Weniger Menschen werden kirchlich bestattet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weniger Menschen werden kirchlich bestattet"

Transkript

1 Nr. 17/

2

3 Weniger Menschen werden kirchlich bestattet Noch im Jahr 2000 wurden 71,5 Prozent aller Verstorbenen in Deutschland kirchlich beerdigt. Doch seitdem hat sich die Zahl drastisch verändert, sagt die Verbraucherinitiative für Bestattungskultur Aeternitas. Die Zahl der kirchlichen Bestattungen in Deutschland ist gesunken. Der Anteil der katholischen und evangelischen Beisetzungen an den rund insgesamt in Deutschland lag 2016 bei 56,5 Prozent, wie die Verbraucherinitiative für Bestattungskultur Aeternitas am Donnerstag in Königswinter mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Prozentsatz um 1,6 Prozent. Im Jahr 2000 wurden noch 71,5 Prozent aller Verstorbenen kirchlich beerdigt gab es den Angaben zufolge rund katholische und evangelische Verstorbene. Zahlen der Deutschen Bischofskonferenz zeigten, dass die Zahl katholischer Bestattungen 2017 mit stabil geblieben sei. Von der evangelischen Kirche lägen noch keine Zahlen für das vergangene Jahr vor. Da 2017 aber mehr Menschen starben als 2016, ist laut Aeternitas auch für 2017 mit einem sinkenden Anteil der Bestattungen nach kirchlichem Ritus zu rechnen. Wie viele verstorbene Katholiken und Protestanten sich nicht haben kirchlich bestatten lassen, erfasst die Statistik nicht. Eine kirchliche Beerdigung setzt in der Regel eine Mitgliedschaft in der Kirche voraus. Nicht-Kirchenmitgliedern können nur in begründeten Ausnahmefällen beigesetzt werden und die Beerdigung darf nicht dem zu Lebzeiten geäußerten Willen des Toten widersprechen. (evb/kna) Tod Königswinter

4 Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 23. September. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag, 13. September um Uhr im zuständigen Pfarrbüro. Sternfahrt der Kolpingsfamilien im Pastoralen Raum, 60-plus zum Bibeldorf in Rietberg am Mittwoch, 29. August Uhr Eintreffen der Teilnehmer aus den einzelnen Kolpingsfamilien und Erfrischung an kühlen Getränken Uhr offizielle Begrüßung der Teilnehmer und kurze Andacht, anschl. Führung durch das Bibeldorf Uhr Fahrt zum Hof Bönhoff, Rochusweg 12, (1 km), hier wird ein Imbiss gereicht Uhr Kaffeetrinken Der Kostenbeitrag für Eintritt und Führung beträgt 10,00. Die Senioren, die an der Sternfahrt zum Bibeldorf in Rietberg mit dem Fahrrad teilnehmen wollen, treffen sich um 9.00 Uhr am Pfarrzentrum, von wo dann gemeinsam das Bibeldorf angefahren wird. Weitere Infos und Anmeldungen bei Wilhelm Knapp, Tel

5 Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, den Der späteste Abgabetermin ist Mittwoch, um Uhr im zuständigen Pfarrbüro. Fatima-Rosenkranz Wir laden Sie wieder herzlich ein, an jedem 13. des Monats, den Rosenkranz in Gemeinschaft an der Fatima-Madonna bei der Brinkkapelle zu beten. Parkplätze befinden sich gegenüber der Paderborner Straße 42. Die Termine sind am: Do und Sa jeweils um 18:30 Uhr. Erstkommunion 2019 in SHS: Zu einem Informationsabend zur Erstkommunionvorbereitung 2019 sind alle Eltern eingeladen, deren Kinder nun das 3. Schuljahr besuchen und im kommenden Frühjahr das Sakrament der Erstkommunion empfangen sollen. Er findet statt am Dienstag, 4. September, um 20 Uhr im Pfarerr-Rüsing-Haus, Dechant-Brill-Str. 37 in Schloß Holte. An diesem Abend werden auch die Anmeldeformulare und -termine ausgeteilt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Liliane Baumann, Tel: oder JugendKreativ am Du hast viele Stifte aber keinen Platz an dem du sie ordentlich einsortieren kannst? Du möchtest dir eine Dose mit verschiedenen Effektpasten und Strasssteinen gestalten, so dass Du ein Utensilo für Stifte oder Pinsel erhältst? Wenn du mindestens im 4. Schuljahr bist und dich bis zum unter angemeldet hast, dann bist du am von Uhr im Pfarr- und Jugendzentrum Stukenbrock dabei. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Teilnehmende. Es entstehen maximal 5 Euro für Materialkosten. Im Anschluss können wir gemeinsam an der Vorabendmesse um 17 Uhr teilnehmen.

6 Sa Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz St. Anna Uhr VAM / JG + Leonhard Maasjost / + Alfred Peitz / + Norbert Bathe / ++ Ehl. Heinrich und Anna Maasjost, Lindenstr. / + Hans- Christoph Schröder / + Gisela Körkemeier / + Ida Willinghöfer s. d. Nachbarn / + Anton Jacobebbinghaus St. Marien Uhr VAM / JG + Hans Voßhans / + Anneliese Voßhans / ++ Ehl. Luise und Heinrich Pollmeier / + Hermann Apelmeier So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Anna Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / ++ Ehl. Theresia u. Johann Haase / + Alois Füchtemeier / in best. Meinung f. Werner Thamm St.Judas Thad Uhr Hl. Messe, gleichzeitig Kinderkirche im Pfarrheim / in best. Meinung zum Dank (B.) / + Gertrud Thiesbrummel / in best. Meinung f. Joachim Kandzia Marienkapelle Uhr Hl. Messe / Leb. und ++ der Fam. Brummel / in best. Meinung f. Erich u. Anna Kandzia St. Anna Uhr Hochamt, wird begleitet vom Männerchor / Leb. u. ++ d. Fam. Berenbrinker, Schröder u. Rempe St.Judas Thad Uhr Konzert am Besinnungsweg "Verler Kirchwege". "FlötenZauber, FarbenKlang" Mo Hl. Monika St.Judas Thad Uhr Rosenkranzgebet Marienkapelle Uhr Hl. Messe / in best. Meinung f. Sarah Thamm / in best. Meinung f. Maria Kandzia, anschl. Rosenkranzgebet f. Priester und Ordensleute

7 Di Hl. Augustinus St. Anna Uhr mit Laudes / Leb. und ++ der Fam. Riewenherm und Hagenlüke zum Dank / in best. Meinung f. Sophie Thamm / in best. Meinung f. Heinrich Kandzia St. Marien Uhr Hl. Messe St.Judas Thad Uhr Wort-Gottes-Feier Mi Enthauptung Johannes' des Täufers Marienkapelle Hl. Messe entfällt an diesem Morgen St. Anna Uhr Gottesdienst der Klassen 5 der Gesamtschule St. Marien Uhr Schulgottesdienst St. Marien Uhr Friedensgebet, vorber. v.d. kfd. St. Anna Verl Do Bühlbuschsch Uhr Einschulungsgottesdienst für die Kinder der Bühlbuschschule in der Bühlbuschschule St.Judas Thad Uhr Einschulungsgottesdienst St. Marien Uhr Einschulungsgottesdienst St. Anna Uhr Einschulungsgottesdienst für die Kinder der Marienschule Marienkapelle Uhr Wort-Gottes-Feier Fr Hl. Paulinus St. Anna Uhr Hl. Messe / ++ Elisabeth u. Ursula Przybylla u. ++ Eltern u. Angeh. / Vinzent Siekierka / in best. Meinung f. Lydia Thamm / in best. Meinung f. Joachim Kandzia Sa St.Judas Thad Uhr Brautamt Christian Dalkmann u. Melanie Fischer St. Marien Uhr Trauung Hendrik Pepping und Vanessa Schlingmann St. Anna Uhr Beichtgelegenheit St. Anna Uhr VAM / in best. Meinung St. Marien Uhr VAM / + Bruno Strothe s.d. Nachbarn / + Hug Cordfulland / + Margret Pagenkemper / für all unsere Verstorbenen aus dem Monat August

8 So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Anna Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ d. Fam. Chudalla / in best. Meinung f. Denise Jorgeiht St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / in best. Meinung (B.) / für all unsere Verstorbenen aus dem Monat August Marienkapelle Uhr Hl. Messe / + Christa Hentschel St. Anna Uhr Hochamt / 6WG + Ingeborg Willinghöfer / + Heinz-Josef Brummel / ++ Ehl. Alois und Maria Leppersjohann / für all unsere Verstorbenen aus dem Monat August Mo Hl. Gregor der Große St.Judas Thad Uhr Rosenkranzgebet Marienkapelle Uhr Hl. Messe / in best. Meinung f. Erich u. Anna Kandzia / in best. Meinung f. Denise Jorgeiht, anschl. Rosenkranzgebet f. Priester und Ordensleute Di Hl. Ida von Herzfeld St. Anna Uhr Schulgottesdienst der Klassen 5 des Gymnasiums St. Anna Uhr mit Laudes / ++ d. Fam. Muschner u. Pantke / in best. Meinung Rene Thamm St. Marien Uhr Hl. Messe St.Judas Thad Uhr Hl. Messe Mi St. Marien Uhr Stille Anbetung Marienkapelle Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd / + Ingeborg Willinghöfer s.d. kfd St. Marien Uhr Hl. Messe / ++ Severin u. Marie Kondzia / in best. Meinung für Rene Thamm St. Marien Uhr Friedensgebet

9 Do Marienkapelle Uhr Schulgottesdienst der Kl. 3 der Marienschule St. Judas Thad Uhr Schulgottesdienst Marienkapelle Uhr Wort-Gottes-Feier Fr St. Anna Uhr Hl. Messe / in best. Meinung (U) / in best. Meinung f. Werner Thamm / in best. Meinung f. Maria Kandzia Sa MARIÄ GEBURT St. Anna Uhr Brautamt Elisa Pähler und Marc Andre Kettelhoit St. Anna Uhr Beichtgelegenheit St. Anna Uhr VAM / in best. Meinung zum Dank der Familien Hecker und Thiesbrummel / Leb. u. ++ d. Fam. Sagemüller u. Hartkämper u. + Ulrich Sagemüller / + Magdalena Kleinemas / + Anton Adämmer Marienkapelle Uhr "Klingender September" Marienkapelle Uhr "Klingender September" St. Marien Uhr VAM / in best. Meinung (BP) So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel St. Anna Uhr Hl. Messe / ++ Gerhard u. Gertrud Thamm / in best. Meinung für Nadine u. Gregorz Kandizia St.Judas Thad Uhr Familiengottesdienst / Leb. u. ++ d. Fam. Arnold Ellefredt / + Friedhelm Schumacher Marienkapelle Uhr Hl. Messe / + Katharina Brakenschnieder und ++ der Fam. Hermwille / + Mechtild Konetzka St. Anna Uhr Hochamt / in best. in Meinung zum Dank anl. der Silberhochzeit der Ehl. Gerda und Martin Schnatmann / + Willi Elbracht St. Anna Uhr Taufe

10 Erstkommunion: Der Informationsabend für die Eltern der Erstkommunionkinder ist am Dienstag, 4. September um Uhr im Pfarrzentrum St. Anna, Kühlmannweg 8 Jugendmesse: Am Sonntag, 30. September werden wir um Uhr in der St. Anna Kirche die nächste Jugendmesse feiern. Jugendliche, die diese Jugendmesse mit vorbereiten möchten, treffen sich am Freitag, 7. September um Uhr im Pfarrzentrum. Zur Vorbereitung sind besonders die Jugendlichen angesprochen, die in diesem Jahr das Sakrament der Firmung empfangen haben. Alternatives Pfarrfest: Fünf Brote und zwei Fische am Sonntag, Beim alternativen Pfarrfest sind zusätzliche Helferinnen und Helfer jederzeit willkommen. Helfen Sie durch Essensspenden (kaltes Buffet, Nachtisch, Kuchen; Annahme ab 10Uhr im Pfarrzentrum) oder durch ihre tatkräftige Hilfe zur Überraschung, die das Pfarrfest krönt, beizutragen. Interessierte melden sich bitte bei Josef Cord-to-Krax, Tel Denken Sie daran: Wenn es nicht läuft, wie geplant, brauchen wir keine Sorgen haben Gott überrascht uns, zum Beispiel mit fünf Broten und zwei Fischen. Spaziergang mit trauernden Menschen Denn zusammen ist man nie allein : Das ist ein Angebot für alle, die einen geliebten Menschen verloren haben und nun auf der Suche nach neuen Wegen sind. Eine besondere Herausforderung liegt für viele darin, ihre Sonntage neu zu gestalten. Alle, die sich auf den Weg machen wollen, sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen schönen Weg zu gehen, inne zu halten, die Natur und die kleinen Dinge am Wegesrand wahr zu nehmen und zu betrachten. Wir treffen uns am Sonntag, um Uhr am Büro der Ambulanten Hospizgruppe Verl e.v., Stahlstr. 35. Wir können in Fahrgemeinschaften zum Steinhorster Becken fahren und dort unseren Spaziergang beginnen. Der Weg ist so ausgerichtet, dass auch Ungeübte teilnehmen können. Bei schlechtem Wetter ist es auch möglich, direkt zum Kaffee trinken zu fahren. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung, Tel oder info@hospizgruppe-verl.de. Die Hospizgruppe Verl freut uns auf einen gemeinsamen Nachmittag!

11 kfd-frauengemeinschaft: Das Friedensgebet am Mittwoch, um Uhr in der St. Marien Kirche in Kaunitz wird von der Verler Frauengemeinschaft vorbereitet. Hierzu laden wir herzlichst ein. Unsere nächste Gemeinschaftsmesse feiern wir am Mittwoch, um 9.00 Uhr in der Marienkapelle. Ebenfalls am Mittwoch, laden wir zu unserer Feierabend-Radtour ein. Wir starten um Uhr am Pfarrzentrum "Klingender September" am Samstag, um Uhr und Uhr in der Marienkapelle. Genießen Sie ein Klang Bad, bei der mehrere Klanganwenderinnen Klangschalen und Gongs so antönen, dass Sie sich von faszinierenden Klängen eingehüllt fühlen. Einfach lauschen, spüren und wohlfühlen. Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung an Alle! Caritas-Seniorentreff im Pfarrzentrum: Montag Uhr Ribbelclub und Männerstammtisch Dienstag Uhr Stuhlgymnastik, Kaffeetrinken, anschl. Erzählnachmittag Dienstag Uhr Stuhlgymnastik, Kaffeetrinken, anschl. Schätze meines Lebens Impulse und Austausch Mittwoch Uhr Spielenachmittag Eine-Welt-Laden: Geöffnet am Wochenende 01./02. September nach den hl. Messen unter der Orgelbühne. Neues vom Eine-Welt-Laden: Wie wäre es einmal mit einem Kaffee-Abo als Geschenk? Die Höhe des Preises und die Dauer bestimmen Sie selbst. Individuelle Präsentkörbe werden jederzeit gefertigt. Nähere Infos bei P. Frickenstein, Tel Aus unserer Gemeinde verstarben: Frau Nora Steffen (70 Jahre), Johann-Strauß-Weg 2 Frau Anna Gausepohl (96 Jahre), Kolpingstr. 26 Frau Inge Martha Bechtel (86 Jahre), ehem. Wohn in Verl Herr Friedrich Schulte (83 Jahre), St.-Anna-Str. 15, Frau Marlies Wolf (68 Jahre), Johann-Strauß-Weg 20 R.i.P Aufgebot: Christian und Nicole Wesch; Christin Thulke und Marco Kaminski; Lena Heidenhöfer und Collin Dymel.

12 Alternatives Pfarrfest St. Anna Verl am 16. September ab 11.00Uhr Zum alternativen Pfarrfest in St. Anna Verl sind alle Christinnen und Christen am Sonntag, herzlich eingeladen. Beginnen möchten wir mit dem Hochamt um 11.00Uhr auf dem Schulhof der Marienschule. Das Pfarrfest steht unter dem Motto 5 Brote und 2 Fische. In den Bibelversen über das Wunder der Speisung der 5000 kamen die Menschen, um Jesus zu sehen und zu hören. Auch heute versammeln wir uns in der Kirche, um den Leib Christi zu sehen und das Wort Christi zu hören. Der Evangelist Matthäus berichtet, dass die Frauen und Männer nachdem sie Jesus gehört und gesehen haben und lange an diesem Ort ausharrten Hunger bekamen. Die Jünger sammelten auf Jesu Weisung hin ihre 5 Brote und 2 Fische und verteilten sie unter den Menschen. Als man die Reste einsammelte, waren noch 12 Körbe voll Brot übrig Jeder der Anwesenden hatte für das Mahl mit Jesus seinen möglichen Beitrag geleistet und selbst an dem Wunder mitgewirkt. So möchten wir auch das Pfarrfest gestalten. Wir laden alle Gemeindemitglieder ein, etwas für das bunte Buffet (Salate, kalte Speisen, Dessert etc.) und den Kuchenbasar mitzubringen. Im Kleinen und Großen entstehen bei solchen Buffets vielfältige und reichhaltige Angebote an Speisen, die für jede und jeden etwas bieten. Vom Gedanken getragen, dass wir alle Glieder des einen Leibes sind (1 Kor 12-30), kann jede und jeder etwas dazu beitragen, dass lebendige Kirche auf dem Pfarrfest gelingt. Lassen wir gemeinsam den Geist, den wir durch Christi Leib und Wort sehen und hören, unter uns lebendig werden und das Christ-Sein untereinander begeistert auf dem Pfarrfest erleben. Die Beiträge für das Buffet werden an dem Sonntag. ab 10.00Uhr im Pfarrzentrum St. Anna angenommen. (Als Orientierung: Jede/jeder bringe so viel mit, wie sie/er selbst essen kann und noch ein wenig mehr). Auf dem Pfarrfest werden sich die unterschiedlichen kirchlichen und kirchennahen Vereine und Gruppierungen vorstellen und einen Beitrag zum erlebnisreichen Programm leisten. Für jung und alt wird es neben dem gemeinsamen Essen, Trinken und Austausch vielfältige Angebote geben. Der Pfarrgemeinderat

13 Das Pfarrbüro ist am Montag, , und geschlossen. In diesen drei Wochen ist für Messbestellungen, Taufanmeldungen u. ä. der Mitarbeiter zu den Öffnungszeiten in Verl erreichbar. Kinderkirche: Am Sonntag, 26. August laden wir die Kinder während des Hochamts um 9.30 Uhr parallel zu einem Kindergottesdienst im Pfarrheim ein. Familiengottesdienst feiern wir am Sonntag, 9. September um 9.30 Uhr. Hierzu sind besonders auch die Kommunionkinder herzlich eingeladen. Erstkommunion: Der Informationsabend für die Eltern der Erstkommunionkinder ist am Dienstag, 4. September um Uhr im Pfarrzentrum St. Anna, Kühlmannweg 8. kfd-frauengemeinschaft: Der für Donnerstag, 11. Oktober angekündigte Jubiläumsgottesdienst 60 Jahre kfd Sürenheide muss verschoben werden auf Sonntag 14. Oktober. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 9.30 Uhr, anschl. Treff im Pfarrheim. Kolpingsfamilie-Verkauf Mexico-Kaffee: Am Wochenende, 01./02. September wird nach den Gottesdiensten wieder Mexico-Kaffee verkauft. Auf Wunsch wird der Kaffee auch nach Hause gebracht. Bitte bei U. Springfeld melden, Tel Kleiderannahme für den Caritas-Second-Hand-Shop: Am Montag, 3. September werden von Uhr im Pfarrheim gut erhaltene, saubere Kleidung, Schuhe, u. ä. angenommen. Eine Ausgabe ist bei uns nicht. Aus unserer Gemeinde verstarb: Herr Bernhard Wallmeier (87 Jahre), Memelweg 6 Aufgebot: Jörg und Malwina Gerdhenrichs. R.i.P

14 Das Pfarrbüro ist während der Zeit vom bis nur Mittwoch vormittags von Uhr geöffnet. Erstkommunion: Der Informationsabend für die Eltern der Erstkommunionkinder ist am Dienstag, 4. September um Uhr im Pfarrheim in Kaunitz. Zum Italienischen Abend lädt der Pfarrgemeinderat am Samstag, 25. August die ganze Gemeinde herzlich ein. Wir starten um Uhr mit der Vorabendmesse, danach gemütlicher Ausklang der Ferien bei einem Gläschen Wein und einem vielseitigen Büffet, wozu bitte ein jeder etwas beitragen möchte. kfd-frauengemeinschaft: Das Friedensgebet am Mittwoch, um Uhr wird von der kfd-st. Anna vorbereitet, wozu wir auch die kfd Kaunitz recht herzlich einladen. Unseren 1. Gemeinschaftsgottesdienst nach den Sommerferien feiern wir am Mittwoch, um 9.00 Uhr, anschließenden Frühstück im Pfarrheim. Unser Bowle-Abend findet am Freitag, ab Uhr im Pfarrheim statt. Informationen und Anmeldungen bis zum bei der Pusteblume, Fürstenstr. 26, Tel Was können wir Gutes für unsere Insekten tun? Zu diesem Thema gibt uns Ewald Birkholz von der Gemeinschaft für Naturund Umweltschutz im Kreis Gütersloh e.v. (GNU) kompakte und praktische Tipps am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim. Dazu gehören das Anlegen von Blühflächen für Wildbienen und Schmetterlingen ebenso wie Bastelanleitungen für Nisthilfen und wo diese dann richtig hingehangen werden können. Abgerundet werden die Anregungen durch Fragen aus dem Publikum. Der Kibitzmarkt Tegethoff wird entsprechende Blühsamen an diesem Abend bereithalten. Anmeldungen und Infos bis zum bei Christa Netenjakob, Tel EINE-WELT-LADEN, Paderborner Str Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr, Freitag und am 1. und 2. Samstag im Monat von Uhr.

15 Kindergottesdienst Wir wollen Erntedank feiern Die Kolpingsfamilie und das Kindergottesdienstteam laden alle Familien (auch Nichtmitglieder) am Samstag, 22. September um Uhr auf dem Hof Lauströer, Zum Sennebach 74, zu einem Kinder-Erntedankgottes-dienst ein. Ein Schäfer wird mit seinen Schafen vor Ort sein und uns zeigen, wie Wolle verarbeitet wird. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Kosten pro Kind: 2,00. Wer noch Wollreste zu Hause hat kann diese gerne mitbringen! Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Fam. Nüst, Tel oder Fam. Costantino, Tel Aufgebot: Carolin Wiesemann und Florian Fiekens. Aus unserer Gemeinde verstarb: Frau Bernhardine Diekjürgen (88 Jahre), Tannenstr. 46 R.i.P

16 Sa Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz St. Johannes Uhr VAM /30 tg. GD + Heinrich Thorwesten / + Elisabeth Altemeier u. Angeh. / + Georg Blome / ++ Ewald u. Anneliese Hörster u. + Martina Klinkhart / ++ d. Fam. Thorwesten und ++ d. Fam. Ernst Brechmann So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Joseph Uhr Hochamt / 30tg. GD + Horst Meyer / 6WG + Wigbert Kleinegrauthoff / + Pater Ludwig Benz St. Achatius Uhr Hochamt Pfarrfest und Goldkommunionfeier / Leb. u. ++ Kommunionkinder der Jg. 1966,1967 u / + Georg Blome / + Michael Laumann St. Ursula Uhr Hochamt / ++ Herbert, Paul u. Änne Lüke / ++ Gerd u. Maria Aschof / Leb. u. ++ d. Fam. Bremehr St. Johannes Uhr Hochamt / + Josef Schulze Dieckhoff St. Heinrich Uhr Hochamt / JG + Otto Justus / JG + Hans Schröder u. Angehörige St. Joseph Uhr Familien-Wortgottesdienst der Kolpingfamilie St. Ursula Di Hl. Augustinus St. Heinrich Brinkkapelle Uhr Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ d. Fam. Gerhard Schniedermann

17 Mi Enthauptung Johannes' des Täufers St. Ursula Uhr Hl. Messe / + Alois Otto u. ++ d. Fam. Sander / + Johannes Eikenbusch St. Johannes Uhr ökum. Einsegnungsfeier der Schulanfänger St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Hl. Messe Do St. Heinrich Uhr Einschulungsggottesdienst d. Ellbracht- u. Grauthoffschule St. Joseph Uhr Einschulungsgottesdienst d. Michaelschule in der Versöhnungskirche in Schloß Holte St. Ursula Uhr Einschulungsgottesdienst d. Pollhanschule Wiepeldoorn Uhr Hl. Messe St. Achatius Uhr Hl. Messe / + Florentine Multhaup / ++ d. Fam. Bökamp / ++ Konrad u. Helene Benteler u. + Sohn Wigbert St. Heinrich Uhr Eucharistische Anbetung Fr Hl. Paulinus St. Joseph Uhr Hl. Messe Sen.Centr.Joh Uhr Hl. Messe Sa St. Johannes Uhr Beichtgelegenheit St. Joseph Uhr Trauung Marina Wegener u. Sebastian Ziemann St. Johannes Uhr VAM / + Josef Fockel u. ++ Angehörige / + Gerd Bonensteffen u. + Sohn Andre u. Angeh. / ++ d. Fam. Hans Melzig St. Achatius Uhr VAM / 1. JG + Elisabeth Wolfslau / + Heinrich Wolfslau / ++ d. Fam. Wolfslau u. Deppe

18 So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Joseph Uhr Hochamt / ++ Ehl. Thekla und Werner Westerwalbesloh und + Sohn Werner St. Ursula Uhr Hochamt /6 WG + Thorsten Langenstroer / ++ Irmgard u. Heinz Lüke / ++ Elisabeth u. Walter Humpert / + Dorothea Mainka / + Josef Brink u. + Sohn Bernd St. Johannes Uhr Hochamt zum Patronatsfest am Heimathaus / 1. JG + Maria Broeker / ++ d. Fam. Stall u. in best. Meinung / ++ d. Fam. Hegselmann u. Broeker / in best. Meinung St. Heinrich Uhr Hochamt St. Ursula St. Johannes Uhr Taufe Lea Camilla Szymura Uhr Taufe Sienna Kampmeier und Theresa Pautz Di Hl. Ida von Herzfeld St. Heinrich Uhr Hl. Messe St. Johannes Uhr Wort-Gottes-Feier Grauthoff-Kap Uhr Hl. Messe entfällt Mi St. Ursula Uhr Rosenkranzgebet / Hl. Messe entfällt St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Hl. Messe + Herbert Jürgenliemke Do Wiepeldoorn Uhr Hl. Messe entfällt St. Achatius Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd / + Katharina Biermeier / + Margarete Bories / + Marlies Brock St. Heinrich St. Heinrich Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistische Anbetung

19 Fr St. Joseph Uhr Hl. Messe Sen.Centr.Joh Uhr Hl. Messe Sa MARIÄ GEBURT St. Johannes Uhr Beichtgelegenheit St. Ursula Uhr Taufe Maria Sophie Gerwin St. Johannes Uhr Brautamt Caroline Deittert und Christian Adolf St. Johannes Uhr VAM / ++ Ignatz u. Maria Brummelte / in best. Meinung St. Achatius Uhr VAM / 6 WG + Theresia Eschengerd ++ Christine u. Johannes Bonensteffen / + Ferdinand Siek / + Hermann Wolfslau So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel St. Joseph Uhr Hochamt St. Ursula Uhr Hochamt / 1. JG + Rudolf Koczy / + Christa Schmelter St. Johannes Uhr Hochamt anschl. Kirchencafe, vorbereitet von den Schützen 1. JG + Wigbert Dirkschnieder / + Thomas Altemeier / ++ Margarethe u. August Murke / in best. Meinung / + Lydia Dirkschnieder u. für die ++ Familienmitglieder St. Heinrich Uhr Hochamt

20 Aus unserer Gemeinde verstarben: Frau Charlotte Werner (84 Jahre), Hauptstraße 59 R.i.P. Krankenkommunion Cara Vita: Freitag, um Uhr Patronatsfest und Pfarrfamilienfest in St. Johannes Baptist Stukenbrock: Alle zwei Jahre probieren wir am Patronatsfest das, was christliche Gemeinden so besonders und schön macht. Wir gestalten mit allen Generationen und Gruppen einen Tag der Gemeinde: Unser Pfarrfamilienfest. Es bringt die Menschen rund um den Kirchturm in einem fröhlichen Treiben zusammen. Viele Stände für den Genuss, aber auch Musik, Spiele und Aktionen, Hüpfburg, sowieeine Tombola mit vielen attraktiven Preisen (z.b. Eintritte in diverse Zoos, Freizeitbäder und Freizeitparks in der Nah und Fern) für die Kleinen und Großen, laden nach einem Freiluftgottesdienst zum Verweilen ein. Alles ermöglicht durch viele helfende Hände der Stukenbrocker Einrichtungen, Verbände und Gremien. Unser Patronatsfest findet am statt. Wir beginnen morgens um Uhr wieder mit einem Freiluftgottesdienst an den Heimathäusern und wechseln direkt danach ans benachbarte Pfarr- und Jugendheim wo das Pfarrfest stattfindet. Hierzu möchten wir die gesamte Pfarrgemeinde und alle Interessierten aus unseren Schwestergemeinden des Pastoralverbunds Schloß Holte- Stukenbrock, speziell alle jungen Familien, herzlich einladen. Dazu eingeladen sind alle. Wir wünschen uns, dass dies auch für Menschen, die heute der Kirche nicht so nahestehen, eine Gelegenheit ist herein zu schnuppern, um Gemeinde und Kirche kennenzulernen. Herzlichst Ihr St. Johannesrat Stukenbrock kfd: Flohmarkt für Baby- und Kinderbekleidung Am Samstag, veranstaltet die kfd St. Johannes Bapt. Stukenbrock von Uhr im Pfarrzentrum an der Holter Str. 20 einen Flohmarkt für Baby- u. Kinderbekleidung. Ab Uhr kann aufgebaut werden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro pro Tisch. Anmeldungen bitte verbindlich bis zum bei M. Mersch, Tel oder G. Bonensteffen, Tel

21 Diamantene Nachlese Über die große Beteiligung bei der Feier meines 60-jährigen Priesterjubiläums habe ich mich sehr gefreut. Die festliche Dankmesse, das Aufgebot vieler Messdiener und Messdienerinnen, die musikalische Gestaltung, die Fahnenabordnungen der kfd, Kolpingfamilie und Schützenbruderschaft, die Gäste von nah und fern, die Teilnehmenden aus der Ortsgemeinde und dem Pastoralverbund, alles hat zu einer besonderen Atmosphäre beigetragen. Total überrascht war ich von der Fahrt im Oldtimer zum Pfarr- und Jugendheim, angeführt von den zünftigen Klängen des St. Johannes Blasorchesters, unter Polizeischutz! Der Empfang und die Begegnung, organisiert von den Mitgliedern des Pfarrgemeinde-Ortsrates und die Mitglieder der Frauengemeinschaft waren großartig gelungen. Selbst die Porträt-Schürzen und Servietten mit Jubiläumsaufdruck waren originell. Die Reihe der Gratulanten, die in Wort, in Gaben und Spenden mir ihre Glückwünsche ausgesprochen haben, hat mich tief bewegt. Ich danke allen sehr herzlich. Möge Gott sie segnen und alle Freundlichkeit und Aufmerksamkeit reich vergelten. Noch etwas zum Schmunzeln: Der frühere Erzbischof von Köln, Kardinal Frings, deutete vor Jubilarpriestern die 5 Vokale des Alphabeths a, e, i, o, u so: Alte Esel jubilieren ohne Unterlass. (Ein höchst kirchliches Kompliment!) Gruß und Segen Hermann Josef Klöpper, Pfarrer i.r.

22 Krankenkommunion: Die nächste Krankenkommunion ist am Tauffeier in der St. Ursula Kirche: Die nächste Tauffeier findet am statt. Aus unserer Gemeinde verstarb: Frau Brigitta Baak (88 Jahre), Feilenweg 2 Frau Renate Schirbock (83 Jahre), Zum Polle 27a R.i.P Seniorengemeinschaft: Am Donnerstag dem 13. Sept starten wir zu einem Tagesausflug ins Bergische Land. Abfahrt ab Mozartweg 8.00 Uhr Zeitversetzt wie üblich an den bekannten Haltestellen wie, Elektro Dresselhaus, gegenüber der Polizei, bei Bedarf Dopheide, ehemalige Schinkendeele. Unser erstes Ziel ist Burg an der Wupper. Dort werden wir die bekannte und berühmte original Bergische Kaffeetafel genießen. Nach einem Verdauungsspaziergang auf der Burg, geht es weiter nach Vohwinkel- Oberbarmen. Dort werden wir im Kaiserwagen Wuppertal von oben kennen lernen. Auf der Heimreise gibt es noch einen Stopp, um bei Kaffee und Kuchen, das Programm abzuschließen. Anmeldungen nur bei Luzie Vennhaus Telefon KAB: Leitungskonferenz am Dienstag, 4. September Zur Leitungskonferenz treffen sich die Vorstandsmitglieder und Vertrauensleute am 4. September 2018 um Uhr im Pfarrer Rüsing Haus. Halt Dich fit, fahr mit heißt es wieder am Mittwoch, 5.September Treffpunkt ist auf Wunsch um Uhr am Pfarrer Rüsing Haus; dort wird gemeinsam das Ziel der Tour festgelegt. Das Fahrtempo ist sehr gemäßigt und orientiert sich am schwächsten Teilnehmer. Auch Nichtmitglieder sind zum gemeinsamen Radeln herzlich willkommen.

23 Kolping: Sternfahrt der Kolping-Senioren St. Ursula Schloß Holte Eine Sternfahrt der Kolping-Senioren wird von der Kolpingsfamilie Rietberg veranstaltet am Mittwoch, 29. August, Uhr, Bibeldorf. Eintritt und Führung kosten zehn Euro. Anmeldungen und weitere Infos bei Fam. Schrand, Tel oder Fam. Emmler, Tel kfd: Gymnastik Mittwoch, , Uhr in der kleinen Pollhansturnhalle. Montag, , Uhr in der Pollhansturnhalle Jahresausflug nach Hamburg Uhr Abfahrt am Busbahnhof Blaubeerenfahrt zum Obsthof Rieke in Neustadt am Rübenberge. Mittwoch, , Uhr Abfahrt am Busbahnhof (mit dem Obsthof-Express durch die Heidelbeerplantage, Hofladen, Heidelbeerweinprobe, Kaffeetrinken) Anmeldung erbeten bei Frau Ursula Christophliemke 87922

24

25 Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 4. September 2018 von bis Uhr im Pfarrheim. kfd - Aktiv-Treff: Am Mittwoch, 5. September 2018 ist eine Fahrt mit dem Rad nach Rietberg geplant. Nach einer Einkehr geht es gestärkt zurück nach Liemke. Abfahrt ist um Uhr am Liemker Kirchplatz. kfd-termine: Donnerstag, 6. September 2018 um Uhr Versammlung der Mitarbeiterinnen Freitag, 14. September 2018 um 8.30 Uhr Frauengemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück im Pfarrheim kfd - Flohmarkt Rund ums Kind : Am Samstag, 22. September 2018 von bis Uhr veranstaltet die kfd einen Flohmarkt im Pfarrheim. Zuständig für die Tischvergabe sind Andrea Schnurpfeil Tel oder Petra Dresselhaus Tel Erntedankfest am 7. Oktober Infoabend/Anmeldungen: Am Mittwoch, dem 19. September 2018 um Uhr findet im Pfarrheim ein Info-Abend zum Erntedankfest statt. Dazu laden wir herzlich ein. Für alle, die am Erntedankumzug mitmachen möchten, gibt es wieder einen Anmeldezettel. Dieser ist im Pfarrbüro oder beim Orga- Team erhältlich. Unter kann das Formular auch herunterladen werden.bei Fragen, Vorschläge für die Durchführung oder Abgabe der Anmeldungen melden Sie sich bei U. Dresselhaus Tel oder unter josephliemke@web.de.

26 Sender Pfarrfest, Sonntag, Unser Pfarrfest beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Heinrich Kirche. Es sind viele Aktionen rund um die Kirche und im Kindergarten geplant. Der Kindergarten St. Heinrich öffnet seine Türen und stellt seine Konzepte vor. Um 14 Uhr gibt es Abenteuer mit der Kirchenmaus und um 14:30 Uhr lädt der Kita- Chor zum Mitsingen ein. Ein vielseitiges Programm ist für Groß und Klein geplant. Wir freuen uns auf ein fröhliches und buntes Fest! Die kfd Frauengemeinschaft informiert: Für unser Kuchenbuffet der kfd-cafeteria beim Pfarrfest ist wieder die Backkunst der Sender Frauen gefragt. Über zahlreiche Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Diese können am ab 13 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Im Voraus ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Kuchenspender! Der Kirchenchor informiert: Das Festhochamt anlässlich unseres Pfarrfestes am wird vom Kirchenchor St. Heinrich feierlich umrahmt. Die Sender Landjugend informiert: Am 9. September sind wir mit unserem Eis- und Süßigkeitenstand auf dem Pfarrfest vertreten. Alle KLJB Mitglieder sind eingeladen an diesem Tag ihr KLJB T-Shirt anzuziehen. Für jedes Mitglied gibt es an unserem Stand eine kleine Überraschung. Wenn jemand an dem Tag am Stand helfen möchte kann er sich bei einem der LeiterInnen melden. Natürlich kann sich an unserem Stand auch über die Arbeit der KLJB informiert werden.

27 Aus unserer Gemeinde verstarb: Frau Theresia Panten (80 J.), Oerlinghauser Str. 97 Frau Anni Wortmeier, (88 J.), Sender Str. 109, Bi. R.i.P. Die Caritaskonferenz informiert: Wir treffen uns am 30. August im Pfarrheim um 16 Uhr. Seniorentreff Sende: Im Aug. u. Sept. finden keine Seniorennachmittage statt. Der nächste Seniorentreff findet am 02. Oktober 18 statt. Die kfd - Frauengemeinschaft informiert: Mitarbeiterinnentreffen: Am Dienstag, den um Uhr gemeinsame hl. Messe mit anschließendem Mitarbeiterinnentreffen im Pfarrheim. Die Sender Landjugend informiert: Vorankündigung: Am Samstag, den 22. September bieten wir für alle Jugendlichen ab der 7. Klasse eine Fahrt in den Heidepark Soltau an. Die Kosten für Busfahrt, Eintritt in den Park und Picknick im Bus betragen 35 Euro, für KLJB Mitglieder 25 Euro. Abfahrt ist um Uhr ab Sender Pfarrheim, Rückkehr gegen Uhr. Es wird eine Erlaubnis benötigt, dass die Jugendlichen in dreier Gruppen alleine durch den Park gehen dürfen. An ein Taschengeld für im Park ist zu denken. Anmeldung bei Birgit Christophliemke, tel /87285 oder Philipp Ashton tel / Anmeldeschluss ist der 13. September. Beichtgelegenheit: Do. vor dem Herz-Jesu-Freitag, ab Uhr Tauffeier: Am 2. Sonntag im Monat um Uhr Krankenkommunion: 1. Freitag im Monat zu den gewohnten Zeiten Kirchenchor: Mittwoch Uhr im Pfarrheim Tanzkreis der kfd: Montag um Uhr im Pfarrheim Kindergarten Tel /3460

28 kfd: Am findet der Jahresausflug der kfd St. Achatius Stukenbrock-Senne zum Kloster Corvey statt. Abfahrt: Uhr von den bekannten Haltestellen. Programm: Besichtigung des Weltkulturerbes, gemeinsames Mittagessen, Besuch der Porzellanmanufaktur Schloss Fürstenberg. Kosten pro Person 45,00 Anmeldung bis zum per Überweisung auf das Konto der kfd St. Achatius IBAN DE Pfarrfest: Am 26. August findet auf dem Kirchplatz und in der Ems- Erlebniswelt unser Pfarrfest statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um Uhr mit einer Hl. Messe. Besonders ehren möchten wir an diesem Tag die Goldkommunikanten der Jahrgänge 1966, 1967 und Bei leckeren Speisen und Getränken sowie tollen Aktionen freuen wir uns über viele Besucher. Seniorentreff: Der nächste Seniorentreff ist am Beginn ist um im Pfarrheim. Einladung zum Seniorenausflug: Für den hat der Achatiusrat eine Halbtagesfahrt zur PETERS SchokoWelt in Lippstadt mit Führung und Kaffeetrinken organisiert. Der Unkostenbeitrag für diese Fahrt beträgt 23,00. Abfahrt ist um Uhr von den bekannten Haltestellen Kleinemeier, Storchkrug und Forellkrug. Anmeldungen bitte bis zum bei Willi Franz, Tel.: 05257/4540. Schulanfänger: Alle Kinder aus Stukenbrock-Senne, die in diesem Jahr eingeschult werden, sind recht herzlich mit ihren Familien zur Vorabendmesse am Samstag, um Uhr in die St. Achatius Kirche eingeladen. Die Schulranzen sollen bitte mitgebracht werden, da die Kinder mit diesen während der hl. Messe gesegnet werden. Das Pfarrbüro ist am 07. September geschlossen.

29

30

31

32

Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 23. September. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag,

Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 23. September. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag, Nr. 18/18 09.09. 23.09.2018 Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 23. September. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag, 13. September um 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gott geht spazieren. Machen Sie mit? Herzliche Einladung! Barbara Kynast

Gott geht spazieren. Machen Sie mit? Herzliche Einladung! Barbara Kynast Nr. 16/18 12.08. 26.08.2018 Gott geht spazieren Ein Tag im Frühling. Ich bin unterwegs und sehe Gott vor mir, wie er über die Erde spazieren geht. In der Hand hält er einen Topf mit Aminosäuren. Wo er

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Foto: Michael Tillmann

Foto: Michael Tillmann Nr. 13/18 01.07. 15.07.2018 Foto: Michael Tillmann Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, 15. Juli. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Donnerstag, 5. Juli

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 26.08. 09.09.2018 Samstag, 25. August 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Sonntag, 26. August 21. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr