Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 18. April 2015.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 18. April 2015."

Transkript

1 Protokoll der Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 18. April 215 in Herzogenaurach

2 Rahm enbedingungen Veranstalter: DLRG Jugend Mittelfranken Ausrichter: DLRG OV Herzogenaurach Wettkampfstätte: Freizeitbad Atlantis Würzburgerstraße Herzogenaruach Wettkampfbedingungen: Anzahl der Bahnen 6 Beckenlänge 25m Beckentiefe: 1,8 m Wassertemperatur: 27 C Praxiseinsatz Kampfrichterausbildungen: Kampfrichterausbildung des LV Bayern der Stufe E1: - Marcus Daubinger - Edgardo Torres-Schuh Kampfrichterausbildung des LV Bayern der Stufe E2: - Michael Hofmann - Kai Peter

3 Kam pfrichter Einsatzplan vorm ittags Veranstaltungsleitung Melissa Huber Auswerter/Protokollführer: E1 Ann-Kathrin Pöllot Jessica Dietrich Schiedsrichter: D1/2 Michael Fronz Wettkampfleiter: D1/2 Rene Jörk Günther Küchly Veranstaltungssprecher: Kristina Emmert Starter: E1 Michaela Scheiderer Zeitnehmerobmann: E1 Jörg Thurnwald Zeitnehmer Bahn I: F1 Uwe Martin Andera Dietrich Zeitnehmer Bahn II: F1 Lisa Krämer Florian Baum Zeitnehmer Bahn III: F1 Dino Ludwig Maria Mahr Zeitnehmer Bahn IV: F1 Thomas Feuerlein Markus Mootz Zeitnehmer Bahn V: F1 Lisa Schick Josef Springer Zeitnehmer Bahn VI: F1 Axel Langhardt Peter Herzog Wenderichter Bahn I: Wenderichter Bahn II: F1 Ingeborg Neubert Wenderichter Bahn III: Wenderichter Bahn IV: F1 Jochen Kleblein Wenderichter Bahn V: Wenderichter Bahn VI F1 Monique Laubenstein Schwimmrichter Bahn I: E1 Detlef Langhardt Schwimmrichter Bahn II: E1 Michaela Flory Schwimmrichter Bahn III: E1 Lothar Stanke Schwimmrichter Bahn IV: E1 Dieter Peter Schwimmrichter Bahn V: E1 Ines Findeklee-Bräuer Schwimmrichter Bahn VI: E1 Tobias Otto Zieleinlauf 1: F1 Sigrid Duske-Fragner Zieleinlauf 2: F1 Anja Wagner Zieleinlauf 3: F1 Melanie Schüller Kartenläufer/Rödelteam OV Herzogenaurach HLW-Wettkampfleiter: D2 Susanne Poloczek Oliver Dill Mitgliedbuch Kontrolle: Carolin Haustein Helfer HLW Wettkampfleit. HLW Station I: E2 Carina Althof Gerd Herrmann HLW Station II: E2 Ute Gäbisch Tanja Sandner HLW Station III: E2 Gunnar Heinzler Karin Klaus HLW Station IV: E2 Dirk Büttner Rüdiger Schwendter E2

4 Kam pfrichter Einsatzplan nachm ittags Veranstaltungsleitung Jessica Dietrich Auswerter/Protokollführer: E1 Ann-Kathrin Pöllot Michaela Scheiderer Schiedsrichter: D1/2 Michael Fronz Wettkampfleiter: D1/2 Rene Jörk Günther Küchly Veranstaltungssprecher: Kristina Emmert Starter: E1 Tobias Otto Zeitnehmerobmann: E1 Jörg Thurnwald Zeitnehmer Bahn I: F1 Uwe Martin Andera Dietrich Zeitnehmer Bahn II: F1 Lisa Krämer Florian Baum Zeitnehmer Bahn III: F1 Dino Ludwig Maria Mahr Zeitnehmer Bahn IV: F1 Thomas Feuerlein Markus Mootz Zeitnehmer Bahn V: F1 Lisa Schick Josef Springer Zeitnehmer Bahn VI: F1 Wenderichter Bahn I: F1 Ingeborg Neubert Wenderichter Bahn II: F1 Axel Langhardt Wenderichter Bahn III: F1 Jochen Kleblein Wenderichter Bahn IV: F1 Monique Laubenstein Wenderichter Bahn V: F1 Peter Herzog Wenderichter Bahn VI: F1 Schwimmrichter Bahn I: E1 Detlef Langhardt Schwimmrichter Bahn II: E1 Michaela Flory Schwimmrichter Bahn III: E1 Lothar Stanke Schwimmrichter Bahn IV: E1 Dieter Peter Schwimmrichter Bahn V: E1 Ines Findeklee-Bräuer Schwimmrichter Bahn VI: E1 Zieleinlauf 1: F1 Sigrid Duske-Fragner Zieleinlauf 2: F1 Anja Wagner Zieleinlauf 3: F1 Melanie Schüller Kartenläufer/Rödelteam OV Herzogenaurach HLW-Wettkampfleiter: D2 Susanne Poloczek Oliver Dill Mitgliedbuch Kontrolle: Jan-Erik Schwalme Helfer HLW Wettkampfleit. HLW Station I: E2 Carina Althof Gerd Herrmann HLW Station II: E2 Ute Gäbisch Tanja Sandner HLW Station III: E2 Gunnar Heinzler Karin Klaus HLW Station IV: E2 Dirk Büttner Rüdiger Schwendter Schiedsrichter Protokollführer

5 Einzel Offen m Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 2 m Hindernisschwimmen (rec=113,33s) 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=5,36s) 5 m Retten einer Puppe (rec=28,25s) 1 m Kombinierte Rettungsübung (rec=59,78s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=45,15s) 2 m Super Lifesaver (rec=125,66s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt 1 Christian Ziebuhr 1992 HERZ 252,6 2:19, :3, :35, (2:39,52) Björn Bengelstorff 1996 DIET 247,8 2:19, :6, (1:2,74) 655-2:35, David Haas 1993 DIET 2139,4 2:41, :8, :4, (3:14,38) Dominik Daub 1992 HERZ 2127,95 1:7, :41, :3, () n.a. 2-5 Andreas Bössl 1988 WILH 27,4 2:26, :9, (:39,4) 661-2:51, Gabriel Kuhnle 1995 FÜ 1281,21 3:19, :32, (:47,84) 485 disq. 1:34, Stefan Pastowski 1992 MERL, n.a. n.a. n.a. - 5 m Retten einer Puppe Gabriel Kuhnle disq. P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Festhalten an Ringen, Ösen, Mund, Nase, Augen, Kehlkopf o.ä., Gesicht der Puppe > 9, Schieb Puppe) Einzel Offen w 2 m Hindernisschwimmen (rec=121,88s) 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=58,3s) 5 m Retten einer Puppe (rec=34,74s) 1 m Kombinierte Rettungsübung (rec=69,18s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=51,64s) 2 m Super Lifesaver (rec=144,21s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt 1 Daniela Karst 1993 HERZ 2698,95 2:23, :39, (1:7,73) 713-2:5, Sabine Nordhardt 199 HERZ 2421,84 2:36, :45, (1:37,92) 637-3:, Barbara Scherb 1994 DIET 2344,16 1:15, :44, (1:11,36) 661-3:12, Sarah Steinke 1992 HERZ 1695,45 1:23, :52, :25, (3:35,54) 586 disq. - Katrin Harig 1996 HERZ, () n.a. n.a. n.a. n.a. - 2 m Super Lifesaver Sarah Steinke disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Einzel AK 17/18 m 2 m Hindernisschwimmen (rec=113,33s) 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=5,36s) 5 m Retten einer Puppe (rec=28,25s) 1 m Kombinierte Rettungsübung (rec=59,78s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=45,15s) 2 m Super Lifesaver (rec=125,66s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt 1 Pitt König 1997 BWI 2588,76 2:7, :4, (1:1,59) 673-2:35, Peter Opitz 1997 HERZ 2236,23 2:23, :11, (:4,56) 624-1:23, Peter Söllner 1997 FÜ 23,8 2:46,6 65-1:16, :39, (1:11,92) Julius Zank 1998 DIET 213,79 2:5, (1:19,38) 54 disq. :41, 614-1:5, Robin Althof 1998 ZIR 1942, 2:42, (1:17,69) 558 disq. :43, :32, Felix Hecht 1998 ZIR 1753,4 1:19, :45, (1:45,78) 455-3:29, Paul Söllner 1997 FÜ 1655,85 3:4, :2, :41, (1:14,2) m Retten mit Flossen und Gurtretter Robin Althof disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter Julius Zank disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Abz Abz Abz Montag, 2. April 215 7:55:4

6 Einzel AK 17/18 w Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 2 m Hindernisschwimmen (rec=121,88s) 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=58,3s) 5 m Retten einer Puppe (rec=34,74s) 1 m Kombinierte Rettungsübung (rec=69,18s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=51,64s) 2 m Super Lifesaver (rec=144,21s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt 1 Julia Hennig 1998 DIET 2569,77 1:11, :4, :4, (2:54,39) 797 disq. 2-2 Alina Bengelstorff 1998 DIET 2452,64 1:11, :45, (1:1,88) 667-3:1, Stefanie Herzog 1997 BWI 2251,97 2:36, :15, (:44,13) 746 disq. 1:16, Ann-Sophie Meier 1998 DIET 297,23 2:49, (1:18,36) 684 disq. :49, :14, Lisa Wetzel 1997 NEA 1944,27 3:18, :26, :48, (1:24,92) Christine Hecht 1997 ZIR 168,61 1:32, :53, (1:35,94) 428-3:54, Kerstin Wölfel 1997 NEA, () n.a. n.a. n.a. n.a. - 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter Ann-Sophie Meier disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren 5 m Retten einer Puppe Stefanie Herzog disq. P2 Beim Schleppen/Anschlag befinden alle Körperteile unter der Wasserlinie 2 m Super Lifesaver Julia Hennig disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Einzel AK 9/1 m 5 m Hindernisschwimmen (rec=3,52s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=34,9s) 5 m Flossenschwimmen (rec=21,66s) 1 Thilo Baumann 25 WILH 1716,74 :45, :53, :33, Jannis Heindel 26 BWI 1669,99 :46, :54, :33, Lucas Batz 26 HERZ 1335,31 :54, :3, :39, Leon Lin 26 NBG 1185,53 :59, :8, :48, Samuel Randall 25 DIET 1182,48 1:5, :7, :44, Samuel Maschauer 26 ZIR 1146,89 1:7,8 37-1:8, :47, Leonard Felker 26 ZIR 18,86 1:3, :15, :49, Sandro Bösl 25 DIET 79,41 1:2, :1, disq. :43, Leonhard Frühwald 25 MERL, n.a. n.a. n.a. Julian Peppermüller 25 NEA, n.a. n.a. n.a. 5 m Kombiniertes Schwimmen Sandro Bösl disq. S1 Strecke oder Teilstrecke wird nicht regelgerecht zurückgelegt - zusätzlich zu den gesondert aufgeführten Verstößen 5 m Flossenschwimmen Leonard Felker 5 V2 Starthaltung wird nicht unverzüglich oder nicht korrekt eingenommen Abz Montag, 2. April 215 7:55:4

7 Einzel AK 9/1 w Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 5 m Hindernisschwimmen (rec=31,9s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=34,26s) 5 m Flossenschwimmen (rec=22,7s) 1 Alexandra Byuirin 26 NEA 1685,76 :47, :53, :35, Marie Dulitz 26 HERZ 1443,9:56, :2, :35, Lilly Rauch 25 WILH 1398,5 :54, :57, :41, Franka Riedrich 25 NBG 1344,37 1:, :, :39, Angelina Lemmer 25 DIET 1294,35 :58, :, :44, Ronja Sophie Jörk 26 DIET 1288,63 1:3, :1, :41, Tina Steininger 25 WBG 1213,6 1:3,73 4-1:1, :42, Eva Böhringer 25 NEA 128,36 1:1, :1, :53, Leon Beckler 26 WBG 12,78 1:5, :13, :42, Eva Schalldach 25 ZIR 118,1 1:8, :5, :47, Alina Erckmann 26 ZIR 1147,74 1:9, :12, :47, Hanna Henschel 25 ZIR 194,39 1:8, :25, :48, Lea Seeger 26 MERL 627,69 1:16, :18, disq. 1:5, Sophia Oberndörfer 25 BWI, n.a. n.a. n.a. Johanna Frühwald 25 MERL, n.a. n.a. n.a. Larissa Lober 25 DIET, n.a. n.a. n.a. Amelie Kreutz 26 HERZ, n.a. n.a. n.a. 5 m Kombiniertes Schwimmen Lea Seeger disq. S1 Strecke oder Teilstrecke wird nicht regelgerecht zurückgelegt - zusätzlich zu den gesondert aufgeführten Verstößen Montag, 2. April 215 7:55:4

8 Einzel AK 11/12 m Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 5 m Hindernisschwimmen (rec=3,52s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=34,9s) 5 m Flossenschwimmen (rec=21,66s) 1 Marvin Metz 24 HERZ 2365,24 :35, :42,8 8 - :27, Daniel Bauereiß 23 BWI 2315,45 :37, :4, :28, Tobias Kreutz 23 HERZ 2185,53 :37, :44, :29, David Zai 24 HERZ 257,99 :41, :45, :3, Marco Jesinger 23 NBG 1939,7:41, :48, :31, Nils Mahr 23 WILH 1884,87 :42, :46, :34, Alex Byuirin 23 NEA 1837,32 :43, :5, :32, Alfons Strewitzek 23 MERL 189,59 :44, :49, :33, Niklas Rothberger 23 WILH 1792,92 :43, :5, :34, Jonas Treiber 23 DIET 1722,45 :45, :56, :31, Lukas Jonathan Jörk 23 DIET 1648,6 :46, :56, :33, Luis Lechner 23 NEA 1587,21 :48, :53, :36, Max Fichtner 24 NEA 1411,71 :52, :55, :38, Tizian Schenk 23 WBG 1273,61 1:1,6 4-1:, :38, Jan Kowalski 24 ZIR 1244,24 :59, :6, :41, Alexander Beer 23 ZIR 1238,31 :57, :6, :38, Philip Karl 23 NBG, n.a. n.a. n.a. 5 m Kombiniertes Schwimmen Tizian Schenk 5 V2 Starthaltung wird nicht unverzüglich oder nicht korrekt eingenommen 5 m Flossenschwimmen Max Fichtner 5 V2 Starthaltung wird nicht unverzüglich oder nicht korrekt eingenommen 5 m Flossenschwimmen Alexander Beer 5 V2 Starthaltung wird nicht unverzüglich oder nicht korrekt eingenommen Montag, 2. April 215 7:55:5

9 Einzel AK 11/12 w Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 5 m Hindernisschwimmen (rec=31,9s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=34,26s) 5 m Flossenschwimmen (rec=22,7s) 1 Celine Wittmann 23 BWI 2695,9 :33, :37, :26, Johanna Schaller 23 HERZ 2468,27 :34, :39, :29, Magdalena Veit 23 DIET 299,53 :39, :48, :3, Kathrin Janes 23 HERZ 255,35 :39, :49, :31, Katja Bleimüller 23 HERZ 249,18 :43, :45, :31, Alissa Grothe 24 HERZ 1967,68 :42, :47, :32, Lisa Brieger 23 HERZ 197,67 :43, :47, :34, Fischer Leonie 24 HERZ 188,32 :46, :47, :33, Alina Klose 24 DIET 1798,95 :44, :5, :35, Laura Dünkel 23 WILH 1774,42 :45, :5, :35, Tabea Wägner 23 NEA 1675,46 :48, :53, :35, Liv Distel 24 NEA 1649,9 :46, :55, :34, Svenja Grosskopf 24 DIET 1645,38 :48, :49, :37, Sophie Kasper 23 WILH 1515,57 :51, :55, :38, Sophie Maschauer 24 ZIR 1461,21 :53, :56, :39, Karina Schalldach 23 ZIR 1437,72 :54, :55, :4, Julia Seeger 24 MERL 148,25 :56, :55, :41, Emily Schneider 24 MERL 89,63 1:2, :7,98 42 disq. :45, Sina huber 24 NBG, n.a. n.a. n.a. Emilia Riepolt 24 NBG, n.a. n.a. n.a. 5 m Kombiniertes Schwimmen Svenja Grosskopf 5 S4 Einmalige Mitwirkung eines/beider Arme 5 m Kombiniertes Schwimmen Emily Schneider disq. S1 Strecke oder Teilstrecke wird nicht regelgerecht zurückgelegt - zusätzlich zu den gesondert aufgeführten Verstößen 5 m Flossenschwimmen Liv Distel 5 V2 Starthaltung wird nicht unverzüglich oder nicht korrekt eingenommen Einzel AK 13/14 m 1 m Hindernisschwimmen (rec=61,74s) 5 m Retten einer Puppe (rec=35,9s) 5 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=26,31s) 1 Leander Peibst-Binder 21 BWI 251,18 1:13, :46, :32, Franz Heidingsfelder 21 HERZ 2215,31 1:17, :46, :34, Daniel Schweigert 21 NEA 2159,7 1:2, :48, :32, Philipp Harig 21 HERZ 1958,45 1:18, :53, :37, Jonas Hirschlach 22 NEA 1934,64 1:31, :52, :41, Fabian Baumann 21 WILH 1437,9 1:42, :5, :44, Leopold Stadlinger 22 WILH 1423,35 1:46, :59, :47, Harald Strewitzek 22 MERL 1189,7 1:53, :21, :54, Theodor Schauenberg 21 WBG 734,7 2:12,68 38 disq. 1:8, :9, m Hindernisschwimmen Theodor Schauenberg disq. V1 Fehlstart Montag, 2. April 215 7:55:5

10 Einzel AK 13/14 w Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 1 m Hindernisschwimmen (rec=69,97s) 5 m Retten einer Puppe (rec=41,7s) 5 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=29,91s) 1 Coco Straetemans 22 BWI 2547,46 1:17, :57, :36, Katrin Zank 21 DIET 2335,11 1:31, :56, :38, Schenke Nastassja 21 HERZ 2286,5 1:28, :55, :42, Jessica Sandner 21 NEA 2272,93 1:29, :54, :43, Ronja Bösl 21 DIET 2188,76 1:31, :2, :4, Chiara Sturm 21 PLE 2184,51 1:22, :55, :41, Julia Lindner 21 NEA 215,22 1:4, :2, :43, Valerie Grothe 21 HERZ 23,51 1:31, :56, :43, Luisa Richter 22 NEA 1855,28 1:43, :55, :45, Andrea Schuster 21 DIET 1844,89 1:36, :6, :41, Sophie Engel 21 MERL 167,25 1:43, :4, :48, Annika Erckmann 22 ZIR 1489,29 1:56, :7, :48, Lara Schulze 22 ZIR 1475,76 1:54, :11, :5, Nathalie Ludwig 22 PLE 1152,64 1:29,41 74 disq. :57, :4, m Hindernisschwimmen Nathalie Ludwig disq. V1 Fehlstart 5 m Retten einer Puppe mit Flossen Annika Erckmann 5 V2 Starthaltung wird nicht unverzüglich oder nicht korrekt eingenommen 5 m Retten einer Puppe mit Flossen Nathalie Ludwig 2 P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Festhalten an Ringen, Ösen, Mund, Nase, Augen, Kehlkopf o.ä., Gesicht der Puppe > 9, Schieb Puppe) Einzel AK 15/16 m 1 m Hindernisschwimmen (rec=57,1s) 5 m Retten einer Puppe (rec=32,8s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=51,23s) 1 Sebastian Winkler 1999 HERZ 2363,54 1:8, :45, :8, Luca König 2 BWI 2358,63 1:5, :46, :1, Lars Töpperwien 2 HERZ 2351,76 1:7, :43, :12, Daniel Messall 1999 ZIR 211,66 1:2, :46, :22, Maximilian Seger 1999 FÜ 1917,6 1:23, :47, :25, Jannik Treiber 2 DIET 175,81 1:18, :55, :19, Joseph Thode 2 NEA 1669,8 1:27, :55, :36, André Zwingel 2 DIET 165,49 1:3, :, :26, Jonas Aldenhoven 1999 ZIR 1579,36 1:43, :58, :26, Rene Hartmann 1999 ZIR 1545,6 1:48, :54,2 53-1:35, Jakob Schirmer 1999 HERZ, n.a. n.a. n.a. - Montag, 2. April 215 7:55:5

11 Einzel AK 15/16 w Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 1 m Hindernisschwimmen (rec=65,3s) 5 m Retten einer Puppe (rec=38,7s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=62,67s) 1 Katharina Schaller 2 HERZ 2489,3 1:14, :49, :23, Julia Weiß 2 BWI 229,95 1:23, :51, :26, Ronja Gesell 2 DIET 2185,52 1:26, :52, :3, Vera Kaufmann 2 DIET 2137,13 1:29, :57, :24, Lea Vogel 2 DIET 27,43 1:3, :, :3, Carmen Stanke 1999 NEA 1948,28 1:31, :53, 653-1:28, Lea Renschin 1999 ZIR 1588,76 1:45, :, :39, Einzel AK 19/24 m 1m Hindernisschwimmen (rec=57,52s) 5m Retten einer Puppe (rec=33,s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=54,87s) 1 Hannes Haas 1991 DIET 2173,21 1:17, :45, :18, Einzel AK 19/24 w 1m Hindernisschwimmen (rec=65,17s) 5m Retten einer Puppe (rec=4,s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=65,8s) 1 Sophia Engelhardt 1995 NEA 2129,3 1:36, :55, :29, Einzel AK 25 w 1 m Hindernisschwimmen (rec=65,17s) 5 m Retten einer Puppe (rec=38,61s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=64,73s) 1 Elisa Jahnke 1989 HERZ 2432,22 1:19, :47, :14, Einzel AK 25 m 1 m Hindernisschwimmen (rec=57,52s) 5 m Retten einer Puppe (rec=32,65s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=54,87s) 1 Stefan Przibylla 1986 HERZ 2775,99 :59, :33, :2, Johannes Heintz 199 HERZ 2666,55 :59, :36, :4, Einzel AK 35 w 1 m Hindernisschwimmen (rec=69,4s) 5 m Retten einer Puppe (rec=39,75s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=69,72s) 1 Baukis Heuler 1979 HERZ 2365,14 1:22, :5, :24, Einzel AK 4 w 1 m Hindernisschwimmen (rec=69,4s) 5 m Retten einer Puppe (rec=39,75s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=7,34s) 1 Marion Renner 1971 NEA 26,85 1:36, :58, :28, Einzel AK 4 m 1 m Hindernisschwimmen (rec=62,31s) 5 m Retten einer Puppe (rec=34,45s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=57,83s) 1 Markus Decker 1972 WILH 225,79 1:16, :44, :18, Jens Wegner 1975 FÜ 1778,93 1:24, :48, :2, René Schmidt 1974 DIET 149,82 1:44, :2, :39, m Retten einer Puppe Jens Wegner 2 P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Festhalten an Ringen, Ösen, Mund, Nase, Augen, Kehlkopf o.ä., Gesicht der Puppe > 9, Schieb Puppe) Montag, 2. April 215 7:55:6

12 Einzel AK 45 m Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 1 m Hindernisschwimmen (rec=62,58s) 5 m Retten einer Puppe (rec=34,45s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=57,83s) 1 Robert Höfler 1968 NEA 2116,66 1:19, :44, :2, Klaus Sattler 1967 NEA 1874,69 1:26, :48, :28, Günter Böhringer 1967 NEA 1451,91 1:45, :52, :26, m Retten einer Puppe mit Flossen Günter Böhringer 2 P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Festhalten an Ringen, Ösen, Mund, Nase, Augen, Kehlkopf o.ä., Gesicht der Puppe > 9, Schieb Puppe) Einzel AK 5 m 1 m Hindernisschwimmen (rec=63,94s) 5 m Retten einer Puppe (rec=37,61s) 5 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=26,31s) 1 Jürgen Zai 1961 HERZ 2317,85 1:17, :46, :33, Jürgen Gehr 1962 HERZ 2188,79 1:21, :43, :38, Georg Karst 1962 HERZ 212,7 1:3, :5, :32, Herbert Hirschlach 1962 NEA 212,19 1:27, :51, :35, Einzel AK 55 w 1 m Hindernisschwimmen (rec=8,92s) 5 m Retten einer Puppe (rec=46,21s) 5 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=35,29s) 1 Christine Baum 1959 NEA 2326,6 1:38, :58, :43, Einzel AK 55 m 1 m Hindernisschwimmen (rec=63,94s) 5 m Retten einer Puppe (rec=37,67s) 5 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=27,78s) 1 Rolf Neubert 1957 HERZ 2216,3 1:24, :45, :36, Gottlieb Stürzenhofecker 1956 NEA 1575,78 1:45, 57 - :58, :44, Einzel AK 6 m 5 m Freistilschwimmen (rec=3,2s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=36,44s) 25 m Schleppen einer Puppe (rec=24,62s) 1 Heinrich Bauereiß 1955 DIET 1874,83 :43, :52, :35, Einzel AK 7/8 m 25m Hindernisschwimmen (rec=31,5s) 25m Rückenlage Beinschlag m. Brett (rec=44,5s) 1 Jannis Droßel 27 NEA 254,39 :26, :32, Maurice Nikolic 27 ZIR 2187,29 :31, :36, Bastian Braun 27 NEA 216,13 :32, :39, Luca Berthold 27 DIET 281,69 :32, :4, Nico Ludwig 27 NEA 1956,38 :35, :41, Vincent Grümpel 27 DIET 199,55 :35, :43, Noah Decker 28 WILH 1848,52 :32, :49, Philipp Scheuring 27 MERL 1822,32 :35, :46, Leo Capito 27 DIET 1815,:44, :37, Montag, 2. April 215 7:55:7

13 Einzel AK 7/8 w Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften - Einzel 25m Hindernisschwimmen (rec=31,5s) 25m Rückenlage Beinschlag m. Brett (rec=44,5s) 1 Paulina Sturm 27 PLE 2642,24 :24, :31, Emely Bößendörfer 27 BWI 266,16 :21, :35, Emma Kilian 27 BWI 2413,25 :27, :34, Anina Dettenberger 27 WILH 2151,82 :34, :35, Marie Häußler 28 NEA 279,57 :36, :35, Esther Renner 28 NEA 1969,66 :36, :39, Hanna Kohler 27 DIET 1724,38 :37, :48, Lena Tuchscherer 28 DIET 1662,53 :41, :46, Tamia Bader 28 DIET 155,25 :38, :57, Montag, 2. April 215 7:55:8

14 Einzel AK 35 m Endergebnisliste Meisterschaften Außer Konkurrenz 1 m Hindernisschwimmen (rec=57,52s) 5 m Retten einer Puppe (rec=33,8s) 1 m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=54,87s) 1 Uli Fischer 1978 HERZ 1571,26 1:11, :4, n.a. Montag, 2. April 215 8:1:8

15 Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften Mannschaft Mannschaft AK 12 m 4 x 25 m Hindernisstaffel (rec=64,1s) 4 x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit (rec=81,7s) 4 x 25 m Gurtretterstaffel (rec=72,33s) 4 x 25 m Rettungsstaffel (rec=59,s) 1 Herzis kleine Piraten HERZ 3186,16 1:2, :41, :2, :12, Bad Windsheim AK 12 m BWI 281,68 1:2, :53, :34, :15, AK 12 WILH 2756,78 1:26, :54, :32, :19, Dietenhofen AK 12 m DIET 2615,7 1:23, :58, :34, :12, Neustädter Haie NEA 2292,86 1:29, :2, :4, :26, Herzis Nemos HERZ 1382,39 1:43, :13, :52,74 55 disq. 1:31, Nürnberg AK 12 NBG, n.a. n.a. n.a. n.a. 4 x 25 m Hindernisstaffel Dietenhofen AK 12 m 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung 4 x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit Herzis Nemos 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung 4 x 25 m Gurtretterstaffel Herzis Nemos disq. V1 Fehlstart 4 x 25 m Rettungsstaffel Neustädter Haie 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung 4 x 25 m Rettungsstaffel Bad Windsheim AK 12 m 5 S4 Einmalige Mitwirkung eines/beider Arme Mannschaft AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel (rec=66,2s) 4 x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit (rec=84,82s) 4 x 25 m Gurtretterstaffel (rec=72,61s) 4 x 25 m Rettungsstaffel (rec=58,17s) 1 Herzis Rennschildkröten HERZ 3229,7 1:17, :39, :24, :15, Bad Windsheim AK 12 w BWI 3189,12 1:14, :36, :22, :1, Herzis Seepferdchen HERZ 2542,81 1:27,7 73-1:58, :45, :23, Neustädter Speedy Merm NEA 242,47 1:32, :3, :53, :24, Bad Windsheim AK 12 w BWI 2314,56 1:32, :7, 585-2:1, :26, Neustädter Wasserratten NEA 2196,68 1:39, :12, :,3 52-1:29, Zirndorfer Goldfische ZIR 1586,95 2:1, 45-2:32, :31, 389-1:57, x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit Zirndorfer Goldfische 5 S5 Rückenlage wird beim Anschlag bzw. Wechsel im Wechselraum verlassen 4 x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit Herzis Seepferdchen 5 S5 Rückenlage wird beim Anschlag bzw. Wechsel im Wechselraum verlassen 4 x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit Bad Windsheim AK 12 w I 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung Mannschaft AK 13/14 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=122,2s) (rec=98,6s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=19,79s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=132,18s) 1 Herzis Seeräuber HERZ 3413,51 2:26, :25, :21, :58, Montag, 2. April 215 7:58:23

16 Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften Mannschaft Mannschaft AK 13/14 w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=133,3s) (rec=19,47s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=119,3s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=143,46s) 1 Bad Windsheim AK 13/14 BWI 364,7 2:31, :28, :28, :4, Dietenhofen AK 13/14 w DIET 3595,73 2:45, :39, :29,7 76-3:2, Neustädter Geißlein NEA 353,9 2:5, :33, :37, :21, AK 13/14 WILH 3314, 2:46, :14, :37, :16, Herzis pretty Pinguine HERZ 3164,54 2:44, :46, :4, :36, x 5 m Hindernisstaffel AK 13/14 2 W5 Staffelablösung außerhalb der Wechselzone Bad Windsheim AK 13/14 w 2 P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Festhalten an Ringen, Ösen, Mund, Nase, Augen, Kehlkopf o.ä., Gesicht der Puppe > 9, Schieb Puppe) 4 x 5 m Rettungsstaffel Herzis pretty Pinguine 5 S2 Einmaliges Durchbrechen der Wasseroberfläche beim Tauchen ohne Atmung / Anschlag über der Wasseroberfläche ohne Atmung Mannschaft AK 15/16 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=115,21s) (rec=86,7s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=13,63s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=12,85s) 1 Bad Windsheim AK 15/16 BWI 3749,53 2:9, :49, :4, :35, Herzis Partypaddler HERZ 363,98 2:12, 854-2:1, :4, :35, Dietenhofen AK 15/16 m DIET 324,86 2:35, :21, :22, :, Aischgründer Hammerhai NEA 2136,84 2:28, 734-2:5, :18, disq. 2:58, x 5 m Gurtretterstaffel Aischgründer Hammerhaie disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Mannschaft AK 15/16 w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=126,76s) (rec=98,15s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=114,25s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=136,82s) 1 Bad Windsheim AK 15/16 BWI 3733,45 2:33, :9, :21, :59, Herzis Ariells HERZ 3512,2 2:38, :12, :2, :5, x 5 m Rettungsstaffel Bad Windsheim AK 15/16 w 5 S2 Einmaliges Durchbrechen der Wasseroberfläche beim Tauchen ohne Atmung / Anschlag über der Wasseroberfläche ohne Atmung Mannschaft AK 17/18 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=97,48s) (rec=65,51s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=87,4s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=15,66s) 1 Bad Windsheim AK 17/18 BWI 3176,71 2:3, :51, :54, :29, Zirndorfs zischende, zapp ZIR 2935,18 2:27, :58, :12, :44, Die PoolBoys FÜ, n.a. n.a. n.a. n.a. - Mannschaft AK 17/18 w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=19,68s) (rec=79,98s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=97,86s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=126,46s) 1 Dietenhofen AK 17/18 w DIET 3692,4 2:18, :53, :4, :38, Aischgründer Seegürkche NEA 317,3 2:38, :9, :25, :1, Montag, 2. April 215 7:58:23

17 Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften Mannschaft Mannschaft Offen m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=97,48s) (rec=65,51s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=87,4s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=15,66s) 1 Herzis Iron Boys HERZ 48,1 1:52, :25, :41, :5, Dietenhofen offen m DIET 3468,58 2:1, :36, :59, :18, Herzis Bizeps Boys HERZ 252,26 2:2, :32, :53, :22, disq. 4-4 x 5 m Rettungsstaffel Herzis Bizeps Boys disq. P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Festhalten an Ringen, Ösen, Mund, Nase, Augen, Kehlkopf o.ä., Gesicht der Puppe > 9, Schieb Puppe) Mannschaft Offen w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=19,68s) (rec=79,98s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=97,86s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=126,46s) 1 Herzis Meerjungfrauen HERZ 3687,2 2:12, :2, :2, :37, Mannschaft AK 1 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=16,12s) (rec=76,44s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=98,73s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=113,25s) 1 Dietenhofen AK 1 DIET 2273,9 2:33, :6,77 5-2:26, :53, Mannschaft AK 12 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=16,83s) (rec=76,44s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=98,73s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=113,25s) 1 Aftershow WILH 2965,81 2:9, :45, :, :27, Dietenhofen AK 12 DIET 2822,85 2:16, :47, :3, :33, Mannschaft AK 14 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=112,5s) (rec=86,43s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=14,44s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=119,35s) 1 Bad Windshei AK 14 m BWI 2836,1 2:17, :59, :1, :5, Mannschaft AK 14 w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=132,82s) (rec=17,29s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=12,8s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=147,83s) 1 Herzis Golden Girls HERZ 3489,6 2:22, :4, :15, :49, Herzis swim and win HERZ 2795,45 2:46, :33, :33, :23, Mannschaft AK 17 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=116,54s) (rec=91,37s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=18,57s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=128,55s) 1 Aischgründer Walrosse NEA 2855,32 2:37, :58, :21, :46, Mannschaft AK 2 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=123,78s) (rec=97,4s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=116,1s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=136,3s) 1 Herzis Allstars HERZ 3516,12 2:18, :5, :5, :35, Montag, 2. April 215 7:58:24

18 Endergebnisliste Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften Mannschaft 4x25m Hindernisstaffel (rec=65,1s) 4x25m Rückenlage Beinschlag m. Brett Name Punkte Zeit (rec=86,2s) Pkt Abz Mannschaft AK 7/8 m 1 Neustädter Mini Wale NEA 825,72 2:18, :35, Dietenhofen AK 7/8 m DIET 761,46 2:29, :52,37 4-4x25m Hindernisstaffel (rec=65,1s) 4x25m Rückenlage Beinschlag m. Brett Name Punkte Zeit (rec=86,2s) Pkt Abz Mannschaft AK 7/8 w 1 Bad Windsheim AK 7/8 w BWI 826,68 2:6, :44, Montag, 2. April 215 7:58:24

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 21. April in Nürnberg - Langwasser

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 21. April in Nürnberg - Langwasser Protokoll der Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 21. April 212 in Nürnberg - Langwasser Kampfrichter-Einsatzplan der mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften

Mehr

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 09. April 2011.

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 09. April 2011. Protokoll der Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 9. April 211 in Bad Windsheim Kampfrichter-Einsatzplan der mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Mehr

Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter:

Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Protokoll Karlsfeld 13.03.2010 Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter: DLRG Jugend Bezirksverband Oberbayern Ausrichter: DLRG Jugend Bezirksverband

Mehr

Protokoll. Unterfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Protokoll. Unterfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Protokoll Unterfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Schonungen, 28.4.212 Meisterschaften 212 - DLRG Bezirk Unterfranken Veranstalter: DLRG Jugend des Bezirk Unterfranken Seilerstr. 5 9784 Würzburg

Mehr

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen Protokoll Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel am 21.03.2015 in Irrel Checksummen Regelwerk: 3HPVAM3 (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 8 5QSFP4B

Mehr

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Gemeinsame Bezirksmeisterschaften 2014 Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Ergänzung Veranstalter: DLRG-Jugend Bezirk Bodensee-Konstanz DLRG-Jugend Bezirk Schwarzwald-Baar Ausrichter: DLRG-Jugend

Mehr

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte Kreisvberbandsmeisterschaft 4x25m Rettungsstaffel 1. Rettungssportler: 25 m Freistil 2014 2. Rettungssportler: 25 m Flossenschwimmen AK 11/12 weiblich 3. Rettungssportler: 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit

Mehr

Protokoll der. Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen am in Ingolstadt

Protokoll der. Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen am in Ingolstadt der Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen 2011 am 27.03.2011 in Ingolstadt im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften 2011 Oberbayerische Vergleichswettkämpfe am 27.03.2011

Mehr

Friedberger Straße Augsburg. DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße Kaufbeuren

Friedberger Straße Augsburg. DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße Kaufbeuren Rahmendaten - Schwäbische Meisterschaften 2014 Einzel und Mannschaft Veranstalter: DLRG-Jugend Schwaben Friedberger Straße 18 86161 Augsburg Ausrichter: DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße

Mehr

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 9. April 2016 in Wörth an der

Mehr

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen am 20. Juni 2015 in Weimar Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 63B2NP 5V7GTCR AK 13/143J7ACQ7 44FWNXJ AK 15/1636YXVTH 55WZ7DJ AK 17/184XBXD5GTBSQCN

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Luckenwalde. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Luckenwalde. Checksummen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe am 03.05.2015 in Luckenwalde Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 56RAP4L

Mehr

Protokoll. Bayerische Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Mannschaftswettbewerbe

Protokoll. Bayerische Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Mannschaftswettbewerbe Protokoll Bayerische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe 05.07.2009 Bayerische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe 05.07.2009 Organisatorische Daten Veranstalter:

Mehr

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen Ortsgruppenmeisterschaften Frechen am 05.02.2015 in Frechen Checksummen Regelwerk: 5J8RUGL (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 4KXVDLN (Senioren) weiblich männlich AK Silber 3EWHK8W 4UGQBR6 AK 12 3MH2BDJ QV8259

Mehr

Protokoll Bezirk Fils Süßen

Protokoll Bezirk Fils Süßen Bezirk Fils am 31.01.09-01.02.09 in Süßen Checksummen Regelwerk 4X82J6B weiblich männlich AK 12 5ZW29KB 4CRB438 AK 13/14 57NHJT7 4QYCQJT AK 15/16 5QMYUC7 3WMRNE7 AK 17/18 S7UTQU 3LJVKM2 AK Offen 2 4KUMZUV

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Friedberger Straße Augsburg. Friedberger Straße Augsburg

Friedberger Straße Augsburg. Friedberger Straße Augsburg Rahmendaten - Schwäbische Meisterschaften 21 Einzel und Mannschaft Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfanlage: DLRG-Jugend Schwaben Friedberger Straße 18 86161 Augsburg DLRG-Jugend Augsburg Friedberger

Mehr

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich Disziplin 1 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) Disziplin 2 50m Flossenschwimmen (0:22,70) Disziplin 3 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) Ergebnisse - AK 9/10 weiblich 50m k. Schwimmen 50m Flossen 50m Hindernis

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Organigramm - Rettungswettkämpfe der DLRG

Organigramm - Rettungswettkämpfe der DLRG Organigramm - Rettungswettkämpfe der DLRG Veranstalter: DLRG-Bezirksjugend Oberfranken Ausrichter: DLRG-Ortsverband Helmbrechts e. V. Art der Veranstaltung: 37. Oberfränkische Meisterschaften und 23. Oberfränkische

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Protokoll. Protokoll. Mannschaftswettkampf. 15. Februar Neuenburg am Rhein. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Mannschaftswettkampf. 15. Februar Neuenburg am Rhein. Checksummen Mannschaftswettkampf am 15. Februar 2014 in Neuenburg am Rhein Checksummen Regelwerk: 7UC68T (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 57N7GKW (Senioren) weiblich männlich AK 12 UMYWK8 3KMXZBF AK 13/14 HH7KN9 5M4MS9A

Mehr

Bestenliste seit

Bestenliste seit Bestenliste seit 1.1.2008 AK 10 männlich Zeit Ort Datum weiblich Zeit Ort Datum 50m Hindernis Alicia Dunker 1:03,31 Hamburg 23.01.2010 50m kombiniertes Schwimmen Emily Buhlmann 1:08,18 Hamburg 23.01.2010

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3 Endergebnis AK 10 weiblich Wettkampf 1 50 m Hindernisschwimmen Wettkampf 2 50 m Kombiniertes Schwimmen Wettkampf 3 50 m Flossenschwimmen Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2

Mehr

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand 27.12.2014 DM2004 AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel 1:06,20 Weimar DM2014 AK 12 w 4 x 25 m Rettungsstaffel 0:58,17 Luckenwalde 1 DM2008

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Ergebnisse - AK 0-8 weiblich. Disziplin 1. Disziplin 1

Ergebnisse - AK 0-8 weiblich. Disziplin 1. Disziplin 1 25m Brust (0:31,90) 25m Rückenlage Beinschlag (0:35,70) 25m Schleppen eines Rings (0:24,30) Ergebnisse - AK 0-8 weiblich Pl Name Glied... Jg Punkte Diff Pl Zeit Punkte Str... Pl Zeit Punkte Str... Pl Zeit

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt bis Eisleben. Checksummen. Schiedsrichter Protokollführer

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt bis Eisleben. Checksummen. Schiedsrichter Protokollführer Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt am 06.05.2011 bis 08.05.2011 in Eisleben Checksummen Regelwerk 3DM66C8 32SDWAX 4GDE6VJ weiblich männlich AK 12 5VN7F4N 4KHSPB9 AK 13/14 4ZBBD9M 4D5PNHQ AK

Mehr

Rolandpokal 2011 in Wedel

Rolandpokal 2011 in Wedel Endergebnis vom Rolandpokal 2011 in Wedel 05. November 2011 in Wedel Unterschrift Schiedsgericht Unterschrift führer 2011 in Wedel Endergebnis Rolandstaffel Männlich Gliederung Zeit Platz Oder-Spree 03:16,47

Mehr

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen BezM (CW/GS) - Einzel am 22.03.2014 (Bad) in Althengstett Checksummen Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) weiblich männlich AK 12 5AK4RLV 5ETT787 AK 13/14 3DMKGU94QKWLAZ

Mehr

Mehrkampf-Schwimmfest. des Berliner Turnerbundes um den. Otto-Monke-Pokal

Mehrkampf-Schwimmfest. des Berliner Turnerbundes um den. Otto-Monke-Pokal Mehrkampf-Schwimmfest des Berliner Turnerbundes um den Otto-Monke-Pokal 23. April 2017 Mehrkampfschwimmfest um den Otto-Monke-Pokal 23. April 2017 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg

Mehr

bayerische Landesrekorde

bayerische Landesrekorde bayerische Landesrekorde im Rettungsschwimmen für die verschiedenen Altersklassen auf der 50- und 25-m-Bahn aufgestellt von Thomas Passing, DLRG-Jugend Bayern Ergänzungen und Korrekturen sind gerne gesehen.

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Rekorde Nationales Regelwerk Einzelwettbewerbe für 2014 Stand

Rekorde Nationales Regelwerk Einzelwettbewerbe für 2014 Stand DM2004 AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel 1:06,20 Weimar DM2013 AK 12 w 4 x 25 m Rettungsstaffel 1:01,02 Luckenwalde 1 DM2008 AK 12 w 4 x 25 m Gurtretterstaffel 1:12,61 Emsdetten DM2002 AK 12 w 4 x 25 m

Mehr

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen - Einzel - Pirmasenser Luft und Badepark (PLUB) 14.03.2015 50m Kombiniertes Schwimmen (0:34,26) 50m Flossenschwimmen (0:22,70) 50m Hindernisschwimmen

Mehr

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich 18. Heunisch-Guss-Wanderpokal 2016 Seite 7 Mehrkampfwertung Jahrgang 2007 weiblich 1. Gabriel, Julia 2007 TG Kitzingen 531 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf): 212 (00:38,97) Wettkampf 7-100m Brust

Mehr

Protokoll ELBE-Minicup Bietigheim-Bissingen

Protokoll ELBE-Minicup Bietigheim-Bissingen ELBE-Minicup am 28.01.2012 in Bietigheim-Bissingen Checksummen Regelwerk 3UJZP7B 3REBFS3 33XBQK7 weiblich männlich AK 15/16 3XYXXHE 4UWBBD4 AK 17/18 3CPD8L5 5ZMAYK2 AK Offen 4BLT9KM 3QMFA9T Schiedsrichter

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen XIII. LandesSeniorenMeisterschaften am 14.09.2013 in Pirna Checksummen Regelwerk: 36GR74R (gesamt), 5Z4UTF9 (Junioren), 5E8ZP53 (Senioren weiblichmännlich AK 100 AK 140 AK 170 8G3RT AK 280+ 3MCC8A3 8V2QCX

Mehr

Protokoll. Protokoll. Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen Irrel. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen Irrel. Checksummen Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen am 10.03.2018 in Irrel Checksummen Regelwerk: 5AW3FTX (gesamt), 5357SKE (Junioren), 59N24MZ (Senioren) weiblich männlich AK 9 A24XQ5 4X8VR4B AK 10 4SEBYED

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017 Ort und Datum: Preimis, 24.02.2017 Veranstalter: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein-Neckar)

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein-Neckar) Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein-Neckar) Disziplin 1 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) Disziplin 2 50m Flossenschwimmen (0:22,70) Disziplin 3 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) 50m k. Schwimmen 50m

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 03.02.2018 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

DORFCUP RSK Finkenberg, Riesenslalom Samstag, den 20. Februar 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

DORFCUP RSK Finkenberg, Riesenslalom Samstag, den 20. Februar 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE DORFCUP, Veranstalter Genehmigungsnr. 6AL000 Durchf. Verein Vereinscode 6216 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter Wettkampfleiter H.Lapp... Schiedsrichter Startrichter R.Stöckl.. Zielrichter C.Weisiele jun...

Mehr

Protokoll. Veranstaltungsinformationen

Protokoll. Veranstaltungsinformationen Veranstaltungsinformationen Name: Landesmeisterschaften Bremen Ort: Bremen-Grohn Veranstalter: DLRG Landesverband Bremen e.v. Ausrichter: DLRG Landesverband Bremen e.v. Datum: 08.02.2015 Anfang: 13:40

Mehr

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der.

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der. Thüringer Meisterschaften 2007 DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband e.v. protokoll der XVII Thüringer Einzelmeisterschaften und Mannschaftsmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 23. Juni

Mehr

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) Rolandpokal am 11.11.2017 in Wedel Checksummen Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) AK 12 AK 13/14 AK 15/16 AK 17/18 AK Offen Rolandstaffel 34Z5LGV AK 170 weiblich 33J3CDX

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

TSV Ipsheim. 26. Sportwochenende. E r g e b n i s l i s t e

TSV Ipsheim. 26. Sportwochenende. E r g e b n i s l i s t e TSV Ipsheim 26. Sportwochenende E r g e b n i s l i s t e Tischtennis Tischtennis Männer: 1. Dieter Schürmer 2. Viktor Müller 3. Hans Bernecker 4. Alois Böhm 5. Erhard Hertlein 6. Ernst Hennefelder 7.

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Ausschreibung zu den mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen im Jahr 2018 in Dietenhofen

Ausschreibung zu den mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen im Jahr 2018 in Dietenhofen DLRG Jugend Mittelfranken Referat Schwimmen Retten und Sport (SRuS) 4. Januar 2018 Verteiler: Technische Leiter im Bezirk (per Mail) Jugendvorsitzende im Bezirk Mfr. (per Mail) zur Kenntnis: Bezirksjugendvorstandschaft

Mehr

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf Platz Nr. Klasse Ski/Board Name Mädchen 008/09 Ski Dingeldey Paula :0: Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Dingeldey Emma 9:9 Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Gebert Annika ::0 RSC Rosenheim 9 8 Mädchen

Mehr

Wettkampf 5-50m Freistil weiblich Keine Pflichtzeiten. Wettkampf 6-50m Freistil männlich Keine Pflichtzeiten

Wettkampf 5-50m Freistil weiblich Keine Pflichtzeiten. Wettkampf 6-50m Freistil männlich Keine Pflichtzeiten Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 02.03.2013 09:30 Uhr 09:30 Uhr 10:00 Uhr 10:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Berliner Mehrkampfmeisterschaften

Berliner Mehrkampfmeisterschaften Berliner Mehrkampfmeisterschaften 09. April 2005 Ort: Beginn: Berliner Mehrkampfmeisterschaften Stadtbad Charlottenburg II, Krumme Straße 9, 10585 Berlin 17.00 Uhr Veranstalter: Ausrichter: Berliner Turnerbund

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 0 / weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 1:12,39 59,31 2:11,70 Bambini 0 / männlich 1. 2... LIEB Linus 12 4:11,25 3:54,23 8:05,48 Bambini 1/2 / weiblich 1. 5... NEUBAUER Lina 08 1:01,82 57,01 1:58,83

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012 OFFIZIELLE RANGLISTE Seite 1 Super Mini weiblich. Gesamt-Km: 0.2 km/h: 11.61 1 8 STANGL Lauren AUT Reichraming 2007 1:01.99 0.00 2 3 KUPFINGER Antonia AUT Reichraming 2007 1:04.49 2.50 3 6 HARTL Nicole

Mehr

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz Holz 1 Ursula Karner 10:00 ST/09/17 MÜHLBERG Daniela Querflöte Junior 10:10 ST/14/03 POTZINGER Elisa Querflöte Junior 10:20 ST/14/04 SKOFF Cäcilia Querflöte Junior 10:30 ST/14/06 GRITSCH Julia Querflöte

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein Neckar) 50m k. Schwimmen

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein Neckar) 50m k. Schwimmen Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein Neckar) 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) 50m Flossenschwimmen (0:22,70) 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) 50m k. Schwimmen 50m Flossen 50m Hindernis Zeit Pkt Str Zeit

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen Top 8-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Schwalm, Florian() Hohmeier, Nils(77) Westendorf, Nick(70) Laute, Johannes() HATTV / Becker,

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Kinder und Schüler Ortsmeisterschaft 2018 Goldegg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kinder und Schüler Ortsmeisterschaft 2018 Goldegg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter USC Genehmigungsnr. Durchf. Verein USC Vereinscode 4008 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter K.Sinegger... KR Wettkampfleiter H.Reiter... KR Schiedsrichter H.Pirchner-Gratz... KR Startrichter H.Rohrmoser...

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 13.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Blaicher Starße 12 95326 Kulmbach

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE e.v. Organisator: e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme A.Lais... Bezirk V R.Trojan.. Bezirk V K.Walleser... A.Gutmann...

Mehr

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Kittner, Phillip DLRG 12,600 m 2 Zipke, Jack Einzelstarter 12,400 m 3 Lezius, Theo Einzelstarter 8,200 m 4 Kraske, Tobias Einzelstarter 7,100 m 5 Fornoville, Yannick Einzelstarter

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Protokoll Junior Cup Saarburg

Protokoll Junior Cup Saarburg Junior Cup am 22.01.2011 in Saarburg Checksummen Regelwerk 4MZ46BN 53MZ85N FTNH8X weiblich männlich AK 6 3JGP63Y AK 7 BHRRJH 5X2XP9R AK 8 5MZBWRX 4C3S4ET AK 9 5X4AGYW LBMRKR AK 10 Z9Z3RJ 4DSHJS6 AK 11

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Protokoll. Protokoll. Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz. 03. März Wörth am Rhein. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz. 03. März Wörth am Rhein. Checksummen Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz am 03. März 2013 in Wörth am Rhein Checksummen Regelwerk: 39U68JP (gesamt), 5MFMGG (Junioren), 46TCET7 (Senioren) weiblich männlich AK 10 53BJWQV 5RGEKVX AK 11/125N4HD6Q449H2TG

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr