PROGRAMM 2019 KLOSTER TIEFENTHAL TAGUNGSSTÄTTE UND GÄSTEHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU. Foto: Marc Ries

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM 2019 KLOSTER TIEFENTHAL TAGUNGSSTÄTTE UND GÄSTEHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU. Foto: Marc Ries"

Transkript

1 PROGRAMM 2019 Foto: Marc Ries KLOSTER TIEFENTHAL TAGUNGSSTÄTTE UND GÄSTEHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU

2 Herzlich Willkommen in Kloster Tiefenthal, einem Haus der Armen Dienstmägde Jesu Christi seit Das Kloster ist heute eine Tagungsstätte und ein Gästehaus. Es ist offen für Menschen, die sich durch Seminare weiterbilden oder auch im Rheingau erholen möchten. In unserem Haus finden außer eigenen Angeboten, Seminare und Tagungen von verschiedenen Gruppen statt, die ihre Referentinnen und Referenten mitbringen. Familien mit Kindern, Familientage, Kindergruppen, Vereinen aus Pfarreien und Verbänden stellen wir Räume zur Verfügung. Auch Familienfeiern wie Taufen, Geburtstage, Hochzeiten u. a. Feiern, können hier stattfinden. Das Tagungshaus erhält seine Prägung durch die Nähe zum Kloster. Wir haben zwei Kapellen mit je einer Orgel und mehrere Schulungsräume. Gäste sind bei den Gottesdiensten der Gemeinschaft willkommen. Weitere Informationen finden Sie unter: Katharina Kasper 2

3 Terminübersicht Seite Uhr Adventskonzert, Flöten im Kerzenschein Uhr Glaabacher Blechmusik 5 an jedem 13. des Monats Uhr Internationales Friedensgebet bis Beginn mit AE Ikonenmalkurs bis Einkehrwochenende - Thema: Hildegard von Bingen bis Kunst-Workshop der Spitzenklasse mit Gisela Richter bis Sommer-Kreativ-Camp für Familien und Kinder bis Schweigeexerzitien bis Workshop: Einführung in die Welt der Schüßler-Salze bis Seminar: Das Paradies und die Farben der Erkenntnis 14 Preise 15 Allgemeines 3

4 Dezember Adventskonzert, Flöten im Kerzenschein Dienstag, 18. Dezember 2018, Uhr Mit dem Blockflöten-Ensemble der Evangelischen Dankeskirche Frankfurt a.m. Goldstein Leitung: Frau Elfriede Mayer Moderation: Eberhard Mayer Glaabacher Blechmusik Montag, 31. Dezember 2018, Uhr Das Glaabacher Blechbläserensemble verabschiedet mit internen und externen Gästen das Jahr Hinweis: Weihnachten 2018, Neujahr und Ostern 2019 in Kloster Tiefenthal. Seit 1990 sind Gäste willkommen, die Weihnachten, Neujahr, die Karwoche und Ostern in Gemeinschaft in unserm Haus verbringen wollen. Es stehen Einzel- wie auch Doppelzimmer zur Verfügung, einige mit WC und Dusche. Im Kloster ist ein kleiner Konvent der Dernbacher Schwestern, Pater Matthias Rummel, SAC, ist Hausgeistlicher. Täglich sind Gäste zu Stundengebet und Eucharistiefeier eingeladen. In Absprache mit den Gästen werden Angebote gemacht, z.b. - Gesprächsrunden - Film- und Spieleabende mit anschließender Aussprache - Informationen über die Tätigkeiten der Armen Dienstmägde Jesu Christi heute und früher Wer möchte, kann gerne daran teilnehmen Kontemplationskurse von Dr. Dr. Peter Lipsett finden auch in 2019 in unserem Hause statt. Sie finden sie über die Homepage von Dr.Dr. Lipsett.

5 Januar Dezember 2019 Internationales Friedensgebet Im Jahr 2019 wollen wir an jedem 13. eines Monats in Kloster Tiefenthal eine Fatima-Gebetszeit halten. Damit folgen wir dem innigen Wunsch der Gottesmutter. Wir beten für den Frieden in der Welt und den Anliegen unserer Zeit. Verlauf der Gebetszeit: Uhr Rosenkranzgebet 5

6 Januar/Februar 2019 Ikonenmalkurs Montag, bis Sonntag, Im Goldglanz der Ikonen Der Kurs vermittelt die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold, bietet aber auch Raum, um sich mit Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher zu beschäftigen. Mehr Infos unter: www. ikonenmalen.de Begleitung: Abraham Selig Beginn: mit AE Ende: n. d. Frühstück Kosten: 301,50 VP incl. Kaffee u. Kuchen 225,00 Kursgebühr ca. 60,00-80,00 Materialkosten n. Bedarf Anmeldung: Kloster Tiefenthal, s. Kontaktdaten 6 Kleine Kapelle

7 Februar 2019 Einkehrwochenende - Thema: Hildegard von Bingen Freitag, bis Sonntag, Wie werde ich heil? Hildegard von Bingen spricht in all ihren Schriften über das Heil des Menschen. Sie zeigt Heilmittel aus der Schöpfung und Heilmittel der Kirche. Elemente: Verschiedene Texte der Kirchenlehrerin sollen uns helfen in Meditation und Gespräch, auf unserem Heilungsweg voranzuschreiten. Leitung: Schwester Hiltrud Gutjahr, OSB Kosten: Zielgruppe: Anmeldung: 105,50 VP incl. Kaffee u. Kuchen 100,00 Kursgebühr Interessierte Erwachsene jeden Alters Kloster Tiefenthal, s. Kontaktdaten 7

8 Impressionen 120 Jahre Kloster Tiefenthal Heilige Messe am Ostern 2018 Mariä Verkündigung 8 Mariä Krönung

9 9

10 März 2019 Kunst-Workshop der Spitzenklasse mit Gisela Richter Freitag, bis Sonntag, Richter Art, Verliebter Elefant Richter Art, Malen in der Provence Nähere Einzelheiten/Anmeldung (Kursgebühr etc.) über die Homepage von Fr. Richter oder per Kosten bei Anreise ab : 130,00 VP Kosten bei Anreise ab : 99,00 VP Kinder bis einschl.12 Jahren 50% Kaffee und Kuchen am Nachmittag 4,50 Für diesen Workshop ist auch eine Tagespauschale je nach Einnahme welcher Mahlzeiten möglich. Juli/August 2019 Sommer-Kreativ-Camp für Familien und Kinder Samstag, bis Samstag, Nähere Einzelheiten/Anmeldung (Kursgebühr etc.) über die Homepage von Fr. Richter oder per Kosten für 7 Tage Vollpension: 304,00 Kinder bis einschl.12 Jahren 50% Kaffee und Kuchen am Nachmittag 4,50 Für diesen Workshop ist auch eine Tagespauschale je nach Einnahme welcher Mahlzeiten möglich. 10

11 März 2019 Schweigeexerzitien Sonntag bis Freitag, Thema: Mit Jesus in der Kreuzesnachfolge Nach Texten aus dem Lukasevangelium Elemente: - je 1 Impuls nach dem Frühstück und dem Nachmittagskaffee - Hl. Messe - Eucharistische Anbetung am Abend - Einzelgespräche Leitung: Pfarrer Thomas Joh. Müller, Sprendlingen Kosten: 260,00 VP incl. Kaffee u. Kuchen 80,00 Kursgebühr Anmeldung: Kloster Tiefenthal, s. Kontaktdaten Anreise: bis Uhr bei Exerzitienbeginn 11

12 März 2019 Workshop: Einführung in die Welt der Schüßler-Salze Samstag, bis Sonntag, Referentin: Frau Sinzig-Huskamp Referat v. Frau Sinzig- Huskamp 1. Einführung in die Welt der Schüßler-Salze 2. die 12 Basissalze 3. gezielte Anwendungen / feste Mischungen 4. kurze Einführung in die Antlitzanalyse 5. Literaturhinweise Kosten: 70,00 VP Tagespauschale ohne Übern.: 46,00 Kaffee u. Kuchen am Nachmittag 4,50 Kursgebühr: 80,00 Teilnehmer: mind. 10 Pers. max. 15 Pers. Anmeldung: Kloster Tiefenthal, s. Kontaktdaten 12

13 Mai 2019 Seminar: Das Paradies und die Farben der Erkenntnis Freitag, bis Sonntag, Anreise bis Uhr vor dem AE J. Asfour Angebot Elemente: - für Frauen und Männer - Neue Impulse aufnehmen, verarbeiten und in eigener Form positiv weiterentwickeln - Im plastischen Gestalten mit Materialien und Farben einen eigenen Ausdruck finden - Ruhig werden, Gottes guten Geist spüren und wirken lassen - Die persönlichen Stärken erkennen und fördern Wir thematisieren: Der Mensch wie wunderbar bin ich gemacht Das Paradies Die eigene Erkenntnis Der Aufbruch Die Fürsorge Gottes Leitung: Frau Anette Feldes-Stephan u. Frau Julia Asfour Beginn: mit dem AE Ende: Sonntag n. d. ME Kosten: 105,50 VP incl. Kaffee u. Kuchen 259,50 Kursgebühr u. Material Teilnehmer: mind. 10 Pers. max. 14 Pers. Anmeldung: Kloster Tiefenthal, s. Kontaktdaten bis spätestens 01. April

14 Preise: Stand: Vollpension (Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, Abendessen) Gruppen (incl. Raummiete) Einzelgäste EZ/DZ (m. Waschgelegenheit) EZ/DZ (m. Waschgelegenheit) 47,00 41,00 Halbpension Frühstück/Abendessen oder Frühstück/Mittagessen Einzelgäste in EZ/DZ (m. Waschgelegenheit) 31,00 34,50 Übernachtung mit oder ohne Frühstück Einzelgäste in EZ/DZ (m. Waschgelegenheit (m. Frühstück) 24,50 Einzelgäste in EZ/DZ (m. Waschgelegenheit (o. Frühstück) 22,00 Aufpreis für Zimmer m. Dusche u. WC 10,00 Wäschezuschlag einmalig pro Person u. Aufenthalt 7,00 Weiteres: Nachmittagskaffee u. Kuchen 4,50 Stehkaffee u. Gebäck 2,50 Lunchpaket 6,50 Tagesveranstaltung/Person (Raummiete, Stehkaffee/ME/ Kaffee u. Kuchen) 30,00 Tagesveranstaltung bis 7 Personen pauschal (Raummiete, Stehkaffee/ME/ Kaffee u. Kuchen) 200,00 14

15 Allgemeines Hinweis: Wegen des Umweltschutzes und geringen Parkplatzmöglichkeiten, bitten wir Gruppen, in Fahrgemeinschaften anzureisen. Anmeldungen: Schriftliche Anmeldungen erbitten wir entweder per Post oder per . Absagen: Sollten Ihre Absagen später als 4 Wochen vor Kursbeginn eingehen, so behalten wir uns vor, 10% der Tagungskosten zu berechnen. Gehen Abmeldungen später als 10 Tage vor Kursbeginn ein, so werden 80 % der gesamten Kosten in Rechnung gestellt. Absagen am Ankunftstag werden voll berechnet. Verkehrsanbindung: PKW: A 66 Frankfurt Wiesbaden bis Ende, A 66 geht in B 42 über; 1. Ausfahrt auf der B 42 ist B 260 Richtung Schlangenbad. Durch Martinsthal fahren. Ca. 600 Meter hinter dem Ortsende liegt rechts das Kloster Tiefenthal. Bahn: Frankfurt/Wiesbaden mit S-Bahn bis Eltville; weiter mit Taxi oder Bus. 15

16 Kontakte: Kloster Tiefenthal Tagungsstätte und Gästehaus Schlangenbader Str Eltville Fon: 06123/7960 Fax: 06123/ Web: Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eg IBAN: DE Bürozeiten: Montag bis Freitag Uhr An Sonn- u. Feiertagen nach Bedarf Geistliche Begleitung auf Anfrage: Pater Matthias Rummel, SAC Telefon: 06123/

P R O G R A M M KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU

P R O G R A M M KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU P R O G R A M M 2 0 1 8 KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU Herzlich Willkommen in Kloster Tiefenthal, einem Haus der ADJC seit 1898 - mit Blick

Mehr

P R O G R A M M KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU

P R O G R A M M KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU P R O G R A M M 2 0 1 7 KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU Herzlich Willkommen in Kloster Tiefenthal, einem Haus der ADJC seit 1898 - mit Blick

Mehr

P R O G R A M M KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU

P R O G R A M M KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU P R O G R A M M 2 0 1 6 KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU Herzlich Willkommen in Kloster Tiefenthal, einem Haus der ADJC seit 1898 - mit Blick

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten Jahresprogramm 2019 28. Januar 25. Februar 2019 Exerzitien im Alltag Mit Psalmen beten fragen klagen loben 4 Abende, jeweils Montag 19.45 Uhr Termine: 28.1.; 11.2.; 18.2.; 25.2. Ein Übungsweg zur Vertiefung

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

kloster tiefenthal exerzitien- und bildungshaus der armen dienstmägde Jesu christi im Rheingau jahresprogramm 2013

kloster tiefenthal exerzitien- und bildungshaus der armen dienstmägde Jesu christi im Rheingau jahresprogramm 2013 kloster tiefenthal exerzitien- und bildungshaus der armen dienstmägde Jesu christi im Rheingau jahresprogramm 2013 2 2 Einführung Das Exerzitien- und Bildungshaus Kloster Tiefenthal, in schöner Landschaft

Mehr

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende Don Bosco Jugendherberge Don- Bosco-Str. 4 91301 Forchheim DON BOSCO Tel. 0 91 91/70 71-13 13 oder-0 1. Unterschrieben zurück Fax 0 91 91/70 71-11 11 an die Jugendherberge www.donbosco-forchheim.de. 2.

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen.

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen. Haus der Stille Gnadenthal, 21. 24. Juli 2016 Dein Angesicht will ich suchen Einführung in das kontemplative Gebet und das Sitzen in der Stille Inhalt: In diesem Seminar werden uralte christliche Übungen

Mehr

Das Tagungshaus mehr

Das Tagungshaus mehr Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus wurde als jüngster Bauteil im Jahre 2002 fertig gestellt. Das

Mehr

Hildegard von Bingen Gesundheit Glaube - Natur

Hildegard von Bingen Gesundheit Glaube - Natur Programm Hildegard von Bingen Gesundheit Glaube - Natur 21. 22. April 2014 Evangelische Akademie Bad Boll Die Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179 n.chr.) ist die bedeutendste und einflussreichste

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden.

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden. Maria, Mutter der Versöhnung sehr herzlich laden wir Sie zu dieser theologisch-religiösen Studienwoche ein. Zum 25. Mal findet die Freckenhorster Marien-Tagung in der Kath. Landvolkshochschule statt. Auch

Mehr

Das Tagungshaus mehr

Das Tagungshaus mehr Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus wurde als jüngster Bauteil im Jahre 2002 fertig gestellt. Das

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Schönblick-Aktivtagung 149, ab 139, Sonstiges Ausfallgebühr Preisliste 2018 Freiplatzregelung: Das Bewegungsbad gehört zum Service unseres Hauses.

Schönblick-Aktivtagung 149, ab 139, Sonstiges Ausfallgebühr Preisliste 2018 Freiplatzregelung: Das Bewegungsbad gehört zum Service unseres Hauses. Preisliste 2018 Gästehaus & Seminarhaus Preise pro Person und Tag (inkl. Bettwäsche, Handtücher, Schwimmbadnutzung und 7% MwSt. (Übernachtung), 19 % MwSt. (Verpflegung) Doppelzimmer mit WC und Dusche Übernachtung

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung Wir öffnen Türen! Tagungen Seminare Workshops Klausuren Ruhe Erholung Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen. 5 Wenn das Leben krumme Wege geht Neues Leben durch Vergebung! Sünde das Ausweichen aus dem Spiel des Lebens, aber Gottes Erbarmen ist größer und machtvoller. Termin: Freitag, 17. November 2017 Referent:

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Sie halten unser Programm 2018 in Händen und werden darin eine Vielfalt von Angeboten entdecken. Alle sind eine Einladung an Sie, mit uns eine gewisse Zeit zu teilen, ein Stück Weg

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Solidarität und Gegenseitigkeit

Solidarität und Gegenseitigkeit VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT Solidarität und Gegenseitigkeit Lese- und Gesprächsseminar im Predigerseminar der Evangelischen Landeskirche Braunschweig Freitag 19. Juni Sonntag 21. Juni 2009 In seiner

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400.

November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400. Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene PILGERWEG NACH INNEN Zum Ursprung von Leben und Identität Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen 4 Einheiten 9. 13. September 2015: 1. Einheit

Mehr

Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare

Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare Tagungen & Seminare Das Haus Parkblick ist als Tagungs- und Seminarhotel mit großzügigen Räumen und moderner Tagungstechnik ausgestattet.

Mehr

Ammerseehäuser. Christliches Gästezentrum. Tagungen und Seminare. Tagen in. entspannter. Atmosphäre

Ammerseehäuser. Christliches Gästezentrum. Tagungen und Seminare. Tagen in. entspannter. Atmosphäre Ammerseehäuser Christliches Gästezentrum Tagungen und Seminare Tagen in entspannter Atmosphäre Herzlich willkommen am Ammersee Die Ammerseehäuser Beide Häuser sind mit einem Aufzug ausgestattet und bieten

Mehr

Schützt unser gemeinsames Haus

Schützt unser gemeinsames Haus Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat Weihnachtsaktion 2016 Themen, Materialien, Anregungen 19. bis 20. November 2016 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Mit seiner

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara

Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara Reisetermine: 10. bis 12. Juli 2015 Reise-Nr.: L15VIJ06 11. bis 13. September 2015 Reise-Nr.: L15VIJ07 Dieses Wochenende begleitet Sie auf einen

Mehr

EVANGELISCHE SPIRITUALITÄT. Geistliche Angebote in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

EVANGELISCHE SPIRITUALITÄT. Geistliche Angebote in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau EVANGELISCHE SPIRITUALITÄT Geistliche Angebote in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau WAS UMFASST EVANGELISCHE SPIRITUALITÄT? Spiritualität ist die Gestaltung des Lebens aus der Kraft des Geistes

Mehr

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend Der Frühling ist da Liebe Gäste, endlich wird es auch in der Eifel wärmer und es regen sich viele neue Ideen in der Feldmaus. Wir möchten unseren Gästen heute Frau Agnes Klasen und Herrn Oliver Schwenner

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 01.-06.April 2017 in Saarbrücken Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Singend kann uns das Herz weit werden, Momente der Ehrfurcht und des Einsseins in Gemeinschaft geschenkt werden, ein Loben

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Franziskanische Gastlichkeit. im Herzen Oberschwabens

Franziskanische Gastlichkeit. im Herzen Oberschwabens Franziskanische Gastlichkeit im Herzen Oberschwabens Bildungshaus Maximilian Kolbe Franziskanerinnen von Reute Ein Kloster mit offenen Türen Herzlich willkommen im Bildungshaus Maximilian Kolbe! Franziskanische

Mehr

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2019 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2019 JANUAR 21.12.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Engel. Engel: Unterwegs im Auftrag Gottes? Montag, 15 h bis Mittwoch, 13 h. Flyer als PDF

Engel. Engel: Unterwegs im Auftrag Gottes? Montag, 15 h bis Mittwoch, 13 h. Flyer als PDF Engel: Unterwegs im Auftrag Gottes? 19. 21. 11. 2012 Montag, 15 h bis Mittwoch, 13 h Flyer als PDF Vor einiger Zeit veröffentlichte eine Zeitschrift eine Umfrage, nach der mehr Menschen an die Existenz

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland)

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland) KonfiCamp 2019 Evangelisch-reformierte Kirche 9. bis 13. August 2019 im Kloster Möllenbeck (Weserbergland) Das ist die Idee vom KonfiCamp und so fing es an Evangelisch-reformierte Gruppe im KonfiCamp in

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

e Baltrum Sonnenhütt

e Baltrum Sonnenhütt Sonnenhütte Baltrum Baltrum Wenn Sie auf dem Schiff sitzen, den Wind auf der Haut spüren, das Salz in der Luft schmecken und an den Seehundsbänken vorbei auf die Insel Baltrum zusteuern, dann werden Sie

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ihr, die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf Ps 69,33

Ihr, die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf Ps 69,33 Ihr, die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf Ps 69,33 Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, liebe Gäste, wir freuen uns über die gute Resonanz, die unser neuer Gästebereich im Westflügel unseres

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar PROGRAMM überregionale angebote für junge erwachsene -> Dezember 2017 bis Januar 2019 www.impulsleben.at 1 EINZELVERANSTALTUNGEN Barfuß im Herzen Ignatianische Einzelexerzitien Begleitung: Melanie Wolfers

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr