16. GLOBETROTTERTAGE PROGRAMM Dresden Leipzig. Tokio-Reise für 2 Personen von. zu gewinnen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "16. GLOBETROTTERTAGE PROGRAMM Dresden Leipzig. Tokio-Reise für 2 Personen von. zu gewinnen!"

Transkript

1 16. GLOBETROTTERTAGE Partnerländer: Japan & Südkorea Tokio-Reise für 2 Personen von PROGRAMM Dresden Leipzig zu gewinnen!

2 Kinkaku-ji-Tempel in Kyoto Partnerländer Japan & Südkorea Mt. Ontake Kimchi Maiko Seoul

3 1 Hallo liebe Reisefreunde, herzlich willkommen zu den 16. Globetrottertagen, dem großen DIAMIR-Reisefest vom 06. bis Auch in diesem Jahr holt DIAMIR die Welt nach Dresden und das GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau steht dann wieder unter dem Motto In zwei Tagen um die Welt. Besonders freuen wir uns, dass die Globetrottertage in diesem Jahr gemeinsam mit den Partnerländern Japan und Südkorea stattfinden. Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise und erleben Sie in mehr als 100 spannenden Reisevorträgen die Welt in ihrer ganzen Vielfalt. Lassen Sie sich von herrlichen Bildern und spannenden Geschichten, von Abenteuern und Erlebnissen unserer DIAMIR-Reiseleiter, -Mitarbeiter und -Reisegäste begeistern! Weitere Höhepunkte der zweitägigen Weltreise erwarten Sie auf der Reisemesse und auf dem Reisemarktplatz. Kommen Sie mit den Mitarbeitern von Fremdenverkehrsämtern und Vor-Ort-Agenturen, Fluggesellschaften, Spezialveranstaltern, Outdoor-Ausrüstern und Reisebuch-Verlagen ins Gespräch oder stöbern Sie einfach an den bunten Infoständen. Auch das Thema Fotografie darf nicht zu kurz kommen, denn was passt besser zum Reisen als das Fotografieren? Fotoausstellungen und unsere Partner aus der Fotoindustrie begeistern sicher nicht nur die Fotografen unter Ihnen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den 16. Globetrottertagen und freuen uns auf Ihren Besuch! Kommen Sie auch gern beim 2. Globetrottertag Leipzig am im Rathaus Markkleeberg vorbei. Mit Fernweh im Blut Ihr DIAMIR-Reiseteam

4 2 Reisevorträge Unsere ca. 30- bis 40-minütigen Vorträge zu Reisezielen in aller Welt stehen traditionell im Mittelpunkt der Globetrottertage. In diesem Jahr laufen sie erneut parallel in sieben Sälen. Im Anschluss an die Vor träge stehen Ihnen die Referenten DIAMIR- Reiseleiter, -Mitarbeiter und -Reisegäste an den Beratungspunkten gern für Fragen zur Verfügung. Tauschen Sie sich über Ihre Reiseerlebnisse aus und informieren Sie sich über neue Ziele, Tourendetails und Reisezeiten! Das Vortragsprogramm zu den Globetrottertagen Dresden finden Sie auf den Seiten 12 und 13. Partnerländer Japan & Südkorea Mit Japan und Südkorea haben wir in diesem Jahr zwei besonders exotische Destinationen als Partnerländer der Globetrottertage 2018 gewinnen können. Japan ist mit den Präfekturen Kiso, Shizuoka, Setouchi sowie Tokyo vertreten. Südkorea wird von der Koreanischen Zentrale für Tourismus und Korean Airlines repräsentiert. Mit All Nippon Airways (ANA) haben wir eine weitere hochwertige Airline als Partner. Freuen Sie sich auf ein buntes Rahmenprogramm mit exotischen Trommeln, traditionellen Kostümen, asiatischer Kampfsportkunst sowie fernöstliche Gaumenfreuden inklusive japanischer Teezeremonie. Buchen Sie Ihre Reise direkt vor Ort & sichern Sie sich 3 % Messerabatt!

5 3 Rahmenprogramm Reisemesse t Reisemesse in der Galerie s Infostände zu Ländern und Regionen, von Airlines und Partnern s Beratung zu Reisen auf allen Kontinenten s Japan-Fotoausstellung und DIAMIR-Fotowettbewerb s Meet & Greet mit Fotoreiseleitern s Reisebuchladen Bei der weiträumigen Reisemesse kommen Sie mit Fachleuten aus allen reiserelevanten Bereichen ins Gespräch: Fremdenverkehrsämter und Länderexperten, Fluggesellschaften, Spezialveranstalter und Reisebuchverlage. Lassen Sie sich inspirieren, informieren und beraten, und stöbern Sie nach Herzenslust in den Angeboten. Ganz gleich ob Sie sich über ein bestimmtes Reiseziel informieren möchten, Fragen zur besten Reisezeit oder zur Ausrüstung haben, oder einfach Anregungen für Ihren nächsten Urlaub suchen auf der Reisemesse ist für jeden etwas dabei. DIAMIR-Beratungspunkte Haben Sie unabhängig von den Vorträgen noch Fragen zum Reiseland oder zu unseren Touren? Unsere Länderexperten stehen Ihnen während der Globetrottertage an den DIAMIR-Beratungspunkten zur Verfügung. Gern informieren wir Sie zu Ihrem persönlichen Traumziel.

6 4 Reisemarktplatz im Innenhof o Reisemarktplatz s s s s s s Wildnisschutz mit der Dresdner Stiftung Wilderness International Outdoor-Equipment zum Ausprobieren und Erwerben Nutzfahrzeuge und Reisemobile zum Probesitzen und -liegen Zentraler Treffpunkt mit Gastronomie und Live-Musik aus aller Welt Stonecreek Tours mit Huskys zum Anfassen Fahrräder zum Testen Flair, Abwechslung und Genuss: Auf dem Reisemarktplatz o im Innenhof ist immer etwas los. Mit dem DIAMIR-Infozelt, den Anbietern von Outdoor-Equipment sowie der Nutzfahrzeug- und Camper- Ausstellung ist er der zentrale Treffpunkt der Globetrottertage. Wer sich für s Unterwegssein auf vier Rädern interessiert, kann in Reisemobilen Platz nehmen oder einen Blick in Camper- Vans und Wohnmobile werfen. Auch auf eine musikalische und kulinarische Weltreise wollen wir Sie gern mitnehmen. Von asiatischen und orientalischen Spezialitäten über westafrikanische Gerichte bis hin zu duftendem marokkanischen Tee die Speisekarte ist genauso vielseitig wie das DIAMIR-Reiseangebot. Und sicherlich nicht nur für Kinder ein Highlight: Huskys zum Anfassen.

7 5 Wildnisschutz mit Stiftung Wilderness International Mit der Dresdner Stiftung Wilderness International haben wir den passenden Partner gefunden und es uns zur Aufgabe gemacht, Wildnisgebiete zu bewahren und weitreichende Umweltschädigungen einzudämmen. Das Team informiert über den Wildnisschutz in Westkanada und nimmt Sie in Form von Geschichten von Totempfählen, riesigen Bäumen, Bären, Seesternen und wundersamen weißen Geisterblumen mit in die Welt der Regenwälder. Dort, im "Amazonien des Nordens", schützt DIAMIR große Waldgebiete mit jahrhundertealten Ahornbäumen. Am Mal- und Bastelstand können sich die kleinen Reisegäste künstlerisch austoben und dabei auch den DIAMIRo kennenlernen. Foto: Reinhard Mink Exklusives Tokio-Reise-Gewinnspiel Je eine Reise im Rahmen der Globetrottertage Dresden und Leipzig zu gewinnen! Tokio unüberschaubar mit 13 Millionen Einwohnern und doch perfekt organisiert. Die Stadt der Widersprüche, wo sich traditionelle zweistöckige Holzhäuser neben futuristischer Architektur finden, wo ältere Damen im Kimono auf dem Weg zum Ikebana-Unterricht in der U-Bahn ungerührt neben der Gymnasiastin im Gothic-Look sitzen. Die Metropole mit dem frischesten Sushi und der weltweit höchsten Dichte an Sterne-Restaurants. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Metropole, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen und gewinnen Sie eine exklusive Reise für zwei Personen nach Tokio! Füllen Sie dazu den ausgegebenen Tokio-Gewinnspielzettel aus und geben diesen direkt am Tokio-Stand der Reisemesse (Dresden bzw. Leipzig) ab. Die Gewinner der Reise werden jeweils nach der Veranstaltung in Dresden und Leipzig schriftlich benachrichtigt.

8 6 Fotowettbewerb Traditionell präsentiert DIAMIR bei den Globetrottertagen die 20 besten Bilder Ihrer DIAMIR-Reisen und kürt den Sieger des großen Fotowettbewerbs, welche vorweg von einer fachkundigen Jury ausgewählt wurden. Die Preisverleihung und Bekanntgabe findet am Samstag um 17:45 Uhr im Raum Riemerschmid y statt. Wer sich beteiligt hat, sollte diesen Termin nicht verpassen und auch alle anderen dürfen sich auf viel Spannung und herrliche Bilder freuen. Vielleicht sind Sie ja diesmal oder spätestens im nächsten Jahr selbst unter den Gewinnern? Auf die Fotografen der 10 besten Bilder warten attraktive Preise zum Thema Fotografie. Globetrottertage-Gewinnspiel Auch diesmal sind alle Besucher der Globetrottertage herzlich eingeladen, vor Ort am DIAMIR-Gewinnspiel teilzunehmen es lohnt sich! Attraktive Preise locken, darunter als Hauptpreis ein Reisegutschein von DIAMIR Erlebnisreisen im Wert von 500 sowie Reiseausrüstung und Reiseliteratur. Mitmachen ist ganz einfach: In den Vortragsräumen und im DIAMIR-Infozelt liegen Frage bögen aus; diese bitte ausfüllen und in die bereitstehenden Sammelboxen werfen. Die Verlosung erfolgt auch in diesem Jahr im Anschluss an die Globetrottertage. Die Gewinner werden postalisch benachrichtigt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

9 WA S S E R D I C H T UM DIE WELT. DUFFLE RS: Wasserdichte Reise- und Expeditionstasche mit Rollen und Tragesystem, die hohen Reisekomfort mit den extremen Ansprüchen an Expeditionstaschen verbindet.

10 8 DIAMIR-Beratungspunkte ASIEN Huong-Giang Nguyen hg.nguyen@diamir.de Annemarie Enk a.enk@diamir.de André Ulbrich a.ulbrich@diamir.de Martin Schramm m.schramm@diamir.de Marianne Strzeletz m.strzeletz@diamir.de Dirk Dannecker d.dannecker@diamir.de Stefan Hilger, DIAMIR-Experte für Zentralasien seine Begeisterung gilt den Gebirgen und entlegenen Gebieten Russlands, der GUS und Zentralasien. Regelmäßige Touren machen ihn zum Experten für diese Regionen. Mit besonders großem Enthusiasmus berät er Sie gern zu Reisen in die Kaukasusregion. EXPEDITIONEN Marianne Nimsch m.nimsch@diamir.de Olaf Schau o. schau@diamir.de Maximilian Delang m.delang@diamir.de Gunther Knauthe, DIAMIR-Expeditionsleiter verfügt über langjährige und umfangreiche Expeditionserfahrung. Seine Leidenschaft gilt dem Bergsteigen und führte ihn zu zahlreichen Gipfeln in aller Welt, u.a. Muztagh Ata (7546 m), Pik Lenin (7134 m), Pik Korshenewskaja (7105 m), Khan Tengri (6995 m), Pik Majakowski (6096 m), Damavand, Elbrus, Kasbek, Ararat. NORDAMERIKA Holger Howind h.howind@diamir.de Stefanie Richter s.richter@diamir.de LATEINAMERIKA Eileen Goedicke e.goedicke@diamir.de Marcus Gempp m.gempp@diamir.de Violeta Masias-Bröcker v.masias-broecker@diamir.de Julia Grunwald j.grunwald@diamir.de Francisco Sanchez Marlotica f.sanchez-marlotica@diamir.de Marcus Gempp, DIAMIR-Experte für Peru lebte 14 Jahre in Peru, in denen er viele Reisen in die meisten Länder Südamerikas unternahm. Aufgrund der faszinierenden Kombination atemberaubender Landschaften und archäologische Kultstätten schlägt sein Herz vor allem für Peru, Ecuador und Kolumbien. FOTOREISEN Jörg Ehrlich j.ehrlich@diamir.de Marie Scholz m.scholz@diamir.de

11 9 ARABISCHE WELT & ORIENT Alexander Renn a.renn@diamir.de Thorsten Doß t.doss@diamir.de AFRIKA Peggy Heinzmann p.heinzmann@diamir.de Anja Bielke a.bielke@diamir.de Katja Pietzsch k.pietzsch@diamir.de Uwe Jeremiasch u.jeremiasch@diamir.de Carola Tille c.tille@diamir.de Bernhard Vogt, DIAMIR-Experte für Namibia Der diplomierte Biologe kennt Südamerika und Afrika seit vielen Jahren durch verschiedene Projekte, diverse Trekkingtouren und intensive Reisen. Seit 2007 leitet er unsere Reisen in zahlreichen afrikanischen Ländern erschien sein Reiseführer Camping in Namibia: Tipps und Tricks für Selbstfahrerreisen im südlichen Afrika. EUROPA Sabine Walther s.walther@diamir.de Walter Steinbach, DIAMIR-Partner in Schweden ist leidenschaftlicher Outdoor-Guide und Musher mit km Huskytouren-Erfahrung. Er führte unter anderem Expeditionstouren in Schweden und Norwegen und verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Schlittenhundesport. Zu den Globetrottertagen bringt er seine Huskys mit zum persönlichen Kennenlernen ARKTIS & ANTARKTIS Sylvia Wesser s.wesser@diamir.de Livia Sloma l.sloma@diamir.de Sandra Petrowitz, DIAMIR-Reiseleiterin für Expeditionskreuzfahrten hat drei ihrer Leidenschaften zum Beruf gemacht: Schreiben, Fotografieren und Reisen. Als Fotoreiseleiterin war sie bereits in der Antarktis, Arktis, Spitzbergen sowie Jordanien und Botswana im Einsatz. Sandra ist regelmäßig auch als Guide auf Expeditionskreuzfahrtschiffen in den Polarregionen unterwegs. AUSTRALIEN & OZEANIEN Steffen Wetzel s.wetzel@diamir.de André Ulbrich a.ulbrich@diamir.de Michél Pretzsch m.pretzsch@diamir.de

12 10 Übersichtsplan GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau Moritzburger Weg 67, Dresden w q t r N Richtung Autobahn A4 Parkplatz Besucher (2,- / Tag) q Galerieraum 1 Trekking & Expeditionen w Galerieraum 2 Australien & Ozeanien e WerkstättenCasino im UG Afrika & Orient r Vortragsgalerie Asien t Reisemesse Airlines, Touristik, Foto, Bücher y Raum Riemerschmid Best of DIAMIR u Bruno Paul 1 Lateinamerika i Bruno Paul 2 Arktis, Antarktis, Nordamerika & Europa o Reisemarktplatz Camper, Ausrüster, Gastronomie Marokkanisches Zelt DIAMIR-Kino Vorraum Reisemesse Fotowettbewerb-Ausstellung Kulinarische Köstlichkeiten

13 11 e y o i u Moritzburger Weg Richtung Zentrum Eingang/Kasse Natur- und Kulturreisen Trekking Safaris Fotoreisen Expeditionen Der neue Hauptkatalog ist da und liegt während der Veranstaltung zur kostenfreien Mitnahme bereit!

14 12 Vortragsprogramm Raum Riemerschmid Galerieraum 1 Galerieraum 2 10 Uhr Best of DIAMIR y Eröffnungsvortrag Japan Höhepunkte im Land der aufgehenden Sonne Angela Troisi & Jenny Bergold Trekking & Expeditionen q Australien & Ozeanien Hinweis: Alle Vorträge werden live von Referenten gehalten und sind ca Minuten lang. w 11 Uhr La Réunion Paradies im Indischen Ozean Kirgistan Pamir-Expedition zum Pik Lenin (7134 m) Südsee Traumhafte Inseln und Meer Wolfgang Röller Tilo Greiner Steffen Wetzel 12 Uhr Madagaskar Baobabs und Lemuren Wolfgang Röller Nepal Trekking in Helambu und Langtang Karolin Schnell Tasmanien Natur- und Trekkingparadies am Ende der Welt Susanne Stellberg 13 Uhr Indonesien Orang-Utans, Drachen und Vulkane Aconcagua (6962 m) Der höchste Berg Amerikas Cook Islands Unbekanntes Südseeparadies Michél Pretzsch Tilo Greiner Lars Schubert 14 Uhr Peru Im Reich der Inka Kamtschatka Unterwegs im Feuerreich des Bären Neuseeland Mit dem Camper durch Mittelerde Violeta Masias-Bröcker Gunther Knauthe Steffen Wetzel 15 Uhr USA km von den Rocky Mountains nach San Francisco Wolfgang Röller Nepal Trekkingexpedition zum Mera Peak (6431 m) Dr. Matthias Burian Indonesien Wildes Sumatra Gregor Budweiser 16 Uhr Island Sommerliches Fotoparadies am Polarkreis Russland Besteigung des Elbrus (5642 m) Französisch- Polynesien Unverfälschte Südsee-Idylle Chris Hug-Fleck Marianne Nimsch Jörg Ehrlich 17 Uhr Tansania Lodgesafari und Sansibar Marie Scholz 17:45 Uhr: Gewinnerauszeichnung Fotowettbewerb Jörg Ehrlich Nepal Neue und bekannte Trekkingrouten in der Everst- Region Martin Schramm Papua-Neuguinea Land der Kontraste Michél Pretzsch Dieser Vortrag ist das erste Mal im Programm. Vortrag über das Partnerland Südkorea Vortrag über das Partnerland Japan

15 13 Samstag, 6. Oktober 2018 Vortragsgalerie Asien r Werkstätten Casino im UG Afrika & Orient e Bruno Paul 1 Lateinamerika u Bruno Paul 2 Arktis, Antarktis, Nordamerika & Europa i Im Anschluss beantworten Ihnen die Referenten und DIAMIR-Reiseexperten gern Ihre Fragen. Nepal 3-Pässe-Trekkingrunde im Everest-Gebiet Jiri Cettl Südliches Afrika Von Kapstadt zu den Viktoriafällen Dirk Reiche Argentinien Chile Trekking in Patagonien und Feuerland Julia Grunwald Antarktis Antarktische Halbinsel intensiv Sylvia Wesser Japan Aktiv durch das alte Japan & Kirschblütenzauber in Shizuoka Yvonne Proske & Jens Winter Äthiopien Kaleidoskop Äthiopien Detlef Masny Belize You better BELIZE it! John Garry & Markus Recknagel Kanada Outdoor-Erlebnisse in Québec Martina Klöckner- Scherfeld Kirgistan Zwischen Issyk-Kul und Tienschan Dr. Siegfried Müller Botswana Auf Fotoreise im Okavango-Delta Sandra Petrowitz Argentinien Chile Mietwagenrundreise durch Patagonien Christian Leistner Arktis Höhepunkte Grönlands Livia Sloma Taiwan Eine Erlebnisreise zwischen Bergen und Meer Angela Kessler Kenia Von der Masai Mara an den Indischen Ozean Uwe Jeremiasch Kuba Trendziel Kuba: Das Beste Kubas erleben Francisco Sanchez Marlotica Kanada Yukon Das ultimative Kanada Holger Bergold Südkorea Unentdeckte Vielfalt Sudan Reise zu den Schwarzen Pharaonen Kolumbien Mythos El Dorado Schweden Mit dem Hundeschlitten durchs Hochfjäll Jinok Miethe-Cho Steffen Kirchner Markus Recknagel Walter Steinbach Georgien Vom Großen in den Kleinen Kaukasus Teil 1 Julia Zilger & Stefan Hilger Namibia Höhepunkte Namibias Lars Eichapfel Ecuador Höhepunkte Ecuadors inklusive Galapagos Christian Rehse Mallorca Wandern im wilden Hinterland Sylvia Wesser Armenien Vom Großen in den Kleinen Kaukasus Teil 2 Julia Zilger & Stefan Hilger Marokko Berge, Wüste, Königsstädte Dr. Siegfried Müller Costa Rica Panama Weltwunder Panamakanal & Costa Rica Christian Rehse Azoren Wandern, Wein und Wale Livia Sloma

16 14 Vortragsprogramm Raum Riemerschmid Galerieraum 1 Galerieraum 2 Best of DIAMIR y Trekking & Expeditionen q Australien & Ozeanien w 10 Uhr Laos Vietnam Kambodscha Magie und Mythos Indochinas Huong-Giang Nguyen Nepal Namaste Nepal von Annapurna bis Everest Johannes Hörtsch Australien Queensland & Australia's Nature Coast Stephanie Siebert 11 Uhr Uganda Ruanda Berggorillas und Schimpansen Anja Bielke Kamtschatka Unterwegs im Feuerreich des Bären Gunther Knauthe Cook Islands Unbekanntes Südseeparadies Lars Schubert 12 Uhr Südafrika Höhepunkte Südafrikas Nepal Mit den Zwergen in den Bergen Eine Familienreise Indonesien Wildes Sulawesi und Molukken Peggy Heinzmann Martin Schramm Gregor Budweiser 13 Uhr Namibia Botswana Tansania Kenia Fotoreisen in Afrika Jörg Ehrlich China Am Rande der Seidenstraße Muztagh Ata (7546 m) Tilo Greiner Neuseeland & Vanuatu Aktive Vulkane in Ozeanien Chris Hug-Fleck 14 Uhr Patagonien Geführte Mietwagenreisen durch Chile und Argentinien Turkmenistan Vom Gesundheitspfad zur Höllenpforte Australien Westaustralien entdecken Jörg Pfennigstorf Marco Grünler Markus Walter 15 Uhr Japan Makaken, Geishas und Fuji-san Jens Winter Pakistan Großes Karakorumtrekking Concordia & K2 Gunther Knauthe Neuseeland Mit dem Camper durch Mittelerde Steffen Wetzel 16 Uhr USA Mit Familie im Mietwagen durch den Westen Jörg Ehrlich Indien 3 Mal 6000er Trekkingexpedition in Ladakh Markus Walter Tasmanien Natur- und Trekkingparadies am Ende der Welt Susanne Stellberg 17 Uhr Tansania Tansania aktiv erleben Uwe Jeremiasch Alle meine (schönsten) Gipfel Von der Kleinen Gans zu den Eisriesen der Welt Werner Starke Neuseeland Land der langen weißen Wolke André Ulbrich Dieser Vortrag ist das erste Mal im Programm. Vortrag über das Partnerland Südkorea Vortrag über das Partnerland Japan

17 15 Sonntag, 7. Oktober 2018 Vortragsgalerie Asien r Werkstätten Casino im UG Afrika & Orient e Bruno Paul 1 Lateinamerika u Bruno Paul 2 Arktis, Antarktis, Nordamerika & Europa i Sri Lanka Kleine Insel Große Vielfalt Äthiopien Djibouti Durch die Wüste Danakil Brasilien Höhepunkte Brasiliens & Tiersafari im Pantanal Antarktis Im Reich der Pinguine Maria Michel Steffen Kirchner Katja Volmer Sandra Petrowitz Japan Höhepunkte im Land der aufgehenden Sonne Angela Troisi & Jenny Bergold Namibia Selbstfahrertour versus Gruppenreise Bernhard Vogt Peru Andentrekking in der Cordillera Blanca & Vilcabamba Marcus Gempp Island Winterlicht am Polarkreis Chris Hug-Fleck Tadschikistan Mit dem Rad auf dem Dach der Welt Stefan Ebert Äthiopien Kaleidoskop Äthiopien Detlef Masny Chile Bolivien Peru Höhepunkte der Andenstaaten Christian Leistner Spitzbergen Unterwegs im Eisbärland Sandra Petrowitz Indien Stammeskulturen Nordostindiens Zentralafrika Gorillatracking mit Pygmäen im Regenwald Ecuador Auf Humboldts Spuren Kanada Unterwegs auf dem Alaska Highway André Ulbrich Thorsten Doss Bernhard Vogt Holger Howind Bhutan Eine Reise ins Land des Glücks Maria Michel Jordanien Petra, Wadi Rum und mehr Sandra Petrowitz Mexiko Best of Yucatan Katja Volmer Norwegen Lofoten Wikingerinseln im Polarlicht Dr. Oliver Schwenn Südkorea Unentdeckte Vielfalt Madagaskar Die Magie der Insel auf unbekannten Pfaden Bolivien Zu den Ursprüngen Südamerikas Ostkanada Metropolen, Natur und französisches Flair Jinok Miethe-Cho Dr. Frank-Roland Fließ Christian Leistner Stefanie Richter Kirgistan Unterwegs am Hotspot für Outdoor- Abenteurer Stefan Ebert Marokko Trekking im Hohen Atlas, Dünen & Basare Marco Grünler Chile Patagonien Expeditionskreuzfahrten Patagonien und Kap Hoorn Magaly Aliaga Kanada Höhepunkte der Westküste Gregor Budweiser China Tibet Nepal Eine Reise mit dem Himmelszug Steffen Wetzel Namibia Ins Land der roten Dünen Peggy Heinzmann Peru Machu Picchu und geheimnisvolles Nordperu Marcus Gempp Neufundland Faszination Atlantik-Kanada Holger Howind

18 Reisen. Kompetent. Beraten. diamir-reiselounge.de Wir erzeugen Fernweh! Mühelos zur maßgeschneiderten Reise Bei uns bekommen Sie Ideen, Tipps und Trends rund ums Reisen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich ganz persönlich zu Ihrer Traumreise beraten. Dresden DIAMIR Reiselounge Berthold-Haupt-Str Dresden & dresden@diamir.de Berlin DIAMIR Reiselounge Wilmersdorfer Str Berlin & berlin@diamir.de München DIAMIR Reiselounge Hohenzollernplatz München & muenchen@diamir.de TASMANIEN WILDES WANDERPARADIES AM ENDE DER WELT Von Wildtierbeobachtung bis zum abenteuerlichen Langstrecken-Trekking auf Australiens berühmten Overland Track: In Tasmaniens Wildnis findet jeder Besucher sein eigenes Abenteuer. discovertasmania.com.au

19 MACH DICH FIT FÜR DEINE MACH DICH FIT FÜR DEINE REISE REISE Wo auch immer DEINE Expedition dich hinführt mit uns vom Thomas Sport Center erreichst du deine persönlichen Ziele und bist bestens vorbereitet. Von persönlicher Fitnessanalyse bis zur individuellen Trainingsplanung Von maximaler Anspannung bis zur völligen Entspannung Von Personaltraining bis zum Gruppentraining Bei uns findest du deine optimalen Trainingsbedingungen. Lass dich von qualifizierten Therapeuten und Sport- sowie Ernährungswissenschaftlern, an unseren 5 Standorten in Dresden beraten.

20 18 Tickets Festival Tageskarte Sa. oder So Uhr 10 VVK 8 Wochenendkarte Sa. und So Uhr 14 VVK 12 Early-Bird-Preis Sa. oder So. 9:30-10 Uhr 8 Kinder bis einschließlich 13 Jahre haben freien Eintritt. nur an der Tageskasse Die Tickets für die Globetrottertage erhalten Sie online unter in der Reiselounge im DIAMIR-Haus in Dresden-Leuben, in der Reiselounge Berlin-Charlottenburg, in unserem Leipziger Büro sowie an der Tageskasse. Außerdem bieten Ihnen folgende SZ-Treffpunkte Eintrittskarten an (Ermäßigung mit SZ-Card): Seidnitz-Center, Elbepark, Haus der Presse, Altmarktgalerie, Prager Straße (Karstadt), Rade beul, Meißen, Bautzen, Pirna und Freital. Buchbar bei DIAMIR Erlebnisreisen

21 19 Anfahrt Anreise mit der Straßenbahn: Straßenbahn-Linie 7 Richtung Weixdorf: Haltestelle Moritzburger Weg, danach kurzer Fußweg über die Straße Moritzburger Weg. Straßenbahn-Linie 8 Richtung Hellerau: Haltestelle Am Hellerrand, danach kurzer Fußweg über Karl-Liebknecht-Straße, Am Hellerrand, Kurzer Weg, Markt, Am Grünen Zipfel und Moritzburger Weg. Bitte beachten Sie den Wochenendfahrplan. Anreise mit dem Auto: Gegenüber dem GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau befinden sich Parkplätze, die Sie gegen eine Gebühr von 2 pro Tag nutzen können. N Richtung Berlin/Bautzen DRESDEN P AS Flughafen Flughafenstraße Ludwig-Kossuth-Str. Boltenhagener Str. Karl-Marx-Str. Radeburger Str. A 4 Richtung Leipzig/Chemnitz AS Hellerau Karl-Liebknecht-Str. Moritzburger Weg GebäudeEnsemble P Deutsche Werkstätten Hellerau Moritzburger Weg Dresden Richtung Zentrum Am Hellerrand Markt 7 8 Königsbrücker Landstraße Infineon Süd Moritzburger Weg

22 20 Partner & Aussteller Bei den Globetrottertagen 2018 präsentieren sich zahlreiche Reiseund Outdoorprofis, die Ihnen an Info- und Ausrüstungsständen für Informationen und Beratung zur Verfügung stehen: OBETROTTERTAGE trottertagen 2009 präsentieren sich zahlreiche Outdoor- und e Ihnen gern für Informationen und Beratung zur Verfügung Shop BRETTSCHNEIDER MOSK ITONETZ E IDER ETZ E sreisen GmbH DIAMIR Reisebüro Berlin

23 Der neue Hauptkatalog ist da und liegt zur Mitnahme bereit! Tansania Botswana Kleingruppenreisen Reisebausteine Unterkünfte Mietwagen Flüge Kaukasus Russland Georgien Armenien Safaris Fotoreisen Expeditionen Südafrika Mosambik Kleingruppenreisen Reisebausteine Unterkünfte Mietwagen Flüge Japan Südkorea Taiwan Kleingruppenreisen Reisebausteine Flüge Australien Kleingruppenreisen Reisebausteine Unterkünfte Mietwagen Flüge Peru Ecuador Brasilien Galapagos Guyana Kolumbien Suriname Venezuela Kleingruppenreisen Individualreisen Reisebausteine Unterkünfte Flüge Kleingruppenreisen Reisebausteine Unterkünfte Mietwagen Flüge Kleingruppenreisen Länderkombinationen Individualreisen Sonderreisen Neuseeland Kleingruppenreisen Reisebausteine Unterkünfte Mietwagen Flüge Costa Rica Madagaskar Indischer Ozean Reunion Mayotte Seychellen Mauritius Individual- und Gruppenreisen Nepal Indien China Tibet Bhutan Pakistan Südostasien Südsee Französisch-Polynesien Cook Islands Fiji Vanuatu Samoa Tonga Neukaledonien Kanada Alaska USA Kleingruppenreisen Individualreisen Reisebausteine Unterkünfte Flüge Chile Argentinien Bolivien Dominikanische Republik ABC-Inseln Trinidad & Tobago Dominica Panama Nicaragua Honduras El Salvador Guatemala Kleingruppenreisen Mietwagen Reisebausteine Kreuzfahrten Flüge Expeditionen & Bergtouren Kleingruppenreisen Individualreisen Reisebausteine Unterkünfte ExpeditionsKreuzfahrten / 2020 Arktis Spitzbergen Grönland Antarktis REISEBERICHTE LÄNDERINFOS REISEN CO-C U LT U L TO U R I M AS S O C IAT Ausbildungskurse Alpentouren Expeditionen & Bergtouren weltweit S IO N SE RA AFRIKA ASIEN AMERIKA EUROPA OZEANIEN ARKTIS & ANTARKTIS Kleingruppenreisen Individualreisen Reisebausteine Unterkünfte Flüge Thailand Malaysia Vietnam Kambodscha Laos Myanmar Indonesien Kuba Mexiko Karibik Himalaya PAM IR Familienreisen Namibia Natur- und Kulturreisen Trekking Simbabwe Sambia Malawi Uganda Ruanda Kenia

24 22 2. Globetrottertag Leipzig Unser Reisefestival wird nach einer erfolgreichen Premiere 2017 auch in diesem Jahr in Leipzig fortgesetzt. Der 2. Globetrottertag Leipzig findet am im Rathaus Markkleeberg statt. Veranstaltungsort Rathaus Markkleeberg Rathausplatz Markkleeberg Cospudener See Koburger Str. Seenallee Markkleeberg Rathaus Markkleeberg S Auch hier präsentieren wir Ihnen die Partnerländer Japan und Südkorea. Kommen Sie mit Länderexperten ins Gespräch oder lassen sich von der Fotoausstellung zu diesen beiden exotischen Destinationen verzaubern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Vorträge unserer DIAMIR- Reiseexperten zu zahlreichen Reisezielen in aller Welt. Auf der begleitenden Reisemesse finden Sie Infostände zu Ländern und Regionen sowie Fremdenverkehrsämtern. Lassen Sie sich inspirieren und beraten. Zudem laden Sie Anbieter von Outdoor- Equipment sowie die Nutzfahrzeug- und Camper-Ausstellung zum Stöbern und Ausprobieren ein. P P Hauptstraße Goethesteig Robert-Koch-Str. Bundesstr. B2 Tickets erhalten Sie im DIAMIR-Büro Leipzig (Paul-Gruner-Str. 63 HH, Leipzig), online unter und an der Tageskasse. Wachauer Str. Leipzig Markkleeberger See A 38 AS Leipzig Süd

25 23 Vortragsprogramm 10:00 Uhr Neuseeland Aotearoa Land der langen weißen Wolke André Ulbrich 11:00 Uhr Tansania & Kenia Ein Traum Ostafrikas Tilo Greiner 12:00 Uhr Russland Kamtschatka Abseits der Pfade Bernhard Vogt 13:00 Uhr Peru & Ecuador Inkas, Anden und die Welt von Galapagos Christian Rehse 14:00 Uhr Safariparadies südliches Afrika Eine Reise von der Namib zum Sambesi Sabrina Landgraf 15:00 Uhr Nepal Trekkingparadies Himalaya André Ulbrich 16:00 Uhr Patagonien Geführte Mietwagenreisen durch Chile & Argentinien Jörg Pfennigstorf 17:00 Uhr Japan & Südkorea Asien exquisit Marianne Strzeletz 18:00 Uhr Ein Highlight des Bergsports Tilo Greiner

26 24 Messen & Events Treffen Sie uns auf Messen & Festivals Herzlich willkommen an unserem Messestand! Sicher sind wir auch auf einer Reise - messe in Ihrer Nähe vertreten. Am DIAMIR- Stand können Sie mit unseren erfahrenen Spezialisten in Kontakt treten, sich beraten lassen oder Reisen direkt buchen. Auf einigen Messen und Vortragsfestivals präsentieren wir ausgewählte Reisen in spannenden Vorträgen. 2018/19 sind wir u. a. auf folgenden Messen und Events vertreten: Datum Thema Ort Referent Ort Globetrottertag Leipzig Alpinmesse Innsbruck Internationales Naturfoto-Festival der GDT Lünen Weitsicht Darmstadt Wunderwelten Friedrichshafen ReiseSalon Wien Touristik & Caravaning Leipzig Photo + Adventure Wien Reisen & Caravaning Chemnitz FERIEN Messe Wien CMT Stuttgart Fernwehfestival Göttingen Dresdner Reisemesse Dresden FESPO Zürich Thüringer Dia-Festival Weltsichten Bad Blankenburg REISEN Hamburg f.re.e. München ITB Berlin Freiträumer-Festival Plauen/Vogtland Photo + Adventure Duisburg Int. Naturfototage Fürstenfeldbruck

27 25 Reise-Vorträge 2018/19 Auswahl Über die Globetrottertage hinaus empfehlen wir Ihnen folgende Vorträge zu reisespezifischen Themen. Mehr Informationen und viele weitere Vortragstermine finden Sie unter: Datum Thema Referent Ort Arktis Rutker Stellke Gasthof Hermsdorf Faszination Afrika Rutker Stellke Drogenmühle Heidenau Persien Th. Mecklenborg Dixiebahnhof Weixdorf Faszinierendes Neuseeland Gerold Dudziak Restaurant Trompeter, Dresden Neuseeland Gerold Dudziak Hotel Neue Höhe Neuklingenberg Namibia Jörg Ehrlich Hotel Neue Höhe Neuklingenberg Chile & Argentinien Christian Leistner DIAMIR-Haus Dresden Kanada Sven Oyen Gasthof Hermsdorf Island Stephan Schulz Drogenmühle Heidenau Kirgistan & Tadschikistan Stefan Ebert Bürgerhaus Zella Mehlis China, Tibet, Nepal Wolfgang Röller Dixiebahnhof Weixdorf Pyrenäen Dirk Schäfer Hotel Neue Höhe Neuklingenberg USA Südwesten Dirk Schäfer FERNWEH Flughafen Dresden Westmongolei & Baikalsee M. Nimsch & S. Hilger Neustadthalle, Neustadt/Sachsen Marokko Frank Moerke Drogenmühle Heidenau Faszination Afrika Rutker Stellke Hotel Neue Höhe Neuklingenberg Jordanien, Ägypten, Marokko Wolfgang Röller FERNWEH Flughafen Dresden Marokko Frank Moerke Schukurama Beeskow Sri Lanka Kay Maeritz Gasthof Hermsdorf Myanmar Kay Maeritz Hotel Neue Höhe Neuklingenberg Madagaskar Josef Niedermeier Schukurama Beeskow Westkanada Dirk Vorwerk Hotel Neue Höhe Neuklingenberg Indien Wigbert Röth Drogenmühle Heidenau Tahiti Südsee pur Jörg Ehrlich FERNWEH Flughafen Dresden Peru Wolfgang Röller Restaurant Trompeter, Dresden Indien Pascal Violo Hotel Neue Höhe Neuklingenberg Cuba Pascal Violo Drogenmühle Heidenau Island Stephan Schulz Gasthof Hermsdorf Dolomiten Stephan Schulz Restaurant Trompeter, Dresden Eventuelle Programmänderungen erfahren Sie stets rechtzeitig unter: Veranstalter der Globetrottertage DIAMIR Erlebnisreisen GmbH Berthold-Haupt-Str Dresden Tel Fax info@diamir.de

28

15. GLOBETROTTERTAGE PROGRAMM Partnerland

15. GLOBETROTTERTAGE PROGRAMM Partnerland 15. GLOBETROTTERTAGE Partnerland PROGRAMM 30.09. 01.10.2017 www.globetrottertage.de 1 Liebe Reisefreunde, herzlich willkommen zu den 15. Globetrottertagen, dem großen DIAMIR-Reisefest vom 30.09. bis 01.10.2017.

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Taiwan 1,12 9,3 2. Hong Kong 1,13 9,4 3. Bosnien und Herzegowina 1,28

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015

Länder nach Fertilitätsrate 2015 Länder nach Fertilitätsrate 2015 Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Niger 7,58 49,8 2. Mali 6,68 47,3 3. Somalia 6,61 43,9 4. Tschad 6,31 46,1 5. Burundi 6,08 44,8 6.

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 392'767 27'016 13'170 13'846 33'922 16'502 17'420 4'718 2'193 2'525 297'661 138'866 158'795 29'450 14'339 15'111 EU-28/EFTA 268'281 17'528 8'546 8'982 20'838 10'062 10'776 2'937 1'333 1'604 203'802 89'628

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 392'767 128'736 61'658 67'078 88'724 42'950 45'774 53'296 25'051 28'245 29'264 14'707 14'557 92'747 40'704 52'043 EU-28/EFTA

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 399'889 128'895 61'553 67'342 90'597 44'056 46'541 57'187 26'584 30'603 30'191 15'021 15'170 93'019 41'238 51'781 EU-28/EFTA

Mehr

Empfohlene Reisezeiten

Empfohlene Reisezeiten Empfohlene Reisezeiten Kontinent Region Land Gebiet ideal im Monat eventuell Monat von bis von bis Thailand November April Mai Nordthailand November Februar ca. 20 Grad März Koh Samui Februar Oktober Januar

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA

WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA ASIEN & OZEANIEN SÜDAMERIKA Afrika Marokko Tunesien West-Sahara Algerien Libyen Ägypten Senegal* Gambia Mauritanien Mali Burka-Faso Niger Tschad Sudan

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 399'889 27'350 13'408 13'942 34'812 16'904 17'908 4'707 2'224 2'483 303'081 141'255 161'826 29'939 14'661 15'278 EU-28/EFTA 273'254 18'044 8'852 9'192 21'436 10'297 11'139 2'929 1'355 1'574 207'643 91'071

Mehr

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am Total Bestand nach Nationalität und Ausländergruppe am 31.12.2016 Ständige 386'545 181'641 204'904 3'614 1'623 1'991 147'777 70'578 77'199 235'154 109'440 125'714 10'136 4'048 6'088 396'681 EU-28/EFTA

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.1.2018 Gesamttotal 393'929 185'641 208'288 278'378 127'407 150'971 115'551 58'234 57'317 EU-28/EFTA 269'051 121'142 147'909 268'913

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.10.2016 Gesamttotal 386'118 181'211 204'907 266'741 121'152 145'589 119'377 60'059 59'318 EU-28/EFTA 263'001 117'833 145'168 258'062

Mehr

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am ledig verheiratet er/-in er/-in Gesamttotal 399'889 69'221 182'511 177'841 31'829 7'510 28'971 1'778 712 237 1'041 EU-28/EFTA 273'254 46'907 141'127 105'372 13'436 5'216 19'445 974 219 113 1'007 Drittstaaten

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab Hin- und bis zusammen mit der 811 Afghanistan 925,00 675,00 775,00 795 Ägypten 500,00 350,00 450,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 350,00 375,00 1 Andorra 300,00 300,00 150,00 701

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen)

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Fahrtkostenpauschale Wissenschaftler Afghanistan 925,00 1.150,00 Ägypten 525,00 650,00 Albanien 325,00 400,00

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

PROMOS - Fördersätze 2017

PROMOS - Fördersätze 2017 Pauschale für Kursgebühren für Sprach- und Fachkurse: Aufenthaltsauschale bei Studien- und Wettbewerbsreisen: Betreuungspauschale: 500 Euro pro Person 30 Euro bzw. 45 Euro pro Person und Tag 250 Euro pro

Mehr

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten 1 Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in am 31.12.2012 nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten Europa 371 177 70 440 46 524 20 954 45 403 20 406 22 938 38 762 55 984 7 183 7 046 12 626 22

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

Zivilstand. verheiratet

Zivilstand. verheiratet mit Gesamttotal 325833 174271 151562 60131 33850 26281 140846 61010 155625 75023 30805 15367 5970 4618 22352 10744 1040 167 Europa Total 279943 152254 127689 54875 31148 23727 125598 54302 129979 60221

Mehr

Anlage 2 PROMOS - Fördersätze 2019 DAAD. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt.

Anlage 2 PROMOS - Fördersätze 2019 DAAD. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Die Hochschule München vergibt nur das als Einmalbetrag und ggfs., abhängig von der Mittellage, für herausragende Bewerber das. Eine

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2017

Rangliste der Pressefreiheit 2017 Rangliste der Pressefreiheit 2017 Rang Land 1 Norwegen +2 3 7,60 7,60 0,0-1,19 8,79 2 Schweden +6 8 8,27 7,59 11,0-4,06 12,33 3 Finnland -2 1 8,92 8,92 0,0 0,33 8,59 4 Dänemark 0 4 10,36 10,36 0,0 1,47

Mehr

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

Vodafone Roaming: Tarifvergleich

Vodafone Roaming: Tarifvergleich - ein 50 Minuten, 50 SMS und 100 MB pro Tag ein 50 Minuten, 50 SMS und 100 MB pro Tag bis zu Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Antigua & Barbuda Äquatorialguinea Argentinien Armenien

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB Seite 1 von 5 bob weltweit für bigbob, bigbob 2009, bigbob 2011, bigbob 8,80, bob vierer 2008, bob vierer 2011, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob XL 9,90, superbob In folgenden Ländern

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Reisekosten Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Europa Österreich Kilometergeld Pkw 0,42 Kilometergeld Fahrrad/zu

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2016

Rangliste der Pressefreiheit 2016 Rangliste der Pressefreiheit 2016 Rang Land 1 Finnland 0 1 8,59 8,59-1,07 7,52 2 Niederlande +2 4 8,76 8,76 0,46 9,22 3 Norwegen -1 2 8,79 8,79-1,04 7,75 4 Dänemark -1 3 8,89 8,89-0,65 8,24 5 Neuseeland

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

Salzburger Exporterhebung 2015 Länderergebnisse

Salzburger Exporterhebung 2015 Länderergebnisse 1 Deutschland 533 2.505.856.474 2 USA (Vereinigte Staaten von Amerika) 110 2.106.660.737 3 Vereinigtes Königreich 129 467.661.717 4 Tschechische Republik 167 454.250.709 5 Italien 240 399.054.473 6 Frankreich

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 6 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. 15.11.2016), bob (2017), x-trabob (2017), (2017), x-trabob, Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein,

Mehr

A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6

A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6 Afghanistan 4 4,99 2,49 0,50 0,99 1,99 Ägypten 3 3,99 1,99 0,45 0,99 1,99 Aland Inseln 1 0,228 0,06 0,072 0,24 0,023 Albanien 2 1,99 0,99 0,40 0,99 1,49 Algerien 4 4,99

Mehr

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7 SMS Afghanistan 4 4,16 2,08 0,42 0,83 1,66 Ägypten 4 4,16 2,08 0,42 0,83 1,66 Aland Inseln 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Albanien 2 1,66 0,83 0,34 0,83 1,24 Algerien 4 4,16 2,08 0,42 0,83 1,66 Andorra 2

Mehr

Hinweise: Die Aufenthaltsauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen.

Hinweise: Die Aufenthaltsauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Hinweise: Die sauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen.

Mehr

Hinweise: Die Aufenthaltsauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen.

Hinweise: Die Aufenthaltsauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Hinweise: Die sauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen.

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit Aland Inseln 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Belgien 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Bulgarien 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Dänemark 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Deutschland 1

Mehr

A1 Mobil Weltweit 2013

A1 Mobil Weltweit 2013 Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit 2013 Afghanistan 4 3,74 1,66 0,38 0,83 1,24 Ägypten 3 2,91 1,66 0,33 0,83 1,08 Aland Inseln 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Albanien 2 1,24 0,83 0,29 0,83 0,83 Algerien 4 3,74

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit Afghanistan 4 3,74 1,66 0,38 0,83 1,24 Ägypten 3 2,91 1,66 0,33 0,83 1,08 Aland Inseln 1 0,24 0,07 0,08 0,45 0,044 Albanien 2 1,24 0,83 0,29 0,83 0,83 Algerien 4 3,74 1,66

Mehr

Teilstipendienrate und Studiengebühren für diesen Fall nicht relevant. Studienebührenhöchstsatz. Reisekostenpauschale. Teilstipendienrate

Teilstipendienrate und Studiengebühren für diesen Fall nicht relevant. Studienebührenhöchstsatz. Reisekostenpauschale. Teilstipendienrate Masterförderung - Fördersätze 2016 Die von der AKB-Stiftung bereitgestellten Mittel können von Masterstudierenden aller Fakultäten der Universität Göttingen, deren Vorhaben den genannten Kriterien entsprechen,

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2019

Rangliste der Pressefreiheit 2019 Rangliste der Pressefreiheit 2019 Rang Land Rangänderung Vorjahresrang Punktzahl Vorjahrespunktzahl 1 Norwegen 0 1 7,82 7,63 2 Finnland 2 4 7,90 10,26 3 Schweden -1 2 8,31 8,31 4 Niederlande -1 3 8,63

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

EASY HKL-Liste nach AS

EASY HKL-Liste nach AS Berlin Stand: 27.08.2013 287 Ägypten 122 Bosnien und Herzegowina 142 Litauen* 145 Malta* 146 Moldau* 461 Pakistan 474 Singapur* 299 Sonstige afrikanische Staaten 499 Sonstige asiatische Staaten 370 St.

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse

KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse Europa 26 28 19 + 6 3 1 48 26 0 0 41 0 3 0 3 Albanien 2009 1991 Andorra 1996 Armenien 1992 Belgien 1949 1973 Bosnien-Herzegowina 1992 Bulgarien 2004 1973

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2015-28.02.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.794 1.735 59 248-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.05.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.206 800 406 1.552-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 350 248 102 417 - - 2 1 270 144 254 112 - - 2-254 33 - - - 1 16 93 18 Bosnien Herzegowina 122 102 29 73 123 - - - - 56 67

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen. Bitte kontaktieren Sie in Zweifelsfällen

Mehr

Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR) Zone 6 (EUR) EU NON-EU EU NON-EU

Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR) Zone 6 (EUR) EU NON-EU EU NON-EU Anlage: P01 DHL PAKET International Premium Individuelle Preisliste erstellt für 5037088419 Datum: 01.09.2016 gültig ab 01.09.2016 BartelsRieger Atemschutztechni Seite: 1 Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone

Mehr

LOW SULPHUR SURCHARGE

LOW SULPHUR SURCHARGE Kanada / Große Seen (01)Ziel Typ Betrag Währ. Gültig von Kanada Low Sulphur Surcharge 3.00 w/m USD 01.01.2015 US-Midwest Low Sulphur Surcharge 3.00 w/m USD 01.01.2015 US-Ostküste (02)p Betrag Währ. Gültig

Mehr

A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab

A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab 18.11.2013 Aland Inseln 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Belgien 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Bulgarien 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Dänemark 1

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.2.19 5 Angola 1.7.18 25 Angola 1.3.18 30 Angola 1.9.17 40 Angola 1.1.17 35 Angola 1.6.16 30 Angola

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für Datum: Trötsch Verlag e.k. Seite: 1

Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für Datum: Trötsch Verlag e.k. Seite: 1 Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für 5063958008 Datum: 26.04.2016 Trötsch Verlag e.k. Seite: 1 Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR) Zone 6

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R zum 1. 4. 2013 Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.8.12 25 Angola 1.2.10 30 Argentinien 1.3.02 0 Armenien 1.9.04 0 Aserbeidschan 1.12.11

Mehr

Länder- und Reisevorträge

Länder- und Reisevorträge Uhrzeit Mittwoch, 08.02.2012 11.30 12.30 Die Welt der Traumsegler Star Clippers Kreuzfahrten 13.00 13.30 Ecuador und Galapagos: Land der Kontraste 13.30 14.00 Myanmar Buddhas liebste Kinder 14.00 15.00

Mehr

EASY HKL-Liste nach AS

EASY HKL-Liste nach AS Berlin Stand: 01.05.2014 287 Ägypten 122 Bosnien und Herzegowina 142 Litauen* 145 Malta* 146 Moldau* 461 Pakistan 474 Singapur* 299 Sonstige afrikanische Staaten 499 Sonstige asiatische Staaten 370 St.

Mehr

Bilaterale ODA nach Instrumenten und Ländern 2016 im Detail 1)

Bilaterale ODA nach Instrumenten und Ländern 2016 im Detail 1) ... nach Kontenten 1.000 Euro Technische Zusammenarbeit () EPL 23 Fanzielle Zusammenarbeit (FZ) Kontent Staatliche Weitere 19.640.635 17.756.889 9.665.309 3.718.748 1.224.261 900.239 1.594.248 165.100

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke (2019-2020) Ausländer nach Deutschland AUFENTHALTSPAUSCHALEN Studierende, Graduierte und Nachwuchswissenschaftler bei

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1) für Verbindungen zwischen 2 Zonen gilt die jeweils höhere Gebühr und Taktung 2)

abgehende Verbindungen /min 1) für Verbindungen zwischen 2 Zonen gilt die jeweils höhere Gebühr und Taktung 2) Inlandstarif nach Zielnetzen, wird laut Inlandstarif zu anderen Mobilfunkanschlüssen verrechnet. Sind im jeweiligen Tarif inkludierten Freieinheiten im Inland enthalten werden diese auch bei Roaming in

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

Länderübersicht. Ägypten 3. Äquatorialguinea 3. Äthiopien 3. Afghanistan 3. Alaska 2. Albanien 1. Algerien 2. Amerikanisch Samoa 3.

Länderübersicht. Ägypten 3. Äquatorialguinea 3. Äthiopien 3. Afghanistan 3. Alaska 2. Albanien 1. Algerien 2. Amerikanisch Samoa 3. Länderübersicht und n Länderübersicht Ägypten 3 Äquatorialguinea 3 Äthiopien 3 Afghanistan 3 Alaska 2 Albanien 1 Algerien 2 Amerikanisch Samoa 3 Andorra 2 Angola 3 Anguilla 2 Antigua 2 Argentinien 3 Aruba

Mehr

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH -Statistiken, Grunddaten, Grafiken- Stichtag 31.12.2015 Bürgermeister- und Presseamt/Integrationsbüro Königstr. 86, 90762 Fürth Tel. 0911/974-1960

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.328 1.188 140 3.658 1 2 8-2.809 838 11.045 536 1 2 8-2.783 655 - - - - 26 167 16 Bosnien Herzegowina 122 177 120 57 732

Mehr