Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene!"

Transkript

1 Pfarramtliche Mitteilung 2017 (3) Herbst Nr.160 Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Wer dankt, vertraut Fotos Christian Unterhuber Wenn im Bereich der Landwirtschaft das Meiste von den Ernten eingebracht ist, wird in vielen Orten das Erntedankfest gefeiert. Grundsätzlich ist die Haltung der Dankbarkeit verbunden mit einer Ausrichtung auf etwas oder auf jemanden. Im Hinblick auf uns Christinnen und Christen ist die Ausrichtung auf Gott hin verbunden mit der Dankbarkeit für alles, was wir uns erwirtschaftet haben, was gewachsen ist und was wir Mitmenschen verdanken. Im Großen und Ganzen, auch wenn nie alle Erwartungen in Erfüllung gehen oder Pläne gelingen können, dürfen wir sehr dankbar sein, dass wir von Katastrophen verschont geblieben sind und große Schäden bei uns ausgeblieben sind. Was natürlich nicht heißt, dass wir die persönlichen Leiderfahrungen von Mitmenschen verniedlichen wollen. Meiner Überzeugung nach hat Dankbarkeit auch mit Vertrauen zu tun. Vertrauen zu sich selber hat seinen Sinn und ist wesentlich für die Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins. Die Grundhaltung der Dankbarkeit ist auch verbunden mit dem ständigen Auf und Ab im Vertrauen. Es ist ja nicht so, dass das Vertrauen auf Gott, auf Mitmenschen und auf uns selber immer gleich tief ist. Die Haltung der Dankbarkeit und das Vertrauen mögen uns auch hinweisen darauf, dass nicht alles so selbstverständlich ist, wie es auch scheinen mag. Dankbarkeit und Vertrauen können aber auch den Mut stärken im Hinblick auf unsere Pfarre, weil dann auffallen kann, was gewachsen ist, wie viele Menschen guten Willens sich im pfarrlichen Leben einbringen und wie viele Menschen bewusst für unsere Pfarre beten. Danken und das Erntedankfest zu begehen, heißt aber auch zu überlegen, wie gehe ich persönlich mit Lebensmitteln und der Schöpfung Gottes um? Ich wünsche uns eine mutige, vertrauensvolle Dankbarkeit, die auch sensibel ist für das Kleine, Unscheinbare und Alltägliche. Pfarrer Hans Wmmer

2 Kirchenchor Bad Schallerbach Unser Chor zählt aktuell 36 aktive Sängerinnen und Sänger, die sich von September bis Juni jeden Montag zur Chorprobe in der Kapelle einfinden. Unter der kompetenten Leitung unserer engagierten Chorleiterin Simone Weigl macht das Singen viel Freude. Unsere Einsätze finden über das Kirchenjahr verteilt statt und reichen vom Erntedankfest bis zu Fronleichnam. Unser Repertoir umfasst lateinische Messen, liturgisches Liedgut, Gospels und Spirituals sowie afrikanische Gesänge. Außer bei den kirchlichen Hochfesten singen wir auch bei besonderen pfarrlichen Anlässen und fallweise bei Begräbnissen. Zur Festigung unserer Chorgemeinschaft gehören das gemütliche Beisammensein nach der Probe, unsere traditionelle Wanderung, der gemeinsame Ausflug sowie die beliebte Cäcilienjause. Wir würden uns über neue Sängerinnen und Sänger sehr freuen und laden zu einer unverbindlichen Kontaktnahme im Rahmen eines Offenen Singens ganz herzlich ein! Christine Unterhuber Danke für Dein Leben Da Sr. Irmgard am 21. Juli im 81. Lebensjahr verstorben ist, ist es mir ein großes Anliegen, Sr. Irmgard für ihr So-Sein, für ihre Mitarbeit in der Pfarre und für ihr Gebet ein großes Vergelt`s Gott zu sagen. Ihre offene und lebensfrohe Art als Ordensfrau, hat viele sehr beeindruckt. Sr. Irmgard lebte aus einem tief verwurzelten Glauben und stand mit beiden Beinen im Leben. Ihr jahrzehntelanger Kontakt zu jungen Menschen hat sie geistig und spirituell jung gehalten. In meinem Namen und im Namen der Pfarre darf ich mich bei Sr. Irmgard für ihr vielfältiges Engagement bedanken! Sr. Irmgard wir werden oft und gerne an dich denken! Pfarrer Hans Wimmer DANKE Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach hatte in diesem heißen Sommer einen außergewöhnlichen Einsatz. Sie musste im Juli zweimal wegen eines Wespennestes vor der Aufbahrungshalle in Schönau ausrücken. Ein großes Danke dafür an die Feuerwehr! Ein herzliches Dankeschön an Marianne Berger, Verena Grohe, Maria Hausleitner, Heidi Häupl, Maria Luise Hinterberger, Gerti Mayr, Heinrich Mittermayr, Gitti Resch und Pepi Theusl, die heuer mit großer Mühe und Sorgfalt die Kirche in Schönau geputzt haben. Danke auch an Maria Hinterleitner und Paula Kraxberger, die den fleißigen Helfern bei ihrer schweißtreibenden Arbeit mit Speis und Trank Freude bereiteten. Ein herzliches Dankeschön im Namen der Pfarre an Frau Maria Hinterleitner für 38 Jahre Chormitgliedschaft und ihren gesanglichen Einsatz im Sopran! VORANKÜNDIGUNG und EINLADUNG zum Adventkonzert des Kirchenchores am Freitag, 1. Dezember um 19 Uhr in der Pfarrkirche 2

3 Jungscharwochenende vom 14. bis 16. Juli Mit insgesamt 31 Kindern und Erwachsenen starteten wir am Freitag unser Jungscharwochenende am Gelände des Unionsportplatzes. Voller Motivation stellten wir die Zelte auf und begannen anschließend mit einer Olympiade, bei der jeder seine Geschicklichkeit beweisen konnte. Nach dem Abendessen gingen wir in den Wald, um dort zu spielen. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite und wir mussten früher als geplant zurückgehen. Gemeinsam beschlossen wir, in der Unionhalle zu schlafen, da durch den Regen ein paar Zelte auch innen nass geworden waren. Kath. Jugend Bad Schallbach & Wallern Gemeinsam haben wir den Gottesdienst am 11. Juni gestaltet. Die Jugendlichen haben sich Gedanken zum Evangelium gemacht und überlegt, was es für unser Leben bedeuten könnte. Die Texte und Lieder wurden gemeinsam ausgewählt. Der Erlös des Stehcafés ging an ein Schulprojekt in Ghana. Dieses wurde von unserer Jugendleiterin Johanna Großauer im Juli besucht und das Geld übergeben. DANKE für Ihre Spende! Die Spielstadt stand am Samstagvormittag auf dem Programm. Berufe konnten ausprobiert werden, der Führerschein konnte gemacht werden und die Wahl des Spielestadtbürgermeisters waren die Programmpunkte. Am Nachmittag verbrachten wir die Zeit in der Botanica mit einer Schnitzeljagd, den Abend ließen wir mit einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen. Am Sonntag durften wir die Messe mitgestalten und dann war das Jungscharwochenende auch schon wieder fast vorbei, die Zelte wurden noch abgebaut und um 11:00 Uhr wurden alle abgeholt. Magdalena Greinecker Zur Information Die Caritas bietet Mobile Familien- und Pflegedienste an: Hauskrankenpflege - Mobile Betreuung und Hilfe Angehörigenentlastungsdienst - 24-Stunden-Betreuung Kontakt: Caritas für Betreuung und Pflege Mobile Pflegedienste Stadtplatz 36, 4710 Grieskirchen Tel.: 0676 / mobile.pflegedienste_west@caritas-linz.at Am 24. Juni vormittags waren wir im Hochseilgarten in Haag am Hausruck. Dazu waren auch alle Firmlinge eingeladen. Die Zeit verging wie im Flug und wir haben die Höhe und den Nervenkitzel genossen. Das gemeinsame Pizzaessen zum Abschluss war dann sehr beruhigend, aber auch lustig. Beim Summerweekend von Juli haben wir mit Workshops, Lagerfeuer, einem Nachtgeländespiel und einer Mitternachtsvesper gemütlich den Sommer begonnen. Es wurde Eis selbst gemacht, viel gemalt, Schmuck gebastelt und auch musiziert. Im Herbst starten wir mit einer Aktion von KJ in Action: Am 7. Oktober treffen wir uns von Uhr im Pfarrheim Bad Schallerbach. Wir werden gemeinsam ein Graffiti überlegen und dann auch sprühen. Schau auch du mal vorbei wir freuen uns auf dich. ela Weltladen Bad Schallerbach Linzer Str. 2, Tel & Fax 07249/43049 Mail: weltladen.4701@gmx.at Mo-Sa 9 bis 12 und Di-Fr 15 bis 18 Uhr EineWelt-Woche im Weltladen Fr. 3. November bis So. 12. November 2017 Am Sonntag, 5. November, wird die 9.15 Messe vom EineWeltKreis und den Kirchenchören Bad Schallerbach und Pollham mitgestaltet. 3

4 Eine weitere Aktion für die Erhaltung der Schönauer Kirche Als Beitrag zum Projekt Schönau ist die Idee entstanden, ein Kochbuch mit Rezepten aus der Region zu gestalten. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe! Diesem Pfarrblatt liegt ein Infobogen bei, in den Sie einen oder mehrere Rezeptvorschläge eintragen und bis Ende Oktober in den Pfarrpostkasten werfen können. Sommerkindergarten 2017 Mit einem tollen Team und 18 Kindern starteten wir in vier aufregende Wochen in den Sommerkindergarten. Die Highlights der Woche waren eindeutig der Garten, der Park und die Baustelle in unmittelbarer Nähe. Bei schönem und heißem Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Kalender-Spenden-Aktion! Wir möchten daran erinnern, dass der Fotokalender mit Motiven von der Schönauer Kirche im Pfarrbüro und beim Bürgerservice im Marktgemeindeamt erhältlich ist. Mit dem Erwerb dieses immerwährenden Kalenders unterstützen Sie die Restaurierungsarbeiten unserer Schönauer Kirche! Beim Erntedankfest am Sonntag, 1. Oktober, besteht eine weitere Möglichkeit, diesen Kalender zu erwerben. Wetter plantschten die Kinder voller Freude im Garten. Der Entenpark mit seinem tollen Spielplatz brachte frischen Wind in die Gruppe und selbst der Umbau des Kindergartens hielt mit unserem Thema Baustelle Einzug in den Gruppenraum. Wie im Fluge vergingen die vier Wochen im Sommerkindergarten und hinterließen bleibende Eindrücke bei den Kindern sowie bei uns im Team. Das Sommerkindergartenteam wünscht allen Kindern einen guten Start in das nächste Kindergarten- und Schuljahr! Katharina Mayrhofer Die Spielgruppe startet wieder..und alle Kinder zwischen 1 und 3 Jahren sind gemeinsam mit ihren Müttern oder Vätern recht herzlich eingeladen! Am 26. September 2017 trifft sich die Spielgruppe um 9 Uhr im Pfarrsaal zum ersten Kennenlernen und zur Gruppeneinteilung. Eineinhalb Stunden lang wird gespielt, getanzt, gelacht, gesungen, gebastelt und gejausnet Schaut einfach mal vorbei, wir freuen uns auf euer Kommen! Christina Sporn und Susanne Brunnbauer Wir bitten um Anmeldung mit Name und Alter des Kindes unter: spielgruppe4701@gmail.com 4

5 Wir laden herzlich ein LITURGIE So und 9.15 Messfeiern, mitgestaltet von Legion Mariens, anschließend Pfarrcafé im Pfarrsaal So Erntedankfest, anschließend Frühschoppen im Pfarrsaal So Zwergengottesdienst So Jubelhochzeitsfeier beim Pfarrgottesdienst Do Ökumen. Gottesdienst in der Pfarrkirche Krenglbach So Funk(el)stille in der Kapelle, Zeit für Dich, für Gesang, Meditation, Stille Mi Hochfest von Allerheiligen, Gottesdienste um 7.30 und Rosenkranz in der Schönauer Kirche, Andacht, anschließend Gräbersegnung Do Allerseelen, Abendmesse in Schönau So Messfeier mitgestaltet vom EineWeltKreis und den Kirchenchören Bad Schallerbach und Pollham So Caritas-Sonntag mit Elisabethsammlung Die Gottesdienste werden vom Sozialkreis mitgestaltet. So Christkönigssonntag, 9.15 Pfarrgottesdienst, mitgestaltet von der Jungschar Funk(el)stille in Buchkirchen, Zeit für Dich, für Gesang, Meditation, Stille Sa Adventkranzsegnung So Adventsonntag, 9.15 Pfarrgottesdienst mit Bibelübergabe an die Erstkommunionkinder Fr Fest Maria Erwählung, Messfeier um 7.30 und 9.15 So Zwergengottesdienst Fr Bußfeier in der Pfarrkirche So Adventsonntag, 6.30 Roratemesse anstelle der Frühmesse mit anschließendem Frühstück im Pfarrsaal Funk(el)stille in der Kapelle, Zeit für Dich, für Gesang, Meditation, Stille VERANSTALTUNGEN Mo Offenes Singen mit dem Kirchenchor in der Kapelle Fr bis Sa Klausur des Pfarrgemeinderates im Landesbildungszentrum Zell a. d. Pram Sa und So Bücherflohmarkt der Bibliothek im Pfarrsaal Mi Pfarrsaal Info-Abend Pfarrreise 2018 Di Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrcaritas-Kindergarten Fr Pfarrkirche Adventkonzert des Kirchenchores GOTTESDIENSTE MIT ELEMENTEN FÜR KINDER Sonntag 1. Oktober, 9.15 Erntedankfest Sonntag 8. Oktober, 9.15 Zwergengottesdienst Sonntag 26. November 9.15 Jungschar-Gottesdienst Samstag 2. Dezember, Adventkranzsegnung Sonntag 3. Dezember, 9.15 Messe mit Bibelübergabe an die Erstkommunionkinder Sonntag 10. Dezember, 9.15 Zwergengottesdienst LEGION MARIENS Treffen jeden Mittwoch, 8 Uhr bei Hans Greinecker, Gstocket 3 JUGENDSTUNDEN und TERMINE KJ IN ACTION Bubble Soccer, 23. September, Uhr Pichl bei Wels, KJ Dekanat Wels-Land Am 7. Oktober treffen wir uns von Uhr im Pfarrheim Bad Schallerbach. Wir werden gemeinsam ein Graffiti überlegen und dann auch sprühen. Schau auch du mal vorbei wir freuen uns auf dich. FRAUENRUNDEN und TERMINE Sonntag 1. Oktober, 9.15 Erntedankfest - Erntedankfrühschoppen im Pfarrsaal, Möglichkeit zum Mittagessen. Donnerstag 12. Oktober, Wortgottesfeier zum Beginn des Arbeitsjahres in der Kapelle Donnerstag 9. November, Frauenrunde im Pfarrsaal SPIELGRUPPE Am 26. September 2017 trifft sich die Spielgruppe um 9 Uhr im Pfarrsaal zum ersten Kennenlernen und zur Gruppeneinteilung. Wir bitten um Anmeldung mit Name und Alter des Kindes unter: spielgruppe4701@gmail.com Christina Sporn und Susanne Brunnbauer ABENDMUSIK IN DER MAGDALENABERGKIRCHE Sonntag 24. September, RORATEMESSEN jeweils um 6.30 in der Kapelle Freitag 15. Dezember - Freitag 22. Dezember Sonntag Roratemesse anstelle der Frühmesse mit anschließendem Frühstück im Pfarrsaal 5

6 Ausschreibung der Stelle der Pfarrsekretärin / des Pfarrsekretärs Wegen Pensionsantritts wird das Pfarrsekretariat neu besetzt. Das Pfarrbüro ist Anlaufstelle für die verschiedenen Anliegen der Menschen und organisatorische Drehscheibe für das pfarrliche Geschehen. Arbeitsausmaß: 14 Wochenstunden Anforderungen: Persönliche, fachliche und soziale Kompetenz Kommunikative Fähigkeiten Sehr gute EDV-Kenntnisse Verlässliches, selbständiges Arbeiten Diskretion und Loyalität Pfarrverwaltung: Erledigung der täglichen Korrespondenz Erstellung der Kirchenrechnung Matrikenführung Friedhofsverwaltung Teilnahme an Schulungen Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf bis an: r.k. Pfarre Pfarrer Mag. Hans Wimmer Linzer Straße 15, 4701 Bad Schallerbach Gottesdienstordnung per ? Wer von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchte, kann eine an pfarre.schallerbach@dioezese-linz.at mit dem Betreff: Gottesdienstordnung senden, um in den Verteiler aufgenommen zu werden. Jubelhochzeitsfeiern Wenn Sie im Jahr 2017 die Silberne, Goldene oder Diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum feiern können, dann würden wir uns freuen, wenn das in einer gemeinsamen Feier möglich wäre. Die Pfarre lädt die Jubelpaare am Sonntag, 15. Oktober 2017 um 9.15 Uhr zum Pfarrgottesdienst in die Pfarrkirche ein. Anschließend gibt es für die Jubelpaare ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Einladung annehmen. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 10. Oktober unter Tel oder pfarre.schallerbach@dioezese-linz.at. Redaktionsschluss Pfarrblatt 2017/4, Nr. 161 : Impressum Pfarrblatt Kommunikationsorgan der r. k. Pfarrgemeinde Bad Schallerbach Medieninhaber, Redaktion und Hersteller: Pfarramt Bad Schallerbach, Linzer Str Layout: Christian Unterhuber F.d.I.v.: Mag. Hans Wimmer, Bad Schallerbach Redaktionsteam: Mag a. Irene Dunzinger, Mag. Martin Hummer, Paula Kirschner, Maria Mascha, Christine Unterhuber Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Schallerbach Linzer Straße 15 Tel.: 0699 / bibliothek@village-net.at Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Neues aus der Bibliothek Nach der Neugestaltung unseres Logos begannen wir mit einer kleinen Umgestaltung in der Bücherei. Im Zuge einer Inventur, bei der viel Altbestand ausgeschieden wurde, legten wir den Kinder- und Jugendbereich endlich zusammen. Für Kinder und Jugendliche gibt es nun auch drei verschiedene Monatszeitschriften zum Ausleihen. Damit die Erwachsenen nicht zu kurz kommen, soll es ab Oktober auch für diesen Bereich acht Zeitschriften geben. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Gemeinde konnten wir zu einem Abend in der Bibliothek 20 Kinder begrüßen. Nach dem Briefeschreiben ging es zur Post, wo diese gleich eingeworfen wurden. Das wohlverdiente Eis wurde dann auf dem Rückweg in die Bibliothek geschleckt. Bei den anschließenden Spielen kam keine Langeweile auf und die Eltern kamen viel zu früh zum Abholen! Herzlichen Dank an alle Mitarbeiterinnen, welche so engagiert und mit Freude am Werk waren. Herzlichen Dank auch noch an unsere langjährige Mitarbeiterin Maria Schafranek. Vielen von unseren Besuchern wird sie in lieber Erinnerung bleiben. Wir wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Der 2tägige Bücherflohmarkt findet heuer am Samstag, 21. Oktober von 15:00 bis 20:30 und am Sonntag, den 22. Oktober von 8:00 bis 12:00 statt. Am Samstag gibt es ein Kinderprogramm und natürlich ein Pfarrcafé an beiden Tagen. Ab sofort können Bücher, Hörbücher und Spiele in der Bibliothek zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Loisi Hochbaumer Leiterin der Bibliothek 6

7 AUS UNSERER PFARRGEMEINDE Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Elena Marie Kastner, St. Georgen Matteo Reiter, Grieskirchen Fabio Frischmuth, Kienzlstraße Finn Schwaighofer, Wien David Pichler, Kantnermühlstraße Martin Rudolf Kreuzmayr, Kantnermühlstraße Elisa Marie Scholl, St. Marienkirchen/P. Das Sakrament der Ehe spendeten einander: Melanie Haas/Herbert Flixeder, Schlüßlberg Marion Leitner/Renè Aichinger, Pollheimerstraße Tina Anita Zeilner/Dominic Lehner, Pollham Maria Kapelar/Alexander Wimmer, Taufkirchen Margit Mayr/Markus Dietach, Schubertstraße Tanja Hauch/Daniel Steinkogler, Schönauer Straße Wir beten für unsere Verstorbenen: Johann Broda, Schönau, 78 Jahre Hermine Lutz, Bahnhofallee, 90 Jahre Franz Angermayr, Brucknerstraße, 89 Jahre Alois Haberfellner, Linzer Straße, 94 Jahre Sr. Irmgard Steyrl, Linzer Straße, 81 Jahre Erika Prantner, Mozartstraße, 72 Jahre Maria Fromhund, Grieskirchner Straße, 82 Jahre Bettina Maier, Wallern, 41 Jahre Wolfgang Obermeier, Kumpfhub, 57 Jahre Gottesdienstordnung Pfarrkirche Bad Schallerbach Samstag Vorabendmesse Uhr Sonntag 7.30 und 9.15 Uhr Der Rosenkranz am Sonntag beginnt um 8.40 Uhr Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Kapelle St. Raphael Freitag 8.00 Uhr Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Rosenkranz wird an Wochentagen vor der Messfeier gebetet. Die aktuelle Gottesdienstordnung ist jeweils auf der Pfarrhomepage nachzulesen. Beichtgelegenheit: Samstag bis Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Sprechstunden des Pfarrers: nach Vereinbarung Bürostunden im Pfarrbüro, Tel Dienstag bis Freitag Uhr Öffnungszeiten der Öffentlichen Bibliothek der Pfarre Bad Schallerbach: Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr 7

8 Pfarrreise ins Baltikum im Juli Litauen, Trakai: In der Wasserburg Litauen: Ein starker Begleiter auf der Friedensallee in Kaunas Litauen, Nida: Abendstimmung auf der Kurischen Nehrung Estland: Freilichtmuseum Rocca al Mare - Angenehme Wartezeit bei Kaffee, Kuchen und Eis Lettland: Schwarzhäupterhaus in der Altstadt von Riga 8

Danken und Denken gehören zusammen. Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste!

Danken und Denken gehören zusammen. Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Pfarramtliche Mitteilung 2013 (3) Herbst Nr.144 Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Danken und Denken gehören zusammen Seit den Jahren

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene!

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Pfarramtliche Mitteilung 2016 (3) Herbst Nr.156 Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! In Dankbarkeit leben Jetzt sag schön danke für das, was du bekommen hast! Ein Satz, den wohl viele aus

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene!

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Pfarramtliche Mitteilung 2018 (3) Herbst Nr.164 Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! SEELSORGE AUF SEE Kreuzfahrt mit der MS Albatros zum Nordkap vom 25. Juli bis 7. August 2018 Unter der

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene!

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Pfarramtliche Mitteilung 2017 (2) Sommer Nr.159 Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! In unseren Tagen wird immer wieder kritisiert und beklagt, dass die Individualisierung sehr stark geworden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Freuet Euch!

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Freuet Euch! Pfarramtliche Mitteilung 2017 (4) Advent Nr.161 Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Freuet Euch! Ironie? Sarkasmus? Oder gar ein schlechter Witz? In einer Zeit, in der in Europa Nationalismen

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste!

Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Pfarramtliche Mitteilung 2014 (3) Herbst Nr.148 Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Vieles auf den Feldern, Wiesen und im Garten ist schon

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene!

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Pfarramtliche Mitteilung 2015 (2) Sommer Nr.151 Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Alle meine Quellen entspringen in dir mein guter Gott. Du bist das Wasser, das mich tränkt und meine

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Heilsame Irritationen

Heilsame Irritationen Pfarramtliche Mitteilung 2014 (2) Sommer Nr.147 Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Heilsame Irritationen Noch vor zwei Jahren hat es als

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! ICH BIN DA.FÜR

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! ICH BIN DA.FÜR Pfarramtliche Mitteilung 2017 (1) Ostern Nr.158 Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! ICH BIN DA.FÜR Das ist das Motto der Wahl zum Pfarrgemeinderat 2017 am Samstag, 18. und Sonntag, 19.

Mehr

Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste!

Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Pfarramtliche Mitteilung 2011 (2) Sommer Nr.135 Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Na wie heißt er/sie denn? Diese Frage hören Eltern,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 16 07.10.2018 21.10.2018 Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wenn wir Briefe schreiben, unterschreiben wir diese in der Regel, um zu zeigen, dass wir mit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene!

Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Pfarramtliche Mitteilung 2018 (4) Advent Nr.165 Liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Erwachsene! Mir is fad! Der Ausspruch Mir is fad! veranlasst vielleicht manche Eltern, ihr Kind zu bespaßen, zu

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung, darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden.

Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung, darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Oktober 2017 Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung, darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden. (Sinnspruch) Seit Anfang

Mehr

Das kann ich doch nicht annehmen.

Das kann ich doch nicht annehmen. Pfarramtliche Mitteilung 2013 (4) Advent Nr.145 Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Das kann ich doch nicht annehmen. Diesen Satz hört

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXIII: Der Kommunionteil der Messfeier

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXIII: Der Kommunionteil der Messfeier Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 18 04.11.2018 18.11.2018 Gottesdienst feiern XXIII: Der Kommunionteil der Messfeier Im vorletzten Wochenblatt hatte ich zum Abschluss des Hochgebetes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gut, dass es die Pfarre gibt

Gut, dass es die Pfarre gibt Pfarramtliche Mitteilung 2011 (4) Advent Nr.137 Liebe Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher, liebe Kinder und Jugendliche, geschätzte Gäste! Gut, dass es die Pfarre gibt Wie stehen Sie zu dieser

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015 Jahresrückblick 2015 Das Team des kath. Bildungswerkes um Hannes Hochholzer feiert sein 20- jähriges Bestehen. Im 82. Lebensjahr stirbt Herr Josef Theuretzbacher aus Zarnsdorf. Er war viele Jahre als Vorbeter,

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Gemeinsames Beten auch außerhalb der Pfarrkirche. Als schönster Monat des Jahres ist der Mai seit alter Zeit der Schönsten aller Frauen" geweiht.

Gemeinsames Beten auch außerhalb der Pfarrkirche. Als schönster Monat des Jahres ist der Mai seit alter Zeit der Schönsten aller Frauen geweiht. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Mai 2013 Gemeinsames Beten auch außerhalb der Pfarrkirche Als schönster Monat des Jahres ist der Mai seit alter Zeit der Schönsten aller Frauen" geweiht. Die Andacht zu

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr