37 Jahre DMW ( ) Stipendiaten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "37 Jahre DMW ( ) Stipendiaten"

Transkript

1 37 Jahre DMW ( ) Stipendiaten 1975 Folkwang-Streichtrio - Juliane Kowoll, Violine - Friedrich Heuser, Viola - Peter Gerschwitz, Violoncello Ina Joost, Violoncello Frieder Lang, Tenor Reger-Trio - Claudia Schneider, Violine - Wolfram Christ, Viola - Ansgar Schneider, Violoncello 1976 Bernhard Bücker, Klavier Wolfram Christ, Viola Jan Diesselhorst, Violoncello Albrecht Eichberger, Trompete Michael Leuschner, Klavier 1977 Verena Giesen-Supper, Flöte Matthias Hüttenhofer, Bass Bettina Löns, Flöte Carla Ludwig, Sopran Jochen Müller-Brincken, Oboe Ulrike Popp, Alt 1978 Anette Adorf, Violoncello Matthias Hof, Posaune Elisabeth Kliegel, Viola Christoph Poppen, Violine Kurt Sassmannshaus, Violine Ulf Tischbirek, Violoncello Förderer: 1979 Monika Drux, Alt Duo Strasburger / Minkoff - Dorothea Strasburger, Violoncello - Ulrike Minkoff, Klavier Heiner Graßt, Orgel Gunhild Klein, Flöte Stella Kleindienst, Sopran Regina Klepper, Sopran Evamarie Müller, Flöte Neues Münchner Trio - Friedemann Berger, Klavier - Florian Sonnleitner, Violine - Johannes Wohlmacher, Violoncello Gertrud von Ottenthal, Sopran Birgit Schmieder, Oboe Annette von Stackelberg, Flöte 1980 Bläsertrio Detmold - Michael Schubert, Oboe - Hartmut Graf, Klarinette - Veit Scholz, Fagott Matthias Buchholz, Viola Silke-Thora Matthies, Klavier Nürnberger Percussionsensemble - Wolfram Heinlein, Schlagzeug - Hans Günter Kiersch, Schlagzeug - Helmut Pausch, Schlagzeug - Carl-Jürgen Perkowski, Schlagzeug - Roland Schmidt, Schlagzeug - Rainer Weber, Schlagzeug Susanne Rabenschlag, Violine Christoph Richter, Violoncello Ingeborg Riebesehl, Gitarre Dietmar Schwalke, Violoncello Jens Wagner, Gitarre Wolfgang Weigel, Gitarre

2 1981 Monika Brustmann, Sopran Hedwig Faßbender, Mezzosopran Michael Faust, Flöte Sabine Fues, Mezzosopran Albrecht Holder, Fagott Burkhard Jäckle, Flöte Rosemarie Jakschitsch, Sopran Andreas Kraft, Posaune Angelika Luz, Sopran Gabriele Marnet, Sopran Rainer Müller, Klarinette José Luis Wagner, Tenor 1982 Mario Blaumer, Violoncello Walter Gödde, Violoncello Maria Graf, Harfe Heribert Klein, Orgel Angelika Linsmayer, Harfe Rainer-Maria Rückschloß, Orgel 1983 Armin Fuchs, Klavier Ursula Kamp, Flöte Joachim Klemm, Klarinette Nils-Thilo Krämer, Flöte Winfried Rademacher, Violine Daniela Schick, Sopran Hildegard Schlaud, Violine Veit-Peter Schüßler, Kontrabass Gabriele Schwarz, Flöte Trio Fontenay - Wolf Harden, Klavier - Michael Mücke, Violine - Niklas Schmidt, Violoncello Markus Weinhold, Kontrabass Annette Zahn, Kontrabass 1984 Bläserquintett Nürnberg - Jörg Krämer, Flöte - Josef Blank, Oboe - Norbert Nagel, Klarinette - Karsten Nagel, Fagott - Karl Reitmayer, Horn Werner Dickel, Viola Bernhard Jauch, Posaune Hermann Lechler, Klavier Claudius Tanski, Klavier 1985 Elser-Trio - Konrad Elser, Klavier - Bettina Buck, Violine - Thomas Ritter, Violoncello Christian Hommel, Oboe Rüdiger Pawassar, Schlagzeug Udo Roestel, Bass 1986 Junges Münchner Bläsertrio - Christoph Hartmann, Oboe - Rudolf Bielmeier, Klarinette - Hans-Peter Vogel, Fagott Christian Kiefer, Gitarre Gereon Kleiner, Klavier Agnes Malich, Violine Marco Schmidt, Gitarre Trio d anches - Detlef Groß, Oboe - Ulf-Guido Schäfer, Klarinette - Marc Engelhardt, Fagott Helke Würtenberger, Violine

3 1987 Dirk Altmann, Klarinette Stefan Arnold, Klavier Eckhart Heiligers, Klavier Christian Hommel, Oboe Eckart Hübner, Fagott Jürgen Jakob, Klavier Christian Köhn, Klavier Ralf Lukas, Bassbariton Ulf-Guido Schäfer, Klarinette Johannes Schmidt, Bass Martin Spangenberg, Klarinette Konrad Zeller, Oboe 1988 Anette Behr, Violine Ingeborg Danz, Alt Kathrin Hirzel, Violoncello Yvi Jänicke, Mezzosopran Otto Katzmeier, Bassbariton Stefan Palm, Orgel Ludwig Quandt, Violoncello Johannes Schmidt, Bass 1989 Joachim Arnold, Klavier Matthias Höfs, Trompete Klavierduo Matthies / Köhn - Silke-Thora Matthies, Klavier - Christian Köhn, Klavier Petra Kruse, Harfe Bernd Künkele, Horn Ulf-Guido Schäfer, Klarinette Rainer Schick, Oboe Stefan Schilling, Klarinette Ragna Schirmer, Klavier Trio Alani - Lars Vogt, Klavier - Annette-Barbara Vogel, Violine - Nicolai Schneider, Violoncello 1990 Angela Gassenhuber, Klavierpartner Olaf Haye, Bariton Otto Katzameier, Bassbariton Stephan Kiefer, Klavierpartner Peter Kreutz, Klavierpartner Frauke May, Mezzosopran Franziska Pietsch, Violine Fritz Schwinghammer, Klavierpartner Andrea Stöhr, Klavierpartner Rainer Trost, Tenor 1991 Markus Becker, Klavier Kornelia Brandkamp, Flöte Christian Dierstein, Schlaginstrumente Frank Forst, Fagott Babette Haag, Schlaginstrumente Heidi Hase, Klavierpartner Andrea Ikker, Flöte Christian Köhn, Klavier Cornelia Monske, Schlaginstrumente Felix Reimann, Flöte Volker Tessmann, Fagott Birgitta Wollenweber, Klavier Martin Zehn, Klavier

4 1992 Nora Buschmann, Gitarre Boris Faust, Viola Matthias Kläger, Gitarre Martin Löhr, Violoncello Henning Lucius, Klavierpartner Anne Lünenbürger, Sopran Maximilian Mangold, Gitarre Wolfgang Mertes, Violine Elsbeth Reuter, Sopran Christine Rox, Violine Nikolai Schneider, Violoncello Daniel Sonntag, Gitarre Raimonds Spogis, Bariton Claudia Taha, Sopran Felicia Terpitz, Violine Matthias Veit, Klavierpartner 1993 Barbara Bode, Oboe Gunde Botsch, Oboe Günther Forstmaier, Klarinette Markus Frank, Horn Falk Maertens, Trompete Mozart-Sextett - Volker Braun, Oboe - Michael Goldammer, Oboe - Berthold Große, Fagott - Joachim Huschke, Fagott - Michael Schneider, Horn - Tino Bölk, Horn Katharina Rasehorn, Klavier Susanne Rohn, Orgel Rainer Schick, Oboe Markus Schlemmer, Klavierpartner Georg Schneider, Orgel Claudia Strenkert, Horn 1994 Carus-Quintett - Robert Eller, Tenor - Martin Bochinger, Tenor - Harald Stark, Bassbariton - Maximilian Benker, Bassbariton - Michael Albert, Bass Melanie Diener, Sopran Justus Grimm, Violoncello Felicitas Hofmeister, Violine Barbara Martini, Klavierpartner Wolfgang Mertes, Violine Miró-Trio - Ilka Schibilak, Klavier - Sebastian Hamann, Violine - Martin Menking, Violoncello Franziska Pietsch, Violine Gundula Schneider, Mezzosopran Nikolai Schneider, Violoncello Michaela Schuster, Mezzosopran Hanno Simons, Violoncello Andrea Steckermeier, Harfe Axel Strauß, Violine Peter Winhardt, Klavierpartner 1995 Jutta Frank, Flöte Jan Gottlieb Jiracek, Klavier Oliver Kern, Klavier Roland Krüger, Klavier Les doux Siffleurs - Susanna Borsch, Blockflöte - Natalie Pfeiffer, Blockflöte/Cembalo - Martin Schmeding, Blockflöte/Orgel Nikolaus Maler, Fagott Kersten McCall, Flöte Henrik Rabien, Fagott Marion Reinhard, Fagott Tatjana Ruhland, Flöte Johannes Rupe, Fagott Fumiko Shiraga, Klavier Triton - Birgit Schnurpfeil, Barockvioline - Ulrike Becker, Viola da gamba - Michaela Barak, Cembalo Brita Wiederanders, Klavierpartner

5 1996 Ulrich Deppe, Klavierpartner Kirsten Drope, Sopran Niklas Eppinger, Violoncello Stefan Giglberger, Violoncello Michaela Kaune, Sopran Mirjam von Kirschten, Klavierpartner Klenke Streichquartett - Beate Hartmann, Violine - Annegret Schrödter, Violine - Yvonne Uhlemann, Viola - Ruth Kaltenhäuser, Violoncello Gerald Köck, Schlaginstrumente Liszt-Trio Weimar - Christian Wilm Müller, Klavier - Andreas Lehmann, Violine - Tim Stolzenburg, Violoncello Christian Ludwig, Violine Andreas Neufeld, Violine Wilken Ranck, Violine Tobias Steymans, Violine Simon Stierle, Schlaginstrumente Markus Verna, Schlaginstrumente Kerstin Maria Wüller, Sopran 1997 Sheila Arnold, Klavier Thomas E. Bauer, Bariton Henryk Böhm, Bariton Hendrik Bräunlich, Klavierpartner Uta Hielscher, Klavierpartner Ulrike Hofmann, Violoncello Nina Janßen, Klarinette Nicola Jürgensen, Klarinette Oliver Kern, Klavier Verena Peichert, Klavierpartner Christian Petersen, Klavier Nikolaus Römisch, Violoncello Timothy Sharp, Bariton Martin Stadtfeld, Klavier Florian Stubenvoll, Klarinette Carl Wolf, Klavier 1998 Tanja Becker-Bender, Violine Christopher Brandt, Gitarre Henrike Brüggen, Klavier Casal Quartett - Rachel Rosina Späth, Violine - Markus Fleck, Violine - Dominik Fischer, Viola - Andreas Fleck, Violoncello Die Weimarer Hofsänger - Yves-Michael Kiffner, Countertenor - Thomas Riede, Countertenor - Mirko Heimerl, Tenor - Sören Jäckel, Bariton - Tilo Krause, Bariton - Axel Scheidig, Bass Duo Bahr / Gläßler - Stephan Bahr, Akkordeon - Hendrik Gläßer, Schlagwerk/Percussion Duo Zernecke / Strömsdörfer - Ariane Zernecke, Mandoline - Oliver Strömsdörfer, Gitarre Klavierduo Rost / Schubert - Susanne Rost, Klavier - Tanja Schubert, Klavier Andreas Klein, Posaune Les doux Siffleurs - Silke Evers, Sopran - Susanna Borsch, Blockflöte - Natalie Pfeiffer, Blockflöte/Cembalo - Martin Schmeding, Blockflöte/Orgel/Cembalo Christian Müller, Horn Rebecca Clarke Trio - Nora Piske, Violine - Dagmar Spengler, Violoncello - Beate Ramisch, Klavier Iris Richter, Klavier Martin Schmeding, Orgel Mario Schneider, Posaune Karin Scholz, Gitarre Yu-Lien The, Klavier Katja Thierbach, Horn Thomas Timm, Violine Trio Germinal - Cornelia Gartemann, Violine - Julia Gartemann, Viola - Tobias Bloos, Violoncello Christian Weiherer, Orgel Torsten Wille, Orgel

6 1999 Matthias Alteheld, Klavierpartner Charlotte Balzereit, Harfe Casal Quartett - Rachel Rosina Späth-Fleck, Violine - Markus Fleck, Violine - Dominik Fischer, Viola - Andreas Fleck, Violoncello Das Jaques Thibaud Trio Berlin - Burkhard Maiß, Violine - Jan Philip Douvier, Viola - Uwe Hirth-Schmidt, Violoncello Hanno Dönneweg, Fagott Duo d Argault - Ekkehard Hauenstein, Querflöte - Julian Riem, Klavier Duo Koch - Maya Katharina Koch, Violine - Sara Janina Koch, Klavier Duo Schirmer / Engel - Rouven Schirmer, Violoncello - Konrad Maria Engel, Klavier Kirsten Ecke, Harfe Ensemble EST!EST!!EST!!! - Felix Borel, Violine - Tim Ströble, Violoncello - Kersten McCall, Flöte - Markus Schön, Klarinette - Oliver McCall, Klavier - Timothy Philipps, Percussion Bettina Faiss, Klarinette Pirmin Grehl, Flöte Susanne Hennicke, Oboe Nikolaus Maler, Fagott Jakob Meyers, Fagott Gundula Peyerl, Sopran Christoph Renz, Flöte Karoline Schick, Fagott Florian Stubenvoll, Klarinette Markus Volpert, Bariton 2000 Duo Schön / Wendeberg - Markus Schön, Klarinette - Michael Wendeburg, Klavier Duo Trautmann / Meister - Clemens Trautmann, Klarinette - Cornelius Meister, Klavier ensemble amarcord - Dietrich Barth, Tenor - Wolfram Lattke, Tenor - Frank Ozimek, Bariton - Holger Krause, Bass - Daniel Knauft, Bass Signum Quartett - Dirk Niewöhner, Violine - Annette Walther, Violine - Sebastian Bürger, Viola - Thomas Schmitz, Violoncello 2001 Florian Dörpholz, Trompete Hilko Dumno, Klavierpartner Konrad Maria Engel, Klavier Sandra Firrincieli, Mezzosopran Kathrin Göring, Mezzosopran Sophia Jaffé, Violine Jacob Leuschner, Klavier Michael Meyer, Klavierpartner Helge von Niswandt, Posaune In-Kun Park, Klavier Erik Reischl, Klavier Benjamin Rivinius, Viola Fabian Schäfer, Oboe Johannes Schendel, Bariton Christian Sprenger, Posaune Isa von Wedemeyer, Violoncello 2002 BOVIARTrio - Daniel Bollinger, Klarinette - Julian Arp, Violoncello - Gerhard Vielhaber, Klavier Duo Bard - Mona Bard, Klavier - Ricarda Bard, Klavier Duo Spuhler / Frucht - Nicole Spuhler, Klarinette - Christiane Frucht, Klavier

7 2003 Manfred Baumgärtner, Fagott Tanja Becker-Bender, Violine Karina Buschinger, Violine Katrin Dasch, Klavierpartner Jochen Ferber, Klavierpartner Barbara Heising, Mezzosopran Kilian Herold, Klarinette Anna Heygster, Violine Falko Hönisch, Bass Maya Katharina Koch, Violine Lutz Koppetsch, Saxophon Adréana Julia Kraschewski, Sopran Christian Kütemeier, Gitarre Christina Landshamer, Sopran Julia Rebekka Mai, Viola Christoph Pohl, Bariton Christina Rümann, Sopran Manfred Schmidt, Klavierpartner Michael von Schönermark, Fagott Ingmar Schwindt, Klavier Samuel Seidenberg, Horn Elisabeth Seitenberger, Klarinette Henja Semmler, Violine Balasz Taiger, Klarinette Stanislav Unland-Boianov, Klavier Mirjam Werner, Horn Christian Wernicke, Gitarre 2004 Duo Mai / Gremmelspacher - Julia Rebekka Mai, Viola - Axel Gremmelspacher, Klavier Duo Winkler / Kirichenko - Stephanie Winker, Flöte - Anna Kirichenko, Klavier 2005 Stefan Albers, Flöte Hinrich Alpers, Klavier Julian Arp, Violoncello Daniel Beckmann, Orgel Sarah Christ, Harfe Andreas Kißling, Flöte Volker Link, Klavierpartner Andreas Mildner, Harfe Benjamin Moser, Klavier Ronith Mues, Harfe Gesine Nowakowski, Sopran Anna Palimina, Sopran Hanna Petermann, Flöte Sebastian Poyault, Oboe Nicole Preßler, Flöte Christine Rauh, Violoncello Markus Rupprecht, Orgel Mareile Schmidt, Orgel Sandra Schumacher, Oboe Andrea Stadel, Sopran Hansjacob Staemmler, Klavierpartner Sonja Starke, Violine Gerhard Vielhaber, Klavier Michael Zühl, Posaune 2006 Korbinian Altenberger, Violine Barbara Buntrock, Viola Johannes Zurl, Klarinette Yumi Schmuck, Klarinette Antonia Lorenz, Klarinette Ulrike Jakobs, Fagott Fabian Pablo Mueller, Saxophon Isabel von Bernstorff, Klavierpartnerin Morgenstern Trio, Klaviertrio - Catherine Klipfel, Klavier - Nina Reddig, Violine - Emanuel Wehse, Violoncello Klavierduo impuls - Sebastian Bartmann - Barbara Rieder

8 2007 Antonia Bourvé, Sopran Sumi Kittelberger, Sopran Ania Wegrzyn, Sopran Georg Gädker, Bariton Falko Hönisch, Bariton Jakob Spahn, Violoncello Peter-Philipp Staemmler, Violoncello Christian Künkel, Posaune Julian Belli, Schlaginstrumente Maria Ollikainen, Klavierpartnerin Instrumentalmusik Duo Andrea Kim & Florian von Radowitz, Duo Violine-Klavier Ménage à cinq, Bläserquintett - Kana Takenouchi, Flöte - André van Daalen, Oboe - Georg Wettin, Klarinette - Daniel Bäz, Fagott - David Harloff, Horn arirang-quintett, Bläserquintett - Friedrich Haberstock, Flöte - Jörg Schneider, Oboe - Steffen Dillner, Klarinette - Monika Schneider, Fagott - Sebastian Schindler, Horn sonic.art Saxophonquartett, Ensemble für Neue Musik - Ruth Velten - Alexander Doroshkevich - Martin Posegga - Annegret Schmiedl 2008 Andreas Hering, Klavier Janka Simowitsch, Klavier Andreas Kißling, Flöte Anna Klie, Flöte Christine Köhler, Flöte Marie Lesch, Oboe Lena-Maria Buchberger, Harfe Andreas Mildner, Harfe Miriam Overlach, Harfe Balthasar Baumgartner, Orgel Lea Lohmeyer, Orgel Anna Schorr, Orgel Ulrich Walther, Orgel Duo Lorenz/Bernstorff, Duo Klarinette/Klavier - Antonia Lorenz, Klarinette - Isabel von Bernstorff, Klavier Posaunenensemble Hannover, Ensembles in freier Besetzung - Frederic Belli, Alt/Tenorposaune - Michael Zühl, Alt/Tenorposaune - Tobias Schiessler, Alt/Tenorposaune - Lars Karlin, Tenorposaune - Angelos Kritikos, Tenorposaune - Mateusz Sczendzina, Tenorposaune - Hannes Dietrich, Bassposaune - Tomer Maschkowski, Bassposaune Flügelschlag Quartett, Ensembles in freier Besetzung - Barbara Rieder, Klavier - Sebastian Bartmann, Klavier - Claudius Heinzelmann, Schlagzeug - Akos Nagy, Schlagzeug 2009 Korbinian Altenberger, Violine Benedikt Schneider, Viola Wieland Bachmann, Kontrabass Alexandra Hengstebeck, Kontrabass Dawid Jarzynski, Klarinette Markus Krusche, Klarinette Daniel Mohrmann, Fagott Lars Niederstrasser, Saxophon Patrick Stadler, Saxophon Christoph Eß, Horn Petra Marianowski, Cembalo Yvonne Gesler, Klavierpartnerin Lied Duo Rauh/Nies, Duo Violoncello Klavier Christine Rauh, Violoncello Johannes Nies, Klavier Amaryllis Quartett, Streichquartett - Gustav Frielinghaus, Violine - Lena Wirth, Violine - Lena Eckels, Viola - Yves Sandoz, Violoncello Duo impuls, Klavierduo - Barbara Rieder, Klavier - Sebastian Bartmann, Klavier Hofkapelle Schloß Seehaus, Ensembles für Alte Musik - Julla von Landsberg, Sopran - Claudia Mende, Barockvioline - Piroska Baranyay, Barockcello - Torsten Übelhör, Cembalo

9 2010 Katja Stuber, Gesang/Sopran Konstanze von Gutzeit, Violoncello Arthur Hornig, Violoncello Janina Ruh, Violoncello Jonathan Müller, Trompete Simon Etzold, Schlaginstrumente Raphael Sbrzesny, Schlaginstrumente Anna-Victoria Baltrusch, Orgel Karoline Kumst, Gitarre Sonia Achkar, Klavierpartnerin Instrumentalmusik Yulia Golkhovaya, Klavierpartnerin Instrumentalmusik Duo Dallmann/Ernst, Duo Flöte/Klavier - Franziska Dallmann, Flöte - Magdalena Ernst, Klavier Duo Christian/Lukinov, Duo Violine/Klavier - Sarah Christian, Violine - Konstantin Lukinov, Klavier PentAnemos, Bläserquintett - Hanna Petermann, Flöte - Dirk Kammerer, Oboe - Claudia Sautter, Klarinette - Christian Loferer, Horn - Susanne von Hayn, Fagott Weimarer Bläserquintett, Bläserquintett - Tomo Jäckle, Flöte - Frederike Timmermann, Oboe - Sebastian Lambertz, Klarinette - Stephan Schottstädt, Horn - Jacob Karwath, Fagott 2011 Hanna Mangold (Stipendium) Maria Schrage(Stipendium) Viola Wilmsen (Stipendium) Amanda Kleinbart (Stipendium) Peter Müseler (Stipendium) Tomer Maschkowski (Stipendium) Esther Birringer (Stipendium) Julia Kammerlander (Stipendium) Annika Treutler (Stipendium) Duo Jeanquirit, Duo Klarinette/Klavier - David Kindt, Klarinette - Helge Aurich, Klavier Duo Przybyl/Mörk, Duo Viola/Klavier - Madeleine Przybyl, Viola - Kerstin Mörk, Klavier Mariani Klavierquartett, Klavierquartett - Philipp Bohnen, Violine - Barbara Buntrock, Viola - Peter-Philipp Staemmler, Violoncello - Gerhard Vielhaber, Klavier Berlage Saxophonquartett, Ensemble in freier Besetzung - Peter Vigh, Altsaxophon - Kirstin Niederstraßer, Tenorsaxophon - Eva van Grinsven, Baritonsaxophon - Lars Niederstraßer, Sopransaxophon Signum Saxophonquartett, Ensemble in freier Besetzung - Blaz Kemperle, Sopransaxophon - Simon Schuller, Altsaxophon - Alan Luzar, Tenorsaxophon - David Brand, Baritonsaxophon 10forBrass, Ensemble in freier Besetzung - Martin Gierden, Trompete - Anne Heinemann, - Rudolf Lörinc, Trompete - Lukas Paulenz, Trompete - Andre Schoch, Trompete - Swantje Vesper, Horn - Felix Wilmsen, Horn - Jan Donner, Posaune - Matthias Haakh, Posaune - Florian Zerbaum, Posaune - Patrick Flassig, Bassposaune - Alexander Tischendorf, Tuba 2012 Christina Brabetz, Violine Nelly Guignard, Violine Veit Hertenstein, Viola Bettina Aust, Klarinette Annelien van Wauwe, Klarinette Kirstin Niederstraßer, Saxophon Lars Niederstraßer, Saxophon Lydia Pantzier, Fagott Robert Aust, Klavierpartner Instrumentalmusik

10 Duo Kim-Bodendorff, Klavierduo Sae-Nal Kim, Klavier Marie-Luise Bodendorff, Klavier Duo Drescher/Gollej, Duo Violoncello/Klavier Simone Drescher, Violoncello Olga Gollej, Klavier Duo Ruh/Kusnezow, Duo Violoncello/Klavier Janina Ruh, Violoncello Boris Kusnezow, Klavier Concerto +14 (Ensemble für Alte Musik), Ensemble für Alte Musik Laila Salome Fischer, Sopran Jakob Lehmann, Barock-Violine Jonas Zschenderlein, Barock-Violine Carolin Krüger, Barock-Viola Aleke Alpermann, Barock-Cello Elina Albach, Cembalo/Orgel Fontana di Musica, Ensemble für Alte Musik Elisabeth Wirth, Blockflöte Christian Handschke, Barock-Violine Christoph Urbanetz, Viola da Gamba Elina Albach, Cembalo/Orgel

30 Jahre DMW ( ) Stipendiaten

30 Jahre DMW ( ) Stipendiaten 30 Jahre DMW (1975 2005) Stipendiaten 1975 Folkwang-Streichtrio - Juliane Kowoll, Violine - Friedrich Heuser, Viola - Peter Gerschwitz, Violoncello Ina Joost, Violoncello Frieder Lang, Tenor Reger-Trio

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau Stand: 17.12.18 Regionalausschuss Jugend musiziert Uta-Mirjam Theilen Regionalvorsitzende Städtische Musikschule Heilbronn Berliner Platz 12 / K3 74072 Heilbronn Tel: 07131/56-3317 / 56-2417 Fax: 07131/56-3379

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf 2. Oberteisendorfer Sommerbiathlon für Mannschaften und Wertung zur Dorfmeisterschaft Oberteisendorf Sportgelände 19. September

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. WEINMANN, Bernhard VSG Dingolfing - 12,9 Teiler 2. ANZENBERGER, Peter Hubertus Schönbühl 30,6 242,8

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss SSC Kassel Klahold-Schön, Katja 131 96 104 331 Brüning, Jennifer 181 175 186 542 Brach, Marion 72 72 124 268 Nürnberger-Hagedorn, Birgit 161 142 94 397 Brüning, Katrin 121 126 158 405 Nispel, Katja 164

Mehr

Ergebnisse Flimmertunier 2014

Ergebnisse Flimmertunier 2014 Ergebnisse Flimmertunier 2014 Männer, Compound Visier 1. Gräf Manfred Harzschützen 311 11 2. Nix Axel BSC Wolfen 268 6 3. Stansch Ingo BSC Wolfen 267 5 4. Malfertsheimer Andreas 266 6 5. Kiesewetter Christopher

Mehr

16. Zeiler Hallenturnier Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom Februar 2011

16. Zeiler Hallenturnier Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom Februar 2011 16. Zeiler Hallenturnier 2011 Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom 26.- 27. Februar 2011 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 9A Flotzinger Bernd 275 273 22 26 548 2. 10C Breitfelder Stefan 277 264 18 29

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Standbelegung für RAW Halberstadt

Standbelegung für RAW Halberstadt Stand: 09.0.0 Standbelegung für RAW Halberstadt Ansprechpartner für das Vorschießen ist Jürgen Hartmann: 09/089 Mittwoch, den.0.0 :00 - :00 Uhr Gewehr :00 - :00 Uhr Gewehr Jürgen, Hartmann SGi RAW Halberstadt

Mehr

N.N erreichte beim 10 km Lauf eine Zeit von 0:57:58,4 Gesamtwertung 54.

N.N erreichte beim 10 km Lauf eine Zeit von 0:57:58,4 Gesamtwertung 54. N.N. 1732 0:57:58,4 Gesamtwertung 54. 1. 1. Philipp Aigner 0:44:59,7 Gesamtwertung 11. 11. MJ U20 2. Nina Balfer 1:14:36,9 Gesamtwertung 88. Frauen 39. W30 6. Harald Bardenhagen 1:40:04,8 Gesamtwertung

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

BSSB Schützengau Oberfranken-West

BSSB Schützengau Oberfranken-West Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 17B Szymczak, Martin 1992 G 279 275 30 20 554 2. 7D Hoch, Sebastian 1978 G 278 267 24 24 545 3. 18D Wilke, Christian 1988 G 269 255 16 24 524 4. 19B Kirschstein,

Mehr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr Nonnenhorn Vereins-, Mannschaftswertungen Mannschaft Damen 1 Reblaus 2 - Damen 297,1 Trautwein, Claudia 100,8 Ringe Hartmann, Andrea 98,2 Ringe Stauß, Doris 98,1 Ringe Pfeiffer, Alexandra 84,5 Ringe 2

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Kategorie Vorname Name Plz Blockflöte Fabia Bartuschka Blockflöte Victor Petrov Blockflöte Elisabeth Bronisch 99869

Kategorie Vorname Name Plz Blockflöte Fabia Bartuschka Blockflöte Victor Petrov Blockflöte Elisabeth Bronisch 99869 52. Bun Kategorie orname Name Plz Blockflöte Fabia Bartuschka 99423 Blockflöte ictor Petrov 99425 Blockflöte Elisabeth Bronisch 99869 Blockflöte Alexander Ebert 99425 Blockflöte Helene Haak 99425 Blockflöte

Mehr

Standbelegung für Gröningen

Standbelegung für Gröningen Stand: 1.11.2017 Standbelegung für Gröningen Ansprechpartner für das Vorschießen ist Torsten Dattko 0172/888 Dienstag, den 28.11.2017 17:00-18:00 Uhr Gewehr 1 Katharina, Wust Gröninger SV X 2 Hanna, Baumbach

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW51-A10-027 T000298 Boyarkina, Irina (w) (2007) Klavier RW51-A10-028 T000299 Haag, Richard (m) (2006) Klavier 23 Punkte, 1. Preis RW51-A10-029 T000297 Lenski, Stella (w)

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr