AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn cl_29.indd 1 Woche 29/2018 Freitag, 20. Juli :16

2 CLEEBRONN Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wichtige Rufnummern bei medizinischen Notfällen und Anliegen Notdienst Zabergäu Montag Freitag von 7.00 bis Uhr Notdienstnummer: 01805/ Bei schweren und lebensbedrohlichen Fällen: Notfallrettung Telefon 112 Rettungsleitstelle Heilbronn Notruf-Tel (mit Mobiltelefon 07131/19222) Bei medizinischen Anliegen und Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten des Hausarztes oder des jeweiligen Facharztes können Patienten sich insbesondere an folgende Einrichtungen für den südlichen Landkreis Heilbronn wenden: Bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen/Verletzungen: Hausärztliche Notfallpraxis Brackenheim Wendelstraße 11, Brackenheim, Tel Mo. bis Fr. täglich von bis 7.00 Uhr; es wird um telefonische Anmeldung unter gebeten. Sprechzeiten am Wochenende: Fr Uhr bis Mo Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Außerhalb der Sprechzeiten der Kinderärzte Am Gesundbrunnen 20 26, Eingang Kinderklinik, Heilbronn Tel Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von bis Uhr Wochenende/Feiertage von 8.00 bis Uhr Außerhalb der oben genannten Sprechzeiten (z. B. nachts): Notdienst der Kinderklinik, Telefon: 07131/ Psychiatrische und psychosomatische Notfallambulanz Klinikum am Weissenhof, Weissenhof 1/1, Weinsberg Tel /75-0 Bei schwereren Verletzungen oder Erkrankungen: Notaufnahme des Klinikums am Gesundbrunnen Am Gesundbrunnen 20 26, Heilbronn Tel / Bitte beachten: Bei weniger schweren Erkrankungen bitte immer zuerst den Hausarzt aufsuchen. Er entscheidet mit dem Patient zusammen über die weitere medizinische Behandlung. Die Notaufnahme ersetzt nicht den Hausarzt oder den niedergelassenen Facharzt. Zahnärztlicher Notdienst an Wochenenden Der Notdienst ist zu erfragen unter 0711/ Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20 26, Heilbronn Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von Uhr. Montag bis Freitag ist der Notdienst zu erfragen unter 01805/ Tierärztlicher Notdienst Vom (Samstag) bis (Sonntag) Telefon AniCura Kleintierzentrum, Heilbronn 07131/89090 TÄ Müller, Weinsberg 07134/6276 TA Juppe, Angelbachtal 07265/7910 Apothekennotdienst Freitag, : Apotheke Müller, Obere Gasse 2, Nordheim 07133/ Samstag, : Hölderlin-Apotheke, Bahnhofstr. 26, Lauffen a. N /4990 Sonntag, : Rats-Apotheke, Marktstr. 4, Brackenheim 07135/ Montag, : Th.-Heuss-Apo., Georg-Kohl-Str. 21, Brackenheim 07135/4307 Dienstag, : Sonnen-Apotheke, Schillerstr. 59, Kirchheim a. N /94790 Mittwoch, : Neckar-Apotheke, Körnerstr. 5, Lauffen a. N / Donnerstag, : Stadt-Apotheke, Kirchstr. 2, Bönnigheim 07143/21019 Der Notdienst dauert jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des folgenden Tages. Veranstaltungskalender Gemeindefest, Evang. Kirche, Evang. Gemeindehaus, 10:30 Uhr Kirche im Grünen, Evang. Kirche, Michaelsberg, 11:00 Uhr Ferienprogramm 2018 Die Ferienpässe sind fertig und liegen zur Abholung bereit! Im Rathaus bei Frau Hacker oder Frau Danza (Zimmer 8) können die Ferienpässe während der üblichen Öffnungszeiten noch bis Freitag, abgeholt werden. Bitte unbedingt an den Unkostenbeitrag denken die Aushändigung kann nur nach Bezahlung erfolgen. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Heilbronn am Messstellen/Straße festge- Zahl der Zahl der Höchst- Uhrzeit setzte gemesse- Über- geschwin- Geschwin- nen Fahr- schrei- digkeit digkeit zeuge tungen Strombergstraße Uhr 30 km/h km/h Eine differenziertere Aufschlüsselung der gemessenen Geschwindigkeiten ist aus technischen Gründen nicht möglich. Fundsachen Es wurde folgender Gegenstand im Fundbüro abgegeben: Schwarzes Rennrad Vermissen Sie diesen Gegenstand? Eigentumsansprüche können im Rathaus, Zimmer 8, oder telefonisch unter Telefon geltend gemacht werden. Leinenpflicht bei Hunden auch in Cleebronn Die rund 170 gemeldeten Hunde in der Gemeinde Cleebronn sind zwar schon lange der treue Freund des Menschen, jedoch ist des einen Freud, des anderen Leid, wenn sich Hundebesitzer nicht an die Leinenpflicht halten. Bei dem ein oder anderen Hundebesitzer gibt es leider noch Unklarheiten bezüglich der Leinenpflicht. Deshalb erhalten Sie im Folgenden ein paar Regelungen aus der Polizeiverordnung: 1. Im Ortsgebiet sind auf öffentlichen Straßen und Gehwegen Hunde immer an der Leine zu führen. 2. Außerhalb des Ortes dürfen Hunde nur dann frei laufen, wenn eine Person den Hund begleitet, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann. Es muss also gewährleistet sein, dass der Hund jederzeit und in allen Situationen auf Zuruf zum Halter zurückkehrt. Ist dies nicht gewährleistet, darf der Hund nur angeleint geführt werden. 3. Im Wald oder am Waldesrand sollte ein Hund stets angeleint geführt werden, da damit zu rechnen ist, dass er bei Aufnahme einer Fährte von Wildtieren, nicht mehr zurück gerufen werden kann. Wir bitten um Beachtung und hoffen, dass nun Missverständnisse geklärt wurden. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Ihre Gemeindeverwaltung Hundekotbeutel im Rathaus erhältlich Derzeit gibt es circa 170 gemeldete Hunde in der Gemeinde Cleebronn, deren Hinterlassenschaften leider nicht immer ordnungsgemäß entsorgt werden. Verständlicherweise ärgern sich daher viele Cleebronner Bürger über liegengelassene Hundehaufen auf Gehwegen und Grünflächen. Die zwölf Mülleimer, die seit circa zwei Jahren zusätzlich an den beliebtesten Gassi-Strecken im Gemeindegebiet für die Entsorgung der gebrauchten Hundekotbeutel aufgestellt wurden, haben für eine spürbare Verbesserung gesorgt, lösen das Problem bislang aber nur zum Teil. Herausgeber: Gemeinde Cleebronn WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstraße 49 55, Brackenheim, Tel. (07135) , Fax Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Vogl, Cleebronn für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, Brackenheim. Dieses Amtsblatt wird gedruckt auf Leipa ultrasquare silk (dieses umweltfreundliche Papier wird aus 100 % Altpapier hergestellt. Es ist zertifiziert nach FSC, EU Ecolabel und besitzt den Blauen Umweltengel). cl_29.indd :16

3 Seite Mit einem neuen Service möchte die Gemeindeverwaltung daher einen weiteren Beitrag zu einem sauberen Ortsbild leisten und das Entsorgen der Hinterlassenschaften von Hunden erleichtern: Zusätzlich zu den aufgestellten Mülleimern bietet die Gemeinde ab sofort nun auch kostenlose Hundekotbeutel an. Diese können von den Cleebronnern Hundehaltern zu den üblichen Öffnungszeiten im Cleebronner Rathaus, Zimmer 1, abgeholt werden. Die Hundekotbeutel lassen sich leicht in der Tasche unterbringen und können nach Gebrauch auch im Hausmüll (Restmülltonne) entsorgt werden. - Ihre Gemeindeverwaltung - Tagesmütter gesucht! Die Gemeinde Cleebronn sucht ab sofort dringend Tagesmütter für die Betreuung (VÖ) von Kindern unter drei. Wenn Sie Tagesmutter sind oder es gerne werden möchten und Interesse an einer Kooperation mit der Gemeinde Cleebronn haben, dann melden Sie sich bei Hauptamtsleiterin Christine Kules, Telefon 07135/ , christine. kules@cleebronn.de. 70. Geburtstag Traude Herta Rum 80. Geburtstag Sigrun Hofäcker Dem Jubilarinnen gratulieren wir ganz herzlich und wünschen ihnen Gesundheit und alles Gute. Glückwünsche auch an all diejenigen, die hier nicht genannt werden wollen. Mitteilung des Landratsamts Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) Ausschreibung Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Gemarkung: Stockheim, Gewann: Kreuzäcker Flst.Nr.: 1250, 1252, Fläche: m 2, Nutzung: Ackerfläche Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Heilbronn Landwirtschaftsamt, Lerchenstraße 40, Heilbronn bis zum schriftlich mitteilen. Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: / Sommerliche Führungstermine Samstag, 21. Juli Schweigewanderung am Morgen Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug eine Wanderung im Schweigen mit Achtsamkeit für die Natur. Aus der dunklen Nacht hinein in den frischen Morgen vielleicht in einen strahlenden Sonnenaufgang. Gemeinsam und dennoch jeder für sich im Stillen mit Fokus auf das Schöne der Natur. Treffpunkt 6 Uhr am Sportplatz Nordhausen, 5 Euro pro Person. Anmeldung bei Wanderführerin Helga Naujoks unter 0176/ oder helga.naujoks@gmx.de. Weitere Informationen unter Samstag, 21. Juli Wüstungen: Verlassene Dörfer im Zabergäu am Beispiel Niederramsbach Führung mit dem Archäologen Dr. Roland Gläser in Frauenzimmern-Langwiesen III, dem ehemaligen Niederramsbach. Treffpunkt um 15 Uhr in Langwiesen III/Frauenzimmern, vor dem Weingut Ranspacher Hof, 3 Euro pro Person. Anmeldung bei Roland Gläser unter 0172/ Sonntag, 22. Juli Wein-Kultur-Spaziergang in Lauffen Begehung der terrassierten Steillagen in der alten Neckarschleife in Lauffen mit Weinerlebnisführerin Gudrun Link. Neben einem umwerfenden Panoramablick erwarten die Teilnehmer leckere Kostproben der hier gedeihenden Weine. Treffpunkt um 14 Uhr am Parkplatz Hagdol, 15 Euro inkl. 4er-Weinprobe, Wasser und Snack. Anmeldung bei Gudrun Link unter 07135/13409 oder info@ weinerlebnis-link.de. CLEEBRONN Sonntag, 22. Juli Lauffener Sonntagsführung Regiswindiskirche Erfahren Sie bei der Führung mit Günter Schlag mehr über die Baugeschichte, die Regiswindislegende und die Bedeutung als Wallfahrtskirche. Beginn 14 Uhr, 3 Euro Teilnahmegebühr. Keine Anmeldung erforderlich. Mönchsbergtour 25. Juli Die Mönchsbergtour am Mittwoch Ferienbeginn. Entspannen Sie mit Wein und genießen Sie den Sonnenuntergang bei einer gemütlichen Weinwanderung mit Weinerlebnisführerin Susanne Müller. Treffpunkt: 18 Uhr Parkplatz Kirche in Dürrenzimmern,15 Euro inkl. Handvesper, Secco, 3er- Weinprobe, Traubensaft und Wasser. Anmeldung im Weinkonvent Dürrenzimmern, Telefon 07135/ Freitag, 27. Juli Lemberger Ladies Weinprobe in den Weinbergen nur für Frauen. Die Rebsorte Lemberger steht im Mittelpunkt und bildet einen tollen Auftakt in die bevorstehende Ferienzeit. Wir starten mit einem Lembergersekt und erschmecken die Vielfalt dieser Rebsorte in vier verschiedenen Weinen und dem dazu passenden Fingerfood. 28 Euro pro Person. Anmeldung bei Heidi Brose-Schilling unter 07135/15420 oder fa.sching@gmx.de. Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, Brackenheim, Telefon 07135/933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, ÖZ: Mo., 9 13 Uhr, Di. Fr., 9 18 Uhr, Sa., Uhr. Naturparkinfos Erlebnisführungen der Naturparkführer Tiere und Pflanzen oberhalb Hohenhaslach Hohenhaslach, Parkplatz an der Kelter Sonntag, 29. Juli, ca Uhr Christoph Kaup und Stephan Hornstein zeigen und erklären interessante, teils seltene Pflanzen, Vögel, Schmetterlinge und Heuschrecken bei Hohenhaslach. Kostenbeitrag p. P. 6, Kinder kostenlos Veranstalter, Anmeldung und Info: Naturparkführer Christoph Kaup, Tel /5811, chr.kaup@web.de Freiwillige Feuerwehr Cleebronn Grillfest mit den Alterskameraden der freiwilligen Feuerwehr Am Freitag, den , findet in unserem Gerätehaus zum zweiten Mal unser Grillfest statt. Hierzu möchten wir alle Kameraden der Alterabteilung inkl. Partner, zu einem geselligen Abend herzlich einladen. Beginn ist um Uhr. Bitte Anmeldung bei Rolf Seyb bis spätestens Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu entrichten. Wer zusätzlich einen Salat oder Rührkuchen beitragen möchte, kann das gerne bei der Anmeldung mitteilen. Mitteilungen der Schulen Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung Schnupperkurs Suzuki-Violine Die sehr erfolgreiche Lehrmethode ermöglicht einen frühen Beginn und bezieht das Lernen über Hören, Beobachten und Nachahmen ein. Dies fördert auf besondere Weise die Musikalität, da die Stücke auch auswendig, ohne Noten, vorgetragen und erlebt werden. Der Unterricht besteht aus Einzel- und Gruppenstunden. Gemeinsame Konzerte nach dem Motto Gemeinsam sind wir stark runden den Unterricht ab. Noch bis Ende Juli haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind für den Schnupperkurs, bestehend aus 3 x 30 min Einzelunterricht und 4 x 30 min Gruppenstunde (Sa., Uhr und Mi., 10./17./ Uhr) anzumelden. Benutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf der Homepage oder kontaktieren Sie unser Büro. Anmeldungen Schuljahr 2018/19 Bereits jetzt nehmen wir wieder Anmeldungen für alle Instrumente der Musikschule entgegen. Einige Fächer sind sehr stark frequentiert, weswegen ein früher Unterrichtsantrag den Platz für das neue Schuljahr sichert. Egal ob Musikalische Frühförderung, Blasinstrument, Streichinstrument, Klavier, Gesang, Gitarre oder Schlaginstrument cl_29.indd :16

4 CLEEBRONN jede musikalische Ausbildung hat positiven Einfluss auf die Entwicklung Ihrer Kinder und bereichert das Leben. Profitieren Sie von unseren qualifizierten Lehrern und unseren zahlreichen Kooperationen mit Musikvereinen und Posaunenchören! In der Musikschule stehen Ihnen alle Wege des Musizierens offen. Spezielle Kinderinstrumente (Kinderklarinette, Kinderquerflöte, Kinderviolinen, Kindercello, Kinderkontrabaß, Taschenkornett & Kinderposaune) erleichtern den frühen Einstieg ins Musizieren. Ferien in der Musikschule Das Büro der Musikschule bleibt während der Ferien für den öffentlichen Publikumsverkehr vom 30. Juli bis einschließlich 31. August geschlossen. Ebenso sind wir am Donnerstag, den 26. Juli ab 14 Uhr wegen unseres diesjährigen Lehrerausfluges nicht erreichbar. In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Kontakt Zweckverband Musikschule Lauffen am Neckar und Umgebung, Südstr. 25, Lauffen am Neckar; Telefon: 07133/4894; Fax: 07133/5664; Mail: Internet: musikschule-lauffen.de Zabergäu-Gymnasium Die Theater-AG des Zabergäu-Gymnasiums präsentiert: Die Nibelungen Ein humorvoller Theaterabend, aber kein Bespaßungstheater. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termine: Freitag, und Samstag, , jeweils Uhr im Bürgerzentrum Brackenheim KIRCHLICHE NACHRICHTEN Allgemeine kirchliche Nachrichten Mounttones mit Verabschiedung von Heike Ostertag Eine Stunde mit christlicher Popmusik, starken Impulsen und kreativen Mitmachaktionen, alles passend zum Thema eines aktuellen Songs: um 18:00 Uhr im Jugendspirituellen Zentrum Michaelsberg. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich von FSJlerin Heike Ostertag zu verabschieden, deren Zeit bei uns endet. Fahrdienst zu Mounttones Wir bieten allen Jugendlichen, die den Jugendgottesdienst Mounttones besuchen möchten, die Möglichkeit, mit dem Boni-Bus zu fahren. Für die Planung bitten wir um eine Rückmeldung bis spätestens Samstag, an Abfahrtszeiten Uhr Christus König Brackenheim Uhr Bushaltestelle Danner, Stockheim Uhr Rathaus Güglingen Uhr Kreisverkehr Cleebronn Evangelische Kirchengemeinde Wochenspruch: Lebt als Kinder des Lichtes. Die Frucht des Lichtes ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Eph 5, 9 Sonntag, : Uhr Familiengottesdienst zum Gemeindefest mit Pfarrer Schuster und dem Kindergarten Pusteblume im Gemeindehaus. Es spielt der Posaunenchor. Das Opfer ist für das Evang. Werk für Diakonie und Entwicklung. Im Anschluss genießen wir Spanferkel, Leckeres vom Grill, Salate, Hüpfburg, Kinderschminken und viele verschiedene Spielstationen von und mit allen Cleebronner Kindergärten und Jungscharen Espresso, Cappuccino & Kuchen; Uhr Jugendkreis Montag, : Uhr Jungbläser im Gemeindehaus Dienstag, : 9.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis Mittwoch, : Kein Konfirmandenunterricht; Uhr Jungbläser; Uhr Mädchenjungschar Cleeblättle Donnerstag, : Uhr Posaunenchor Hinweise: In den Sommerferien finden keine Gruppen und Kreise statt. Kirche im Grünen Am Sonntag, 29. Juli 2018 ist um Uhr Kirche im Grünen im Burggraben auf dem Michaelsberg. Mit herzlichen Segenswünschen! Ihr Pfarrer Dietmar Schuster Weitere Informationen und Berichte finden Sie im Internet unter Die Straße ist kein Spielplatz Evangelisch-methodistische Kirche Seite 4 Gemeindebüro und Kontakt: Pastor Uwe Kietzke, Güglingen, Tel /6615; Homepage: botenheim@emk.de Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen Samstag, : Uhr Goldene Hochzeit von Elvira und Kurt Buyer; Uhr Teeniekreis, Güglingen; Uhr Jugendkreis, Güglingen Sonntag, : Uhr Gottesdienst Gemeindefest mit Pastor Uwe Kietzke mit anschließendem Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Spielstraße... (s. n.); Uhr Verabschiedungsfest von Sandra Bahm, die für drei Monate nach Paraguay geht Uhr Hauskreis bei Fam. Weber, Güglingen (Kontakt: Tel /937770) Montag, : Uhr Gebetskreis Dienstag, : Uhr Bibelgesprächskreis; Uhr Hauskreis bei Fam. Grün, Weiler (Info: Uwe Kietzke, Tel /6615) Mittwoch, : Uhr Hauskreis 44plus Sommerfest Donnerstag, : ab 9.00 Uhr Kunterbunt-Tag ab Uhr sind die Eltern zum gemeinsamen Abendessen eingeladen. Ende ca Uhr. Freitag, : Uhr Senioren120; Uhr EudokiaChor- Pop, Güglingen Samstag, : Uhr Hauskreis bei Fam. Schard, Güglingen (Info: Tel /13831) Gemeindefest Das diesjährige Gemeindefest findet am So., ab Uhr statt. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst wird im Kirchengarten gegrillt. Nachmittags geht es rund auf der Spielstraße. Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Wie in jedem Jahr freuen wir uns auf mitgebrachte Salate und Kuchen. Herzliche Einladung! Wir wünschen allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit. Katholische Kirchengemeinde Wir sind für Sie da: Pfarrer Oliver Westerhold, Tel /5304, oliver.westerhold@drs.de; Vikar Alexander Haas, Tel / , alexander.haas@drs.de; Diakon Willi Forstner, Tel /932668, wilhelm.forstner@drs.de; Diakon Hans Gronover, Tel / ; Pastoralreferentin Claudia Weiler, Tel /980730, claudia.weiler@drs.de Kath. Pfarramt St. Michael, Brackenheim, Tel /5304; Pfarrbüro Güglingen, Tel /98080, Pfarrbuero.Gueglingen@drs.de; Öffnungszeiten: Mi., Uhr, Fr Uhr Unsere Homepage: kath-kirche-zabergaeu.de Freitag, : Uhr Eucharistie, Michaelsberg Samstag, : Uhr Eucharistie, Güglingen Sonntag, : 9.00 Uhr Eucharistie, Michaelsberg und Stockheim; Uhr Eucharistie, Brackenheim; Uhr Mounttones, Michaelsberg Dienstag, : Uhr Eucharistie, Stockheim Mittwoch, : Uhr Eucharistie, Güglingen Donnerstag, : Uhr Eucharistie, Brackenheim Freitag, : Uhr Eucharistie, Michaelsberg Samstag, : Uhr Eucharistie, Stockheim Sonntag, : 9.00 Uhr Eucharistie, Michaelsberg und Brackenheim; Uhr Eucharistie, Güglingen Termine Jahresrechnung 2015 Die Jahresrechnung 2015 (Sachbuch) liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom im Pfarrbüro auf. Freitag, : Uhr Thomas-Gruppe, Güglingen Firmung 2018 Alle Jugendlichen wurden zur Firmvorbereitung eingeladen, die am Tag der Firmung ( ) 15 Jahre oder älter sind. Sollte jemand die Firmung 2018 wünschen, aber keine Einladung erhalten haben, bitten wir um zeitnahe Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt Brackenheim. Die Jugendlichen melden sich dann persönlich im Pfarramt in Brackenheim an. Jehovas Zeugen, Versammlung Brackenheim Hirnerweg 12, Hegst du Groll oder vergibst du? Sonntag, : 9.30 Uhr Biblischer Vortrag: Hegst du Groll oder vergibst du?; Uhr Bibelbetrachtung mit Zuhörerbeteiligung anh. des Wachtturm-Artikels: Warum wir fortwährend viel Frucht tragen. Mein Vater wird dadurch verherrlicht, dass ihr fortwährend viel Frucht tragt und euch als meine Jünger erweist (Johannes 15:8). Dienstag, : Uhr Schätze aus Gottes Wort: Ihr seid mehr wert als viele Sperlinge. Nach geistigen Schätzen graben in Lukas 12 13; Uhr Uns im Dienst verbessern; cl_29.indd :16

5 Seite CLEEBRONN Uhr Unser Leben als Christ: Vortrag eines reisenden Predigers Wir müssen mit Ausharren laufen. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, kostenfrei und ohne Geldsammlung. Aktuell auf jw.org: Der Wachtturm Kinder zu verantwortungsvollen Menschen erziehen. Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: Telefon 07135/15531, Internet: > Kontakt. VEREINSNACHRICHTEN TS Turn- und Sportverein Cleebronn V N ON BR EE 3 CL 190 Aktiven Fußball Vorbereitungsbeginn Am Donnerstag, starteten die Fußballer des TSV mit über 25 Spielern in die knapp sechswöchige Vorbereitungsphase. Am Sonntag, stimmte uns unser Trainer Michael Feiler bei einem gemütlichen Brunch in unserem Sportheim Waldblick auf die kommende Spielzeit ein. Unter anderem analysierten wir die Rückrunde und erarbeiteten unsere Spielweise für die kommende Kreisliga-A Saison 2018/2019. Diese transferierten wir dann bei der zweiten Trainingseinheit, einem Vorbereitungsspiel gegen den FV Kirchheim, direkt auf den Platz. Ein Test der nach dem Ergebnis von 8:2 als positiv bewertet werden darf. Torfolge: 8. Min. 0:1, 16. Min 1:1 Philipp Wiczynski, 23. Min. 2:1 Philipp Beuttner, 38. Min. 3:1 Yavuz Türker, 48. Min. 4:1 Felix Steinke, 53. Min. 4:2, 68. Min. 5:2 Tim Schellenbauer, 75. Min. 6:2 Benjamin Häderle, 84. Min. 7:2 Tim Schellenbauer, 86. Min. 8:2 Tim Schellenbauer Vorschau Samstag, :30 Testspiel der 2. Mannschaft beim ASV Heilbronn Sonntag, :00 Testspiel zuhause gegen den TSV Kleinglattbach Den vollständigen Vorbereitungsplan finden Sie im Internet unter Abteilung Fußball-Aktive. Schauen Sie gerne vorbei! Neu im Trainerstab: Petar Mrkonjic Der 54-jährige gebürtige Kroate und Vater zweier erwachsener Kinder übernahm ab Juli die vakante Stelle als Trainer der zweiten Mannschaft des TSV Cleebronn. Der Eibensbacher schreibt sich mit seiner fast 20-jährigen Trainer- und Spielererfahrung (u. a. 4 Jahre Spfr. Stockheim, 2 Jahre SV Frauenzimmern und beinahe 10 Jahre Co- bzw. Cheftrainer TSV Güglingen) vor allem die persönliche Weiterentwicklung der Spieler der zweiten Mannschaft auf die Fahne. Mit seinem Einsatz und der Lernbereitschaft der Spieler möchte er die Mannschaft in der neuen Kreisliga B Runde etablieren und die Leistungskurve nach oben führen. Seine Ziele sind innerhalb des Mannschaftsgefüge für Stabilität zu sorgen und mit seinem Team einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Dabei stehen ihm vor allem drei Inhalte seines Konzepts im Fokus: Disziplin, Teamgeist und Spaß. Dies sind alles Punkte die jeder Kicker sofort unterschreibt. Wir wünschen Petar ein gutes Gelingen, viel Erfolg und Spaß an seiner neuen Wirkungsstätte. Schützenverein Cleebronn e. V. Württembergische Meisterschaften 2018 Bei den diesjährigen Württembergischen Landesmeisterschaften nahmen folgende Schützen des Schützenvereins Cleebronn mit hervorragenden Ergebnissen teil: cl_29.indd 5 Luftgewehr-Damen I 117. Carolin Kost (von 149 Teilnehmer), 362 Ringe Luftgewehr-Jugend weiblich 22. Alena Häderle (von 65 Teilnehmer), 369 Ringe 45. Lisa Beyl (von 65 Teilnehmer), 352 Ringe KK Liegendkampf 50 m Damen I 36. Sabrina Langbehn (von 41 Teilnehmer), 552 Ringe Luftpistole-Herren II 16. Daniel Wagner (von 59 Teilnehmer), 361 Ringe 50m Pistole-Herren I 1. Daniel Wagner (von 52 Teilnehmer), 533 Ringe 59 m Pistole-Herren III 19. Eric Flammer (von 25 Teilnehmer), 489 Ringe 25 m Pistole-Jugend männlich 9. Jonas Faulhaber (von 11 Teilnehmer), 430 Ringe 50 m Pistole-Junioren II männlich 14. Lukas Beyl (von 14 Teilnehmer), 420 Ringe 25m Pistole-Junioren II weiblich 5. Lena Beyl (von 5 Teilnehmer), 256 Ringe Herzlichen Glückwunsch allen Schützen! Daniel Wagner qualifiziert sich somit für die Deutschen Landesmeisterschaften. Wir wünschen viel Erfolg und gut Schuss! V. l. n. r.: Carolin Kost, Lukas Beyl, Daniel Wagner, Jonas Faulhaber, Eric Flammer, Timo Büchele, Alena Häderle und Lisa Beyl (es fehlt Lena Beyl und Sabrina Stricker) KK 3 x 20 und KK 60 liegend Im fünften Wettkampf ist die Mannschaft KK 3 x 20 gegen die Schützen des S-SV Leingarten 1 angetreten. Die Schützen konnten diesen Wettkampf leider nicht für sich gewinnen und verloren mit 764:827 Ringen. Ergebnisse der einzelnen Schützen: Timo Büchele 264 Thomas Arnold 255 Sascha Büchele 245 Eric Flammer 235 Gesamtergebnis: SV Cleebronn 1 S-SV Leingarten 1 764:827 Die Mannschaft platziert sich somit auf dem 16. Platz der Tabelle. Der dritte Wettkampf der Mannschaft KK 60 liegen war ein neutraler Wettkampf. Ergebnisse der einzelnen Schützen: Sabrina Langbehn 572 Thomas Arnold 561 Alexander Böhringer 544 Gesamtergebnis: SV Cleebronn 1 Neutral :0 Die Mannschaft platziert sich somit auf dem 13. Platz der Tabelle. VdK Ortsverband Oberes Zabergäu VdK VdK Außensprechstunde Nächste Abendsprechstunde am Mittwoch, den , von 17:00 bis 18:30 Uhr im Rathaus Zaberfeld, Schloßberg 5, immer am letzten Mittwoch im Monat. Beratung zu sozialen Angelegenheiten Die Beratung (als ehrenamtliche Lotsenfunktion) umfasst Themen: Wie zum Beispiel Erwerbsminderungsrente, Altersrente mit und ohne Schwerbehinderung, Krankenkassen Angelegenheiten, Hilfe bei Antragstellung einer Schwerbehinderung oder Verschlechterung und vieles mehr. Die Beratung ist kostenlos und kann von jedem, auch von Nichtmitgliedern in Anspruch genommen werden. Im Monat August keine Sprechstunde :16

6 CLEEBRONN Seite 6 Jederzeit können Sie sich auch an Karin Grün, Vorsitzende, Tel.-Nr /12689, gruen_karin@t-online.de oder an Elisabeth Knörle, Tel.-Nr , wenden. Mehr Informationen zu allen Aktivitäten unseres Ortsverbandes Finden Sie im Internet unter: den Landesverband Baden-Württ. erreichen Sie unter: bawue.de. PARTEIEN BERICHTEN CDU-Gemeindeverband Cleebronn Näserbewirtung durch den CDU Gemeindeverband Cleebronn Der CDU Gemeindeverband Cleebronn lädt alle Bürger, am kommenden Sonntag dem , zur traditionellen Bewirtung auf den Näser ein. A. Gläser Sommerwochen der CDU Friedlinde Gurr-Hirsch lädt ein zur Besichtigung des Steinbruchs in Talheim Die Abgeordnete des Wahlkreises Eppingen, Friedlinde Gurr- Hirsch, und der CDU Gemeindeverband Talheim laden ein zur exklusiven Führung im Steinbruch des bmk Steinbruchbetriebs in Talheim. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben des Unternehmens, die Entstehungsgeschichte, die Geologie und die tägliche Arbeit vor Ort. Bei einem Rundgang steht Ihnen die Prokuristin Heike Flickinger Rede und Antwort zu Ihren Fragen. Die Führung geht zu Fuß über das Gelände und dauert ca. 2 Stunden, bei einem Abschlussgespräch gibt es Erfrischungsgetränke und eine kleine Stärkung. Selbstverständlich können Sie bei dieser Besichtigung auch ganz ungezwungen mit der Landtagsabgeordneten Friedlinde Gurr- Hirsch ins Gespräch kommen und haben dabei die Gelegenheit, ihr Anregungen, Fragen und Ratschläge für ihr politisches Handeln mitzugeben. Termin: Donnerstag, 2. August 2018 Treffpunkt: 13:30 Uhr vor dem Eingang des Verwaltungsgebäudes in der Robert-Bopp-Str. 2 in Talheim Anmeldung: Teilnahme nur mit Anmeldung im Wahlkreisbüro Gurr- Hirsch möglich! Tel / Teilnehmerzahl begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Bitte beachten: Festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, keine Gehhilfen oder Kinderwägen möglich! Der Rundgang ist nicht behindertengerecht und nicht geeignet für Menschen mit einem Handicap. Die Abgeordnete des Wahlkreises Eppingen Friedlinde Gurr- Hirsch und der CDU Ortsverband Mühlbach laden Sie ein zur sommerlichen Wanderung Rund um den Sandstein in Mühlbach nach dem Motto warum in die Ferne schweifen Beginn der Wanderung ist beim Rathaus Mühlbach mit einer Führung im Steinhauer-Museum. Danach geht es entlang des Sandsteinlehrpfads Richtung Turnplatz und weiter entlang historischer Hochbehälter bis zum Kriegerdenkmal und Steinbruch. Dort gibt es einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten eines Steinmetzbetriebes. Vom Clubhaus des VfL Mühlbach, wo eine Erfrischung bereitsteht, führt die Wanderung weiter Richtung Weinberge, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Burgen des Kraichgaus hat. Die Wege sind gut ausgebaut mit Asphalt oder Splitt und somit begehbar für Alt und Jung. Die Wanderung umfasst ca. 2,5 Stunden und wird geführt vom Vorsitzenden Stefan Werner, der sich über viele Wanderfreunde aus nah und fern freut. Selbstverständlich können Sie dabei auch ganz ungezwungen mit ihm und der Landtagsabgeordneten Friedlinde Gurr-Hirsch ins Gespräch kommen und haben dabei die Gelegenheit, beiden Anregungen, Fragen und Ratschläge für ihr politisches Handeln mitzugeben. Nach der Wanderung ist noch ein gemütlicher Abschluss mit Einkehr im Gasthaus Ochsen in Mühlbach geplant. Nichtwanderer sind dort herzlich willkommen! Termin: Freitag, 3. August 2018 Treffpunkt: 16:00 Uhr am Rathaus in Mühlbach, Hauptstraße 9 in Eppingen-Mühlbach Parken: hinter der Bürgerhalle, entlang der Hauptstraße/Brettachstraße Wegstrecke: ca. 5 km, reine Laufzeit ca. 1 Stunde Umweltschutz wir alle können dazu beitragen! cl_29.indd :16

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 23/2018 Freitag, 8. Juni 2018 08.06.2018 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wichtige Rufnummern bei medizinischen Notfällen

Mehr

Jonas, Nick, Kilian, Gizem, Karla, Fabio, Mira, Ali und Daniel. Kindergarten Pusteblume

Jonas, Nick, Kilian, Gizem, Karla, Fabio, Mira, Ali und Daniel. Kindergarten Pusteblume Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 33/2018 Freitag, 17. August 2018 Ich bin nun ein Schulkind es ist endlich soweit! Kindergarten Pusteblume Jonas, Nick, Kilian, Gizem, Karla, Fabio, Mira, Ali und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 35/2018 Freitag, 31. August verweilen - feiern - Krämermarkt. Kirwe 2018

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 35/2018 Freitag, 31. August verweilen - feiern - Krämermarkt. Kirwe 2018 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 35/2018 Freitag, 31. August 2018 - verweilen - feiern - Krämermarkt Kirwe 2018 31. August & 3. September 2018 31.08.2018 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 03/2019 Freitag, 18. Januar 2019

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 03/2019 Freitag, 18. Januar 2019 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 03/2019 Freitag, 18. Januar 2019 TSV-Winterfeier 2 0 1 9 Saalöffnung: Programmbeginn: 17:30 Uhr 19:30 Uhr 18.01.2019 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Open-Air-Kino bis 24. Juli 2016 im Steinbruch Näser

Open-Air-Kino bis 24. Juli 2016 im Steinbruch Näser Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 29 /2016 Freitag, 22. Juli 2016 Open-Air-Kino 2016 22. bis 24. Juli 2016 im Steinbruch Näser 22.07.2016 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ärztlicher

Mehr

Sa So Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 24/2015 Freitag, 12. Juni 2015

Sa So Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 24/2015 Freitag, 12. Juni 2015 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 24/2015 Freitag, 12. Juni 2015 Sa. 13. 6. Einlass: 19.00 Uhr Fassanstich: 20.00 Uhr Eintritt: 6.- Euro Alte Kelter Cleebronn www. mv-cleebronn.de So. 14. 6. www.grumis.de

Mehr

5. Cleebronner Dorfcup (CDC) Sonntag, 16. Juli 2017

5. Cleebronner Dorfcup (CDC) Sonntag, 16. Juli 2017 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 28 /2017 Freitag, 14. Juli 2017 TSV 1903 5. Cleebronner Dorfcup (CDC) Sonntag, 16. Juli 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Sportgelände Startgebühr Team 10 Euro 5 Feldspieler

Mehr

Der Frauenkreis beginnt sein Winterhalbjahr 2017/2018

Der Frauenkreis beginnt sein Winterhalbjahr 2017/2018 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 42/17 Freitag,. Oktober 17 Der Frauenkreis beginnt sein Winterhalbjahr 17/1 Unser erster Frauenkreis-Nachmittag beginnt am Montag, den 23..17 um 14.1 Uhr im Evangelischen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 40/2018 Freitag, 5. Oktober Schloss Magenheim über Cleebronn

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 40/2018 Freitag, 5. Oktober Schloss Magenheim über Cleebronn Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 40/2018 Freitag, 5. Oktober 2018 Schloss Magenheim über Cleebronn Herbstkonzert am Samstag, 6. Oktober 2018 um 17 Uhr Absolventen der staatlichen Hochschule für Musik

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 11/2019 Freitag, 15. März 2019

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 11/2019 Freitag, 15. März 2019 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 11/2019 Freitag, 15. März 2019 15.03.2019 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wichtige Rufnummern bei medizinischen Notfällen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 44 /2016 Freitag, 4. November 2016

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 44 /2016 Freitag, 4. November 2016 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 44 /2016 Freitag, 4. November 2016 CLEEBRONN 04.11.2016 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notdienst Unteres

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Business Angebot: Ein gutes Geschäft Ihre Geschäftsreise mit Wohlfühlfaktor! Jetzt buchen und das attraktive Mercure Angebot sichern mehr» powered by plista 1 Trick für den sexy Bauch Mutter aus der Umgebung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 36/2014 Freitag, 5. September 2014

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 36/2014 Freitag, 5. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 36/2014 Freitag, 5. September 2014 05.09.2014 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der Bereitschaftsdienst ist nur zuständig

Mehr

Frauenfrühstück Landfrauenverein Bürgerhaus :00

Frauenfrühstück Landfrauenverein Bürgerhaus :00 VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 VERANSTALTUNG VERANSTALTER ORT DATUM ZEIT JANUAR Autorennbahn/Slot-Car-Fahren Modellbaufreunde Evang. Gemeindehaus 03. 06.01.2019 Sternsingeraktion Kath. Kirche Michaelsberg

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 34 /2015 Freitag, 21. August 2015

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 34 /2015 Freitag, 21. August 2015 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 34 /2015 Freitag, 21. August 2015 21.08.2015 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der Bereitschaftsdienst ist nur zuständig

Mehr

TSV Winterfeier Karten zum Preis von 3,00 Euro an der Abendkasse erhältlich

TSV Winterfeier Karten zum Preis von 3,00 Euro an der Abendkasse erhältlich Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 04/2018 Freitag, 26. Januar 2018 TSV Winterfeier 27.01.2018 Saalöffnung Beginn 17:30 Uhr 19:30 Uhr Karten zum Preis von 3,00 Euro an der Abendkasse erhältlich 26.01.2018

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Fr. 01.03. Konfettiparty mit der Taunus-Meisterschaft für Männerballette in der Wiesbachtalhalle Pfaffenwiesbach.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Feste feiern Wein genießen

Feste feiern Wein genießen Feste feiern Wein genießen Veranstaltungen 2018 Deutschlands grösste rotweinlandschaft Januar/Februar/März 6.1. Glühweinfest, Weizenbierfreunde Ochsenburg 12.1. Glühweinparty, Weinkeller Brackenheim 13.1.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Neckar-Zaber Aktuell

Neckar-Zaber Aktuell Neckar-Zaber Aktuell Informationen des CDU-Bundestagsabgeordneten Eberhard Gienger Wahlkreisbüro Eberhard Gienger MdB, Pleidelsheimer Straße 11, 74321 Bietigheim-Bissingen V.i.S.d.P.: Thomas Donnerbauer,

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 25/2014 Freitag, 20. Juni 2014

Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 25/2014 Freitag, 20. Juni 2014 Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 25/2014 Freitag, 20. Juni 2014 20.06.2014 Seite 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der Bereitschaftsdienst ist nur zuständig

Mehr

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Samstag 6. August 17.00 19.00 Uhr Saunazeit Frauensauna Im Großen Haus OD 19.00 22.00 Uhr Saunazeit gemischte Sauna Im Großen Haus OD 22.00 23.00 Uhr Saunazeit Männersauna

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

GESAMTAUSGABE Verteilung erfolgt an alle Haushaltungen

GESAMTAUSGABE Verteilung erfolgt an alle Haushaltungen GESAMTAUSGABE Verteilung erfolgt an alle Haushaltungen Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 46 /2017 Freitag, 17. November 2017 Schloss Magenheim über Cleebronn Kammermusikkonzert am Samstag, 18. November

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

M u s i k f e s t. Alte Kelter Cleebronn. So

M u s i k f e s t. Alte Kelter Cleebronn. So Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 20 /2017 Freitag, 19. Mai 2017 M u s i k f e s t So. 21. 5. 10.00 Uhr: Ökum. Gottesdienst mit Posaunenchor 11:30 Uhr: Aktive MVC 14:30 Uhr: Spielmannszug Zaberfeld

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstag der Frauen Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Woche 08/2018 Freitag, 23. Februar 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, 2. März 2018 in der Katholischen Kirche auf dem Michaelsberg

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr