Inhaltsverzeichnis: Anmeldetermine 1 Hinweise zu den Fahrten 2 Kalenderübersicht 3/4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis: Anmeldetermine 1 Hinweise zu den Fahrten 2 Kalenderübersicht 3/4"

Transkript

1

2 Inhaltsverzeichnis: Seite Anmeldetermine 1 Hinweise zu den Fahrten 2 Kalenderübersicht 3/4 Eröffnung 5 NABU, Einzelveranstaltungen 6 Sportschießen mit dem Lasergewehr 7 Beachvolleyball 8 Perlenwerkstatt 9 Tischtennis 10 Klettern im Hochseilgarten 11 Eine Stunde mit einem Pferd 12 NABU, Blockprogramme 13 Trampolin 14 Das Spielmobil kommt 15 Inliner 16 Spaß an Pool-Billard? 17 Fahrt zum Maislabyrinth 18 Schnupperkurs Surfen 19 Schnupperprobe beim Jugendblasorchester 20 Wir backen Brötchen 21 Buddeln, Singen, Werfen, Springen 22 Welcome to Las Vegas 23 Ein Geländespiel in und um Bruckhausen 24 Ten-Sing-Schnuppertag 25 Sportschießen mit dem Luftgewehr 26 Fahrt zum Ketteler Hof 27 Chaos-Spiel 28 Besuch im Grusellabyrinth 29 Fledermaustag 30 Fahrt zum Fort Fun 31 Schnupperkurs Schach 32 Bilder gestalten 33 Hip-Hop 34 Dorfrallye 35 Judo spielend lernen 36 Judo-Schnupperstunde 37 Ju-Jutsu Moderne Selbstverteidigung 38 Erlebe die Funsportart Tennis 39 Abschlussabend, Motto: Räuberbande! 40 Anmeldevordruck für Kinder 42/43 Einverständniserklärung für die Fahrten 44/45 Anmeldevordruck für begleitende Erwachsene 46 Busfahrplan 48/49

3 Sommerferien! Es ist bald wieder soweit die Ferien beginnen und vor Euch liegen herrliche freie und hoffentlich sonnige Tage! Die Gemeinde Hünxe hat für Euch in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammen gestellt. Ihr könnt wie gewohnt an den Tagesfahrten teilnehmen, aber auch bei Workshops und Schnupperkursen neue Sportarten kennenlernen. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei! Anmeldetermine Anmeldung: Samstag, Uhrzeit: Uhr Ort: Rathaus, Sitzungssaal Anmeldung nur mit Anmeldezettel (Seite 42 ff!) weitere Anmeldetermine: ; ; je Uhr und Uhr Ort: Rathaus, Raum 200 Karten nur, solange der Vorrat reicht! Es werden höchstens 2 Anmeldezettel pro anmeldender Person entgegengenommen (Ausnahme: Familien mit mehr als 2 Kindern) Anmeldungen per Telefon oder Fax werden NICHT entgegengenommen. Bei Veranstaltungen, für die eine Einverständniserklärung gefordert wird, ist diese bei der Anmeldung vorzulegen. Teilnehmerentgelte sind bei der Anmeldung zu entrichten. An allen Veranstaltungen können nur Personen aus der Gemeinde Hünxe teilnehmen. 1

4 Wichtige Hinweise zu den Fahrten!!! An allen Fahrten der Gemeinde Hünxe dürfen Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung einer verantwortlichen erwachsenen Person teilnehmen, die bei der Anmeldung zu nennen ist und die sich auch mit einem eigenem Vordruck anmelden muss (s. Anhang). Das Ferienspielhelferteam ist bei allen Veranstaltungen dabei und darum bemüht, alle Kinder im Blick zu behalten. Trotzdem kann keine vollständige Aufsicht gewährleistet werden. Aus diesem Grunde benötigen alle Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, in der diese sich damit einverstanden erklären, dass ihre Kinder sich bei den Fahrten gegebenenfalls selbstständig, ohne besondere Beaufsichtigung, einzeln oder in Kleingruppen aufhalten können, bzw. wer die begleitende verantwortliche Person ist. Die Einverständniserklärungen hierfür befinden sich im Anhang und sind ausgefüllt und unterschrieben bei der Anmeldung abzugeben! Die Abfahrtzeiten zu den Fahrten sind dem Busplan am Ende des Programms zu entnehmen. Bitte geben Sie den Kindern nach Möglichkeit keine Wertsachen mit, da für verlorene oder sonst abhanden gekommene Gegenstände von der Gemeinde Hünxe keine Haftung übernommen wird. Verpflegung ist zu den Fahrten mitzubringen, bitte auch an wettergemäße Kleidung denken. ALG II und SGB XII- Empfänger/innen können bei den Fahrten der Gemeinde eine Ermäßigung in Höhe von 50 % erhalten. Dazu bitte einen aktuellen Bescheid bei der Anmeldung vorlegen. 2

5 Juni/Juli 2015 KW Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Ferienbeginn Gemeinde Hünxe Ferienspiel-Eröffnung 15:00-17:30 Uhr NABU-Wesel Spinnen - Liebenswerte Achtbeiner STV Hünxe Beachvolleyball Sportschützen Hünxe Sportschießen mit Lasergewehr ev. Familienzentrum Perlenwerkstatt STV Hünxe Tischtennis Die Waschbärenbande Klettern im Hochseilgarten NABU Blockprogramm NABU Blockprogramm NABU Blockprogramm NABU Blockprogramm 28 Reittherapiezentrum Hünxe Zeit für mich und ein Pferd TV Bruckhausen Trampolin Kreisjugendamt Wesel Das Spielmobil kommt TV Bruckhausen Inliner Gemeinde Hünxe Maislabyrinth NABU-Wesel Kleintiersafari - Das große Krabbeln TV Bruckhausen Surfen STV Hünxe Beachvolleyball Jugendblasorchester Schnupperprobe beim JBO Landfrauen Hünxe Backen mit Kindern TV Bruckhausen Surfen STV Hünxe Tischtennis Kommunaler Kindergarten Bunter Spielnachmittag Ev. Kirchengemeinde Casino-Tag Die Waschbärenbande Geländespiel in und um Bruckhausen 1. PBSC Wesel 1979 e.v. Spaß am Billard Reittherapiezentrum Hünxe Zeit für mich und ein Pferd 29 Kreisjugendamt Wesel Das Spielmobil kommt Ev. Kirchengemeinde Ten Sing Schnuppertag Sportschützen Hünxe Sportschießen mit Luftgewehr Gemeinde Hünxe Kettler Hof NABU-Wesel Tiere im Bach - Mit dem Kescher auf der Jagd Brucklyn Chaos-Spiel STV Hünxe Beachvolleyball Brucklyn Grusellabyrinth STV Hünxe Tischtennis Ev. Kirchengemeinde Fledermaustag 1. PBSC Wesel 1979 e.v Spaß am Billard

6 Juli/August 2015 KW Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Kreisjugendamt Wesel Das Spielmobil kommt 1. PBSC Wesel 1979 e.v Spaß am Billard Gemeinde Hünxe Fort Fun NABU-Wesel Vögel - Was zwitschert denn da? SC Freibauer Hünxe Schach STV Hünxe Beachvolleyball STV Hünxe Tischtennis NABU Blockprogramm NABU Blockprogramm NABU Blockprogramm NABU Blockprogramm 32 ev. Familienzentrum Bilder gestalten mit Hammer, Nägeln und Wolle 1. PBSC Wesel 1979 e.v. Spaß am Billard NABU-Wesel Holzwerkstatt - Basteln mit Naturmaterialien NABU-Wesel Fledermäuse STV Hünxe Beachvolleyball NABU-Wesel Fledermäuse STV Hünxe Tischtennis Tanzschule Rautenberg Hip Hop Tanzworkshop NABU-Wesel Abenteuer Wildkräuter - erleben und entdecken 33 ev. Familienzentrum Dorfrallye 1. Budokan Hünxe Judo spielend lernen 1. Budokan Hünxe Judo Schnupperkurs STV Hünxe Beachvolleyball STV Hünxe Tennis STV Hünxe Tischtennis Gemeinde Hünxe Abschluss der Ferienspiele 1. Budokan Hünxe Ju-Jutsu - Moderne Selbstverteidigung

7 Eröffnung Heute eröffnen wir die Ferienspiele 2015 der Gemeinde Hünxe wie immer mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Wiese am Hallenbad. Für diejenigen unter Euch, die später mal Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden wollen, wird es heute besonders interessant: Die Freiwillige Feuerwehr Hünxe wird uns besuchen und ihre Arbeit vorstellen. Passend dazu werden wir bei gutem Wetter Wasserspiele auf der Wiese machen. Das Spielmobil wird natürlich auch mit von der Partie sein. Alle Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Wiese am Hallenbad, In den Elsen 26, Hünxe Veranstalter: Gemeinde Hünxe Anke Schott 0163/

8 Die Naturdetektive - Naturerlebnis mit dem NABU - Das Ferienprogramm des NABU bietet kleinen Forschern spannende Unternehmungen rund um die Natur! Bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ein kleines Picknick denken. Wenn möglich, nehmt eine kleine Becherlupe mit Spinnen liebenswerte Achtbeiner Kleintiersafari das große Krabbeln Tiere im Bach mit dem Kescher auf der Jagd Vögel was zwitschert denn da? Holzwerkstatt Basteln mit Naturmaterialien Abenteuer Wildkräuter erleben und entdecken Uhrzeit: je Uhr 6 12 Jahre, Kostenbeitrag 10,00 NABU-Mitglieder zahlen vergünstigte Beiträge. 28. und Fledermäuse Uhrzeit: je Uhr 6 12 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen, Kostenbeitrag 6,00 NABU-Mitglieder zahlen vergünstigte Beiträge. Begrenzte Teilnehmerzahl! Die jeweiligen Treffpunkte findet ihr unter Anmeldung erforderlich online ebenfalls unter Veranstalter: NABU-Wesel 6

9 Sportschießen mit dem Lasergewehr - Schnupperkurs Sportschießen ist ein Sport, der für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet ist. Er fördert die Konzentrationsfähigkeit, Körperbeherrschung und Ausdauer. Wir führen erste Versuche mit dem Lasergewehr durch. Außerdem könnt Ihr an einer Laser-Biathlon-Anlage Euer Können ausprobieren. 8 bis 11 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Kostenbeitrag: 1,00 Treffpunkt: Schieß-Sport-Anlage Hünxe (an der Auffahrt zur A 3) Kartenverkauf und Anmeldung bei der Gemeinde Einverständniserklärung erforderlich (auf dem Anmeldevordruck)! Veranstalter: Sportschützen Hünxe Marlies Welkener 02858/6406 7

10 Beachvolleyball: Pritschen, Baggern, Schmettern Unter der professionellen Anleitung von Waldemar Uherek, Ruth Olstowski und Britta Alsdorf könnt Ihr die ersten Schritte für eine erfolgreiche Beachvolleyballkarriere erlernen. Im Sand macht es doppelt Spaß. Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne erste Versuche im Sand starten möchten. Mitzubringen sind Sportkleidung, ein Handtuch, etwas zu trinken und gute Laune. Bei gutem Wetter unbedingt an eine Kappe, Sonnencreme und Sonnenbrille denken! Bei Regen fällt das Training aus! 10 bis14 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: jeden Mittwoch in den Ferien ab dem Uhrzeit: Treffpunkt: Beachanlage hinter dem Hallenbad, In den Elsen 26, Hünxe Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Hünxe Veranstalter: STV Hünxe Volleyballabteilung Werner Grothe 02858/ (ab 18.00) 8

11 Perlenwerkstatt An diesem Nachmittag habt Ihr die Möglichkeit aus verschiedenen Perlen Ketten, Armbänder und Schlüsselanhänger herzustellen. Dabei steht Eure Kreativität im Vordergrund wenn Ihr nach eigenen Ideen kleine Kunstwerke gestaltet Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Ev. Familienzentrum Komm rein, Hünxe, In den Elsen 88a Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: Ev. Familienzentrum Komm rein Frau Ingrid Goch 02858/2650 9

12 TISCHTENNIS Spiel und Spaß um den Tischtennissport Wir möchten Euch gerne mit unserer Begeisterung für den Tischtennissport anstecken. Es ist auch ganz egal, ob Ihr schon spielen könnt oder noch nie einen Tischtennisschläger in der Hand gehabt habt, ob Ihr Mädchen oder Jungen seid bei uns kann jeder und jede mitmachen! Wenn es von Euch gewünscht wird und Eure Eltern damit einverstanden sind, organisieren wir nach dem letzten Abend eine gemeinsame Übernachtung! ab 6 Jahre Datum: Uhrzeit: jeden Donnerstag in den Ferien ab dem Uhr Treffpunkt: Sporthalle Hünxe In den Elsen 26, Hünxe Veranstalter: STV Hünxe Bernd Dincklage 02855/

13 Klettern im Hochseilgarten Für alle, die gerne klettern, bieten wir einen Ausflug in den Hochseilgarten Tree to Tree in Oberhausen an ( Bitte denkt daran, Euch Verpflegung für diesen Tag mitzunehmen Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: 9.30 bis ca Uhr Kostenbeitrag: 20,00 Treffpunkt: Jugendheim Albertus der Kath.Pfarrgemeinde Hünxe, Albertus-Magnus-Weg 7 Anmeldung erforderlich beim Veranstalter Nähere Infos unter Veranstalter: Die Waschbärenbande, Andreas Pieper 0171/

14 Eine Stunde mit einem Pferd Was wir machen, richtet sich danach, was sich die Pferde und die Teilnehmer/-innen wünschen. Wir können die Pferde putzen und streicheln. Wir laufen hinter und neben dem Pferd. Wir sitzen, liegen oder knien vielleicht auf seinem Rücken. Das Pferd geht im Schritt, vielleicht im Trab. Bitte eine geeignete Hose anziehen! alle, gerne auch mit Handicap (bitte absprechen) Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: und Uhrzeit: je Uhr und Uhr Treffpunkt: Reittherapiezentrum Hünxe, Aapweg 6 Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Hünxe Einverständniserklärung erforderlich (auf dem Anmeldevordruck)! Veranstalter: Reittherapiezentrum Hünxe Marion Hülser 02858/

15 Die Naturdetektive - Naturerlebnis mit dem NABU - In der 2. und 5. Ferienwoche bietet der NABU von montags bis donnerstags jeweils ein Blockprogramm an. Jeder Block ist auch einzeln buchbar. Die spannenden Unternehmungen rund um die Natur werden geleitet von der NABU-Referentin, Frau Petra Sperlbaum (Dipl. Biologin, Naturerlebnis-Pädagogin). Ihr benötigt festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein kleines Picknick. Wenn Ihr habt, bringt eine Becherlupe mit! Block 1: Der Rhein und seine Aue Lebensraum Wiese Bacherlebnis Lebensraum Wald Block 2: Der Rhein und seine Aue Lebensraum Wiese Bacherlebnis Lebensraum Wald 6 12 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Uhrzeit: je Uhr Kostenbeitrag: 49,00 je Block NABU-Mitglieder zahlen einen vergünstigten Beitrag Treffpunkt: Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, Dinslaken Anmeldung erforderlich online unter oder telefonisch unter 0281/ Veranstalter: NABU-Wesel 13

16 Trampolin Unter sachkundiger Leitung werdet Ihr in das Trampolinspringen eingeführt. Es stehen 3 Großgeräte zur Verfügung. Wichtig: Bringt dickere Socken mit. Bequeme Sportbekleidung ist Voraussetzung. In der Mittagszeit spendet der TVB Würstchen, die im Vereinsheim gegrillt werden. Alle Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Alte Turnhalle an der Grundschule Am Dicken Stein, Waldweg 55, Hünxe-Bruckhausen Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: TV Bruckhausen Ulrike Marohn 0160/

17 Das Spielmobil kommt! Das Spielmobil bietet jede Menge Spielmöglichkeiten. Mit Pedalos, Kettcars, Schwungtuchspielen und vielem mehr kann ein aktionsreicher Nachmittag verbracht werden - kommt einfach mal vorbei! Grundschulalter Datum: 06.,13. und Uhrzeit: jeweils Uhr Treffpunkt: Schulhof der Karl-Vogels-Grundschule Hünxe, In den Elsen 34 Veranstalter: Kreisjugendamt Wesel Kristin Hübers 0281/

18 Inliner Für die Anfänger unter Euch gibt es einen Grundkurs, für die Profis einen Parcours sowie Spiele. Mitbringen müsst Ihr unbedingt Helm, Schoner und Inliner. Bei gutem Wetter findet es auf dem Schulhof statt Jahre Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Alte Turnhalle an der Grundschule Am Dicken Stein, Waldweg 55, Hünxe-Bruckhausen Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: TV Bruckhausen Ulrike Marohn 0160/

19 Spaß an Pool-Billard? Wir bieten Euch einen Billardkurs an 4 Terminen an. Ihr erfahrt etwas über die Technik des Billardspielens und die Regeln der verschiedenen Spielarten. Und natürlich werdet Ihr auch selber Billard spielen und das Gelernte ausprobieren können. Für Verpflegung wird gesorgt! Wer Spaß an Pool-Billard hat, sollte diesen Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche nicht verpassen Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: 06., 13.,20. und Uhrzeit: jeweils Uhr Kostenbeitrag: 3,00 pro Termin Treffpunkt: Vereinsheim des 1. PBSC Wesel, Fusternberger Str. 91, Wesel Anmeldung erforderlich beim Veranstalter Veranstalter: 1. PBSC Wesel 1979 e.v. André Steinbach jugend@pbsc-wesel.de 0152/

20 Maislabyrinth Die Fahrt ins IRRLAND darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Das Jahresthema 2015 lautet: "Brot und Spiele" den Römern auf der Spur An Kleidung zum Wechseln, an warmen Tagen auch an Badekleidung denken! Mitfahren dürfen nur Personen, die sich angemeldet haben und beim Einstieg in den Bus einen entsprechenden Fahrausweis vorlegen können. Alle Teilnehmer, die 12 Jahre oder älter sind, müssen ihre Ausweise am Eingang abgeben oder ein aktuelles Passfoto samt 20 Kaution! Alle Datum: Uhrzeit: Kostenbeitrag: Erwachsene 10,00 Treffpunkt: Bushaltestellen in den Ortsteilen, bitte bei der Anmeldung ankreuzen, welcher Einstieg gewünscht wird! Kartenverkauf und Anmeldung bei der Gemeinde Einverständniserklärung erforderlich (im Anhang)! Veranstalter: Gemeinde Hünxe Anke Schott 0163/

21 Schnupperkurs SURFEN Zwei Stunden Schnuppersurfen beim TVB Ihr macht Riggspiele an Land und dann schon erste Übungen auf dem Brett. Vielleicht habt Ihr danach Lust auf mehr? Ihr braucht eine Einverständniserklärung Eurer Eltern und mindestens das Seepferdchen. 08 bis 12 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: 08. und , Uhrzeit: je Uhr Kostenbeitrag: 10,00 (fällig mit der Anmeldung) Treffpunkt: Stützpunkt für Windsurfer am Tenderingssee Anmeldung erforderlich beim Veranstalter! Einverständniserklärung dort erforderlich Veranstalter: TV Bruckhausen, Surfabteilung Eveline Kleine 0157/

22 Schnupperprobe beim JBO Als zünftiges Blasorchester spielen wir natürlich nur Märsche, Walzer und Polkas?! So ein Quatsch! Klar, die können wir auch. Wir können auch aktuelle Chartmusik spielen. Mit einem Blasorchester?! Ja, mit einem Blasorchester. Na? Neugierig geworden und du glaubst uns noch nicht so recht? Dann überzeug dich und deine Ohren doch einfach selbst. Wir laden dich (und natürlich auch deine Eltern) herzlich ein, bei einer Probe unseres Jugendorchesters zuzuhören. Bestimmt kommst du auch auf den Geschmack und hast Lust, selbst ein Instrument vor Ort auszuprobieren. Ob Flöte, Posaune, Horn, Schlagwerk oder eines unserer anderen zahlreichen Instrumente - an diesem Abend hast du die Möglichkeit, alles einmal selber auszutesten! Wir freuen uns auf dich! ab 8 Jahren Datum: Uhrzeit: bis ca h Treffpunkt: Otto-Pankok-Schule, Buschweg 5, Hünxe-Drevenack Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: Jugendblasorchester Drevenack 1979 e.v. Philip Letzner 0281/

23 Wir backen Brötchen Wir backen leckere Brötchen selbst und bereiten uns dazu einen frischen Kräuterquark und knackige Gemüsesticks zu Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: ab Uhr Kostenbeitrag: nein Treffpunkt: Küche der Grundschule Hünxe, In den Elsen 34, Hünxe Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: Landfrauen Hünxe, Anne te Heesen 02858/577 21

24 BUDDELN, SINGEN, WERFEN, SPRINGEN Ein bunter Spielnachmittag mit vielen Spielstationen auf dem Außengelände der Kindertagesstätte Bei Regen fällt die Veranstaltung aus! Kinder bis 6 in Begleitung ihrer Eltern Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Komm. Kindertagesstätte Hünxe Die Buntspechte Friedrich-Endemann-Str. 6, Hünxe Veranstalter: Förderverein Kommunale Kindertagesstätte Hünxe Die Buntspechte e.v. Carola Pfalzgraf 22

25 Welcome to Las Vegas!! Wir verwandeln das JUX für einen Nachmittag in ein Casino. Eine Auswahl der klassischen Spiele, wie Black Jack, Roulette, Pokern. erwartet Euch! Zur Erfrischung werden alkoholfreie Cocktails gereicht. Chic machen ist erwünscht! 8 14 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: JUX Ev. Jugendhaus Hünxe, Dorstener Str. 9, Hünxe Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hünxe Thomas Lendzian

26 Ein Geländespiel in und um Bruckhausen Wer Lust hat, in und um Bruckhausen herum ein Geländespiel zu machen, der ist bei uns genau richtig! 7 15 Jahre Mindesteilnehmerzahl 5! Datum: Uhrzeit: Uhr bis max Uhr Kostenbeitrag: Nein Treffpunkt: Jugendheim Albertus der kath. Pfarrgemeinde Albertus-Magnus-Weg 7 Anmeldung erforderlich bei dem Veranstalter Veranstalter: Die Waschbärenbande, Andreas Pieper 0171/

27 Ten Sing-Schnupper-Tag Einen Nachmittag lang wollen wir miteinander ausprobieren wie Ten Sing funktioniert. Im Chor, in den Workshops Theater, Band und Tanz proben wir für eine kleine Show, die am Ende des Tages einem Publikum präsentiert werden soll. Also alle Eltern, Großeltern, Freunde sind ganz herzlich eingeladen zur abendlichen Show!!! 8-14 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: JUX, ev. Jugendhaus Hünxe, Dorstener Str. 9, Hünxe Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hünxe Thomas Lendzian

28 Sportschießen mit dem Luftgewehr Ein Schnupperkurs Sportschießen ist ein Sport, der für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet ist. Er fördert die Konzentrationsfähigkeit, Körperbeherrschung und Ausdauer. Wir erklären Euch den Umgang mit dem Luftgewehr und führen mit Euch einen kleinen Wettkampf durch Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Kostenbeitrag: 1 Treffpunkt: Schieß-Sport-Anlage Hünxe (an der Auffahrt zur A 3) Kartenverkauf und Anmeldung bei der Gemeinde Bei der Anmeldung ist die Vorlage des gültigen Personalausweises sowie der Einverständniserklärung der Eltern (auf dem Anmeldevordruck) ZWINGEND erforderlich! Veranstalter: Sportschützen Hünxe Marlies Welkener 02858/

29 Ketteler Hof Der Ketteler Hof nennt sich auch Mit-Mach- Erlebnis-Park mit vielen Attraktionen. Neu sind die Schwebenden Steine, ein riesiger Ameisenhaufen, ein Schaukelbaum und die Tubingbahn Reifenflitzer! Da es im Ketteler Hof auch viele Möglichkeiten gibt, mit Wasser zu spielen, ist es gegebenenfalls sinnvoll, Sachen zum Wechseln einzupacken. Mitfahren dürfen nur Personen, die sich angemeldet haben und beim Einstieg in den Bus einen entsprechenden Fahrausweis vorlegen können. Alle Verpflegung bitte mitnehmen! Datum: Uhrzeit: (Abfahrt im Park) Kostenbeitrag: Kinder ab 3 J. 5,00 Erwachsene 18,00 Treffpunkt: Bushaltestellen in den Ortsteilen, s. Fahrplan. Bitte bei der Anmeldung ankreuzen, welcher Einstieg gewünscht wird! Kartenverkauf und Anmeldung bei der Gemeinde! Einverständniserklärung (im Anhang) muss bei der Anmeldung vorgelegt werden! Veranstalter: Gemeinde Hünxe Anke Schott, 0163/

30 Chaos-Spiel mit anschließendem Grillen Jetzt geht s rund Chaos, das lustige Spiel voller Action! Einen ganzen Nachmittag sucht Ihr nach nummerierten Umschlägen, die kreuz und quer - mal leicht, mal schwer im Haus versteckt sind. Darin findet Ihr einen von vielen Zetteln, die Ihr nach und nach bearbeiten müsst, um schnellstmöglich mit Eurer Gruppe das Ziel zu erreichen. Aufgabe, Frage, Rätsel usw. alles ist möglich. ab 8 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Jugendzentrum Brucklyn Danziger Platz 8, Hünxe-Bruckhausen Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hünxe Katharina Kohtz 02064/

31 Besuch im Grusellabyrinth Ein Gruselerlebnis für alle Sinne und jedes Alter! Lasst Euch verzaubern von der Welt des Grusellabyrinths. Ihr erlebt ebenso magische Gänsehautmomente wie perfekt gesetzte Schockeffekte. Das Labyrinth ist inszeniert wie ein spannendes Gruselmärchen im Stile von "Tim Burton". Ihr selbst werdet diesen Gruselfilm hautnah durchlaufen und mit allen Emotionen erleben. ab 8 Jahren (Kinder unter 8 Jahren haben keinen Zutritt zum Grusellabyrinth) Die Anreise wird vom Jugendheim organisiert. Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben Kostenbeitrag: 10,00 Treffpunkt: Jugendzentrum Brucklyn, Danziger Platz 8, Hünxe-Bruckhausen Kartenverkauf und Anmeldung bei der Gemeinde Einverständniserklärung erforderlich (auf dem Anmeldevordruck)! Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hünxe Katharina Kohtz 02064/

32 Fledermaustag Ein Biologe kommt zu Besuch und wird gemeinsam mit Euch Fledermauskästen bauen. Dabei werdet Ihr auch viel Interessantes über diese Tiere erfahren. Nach Möglichkeit werden die Kästen gemeinsam mit Euch im Kirchendach postiert Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: JUX Ev. Jugendhaus Hünxe, Dorstener Str. 9, Hünxe Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde! Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hünxe Thomas Lendzian

33 Fort Fun Nach einigen Jahren Pause fahren wir mal wieder in das Abenteuerland FORT FUN im Sauerland. Freut Euch auf jede Menge Action und tolle Shows! Mitfahren dürfen nur Personen, die sich angemeldet haben und beim Einstieg in den Bus einen entsprechenden Fahrausweis vorlegen können. Alle Verpflegung bitte mitnehmen! Datum: Uhrzeit: (Abfahrt im Park) Kostenbeitrag: Kinder ab 4 J. 15,00 Erwachsene 30,00 Treffpunkt: Bushaltestellen in den Ortsteilen, s. Fahrplan. Bitte bei der Anmeldung ankreuzen, welcher Einstieg gewünscht wird! Kartenverkauf und Anmeldung bei der Gemeinde! Einverständniserklärung (im Anhang) muss bei der Anmeldung vorgelegt werden! Veranstalter: Gemeinde Hünxe Anke Schott 0163/

34 Schnupperkurs Schach Historiker nehmen an, dass das Schachspiel zwischen 500 und 100 vor Christus in Indien entwickelt wurde. Doch ganz genau lässt sich das nicht belegen. Ganz gesichert ist dagegen die Erkenntnis, dass dieses Spiel in Persien seinen Namen erhielt. Das Wort Schach leitet sich ab vom Wort Schah, dem persischen Namen für Könige. Zu uns kam das königliche Spiel dank der Araber, sie brachten es über Nordafrika nach Spanien. Wenn Du Lust hast, dieses königliche und spannende Spiel kennen zu lernen, bist Du bei uns genau richtig. Du lernst die Spielregeln kennen und probierst Deine ersten eigenen Züge aus. ab 10 Jahre Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Begegnungsstätte Hünxe (Alte Sparkasse), Bensumskamp 1, Hünxe Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Hünxe Veranstalter: SC Freibauer Hünxe Günter Amerkamp

35 Bilder gestalten - mit Hammer, Nägeln und Wolle Ihr könnt verschiedene Motive, z.b. Schmetterlinge, Fische, Igel oder Ähnliches mit Nägeln formen. Um die Bilder farbenfroh zu gestalten, werden die Nägel mit bunter Wolle umwickelt. Ihr könnt gerne einen kleinen Hammer mitbringen Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Ev. Familienzentrum Komm rein, Hünxe, In den Elsen 88a Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: Ev. Familienzentrum Komm rein Frau Ingrid Goch 02858/

36 Hip-Hop Tanzworkshop zu aktueller Hip-Hop- Musik Du möchtest Hip Hop tanzen? Coole Moves und Choreos gibt es bei unserem Hip- Hop-Tanzworkshop! Uhrzeit: Uhrzeit: 7 bis 12 Jahre Uhr ab 12 Jahre Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Kostenbeitrag: 1,00 (Getränke inbegriffen) Treffpunkt: Tanzschule Rautenberg im PhysioVital, Junkersfeld 6-8, Hünxe Kartenverkauf und Anmeldung bei der Gemeinde Veranstalter: Tanzschule Rautenberg Oliver Rautenberg

37 Dorfrallye In 2 Gruppen wollen wir unser Dorf erkunden. Mit vielen Fragen und verschiedenen lustigen Aufgaben wird es für die Siegergruppe eine kleine Überraschung geben. Für den 2. Platz gibt es einen Trostpreis Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Ev. Familienzentrum Komm rein, Hünxe, In den Elsen 88a Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Einverständniserklärung erforderlich (auf dem Anmeldevordruck) Veranstalter: Ev. Familienzentrum Komm rein Frau Ingrid Goch 02858/

38 Judo spielend lernen für Mädchen und Jungen In dem Schnuppertraining lernt Ihr auf spielerische Weise entwicklungs-und altersgerechte Bewegungsfertigkeiten kennen, welche dem späteren Judo schon sehr nahe kommen. Judo trainiert wie kaum ein anderer Sport - auf spielerische Weise Motorik, körperliche Entwicklung, Selbstsicherheit, Selbstdisziplin, Sozialverhalten, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Einfache Judo-Techniken im Stand und im Boden und das richtige Fallen werden gezeigt und mit einem Partner geübt. 5 bis 8 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Turnhalle an der Grundschule Hünxe, In den Elsen 34 Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: 1. Budokan Hünxe e.v. Manfred Zöllner

39 Judo-Schnupperstunde für Mädchen und Jungen In dem Schnuppertraining habt Ihr die Möglichkeit die Sportart Judo kennen zu lernen. Judo trainiert wie kaum ein anderer Sport - auf spielerischer Weise Motorik, körperliche Entwick-lung, Selbstsicherheit, Selbstdisziplin, Sozialverhalten, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Einfache Judo-Techniken im Stand und im Boden und das richtige Fallen werden gezeigt und mit einem Partner geübt. Ringen, Raufen und eine Einführung im Judowettkampf können auch getestet werden. 8 bis 14 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Turnhalle an der Grundschule Hünxe, In den Elsen 34 Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Hünxe Veranstalter: 1. Budokan Hünxe e.v. Manfred Zöllner

40 Ju-Jutsu: Moderne Selbstverteidigung Am Dienstag, 4. August, können alle interessierten Jugendlichen ab 13 Jahre die moderne Selbstverteidigung Ju-Jutsu ausprobieren. Die Wurzeln des Ju-Jutsu liegen in Aikido, Judo, Jiu- Jitsu, Karate sowie anderen Kampfkünsten, aus denen die geeignetsten Techniken zu der modernen Selbstverteidigung Ju-Jutsu vereint wurden. Das Training dieser interessanten Sportart bietet effektive Selbstverteidigung, Koordination, körperliche und geistige Fitness in Kombination mit Spiel und Spaß. Weitere Infos unter: Bitte Sportbekleidung mitbringen. ab 13 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl! Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Sporthalle an der Grundschule, Hünxe Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde Veranstalter: 1. Budokan Hünxe e.v. Daniel Greminger 0163/

41 Erlebe die Funsportart Tennis im STV Hünxe Hier könnt Ihr Tennis spielerisch erlernen. Das Angebot richtet sich an Neueinsteiger und auch Fortgeschrittene. Der Spaßfaktor wird im Vordergrund stehen. Schläger sowie alle methodischen Hilfsmittel werden gestellt Jahre Datum: Uhrzeit: Uhr Kostenbeitrag: 9 Treffpunkt: 8.45 Uhr Tennisanlage STV Hünxe, Kost-im-Busch-Weg 24 Anmeldung erforderlich bei der Tennisschule Jens Rahr unter jensrahr@web.de Einverständniserklärung erforderlich (beim Veranstalter) Veranstalter: STV Hünxe Jens Rahr 0177/

42 Räuberbande! Das ist das Motto des heutigen Abends. Auch diese Ferien gehen einmal zu Ende und deshalb wollen wir mit Euch ein schönes Abschlussfest feiern! Freut Euch auf Räuberspiele und Räubergeschichten und natürlich gegrillte Würstchen am Lagerfeuer! Wer mag, kann gerne verkleidet kommen. Alle Der Bürgermeister der Gemeinde Hünxe, Herr Hermann Hansen, wird die diesjährigen Ferienspiele gegen Uhr beenden. Datum: Uhrzeit: ab Uhr Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder um Uhr am Hallenbad Hünxe abzuholen Treffpunkt: Die Wiese am Hallenbad, In den Elsen 26, Hünxe Veranstalter: Gemeinde Hünxe Anke Schott 0163/

43 Für eigene Notizen! 41

44 Anmeldevordruck für Kinder Bitte ausschneiden und ausgefüllt zur Anmeldung im Rathaus mitbringen. Nur einen Vordruck pro Person ausfüllen! Weitere Vordrucke im Internet unter Ich möchte an den auf der Rückseite angekreuzten Veranstaltungen teilnehmen! Name, Vorname des Kindes Straße Telefon-/Handynummer eines Erziehungsberechtigten Alter des Kindes Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind, soweit es sich auf der Rückseite zu diesen Veranstaltungen anmeldet, an folgenden Veranstaltungen teilnimmt: Eine Stunde mit einem Pferd Sportschießen Laser Sportschießen Luftgewehr Dorfrallye Fahrt zum Grusellabyrinth (Unterschrift des/der Personensorgeberechtigten) 42

45 Bitte die gewünschten Veranstaltungen ankreuzen! BeachVB, STV Eine Stunde mit Sportschützen Luftgewehr Hip Hop (7-12 J.) FAHRTEN: ab Mi ( ) einem Pferd Mo ( ) Fr ( ) Maislabyrinth Sportschützen, Laser Mo , 10 Uhr ( ) Chaos, Brucklyn Hip Hop (ab 12 J.) Di ( ) Mi ( ) Mo , 17 Uhr ( ) Mi ( ) Fr ( ) Ketteler Hof Perlenwerkstatt,Komm rein Mo , 10 Uhr ( ) Grusellabyrinth, Brucklyn Dorfrallye, Komm rein Di ( ) Do ( ) Mo , 17 Uhr ( ) Do ( ) Mo ( ) Fort Fun Trampolin, TVB Backen, Landfrauen Fledermaustag, JUX Judo 5-8 J. Di ( ) Mo ( ) Do ( ) Fr ( ) Die ( ) Inliner, TVB Casino, JUX Schach, SC Freibauer Judo 8-14 J. Einstieg Mo ( ) Fr ( ) Mi ( ) Die ( ) Bruckhausen ( ) Schnupperprobe JBO Ten Sing, JUX Bilder gestalten, Komm rein Ju-Jutsu Drevenack ( ) Mi ( ) Mo ( ) Mo ( ) Die ( ) Hünxe ( )

46 Einverständniserklärung des/der Personensorgeberechtigten 44 Ich,, wohnhaft (Vor- und Nachname des/der Personensorgeberechtigten) (Straße, Hausnummer) in Hünxe, bin damit einverstanden, dass mein Sohn/ meine Tochter Alter: Geburtsdatum: (Vor- und Familienname des Kindes) an folgender/n Veranstaltung/en der Hünxer Ferienspiele 2015 teilnimmt: Fahrt zur Maislabyrinth ( ) / Fahrt zum Ketteler Hof ( ) / Fahrt zum Fort Fun ( ) Ich begleite mein Kind und übernehme die Aufsicht selbst. Herr/Frau begleitet mein Kind und übernimmt die Aufsicht. Mein Kind ist mindestens 10 Jahre alt. Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein(e) Sohn/Tochter sich während dieses Ausflugs im Rahmen der freien Zeit in Gruppen von mind. 3 Personen ohne direkte Aufsicht bewegen darf. #

47 Einverständniserklärung des/der Personensorgeberechtigten Ich habe meine(n) Sohn/Tochter angewiesen, den Anordnungen der Betreuer und Betreuerinnen Folge zu leisten. Ich nehme zur Kenntnis, dass die Betreuer und Betreuerinnen nicht für abhanden gekommene Gegenstände haften. Eine Haftung bei selbstständigen Unternehmungen, die nicht von den Betreuern und Betreuerinnen angesetzt sind, übernimmt der Erziehungsberechtigte selbst. Bei meinem Sohn / meiner Tochter ist auf folgendes besonders zu achten (z.b. Heuschnupfen, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeit 45 u.ä.): Die letzte Tetanus-Impfung war. Mein(e) Sohn/Tochter muss folgende Medikamente einnehmen: Wie können wir Sie während der Ferienspielaktion in Notfällen erreichen? Telefon/Handy : Sollten Sie nicht erreichbar sein, an wen können wir uns dann wenden? Bitte Anschrift von Freunden, Nachbarn, Verwandten o.a. angeben. Name : Telefon : Anschrift : Während des Aufenthalts können die Ferienspielbetreuer keine Aufsicht über die Teilnehmer dieses Angebots gewährleisten. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären sich die Erziehungsberechtigten ausdrücklich mit dieser Regelung einverstanden. Hünxe, den Unterschrift des/der Personensorgeberechtigten #

48 Anmeldevordruck für begleitende Erwachsene Bitte ausschneiden und ausgefüllt zur Anmeldung im Rathaus mitbringen. Bitte nur einen Vordruck pro Person ausfüllen! Weitere Vordrucke finden Sie unter Ich möchte an den/r unten angekreuzten Veranstaltung/en teilnehmen und werde dort den Pflichten einer Begleitperson nachkommen! Name, Vorname der Begleitperson Straße, Ort Telefon-/Handynummer der Begleitperson Name, Alter der/s begleiteten Kinder/s Maislabyrinth ( ) Ketteler Hof ( ) Fort Fun ( ) Wo steigen Sie ein? Bruckhausen ( ), Drevenack ( ) oder Hünxe ( ) (Unterschrift der Begleitperson) 46

49 Für eigene Notizen! 47

50 Busfahrplan, Hinfahrt Ortsteil Gartrop Drevenack Krudenburg Buchholtw. Bruckhsn Hünxe Haltestellen Stegerfeld Schloss Ulrich Markt Lippebrücke Krechter / Sternweg Waldheideweg Danziger Platz Wilhelmstraße Sporthalle Di :15 14:20 14:20 14:30 14:35 14:40 14:40 14:45 14:50 14: Di Abfahrt ab 8:45 Uhr von den o.g. Haltestellen zum Maislabyrinth 9:00 Di Abfahrt ab 8:15 Uhr von den o.g. Haltestellen zum Kettler Hof 8:30 Di Abfahrt ab 7:00 Uhr von den o.g. Haltestellen zum Fort Fun 7:15 Fr :45 16:50 16:50 17:00 17:05 17:10 17:10 17:15 17:20 17:25

51 Busfahrplan, Rückfahrt Ortsteil Hünxe Bruckhsn Buchholtwelmen Krudenbg Drevenack Gartrop Haltestellen Sporthalle Wilhelmstraße Danziger Platz Waldheideweg /Sternweg Krechter Lippebrücke Markt Ulrich Schloss Stegerfeld Di :30 17:35 17:40 17:45 17:45 17:50 17:55 18:05 18:05 18:10 49 Di Di Gegen 16:30 Uhr Rückfahrt vom Maislabyrinth Gegen 16:00 Uhr Rückfahrt vom Ketteler Hof Di Fr Gegen 17:00 Uhr Rückfahrt vom Fort Fun Nach Abschluss der Ferienspiele fährt kein Bus. Wir bitten, die Kinder um Uhr am Hallenbad Hünxe abzuholen

52 Bildnachweise: bittedankeschön - fotolia.com Danilo Rizzuti - fotolia.com jwijayaratne - fotolia.com 50

53 Gemeinde Hünxe Fachgruppe I.2 Jugend Anke Schott Druck: Heinrich Matten GmbH & Co. KG

INHALTSVERZEICHNIS Anmeldetermine 2 Hinweise zu den Fahrten 3 Kalenderübersicht 4-5 Anmeldevordruck für Kinder

INHALTSVERZEICHNIS Anmeldetermine 2 Hinweise zu den Fahrten 3 Kalenderübersicht 4-5 Anmeldevordruck für Kinder INHALTSVERZEICHNIS Anmeldetermine... 2 Hinweise zu den Fahrten... 3 Kalenderübersicht...4-5 Eröffnung... 6 NABU Block 1, Abenteuer Wald... 7 TUS Drevenack, Tennis... 8 SC Freibauer Hünxe, Schach... 9 TV

Mehr

Die Hünxer Ferienspiele finden wieder statt dank der Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, private Spenden und:

Die Hünxer Ferienspiele finden wieder statt dank der Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, private Spenden und: Die Hünxer Ferienspiele finden wieder statt dank der Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, private Spenden und: Stand: April 2017 Auflage: 2.000 Stück Bildnachweis: #77132718

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Kinder Kultur Herbst

Kinder Kultur Herbst Kinder Kultur Herbst Herbstferienprogramm für Kinder von 7 bis 14 Jahren Ein Angebot des Stadtjugendrings Heidelberg e.v. und dessen Mitgliedsverbände Hallo Schülerinnen und Schüler! Dieses Jahr findet

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Glauben versuchen Gaubenswege 2018

Glauben versuchen Gaubenswege 2018 Gaubenswege 2018 Das sind die verbindlichen Termine bei den Glaubenswegen: 19.-23. März: Sa, 14.4.2018, 15-19 Uhr: April bis Sommerferien: Fr 4.5. So 6.5.2018: Sa, 16.6.2018, 15-19 Uhr: Sa, 14.7.2018,

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

3. Woche. Montag, 30. Juli. Movie Park Germany. 8:30 Uhr, 8-16 Jahre. Treff: Haus Deutscher Ring

3. Woche. Montag, 30. Juli. Movie Park Germany. 8:30 Uhr, 8-16 Jahre. Treff: Haus Deutscher Ring 3. Woche Montag, 30. Juli 23 Movie Park Germany 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Spektakuläre Neuheiten erwarten euch im Movie Park Germany, Europas einzigartigem Film- und Entertainmentpark.

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof Montag, 31. Juli 21 Movie Park Germany 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Spektakuläre Neuheiten erwarten euch im Movie Park Germany, Europas einzigartigem Film- und Entertainmentpark. Im

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

40. KINDER- und JUGENDBUCHWOCHE der Gemeinde Hünxe

40. KINDER- und JUGENDBUCHWOCHE der Gemeinde Hünxe 40. KINDER- und JUGENDBUCHWOCHE der Gemeinde Hünxe 15. April bis 18. April 2019 im Schulzentrum Hünxe Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. J. Daniel Bitte ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen!

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Ausfluge und Aktionen

Ausfluge und Aktionen Ferienprogramm Rellinger Frühjahrsferien 2013 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen und der Sportjugend des Rellinger TV ist fur alle Rellinger zwischen 6 und 17 Jahren. Das erwartet Euch in

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

37. KINDER- UND JUGENDBUCHWOCHE der Gemeinde Hünxe

37. KINDER- UND JUGENDBUCHWOCHE der Gemeinde Hünxe 37. KINDER- UND JUGENDBUCHWOCHE der Gemeinde Hünxe 21. März bis 24. März 2016 im Schulzentrum Hünxe Ein Buch lesen. Für mich ist das das Erforschen eines Universums. (Marguerite Duras) Bitte ausgefüllt

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Anmeldung zur Jugendfahrt

Anmeldung zur Jugendfahrt Anmeldung zur Jugendfahrt Hiermit melden wir unser Kind verbindlich für die Jugendfahrt der SG Coesfeld 06 nach Brilon-Hoppecke in der Zeit vom 09.07.2016 bis zum 16.07.2016 an: Name: Vorname: geboren

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2016

Fußball Freizeit Osterferien 2016 Fußball Freizeit Osterferien 2016 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

21. Ferienspiele im Blauen Eck

21. Ferienspiele im Blauen Eck 21. Ferienspiele im Blauen Eck Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr haben wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung unserer örtlichen Vereine/Verbände und weiteren engagierten Personen

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen Erlebnisexkursion Sa. 21.08.2004 14:00 19:00 Uhr Kennt ihr den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossen Landschaft? Wisst ihr was für Bäume in unserem Wald wachsen und zu was das Holz weiterverarbeitet

Mehr

Herbstferienprogramm

Herbstferienprogramm Herbstferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Herbstferien stehen bald an und natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Programm an! Dieses wird in den Ferienwochen stattfinden:

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2014/2015 Ab dem 2. Februar 2015 geht es wieder los!! Hausaufgabenbetreuung Anbieterin: Frau Lange, Frau Mesdag, Frau Rademacher in der Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Anmeldung auch online unter

Anmeldung auch online unter Hallo liebe Kinder und Jugendliche, der Trägerverein der Jugendhäuser, das evangelische Jugendwerk Münchingen, der CVJM Korntal, der SportPlatz Korntal-Münchingen e.v., die vhs Korntal-Münchingen, der

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Do. 20.07. Di. 05.09. FerienLeseClub 2017 Stadtbücherei Kaltenkirchen ab 5. Klasse nach den Ferien ab 04.07. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Hamburger Str.

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf / Kosten: 2,50 Do. 03. Das perfekte Dinner Teil I Fr. 04. Workshop: Jonglieren

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

39. KINDER- und JUGENDBUCHWOCHE

39. KINDER- und JUGENDBUCHWOCHE 39. KINDER- und JUGENDBUCHWOCHE der Gemeinde Hünxe 26. März bis 29. März 2018 im Schulzentrum Hünxe Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest? Michael Ende Bitte ausgefüllt zur Anmeldung

Mehr

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop. Gemeinde www.eschen.li Event Kindertheater Celina & Constantin Hip-Hop «Die Blombiene» Caipoera Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die offene Kinder & Jugendarbeit organisiert jedes Jahr für die Sommerferien

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Angelverein Waddelstruth Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Ihr wolltet schon immer mal selbst Fische angeln? Beim Angelverein Waddelstruth erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Angeln, lernt

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr