Medieninformation. 287/2018 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Raubdelikte , 17:37 Uhr Dresden-Mitte, Pirnaischer Platz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medieninformation. 287/2018 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Raubdelikte , 17:37 Uhr Dresden-Mitte, Pirnaischer Platz"

Transkript

1 Medieninformation 287/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon Telefax polizei.sachsen.de Dresden, Landeshauptstadt Dresden Raubdelikte , 17:37 Uhr Dresden-Mitte, Pirnaischer Platz Ein unbekannter Täter betrat maskiert mit Sonnenbrille und Tuch vor dem Gesicht einen Kiosk und forderte unter Vorhalten einer Pistole die Herausgabe von Bargeld. Der Geschädigte (38) übergab einen größeren Geldbetrag. Er wurde nicht verletzt. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos , 03:20 Uhr Dresden-Seevorstadt-Ost, Friedrich-List-Platz Ein unbekannter, als Schwarzafrikaner beschriebener, Täter näherte sich dem Geschädigten und schlug ihm unvermittelt in die Rippengegend. Dabei versuchte er nach dem Handy und der Geldbörse des Geschädigten zu greifen, welche er in der Hand hielt. Der Geschädigte setzte sich zur Wehr und der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen , 14:30 Uhr Dresden-Laubegast, Österreicher Strasse Ein zunächst unbekannter Täter betrat die Tankstelle, entnahm diverse Waren im Wert von 11,90 Euro aus dem Kühlregal und verließ die Tankstelle ohne zu bezahlen. Die Kassiererin (60) verfolgte ihn und sprach ihn wegen dem Diebstahl an, worauf der Mann ihr ein Tierabwehrspray ins Gesicht sprühte und flüchtete. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen wurde der 31-jährige Tatverdächtige (m/deutsch/1,8 Promille) gestellt und vorläufig festgenommen. Nach Festlegung der Staatsanwaltschaft wird er heute dem Haftrichter vorgeführt. Hausanschrift: Polizeidirektion Dresden Schießgasse Dresden Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit ÖPNV 1, 2, 3, 4, 7,12, 62, 75 Seite 1 von 7 Behindertenparkplatz: Gekennzeichnete Parkplätze Schießgasse

2 Schwerer Landfriedensbruch , 19:13 Uhr Dresden-Friedrichstadt, Hamburger Strasse 19, Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Nach einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von jeweils 20 Personen verschiedener Nationalitäten, eskalierte der Streit im Innenhof der Erstaufnahmeeinrichtung zu einer massiven Schlägerei. Als Stichwerkzeuge wurden Messer und als Schlagwerkzeuge wurden Stühle und Feuerlöscher angewandt. Mindestens drei Personen wurden verletzt (m/39, Lybier mit Gesichtsverletzungen; m/25, Lybier mit Stich- und Schnittverletzungen am Bein und im Thoraxbereich; m/50, Georgier mit Stich- und Schnittverletzungen am Bein). Ein Tatverdächtiger (m/21, Serbien) wurde vorläufig festgenommen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten waren die Auseinandersetzungen beendet und die Beteiligten hatten sich teilweise in die Unterkünfte zurück gezogen. Bei dem später auf Weisung der Staatsanwaltschaft freigelassenen 21-jährigen Serben handelt es sich auch um den Tatverdächtigen zum Brand in der Erstaufnahmeeinrichtung vom (sh. Ordnungspunkt Brände dieser Medieninformation). Zigarettenautomat gesprengt Uhr Dresden Pennrich, Altnossener Strasse Unbekannte Täter sprengten mittels unbekannter Pyrotechnik einen Zigarettenautomaten auf und stahlen daraus Bargeld und Tabakwaren in unbekannter Menge. Der Automat wurde vollständig zerstört. Angaben zum Schaden liegen noch nicht vor. Einbrüche Einbruch in Einfamilienhaus , 10:30 Uhr , 11:15 Uhr Dresden-Niedersedlitz Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür zum Einfamilienhaus auf und durchsuchten das gesamte Gebäude. Zum Stehlschaden und zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Einbruch in Doppelhaushälfte , 07:00 Uhr bis , 12:45 Uhr Dresden-Niedersedlitz Unbekannte Täter hebelten die Kellertür auf und drangen so in die Doppelhaushälfte ein. Mehrere Räumlichkeiten wurden durchsucht und eine Geldbörse mit Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Der Stehlschaden und der entstandene Sachschaden wurde noch nicht beziffert. Seite 2 von 7

3 Einbruch in Friseurgeschäft , 20:45 Uhr , 08:45 Uhr Dresden-Wilsdruffer Vorstadt, Am Schießhaus Unbekannte Täter versuchten erfolglos die Eingangstür zum Friseurgeschäft aufzuhebeln. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca ,- Euro. Fahrzeugdiebstähle , 17:00 Uhr , 18:30 Uhr Dresden-Leipziger Vorstadt Unbekannte Täter entwendeten einen schwarzen, 8 Jahre alten Skoda Octavia im Zeitwert von ca ,- Euro , 17:00 Uhr , 09:30 Uhr Dresden, Radeberger Vorstadt Unbekannte Täter entwendeten aus der Tiefgarage einen gesichert abgestellten Motorroller Kwang Yang (RC) im Wert von ca ,- Euro , Uhr bis , Uhr Dresden-Gorbitz-Nord Unbekannte Täter entwendeten ein grünes Krad TS 150. Der Wert des 34 Jahre alten Krades blieb vorerst unbeziffert , Uhr bis , Uhr Dresden-Dobritz Unbekannte Täter entwendeten einen weißen PKW Toyota RAV4. Der Wert des 4 Monate alten Fahrzeuges wurde bisher nicht beziffert. Fahrzeugaufbrüche Über das Pfingstwochenende wurden außer dem gesondert berichteten Fall insgesamt 12 PKW im Stadtgebiet Dresden aufgebrochen. Nachfolgend die Einzelaufstellung , 17:00 Uhr , 05:50 Uhr Dresden-Prohlis-Süd Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe eines Kleintransporter Renault ein, durchsuchten das Fahrzeug und entwendeten aus dem Handschuhfach die Zulassungsbescheinigung. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen nicht vor , 03:30 Uhr , 09:15 Uhr Dresden-Niedersedlitz Seite 3 von 7

4 Unbekannte Täter schlugen die Scheibe der Beifahrertür eines PKW VW Passat ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Geldbörse mit ca. 70,- Euro Bargeld, EC- Karte und ein Handy iphone 6+ im Gesamtwert von ca. 500,- Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500,- Euro , 23:30 Uhr , 09:00 Uhr Dresden-Friedrichstadt Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe eines abgestellten PKW Renault ein und entwendeten daraus einen sichtbar abgelegten Laptop im Wert von ca. 100,- Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro , 11:30 Uhr :55 Uhr Dresden - Wilsdruffer Vorstadt Unbekannte Täter drangen auf bisher unbekannte Art und Weise in einen abgestellten PKW Opel Zafira ein und entwendeten daraus einen Laptop und mehrere Reisetaschen im Gesamtwert von ca. 500,- Euro , 17:40 uhr , 20:45 Uhr Dresden - Innere Altstadt Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen abgestellten VW Transporter ein und entwendeten daraus 50,- Euro Bargeld, eine Spiegelreflexkamera, 1 Tablet und zwei Laptop im Gesamtwert von ca ,- Euro. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen nicht vor , 06:00 Uhr Dresden-Äußere Neustadt, Bautzner Strasse Eine unbekannte männliche Person schlug mit einem Stein die Beifahrerscheibe eines PKW Audis ein und entwendete aus der Mittelkonsole ein Smartphone im Wert von ca. 500,- Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt ca ,- Euro , 22:00 Uhr , 08:35 Uhr Dresden-Strehlen, Rothhäuserstrasse Unbekannte Täter schlugen die Fahrer- und Beifahrerseitenscheiben eines abgestellten PKW Mercedes ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Geldbörse und ein mobiles Navigationssystem. Angaben zum Stehl- und zum entstandenen Sachschaden liegen nicht vor , 19: , 09:00 Uhr Dresden-Niedersedlitz, An der Post Aus bisher unbekannter Ursache standen alle 4 Scheiben der Türen eines abgestellten PKW VW Golf VII ca. 5 cm offen. Unbekannte Täter nutzten diesen Umstand aus und entwendeten durch den Spalt eine abgelegte Geldbörse. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 200,- Euro. Sachschaden entstand keiner , 22:30 Uhr , 09:00 Uhr Seite 4 von 7

5 Dresden-Strehlen, Heinz-Lohmar-Weg Unbekannte Täter schlugen an drei PKW unterschiedlicher Marken und Typen die Scheiben der Fahrertüren ein und entwendeten aus zwei Fahrzeugen ein Autoradio und zwei Tablets. Angaben zum Stehl- und zum entstandenen Sachschaden liegen nicht vor , 22:30 Uhr , 09:00 Uhr Dresden-Reick, Gamigstrasse Unbekannte Täter schlugen die Dreiecksscheibe der Beifahrertür ein, durchsuchten den PKW Skoda und entwendeten Kleinteile im Wert von ca. 20,- Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 150,- Euro. Fahrzeugaufbrüche zwei Tatverdächtige gestellt , Uhr Dresden-Strehlen, Heinz-Lohmar-Weg Durch einen Zeugen wurde die Polizei verständigt, da dieser Geräusche wahrgenommen hatte, die auf einen Einbruch in PKW schließen ließen. Die eingesetzten Beamten konnten in Tatortnähe zwei Tatverdächtige stellen (m/16/17deutsch). Sie führten Rucksäcke bei sich, in denen sich Diebesgut aus Fahrzeugen befand. Bei der Tatortabsuche wurden insgesamt 13 aufgebrochene Fahrzeuge unterschiedlicher Marken und Typen festgestellt. Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Unter anderem wird Gegenstand der Ermittlungen sein, ob die beiden Jugendlichen auch für weitere Fahrzeugaufbrüche an diesem Wochenende in Frage kommen. Brände Wohnhausbrand , Uhr Dresden-Trachenberge, Am Hellerhof Vermutlich durch unsachgemäßen Umgang mit glühender Asche kam es im Einfamilienhaus zu einem Brand, welcher das Haus unbewohnbar machte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca ,- Euro. Die Hausbewohner wurden nicht verletzt. Drei Ersthelfer (m/37, 38, 60) wurden vor Ort wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation ambulant behandelt. Brandstiftung in Erstaufnahmeeinrichtung , 19:15 Uhr Dresden-Friedrichstadt, Hamburger Strasse Der bekannte Tatverdächtige (21, Serbien) entfachte in seinem Zimmer ein Feuer, indem er mehrere Papierstücke auf dem Boden entzündete. Durch das Feuer entstand ein ca. 30 cmx30 cm großes Brandloch. Weiter wurde durch ihn ein Fensterflügel aus Seite 5 von 7

6 dem Scharnier gerissen und ein Heizkörper aus der Wand gebrochen. Dabei wurde das Zimmer und Teile der Etage überschwemmt. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch vor. Zum Motiv der Handlung liegen ebenfalls noch keine Erkenntnisse vor. Landkreis Meißen Fahrkartenautomat gesprengt , Uhr Radebeul, Unterführung Johannesbergstrasse Unbekannte Täter sprengten mittels unbekannter Pyrotechnik einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn AG auf. Der Automat wurde dadurch vollständig zerstört. Die unbeschädigt gebliebene Geldkassette blieb zurück. Augenscheinlich entstand kein Diebstahlsschaden, die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Einbruch in Baumarkt Tatverdächtiger gestellt , Uhr Meißen, Berghausstrasse Ein zunächst unbekannter Täter überkletterte mittels Steigeisen einen Zaun zum Gelände des Toom-Baumarktes in der Absicht, eine dort abgelegte Tauchpumpe im Wert von 350,- Euro zu stehlen. Dabei löste er eine Alarmanlage aus. Die eingesetzten Beamten stellten den 64-jährigen Deutschen noch am Tatort. Er muss sich nunmehr wegen Einbruchsdiebstahls verantworten. Einbruch in Vereinsheim , 19:50 Uhr Klipphausen Miltitz, Talstrasse Unbekante Täter hebelten ein Fenster zum Vereinsheim auf und durchsuchten verschiedene Räumlichkeiten. Entwendet wurde ein Sat-Reciever im Wert von ca. 100,- Euro. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 500,- Euro angegeben. PKW-Diebstahl , 18:45 Uhr , 07:45 Uhr Großenhain, Am Hayn Unbekannte Täter entwendeten einen schwarzen, 2 Jahre alten PKW BMW 530 X- DriveFarbe schwarz, im Wert von ca ,- Euro. Versuchter PKW-Diebstahl , 04:30 Uhr , 13:00 Uhr Thiendorf, Am Fiebig Seite 6 von 7

7 Unbekannte Täter öffneten durch Schlossziehen die Fahrertür eines abgestellten PKW VW Golf 4 und manipulierten am Zündschloss, um vermutlich das Fahrzeug komplett zu entwenden. Dies gelang nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Brand in Wohnhaus , Uhr Bad Gottleuba, Hartmannsbach Der 51-jährige Bewohner hatte im Meditationsraum seines Hauses meditiert und ließ anschließend offenbar eine brennende Kerze in einem Holzständer unbeaufsichtigt stehen. Ein vorbeifahrender Kradfahrer bemerkte den Entstehungsbrand und informierte den Hausbewohner. Dieser konnte das Feuer lebst noch ablöschen, die hinzugerufene Feuerwehr übernahm die Restablöschung. Der Raum wurde total verrußt. Die beiden Bewohner wurden vorsorglich am Ort ambulant auf Rauchgasvergiftung untersucht, sie blieben unverletzt. Der Sachschaden ist derzeit unbekannt. Dachstuhlbrand , gegen Uhr Pirna, Birkwitzer Strasse Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Dachstuhl eines Einfamilienhauses zum Brandausbruch. Dadurch kam es zu erheblichen Gebäudeschaden in Höhe von ca ,- Euro. Personen wurden nicht verletzt. Ein Straftatverdacht konnte nach ersten Ermittlungen ausgeschlossen werden, brandursächlich ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt an der Hauselektrik. Seite 7 von 7

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht Medieninformation 001/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 242/2019 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Fahndungswiderruf

Medieninformation. 242/2019 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Fahndungswiderruf Medieninformation 242/2019 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation Nr. 46 Medieninformation Nr. 46 Chemnitz Stadtgebiet Polizei Chemnitz sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Hans-Steffen Schindler Durchwahl Telefon +49 371 387-104 Telefax +49 371 387-106

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb.

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb. Medieninformation 446/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation 354/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Raub , Uhr bis Uhr Dresden, Bernhardstraße

Medieninformation 354/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Raub , Uhr bis Uhr Dresden, Bernhardstraße Medieninformation 354/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml)

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml) Medieninformation 640/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen Medieninformation 084/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 546/2018 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ägyptische Studentin in Straßenbahn beleidigt , 16.

Medieninformation. 546/2018 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ägyptische Studentin in Straßenbahn beleidigt , 16. Medieninformation 546/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert.

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert. Medieninformation 176/2019 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Thomas Grohme 03. Juni 2018, 11:00 Uhr Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall Görlitz, Berzdorfer See 03.06.2018, 23:30 Uhr

Mehr

Am Mittwochabend wurden drei Männer (43, 31, 28) wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorläufig festgenommen.

Am Mittwochabend wurden drei Männer (43, 31, 28) wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorläufig festgenommen. Medieninformation 081/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Dresdner Polizeibeamte nahmen in der vergangenen Nacht zwei Männer (29/36) fest, die in ein Lokal an der Bautzner Straße eingebrochen waren.

Dresdner Polizeibeamte nahmen in der vergangenen Nacht zwei Männer (29/36) fest, die in ein Lokal an der Bautzner Straße eingebrochen waren. Medieninformation 414/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz Medieninformation 099/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Gestern Nachmittag ist ein 20-jähriger jemenitischer Staatsangehöriger von mehreren Unbekannten attackiert und leicht verletzt worden.

Gestern Nachmittag ist ein 20-jähriger jemenitischer Staatsangehöriger von mehreren Unbekannten attackiert und leicht verletzt worden. Medieninformation 327/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. 4 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Gefährliche Körperverletzung

Medieninformation. 4 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Gefährliche Körperverletzung Medieninformation 4 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Gefährliche Körperverletzung Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 4. August 2018, 12:00 Uhr Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz Kamenz, Fichtestraße 03.08.2018, 09:40 Uhr Einen

Mehr

Medieninformation. 610/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Mutwillig Diesel in Tankstelle verschüttet

Medieninformation. 610/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Mutwillig Diesel in Tankstelle verschüttet Medieninformation 610/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Drei aufmerksame Dresdner Senioren ließen gestern Trickbetrüger leer ausgehen. Sie hatten den Schwindel durchschaut und die Gespräche beendet.

Drei aufmerksame Dresdner Senioren ließen gestern Trickbetrüger leer ausgehen. Sie hatten den Schwindel durchschaut und die Gespräche beendet. Medieninformation 441/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt.

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Medieninformation 079/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt Medieninformation 220/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte Medieninformation 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation 037/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Flüchtiger Dieb gestellt. 26.01.2015, gegen 13.

Medieninformation 037/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Flüchtiger Dieb gestellt. 26.01.2015, gegen 13. Medieninformation 037/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Der Dresdner wurde vorläufig festgenommen. Er wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Der Dresdner wurde vorläufig festgenommen. Er wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Medieninformation 066/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Die Dresdner Polizei beendete in der Nacht zum Sonntag zwei nichtgenehmigte Partys im Dresdner Westen.

Die Dresdner Polizei beendete in der Nacht zum Sonntag zwei nichtgenehmigte Partys im Dresdner Westen. Medieninformation 507/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch Medieninformation 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg 1. Medieninformation 23. Februar 2019, 12:00 Uhr Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Anja Leuschner (al) Michael Günzel (mg) Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

Mehr

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle Medieninformation 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle Medieninformation 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten Medieninformation 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation 217/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz am Wiener Platz

Medieninformation 217/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz am Wiener Platz Medieninformation 217/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

1.Medieninformation. 04.Februar2018, 12:00Uhr. Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung

1.Medieninformation. 04.Februar2018, 12:00Uhr. Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung 1.Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Kai Siebenäuger (ks) 04.Februar2018, 12:00Uhr Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung Jonsdorf, Zittauer Straße 03.02.2018,

Mehr

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf Jourdienstbeamter: Werner Kraus Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Büros durchwühlt, Geld geklaut. Bargeld gestohlen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Büros durchwühlt, Geld geklaut. Bargeld gestohlen. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation Nr. 628

Medieninformation Nr. 628 Medieninformation Nr. 628 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Marcus Gerschler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 20. Dezember 2018

Mehr

Medieninformation Nr. 212

Medieninformation Nr. 212 Medieninformation Nr. 212 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Marcus Gerschler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 30. April 2019

Mehr

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Pierre Clemens (pc) 2. April 2018, 13:00 Uhr Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht Landkreis Bautzen, Landkreis Görlitz 01.04.2018 7:00 Uhr bis 19:30

Mehr

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11.

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11. Pressemitteilung der PI Heidekreis Wochenende 48.KW 2017 Soltau, 23./24.11.2017 Einbruch in Gartenlaube Unbekannte brechen im Hasenwinkel in Soltau in eine Gartenlaube ein und entwenden dort eine Motorsäge

Mehr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person Medieninformation 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch Medieninformation 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Smartphonedieb ermittelt. Einbruchstäter ermittelt. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Smartphonedieb ermittelt. Einbruchstäter ermittelt. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 21. Juli

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Carsten Neubert bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Medieninformation 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht Medieninformation 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole Medieninformation 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation Nr. 136

Medieninformation Nr. 136 Medieninformation Nr. 136 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 15. März 2019 Mit

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Lenkrad ausgebaut. Navi und Lenkrad entfernt. Fahrraddiebe auf frischer Tat

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Lenkrad ausgebaut. Navi und Lenkrad entfernt. Fahrraddiebe auf frischer Tat Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht Medieninformation 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Enkeltrick mehrfach versucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008

Mehr

Medieninformation. 620/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt

Medieninformation. 620/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt Medieninformation 620/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation Nr. 486

Medieninformation Nr. 486 Medieninformation Nr. 486 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Marcus Gerschler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 4. Oktober 2018

Mehr

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Medieninformation 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation 267/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Baucontainer

Medieninformation 267/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Baucontainer Medieninformation 267/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht Medieninformation 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Christoph Reichenbach Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/

Mehr

In der Nacht führte die Dresdner Polizei einen Großeinsatz in Prohlis durch. Die Beamten suchten einen neunjährigen Jungen.

In der Nacht führte die Dresdner Polizei einen Großeinsatz in Prohlis durch. Die Beamten suchten einen neunjährigen Jungen. Medieninformation 366/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen Medieninformation 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht!

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Medieninformation 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Pkw - Kind saß noch im Auto. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Pkw - Kind saß noch im Auto. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfach nur widerlich! Fahrräder aus Transporter entwendet. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfach nur widerlich! Fahrräder aus Transporter entwendet. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Nr. 171

Medieninformation Nr. 171 Medieninformation Nr. 171 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 7. April 2019 Chemnitz Mehrere

Mehr

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen Medieninformation 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 409 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Morgendlicher Wohnhausbrand

Medieninformation. 409 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Morgendlicher Wohnhausbrand Medieninformation 409 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Wieder ein Gullydeckel! 1473/16/143440

Wieder ein Gullydeckel! 1473/16/143440 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356 Jourdienstbeamter: Benjamin Castro-Tellez Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail:

Mehr

Medieninformation Nr. 359

Medieninformation Nr. 359 Medieninformation Nr. 359 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steve Berger Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 25. Juli 2018 OT Gablenz

Mehr

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte Medieninformation 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Medieninformation Nr. 366

Medieninformation Nr. 366 Medieninformation Nr. 366 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 10. Juli 2017 OT Lutherviertel

Mehr

Medieninformation. 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Medieninformation. 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zeugen nach Körperverletzung gesucht Medieninformation 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation Nr. 42

Medieninformation Nr. 42 Medieninformation Nr. 42 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 25. Januar 2018 Chemnitz Stadtgebiet

Mehr

Medieninformation Nr. 333

Medieninformation Nr. 333 Medieninformation Nr. 333 In eigener Sache Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung. Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax

Mehr

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt Medieninformation 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation Nr. 374 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 5. Juli 2016 Stadtzentrum

Mehr

Medieninformation Nr. 13

Medieninformation Nr. 13 Medieninformation Nr. 13 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache: Chemnitz, 9. Januar 2018

Mehr

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Gonsenheim, Kehlweg, Dienstag, 19.12.2017, 14:00 bis 17:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist im Laufe des Dienstagnachmittags in ein Einfamilienhaus im Kehlweg

Mehr

Headline für Titelfolienlayout Version 2, falls kein Bildmotiv vorhanden ist Mehrzeilige Subheadline, die maximal dreizeilig laufen kann.

Headline für Titelfolienlayout Version 2, falls kein Bildmotiv vorhanden ist Mehrzeilige Subheadline, die maximal dreizeilig laufen kann. bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Kriminalitätsentwicklung 218 Headline für Titelfolienlayout Version 2, falls kein Bildmotiv vorhanden ist Mehrzeilige Subheadline, die maximal dreizeilig

Mehr

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall Medieninformation 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation Nr. 303

Medieninformation Nr. 303 Medieninformation Nr. 303 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache Chemnitz, 6. Juni 2017

Mehr

1.Medieninformation. 11.März 2018, 12:00Uhr. Verkehrsunfall mit verletzter Person. Großschönau, Hauptstraße

1.Medieninformation. 11.März 2018, 12:00Uhr. Verkehrsunfall mit verletzter Person. Großschönau, Hauptstraße 1.Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Kai Siebenäuger (ks) 11.März 2018, 12:00Uhr Verkehrsunfall mit verletzter Person Großschönau, Hauptstraße 65 10.03.2018, 17:05 Uhr Am

Mehr

Medieninformation Nr. 448

Medieninformation Nr. 448 Medieninformation Nr. 448 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Rafael Scholz Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 24. August 2017 Stadtzentrum

Mehr

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Mainz, Schillerstraße, Sonntag, 24.12.2017, 10:30 Uhr, bis Dienstag, 26.12.2017, 11:50 Uhr - Unbekannte Täter öffneten die vermutlich in der Tagesfalle liegende

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Gelegenheit macht Diebe!... Leerstehendes Haus in Flammen!

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Gelegenheit macht Diebe!... Leerstehendes Haus in Flammen! Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 764 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Mutmaßlichen Räuber an Autobahnanschlussstelle gefasst

Medieninformation. 764 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Mutmaßlichen Räuber an Autobahnanschlussstelle gefasst Medieninformation 764 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Mutmaßlichen Räuber an Autobahnanschlussstelle gefasst Reichenbach (ow) Polizeibeamte konnten am Mittwochvormittag einen 41- jährigen

Mehr

Medieninformation. 632 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Audi gestohlen

Medieninformation. 632 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Audi gestohlen Medieninformation 632 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Polizei sucht weiterhin Zeugen zu jüngsten Raubüberfällen

Medieninformation. 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Polizei sucht weiterhin Zeugen zu jüngsten Raubüberfällen Medieninformation 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 401 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 25-Jährigen zu Autoeinbrüchen ermittelt

Medieninformation. 401 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 25-Jährigen zu Autoeinbrüchen ermittelt Medieninformation 401 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation 496/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Bürohaus , gegen Uhr Dresden-Pieschen

Medieninformation 496/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Bürohaus , gegen Uhr Dresden-Pieschen Medieninformation 496/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in Schule. Einbruch in Kosmetikstudio. Leerstehendes Gebäude angezündet

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in Schule. Einbruch in Kosmetikstudio. Leerstehendes Gebäude angezündet Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in BMW. Motorräder weg. Fall 1. Fall 2. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in BMW. Motorräder weg. Fall 1. Fall 2. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr