42. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier August Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk OWL Kreis Lippe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "42. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier August Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk OWL Kreis Lippe"

Transkript

1 42. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier August 2018 TC Bad Salzuflen SV Cappel TA TC Rot-Weiß Detmold TC Blau-Weiß Herrentrup TC Grün-Weiß Hiddesen TC Blau-Weiß Horn TC Rot-Weiß Lage TC Blau-Weiß Lemgo Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk OWL Kreis Lippe

2 Sport-T-Shirts je 7, JULI 2018 COOL TO SCHOOL!

3 Inhalt NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER Inhaltsverzeichnis Seite 5 Grußworte Dr. Markus Kerber Bundesministerium des Innern Dr. Eva-Maria Schneider Deutscher Tennis Bund Seite 6-7 Grußworte Dr. Axel Lehmann Landrat des Kreises Lippe Robert Hampe Präsident des Westfälischen Tennis-Verbandes e.v. Jürgen Rühle Tenniskreis Lippe Seite 13, 14, Sieger Seite 19 Ernsting s family Seite 20 Lippische Landes-Zeitung Seite 22, Meldeliste 2018 Seite 28 NDJTT und Wimbledon Seite 30 Sieger 2017 Seite 8-10 Ausschreibung und Organisation 2018 Layout und Realisation: JX2.DESIGN visuelle kommunikation Judith Jünemann Gottfried-Keller-Str Hamburg Fon: 0179/ jj@jx2.de Impressum Herausgeber und Redaktion: MK Consulting Marc Kuchenbecker Feldstraße Bielefeld Mobil: 0171/ mk@m-k-consulting.com Anzeigen: Marc Kuchenbecker Fotos: Adelheid Krüger, Detmold Lippische Landes-Zeitung, Detmold Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung

4 BAD SALZUFLER TRINKWASSER: Natürlich. Kostbar. Einfach gut. Gibt s an jedem Wasserhahn!

5 Grußworte NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER Dr. Eva-Maria Schneider, Deutscher Tennis Bund Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Tennisfreunde, im Namen des Deutschen Tennis Bundes begrüße ich alle Teilnehmer, Eltern, Betreuer und Gäste zum 42. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier des Tenniskreises Lippe. Seit über vier Jahrzehnten finden sich Jahr für Jahr Hunderte von jungen Tennisspielern auf den mittlerweile 12 Anlagen in Ostwestfalen-Lippe ein und wagen die ersten Schritte zum Einstieg in die nationale Turnierszene. Bereits hier lernt man die Spieler, Gegner und Partner kennen, mit denen man die nächsten Jahre auf den Tennisplätzen in Deutschland und in der Welt unterwegs sein wird. Erste Tennis-Freundschaften werden geschlossen und auch die ersten Rivalitäten ausgetragen. Die Teilnehmer- und Siegerlisten sind ein Who-is-who des deutschen Tennis. Hier gewinnen zu können, ist schon ein deutlicher Fingerzeig, wohin es sportlich einmal gehen kann. Unter den Siegern finden sich so illustre Namen wie Steffi Graf, Boris Becker, Michael Kohlmann, Tommy Haas, Angelique Kerber, Sabine Lisicki, Laura Siegemund, Alexander Zverev u.v.m. Bei der diesjährigen Auflage der Veranstaltung werden wir erneut ein erstes Aufeinandertreffen der zukünftigen nationalen (und hoffentlich internationalen) Tennisspitze erleben. Die Zuschauer sollten die Gelegenheit nutzen und einen Blick auf die Stars von morgen werfen. Für die Verantwortlichen des DTB und der Landesverbände ist es eine gute Möglichkeit, die allerersten Schritte der nächsten Tennisgeneration auf überregionalem Pflaster zu beobachten. Auch in diesem Jahr werden über 700 Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U9, U10, U11 und U12 die Anlagen des TC RW Detmold, TC GW Hiddesen, TC RW Lage, TC BW Lemgo, TC BW Herrentrup, TC Bad Salzuflen, TC BW Horn, SV Cappel, TC Dörentrup, TC Leopoldshöhe, SuS Pivitsheide und TC Heiligenkirchen stürmen und zeigen, was sie schon mit Ball und Schläger können. Ein herzliches Dankeschön dem gesamten Turnierstab unter der Leitung von Jürgen Rühle und Dieter Schraer, sowie allen Helfern, die mit viel Herzblut und großem Einsatz diese Veranstaltung vorbereiten und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den Sponsoren und Förderern, durch deren Unterstützung dieses traditionsreiche Turnier in diesem Rahmen durchgeführt werden kann. Euch und Ihnen allen wünsche ich sportlich interessante, faire, erfolgreiche und sonnige Turniertage. Dr. Eva-Maria Schneider Dr. Markus Kerber, Staatssekretär Bundesministerium des Innern Bereits seit 1977 wird das Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier in Lippe ausgetragen. Über die Jahre hinweg erfreut sich das Turnier einer immer größer werdenden Beliebtheit, so dass inzwischen etwa 800 tennisbegeisterte Kinder zwischen 9 und 12 Jahren an dieser Veranstaltung teilnehmen. Dies zeigt nicht zuletzt, dass dieser Wettbewerb ein fester Bestandteil des jährlichen Tennisturnier-Kalenders ist. Ein großer Teil der deutschen Tenniselite konnte hier sein Talent unter Beweis stellen. Zu den berühmtesten Teilnehmern zählen neben den Tennislegenden wie Stefanie Graf, Boris Becker und Thomas Haas auch die derzeit aktiven Tennisspieler Sabine Lisicki, Angelique Kerber und Alexander Zverev. Das Turnier bietet bereits den Jüngsten die Möglichkeit nationale Turniererfahrung zu sammeln und sich in ihrer Altersgruppe zu messen. Durch Veranstaltungen wie diese und durch die gezielte Förderung des Nach-wuchses werden erst die Entdeckung und die Weiterentwicklung von Talenten möglich gemacht. Dass das Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier mittlerweile zum 42-zigsten Mal ausgetragen wird, ist nicht nur den vielen Teilnehmer zu verdanken, sondern vor allem auch den Organisatoren, Förderern und den vielen Helfern auf den insgesamt mehr als 90 Tennisplätzen. Ich möchte ihnen daher für ihr Engagement und ihre Unterstützung herzlich danken. Diese Veranstaltung ist mehr als nur ein Turnier. Hier können außerhalb der Wettkampfsituation zwischen den jungen Sportlern lebenslange Freundschaften geknüpft werden. In Zeiten großer gesellschaftlicher Entwicklungen sind Freundschaften und ein soziales sowie faires Miteinander ein besonders hohes Gut. Für das 42. Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier wünsche ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Organisatoren und Helfern viel Erfolg und gutes Gelingen. Dr. Markus Kerber

6 06 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Grußworte Grußwort von Landrat Dr. Axel Lehmann Liebe Freunde des Tennissports, Tennis gehört zu den beliebtesten Sportarten weltweit und das schon seit Jahrzehnten! Wie sonst ließe sich erklären, dass sogar das allererste Videospiel, das 1958 auf den Markt kam, ein virtuelles Tennisspiel war? Und Pong, erschienen Anfang der 70er, war das erste wirklich erfolgreiche Videospiel und ebenfalls eine Tennis-Simulation. Die Grafik solcher Spiele hat sich inzwischen zwar deutlich verbessert: Dass aber der aktive Sport auf dem Tennisplatz immer noch deutlich mehr Spaß macht als die virtuelle Variante, das beweisen auch in diesem Jahr wieder die mehr als 800 Teilnehmer am Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier. Und um den Vergleich ein wenig weiterzuspinnen: Inzwischen sind Meisterschaften für Computer-Spieler zwar auch etabliert. Aber kennen wir denn die Namen der Sieger solcher Turniere? Im Gegensatz zu einem Alexander Zverev, einer Sabine Lisicki oder einer Angelique Kerber? Diese Tennisstars sind selbst Leuten bekannt, die sich sonst vielleicht nicht so für diese Sportart interessieren! Und alle drei haben im Übrigen neben ihrer Leidenschaft für den Tennissport eines gemeinsam: Sie alle haben einen Meilenstein ihrer Karriere hier in Lippe erreicht als Sieger eben dieses Turniers, zu dem ich Sie alle auch in diesem Jahr wieder herzlich begrüßen darf. Ich freue mich deshalb besonders, dass sich junge Tennisbegeisterte aus ganz Deutschland auch 2018 wieder in Lippe treffen, um sich miteinander zu messen und zu beweisen, wie schlagfertig sie im sprichwörtlichen Sinne sind. Ihnen allen wünsche ich ein spannendes wie faires Turnier und allen Teilnehmern viel Erfolg! Es grüßt Sie Robert Hampe, Präsident des Westfälischen Tennis-Verbandes e.v. Alexander Zverev wird mit seinen 21 Jahren auf Position drei der ATP- Weltrangliste geführt, vor ihm stehen nur noch Rafael Nadal und Roger Federer. Der 17-jährige Rudolf Molleker siegte jüngst beim renommierten ATP-Challenger-Turnier in Heilbronn und kletterte damit in der Weltrangliste auf Position 300. Marvin Möller (19) erreichte im vergangenen Jahr das Finale bei den Deutschen Meisterschaften in Biberach und in diesem Jahr bereits das Endspiel beim ITF-Turnier in Kaarst. Zverev, Molleker, Möller alle drei sind derzeit sehr erfolgreich unterwegs und haben großen Anteil daran, dass das deutsche Herrentennis wieder im Aufwind ist. Neben dem derzeitigen Erfolg haben die drei aber noch etwas gemeinsam: Sie haben in ihrer frühen Jugend beim Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier im Kreis Lippe teilgenommen und das ebenfalls mit Erfolg. Zverev wurde 2006 Zweiter bei den U9 Junioren und stand dann 2007 bei den U10 Junioren ganz oben auf dem Treppchen. Molleker sicherte sich 2009 den Titel bei den U9 Junioren und Möller erreichte 2011 bei den U12 Junioren den zweiten Platz. Eine erfolgreiche Teilnahme am Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier ist nicht selten ein Fingerzeig für eine spätere, ebenfalls erfolgreiche Karriere im Tennissport. Stefanie Graf, Boris Becker und Angelique Kerber feierten ihre ersten Erfolge auf dem nationalen Turnierparkett ebenfalls beim Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier. Aber es kann auch anders laufen, wie das Beispiel Aljoscha Thron zeigt. Der Name sagt wohl nur Tennisexperten etwas. Der gebürtige Freiburger war von 1996 bis 1999 vier Mal in allen Altersklassen beim Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier erfolgreich und galt nicht zuletzt aufgrund dessen als Ausnahmetalent. Verletzungen warfen Thron aber immer wieder zurück und zwangen ihn, seine Karriere vorzeitig zu beenden. Dem Tennissport ist er aber treu geblieben: Er ist mittlerweile der Manager von Angelique Kerber. Das Nationale Deutsche Jüngsten- Tennisturnier gilt zu Recht als inoffizielle Deutsche Meisterschaft. In diesem Jahr richtet der Tenniskreis Lippe zum 42. Mal das Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier aus und führt damit eine lange und äußerst erfolgreiche Tradition weiter. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren wäre so ein Großevent nicht zu stemmen. An dieser Stelle möchte ich allen Unterstützern meine Anerkennung aussprechen. Der Westfälische Tennis-Verband e.v. ist stolz darauf, dass eines der bedeutendsten nationalen Jugend-Turniere, wenn nicht gar das bedeutendste, auf westfälischem Boden stattfindet und ist den ausrichtenden Vereinen zu großem Dank verpflichtet. Ich wünsche allen Beteiligten den erhofften Erfolg, den Veranstaltern eine tolle Resonanz und den Zuschauern an allen Turniertagen packende Ballwechsel. Mit freundlichen Grüßen Robert Hampe Präsident des Westfälischen Tennis-Verbandes e.v.

7 Grußworte NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER Jürgen Rühle, Tenniskreis Lippe Nach wie vor ist der Andrang zum Nationalen Deutschen Jüngsten- Tennisturnier ungebrochen. Die Meldezahlen belegen das eindeutig. Wir, der Förderverein Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier in Lippe e.v., sind sehr stolz darauf und freuen uns, zum 42. Mal Tenniskinder, deren Eltern und Betreuer in Lippe auf den Anlagen der ausrichtenden Vereine begrüßen zu dürfen. Wie Ihr in der Ausschreibung habt lesen können, hat das Turnier für die U11 und U12 die Kategorie J0 erhalten, die höchste Kategorie im Jugendtennis in Deutschland. Daran könnt ihr den Stellenwert des Turniers ablesen. Dank dafür an die Verantwortlichen im DTB und WTV. Wir bedanken uns aus auch bei unseren Gönnern und Sponsoren - Ernsting`s family, Wilson, Sparda-Bank Hannover-Stiftung, dem WTV - für die Unterstützung, die sie dem Turnier und damit Euch gewähren. Mein besonderer Dank geht auch an die ausrichtenden Vereine Bad Salzuflen, Cappel, Detmold, Herrentrup, Hiddesen, Horn, Lage, Lemgo, Dörentrup, Heiligenkirchen, Leopoldshöhe, Pivitsheide -, die Personen der Turnierleitungen vor Ort und deren Helfer, die Mitglieder, die wieder ihre Anlagen und Plätze zur Verfügung stellen, damit Ihr uns mit spannenden und mein besonderer Wunsch - fairen Spielen begeistert. Eine ganz große Bitte an die Eltern und Betreuer haben wir: LASST DIE KINDER ALLEIN SPIE- LEN. SIE KÖNNEN DAS. Schreibt FAIRNESS und RESPEKT ganz groß! In diesem Sinne begrüßen wir Euch ganz herzlich und wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg beim 42. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier Für den Vorstand des Fördervereins, Jürgen Rühle We are Coko! Coko-Werk GmbH & Co. KG Porschestraße Bad Salzuflen

8 08 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Ausschreibung Ausschreibung 42. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier 2018 in Lippe vom Das Turnier wird im Nationalen Turnierkalender 2018 unter der DTB-Nr geführt und ist auch auf der Plattform von mybigpoint zu finden. Es ist ein Turnier mit Ranglisten- und LK-Wertung für die Hauptrunden Juniorinnen und + U12 der Kategorie J-1 / J-0*. Wettbewerbe: Ernsting s family-cup Jahrgang 2006 Jahrgang 2007 Jahrgang 2008 Großfeld, druckred. Bälle Jahrgang 2009 u. jünger Midcourt Ernsting s family-cup Jahrgang 2006 Jahrgang 2007 Jahrgang 2008 Großfeld, druckred. Bälle Jahrgang 2009 u. jünger Midcourt Die Wettbewerbe sind verbindlich für die jeweiligen Jahrgänge. Nenngeld: Für die Wettbewerbe U11 + U12 beträgt das Nenngeld 25,00 Euro (zzgl. 5,00 Euro DTB-Gebühr), für die Wettbewerbe U sind lediglich 25,00 Euro zu entrichten. Das den Wettbewerben entsprechende Nenngeld ist per Banküberweisung auf folgendes Konto anzuweisen: Kontoinhaber: Förderverein Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier in Lippe e.v. Kontodaten: IBAN DE Verwendungszweck: Nenngeld 2018, Name, Vorname und DTB-ID des Teilnehmers Sollte das Nenngeld nicht innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung auf dem genannten Konto eingegangen sein, entfällt automatisch die Teilnahmeberechtigung. Es findet keine Nenngeldrückzahlung bei Abmeldung nach erfolgter Auslosung statt. Anmeldung: Die Anmeldung zum Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier kann ab 1. Juni 2018 ausschließlich über die Plattform von mybigpoint erfolgen. Mit Abgabe der Meldung erkennt der/die Teilnehmer/in die Bestimmungen der Ausschreibung an und unterwirft sich den Ordnungen und Satzungen des WTV/DTB. Der jeweilige Erziehungsberechtigte haftet für den Gesundheitszustand seines Kindes. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kontakt: Tel.: (ab 8. Juli 2018) Fax: hallo@juengsten-tennis.de Anmeldeschluss: 7. Juli 2018 (23.59 Uhr) Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt ist jeder Jugendliche mit deutscher Staatsangehörigkeit. Er/Sie muss Mitglied in einem Tennisverein sein, der im Geltungsbereich des DTB ist, und eine DTB-ID haben. Turnierbestimmungen: Es wird nach den Tennisregeln der ITF sowie der Turnier- und Jugendordnung des DTB gespielt. Der Verhaltenskodex des DTB wird angewendet. Der Turnierausschuss behält sich vor, einzelne Bestimmungen der Ausschreibung zu ändern, sofern dies für die Durchführung des Turniers sinnvoll erscheint. Die Wettbewerbe werden in folgenden Modi gespielt:, + U12 Alle Runden werden über 2 Gewinnsätze unter Anwendung der Tie-Break-Regel in allen Sätzen gespielt. Es wird eine Qualifikation (16 Qualifikanten) zur Hauptrunde (32er Feld) gespielt. Die Verlierer der 1. und der 2. Qualifikationsrunde qualifizieren sich für die Pokalrunde. Spieler/innen, die kein Spiel gewonnen haben, spielen in der Last-Hope-Runde (Nebenrunde der Pokalrunde). Die besten sechzehn Spieler/-innen nach der deutschen Rangliste (Stichtag 30. Juni 2018), die am Turnier teilnehmen, spielen ab Freitag, 3. August 2018, ab 8.30 Uhr zusammen mit den sechzehn Qualifikanten in der Hauptrunde den Sieger/die Siegerin aus. Sign In für alle Teilnehmer der Hauptrunde ist am Freitag, 3. August 2018, von 8.00 bis 8.30 Uhr. Nach der Auslosung erfolgt umgehend der Spielbeginn. Die Verlierer der 1. Hauptrunde spielen in der Superpokalrunde. Bei den und + U12 ist die Anzahl der Teilnehmer/-innen begrenzt. Sollten vor Meldeschluss bei den Juniorinnen mehr als 80 und bei den Junioren mehr als 144 Meldungen eingehen, ergibt sich die Zulassung der Teilnehmer zum Turnier aus den Platzierungen auf der DTBRangliste (Stichtag 30. Juni 2018). Bei Teilnehmermeldungen ohne DTB-Ranglistenplatzierung wird die weitere Reihenfolge nach Meldungseingang ermittelt. Die Meldungen der Spieler mit DTB-Ranglistenplatz haben immer Vorrang. Die Setzungen erfolgen nach den aktuellen DTB-Ranglisten. Alle Runden werden über 2 Gewinnsätze unter Anwendung der Tie-Break-Regel in allen Sätzen gespielt. Die Verlierer der 1. und der 2. Hauptrunde qualifizieren sich für die Pokalrunde. Spielerinnen, die kein Spiel gewonnen haben, spielen in der Last-Hope-Runde (Nebenrunde der Pokalrunde). Bei den ist die Anzahl der Teilnehmerinnen auf 80 begrenzt. Die Setzungen erfolgen nach den aktuellen DTBRanglisten., Alle Runden werden über 2 Gewinnsätze unter Anwendung der Tie-Break-Regel gespielt. Bei Satzgleichheit entscheidet ein Match- Tie-Break. Die Verlierer der 1. und 2. Runde kommen in die Pokalrunde. Für Spieler, die kein Spiel gewonnen haben, ist eine Last-Hope- Runde geplant. Bei den ist die Teilnehmeranzahl auf 80 Spielerinnen begrenzt, bei den ist die Teilnehmeranzahl auf 120 Spieler begrenzt. Sollten die Meldungen vor Meldeschluss die Anzahl erreicht haben, wird eine Warteliste, sortiert nach Eingang der Meldung, erstellt. Ein Nachrücken ist nur dann möglich, wenn ein/e Spieler/in absagt., Alle Runden werden über 2 Gewinnsätze (alle Sätze beginnend mit 2:2) unter Anwendung der Tie-Break-Regel gespielt. Bei Satzgleichheit entscheidet ein Match-Tie-Break. Bei den ist die Teilnehmeranzahl auf 48 Spielerinnen begrenzt. Bei den Junioren U9 ist die Teilnehmeranzahl auf 64 Spieler begrenzt. Sollten die Meldungen vor Meldeschluss diese Anzahl erreicht haben, wird eine Warteliste, sortiert nach Eingang der Meldungen, erstellt. Ein Nachrücken ist nur dann möglich, wenn ein/e Spieler/in absagt. Qualifikation: Es wird in 4er Gruppen oder 3er Gruppen gespielt, Jeder gegen Jeden. Haupt- und Pokalrunde: Der 1. und 2. jeder Gruppe kommt in die Hauptrunde, der 3. und 4. in die Pokalrunde. Die Hauptrunde und die Pokalrunde werden im KO-System gespielt.

9 Ausschreibung NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER Der Oberschiedsrichter kann die einzelnen Modi in Absprache mit dem Turnierausschuss ändern, um einen geregelten Ablauf für alle Spielklassen zu gewährleisten. Bälle: U12, U11 WTV Tour auf Großfeld U10 Wilson 25% druckreduzierten Bällen (Stufe 1 grün) auf Großfeld U9 Wilson 50% druckreduzierten Bällen (Stufe 2 orange) auf Midcourt Die Midcourt Feldgröße beträgt 18 x 6,40m, die Netzhöhe ist 0,80m. Bodenbelag: Asche Platzanzahl: 80 Die Wettbewerbe werden bei den folgenden Vereinen durchgeführt: TC Rot-Weiß Detmold, Drostenkamp 29, Detmold TC Blau-Weiß Lemgo, Steinstoß 35, Lemgo TC Bad Salzuflen, Im Neuen Land 39, Bad Salzuflen und jünger TC Blau-Weiß Horn, Am Eggestadion 3, Horn-Bad Meinberg / U11 TC Grün-Weiß Hiddesen, Friedrich-Ebert-Str. 21a, Detmold TC Rot-Weiß Lage, Borsdorfstr., Lage und jünger TC Blau-Weiß Herrentrup, Schwalbenweg 24, Blomberg SV Cappel TA, Residenzstr. 24, Blomberg Sign In & Auslosung: Das Sign In erfolgt auf den für die Altersklassen vorgegebenen Vereinsanlagen am Dienstag, 31. Juli 2018, von Uhr oder am Mittwoch, 1. August 2018, von Uhr. Das Sign In muss persönlich erfolgen und nur 1x innerhalb der beiden genannten Zeiträume. Die Auslosung erfolgt sofort nach Beendigung des Sign Ins am Mittwoch am jeweiligen Turnierort. Spielbeginn: Spielbeginn ist am Mittwoch ab ca Uhr, an den übrigen Turniertagen auf allen Anlagen um 9.00 Uhr, soweit dies nicht von den Turnierleitungen der ausführenden Vereine geändert wird. Endspiele: Die Finalspiele werden am 5. August 2018 auf der Anlage des TC Rot-Weiß Detmold durchgeführt. Trainingsmöglichkeiten: Es besteht die Möglichkeit am Dienstag, 31. Juli 2018, ab Uhr und an den Turniertagen morgens, vor Turnierbeginn, nach Anmeldung bei den örtlichen Turnierleitungen, auf den Plätzen der Anlagen zu trainieren. Eine Reservierung ist nicht möglich. Player s Night: Am Donnerstag, 2. August 2018, Uhr, findet die Player s Night für alle Teilnehmer/-innen statt. Verpflegung: An den Turniertagen werden in den einzelnen Clubhäusern Verpflegung und Getränke angeboten. Unterkunft: Für die Unterkunft der Teilnehmer/-innen haben die Eltern bzw. die Begleitpersonen selbst zu sorgen. Die Kontaktadressen der Verkehrsämter, die gerne bei der Vermittlung von Unterkünften behilflich sind, sind auf der Turnier-Website zusammengestellt. Medizinische Versorgung: Örtliche Krankenhäuser Sonstiges: - Tenniskleidung ist vorgeschrieben. - Alle Turnierteilnehmer werden gebeten, auch Hallen-Tennisschuhe mitzubringen. - Es gilt der Ordnungskatalog des WTV. - Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Meldungen ohne Angabe von Gründen abzuweisen. - Preise werden nur an anwesende Preisträger bei der Siegerehrung im Anschluss an die Endspiele ausgehändigt, es besteht kein Rechtsanspruch. Verwendung von personenbezogenen Daten und Bildern: Mit der Turnieranmeldung wird akzeptiert, dass personenbezogene Daten und Bilder des Teilnehmers / der Teilnehmerin vom Veranstalter im Rahmen der Turnierabwicklung, der allgemeinen Berichterstattung und für sonstige Darstellungen verwendet werden dürfen. Veranstalter: Förderverein Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier in Lippe e.v., Birkenallee 57, Detmold Turnierleitung und Organisation: Jürgen Rühle, Dieter Schraer, Marc Kuchenbecker, Maximilian Kolowrat, Andreas Suermann sowie die Turnierleitungen der ausrichtenden Vereine. Oberschiedsrichter: Maik Kohl - DTB A-Oberschiedsrichter, Valentin Pappert - DTB A-Oberschiedsrichter, Lea-Katharina Jacob - DTB B-Oberschiedsrichterin. Turnierausschuss: Dieter Schraer, Marc Kuchenbecker, Maximilian Kolowrat, Andreas Suermann, Maik Kohl. Ehrenausschuss: Dr. Eva-Maria Schneider - Vizepräsidentin Jugendsport DTB, Nicolas Sanchez de la Torre - Referent Jüngstentennis DTB, Henner Steuber - Referent Ranglisten DTB, Robert Hampe - Präsident WTV, Gerti Straub - WTV Vizepräsidentin Nachwuchsleistungssport, Marco Höttinger - WTV Verbandsstützpunkttrainer, Michael Wennagel - WTB Verbandstrainer, Barbara Ritter - TVBB Verbandstrainerin, Michael Koderisch - Tenniskreis Lippe, Alexander Graudenz - Tenniskreis Lippe. Weitere Informationen, die Beantwortung häufiger Fragen, sowie Tableaus, Bilder und Pressebeiträge auf * Die Kategorie J-0 ist grundsätzlich nur für Deutsche Jugendmeisterschaften vorgesehen. Die am Nationalen Deutschen Jüngsten- Tennisturnier teilnehmenden Spieler/-innen werden darauf hingewiesen, dass es sich bei den Turniersiegern nicht um Deutsche Meister handelt und diese so auch nicht bezeichnet werden dürfen.

10 10 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Organisation Unterkunft : Für die Unterkunft der Teilnehmer haben die Eltern bzw. die Begleitpersonen selbst zu sorgen. Unterkünfte werden Ihnen durch die nachfolgend aufgeführten Verkehrsämter oder Organisationen vermittelt: Bad Salzuflen: Kur- und Tourist Information Parkstraße 20, Bad Salzuflen Tel.: / Fax: / info@bad-salzuflen.de Lage: Verkehrsamt Lage Freibad 3, Lage Tel.: / 8193 Fax: / verkehrsamt@lage.de Detmold: Tourist - Information Rathaus am Markt Detmold Tel.: / Fax: / tourist.info@detmold.de Lemgo: Lemgo Marketing - Lemgo Information Lemgo Tel.: / Fax: / info@lemgo-marketing.de Blomberg: Blomberg Marketing e.v. Neue Torstraße 25, Blomberg Tel / , Fax: / info@blomberg-marketing.de, Horn - Bad Meinberg: Tourist-Information Allee 9, Horn-Bad Meinberg Telefon: / Fax: / info@hornbadmeinberg.de Lippe: Lippe Tourismus & Marketing AG Detmold Tel.: (gebührenfrei) fax.: / buchung@lippe.de Adressen Tennisvereine: 1. Tennisclub Bad Salzuflen e.v. Im Neuen Land Bad Salzuflen 2. Sportverein Cappel e.v. TA Residenzstr. 24 a Blomberg 3. TC Rot-Weiß Detmold e.v. Drostenkamp Detmold 4. Tennisclub Dörentrup e.v. Sternberger Str Dörentrup 5. Tennisclub Blau-Weiss Heiligenkirchen e.v. Externsteinestr Detmold 6. TC Blau-Weiß Herrentrup e.v. Schwalbenweg Blomberg 7. TC Grün-Weiß Hiddesen e.v. Friedrich-Ebert-Str. 21 a Detmold 8. Tennisclub Blau-Weiß Horn e.v. von 1960 Am Eggestadion Horn-Bad Meinberg 9. Tennisclub Rot-Weiß Lage e.v. Borsdorfstr Lage Tennisclub Leopoldshöhe e.v. Grabbestr Leopoldshöhe TC Blau-Weiß Lemgo e.v. Steinstoß Lemgo SuS Einigkeit PivitsheideVH, TA, Detmold Hebbelstr. 32 / Sportzentrum West Detmold nicht vorhanden Turnierleitung und Organisation: Jürgen Rühle, Dieter Schraer, Marc Kuchenbecker, Maximilian Kolowrat, Andreas Suermann, Thomas Brückner sowie die Turnierleitungen der ausrichtenden Vereine. Oberschiedsrichter: Maik Kohl, Valentin Pappert, Lea-Katharina Jacob Turnierausschuss: Dieter Schraer, Marc Kuchenbecker, Maximilian Kolowrat, Andreas Suermann, Maik Kohl Presse: Marc Kuchenbecker Webdesign / Internetauftritt: Maximilian Kolowrat Ehrenausschuss: Dr. Eva-Maria Schneider, Nicolas Sanchez de la Torre, Henner Steuber, Robert Hampe, Gerti Straub, Marco Höttinger, Michael Wennagel, Barbara Ritter, Michael Koderisch, Dr. Alexander Grauden Die Turnierleitungen der ausführenden Vereine TC Rot-Weiß Detmold Ingo Probst, Marlon Gerstenberg, Tim Höbrink, Niklas Röhr, Gesa Bertolini, Kristina Israel TC Blau-Weiß Horn Anna Schäfer, Leon Künnemeyer, Carsten Davids TC Blau-Weiß Herrentrup Tim Frevert, Rainer Loyek, Philipp Wiehe, Karl-Paul Tölke, Clara Mittelgöker TC Blau-Weiß Lemgo Bastian Bergmann, Anja Gerke, Rouven Reineking, Petra Schütz TC Grün-Weiß Hiddesen Andreas Suermann, Robert Neumann, Tobias Gau, Murat Erbach, Jan Wernicke, Julian Philip Koch SC Cappel TA Ann-Christin Huneke, Herbert Broschinski, TC Bad Salzuflen Ashley Kershaw, Rosi Horstmann, Hannelore Pannhorst, Ulrike Höcker TC Rot-Weiß Lage Heinz Trüggelmann, Rudolf Müller, Katharina Drüke, Angelika Müller, Helmut Scholz

11 Wortmann Group Int. Schuhproduktionen, Detmold tamaris.com

12 Leider nur für Kids! SpardaYoung +, das kostenlose Girokonto für junge Leute. kostenlose Kontoführung online oder in der Filiale gratis BankCard kostenloser Kontostand per SMS Weitere Informationen: Kostenlose Termin-Hotline:

13 Sieger NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER SIEGER DER NATIONALEN JÜNGSTEN-TURNIERE Jahr Jungen AK 4 1. Eric Jelen 2. Axel Krieg 3. Martin Hipp Karsten Saniter 1. Christian Pöttinger 2. Martin Hipp 3. Tore Meinecke Dietrich Wolter 1. Christian Schmitt 2. M. Kupferschmidt 3. Jörg Köster Rainer Marzenell 1. Christian Guhl 2. Ulrich Kraft 3. Tomislav Hrbud Christian Hübscher 1. Lars Orzessek 2. Peter Pfleger 3. Boris Laustroer Markus Rackl 1. Boris Laustroer 2. Stefan Schneider 3. Jan Petry Ulff Konze 1. Lars Koslowski 2. Steffen Brey 3. Arne Kloodt Oliver Vogt 1. Lars Lampe 2. Wilken Ratz 3. Marco Schade Simon Touzil 1. Thomas Rühle 2. Lars Hilgers 3. Thorsten Schmidt Frank Thiele 1. Michael Kohlmann 2. Thomas Rühle 3. Stefan Schäfer Sven Stadtlander 1. Patrick Ingelfinger 2. Christian Vinck 3. Stephan Jenschke Christian Tambué 1. Alexander Nickel 2. Markus Nickel 3. Almos Toth René Nicklisch 1. Thomas Haas 2. Thorsten Wolff 3. René Hirschfeld Marius Kur 1. Thomas Haas 2. Jan Burfeind 3. Felix Hardt Martin Eilers 1. Daniel Elsner 2. Thomas Zivnicek 3. Felix Hardt Ralf Wilmink 1. Jakub Zahlava 2. Patrick Mouchard 3. Riad Sawas Peter Sauer Jungen AK 5 1. Boris Becker 2. Rainer Marzenell 3. Yorck Heidenreich M. Kupferschmidt 1. Ulrich Kraft 2. Oliver Trott 3. Yorck Heidenreich Penko Ivanov 1. Ulrich Kraft 2. Lars Orzessek 3. Ingo Schönbörner Rüdiger Haas 1. Stefan Schneider 2. Rik Stürenberg 3. Markus Naewie Kai Ziebarth 1. Ulff Konze 2. Jan Petry 3. Olaf Diesbrock Marcus Schmittke 1. G. Kummermehr 2. Dirk Dier 3. Lutz Gottlieb Lars Lampe 1. Thorsten Schmidt 2. Thomas Rühle 3. Robert Danner Oliver Meyer 1. Thomas Rühle 2. Sven Stadtlander 3. Lars Büsching Stephan Schäfer 1. Christian Vinck 2. Lars Rehmann 3. Stefan Jenschke Lars Kirschner 1. René Nicklisch 2. Alexander Nickel 3. René Hirschfeld Axel Pretzsch 1. Thomas Haas 2. René Hirschfeld 3. Jan Burfeind Marius Kur 1. Thomas Haas 2. Jens Peter Wenner 3. Jan Burfeind Benjamin Osterbrink 1. Felix Hardt 2. Arne Kreitz 3. Timo Fleischfresser Tomas Zivnicek 1. Sebastian Jäger 2. Markus Hornung 3. Benjamin Thiele Peter Sauer 1. Patrick Mouchard 2. Dominik Meffert 3. Johannes Koderisch Andreas Bubik 1. Philip Hilleke 2. Tobias Singer 3. Jan Middelhauve Simon Stadler Mädchen AK 4 1. Heidi Karolat 2. Claudia Greinus 3. Gabi Hollekamp Annette Illgut 1. Petra Häger 2. Christa Linsen 3. Anke Klein Martina Reinhardt 1. Katharina Höke 2. Silke Gumtau 3. Regina Wieser Kirsten Schölzel 1. Stefanie Graf 2. Regina Wieser 3. Ellen Walliser Isabell Cueto 1. Vera-Carina Elter 2. Eva-Maria Schürhoff 3. Rafaela Krolo Michaela Keck 1. Silke Frankl 2. Gudrun Levers 3. Birte Amann Cora Linnemann 1. Julia Schneider 2. Sabine Gehrke 3. Katja Oeljeklaus Andrea Petermann 1. Kirsten Jörn 2. Kathy Kleinwort 3. Sabine Lohmann Meike Richter 1. Kathr. Denn-Samuel 2. Katharina Düll 3. Katrin Mohrenberg Claudia Timm 1. Kathr. Denn-Samuel 2. Jana Dobberstein 3. Petra Kemper Michaela Tigiser 1. Kirstin Freye 2. Sabine Haas 3. Sybille Bischoff Stefanie Gehrke 1. Heike Rusch 2. Francesca Ballach 3. Andrea Glass Ines Buermeyer 1. Adriana Barna 2. Katrin Burckhardt 3. Tanja Karsten Nadine Raidt 1. Caroline Christian 2. Nina Wenger 3. Nina Jansen Stefanie Lobner 1. Marlene Weingärtner 2. Stephanie Kovacic 3. Sandra Klösel Katharina Liebich 1. Stephanie Kovacic 2. Jasmin Wöhr 3. Susanne Lösl Dominique Lemperle Mädchen AK 5 1. Regina Walter 2. Monika Schlegel 3. Susanne Krienke Katharina Höke 1. Katharina Höke 2. Kirsten Schölzel 3. Silke Gumtau Stefanie Graf 1. Stefanie Graf 2. Vera-Carina Elter 3. Julika Diepold Regine Lucas 1. Silke Frankl 2. Anja Elsen 3. Birgit Pusch Nicole Altevogt 1. Birte Amann 2. Katja Dreekmann 3. Julia Schneider Alexandra König 1. Tanja Hauschildt 2. Naoka Sawamatsu 3. Sabina Lohmann Elke Bahlmann 1. Sabina Lohmann 2. Claudia Timm 3. Kathr. Denn-Samuel Kirsten Jörn 1. Michaela Tigiser 2. Kathr. Denn-Samuel 3. Jana Dobberstein Petra Kemper 1. Petra Begerow 2. Kirstin Freye 3. Stefanie Gehrke Katrin Kilsch 1. Heike Rusch 2. Francesca Ballach 3. Andrea Glass Katja Pohlmann 1. Stefanie Wende 2. Tanja Karsten 3. Maren Wietfeld Natascha Keller 1. Nina Jansen 2. Eva Belbl 3. Syna Schmidle Nora Peters 1. Caroline Christian 2. Meike Fröhlich 3. Marlene Weingärtner Stephanie Kovacic 1. Marlene Weingärtner 2. Susanne Lösel 3. Nina Knüver Stephanie Kovacic 1. Anja Bayer 2. Carolin Kulla 3. Jessica Loose Christin Brandt 1. Christina Fitz 2. Sabrina Jolk 3. Martina Müller Katharina Winterhalter Boris Becker Steffi Graf Thomas Haas Marlene Weingärtner Angelique Kerber Phillip Petzschner Sabine Lisicki Aljoscha Thron

14 14 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Sieger SIEGER DER NATIONALEN JÜNGSTEN-TURNIERE Jahr Jungen AK 4a 1. Boris Bachert 2. Sebastian Falk 3. Johannes Koderisch Mario Franz Mädchen AK 4a 1. Anja Beyer 2. Dorothee Buschhüter 3. Indra Erichsen Natalie Marz Jungen AK 4a 1. Alexander Markin 2. Tim Richter 3. Robin Albrecht Philip Hilleke Mädchen AK 4a 1. Christina Biffar 2. Christina Fitz 3. Irena Pavlicek Sandra Rau Jungen AK 4a 1. Simon Stadler 2. Tobias Kipper 3. Nicolai De Leon Joscha Beutel Mädchen AK 4a 1. Caroline Raba 2. Julia Biffar 3. Daniela Salomon Adriana Jerabek Jungen AK 4a 1. Christopher Koderisch 2. Lars Poerschke 3. Marius Jubin Markus Bayer Mädchen AK 4a 1. Scarlett Kotschwara 2. Laura-Kath. Ganzer 3. Ninja Pfützenreuter Anne Corten Jungen AK 4a 1. Michael Pille 2. Jerome Becker 3. Bastian Koch Patrick Günther Mädchen AK 4a 1. Hannah Kürvers 2. Viktoria Weltz 3. Ria Dörnemann Yasmin Ulrick Jungen AK 4a 1. David Siersdorfer 2. Andreas Weber 3. Christian Blöcker Andreas Beck Mädchen AK 4a 1. Jennifer Schlag 2. Valerie Meise 3. Imke Reimers Andrea Rembe Jungen AK 4a 1. Aljoscha Thron 2. Lasse Siedenburg 3. Matthias Bachinger Daniel Brands Mädchen AK 4a 1. Ann Kathrin Gerk 2. Bianca Wagner 3. Nicole Ludwig Jennifer Beermann Jungen AK 4a 1. Michael Nüßlein 2. Benjamin Miedl 3. Tobias Wernet Frank Wintermantel Jungen AK 4b 1. Peter Schuster 2. Alexander Markin 3. Benjamin Kohlloeffel Tim Richter Mädchen AK 4b 1. Christina Biffar 2. Katharina Winterhalter 3. Barbara Rosenberger Sandra Rau Jungen AK 4b 1. Simon Stadler 2. Daniel Dohme 3. Tobias Kipper Daniel Höppner Mädchen AK 4b 1. Julia Biffar 2. Jasmin Schipp 3. Irina Delitz Caroline Ann Basu Jungen AK 4b 1. Philipp Petzschner 2. Daniel Schubert 3. Nils Muschiol Florian Lemke Mädchen AK 4b 1. Mariejeta Krivic 2. Julia Babilon 3. Laura Ganzer Katharina Trumpf Jungen AK 4b 1. Jerome Becker 2. Bastian Koch 3. Jan Deisner Michael Pille Mädchen AK 4b 1. Hannah Kürvers 2. Ria Dörneman 3. Claudia Kardys Yasmin Ulrich Jungen AK 4b 1. Sebastian Rieschick 2. Andreas Beck 3. Tim Johannsen Daniel Müller Mädchen AK 4b 1. Andrea Rembe 2. Imke Reimers 3. Lisa Klarmann Valerie Meise Jungen AK 4b 1. Aljoscha Thron 2. Benedict Halbroth 3. Matthias Bachinger Lasse Siedenburg Mädchen AK 4b 1. Alina Kothen 2. Julia Becht 3. Catharina Deyen Tatjana Malek Jungen AK 4b 1. Michael Nüßlein 2. Pirmin Hänle 3. Benjamin Miedl Arnold Pilt Mädchen AK 4b 1. Angelique Kerber 2. Franziska Götz 3. Alison Rauh Michaela Vogel Jungen AK 4b 1. Jonas Denker 2. Andy Blair 3. Peter Gojowczyk Tim Schulz van Endert Jungen 5 1. Simon Stadler 2. Tobias Kipper 3. Bastian Knittel Nils Muschiol Mädchen 5 1. Daja Bedan 2. Jasmin Schipp 3. Julia Biffar Svenja Kreitz Jungen 5 1. Florian Lemke 2. Marius Jubin 3. Daniel Schubert Lars Pörschke Mädchen 5 1. Mariejeta Krivic 2. Scarlett Kotschwara 3. Eva Birnerova Mareen Beermann Jungen 5 1. Jerome Becker 2. Bastian Koch 3. Ralph Knupfer Michael Pille Mädchen 5 1. Hannah Kürvers 2. Claudia Kardys 3. Yasmin Ulrich Vanessa Vogt Jungen AK 5a 1. David Siersdorf 2. Julian Reister 3. Rick Schmidt Otto Lenhart Mädchen AK 5a 1. Imke Reimers 2. Stephanie Striedelmeyer 3. Franziska Jendrian Anne Dickhardt Jungen AK 5a 1. Aljoscha Thron 2. Lasse Siedenburg 3. Benedikt Halbroth Marcel Reibold Mädchen AK 5a 1. Ann-Cathrin Starke 2. Alina Kothen 3. Sarah Schneider Tatjana Malek Jungen AK 5a 1. Tobias Wernet 2. Branko Weber 3. Fabian Grün Frank Wintermantel Mädchen AK 5a 1. Laura Siegemund 2. Jasmin Heckel 3. Angelique Kerber Inga Beermann Jungen AK 5a 1. Jonas Denker 2. Samuel Seidel 3. Andy Blair Tim Schulz van Endert Mädchen AK 5a 1. Lara Conrad 2. Jara Ghadri 3. Sabine Lisicki Antonia Föhse Jungen AK 5a 1. Pascal Benz 2. Nils Langer 3. Matthias Bähre Jaan Brunken Jungen AK 5b 1. Aljoscha Thron 2. Benedict Halbroth 3. Lasse Siedenburg Stefan Meffert Mädchen AK 5b 1. Alexandra Filipov 2. Julia Becht 3. Jennifer Beermann Rebecca Meyer Jungen AK 5b 1. Benjamin Miedl 2. Marc Meigel 3. Niklas Wörnsdörfer Tobias Wernet Mädchen AK 5b 1. Laura Siegemund 2. Jasmin Heckel 3. Inga Beermann Christine Sperling Jungen AK 5b 1. Sven-Hendrik Gennburg 2. Tim Schulz van Endert 3. Jonas König Stefan Rönnpag Mädchen AK 5b 1. Lara Conrad 2. Jara Ghadri 3. Sabine Lisicki Tracy Castillo Jungen AK 5b 1. Pascal Benz 2. Tim Jaeger 3. Stefan Koic Cedrik Stebe Mädchen AK 5b 1. Deborah Döring 2. Sabrina Kruchen 3. Vanessa Pia Besel Franziska König Jungen AK 5b 1. Tore Waldhausen 2. Lucas Leppin 3. Kevin Krawietz Maximilian Huber

15 Willkommen im Land des Hermann Für welche unserer vielfältigen Freizeitangebote Sie sich auch entscheiden, es wird auf alle Fälle ein großartiges Erlebnis. Ob Sie unvergessliche Landschaftsbilder mit lebender Kultur und Geschichte verknüpfen oder sich lieber nach ausgiebiger sportlicher Tätigkeit entspannen und es sich gut gehen lassen wollen, das Land des Hermann hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Weitere Informationen sowie Tipps und Anregungen zur Gestaltung Ihres Aufenthaltes im Land des Hermann erhalten Sie unter der gebührenfreien Telefonnummer Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen...

16 16 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Sieger SIEGER DER NATIONALEN JÜNGSTEN-TURNIERE Jahr Mädchen AK 4a 1. Justine Ozga 2. Anja-Vanessa Peter 3. Jasmin Heckel Inga Janine Beermann Jungen AK 4a 1. Tim Schulz van Endert 2. Marcel Thiemann 3. Andy Blair Stefan Rönnpag Mädchen AK 4a 1. Olivia Matuszak 2. Tina Pieger 3. Lena Baumann Lara Conrad 1. Toni Pflug 2. Ralph Regus 3. Michel Dornbusch Marcus Bierlein 1. Kerstin Kreis 2. Janine Weinreich 3. Patricia Skowronski Hermon Brhane 1. Richard Becker 2. Tore Waldhausen 3. Moritz Dettinger Carlo Hanstein 1. Ina Patricia Zimmermann 2. Theresa Jobst 3. Verena Jöchle Linda Fritschken 1. Finn Meinecke 2. Peter Heller 3. Kevin Krawietz Yannik Offermans 1. Anna Livadaru 2. Lisa Wächter 3. Marlen Hacke Tanja Rebholz 1. Marvin Tawasi 2. Jannik Schepers 3. Niklas Herbring Peter Kleinhans 1. Julia Kindermann 2. Jessica Sabeshinskaja 3. Constanze Lotz Katharina Holert 1. Kevin Kaczynski 2. Jannis Kahlke 3. Mario Sommer Bastian Wagner 1. Daria Gajos 2. Annika Beck 3. Noemi Hemmerich Anna-Lena Friedsam 1. Jonas Meinzer 2. Björn Kurtze 3. Hannes Wagner David Felix 1. Lisa Marie Mätschke 2. Carmen Smolka 3. Anna-Maria Levers Lena Lutzeier Mädchen AK 4b 1. Sabine Lisicki 2. Kathrin Kovarik 3. Antonia Föhse Dominice Ripoll Jungen AK 4b 1. Jaan Frederik Brunken 2. Tobias Leipold 3. Lars Klinger Max Berg Mädchen AK 4b 1. Sabrina Kruchen 2. Kerstin Kreis 3. Christiane Hefter Miray Demirel 1. Lucas Leppin 2. Richard Becker 3. Felix Kobelt Maximilian Huber 1. Kim Alice Grajdek 2. Ina Patricia Zimmermann 3. Linda Berlinecke Valentina Stephan 1. Dominik Schulz 2. Peter Heller 3. Finn Meinecke Maik Ulrich 1. Mara Nowak 2. Jessica Bereit 3. Sina Haas Anna Livadaru 1. Albert Wagner 2. Marvin Tawasi 3. Jannik Schepers Martin Krüger 1. Katharina Holert 2. Katja Fahrnbach 3. Dana Oppinger Nicole Hrubina 1. Jannis Kahlke 2. Michael Bogner 3. Daniel Masur Leo Kim Schörner 1. Christina Shakovets 2. Daria Gajos 3. Katharina Lehnert Stephanie Wagner 1. Jonas Meinzer 2. Sebastian Heim 3. Artur Hein Kai Wehnelt 1. Jana Buth 2. Grace Mpassy-Nzoumba 3. Lisa-Marie Mätschke Carolin Drescher 1. Jan Choinski 2. Lasse Muscheites 3. Viktor Kostin Paul Wörner 1. Antonia Lottner 2. Caroline Übelhör 3. Sophie Clößner Amelie Intert Mädchen AK 5a 1. Deborah Döring 2. Syna Kayser 3. Bianca Schlumberger Sabrina Kruchen Jungen AK 5a 1. Tore Waldhausen 2. Lucas Leppin 3. Can Kiziltuna Julian Göhringer Mädchen AK 5a 1. Katrin Schmidt 2. Kim-Alice Grajdek 3. Katharina Bräutigam Vivian Hansen 1. Dominic Schulz 2. Nico Matic 3. Kevin Krawitz Finn Meinecke 1. Mara Novak 2. Sina Haas 3. Lisa Wächter Samantha Strobel 1. Jannik Schepers 2. Albert Wagner 3. Demian Raab Alexander Todorov 1. Katharina Holert 2. Sarah-Maria Richter 3. Anna Lusise Steinberg Dana Oppinger 1. Kevin Kaczynski 2. Jannis Kahlke 3. Christoph Negrito Michael Bogner 1. Soraya Moradian 2. Stephanie Wagner 3. Daria Gajos Julia Teufel 1. Artur Hein 2. Florian Lakat 3. Hannes Wagner Sebastian Heim 1. Anna-Maria Levers 2. Tamara Korpatsch 3. Grace Mpassy-Nzoumba Lena Lutzeier 1. Jakob Schnaitter 2. Alexander Meyer 3. Casper Liesenhoff Viktor Kostin 1. Jasmin Jebawy 2. Nina-Isabella Scholten 3. Svenja Gessat Antonia Lottner 1. Alexander Zverev 2. Tillmann Erdborries 3. Björn Petersen Lukas Mönter 1. Julia Materi 2. Julia Mikulski 3. Alexandra Bezmenov Ribana Roth Mädchen AK 5b 1. Linda Berlinecke 2. Isabelle Gabel 3. Linda Fritschken Lena Seipp Jungen AK 5b 1. Dominik Schulz 2. Finn Meinecke 3. Jan Claussen Marius Sebastian Kefer Mädchen AK 5b 1. Mara Lena Nowak 2. Sina Haas 3. Larissa Becka Berit Baumeister 1. Albert Wagner 2. Jannik Schepers 3. Demian Raab Alexander Todorov 1. Sarah-Maria Richter 2. Katharina Holert 3. Theodora Wenzel Valentina Schneider 1. Johannes Brüstle 2. Michael Bogner 3. Kevin Kaczynski Leo Kim Schörner 1. Daria Gajos 2. Justine Grimm 3. Alena Stolz Stephanie Wagner 1. Timo Schmidt 2. Dominik Schneider 3. Michael Weindl Elias Wrobel 1. Grace Mpassy-Nzoumba 2. Anna-Maria Levers 3. Jana Buth Tamara Korpatsch 1. Jakob Schnaitter 2. Jan Choinski 3. Johannes Härteis Adrian Mast 1. Amelie Intert 2. Antonia Lottner 3. Jasmin Jewaby Christina Rein 1. Tillmann Erdbories 2. Alexsander Zverev 3. Leonard Dannenbring Björn Petersen 1. Stefanie Piesch 2. Katharina Gerlach 3. Frederike Pieper Jule Salzburg 1. Samuel Sippel 2. Patrick Schulz 3. Tim Rühl Valentin Günther 1. Katharina Gerlach 2. Marleen Tillgner 3. Alissia Gleixner Leonie Deffland

17 Sieger NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER SIEGER DER NATIONALEN JÜNGSTEN-TURNIERE Jahr Jan Choinski 2. Fabian Kehrer 3. Johannes Härteis Lukas Schaefer 1. Caroline Übelhör 2. Lidia Usinger 3. Janina Braun Emily Laschek 1. Florian Mayer 2. Steven Paulus 3. Janne Jacobi Lukas Mönter 1. Karolina Kowall 2. Vinja Lehmann 3. Dana Kremer Denisa Ibrahimovic 1. Nicolas Mayr 2. Jesper Tull Freimuth 3. Louis Weßels Jannik Opitz 1. Marleen Tilgner 2. Juliane Triebe 3. Carolin Nonnenmacher Lina Hohnhold 1. Patrick Zahraj 2. Marvin Möller 3. Maximilian Todorov J.J. Hildebrandt 1. Jule Niemeier 2. Anica Stabel 3. Lavinia Rietz Alisa Diercksen 1. Lukas Ottenbreit 2. Fabian Penzkofer 3. Friedrich Sommerwerck Luca-Leon Mack 1. Ann-Cathrin Hummel 2. Sophie Zehender 3. Annika Pschorr Jacqueline Krümpelmann 1. Nic Wiedenhorn 2. Justin Schlageter 3. Fynn Künkler Jonas Pelle Hartenstein 1. Julia Marzoll 2. Anne Knüttel 3. Anne Elisa Zorn Maja Lietzau 1. Sanid Brdar 2. Mats Krause 3. Michael Walser Jason Gerweck 1. Luisa Meyer auf der Heide 2. Angelina Wirges 3. Cora Stefanie Barber Karina Kruse 1. Tilmann Erdbories 2. Robin Ganzmann 3. Maximilian Scholz Fabian Fallert 1. Jule Salzburg 2. Katharina Hobgarski 3. Angelina Klimova Julia Mikulski 1. Florian Broska 2. Jannik Gieße 3. Daniel Altmaier Lucas Hellfrisch 1. Katharina Gerlach 2. Juliane Triebe 3. Marleen Tilgner Leonie Deffland 1. Patrick Zahraj 2. Niklas Schell 3. Julian Müller Julian Bosch 1. Ines Hamouti 2. Shaline-Doreen Pipa 3. Sophia Mejerovits Nastja Rettich 1. Henri Squire 2. Constantin Zoske 3. Timo Frisch Tim Klee 1. Vanessa Langes 2. Zoe Schmidt 3. Ann-Cathrin Hummel Annika Pschorr 1. Osman Torski 2. Pit Malaszszak 3. Christopher Frantzen Fynn Künkler 1. Julia Marzoll 2. Nadja Meier 3. Anne Elisa Zorn Isabella Pfennig 1. Matteo Feggi 2. Nick Hartmann 3. Nicolas Turtl Sanid Brdar 1. Luisa Meyer auf der Heide 2. Chantal Sauvant 3. Pauline Hirt Mina Hodzic 1. Julia Middendorf 2. Mara Guth 3. Daniela Klaic Kim Juliane Auerswald 1. Daniel Altmaier 1. Maximilian Todorov 2. Samuel Sippel 2. Timmi Dinter 3. Valentin Günther 3. Julian Müller Florian Broska Daniil Klimov 1. Katharina Gerlach 1. Ines Hamouti 2. Marleen Tilgner 2. Clara Pscheidt 3. Alissia Gleixner 3. Joyce Kim Behnke Leonie Deffland Nastja Rettich 1. Tim Dinter 1. Rudolf Molleker 2. Julian Müller 2. Lucas Schümann 3. Niklas Schell 3. Friedrich Sommerwerck Jason Jeremy Hildebrandt Leonhard Kehrbein 1. Ines Hamouti 1. Maria Huber (Tassi) 2. Nastja Rettich 2. Nina Eckart 3. Sophia Mejerovits 3. Zoe Schmidt Clara Pscheidt Muriel Hertert 1. Rudolf Molleker 1. Lucas Krämer 2. Friedrich Sommerweck 2. Christopher Frantzen 3. Henri Squire 3. Osman Torski Moritz Pfaff Lukas Prokot 1. Vanessa Langes 1. Sjoeke Nuesken 2. Maria Huber (Tassi) 2. Laura Böhner 3. Vicky Scholz 3. Sina Herrmann Semira Simon Anne Elisa Zorn 1. Pit Malaszszak 1. Moritz Stöger 2. Christopher Frantzen 2. Nick Hartmann 3. Lucas Krämer 3. Nicolas Turtl Tim Gliadkov Julius Hell 1. Sjoeke Nüsken 1. Luisa Meyer auf der Heide 2. Jantje Tilbürger 2. Alexandra Vevic 3. Anne Elisa Zorn 3. Santa Strombach Stefana Topo Julia Middendorf 1. Nick Hartmann 2. Finn Bischof 3. Moritz Stöger Alexander Witte 1. L. Meyer auf der Heide 2. Santa Strombach 3. Katharina Koltschenko Anja Wildgruber 1. Kim Johannes Niethammer 2. Maximilian Homberg 3. Konstantin Südhoff Elias Peter 1. Julia Middendorf 2. Daniela Lese Klaic 3. Amelie-Christin Janßen Kim Juliane Auerswald 1. Kim Johannes Niethammer 1. Oliver Olsson 2. Mika Lipp 2. Etienne Lutz 3. Lukas Maskow 3. Ante Cikojevic Jakob Feyen Markus Malaszszak 1. Sarah Müller 2. Luca Victoria Vocke 3. Anastasia Asadchaya Natascha Schulz 1. Max Rehberg 2. Maximilian Homberg 3. Fabian Sielaff Marko Topo 1. Julia Middendorf 2. Amelie-Christin 3. Laura Putz Indira Marie Schmerling 1. Paul Gröning 2. Moritz Kudernatsch 3. Jannik Oelschlägel Liam Gavrielides 1. Anastasia Asadschaya 2. Madeleine Lehmann 3. Luca Bohlen Luca Victoria Vocke 1. Claudius Amon 2. Marc Majdandzic 3. Georg Eduard Israelan Tjark Kunkel 1. Ada Gergec 2. Carolina Kuhl 3. Kim Gabel Mara-Sophie Burger

18 18 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Sieger SIEGER DER NATIONALEN JÜNGSTEN-TURNIERE Jahr 2015 Jahr 2016 Jahr Jakob Feyen 2. Phil Exner 3. Andre Steinbach Tristan Reiff 1. Nastsja Schunk 2. Daniela Klaic 3. Denise Torrealba Carolin Himmel 1. Luca Sauer Jemenez 2. Jannik Oelschläger 3. Fabio-Luis Guth Sean Marcel Saal 1. Mia Mack 2. Joelle Steur 3. Lilly Pauline Schultz Ester Katarina Pataki 1. Georg Eduard Israelan 2. David Fix 3. Constantin Barth Yannik Kelm 1. Ella Seidel 2. Julia Zhu 3. Lavinia Morreale Kelly Richter 1. David Trvdon 2. Markus Malaszszak 3. Fabio-Luis Guth Etienne Lutz 1. Sarah Müller 2. Melanie Maier 3. Karina Hofbauer Luca Victoria Vocke 1. Patrick Schön 2. Yannik Kelm 3. Marc Majdandzic Bon Lou Karstens 1. Sina Schreiber 2. Ada Gergec 3. Carolina Kuhl Evelyn Warkentin 1. Karl Nagel-Heyer 2. Max Stenzer 3. Mika Petkovic Elias Hoffmann 1. Josy Daems 2. Anna Ceuca 3. Carolin Raschdorf Sarah Hartel 1. Marc Majdandzic 2. Moritz Kudernatsch 3. Gerd Eduard Israelan Lukas Escher 1. Ada Gergec 2. Evelyn Warkentin 3. Mara-Sophie Burger Ella Seidel 1. Karl Nagel-Heyer 2. Deren Yigin 3. Nikolai Barsukov Patrick Link 1. Carolin Raschdorf 2. Anna Linn Puls 3. Aaliyah Nkansah Jule Braig 1. Niels McDonald 2. Jaron Held 3. Ilian Mechbal Marco Ontiveros 1. Kim Martin 2. Hanna Resch 3. Nastasija Nesterovic Lisann Brinkmann 1. Karl Nagel-Heyer 2. Deren Yigin 3. Nikolai Barsukov Mika Petkovic 1. Clara-Marie Schön 2. Lou Dettenwanger 3. Dabrowka Walkowiak Mariam Malla 1. Tom Sickenberger 2. Louis Richard 3. Lieven Mietusch Friedrich Stoll 1. Kim Martin 2. Hanna Resch 3. Finya Nöring Lisann Brinkmann 1. Tom Sickenberger 2. Noel Albes 3. Lieven Mietusch Finn Gerstner 1. Amy Jolié Dutiné 2. Florentina Kastner 3. Daria Wächter Michelle Kirsch Akute Probleme? Schmerzen? Wir mobilisieren Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln und Faszien und helfen bei Rücken- und Nackenschmerzen, Bandscheiben vorfällen oder anderen Beschwerden mit und ohne Rezept Lagesche Straße 10 14, Lemgo

19 Ernsting s family NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER Nachwuchsförderung im vierten Jahr In rund Filialen und einem mehrfach ausgezeichneten Online Shop bietet Ernsting s family fröhliche Mode und Accessoires für die ganze Familie wurde das Unternehmen von Kurt Ernsting im münsterländischen Coesfeld-Lette gegründet. Bereits früh erkannte er, dass ein Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung tragen muss. Seither werden im Namen von Ernsting s family ausgewählte soziale Projekte und Initiativen unterstützt. Wir freuen uns, dass wir das Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier nun bereits zum vierten Mal als Hauptsponsor begleiten und sind davon überzeugt, dass Sport nicht nur die Gesundheit und Vitalität fördert, sondern auch einen positiven Effekt auf die Persönlichkeitsentwicklung hat. Neben dem Engagement für das Nationale Deutsche Jüngsten- Tennisturnier geht Ernsting s family bereits seit 2012 jährlich mit dem Deutschen Olympischen Sportbund auf Sportabzeichen-Tour. Auf der Sportabzeichen-Tour wird die wichtigste Auszeichnung im Breitensport in alle Regionen Deutschlands gebracht und der Spaß an Bewegung in den Vordergrund gestellt.

20 20 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Hans Bröer Lokalsport Der Taller Hans Bröer hat die Traditionsveranstaltung 1977 ins Leben gerufen und einige Anekdoten zu erzählen. Am Sonntag ist er bei Kai Pflaume im Fernsehen zu sehen VON SEBASTIAN LUCAS Hans Bröer steht hier in Hiddesen über dem Herzlich-Willkommen-Schild. Kreis Lippe. Die 41. Auflage des Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturniers geht am Wochenende in die entscheidende Phase. Den Schlusspunkt bildet diesmal für Anhänger der Veranstaltung nicht die Siegerehrung am Sonntag auf der Anlage des TC RW Detmold, sondern eine Fernsehsendung. Bei Kaum zu glauben (ab Uhr im NDR) sitzt Erfinder Hans Bröer neben Moderator Kai Pflaume. Ob die Ratefüchse Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer- Burckhardt, Stephanie Stumph und Axel Prahl bei der Aufzeichnung im April in Hamburg herausbekamen, was Bröer 1977 ins Leben rief, wollte der 66-jährige nicht in der Zeitung lesen. Offiziell sagte er nur: Sie haben sich sehr schwer getan. Seine Nähe zum Turnier stricherimgesprächmitderlz am Donnerstag heraus: Ich hänge an der Veranstaltung. HeutemacheicheineTourüber die Anlagen. Der in Kalletal- Talle ( Da, wo der Ex-Kanzler herkommt. ) wohnende Geschäftsmann, der leidenschaftlich Großveranstaltungen organisiert zuletzt den Schützentag mit 5000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet in Frankfurt wollte die Einladung zu der NDR-Sendung eigentlich ablehnen: Ich war im Stress. Doch es geht um die Sache, die heute handelnden Personen. Sie leisten tolle Arbeit. 790 Meldungen belegen, dass das Jüngsten-Turnier weiter die bedeutendste Veranstaltung indiesembereichsei.wie der NDR auf ihn kam? Das weiß ich nicht. AlsLemgoerJugendwartund erster Kreis- und Bezirksverantwortlicher für den Nachwuchsbereich überhaupt habe er damals Deutsche Meisterschaften ausrichten wollen: Ich hatte immer besondere Ideen, doch der Deutsche Tennis-Bund lehnte ab. Mit den Landesverbänden im Rücken ( Fast alle standen dahinter. ) wandte er dann einen Trick an: Jüngstenturnier mit den Vereinen in Lemgo (damals zeichnete Michael Koderisch verantwortlich), Detmold (Rüdiger Dorn), Lage (Woldemar Ehlebracht) und Bad Salzuflen (Richard Marquardt) hieß mein Kind. Bröer erläuterte: An jedem Standort musste einer den Hut aufhaben. SeineIdee:DasTurnierist offen für alle, jeder bestreitet mindestens drei Spiele, es darf aus Kostengründen für die Teilnehmer nicht zu lang dauern. Und: Fast alle Bundesländer müssen Urlaub haben. Nacheinem kleinenkrieg mit dem europäischen Jüngstenturnier in Brühl war klar: In der letzten Juli-Woche fliegen die Bälle in Lippe, im August schließt sich direkt das Turnier in Brühl an. Interessant ist, dass sich an der Leitlinie von Hans Bröer bis heute nichts änderte. Gleichwohl spielten bei der Premiere nur 272 Teilnehmer an drei Tagen. Fünf Jahre lang zeichnete Hans Bröer für das Jüngsten- Tennisturnier verantwortlich, dann reichte er den Staffelstab an den Detmolder Günter Berwinkel weiter. Bei einem Rückblick fallen ihm viele Geschichten ein. So habe Peter Graf, der Vater von Steffi, 1979 zu ihm gesagt: Das war der Beginn einer langen Profikarriere. Ein Jahr später setzte sich die Gräfin, die heute mit ihrem Mann Andre Agassi in den USA lebt, erneut in Lippe durch. Boris Becker, das deutsche Gesicht des weißen Sports bei den Männern, siegte nur bei der Premiere Für Bobbele Endspiele am Sonntag ab 9.30 Uhr Nach dem Holperstart am Mittwoch mit viel Regen liegt das Jüngsten-Turnier laut Turniersprecher Marc Kuchenbecker nun auf Kurs. Wie in den vergangenen Jahren auch sollen am Sonntag alle Endspiele an einem Ort stattfinden und zwar ab 9.30 Uhr am Drostenkamp in Detmold. Kuchenbecker: So ist es geplant, es kann natürlich immer wieder zu Verzögerungen kommen. Dann ist es auch denkbar, dass vorher noch Halbfinals ausgetragen werden müssen. Am späten Nachmittag sollen dann alle Sieger der Klassen U9 bis U12 feststehen. Offen ist noch, wo die Endspiele 2018 stattfinden. In den vergangenen Jahren war Detmold mit seinen 13 Plätzen der Austragungsort, nur zum 40. Geburtstag ging es 2016 zurück nach Lemgo aus nostalgischen Gründen. Jedes Jahr soll neu entschieden werden, so Kuchenbecker. (slu) FOTO: SEBASTIAN LUCAS kam es sogar noch schlimmer: 1981 richteten wir ein Turnier der Meister aus und mussten Becker absagen. Denn: Er hatte nicht genügend Halbfinal- Qualifikationen vorzuweisen. Auch ein Schreiben seiner Mutter, das Bröer beim LZ- Gespräch aus dem Kofferraum seines Sportwagens holt, änderte daran nichts. Bröer: Im Februar traf ich Boris Becker beim Ball des Sports in Wiesbaden. Er kann sich noch an Lippe erinnern an Bad Salzuflen. Das gewann er. Stolz machen den Turnier- Erfinder die ZDF-Fernsehaufnahmen, die in der Kultsendung Sportspiegel liefen: Bei Regenunterbrechungen in Wimbledon wurden die danach immer wieder rausgeholt. Auch in der Sendung am Sonntag sollen sie noch mal eingespielt werden. Lemgo (ok). Handball-Bundesligist TBV Lemgo bestreitet am Samstag ein Testspiel beim Zweitligisten TV Emsdetten. Anwurf in der Ems-Halle ist um 17 Uhr. Während die Lipper zuletzt in Hildesheim mit 34:26 gewannen, kassierte der TVE gegen Liga-Konkurrent HSG Nordhorn-Lingen ein 22:31. Lemgos Trainer Florian Kehrmann wird in Emsdetten auf Fabianvan Olphen (leichterinfekt) verzichten müssen, angeschlagen sind Isaias Guardiola undandrejkogut.fürdentbv geht es in der kommenden Woche mit dem Sparkassen-Cup weiter. Vorrunden-Gegner sind ab Mittwoch, 2. August, in Bad Hersfeld die TSG Ludwigshafen-Friesenheim, HSC Coburg und FA Göppingen. Blomberg (ok). Wir befinden uns in der Findungsphase und probieren viel aus, hat André Fuhr, Trainer des Frauenhandball-Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe, keine allzu hohen Erwartungen an das Turnier an der Ulmenallee. Die HSGtrifftamSamstagum13.15 UhraufZweitliga-AufsteigerSG Kirchhof und um Uhr auf Zweitligist Werder Bremen. Die Gast-Mannschaften duellieren sich um Uhr. Gleich drei Partien stehen für die Blombergerinnen für die kommende WocheimTerminkalender.Am Mittwoch geht s nach Badenstedt, am Samstag, 5. August, 16 Uhr,kommtRosengartenandie Ulmenallee, und einen Tag später gastiert die HSG in Melsungen und trifft auf Kirchhof. Lage (lg). Der 25. Sparkassen- Ziegler-Stadtlauf der LG Lage- Detmold-Bad Salzuflen und der Stadt Lage findet am Mittwoch, 16. August, statt. Start und Ziel sind am Marktplatz in Lage. Beginn des Kinderlaufs ist um Uhr, des Jedermann- Laufs um Uhr und des Hauptlaufs um Uhr. Meldeschluss ist der 14. August, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Start vor Ort möglich. Anmeldungen und Informationen unter meldungen@lg-lage-detmold-badsalzuflen.de oder Telefon (05232)

21 LZ NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER J 42. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier ERINNERUNGEN AN 2017 Die Lippische Landes-Zeitung ist auch dieses Jahr wieder live vor Ort und informiert Sie aktuell über alle Geschehnisse auf und neben dem Feld.

22 22 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Meldeliste 2018 Meldeliste 2018 NR. NAME VORNAME VEREIN (VERBAND) NR. NAME VORNAME VEREIN (VERBAND), Jahrgang 2009 und jünger 1 Barth Noah Suchsdorfer Sportverein von 1921 (SLH/2009) 2 Behrmann Lasse TC Rot-Weiß Freising (BTV/02101) 3 Blum Bennet TC Hambachtal (RPF/14113) 4 Böhme Adrian SV TuR Dresden e.v. - Abt. Tennis (STV/206) 5 Brockmann Noah TV Hasbergen (TNB/412066) 6 Bui Shiro TC Taunusstein 1971 (HTV/06204) 7 Büscher Luke Nicolas Bünder TC (WTV/ ) 8 Cordt Luis Lüdenscheider TV 1899 (WTV/ ) 9 Deliorman Leon Batu TG Thedinghausen (TNB/307137) 10 Erdmann-Jesnitzer Julius TV GG Ramlingen-Ehlershausen (TNB/203072) 11 Faust Neal SV Altenahr (RPF/11511) 12 Faust Rio SV Altenahr (RPF/11511) 13 Fleischfresser Finn Hermsdorfer Sport-Club (TVBB/12028) 14 Galow Gustav BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 15 Ghirloni Matteo TC Gerresheim e.v. (TVN/3026) 16 Haßler Benedikt TC Blau-Weiß Beckingen (STB/404) 17 Hellmund Valentin TC Bad Weißer Hirsch Dresden (STV/208) 18 Herrera Sanchez Jorge Tomas TV Gelb-Weiß Görlitz (STV/217) 19 Herrera Sanchez Lucas Ariel TV Gelb-Weiß Görlitz (STV/217) 20 Hochdörffer Mats-Magnus TC RW Bad Laasphe (WTV/ ) 21 Hoffmann Felix TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach (TVM/3154) 22 Hoffmann Toni TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach (TVM/3154) 23 Hüneke Marvin TC Schönbusch Aschaffenburg (BTV/07275) 24 John Anton SC WB Aschaffenburg (HTV/05309) 25 Jung Laurin TC Bernhausen (WTB/20388) 26 Jürgensmann Matti TC Schwarz-Gelb Hagen (WTV/ ) 27 Jurys Romeo TC Lilienthal (TNB/307089) 28 Kaemena Louis Frank Club zur Vahr e.v. (TNB/307906) 29 Kemper Fabian TuS Bruchhausen 02 (WTV/ ) 30 Krengel Mats TC Blau-Weiß Sundern (WTV/ ) 31 Kunze Max Emil Deutscher Tennisverein Hameln e.v. (TNB/203346) 32 Kurzenberger Paul TC G.-W. Köngen (WTB/20416) 33 Kurzenberger Philipp TC G.-W. Köngen (WTB/20416) 34 Langguth Maximilian DTV Hannover (TNB/203008) 35 Lederle Lukas Tennisclub Walldorf-Astoria ev (BAD/11710) 36 Letsch Jakob Bünder TC (WTV/ ) 37 Liebich Theo TC Blau-Weiß Halle (WTV/ ) 38 Mahler Leonard Jasper HTC Bad Neuenahr (RPF/10510) 39 Mall Julian TC Lilienthal (TNB/307089) 40 Marfels Mats TSV Westf. Westerkappeln (WTV/ ) 41 Mattheis Linus Max Tennisclub Victoria Pankow (TVBB/12113) 42 Menhart Luca 1. TC Pirna (STV/228) 43 Nolte Jakob Bückeburger TV WRB (TNB/203342) 44 Nophut Konstantin TC RW Fulda (HTV/04309) 45 Ontiveros Marco TC Penzberg (BTV/02270) 46 Pielage Johann TSV Wallenhorst (TNB/412161) 47 Pohlschröder Henry TC Eintracht Dortmund (WTV/ ) 48 Rajapreyar Yash TC Langbroich (TVM/1251) 49 Rauner Lorenzo TSV Burgau (BTV/04042) 50 Richter Mats TV Grün-Weiss Hannover (TNB/203014) 51 Saborowski Maximilian Oldenburger TeV (TNB/401122) 52 Scarna Noah Santo Tennisclub Störmede e.v. (WTV/ ) 53 Schlierenzauer Felix TC Lindenberg (BTV/04129) 54 Schneider Carlos Oeynhausener TC (WTV/ ) 55 Schulte Tim TV 01 Bohmte (TNB/412018) 56 Schütze Cedric SV TuR Dresden e.v. - Abt. Tennis (STV/206) 57 Seele Tjark Ratinger Tennisclub Grün-Weiss 1911 e.v. (TVN/3053) 58 Simmert Yannick Bückeburger TV WRB (TNB/203342) 59 Surholt Jasper BVH Tennis Dorsten (WTV/ ) 60 Tiemann Paul TC Union Münster (WTV/ ) 61 Trentmann Tom Club zur Vahr e.v. (TNB/307906) 62 Uhle Antonius TC Grün-Weiss Grossrotter Hof (TVM/2373) 63 Valentin Mats Andernacher TC (RPF/11038) 64 Wolter Max TC Eintracht Dortmund (WTV/ ), Jahrgang Andras Julian TTC Brauweiler (TVM/3301) 2 Arents Neo TC Langbroich (TVM/1251) 3 Baer Joshua Sportwelt Rosbach (HTV/06336) 4 Baran Henrik Ove TC Edewecht (TNB/401034) 5 Behrmann Thilo Münchner Sportclub (BTV/01038) 6 Behschnitt Vincent TV GG Ramlingen-Ehlershausen (TNB/203072) 7 Bentlin Jonas TSV Wallenhorst (TNB/412161) 8 Bergmann Niklas Tennisclub Klausdorf (SLH/2080) 9 Bergomi Alex Heidelberger Tennis-Club 1890 e.v. (BAD/10490) 10 Bernhardt Edwin Alexander HTV Hannover (TNB/203016) 11 Bertermann Lovis TC Großhesselohe (BTV/01021) 12 Bonnekamp David WSV Blau-Weiß Rheidt (TVM/4146) 13 Borowski Fynn BVH Tennis Dorsten (WTV/ ) 14 Brüggemann Jan TC BW im TV 1913 Nussdorf (RPF/22460) 15 Buchwald Jan Niklas SV Zehlendorfer Wespen 1911 (TVBB/13075) 16 Carls Samuel TC GW Paderborn (WTV/ ) 17 Chanbour Phillip TC RW Erlangen (BTV/06051) 18 Chernykh Sava TSV Bemerode Hannover von 1896 e.v. (TNB/203003) 19 Daunhauer Max Unitas Germering (BTV/02119) 20 Dazert Jonathan TC BW Bad Ems (RPF/10240) 21 Deubler Jaron TC Blau-Weiß Soest (WTV/ ) 22 Egbring Mats TV 1965 Marburg (HTV/04406) 23 Erede Antonio TC Grün-Weiß Dingolfing (BTV/03045) 24 Felsner Fabio TG Nord Düsseldorf e.v. (TVN/3059) 25 Fijalkowski Jan TC Lichterfelde 77 (TVBB/13037) 26 Fischer Till TC BW Bad Ems (RPF/10240) 27 Flügge Patrice SKV RW Darmstadt (HTV/01118) 28 Furthmüller Lennart Rochusclub Düsseldorf e.v. (TVN/3008) 29 Geissinger Max MTTC Iphitos München (BTV/01025) 30 Gnjidic Calvin TSG Benrath e.v. TA (TVN/3039) 31 Godau Jonas Braunschweiger MTV (TNB/101012) 32 Haage Alexander BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 33 Halabrin Leonhard TG Thedinghausen (TNB/307137) 34 Hasas Arian SV Schopfheim 1912 e.v. (BAD/31530) 35 Hawickhorst Janne-Henrik Tennisverein Lohne e.v (TNB/404092) 36 Held Jaron TC Schwaben Augsburg (BTV/04022) 37 Henkel Christian TC BW Bad Ems (RPF/10240) 38 Herl Max TC Grün-Weiß Gräfelfing (BTV/01020) 39 Hiebel Friedrich TC Blau-Gelb Bad Lausick (STV/301) 40 Hillienhof Tjade TuS 06 Waldbröl (TVM/4167) 41 Hofmann Leon TK Bietigheim (WTB/20081) 42 Hornecker Ben TC Sport Scheck (BTV/01132) 43 Idel Moses FSV Inningen (BTV/04094) 44 Jauck Julius Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft von 1911 e.v. (HAM/03009) 45 Kanke Marcus TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach (TVM/3154) 46 Karakassis Marcos Großflottbeker THGC e.v. (HAM/04010) 47 Kießling Jakob Göttinger TC (TNB/103037) 48 Kißhauer Chris TC BW Ahlen 23 (WTV/ ) 49 Klaus Malte THC Brühl (TVM/3041) 50 Klein Maurice TC Rot-Weiß Lebach (STB/421) 51 Knoche Alexander Walter TC Wernigerode e.v. (TSA/00035) 52 Knödl Tim TC Aalen (WTB/20221) 53 Koch Philipp MTV Bamberg (BTV/05005) 54 Kolkmeyer Elias TC Blau-Weiß Halle (WTV/ ) 55 Kreutzer Kalle LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 56 Krischek Viktor Kölner THC Stadion Rot-Weiß (TVM/2097) 57 Kronenberg Lenn TSC Mainz (RPF/30020) 58 Letzelter Maurice TC Vallendar 83 (RPF/13759) 59 Lümkemann Luke Großflottbeker THGC e.v. (HAM/04010) 60 Maier Leo TC Blutenburg München (BTV/01006) 61 Majdandzic Oliver Oeynhausener TC (WTV/ ) 62 Makula Nikolaus Kölner TC 71 (TVM/2093) 63 Malla Bilal BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 64 Mandel Lasse Hittfelder TC (TNB/303078) 65 Masberg Carl Düsseldorfer Sport-Club 1899 e.v. TA (TVN/3006) 66 McDonald Niels Turn- u. Sportverein Glinde von 1930 (SLH/3082) 67 Meißner Marlon MTV Eintracht Celle v (TNB/301037) 68 Menzel Silas Tennisverein Lohne e.v (TNB/404092) 69 Mertgens Nick Lüdenscheider TV 1899 (WTV/ ) 70 Moise Patrick-Valentin Oeynhausener TC (WTV/ ) 71 Mollaoglu Can Polat TC Edewecht (TNB/401034) 72 Nerreter Leon Bremer Tennis-Club von 1912 e.v. (TNB/307924) 73 Oeltermann Theo TC Weiße Bären Wannsee (TVBB/13072) 74 Onnen Joos TC Blau-Weiß Delmenhorst (TNB/401028) 75 Oomen Flint Club zur Vahr e.v. (TNB/307906) 76 Orlowski Samuel TSG Herford (WTV/ ) 77 Pfaffengut Maxim Sportvereinigung 08/29 Friedrichsfeld TA (TVN/2059) 78 Philippzig Till Wolfgang VSV Teutonia Silixen (WTV/ ) 79 Piepenbrock Emil Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 80 Plenk Christopher TC Grün-Weiß Gräfelfing (BTV/01020) 81 Porsche Elias BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 82 Raude Sven Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 83 Rehr Jonas TC Leinfelden-Echterdingen (WTB/20418) 84 Reich Felix MTTC Iphitos München (BTV/01025) 85 Rheinweiler Erik TC Markwasen Reutlingen (WTB/20447) 86 Rimkus Johannis-Vincent SV Zehlendorfer Wespen 1911 (TVBB/13075) 87 Röhm Lion TC Grün-Weiß Aachen (TVM/1006) 88 Ross Yannis TC BW Bad Ems (RPF/10240) 89 Rothschuh Ben TV 1903 Schwarz Gelb e.v. Krefeld (TVN/1039) 90 Sailer Tim TSV Neubiberg Ottobrunn (BTV/02239) 91 Sand Leonard TC Höhr-Grenzhausen (RPF/11891) 92 Scheffer Leo Marienburger SC (TVM/2098) 93 Schellhase Diego SV 1889 Altenweddingen e.v. (TSA/00041) 94 Scherer Benno THC Münster (WTV/ ) 95 Schleef Jan-Eric TC Lilienthal (TNB/307089) 96 Schliemann Julius TC Northeim e.v. (TNB/103083) 97 Schmidt Janek TC Blau-Weiß Halle (WTV/ ) 98 Schmidt Justus TC Benrath e.v. Düsseldorf (TVN/3038) 99 Schwiedessen Lukas TC Grün-Weiß Leer (TNB/407365) 100 Smith Luke Krefelder TG 1926 e.v. (TVN/1036) 101 Smrcka Jakub TC Bernhausen (WTB/20388) 102 Star Nasim 1. TC Zwickau (STV/144) 103 Stephan Marc Pulheimer SC (TVM/3150) 104 Streller Emil TC Holthausen e.v. (TVN/3036) 105 Thiele Ansgar SV TuR Dresden e.v. - Abt. Tennis (STV/206) 106 Thies Christpher Kölner THC Stadion Rot-Weiß (TVM/2097) 107 Timm Matthis DJK VfL Billerbeck (WTV/ ) 108 Trautmann David Marienthaler THC e.v. (HAM/02017) 109 Triquart Felix SV Zehlendorfer Wespen 1911 (TVBB/13075) 110 Tschauder Henrik TSV Denstorf e.v. (TNB/101286) 111 Ullrich Mats-Ole TSC Mainz (RPF/30020) 112 Uttermann Julius TC Grün-Weiß Aachen (TVM/1006) 113 Verstynen Kilian Tennis-Club Metzkausen e.v. (TVN/3051) 114 Voget Peter TV Sparta 87 Nordhorn (TNB/407115) 115 Voit Leander Kahlenberger Hockey- und Tennis-Club e.v. Mülheim (TVN/2035) 116 Wagenknecht Viggo Tennisverein Waren 91 e.v. (TMV/1040) 117 Weber Quirin TC Sport Scheck (BTV/01132) 118 Werges Jacob TC Melle im SC Melle 03 e.v. (ehemals TC Melle) (TNB/412096) 119 Wesselmann Noah BVH Tennis Dorsten (WTV/ ) 120 Witting Ferdinand TV Frohnau (TVBB/12023), Jahrgang Albes Noel HTV Hannover (TNB/203016) 2 Asefi Abdulhay Turn- u. Sportverein Glinde von 1930 (SLH/3082) 3 Barker Adrian TSV Schwarz-Weiß Hannover (TNB/203032) 4 Barth Elias Suchsdorfer Sportverein von 1921 (SLH/2009) 5 Bauch Hermann TC Bad Weißer Hirsch Dresden (STV/208) 6 Binder Julius TC RW Neu-Isenburg (HTV/05412) 7 Boegner Nelson Heidelberger Tennis-Club 1890 e.v. (BAD/10490) 8 Bongartz Gero TK Kurhaus Aachen (TVM/1007) 9 Boyke Henrik Tennisclub Grün-Weiss Langenfeld e.v. (TVN/4009) 10 Braun Samuel TC Friedberg (BTV/04066) 11 Bretag Miguel BTC Grün-Gold 1904 (TVBB/13026) 12 Brigant Felix Wardenburger Tennisclub ev (TNB/401286) 13 Cosenza Domenico TC BW Vaihingen-Rohr (WTB/20206) 14 Dargel Argote Mateo TC Bayer Dormagen (TVM/3042) 15 Dieterle Neo TC Stelle (TNB/303136) 16 Dittmer Sven CaM Nürnberg (BTV/06140) 17 Dobberstein Moritz TC Rot-Weiss Troisdorf (TVM/4163) 18 Duttlinger Marvin Tennisclub Bonndorf e.v. (BAD/40100) 19 Dzankic Mak-Erol TC Wetzlar 1912 (HTV/04507)

23 Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie vom 1. bis 5. August 2018 einen kostenfreien Maritim Cocktaill in unserer Hotelbar. Andres Rodriguez Fotolia.com Herzlich willkommen im Maritim Hotel Bad Salzuflen Direkt am schönen Kur- und Landschaftsgarten erwarten wir Sie mit herzlicher Gastfreundschaft und persönlichem Service. Freuen Sie sich auf: Elegantes Hotelrestaurant mit Sonnenterrasse, gemütliche Bierstube und Hotelbar Entspannungsbereich mit beheiztem Hallenschwimmbad und Liegewiese Fitnessraum und Sauna Scaria Wellness in der Villa Maritim Friseursalon Ah!HAAR Kostenfreies Internet via Kabel und WLAN für Übernachtungsgäste Hoteleigene Garage mit 90 Stellplätzen Gute Verkehrsanbindung über die A2 und kurze Wege in die Stadt mit historischem Ortskern Maritim Hotel Bad Salzuflen Parkstraße Bad Salzuflen Telefon Telefax Ein Hotel der Kur-Sanatoriums Gesellschaft mbh Staatsbad Salzuflen Herforder Straße Bad Salzuflen

24 24 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Meldeliste 2018 Meldeliste 2018 NR. NAME VORNAME VEREIN (VERBAND) NR. NAME VORNAME VEREIN (VERBAND) 20 Eckermann Tim TC Großhesselohe (BTV/01021) 21 Engel Justin 1. FC Nürnberg (BTV/06134) 22 Findeisen Felix Tennis-Club Weinheim 1902 e.v. (BAD/11750) 23 Fock Benjamin TC Markwasen Reutlingen (WTB/20447) 24 Franke Jim Turn- u. Sportverein Aumühle-Wohltorf (SLH/3029) 25 Galow Moritz BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 26 Gampert Sebastian TC Tübingen (WTB/20372) 27 Generotzky Mika Oeynhausener TC (WTV/ ) 28 Gerr Gary Wilhelmshavener THC (TNB/401176) 29 Grasshoff Lasse SV Stöckheim (TNB/101155) 30 Gremliza Konstantin Maxim THK Rissen e.v. (HAM/04016) 31 Hartmann Konstantin TC Rheinfelden e.v. (BAD/31380) 32 Haus Julius TC Grün-Weiß Bochum (WTV/ ) 33 Heffter Finn TTK Sachsenwald e.v. (HAM/02025) 34 Heincke Tizian TC Pfaffenhofen/Ilm (BTV/02276) 35 Heine Elias Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 36 Helf Louis Park TC Grünstadt (RPF/21560) 37 Henkel Lewin TSC Mainz (RPF/30020) 38 Henss Leopold SV Pang (BTV/02265) 39 Heyser Alexander Harvestehuder THC e.v. (HAM/01012) 40 Hingst Felix LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 41 Hochenauer Mika TK Langen (HTV/05407) 42 Huep Linus Uhlenhorster Hockey - Club e.v. (HAM/01028) 43 Huss Balthazar HTC Stuttgarter-Kickers (k.a./20198) 44 Hövelmann Arjen TC Mülheim-Kärlich (RPF/12686) 45 Kersting Laurenz TSC Mainz (RPF/30020) 46 Kiehl Johannes TuS Hilgert (RPF/10219) 47 Kirchner David 1. TC Blau-Weiß Saarbrücken (STB/320) 48 Klein Ben Luca TC Bernhausen (WTB/20388) 49 Klimkovich Mark TC Schwaben Augsburg (BTV/04022) 50 Kohl Tim Odenkirchener TC e.v (TVN/1055) 51 Kopp Casper Matti Oeynhausener TC (WTV/ ) 52 Kopsieker Laurenz TC Herford (WTV/ ) 53 Kozul Jaden TTC Bad Wörishofen (BTV/04030) 54 Köpf Tom TC Kirchheim/Teck (WTB/20414) 55 Laarmann Tomme SV Trelde-Kakenstorf v e.v. (TNB/303265) 56 Ley Adrian TC BW Bad Kreuznach (RPF/10343) 57 Löhmann Jonte ASV Altenlingen Abt. (TNB/407248) 58 Lösch Valentin TC Neupotz (RPF/22410) 59 Maack Luk Jakob Club zur Vahr e.v. (TNB/307906) 60 Mall Jannik TC Lilienthal (TNB/307089) 61 Manz Lukas TC Bernhausen (WTB/20388) 62 Markov Maximilian TC Boehringer Ingelheim (RPF/30017) 63 Mathes Kaspar TC BW Bad Kreuznach (RPF/10343) 64 Meckel Lennard TC Blau-Weiß Sundern (WTV/ ) 65 Mietusch Lieven TC Seefeld (BTV/02327) 66 Mohr Mathis TC Blau-Weiß Bretten e.v. (BAD/20130) 67 Moor Julian Andernacher TC (RPF/11038) 68 Morgenbesser Michel TC Friedrichshafen (WTB/20576) 69 Mund Erik TV Nörten-Hardenberg (TNB/103170) 70 Mutscher Jan TG Bergstedt-Wensenbalken (HAM/01001) 71 Mäffert Christoph TC Weiß-Rot Coburg (BTV/05063) 72 Müller Kent TEC Waldau (WTB/20208) 73 Müller Moritz TC Blutenburg München (BTV/01006) 74 Neumann Laurenz Usinger TC (HTV/06311) 75 Neuss Niklas TC Grün-Weiß Aachen (TVM/1006) 76 Nikolin Pavle HTV Hannover (TNB/203016) 77 Nittmann Yannic TC Rot-Weiss Troisdorf (TVM/4163) 78 Oetzel-Gimenez Gabriel MTTC Iphitos München (BTV/01025) 79 Oetzel-Gimenez Marcelo MTTC Iphitos München (BTV/01025) 80 Ostheimer Ben TVA 1860 Aschaffenburg (BTV/07028) 81 Pauly Johann SV Union Wessum e.v. TA (WTV/ ) 82 Penzkofer Adrian TC Gauting (BTV/01135) 83 Peranovic Leon TSG Ahlten (TNB/203042) 84 Peters Ole SV Stöckheim (TNB/101155) 85 Petery Richard SV TuR Dresden e.v. - Abt. Tennis (STV/206) 86 Pietzsch Nico TC BW Dresden-Blasewitz (STV/210) 87 Popov Matwej TK Bietigheim (WTB/20081) 88 Pottbecker Mats Krefelder TG 1926 e.v. (TVN/1036) 89 Praschtil Nevio BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 90 Radtke Carl LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 91 Reiche Johannes TV Emsdetten (WTV/ ) 92 Reinhard Bengt TC RW Fulda (HTV/04309) 93 Reips Fabio TC Wolfsberg Pforzheim e.v. (BAD/21410) 94 Richard Louis TC Rot-Weiss e.v. Düsseldorf (TVN/3009) 95 Roeder Paul Tennis- und Ski-Club e.v. Göttingen (TNB/103036) 96 Römer Florian TC Schwarz-Gelb Hagen (WTV/ ) 97 Sauer Noah TC Diedenbergen 71 (HTV/06507) 98 Sauer Vincent TC Rot-Weiß Freising (BTV/02101) 99 Schmidts Rene TC Bernhausen (WTB/20388) 100 Schniedermann Ron TC GW Paderborn (WTV/ ) 101 Scholz Jan TC Schönberg Freiburg-St. Georgen e.v. (BAD/30560) 102 Schönhaus Max Enser TC (WTV/ ) 103 Shamsi Muiz Berliner Sport-Verein 1892 (TVBB/13010) 104 Sickenberger Tom TVA 1860 Aschaffenburg (BTV/07028) 105 Siebicke Conrad Paul TC RW Neu-Isenburg (HTV/05412) 106 Siebold Tom Tennisklub Grün-Weiss Mannheim e.v. (BAD/10900) 107 Smrcka Jan TC Bernhausen (WTB/20388) 108 Stagel Raphael TC Hirschlanden (WTB/20099) 109 Stephanik Hannes 1. TC Magdeburg e.v. (TSA/00060) 110 Stockmann Jannik TK Rot-Weiss Kempen 1950 e.v. (TVN/1023) 111 Stoll Friedrich Tennis-Club Tiergarten (TVBB/12067) 112 Stückrath Lenn TK Langen (HTV/05407) 113 Thamm Maximilian TC Bernhausen (WTB/20388) 114 Valentin Tim Andernacher TC (RPF/11038) 115 Valle Zarate Alexander Tennisclub Victoria Pankow (TVBB/12113) 116 Walter Adrian MTV Bamberg (BTV/05005) 117 Wentzler Carlo TC Pfaffenhofen/Ilm (BTV/02276) 118 Wesemann Henry HTV Hannover (TNB/203016) 119 Wiegmann Carl DJK VfL Billerbeck (WTV/ ) 120 Wiesner Leon TC Wiehltal (TVM/4152) 121 Wobker Paul Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 122 Wottgen Philipp 1. FC Nürnberg (BTV/06134) 123 Yadegardjam Victor Messeler TC (HTV/01217) 124 Zeiger Noah Tennisclub Ketsch e.v. (BAD/10680) 125 Zick Sydney TC Dachau 1950 (BTV/02057) 126 von Fabeck Ludwig MTC Germania 1926 e.v. (TSA/00049), Jahrgang Andras Tim TTC Brauweiler (TVM/3301) 2 Balali Kian TC Röttgen (TVM/3040) 3 Barsukov Nikolai TV Machern Grün-Weiß (STV/341) 4 Bartenberg Knut SV Bayer Wuppertal e.v.ta (TVN/4060) 5 Baßler Frederik TC Olympia Lorsch (HTV/01311) 6 Beyes Anton TC Rot-Weiß Gerbrunn (BTV/07071) 7 Bode Emilio 1. TC Magdeburg e.v. (TSA/00060) 8 Boegner Noah Heidelberger Tennis-Club 1890 e.v. (BAD/10490) 9 Brandes Felix TV Schwafheim 1900 e.v. (TVN/1061) 10 Braun Julius TC Rot-Weiss e.v. Düsseldorf (TVN/3009) 11 Buhl Emanuel TG Ebingen 1929 (WTB/20493) 12 Camehn Jasper SV GW Waggum (TNB/101116) 13 Dahler Mathis TC Bernhausen (WTB/20388) 14 Damaske Julius TC Lese Grün-Weiss Köln (TVM/2111) 15 Dau Philippe Suchsdorfer Sportverein von 1921 (SLH/2009) 16 Denk Lukas MTV Bamberg (BTV/05005) 17 Doler Niklas Tennisklub 1978 Oberhausen e.v. (TVN/2073) 18 Duric Luka TC Eintracht Dortmund (WTV/ ) 19 Duttlinger Leon Tennisclub Bonndorf e.v. (BAD/40100) 20 Eckert Sebastian TC Wernigerode e.v. (TSA/00035) 21 Egbe Silas HTV Hannover (TNB/203016) 22 Erdmann-Jesnitzer Leonard TV GG Ramlingen-Ehlershausen (TNB/203072) 23 Erhardt Maximilian TC Aschheim (BTV/01002) 24 Felsmann Felix Berliner Sport-Verein 1892 (TVBB/13010) 25 Fischer Konrad TC Steinbach (HTV/06316) 26 Fischer Tim TC Lese Grün-Weiss Köln (TVM/2111) 27 Fisinger David TC Dachau 1950 (BTV/02057) 28 Franzmann Julian TC BW Bad Kreuznach (RPF/10343) 29 Freilich Max TC RW Giessen (HTV/04200) 30 Fuhr Ludwig TV Fürth 1860 (BTV/06072) 31 Funk Aaron TSC Renningen (WTB/20361) 32 Geiger Tom TC Ludwigsburg (WTB/20111) 33 Georgiev Ben TC BW Hünfeld (HTV/04342) 34 Gerharz Finn TC BW Bad Ems (RPF/10240) 35 Glier Niklas Finn TC Blau-Weiß Halle (WTV/ ) 36 Haag Aaron Cannstatter TC (WTB/20157) 37 Hanswillemenke Bjarne TC Eintracht Dortmund (WTV/ ) 38 Hardten Lukas Tennis Park Witthöft e.v. (HAM/02015) 39 Heincke Robin TC Pfaffenhofen/Ilm (BTV/02276) 40 Hiebel Richard TC Blau-Gelb Bad Lausick (STV/301) 41 Hinke Liam Braunschweiger MTV (TNB/101012) 42 Hinz Patrik Akademischer Rostocker Tennis Club 90 e.v. (TMV/1032) 43 Hoffmann Elias TC Rot-Weiß Geseke (WTV/ ) 44 Hoffmann Leon TC Blau-Gold Ibbenbüren (WTV/ ) 45 Horstmann Henri TC Lilienthal (TNB/307089) 46 Jansen Jerk TVA 1860 Aschaffenburg (BTV/07028) 47 Janson Paul TC Sport Scheck (BTV/01132) 48 Kalberg Milan TC Blau-Weiß Wesel-Flüren e.v. (TVN/2062) 49 Kelch Matteo TC Grün-Weiß Bergfelde (TVBB/22134) 50 Kern Carlo TK Kurhaus Aachen (TVM/1007) 51 Kimpel Victor Tennis-Club Plankstadt e.v. (BAD/11420) 52 Kirchner Colin TV Friesen Milse e.v. TA (WTV/ ) 53 Kirschner Fynn TC Michelstadt (HTV/01405) 54 Klinkov Michael TV Eichen 1888 (WTV/ ) 55 Knälmann Benedikt TTK Sachsenwald e.v. (HAM/02025) 56 Knödl Jannik TC Aalen (WTB/20221) 57 Knödl Patrik TC Aalen (WTB/20221) 58 Krautter Jano Tennis-Club Weinheim 1902 e.v. (BAD/11750) 59 Krämer Leon Turn-und Sportverein Weyhe-Lahausen (NWE/90058) 60 Kühn Marvin Sportvereinigung 08/29 FriedrichsfeldTA (TVN/2059) 61 Lanfermann Julian TV Bösel e.v. (TNB/404181) 62 Lee Raphael TC Rot-Weiß Freising (BTV/02101) 63 Lemeßier Maurice SV Henstedt-Ulzburg (SLH/4073) 64 Leukel Finley TSC Mainz (RPF/30020) 65 Liebenthron Louis LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 66 Link Patrick TC Friedberg (BTV/04066) 67 Lohr Wayne Sportpark Dresden (STV/299) 68 Lutz Sebastian BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 69 Lyapshin Artem Grunewald Tennis-Club (TVBB/13027) 70 Maaß Joris Oldenburger Turnerbund (TNB/401123) 71 Malewski Severin TV Frohnau (TVBB/12023) 72 Maschke Alexander Solinger Tennis-Club 1902 e.v. (TVN/4026) 73 Matterne Lennart TC Bad Weißer Hirsch Dresden (STV/208) 74 Mbasha Joshua Amani Post-Sportverein Düsseldorf e.v. (TVN/3015) 75 Meister Noah TC Höhr-Grenzhausen (RPF/11891) 76 Mielke Carl TC Blau-Weiß Oldenburg e.v. (TNB/401126) 77 Mischker Lucian TC Rheinstadion e.v. (TVN/3019) 78 Montilla-Moraweck Maximilian Tennisclub Ketsch e.v. (BAD/10680) 79 Möllers Till Oldenburger TeV (TNB/401122) 80 Müller Kilian TC BW Dresden-Blasewitz (STV/210) 81 Nagel-Heyer Karl TTK Sachsenwald e.v. (HAM/02025) 82 Nemeth André TC Ludwigsburg (WTB/20111) 83 Neumeister Felix 1. TC Magdeburg e.v. (TSA/00060) 84 Ontiveros Maximilian TC Penzberg (BTV/02270) 85 Otte Jasper TC Jesteburg e. V. (TNB/303085) 86 Pacser Louis TC Blau-Weiss Neuss e.v. (TVN/1069) 87 Partmann Ansgar Niendorfer TSV e.v. (HAM/01019) 88 Pehle Fynn Lucas TC Blau-Weiß Horn (WTV/ ) 89 Petkovic Mika Wentorfer Tennisclub v (SLH/3047) 90 Pfeifer Elias TV 1965 Marburg (HTV/04406) 91 Piepenbrock Anton Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 92 Potgeter Max TV Sparta 87 Nordhorn (TNB/407115) 93 Rankl Jonas TC Hengersberg (BTV/03083) 94 Rauner Leonardo TSV Burgau (BTV/04042) 95 Rausch Lennard Dürener TV (TVM/1044) 96 Reith Tim Eintracht Frankfurt (HTV/02003) 97 Reith Tom Eintracht Frankfurt (HTV/02003) 98 Richter Frederik TC VfL Osnabrück (TNB/412133) 99 Rohe Till TV Rot-Weiß Bönen (WTV/ )

25 Meldeliste 2018 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER Meldeliste 2018 NR. NAME VORNAME VEREIN (VERBAND) NR. NAME VORNAME VEREIN (VERBAND) 100 Rosowski Mads TC Lingen e.v. Blau-Weiss (TNB/407089) 101 Ruhe Lennet TC GW Paderborn (WTV/ ) 102 Rutenkröger Jack TC Blau-Weiß Halle (WTV/ ) 103 Sauer Yannick MTV Stederdorf von 1893 e.v. (TNB/101333) 104 Schultz Tom Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim (TNB/407039) 105 Seebohm Georg SV Bayer Wuppertal e.v.ta (TVN/4060) 106 SommerJ onas TC Steinbach (HTV/06316) 107 Sparding Linus-Johan Hammer SC 08 (WTV/ ) 108 Stapper Fabio HTC Schwarz-Weiss Bonn (TVM/3032) 109 Stecker Ben TC Aschheim (BTV/01002) 110 Steinberger Matthias TC Pfaffenhofen/Ilm (BTV/02276) 111 Stenzer Max TC GW Baden-Baden e.v. (BAD/20030) 112 Stork Jonah Alexander TC Kaiserswerth e.v. (TVN/3042) 113 Tessmann Louis Braunschweiger MTV (TNB/101012) 114 Theine Erik Bielefelder TTC (WTV/ ) 115 Thissen Jan TC Kaiserswerth e.v. (TVN/3042) 116 Träbing Finley SV Henstedt-Ulzburg (SLH/4073) 117 Vogel Henk Bruno TC Grün-Weiß Frohlinde (WTV/ ) 118 Wagner Marek TC RC Sport Leipzig (STV/315) 119 Waldmann Jonas TC Vaterstetten (BTV/02524) 120 Walter Neklas HTV Hannover (TNB/203016) 121 Wasemann Max Felix TC Halberg Brebach (STB/206) 122 Weil Simon TC Eiche Neu St. Jürgen (TNB/307274) 123 Weismann Marc LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 124 Weismann Patrick LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 125 Wessels Anton TC Dinklage (TNB/404031) 126 Wilke Ben SG Weiterstadt (HTV/01113) 127 Winkler Dave Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 128 Winter Felix SV Nienhagen (TNB/301105) 129 Wittrock Thilo SV Großburgwedel (TNB/203092) 130 Yakincam Toros Eros TC Bernhausen (WTB/20388) 131 Yigin Deren TSV Pfuhl (BTV/04239) 132 Zarsen Ron Leo TC Blau-Weiß Horn (WTV/ ) 133 von Bismarck Leonard TTK Sachsenwald e.v. (HAM/02025) 134 von der Wense Alexander HTV Hannover (TNB/203016), Jahrgang 2009 und jünger 1 Barsukov Daria TV Machern Grün-Weiß (STV/341) 2 Baumgarten Jule Ratinger Tennisclub Grün-Weiss 1911 e.v. (TVN/3053) 3 Becker Lilly TV Heimgarten 1912 Ffm. (HTV/02011) 4 Bobrink Anna Club zur Vahr e.v. (TNB/307906) 5 Boegner Nala Heidelberger Tennis-Club 1890 e.v. (BAD/10490) 6 Brandes Melisa Marie TuS Eschede (TNB/301216) 7 Collath Finja Tennisclub Klausdorf (SLH/2080) 8 Comia Lana Isabelle BVH Tennis Dorsten (WTV/ ) 9 Comia Zara Sophie BVH Tennis Dorsten (WTV/ ) 10 Driftmeyer Melina Hasberger TC (TNB/412065) 11 Eurich Lia-Sophie Hasberger TC (TNB/412065) 12 Haskamp Anna TC Edewecht (TNB/401034) 13 Häusler Anastasia TC Grün-Weiß Bochum (WTV/ ) 14 Heine Charlotte Oldenburger TeV (TNB/401122) 15 Hetzel Insa TV Jahn Hiesfeld e.v. TA (TVN/2010) 16 Himmermann Juliana TC Oesede (TNB/412119) 17 Jadwiszczok Viktoria SGT Baunatal (HTV/03212) 18 Jochheim Celine TuS Bruchhausen 02 (WTV/ ) 19 Kesselring Kamea VfL Westercelle - Tennissparte (TNB/301152) 20 Koch Sophie MTV Bamberg (BTV/05005) 21 Kudernatsch Luisa TC Großhesselohe (BTV/01021) 22 Lebedev Linda TV Wickede TA (WTV/ ) 23 Leider Zoé SG Einheit Stendal e.v. (TSA/00055) 24 Liermann Johanna TC Sandanger e.v. (TSA/00022) 25 Lovric Ivona Münchner Sportclub (BTV/01038) 26 Manescu Tina Turniersportverein Racket-Center Nußloch e.v. (BAD/11354) 27 Mang Hannah TV Obing (BTV/02259) 28 Maß Lisanne TC Grün-Weiß Bochum (WTV/ ) 29 Memmert Lina Tennisclub Neckargemünd e.v. (BAD/11260) 30 Mhana Aminah Braunschweiger THC (TNB/101010) 31 Möcking Mette SV Bayer Wuppertal e.v.ta (TVN/4060) 32 Noll Sophia TC Schöllnach (BTV/03199) 33 Parcelli Francesca TC Weingarten (WTB/20625) 34 Paulus Ariane Märkischer TC (WTV/ ) 35 Roth Emilia Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 36 Schweika Maja TV Concordia Enger e.v. TA (WTV/ ) 37 Seling Carlotta Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 38 Steen Mila DTV Hannover (TNB/203008) 39 Stepanenko, Jana TC Ehingen/Donau (WTB/20570) 40 Südmeyer Eva TC Kaiserswerth e.v. (TVN/3042) 41 Taffo Simo Jeanne-Ardenne TC Putzbrunn (BTV/02288) 42 Thamm Mariella TC Bernhausen (WTB/20388) 43 Triquart Sophie SV Zehlendorfer Wespen 1911 (TVBB/13075) 44 Walter Sarah TC Sandanger e.v. (TSA/00022) 45 Waschulewski Amy TC BW Bad Ems (RPF/10240) 46 Weidenfeld Marisol GW Luitpoldpark München (BTV/01034) 47 Weiland Catherine TC Bitburg (RPF/11149) 48 Wobker Ida Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130), Jahrgang Ahlfeld Maja DTV Hannover (TNB/203008) 2 Bahroun Rania Imen Club zur Vahr e.v. (TNB/307906) 3 Bauer Julia TC Rot-Weiß Cham (BTV/08012) 4 Betz Leni ASV Senden TA (WTV/ ) 5 Bisschop Leonie Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim (TNB/407039) 6 Blümlein Grete Tennisverein Lohne e.v (TNB/404092) 7 Bollmann Leny Oeynhausener TC (WTV/ ) 8 Brast Antonia VfL 1892 Ahaus (WTV/ ) 9 Cantos Siemers Tatiana TC BW Vaihingen-Rohr (k.a./20206) 10 Dutiné Amy Jolié TC Siegen (WTV/ ) 11 Dönmez Meltem Kölner HTC Blau-Weiss (TVM/2091) 12 Ebel Ina Bremerhavener Tennisverein v e.v. (TNB/307933) 13 Eigelsbach Emily TC BW Bad Kreuznach (RPF/10343) 14 Erlinghagen Johanna Bünder TC (WTV/ ) 15 Faal Guilia TTC Gütersloh (WTV/ ) 16 Gavriloutsa Luisa Tennisclub Molfsee (SLH/2016) 17 Haßler Paulina TC Blau-Weiß Beckingen (STB/404) 18 Helmensdorfer Lotte TC Lindau (BTV/04128) 19 Hoffmann Ronja Uhlenhorster Hockey - Club e.v. (HAM/01028) 20 Intert Carla Henriette Tennisclub Rot-Weiß Wahlstedt (SLH/4088) 21 Jahn Paula TV Sparta 87 Nordhorn (TNB/407115) 22 Jevtic Tijana TC Schellenberg e.v. (TVN/5040) 23 Kaemena Lea Emilia Club zur Vahr e.v. (TNB/307906) 24 Kastner Florentina SV Lohhof (BTV/01032) 25 Kirsch Michelle Mühlenberger SV Hannover (TNB/203024) 26 Kirschner Kaya TC Michelstadt (HTV/01405) 27 Klingenberg Hannah TCH Buchholz (TNB/303305) 28 Kononow Sofia TV Jahn Wolfsburg (TNB/102127) 29 Kralus Lara TC Sport Scheck (BTV/01132) 30 Kretzschmar Rosalie TC BW Dresden-Blasewitz (STV/210) 31 Langguth Emma DTV Hannover (TNB/203008) 32 Lebedev Laura TV Wickede TA (WTV/ ) 33 Michna Maja Tennisclub Rot-Weiß Wahlstedt (SLH/4088) 34 Murek Monique Lisa E T U F e.v.tennisriege (TVN/5021) 35 Müssig Amelie TC Kamen-Methler (WTV/ ) 36 Nagel Melia BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 37 Nau Katharina Tennis-Klub Mölln v (SLH/3040) 38 Nitzsche Lavinia-Maria TC BW Dresden-Blasewitz (STV/210) 39 Opitz Mara TC Lilienthal (TNB/307089) 40 Otte Anabella-Eva TC BW Hennef (TVM/4213) 41 Ramm Julia TC Grün-Weiß Aachen (TVM/1006) 42 Raspe Anna TC Wernigerode e.v. (TSA/00035) 43 Sachenko Kristina Club Raffelberg e.v.ta (TVN/2013) 44 Saibou Jade TC 1904 Blau-Schwarz e.v.düsseldorf (TVN/3021) 45 Sarcevic Lara TC Rot-Weiß Schwerte (WTV/ ) 46 Schmitt Charlotte Dinslakener TG Blau-Weiß e.v. (TVN/2007) 47 Schnelker Ylvie TuS Moitzfeld (TVM/4020) 48 Schult Annika Tennisclub Siek (SLH/3096) 49 Schwaibiger Anastasia BVH Tennis Dorsten (WTV/ ) 50 Schwingenheuer Madita TC Blau-Gold Arnsberg (WTV/ ) 51 Seebohm Luise SV Bayer Wuppertal e.v.ta (TVN/4060) 52 Solakov Leticia TC Grün-Weiß Bochum (WTV/ ) 53 Specht Marlene TC BW Ahlen 23 (WTV/ ) 54 Springwald Cheyenne TSV Kirchehrenbach (BTV/05131) 55 Steveker Fenna Bem. SV Bayer Wuppertal e.v.ta (TVN/4060) 56 Stusek Julia TC Rheinfelden e.v. (BAD/31380) 57 Stütz Romy Marleen TC Göppingen (WTB/20250) 58 Unholzer Sophia TC Wallerfing-Ramsdorf (BTV/03240) 59 Vaubel Johanna TC Kaiserswerth e.v. (TVN/3042) 60 Vitale Mila Unterbacher Tennisclub e.v. (TVN/3043) 61 Wagatha Kristina TC Wallerfing-Ramsdorf (BTV/03240) 62 Wahler Elisabeth TC Blutenburg München (BTV/01006) 63 Wasemann Marie-Freya TC Halberg Brebach (STB/206) 64 Weber Kathrin TV Jahn Wolfsburg (TNB/102127) 65 WiedenhöftLara Oeynhausener TC (WTV/ ) 66 Wuthold Charlotte Bückeburger TV WRB (TNB/203342) 67 Wächter Daria TC Siegen (WTV/ ) 68 Zhenikhova Sonja TK Blau-Gold Steglitz (TVBB/13013) 69 Zimmermeyer, Lara TC Edewecht (TNB/401034) 70 Zink Lilly-Sandrine TC Rot-Weiß Sindorf (TVM/3086), Jahrgang Adamus Joelyn Tennisklub Grün-Weiss Mannheim e.v. (BAD/10900) 2 Bair Charlotte TC Doggenburg (WTB/20162) 3 Bartel Karla TTC Brauweiler (TVM/3301) 4 Bennemann Eva TSC Hansa Dortmund (WTV/ ) 5 Bialy Giulia Tennisclub Blau-Weiß Spellen 1979 e.v. (TVN/2080) 6 Bieling Larissa TC Nordheide (TNB/303107) 7 Bolfraß Kim-Jolie Ottersberger TC (TNB/307111) 8 Bormann Lucia Marie TC Kaiserswerth e.v. (TVN/3042) 9 Brabender Julia THC Brühl (TVM/3041) 10 Brinkmann Lisann Tennispark Bielefeld (WTV/ ) 11 Brown Gabi Sophie SGT Baunatal (HTV/03212) 12 Bujok Maja Kölner KHT Schwarz-Weiss (TVM/2092) 13 Bürklin Naya Tennis-Club Durlach e.v (BAD/20700) 14 Camarda Celina TC RW Bad Nauheim (HTV/06300) 15 Djafari Louanne TK Bietigheim (WTB/20081) 16 Dujakovic Anastasia TC Großhesselohe (BTV/01021) 17 Ebs Pauline TC Ladenburg e.v. (BAD/10735) 18 Färber Philippa Tennisclub Molfsee (SLH/2016) 19 Fischer Tara TC Sportpark Moers Asberg e.v. (TVN/1059) 20 Fix Julia TC Wolfsberg Pforzheim e.v. (BAD/21410) 21 Fojcik Victoria Oldenburger TeV (TNB/401122) 22 Frank Jenna TA Spfr. Schwendi (WTB/20612) 23 Ginko Sophie TK Blau-Gold Steglitz (TVBB/13013) 24 Giza Lola 1. TC Pirna (STV/228) 25 Golubev Victoria HTV Hannover (TNB/203016) 26 Gorny Pia TuS Altwarmbüchen (TNB/203046) 27 Gottwald Leonie TC RW Bad Oeynhausen (WTV/ ) 28 Hahn Isabel TC Schwalbach (HTV/06512) 29 Hamzic Sarah Usinger TC (HTV/06311) 30 Handke Louisa TC Herzebrock (WTV/ ) 31 Hannack Greta Westersteder Tennisverein e.v. (TNB/401335) 32 Hejtmanek Amelie Justine TC Lindau (BTV/04128) 33 Hübner Michelle Grunewald Tennis-Club (TVBB/13027) 34 Kautz Ivana TC Rot-Weiss Troisdorf (TVM/4163) 35 Khanlarov Amelie Kölner HTC Blau-Weiss (TVM/2091) 36 Koffi Zora Moaye Berliner Sport-Verein 1892 (TVBB/13010) 37 KohlEmma SC Spelle/Venhaus (TNB/407149) 38 König Zora SV Zehlendorfer Wespen 1911 (TVBB/13075) 39 Ksandinov Sophia SV Lohhof (BTV/01032) 40 Lagun Annabelle Dortmunder TK RW 98 (WTV/ ) 41 Lettgen Lotta Dinslakener TG Blau-Weiß e.v. (TVN/2007) 42 Lovric Sara Münchner Sportclub (BTV/01038) 43 Maciaszek Kaya SC Großschwarzenlohe (BTV/06334) 44 Maciasze Victoria SC Großschwarzenlohe (BTV/06334) 45 Martin Kim MTTC Iphitos München (BTV/01025) 46 Memmert Kim Heidelberger Tennis-Club 1890 e.v. (BAD/10490) 47 Montedonico Delfino Laura Kölner HTC Blau-Weiss (TVM/2091) 48 Münnich Leonie TSV Lutter am Bbge. (TNB/101324) 49 Nedderhut Mailina TC GW Gifhorn (TNB/102032)

26 26 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Meldeliste 2018 Meldeliste 2018 NR. NAME VORNAME VEREIN VERBAND NR. NAME VORNAME VEREIN VERBAND 50 Nesterovic Nastasija Grunewald Tennis-Club (TVBB/13027) 51 Nieters Hannah Essener TV (TNB/404044) 52 Nöring Finya DTV Hannover (TNB/203008) 53 Nöring Yara DTV Hannover (TNB/203008) 54 Oberheiden Abigail-Bo E T U F e.v.tennisriege (TVN/5021) 55 Öztürk Tuana TC Grün-Weiß Frohlinde (WTV/ ) 56 Pasiut Josephine Kölner THC Stadion Rot-Weiß (TVM/2097) 57 Pohle Victoria TC Weiss-Rot Stuttgart (WTB/20212) 58 Preußner Hannah TV Jahn Wolfsburg (TNB/102127) 59 Remetean Daria TC Rot-Weiß Naunhof (STV/329) 60 Resch Hanna TC Aschheim (BTV/01002) 61 Richter Anouk TC BW Vaihingen-Rohr (WTB/20206) 62 Rolfmeyer Amelie SV BW Galgenmoor (TNB/404050) 63 Schmidt Angelina TC Ditzingen (WTB/20086) 64 Schmitz Thea Hockey- u.tennis-club Uhlenhorst e.v.mülheim (TVN/2034) 65 Schnack Helene TC Raschke Taufkirchen (BTV/01112) 66 Schüler Johanna TC Germersheim (RPF/21510) 67 Schütz Leonie TV Wincheringen (RPF/13596) 68 Schweigel Antonia TC Kaiserswerth e.v. (TVN/3042) 69 Schweikard Alissa LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 70 Sokolova Ksenia TC Grün-Weiß Bochum (WTV/ ) 71 Sommer Helene TV Machern Grün-Weiß (STV/341) 72 Steuber, Romy Liz TC Berghofen (WTV/ ) 73 Stieg Filippa Großflottbeker THGC e.v. (HAM/04010) 74 Sura Laure TC Düsseldorf 1913 e.v. (TVN/3024) 75 van Riesen Anouk Hermsdorfer Sport-Club (TVBB/12028) 76 Vierheller Carolin TCB 2000 Darmstadt (HTV/01109) 77 von Keussler Charlotte TEC Darmstadt (HTV/01100) 78 Witt Valerie SV Zuchering (BTV/06220) 79 Wolter Nele LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 80 Zimprich Jette TC Grün-Weiß-Rot Mosbach e.v. (BAD/11190), Jahrgang Abendroth Jolie Tennis Park Witthöft e.v. (HAM/02015) 2 Baran Jona-Marie TC Edewecht (TNB/401034) 3 Barmbrock Leni Tennisverein Uetersen (SLH/4023) 4 Beldiman Stella TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach (TVM/3154) 5 Beyerle Mara TC Steinbach (HTV/06316) 6 Bill Cosima TC Rotenbühl Saarbrücken (STB/318) 7 Böning Friederike TC Gelb-Rot Eintracht Hildesheim e.v. (TNB/205114) 8 Braig Jule TC Blau-Weiß Herrentrup (WTV/ ) 9 Brederlow, Maria Victoria BTTC Grün-Weiß (TVBB/13011) 10 Buchhop Malin-Lena SV Nienhagen (TNB/301105) 11 Buß Maria T.u.B. Bocholt e.v.ta (TVN/2004) 12 Christmann Helena TC Rotenbühl Saarbrücken (STB/318) 13 Chuchrak Nina-Marie TuS Altwarmbüchen (TNB/203046) 14 Daems Emma TV Sparta 87 Nordhorn (TNB/407115) 15 Daems Josy TV Sparta 87 Nordhorn (TNB/407115) 16 Darmanyan Vera MTV Wolfenbüttel (TNB/101125) 17 Daunhauer Heidi TC Puchheim (BTV/02286) 18 Dobberstein Lilly TC Rot-Weiss Troisdorf (TVM/4163) 19 Dreibholz Katharina TC Steinbach (HTV/06316) 20 Dreier Jessika Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.v. (TNB/412130) 21 Ebel Ella Bremerhavener Tennisverein v e.v. (TNB/307933) 22 Eifert Hannah BVH Tennis Dorsten (WTV/ ) 23 Ende Antonia TV Fürth 1860 (BTV/06072) 24 Fies Marlene Tennis-Club Durlach e.v (BAD/20700) 25 Forgac Emma Katarina Tennisclub an der Schirnau (SLH/4078) 26 Friemuth Marlene TC GW Paderborn (WTV/ ) 27 Gehlen Pauline TC Bad Westernkotten e.v. (WTV/ ) 28 Glöckner Pauline TA SV Böblingen (WTB/20317) 29 Gördes Linn-Marie TV Wickede TA (WTV/ ) 30 Hartel Sarah TC Schwarz-Gelb Heidelberg ev (BAD/10440) 31 Hayd Fiona TB Erlangen (BTV/06050) 32 Hein Livia Odenkirchener TC e.v (TVN/1055) 33 Ibrahimi Edona HTV Hannover (TNB/203016) 34 Kadhim Elaph TC RW Vellmar (HTV/03220) 35 Kähler Anina Turn- u. Sportverein Glinde von 1930 (SLH/3082) 36 Kaiser Katharina Tennisclub an der Schirnau (SLH/4078) 37 Kohlstruck Sophia Usinger TC (HTV/06311) 38 Kolkmeyer Sayona TC Blau-Weiß Halle (WTV/ ) 39 Kolks Talia T.u.B. Bocholt e.v.ta (TVN/2004) 40 Korogodska Anastasija Tennis-Club Plankstadt e.v. (BAD/11420) 41 Lahn Fabienne TC Rotenbühl Saarbrücken (STB/318) 42 Lenz Nike TC Rot-Weiss Kaiserslautern (RPF/21910) 43 Lettieri Isabella TC Weiß-Blau Thurnau (BTV/05098) 44 Malla Mariam BASF TC Ludwigshafen (RPF/22160) 45 Maser Laura TC Grünwald (BTV/01120) 46 Menze Rebecca TC GW Paderborn (WTV/ ) 47 Meyer Jolina SV Zehlendorfer Wespen 1911 (TVBB/13075) 48 Meyer Marie-Chanel Tennisclub Blau-Weiß Uelzen e. V. (TNB/304140) 49 Müller Teresa TC Blau-Weiß Schwetzingen e.v. (BAD/11550) 50 Nkansah Aaliyah HTV Hannover (TNB/203016) 51 Nolte Friederike TC St. Mauritz (WTV/ ) 52 Nöring Lana DTV Hannover (TNB/203008) 53 Poetzing Marie Wentorfer Tennisclub v (SLH/3047) 54 Rajapreyar Ayshani TK Rot-Weiss Kempen 1950 e.v. (TVN/1023) 55 Raschdorf Carolin E T U F e.v.tennisriege (TVN/5021) 56 Rietmann Corinna TK Blau-Gold Steglitz (TVBB/13013) 57 Schaefer Paula HTC Blau-Weiß Krefeld e.v. (TVN/1034) 58 Schleef Anna TC Lilienthal (TNB/307089) 59 Schmitz Stella TUS NeunkirchenAbt.Tennis (STB/124) 60 Schneidereit Rebecca TC Rot-Weiß Gerbrunn (BTV/07071) 61 Schön Clara-Marie TC BW Dresden-Blasewitz (STV/210) 62 Schuknecht Lucia TV Blau-Weiss Bottrop e.v. (TVN/5002) 63 Seemann Lynn Bielefelder TTC (WTV/ ) 64 Seidelmann Karlotta E T U F e.v.tennisriege (TVN/5021) 65 Sohn Laura-Sophie Tennis-Club Hohenlockstedt (SLH/4120) 66 Steiner Valentina TK Bietigheim (WTB/20081) 67 Ströh Zoe Allegra Kasseler TC 1931 (HTV/03104) 68 Thieking Lillien HTV Hannover (TNB/203016) 69 Toldi Lara TC GW Gifhorn (TNB/102032) 70 Tulet-Jost Margaux TC Halberg Brebach (STB/206) 71 Tümmers Nike Tennisclub Verden v e.v. (TNB/307144) 72 Vennegeerts Kim Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim (TNB/407039) 73 von Keyserlingk Amelie TC Siegen (WTV/ ) 74 von Kozierowski Lea TC Blau-Weiß Halle (WTV/ ) 75 Walkowiak Dabrowka SV Sparta Werlte (TNB/407165) 76 Wendt Rieke TC Rheinfelden e.v. (BAD/31380) 77 Wolf Sophia Hermsdorfer Sport-Club (TVBB/12028) 78 Wolter Franziska TC Eintracht Dortmund (WTV/ ) 79 Worring Amelie LTTC Rot-Weiss Berlin (TVBB/13051) 80 Wunnenberg Talia TC Rot-Weiß Schwerte (WTV/ )

27 Zuhause in Lippe. Familienunternehmen mit Tradition. 02/ V0 brasseler.de

28 28 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Angelique Kerber Angelique Kerber verzaubert Wimbledon! Das Nationale Deutsche Jüngsten- Tennisturnier im Tenniskreis Lippe kann auf geschichtsträchtige Auflagen zurückblicken. Seit 1977 erfreut sich die Veranstaltung großer Beliebtheit bei Alt und Jung und ist weit über die Grenzen des Lipperlandes bekannt. Im Jüngstenbereich (U9-U12) ist das NDJTT das teil- nehmerstärkste Turnier Europas, auch in diesem Jahr kämpfen weit mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen 18 Landesverbänden des DTB um den Turniersieg in den verschiedenen Altersklassen. Hießen die ersten Sieger Heidi Karolat, Regina Walter, Eric Jelen und Boris Becker, so haben in den vergangenen 41 Jahren zahlreiche, spätere Weltklassespielerinnen und spieler ebenso ihre ersten sportlichen Meriten beim Jüngstenturnier in Lippe erworben. Unter anderem siegten Steffi Graf (2x), Michael Kohlmann, Tommy Haas (4x), Marlene Weingärtner (2x), Philipp Petzschner, Sabine Lisicki und Alexander Zverev bei dem Traditionsturnier im Ostwestfälischen. Ein Ende ist nicht in Sicht, der Turniertermin für 2018 ( ) steht und das Jüngstenturnier freut sich schon jetzt darauf, wenn sich irgendwann wieder ein ehemaliger Turnierteilnehmer ins Rampenlicht der Tenniswelt spielt. Besonders stolz ist man im Lipperland, dass sich Angelique Kerber als dritte Siegerin des Jüngstenturniers (1999) nach Boris Becker und Steffi Graf nun auch Wimbledon Champion nennen darf. Das komplette Organisationsteam des Jüngstenturniers zollt Angie größten Respekt und bewundert besonders ihren Willen und ihren Kampfgeist, sich nach einer für sie sportlich sehr schwierigen Zeit wieder bis an die Spitze gearbeitet zu haben. Das NDJTT gratuliert der Wimbledonsiegerin 2018, Angelique Kerber! Björn Kaisen (GERRY WEBER OPEN)

29 AUSWÄRTS IST NÄHER ALS SIE DENKEN AB SOFORT MIT NEUER KARTE! Unsere neue Sommerkarte empfiehlt Ihnen saftige Steaks, leckere Schnitzel, köstliche Pasta - Gerichte und frische Salatvariationen. RESTAURANT AUSWÄRTS... das moderne Restaurant im Obergeschoss vom Clubhaus des TC Rot-Weiß e.v. Detmold. Genießen Sie leckere Speisen und kühle Getränke in aller Ruhe auf unserer schönen Sonnenterrasse! i Reservieren sie frühzeitig einen Tisch. Während des Jüngstenturniers haben wir natürlich durchgehend für Sie geöffnet. Restaurant Auswärts Drostenkamp Detmold GRUPPEN & GESELLSCHAFTEN Für Gruppen und Gesellschaften ab 20 Personen sind wir auch außerhalb unserer Öffnungszeiten da. Sprechen Sie uns an!

30 30 NATIONALES DEUTSCHES JÜNGSTEN-TENNISTURNIER 2018 Sieger Sieger Ella Seidel 2. Julia Zhu 3. Lavinia Morreale Kelly Richter 1. Josy Daems 2. Anna Ceuca 3. Carolin Raschdorf Sarah Hartel 1. Kim Martin 2. Hanna Resch 3. Nastasija Nesterovic Lisann Brinkmann 1. Amy Jolié Dutiné 2. Florentina Kastner 3. Daria Wächter Michelle Kirsch 1. Georg Eduard Israelan 2. David Fix 3. Constantin Barth Yannik Kelm 1. Karl Nagel-Heyer 2. Max Stenzer 3. Mika Petkovic Elias Hoffmann 1. Niels McDonald 2. Jaron Held 3. Ilian Mechbal Marco Ontiveros 1. Tom Sickenberger 2. Noel Albes 3. Lieven Mietusch Finn Gerstner

31 PLAY YOUR HEART OUT. Find the beat. Create the melody. Fine-tune, re-listen and re-invent as you go. And when it s time to play, put your whole heart into it with the most classic of instruments: Roger s legendary new Pro Staff RF97. WILSON.COM Pros often customize the rackets they use, including string patterns. Consumer racket specifications may vary from models customized by Pros for match-play Wilson Sporting Goods Co. Trademarks advertised other than those of Wilson Sporting Goods Co. are properties of their respective owners

32 Bade- und Saunaspaß Pagenhelle Lemgo Y Das Eau-Le. Die Stadtwerke Lemgo machen das für Sie.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

41. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier Juli Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk OWL Kreis Lippe

41. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier Juli Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk OWL Kreis Lippe 41. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier 26. - 30. Juli 2017 TC Rot-Weiß Detmold TC Grün-Weiß Hiddesen TC Bad Salzuflen TC Rot-Weiß Lage TC Blau-Weiß Lemgo TC Blau-Weiß Horn SV Cappel TA TC Blau-Weiß

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Turnier: A-Nr.: DTB-Nr.: LK: Turnierleiter: Bewerb: Verein: Termin: Halbfinale Finale

Turnier: A-Nr.: DTB-Nr.: LK: Turnierleiter: Bewerb: Verein: Termin: Halbfinale Finale LK: Turnierleiter: Deutscher Tennis Bund e. V. Jugends... Bewerb: U12 männlich Einzel Verein: Deutscher Tennis Bund e.v. Termin: 29.11.2013 bis 01.12.2013 Hauptfeld Halbfinale Finale [Q] Ehrenschneider,

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon:

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon: Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der B - Jugend am 29. und 30. Oktober 2005 in Pinneberg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Vize-Präsident Peter Enz

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Kittner, Phillip DLRG 12,600 m 2 Zipke, Jack Einzelstarter 12,400 m 3 Lezius, Theo Einzelstarter 8,200 m 4 Kraske, Tobias Einzelstarter 7,100 m 5 Fornoville, Yannick Einzelstarter

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiverein Stützengrün Skiverband Sachsen Fuchsstein-Cup Stützengrün 21.02.2010 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Wettkampfchef: Jürgen Leistner Streckenlängen:

Mehr

80. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2013 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

80. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2013 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Unna 02 Grün-Weiß e.v. TC Unna 02 Grün-Weiß e.v. Luisenstr. 21 (Achtung: hier keine Parkmöglichkeit)

Mehr

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13) Auslosung Jugendstadtmeisterschaft 2004 Mixed U11 / U13 Tim Porps / Miriam Meschede (U11) Felix Schiek / Katarina Wagener (U13) Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Förderverein Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier in Lippe e.v. 41. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier 26. bis 30.

Förderverein Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier in Lippe e.v. 41. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier 26. bis 30. Karl Nagel-Heyer zum Dritten Das Nachwuchstalent des TTK Sachsenwald (HAM), Karl Nagel-Heyer, gewann die Altersklasse U11 bei der diesjährigen 41. Auflage des Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein Ausschreibung Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2012 um den BMW Cup 2012 mit den zusätzlichen Nachwuchs-Kreismeisterschaften

Mehr

Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.v.

Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.v. Ausschreibung TNB-Meisterschaften Sommer 2018 für Damen, Herren und alle Altersklassen vom 30.05. - 03.06.2018 Kategorie: A-5, S-4 (DTB-TRP-System) Turniernummern: 08060918 (D/H) und 08060818 (AK) Veranstalter:

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz Michel, Leni (08) Fischer, Anna (08) Bayer, Emma (08) Limpert, Lea (08) Röhner, Leni (08) 1 10 w 50m Hindernis 2 10 w 50m Hindernis Mesch, Theresa (09) Bekisch, Katharina (09) Rödel, Hanna (08) Stingl,

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Goldener Ski der Stadt Dachau 2018 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Goldener Ski der Stadt Dachau 2018 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter SC Dachau e.v. N.Neumann.Riedl.Wurlit TSVK,SCO,SCH D.Fuchs... SC Dachau TECHNISCHE DATEN Streckenname Sonnenbichl, Bad Wiesse Start

Mehr

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013 Ergebnisliste JVR- Fellbach 2013 Ergebnisse Luftgewehr Mannschaft Datum: 05.05.2013 Rang Verband Ringe 1 WT 2879 2 PF 2874 3 BD 2857 4 SB 2841 Einzelwertung Jugend Rang Name Vorname Verband Jahrg. M j/n

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV- Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Ergebnisliste der Klasse 1

Ergebnisliste der Klasse 1 Ergebnisliste der Klasse 1 e.v. 14 Teilnehmer Platz Bockstette, Magnus 1 110 15245 0:37,08 0:35,88 0 0:35,70 0 1:11,58 964 MCO Brackwede Kohls, Gina-Marie 2 105 15247 0:46,46 0:38,73 0 0:38,09 2 1:18,82

Mehr

4 Jugend-Clubmeisterschaften 2013

4 Jugend-Clubmeisterschaften 2013 B 8/14/2008 4 Jugend-Clubmeisterschaften 2013 32 Lintorfer TC 16 06.07.2013 bis 14.09.2013 Bambini A (Sa 07.09.2013, 10.00 bis 12.00 Uhr) Gruppe 1 7 Min. Name Vorname 1 2 3 4 Ges. Pl. Mulligan Jules 22

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

5. TuS Spenge Tennis-Open 2017

5. TuS Spenge Tennis-Open 2017 5. TuS Spenge Tennis-Open 2017 (DTB-Turniernummer 13394317 / Turnierleiterlizenz-Nr. 0184) Damen- und Herren-Tennisturnier mit DTB-Ranglistenwertung vom DTB genehmigt und 2.000 EURO Gesamtpreisgeld Turnierkategorie

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Norddeutsche U 12 + U14

Norddeutsche U 12 + U14 Junioren U 12 Rang Ges.Rg. Name Vorname ID-Nr. VBD RL 4 / Q 6 /WC 6 1 6 2753 Oelschlägel Jannik 10400774 HAM Rangliste 2 12 3308 Frowein Louis 10400919 NTV Rangliste 3 13 3395 Piening Claus 10400780 SLH

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Ausschreibung. Sport Alm, Pagensstr Werne Telefon/Turnierbüro: / 8010 Turniertelefon-Nr.:

Ausschreibung. Sport Alm, Pagensstr Werne Telefon/Turnierbüro: / 8010 Turniertelefon-Nr.: Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.:

Mehr

Vereinsmeister Jungeneinzel U11

Vereinsmeister Jungeneinzel U11 Vereinsmeister Jungeneinzel U11 1998 --- --- --- 1999 --- --- --- 2000 Steffen Zanter Christian Hackstein Tim Berg 2001 Christian Hackstein Daniel Liese Jannik Dembowski 2002 Niclas Berg Niclas Wollweber

Mehr

Jürgen Henze, Bürgermeister von Neuenhagen

Jürgen Henze, Bürgermeister von Neuenhagen Tennisturnier mit Ranglistenwertung (TVBB + DTB) 04.07. - 10.07.2016 Schirmherr: Jürgen Henze, Bürgermeister von Neuenhagen Wettbewerbe: Herren Einzel (Kat. A5), Damen Einzel (Kat. A6) (RL-Wertung, TVBB-Masterserie)

Mehr

Vereinsrekorde in der AK 12

Vereinsrekorde in der AK 12 Vereinsrekorde in der AK 12 50m Hindernisschwimmen ab 1999 1. Ida Brüggemann 2003 00:34,1 2015 1. Kai Eversmann 1993 00:35,7 2005 2. Jana Brandhorst 2003 00:35,8 2015 2. Andre Niewerth 1993 00:37,2 2005

Mehr

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Startnr. Altersklasse Name Vorname Alter 1.Lauf 2. Lauf Endzeit Platzierung Verein / Ort 24 0/6 Ruppert Tim 5 01:20,13 01:05,16 02:25,29 1 SV Pöhlatal Königswalde

Mehr

Vereinsrekorde in der AK 12

Vereinsrekorde in der AK 12 Vereinsrekorde in der AK 12 50m Hindernisschwimmen ab 1999 1. Ida Brüggemann 2003 00:34,1 2015 1. Justus Michels 2006 00:34,4 2018 2. Cora Droste 2004 00:35,2 2016 2. Kai Eversmann 1993 00:35,7 2005 3.

Mehr

7. TV Ruchheim Tennis Open

7. TV Ruchheim Tennis Open 7. TV Ruchheim Tennis Open LK Turnier für Damen, Damen 40, Herren, Herren 40, Herren 50, Herren 60 vom 06. bis 10. September 2017 auf der Anlage des TV 1896 Ruchheim e.v. Turnierausschreibung Veranstalter/

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 21. April 29. April 2018 Im TVN-Tenniszentrum Essen T e n n i s - B e z i r k 5 E s s e n / B o t t r o p e. V. Turnierausschreibung Veranstalter: Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

2. Tennis-Cup of Wine

2. Tennis-Cup of Wine 2. Tennis-Cup of Wine - Turnier um den Pokal der Weinmajestäten vom 15. 17. Juli 2016 in Weiler bei Bingen Preisgeld: 7.500,- + Hospitality Damen Einzel DTB-Turnier mit Ranglistenwertung Tennisclub Weiler

Mehr

Große Cilly-Aussem-Spiele 2017 TC Schießgraben Augsburg

Große Cilly-Aussem-Spiele 2017 TC Schießgraben Augsburg Große Cilly-Aussem-Spiele 2017 Finale Sonntag, 30.04.2017 Niedersachsen - Baden Spiel Plätze / Zeit Niedersachsen - Baden 1. Satz 2. Satz 3. Satz Spiele Sätze Matches Einzel 1 (m) Platz 12 Wirges Angelina

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Ergebnis Wertungsklasse: 1 . Juli Christopher Busse Jörg Schlüter Auswertung: Martina Löseke Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge 9 bis 9 TW: 9 9 TW: 9 9 TW: TW: TW: 9 TW: TW: TW: 9 TW: TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend inoffizieller Endstand SCO- 2014-2015 Schüler - Jugend Schüler U14 weiblich 1 704401705 KECKEIS Chantalle-ch. 2001 02.08.2001 SK Rankweil --- 1 48.25 2 58.09 1 1:01,47 1 51,69 1 46,20 100 80 100 100 100

Mehr

Klasse: Mädchen U /

Klasse: Mädchen U / Klasse: Mädchen U8..8/ Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B El Haj Ibrahim, Fatme Wagner, Laura Printizis, Martha Ritter, Nevaeh Horn, Emilia Schwarzwald : 6 : : : + : : - : :

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

2. Januar bis 4. Januar für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18

2. Januar bis 4. Januar für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 2. Januar bis 4. Januar 2019 für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 Turnierausschreibung zu dem 15. Essener Neujahrsturnier 2019 für Damen und Herren sowie

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

2. Langstreckenmeeting LT Furtwangen 4. September 2002 Ergebnisliste 800 m Platz Start Nr. Name Klasse Jahrgang Verein Laufzeit

2. Langstreckenmeeting LT Furtwangen 4. September 2002 Ergebnisliste 800 m Platz Start Nr. Name Klasse Jahrgang Verein Laufzeit Ergebnisliste 800 m M8 W8 W9 W10 W11 1 644 Dotter Simon M8 1995 03:43,0 2 72 Faller Heiko M8 1995 TV Neustadt 03:56,8 1 81 Dold Kim W8 1994 TV Furtwangen 03:19,7 2 79 Schätzle Vanessa W8 1994 TV Furtwangen

Mehr

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD)

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) . Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) Klasse: Mädchen U Einzel Vorrunde Gruppe: A 0..0/ Ausrichter: Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Credo, Angelina Maier, enia Herm, Frauke Rastatter TTC

Mehr

Golderner Ski der Stadt Dachau 2017 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Golderner Ski der Stadt Dachau 2017 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter N.Neumann.Wurlitzer.B TSVK,SCV, Soli Rennleiter D.Fuchs... Trainer-Vertreter Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Homolog Nr. Sonnenbichl,Bad

Mehr

Herbert-Fuchs-Spiele 2015 Mannschaftsmeldungen U11 männlich/weiblich (Stand: )

Herbert-Fuchs-Spiele 2015 Mannschaftsmeldungen U11 männlich/weiblich (Stand: ) Herbert-Fuchs-Spiele 2015 Mannschaftsmeldungen U11 männlich/weiblich (Stand: 03.07.2015) NACH MANNSCHAFTSFÜHRERSITZUNG Team München/Oberbayern 1 Team Oberfranken Nr Name Vorname ID RL U12 RL1-4/1-2 Nr

Mehr

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder wertung - Optimist Kinder Blumhardt Jasmin 7335 Stuttgart s 1 14,0 0 108,00 6 149 18,18 180,90 4 158 711 1 1018 1 Buchwald Anna-Claudia 1992 Wendisch-Rietz s 0 47,1 0 188,70 1 180 24,12 210,60 1 180 646

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 17. Mai 2008 Senftenberg Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Lüderitz Senftenberg stellv. HWKL/Leiter der Organisation Wolf Senftenberg Leiter der Auswertung Engelhardt Senftenberg

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr