Alle bisherigen Maturaarbeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle bisherigen Maturaarbeiten"

Transkript

1 2001/02 Amacher Matthias Menschen auf dem Mars: Vorhandene Ressourcen und ihre Nutzung 2001/02 Amstad Esther Verwertung geothermischer Energie 2001/02 Arnold Cornelia Die Kraft des Schweigens 2001/02 Arnold Felix Digitaltechnik: Speicherung von Daten in einem EPROM 2001/02 Arnold Kathrine Jahresplan zur Wurfkraftsteigerung im Damenhandball di 2001/02 Arnold Pascal Massnahmen zur Regeneration nach dem Sport 2001/02 Arnold Philipp Das Gewaltpotential von Fussballfans 2001/02 Arnold Stefanie Ausdauersport 2001/02 Aschwanden Miriam und Rosenkranz Aline Durch das Leben tanzen, durch das Tanzen leben (Video) 2001/02 Aschwanden Tanja Röstigraben 2001/02 Bauer Martin und Hofstetter Lukas Pyrotechnik 2001/02 Baumann Kathrin All you need is love 2001/02 Baumann Kathrin Jahresplan zur Wurfkraftsteigerung im Damenhandball 2001/02 Bieri Monika Architekturstile der Altdorfer Einfamilienhäuser 2001/02 Bollmann Thomas Wie stehen die UrnerInnen heute zur UNO wie in der Vergangenheit? 2001/02 Bricker Carla Ethische Überlegungen zu den Rechten der Tiere 2001/02 Brücker Johanna Die fünf Elemente auf und unter der Haut 2001/02 Burri Elena und Wölfler Denise Halluzinogene Pflanzen Südamerikas ja 2001/02 Cathry Ivo und Truttmann Matthias Kunststoffrecycling 2001/02 Denier Roshan Drei Generationen am KKB 2001/02 Dubacher Claudia Eine Identität zwischen zwei Kulturen: Indische Jugendliche in der Schweiz 2001/02 Egli Eliane Variationen über das schottische Volkslied Scotland the brave 2001/02 Epp Elias Einige Überlegungen zur Figur des Begehrens 2001/02 Epp Irene Die Bedeutung des Merengues während der Diktatur Trujillo in der Dominikanischen Republik 2001/02 Fellmann Barbara Geburtenzahlen, Geburtsort Entwicklung im Kanton Uri von /02 Feubli Martina Die Kunst des Abschiednehmens 2001/02 Flury Andrea Internationale Jahre der UNO. The International Year of Mountains /02 Flury Simone Von Oslo bis ans Nordkap 2001/02 Forrer Manuela Die Akzeptanz der Homosexualität im Kanton Uri Seite

2 2001/02 Frei Katrin Organtransplantation 2001/02 Friedli Rahel Nonverbale Kommunikation der Lehrpersonen 2001/02 Furger Antonia Die Gefährlichkeit von Alkohol im Strassenverkehr 2001/02 Gamma Simon Das Freizeitverhalten von Urner Jugendlichen 2001/02 Gisler André Swissair: Der Aufstieg und der Fall des Mythos 2001/02 Gisler Christian Das Wachstum der Bachforelle in der Gotthardreuss 2001/02 Gisler Melinda Behinderte nicht behindern 2001/02 Gisler Nicole Auswirkungen der Luftverschmutzung und Massnahmen dagegen 2001/02 Gnos Simon Sporternährung 2001/02 Gut Pirmin Populismus in der Schweiz 2001/02 Hochstrasser Nina Die 68er-Bewegung am KKB: Beteiligte damals und heute 2001/02 Horat Patrick und Waser Claudio Alpwirtschaft und Tourismus in Gitschenen 2001/02 Huber Marielle Stellt Rohkost eine für den Menschen geeignete Ernährungsform dar? 2001/02 Huber Matthias Bahnberechnung einer Reise zum Mond 2001/02 Imholz Martin Uri goes ice Meine Eishalle im Kanton Uri 2001/02 Indergand Roland Der Internationale Währungsfonds und die Asienkrise 2001/02 Jauch Guido Nationalpark Maderanertal: Ängste und Befürchtungen der Bristner Bevölkerung 2001/02 Kempf Delia Der Klimawandel: Fakten und Meinungen 2001/02 Kluser Michael Die Fischerordnung im alten Landbuch von /02 Kolbrunner Thomas 2001/02 Lusser Stefanie Gab es in der Zeit zwischen 1897 und 1950 im Urner Wochenblatt und der Gotthardpost antisemitische Äusserungen? Wie hat sich die Neustrukturierung des Dorfkerns der Tessiner Gemeinde Monte Carasso durch Luigi Snozzi auf die Neubauten in der Umgebung ausgewirkt? 2001/02 Lussmann Mario Raumstationen Entwicklung und Nutzung 2001/02 Marti Patrick Off Piste Guide 2001/02 Marty Sarah Graffiti 2001/02 Meier Marion Nibelungenlied und Hagen von Tronje (Hohlbein) 2001/02 Mitric Ninoslav und Stadler Pirmin Uri schwarz, dass es gelber nicht geht (Videokasette) 2001/02 Müller Christian und Matthias Büeler Entwicklung der Dätwyler Konzerns mb 2001/02 Müller Sven Doping im italienischen Profi-Fussball 2001/02 Osusky Sandra Gefühle haben Farben Seite

3 2001/02 Schleiss Sven Lieder und Texte über mir wichtige Personen meines Lebens 2001/02 Schmucki Patrick Vom Börsenring zur paneuropäischen Handelsplattform 2001/02 Schuler Rafael Zusammenstellen eines Portfolios 2001/02 Stucki René Mein erster Versuch ein Musikstück zu komponieren 2001/02 Thomas Huber Die Sprache der männlichen Hausmeerschweinchen 2001/02 Walter Fabienne Wie verändert sich die Frau während der Schwangerschaft? 2001/02 Welti Andrea Bilder für Sehbehinderte 2001/02 Zgraggen Armin Die Wiederentdeckung des Hanfs und die Problematik der schweizerischen Cannabispolitik 2001/02 Zgraggen Jeannine Wetterfühligkeit 2001/02 Zgraggen Michael Der Winkel: Ein Quartier verändert sich 2001/02 Zgraggen Thomas Haben unsere Gene einen Einfluss auf unser Schönheitsempfinden? 2001/02 Zurfluh Angela Die Toteninsel wird zu einer lebenden Seelenlandschaft (Zurfluh Böcklin) 2001/02 Züst Raffaela Was ist Schönheit? 2002/03 Arnold Andrea Der kleine Tag Kostüme für ein Kindertheater mu/wi 2002/03 Arnold Christoph Die Zu-und Übernamen im Schächental und bei den Pogoros in Tansania Gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede? sc 2002/03 Arnold Silvia Bachblütentherapie Wie aktuell sind Bachblüten? ha 2002/03 Aschwanden Andreas und Fallegger Mark Die eigene Bar gs 2002/03 Aschwanden Jonas Erstellen einer Hompage von Schweizer Windsurfrevieren se 2002/03 Bachmann Cécile 2002/03 Berner Susanne und Osusky Sibylle Welche Auswirkungen hatten die Terrorangriffe vom 11. September 2001 auf die Projekte von Médecins Sans Frontiéres in Afghanistan? Kontraste in einer Fotografie Wie stelle ich Kleider in Kontrast mit der Umwelt dar? aw sf 2002/03 Betschart Tobias Tibet im Exil wd 2002/03 Bieri Matthias und Zurfluh Florian 2002/03 Bissig Robert Ist es möglich in einem halben Jahr von Null auf Trickfilm zu kommen? Wintertourismus in Andermatt und Engelberg im Vergleich. Welcher Ort spricht die grössere Kundschaft an? mu/ko hg/du 2002/03 Bonetti Angela Wie gestaltet sich das alltägliche Leben jugendlicher Italiener/innen? sm 2002/03 Bricker Sandra Kulturlandschaftswandel im Brunnital (Unterschächen) zwichen 1970 und 2002 ro 2002/03 Brunner Andrea und Marty Marina Lakota-Indianer vs. unsere Gesellschaft Ein Ritualvergleich hb 2002/03 Dittli Sabine Arbeit in der Fremde bk 2002/03 Dubacher Urs Computergenerierte Objekte we 2002/03 Enz Jonas und Hasler Patrick JEPH - Fashion sr/wi Seite

4 2002/03 Fink Martin andere Architektur in Altdorf sf 2002/03 Frei Silvana Luigi Raselli Der Weg meines Ururgrossvaters von der Fremde in die Heimat in die Fremde mb 2002/03 Furrer Martin Mineralöldiesel gegen Biodiesel Eine Bestandesaufnahme kp 2002/03 Gisler Michèle Kraft und Beweglichkeit im Geräteturnen wn 2002/03 Gisler Thomas Verstärkerschaltungen mc 2002/03 Gisler Wendelin Drei Kompositionen: Klarinettenduo, Blues und Sonatine in C bt 2002/03 Heinzer Anita Witze-Jokes Macht es einen Unterschied, ob ein Witz in Schriftsprache oder in einer Fremdsprache gelesen wird? eg 2002/03 Indergand Fabienne Selbsthilfegruppen bl 2002/03 Infanger Martina und Regli Charlotte Inwiefern wird das Korallensterben, besonders auf den Malediven, durch den El Nino beeinflusst? kh 2002/03 Jung Yves Drei Kompositionen von Alfred Zwyer: Sinfonietta in G, Mississippi-Rhapsody, Contrasti all italiana zo 2002/03 Kappeler Ramona Bulimie und Magersucht Auswirkungen psychich und physisch zg 2002/03 Locher Sabrina Zum Phänomen des Heimwehs: Ergebnisse von theoretischen und empirischen Untersuchungen ar 2002/03 Magagna Fabio Die gläserne Gesellschaft Krittische Betrachtungen der Datennetzwerke am Beispiel der M- Cumulus Kundenkarte fr 2002/03 Mattli Fabian Börsenanlagen hl 2002/03 Müller Lorena und Zenklusen Nicole Alltag mit einer Behinderung sr 2002/03 Muoser Hansi Schnelligkeit im Juniorenfussball di 2002/03 Nonic Suzi Tribal ist der beliebteste Tätowierungsstil bei den Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren im KKB ld 2002/03 Pianezzi Fabian Nahrungsmittelallergien Wie entstehen sie? kh 2002/03 Planzer Jeannette Wirbel in der Zeit Historischer Roman aw 2002/03 Savic Mirjana Möglichkeiten zu inszenieren der Adaptierten Erzählung Der Traum eines lächerlichen Menschen von F.M. Dostojewski ma 2002/03 Schelbert André Internetsucht Was sind die Auswirkungen auf das soziale Umfeld? ch 2002/03 Schleiss Sven Lieder und Texte über mir wichtige Personen meines Lebens mb 2002/03 Schuler Jürg Tourismus im Urserental gr 2002/03 Schuler Samuel Der Euro Die neue Währung gs 2002/03 Schweizer Ralf Weg der Schweiz Enstehung & Entwicklung ad 2002/03 Stalder Franziska Panamerican Express Ein Spiel zur Panamericana lz 2002/03 Tresch Michael und Gisler Sîmon Per Autostopp nach Stockholm und wieder zurück Wir schaffen es! lz 2002/03 Walker Christine Wie kommt eine Solokür im Synchronschwimmen zustande? se 2002/03 Waser Sandro und Ziegler Zacharias Urner Sagen Faszination und Mythos hb/ag Seite

5 2002/03 Wipfli Florian Der Einsatz der Tunnelbohrmaschine im NEAT-Tunnel or 2002/03 Wyrsch David Militärgeschichte der Schweizer Armee zwischen 1945 und 2002 bi 2002/03 Zberg Walter Wie und Warum entwickelte sich das Bergrettungswesen in der Schweiz? Speziell im Maderanertal ke 2002/03 Zgraggen Alexander Bewegungsverwandtschaften zwischen Windsurfen und Snowboarden hb 2002/03 Zgraggen Stefan Lieder Lieder bewegen ts 2002/03 Ziegler Markus Aufbau und Funktionsweise eines Mischpultes mc 2003/04 Amstad Helen Die Sprachentwicklung des Vorschulkindes Eine Selbst- und Fremdbeobachtung fr 2003/04 Arnold Aline 2003/04 Arnold Helen Ein Bilderbuch entsteht Wie schreibe und gestalte ich ein Bilderbuch, das Kinder im Spital anspricht und ihren Aufenthalt kurzweiliger macht? Das Abstimmungsverhalten von Realp Inwiefern unterscheidet sich Realp von den restlichen Urner Gemeinden und was sind die Gründe dafür? sf gs 2003/04 Arnold Janine Fotografie Ein Kurs für Einsteigerinnen mu 2003/04 Arnold Martina Naturheilkunde Aloe Vera als natürliches Warzenheilmittel sr 2003/04 Arnold Sandro Jahresbericht 2002/2003 gg 2003/ /04 Arnold Urs und Guggenbühl Simon Aschwanden Balz und Truttmann Daniel 2003/04 Baumann Franziska 2003/04 Baumann Jonas Dadamata - dadaistischer Film Recyclingpapier Akupunktur: Was ist das Meridiansystem und wie wirkt sich das In-Bewegung-Halten des Qi- Flusses auf eine Patientin aus? Jugendpolitik Welchen Einfluss hat die Jugend auf die Politik in der Schweiz? Gezeigt am Beispiel der Jugendsession we ke bk sc 2003/04 Biasini Marco Südeuropäische Trittgesellschaften im Altdorfer Siedlungsraum ld 2003/04 Bissig Gerda Es rieselt im Gemäuer Gedichte von Bertolt Brecht und Erich Kästner im Vergleich aw/de 2003/04 Bissig Karin Mythos Pferdeflüsterer Inwiefern ist es möglich mit Pferden zu kommunizieren? or 2003/04 Bissig Kristin Wetterfühligkeit bei jugendlichen Urnerinnen und Urnern zwischen 16 und 20 gj 2003/04 Blaauw Alessandro Die Polaretie Snowpark auf dem Gemsstock se 2003/04 Bomatter André Fussball mehr als ein Spiel? Gesellschaftliche Bedeutung des Fussballs und Folgen der Kommerzialisierung zu 2003/04 Brand Raphaela Vom Leben und Arbeiten auf den Alpen im Maderanertal ro 2003/04 Burri Dominik 2003/04 Epp Carmen Leitung und Organisation eines Sommerlagers Anhand eines Beispiels der Pfadi/Blauring Erstfeld Wenn Eltern zuviel trinken Auswirkungen elterlichen Alkoholismus auf deren Kinder anhand eigener Erfahrungen gr bk 2003/04 Epp Eduard Wie sieht die Entwicklung des Wildheuens unterhalb der Chli Windgällen von 1945 bis heute aus? wu 2003/04 Gabriel Rainer Wunschtraum - Förderung von Jugendkultur im Kanton Uri im Rahmen eines Vereins bt 2003/04 Gamma Claudia Die Frau ein Mensch? Die Stellung der Frau in Familie, Öffentlichkeit und Religion in Japan und der Schweiz aw 2003/04 Gamma Patricia Erwerbstätige Mütter im Kanton Uri zwischen Kinderbetreuung und Beruf ca Seite

6 2003/ /04 Gisler Katja und Gisler Oliver Herger Fabian + Püntener Andreas + Riedi Corsin 2003/04 Herger Muriel 2003/04 Herger Yvonne Von konservativ zu kreativ Die JCVP Uri im Wandel der Zeit Zu Fuss nach Rom Modisch und kreativ mit Alttextilien Vom Anfang eines Kleidungsstückes bis zu seinem von uns bestimmten Ende. Fussreflexzonenmassge Aus der Sicht der Therapeuten und FRZ-Patienten in Gegenüberstellung zur schulmedizinischen Meinung. ad fl wi ar 2003/04 Hochstrasse Corinne Am liebsten würde ich 6 Monate in der Schweiz und 6 Monate in der Türkei leben. sm 2003/04 Huber Isabelle Probleme im Alltag einer Hörbehinderten LBG und FA eine Erleichterung? bl 2003/04 Huber Thomas Bau eines ferngesteuerten Autos mc 2003/04 Imhof Kathrin Richten Jugendliche ihre Schlafzimmer intuitiv nach den Einrichtungsregeln von Feng Shui ein? hb 2003/04 Kalbermatten Andrea Schuhbegegnungen Eine Fotoarbeit sf/mu 2003/04 Lüthi Sabrina Gedeon Renner we 2003/04 Medici Marco Gipfelsturm mit Nagelschuhen lz 2003/04 Planzer Laura Frühitalienisch im Kanton Uri sm 2003/04 Renner Christoph Die Programmierung einer dynamischen Website hl 2003/04 Sala Alexander Bewegungsverwandtschaften zwischen Windsurfen und Snowboarden hb 2003/04 Scheiber Nicole Stefan Ein Leben mit dem Down-Syndrom sr 2003/04 Schelbert Mario Punk s not dead? Eine kritische Betrachtung des englischsprachigen Punkrocks eg 2003/04 Schuler Fabienne Physiotherapie Der Heilungsprozess einer Sportverletzung nach einer Kreuzbandverletzung bk 2003/04 Schürpf Andrea Literaturverfilmung Wie wird ein literarischer Text filmisch umgesetzt? Analyse am Beispiel Orlando hg/wr 2003/04 Siegenthaler Karin Schichtarbeit und ihre physischen und psychischen Auswirkungen kh 2003/04 Studhalter Eveline Mit mentalem Training zur sportlichen Höchstleitung im Tennis! Die Lösungsansätze! du 2003/04 Tarelli Marina Von der Traumzeit zum Albtraum Die Aborigines ja 2003/04 Thali Rahel 2003/04 Theiler Eliane Ein Panoramabild im Kindergarten Rosenberg Eine Raumgestaltung zum Thema Dschungel - Produktdokumentation Gestaltung eines Bilderbuches Einblick in die Physiotherapie und in die Ergotherapie eines elfjährigen Jungen mit einer zerebralen Bewegungsstörung gg sf/ld 2003/04 von Schulthess Toni Militärische Festungsbauten auf dem Gütsch ob Andermatt. Sind diese erhaltenswert? kp 2003/04 Woschitz Jiri und Ziegler David Strassenmusik ar 2003/04 Zgraggen Carmen Physische und psychische Rehabilitation eines Querschnittgelähmten se 2003/04 Zgraggen Philipp Schnelligkeitssteigerung im leichtathletischen 100-Meter-Sprint di 2003/04 Zurfluh Julia Meine Darstellung von Engeln mu/ko 2004/05 Anderhub Jael-Noemi Wird das Sympathieempfinden gegenüber einem Menschen durch ein Piercing negativ beeinflusst? ld Seite

7 2004/05 Arnold André Parolen der Pariser Mairevolution de 2004/05 Arnold Carla Die Integration der zuwandernden Personen in der Schweiz und in die USA wr 2004/05 Arnold David Urner Auswanderer zu Beginn des 20. Jahrhunderts sc 2004/05 Arnold Helene Lächeln - Inwiefern lässt sich ein Zusammenhang zwischen dem Lächeln eines Menschen und seiner Intelligenz herstellen? fc 2004/05 Arnold Ines Alltag im Leben eines Lungenkranken sr 2004/05 Arnold Monika Blind: Ein Leben in Dunkelheit or 2004/05 Arnold Susanne Schlafwandeln (Somnambulismus) wu 2004/05 Aschwanden Casparina Der Wolf im Hund - Kann ich aus gezielten Hundebeobachtungen Parallelen zum Wolfsverhalten finden? wu 2004/05 Baumann Silvan Absinth und die Künste - Welche Rolle spielt die "Grüne Fee" in der Welt der Künste de 2004/05 Baumann Simon und Wegmann Livio 2004/05 Biasini Carla 2004/ /05 Bissig Ralph und Trachsel Simon Boljesic Daniela und Vollenweider Carmina "Where is my Skateboard? "Emigration aus dem Veneto nach dem zweiten Weltkrieg in die Schweiz - Immigration heute ins Veneto" Umweltbelastung im Kanton Uri im Zusammenhang mit der Autobahn A2 Okkulte Praktiken, Tarot und Pendel - eine kritische Auseinandersetzung gg sm gs va 2004/05 Brücker Regina Holz in Bewegung mu 2004/05 Christen Franziska Wunder Schwangerschaft - Eine Fotoarbeit mu/ko 2004/05 Danioth Yves Dialog zwischen Farbe und Architektur mu/gg 2004/05 Deplazes Nadia Rückenschmerzen: Therapie und Prophylaxe re 2004/05 Eberle Désirée Die Aura ist sicht- und definierbar jk 2004/05 Fallegger Ivan Muskelaufbau im Juniorenhandball ga 2004/05 Fedier Michelle Das Leben in der Schweiz und in Österreich während des zweiten Weltkrieges (anhand meiner Grosseltern) wr 2004/05 Flury Matthias Die Päpstliche Schweizergarde in Rom - Ist sie noch zeitgemäss? kr 2004/05 Furrer Jeannine Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten behinderter Kinder im Kanton Uri heute und vor 30 Jahren ba/ca 2004/05 Gehrig Franz Vielseitiges Akkordeon bt 2004/05 Geisser Corinne und Loretz Petra Organisation und Durchführung eines Spiel-, Spass- und Sportwochenendes gr 2004/05 Germann Vinzenz und Meili Lukas Altdorferleben mb 2004/05 Gisler Mirjam und Stadler Regula Der Werdegang eines Theaters - "Zwischenwelten, zwischen - Welten" hg 2004/05 Gisler Andreas Rock Uri ge 2004/05 Gisler Michaela Ausgewählte Aspekte in der Entwicklung des Tourismus im Kanton Uri von 1900 bis heute ja 2004/05 Gisler Nadia Ein Foto erzählt oder die etwas andere Fotoarbeit gg Seite

8 2004/05 Grütter Florian Aggressionen im Strassenverkehr mb 2004/05 Gunti Tanja und Scheidegger Stefanie "Comic-Handbuch - Die Schweizer Comic-Szene im Überblick" sm/de 2004/05 Gut Cornelia Frauenarbeit und ihr Lohn fr 2004/05 Hauger Barblin Delphine in der Strasse von Gibraltar - Wie verhalten sich Delphine in offener See? kh 2004/05 Herger Matthias Wirtschaftsförderung im Zentrum der Schweiz gs 2004/05 Hirtler Carla Das Altdorfer Crivellihaus (Dokumentarfilm) aw 2004/05 Hodler Regula Was wissen Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer über die Auswirkungen der Ozonbelastung und wie verhalten sie sich? ld 2004/05 Holleman Marieke Die Pfahlbauer - Was findet man heute noch von ihnen und wie geht man damit um? kh 2004/05 Huber Patricia "What is going wrong " Interpretation und Umsetzung eines Liedes? hg/du 2004/05 Imfeld Christian und Schuler Thomas Abenteuerurlaub in der Schweiz ke 2004/05 Imhof Marites Volkstänze - Ein Vergleich zwischen der Schweiz und den Philippinen gj 2004/05 Imhof Melanie und Müller Stefanie 2004/05 Indergand Stefan 2004/05 Inglin Angela und Pagani Nina Unterwegs auf acht Rollen Saurer Regen - Haben Schönwetterperioden einen Einfluss auf den Säuregrad des Regenwassers im Urner Unterland? Kleider machen Leute - Machen Kleider wirklich Leute? lz kp Berner Daniel 2004/05 Jauch Eliane Wie verändern Schicksalsschläge unsere Lebenswahrnehmung? ha 2004/05 Jauch Florian Konsequenzen der Umfahrung von Flüelen auf den Flüeler Tourismus fl 2004/05 Keller Carla 2004/05 Kempf Elias und Walker Simon Wie entsteht eine Radiosendung über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zur Radiojournalistin? Gold Rush - Goldwaschen im Kanton Uri sc ke 2004/05 Kühne Patricia Haldiwalking.ch ro 2004/05 Lauener Alain und Mattli Lukas Die Bedeutung der Fans im Sport zu 2004/05 Loretz Carla Übergangsbereich zwischen Dauerwohngebiet und Alpgebiet auf dem Haldi und in Island ro 2004/05 Loretz Manuela "Mein erster Marathon" be 2004/05 Lusser Melanie Der Kreis als Urform - Symbolik in der buddhistischen und christlichen Religion eg 2004/05 Marcacci Morena Wintertourismus Andermatt gr 2004/05 Näpflin Cornelia Integration von Ausländern im Kanton Uri va 2004/05 Nica Christina Breakdance und deren Ähnlichkeiten mit Capoeira di 2004/05 Odermatt Joelle Das Kaufverhalten verschiedener Altersgruppen jk 2004/05 Planzer Amanda Placeboeffekt - kann ich ihn nachweisen? ld 2004/05 Rechsteiner David Transitverkehr im Kanton Uri zg Seite

9 2004/05 Richli Susanne Ausgewählte Frauenfiguren bei Ödön von Horvath und Ursachen für ihren Tod fr 2004/05 Sanchez Elena Rauchverhalten am KKB hl 2004/05 Schuler Michael Planung einer Formel-1 Rennanlage mb 2004/05 Schuler René Entwicklung des Atomstroms und der Atommüllager bk 2004/05 Sicher Olivia Kunst im Kanton Uri ko 2004/05 Studhalter Eveline Mit mentalem Training zur sportlichen Höchstleistung im Tennis. Die Lösungsansätze du 2004/05 Tresch Nicolas Klimaerwärmung - Auswirkungen auf den Kanton Uri ge 2004/05 Von Deschwanden Angela Mineralwasser Uri - Ist es möglich, ein Urner Mineralwasser zu verwirklichen? lz 2004/05 Wendland Sebastian Lichtschranken - Wie funktionieren sie und wie sind sie aufgebaut? mc 2004/05 Wipfli Ramon Wilhelm Tell - Ursprung und Entwicklung der Tellssage he 2004/05 Wyrsch Nicolas Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) hl 2004/05 Wyrsch Ralph Interpretation meiner Resultate einer wissenschaftlichen Arbeit im Rudersport di 2004/05 Zgraggen Carmen Das Postgebäude Altdorf UR 1 von 1904 bis 2004 mb 2004/05 Ziegler David Die Akzeptanz der Strassenmusiker ar 2004/05 Zopp Philipp Trinkwasserversorgung Andermatt kp 2004/05 Zurfluh Corina Die Delphintherapie hl 2004/05 Zurfluh Michael Jedermann ist trainierbar se 2004/05 Zwyer Nadine Workcamp in Uganda bl 2005/06 Aeschbacher Eliane und Regli Kathrin Tanzen - Von der Jazz Dance-Choreografie zum Tanzvideo ga 2005/06 Amstad Ueli Radar - Geschwindigkeitsmessungen im Strassenverkehr mc 2005/06 Arnold Fabian und Gisler Christian Urner Gigathlon Eine sportliche und virtuelle Tour durch den Kanton Uri th 2005/06 Arnold Lea und Leimer Nadia Beobachtungen an der Dachspopulationen im Schächental wu 2005/06 Aschwanden Stefan Ziegler Lukas Markenzwang - Marken und ihre Macht, gezeigt am Beispiel der Kantonalen Mittelschule Uri bl 2005/06 Bachmann Florian Spitzenleistungen mit Köpfchen - Mentale Wettkampfvorbereitung im 100m- und 200m-Sprint dr 2005/06 Baumann Marianne 2005/ / /06 Bieri Franziska und Scheidegger Catherine Bissig Pascal und Locher Christoph Bonetti Kimberly und Gisler Alexandra Vergleich der Spieltechnik auf der Querflöte von der Barockzeit bis zur erweiterten Spieltechnik der Neuzeit Idlah und Prinzessin Tausendschön - Planung eines Märchenweges auf dem Haldi tremble3d - Von der Idee zum Computerspiel Shampoo - Welche Inhaltsstoffe hat ein Shampoo - Können wir eigene Shampoos herstellen? zo ro/ad ld kp 2005/06 Camenzind Thomas Tourismus auf dem Rütli th Seite

10 2005/06 Cantoni Michael Die Entstehung einer OL-Karte di 2005/06 Catavello Calogero Die Kunst des Klavierspiels kh 2005/06 Chappuis Alice und Gisler Flavia Alte Heilmittel - Die Natur als Apotheke bl 2005/06 Dittli Katrin Die Urner Katzenmusik im Vergleich mit der Basler Fasnacht de 2005/06 Epp Adrian Mein Teleskop - Erste Erfahrungen und spezielle Beobachtungen von Doppelsternen zg 2005/06 Epp Marco Ist es möglich, anhand der Sukzession der Pflanzen im Gletschervorfeld des Stäfelgletschers, die Gletscherstände seit 1850 zu rekonstruieren? lz 2005/06 Epp Rolf Sportgetränke; Wundermittel oder nur zu teuer verkauftes Wasser? kp 2005/06 Erismann Corinne 2005/06 Faccenda Denis Savic Milos Stottern - Welche Erfolgsfaktoren der Del Ferro Methode führen zur Besserung eines Stotterproblems Von der Idee zum Video: Deninho 10 - ein Traum sr we 2005/06 Flück Stephan Computer-Kühlung - Ist es möglich, einen Computer mit Öl zu kühlen? mc 2005/ /06 Gamma Rea Zgraggen Michèle Gisler Raphaela und Müller Silja 2005/06 Griesemer Isabel Welche Gründe gibt es, dass Schweizerinnen und Schweizer auswandern oder ausgewandert sind? Vegetarismus und "Normalkost" - Wie ernähren sich die Schülerinnen und Schüler der Kantonalen Mittelschule Uri Lokalzeitungen: Artikel schreiben und Vergleiche anstellen zwischen dem Urner Wochenblatt und dem Ruapehu Bulletin th di/wn jo 2005/06 Huber Céline Begegnung mit dem Tod - Kinder sprechen über das Sterben sc 2005/06 Imhof Janine Bilder - Spiegel der Seele - Das Beispiel Salvador Dali wr 2005/06 Imhof Stefanie Zwillinge und ihre Partnerwahl kh 2005/06 Kalbermatten Tobias Mein Modell: Das Historische Museum Uri mb 2005/06 Lauener Adrian Oppositionsschlaufen von Planeten - Kreisbewegung um ein Nichts oder optische Täuschung or 2005/06 Lee Jennifer Mein eigener Wein - Vom Ursprung des Weines bis zu meinem eigenen Produkt sm 2005/06 Mattli Rebekka Filmmusik von Hans Zimmer bt 2005/06 Medici Angela Auf der Suche nach mehrgenerationentauglichen Gesellschaftsspielen - Kriterien, Tests und Empfehlungen ld 2005/06 Niederberger Pirmin Die Arbeit eines Theaterschauspielers hg 2005/06 Philipp Christian und Zgraggen Marco Das einzige Urner Kino - Eine Geschichte hat es, gibt es auch eine Zukunft? aw 2005/06 Reigel Angela Neue Kommunikationsmedien & SMS wd 2005/06 Schmucki Nicole Vom Holz zum Klang - Prozess einer selbst gebauten Gitarre jo 2005/06 Schuler Karin Abnehmen ohne Kalorienzählen be 2005/06 Slipac Ivana Allgemein(-Bildung). Wie wirken sich familiäre und kulturelle Hintergründe auf die Allgemein(- Bildung) aus? wr/sm 2005/06 Stadler Karin Von der Kabelrolle zum Designersessel ko/gg 2005/06 Stucki Marco Lokomotivdepot Erstfeld - Welche Auswirkung hat die Depotverschiebung auf die Umwelt zu Seite

11 2005/06 Tarelli Ramona Mario Botta und seine Werke sf 2005/06 Trachsel Nadine Basco - Ava - Suolini - Drei Lampen aus Schöpfpapier mu 2005/06 Tresch Marco Die Umweltradioaktivität im Kanton Uri? zg 2005/06 Triulzi Ananina Leseförderung in der Primarschule fc 2005/06 Tschopp Emmanuel Fressverhalten der Bachforellen wu 2005/06 Venzin Martina und Walker Marcel 2005/06 Zgraggen Karin Marathon - Ausrüstung und mentales Training Plauschwochenende mit Behinderten - Welchen Mehraufwand haben Eltern mit einem behinderten Kind zu leisten? se/di lz 2005/06 Ziegler Eveline Horoskope und ihre Einflüsse auf die Urner Bevölkerung jk 2005/06 Ziegler Isabel Yoga; Der Sonnengruss jk 2005/06 Zimmermann Stefanie Mir gönd in Zoo - Bericht über ein Musiktheater wd 2005/06 Zurfluh Katrin Accessoires aus Abfall und Recyclingmaterial ko/mu 2006/07 Althaus Yves Pianezzi Dario Ausdauertraining Spiro Tiger vs. Lauftraining di / dr 2006/07 Arnold Andrea Maria Zgraggen - Mein Zugang zu der Urner Künstlerin we 2006/07 Arnold Helen Ziegler Carmen 2006/07 Arnold Marc Wie die Körpersprache Lügner verrät Urnerische Übernamen gestern und heute. Was wissen Urner Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren über urnerische Übernamen? aw sc 2006/07 Arnold Michael Faszination Jassen fl 2006/07 Arnold Sandra Locher Fabienne "Geschichten am Rand der Gesellschaft" mb 2006/07 Arnold Sarah Zwyssig Eliane Tourismusvergleich UR vs. GL gs 2006/07 Arnold Simon D'Kompanyy - Firma Arnold & Co. AG - Werdegang eines Unternehmens sc 2006/07 Aschwanden Daniel Linux vs. Microsoft Windows wa 2006/07 Aschwanden Manuela Feiertage - freie Tage? Kirchliche Feiertage im Kanton Uri ad 2006/07 Aschwanden Rahel Lernspiel Englisch Primarschule jo 2006/07 Aschwanden Romed Stöckli Roger Wie verändert sich die Landschaft in Erstfeld durch den Bau des NEAT-Tunnels? ro / lz 2006/07 Aschwanden Silvia Übergewichtig bei Kindern und Jugendlichen hg 2006/07 Bär Claudia Meningitis - Wie gefährlich ist diese Hirnhautentzündung? di 2006/07 Bissig Benjamin Von Tönen und Klängen: Warum Instrumente klingen, wie sie klingen. wa 2006/07 Bissig Matthias Drohende Stromlücke in der Schweiz - Ist eine Abwendung noch möglich? la 2006/07 Blum Jason Der Rote Vari - Wie verändert sich die Verhaltensaktivität des Roten Vari wu 2006/07 Bricker Elias "Urner Bergbauern & Älpler erzählen " eine Videodokumentation we Seite

12 2006/07 Britschgi Marino Gesunde Entwicklung eines jungen Fussballers be 2006/07 Bühlmann Rahel Nichtionisierende elektromagnetische Strahlung - Elektrosmog in Uri kh 2006/07 Bünter Jannick Warum und wie werden Renaturierungen im Kanton Uri gemacht? gs 2006/07 Bürli Thomas Kryptografie - Die Wissenschaft der Verschlüsselung he 2006/07 Danioth Isabel Schule und Sport - Der Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität und schulischer Leistungsfähigkeit du 2006/07 Danioth Philipp Die volkswirtschafliche Bedeutung der Dampfbahn Furka-Bergstrecke th 2006/07 Egli Jasmine Schuler Petra LinkshänderInnen - hirngeschädigte, überdurchschnittlich intelligente Menschen? wu 2006/07 Egli Nina Fantasy Live Action Roleplaying wr 2006/07 Epp Claudia Inderkum Desirée Adoption - Chance auf ein besseres Leben?! kh 2006/07 Fedier Melanie Wasserkraft im Kindergarten - ein experimenteller Einstieg in Naturwissenschaften gr 2006/07 Ferrari Carla "Zuerst der Bordeaux, dann das Vergnügen" - Meine eigene Episode der Krimiserie Colombo ja 2006/07 Fischer Evelyn Jugendtreff in Rumänien - Einrichtung eines Jugendclubs in Bradeni (Siebenbürgen) bl 2006/07 Friedli Sandra Inderbitzin Muriel Autismus - Inwiefern erkennen wir eine Übereinstimmung unserer praktischen Erfahrungen mit autistischen Kindern und der Theorie? ba 2006/07 Germann Charlotte Gefangen im Panelrahmen - Eine Abhandlung der Sprache im Comicstrip fr 2006/07 Gisler Corinne Walker Sarah Genf für Jugendliche - Ein Reiseführer de / sd 2006/07 Gisler Flavio Kempf Simeon Energiediskussion - "Wie kann man unabhängiger von Erdöl und Atomstrom werden?" mc 2006/07 Gisler Marius Schuler Mark Bierbrauen - Wie verändern sich die Eigenschaften des Bieres mit dem Variieren von verschiedenen Rohstoffen? kp 2006/07 Gisler Virgina Zenoni Flavio Das Alphorn - von Alphornstunden zur eigenen Komposition ul 2006/07 Guggenbühl Andreas Glückspiel: Die Schweiz verfällt der teuersten Sucht ti 2006/07 Herger Franziska Die Spitex Uri - Ihre Bedeutung im gesellschaftlichen Umfeld von heute sr 2006/07 Herger Tamara Wird die Wirkung von Werbung durch die Lebenssituation beeinflusst? la 2006/07 Hofstetter Florian Kühne Michael 2006/07 Imholz Laura 2006/07 Imholz Manuela 2006/07 Indergand Sarah Walk on the wild side of Uri Markenbewusstsein - Die Rolle der Markenkleider bei den Jugendlichen an der Kantonalen Mittelschule Uri "Sicher spiele ich mit Autos, das ist doch keine Frage!" Ist das Spielverhalten angeboren oder anerzogen? Die Bedeutung von Schlaf für Körper und Seele - Welche Faktoren des heutzutage stressigen Lebens beeinflussen unseren Schlaf? se hg / ws bl va 2006/07 Karlidag Atilla Fatih Islam - Wie ist das Verhältnis zwischen Verstand und Vahiy? va 2006/07 Kobel Petra Steiner Monika Fasnacht im Kanton Uri - Vom Brauchtum zum Sauftum? fc 2006/07 Mamié Roman Stromaufwärts wa 2006/07 Marty Melina Training im Synchronschwimmen - Welche Fortschritte und Erfahrungen mache ich als Leiterin und welche machen die Kinder während einem Trainingsjahr? ga Seite

13 2006/07 Muheim Claudio Diabetes - Eine Wohlstandskrankheit "frisst" sich ihren Weg frei! gr 2006/07 Müller Caroline (Un)bekannte Urner Bergseen - Ein Monatskalender mit Fotos und Text lz 2006/07 Petruzzi Andrea Homosexualität: ein Produkt der Gene oder der Umwelt? ld 2006/07 Planzer Myriam Es ist nicht alles Gold was glänzt - Eine symbolhaltige Schmuckkollektion mit Naturmaterial mu 2006/07 Planzer Pius Atlantis ke 2006/07 Prysch Nina Übergewichtige Kinder - Wie steht es um den Kanton Uri? se 2006/07 Scheiber Debora Judentum - Was glauben Schweizer Juden und welche Erfahrungen machen sie mit ihrem Gott? mb 2006/07 Schelbert Janus Abfallentsorgung im Kanton Uri kp 2006/07 Schuler Stefanie Tourismus Schweiz und Neuseeland - Welche Unterschiede/Gemeinsamkeiten bestehen? jo 2006/07 Stucki Flurina Verhalten und Empfinden von Kindern beim Musikhören bt 2006/07 Thali Michelle Die Feldenkrais Methode - Welchen Einfluss hat die Feldenkrais Methode auf einen Tetraplegiker? sf 2006/07 Trachsel Vera Töpfern - Arbeiten an der Töpferscheibe we 2006/07 Tramonti Alexandra Bestattungsrituale kr 2006/07 Truttmann Raffaela Ninas langer Abschied - Ein Leben mit der Krankheit NCL sm 2006/07 Ulrich Nadja Aromatherapie - Haben Düfte einen Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit? ld 2006/07 Walker Manuela Suizidales Verhalten im Jugendalter - Was sind die Gründe für suizidales Verhalten bei Jugendlichen und wie kann ihnen geholfen werden? ar 2006/07 Wipf Juliette Ein Tierheim im Kanton Uri - Recherchen zur Frage: "Braucht es im Kanton Uri ein Tierheim?" ar 2006/07 Wyrsch Dominic Luca Unwetter Wasser und Wirtschaft lz 2006/07 Wyss Andreas Tenniseuphorie in der Schweiz dr 2006/07 Zgraggen Melanie Experiment Rollstuhl mb 2006/07 Ziegler Alexandra Wie mache ich aus Klaviermusik Blasmusik? zo 2006/07 Zwyssig Isabel Frühgeborene und ihr Bindungsverhalten - irgendwie anders? ar 2007/08 Arnold Florian A Filmusik - Musikalische Umrahmung vom Maturaarbeit-Film "Schwarz, Rot, Tot" bt 2007/08 Arnold Florian B Snowboardcontest - Ist es möglich, ohne finanzielle Mittel einen jugendgerechten Snowboardcontest zu veranstalten? dr 2007/08 Arnold Julia Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Einkäufer - Verpackungen und Verkaufspsychologie th 2007/08 Arnold Michael Der Klimawandel - Vor welche Probleme stellt uns der Klimawandel? mc 2007/08 Arnold Sandra Snowboarding - Freeride-Uri lz 2007/08 Arnold Simon 2007/08 Arnold Tobias POS Kinder - In welcher Vielfalt von verschieden stark ausgeprägten Symptomen äusseren sich diese Hirnfunktionsstörungen? Das Handy unter Jugendlichen - Welches sind die positiven Aspekte und worin bestehen die Gefahren des Handygebrauchs bei Jugendlichen? wr sm Seite

14 2007/08 Arnold Yvonne Häfeli Martina Alkohol & Cannabis und deren Konsum an der Kantonalen Mittelschule Uri wd 2007/08 Aschwanden Damaris Zgraggen Sandra Frauen an die Stöcke - Ursachenforschung & Problembehandlung zur Behebung des Mangels an Frauen im Unihockey zs 2007/08 Bissig Jasmin Schlank um jeden Preis? Sinn und Unsinn eines Körperkults bl 2007/08 Bissig Jeanine Märchen in der Psychologie wd 2007/08 Bissig Sara Eine etwas andere Wanderung in einem ganz normalen Gebiet? ad 2007/08 Bissig Stefanie Bewegungsentwicklung von Kleinkindern - Was für Unterschiede gibt es und was sind mögliche Gründe? wu 2007/08 Brücker Franziska Das Sawiris-Projekt in Andermatt hl 2007/08 Bürgi Carlo Die Innerschweizer Ländlermusik - Inwiefern unterscheiden sich die Innerschweizer Ländlermusikstile voneinander? fl 2007/08 Christen Manuela Graffiti - Kann ich ein Graffiti sprayen? ko 2007/08 Dubacher Fabrizio Skatepark Altdorf ein Ding der Unmöglichkeit? se 2007/08 Gal Nives Rechsteiner Lisa 2007/08 Gamma Rebekka 2007/08 Gerig Fabian 2007/08 Gisler Aurelia Ludwig Christine Von Texten zum Videoclip - Wie entsteht ein Hip-Hop Video? Das Einhorn - Zwischen Mythos und Wirklichkeit - Die Entwiklung des Mythos Einhorn von der Antike bis heute Fussballförderung im Kanton Uri - Wie können Talente im Alter von Jahren optimal gefördert werden? Wenn Sehen und Hören geschädigt sind: Das Usher-Syndrom bt/we va di jk 2007/08 Gisler Beatrice von Hippel-Lindau Erkrankung (VHL) - Eine Erbkrankheit mit schweren Folgen sr 2007/08 Gisler Dominic Planzer Michael Jugendalkoholismus im Kanton Uri kp 2007/08 Haldi Philippe Digitale Gaunerei im Internet - die Schattenseite des www wa 2007/08 Hauger Bettina Bäckerei Hauger wd/ro 2007/08 Holleman Alexandra Unter dem Kirschbaum - Die Geschichte eines Samurai aw 2007/08 Imhof Joshua Speed Reading - Schnelllesen lernen ld 2007/08 Jauch Jennifer Psychoaktive Substanzen am 2007/08 Kieliger Nicole Wie soll ein Einkaufszentrum für Jugendliche aussehen? ws 2007/08 Malnati Nicole Walker Deborah Modegeschichte von Rokoko bis heute - Werden wir in Zukunft wieder mit Reifrock und Korsett herumlaufen? wr 2007/08 Marx Corsin Fernsehkonsum der Urner Jugendlichen sm 2007/08 Müller Eveline Skitouren im Kanton Uri ga 2007/08 Müller Michaela Laser Segeln se 2007/08 Nica Valentin Muskelverdickung durch Krafttraining di 2007/08 Probst Kilian Kaufverhalten von Urner Familien du 2007/08 Püntener Pascal Der Einfluss neuer Klettermaterialien auf den Klettersport im letzten Jahrhundert zg Seite

15 2007/08 Rickli Cornelia Sprunghöhe - Reichhöhe - absolute Sprunghöhe - Um wie viel kann man seine Sprungkraft innerhalb von zwei Monaten verbessern? be 2007/08 Rütsch Mirjam Körpersprache der Frau und des Mannes bk 2007/08 Scheidegger Nathalie Monopoly - Das berühmte Gesellschaftsspiel für Sehende und Sehgeschädigte - Wie verändere ich ein bereits vorhandenes Spiel, damit es für Sehgeschädigte spielbar ist? sf 2007/08 Schuler Marianne Geplantes Lernen - Zeitmanagement an der Mittelschule ld 2007/08 Schuler Petra Lernen im Schlaf - Bringt die Methode wirklich die Erfolge, die sie verspricht? - Ein Vergleich wu 2007/08 Schuler Tabea ADS bei Kindern - Welche Belastungen entstehen durch ein ADS-Kind für die Familie? bk 2007/08 Schuler Tania Kinderheim Uri damals ca 2007/08 Simmen Marc Kernkraft - Wasserkraft gr 2007/08 Simon Evelyne Astrologie und Musik - Gibt es Gemeinsamkeiten, die sich in den Horoskopen von Johannes Brahms und Peter Tschaikowsky in Bezug auf ihr Leben und ihre Musik wiederspiegeln? zo 2007/08 Sommer Katja Atheismus - Existiert Gott? ti 2007/08 Sommer Livio Zwyer Erich Schwarz, Rot, Tot - Filmische Umsetzung des gleichnamigen Buches von Heidi Hassenmüller kc/we 2007/08 Stadler Andrea vo z'hagligers und z'von Moosä bis z'bänzigers und z'schuäler Feerä Gustä sc 2007/08 Studhalter Sandra Von Rotz Petra Mit Kneipp zum gesünderen Leben! - "Was kann Kneippen auf das Leben des Menschen von heute bewirken?" kh 2007/08 Stutz Xenia Gedächtnistraining - Ist Gedächtnisakrobatik für jedermann möglich! ke 2007/08 Tramonti Isabelle Eva, die Muschel und der Denker - Meine eigenen Plakate zum Thema Umwelt mu/sf 2007/08 Tresch Florian Lebensraum Seewlisee ld 2007/08 Truschner Anna- Catharina Euthanasie - Und die Würde des Menschen va 2007/08 von Deschwanden Lukas Optimale Matchvorbereitung als Erfolgsfaktor im Handballsport dr 2007/08 Walker Daniel Vergleich einiger Programmiersprachen für den NXT Lego Roboter wa 2007/08 Waser Diego Eine Marionette zum Leben erwecken gg 2007/08 Weber Sarah Therapie mit Hunden im Alten- und Pflegeheim - Was kann eine tiergestützte Therapie bei Menschen in Alten- und Pflegeheimen bewirken? hg 2007/08 Wyrsch Denise "Mitten aus dem Alltag gerissen - Schicksalsschlag Querschnittlähmung und das Leben danach" gb 2007/08 Zotz Corinne Leichter lernen - Welche Lernmethode eignet sich am besten um Fremdwörter zu lernen? bl 2007/08 Zurfluh Raphael Strahler im Kanton Uri - Was macht einen Kristallsucher erfolgreich? zg 2008/09 Amherd Cyrill Gewalt in Filmen va 2008/09 Arnold Alessandra Urner Pendler - Pendler in Uri wr 2008/09 Arnold Christian Computerspielsucht fl 2008/09 Arnold Pascal Dätwyler Cables - Der Turnaround gs 2008/09 Arnold Pascal Dal Farra Flavio Burgenbau im Mittelalter ja Seite

16 2008/09 Aschwanden Denis Killerspiele - Machen sie eine Spieler zum Mörder? mb 2008/09 Aschwanden Isabelle Trachsel Janine 2008/09 Aschwanden Kevin Hinter Gittern Durch einen Schnellkurs die Selbstanwendung der Akupunktur erlernen, um die eigene sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern ar gg 2008/09 Aschwanden Leza " dr Vatter chund nimmä hei " hi 2008/09 Aschwanden Sebastian Der Mirgrantenstatus im Schweizer Bildungssystem mit Fokus auf Maturitätsschulen sm 2008/09 Bär David Wyss Cyrill Entwicklung der Heimkonsole mc 2008/09 Baumann Sarah Das Meiental und seine Wertschöpfung aus der Natur ld 2008/09 Baumann Simon Coca - Wie wird das Cocablatt heute noch in den Anden gebraucht? bk 2008/09 Baumann Vanessa Mentaltraining dr 2008/09 Biasini Dario Der Rebbau im Kanton Uri gs 2008/09 Bissig Jonas Dorfladen Isenthal hi 2008/09 Brücker Jost Auf welche Elektrizitätsquellen setzt die Schweiz in Zukunft? kh 2008/09 Bühlmann Tabea Kinder im Ballettunterricht du 2008/09 Bünter Lara Das Millenniumsprojekt ke 2008/09 Bürli Christine Anglizismen im Deutschen und Französischen - ein Vergleich ws 2008/09 Calcagni Marina Schwimmen ga 2008/09 Danioth Laura Musizieren mit Hörbehinderung Chancen und Grenzen wu 2008/09 Danioth Simona Verschuldung Jungendlicher im Kanton Uri hg 2008/09 Dittli Cédric Muskelverdickung durch Nahrungsergänzung di 2008/09 Flury Miriam Zweitspracherwerb ws 2008/09 Gamma Manuel Nutzung von Informationsquellen kc 2008/09 Gasser Simone Jugendgewalt - Entwicklung, Prävention, Kanton Uri th 2008/09 Gerig Ursi Jugendchor-Projekt ul 2008/09 Gisler Raphaela Fremd unter Fremden aw 2008/09 Gisler Sandrine Haldi Gestern, Heute und in der Zukunft lz 2008/09 Grote Raymond Gymi Krimi - Im Zeichen der Zahl - Comic we 2008/09 Guggenbühl Tobias Handel übers Internet: Ricardo.ch und ebay.ch im Vergleich ar 2008/09 Haliti Fitim Allgegenwärtige Gewalt unter Jugendlichen? zh 2008/09 Herger Lorenz Der Jakobsweg - eine jahrhundertealte Faszination kr Seite

17 2008/09 Hoeben Mipaula Konstruktion von Einmannsegelbooten wa 2008/09 Huber Raffael Farbstoffe kp 2008/09 Jauch Larissa Iten Tonja Psychophysiognomik sf/wd 2008/09 Kälin Andreas Klebstoff - Was macht einen guten Klebstoff aus? gr 2008/09 Loretz Marco Projektstudie Boulderwand zg 2008/09 Lusser Rita Ein Herrenhaus im Wandel der Zeit - Familiengeschichte anhand eines Hauses aw 2008/09 Maibach Claudio Altdorf im Wandel der Zeit ko 2008/09 Maibach Martina Es lebe der Schmetterling! wu 2008/09 Mosch Simon Reiseverhalten der Jugenlichen in Uri bl 2008/09 Moser Gabriel Erneuerbare Stromproduktion im Kanton Uri bö 2008/09 Philipp Daniela Diagnose Krebs: Traditionelle Behandlungsmethoden oder die Breuss-Krebskur? sr 2008/09 Pianezzi Alessandro The internet in our daily life ar 2008/09 Planzer Laura M - Budget Produkte zs 2008/09 Poletti Flavio Gemeinderatswahlen in Erstfeld nach dem Landesstreik / Eingrenzen und Ausgrenzen ad 2008/09 Probst Christian Schärer Moritz Der Schweizer Reiseverkehr in Bezug auf den Kohlendioxidausstoss kh 2008/09 Renner Iva "Wie entsteht ein Showturnen?" be 2008/09 Rösing Aline Mutismus / Wenn Kinder nicht mehr reden va 2008/09 Röthlisberger Claude Gewaltbereitschaft eines Fussballfans und deren Prävention se 2008/09 Schilter Kari Fussballtaktiken dr 2008/09 Triulzi Martina Fitnesstraining + Gezielte Ernährung di 2008/09 Tschopp Olivia Spinale Muskelatrophie - Elin und ihre Krankheit wr 2008/09 Ulrich Valentin Invasive Neophyten kh 2008/09 Vollenweider Lisa Migräne: Migränebekämpfung durch Alternativmedizin bk 2008/09 von Deschwanden Benjamin Physik - Lernsoftware wa 2008/09 von Wyttenbach Elena Erschaffung eines Klaviernotenheftes bt 2008/09 Weber Laura Zenoni Sabrina Mode und Musik im Umbruch am Beispiel des WOODSTOCK FESTIVALS & Janis Joplin sf 2008/09 Wegmüller Simon Die Musikindustrie im digitalen Zeitalter gs 2008/09 Wendland Catharina Gibt es an Rändern von landwirtschaftlich genutzten Weiden in der Urner Reussebene mehr Arten als in der Weidenmitte? ld 2008/09 Zanitti Zelim Mord im Kanton Uri mb Seite

18 2008/09 Zgraggen Julia Dr Lua im Regelland / Produktion eines Hörspiels bl 2008/09 Ziegler Nadja Das Rütli und die Schweiz - Entstehung und Entwicklung der 1.-Augustfeier wr 2008/09 Ziegler Rahel Altdorfer Gassen sc 2009/10 Aeschbacher Ivan Mein eigenes T-Shirt mu/sf 2009/10 Arnold Jérôme Des Künstlers reine Seele ti/bl 2009/10 Arnold Karin Borderline zs 2009/10 Arnold Maria Zurfluh Seline Gewalt gegen Frauen be 2009/10 Arnold Tiziana Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten sr 2009/10 Aschwanden Fabian Radsport in Uri dr 2009/10 Auf der Maur Priska Trainingsvergleich dreier Urner Läufer lz 2009/10 Auf der Maur Simone Vom Konsumrausch bis zur Kaufsucht in der Welt der Jugendlichen fr 2009/10 Beeler Sarah Farbtherapie - Mit Farben heilen ar 2009/10 Bieri Andrea Flugangst de 2009/10 Bieri Tamara Wie gut sind die Urner Jugendlichen wirklich aufgeklärt? hl 2009/10 Birrer Nino Mein Börsenexperiment gs 2009/10 Blaser Deborah Lagerorganisation mb 2009/10 Brand Michèle Alt werden, Alt sein we 2009/10 Calcagni Linda Das Wunder der Frühgeburt bk 2009/10 Challakh Samira Dittli Nina Autogenes Training fü 2009/10 Danioth Kathrin Sportklasse in Uri se 2009/10 Divkovic Patricia Die Jugendpropaganda der Nationalsozialisten kc 2009/10 Dubacher Nicolo Aufbau und Herstellung einer Zahnpasta kp 2009/10 Egli Alexandra School-Life-Balance: Einen Weg finden, sein Leben ins Gleichgewicht zu bringen th 2009/10 Epp Linda Walker Laura Rote Haare, Sommersprossen sind des Teufels Artgenossen bl 2009/10 Fallegger Flavio Schibli Kevin Hike zg 2009/10 Fischer Lukas Clubhütten im Maderanertal hs 2009/10 Furrer Daniela Arbeiterstreiks am Gotthard (1875) und am Simplon (1901) aw 2009/10 Gehrig Lea Wenn Man(n) Vater wird ca 2009/10 Gisler Manuela Mahn Therese Scheidungskinder du Seite

19 2009/10 Gisler Rebecca Schweizer im Ausland bk 2009/10 Gisler Silvan Eine Geschichte schreiben und musikalisch umsetzen ul 2009/10 Gisler Urban Windkraft; Von der Planung bis zur Fertigstellung wa 2009/10 Göller Malte Kletterroutenerschliessung am Urnersee jo 2009/10 Hosie Stephanie Drachen ld 2009/10 Huber Severin Einfluss der Musik auf das Lernverhalten ul 2009/10 Imhof Anick Das Kloster und sein gesellschaftlicher Stellenwert bl 2009/10 Imhof David mb 2009/10 Imhof Melanie Mein Mentaltraining für den Swiss Alpine Marathon di 2009/10 Imhof Nicola Schelbert Tobias Schlaf-Wach-Rhythmus ld 2009/10 Indergand Melanie Der Einfluss des Mondes hu 2009/10 Jauch Christine Kollektive Intelligenz ld 2009/10 Jovanovic Nena Horoskop ar 2009/10 Keller Kilian Fussballjugendförderung von U14 bis U21 di 2009/10 Knoll Gian Michael Collins ja 2009/10 Latzel Hannes Loreto von Italien nach Bürglen fl/kc 2009/10 Lauener Carmen Familienergänzende Kinderbetreuung im Kanton Uri aw 2009/10 Ledermann Joel Schweizerische Volkspartei Uri bö 2009/10 Luthiger Valentin Maillard Yves Freestylefilm verfasst von Yves Maillard und Valentin Luthiger gg 2009/10 Müller Benjamin Arrangements für BläserKlassen zo 2009/10 Nica Mirela Hip Hop - Back to the roots ar 2009/10 Nonic Aleksandra Prandi Cinzia Das Asylwesen in der Schweiz und spezifisch im Kanton Uri kc 2009/10 Oderbolz Josua Synästhesie wu 2009/10 Odermatt Jannic Die klassische Sekte wd 2009/10 Pagani Valeria Welche Unterschiede zeigen sich in der Jugendsprache der Urner und Zürcher Hip Hopper? zg/wr 2009/10 Planzer Nadine Slackline - Das ABC für Anfänger ga 2009/10 Planzer Nicolas Animaris Rhinoceros we 2009/10 Planzer Thomas Herbst im Blätterwald - Entwicklung vom Zeitungslayout sm 2009/10 Raab Simon Gedächtnis, wohin hab ich dich verlegt? - auch im Alter geistig fit bleiben dr Seite

20 2009/10 Rickenbacher Olivia Lichtverschmutzung wu 2009/10 Saeger Stefano Nahtoderfahrung ti/sr 2009/10 Schnüriger Nadine Hypnosetherapie - Heilmethode oder Hokuspokus? ws 2009/10 Schuler Roman Völkermord in Ruanda 1994 bl 2009/10 Schunk Elia Datenschutz im Internet lo 2009/10 Senpinar Ezgi Alevitentum - Woher kommt sein Ursprung? wd 2009/10 Spizzi Gina Berberaffen und Gorillas kh 2009/10 Stöckli Pascal Die Gotthardstrasse von 1830 kr 2009/10 Traxel Sabrina Schokolade wr 2009/10 Tresoldi Fabian Der Bass als Soloinstrument bt 2009/10 Trezzini Ines Dräuende Wolken aw/de 2009/10 Wunderlin Laura Delia Freizeitangebote für behinderte Kinder und Jugendliche im Kanton Uri bk 2009/10 Zenoni Camilla Buddhistische Meditation va 2009/10 Ziegler Josef A Practical Approach to the Travelling Salesman Problem wa/ar 2009/10 Ziegler Michaela Die Simpsons - Gelb: Absicht oder Zufall hu 2009/10 Zurfluh Manuela Der Blindenführhund he 2009/10 Zurfluh Philipp 24-Stunden-Lauf se 2009/10 Zurfluh Ricardo Jugendverschuldung gs 2010/11 Achermann Florian Leichtathletik - Zehnkampf lz 2010/11 Aeschbacher Raphael Überlebenschancen von abonnierten Printmedien go 2010/11 Arnold Angie Arnold Debora Das Kopftuch / Wie wird das Kopftuch an Schweizer Schulen gehandhabt? fr 2010/11 Arnold Gabriela Yoga va 2010/11 Arnold Tamara Das Kinderheim zs 2010/11 Aschwanden Merit Nutzen und Gefahren der Astrologie bl 2010/11 Bär Kevin Fussballverletzungen di 2010/11 Bätscher Livio E-Stoffe in der Lebensmittelkonservierung kp 2010/11 Bissig Michael Handball im Schulunterricht dr 2010/11 Bissig Raphael Genfood - Wie ist der Kenntnisstand und die Akzeptanz im Kanton Uri kh 2010/11 Brücker Eva-Maria Der BRIC-Staat China. Was bedeutet dessen rassantes wirtschaftliches Wachstum für die Schweiz? kc Seite

21 2010/11 Bulgheroni Bianca Arnold Stephanie Die französische Mittelmeerküste hautnah / Eine Velotour als Selbstversuch dr 2010/11 Christen Flavia Astrologie / Wissenschaft oder Aberglaube bl 2010/11 Christen Silvan Planung und Durchführung eines Beachvolleyball-Events se 2010/11 Duss Jörgen Chapuis Maurice Improvisation bt 2010/11 Epp Belinda Akzeptanz von psychisch kranken Menschen im Kanton Uri va 2010/11 Epp Mario Luperto Marco Staudamm Göscheneralp kh 2010/11 Gisler Joy Eric Die Wirtschaftskrise und ihre Auswirkungen auf den Kanton Uri gs 2010/11 Gisler Marius Barock zur Moderne. Alles Blech. zo 2010/11 Gisler Myriam Malaria - Ist der Kanton Uri auch bedroht? wu 2010/11 Göller Pauline 20-Minuten jo 2010/11 Gut Myriam Willkommen in Uri / Geschichten für Kinder über den Kanton Uri auf Deutsch, Französisch & Italienisch sm 2010/11 Herzog Chris Digitale Medien im Unterricht. Wie weit sind die Schulen? hs 2010/11 Huber Lukas Schach an der Schule wd 2010/11 Hug Tirza Einradfahren bk 2010/11 Huwyler Elias Die beste Brücke / Vier Brückentypen im Vergleich wa 2010/11 Imhof Silvan Internetpiraterie gs 2010/11 Inderbitzin Cyrill Exer Sandro Skydiving und Bungy Jumping di/dr 2010/11 Infanger Raphaela Hippies: Liedtexte Ideologie mb 2010/11 Infanger René Hypnose als Therapiemethode ar 2010/11 Jauch Pascal Luzide Träume hu 2010/11 Kempf Franziska Herzkranke Kinder und deren Familien bk 2010/11 Latzel Laura Hinter den Mächtigen / Die Frauen der Diktatoren kc 2010/11 Lauener Marcel Kampfkünste im Vergleich dr 2010/11 Loretz Claudia Blockflöte ul 2010/11 Ludwig Marius Tresoldi Marius 2010/11 Moser Sebastian Die mentale Stärke im Tennis Wie entwickelt sich ein neu umgesiedeltes Biotop in den ersten drei Monaten und welche Chancen bietet so ein Biotop bedrohten Tierarten? du wu 2010/11 Nonic' Damjan LSD in der Psychotherapie ar 2010/11 Philipp Michaela SAC Hütten zg 2010/11 Raab Fabienne Time - out - Klassen go Seite

22 2010/11 Rickenbacher Julia CLIL/EMILE und ELBE / Der neue Sprachunterricht wr 2010/11 Schmaltz Anna-Béatrice Emma, Max, Lia und Nico auf Abenteuerreise - ein Kinderbuch kc 2010/11 Schuler Martina Kinderbuch "Hänsel & Gretel" we 2010/11 Simmen Sabrina Musik im Ohr / Schäden durch Musik im menschlichen Gehör gr 2010/11 Sommer Nora Woran glaubt die Urner Jugend? ar 2010/11 Stucki Seraina-Sara Mein Lichtspiel we 2010/11 Tresch Fabienne Wie veränderten sich meine sechs wichtigsten Gebäude und der Brunnen auf dem Lehnplatz seit dem Dorfbrand 1799? wr 2010/11 Ulrich Julian Bioresonanztherapie kh 2010/11 von Rotz Fabrice Rauchverbot in öffentlichen Lokalen de 2010/11 von Wyttenbach Luca Infanger Simon Erschaffung von Freerideskiern zg 2010/11 Walker Andrea Walker Daniela Wenn der Tod die Mama holt. Gibt es für diese Wunde ein Pflaster? hg 2010/11 Walker Bettina Survival ke 2010/11 Walker Christina Organspende zs 2010/11 Widmer Melanie Gott sei Dank! / Ex Voto - die Visualisierung des Dankesagens früher und heute gg 2010/11 Wipfli Monica Muskelaufbau am Pferd mb 2010/11 Zberg Chantal Auswirkungen der Computerspiele auf die Empathie ld 2010/11 Zgraggen Joël Traditionelle Chinesische Kräutertherapie / Kann Heuschnupfen damit geheilt werden? sr 2010/11 Zwyssig Janick Firewall Security wa 2010/11 Zwyssig Wangui Shodo - die Kunst der japanischen Kalligraphie aw 2011/12 Arnold Dennis Kunstplagiate - Von der nackten Leinwand zur perfekten Kopie sf 2011/12 Arnold Michael Der Arme-Seelen-Glaube im Kanton Uri - Eine historische Spurensuche kc 2011/12 Arnold Patricia Homöopathie - Placebo oder Heilmittel bl 2011/12 Arnold Paul Fairplay im Sportunterricht beim Fussball di 2011/12 Aschwanden Pascal Umbrüche in der Sprengstoffindustrie - Eine historische Untersuchung wu 2011/12 Aschwanden Roman Thermit - Das Mittel gegen Hochhäuser? kp 2011/12 Auf der Maur Fabian Parabolspiegel re 2011/12 Baumann Fabienne Das Klima sind wir - Eine Werkstatt zum Klimawandel in Uri für die Oberstufe der Primarschule lz 2011/12 Baumann Marcel Skiegebietsfusionierung Andermatt & Sedrun zg 2011/12 Beeler Kerstin Wieso fliegt ein Helikopter - Erforschung der Aerodynamik mc Seite

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 Skiklasse 1 Klasse von Fedier Fabienne 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld 21.64 2 Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 3 Strehler Ana Luiza 6472 Erstfeld 25.49 4 Gisler Tim 6467 Schattdorf 26.39 5 Sureta Dario

Mehr

Offizielle Rangliste

Offizielle Rangliste 5. Urner Schulsportmeisterschaft 8. März 2014 Offizielle Disziplin: Riesenslalom Austragungsort: Ratzi, Spiringen Organisator: SC Unterschächen & Urner Skiverband www.ski-schaechental.ch & www.urnerskiverband.ch

Mehr

1. Urner Schulsportmeisterschaft. Offizielle Rangliste

1. Urner Schulsportmeisterschaft. Offizielle Rangliste 1. Urner Schulsportmeisterschaft Samstag, 28. Februar 2009 Offizielle Rangliste Austragungsort: Biel / Kinzig Organisator: Urner Skiverband www.urnerskiverband.ch unsere Hauptsponsoren Generalagentur Richard

Mehr

Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats

Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats 2016-2020 Gemeinden BfS-Nr. Stimmberechtigte Frauen Stimmberechtigte Männer Total Stimmberechtigte brieflich Stimmende 1)

Mehr

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren 57. Urner Meisterschaften Riesenslalom Rangliste Sonntag, 14. Februar 2016 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Kari Briker, Attinghausen Piste Skilift Gitschenen Wettkampfleiter Toni Aschwanden, SC Isenthal

Mehr

Rangliste GS Riesenslalom

Rangliste GS Riesenslalom Urner Kantonale Jugend Meisterschaften alpin 2014 Rangliste GS Riesenslalom 25.01.2014 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Felix Herger, USV USV Nummer 6490 Rennleiter Alois Arnold, Bürglen Piste Gurschen

Mehr

Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren

Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren Disziplin: Riesenslalom Austragungsort: Ratzi, Spiringen Organisator: Ski Schächental www.ski-schaechental.com Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren 1. Klasse Mädchen 1 6 Schuler Nina 2011 Bürglen

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

Rangliste. swiss-athletics Sprint dr schnällscht Ürner - diä schnällscht Ürneri. Kategorien: Mädchen Jahrgänge 2000 bis 2008

Rangliste. swiss-athletics Sprint dr schnällscht Ürner - diä schnällscht Ürneri. Kategorien: Mädchen Jahrgänge 2000 bis 2008 Rangliste swiss-athletics Sprint dr schnällscht Ürner - diä schnällscht Ürneri Kategorien: Mädchen Jahrgänge 2000 bis 2008 Knaben Jahrgänge 2000 bis 2008 Datum: 10.06.2015 Ort: Sportanlage Feldli, Altdorf

Mehr

Schiessplatz: Silenen

Schiessplatz: Silenen Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 19.06.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Imholz Bruno 1978 214 SG Isenthal 48 94 93

Mehr

Offizielle Rangliste

Offizielle Rangliste 3. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin Samstag, 11. Februar 2012 Offizielle Rangliste Austragungsort: Haldi ob Organisator: SSC & Urner Skiverband www.skiclub-schattdorf.ch & www.urnerskiverband.ch unsere

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

OL-Trophy Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte

OL-Trophy Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte 1 Cantoni Michael Seedorf 1987 5 29 5 30 5 28 102 2 Martin Ciro Büren 1995 H16-20 5 28 5 27 5 24 94 3 Niederberger

Mehr

RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / Folgende Rennen zählen zum Cup. Auswertung aufgeteilt in Kategorie. Punkteverteilung

RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / Folgende Rennen zählen zum Cup. Auswertung aufgeteilt in Kategorie. Punkteverteilung RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / 2018 Folgende Rennen zählen zum Cup 26.12.2017 Nacht SL Andermatt stattgefunden 10.03.2018 stattgefunden 20.01.2018 stattgefunden 10.03.2018 stattgefunden 20.01.2018 stattgefunden

Mehr

60. Urner Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 26. Januar Rangliste

60. Urner Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 26. Januar Rangliste 60. Urner Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 26. Januar 2019 Rangliste 26.01.2019 USV Meisterschaft 2019 Riesenslalom Rangliste Technische Daten Jury TD Swiss-Ski Hubert Kempf, Erstfeld Wettkampf Nr.

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Alle bisherigen Maturaarbeiten

Alle bisherigen Maturaarbeiten 2001/02 Baumann Kathrin 6a All you need is love 2001/02 Horat Patrick und Waser Claudio 6e Alpwirtschaft und Tourismus in Gitschenen 2001/02 Bieri Monika 6a Architekturstile der Altdorfer Einfamilienhäuser

Mehr

59. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Samstag, 27. Januar 2018

59. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Samstag, 27. Januar 2018 59. Urner Meisterschaften Riesenslalom Rangliste Samstag, 27. Januar 2018 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Kari Briker, Attinghausen Piste Skilift Eggberge Wettkampfleiter Stefan Moser (USV) Start

Mehr

Rangliste. Velo-Moto-Club 6464 Spiringen

Rangliste. Velo-Moto-Club 6464 Spiringen Rangliste Velo-Moto-Club 6464 Spiringen 41. Holzboden-Stafette 17. Schüler-Stafette 1. Juli 2017 Einzelrangliste läufer 1. Strecke: Witerschwanden - Spiringen (Dorfplatz) 2,2 Km HD 264 m Rang läufer Nr.

Mehr

Startliste Schülerrennen 2011

Startliste Schülerrennen 2011 Startliste Schülerrennen 2011 Kategorie Snowboard Klasse 1-4 Mädchen und Knaben 1 Camenisch Andri 3 2 Böni Nicola Daniel 4 3 Figallo Gianna 4 4 Kuhn Jana 4 5 Oettli Corina Carmen 4 6 Vangehr Melissa Anna

Mehr

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat.

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. 31. Legislaturperiode 2008 bis 2012 BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. Bisherige Besetzung Neubestellung Büro des Landrates

Mehr

Rangliste. Velo-Moto-Club 6464 Spiringen

Rangliste. Velo-Moto-Club 6464 Spiringen Rangliste Velo-Moto-Club 6464 Spiringen 36. Holzboden Stafette 3. Holzboden Single-Wettkampf 12. Schüler Stafette 7. Juli 2012 Einzelrangliste Radfahrer 1. Strecke: Rest. Brügg - Spiringen (Dorfplatz)

Mehr

Schiessplatz: Silenen (Selder)

Schiessplatz: Silenen (Selder) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 05.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Zgraggen Nikolaus SV 1948 222 SV Schattdorf

Mehr

8. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin. Rangliste

8. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin. Rangliste 8. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin Samstag, 28. Januar 2017 Rangliste Austragungsort: Haldi ob Organisator: SSC & Urner Skiverband www.skiclub-schattdorf.ch & www.urnerskiverband.ch unsere Hauptsponsoren

Mehr

Schülerinnen-C jünger Rangliste Gestartet: 14. Name Jg Strasse PLZ Ort Zeit

Schülerinnen-C jünger Rangliste Gestartet: 14. Name Jg Strasse PLZ Ort Zeit Schülerinnen-C 1998 + jünger Rangliste Gestartet: 14 1 14 Birrer Nadine 98 Sonnrain 1 6122 Menznau 2 11 Schnüriger Ramona 99 Nelkenweg 8 6438 Ibach 3 13 Dillier Stefanie 98 Hirseren 10 Ankemattli 6074

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E.

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E. Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E www.skiclub-schattdorf.ch Patronate Mädchen Knaben Damen Herren Staffel Strecke

Mehr

OL-Trophy 2012 Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-Kategorie Punkte

OL-Trophy 2012 Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-Kategorie Punkte 1 Martin Ciro Büren 1995 H16-20 35 2 Wüthrich Samuel Altdorf 1985 34 3 Hodler Regula Altdorf 1985 33 3 Näpflin Andrin Beckenried 1997 H10-15 33 3 Näpflin Avelino Beckenried 2000 H10-15 33 6 Gisler-Musch

Mehr

Zentralschweizer Skilehrer Meisterschaft 23. März 2019 Andermatt, Nätschen Gütsch Rangliste

Zentralschweizer Skilehrer Meisterschaft 23. März 2019 Andermatt, Nätschen Gütsch Rangliste Zentralschweizer Skilehrer Meisterschaft 23. März 2019 Andermatt, Nätschen Gütsch Rangliste Zentralschweizer Skilehrer Meisterschaften 2019 Riesenslalom 23. März 2019 Rangliste Jury Technische Daten Rennleiter

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 54 54 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 48 48 3 Kiser

Mehr

9. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin. Rangliste

9. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin. Rangliste 9. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin Samstag, 10. Februar 2018 Rangliste Organisator: SC Isenthal & Urner Skiverband www.urnerskiverband.ch Austragungsort Gitschenen im Isenthal Hauptsponsor Co-Sponsor

Mehr

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels Tagesbestzeiten Knaben Beda Landolt 51.77 JO Näfels Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis Damen Isabelle Abächerli 49.65 JO Näfels Herren Nicolas Laurent 47.94 JO Näfels Snowboard 1 Schnyder Melanie 1998

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

Klasse Name Vorname Wohnort Jahrgang Kategorie Rang Zeit Skilehrer / Skilehrerin

Klasse Name Vorname Wohnort Jahrgang Kategorie Rang Zeit Skilehrer / Skilehrerin 1a Marti Alessandro Abtwil 1997 Skifahren 1. 26.62 Strebel Lilian 1a Müller Jean Oberrüti 1997 Skifahren 2. 29.29 Pescatore Carmen 1a Metz Larissa Sins 1997 Skifahren 3. 30.77 Henseler Thomas 1a Villiger

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 5.10. - 8.10.2017 Dienstag 03.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Mittwoch 04.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 09.10.2017 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

Einteilung Projektwoche 2015 ( )

Einteilung Projektwoche 2015 ( ) Einteilung Projektwoche 2015 (07.09.-11.09.2015) Klasse Name Vorname Projekt Lehrpersonen TN 4a Achermann Mathias Nr. 19 - Wanderwege Kanton Uri fl 1 6a Aeberhard Gilles Nr. 23 - Kulturreise Berlin bl,

Mehr

Rangliste. Mittwoch, 26. Dezember 2018 Organisator: Urner Skiverband Herzlichen Dank unseren Partnern und Sponsoren

Rangliste. Mittwoch, 26. Dezember 2018 Organisator: Urner Skiverband   Herzlichen Dank unseren Partnern und Sponsoren Rangliste Mittwoch, 26. Dezember 2018 Organisator: Urner Skiverband www.urnerskiverband.ch Herzlichen Dank unseren Partnern und Sponsoren Wettkampfleiter Felix Herger Coach Ruedi Herger (SC Spiringen)

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten

Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten Montag, 24. Juni 2013 17.00 Uhr Eröffnung der Projektausstellung in den Schulzimmern und Gängen des Schulhauses Bernarda ab 17.30 Uhr Präsentationen der Projektarbeiten

Mehr

Vorsteher Flury Stefan, dipl. Ing. ETH 2620 Assistenz Guldimann Johannes 2647 Sachbearbeiter F+C Arnold Erich 2689

Vorsteher Flury Stefan, dipl. Ing. ETH 2620 Assistenz Guldimann Johannes 2647 Sachbearbeiter F+C Arnold Erich 2689 Baudirektion Telefon Vorsteher Stellvertreter Nager Roger, Andermatt Moretti Dimitri, Erstfeld 1. Direktionssekretariat Klausenstrasse 2, 6460 Altdorf Telefon 041 875 26 11 E-Mail ds.bd@ur.ch Generalsekretär

Mehr

Ski Riesenslalom 2. SC Amden offizielle Rangliste. Technische Daten Wettkampf-Nr: 8 Strecke: Sell Amden. Jury.

Ski Riesenslalom 2. SC Amden offizielle Rangliste. Technische Daten Wettkampf-Nr: 8 Strecke: Sell Amden. Jury. SC Amden 06.02.10 Jury Wettkampfleiter: Streckenchef: Rüdisüli Hansueli Gmür Reto Kurssetzer/Vorläufer Kurssetzer: Gmür Reto Vorläufer: Gmür Heinrich, SC Amden SC Amden SC Amden Technische Daten Strecke:

Mehr

Preis CHF Täglich von Uhr Uhr beleuchtet Automatischer Loipenbericht Telefon

Preis CHF Täglich von Uhr Uhr beleuchtet Automatischer Loipenbericht Telefon Preis CHF 2.00 Täglich von 18.15 Uhr 21.00 Uhr beleuchtet Automatischer Loipenbericht Telefon 041 879 14 80 SC 06.01.2017 58. USV-Langlauf Meisterschaft 2017 Einzellauf, freie Technik USV-UKB Langlauf-Jugendcup

Mehr

Eidg. Feldschiessen 8./9./10. Juni Einzelrangliste 300m. Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Eidg. Feldschiessen 8./9./10. Juni Einzelrangliste 300m. Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion Eidg. Feldschiessen 8./9./10. Juni 2018 Einzelrangliste 300m Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion 1 Fedier Albin 71 1941 SV Karabiner KA KK Amsteg Schützengesellschaft Am... 2 Epp Daniel

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Rangliste. 22. Tell-Meeting. Samstag, 17. Juni Sportanlage Feldli, Altdorf Spurtanbelag. Bruno Fanger, Emmenbrücke. Fredy Mollet, Emmenbrücke

Rangliste. 22. Tell-Meeting. Samstag, 17. Juni Sportanlage Feldli, Altdorf Spurtanbelag. Bruno Fanger, Emmenbrücke. Fredy Mollet, Emmenbrücke Rangliste 22. Tell-Meeting Samstag, 17. Juni 2008 Meeting Nr. Veranstalter: Ort: Zeitmessung: Wetter: Veranstaltungsleiter: 05-17-04 / Meeting C Leichtathletik Club Altdorf Sportanlage Feldli, Altdorf

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l 5. Juli 2006 Sportanlage Alpnach Organsisator: Turnverein Alpnach, im Auftrage des Leichtathletik-Verbandes Luzern, Ob-, Nidwalden, Uri Zeitmessung: André Kiser

Mehr

Rangliste Schihase Gaudi 2018

Rangliste Schihase Gaudi 2018 Rangliste Schihase Gaudi 218 Rang Teamname Name / Vorname Nef Dominik 1 Beni und die Jungen Schefer Damian Schefer Thomas Signer Beni Inauen Alois 2 Party K-Nickel Wyss Matthias Inauen Andreas Karl Knechtle

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Seite: 1/6 Bau Chef Festplatz M Steiger Sepp ab 18.00 Bau Festplatz M Baumgartner Manfred ab 18.00 Bau Chef Tanzbühne A Hutter Kuno Jun. ab 18.00 ab 09.00 Bau Tanzbühne A

Mehr

LinthCUP Schänis Riesenslalom 1

LinthCUP Schänis Riesenslalom 1 Ski-Club Schänis Amden, 06.02.2011 LinthCUP Schänis Riesenslalom 1 Offizielle Rangliste JO Kids Mädchen 1 2 321 Lang Nicole 2000 Gommiswald 37.59 2 3 782 Züger Tina 2000 Gommiswald 39.64 02.05 3 12 804

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf Clubmeisterschaft 2017

Skiclub Büren-Oberdorf Clubmeisterschaft 2017 Rangliste 2017 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Ort Lauf 1 Lauf 2 Totalzeit Abstand Strafe Mädchen U11 1 9 Lang Delia 2006 Ennetbürgen 28.00 28.50 56.50 2 5 Arnold Jill 2006

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 09.10. - 11.10.2015 Mittwoch 07.10.2015 / 19:00 Uhr aufstellen Donnerstag 08.10.2015 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 12.10.2015 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Di schnellschte Arth-Goldauer 2011

Di schnellschte Arth-Goldauer 2011 Rangliste Mädchen Kategorie A Jahrgänge 1996 + 1997 Laufdistanz 80 m 1 Rickenbach Patricia 1996 Goldau 11.92 11.98 (*) 2 Fässler Julia 1996 Goldau 12.03 12.20 (*) 3 Horath Janine 1997 Goldau 12.48 12.26

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010 Samstag, 21. August 2010 1: 11:00 01M Herren Elite Kajak Einer 1000 m Final 2: 11:03 Herren Junioren Kajak Einer 5'000 m Langstrecke 1 1 Domeisen Stefan KC Rapperswil 24:02.54 2 3 Liberato Gian Luca KC

Mehr

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf Leichtathletik Club Altdorf Rangliste 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni 2012 Meeting Nr.: Veranstalter: Ort: Zeitmessung: Wetter: Veranstaltungsleiter: Schiedsrichter Obmann: 106460 / Meeting C Leichtathletik

Mehr

Referenzen. EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli

Referenzen. EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli Referenzen EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli Wyrsch Alfred und Christine, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus

Mehr

6. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin. Offizielle Rangliste

6. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin. Offizielle Rangliste 6. Urner Schulsportmeisterschaft Alpin Samstag, 7. Februar 2015 Offizielle Rangliste Austragungsort: Haldi ob Organisator: SSC & Urner Skiverband www.skiclub-schattdorf.ch & www.urnerskiverband.ch unsere

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

LinthCUP Kaltbrunn Slalom

LinthCUP Kaltbrunn Slalom Ski-Club Kaltbrunn Kaltbrunn, 10. März 2019 LinthCUP Kaltbrunn Slalom S t a r t l i s t e Mädchen JO Kids 1 1076 Glarner Elin 2008 Kaltbrunn 2 1059 Giger Nives 2008 Schaenis 3 1158 Grob Laraina 2010 Gommiswald

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20. Spiel: Samstag - 23. September 2017 -> Breitli, Buochs GF 2. Liga -> Spielfeld aufstellen 16:30 Uhr + 1-2 Kuchen 18:00 Power Wave - Grasshopper Club Zürich II 16.30 Bernasconi Adrian Niederberger Adrian

Mehr

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe 1 Boss Sabrina Sigriswil 2005 18.40 17.82 2 Boss Talina Lynn Wiler 2005 19.78 20.12 3 Saurer Connor Sigriswil 2005 20.46 20.94 4 Wüthrich Silvan Ringoldswil 2005

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2018

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2018 Alpin 2018 Riesenslalom Mädchen (2002 und jünger) 1 64 Zurkirch Simona 2002 Marbach 38.54 2 63 Bucher Livia 2005 Marbach 38.76 0.22 3 24 Zurkirch Flavia 2007 Marbach 40.31 1.77 4 12 Emmenegger Anina 2009

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

10. Büelachersprint erstellt:

10. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2011 10. Büelachersprint erstellt: 22.05.2011 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 22.05.11 Kategorie Jahrgang 07 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 14.16 14.40 2 Gut

Mehr

SOS - Meisterschaften

SOS - Meisterschaften Rang Nr. Name Vorname Jahrgang Region Zeit + I Damen 1 3 Krummenacher Maria 1989 Marbach 43.04 2 2 Zgraggen Claudia 1979 Mythen 51.15 +8.11 II Damen Gäste 1 14 Arnold Monika 1984 Sörenberg 39.43 2 16 Inderbitzin

Mehr

Sponsorenlauf 2019 Start TOTAL Läufer Team Tag Dauer (Min) Nummer Runden Name Vorname 1 Dienstag Arnold Paul 1 Dienstag Aschwanden

Sponsorenlauf 2019 Start TOTAL Läufer Team Tag Dauer (Min) Nummer Runden Name Vorname 1 Dienstag Arnold Paul 1 Dienstag Aschwanden 1 Dienstag 45 143 43 Arnold Paul 1 Dienstag 45 168 41 Aschwanden Thomas 1 Dienstag 45 144 42 Baumann Pascal 1 Dienstag 45 145 44 Bomatter Ralph 1 Dienstag 45 146 44 Gisler Joachim 1 Dienstag 45 148 45

Mehr

Offizielle Rangliste Raiffeisen Cup 2012

Offizielle Rangliste Raiffeisen Cup 2012 Mädchen Jg. 2003-2005 Offizielle Rangliste Raiffeisen Cup 2012 1 Van Gool Daniek 2003 Hochstuckli Sattel 4 15 15 25 25 25 25 25 20 20 20 85 134 2 Bucholzki Valentina 2003 Schwyz 25 10 25 13 20 20 25 25

Mehr

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König Ort: Stans KAT. A/B 4. SCHULJAHR (GEMISCHT) BEGLEITPERSON 1. Stans Turmatt 1 Denise Wiget Frey Merz 2. Wolfenschiessen Pirmin Schwitter Sandra Fluri 3. Stans Kniri Matthias Strotz Driton Hoxha 4. Hergiswil

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1:28.54,7 1. 2:20.26, Zumbühl Paul, Sattel

1:28.54,7 1. 2:20.26, Zumbühl Paul, Sattel Zeit: 17:10:25 Seite: 1 1. Jauch Patrick, Seedorf UR 1973 2:20.26,2 ------ --- 22,643 2109 52.46,8 1. 36.07,9 1. 51.31,5 1. 1:28.54,7 1. 2:20.26,2 1. 2. Zumbühl Paul, Sattel 1968 2:30.04,5 9.38,3 --- 21,189

Mehr

SC Amden Ski Riesenslalom 2. offizielle Rangliste. Technische Daten SC Amden SC Amden SC Amden

SC Amden Ski Riesenslalom 2. offizielle Rangliste. Technische Daten SC Amden SC Amden SC Amden 02.02.14 Ski Riesenslalom 2 offizielle liste Jury Technische Daten TD Swiss-Ski: Wettkampfleiter: Streckenchef: Rüdisüli Georg Gmür Reto Gmür Reto Strecke: Arven Startzeit: 12.15 Uhr Intervall: 20s Kurssetzer/Vorläufer

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Clubrenne SC Hasle Riesenslalom

Clubrenne SC Hasle Riesenslalom Geschlecht : Damen / Jahrgang : 2005 bis 2012 1 2 Stalder Alina 55.20 55.97 1:51.17 2 3 Zihlmann Zoe 56.16 57.76 1:53.92 2.75 3 4 Bieri Selina 1:00.26 58.26 1:58.52 7.35 4 6 Koch Leandra 1:21.11 1:14.98

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total MUKI-Turnen 50 m Wurf 80 g Mutter-Kind Parcour Anzahl Pkt. 1 Ammann Mika 12.81 41 12.35 55 8 54 150 2 Looser Dario 12.08 49 6.40 27 8 54 130 3 Wagner Silvan 12.75 42 6.95 30 8 54 126 4 Looser Noah 11.65

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

57. Urner Langlauf-Meisterschaft. 25. USV-Staffel-Meisterschaft. Rangliste. Einzellauf Staffellauf

57. Urner Langlauf-Meisterschaft. 25. USV-Staffel-Meisterschaft. Rangliste. Einzellauf Staffellauf 57. Urner Langlauf-Meisterschaft 25. USV-Staffel-Meisterschaft Rangliste Einzellauf Staffellauf Mittwoch, 06. Januar 2016 ASSA Realp Organisator: SSC Schattdorf www.skiclub-schattdorf.ch Hauptsponsor Kategorienpatronate:

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

"3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag,

3. Nostalgierennen  Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, Die grie Bidji Grittera "3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, 15.02.2014 Kinder I 1. 123 Zehnder Severin 03:47.34 0.00 2. 65 Bieler Fabio 04:56.16 +1:08.82 3. 7

Mehr

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final Raiffeisen Trophy - Schlussevent 25. März 2012 Engstligenalp Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) : Raiffeisen Berner Cup Final Mädchen U10 1 1 Burkhalter Yara 2002 SC Zweisimmen 5:33.5 2 2 Niedhart

Mehr

Rangliste. SM-Qualifikation Geräteturnen Freitag, 14. September 2012, Willisau

Rangliste. SM-Qualifikation Geräteturnen Freitag, 14. September 2012, Willisau SM-Qualifikation Geräteturnen 2012 Rangliste Freitag, 14. September 2012, Willisau Organisator: B a u i n g e n i e u r e + P l a n e r Willisau Ruswil Hochdorf www.planquadrat.ch Brätterbude Lukas Meyer,

Mehr

50. Zentralschweizer SOS-Meisterschaften Dienstag, 16. Januar 2018 Gönnerliste

50. Zentralschweizer SOS-Meisterschaften Dienstag, 16. Januar 2018 Gönnerliste 50. Zentralschweizer SOS-Meisterschaften Dienstag, 16. Januar 2018 Gönnerliste Privatpersonen: Jenny Peter, Beckenried Inderkum Sepp, Andermatt Hotel Monopol, Andermatt Briker Andi, Andermatt sowie div.

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Clubrennen 24.März 2019 Rangliste Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Mädchen 1 Jg 2012 und Jünger 1 3 Imhof Melina 2012 Riederalp 1:02.25 2 5 Bürgin Carla 2012 Riederalp

Mehr

Skiclub Bottenwil Rangliste 2005

Skiclub Bottenwil Rangliste 2005 Kategorie Pfüderi 1999 und jünger 1 Bertschi Ivana Bottenwil 1999 w 0.50.64 16 2 Meyer Dominique Aarau 1999 w 0.51.76 74 3 Pingiotti Dominic Oberkulm 1999 m 0.54.01 96 4 Fuhrer Severin Unterentfelden 1999

Mehr

Skiclub Edelweiss Bürglen Kinzig-Derby ZSSV Alpin Cup Riesenslalom Offizielle Rangliste

Skiclub Edelweiss Bürglen Kinzig-Derby ZSSV Alpin Cup Riesenslalom Offizielle Rangliste Skiclub Edelweiss Bürglen 27-02-2005 46. Kinzig-Derby ZSSV Alpin Cup Riesenslalom Offizielle Rangliste Jury Technische Daten TD SwissSki Kari Briker, ZSSV SwissSki-Rennen Nr 1256 Wettkampfleiter Werner

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009 31: 08:50 21K männl. Jugend Kajak Einer 500 m 1. Vorlauf 1 ss201 Ruthenbeck Sascha WSV Schwörstadt 2 ss203 Denner Fabian WSV Schwörstadt 3 ro202 Napieralla David 4 sh203 Summermatter Andri KC Schaffhausen

Mehr