorgfältige Einarbeitung, eine konkurrenzfähige Entlohnung und regelmäßige Fortbildungen. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte an info@haus-dorothee.de oder Tel (fragen Sie nach der PDL) Außerdem suchen wir ab sofort eine Krankheitsvertretung für die Mitarbeit in Hauswirtschaft und Pflege. Diese Stelle bietet sich auch für Wiedereinsteiger/innen an, die eine anspruchsvolle berufliche Herausforderung suchen. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an info@haus-dorothee.de oder Tel (fragen Sie nach der PDL)

24

25 IM HOCHSCHWARZWALD TITISEE-NEUSTADT SCHEUERLENSTRASSE 19 TEL.: 07651/ FAX TRAUERBEGLEITUNG Günter Heitzmann Stuckateurmeister Rögelestr. 20, Rötenbach Tel / Fax 07654/ Mobil 0173/ Gipser- und Stuckateurbetrieb Putz Altbausanierung Gebäudeenergieberater WDV-Systeme Simon- und Judäamarkt in Titisee-Neustadt Mittwoch, , von 8-18 Uhr. einkaufen, bummeln, erleben...

26 KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen GARTENHILFE ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt finden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise finden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: Erscheinungstermin: KW Sonnige 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK MUSTER7 MUSTER00 Tel Muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GARTENHILFE GESUCHT! MUSTER Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / Muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe MUSTER2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. Chiffreanzeige KONTAKT Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Tel., Fax Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: EINZUGSERMÄCHTIGUNG Bank BLZ Kontonummer IBAN BIC Datum, Unterschrift Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 6,50 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

27 Titisee-Herbst-Angebot HOFFMANN Beauté & PHYSIOTHERAPIE seit 1989 Strahlend schön: Gesichtsbehandlungen ab 58 Euro Schöne Füße: Pediküre ab 28 Euro Reservieren Sie noch heute unter Telefon +49 (0) Parkstraße 4-6, Titisee im Parkhotel Waldeck ENERGIE SPAR CHECK Ihr Fachbetrieb für Ausbau und Fassade Titisee-Neustadt, Telefon 07651/12 19 Wir erstellen auch einen Energiepaß für Ihr Haus. Dieser Energiesparcheck wird vom Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg gefördert. STOFF-TRUHE E. Hartfelder Adlerstraße 1, Titisee-Neustadt Telefon / Wir sind für Sie Tag & Nacht erreichbar (auch sonn- & feiertags) und erledigen für Sie sämtliche Formalitäten. Trauerdruck auch sonn- & feiertags möglich. Titisee-Neustadt, Titiseestraße 43 Tel /26 11 Eisenbach, Harzerhäuser 12 Tel /13 91 Fax 07657/ OG m² - hell - 1a Lage Praxis - Wohnung - Büro ab Anfang 2016 i. Neust. zu vermieten. Tel.: oder bluemare@t-online.de

28

29

30 Ab dem sind wir in unseren neuen Geschäftsräumen: Hirschenbuckel 3 in Titisee-Neustadt erreichbar. ANWALTSKANZLEI MOHR & STRITT Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Familienrecht Matthias Mohr Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsunfallrecht, Erbrecht, Betreuungsrecht Rechtsanwältin u. Dipl.-Finanzwirtin Stella M. Stritt Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeits- und Handelsrecht, Unternehmensnachfolge Rechtsanwältin Daniela Evers Interessenschwerpunkte: Sozialrecht, Mietrecht Rechtsanwältin, Mediatorin u. Bankkauffrau Elke Hall Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Vertragsprüfung u. -gestaltung, Bank- u. Kapitalanlagerecht Hauptstr. 7 (über Buchladen Highlights) Titisee-Neustadt Tel Fax mohr-stritt@t-online.de

31 FREIBURGER KREATIVMARKT Mooswaldhalle-Hochdorf Volles Haus! 17./ Sa / So Uhr, Fahrdienst Annie Cox Zum Bahnhof, Krankenhaus, Einkaufen, Arzt- oder Friedhofsbesuch. Flughafentransfer. Jetzt auch Krankenfahrten und Abrechnung mit allen Kassen. Einfach anrufen! Tel Mobil Suche alte Fahrräder, Mofas, Motorroller und Anhänger. Tel Mobil

32 Inh. Heike Vetter Inhaberin Frau Heike Vetter Unsere Betreuung fängt bei unverbindlicher, ehrlicher und guter Beratung an. Wir wissen aus Erfahrung von was wir reden. Unterstützung und Pflege sind Vertrauenssache. Die unterstützungsbedürftigen Menschen und pflegende Angehörige im Hochschwarzwald schätzen seit 21 Jahren unsere guten Leistungen. Ihr vertrauliches Humanitas- Pflege- und Seniorenberatungstelefon Telefon 07651/3240 Mobil 0171/ GLASBERGWEG TITISEE-NEUSTADT

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr Jahrgang KW Oktober Inhalt: Z Amtliche Bekanntmachungen. Z Die Stadtverwaltung informiert. Z Unsere Alters- und Ehejubilare

Nr Jahrgang KW Oktober Inhalt: Z Amtliche Bekanntmachungen. Z Die Stadtverwaltung informiert. Z Unsere Alters- und Ehejubilare Nr. 20 20. Jahrgang KW 40 01. Oktober 2015 Inhalt: Z Amtliche Bekanntmachungen Z Die Stadtverwaltung informiert Z Unsere Alters- und Ehejubilare Z Unsere Umwelt Z Nachrichten der Vereine Z Kirchen in Titisee-Neustadt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kreisjugendskitag 2019 Hinterzarten 25. Februar 2019 Klasse C O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E S P R U N G W E T T K A M P F

Kreisjugendskitag 2019 Hinterzarten 25. Februar 2019 Klasse C O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E S P R U N G W E T T K A M P F 25. Februar 2019 Klasse C O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E JURY SPRUNGRICHTER WK-Beauftragter: Morath Werner A: Lais Michael Wettkampfleiter: Schwarz Dietmar B: Ganter Benedikt Sprungrichter:

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr