K+K CUP Münster Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K+K CUP Münster Januar 2018"

Transkript

1 K+K CUP Münster Januar 2018 Halle Münsterland 2. Pressekonferenz Dienstag, 09. Januar 2018 um Uhr im Hause der LVM Versicherung, Konferenzraum 30101, Kolde-Ring 21 in Münster

2 Inhaltsverzeichnis 03 Zeitplan 04 Daten und Fakten 05 Sponsorenverzeichnis 06 LVM - Sportförderung in Westfalen 07 Teilnehmerfelder 08 K+K Cup Münster - Auftakt in die Turniersaison Telekom - Neuer Partner im Reitsport 10 Im Portrait: Jill de Ridder 11 Im Portrait: Maurice Tebbel 12 K+K Engagement - Sportlichster Ausdruck im Großen K+K Preis von Münster 13 Ausstellungs- und Erlebniswelt beim K+K Cup Wecker Druckluft weitet Engagement aus 15 Heimspiel - Westfalentag beim K+K Cup 16 Karl-Gessmann-Gedächtnispreis - Bauernolympiade auf vier Beinen 17 DERBY Hengstgala Schaulaufen zum Jubiläumsjahr 18 MITSUBISHI MOTORS - erstmals Partner beim K+K Cup 19 DERBY Dressage Cup Finale in Münster 20 Neue Runde um den AGRAVIS-Zukunftspreis 21 Traumduo Reiter-Pferd: Traumhafte Fotomotive

3 Halle Münsterland Uhr 11 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* mit steigenden Anforderungen 22 Q /20.00 Uhr Geschlossene Prüfung Uhr 12a/b Preis der SINNACK Backspezialitäten Springprüfung Kl. M* 79 C /20.00 Uhr Uhr 49 Preis der UVEX SPORTS GROUP GmbH & Co.KG Westfalentag - Springen 2018 Springprüfung Kl. M** 18 M Los /18.00 Uhr Qualifikation für LP Nr. 50 dieser Ausschreibung Uhr 50 Preis der Großewinkelmann GmbH & Co.KG 5 M Los / nach 49 Westfalentag - Springen Finale Mann.-Springprüfung Kl. M** mit 1 Umlauf und 1 Stechen ABENDPROGRAMM Beginn Uhr - Eröffnungsveranstaltung Uhr DERBY Hengst-Gala Messehalle Nord Uhr Freies Training der am Westfalen-Tag teilnehmenden Dressurpferde Uhr 47 Preis der Asgard Dressage B. V., Amsterdam Westfalentag - Dressur M Los /18.00 Uhr Dressurprüfung Kl. M** Qualifikation für LP Nr. 48 dieser Ausschreibung Uhr 48 Preis der Thüning OHG - Finanzdienstleistungen Laer Dressurprüfung Kl. M** für Mannschaften 5 M Los /nach 47 Finale Dressur - Westfalentag Uhr 14 Ehrenpreis gegeben von der Fa. Bense & Eicke GmbH & Co.KG Dressurprüfung Kl. M* - Geschlossene Prüfung 48 W /16.00 Uhr Halle Münsterland ZEITEINTEILUNG K+K Cup 2018 vom Januar in Münster, Halle Münsterland Mittwoch, 10. Januar 2018 WESTFALEN - TAG Donnerstag, 11. Januar 2018 Tag der RAIFFEISEN-MÄRKTE Meldeschluss Meldeschluss Uhr 6ab Preis der Firma Kneilmann Gerätebau e. K. Springprüfung Kl. A** - Geschlossene Prüfung 78 T /19.00 Uhr Uhr 7 Preis der KAVALKADE GmbH, Warendorf Springprüfung Kl. A** 25 A /19.00 Uhr Uhr 9ab Preis gegeben von Michael Wittschier Springprüfung Kl L - Geschlossene Prüfung 53 U /10.00 Uhr Uhr 10ab Preis der conveni GmbH Springprüfung Kl L 68 G /11.00 Uhr Uhr 13 Preis der Raiffeisen-Märkte Mann.-Springprüfung Kl. L 7 M Los /16.30 Uhr

4 ABENDPROGRAMM Beginn: Uhr Eröffnungsveranstaltung Uhr 8 Preis der Fa. Reitsport H. Ottenhues, Ibbenbüren-Dörenthe Präsentation der an St. platz. Teilnehmer Uhr 1c Preis der Stadt Münster 17 M Los /11.00 Uhr Mann.-Dressurprüfung Kl. A* - Kür der Reitervereine 2. Teilprüfung "Mannschaftswettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster - Karl-Gessmann-Gedächtnispreis Messehalle Nord Uhr 8 Preis der Fa. Reitsport H. Ottenhues, Ibbenbüren-Dörenthe "Ihr Sattel- und Reitsportspezialist im Münsterland" Dressurprüfung Kl. L*-Kandare 43 K /18.00 Uhr Präsentation der an St. Platz. Teilnehmer um Uhr in der Abendveranstaltung Uhr 15 Ehrenpreis gegeben von der Fa. Bense & Eicke GmbH & Co.KG Dressurprüfung Kl. M* (Aufgabe: M5) 26 D /18.00 Uhr Uhr 3 Preis der Stadt Münster 17 M Los /11.00 Uhr Dressurprüfung Kl. A* - Sonderaufgabe A2, Aufgabenheft Teilprüfung "Mannschaftswettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster - Karl-Gessmann-Gedächtnispreis Uhr 5ab Dressurprüfung Kl. A* 87 J /15.00 Uhr Pferde, die nicht in Prfg. Nr. 3 dieser Ausschreibung gestartet werden Uhr 33 DERBY Dressage Cup 33 Los /17.00 Uhr Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire A 2017 Qualifikation für LP Nr. 34 und 35 dieser Ausschreibung Halle Münsterland Freitag, 12. Januar 2018 Meldeschluss Uhr 19a-c Preis der Fa. Malerbetrieb Wienfort GmbH "Ihr innovativer Partner für Projektgestaltung" WIENFORT Young Horses Trophy Los /20.00 Uhr Springprüfung Kl. M** (erst 7jähr.; dann 8jähr. Pferde; identische Anforderungen) 1. Qualifikation für den "Siegerpreis der Nachwuchspferde" Uhr 22 Preis der GBV Südertor GmbH & Co. KG, Münster und Preis der 1. Sportpferde Andreas Osterhoff GmbH & Co. KG, Hamm Springprüfung Kl. S** 87 Los /20.00 Uhr Einlaufprüfung der Mittleren Tour Uhr 20a-c Preis der Fa. Malerbetrieb Wienfort GmbH "Ihr innovativer Partner für Projektgestaltung" WIENFORT Young Horses Trophy Los /14.00 Uhr Springprüfung Kl. M** (erst 7jähr.; dann 8jähr. Pferde; identische Anforderungen) 2. Qualifikation für den "Siegerpreis der Nachwuchspferde"

5 ABENDPROGRAMM Beginn: Uhr Uhr 26 DERBY Pferdefutter Preis 56 Los /14.00 Uhr Sonderehrenpreis gegeben von Goldschmiede Sabine Baßler, Menden für den stilistisch besten Ritt Springprüfung Kl. S*** mit Stechen 1. Qualifikation "Großer K+K Preis von Münster" Wertung zum AGRAVIS Zukunftspreis für Teilnehmer U Uhr 30 MITSUBISHI MOTORS DRIVING COMPETITION Komb. Hindernisfahren mit Geländehindernissen 5 Los /19.00 Uhr Pony-Zweispänner Kl. S mit 2 Umläufen anschl. 31 MITSUBISHI MOTORS DRIVING COMPETITION Komb. Hindernisfahren mit Geländehindernissen 5 Los /19.00 Uhr Pony-Vierspänner Kl. S mit 2 Umläufen Sonderehrenpreis der Westfälischen Nachrichten (WN) für das schnellste Gespann Messehalle Nord Uhr Freies Training Dressurpferde Uhr 16 Preis der Hengststation Rüscher-Konermann, Greven Ehrenpreis gegeben von Goldschmiede Sabine Baßler, Menden Dressurprüfung Kl. S* (S3) 43 S /19.00 Uhr Qualifikation für Prfg. Nr. 17 dieser Ausschreibung Uhr 34 DERBY Dressage Cup Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire B St. Los /nach LP Uhr 35 Preis der P&M Cosmetics GmbH & Co. KG - Dermasence Medizinische Hautpflege - Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire B St. Los /nach LP Uhr 37 Preis des Hotel-Restaurant Münnich Dressurprüfung Kl. S* - Prix St. Georges (7-9jähr. Pferde) Qualifikation für Prfg. Nr. 38 dieser Ausschreibung 23 Los /19.00 Uhr Uhr 45 KANTRIE REITSPORT - Preis der Raiffeisen-Märkte Einlaufprüfung "Preis der Zukunft" für Junge Reiter 15 B /12.00 Uhr Dressurprüfung Kl. S* - FEI Dressuraufgabe Junge Reiter Mannschaftswertung Uhr Freies Training Dressurpferde Halle Münsterland Samstag, 13. Januar 2018 Meldeschluss Uhr 24 Preis der Sportpferde Christian Glanemann, Sassenberg-Füchtorf Springprüfung Kl. S** ca. 45 St. Los /20.00 Uhr Qualifikation für den "Siegerpreis Mittlere Tour" Uhr 4 Preis der Stadt Münster und der Gestüt Neuenhof KG Springprüfung Kl. A** 17 M /12.00 Uhr 3. Teilprüfung "Mannschaftswettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster - Karl-Gessmann-Gedächtnispreis Uhr 27 Preis der Sparkassen in Westfalen-Lippe CHAMPIONAT VON MÜNSTER Springprüfung Kl. S*** mit Stechen 55 Los /20.00 Uhr 2. Qualifikation "Großer K+K Preis von Münster" Qualifikation zur MITSUBISHI MOTORS Masters League Fahrzeug für den Sieger aus dem Hause MITSUBISHI MOTORS Wertung zum AGRAVIS Zukunftspreis für Teilnehmer U25 Spendenübergabe der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG an die Uniklinik Münster

6 16.30 Uhr 1s 82. Wettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster Karl-Gessmann-Gedächtnispreis - Siegerehrung Sonderehrenpreis für die beste Mannschaft in der Teilprüfung "Kür" gegeben von der DERBY Spezialfutter GmbH Sonderehrenpreis "Sympathiepreis der Westfälischen Nachrichten" Sonderehrenpreis für das Aufsteigerteam gegeben von ESCON-Marketing 2s Preis der WESTFÄLISCHEN NACHRICHTEN Komb. Prüfung Kl. A - Einzelwertung des Mannschaftswettkampfes Siegerehrung ABENDPROGRAMM Beginn: Uhr Uhr 21 RUTHMANN präsentiert: YOUNGSTER TOUR FINALE Der Hersteller von LKW-Hubarbeitsbühnen für Vermieter, Privat, Handwerk, Industrie und Kommunen 45 St. Los /20.00 Uhr Springprüfung Kl. S* mit Stechen Ehrung Gesamtsieger "WIENFORT Young Horses Champion 2018" Uhr 23 Preis der POTT's Brauerei Oelde Springprüfung Kl. S** mit Siegerrunde (Best of 5) 25 St. Los /20.00 Uhr Uhr 29 WECKER DRUCKLUFT PERFECTION Kostüm-Punkte-Springprüfung Kl. S** mit Joker 32 Los /15.00 Uhr Sonderehrenpreise für die 3 besten Kostüme Sonderehrenpreise gegeben von Wecker Druckluft für den jüngsten Teilnehmer und die beste Amazone ab Uhr PARTY im Südfoyer Messehalle Nord Uhr Freies Training der Dressurpferde Uhr 17 Das Reitsportzentrum Massener Heide präsentiert Dressurprüfung Kl. S** - Intermediaire I 12 St. Los /nach LP 16 Finale der Prfg. Nr. 16 dieser Ausschreibung Uhr 43 Preis der Zukunft gegeben von der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung Einlaufprüfung "Preis der Zukunft" für Junioren 20 F /19.00 Uhr Dressurprüfung Kl. M* - FEI Dressuraufgabe Junioren-Mannschaftswertung Uhr 38 WECKER DRUCKLUFT Dressage Competition Dressurprüfung Kl. S* - Prix St. Georges (7-9jähr. Pferde) Youngster Tour Finale 12 St. Los /nach LP Uhr 41 Preis der LVM-VERSICHERUNG LVM - DRESSURCHAMPIONAT Los /19.30 Uhr Dressurprüfung Kl. S**** - Grand Prix de Dressage 2017 Qualifikation für Prfg. Nr. 41 (Grand Prix Special) Uhr 36 Finale DERBY Dressage Cup Dressurprüfung Kl. S* - Sonderaufgabe 4 St. Los /nach LP Uhr 39 Preis der LVM-VERSICHERUNG LVM - DRESSURCHAMPIONAT 2018 Dressurprüfung Kl. S*** - Kurz-Grand-Prix (S10) 30 Los /19.30 Uhr Qualifikation für Prfg. Nr. 40 (Grand Prix Kür)

7 Halle Münsterland Sonntag, 14. Januar 2018 LVM Matinee Meldeschluss Uhr Freies Training der im Grand Prix Special startenden Teilnehmer/Pferde (Paare) Uhr 18 LVM-YOUNGSTER CHAMPIONAT 2017/2018 Dressurpferdeprüfung Kl. L - Finale - Pflichtaufgabe 8 O /18.00 Uhr Uhr 42 Preis der LVM-VERSICHERUNG LVM - DRESSURCHAMPIONAT St. Los /19.00 Uhr Dressurprüfung Kl. S**** - Grand Prix Special - 1. Teil i.d.pause 18 LVM-YOUNGSTER CHAMPIONAT 2017/2018 Dressurpferdeprüfung Kl. L - Finale - Stechaufgabe 3 St. gem. RK anschl. 42 Preis der LVM-VERSICHERUNG LVM - DRESSURCHAMPIONAT St. Los Dressurprüfung Kl. S**** - Grand Prix Special - 2. Teil K+K Afternoon Uhr 25 Preis der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Springprüfung Kl. S** mit Stechen 45 Los /20.00 Uhr Siegerpreis "Mittlere Tour" Sonderehrenpreis für die beste Amazone gegeben von Ahmann Leckortungstechnik Uhr 28 Großer K+K Preis von Münster Springprüfung Kl. S**** mit Stechen 45 gem. Aus /20.00 Uhr Qualifikation zur MITSUBISHI MOTORS Masters League Fahrzeug für den Sieger aus dem Hause MITSUBISHI MOTORS Wertung zum AGRAVIS Zukunftspreis für Teilnehmer U25 Messehalle Nord Uhr 44 Preis der Zukunft gegeben von der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung Wertungsprüfung "Preis der Zukunft" für Junioren 20 Los/2Gr /nach LP 43 Dressurprüfung Kl. M* - FEI Dressuraufgabe Junioren Einzelwertung Uhr 46 KANTRIE REITSPORT - Preis der Raiffeisen-Märkte Wertungsprüfung "Preis der Zukunft" für Junge Reiter /nach LP 45 Dressurprüfung Kl. S* - FEI Dressuraufgabe Junge Reiter Einzelwertung Uhr 40 Preis der LVM-VERSICHERUNG LVM - DRESSURCHAMPIONAT 2018 Dressurprüfung Kl. S**** - Grand Prix Kür mit Musik 15 St. Los/2Gr /nach LP Uhr 32 Preis der Firma Cichos, Gelsenkirchen Sonderehrenpreis für den jüngsten Teilnehmer gegeben von Kantrie - Die Marke im Reitsport Pony-Dressurprüfung Kl. L** (Trense) 15 K /18.00 Uhr FEI Dressuraufgabe für Ponyreiter Mannschaftswertung 2017

8 04) Daten und Fakten Veranstaltungsort: Veranstalter: Vorsitzender: Turnierleitung: Halle Münsterland Reiterverband Münster e.v. Oliver Schulze Brüning (Gesamtleitung) Clemens Brüggemann Termin: Januar 2018 Sportliches Level: Starke Besetzung wird erwartet, sowohl im Springparcours als auch im Dressurviereck, zudem Wettbewerbe für Gespannfahrer. Sportliche Wettbewerbe verteilt auf 2 Hallen mit über 80 Ausstellern. Auftakt am Mittwoch mit großer Hengst-Gala. Veranstaltungsbeginn: Eintrittspreise: Ticket Service: Internet: Mittwoch, 10. Januar 2018, ca Uhr Donnerstag, 11. Januar 2018, ca Uhr Freitag, 12. Januar 2018, ca Uhr Samstag, 13. Januar 2018, ca Uhr Sonntag, 14. Januar 2018, ca Uhr zwischen 8,- Euro und 27,- Euro pro Eintrittskarte Kartenvorverkauf unter: Tel.: Online: Alle Informationen unter: oder unter Gesprächspartner 2. Pressekonferenz: Jill de Ridder - Dressurreiterin Maurice Tebbel - Springreiter Berthold Steghaus - LVM Versicherung, Bereichsleiter Landwirtschaft Heinz Gressel - Vorstandsmitglied der LVM Versicherung Oliver Schulze Brüning - Vorsitzender des Reiterverbandes Münster e.v. Dr. Kaspar Funke - Geschäftsführer der ESCON-Marketing GmbH Uwe Peppenhorst - Moderation

9

10 06) LVM - Sportförderung in Westfalen Münster, Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster zählt mit seiner über 60-jährigen Zusammenarbeit zum Traditionspartner überhaupt des K+K Cup in Münster. Die kontinuierliche Rückenstärkung seitens des Partners hat maßgeblich zum Erfolg der Kultveranstaltung beigetragen. Die LVM ist im Pferdesport in vielfältiger Weise aktiv. Mit dem LVM Fohlenchampionat (Lienen) etabliert sich der Versicherungsverein in der deutschen Pferdezucht, das LVM Masters der Nachwuchsreiter in der Dressur (Hagen a.t.w.) fordert gezielt die Altersklasse der Junioren aller Landesverbände. Ein fester Bestandteil sowohl der Sportförderung in Westfalen als auch der Münsteraner Veranstaltung selbst ist das LVM-Youngster Championat und das LVM- Dressurchampionat. Das LVM-Youngster Championat ist eine 1996 ins Leben gerufene Dressurserie zur systematisch-sportlichen Förderung von jungen, talentierten Pferden. Acht bis neun Qualifikationen im westfälischen Raum, ausgeschrieben als Dressurpferdeprüfungen der Kl. L für 5-jährige Pferde, führen zum Finale um das LVM-Youngster Championat im Rahmen des K+K Cup - eine ideale und Früchte tragende Plattform für den Einstieg in die große Sportwelt. Die großen klassischen Prüfungen wie der Grand Prix, Grand Prix Special und die Grand Prix Kür bilden das LVM-Dressurchampionat und locken ein starkes Starterfeld nach Münster. Großer Sport mit Piaffen, Passagen und Pirouetten stehen im Mittelpunkt der Prüfungen und begeistern das fachkundige Publikum in Münster. Sportförderung ist ein Anliegen, dass in die Zukunft reicht und das klug und umsichtig geplant werden will. Genau das wird von der LVM durch das breit aufgestellte Engagement maßgeblich getragen und die Attraktivität der ganz jungen Dressurpferde, die sich in der Halle Münsterland nach einer Reihe von Qualifikationen erstmals in einer solchen Halle vor einem großen Publikum in einer Dressurpferdeprüfung zeigen, ist nicht minder ausgeprägt als im Grand Prix Sport. Schwung, Charme, Talent - all das verkörpern die Kandidaten des LVM-Youngster Championats. Reife, Eleganz, Kraft - das sind die Kennzeichen der Pferde, die auf Grand Prix Ebene des LVM Dressurchampionats antreten. Diese Offerte entfaltet jedes Jahr in Münster ihre Anziehungskraft, denn Olympiasieger wie Ingrid Klimke (Münster) oder Nadine Capellmann (Würselen) und Anabel Balkenhol (Münster) nutzen die Möglichkeiten des LVM Dressurchampionats für den Auftakt des neuen Sportjahres.

11 07) Teilnehmerfelder K+K Cup 2018 (Stand ) Springen Aufrecht, Pia-Luise 7. Platz Großer Preis, Villamoura (POR), 2017 Averkamp, Carsten Baackmann, Jens 2. Platz Team, Beijing, Chaoyang Park (CHN), Platz, Jockerspringen, K+K Cup Münster, Platz Großer Preis, Münster, Platz Großer Preis, Sommersted (DEN), 2017 Bitter, Eva 6. Platz Großer Preis, Wiesbaden, 2017 Boer, Stephi de 6. Platz Großer Preis, Oliva (ESP) Platz S*** mit Siegerrunde, Chemnitz, 2017 Bostock-Beeking, Pia-Katharina 9. Platz Großer Preis, Lier (BEL), 2017 Brinck, Vera Brinkmann, Markus Brinkop, Kendra Claricia Bruggink, Gert Jan Cristofoletti, Michael Crotta, Clarissa Dijk, Nuri NED ITA SUI NED 3. Platz 2-Phasen-Springen Kl. S, Riesenbeck, Platz S**-Springen mit Stechen, Vreden, Platz Großer Preis, Verden, Platz Weltcupspringen, Bordeaux (FRA), 2017 Teilnahme Weltcupfinale, Omaha (USA), Platz Großer Preis, Samorin (SVK), Platz Großer Preis, Oldenburg, Platz Großer Preis, Oldenburg, Platz Weltranglistenspringen, Twente Geesteren (NED), Platz Großer Preis, Donaueschingen, Platz Weltcupspringen, Poznan (POL), Platz Großer Preis, Riesenbeck, Platz FEI World Breeding Jumping Championships for Young Horses, Lanaken (BEL), Platz FEI Reitturnier Redefin, Platz Finale Mittlere Tour, Wiener Neustadt (AUT), Platz Weltcup-Springen, Dortmund, 2017 Dowe, Hendrik 6. Platz Weltcup-Springen, Dortmund, 2017 Eckermann, Katrin Ehning, Johannes Eikenkötter, Steffen 1. Platz Großer Preis, Kronenberg (NED), Januar Platz Großer Preis, Kronenberg (NED), Mai Platz Großer Preis, Opglabbeek (BEL), Platz Großer Preis, Balve, Platz Großer Preis, Oldenburg, 2017

12 Engbers, Daniel Gordon, Jonathan Haßmann, Felix Haßmann, Toni Hauschild, Lennert Heyer, Joachim Hoppe, Andrea Jung, Michael Kläsener, Christopher Kools, Jasper Krieg, Niklas Lüthi, Kaya Morsink, Gerben Mulder, Wesley Nieberg, Gerrit Oppermann, Jörg Osterhoff, Zoe Peper, Jörg Persson, Nicole 4. Platz Großer Preis, Villach, Treffen (AUT), Platz Großer Preis, Lanaken (BEL), 2017 IRL 2. Platz Großer Preis, Wieder (NED), Platz Großer Preis, Hongcheon (KOR), Platz Großer Preis, Nörten-Hardenberg, Platz Großer Preis, Spangenberg, Platz Großer Preis, Paderborn, Platz Großer Preis, Hongcheon (KOR), Platz Großer Preis, Kronenberg (NED), Platz Großer Preis, Donaueschingen, Platz Großer Preis, Lanaken (BEL), Platz Großer Preis, Oldenburg, Platz Großer Preis, Roosendaal (NED), Platz Großer Preis, Balve, 2017 Vizeeuropameister Vielseitigkeit, Strzegom (POL), 2017 Olympiasieger Vielseitigkeit Rio de Janeiro (BRA), Platz Grand Prix, Samorin (SVK), Platz Grand Prix Opglabbeek (BEL), Platz Grand Prix. Braunschweig, Platz Grand Prix, München-Riem, Platz Großer Preis, Offenburg, Platz Weltcup, Leipzig, Platz Großer Preis, Bonheiden, Platz Großer Preis, Damme-Neuenwalde, 2017 NED 4. Platz Großer Preis, Wierden (NED), Platz Großer Preis, Geesteren (NED), 2017 NED 8. Platz Großer Preis, Mariënheem (NED), Platz Bonheiden (BEL), Platz AGRAVIS-Zukunftspreis Platz Großer Preis, Turnier der Sieger, Münster, Platz Großer Preis, Kronenberg (NED), Platz Großer Preis, Ising am Chiemsee, Platz Großer Preis, Balve, Platz Championat von Münster, Münster, Platz AGRAVIS-Zukunftspreis Platz S**-Springen, Verden, Platz, int. Springen Hamburger Derby, Hamburg, 2017 SWE 3. Platz Großer Preis, Oldenburg, Platz Großer Preis, Spannenberg, 2017

13 Potthoff, Alexander 14. Platz Großer Preis, Samorin (SVK), 2017 Renzel, Markus Rieskamp-Goedeking, Tim Rüder, Hans-Thorben 8. Platz Großer Preis, Kronenberg (NED), Platz Weltcupspringen, Leipzig, Platz Großer Preis, Damme, Platz Großer Preis, Darmstadt-Kranichstein, Platz Großer Preis, Herning (DEN), 2017 Rüsen, Angelique Schulze Topphoff, Marie 4. Platz Großer Preis, Roeser (LUX), Platz Großer Preis Samorin (SVK), Platz Großer Preis, Balve, Platz Nationen Cup, Opglabbeek (BEL), 2017 Schwentker, Mathis 8. Platz Großer Preis, Hagen-a.T.W., 2017 Tebbel, Rene Tebbel, Maurice UKR 1. Platz Weltcup-Springen, Al Rayyan (QAT), Platz Großer Preis, Calgary (CAN), Platz Nationen Cup, Aachen, Platz Nationen Cup, Lummen (BEL), Platz Europameisterschaften Mannschaft, Göteburg (SWE), 2017 Vogel, Richard 4. Platz Großer Preis, Verden, 2017 Volmer, Lars Wargers, Jana 3. Platz Nationen Cup, Wierden, Platz Nationen Cup, Hagen-a. T. W., Platz Großer Preis, Kronenberg (NED), Platz Großer Preis, Oldenburg, 2016 Wenz, Holger 8. Platz Großer Preis, Wierden (NED), 2017 Wernke, Jan Wulschner, Holger 6. Platz Großer Preis, Groß Viegeln, Platz Großer Preis, Damme-Neuenwalde, Platz Großer Preis, Redefin, Platz Großer Preis, Wiesbaden, Platz Großer Preis, Herning (DEN), 2017

14 Unter dem Patronat der LVM Versicherung gehen folgende Reiter an den Start: Dressur Balkenhol, Anabel 1. Platz Grand Prix Special, München-Riem, Platz Grand Prix, Dortmund, 2017 Bettenworth, Katrin 1. Platz Grand Prix, Ankum, 2017 Capellmann, Nadine 7. Platz Prix St.-Georges, Neumünster, Platz Prix St.-Georges, München-Riem, 2017 Christensen, Martin DEN 4. Platz Grand Prix Kür, Vestfold (NOR), Platz Grand Prix Kür, Doha, Al Shaqab (QAT), 2017 Do Vale, Joana Silva Serra Lopez 1. Platz Grand Prix, Bokel, 2017 Ehlen, Marie-Sophie 4. Platz Grand Prix Kür U25, Roosendaal (NED), Platz Grand Prix U25, Roosendaal (NED), 2017 Engelen, David BEL 3. Platz Grand Prix Kür, Crozet (USA), Platz Grand Prix Kür, Nice (FRA), 2017 Erlbeck, Sarah 4. Platz Grand Prix Kür, Nice (FRAU), 2017 Freese, Isabel NOR 3. Platz Grand Prix Special, Fritzens-Schindlhof, Platz Grand Prix Kür, Herning (DEN), 2017 Gießelmann, Jan-Dirk 1. Platz Grand Prix Kür, Frankfurt, Platz Grand Prix Kür, Aachen, 2017 Hermes, Marcus 2. Platz Grand Prix, Darmstadt-Kranichstein, Platz Finale Louisdor Preis, Frankfurt, 2017 Herrmann, Jan 4. Platz Grand Prix, Mainz-Bretzenheim, 2017 Hoffmann, Jennifer USA 1. Platz Grand Prix Kür, Saumur (FRA), Platz Grand Prix Special, Achleiten (AUT), 2017 Holkenbrink, Sophie 10. Platz Grand Prix U25, Mannheim, 2017 Kämper-Meyer, Dr. Svenja 4. Platz Grand Prix, Ankum, Platz Grand Prix, Dorsten, 2017 Kienbaum, Florine 5. Platz Grand Prix Kür, Oldenburg, Platz Grand Prix Kür, Lier (BEL), 2017

15 Klimke, Ingrid 1. Platz Grand Prix Kür, München, Platz Grand Prix Special, München, 2017 Kosterina, Tatyana RUS 7. Platz Grand Prix Special, Stuttgart, Platz Grand Prix, Hamburg, 2017 Langenhanenberg, Helen 3. Platz Grand Prix Kür, Stockholm (SWE), Platz Grand Prix Special, Compiègne (FRA), Platz Grand Prix Kür, Stuttgart, 2017 Lütkemeier, Fabienne 2. Platz Grand Prix Special, Frankfurt, Platz Grand, Frankfurt, Platz Grand Prix, Salzburg (AUT), 2017 Lüttgen, Louisa 1. Platz Grand Prix Kür, Neu-Anspach, 2017 Müller, Lisa 2. Platz Grand Prix, Brunnthal, Platz Grand Prix, München-Riem, 2017 Peper-Oestmann, Svenja 2. Platz Grand Prix Kür, Hamburg, Platz Grand Prix, Verden, 2017 Piotrowski, Juliette 6. Platz Grand Prix Kür, Frankfurt, Platz Grand Prix, Frankfurt, 2017 Ridder, Jill de 1. Platz Grand Prix, Medina Sidonia (ESP), Platz Grand Prix, Mannheim, 2017 Rüben, Sabine 1. Platz Grand Prix, Lier (BEL), Platz Grand Prix, Frankfurt, Platz Grand Prix, Aachen, 2017 Schade, Wolfgang 6. Platz Grand Prix, Cappeln, Grand Prix Special, Hamburg, 2017 Schneider, Dorothee 1. Platz Grand Prix Special, München, 2017 Mannschaftsolympiasiegerin, Rio de Janeiro (BRA), 2016 Schürmann, Charlott-Maria 3. Platz Grand Prix Special, Oldenburg, Platz Grand Prix Kür, Wiesbaden, 2017 Schwanz, Uwe 1. Platz Grand Prix, Lamprechtshausen (AUT), Platz Grand Prix, Zakrzow (POL), 2017 Sieber, Kirsten 1. Platz St. Georg Special, Zierow, Platz Grand Prix, Neumünster, 2017 Siemers, Janina 2. Platz Grand Prix, Herning (DEN), 2017 Timpe, Andrea 3. Platz Grand Prix Kür, Oldenburg, Platz Grand Prix Kür, Wiesbaden, 2017 Wiebusch, Marion 2. Platz Grand Prix, Neu-Anspach, Platz Grand Prix Special, Ankum, 2017

16 Für das LVM-Youngster Championat gehen folgende Reiter-Pferd-Paare an den Start, die sich auf acht Qualifikationsturnieren durchgesetzt haben: Mister Universum 2 Mareike Mimberg RFV Ravensberg e.v. Damon's Dark Jil-Marielle Becks RFV Lüdinghausen e.v. Rose First Class 92 Maike Mende RV St. Hubertus Wolbeck e.v. Free Jazz 2 Claire- Averkorn ZRFV Appelhülsen Louise Dopamin Kira Laura Soddemann ZRFV Coesfeld/Lette e.v. Florino 48 Bettina Kappelhoff RFV Billerbeck e.v. Fürst Oliver 2 Bianca Nowag RFV Ostbevern e.v. Symphonic 2 Anja Willimzig RFV Milte-Sassenberg e.v. Durbin Frank Bogenschütz RFV Roxel e.v Für den Derby-Dressage Cup haben folgende Reiter ihre Startbereitschaft erklärt: Brokamp Cichos Deitermann Flege Funke Gessmann Gutja Hemmer Kienbaum Krull Mende Middelberg Nowag Reef Reinke Salminen Tascher Weiss Niklas Hannah Laura Mareike Sophia Sabrina Annika Katharina Florine Leonie Maike Petra Bianca Sophie Laura Piia Katharina Linda

17 08) K+K Cup Münster - Auftakt in die Turniersaison 2018 Münster, Es geht los: Mit einem fulminanten Fest des Pferdesports eröffnet der K+K Cup das Jahr 2018 in der Halle Münsterland. Vom Januar ist Münster der Anziehungspunkt schlechthin für Fans von Pferd und Sport. Vielfalt, Spitzensport, Zucht, Show und die großartige Bauernolympiade sind Kernbestandteile des traditionsreichsten deutschen Hallenturnieres. Reitsport erleben bei Entertain TV Nach Vorbild der Übertragung der 1. Basketball-Bundesliga, der 3. Fußball Bundesliga und der Deutschen Eishockey Bundesliga überträgt die Telekom Deutschland GmbH in Kooperation mit Entertain TV erstmalig in diesem Jahr diverse Reitsportveranstaltungen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz. Die Premiere der neuen Medienpartnerschaft feiert der K+K Cup in der Halle Münsterland Anfang Januar. Live übertragen auf Entertain TV wird die große Tour im Springen - die beiden Qualifikationsprüfungen ausgetragen als DERBY Pferdefutter Preis und Preis der Sparkassen Westfalen-Lippe und der Große K+K Preis von Münster. Die Sendungen werden nicht nur fachkundig kommentiert, sondern auch mit Interviews vom Abreiteplatz mit Sportlerpersönlichkeiten umrahmt. Der Spiegelonline ( [ ] Nun wurde bekannt, dass das klassische lineare Fernsehen insgesamt Zuschauer verliert. Das ergab eine Auswertung der Marktforschungsfirma Media Control in Baden-Baden mit den Jahres-Nutzungsdaten bis zum 28. Dezember. Bemerkenswert sind demnach besoners die Verluste beim jüngeren Publikum zwischen 14 und 49 Jahren, das nur noch 160 Minuten pro Tag fernsah waren es noch 171 Minuten gewesen. [ ] Eine Erklärung liegt darin, dass sich Jüngere vermehrt anderen Medien zuwenden oder den immer stärker werdenden Streamingdienst wie Amazon und Netflix, die von der Quotenmessung GfK-Fernsohforschung in Nürnberg nicht erfasst werden und ihre Nutzungsdaten streng unter Verschluss halten. - auf diese Entwicklung regagieren die Protagonisten. Beim Angebot Entertain der Telekom kommt das Fernsehen auf einem anderen Weg ins Wohnzimmer - über den Internetanschluss - zugleich ist das Geschehen live via Handy, Tablet und Notebook verfolgbar.

18 In bewährter Tradition bestimmt der Westfalentag am Mittwoch den Auftakt des ereignisreichen Wochenendes. Einzel- und Mannschaftswettbewerbe in Dressur und Springen stehen im Mittelpunkt und sind die Bühne für die Nachwuchstalente und Routiniers der Region - gar geht es für die Kreisverbände um die Körung der Westfälischen Meister. Ein weiteres Highlight des Turnieres wartet bereits am Abend, bei dem Züchter- und Sportlerherzen berührt werden: die DERBY Hengstgala 2018 mit der Crème de la Crème - unter anderem mit Körungssiegern sowie Bundeschampionats- und Weltmeisterschaftsteilnehmern. Vor großer Bühne präsentieren renommierte Hengstationen aus dem In- und Ausland vielversprechende Talente und Vererber aus spring- und dressurbetonter Linie. Begleitet wird die Hengstschau in der Halle Münsterland 2018 von spannenden Schaubildern. Der Anlass - die DERBY Spezialfutter GmbH feiert 50-jähriges Jubiläum und präsentiert am Mittwochabend eine eigene Show. Zum 82. Mal kämpfen am Tag der Raiffeisen-Märkte, dem Veranstaltungsdonnerstag, die Reit- und Fahrvereine der Region bei der legendären Bauernolympiade, offiziell Karl- Gessmann-Gedächtnispreis genannt, um die Wanderstandarte der Stadt Münster. Drei verschiedene Prüfungen sind für die Beurteilung ausschlaggebend: eine Dressurprüfung der Klasse A, eine Mannschaftsdressurkür und ein Mannschaftsspringen der Klasse A. Jährlich wird an Kür-Choreographien gefeilt und getüftelt, das Springtraining intensiviert und der Teamgeist gestärkt. Tribünen, die bis zum letzten Platz gefüllt sind, zeigen die Anerkennung für den Fleiß der Nachwuchstalente und Routiniers der Region - die Bauernolympiade ist ihres Zeichens eins der Hezstücke des K+K Cup. Der K+K Cup lädt am Veranstaltungsfreitag unter anderem zum spektakulären Gespannfahren ein. In zwei Umläufen jagen Pony-Zweispänner und Pony- Vierspänner zum Sieg im kombinierten Hindernissfahren der Klasse S. In diesem Jahr tritt diese Prüfung erstmals unter dem Namen MITSUBISHI MOTORS DRIVING COMPETITION auf. Springsportlich bietet der Freitag ein

19 erstes Glanzlicht - im Rahmen des DERBY Pferdefutter Preis steht die erste Qualifikation zum Großen K+K Preis von Münster an (Übertragung auf Entertain TV: Freitag, ab Uhr). Am Samstag geht es in die Jagd um Punkte und zwar mit einer Kostümwertung. Hier gilt es nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch kreative und fantasievolle Ideen umzusetzen. Präsentiert von Wecker Druckluft wurde dieser Wettbewerb vor zwei Jahren erstmalig ausgetragen und fand große Begeisterung. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf tolle Kostüme und spannende Runden freuen. Die Dressur spielt eine tragende Rolle im Konzept des K+K Cup und markiert gleich zum Jahresbeginn ein echtes Glanzlicht im deutschen Dressursport. Mit den LVM- Dressurchampionaten und dem Finale des LVM-Youngster Championats setzt der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster seit Jahren ein deutliches Zeichen für nachhaltige Sportförderung in Westfalen. Die LVM-Youngster Championate schaffen eine ideale Plattform, um den Nachwuchssport mit talentierten Pferden zu fördern und Talente zu entdecken. Acht Qualifikationen im westfälischen Raum, ausgeschrieben als Dressurpferdeprüfungen der Kl. L für 5-jährige Pferde, führten zum Finale um das LVM-Youngster Championat im Rahmen des K+K Cup. Die großen klassischen Prüfungen wie der Grand Prix, Grand Prix Special und die Grand Prix Kür integrieren sich dem LVM-Dressurchampionat und locken ein starkes Starterfeld nach Münster. Ein wesentlicher Baustein in der dressusportlichen Palette ist bereits 2017 durch den DERBY Dressage Cup hinzugekommen. Die Serie für Nachwuchsreiter U25 feiert 2018 erneut sein Finale beim K+K Cup. Musik in den Ohren der Dressurfans ist nicht nur das üppige Programm im Viereck der Messehalle Nord, sondern auch die Riege derer, die in Münster reiten: Die Olympiakader- Reiterinnen Helen Langehahnenberg (Münster) und Dorothee Schneider (Framersheim) sind dabei. Anabel Balkenhol (Münster) hat hier Heimspiel, ebenso wie Ingrid Klimke, Mannschaftsolympiasiegerin in der Vielseitigkeit. Mannschaftsweltmeisterin Fabienne Lütkemeier (Paderborn), Nadine Capellmann Doppelweltmeisterin 2002, Jungtalent Charlott-Maria Schürmann (Gehrde), Frankfurtsieger Jan-Dirk Gießelmann (Barver) - sie alle machen die Dressur beim K+K Cup zu einem echten Top-Ereignis.

20 Springsportlich werden mit dem Championat von Münster am Samstag (Übertragung auf Entertain TV: Samstag, ab Uhr) und dem Großen K+K Preis am Sonntag (Übertragung auf Entertain TV: Sonntag, ab Uhr) Meilensteine gesetzt. Beide Prüfung erfahren im diesem Jahr eine deutliche Aufwertung: der japanische Automobilhersteller MITSUBISHI MOTORS teilt die Leidenschaft zum Reitsport und fördert seit Jahren das Angebot an Springprüfungen nationaler und internationaler Turniere. Ein großes Kompliment richtet MITSUBISHI MOTORS an das Traditionsturnier in Münster, denn sowohl für das Championat von Münster als auch den Großen K+K Preis stellt er Siegerfahrzeuge. Beide Prüfungen zählen auch für die MITSUBISHI MOTORS Masters League, das heißt also, es geht um die letzten Tickets für das Finale der Serie in Dortmund im März Immense Bedeutung entfaltet die Nachwuchsförderung beim K+K Cup. Für die Springreiter-Generation U25 geht es in Münster um den AGRAVIS-Zukunftspreis, der nach dem Finale in Oldenburg beim AGRAVIS-Cup in eine neue Saison startet. Springsport pur lockt mit feiner Besetzung: Katrin Eckermann, die als erste Frau überhaupt den Großen K+K Preis gewinnen konnte, ist in der Halle Münsterland dabei, Lokalmatador Toni Haßmann (Lienen) greift an und ebenso Nachwuchsstar Gerrit Nieberg aus Münster, der nicht nur Gewinner des AGRAVIS-Zukunftspreis ist, sondern zum Jahresabschluss noch den Großen Preis von Frankfurt für sich entscheiden konnten. Mehrfacher Olympiasieger in der Vielseitigkeit, Michael Jung, wird dem Teilnehmerfeld beim K+K Cup ordentlich einheizen und mit Maurice Tebbel (Emsbüren) ist ein Reiter des deutschen Olympiakaders mit von der Partie. Das Aufeinandertreffen von Spitzensport und einer pferdebegeisterten Region ergibt eine höchst unterhaltsame und einzigartige Mischung und ist ganz typisch für den K+K Cup in der Halle Münsterland. Für die Zuschauer bietet sich jeden Tag die Möglichkeit, ganz nach Lust und Laune zwischen Dressur und Springen zu wechseln und die großartige Atmosphäre der gewachsenen Veranstaltung zu genießen oder auch den In-Treffpunkt Abreitehalle zum Plausch mit Freunden und Bekannten zu nutzen.

21 Flanieren macht Laune An jedem Tag sind Flanierkarten für den K+K Cup erhältlich, mit denen jeder Gast Zutritt zur Ausstellungs- und Dressurarena erhält. Flanierkarten sind problemlos jederzeit an der Tageskasse zu erhalten und erlauben das Treffen mit Freunden und Bekannten sowie den Bummel durch die Ausstellungswelt mit über 80 Ständen. Damit auch der Sport mitverfolgt werden kann, überträgt passend dazu die große Leinwand live das reiterliche Geschehen aus der Halle Münsterland. Die Ticket-Hotline ist über den Reiterverband Münster e.v., Tel.: 0171 / zu erreichen. Alle aktuellen Informationen gibt es unter: Fotos: Mark Große Feldhaus

22 Pressemitteilung vom ) Neuer Partner im Reitsport Reitsport erstmals im webbasierten TV-Angebot Neues Format in der Sendungsgestaltung Telekom weitet das Sportangebot aus und vervollständigt das Übertragungsangebot. Was in 2014 mit der Übertragung der Deutschen Basketball-Bundesliga begann, ist innerhalb von drei Jahren zu einem vollumfassenden Kanal herangewachsen, welches via Handy, Tablet und TV empfangen werden kann. Telekom versteht sich als ganzheitlicher Partner der Sports, der die exklusiven Rechte an allen Übertragungen der 1. Basketball Bundesliga, der 3. Fußball Bundesliga und sowie der Deutschen Eishockey Bundesliga innehat. Erstmalig wird in 2018 auch Reitsport von diversen Events im In- und Ausland übertragen. Begleitet wird das Projekt durch ClipMyHorse.TV. Nicht nur ein Bildsignal in HD- Qualität, sondern auch ein neues Konzept in der Ausgestaltung der Sendung nach dem Vorbild von Fußballübertragungen sollen einen Mehrwert für den jungen Seher bieten, der sich auf Übertragungen von über zwanzig Reitsportveranstaltungen im Premierenjahr freuen darf. Junge Moderatoren sorgen im Dialog für Vielfalt in den Sendungen und bieten auch dem Nichtreiter Hintergrundinformationen zum Sport und Neues aus der Mode- und Lifestylewelt. Kerninhalt ist jedoch die Übertragung des sportlichen Geschehens mit frischen, dynamischen Sportlern. Neben dem K+K Cup in Münster werden u.a. der SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund (im März), das Maimarkt Turnier in Mannheim, die PferdInternational in München-Riem (im Mai), das Pfingstturnier in Wiesbaden (im Mai), das Hardenberg Burgturnier in Nörten-Hardenberg (im Mai), das Pferdesportevent auf dem Gestüt Bonhomme (im Juni), der CHI in Donaueschingen (im August) sowie der AGRAVIS-Cup in Oldenburg (im November) übertragen. Joachim Kettner, Mitglied des Vorstands des Wiesbadener Reit- und FahrClub e.v., begrüßt die neue Medienpartnerschaft: Wir gehen neue Wege, sprechen andere Menschen an, die sich für Sport interessieren. Die Vorteile im Marketing sind für uns grandios. Das ist das Fernsehen der Zukunft. Der Reigen der internationalen Reitsportveranstaltungen wird sich in den kommenden Tagen vervollständigen, einige Vereinbarungen mit Eventausrichtern aus Deutschland sowie dem benachbarten Ausland (SUI / NED) stehen kurz vor dem Abschluss.

23 Übersicht der Übertragungszeiten K+K Cup Münster 2018 Freitag, Erste Qualifikationsmöglichkeit zum Großen Preis am Sonntag ausgetragen als DERBY Pferdefutter Preis Beginn der Übertragung: Uhr Beginn des sportlichen Geschehens: Uhr Ende der Übertragung: Uhr (Siegerehrung) Samstag, Zweite Qualifikationsmöglichkeit zum Großen Preis am Sonntag ausgetragen als Preis der Sparkassen in Westfalen-Lippe gleichzeitige Qualifikation zum MITSUBISHI MOTORS Masters League Finale Beginn der Übertragung: Uhr Beginn des sportlichen Geschehens: Uhr Ende der Übertragung: Uhr (Siegerehrung) Sonntag, Großer K+K-Preis am Sonntag gleichzeitige Qualifikation zum MITSUBISHI MOTORS Masters League Finale Beginn der Übertragung: Uhr Beginn des sportlichen Geschehens: Uhr Ende der Übertragung: Uhr (Siegerehrung)

24 10) Im Portrait Jill de Ridder Geburtstag: 14. August 1992 Wohnort: Würselen/ Düsseldorf Disziplin: Dressur Aktuelle Pferde: Dallas, Whitney, Moosbend's Sullivan Jill de Ridder ist familiär vorbelastet in Sachen Dressur. Ihre Mutter Alexandra Simons-de Ridder zählte zur Gold-Equipe der Olympischen Spiele in Sydney im Jahr 2000, ihr Vater Antonie Ton de Ridder ist erfolgreicher internationaler Dressurtrainer. Die Tochter des Ehepaars hat bereits als Juniorin internationale Erfolge erzielt, Nationenpreise bestritten, Rheinische Meisterschaften gewonnen und im Piaff-Föderpreis für Furore gesorgt. Von 2007 bis 2010 zählte sie zu vier Championatsequipen und gewann dreimal Gold und einmal Bronze: 2007 siegte de Ridder bei den European Youngster Classics im Sattel von FBW Disco Boy (Disco-Tänzer x Akonit), wurde Mannschafts- und Einzel-Europameisterin mit selbigem Pferd und belegte gar einen starken vierten Platz beim Preis der Besten. Drei Jahre später, diesmal im Sattel ihres Charmeur (Carabas x Ehrentusch), holte de Ridder die Goldmedaille bei den Europameisterschaften als Teil der deutschen Equipe, wurde deutsche Vizemeisterin und siegte beim Preis der Besten folgte die Verleihung des Goldenen Reitabzeichen (10 Siege in Dressurprüfungen der schweren Klasse) durch die deutsche Reiterliche Vereinigung. Fast nahtlos setzte sie die Erfolgsserie in der U25 Altersklasse fort, gewann zuletzt im Sattel von Dallas (Don Diamond x Damon Hill) den Grand Prix in Medina Sidonia (ESP) und sicherte sich mit Whitney (Wolkenstürmer x Fortissimo) Platz 1 bei der dritten Etappe des DERBY Dressage Cup im Rahmen des AGRAVIS-Cup in Oldenburg. Zum erfolgreichen Jahresabschluss machte de Ridder ihren zweiten Platz in der Grand Prix Kür in Salzburg (AUT). Parallel zum internationalen Turniersport absolviert die smarte Blondine ihr Studium der Business Administration in Düsseldorf, das sie 2013 begann. Foto: Privat

25 11) Im Portrait: Maurice Tebbel Geb: 23. April 1994 Wohnort: Emsbüren Disziplin: Springen Wenn die junge Garde im internationalen Sport am Start ist, dann ist Maurice Tebbel immer ganz vorne mit dabei. Der junge Emsländer, der stets mit Erfolgen aufwartet und seit vielen Jahren Bestandteil der Equipen sämtlicher Championate im Ponylager, auf Ebene der Junioren, Jungen Reiter und Reiter ist, zeichnet den Weg seines Vaters René nach. Die Erfolge sprechen für den ältesten Sprössling des emsländischen Zuchthofes, der oft in Begleitung von Mutter Erika, Vater René und Schwester Justine unterwegs ist. Maurice, der in 2008 und 2009 Deutscher Meister der Ponyspringreiter und 2008 Vize- Europameister der Ponyspringreiter war, glückte 2012 mit dem Pferd Cooper der große internationale Einzelerfolg, der Gewinn des Einzel-Europameistertitels. In den Folgejahren kamen weitere Erfolge auf internationalem Parkett hinzu und waren an Medaillenvergaben für den dynamischen Emsländer gebunden. Tebbel ist Träger des Goldenen Reitabzeichens, einer Auszeichnung durch die deutsche Reiterliche Vereinigung bei 10 Siegen in Springprüfungen der schweren Klasse. Acht Mal vertrat er bereits deutsche Farben bei Championaten, gewann schon reihenweise nationale und internationale Prüfungen und zählt zu den deutschen Zukunftshoffnungen im Springsport. Maurice Tebbel ist aktuell der Jüngste im deutschen Olympiakader der Springreiter. Sein Können stellte er 2017 u.a. in gleich zwei Nationenpreisen unter Beweis: sowohl in Lummen Anfang Mai als auch in Aachen im Juli holte er mit der deutschen Equipe die Goldmedaille - sein Talent im Springsattel ist nicht zuletzt einer der Gründe, warum Tebbel in so jungen Jahren in den hohen Rängen der Reiterei mitmischt. Für die Zuschauer in der Halle Münsterland wird es spannend, wenn die junge Konkurrenz neuen Schwung in Münsters Parcours bringt und sich die alten Hasen mächtig anstrengen müssen. Foto: Karl-Heinz Frieler

26 12) K+K - Engagement Sportlichster Ausdruck im Großen K+K Preis von Münster Münster, K+K-Cup, das ist der coolste Jahresbeginn im Pferdesport. Die Halle Münsterland ist immer im Januar Gastgeber für eines der ältesten und besten Turniere Deutschlands - Treffpunkt für alle und Schauplatz für feinen Sport. Möglich ist das Dank des langjährigen Engagements des Unternehmens Klaas + Kock. K+K - diese Buchstaben kennt jeder in Westfalen und darüber hinaus. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens hat hier ihren Anfang genommen, ist kontinuierlich fortgeschrieben worden und mit dem Titelsponsoring für das nationale Hallenreitturnier findet dieser Erfolg im Januar einen weithin sichtbaren Ausdruck. Dieses Signal wird nicht übersehen. Ein prosperierendes großes Unternehmen der Region engagiert sich in einem traditionsreichen und angesehenen Sportereignis der Region. Das sind Nachrichten, die ihre Wirkung in der Wirtschaftsregion Westfalen nicht verfehlen. Dass der K+K Cup Strahlkraft weit über die Grenzen Westfalens hinaus hat, mag dabei für die Entscheidung des Unternehmens zusätzlich eine Rolle gespielt haben. Der Reiterverband Münster ist dankbar für dieses Engagement. Erlaubt es doch in die Zukunft zu planen und das Ereignis weiter zu sichern. K+K Cup, das steht im Januar für allerbeste Unterhaltung durch Vielfalt: Dressur- und Springsport, die legendäre Bauern- Olympiade, das witzige Kostümspringen, das Gespannfahren, die Hengstschau - Münsters Hallenturnier bildet Vielfalt im Sport ab und ist deswegen so beliebt bei den Pferdesportfans in Deutschland. Den sportlichsten Ausdruck findet dieses Engagement im Großen K+K Preis von Münster. Knisternde Spannung erzeugt das Hauptereignis der fünf Turniertage im Parcours, wenn rund 50 Reiter antreten, um diese prestigeträchtige Prüfung zu gewinnen. Im Januar 2017 gelang das einem Springreiter aus der gastgebenden Stadt - Münster. Jens Baackmann gewann mit der Westfalenstute Carmen (Cornet Obolensky x Contender) den Großen K+K Preis von Münster und begeisterte tausende seiner Landsleute.

27 13) Ausstellungs- und Erlebniswelt beim K+K Cup Münster, Anfang Januar ( ) hallt wieder Hufgeklapper durch die Halle Münsterland der K+K Cup 2018 steht vor der Tür. Neben nationalen und regionalen Prüfungen im Spring- und Dressursport macht die einzigartige Ausstellungswelt mit einer einmaligen Atmosphäre das Traditionsturnier zu dem, was der K+K Cup mittlerweile ist, eine Kultveranstaltung für Groß und Klein. Beim Betreten der Veranstaltungsarea durch das Foyer Nord wird der Besucher vom Stand des Titelsponsors K+K herzlich empfangen. Weiter geht er in die Halle Nord, wo herrliche Düfte verschiedener Köstlichkeiten in der Luft liegen. Direkt am Eingangsbereich bieten Rouven Bachmann köstliche Flammkuchen und die Suresh Food GmbH italienischen Spezialitäten an. Der Durst wird an der Cappuccinobar mit leckeren Heißgetränken gestillt. Vorbei an Vorwerk und dem Künstler Wolfgang Lamché, der extravagante Figuren aus Bronze, Edelstahl und Titan erstellt, gelangt man zum Abreiteplatz Dressur. Hier laden Aussteller, wie Schmuck Schenk, KP Equestrian, No Concepts oder auch Landmaschinen Burdorf zum Stöbern und Shoppen ein. Neu dabei ist in diesem Jahr die Galerie Balbach, die mit einzigartigen Antiquitäten nicht nur Sammlerherzen höher schlagen lässt. Durch die Ausstellungswelt hindurch führt der Weg zu den Dressurtribünen, wo bester Blick auf Dressurgrößen und die Stars von Morgen garantiert ist. Nach einem Besuch am Viereck mit seinen ausgetüftelten Dressurprüfungen, lockt die weitere Ausstellungswelt. Dem Weg folgend vorbei am Meldestellenbus der LVM gelangt der Besucher in die zweite Hälfte des Nord Foyers. Und hier schlägt das Herz jeden Autofans höher. Der neu konzipierte Stand von MITSUBISHI MOTORS hat einiges zu bieten. Hier werden nicht nur neue Automodelle ausgestellt und virtuelle Fahrten mit eben diesen Autos durchgeführt, es gibt auch eine fachmännische, professionelle Beratung für jedermann. Zudem lädt eine neu gestaltete Sitzecke zur kurzen Pause und einem Plausch mit alten Bekannten ein. Hier lässt sich der Sport bereits mitverfolgen, denn auf einer neuen großen Leinwand wird das Geschehen aus der Halle übertragen. In der Halle Mitte angekommen, wird der Besucher von der Vielfalt des kulinarischen Angebots und der Einkaufswelt buchstäblich überwältigt. Neben dem Abreiteplatz befindet sich die großzügige Gastronomiewelt der MCC Gastronomie in Verbindung mit der westfälischen Brauerei Potts. Auf dieser Seite des Wegs der Reiter befinden sich zudem zahlreiche Stände von

28 Futtermitteln, über Reitsportbedarf und Kleidung bis hin zu Lifestyle-Produkten. Außerdem darf die Suresh Food GmbH mit einem Crêpes- und Pastastand, ebenso wie das Kartoffelhaus, die Baguetterie Fletchker und die Kleine Hacienda für den Gaumenschmaus nicht fehlen die Auswahl ist groß und die Qualität hervorragend. Überquert der Besucher nun den Weg der Reiter findet er auch hier ein breites Spektrum von Ausstellungsstücken in den Bereichen Futtermittel, Reisportbedarf, Lifestyle und Kleidung. Traditionell befindet sich am Abreiteplatz das Weinhaus Graf, welches bei einem feinen Tropfen einen herrlichen Blick auf den Abreiteplatz bietet. Ebenfalls am Abreiteplatz angesiedelt ist eine neue Standkonzeption der Suresh Food GmbH in Kooperation mit der MTI GmbH aus Warendorf. Die beiden Unternehmen haben sich zusammengeschlossen und bieten sowohl köstliche Cocktails, als auch ein großes Angebot an Speisen an. Von der Messehalle Mitte gelangt der Besucher zur Pressestelle und über die Treppenhäuser zu den Tribünen. Hochklassiger Spitzensport in den Disziplinen Dressur, Springen und Fahren lassen sich in der Halle Münsterland live mitverfolgen. Auch wer keine Tribünenkarte mehr ergattert hat, muss nicht auf den Sport verzichten. Über die Leinwände im Foyer Nord, am Stand der MCC Gastronomie und am Weg der Reiter kann sich der Besucher in der Ausstellungswelt aufhalten, entspannt Shoppen, einen Wein trinken oder einen Crêpes essen und dabei den Sport über die große Leinwände live miterleben.

29 Pressemitteilung vom ) Wecker Druckluft weitet Engagement aus Münster - Die Wecker Druckluft GmbH mit Sitz in Münster ist ein junges, dynamisches Gesicht in der Riege der Sponsoren des Traditionsklassikers zu Beginn des Pferdesportjahres. Seit 2016 ist das 35 köpfige Unternehmen Partner des K+K Cup und das in 2018 als Platinpartner - die Wecker Druckluft GmbH präsentiert Anfang Januar gleich zwei spannende Prüfungen im Viereck und im Parcours. Dabei wartet das Unternehmen am Samstagmittag direkt mit einem Highlightwettbewerb auf. Wecker Druckluft präsentiert die WECKER DRUCKLUFT Dressage Competition - eine Dressurprüfung der Klasse S** für 7-9 Jahre alte Pferde - und zugleich das Finale der Youngster Dressurtour. Der Abend verspricht rasante Runden im Stangenwald. DIE WECKER DRUCKLUFT PERFECTION ist eine Punkte-Springprüfung der Klasse S** mit Joker - der Clou - die Teilnehmer überwinden den Parcours nicht in der üblichen Reituniform, sondern in ganz individuellen Kostümen. Oliver Schulze Brüning, Präsident des veranstaltenden Reiterverbandes Münster e.v. ergänzt: Wir haben die Ausschreibung modifiziert und möchten Abwechslungsreichtum erzeugen. Dazu passt ein Springen mit unüblichen und zugleich spannenden Bedingungen bestens. Eine Perfection also! Es ist schön einen so engagierten Sponsor für unsere Veranstaltung gewonnen zu haben. Das Team von Wecker Druckluft wird einen eigenen Fanblock haben und dabei in blauer Unternehmenskleidung für Furore sorgen. Uns geht es nicht nur um die Platzierten in der Siegerehrung, sondern um alle Teilnehmer. Daher haben wir uns entschlossen, Sonderehrenpreise für die drei besten Kostüme auszuheben, ergänzt Roland Wecker, Technischer Geschäftsführer der Wecker Druckluft GmbH, dem Druckluft-Zentrum Münsterland. Wirft man einen Blick auf beide Teilnehmerfelder, dann wird gleich deutlich, dass keine Langeweile aufkommen wird. Parcourschef Klaus-Wilhelm Holle, verantwortlich für den Parcoursbau beim K+K Cup freut sich auf seine Aufgabe: Münster ist eine enge Halle, wir haben gerade mal knapp 20m in der Breite und 60m in der Länge. Da kann man knackige Wendungen schaffen und farblich Akzente setzen. Das sorgt für spannenden Sport. Ich freu mich drauf. Infos zum Produktportfolio von Wecker Druckluft GmbH erhalten Sie unter:

30 15) Heimspiel - Westfalentag beim K+K Cup Münster, Der internationale Reitsport wäre ohne seine Basis weit weniger erfolgreich. Das gilt auch und insbesondere für Westfalen, das sich als echtes Pferde- und Reiterland bezeichnen darf. Ganz in diesem Sinne präsentiert der K+K Cup in Münster vom Januar 2018 eine eigene Plattform für die westfälischen Reiter und Pferde - den Westfalentag. Zum siebten Mal eröffnet der Westfalentag den K+K Cup. Das bringt jede Menge Betriebsamkeit und Aufregung in die Halle Münsterland, schließlich geht es um die Krönung der Westfälischen Meister in den Disziplinen Dressur und Springen. Die Kreisverbände bringen in dem Wettbewerb je ein Team in einer M**-Dressur bzw. einem M**-Springen an den Start. Die fünf besten Teams je Disziplin qualifizieren sich für die Finalprüfungen. Die Dressurprüfung setzt sich aus einer Pflichtaufgabe und einer Kür zusammen und - das Pendant zur Westfälischen Mannschaftsdressur - die Springprüfung wird mit einem Stechen bei Strafpunktgleichheit auf dem ersten Platz ausgetragen. Das entfaltet beträchtlichen Nutzen für Reiter und Pferde, die nicht alle Tage in der Atmosphäre einer großen internationalen Veranstaltung antreten müssen. Der Mittwoch verspricht spannenden Sport. In der Disziplin Dressur haben 15 Teams ihre Nennung eingereicht und im Springen sogar 18 Teams - Sympathiebekundung, Daumen drücken und Schlachtenbummelei sind höchst willkommen.

31 Westfalentag 2018 Startfolge Kreisreiterverband Dressur Springen Bielefeld 12 Borken 5 9 Coesfeld 12 1 Dortmund Ennepe-Ruhr-Hagen 7 11 Gütersloh 3 14 Herford 4 Höxter-Warburg Lippstadt 7 LV Lippischer RV Märkischer RV 4 5 Minden-Lübbecke 6 10 Münster 16 2 Paderborn 9 18 Recklinghausen 13 3 Sauerland 2 15 Siegen-Olpe-Wittgenstein 8 Soest Steinfurt 11 8 Unna-Hamm 1 6 Warendorf 10 13

32 16) Karl-Gessmann-Gedächtnispreis - Bauernolympiade auf vier Beinen Münster, Eingebettet in ein fünftägiges Sport-Event, zu dem jährlich hochkarätige Vertreter des Reitsports mit ihren vierbeinigen Partnern zu Gast sind, treten von Donnerstag bis Samstag 17 Teams aus den 30 Mitgliedsvereinen des veranstaltenden Reiterverbands Münster zum traditionellen Wettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster - offiziell dem Karl- Gessmann-Gedächtnispreis - an. Springen, Dressur und - als Herzstück - die Mannschaftsdressurkür, das sind die Teilprüfungen zu einem sportlichen Vergleich, der bereits seit 1926 zu den Höhepunkten unter dem Dach der Halle Münsterland gehört. Für die Sportler aus der Region heißt es am Donnerstag, den 11. Januar 2018 gegen Uhr Start frei : In der Dressurprüfung Klasse A* werden erste Grundsteine für ein gutes Abschneiden gelegt, ehe es am Abend gegen Uhr bei der Mannschaftsdressurkür gilt, Richter und Publikum mit Dressurlektionen der Kl. A*, verpackt in fantasievollen Figuren zu passender Musik zu überzeugen. Das wochenlange Training in den heimischen Reithallen ist eine Sache, die Präsentation des Erarbeiteten vor einem vieltausendköpfigen, sachkundigen Publikum eine andere. Nicht allein das reiterliche Können bestimmt den Erfolg, vielmehr Teamgeist, Ausdrucksstärke und starke Nerven werden den jungen Reitern abverlangt. Die finale Entscheidung fällt am Samstag, dem 13. Januar 2018 gegen Uhr mit der dritten Teilprüfung: Der Mannschafts-Springprüfung der Klasse A**. Hier wird sich zeigen, welche Reiter nicht nur im Dressur-, sondern auch im Springsattel ihre Fähigkeiten beweisen können. Erst danach steht fest, wer für die kommenden zwölf Monate die Wanderstandarte in die Vitrine der heimischen Reitanlage stellen darf. Die große Siegerehrung mit der feierlichen Übergabe der Wanderstandarte der Stadt Münster findet um Uhr statt. Foto: Mark Große Feldhaus

33 Startreihenfolge im Wettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster 1. SG Hiltrup/Wolbeck 2. RV 1876 Amelsbüren 3. RV Roxel 4. RV Nienberge-Schoneb. 5. RV Gustav Rau Westbev. 6. RV Appelhülsen 7. RV Greven 8. RV Münster-Sprakel 9. RV Handorf-Sudmühle 10. RV Zum Rieselfeld 11. RV Nienberge 12. RV Albachten 13. RV St. Georg Saerbeck 14. RV Albersloh 15. RV Havixbeck-Hohenh. 16. RV Rinkerode 17. ZRFV Bösensell

34 17) DERBY Hengstgala Schaulaufen zum Jubiläumsjahr Münster, Mit dem K+K Cup in Münster vom Januar 2018 läutet die DERBY Spezialfutter GmbH das Jahr des 50-jährigen Bestehens der Marke DERBY ein. Sie feiert den Auftakt ins Jubiläumsjahr mit denen, die sie mit hochwertigen Produkten und kompetenter Beratung rund ums Pferd unterstützt: Reitern, Züchtern und allen, deren Herz für Pferde schlägt. Bei der Hengstgala am Mittwoch, den 10. Januar 2018, wird die DERBY Spezialfutter GmbH einen besonderen Akzent setzen und zu Beginn des Abends ein eigenes Schaubild präsentieren. Als Experte in Sachen Pferdefütterung ist die DERBY Spezialfutter GmbH hier genau richtig. Wir sind ein Münsteraner Unternehmen und in unserer Umgebung fest verwurzelt. Insofern ist es für uns fast selbstverständlich, neben überregionalen Aktivitäten Sponsoring speziell auf westfälischer Ebene zu übernehmen, erklärt Geschäftsführer Dr. Hans-Peter Karp. Ausnahme-Vererber, Spitzen-Hengste, junge Champions und Nachwuchs-Hoffnungen aus dem besten Hause, präsentiert vor den ausverkauften Rängen der Halle Münsterland: Allein das verspricht einen Abend, der für Züchter und Zuchtinteressierte zum hippologischen Highlight wird. Die Protagonisten dieses Abends sind beeindruckend, Väter künftiger Pferdegenerationen, zum Teil noch sehr jung, zum Teil aber auch bereits Promis unter den Hengsten. Weltmeister der 5- jährigen Dressurpferde der Hannoveraner Hengst DON MARTILLO (Don Juan de Hus x Benetton Dream x Warkant) - steht im Besitz von Axel Windeler und Dr. Mario von Pronchisky und diese präsentieren am Mittwochabend in Münster den jungen Bewegungskünstler. Die großen westfälischen Hengststationen wie Holkenbrink und das Landgestüt Nordrhein-Westfalen präsentieren jährlich Spitzen-Hengste und das noch vor Beginn der Decksaison. Mannschafts- Olympiasiegerin Ingrid Klimke stellt ihren Franziskus (Fidertanz x Alabaster), der zum Jahresabschluss 2017 einen erfolgreichen dritten Platz im Finale des Louisdor-Preis beim Int. Festhallenturnier in Frankfurt belegte, in der Halle Münsterland vor. Dressurikone Beatrice Buchwald reist mit dem erst 6-jährigen Fürst William (Fürst Wilhelm x Lord Sinclair I) genau wie Reitmeister Hubertus Schmidt, der eine Auswahl vielversprechender Hengste des Gut Neuenhofs präsentiert, nach Münster. Mit von der Partie sind Gerrit Nieberg und Cantagio, ein hoffnungstragender Nachwuchsreiter, der den AGRAVIS-Zukunftspreis 2017 gar den Großen Preis von Frankfurt im Sattel eben dieses Holsteiner Hengstes (Colman x Lordanos) für sich entschied. Das Schaulaufen der Hengste wird fachkundig von Zuchtexperten kommentiert.

35 DERBY Hengstgala , Uhr Jahre DERBY - Schaubild 2. Fashion in Black Station Holkenbrink an der Hand Gorbatschow Station Mieleszko Vekens an der Hand 3. Diamond Deluxe Station Rüscher-Konermann Steffi Ahlert 4. Da Vinci Code Station Holkenbrink / Schockemöhle Falk Schubert Escurio Massener Heide Nicole Scholz 5. Cascol Z Zangersheide Christian Ahlmann Copycat Z- Zangersheide Judy Ann Melchior 6. Dacantos NRW Landgestüt Jens Goldfuß Checkter Böckmann Gilbert Böckmann 7. Chacco s Son II Station Tebbel Rene Tebbel Magic Max Massener Heide Dustin Witte 8. Bel Amour, Escamillo Station Schult an der Hand 9. Singels Welsh Dancer Station Düneburg an der Hand 10. Glück auf A Station Rohmann Jana Freund 11. Vainqueur Gut Neuenhof Katharina Hemmer Zonik One Station Holkenbrink / Schöckemöhle Johanna Klippert 12. D Egalite Bonhomme Lena Waldmann 13. Estobar NRW Gut Neuenhof Ivan Nieto Sanchez 14. Fürst William Station Rohmann Beatrice Buchwald Quattromani OLD Massener Heide Marion Wiebusch 15. Asgard s Ibiza Asgard Dressage Emelie Scholtens 16. Asagao xx Schaubild Jens Hoffrogge P a u s e 17. Trevor WE Gut Düneburg- vor dem Wagen 18. Heitholms Dance Away Station Rohmann an der Hand Zuckerberg Station Mieleszko Vekens an der Hand 19. Balounito Station Ligges Lutz Gripshöver Brunetti Z Zangersheide Angelique Rüsen 20. Cape Town Station Böckmann Gilbert Böckmann Like Angel Station Tebbel Peter Olthof 21. Light Star Station Tebbel Rene Tebbel Contagio Staton Ligges Gerrit Nieberg 22. Fassianos Station Schult an der Hand Tesla Station Holtwiesche an der Hand 23. Adorator Station Hinnemann Jens Hoffrogge 24. Don Indigo Station Rüscher Konermann Steffi Ahlert For Gold Station Hinnemann Marina Welbers 25. Goldberg - Gut Neuenhof Hubertus Schmidt 26. First Selection Landgestüt - Martin Stammkötter - Par de Deux Dankeschön Landgestüt - Henrike Sommer 27. Don Martillo Gut Lonken Ann-Christin Wienkamp 28. Franziskus Station Holkenbrink Ingrid Klimke

36 Kopf- Nr. Name Vater Muttervater Jahrgang Station 1 Adorator Cedrus Agar 2011 Hinnemann 2 Asagao xx Tertullian Tagel 2009 Hinnemann 3 Asgard s Ibiza Desperado (KWPN) Jazz 2013 Asgard Dressage 4 Balounito Balous Bellini Cornado I 2012 Ligges 5 Bel Amour Belantis Ampere 2015 Schult 6 Brunetti Z Balous Bellini Arpeggio 2012 Zangersheide 7 Contagio Colman Lordanos 2004 Ligges 8 Cape Town Cornet Obolensky Polydor 2012 Böckmann 9 Cascol Z Casall Ask Calvaro Z 2013 Zangersheide 10 Chacco s Son II Chacco Blue Lancer III 2011 Tebbel 11 Checkter Cellestiol Lord Pezi 2013 Böckmann 12 Copycat Z Comilfo Z Caretano Z 2013 Zangersheide 13 D Egalite Don Juan de Hus Stedinger 2013 Bonhomme 14 Da Vinci Code Dancier Sandro Hit 2014 Holkenbrink/ Schockemöhle 15 Dacantos Dallas VDL Cantos 2013 NRW Landgestüt 16 Diamond Deluxe Diamond Magic Samarant 2014 Rüscher-Konermann 17 Don Indigo Don Index Rascalino 2014 Rüscher-Konermann 18 Don Martillo Don Juan de Huis Benetton Dream 2012 Gut Lonken 19 Escamillo Escolar Rohdiamant 2015 Schult 20 Escurio Escolar De Kooning 2014 Massener Heide 21 Estobar NRW Ehrentusch Ferragamo 2004 Gut Neuenhof 22 Fashion in Black For Romance I Lauries Crusador xx 2015 Holkenbrink 23 Fassianos For Romance St. Moritz 2015 Schult 24 First Selection First Final Fidermark 2007 NRW Landgestüt 25 For Gold Franziskus Blue Hers Zack 2014 Hinnemann 26 Franziskus Fidertanz Alabaster 2008 Holkenbrink 27 Fürst William Fürst Wilhelm Lord Sinclair I 2012 Rohmann 28 Glück Auf A HET Golden Dream FS Champion de 2013 Rohmann Luxe 29 Goldberg Amazing Star San Remo 2011 Gut Neuenhof 30 Gorbatshow Golden State Clooney 2015 Mieleszko-Vekens 31 Heitholms Dance Away FS Don t Worry Don Davidoff 2015 Rohmann 32 Light Star Light On Lafontaine 2009 Tebbel 33 Like Angel Los Angles It s me du Mesnil 2012 Tebbel 34 Magic Max Mylord Carthago Stakkato 2011 Massener Heide 35 Quattromani OLD Quaterback Latimer 2011 Massener Heide 36 Singles Welsh Dancer Springbourne Pontgam Supreme 2015 Gut Düneburg Capricorn 37 Sunday NRW Sandro Hit Donnerhall 2006 NRW Landgestüt 38 Tesla Vitalis Johnson 2015 Holtwiesche 39 Trevor WE Triumph Astral 2011 Gut Düneburg 40 Vainqueur Vivaldi Rubioso N 2013 Gut Neuenhof 41 Zonik One Zonik Depardieu 2013 Holkenbrink / Schockemöhle 42 Zuckerberg Blu Hors Zack Feuerspiel 2015 Mieleszko-Vekens

37 18) MITSUBISHI MOTORS erstmals Partner beim K+K Cup Münster, Mit dem K+K Cup in der Halle Münsterland, Münster, setzt die Reitsportwelt den Auftakt in das neue Jahr im Herzen Westfalens. Das Traditionsturnier erhält bei der 143. Auflage eine weitere Aufwertung - der Konzern MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, tritt 2018 erstmals als Sponsor in Münster auf. Als Partner vor Ort setzt Mitsubishi dabei auf das Autohaus Holländer aus Rheine-Hauenhorst. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt MITSUBISHI MOTORS den Reitsport. Nicht nur im Ausland, wie bei den MITSUBISHI MOTORS Badminton Horse Trials, einem der bekanntesten und schwierigsten Vielseitigkeitsturniere weltweit, zeigt der japanische Autohersteller seine Verbundenheit zum Reitsport sondern auch im heimischen Deutschland baute Mitsubishi Motors sein Engagement im Reitsport bereits aus. Mit der MITSUBISHI MOTORS Masters League übernahm das Unternehmen eine Springsportserie der Extraklasse, die auch die offizielle Anerkennung des internationalen Dachverbandes FEI genießt. Auf zehn Turnieren in Deutschland und dem benachbarten Ausland haben die Reiter die Möglichkeit sich für das Finale in Dortmunds Westfalenhallen Ende März zu qualifizieren. Das Finale dieser Serie findet vom März 2018 in Dortmund statt. In Münster und Basel können sich die Reiter letzte Startplätze für das begehrte Finale der MITSUBISHI MOTORS Masters League sichern und das ganz besondere im Finale: Es gibt nicht nur für den Sieger einen nagelneuen Mitsubishi, sondern die ersten fünf dürfen mit dem neuen Auto nach Hause fahren. In Münster sichern sich die ersten drei des Hauptspringens am Samstag, sowie die ersten drei des Großen Preises von Münster am Sonntag einen direkten Startplatz für das MITSUBISHI MOTORS Masters League Finale. Die Sieger der Springen am Samstag (Siegerfahrzeug: Mitsubishi Space Star) und Sonntag (Siegerfahrzeug: Mitsubishi ASX) dürfen sich zudem auf einen neuen Mitsubishi freuen. MITSUBISHI MOTORS wird in der Halle Münsterland nicht nur mit einem großen Ausstellungsstand vor Ort sein, sondern auch im Parcoursumbau die Zugkraft der Fahrzeuge unter Beweis stellen. Der VIP-Shuttleservice wird ebenfalls durch die Fahrzeugflotte von MITSUBISHI MOTORS übernommen. Das Engagement wird durch die Mitsubishi Reitsportförderung abgerundet. Diese Förderung gilt bundesweit für alle Pferdebesitzer, Züchter, Reiter mit einer Turnierlizenz ab LK6 oder aktuellem Nachweis einer Turnierteilnahme, persönliche Mitglieder der FN mit gültigem Abrufschein sowie Trainer-FN (mindestens C) und bringt den Reitsportlern Vorteile beim Kauf eines Mitsubishi.

38 Presseinformation 19) DERBY Dressage Cup: Finale in Münster - DERBY Spezialfutter GmbH feiert 50 Jahre Marke DERBY beim K+K Cup - Hochkarätige Nachwuchs-Prüfung am Samstagabend Seit drei Jahren gehört der DERBY Dressage Cup zum Programm des K+K Cup in Münster. Er wurde von der DERBY Spezialfutter GmbH und dem Deutschen Reiterund Fahrerverband initiiert und richtet sich an Dressurreiter unter 25 Jahren. Seinen Saisonabschluss erlebt der DERBY Dressage Cup 2017/18 wieder beim Traditionsturnier in Münster mit einem Finalhighlight. Für die Abendveranstaltung am Samstag, 13. Januar 2018, rücken Lektionen aus dem Oberhaus der Dressur in den Vordergrund. Piaffe, Passage und Einerwechsel nehmen einen maßgeblichen Anteil in der Finalaufgabe ein, betont Dr. Hans-Peter Karp, Geschäftsführer der DERBY Spezialfutter GmbH. Die Qualifikationsveranstaltungen für das Finale 2018 in Münster wurden beim Dortmunder SIGNAL IDUNA CUP, den Bettenröder Dressurtagen und beim AGRAVIS-Cup in Oldenburg geritten. Die Siegerin des DERBY Dressage Cup 2017 hieß Bianca Nowag. Im hochklassigen Finale der drei Besten aus den Qualifikationen ritt die Ostbevernerin die Sonderaufgabe mit Fair Play am überzeugendsten. Dr. Hans-Peter Karp freut sich über das wachsende Interesse der Reiter an der Serie: Es geht darum, jungen Talenten die Entscheidung zu erleichtern, tatsächlich im Leistungssport zu verbleiben. Auch in Zukunft will die DERBY Spezialfutter GmbH an der Förderung des talentierten Dressurnachwuchses festhalten. Mit dem K+K Cup läutet die DERBY Spezialfutter GmbH das Jahr des 50-jährigen Bestehens der Marke DERBY ein. Sie feiert den Auftakt ins Jubiläumsjahr mit denen, die sie mit hochwertigen Produkten und kompetenter Beratung rund ums Pferd unterstützt: Reitern, Züchtern und allen, deren Herz für Pferde schlägt.

39 Münster und Hannover, im Januar 2018 Die Derby Spezialfutter GmbH ist eine Tochtergesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, einem modernen Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS Raiffeisen AG erwirtschaftet mit über Mitarbeitern mehr als 6 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochterund Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster.

40 Presseinformation 20) Neue Runde im AGRAVIS-Zukunftspreis - Sonderwertung für Springreiter unter 25 Jahren startet beim K+K Cup - Lokalmatadoren Gerrit Nieberg und Zoe Osterhoff mit guten Chancen Neues Jahr, neue Runde um den AGRAVIS-Zukunftspreis: Die turnierübergreifende Sonderwertung für Springreiter unter 25 Jahren geht beim K+K Cup 2018 in eine weitere Saison. Die AGRAVIS Raiffeisen AG stattet diesen Wettbewerb wieder mit Euro aus. Die Ergebnisse der jungen Reiter bei den jeweils drei schwersten Springen in Münster, beim Hardenberg Burgturnier in Nörten-Hardenberg im Mai und beim AGRAVIS-Cup in Oldenburg, der im November stattfindet, fließen in die Wertung ein. Wir glauben, dass die kontinuierlich guten Leistungen junger Reiter bei den S-Springen auf drei Turnieren es wert sind, besonders honoriert zu werden, unterstreicht Andreas Rickmers, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS. Für ihn sei der AGRAVIS-Zukunftspreis daher gelebte, nachhaltige Sportförderung. Beim AGRAVIS-Zukunftspreis 2017 triumphierte Gerrit Nieberg. Der 24-jährige Springreiter setzte sich beim Finale in Oldenburg in der Gesamtwertung vor der zweitplatzierten deutsche Meisterin Laura Klaphake (Steinfeld) durch. Im vergangenen Jahr war ich undankbarer Vierter. Dass es diesmal geklappt hat, umso besser, sagte der Gewinner. Die vielen jungen Leute, die schon die große Tour reiten, können sich bei diesem Wettbewerb noch mal gesondert messen. Das motiviert. Ich finde, der Zukunftspreis ist eine super Sache. Das Gefühl, mit Rang vier knapp am Treppchen vorbeigeritten zu sein, erlebte dieses Mal Zoe Osterhoff. Die 18-jährige Springreiterin vom RV Albachten unternimmt mit Start beim K+K Cup einen neuen Anlauf. Ich hoffe, dass ich 2018 ein bisschen weiter vorne landen kann. Für mich als junge Reiterin ist so ein Wettbewerb wie der AGRAVIS-

41 Zukunftspreis eine tolle Möglichkeit, weiter auf mich aufmerksam zu machen. Diese Chance will ich nutzen. Münster und Hannover, im Januar 2018 Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS Raiffeisen AG erwirtschaftet mit über Mitarbeitern mehr als 6 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster.

42 Presseinformation 21) Traumduo Pferd-Reiter: Traumhafte Fotomotive - AGRAVIS-Aktion Mein Pferd & ich als Traumduo zum K+K Cup - Einsender der Gewinnerbilder sind VIP-Gäste beim Tag der Raiffeisen-Märkte Mein Pferd & ich als Traumduo : Der Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG im Vorfeld des K+K Cups 2018 in Münster hat einmal mehr dafür gesorgt, dass die Reitsportfreunde der Region zur Kamera griffen. Über 50 fantasievolle Bilder von Zweiund Vierbeinern gingen bei der AGRAVIS ein. Beim Online-Voting über den AGRAVIS- Facebook-Kanal gab es mehr als 700 Stimmen für die zehn witzigsten Bilder, die eine Jury zur Vorauswahl ins Netz gestellt hatte. Während des einwöchigen Votings wurden mehr als User erreicht. Die Einsender der fünf Aufnahmen, die die meisten Likes erhielten, werden zusammen mit Freunden und Bekannten die Mannschaftsdressur am Tag der Raiffeisen-Märkte live aus der AGRAVIS-Loge verfolgen. Die Halle Münsterland ist für diesen ersten Höhepunkt des K+K Cup, die Kür bei der Bauernolympiade, schon lange ausverkauft. Gäste der AGRAVIS sind am 11. Januar Isabel Hanke (Bild: Strandritt), Christine Krieter (Bild: Mit Brautkleid liegt sie auf dem Pferderücken), Theresa Velken (Bild: Reitergespann mit Blumenkranz), Katharina Wahlert-Dancer (Bild: Kuss von Reiterin und Pferd) und Svenja Ache (Bild: Umarmung am Strand). Die fünf Siegermotive bestechen durch ihre Kreativität und ihren Humor. Die vielen Einsendungen zeigen, wie kreativ die Reiterszene und wie beliebt das Turnier in Münster ist, erklärt Bernd Homann, Leiter Kommunikation bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Die AGRAVIS-Gruppe unterstützt das Traditionsturnier seit vielen Jahren mit dem Geschäftsfeld Märkte sowie der Tochtergesellschaft DERBY Spezialfutter GmbH.

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG ZEITEINTEILUNG 09.00 Uhr 12 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* - Geschlossene Prüfung 37 X 10.01./20.00 Uhr 10.30 Uhr 13a/b Preis der SINNACK Backspezialitäten

Mehr

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2018 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 10. Januar 2018 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2018 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 10. Januar 2018 WESTFALEN - TAG ZEITEINTEILUNG 09.15 Uhr 11 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* mit steigenden Anforderungen 22 Q 09.01./20.00 Uhr Geschlossene Prüfung 10.30 Uhr 12a/b Preis

Mehr

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2018 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 10. Januar 2018 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2018 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 10. Januar 2018 WESTFALEN - TAG Halle Münsterland ZEITEINTEILUNG K+K Cup 2018 vom 10. - 14. Januar in Münster, Halle Münsterland Mittwoch, 10. Januar 2018 WESTFALEN - TAG 09.15 Uhr 11 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel

Mehr

Einsatzplatz (Stand: )

Einsatzplatz (Stand: ) Mittwoch, 9. Januar 2019 Einsatzplatz (Stand: 01.01.2019) K+K Cup 2019 vom 9. - 13. Januar in Münster, Halle Münsterland Halle Münsterland 09.00 Uhr 11 Preis der Montan Chemie, Castrop-Rauxel Kohaus Springprüfung

Mehr

SIGNAL IDUNA CUP März 2018 Presselunch

SIGNAL IDUNA CUP März 2018 Presselunch SIGNAL IDUNA CUP 22. - 25. März 2018 Presselunch Mittwoch, den 29. November 2017 um 13.00 Uhr im Restaurant Acqua Pazza, Rosemeyerstraße 14 in 44139 Dortmund Traditionell und doch modern SIGNAL IDUNA CUP

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen Turnier der Sieger in Münster Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster (Foto: Kalle Frieler) Münster. Die vierte von nur sechs

Mehr

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality TM www.stuttgart-german-masters.de VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality Highlights Erleben Sie anspruchsvolle und hochklassige Wettbewerbe und genießen Sie die spektakulären Ritte im größten Indoor-Parcours

Mehr

VIP-Hospitality.

VIP-Hospitality. VIP-Hospitality www.stuttgart-german-masters.de Highlights 3 WeltcupPrüfungen Die STUTTGART GERMAN MASTERS wurden schon vor vielen Jahren von der Internationalen Reiterlichen Vereinigung FEI, dem weltweiten

Mehr

SIGNAL IDUNA CUP 2016

SIGNAL IDUNA CUP 2016 03. - 06.03.2016 SIGNAL IDUNA CUP 2016 Veranstaltungsort Westfalenhalle, Halle 1, Halle 2 Einlass 07:30 Beginn 8:00 Uhr Veranstalter ESCON-MARKETING GMBH Wichtige Information - Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen 13. - 16. Juli 2017 in Steinhagen-Brockhagen Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Donnerstag, 13. Juli

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports PRESSEMITTEILUNG Partner Pferd 2015 Messegelände Leipzig 15. - 18. Januar 2015 PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports Leipzig Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee, Weltcupentscheidungen

Mehr

Internationales Reitturnier

Internationales Reitturnier VR CLASSICS NEUMUNSTER Internationales Reitturnier der Volksbanken und Raiffeisenbanken 14. 17. FEBRUAR 2019 Herzlich Willkommen in Neumünster! Die VR CLASSICS in den Holstenhallen 2019 Treffpunkt der

Mehr

K+K CUP Münster Januar 2019

K+K CUP Münster Januar 2019 K+K CUP Münster 09.-13. Januar 2019 Halle Münsterland - 2. Pressekonferenz Dienstag, 08. Januar 2019, um 11.00 Uhr im Hause der LVM Versicherung, Kolde-Ring 21 48126 Münster Inhaltsverzeichnis 03 Daten

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Gelungene Goldmedaillen-Feier von Isabell Werth ohne Protz. Geschrieben von: Dieter Ludwig Dienstag, 03. Oktober 2017 um 16:40

Gelungene Goldmedaillen-Feier von Isabell Werth ohne Protz. Geschrieben von: Dieter Ludwig Dienstag, 03. Oktober 2017 um 16:40 Rheinberg. In überschaubaren Kreis der Familie, Verwandten und Freunden und herzlicher Atmosphäre feierte Isabell Werth die zuletzt gewonnenen drei Goldmedaillen bei der Dressur-Europameisterschaft in

Mehr

Steinhagener Reitertage Juli 2018

Steinhagener Reitertage Juli 2018 Steinhagener Reitertage 2018 05. - 08. Juli 2018 Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Veranstalter Zucht-, Reit- und Fahrverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen

Mehr

RONNEBURGER REITERTAGE

RONNEBURGER REITERTAGE RONNEBURGER REITERTAGE 13.-15. September 2013 Günter Schröder OHG In der Strutt 1 63599 Biebergemünd FON: 0 60 50 / 97 12-15 Sascha und Daniel Kroll WEB: www.schroeder-ohg.com Zeitplan Fr eita g 13.09.13

Mehr

Sponsoreninformation Dressurfestival 2016

Sponsoreninformation Dressurfestival 2016 Sponsoreninformation Dressurfestival 2016 vom 28. bis 31. Juli 2016 auf der Wintermühle Neu Anspach Grußwort Arnold Winter Liebe Reiterinnen und Reiter, liebe Förderer und Freunde des Dressur-Festivals

Mehr

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013 ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom 18.-21. Juli 2013 Die Meldestelle ist telefonisch erreichbar unter Reiten 0152 252 58 142 Voltigieren: 0152 252 57 294

Mehr

Medienpartner. unsere Partner

Medienpartner. unsere Partner Medienpartner unsere Partner HORSES & DREAMS MEETS AUSTRIA SPITZENSPORT Internationale Dressur- und Springprüfungen auf olympischem Niveau CDI4*/ CSI4* 1. Etappe der DKB-Riders Tour 2017 EVENTPARK Österreichisches

Mehr

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016 MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 SALZBURGARENA 17.00 Uhr Bewerb 07 - Nationale Dressurprüfung CDN-A TRANSPOFIX DRESSAGE CUP OPENING St. Georg Preis der Firma Transpofix GmbH Berching im Rahmen der Siegerehrung

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 23.07.2015 Donnerstag Springplatz Kaiserwiese 08:00 11 3 Springprüfung Kl.M* E 124 Nowak / Knörle Strauß 11:30 12 Springprüfung Kl.M** -geschlossen- O 14 Herkommer / Knörle Nowak 12:15 9 2 Springprüfung

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016 MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 SALZBURGARENA 17.00 Uhr Bewerb 07 - Nationale Dressurprüfung TRANSPOFIX DRESSAGE CUP OPENING Preis der Firma Transpofix GmbH Berching im Rahmen der Siegerehrung Amadeus Sales

Mehr

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 CDIO 2015 HAGEN a.t.w. 8.-12. JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 INHALT CDIO 2015 Hagen a.t.w...3 Relevanz...4 Modus...5 Standort...6 Vorläufiges Programm...7 Geografische Lage...8 Ausstellung...9 Ausstellungsgelände

Mehr

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment EVENTPROFIL SPITZENSPORT Internationales CDI****/CSI**** Turnier Eröffnung der grünen Saison Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison KULTUR Highlight: jährlich wechselndes Gastland Breitgefächerte

Mehr

Messe Nürnberg, Halle 11

Messe Nürnberg, Halle 11 30.10.-4.11.2018 PF E R D Messe Nürnberg, Halle 11 Das Reitsport-Event TOP GALA-Show Fr. 2. und Sa. 3.Nov. um 19.30 Uhr Kontakt & Kartenvorverkauf: Telefon: 09 11 / 9 88 33-501 www.faszination-pferd.de/ticket

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching Gut Hollern 2G 85386 Eching Dressur- und Springturnier Freitag, 24.06. bis Sonntag, 26.06.2016 auf Gut Hollern Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaften Dressur und Springen Oberbayerisches Jugendförderprogramm

Mehr

HOSPITALITY-ANSATZ Sport und Business effektiv verknüpfen

HOSPITALITY-ANSATZ Sport und Business effektiv verknüpfen HOSPITALITY-ANSATZ Sport und Business effektiv verknüpfen Internationale Reitsportevents sind heute nicht nur Treffpunkt zahlreicher Enthusiasten für den Pferdesport, vielmehr avancieren sie zu gesellschaftlichen

Mehr

Qualität und Tradition!

Qualität und Tradition! Qualität und Tradition! WILLKOMMEN zur 16. ARENA NOVA Indoor Jumping Series Spitzen Springsport, Show und Shoppingerlebnis für die ganze Familie! Dank wertvoller Partnerschaften, wie der mit Landesrätin

Mehr

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016 MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 SALZBURGARENA 17.00 Uhr Bewerb 07 - Nationale Dressurprüfung CDN-A AMADEUS DRESSAGE CUP OPENING St. Georg im Rahmen der Siegerehrung Amadeus Sales - Verkaufspferdepräsentation

Mehr

B. Stammmitglieder eines RV der Landesverbände Weser-Ems, Hannover-Bremen u. Hamburg.

B. Stammmitglieder eines RV der Landesverbände Weser-Ems, Hannover-Bremen u. Hamburg. Cloppenburg 31. Weser-Ems-Meisterschaften Springen, Dressur Junioren, Junge Reiter, Reiter und Senioren Kl. S sowie Weser-Ems-Meisterschaften Pony Dressur und Springen - Qualifikation zum Bundeschampionat

Mehr

Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen vom Juli 2018 in Freudenberg

Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen vom Juli 2018 in Freudenberg Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen vom 18. - 21. Juli 2018 in Freudenberg Navi-Anschrift: Reitanlage des RV Giebelwald e. V., Auf der Hube 20, 57258 Freudenberg Mittwoch, 18. Juli 2018 Öffnen

Mehr

Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei "Stars von Morgen" in Ingolstadt

Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei Stars von Morgen in Ingolstadt Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei "Stars von Morgen" in Ingolstadt (Foto: Offz/ Stars von Morgen) Ingolstadt. Zum zweiten Mal gewann Rudi Widmann eine Qualifikation der Serie Stars von Morgen,

Mehr

Januar L e i p z i g e r M e s s e g e l ä n d e

Januar L e i p z i g e r M e s s e g e l ä n d e 15. 18. Januar 2015 Sparkassen-Cup Longines FEI World Cup TM Jumping FEI World Cup TM Driving FEI World Cup TM Vaulting Ausstellung Sparkassen Sport-Gala Leipziger Pferdenacht L e i p z i g e r M e s s

Mehr

INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR

INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR 2019 Förderstruktur im Pferdesport Fördergruppen in den Pferdesportkreisen und Reiterringen Regionalkader Nominierung durch die jeweils zuständigen Regionalverbände

Mehr

Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 17. und 18.März 2018: Premiere Pfungstädter Frühjahrs-Hallencup mit Dressur- und Springprüfungen Jugend & Senioren bis Klasse A - 29. Juni

Mehr

Münster-Halle Münsterland

Münster-Halle Münsterland Münster-Halle Münsterland 05.-09.01.2011 LPO Veranstalter: Reiterverband Münster e. V. (Achtung: vorgezogener Nennungsschluss!!!!) Nennungsschluss: 01.12.2010 Nennungen an: Editha Ludewig Sudmühlenstr.

Mehr

Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar csi-basel.ch. Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. presented by. Payton Adams Photography

Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar csi-basel.ch. Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. presented by. Payton Adams Photography Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar 2019 St. Jakobshalle csi-basel.ch presented by Payton Adams Photography Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. Faszination und Emotion Sport Die Weltelite

Mehr

Pressemitteilung. Internationales Reitsportevent in Balve Spitzensport, Lifestyle und Show-Spektakel locken viele bekannte Gesichter ins Sauerland

Pressemitteilung. Internationales Reitsportevent in Balve Spitzensport, Lifestyle und Show-Spektakel locken viele bekannte Gesichter ins Sauerland Internationales Reitsportevent in Balve Spitzensport, Lifestyle und Show-Spektakel locken viele bekannte Gesichter ins Sauerland Balve, im März 2016 Vier Tage Reitsport auf höchstem Niveau, Stars und Sternchen

Mehr

Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaften und EM-Sichtung beim Balve Optimum. Große Investitionen in Reitsportanlage

Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaften und EM-Sichtung beim Balve Optimum. Große Investitionen in Reitsportanlage Pressemitteilung Internationales Reitturnier Balve Optimum Austragungsort Deutsche Meisterschaften Dressur- und Springreiten 2013 6. bis 9. Juni 2013 Deutsche Meisterschaften und EM-Sichtung beim Balve

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 20.07.2017 Donnerstag 09:00 15 Springprüfung Kl.M* (Einlaufprüfung) M 96 Knörle / Strauß Nowak 11:30 16 Springprüfung Kl. M** (Einlaufprüfung) W 81 Herkommer / Nowak Knörle 14:30 7 Springprüfung Kl.M**

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Großes Reitturnier PSG Schweizer Hof, Kirchstockach

Großes Reitturnier PSG Schweizer Hof, Kirchstockach Großes Reitturnier PSG Schweizer Hof, Kirchstockach 3.07 0.08.04 Nicht verpassen: Dressurprüfungen E bis St. Georg Dressur-Flutlichtkür M** Springprüfungen E S*** Flutlicht-Barrierenspringen Mannschaft-Springprüfung

Mehr

Januar Leipziger Messe

Januar Leipziger Messe 18. 21. Januar 2018 Leipziger Messe Sparkassen-Cup Longines FEI World Cup TM Jumping FEI World Cup TM Driving FEI World Cup TM Vaulting Ausstellung Sparkassen Sport-Gala Leipziger Pferdenacht /partnerpferdleipzig

Mehr

MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE!

MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE! Das Reitsport-Event der Internationalen Grünen Woche MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE! 25. 28. Januar 2018 www.hippologica.de Ideeller Träger Pferdesport Medienpartner Ideeller Träger

Mehr

MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2017

MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2017 MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 SALZBURGARENA 16.00 Uhr Bewerb 01 - Nationale Dressurprüfung CDN-A AMADEUS CUP KLASSE L L-Dressur präsentiert von der horsedeluxe event GmbH 16.30 Uhr Bewerb 01 - Nationale

Mehr

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Pressespiegel 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Vorbericht Erschienen in WOCHENSPIEGEL Gesamtausgabe Saarland

Mehr

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen. Silverthof Ausbildungstall Knut und Catrin Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2017 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

Teilnahmebedingungen 2018

Teilnahmebedingungen 2018 Teilnahmebedingungen 2018 Raiffeisen-Markt-Cup präsentiert von Rheinlands Reiter + Pferde Jugendchampionat Rheinland Das Jugendchampionat Rheinland wird im Jahr 2018 von den Raiffeisen-Märkten im Rheinland

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation.

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation. Silverthof Ausbildungsstall Catrin und Knut Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im Januar 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2015 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality Hospitality Pferde PARTNERSCHAFTEN Geniessen Live Medien Networking Sponsoring Emotionen Spitzensport PARTNERSCHAFTEN 1 So vielfältig wie der Sport den Kooperationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt!

Mehr

VR Classics begehrt seit 65 Jahren

VR Classics begehrt seit 65 Jahren PRESSEMITTEILUNG VR Classics 12. bis 15. Februar 2015 VR Classics begehrt seit 65 Jahren Neumünster Seit 1951 sind die Holstenhallen in Neumünster immer im Februar Standort für Pferdesport auf bestem Niveau.

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei Aktualisiert und verabschiedet am 26.01.2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei 1. Sportart

Mehr

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom 27.-29.6.2014 www.reitanlage-am-irschenberg.de Achtung: genereller Meldeschluss für alle Prüfungen jeweils am

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Iserlohn Iserlohner Pfingst-Dressurtage mit Qualifikationen zum Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes (5+6j. Pferde) und zum Nürnberger Burgpokal 2010 sowie Grand Prix und Inter-I-Tour 22.-24.05.2010

Mehr

Zeiteinteilung des 30. Inselturniers Norderney, PLS vom Telefon Meldestelle

Zeiteinteilung des 30. Inselturniers Norderney, PLS vom Telefon Meldestelle Freitag Beginn PrfNr. Abtlg. Strandprüfungen Meldeschluss Donnerstag 20 Uhr Sf. N Richter 08:30 4 Hunterklasse - 85er D 32 Heiko Koolman EP Dirk Rainer Vormann 10:00 5 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit

Mehr

LK-Beauftragte/r: Rolf Beutler-Bath. Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder eines Vereins der BRD, sowie ausländ. Reiter mit Gastlizenz.

LK-Beauftragte/r: Rolf Beutler-Bath. Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder eines Vereins der BRD, sowie ausländ. Reiter mit Gastlizenz. 891724004 Babenhausen/Schw. Dressurtage Babenhausen Bayer. Sichtung Deutsche Jugendmeisterschaft Dressur Qualifikation DKB Bundeschampionat der 5 + 6 jährigen Dressurpferde Qualifikation Gert Gussmann

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

Spektakuläres zum 41. Internationalen Frankfurter Festhallen Reitturnier

Spektakuläres zum 41. Internationalen Frankfurter Festhallen Reitturnier Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt 19. bis 22. Dezember 2013 -PRESSEMITTEILUNG- Spektakuläres zum 41. Internationalen Frankfurter Festhallen Reitturnier (Frankfurt) Es ist ein großer internationaler

Mehr

Ankum Dressurturnier LP

Ankum Dressurturnier LP Ankum Dressurturnier 28.02.-04.03.2018 LP 381809006 Veranstalter: RSC Osnabruecker Land e.v. 3730216 in Zusammenarbeit mit dem Ankumer Dressur Club www.psi-events.de Turnierleitung: Ullrich Kasselmann

Mehr

Platzverhältnisse: Springen 42x80m Sand Abreiteplatz 20x65m Sand Dressur 20x60m Sand Abreitehalle 20x40m neuer Boden

Platzverhältnisse: Springen 42x80m Sand Abreiteplatz 20x65m Sand Dressur 20x60m Sand Abreitehalle 20x40m neuer Boden Mainz-Ebersheim Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-U25-Dressurcup 2018 und Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-Junioren-Dressurcup 2018 541832005 10.-12.08.2018 LP,WB, S Veranstalter : RFV Mainz-Ebersheim

Mehr

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015 Sponsoring Gespannfahren - Schweizermeisterschaft 2015 24. bis 27. September auf der grossen Allmend in Frauenfeld Art und Bedeutung des Anlasses Vom 24. bis 27. September 2015 trifft sich die Elite des

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Wesermünde und Rotenburg holen Vierkampf-Landesmeistertitel Geschrieben von: tp Montag, den 11. April 2016 um 17:10 Uhr

Wesermünde und Rotenburg holen Vierkampf-Landesmeistertitel Geschrieben von: tp Montag, den 11. April 2016 um 17:10 Uhr Verden (psvhannover-aktuell). 20 Mannschaften der Kreispferdesportverbände aus dem Landesverband Hannover traten beim gastgebenden Kreisreiterverband Verden zu den Landesmeisterschaften im Vierkampf 2016

Mehr

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Networking. Medien. Sponsoring. Hospitality

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Networking. Medien. Sponsoring. Hospitality Hospitality Pferde PARTNERSCHAFTEN Geniessen Live Medien Networking Sponsoring Emotionen Spitzensport PARTNERSCHAFTEN 1 So vielfältig wie der Sport den Kooperationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt!

Mehr

MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2017

MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2017 MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 16.00 Uhr Bewerb 60 - Nationale Dressurprüfung CDN-A AMADEUS CUP KLASSE L L-Dressur präsentiert von der horsedeluxe event GmbH 16.30 Uhr Bewerb 61 - Nationale Dressurprüfung

Mehr

Pferd International München Mai 2016

Pferd International München Mai 2016 Pferd International München 5. - 8. Mai 2016 Die Weltspitze zu Gast auf der Olympia-Reitanlage München-Riem 1 Inhalt Pferd International München - ein Publikumsmagnet... 3 Ausstellung, Familie, Schau und

Mehr

ZEITEINTEILUNG Segeberger Reiter- und Fahrertage 2018 auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg

ZEITEINTEILUNG Segeberger Reiter- und Fahrertage 2018 auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg ZEITEINTEILUNG Segeberger Reiter- und Fahrertage 2018 auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg 12. und 13. Mai 2018 Parken - Teilnehmer: Parken Fahrer: auf dem Landesturnierplatz im Stadion hinter dem

Mehr

C. Hinsch, Moritz Training für Dressurreiter LK 1+2

C. Hinsch, Moritz Training für Dressurreiter LK 1+2 65. Elmloher Reitertage 30.07.-02.08.2015 Stand: 21.07.15 Liebe Teilnehmer, wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den Elmloher Reitertagen. Adresse für Navigationssysteme:

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v.

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Veranstaltungstermin: 02. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Reitanlage Henry Schloh Ziegeleistraße 81 22113 Oststeinbek

Mehr

AM ROTHENBAUM TICKETS: 040 / LOUNGE

AM ROTHENBAUM TICKETS: 040 / LOUNGE AM ROTHENBAUM 09.07.-17.07. TICKETS: 040 / 23 880 4444 LOUNGE DIE ATP WORLD TOUR ZU GAST IN HAMBURG: Hamburg ist auch in diesem Jahr Gastgeber des wichtigsten und größten Tennisturniers in Deutschland.

Mehr

V I P H o s p i t a l i t y

V I P H o s p i t a l i t y 8. 10. Jan. 2016 Wir freuen uns auf Sie! V I P H o s p i t a l i t y FIS Skisprung Weltcup Willingen Hier erleben Sie mehr Die größte Sprungschanze der Welt steht in Willingen (Upland) Eine der größten

Mehr

Das Festhallen Reitturnier in Frankfurt

Das Festhallen Reitturnier in Frankfurt DAS FESTHALLEN REITTURNIER Das Pferdesport-Ereignis in Frankfurt am Main PROGRAMMÜBERSICHT Festhallen Reitturnier Highlights Das Festhallen Reitturnier in Frankfurt stellt ein herausragendes, internationales

Mehr

Dressurpferdeprüfung Kl. M 6-jährige, Einlaufprüfung. Springprüfung Kl M/B** Einlaufprüfung 6-jähr. Pony-Dressurprüfung Kl. A 1.

Dressurpferdeprüfung Kl. M 6-jährige, Einlaufprüfung. Springprüfung Kl M/B** Einlaufprüfung 6-jähr. Pony-Dressurprüfung Kl. A 1. 1. Oldenburger Landesturnier Zeiteinteilung Beginn Platz Nr. Preisstifter Prüfungsbezeichnung Richter Res D2 24 Preis der Oldenburger Hengsthalter Dressurpferdeprüfung Kl. M -jährige, Einlaufprüfung 2

Mehr

Richter: Peter Illert, Nicoletta Mayer, Harald Meisinger, Andrea Schönberger, Frank Uhde,

Richter: Peter Illert, Nicoletta Mayer, Harald Meisinger, Andrea Schönberger, Frank Uhde, Schopfheim Ringmeisterschaft RR Oberrhein in Dressur und Springen, Qualifikation Badenova Preis Baden Classics 2019 13.-16.09.2018 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Schopfheim Nennungsschluss:

Mehr

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand, Nienberge-Schonebeck Großes Reit- und Springturnier mit - Dressur bis Intermediaire I - Springen bis Kl. S* - Qualifikation zum Nachwuchspokal Springen 2016 der Sparkasse Münsterland Ost 26.-29.05.2016

Mehr

Die Mischung macht s: Spitzensport, rasante

Die Mischung macht s: Spitzensport, rasante 24. Juni 2014 Presse-Information Die Mischung macht s: Spitzensport, rasante Shows und Gelegenheit zum Einkaufsbummel beim Reitsport-Event Faszination Pferd Nürnberg Vom 28. Oktober bis 2. November 2014

Mehr

FREITAG, 08. DEZEMBER 2017

FREITAG, 08. DEZEMBER 2017 FREITAG, 08. DEZEMBER 2017 SALZBURGARENA 08.00 Uhr Bewerb 24 - Internationale Punktespringprüfung mit Joker CSIAm-B ALPENSPAN SMALL AMATEUR TOUR 115 cm präsentiert von der Johann Pabst Holzindustrie GmbH

Mehr

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 30. Juni - 2. Juli Eines der größten und schönsten Freilandspringturniere in Süd- Hessen - 4. Nov Bereits das 11. sehr beliebte Jugend-

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Greffen 21. Greffener Fahrturnier mit - Finale zum Münsterländer - Finale zum Westfalen-Cup Fahrsport 2017 - Kreismeisterschaft 2017 23.-24.09.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Greffen e.

Mehr

Donnerstag, 02. August

Donnerstag, 02. August Donnerstag, 02. August Meldeschluss für die jeweils ersten beiden Springprüfung des Folgetage ist am Vorabend um 18:00 Uhr Alle Dressurprüfungen sind am Vorabend bis 18:00 zu melden. Die Meldestelle Die

Mehr

Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt - Der schönste Jahresausklang

Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt - Der schönste Jahresausklang PRESSEMITTELUNG Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt 15. - 18. Dezember 2016 Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt - Der schönste Jahresausklang (Frankfurt) Es ist der Treffpunkt

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr