Gemeindebrief. Familienwochenende. Afro Gospel Connections. 40 Jahre Treffpunkt Frauen. Gott loben - das ist unser Amt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Familienwochenende. Afro Gospel Connections. 40 Jahre Treffpunkt Frauen. Gott loben - das ist unser Amt."

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang Juni August 2018 Gott loben - das ist unser Amt Afro Gospel Connections 40 Jahre Treffpunkt Frauen Familienwochenende in Erpfingen

2 Wichtige Gemeindebrief Adressen der Evangelischen der Stiftskirchengemeinde Backnang Stiftskirche Mitte Pfarrerin Sabine Goller-Braun Stiftshof 9, Tel Stiftskirche Süd Pfarrer Andreas Kinzel Tel andreas.kinzel@elkw.de Stiftskirche West Dekan Wilfried Braun Stiftshof 9, Tel dekanatamt.backnang@elkw.de Bezirkskantor Hans-Joachim Renz Tel hans-joachim.renz@gmx.de Mesner Christian Schleicher Tel / Gemeindehaus Heininger Weg 31 Für Vermietungsanfragen wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro Kita am Kalten Wasser Eduard-Breuninger-Str. 45, Tel Diakonische Bezirksstelle Backnang Paar-, Familien-, Lebensberatung, Kurvermittlung, Sozialberatung Obere Bahnhofstr. 16, Tel Diakoniestation Backnang Häusliche Kranken- und Altenpflege, Essen auf Rädern, Nachbarschaftshilfe, Unterstützung für Familien Staigacker 12, Tel Gemeindebüro Stifskirchengemeinde Backnang Eva Sorg Heininger Weg 31/1, Tel oder Tel , Fax pfarrbuero.stiftskirche@evkibk.de Öffnungszeiten Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag 9 11 Uhr Freitag 9 11 Uhr Auf Grund von Urlaub bleibt das Gemeindebüro geschlossen: Evangelische Kirchenpflege Eduard-Breuninger-Str. 47, Tel IBAN: DE BIC: SOLADES1WBN 2

3 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang Hallo zusammen, den Alltag hinter sich lassen, einfach mal die Seele baumeln lassen, den Kopf frei kriegen und den Akku wieder aufladen das bedeuten für viele der Sommerurlaub; dazu gehören auch die Sommerhits. Ein solcher Hit ist für mich das Lied Himmel im Kopf von Winnie Schweitzer, weil es zum einen wirklich schafft, einem die Seele leicht zu machen und zum anderen führt es uns noch weiter. Hier zunächst der Text: 1. Wenn ich Dich suche, öffne ich Dir mein Herz, schließ meine Augen und ich seh Himmelwärts, lass alles los, geb mich in Deine Hand ich falle aufwärts in ein anders Land. Dann kann ich mein Leben von oben sehn, durch Deine Augen alles besser verstehen, höre Dein Wort, plötzlich deutlich und klar, alles was Du tust ist wunderbar. Ch: Ich hab den Himmel im Kopf, hab den Himmel im Kopf bei mir, steh mit dem Himmel im Kopf, vor Dir! 2. Wenn ich bei Dir bin, steht die Welt um mich still, und ich erkenne was ich eigentlich will. Ich stimme ein in den himmlischen Klang. Die ganze Schöpfung singt und betet Dich an. Dann erhebt sich meine Seele zu Dir, und Deine Wahrheit wird lebendig in mir. Ich stehe auf, alles in mir singt, weil das Lied des Himmels so schön klingt! Brd: Weil sich in Dir Himmel und Erde berührn, kann ich schon hier Deine Herrlichkeit spürn! Der Sänger erzählt von den besonderen Momenten der Gottesbegegnung, wo wir buchstäblich den Himmel im Kopf haben, uns Gott unheimlich nahe fühlen, uns mit seinen Augen sehen. Das können wir so wenig machen, wie wir uns auf Kommando im Sommer entspannen können. Doch können wir, wie wir die Entspannung suchen, auch Gott immer wieder in unserem Leben suchen, sei es beim Gang durch eine Kirche im Urlaub, sei es in der Natur, wenn wir seine Schöpfung bestaunen, oder in einem ruhigen Moment zu Hause im Alltag. In der Begegnung mit Gott kommt unsere Seele ins Singen und wir bekommen den Kopf wirklich frei, weil wir Klarheit von Gott geschenkt bekommen. Wir bekommen es da ins Herz gelegt, dass wir geliebte Menschen Gottes sind. Ich wünsche Ihnen für den Sommer, dass sie zum einen den Kopf frei kriegen, aber auch, dass Sie den Himmel in den Kopf kriegen und Gott begegnen. Ihr Pfarrer P.S. Ein Lied gehört gesungen, wer das hören möchte, findet es bei youtube oder im neuen Feiert Jesus 5. 3

4 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang Afro Gospel Connections Aus der Partnerstadt Annonay war der Gospelchor Afro Gospel Connections am Wochenende 7. und 8. April zu Gast. Empfangen wurde der Chor mit einem Frühstück im Gemeindehaus Christkönig von Pfarrer Andreas Kinzel von der Sitftskirchengemeinde, seinem Team und den Gastfamilien. Initiiert, organisiert und begleitet von Dekan Wilfried Braun war das Programm der beiden Tage straff. Nach dem Empfang im Rathaus folgte ein Mittagessen im Café Weller und die Proben sowie ein Konzert in der Stadtkirche in Murrhardt. Am Sonntag begleitete der Chor den Gottesdienst in der Stiftskirche. Am Abend gab es ein großes Konzert gemeinsam mit S.A.M. in der Stiftskirche. An dieser Stelle den Gastfamilien ganz herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme der Chormitglieder. Sie haben diesen Austausch erst möglich gemacht. Andreas Pfeiffer 4

5 Juni August 2018 Vielen Dank für den magischen Empfang in eurer Gemeinde. Antoine 5

6 6 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang

7 Juni August 2018 Familienwochenende in Erpfingen Vom Februar 2018 war eine Eltern-Kind-Gruppe in der Jugendherberge Erpfingen-Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb. Ganz wie von den Kindern gewünscht gab es Schnee. Nicht wirklich viel, doch wesentlich mehr als in Backnang und zum Schlitten und Bob fahren allemal ausreichend. Der Hang gleich neben unserem Haus bot sich spitzenmäßig an: Gute Fahrt und dennoch nicht zu steil, sodass die Kinder ihren Schlitten selbst den Hang hinauf zogen. Schneemann und Schneefrau wurden gebaut und sogar eine Abendwanderung konnte gemacht werden. In der großen Jugendherberge waren wir fast die einzigen Gäste. Das Familienspielzimmer war neben dem Speisesaal der liebste Aufenthaltsort. Während einige Väter Tischtennis im Tischtennisraum spielten, malten die Kinder, bastelten und spielten mit dem großen Duplosteinangebot, der Holzküche und nutzten Bilderbücher und Malsachen. Die Kinder haben schon beschlossen: Wir wollen auch im Sommer wieder hierher. Da steht der nächsten Familienfreizeit wohl nichts mehr im Weg. Gabriele Kohn 7

8 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang Ehrenamtliches Engagement gefragt Vielleicht sind die Kinder aus dem Haus, oder Sie sind im Ruhestand und hätten Zeit und Freude an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Kirchengemeinde. Da gibt es viele Möglichkeiten sich einzusetzen und ich möchte Sie ausdrücklich dazu ermutigen den Versuch zu wagen. Haben Sie Freude daran Menschen zu besuchen? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten sich zu engagieren z.b. bei Geburtstagsbesuchen, Krankenbesuchen, Besuchen bei jungen Familien oder bei Neuzugezogenen. Würden Sie gerne dazu beitragen, dass ältere Menschen am Gottesdienst teilhaben können? Dann können Sie z.b. am Donnerstagmorgen um 9 Uhr mithelfen die Gottesdienste im Seniorenzentrum Haus am Aspacher Tor zu begleiten, Menschen in den Andachtsraum abholen und anschließend wieder auf ihr Zimmer bringen. Oder Sie können Fahrdienste zum Sonntagsgottesdienst in die Stiftskirche anbieten. Haben Sie Lust mitzuhelfen beim Kinderprogramm für Kinder aller Altersgruppen und verschiedener Nationalitäten beim Treff 18? immer mittwochs von Uhr im Gemeindehaus. Vielleicht haben Sie noch ganz andere Ideen. Dann zögern Sie nicht mich anzusprechen. Ehrenamtliches Engagement kann sehr erfüllend sein. Probieren Sie es doch aus! Selbstverständlich werden Sie auf die jeweilige Aufgabe vorbereitet und begleitet. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich doch bei mir direkt Tel / oder im Gemeindebüro Tel / Ihre Pfarrerin Sabine Goller-Braun 8

9 Juni August 2018 Generalsanierung Stiftskirche Spendenkonten Stiften für die Stiftskirche, Volksbank Backnang IBAN: DE , BIC: GENODES1VBK 900 Jahre Stiftskirche, Kreissparkasse Waiblingen IBAN: DE , BIC: SOLADES1WBN Spendenstand 10. April

10 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang 40 Jahre Treffpunkt Frauen das muss gefeiert werden 1987 gründeten Irmgard Müller, Dorothee Ritter und Erna Wendel den Treffpunkt junger Frauen und Mütter. Zunächst traf man sich vormittags. Später, als die Kinder größer wurden, nannte sich der Kreis Treffpunkt Frauen. Unvergessen sind die Familienfreizeiten mit Pfarrer Helmut A. Müller. Am gings mit dem Zug nach Friedrichshafen am Bodensee. Viel Zeit verbrachten wir im hochinteressanten Zeppelinmuseum. Das von Ferdinand Graf von Zeppelin konstruierte Luftschiff hob am zu seiner ersten Fahrt ab. Im Jahre 1924 erfolgte die erste Atlantiküberquerung und 1929 die Umrundung der Welt. Ab 1932 gab es Linienflüge nach Nord- und Südamerika. Nach langer Unterbrechung können heute wieder Rundflüge mit dem Zeppelin gebucht werden. Abends gab es leckeren Fisch im Restaurant Traube in Fischbach. Am nächsten Morgen fiel der erste Blick auf den See, wo sich viele Schaumkronen tummelten. Aber weit gefehlt es waren über 40 schlafende Schwäne. Mit dem schnellen Katamaran fuhren wir über den Bodensee nach Konstanz. Im Hafen begrüßte uns die Imperia. Unser Stadtführer, ein junger Referent für 10

11 Juni August 2018 Geschichte, zeigte uns viel Sehenswertes in der schönen, alten Stadt. Konstanz blieb im II. Weltkrieg vor Zerstörung bewahrt. Die Stadtväter griffen zu einer List: sie hoben die Verdunklung auf und schalteten alle Lichter ein. Die Täuschung gelang, denn die Angreifer wähnten die Stadt auf schweizerischem Terrain und es wurden keine Bomben abgeworfen. Nach der Rückfahrt nach Fischbach gab es einen Spaziergang am See, der in einer Pizzeria endete. Am letzten Tag besuchten wir unsere liebe Freundin Maike in ihrem museumsreifen, reizenden Bauernhaus voller Antiquitäten, Dekorationen und kreativen Kunstwerken. Noch ein letzter Kaffee an der Uferpromenade und schon gings wieder heim nach Backnang. Sigrid Hoss 11

12 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang Gott loben, das ist unser Amt Der Posaunenchor der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Backnang trifft sich jeden Mittwoch um Uhr zur Probe im Evangelischen Gemeindehaus Heininger Weg in Backnang. Aktuell sind es 23 aktive Bläserinnen und Bläser aus der Stadt und einigen Teilgemeinden, die sich allwöchentlich, zusammen etwa vierzig Mal im Jahr, treffen, um sich im mehrstimmigen, chorischen Blasen zu üben unter der langjährigen, bewährten Leitung von Ernst Kortkamp. Eine große Vielfalt an Blechblasinstrumenten kommt dabei zum Klingen: Trompeten, Posaunen, Hörner, Tuben. Ebenfalls von großer Bandbreite ist die Altersstruktur der Chormitglieder: junge Leute spielen mit, aber auch über 80 Jahre alte aktive Bläser sind keine Seltenheit und der Beweis dafür: Wer bläst, bleibt jung! Das Repertoire umfasst alte und neue Choräle und Lieder der Kirchen- und Volksmusik ebenso wie Instrumentalwerke von alten Meis- Der Posaunenchor zu seinem 100-jährigen Bestehen vor der Kirche in Waldrems. Ernst Kortkamp (Leitung) ganz links im Bild 12

13 Juni August 2018 tern bis hin zu Komponisten der Gegenwart. Gegründet wurde der Posaunenchor Er besteht also mittlerweile 122 Jahre. Über all die Jahre verbindet die Gemeinschaft dabei die eine fortdauernde Aufgabe: Mit klingenden Instrumenten das Lob Gottes in die Welt zu tragen. Dazu bestehen vielfältige Gelegenheiten, etwa 25 Einsätze pro Jahr: Sonntagsgottesdienste in den verschiedenen Gemeinden, Gottesdienst im Grünen oder in Altenheimen, Andachten auf den Friedhöfen am Ostermorgen und Ewigkeitssonntag, Platzblasen und Kurrendeblasen in der Vorweihnachtszeit, Mitwirkung bei Gemeindefesten, bei Konfirmation ebenso wie bei Trauung und Beerdigung und über die Stadt hinaus bei Bläsergottesdiensten im Kirchenbezirk; und alle 2 Jahre traditionell die Teilnahme am Landesposaunentag in Ulm dieses Jahr am 1. Juli. Organisatorisch ist der Backnanger Posaunenchor dem ejw (Evang. Jugendwerk in Württemberg) angeschlossen und damit im Auftrag der Landeskirche Württemberg unterwegs unter dem Motto: Gott loben, das ist unser Amt. Gerhard Ruoff 13

14 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang Klausurtagung des Kirchengemeinderats Das Haus Birkach in Stuttgart war der Tagungsort der diesjährigen Klausurtagung des Kirchengemeinderats vom 13. bis 15. April. Als Studienzentrum der Evangelischen Landeskirche dient das Haus unter anderen der Vikariats- und Prädikantenausbildung. Es beherbergt neben dem Pfarrseminar auch das Amt für Missionarische Dienste, Kirche in Freizeit und Tourismus oder das Pädagogisch-Theologische Zentrum. Unter Denkmalschutz stehend ist es eine kleine Oase in einem der ländlich geprägten Teilorte der Landeshauptstadt. Beste Tagungsbedingungen also für den Kirchengemeinderat der Stiftskirchengemeinde; geplant und organisiert von Pfarrerin Sabine Goller-Braun. Mit den zwei großen Themenblöcken Abendmahl und Was uns betrifft stand die Arbeit in der eigenen Gemeinde im Mittelpunkt. Von Pfarrer Kinzel gut vorbereitet wurden schnell Gemeinsamkeiten, aber auch die eigenen Standpunkte zum Abendmahl der Kirchengemeinderäte sichtbar. Der am Samstagvormittag von Prof. Christoph Dinkel (Pfarrer der Christuskirche, Stuttgart), gehaltene Vortrag zum aktuellen Stand der Bibelforschung zum Abendmahl und den Möglichkeiten Abendmahl im Gottesdienst zu feiern, gab es genügend Stoff zur Diskussion. Konkrete 14

15 Ideen, wie z.b. eine Orientierung bei der Gestaltung und Musik des Abendmahls am Kirchenjahr, wurden festgehalten. Am Samstagnachmittag bot sich die Fahrt zum Hospitalhof mit der angrenzenden Hospitalkirche an. Die Hospitalkirche ist eine von drei mittelalterlichen Stadtkirchen in Stuttgart und wurde nach mehrjähriger Bautätigkeit auf dem Hospitalhof und Sanierung im März 2017 wieder eröffnet. Aus der professionellen Führung durch Pfarrerin Monika Renninger, Leiterin des Ev. Bildungszentrums Hospitalhof, ergaben sich auch für die Stiftskirchenrenovierung wertvolle Eindrücke und Ideen. Ein Gottesdienst in der Christuskirche mit Pfarrer Christoph Dinkel schloss die konstruktive Arbeit der Klausurtagung ab. Andreas Pfeiffer Juni August

16 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang Wir laden ein GHW = Gemeindehaus Heininger Weg 31/1 Gottesdienste in der Stiftskirche wenn nicht anders angegeben jeden Sonntag um Uhr Totenkirchle Gottesdienste jeweils Uhr Sonntag, 22. Juli Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat jeweils Uhr Sonntag, 17. Juni Erntebitt-Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Stiftskirche Sonntag, 24. Juni Ökumenischer Gottesdienst zum Straßenfest 9.30 Uhr auf dem Marktplatz (kein Gottesdienst in der Stiftskirche!) Freitag, 29. Juni Kirche im Dialog Uhr GHW Sonntag, 8. Juli Familiengottesdienst Uhr Stiftskirche Dankbar Zehn Aussätzige. Das große Sommermusical der Backnanger Kinderkantorei. Im Anschluss Familienäcktschennag : Grillen und Spiele für die ganze Familie im GHW Samstag, 21. Juli Gospel-Konzert Uhr Stiftskirche Das Gospel Event Backnangs! Mitwirkende: GospelVoices, Backnang. Leitung: Hans-Joachim Renz Sonntag, 19. August Uhr Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Alle weiteren Gottesdienste und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Backnanger Wochenblatt, der Samstagausgabe der Backnanger Kreiszeitung und unserer Internetseite: Kinderäktschen Für Kinder von 5 11 Jahren Von Uhr im Gemeindehaus Heininger Weg Am Samstag 12. Mai und 9. Juni Gruppen und Kreise Eine Übersicht über unsere regelmäßig stattfindenden Gruppen und Kreise finden Sie auf unserer Homepage unter: 16

17

18 18 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang

19 Juni August 2018 Es wird Sie sicher interessieren, dass die Anmeldung zur Konfirmation 2019 am Dienstag, 12. Juni 2018 um Uhr im Gemeindehaus Heininger Weg möglich ist. Angesprochen sind die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 7 der Nachmittagsausflug der Seniorinnen und Senioren am Montag, 17. September von bis Uhr stattfindet. Ziel ist in diesem Jahr der Stuttgarter Fernsehturm, der vor zwei Jahren nach seiner Sanierung wieder eröffnet wurde. Unkostenbeitrag 25, Euro. Anmeldungen nehmen Ingrid Reiser Tel und das Gemeindebüro Tel gerne entgegen. für den Straßenfestgottesdienst am 24. Juni Dean Nicholas Henshall von der Chelmsford Cathedral sein Kommen angekündigt hat. 19

20 20 Gemeindebrief der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Backnang

21 Juni August 2018 Impressum Herausgegeben von der Evang. Stiftskirchengemeinde Backnang V.i.S.d.P.: Pfarrerin Sabine Goller-Braun Redaktion: Pfr. Andreas Kinzel, Eva Sorg, Margarete Benschuweit, Peter Förch, Andreas Pfeiffer Redaktionsanschift: Heininger Weg 31/1, Backnang Bankverbindung: Evang. Kirchenpflege IBAN DE Fotos: privat, Auflage: 2400 Redaktionsschluss: - für diese Ausgabe für September-November Der Gemeindebrief erscheint viermal im Jahr. Für nicht angeforderte Artikel besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich vor, Artikel zu kürzen. Für den Inhalt der eingereichten Artikel sind ausschließlich deren Verfasser verantworlich. 21

22

Gemeindebrief. 50 Jahre Frauenordination. Gruppen und Kreise der Stiftskirchengemeinde. Umdenken - nicht erst am Buß- und Bettag.

Gemeindebrief. 50 Jahre Frauenordination. Gruppen und Kreise der Stiftskirchengemeinde. Umdenken - nicht erst am Buß- und Bettag. Gemeindebrief Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang www.stiftskirche-backnang.de September November 2018 Sommermusical Dankbar Gruppen und Kreise der Stiftskirchengemeinde Umdenken - nicht erst am

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Weihnachtsmarkt. Konfirmanden- Jahrgang. Jahreslosung. Partnerschaftsgottesdienst

Gemeindebrief. Weihnachtsmarkt. Konfirmanden- Jahrgang. Jahreslosung. Partnerschaftsgottesdienst Gemeindebrief Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang www.stiftskirche-backnang.de Dezember 2018 Februar 2019 Jahreslosung 2019 Konfirmanden- Jahrgang 2019 Partnerschaftsgottesdienst Weihnachtsmarkt

Mehr

Gemeindebrief. Krabbeln im Gemeindehaus. Konfirmandenfreizeit. Ich Judas Konfi 3

Gemeindebrief. Krabbeln im Gemeindehaus. Konfirmandenfreizeit. Ich Judas Konfi 3 Gemeindebrief Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang www.stiftskirche-backnang.de März Mai 2018 Krabbeln im Gemeindehaus Konfirmandenfreizeit 2018 Ich Judas Konfi 3 Wichtige Gemeindebrief Adressen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Nr. 6, Backnang,

Nr. 6, Backnang, Nr. 6, Backnang, 14.10.2014 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief. Neuanfang. Gottesdienst im Gemeindehaus. Frauenkleiderbasar. Pfarrerin Annegret Maile stellt sich vor. Neuanfang - Ostergruß 2019

Gemeindebrief. Neuanfang. Gottesdienst im Gemeindehaus. Frauenkleiderbasar. Pfarrerin Annegret Maile stellt sich vor. Neuanfang - Ostergruß 2019 Gemeindebrief Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang www.stiftskirche-backnang.de März Mai 2019 Neuanfang Neuanfang - Ostergruß 2019 Pfarrerin Annegret Maile stellt sich vor Frauenkleiderbasar Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang Juni 2017 August 2017

Gemeindebrief. Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang  Juni 2017 August 2017 Gemeindebrief Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang www.stiftskirche-backnang.de Juni 2017 August 2017 Wichtige Gemeindebrief Adressen der Evangelischen Stiftskirchengemeinde der Stiftskirchengemeinde

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Nr. 5, Backnang,

Nr. 5, Backnang, Nr. 5, Backnang, 18.09.2014 Verehrte Leserin, verehrter Leser, wir stehen im 2. Jahr der Planungen für die Stiftskirchenrenovierung. Nachdem die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde beschlossen

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang Dezember Februar 2017

Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang  Dezember Februar 2017 Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang www.stiftskirche-backnang.de Dezember 2016 - Februar 2017 medienrehvier.de / Helga Brunsmann Wichtige Adressen der Stiftskirchengemeinde Stiftskirche Mitte Pfarrerin

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang September November 2016

Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang  September November 2016 Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang www.stiftskirche-backnang.de September 2016 - November 2016 Wichtige Adressen der Stiftskirchengemeinde Stiftskirche Mitte Pfarrerin Sabine Goller-Braun Stiftshof

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang März Mai 2017

Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang  März Mai 2017 Evangelische Stiftskirchengemeinde Backnang www.stiftskirche-backnang.de März 2017 - Mai 2017 Wichtige Adressen der Stiftskirchengemeinde Stiftskirche Mitte Pfarrerin Sabine Goller-Braun Stiftshof 9, Tel.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge GAE-TV auf dem Kirchentag in Berlin 2017 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN erarbeitet von einer Projektgruppe der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen / Württemberg Folge 15 von 15 1 Hoffnung statt

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr