!! Bitte vormerken!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "!! Bitte vormerken!!"

Transkript

1 1 Auf ein Wort! Liebe Mitglieder, 1. Vorsitzender Rainer Zink Birkenstraße 48, Schweinfurt, Tel / Weihnachten naht, Geschenke werden gekauft und das Fest wird vorbereitet. Zu einem richtigen Weihnachtsfest, vor allem für Kinder, gehört sicherlich ein Geschenk, aber sowohl für uns Erwachsene, als auch für unsere Kinder kann ein Gedicht gleichermaßen Freude sichtbar machen. Ich habe auch in diesem Jahr ein kurzes, schönes Gedicht von Anita Menger gefunden, das ich Euch hier vorstellen möchte: Kerzenschein Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein. Auf Tannenzweig und grünem Kranz umwirbt es uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in unsre Herzen ein. Ich freue mich wie ihr auf die Weihnachtszeit und wünsche uns, dass wir uns mit unseren Herzen auf diese ruhige Zeit einstimmen. Mit diesem Gedicht wünsche ich Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest, sowie für das Jahr 2011 viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.!! Bitte vormerken!! Nächster Redaktionsschluss: 15. März 2011 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Euer Rainer Zink Impressum: Herausgeber: T.V. Jahn 1895 e.v., Ernst-Paul-Str. 6, Schweinfurt Verantwortlich: Gerhard Schöbel, Albertistr. 23, Schweinfurt, Tel Gestaltung, Satz u. Druck: KRESS DRUCK, Weyerer Str. 2, Sennfeld, Tel info@kress-druck.de / für Texte und Bilder: jahn@gbrueckner.de

2 2 DER GETRÄNKE- MARKT Schweinfurt Deutschhöferstraße/ Hochfeldstraße Telefon: Durchgehend geöffnet von Uhr Samstags von Uhr AN DER ECKE

3 3 Herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag Dezember: Heer, Christa Jahre Zirkenbach, Gosbert Jahre Hein, Andreas Jahre Sauer, Norbert Jahre Januar: Kraus, Edgar Jahre Uebler, Ruth Jahre Pickert, Klara Jahre Schenk, Hermann Jahre Naumann, Steffen Jahre Sauerteig, Lucia Jahre Laus, Franz Jahre Steppan, Gerda Jahre Februar: Franz, Herbert Jahre Cieszinski, Werner von Jahre Ankenbauer, Jürgen Jahre Jacob, Martin Jahre Schüßler, Hans Jahre März: Bombard-Schwarzbach Gabriele von Jahre Messal, Karola Jahre Beck, Hans Jahre April: Müller, Käthe Jahre Ziegler, Wernfried Jahre Gropp, Gisela Jahre Liebe Mitglieder des TV Jahn: man hat ja nicht immer und jederzeit unsere Vereinszeitung bei der Hand oder immer irgendwie und irgendwo obenauf liegen. Darum bitte ich Euch, notiert Euch für Euch wichtige Termine oder Geburtstage in Eurem persönlichen Kalender; denn es wäre doch schade, wenn, ja wenn Euer GS.

4 4 Privat- und Geschäftsdrucksachen Sennfeld Weyerer Straße 2 Telefon / Telefax / info@kress-druck.de HOPFAUER Versicherungsmakler Luitpoldstraße 45, Schweinfurt Telefon / Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten! Mitglieder sollten vorzugsweise bei ihren Einkäufen die treuen Inserenten des JAHN-Aktuell berücksichtigen. Sie sind es, die durch ihre Anzeige die Herausgabe unseres JAHN-Aktuell in dieser Ausführung ermöglichen. Stellen Sie sich ruhig als Mitglied des TV JAHN vor. Der Geschäftsführer freut sich über Ihren Besuch in seinem Geschäft. Ihre JAHN-Aktuell-Redaktion

5 + + + Termine in der Georg-Wichtermann-Halle Uhr Uhr im Vereinsheim Uhr im Vereinsheim Uhr im Vereinsheim Uhr mit Neuwahlen und Ehrungen Uhr Wir trauern um Meta Schleemilch war seit 1954 beim TV Jahn aktiv als Turnerin und in der Gymnastik-Gruppe von Ella Meister Anna Franz trat in unseren Verein ein Sie spielte aktiv Korbball und war bis zuletzt, zumindest ideell, mit der Abteilung verbunden.

6 6 UHREN-RINDT Inh.: Erich Rindt - Uhrmachermeister - Uhrenreparaturen - Instandsetzung antiker Klein- und Großuhren - Service Schweinfurt Hellersgasse 4 Nähe Marktplatz Tel.: /

7 7 Abteilungsleiter: FAUSTBALL Roland Rabs, Falkenring 52, Schweinfurt, Tel TV Jahn leider Absteiger aus der Bezirksliga Nachdem ich in der letzten Ausgabe ausführlich von den Chancen zum Klassenerhalt unserer 1. Mannschaft berichtet habe, konnten wir leider die Klasse nicht halten. Nachdem wir am letzten Spieltag bereits spielfrei waren, gewann die Mannschaft aus Kahl 3 von 4 Spielen und zog so noch an uns vorbei. Da aber unser Schlagmann eh USA verweilt, wären wir vermutlich in der nächsten Saison sowieso abgestiegen. Mit 8:20 Punkten belegten wir den 7. Platz von 8 Mannschaften. Die 2. Mannschaft in der Kreisliga-A machte ihre Sache recht ordentlich und belegte mit 14:28 Punkten einen guten 8. Platz von 11 Mannschaften. Zum Abschluss fand unser Faustballturnier am Sonntag, den bei herrlichem Wetter statt. Es meldeten wieder wie im letztem Jahr 9 Mannschaften. Das Endspiel gewann Titelverteidiger NHV Schweinfurt gegen die Mannschaft vom TV Eibach. Unsere Mannschaft besiegte im Spiel um Platz 3 die DJK Üchtelhausen. Hier nochmals an alle Helfer, Backfrauen und Sponsoren ein herzliches Dankeschön. Seit Anfang Oktober hat es uns wieder in die Halle verschlagen. Wir trainieren wie gewohnt in der Landkreishalle des Schulzentrums und werden die Hallenrunde diesmal als Spielgemeinschaft mit dem TSV Heidenfeld bestreiten. Da die Heidenfelder nicht genügend Spieler, und auch wir sonst nur eine Mannschaft hätten melden können, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Gespielt wird heuer in der Kreisliga-A zum ersten Mal nach Gewinnsätzen und nicht mehr nach Zeit. Hier unsere Spieltage: Sonntag, :00 Uhr Schweinfurt, Landkreishalle Sonntag, :00 Uhr Schweinfurt, Landkreishalle Sonntag, :00 Uhr Eltmann Sonntag, :00 Uhr Schweinfurt, Landkreishalle Samstag, :00 Uhr Schweinfurt, Landkreishalle Am Ende angekommen, Weihnachten ist nicht mehr weit, wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Roland Rabs Mitglieder werben Mitglieder!

8 8 unfallservice peter hessler gmbh Behebung von Karosserie- & Lackschäden Fahrzeugrestaurierung Unfallinstandsetzung Leihwagen Alle Fabrikate Niederwerrn - Ludwigstraße 28 Telefon / Telefax /

9 9 Abteilungsleiter: FUSSBALL Dirk Oswald, Kettelerstr. 29, Schweinfurt, Tel Der TV Jahn zieht weiter seine Kreise Wie der Bussard aus dem benachbarten Gehege zieht die 1. Mannschaft des TV Jahn weiter ihre Kreise und vieren. Nur die Üchtelhäuser Elf um Trainer Lubber Niklaus (1:1) und die starke Reserve aus Gochsheim (1:2) konnten bis jetzt zu Punktverlusten beitragen. Die Gochsheimer und vielleicht noch Hesselbach sind Konkurrenten im Aufstiegskampf, ansonsten kann sich die junge Truppe von Trainer Yu Shimamura höchstens durch mangelnde Einstellung oder Überheblichkeit selbst schlagen. Nach mangelnder Ein stellung sieht es zumindest im Training, bei einer durchschnittlichen Be teiligung über 25 Mann, nicht aus. Sicher auch ein Verdienst des Trainergespanns Shimamura/Zeidler. 10. (10.) TV Jahn Schweinfurt II :25 9 Die hat heuer in ihrer A-Klasse 3 mit vielen 1. Mannschaften einen schweren Stand, während die Dritte in der B-Klasse oben um die Spitze mitspielt. 2. (2.) TV Jahn Schweinfurt III :9 24 Neuland betraten die Schweinfurter in dieser Klasse und kamen trotz eines spielerischen Übergewichts über ein Remis nicht hinaus. Die Heimischen, die stark in die Defensive gedrängt waren, konnten sich nur einmal erfolgreich befreien und Jan Cimander gelang prompt der glückliche Ausgleich. Tore: 0:1 Yu Shimamura (59.), 1:1 Jan Cimander (80.).

10 10 Wechseln Sie auf die Sonnenseite und reduzieren Sie Ihre Heizkosten! Mit uns kommen Sie ganz einfach zu Ihrer Solaranlage. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. SANITÄR HEIZUNG SPENGLEREI Matthäus-Stäblein-Str Schweinfurt - Tel / Uehlein s Fleischwaren Schweinfurt Niederwerrner Straße 70 Telefon /

11 11 Bereits zur Pause war die Partie zu Gunsten der noch ungeschlagenen Heimelf entschieden. Obereuerheim versuchte zwar nach der Pause, das Blatt nochmals zu wenden, aber gegen die klug gestaffelte Heim- Abwehr gab es einfach kein Durchkommen mehr. Yu Shimamura führt den TV Jahn auf Platz eins. In einer ansehnlichen Partie waren die Gastgeber in Bezug auf die Chancenverwertung kaltschnäuziger und konnten gegen eine nie aufgebende Gäste-Elf einen klaren Sieg verbuchen, wobei der Grundstein hierfür sicherlich durch den Doppelschlag in der 25./26. Minute gelegt wurde, als man auf 3:0 davon ziehen konnte. Danach entwickelte sich ein munteres Scheibenschießen. Tore: 1:0 Fabian Warmuth (7.), 2:0, 3:0 Paul Eckart (25., 26.), 3:1 Robert Craig (38./Handelfmeter), 4:1 Yu Shimamura (48.), 4:2 Robert Craig (65./Handelfmeter), 5:2 Marcel Krug (83.), 6:2 Lucas Pawlick (85.). Tore: 1:0 Fabian Warmuth (33.), 2:0 Alexander Isheim (36.), 2:1 Christian Niklaus (42./Foulelfmeter). Gelb-Rot: Marcel Krug (88., Jahn). Rot: Felix Luff (89., Obereuerheim, Tätlichkeit). Der TV Jahn Schweinfurt stürmte mit dem Auswärtserfolg an die Tabellenspitze. Holzhausen besaß zwar ein optisches Übergewicht, aber viele Unzulänglichkeiten beim Torabschluss waren am Ende dafür verantwortlich, dass es nur zu einem mageren Treffer per Foulelfmeter reichte. Die Gäste nutzen indes ihre Konterchancen konsequent. Tore: 0:1 Paul Eckert (32.), 1:1 Tim Wagner (44. Foulelfmeter), 1:2 Martin Griebsch (75.), 1:3 Paul Eckert (87.). Rot: Tobias Jochum (90. Holzhausen) Foulspiel.

12 12 IMMER DIE PASSENDE LÖSUNG FÜR ALLE PROBLEME EIN FACHMANN MUSS NICHT IMMER TEUER SEIN TESTEN SIE UNS!!! ANLAGENBAU und UMWELTTECHNIK Am Deutschhof Schweinfurt Tel: ( ) Fax: ( ) mobil: 01 71/ axel-scholz@a-scholz-elektroengineering.de Bedachungsunternehmen - Meisterbetrieb Fachbetrieb für: Reparaturen/Sanierungen Ziegel- u. Schiefereindeckungen Flachdachabdichtungen Dachbegrünungen Fassadenbegleitungen Trapezblechverlegung für Dach und Wand Blitzschutzanlagen Dämmung im Steildach Asbestsanierungen Wohndachfenstereinbau Schweinfurt - Hafen Carl-Benz-Straße 17 Telefon ( ) Haßfurt am Main Augsfelder Straße 36 Telefon ( ) 83 33

13 Auch Friesenhausen war nicht in der Lage, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Anfangs konnten die Gäste noch gut mithalten, als aber der Druck der Heimischen immer größer wurde Friesenhausen mehr und mehr auf und hatte nun nicht mehr den Hauch einer Chance, obwohl die Gastgeber in Hälfte zwei einige Gänge herunter schalteten. Tore: 1:0 Marcel Krug (6.), 2:0 Alexander Isheim (24.), 3:0 Andreas Mühlbauer (34.), 4:0 Maximilian Brünner (40.), 5:0 Martin Griebsch (68.), 5:1 Michael Mahr (70., FE), 6:1 Martin Griebsch (76.). 13 Besonderes Vorkommnis: Marcel Krug (33., TV Jahn) schießt Foulelfmeter am Tor vorbei. Recht viel Mühe benötigte der Spitzenreiter, um die tapfer kämpfenden Heimischen zu bezwingen. Die Gäste waren in spielerischer Hinsicht die bessere Elf, aber am Ende benötigte man einen verwandelten Handelfmeter, um zu gewinnen. Tor: 0:1 Jaroslaw Resler (52., HE). Seiner Favoritenrolle gerecht wurde der Tabellenführer und siegte am Ende klar gegen eine verunsicherte Heimmannschaft, die sich einfach zu wenig gegen den scheinbar übermächtigen Gegner zutraute und dafür bestraft wurde. Tore: 0:1 Ludwig Ziegler (27.), 0:2 Marcel Krug (38.), 1:2 Marco Strohschön (43.), 1:3 Yu Shimamura (60.). Gelb-Rot: Andreas Mühlbauer (77., Schweinfurt), Marco Strohschön (90.+2, Ermershausen). Der Tabellenführer kam nicht richtig ins Spiel. Lange Zeit verstand es die Gäste-

14 14...wir beschriften fast alles Fahrzeuge Fassaden Schaufenster Messedisplays Werbetafeln Plakatlaminierung Textilflock uvm Kurierdienst Kolbe Dr.-Georg-Schäfer-Straße 2a Eltmann Tel.: / Fax: Mobil: kolbeklaus@hotmail.com

15 abwehr, die Hausherren-Angreifer in Schach zu halten, wenngleich man vor der Pause in Rückstand geriet. Erst nach einer Stunde wurden die Angriffsbemühungen der Gastgeber ziel führender und man konnte nochmals zulegen. Tore: 1:0 Ludwig Ziegler (37.), 2:0 Manuel Hannig (71.), 3:0 Yu Shimamura (74.). Besonderes Vorkommnis: Daniel Zänglein (46., SG) schießt Foulelfmeter übers Tor. Bereits zur Pause hatte der Tabellenführer den Sieg im Sack, als man Durchgang eins klar beherrschte. In der 2. Halbzeit ließen dann die Gäste vor allem gegen Ende die Zügel etwas schleifen, retteten aber schlussendlich noch gefahrlos den knappen Vorsprung über die Zeit. Tore: 0:1 Yu Shimamura (27.), 0:2 Matthäus Solik (28.), 1:2 Johannes Lösch (43.). Gochsheims Zweite knackte die Jahn- Serie. Im zehnten Saisonspiel setzte es die erste Niederlage für den Tabellenführer und dies zu Recht. Zu lange ruhten sich die Hausherren auf ihrem knappen Vorsprung aus und schafften es am Ende nicht mehr, den Schalter umzulegen, wenngleich für die Gäste Latte und Pfosten zum knappen Sieg mithalfen. Tore: 1:0 Matthäus Solik (12.), 1:1 Pa- 15 trick Ebert (67.), 1:2 Ismail Hotza (90.). Gelb-Rot: Hasan Haliloglu (80.). Gut verdaut hat der Tabellenführer die Niederlage aus der Vorwoche, siegte diesmal klar. Allerdings hatten die Gäste ihren Sieg dem Umstand zu verdanken, dass Goßmannsdorf geradezu fahrlässig mit seinen Chancen umging und so auch am Ende mit leeren Händen da stand. Tore: 0:1 Alexander Isheim (8.), 0:2 Paul Eckert (28.), 0:3 Manuel Hannig (35.), 0:4 Yu Shimamura (37.). Eine erfolgreiche Saison 2010 liegt hinter uns! Mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von 46:50 Toren aus den 20 Saisonspielen konnten auf einem beachtenswerten 5 Platz landen. Nur im Aufstiegsjahr war unsere Platzierung als 4. noch besser gewesen. Nach 3 Spielen hatten wir 0 Punkte und ein Torverhältnis von 1:17 Toren. Als wir dann so nach und nach eine konstant gute Mannschaft aufstellen konnten, waren wir in der Lage uns bis Ende Juli bis ins vordere Mittelfeld vorzuarbeiten. In Summe wurden 27 Spieler eingesetzt; die meisten Einsätze hatten Jürgen Pensl mit 19 und Alex Haas und Frank Pfeffermann mit je 18 Spielen. Unser Neuzugang Frank Pfeffermann führt die Torschützenliste an mit 10 Toren gefolgt von Jürgen Pensl mit 8 und Dirk Oswald mit 5 Toren. Traditionell haben wir die Saison bei einem gemeinsamen Wanderwochenende vom im Fichtelgebirge

16 16 ausklingen lassen. Auch wenn die Beteiligung aus verschiedenen Gründen geringer war als in den Vorjahren, war es für alle, die dabei waren ein sehr schönes Wochenende, insbesondere die Wanderung auf den Ochsenkopf war ein Erlebnis. Für das nächste Jahr wäre zu wünschen, dass wir auch durch das Nach- genügend Spieler haben werden, um auch in der Saison 2011 einen guten Mittelfeldplatz belegen zu können. von Jürgen Pensl In dieser Saison bilden wir bei der U17 eine Spielgemeinschaft mit der DJK. Hier hat sich eine schlagkräftige Mannschaft zusammen gefunden, die einen tollen Fußball bietet. In der Vorrunde beim TV Jahn statt, in der Rückrunde ab 28. November bei der DJK. Bisher mussten wir erst ein Unentschieden und eine Niederlage hinnehmen, stehen auf dem zweiten Platz und werden bis zum Schluss um die Meisterschaft mitspielen. Auch im Pokal ist das Team erfolgreich. Nachdem sogar der FC 05 geschlagen wurde, stehen wir im Halbfinale, das im April ausgespielt wird. Nach einer überaus erfolgreichen Bezirksliga-Saison 2010 unternahmen die Alten Herren zum Saisonabschluss eine Wandertour ins Fichtelgebirge. Unter der hervorragenden Organisation von Teamchef Jürgen Ankenbauer und Anton Doll wurde von Freitag bis Sonntag die Gegend um den Ochsenkopf und dem Weißen Main erkundet. von Jochen Pickert Ferien bedingt begannen die Jungs schleppend mit dem Training. Dann aber waren die meisten mit Eifer dabei. Die Spiele liefen ganz gut, dennoch wurden einige Spiele trotz spielerischer Überlegenheit verloren. Die Chancenauswertung und die Passgenauigkeit muss noch weiter verbessert werden.

17 Aber ich denke, wenn die Jungs weiter eifrig beim Training sind, kann es nur besser werden. Wenn unsere Mannschaft komplett ist und nicht durch Hausarrest geschwächt ist, haben wir eine gute Truppe zusammen, die nicht nur im oberen Mittelfeld spielt, sondern noch oben angreifen könnte. Ich danke allen Spielern, die mit Feuereifer dabei sind und für die Mannschaft alles geben. Im Winter werden wir solange wie möglich draußen bleiben und ansonsten in der Halle trainieren. Ein paar Hallenturniere und eine Weihnachtsfeier werden uns dann die fußballfreie Zeit versüßen. Ein großer Dank auch an die treuen Fans und den Halbzeit-Tee. Das einzige, was noch fehlt, wäre ein zweiter Trainer bzw. Betreuer. So könnte das Training intensiviert und auf einzelne Schwächen besser eingegangen werden. Hat hier nicht jemand Lust, uns zu unterstützen? von Jürgen Ludwig Nachdem wir mit unserer D-Jugend in die Kreisliga aufgestiegen sind, läuft es zur Zeit besser als erwartet. Wir spielen ganz oben mit und fühlen uns im oberen Tabellendrittel sichtlich wohl. Die Jungs sind zahlreich und mit viel Freude beim Training dabei, was man ja auch am Tabellenstand sehen kann. In der kommenden Hallensaison werden wir auch wieder an 5-6 Turnieren teilnehmen, mit unserer Weihnachtsfeier am , die wie schon in den det, wollen wir das erfolgreiche Jahr 2010 ausklingen lassen. Auch für das nächste Jahr haben wir schon wieder 2011 an einem internationalen Turnier in Belgien teilnehmen. 17 von Christian Vogt In diesem Jahr gingen die E-Junioren des TV-Jahn mit über 40 Spielern in die Saison. Dank den drei Trainern Martin Spallek, Werner Spallek und Christian Vogt verliefen die Trainingseinheiten und die Spiele reibungslos. In den Verbandsspielen schlugen sich alle drei Mannschaften mit sehr guten bis guten Leistungen und Ergebnissen. In den Wintermonaten werden unsere Kicker an Hallenturnieren teilnehmen, wo sie sich dann unter Beweis stellen können. Als Höhepunkt steht dann unser eigenes Turnier in der Alexander-von- Humboldt-Halle am an. Wo alle drei E-Mannschaften teilnehmen!!! Vielen Dank auch an dieser Stelle, bei allen Eltern, Helfern, die bei jedem Heimspiel mit Kaffee, Kuchen, Brezeln und Vielem mehr am Spielfeld standen und unsere Gäste versorgten und unsere Spieler lautstark unterstützt haben. Unsere letztjährige F1-Juniorenmannschaft schaffte es im Juni 2010 unter den letzten vier im Ploppel-Cup zu stehen. Aus 110 Mannschaften bekamen es golshausen zu tun. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man doch letztlich einen verdienten Sieg einfahren, welches die Fahrkarte fürs Finale war. Dort wartete dann der FC 05 Schweinfurt auf uns. Spielerisch und auch kämpferisch waren wir überlegen, konnten dies aber leider nicht in Tore verwerten. Aus dem Nichts heraus

18 18 Stehend von links: Valentin Schmid, Sandro Grönert, Bastian Haupt, Felix Hofmann, Daniel Klusew, Jonas Pinick, Trainer Christian Vogt Kniend/liegend von links: Tom Leisentritt, Dominik Burghardt, Torwart Umbaldo Nernosi, Lennart Vogt, Lucas Zürl mussten wir dann das 0:1 hinnehmen, terher gelaufen sind. Trotzdem können wir stolz auf unsere Jungs sein, die sich über die gesamte Saison und auch im Ploppel-Cup hervorragend präsentiert haben. von Khosrow Sultani und Carsten Friedrich Unsere ca. 30 Kids unter einen Hut zu bringen fällt Khosrow und mir nicht immer ganz leicht. Große Augen, quirlig, überdreht, vorlaut, manchmal taub, Kinder eben. Aber wir wussten, worauf wir uns einlassen und sie machen uns überwiegend einen Heidenspaß. Bei dieser Gelegenheit sei noch einmal seid an alle unsere Neuzugänge gerichtet, welche in den letzten Monaten zu unserem Kader hinzu gestoßen sind. Die haben mit durchwachsenen Ergebnissen die diesjährige Herbstrunde absolviert. Die war sehr stark in die Saison gestartet, gewann nahezu jedes Spiel, gegen Ende ging ihr allerdings etwas die Luft bzw. Konzentration aus, was natürlich auch in der höheren Qualität der Gegner begründet war. Hier heißt es nun, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, -

19 Die F2 war zu Beginn unser großes Sorgenkind. Generell ist unser jüngerer 2003er Jahrgang sowohl zahlenmäßig als auch hinsichtlich Spielpraxis, Einsatz, Technik etc. noch ein ganzes Stück hinten dran. Hier gilt es nun aufzuholen. Die ersten Siege wurden aber mittlerweile auch hier eingefahren, das Licht am Ende des Tunnels ist sichtbar und wir werden daran arbeiten, hier qualitativ als auch quantitativ nachzulegen. Einen Spieltag haben wir in diesem Jahr noch, dann sind wir im Freien erst mal fertig. Nach den Herbstferien gehen wir zum Training in die Halle der Kerschensteiner Schule, wo wir es wieder hell und warm haben werden und uns schon einmal auf die kommenden Hallenturniere vorbereiten werden. Der Platz darin ist nicht gerade üppig, aber gerade das Spiel auf engem Raum inkl. 19 des richtigen Körpereinsatzes können und werden wir dort intensiv üben, denn u.a. das macht gute Spieler aus. Die Weihnachtsfeier ist auch schon geplant, ebenfalls ein Termin im Soccer- Dome, mit dem wir die Hallensaison Ende März abschließen werden. Unser großer Dank gilt hier allen Eltern und Verwandten der Spieler, die uns sowohl bei den Trainingseinheiten, als auch hinsichtlich der exzellenten bei den Fahrten zu den, nicht immer nahen, Auswärtsspielen stets tatkräftig unterstützen. Weiter so, ohne Euch geht es nicht!!! Mein persönlicher Dank richtet sich an Karl-Heinz Heber, Peter Niemeyer und Steffen Naumann, welche immer wieder mal kurzfristig und unbürokratisch als Co-Trainer mit einspringen, wenn Khosrow ansonsten alleine auf dem Platz stünde. Abteilungsleiter: KORBBALL Christian Seuffert, Schweinfurt, Galgenleite 135, Tel Start in die Hallenrunde mit vier Mannschaften Bevor wir jedoch für die Winterzeit in die Halle wechselten, stand nach den Sommerferien für unsere Schüler und Jugendlichen noch das Bezirksschülertreffen auf dem Terminkalender. Dieses Jahr fand es mit über 600 Teilnehmerinnen in drei Altersklassen in Hesselbach statt. Unsere zwei angetretenen Mannschaften in der Altersklasse Jugend 12 und Jugend 15 lieferten dabei achtbare Ergebnisse ab. Bei jeweils über 25 teilnehmenden Mannschaften landeten beide nach den zwei Turniertagen auf Platz zwölf. Auch für den Spaß war ausreichend gesorgt und die gemeinsame Nacht aller Sportler in der Turnhalle bleibt vielen sicherlich noch lang in Erinnerung. Seit vielen Jahren können wir in dieser Hallenrunde nun wieder mit vier Mannschaften antreten und somit alle Altersklassen von der Jugend 12 bis zu den Frauen besetzen. Erste Spiele haben hier nun auch schon stattgefunden. Die ist dabei recht gut gestartet. Bei vier bisherigen Spielen

20 20 konnten drei Siege eingefahren werden. Das vierte Spiel wurde etwas unnötig knapp verloren. Insgesamt bedeutet diese sehr gute Mannschaftsleistung Platz 2 wobei uns lediglich das schlechtere Korbverhältnis vom ersten Platz trennt. Bei der erwartete uns bei der Mannschaftseinteilung eine Überraschung. Nach der Meisterschaft im letzten Jahr und dem folgenden verlorenen Spiel um die Kreismeisterschaft sollten wir eigentlich nicht in die Bezirksliga aufsteigen. Durch Rückzug anderer Mannschaften wurden wir dann aber trotzdem in der zweithöchsten Liga dieser Altersklasse eingeteilt. Dementsprechend dünn ist hier auch die Luft. Nach sechs Spielen konnten wir bisher leider nur ein Unentschieden auf der Habenseite verbuchen. Die teilweise knappen Niederlagen geben aber noch genügend Hoffnung hier den Klassenerhalt zu schaffen. Die ist am Besten in die Runde gestartet. Die fünf bisher absolvierten Spiele konnten alle, teilweise deutlich, gewonnen werden. Nachdem wir hier seit drei Jahren wieder erstmals eine Mannschaft gemeldet haben, muss diese nun zwar in der untersten Klasse starten, was die Leistung aber nicht schmälern soll, da auch hier spielstarke Mannschaften antreten. Was dabei nur auffällt ist, dass man gegen vermeintlich schwächere Gegner weniger konzentriert an den Start geht und so nur unnötig knapp gewinnen konnte. Aktuell steht man nach diesem tollen Start mit 3 Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz. Unsere legte einen ordentlichen Saisonstart hin. Von sechs Spielen konnten drei gewonnen und eines Unentschieden gespielt werden. Von den dabei erlittenen zwei Niederlagen kann man dabei zumindest die eine gegen Niederwerrn dem Strich kann man aber nach dem Aufstieg des letzten Jahres die bisher gewonnenen 10 Punkte durchaus als Erfolg ansehen zumal sich keine Mannschaft bisher deutlich absetzen konnte und somit noch alles drin ist. Aktuell liegt man damit auf dem dritten Platz. Allen Sportlern, Ehrenamtlichen und Freunden des TV Jahn wünsche ich noch einen erfolgreichen Ausklang des Jahres 2010, jetzt schon besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2011! An dieser Stelle wieder einen ganz großen Dank an alle Helfer, die mit Ihrem persönlichen Einsatz den Sportbetrieb der Korbballabteilung in diesem Jahr ermöglichten! Freitag , Uhr Gaststätte TV Jahn, Weihnachtsfeier für alle Mannschaften und Mitglieder der Korbballabteilung Immer daran denken: Raucher bekommen weniger Rente!

21 A Abteilungsleiter: LEICHTATHLETIK Bruno Müller, Nußbergstr. 93, Schweinfurt, Tel Das erste Dutzend ist voll! Zum zwölften mal in Folge fand der Werfertag beim TV Jahn statt. Zum der viele alte Bekannte ein, die zum Teil schon von Anfang an dabei waren. Mehr dazu unten. Kurz vor dem Werfertag wurde die Kugelstoßanlage erneuert. Zwei Wochen vor der Veranstaltung wurden über 2 Tonnen Material verbaut. Dass die Anlage gut funktioniert, bewiesen die guten Leistungen beim Werfertag selbst. Seit der letzten Berichterstattung besuchten wir folgende Veranstaltungen: Fünf Jahn!ler waren bei diesem of- Für Michael Leer, Sarah und Melanie Schmitt war dies ihr erster Wettkampf überhaupt. Michael Leer wurde im Ballweitwurf bei den Schülern M9 zweiter. Sarah Schmitt belegte in der selben Disziplin bei den Schülerinnen W10 Rang 3. Ihre Schwester Melanie wurde bei den Schülerinnen W12 erste beim Kugelstoßen und zweite im Speerwurf. Damian Michos konnte dieses Mal keine Podestplätze erzielen, die Konkurrenz im Weitsprung, Ballweitwurf und 50m- Sprint bei den Schülern M7 war einfach zu stark. - Bei der männlichen Jugend B wurde Matthias Orth im Hochsprung knapp zweiter; im 800m- Lauf siegte er souverän und wurde hier Kreismeister.

22 22 Sebastian Müller erzielte beim Diskuswurf der Männer seine persönliche Jahresbestleistung, wurde Erster, und ebenfalls Kreismeister. Am Sonntag, den 10. Oktober fand beim TV Jahn zum zwölften mal in Folge der Werfertag statt. 31 Athleten von 20 Vereinen aus ganz Süddeutschland fanden den Weg zum Jahn. Bei bestem Wetter fand die Saison für die Werfer einen guten Abschluss. Die Teilnehmer lieferten wie immer bemerkenswerte Leistungen ab. Insgesamt 6 Pokale für Meetingrekorde wurden vergeben. Für den TV Jahn Schweinfurt startete Sebastian Müller, neben seiner Auf- Rufen Sie mich an, um mehr über die staatliche Förderung für Sie zu erfahren Finanzmanager der Postbank Finanzberatung AG Bauerngasse Schweinfurt Telefon Telefax Mobil

23 gabe als Kampfrichter. Er erzielte ohne Konkurrenz guten Leistungen im Diskuswurf und im Speerwurf der Männer. Zum Abschluss die Termine im nächsten Jahr, bei denen wir Ausrichter sind: 23 Sonntag, 20. Februar 2011 um Uhr Bezirks- Meisterschaften im Wald- und Cross- Lauf; wir erwarten ca. 300 Läufer Sonntag, 10. April 2011 um Uhr Kreiswaldlaufmeisterschaften beim Jahnplatz Sonntag, 10. April 2011 um Uhr 13. Werfertag beim TV Jahn Sonntag, 16. Oktober 2011 um Uhr 14. Werfertag beim TV Jahn Weitere Informationen, Termine, Ergebnisse und Fotos gibt es wie immer auf unserer Homepage im Internet ( Termine werden dort auch regelmäßig aktualisiert. Bruno Müller Allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Inserenten wünschen wir Sowie Glück und Gesundheit im Neuen Jahr

24 24 Abteilungsleiter: TENNIS Klaus Berger, Auenstraße 75, Dittelbrunn, Tel Abteilungsaktivitäten Hier ein kurzer Überblick über die Aktivitäten der Abteilung und der sportliche Verlauf der Saison Vor dem Start ins Freie trafen sich einige Spieler- und innen im April zu einem Am 19. April begann die. Diesmal wurden die Arbeiten an eine neue Firma vergeben. Mit einem guten Ergebnis, denn die Plätze waren in einem sehr guten Zustand. Wir danken der Seniorentruppe, die das Herrichten der Tennisanlage übernommen hat. Es müssen die Plätze gewässert, gewalzt, Pfosten und Netze aufgestellt bzw. angebracht werden. Büsche und Bäume wurden geschnitten usw. Nicht zu vergessen unsere Damenmannschaft, die dann kurz vor Saisonbeginn die Tennishütte gründlich reinigte und auf Vordermann brachte. Am 29. Mai fand unser statt. 10 Teilnehmer waren gemeldet. In den folgenden 6 Wochen boten Aktive kostenlose Übungsstunden an. Es wurden 5 Erwachsene und 6 Jugendliche als Neuzugänge gewonnen. Zum Beginn der Saison 2011 ist wieder

25 25 - ein Schnuppertennistag geplant, mit einem Angebot von Übungsstunden über die gesamte Sommersaison. Am 29. August fand die Abschlussveranstaltung der Aktiven in Form eines mit gemütlichem Beisammensein statt. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Erstaunlich war dann noch, wie viele Personen in unserer kleinen Hütte Platz fanden. Am 11. September fand auf der Anlage der SG Dittelbrunn ein der 100jährigen statt. Drei Herrendoppel vom TV Jahn waren gemeldet. In der B-Gruppe belegten Klaus Berger/Wolfgang Köhler den 1. Platz. Gratulation! Der BTV will eine Meldegebühr pro Medenspieler in Höhe von 29,-- " einführen. Die entscheidende Versammlung Die Herren 55 planen den Wechsel in die 60er Herren. Wobei die Einstufung noch offen ist. Die Damen 50 steigen in die Bezirksklasse 1 auf. Die 50er Herren bleiben in der gleichen Spielklasse wie bisher. Tennishalle Hambach wieder unser Nachttennis statt. Interessenten melden sich bitte bei unserem Organisator Harald Schütz, Tel.:

26 26 bitte unserem Kassier rechtzeitig mitteilen, Tel Der sportliche Verlauf der Tennismannschaften: Die wurde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. nale mit einem Matchpunkt Vorsprung wurden die Damen Erster vor der TG Schweinfurt. Die letzten zwei Spieltage mussten jeweils mit 6:0 gewonnen werden. Die Runde der Herren 50 wurde auch mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. (8 Spieltage). Dabei belegte die Mannschaft überraschend den 2. Tabellenplatz, mit deutlichem Vorsprung (6 Punkte) vor dem Dritten. Sogar der Tabellenführer Hermannsberg konnte beim Heimspiel mit 5:4 besiegt werden. Ungeschlagen Meister wurden die mit 8:2 Punkten. Entscheidend waren die beiden Unentschieden gegen den TC Schweinfurt und gegen Rottendorf. Nach jeweils 1:3 Rückstand wurden die Doppel gewonnen und dadurch noch die Unentschieden erreicht. Abteilungsleiter: TURNEN Elke Büttel-Wirth, FFennstraße 4, 24, Schweinfurt, Tel In der Turn-Abteilung wurde allerhand geboten... Seit der letzten Ausgabe des JAHN- Aktuell war bei uns in der Turnabteilung allerhand geboten. Am 3. August sind zwanzig Mädels im Alter zwischen 11 und 18 Jahren zum alljährlichen aufgebrochen. Wie immer erlebten wir mit Sport, Spiel und Spaß lustige und unvergessliche zehn Tage in der Rhön. Mit Unterstützung der dortigen Dorfjugend konnten wir viele Aktionen durchführen wie zum Beispiel: Geschicklichkeitsolympiade, Nachtwanderung, Besuche im Schwimmbad, Mutproben, Spiele-Nachmittag und abendliches Lagerfeuer. Besonders möchte ich die Mutproben erwähnen, wobei einige unserer Mädchen (oder besser Zicken) hysterische Anfälle bekamen, als bekannt wurde, dass sie mit verbundenen Augen Tiere(Spinnen und Schlangen) erfüh- len mussten. Eklig wurde es aber auch, als die Getränke und Lebensmittel, die zu erschmecken waren, sich noch im Rohzustand befanden. Aber keine Sorge, liebe Eltern, Eure Kinder haben es alle überlebt. Die Nachtwanderung und das Lagerfeuer waren wie immer Bei der Geschicklichkeitsolympiade mussten Pärchen, bestehend aus einem unserer Mädchen und Buben aus der Rhön, die vorher ausgelöst wurden, gegeneinander antreten. Beim Wettschrauben, Klopapierfalten, Wasserbomben füllen, Sackhüpfen, Tischtennisball balancieren und Smarties transportieren kamen alle auf ihre Kosten und wir hatten eine Mordsgaudi und viel zu lachen. Auch im Schwimmbad hatten alle ihren Spaß, was nicht nur am schönen Wetter lag. Als Andenken an diese herrlichen zehn Tage konnten die Mädels für sich ein

27 27 Motive entstanden. Auch dieses Jahr war wieder eine Praktikantin aus der Fachakademie für Erziehung als Unterstützung dabei zur Betreuung unserer Mädchen. Sie hat sich bei uns pudelwohl gefühlt und war doch etwas traurig, als das Zeltlager zu Ende ging. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Helfer und Betreuer Nicole Vollmuth (Übungsleiter und Kinderpflegerin), Julia Bernhardt (Übungsleiter), Franziska Wirth (Übungsleiter), amtlicher Helfer), Nico Roth, Natascha Sellner und Simone Regus von der Dorfjugend aus Geroda/ Platz und nicht zu vergessen unsere Praktikantin Nina Schwab. Wieder zurück in Schweinfurt, die Ferien zu Ende und wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen, fand im Oktober in Schweinfurt die Rückrunde

28 28 Der Jahrgang 1997/98 schaffte es auf den 4. Platz; der Jahrgang 1999/2000 hat sich auf Rang zehn vorgearbeitet; Jahrgang hat es bis auf den dritten Platz geschafft und sich damit 13. November in Schweinfurt stattfand, Solche Erfolge kommen aber nicht so einfach von irgendwoher. Ohne den Einsatz der Wettkampf-Übungsleiter und ihren unerbittlichen Kampf gegen Domotivation wären diese in diesem Jahr erreichten Erfolge nicht möglich gewesen. Deshalb ein großes Dankeschön an Sandra Zorn, Leonie Kupfer, Viktoria Lendel, und Anne Glückert. Ebenso an Sandra Haschke und Ann- Kathrin Steppert, die beide leider nur während ihrer Semesterferien trainieren können. Für die Damen der gibt es dieses Jahr eine kleine Veränderung. Diese Gruppe (Montag der Leitung von Tatiana Unterberg. Und wer neugierig geworden ist, möge doch einfach mal vorbeischauen. Das veranlasst mich dazu, auch auf die besucht wird, hinzuweisen. bin stolz darauf, dass die meisten der Teilnehmer schon über zehn Jahre, ja manche sogar über zwanzig Jahre sich regelmäßig quälen, herumkommandieren und antreiben lassen. Erfreut bin ich auch darüber, das dieser Kurs bei den Teilnehmern von der VHS gut angenommen wird. Hier kann ich jedes Semester zwischen 12 und 20 neue Teilnehmerinnen begrüßen. Und einige davon bleiben dem Verein als neue Mitglieder erhalten. Liebe Gymnastikmädels, für Euer Durchhalten und Eure regelmäßige Teilnahme und Treue möchte ich mich ken. Und ich muss gestehen, dass es ohne Euch gar keinen Spaß machen würde! Wenn man auf dieses Jahr zurückblickt, muss man sagen, es war ein sehr erfolgreiches Jahr. Und es geht dann hoffentlich auch mit einer gelungenen Turnschau zu Ende, welche heuer schon am 3. Dezember um in der Hiermit möchte ich mich bei allen Übungsleitern, Helfern und Freunden der Turnabteilung des TV Jahn für ihre Arbeit, Hilfsbereitschaft und Treue gegenüber unserer Abteilung recht herzlich bedanken und ich wünsche Allen ein besinnliches Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr und verbleibe mit sportlichen Grüßen und Gut Heil. Eure Elke Büttel-Wirth Mach mit, mach mit beim TV Jahn

!! Bitte vormerken!!

!! Bitte vormerken!! 1 Auf ein Wort! Liebe Mitglieder, 1. Vorsitzender Rainer Zink Birkenstraße 48, 97422 Schweinfurt, Tel. 0 97 21 / 2 12 02 nun ist sie leider schon vorbei - die Fußball Weltmeisterschaft 2010. Vier bewegte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

!! Bitte vormerken!!

!! Bitte vormerken!! 1 Auf ein Wort! Liebe Mitglieder, 1. Vorsitzender Rainer Zink Birkenstraße 48, 97422 Schweinfurt, Tel. 0 97 21 / 2 12 02 nun steht sie wieder unmittelbar bevor, die so genannte stille Zeit - die Adventszeit.

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

1862er Budenzauber 2016 : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : C2 Junioren Sonntag, den von 14:00 17:58 Uhr

1862er Budenzauber 2016 : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : C2 Junioren Sonntag, den von 14:00 17:58 Uhr 86er Budenzauber 6 : Spremberger SV 86 e. V. Altersklasse : C Junioren Sonntag, den..6 von 4: 7:58 Uhr Nr Gruppe Blau-Weiß Wittichenau 4 FSV Brieske/Senftenberg SpG Preilack/Peitz Seenlandkicker Nr Gruppe

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr