PFARRBRIEF. GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern)"

Transkript

1 PFARRBRIEF / /2019 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, Advent O-Antiphon: O Immanuel L1: Mi 5,1-4a L 2: Hebr 10,5-10 Ev: Lk 1, (S) Pfarrgottesdienst MG: f. + Johann Wechselberger MG: f. + Kreszenz und Josef Doblinger (R) Familiengottesdienst Hl. Messe f. + Dr. Ludwig Hartmann MG: Schramm-Drews f. + Alfred Schramm und Christof Graf MG: Fuchs Norbert mit Maria f. + Johann Bosl MG: Peklo f. + Ehefrau (R) Hl. Messe Familie f. + Anton Baumann MG: Seel-Winkelmeier nach Meinung Montag, HEILIGER ABEND - Adveniat-Kollekte L1: Jes 62,1-5 L 2: Apg 13, Ev: Mt 1, (S) Seniorenmette (Eucharistiefeier) als Pfarrgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Mette f. + Betty und Max Hofmann Kirchenmusik: Weihnachtsmusik von J. Valentin Rathgeber und Franz Lehrndorfer ( ) (S) Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim (S) Kindermette (Wortgottesdienst) mit Krippenspiel in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirchenmusik: Pastorellen v. Johann V. Rathgeber und P. Bruno Holzapfel (um 1750) (R) Kindermette (Wortgottesdienst) mit Krippenspiel in der Pfarrkirche St. Josef Weihnachtliche Liedsätze und festliche Bläsermusiken Reinhausener Bläser, Leitung: Claus Plank (R) Wortgottesdienst auf dem Friedhof Reinhausen Weihnachtliche Bläsermusiken Bläserquartett (S) Musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit "Bei der Krippe Jesu" von Johann C. Aiblinger und "Transeamus usque Bethlehem" von Josef Schnabel (S) Christmette f. alle + Priester der Pfarrgemeinde Sallern Pastoralmesse in A von Johann Baptist Schiedermayr Regina J. Kleinherz (Sopran), David Franzen (Bass) Michaela Reiser-Schenk (Alt), Michael Scheithauer (Tenor) Kirchenchor und Orchester Mariä Himmelfahrt Leitung: Hans Pritschet

2 22.30 (R) Christmette Hofer f. + Sohn Oliver MG: Scheugenpflug f. + Angehörige MG: Inge Kleindienst f. + Walter Überreiter MG: Sebastian Fohringer f. + Oma Erna MG: Familie Renter f. + Angehörige MG: Tochter Eva Fuchs mit Familie f. + Eltern MG: Pillmeier f. + Ehefrau, Mutter und Oma W. A. Mozart ( ):»Orgelsolomesse«KV 259 Joseph Ignaz Schnabel ( ):»Transeamus«Dienstag, WEIHNACHTEN - Hochfest der Geburt des Herrn ADVENIAT-Kollekte L1: Jes 9,1-6 L2: Tit 2,11-14 Ev: Lk 2, (S) Weihnachtsfestgottesdienst Hl. Messe f. + Marianne Eberle Orgelvariationen über "Zu Bethlehem geboren", "Ich steh an deiner Krippen hier", "Joseph, lieber Joseph mein" und "Stille Nacht" von Franz Lehrndorfer ( ) (R) Weihnachtsfestgottesdienst Hl. Messe Ehemann f. + Anneliese Schwind MG: Enderle f. + Eltern, Schwiegereltern und Bruder Franz Melzl MG: f. + Ehemann Waldemar Dobbermann u. + Ang. d. Fam. Rolsing (R) Kantatengottesdienst als Pfarrgottesdienst Weihnachtliche Arien Mittwoch, Hl. Stephanus L: Apg 6,8-10; 7,54-60 Ev: Mt 10, (S) Weihnachtsfestgottesdienst mit Kindersegnung Hl. Messe f. + Josef u. Maria Melzl (B.- Hartw. Str.) Das Blechbläser-Consort spielt Bearbeitungen internationaler Weihnachtslieder von I. Berlin, M. Schütz, L. Henderson und H. Pritschet (R) Seniorenheim: Weihnachtsfestgottesdienst als Pfarrmesse (R) Weihnachtsfestgottesdienst mit Kindersegnung Hl. Messe Carmen Schmid f. + Ehemann Hubert Schmid und + Eltern Czermak MG: Schwiegersohn und Enkelin f + Klara Lafazanis MG: Familie Kelnhofer f. + Ehemann und Vater MG: Familie f. + Richard Wagner MG: Rafael Fuchs f. + Großeltern Fuchs und Bosl (R) Weihnachtsfestgottesdienst - Hl. Messe Hayder f. + Max Poitsch Donnerstag, Hl. Johannes (R) St. Nikola: Stiftsmesse Linzmeier mit Segnung des Johannisweins Freitag, Unschuldige Kinder (R) Hl. Messe Familie f. + Reinhilde Peklo Samstag, Tag der Weihnachtsoktav (S) Rosenkranz (S) Vorabendmesse f. + Helene Rürsinger (R) Vorabendmesse Buckenleib f. + Ehemann und Vater MG: Daniela Bayer f. + Johann Bosl Sonntag, FEST DER HEILIGEN FAMILIE L1: Sir 3, L 2: Kol 3,12-21 Ev: Lk 2, (S) Weihnachtsgottesdienst als Pfarrgottesdienst MG: f. + Maria u. Josef Gilch u. verstorbene Angehörige (R) St. Nikola: serbisch-orthodoxer Gottesdienst (R) Weihnachtsgottesdienst Seibel f. + Evgeniy Prudnikov (R) Weihnachtsgottesdienst Seel-Winkelmeier nach Meinung Montag, Hl. Silvester L1: 1 Joh 2,18-21 Ev: Joh 1, (R) Rosenkranz zum Dank (R) Lob- und Dankgottesdienst der Pfarrgemeinde für das Jahr 2018 Weihnachtliche Motetten (S) Rosenkranz zum Dank (S) Lob- und Dankgottesdienst der Pfarrgemeinde für das Jahr 2018 Missa "Janua Coeli" op. 150 v. Peter Griesbacher ( ) und Toccata aus der Suite Gothique, op. 25 v. Léon Boellmann ( ) mit Karl-Heinz Chrt (Bass) u. Hans Pritschet (Orgel) ANNO DOMINI 2019 Dienstag, NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27 L 2:Gal 4,4-7 Ev: Lk 2, (S) Festgottesdienst f. + Renate Rödl Neujahrsanblasen mit Thomas Steffl (Trompete) und H. Pritschet (Orgel) (R) Festgottesdienst als Pfarrgottesdienst (R) Festgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Festliche Musiken für zwei Trompeten und Orgel Mittwoch, Hl. Basilius der Große (S) Wortfeier mit Aussendung der Sternsinger (R) Rosenkranz (R) Hl. Messe nach Meinung

3 Donnerstag, der Weihnachtszeit (R) St. Nikola: Hl. Messe nach Meinung Freitag, der Weihnachtszeit Herz-Jesu-Freitag (R) Hl. Messe nach Meinung Kommunion unter beiderlei Gestalten anschl. Anbetung und eucharistischer Segen Samstag, der Weihnachtszeit (R) Taufe: Hannah Hartig (S) Aussetzung des Allerheiligsten zur Ewigen Anbetung bis (S) gestaltete Anbetung (S) Festgottesdienst mit Te Deum mit Drei-König-Wasserweihe Hl. Messe f. + Frieda Zahner (R) Vorabendmesse als Pfarrgottesdienst mit Drei-König-Wasserweihe Sonntag, ERSCHEINUNG DES HERRN - Afrika-Kollekte L1: Jes 60,1-6 L2: Eph 3,2-3a.5-6 Ev: Mt 2, (S) Festgottesdienst mit Einholung der Sternsinger Hl. Messe f + Josef u. Maria Melzl (B. Hartw. Str.) (R) Seniorenheim: Festgottesdienst nach Meinung mit Sternsinger (R) Festgottesdienst mit Einholung der Sternsinger Hl. Messe Enderle f. + Franz und Anna Paulus MG: Toscani f. + Johann Bosl (R) Aussetzung des Allerheiligsten zur Ewigen Anbetung bis (R) gestaltete Anbetungsstunde bis (R) Stille Anbetung (R) feierlicher Rosenkranz (R) Festgottesdienst mit Te Deum Hl. Messe Spaett Gabriele f. + H. H. Weihbischof Guggenberger MG: Haberl nach Meinung Ernst Tittel:»Festmesse in C«Hubert Zaindl: Kantate»Folgt dem Stern«John Rutter:»Christmas Lullaby«20.00 (R) St. Nikola: serbisch-orthodoxer Heiligabend Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und für jeden Tag des neuen Jahres Gottes Segen! (Ihre Seelsorger) Ministranten Gruppenstunden Reinhausen Die nächsten Gruppenstunden finden wieder nach den Weihnachtsferien statt! Pfarrbüros geschlossen Die Pfarrbüros sind in der Zeit vom bis geschlossen. Heiliger Abend daheim Um dem Heiligen Abend im Kreis Ihrer Familie einen würdigen und dem Fest angemessenen Ausdruck zu verleihen, finden Sie im Gotteslob einen Gestaltungsvorschlag unter der Nummer 26 oder im zweiten Teil des diesjährigen Hausgottesdienstes zum Advent. Es wäre schön, wenn Sie in dieser oder einer ähnlichen Form den Sinn dieses Abends deutlich werden lassen. Damit werden Sie und Ihre Angehörigen reich beschenkt werden. Mettenwürstlessen der KjG Reinhausen Die KjG Reinhausen trifft sich nach der Christmette in Reinhausen im Pfarrheim zum Mettenwürstlessen. Herzliche Einladung! Segnung des Johannisweines Am Fest des Hl. Johannes, des Lieblingsjüngers von Jesus, wollen wir bei der Hl. Messe am Donnerstag, , um Uhr in St. Nikola den Johanniswein segnen. Dann können wir zuhause miteinander anstoßen, zum Gedenken an die Liebe des Johannes zu seinem Herrn Jesus Christus. Prozession für das Leben Das Dekanat Regensburg lädt herzlich ein zur diesjährigen Prozession für das Leben am Freitag, Um Uhr beginnt die Lichterprozession am Emmeramsplatz. Von dort geht es betend zur Alten Kapelle, wo um Uhr Eucharistie gefeiert wird. Kohle, Kreide und Weihrauch Päckchen mit Kohle, Kreide und Weihrauch können am Samstag, , vor und nach den Gottesdiensten zum Preis von 1,50 erworben werden. Dreikönigsweihe Am Samstag, , werden beim Festgottesdienst um Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt Sallern und um Uhr bei der Vorabendmesse in der Kirche St. Josef Wasser, Kreide, Salz und Weihrauch gesegnet, um am Drei-Königs- Tag unsere Häuser und Wohnungen damit zu segnen.

4 Sternsinger SEGEN BRINGEN SEGEN SEIN Die Aussendung der Sternsinger findet am Dienstag, , um Uhr in Reinhausen und am Mittwoch, , um Uhr in Sallern statt. Unsere Sternsinger sind am und in Sallern unterwegs; die Sternsinger in Reinhausen werden vom 02. bis 04. Januar unterwegs sein, an Ihre Tür klopfen und um eine Gabe bitten, die in diesem Jahr für Kinder in Peru gedacht ist. Für die freundliche Aufnahme und eine großzügige Spende danken wir Ihnen sehr herzlich. Am Sonntag, , werden unsere Sternsinger wieder feierlich eingeholt in Sallern um 9.00 Uhr in Reinhausen um Uhr. Ich danke allen Kinder und Jugendlichen, die sich an der Sternsingeraktion beteiligen. Raunacht Der Bürgerverein Roahausen mit dem PGR und dem Trachtenverein Stamm laden ein zur Raunacht am Freitag, , um Uhr im Pfarrheim St. Josef. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Ewige Anbetung Sallern/Reinhausen Sallern trifft die Ewige Anbetung am Samstag, 5. Januar: Uhr Uhr gestaltete Anbetungsstunde Uhr Festgottesdienst mit TeDeum Reinhausen trifft die Ewige Anbetung am Sonntag, 6. Januar: bis Uhr gestaltete Anbetungsstunde bis Uhr Stille Anbetung Uhr feierlicher Rosenkranz Uhr Festgottesdienst mit Te Deum Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein! Neujahrsempfang Am Sonntag, , findet um Uhr im Pfarrheim St. Josef der Neujahrsempfang statt, zu dem wir alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Reinhausen und Sallern herzlich einladen. An diesem Abend wollen wir den ausscheidenden Mitgliedern der bisherigen Kirchenverwaltungen von Sallern und Reinhausen herzlich danken und sie verabschieden. Zugleich werden wir die neuen Kirchenverwaltungen vorstellen. Mit einer Powerpoint-Präsentation wollen wir dann das letzte Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Stadtpfarrer Eichinger wird dabei auch einen Ausblick auf das neue Jahr geben. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen. KAB Reinhausen Vortrag Immer wieder Sonntag Die KAB Reinhausen lädt ein zu einem Vortrag mit dem Thema Immer wieder Sonntag am Mittwoch, , um Uhr im Pfarrheim St. Josef. Der Referent Andreas Lammel hält ein Plädoyer für den arbeitsfreien Sonntag und eine sinnvolle Freizeitkultur. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Tauffamilientreffen Am Sonntag, , sind alle Familien, deren Kinder im Jahr 2018 in Reinhausen und Sallern getauft worden sind, zu einem Tauffamilientreffen eingeladen. Wir beginnen bereits um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim St. Josef. Anschließend feiern wir um Uhr in der Pfarrkirche St. Josef Reinhausen einen Familiengottesdienst, um die Kinder zu segnen. Dazu sind alle Familien mit Kindern herzlich eingeladen. Zum Sallerner Adventsmarkt Der mittlerweile traditionelle Adventsmarkt in und um das Pfarrheim, wurde auch im November 2018, von vielen Gästen und Sallernern besucht. Allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen und zur frohen Stimmung beigetragen haben, ein herzliches Vergelt s Gott. Die Erlöse werden für folgende Zwecke verwendet. Gruppe Betrag Verwendungszweck Feuerwehr Grill 1003,50 Lebenshilfe Lappersdorf, Ausrüstung Feuerwehr Feuerwehr Bastelstand 1120,00 Kinderheim in Mendoza Glühweinstand 1630,50 Planpatenschaft, Kinderbaum Regensburg Kolping 330,00 Spende 400 Central Educational Kolping Oituz Förderv. Lose 704,00 Schulkinder Schule Sallerner Berg Förderv. Schule Kaffee 920,05 Schulkinder Schule Sallerner Berg PGR 1129,00 Umsatz Olivenschnitzereien aus Bethlehem Kirchenchor 550,00 Sozialdienst Kath. Frauen Junge Union Kinderzentrum St. Martin Kindergarten 1710,89 Kindergarten Sallern Ministranten 50,00 Sozialdienst Kath. Frauen

5 Kirchenmusik in der Weihnachtszeit Mo., HEILIGER ABEND Uhr Seniorenmette (Eucharistiefeier) (Sallern) mit Weihnachtsmusik von J. Valentin Rathgeber und F. Lehrndorfer ( ) Uhr Kindermette (Wortgottesdienst) mit Krippenspiel (Sallern) Pastorellen v. Johann V. Rathgeber ( ) u. P. Bruno Holzapfel (um 1750) Uhr Kindermette (Wortgottesdienst) mit Krippenspiel (Reinhausen) Weihnachtliche Liedsätze und festliche Bläsermusiken Reinhausener Bläser, Ltg.: Claus Plank Uhr Statio Friedhof Reinhausen Weihnachtliche Bläsermusiken (Bläserquartett) Uhr CHRISTMETTE (Reinhausen) Wolfgang Amadeus Mozart ( ): Orgelsolomesse KV 259 Joseph Ignaz Schnabel ( ): Transeamus Julia Jurgasch (Sopran), Gertrud Judenmann (Alt) Clemens Reichl (Tenor), Lorenz Blattert (Bass) Chor und Instrumentalensemble St. Josef, Reinhausen, Ludwig Schmitt (Orgel), Leitung: KMD Thomas Löffelmann Uhr Musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest (Sallern) mit "Bei der Krippe Jesu" v. Johann C. Aiblinger ( ) und "Transeamus usque Bethlehem" v. Josef Schnabel ( ) Uhr CHRISTMETTE (Sallern) Pastoralmesse in A von Joh. Bapt. Schiedermayr ( ) Regina J. Kleinherz (Sopran), Michaela Reiser-Schenk (Alt), Michael Scheithauer (Tenor), David Franzen (Bass), Kirchenchor und Orchester Mariä Himmelfahrt Leitung: Hans Pritschet Di., Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Weihnachtsfestgottesdienst (Sallern) Orgelvariationen über "Zu Bethlehem geboren", "Ich steh an deiner Krippe hier", "Joseph, lieber Joseph mein", und "Stille Nacht" v. Franz Lehrdorfer ( ) Uhr Kantatengottesdienst (Reinhausen) Weihnachtliche Arien Marina Szudra (Sopran), Ingeborg Odvody (Blockflöte), Klara Sueli (Violine), Matthias Löffelmann (Fagott), KMD Thomas Löffelmann (Barockorgel) Mi., Hl. Stephanus Uhr Weihnachtsgottesdienst (Sallern) Das Blechbläser-Consort spielt Bearbeitungen internationaler Weihnachtslieder von I. Berlin, M. Schütz, L. Henderson und H. Pritschet Mo, Hl. Silvester Uhr Jahresschlussgottesdienst (Reinhausen) Weihnachtliche Motetten Julia Jurgasch (Sopran), Christine Reisinger (Mezzo-Sopran) Ludwig Schmitt (Orgel) Uhr Jahresschlussgottesdienst (Sallern) Missa "Janua Coeli" op. 150 v. Peter Griesbacher ( ) und Toccata aus der Suite Gothique, op. 25 v. Léon Boellmann ( ) mit Karl-Heinz Chrt (Bass) und Hans Pritschet (Orgel) Di., Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Uhr Festgottesdienst (Sallern) Neujahrsanblasen mit Th. Steffl (Trompete) und H. Pritschet (Orgel) Uhr Festgottesdienst (Reinhausen) Festliche Musiken für zwei Trompeten und Orgel Georg Birner, Daniel Reisinger (Trompeten) Ludwig Schmitt (Orgel) So., Erscheinung des Herrn Uhr Festgottesdienst (Reinhausen) Ernst Tittel ( ): Festmesse in C H. Zaindl (*1975): Kantate Folgt dem Stern John Rutter (*1945): Christmas Lullaby Soli und Chor St. Josef Reinhausen, L. Schmitt (Orgel) Leitung: KMD Thomas Löffelmann Vielen Dank und Vergelt s Gott Zum Jahresschluss sage ich allen, die so hilfsbereit und tatkräftig in den unterschiedlichen Bereichen unseres Pfarrlebens in Reinhausen und Sallern mitgewirkt haben, von ganzem Herzen Danke und Vergelt s Gott. Das Jahr 2018 war für unsere Pfarreiengemeinschaft ein wahres Jahr der Feste (50 Jahre Priesterjubiläum Prälat Strunz, 25 Jahre Priesterjubiläum Stadtpfarrer Eichinger, Primiz von Hartmut Constien, 100 Jahre KDFB Reinhausen). Damit war viel Arbeit und Einsatzbereitschaft verbunden, wofür ich ein ganz großes Lob und Dankeschön besonders an unseren Pfarrgemeinderat verbinde. Vergelt s Gott aber auch allen, die so zahlreich mitgeholfen und die Gottesdienste mitgefeiert haben. Ein Dankeschön gilt auch allen, die immer die Gottesdienste so zahlreich mitfeiern, und allen, die uns ihr Gebet schenken.

6 Adveniat Aktion 2018 Die Adveniat-Weihnachtsaktion 2018 steht unter dem Motto Jugend übernimmt Verantwortung und nimmt sich diesem wichtigen Thema an. Sie zeigt, welche Herausforderungen junge Menschen in Lateinamerika meistern müssen und wie die Kirche in ihrer pastoralen Begleitung ihnen zur Seite steht und sie darin unterstützt, Verantwortung zu übernehmen. Zusammen mit Projektpartnerinnen und -partnern in Lateinamerika und der Karibik setzt Adveniat sich dafür ein, dass für Jugendliche Perspektiven zum Erreichen eines lebenswerten Lebens geschaffen werden. Bitte helfen Sie mit! Unterstützen Sie Adveniat und die Menschen, insbesondere die Armen in Mittel und Südamerika durch Ihr Gebet und Ihre großzügige Kollekten Gabe. VERGELT S GOTT! Jahr der Jugend In unserer Pfarreiengemeinschaft wollen wir das jetzt beginnende Kirchenjahr unter die große Überschrift Jahr der Jugend stellen. In Rom hat 2018 eine große Jugendsynode stattgefunden. Papst Franziskus hatte dazu eingeladen, Themen vorzuschlagen und zu besprechen, die Jugendliche interessieren und sie (wieder neu) für den Glauben begeistern sollen. Auch wir als Ortskirche und als Pfarreiengemeinschaft Reinhausen Sallern wollen unsere Aufmerksamkeit auf unsere jugendlichen und jungen erwachsenen Christen richten. Im Seelsorgeteam, zusammen mit dem Pfarrgemeinderat, sind wir überzeugt: Unser Glaube hat was zu bieten! Unser Glaube macht froh! Er gibt Halt im Leben und ist ein guter Wegbegleiter durchs Leben! Das sollen auch unsere jungen Leute erleben und erfahren. Dazu haben wir uns für die kommende Zeit einige Programmpunkte überlegt: Besinnungstag für Jugendliche Besinnungstag für Kinder Volljährigkeitsfeier Jugendgottesdienst mit der Band Old School Gruppenleiterkurse Jugendgespräch/Jugendsynode Jung trifft Alt Alt trifft Jung! Bibelgespräch für Jugendliche und vieles mehr Das sind einige Punkt, die wir im Jahr der Jugend mit Euch durchführen wollen. Wir freuen uns auf Euch und darauf, wenn viele von Euch mitmachen! Stadtpfarramt St. Josef Reinhausen Donaustaufer Str. 29, Regensburg Tel.: Mail: reinhausen@bistum regensburg.de Büro Öffnungszeiten: Mo Do Uhr Di Uhr Do Uhr Nur mit Euch ist Zukunft möglich! Pfarramt Mariä Himmelfahrt Sallern Amberger Str. 87, Regensburg Tel.: Mail: pfarrei sallern@bistum regensburg.de Büro Öffnungszeiten: Mo/Di/Do Uhr Mi Uhr reinhausen sallern.de verantwortlich: Stadtpfarrer Josef Eichinger Ambulante Krankenpflegestation Reinhausen, Tel.: reinhausen.de

PFARRBRIEF. GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern)

PFARRBRIEF. GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) PFARRBRIEF 24.12.2017 07.01.2018 52/2017 01/2018 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 24.12. 4. Adventssonntag HEILIGER ABEND Adveniat Kollekte

Mehr

Advent / Weihnachten 2018 / 2019

Advent / Weihnachten 2018 / 2019 Advent / Weihnachten 2018 / 2019 Pfarreiengemeinschaft Reinhausen / Sallern Wir feiern Advent Liebe Pfarrangehörige! Das Jahr 2018 neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Liebe Pfarrangehörige!

Liebe Pfarrangehörige! Liebe Pfarrangehörige! Seit 1. September 2016 bilden Reinhausen und Sallern eine Pfarreiengemeinschaft. Im Rückblick möchte ich heute sagen: Der Start ist gut gelungen. Und dennoch bleibt noch Vieles zu

Mehr

Advent / Weihnachten 2017 / 2018

Advent / Weihnachten 2017 / 2018 Advent / Weihnachten 2017 / 2018 Pfarreiengemeinschaft Reinhausen / Sallern Geistliches Wort Liebe Pfarrangehörige! Allmählich beginnen überall die Vorbereitungen auf die Advents- und Weihnachtszeit, die

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstordnung und Informationen für

Gottesdienstordnung und Informationen für Gottesdienstordnung und Informationen für Weggehen und Feststehen Hilde Domin, die Dichterin, schreibt einmal: Man muss weggehen können und fest stehen wie ein Baum. In diesem Satz liegt eine Spannung,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

MARIA LICHTMESS PFARRBRIEF

MARIA LICHTMESS PFARRBRIEF PFARRBRIEF 29.01.2017 05.02.2017 05/2017 MARIA LICHTMESS Der Lichtmesstag ist immer ein wichtiger Tag im Kalender der Kirche. Wir wollen diesen Tag deshalb auch gebührend feiern. Dazu treffen wir uns in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag - Nikolausmarkt L1: Bar 5, 1-9 / Ps 126 / L2: Phil 1, 4-6.8-11 / Ev: Lk 3, 1-6 Ewiglichtopfer: Theresia Setzer f+ Eltern u. Angeh. (PfK);

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 23.12.2018 27.01.2019 Sonntag, 23.12.2018 4. Advent L 1: Mi 5,1-4a; L 2: Hebr 10,5-10; Ev: Lk 1,39-45 18.00 Uhr Bußfeier Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 24.12.2018 Heiligabend

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

W E I H N A C H T E N

W E I H N A C H T E N Sendlinger Pfarrblatt 24.12.2016 08.01.2017 I/03 W E I H N A C H T E N Eine gesegnete Weihnacht wünschen Ihnen Ihre Seelsorger und alle MitarbeiterInnen des Pfarrverbands Sendling Gottesdienste Sa 24.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.12. bis 31.12.2018 Samstag. 01.12.2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr