Industrie 4.0 Internet der Dinge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Industrie 4.0 Internet der Dinge"

Transkript

1 Innovative Lösungen für Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure Industrie 4.0 Internet der Dinge MEDIADATEN 209 Nr. 0 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG

2 INHALT IHRE ANSPRECHPARTNER...4 SUMMARY... 5 ANZEIGEN-PREISLISTE...6- TERMIN- UND THEMENPLAN TITELPORTRAIT VERTRIEB/AUFLAGE ONLINEBEFRAGUNG LEADPAKETE ONLINE-PREISLISTE VERLAGSPROGRAMM Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 2

3 Eine Publikation der WIN-Verlag GmbH & Co. KG Die Welt wird einfacher. ANZEIG Leads Website Social Media Printmagazine Newsletter Sonderhefte Direktmailings Digital Factory 20 Kundenmagazine 2009 Sonderausgabe Fujitsu Siemens Computers Eine Publikation der WIN-Verlag GmbH & Co. KG M E S S E F Ü H R E R SONDERAUSGABE epaper App Event- Promotion Whitepaper Zeitschrift für Produktentwicklung, CAx-Technologie, Datenmanagement und Integration Innovationen für Konstrukteure Digital Factory PlM-guiDe 20 Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 3

4 IHRE ANSPRECHPARTNER ANZEIGENVERKAUFSLEITUNG: Martina Summer Telefon: 0806/ MEDIABERATUNG: Andrea Lippmann Dipl.-Ing. (TU) Telefon: 0806/ ANZEIGENDISPOSITION: Chris Kerler Telefon: 0806/ Telefax: 0806/ CHEFREDAKTION + OBJEKTLEITUNG: Rainer Trummer Dipl.-Ing. (FH) Telefon: 0806/ rt@win-verlag.de REDAKTION: Jan Bihn Dipl.-Ing. (BA) Telefon: 0806/ jbi@win-verlag.de VERTRIEB: Sabine Immerfall Telefon: 0806/350-3 Telefax: 0806/ si@win-verlag.de Helga Wrobel Telefon 0806/ hew@win-verlag.de VERLAGSLEITUNG: Bernd Heilmeier (anzeigenverantwortlich) Telefon: 0806/ bh@win-verlag.de VERLAG: WIN-Verlag GmbH & Co. KG Johann-Sebastian-Bach-Str Vaterstetten Telefon: 0806/350-0 Telefax: 0806/ info@win-verlag.de Internet: Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 4

5 SUMMARY TRADITION - Als eine der führenden Fachzeitschriften im Konstruktions- und Engineering Bereich bietet das DIGITAL ENGINEERING Magazin seit über 20 Jahren Konstrukteuren, Ingenieuren und technischen Entscheidern einen hohen Nutzwert. EFFIZIENZ - Mit praxisnahen Lösungen und Anwendungsbeispielen können Produkte, Prozesse und Kosten optimiert werden so dass alle Unternehmensanwendungen in der gesamten Wertschöpfungskette noch effektiver miteinander verzahnt sind. EIN MUSS - Mit dem Thema Digital Engineering sollten sich alle Ingenieure befassen, die im Bereich der Entwicklung tätig und/oder für den praktischen Einsatz von innovativen Produkten, Prozessen und Produktionsmethoden verantwortlich sind. BRANCHEN IM FOKUS Maschinenbau - Umwelttechnik - Automobilbau Luft- und Raumfahrt - Anlagenbau - Schiffbau Werkzug- und Formenbau - Konsumgüterindustrie - Medizin- und Labortechnik - Verpackungstechnik - Lebensmittelindustrie ZIELGRUPPE Konstrukteure - Entwickler - technischer Vertrieb Konstruktionsverantwortliche - Technische Lehrstühle an Hochschulen - Entwicklungs- und Projektleiter - Entscheider für den Einkauf, Logistik und Fertigung WERBEMÖGLICHKEITEN: Print: Anzeigen, Advertorials, Titelportraits, Beilagen, Ein hefter, Beikleber, Banderolen, Sonderwerbeformen Online: Billboard, Wallpaper, Maxi Ad, Leaderboardbanner, Skyscraper, Rectangle, Videorectangle, Einträge, Whitepaper Newsletter: Skyscraper, Textanzeigen, Direkt-Mailings THEMENSPEKTRUM Digitale Produktentwicklung 3D-CAD-Systeme, CAD-Systeme für Elektrotechnik und Elektronik, CAM-Lösungen, Simulation (Strömungs-, Crash- und Mehrkörpersimulation, FEM, Computer Aided Optimization), Datenvisualisierung (Viewer), PDM, PLM, Teilebibliotheken, additive Fertigung, Qualitätssicherung im Engineering, technische Dokumentation, Datenaustausch und -konvertierung, Mechatronik, Rapid Prototyping, Rapid Tooling, Produktkonfiguration, Reverse Engineering, Visualisierung, ERP, Cloud Computing im Engineering, Prozessmanagement und -optimierung, Management-Aspekte, Industrie 4.0, Industrielles Internet der Dinge (IIoT) Industriekomponenten und Werkstoffe Antriebstechnik (Motoren, Bremsen, Kupplungen, Getriebe, Lineareinheiten, Wälz-, Gleit-, Linear- und Magnetlager, Riemen, Ketten), Automatisierung (Sensorik, Mess- und Prüftechnik, Robotik, Handhabungstechnik, Schalter, Eingabesysteme), Konstruktionsbauteile (Schwingungselemente, Stoßdämpfer, Federn, Dichtungen, Schutz-, Bedien-, Spann- und Aufstellelemente), Verbindungstechnik (Kleben, Schweißen, Löten, Schrauben, Nieten, Klemmen, Sicherungselemente), Fluidtechnik (Hydraulik, Pneumatik, Vakuumtechnik, Pumpen, Kompressoren, Rohre, Schläuche, Armaturen, Ventile, Filter, Zylinder), Elektrotechnik (Steckverbinder, Anschlusstechnik, Kabel, Leitungen, Energieführung, Schalter, Relais, Stromversorgungen, Gehäuse, Schaltschränke, Lüfter), Industrielle Bildverarbeitung (Kameras, Bilderfassung, -auswertung, Anzeigeelemente, Optoelektronik, Lasertechnik, optische Komponenten), Werkstoffe (Metalle, Kunststoffe, Keramik, technische Textilien, Verbundwerkstoffe) Hardware 3D-Workstations, mobile Workstations, High Performance Computing (HPC), Cluster-Lösungen, Server, 3D-Grafikkarten, Großformatdrucker, Drucklösungen, 3D-Drucker, additive Fertigung, Flachbildschirme, CAD--Peripherie, Speicherlösungen, Großformatscanner, 3D-Laserscanner Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 5

6 ANZEIGEN-PREISLISTE GÜLTIG AB P AUFLAGE: Druckauflage 209: Exemplare verbreitete Auflage:.000 Exemplare verkaufte Auflage: 4.63 Exemplare (IVW Q2/208 inkl. früherer Berichtszeiträume) siehe Schema 2 2 ZEITSCHRIFTENFORMAT: Heftformat Satzspiegel: Beschnitt: 20 mm x 297 mm 80 mm x 266 mm 3 mm an allen Seiten 3 DRUCK- UND BINDEVERFAHREN, DRUCKUNTERLAGEN: Offsetdruck, Rückenstichheftung Druckunterlagen: Daten im PDF/X3-Format, andere Datenformate auf Anfrage. Farbprofil: ISO Coated v2 300% des ECI ( Alle Farbelemente müssen in 4c nach Euroskala (CMYK) angelegt sein, Sonderfarben, z.b. HKS oder Pantone, sind nicht möglich und müssen nach Euroskala angelegt sein. Tonwertabweichungen sind im Toleranzbereich des Offsetverfahrens begründet. Datenübertragung: an cke@win-verlag.de Satzkosten sowie die Anfertigung der druckfertigen Daten werden zum Selbstkostenpreis berechnet. Weitere Informationen zur Datenübergabe auf Anforderung über die Anzeigendisposition. 4 TERMINE: Erscheinungsweise: Erscheinungstermine: 5 VERLAG: Hausanschrift: WIN-Verlag GmbH & Co. KG Johann-Sebastian-Bach-Straße Vaterstetten Internet: Verlagsleitung: Bernd Heilmeier (verantw.) Telefon: 0806/ bh@win-verlag.de 8x jährlich siehe Terminund Themenplan AGB: Allen Aufträgen liegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde, welche unter bereitstehen. 6 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN: Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer. Rechnungen sind spätestens acht Tage nach Erstverkaufstag (EVT) der Ausgabe fällig. Bei Zahlungseingang vor EVT: 2 % Skonto. UST-ID-Nr. DE Bei Auslandskunden: Überweisung spesenfrei für den Begünstigten. Vorauskasse. Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Konto-Nr. : , BLZ: IBAN: DE Swift-BIC: BYLADEMKMS Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 6

7 ANZEIGEN-PREISLISTE P 7 ANZEIGENFORMATE UND PREISE: Format Satzspiegel Anschnitt Grundpreis s/w 2C 3C 4C 2/ Seiten 390 x x ,.200, 2.00, 2.980, / Seite 80 x x , 6.050, 6.500, 6.990, 2/3 Seite hoch quer 8 x x x x , 4.840, 5.20, 5.600, Juniorpage 32 x x , 4.450, 4.790, 5.50, /2 Seite hoch quer /3 Seite hoch quer /4 Seite hoch quer Eckfeld /8 Seite hoch quer 90 x x x x x x x x x x x , 3.940, 4.230, 4.550, 75 x x , 2.720, 2.930, 3.50, 52 x x x 47 Advertorials sind im Format 2/-, /- und /2-seitig zum halben Anzeigenpreis möglich. 8 RABATTE: Malstaffel: ab 2 Anzeigen 5% ab 4 Anzeigen 0% ab 6 Anzeigen 5% Mengenstaffel: ab 2 Seiten 7% ab 4 Seiten 5% ab 6 Seiten 20% bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres (Beginn mit dem Erscheinen der ersten Anzeige).970, 2.20, 2.280, 2.450, ,.260,.360,.460, Auf alle Schaltungen die über eine Werbe- oder Mediaagentur erfolgen, gewähren wir bis zu 5% AE. Ausgenommen davon sind Aufträge im Rahmen der Kooperation mit Stellenanzeigen.de. 9 KOMBINATIONEN: Bei Schaltaufträgen in mehreren Magazinen der WIN-Verlag GmbH & Co. KG erhält der Auftraggeber zusätzlich 5 % Kombirabatt. Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 7

8 ANZEIGEN-PREISLISTE P MUSTERFORMATE (alle Maße in mm, Breite x Höhe), Anschnittformate zuzüglich 3 mm Beschnitt an allen Seiten /: /: 80 x 266 im Anschnitt 20 x 297 /2 hoch: /2 hoch: 90 x 266 im Anschnitt 05 x 297 /2 quer: /2 quer: 80 x 30 im Anschnitt 20 x 47 Juniorpage: Juniorpage: 32 x 87 im Anschnitt 50 x 22 /3 hoch: /3 hoch: 58 x 266 im Anschnitt 75 x 297 /3 quer: /3 quer: 80 x 86 im Anschnitt 20 x 05 /4 quer: /4 quer: 80 x 65 im Anschnitt 20 x 74 /4 Eck: /4 Eck: 90 x 30 im Anschnitt 05 x 47 /4 hoch: /8 hoch: im Anschnitt 52 x x 30 /4 hoch: /8 quer: 42 x x 60 Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 8

9 ANZEIGEN-PREISLISTE P 0 ZUSCHLÄGE: 0. PLATZIERUNG: 5 % Zuschlag für 4. Umschlagseite (Rücktitel), 0 % Zuschlag für 2. und 3. Umschlagseite, 0 % Zuschlag für Platzierungswunsch 0.2 FORMATE: Anzeigen im Anschnitt/über Bund ohne zusätzliche Kosten. RUBRIKANZEIGEN:. DIGITAL ENGINEERING-VERANSTALTUNGSKALENDER (PRINT + ONLINE): Preise 4c in Euro Eintrag in 8 Ausgaben (Logo, Adresse, bis 500 Zeichen Text) 940, Eintrag in Ausgabe (Logo, Adresse, bis 500 Zeichen Text) 90, Rubriken: Seminare & Schulungen, Roadshows & Marketing, Usergroups & Messen.2 DIGITAL ENGINEERING-MARKTPLATZ (PRINT + ONLINE): Preise 4c in Euro für 8 Ausgaben Herstellerseite (im Satzspiegel 80 x 257 mm) 9.990, Markteintrag - Feld (ca Zeichen inkl. Leerz.).420, Markteintrag - 2 Felder (ca Zeichen inkl. Leerz.) 2.680, Markteintrag - 3 Felder (ca Zeichen inkl. Leerz.) 4.050, Markteintrag - 4 Felder (ca Zeichen inkl. Leerz.) 5.420, Markteintrag - 6 Felder (ca Zeichen inkl. Leerz.) 8.70, Markteintrag - 8 Felder (ca Zeichen inkl. Leerz.) 0.200, (Seitenlayout mit 8 Feldern pro Seite) Frei gestaltete Anzeigen im Marktteil: /8 Seite 85 x 60 mm 4.00,- (einzelne Schaltung: 600,- ) /4 Seite 85 x 27 mm oder 75 x 60 mm 7.200,- (einzelne Schaltung:.080,- ) Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 9

10 .3 DIGITAL ENGINEERING STELLENMARKT: TOP JOB Link In TOP JOB Box: Jobtitel, Unternehmensname, Ort, Link zur Stellenanzeige auf Ihrer Karriere-Website Premium Job Exklusiv: PREMIUM JOB Box: Logo, Jobtitel, Unternehmensname, Ort, Link zur Stellenanzeige auf Ihrer Karriere- Website Reichweite Plus inkl. Jobware Full-Service Anzeige: Schaltung in allen 7 WIN Stellenmärkten & bei Jobware mit Veröffentlichung bei bis zu 400 Jobware-Partnerseiten Homepage X X X Stellenmarkt X X X Newsletter - Hinweis und Link (Aufnahme im wöchentl. Newsletter) Facebook Addon (Jobtitel, Logo + Name Unternehmen, Ort, Link) Erscheinung in allen 7 Stellenmärkten des WIN Verlags Erscheinung bei Jobware Zusatzveröffentlichung bei bis zu 400 Jobware Partner-Websites Top Arbeitgeber (Logo auf Übersichtsseite und dahinterliegende Micropage) Unternehmens- Profil TOP Arbeitgeber: Eigene Microsite mit Logo, Bild, Unternehmensangaben, Ansprechpartner, ausführliche Texte, Link zur Karriereseite, etc. 5x x x 2x 75,00 (optional zubuchbar) 75,00 (optional zubuchbar) 75,00 (optional zubuchbar) X X X 75,00 (optional zubuchbar) X ANZEIGEN-PREISLISTE Print Teaser 8 x 5 cm Box im Marktplatz oder Karriere-Jahres-Special inkl. Logo, Kontakt & Text Dauer 4 Wochen Woche 4 Wochen Jahr x Preis 250,00 200,00.050,00 450,00 325,00 Verlags-Kombi: Je weiterer WIN Stellenmarkt 25,00 00,00 TOP JOB inkl. auf 300,00 Veröffentlichung auf allen 7 WIN-Verlag-Stellenmärkten.000,00 500,00 einem Stellenmarkt!.750,00 P

11 ANZEIGEN-PREISLISTE P 2 SONDERWERBEFORMEN: Advertorials, Titel- und Umschlagkombinationen, Sonstiges* Umschlag mit eingeklappter Vorderseite Die nach links ausklappbare Seite ist mit der Titelseite verbunden. 4-seitig. Die Produktion erfolgt durch den Verlag. Umschlag mit eingeklappter Rückseite Die nach rechts ausklappbare Seite ist mit der hinteren Umschlagseite verbunden. 4-seitig. Die Produktion erfolgt durch den Verlag. *Außer den genannten Werbemöglichkeiten bieten wir auch individuelle Kommunikationslösungen für unsere Kunden. Von individuellen Sonderheften über zielgruppengenaue Branchensupplements bis hin zu herstellerspezifischen Lösungskatalogen, in denen die wichtigsten Parameter der Vertriebspartner dargestellt werden. Unser Slogan Wir kümmern uns um die Integration von Lösungen ist keine leere Worthülse. Sprechen Sie bitte mit uns über Ihre Ideen! Technische Daten und Preise zu allen Sonderwerbeformen auf Anfrage. Sprechen Sie mit unserer Produktion ab, wie Ihre Sonderwerbeformen in der Weiterverarbeitung zu realisieren sind. Bitte klären Sie dies vor der Herstellung Ihrer Werbeform. 3 EINHEFTER, BEILAGEN, AUFGEKLEBTE WERBEMITTEL, BANDEROLEN: auf Anfrage. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Titel-Flappe / Seite wird zur einen Hälfte über den Titel und zur anderen Hälfte über die hintere Umschlagseite gelegt. Die Produktion erfolgt durch den Verlag. Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin

12 TERMIN- UND THEMENPLAN T Termine Schwerpunkte Specials Weitere Themen Events Simulation Industrie 4.0 Embedded Technologien Branche: Werkzeugmaschinenbau ET: RS: AS: DS: ET: RS: AS: DS: Innovationen von der Hannover Messe und Digital Factory Rapid Prototyping Automatisierung (inkl. Expertentalk) Branche: Maschinenbau (Software und Komponenten) Automatisierung PLM Konstruktionssoftware für den Maschinenbau Elektrotechnische Komponenten VR- und AR-Lösungen Produktkonfiguration Industrie 4.0 und IoT Sensorik Simulation PLM-Lösungen Digitaler Zwilling in der Produktentwicklung Erneuerbare Energien und Integrated Energy Leichtbau , intec + Z, Leipzig , Automatisierungstreff, Böblingen , Elektrotechnik, Dortmund , LogiMAT 209, Stuttgart , FMB Süd, Augsburg , embedded world 209, Nürnberg , all about automation, Friedrichshafen , New Energy Husum, Husum , eltefa, Stuttgart , Hannover Messe, Hannover , Digital Factory, Hannover , AERO, Friedrichshafen SH ET: RS: AS: DS: Antriebstechnik Systeme und Komponenten Motoren, Bremsen, Motion Control, Kupplungen, Getriebe, Lineareinheiten, Lager, Riemen, Ketten, Zahnräder, Schwingungsdämpfer, Frequenzumrichter, Auslegungs- und Optimierungssoftware , New Energy Husum, Husum , eltefa, Stuttgart , Hannover Messe, Hannover , Digital Factory, Hannover , AERO, Friedrichshafen Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 2

13 TERMIN- UND THEMENPLAN T Termine Schwerpunkte Specials Weitere Themen Events Werkzeug-, Modell- und Antriebstechnik 3 Formenbau High Performance ET: Additive Fertigung/ Computing (HPC) RS: D-Druck AS: DS: ET: RS: AS: DS: ET: RS: AS: DS:.07.9 Automatisierungslösungen Sensorik und Messtechnik (inkl. Expertentalk) Vom 3D-Modell zum digitalen Zwilling Antriebstechnik 3D-Druck/Rapid Prototyping Elektrotechnik und Schaltschrankbau Industrie 4.0 Branche: Verpackungsmaschinenbau Produktkonfiguratoren Branche: Konsumgüterindustrie CAM-Software Kabel- und Steckverbinder Digitale Transformation im Mittelstand IT-Sicherheit Antriebstechnik für Industrie 4.0 Cloud-Lösungen für die Produktentwicklung Software für die Topologieoptimierung Strömungssimulation (CFD) Workstations für Konstrukteure CAD-Integration in ERP- Systeme Grafiklösungen (inkl. VR und AR) Simulation Industrielle Bildverarbeitung Großformatdruck (LFP) PLM , SMART Automation Austria, Linz (A) , Engine Expo, Stuttgart , Moulding Expo, Stuttgart , PROsecurITY-Expo, Fürstenfeldbruck , automation & electronics, Zürich (CH) , all about automation, Essen , ISC High Performance, Frankfurt , ERP Tage, Aachen , SENSOR + TEST, Nürnberg , Rapid Tech und FabCon 3.D, Erfurt , Kongress Automation, Baden-Baden Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 3

14 TERMIN- UND THEMENPLAN T Termine Schwerpunkte Specials Weitere Themen Events Metallbearbeitung Handhabungstechnik/ CAM-Software , HUSUM WIND, Husum 6 Digitalisierungsprojekte Handling-Systeme Leichtbau , IAA PKW, Hannover ET: im Maschinenbau Branche: Automobilindustrie Kabel und Leitungen , EMO, Hannover RS: inkl. Elektromobilität Simulation , MOTEK, Stuttgart AS: (inkl. Expertentalk) KI für Industrie 4.0 DS: Sensorik Erneuerbare Energien 7 ET: RS: AS: DS: Leichtbau Fluidtechnik 3D-Druck und Rapid Prototyping Branche: Metallbearbeitung Elektromobilität Workstations (mobil und stationär) PLM Produktkonfiguration Industrie 4.0 und IoT Antriebstechnik , emove 360, München , Blechexpo, Stuttgart , Productronica, München , formnext, Frankfurt 8 ET: 9..9 RS: AS: DS: Neuheiten zur SPS Smart Production Solutions Elektrische Antriebstechnik Automatisierung Industrie 4.0 und IoT (inkl. Expertentalk) Schaltschrankbau Software für die Elektrotechnik Verbindungstechnik Bahntechnik IT-Security , SPS Smart Production Solutions, Nürnberg , NORTEC, Hamburg In jeder Ausgabe des DIGITAL ENGINEERING Magazins finden Sie folgende Kernthemen: CAD, CAM, PLM, Simulation, VR/AR, Produktkonfiguration, Datenmanagement, Datenaustausch, Rapid Prototyping, Grafiklösungen, Workstations, Großformatdrucker, 3D-Druck/additive Fertigung, High Performance Computing, Management-Themen, Digitalisierung, Industrie 4.0, IoT, Antriebstechnik, Automatisierung, MSR, Bildverarbeitung, Konstruktionselemente, Elektrotechnik, Fluidtechnik, Verbindungstechnik, Werkstoffe. Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 4

15 DIGITAL ENGINEERING MAGAZIN DIGITAL MANUFACTURING CAD Hardware CAM MES Manufacturing Execution System APS Advanced Planning Systems PLM Automation Produktions- und Montageautomatisierung PDM Automation ERP Enterprise Resource Planning PPS Produktionsplanung System Simulation / Visualisierung VR Additive Fertigung, 3D-Druck, (Prototypenbau) Bildverarbeitung (Komponenten) Robotik (Konstruktion) Fabrikplanung Produktentwicklung / Engineering Produktion / Manufacturing QM/Qualitätssicherung Quality Management BDE/MDE Betriebsdaten-/Masc hinendatenerfassung Zeiterfassung Industriecomputer (IPC) Production- Security Antriebstechnik Elektrotechnik Sicherheit in der Produktion und Maschinensicherheit Maschine-to-Maschine (M2M) Bildverarbeitung und Prüfsysteme Konstruktionsbauteile Messen, Steuern, Regeln RFID Sensorik Werkstoffe Fluidtechnik Additive Fertigung, (Kleinserien) IT-Lösungen für die Produktion Industrielle Kommunikation Handhabungstechnik Internet der Dinge / Industrie 4.0

16 TITELPORTRAIT KURZCHARAKTERISTIK: Mit dem Thema Digital Engineering müssen sich alle Ingenieure befassen, die im Bereich der Entwicklung tätig und/oder für den praktischen Einsatz von innovativen Produkten, Prozessen und Produktionsmethoden zuständig sind. Da der Wettbewerbsdruck weiter zunehmen wird, müssen die Unternehmen alle Anwendungen in der gesamten Wertschöpfungskette noch effektiver miteinander verknüpfen. Als eine der führenden Fachzeitschriften im Konstruktions- und Engineering-Bereich bietet das DIGITAL ENGINEERING Magazin Konstrukteuren, Ingenieuren und Entscheidern einen hohen Nutzwert. Die vorgestellten Lösungen und Anwendungsbeispiele führen zur Optimierung von Produkten, Prozessen und Kosten. Im DIGITAL ENGINEERING Magazin finden Konstrukteure und Entscheider alles, was sie für die Entwicklung, Konstruktion und den Betrieb komplexer, technischer Produkte und Systeme brauchen, wie sie in der Fertigungsindustrie unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Produktionstechnik oder in der Automobilindustrie vorkommen. Die Beiträge im DIGITAL ENGINEERING Magazin berichten über innovative Trends und unterstützen die Leser durch die verständliche Darstellung von komplexen Zusammenhängen und praxisgerechten Anwendungsbeispielen. Das Fachmagazin fördert das interdisziplinäre Verständnis über den gesamten industriellen Wertschöpfungsprozess hinweg, also von der digitalen Produktentwicklung bis hin zur digitalen Produktion. Das DIGITAL ENGINEERING Magazin berichtet über aktuelle Trends, Strategien und Forschungsergebnisse, präsentiert Anwendungsbeispiele und zeigt auf, wie sich mit PLMLösungen und der Auswahl von geeigneten Komponenten Kosten, Qualität und Time to Market optimieren lassen. Im Heft werden Themen wie CAD/CAM/ Design, PDM & PLM, Simulation, Visualisierung & Virtual Reality, Digitale Fabrik, Rapid Prototyping, Hardware, Dienstleistungen, Antriebstechnik, Automatisierung, Elektrotechnik, Fluidtechnik, Konstruktionsbauteile, Verbindungstechnik und Werkstoffe kontinuierlich behandelt. Das DIGITAL ENGINEERING Magazin fokussiert die Branchen: > Maschinenbau > Umwelttechnik > Automobilbau > Luft- und Raumfahrt > Anlagenbau > Schiffbau > Werkzeug- und Formenbau > Konsumgüterindustrie > Medizintechnik Zielgruppe Das DIGITAL ENGINEERING Magazin wendet sich an Entwickler, technische Entscheider und Führungskräfte im Produkt-, Prozess- und Produktionsumfeld, die laut unserer Leserumfrage maßgeblich an Kaufentscheidungen mitwirken bzw. diese selbst treffen. Dies sind im Wesentlichen: > Konstrukteure und Entwickler > Technischer Vertrieb > Konstruktionsleiter > Technische Lehrstühle an Universitäten und Fachhochschulen > Entwicklungs- und Projektleiter > Entscheider für den Einkauf, Logistik und Fertigung 2 ERSCHEINUNGSWEISE: 8x jährlich 3 JAHRGANG: 22. Jahrgang WEB-ADRESSE: 5 MITGLIEDSCHAFTEN: 6 ORGAN: 7 HERAUSGEBER: Hans-J. Grohmann Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 6

17 TITELPORTRAIT 8 VERLAG: WIN-Verlag GmbH & Co. KG, Johann-Sebastian-Bach-Straße 5, 8559 Vaterstetten, Telefon: 0806/350-0, Telefax: 0806/ info@win-verlag.de, Internet: 9 REDAKTION: Chefredaktion: Redaktion: 0 ANZEIGEN: Rainer Trummer Telefon: 0806/ rt@win-verlag.de Jan Bihn Telefon: 0806/ jbi@win-verlag.de Anzeigenverkaufsleitung: Martina Summer Telefon: 0806/ ms@win-verlag.de Mediaberatung: Anzeigendisposition: Verlagsleitung: VERTRIEB: Andrea Lippmann Telefon: 0806/ al@win-verlag.de Chris Kerler Telefon: 0806/ cke@win-verlag.de Bernd Heilmeier (verantw.) Sabine Immerfall Telefon: 0806/ si@win-verlag.de Helga Wrobel Telefon 0806/ hew@win-verlag.de 2 BEZUGSPREIS: Jahresabonnement Inland: 5,20 frei Haus (inkl. MwSt.) - Ausland: 5,20 zzgl. Versand (ohne MwSt.) Einzelverkaufspreis: 4,40 (inkl. MwSt.) 3 ISSN: X 4 UMFANGS-ANALYSE: 207/208 = 8 Ausgaben (8/207-7/208) Format der Zeitschrift: DIN A4 Gesamtumfang: 608 = 00,0% Redaktioneller Teil: 490 = 80,6% Anzeigenteil: 8 = 9,4% Beilagen: Beihefter: 5 INHALTS-ANALYSE REDAKTION: 207/208 = 608 Seiten (8/207-7/208), 8 Ausgaben Seiten davon Redaktionsseiten gesamt: 490 = 00,0% Automatisierung & Elektrotechnik 0 = 20,6% CAD/CAM/PLM 92 = 8,8% Antriebstechnik 54 =,0% Neue Produkte, Unternehmensmeldungen, Veranstaltungen 50 = 0,2% Simulation, Visualisierung, VR 46 = 9,4% Technisches Management 44 = 9,0% Hardware 36 = 7,3% Sonstiges 32 = 6,5% Additive Fertigung 26 = 5,3% Konstruktionselemente & Werkstoffe 9 =,8% Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 7

18 VERTRIEB/AUFLAGE 2 VERBREITUNG DIGITAL ENGINEERING MAGAZIN Neben den bezahlten Abonnements, einem strategischen Verteiler und Heftverkäufen verbreiten wir unser Magazin in erster Linie über Veranstaltungen. Nun werden Sie denken, da wird doch jede Menge weggeworfen stimmt, da haben Sie recht, aber von durchschnittlich 7 zugesendeten Zeitschriften werden auch nur -2 gelesen (Quelle: Studie Zentih Media). Zudem befinden sich Menschen auf Veranstaltungen, Seminaren und Messen in einer High- Involvement-Situation, da sie sich ja gerade aktiv auf Informationssuche befinden, sie sind daher aufnahmebereiter. Das Verhältnis der Leser zur verbreiteten Auflage ist also ähnlich wie beim klassischen Heftversand, was auch unsere Abonnementzahlen bestätigen, die seit Jahren stabil sind und dies in einem Markt, in dem sich die Lesegewohnheiten zunehmend verändern. Dieser Veränderung stellen wir uns, denn unsere Magazine sind im WIN-Kiosk als epaper-app und bei der Lufthansa, ihren Star Alliance-Partnern sowie bei rund 50 Top-Hotels als ejournal erhältlich (Details dazu auf der nächsten Seite). Die darüber verbreiteten Stückzahlen wachsen stetig und so steuern wir nun auf eine Verbreitung von ca. 500 Exemplaren monatlich zu (ca jährlich) Tendenz steigend. Wir arbeiten ständig daran, unsere Zeitschriften und den Content-Vertrieb zu optimieren, was in einer immer digitaleren Welt eine permanente Herausforderung bedeutet, der wir uns bisher sehr erfolgreich stellen. Ein Weiter so ist für uns keine Option, wir wollen vielmehr die Digitale Transformation als Chance begreifen. Ein gutes Beispiel dafür sind unsere Xing-Portale, mit denen wir täglich neue Follower generieren. Unser Titel DIGITAL ENGINEERING Magazin kommt bereits auf über (!) Follower und titelübergreifend sind wir insgesamt bereits bei über Followern, die nicht nur unsere Artikel lesen, sondern auch dabei die Displaywerbung oder das geschaltete Online-Advertorial lesen. 6 AUFLAGE: Druckauflage 209: Exemplare verbreitete Auflage:.000 Exemplare verkaufte Auflage: 4.63 Exemplare (IVW Q2/208 inkl. früherer Berichtszeiträume) digitale Verbreitung als epaper: (Q-Q3/208) 2.68 Exemplare Webseite ca Unique Visitors p. M. Newsletter mind Abonnenten XING ca Follower (Stand: ) Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 8

19 VERTRIEB / AUFLAGE 2 VERBREITUNG DIGITAL ENGINEERING MAGAZIN ejournal epaper Automatisierungstreff Eltec Hannover Messe all ablout automation Inside 3D Printing Conference & Expo FMB Süd Big Data Summit Composite Simulation Additive Manufacturing Forum Intec Aachener Dienstleistungsforum New Energy emobility world Virtuelle Techniken im Fahrzeuggetriebe Delievery of Things World CE Fachkonferenz Simulation Day Sensor + Test Moulding Expo Technologietag Hybrider Leichtbau IoT Tech Ex Security of Things World Autonomous Systems World Rapid.Tech + FabCon 3.D EMO Motek Auto Gipfel 3D Valley Conference Blechexpo formnext FMB Handelsblatt Industriegipfel automatica electronica productronica IT2Industry sps ipc drives VDI Fachkonferenz Fachpack LogiMAT Wind Energy MSE Kongress Security Essen Beschaffungskonferenz Globale Produktion (WZL) Mobile Instandhaltung Hypermotion Composites Europe Augmented and Virtual Reality CEB ISC High Performance Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 9

20 ONLINEBEFRAGUNG (AUSZUG) 3-L SIND SIE LESER DES DIGITAL ENGINEERING MAGAZINS? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % Ja 77,97 Nein 22, WIE VIELE AUSGABEN LESEN SIE PRO JAHR? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % Alle 8 Ausgaben 4, Ausgaben 24, Ausgaben 28, Ausgaben 8,84-2 Ausgaben 0,4 keine Angabe 2, WIE LANGE LESEN SIE DURCHSCHNITTLICH EINE AUSGABE? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % 8 Stunden und mehr 5, 6-8 Stunden 5,3 4-6 Stunden 45, Stunden 23,47-2 Stunden 8,6 weniger als Stunde 2, NUTZEN SIE AUCH ONLINEAUFTRITTE ODER DIGITALE MEDIEN DES DIGITAL ENGINEERING MAGAZINS? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % Nein 7,25 Ja 92, WELCHE DIGITALEN MEDIEN DES DIGITAL ENGINEERING MAGAZINS NUTZEN SIE? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % Homepage 78,3 Wöchentlicher Newsletter 92,9 epaper 4,69 Twitter 7,8 Facebook 3,3 LinkedIn 8,76 Xing 26,56 Mehrfachnennungen 9 ERMITTLUNG DER ALTERSSTRUKTUR UNSERER LESERSCHAFT <30 7, , , ,88 >60 3,04 keine Angabe,45 00 Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 20

21 ONLINEBEFRAGUNG 3-L 0 GESCHLECHT? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % Männlich 65,22 Weiblich 2,74 keine Angabe 3, UNTERNEHMENSGRÖSSE Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % - 9 Mitarbeiter 7, Mitarbeiter 8, Mitarbeiter 3, Mitarbeiter 7, Mitarbeiter 5, Mitarbeiter 7, Mitarbeiter 0, Mitarbeiter,59 > Mitarbeiter 8, IN WELCHER BRANCHE SIND SIE TÄTIG? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % Elektroindustrie 4,35 Maschinenbau 2,7 Anlagebau 7,25 Kommunikationstechnik, IT 2,9 Chemie/Pharma/Kunststoff/Gummi 8,7 Automobilbau 4,35 Schiffsbau,45 Verpackungstechnik 2,9 Luft- und Raumfahrt 8,7 Werkzeug- und Formenbau 4,49 Metallerzeugung und -bearbeitung 5,8 Energiewirtschaft 2,9 Medizintechnik 4,35 Feinmechanik/Optik 2,9 Konsumgüter 7, IN WELCHEM BEREICH SIND SIE IM UNTERNEHMEN TÄTIG? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % Unternehmensführung 5,94 Entwicklung 7,25 Konstruktion/Engineering 28,97 Simulation 8,7 Planung/Projektierung 0,4 Einkauf/Beschaffung/Transport/Logistik 8,7 Labor/Test/Prüffeld 2,9 Produktion/Betrieb/Technik 4,35 Qualitätssicherung 2,9 Produktmanagement/Vertrieb 8,7 Sonstige,45 00 Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 2

22 ONLINEBEFRAGUNG 3-L 5 BETEILIGUNG AN KAUFENTSCHEIDUNGEN Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % Bedarfsfeststellung 49,28 Produktbeschreibung, Definition notwendiger Leistungsmerkmale 43,48 Bewertung, Empfehlung von Herstellern 43,48 Endgültige Entscheidung 24,64 Bewertung, Empfehlung der Einkaufsorte etc. 7,25 Endgültige Entscheidung über Einkaufsort etc. 4,35 Kaufgenehmigung, Budgetfreigabe 2,74 Auf meinen Betrieb / auf mich trifft nichts davon zu 4,35 Mehrfachnennungen 7 WIE HOCH IST IHR INVESTITIONSBUDGET PRO JAHR? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % bis , bis , bis , bis , und mehr 4, ÜBER WELCHE THEMEN MÖCHTEN SIE IM DIGITAL ENGINEERING MAGAZIN MEHR LESEN? Bezeichnung Anteil der ermittelten Leser % CAD/CAM 35,7 PDM/PLM 42,86 Simulation 2,43 Hardware 7,4 Industrie ,29 Cloud-Lösungen 42,86 Management-Themen 35,7 Internet der Dinge (IoT) 57,4 3D-Druck/additive Fertigung/Rapid Prototyping 28,57 Virtual Reality/Augmented Reality 28,57 Branchenbeispiele 4,29 IT-Security 42,86 Automatisierung 2,43 Konstruktionsbauteile/Maschinenelemente 4,29 Mehrfachnennungen Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 22

23 ERHEBUNGSMETHODE ZUR ONLINEBEFRAGUNG 3-L UNTERSUCHUNGSMETHODE: Befragung der Magazinleser durch Onlinebefragung. Der Fragebogen konnte ausschließlich über die Homepage des DIGITAL ENGINEERING Magazins erreicht werden. Für die Durchführung und die Auswertung der Befragung wurde das Online-Umfrage-Tool 2ask eingesetzt. 2 BESCHREIBUNG DER LESERSCHAFT ZUM ZEITPUNKT DER DATENERHEBUNG: Die Teilnehmer der Onlinebefragung mussten versichern, auch Leser der Zeitschrift DIGITAL ENGINEERING Magazin zu sein, eine Verneinung führte zur direkten Beendigung der Befragung. Mehrfachanmeldungen mit gleicher adresse waren nicht möglich. 3 BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHUNG: 3. GRUNDGESAMTHEIT: Als Grundgesamtheit für die vorliegende Befragung können alle deutschsprachigen Personen betrachtet werden, die Leser des DIGITAL ENGINEE- RING Magazins sind und die Möglichkeit hatten, die Website zu besuchen, um den Fragebogen auszufüllen. Mehrfachanmeldungen mit gleicher adresse waren nicht möglich. Insgesamt nahmen bisher 226 Personen an der Befragung teil. 3.4 ZIELPERSON DER BEFRAGUNG: Befragt wurden Besucher der Webseite DIGITAL ENGINEERING Magazin, die auch Leser des Titels DIGITAL ENGINEERING Magazin sind. 3.5 DEFINITION DES LESERS: WLK der Zeitschrift DIGITAL ENGINEERING Magazin 3.6 DURCHFÜHRUNG DER UNTERSUCHUNG: Die Befragung wurde vom WIN-Verlag selbst unter Zuhilfenahme der Online-Umfrage-Software 2ask der Firma Amundis Communications GmbH durchgeführt und entspricht aufgrund der niedrigen Ausschöpfung der Stichprobe nicht dem ZAW-Rahmenschema für Werbeträger-Analysen in der aktuellen Fassung. 3.2 ZEITPUNKT DER BEFRAGUNG Die Befragung wird insgesamt vom bis durchgeführt. Ein erstes Ergebnis wurde am gezogen. 3.3 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE: Leser des Magazins wurden via Einladung im Editorial des Magazins aufgerufen, bei der Befragung mitzumachen. Besucher der Webseite wurden per Banner und Artikel auf die Teilnahmemöglichkeit an der Leserbefragung aufmerksam gemacht. Empfänger des Digital-Engineering-Newsletters wurden ebenfalls auf die Teilnahmemöglichkeit hingewiesen. Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 23

24 LEADPAKETE Entsprechend der Leserzielgruppe des DIGITAL ENGINEERING Magazins erhalten Sie garantierte MQ-Leads (Interessenten durch Whitepaper-Download generiert) für die Zielgruppe: Konstrukteure, Entwickler, Ingenieure in Einkauf, Logistik, Fertigung und Vertrieb. Kombinieren Sie diese doch gleich mit weiteren Online-Maßnahmen, um Ihre Werbebotschaft neuen Kunden zu präsentieren. Je nach Vorstellung, Zielvorgabe und Budget haben wir für Sie verschiedene Maßnahmen zu einer passenden Marketing-Kampagne geschnürt. In der Premium-Variante erhalten Sie für die Leads neben den Basis- Kontaktdaten weitere, detailliertere Firmen- und Kontaktdaten. Ihre Vorteile: Leads + Online-Maßnahme = Messbare Ergebnisse Ihrer Marketing-Maßnahme Garantiertes Leadvolumen DSGVO-konforme Leads Gesteigerte Aufmerksamkeit (Awareness) für Ihr Unternehmen durch umfassende Kampagne mit ergänzenden Online-Maßnahmen Unsere Angebote für Sie: MQ-Leads - Premium Leads zusätzlich erhalten Sie: Stand-Alone-Newsletter Eintrag im Marktplatz: 2 Monate Print + Online 2 Newsletter-Textanzeigen mit Ihrem Whitepaper Sponsored Post + Xing Wide Skyscaper (60x900) 2 Wochen MQ-Leads - Premium Leads zusätzlich erhalten Sie: Stand-Alone-Newsletter Eintrag im Marktplatz: 2 Monate Print + Online 2 Newsletter-Textanzeigen mit Ihrem Whitepaper Sponsored Post + Xing Wide Skyscraper (60x900) Woche MQ-Leads - Premium Leads zusätzlich erhalten Sie: Stand-Alone-Newsletter Eintrag im Marktplatz: 2 Monate Print + Online 2 Newsletter-Textanzeigen mit Ihrem Whitepaper Sponsored Post + Xing MQ-Leads - Business Leads zusätzlich erhalten Sie: Eintrag im Marktplatz: 2 Monate Print + Online 2 Newsletter-Textanzeigen mit Ihrem Whitepaper Sponsored Post + Xing Wide Skyscraper 2 Wochen MQ-Leads - Business 5 5 Leads zusätzlich erhalten Sie: Eintrag im Marktplatz: 2 Monate Print + Online 2 Newsletter-Textanzeigen mit Ihrem Whitepaper Sponsored Post + Xing Wide Skyscraper Woche MQ-Leads - Standard 0 0 Leads zusätzlich erhalten Sie: Eintrag im Marktplatz: 2 Monate Print + Online 2 Newsletter-Textanzeigen mit Ihrem Whitepaper.900 MQ-Leads - Standard 5 5 Leads zusätzlich erhalten Sie: Eintrag im Marktplatz: 6 Monate Print + Online 2 Newsletter-Textanzeigen mit Ihrem Whitepaper.00 Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 24

25 ONLINE-PREISLISTE GÜLTIG AB O WEB-ADRESSE (URL): 2 KURZCHARAKTERISTIK: Innovative Lösungen für Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure Mediaberatung: Anzeigendisposition: Verlagsleitung: Andrea Lippmann Tel.: 0806/ , al@win-verlag.de Chris Kerler Tel.: 0806/ , cke@win-verlag.de Bernd Heilmeier (verantw.) 3 ZIELGRUPPE: wendet sich an Entwickler, technische Entscheider und Führungskräfte im Produkt-, Prozess- und Produktionsumfeld. Dies sind im Wesentlichen: > Konstrukteure und Entwickler > Technischer Vertrieb > Konstruktionsleiter > Technische Lehrstühle an Universi- > Entwicklungs- und Projektleiter täten und Fachhochschulen > Entscheider für den Einkauf, Logistik und Fertigung 4 VERLAG: WIN-Verlag GmbH & Co. KG, Johann-Sebastian-Bach-Straße 5, 8559 Vaterstetten, Telefon: 0806/350-0, Telefax: 0806/ info@win-verlag.de, Internet: Allen Aufträgen liegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde, welche unter bereitstehen. 5 ANSPRECHPARTNER: Chefredaktion: Anzeigenverkaufsleitung: Rainer Trummer Tel.: 0806/350-52, rt@win-verlag.de Martina Summer Tel.: 0806/306-64, ms@win-verlag.de 6 ZUGRIFFSKONTROLLE: WiredMinds AG (LeadLab) 7 ZUGRIFFE: Unique Visitors: Page Impressions: (monatlich im Durchschnitt Q2/208) Follower auf unserer Xing-Präsenz: ca Newsletter: mind Abonnenten, Versand wöchentlich Newsletter Plus: Mit unseren Netzwerkpartnern können wir zusätzlich ca Empfänger adressieren. 8 DATENANLIEFERUNG: Fünf Werktage vor Kampagnenbeginn per an: cke@win-verlag.de Dateiformate Banner: GIF, PNG, Flash oder JPEG Die Freischaltung ist jeweils Montag 0:00 Uhr, der Buchungszeitraum muss mindestens sieben Tage betragen. 9 EXTERNER ADSERVER-EINSATZ: Google Ad Manager Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 25

26 ONLINE-PREISLISTE O 0 WERBEFORMEN UND PREISE: Banner: Alle Banner - ausser dem Maxi Ad - werden auf den Unterseiten durchgeschaltet. Anzeigenpreise pro Schaltzeitraum Woche Größe/Pixel Breite x Höhe Preis in Euro Billboard.00 x , Wallpaper Large, rotierend.20 x , Leaderboard Large + Skyscraper + 60 x 900 Wallpaper, rotierend Leaderboard + Skyscraper 728 x x , Video Rectangle, rotierend bis zu 300x , Medium Rectangle, rotierend 300 x , Maxi Ad, nur auf der Startseite 732 x , Leaderbord Large, rotierend.0 x , Leaderboard, rotierend 728 x , Wide Skyscraper, rotierend 60 x , Wide Skyscraper, rotierend 60 x , Skyscraper, rotierend 20 x , Skyscraper, rotierend 20 x , Fullsize Banner, rotierend 468 x 60 74, Whitepaper: Whitepaper für 3 Monate zum Download inkl. Leads (Bild + Teasertext) mit Bewerbung des Whitepapers durch - zwei Textanzeigen im Newsletter nach Wahl (Bild + Text) mit Bewerbung des Whitepapers durch - vier Textanzeigen im Newsletter nach Wahl (Bild + Text) - einen Medium Rectangle-Banner für vier Wochen auf der Website.200,.700, Einträge: Sponsored Post (Online Advertorial) pro Monat 750, Sponsored Post Plus (inkl. Social Media Community) 909, pro Monat Veranstaltungskalender pro Veranstaltung (Logo + Text) 90, Dienstleister für 2 Monate (Logo, Adressblock, max , Zeichen Text) Messebereich pro Jahr.500, Änderung red. Unternehmensprofile je weitere Webseite Newsletter-Anzeigen: Anzeigenpreise pro Schaltzeitraum Woche Textanzeige mit Bild (Überschrift, Bild, Text, Linktext, Link) max. 500 Zeichen inkl. LZ 98, 75, 468, Superbanner 560 x , Skyscraper 20 x , Newsletter Plus Preise auf Anfrage RABATTE: Mengenstaffel ab 8x ab 6x ab 24x ab 32x ab 40x Rabatte 5% 0% 2% 5% 20% Es werden keine Rabattsätze aus WIN-Printanzeigen übernommen. 2 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN: Zahlungen sofort nach Rechnungserhalt. UST-ID-Nr. DE Bei Auslandskunden: Überweisung spesenfrei für den Begünstigten. Vorauskasse. Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Konto-Nr. : , BLZ: , IBAN: DE Swift-BIC: BYLADEMKMS Bitte Beachten Sie die Beispiele auf den folgenden Seiten. Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 26

27 ONLINE-PREISLISTE O WERBEMÖGLICHKEITEN AUF UNSEREN WEBSITES: BILLBOARD / MAXI AD WALLPAPER / FULLSIZE BANNER 2 Billboard rotierend Format:.00 x 285 Pixel Preis: 549,- pro Woche 2 Maxi Ad Startseite Format: 732 x 400 Pixel 2 Preis: 38,- pro Woche 2 Wallpaper rotierend Format: 728 x 90 Pixel + 60 x 600 Pixel Preis: Leaderboard + Wide Skyscraper 463,- pro Woche Fullsize Banner rotierend Format: 468 x 60 Pixel Preis: 74,- pro Woche WALLPAPER LARGE / MEDIUM RECTANGLE Leaderboard Large + Wide Skyscraper LEADERBOARD LARGE / VIDEO RECTANGLE Wallpaper Large rotierend Format:.20 x 20 Pixel + 60 x 600 Pixel Preis: 506,- pro Woche 2 2 Leaderboard Large rotierend Format:.00 x 20 Pixel Preis: 434,- pro Woche Video Rectangle rotierend Format: 300 Pixel Breite Höhe je nach Videoformat bis zu 250 Pixel Preis: 376,- pro Woche Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 27

28 ONLINE-PREISLISTE O WERBEMÖGLICHKEITEN AUF UNSEREN WEBSITES: MEDIUM RECTANGLE LEADERBOARD / WIDE SKYSCRAPER Medium Rectangle rotierend Format: 300 x 250 Pixel Preis: 38,- pro Woche 2 Leaderboard rotierend Format: 728 x 90 Pixel Preis: 347,- pro Woche 2 Wide Skyscraper rotierend Format: 60 x 900 Pixel Preis: 347,- pro Woche WIDE SKYSCRAPER Wide Skyscraper rotierend Format: 60 x 600 Pixel Preis: 260,- pro Woche Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 28

29 ONLINE-PREISLISTE O WERBEMÖGLICHKEITEN AUF UNSEREN WEBSITES: SKYSCRAPER Skyscraper rotierend 2 Format: 20 x 900 Pixel Preis: 38,- pro Woche 2 Skyscraper rotierend Format: 20 x 600 Pixel Preis: 23,- pro Woche 2 Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 29

30 ONLINE-PREISLISTE O WERBEMÖGLICHKEITEN IN UNSEREM NEWSLETTER: TEXTANZEIGE SKYSCRAPER / SUPERBANNER Textanzeige mit Bild Format: Überschrift, Bild, Text (max. 500 Zeichen inkl. LZ), Linktext, Link Preis: 468,- 2 Skyscraper Format: 20 x 600 Pixel Preis: 638,- Superbanner Format: 560 x 200 Pixel Preis: 808,- 2 Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 30

31 Media-Informationen 209 DIGITAL ENGINEERING Magazin 3

32 WIN-VERLAG GMBH & CO. KG AUTOCAD & Inventor Magazin Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische Hilfestellung bei der Auswahl, Einführung und dem Betrieb von Soft- und Hardware. Im Fokus stehen ebenso Lösungen aus den Bereichen Antriebstechnik, Automation, E-Technik, Fluidund Verbindungstechnik. DIGITAL ENGINEERING Magazin Das Fachmagazin für den Konstruktions- und Engineering-Bereich berichtet über alle Aspekte, die bei der integrierten (ganzheitlichen) Produktentwicklung wichtig sind. Im Mittelpunkt stehen Lösungen und Strategien für ein leistungsfähiges Engineering sowie Innovationen aus der Antriebstechnik, Automation, E-Technik, Fluidtechnik, Verbindungstechnik und Konstruktionsbauteile. e-commerce magazin Das e-commerce Magazin ist die Pflichtlektüre aller Onlinehändler. Das Thema E-Commerce hat mit der Zeit sehr an Funktionalität und Komplexität gewonnen und hat sich zu einem der Kerngeschäftsmodelle im Handel entwickelt. Das e-commerce Magazin bildet in seinen Rubriken die komplette Wertschöpfungskette im Onlinehandel ab. BAUEN AKTUELL - Informationstechnologien für die Bauwirtschaft informiert Architekten, Bauingenieure, Tragwerksplaner, Bauplaner, Energieplaner und Baufachleute über die wichtigsten Innovationen in den Segmenten Architektur, BIM, Bau-IT, Haustechnik & TGA, AVA, Energieplanung, Facility Management, Projektmanagement und -controlling, mobile Kommunikation, Energie- und Gebäudetechnik sowie Gebäude automation. DIGITAL MANUFACTURING Im Mittelpunkt von DIGITAL MANUFACTURING stehen Grundlagen, Methoden, technische Trends, IT-Lösungen sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der digitalen Prozesskette in der Produktion. Das Magazin vermittelt, welche Produktivitätsvorteile sich in der Produktion durch die richtigen Strategien und Lösungen erzielen lassen. DIGITAL BUSINESS CLOUD Wer auf die Zukunft vorbereitet sein will, muss sie verstehen. Experten aus der Praxis anlaysieren, beschreiben und bewerten im Fachmagazin DIGITAL BUSINESS CLOUD die aktuellen Trends, Treiber und Technologien, der digitalen Transformation, deren Tragweite Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen kennen und einschätzen müssen und sie dabei unterstützen, ihre Geschäfte in der Zukunft erfolgreich zu gestalten. AUTOCAD & Inventor SOLUTION GUIDE Das Portal bietet einen umfassenden Überblick über geeignete Applikationen, die von Entwicklern für die verschiedenen Software-Plattformen angeboten werden. Zudem werden Produkte, Lösungen, Dienstleistungen, Vertriebspartner sowie Komponentenanbieter vorgestellt. DIGITAL ENGINEERING SOLUTIONS Das Portal präsentiert einen umfassenden Überlick über Lösungen für digitale Produktentwicklung, Produktlebenszyklusmanagement (PLM), Produktdatenmanagement (PDM), Fertigung/MES, ERP/CRM/ SCM, Integration/Dienstleistung, Automatisierungslösungen und Werkstoffe. IBM Business Partner NetKatalog Das bewährte Kompendium gibt einen Überblick sowohl über das IBM-Produktportfolio als auch über IBM Business Partner, die Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Branchen und Anforderungen anbieten.

MEDIADATEN Nr. 01 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Media-Informationen 2018 VIRTUAL REALITY Magazin 1

MEDIADATEN Nr. 01 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Media-Informationen 2018 VIRTUAL REALITY Magazin 1 MEDIADATEN 08 Nr. 0 Gültig ab 0.0.07 WIN-Verlag GmbH & Co. KG Media-Informationen 08 VIRTUAL REALITY Magazin IHRE ANSPRECHPARTNER ANZEIGENVERKAUFSLEITUNG: Martina Summer Telefon: 0806/306-64 E-Mail: ms@win-verlag.de

Mehr

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild:

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild: FACHPORTAL AUSWÄHLEN. SPEZIALISTEN ERREICHEN. KANDIDATEN ANSPRECHEN. MITARBEITER GEWINNEN! MIT EINER STELLENANZEIGEN- ODER TOP JOB-SCHALTUNG. JOBBÖRSE Bild: yuganovkonstantin@shutterstock.com KANDIDATEN-ZIELGRUPPE

Mehr

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Innovative Lösungen für Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure. Industrie 4.0 Internet der Dinge

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Innovative Lösungen für Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure. Industrie 4.0 Internet der Dinge FACHPORTAL AUSWÄHLEN. SPEZIALISTEN ERREICHEN. KANDIDATEN ANSPRECHEN. MITARBEITER GEWINNEN! MIT EINER STELLENANZEIGEN- ODER TOP JOB-SCHALTUNG. JOBBÖRSE Bild: yuganovkonstantin@shutterstock.com KANDIDATEN-ZIELGRUPPE

Mehr

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild:

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild: FACHPORTAL AUSWÄHLEN. SPEZIALISTEN ERREICHEN. KANDIDATEN ANSPRECHEN. MITARBEITER GEWINNEN! MIT EINER STELLENANZEIGEN- ODER TOP JOB-SCHALTUNG. JOBBÖRSE Bild: yuganovkonstantin@shutterstock.com KANDIDATEN-ZIELGRUPPE

Mehr

STELLENMARKT. & Inventor

STELLENMARKT. & Inventor FACHPORTAL AUSWÄHLEN. SPEZIALISTEN ERREICHEN. KANDIDATEN ANSPRECHEN. MITARBEITER GEWINNEN! MIT EINER STELLENANZEIGEN- ODER TOP JOB-SCHALTUNG. JOBBÖRSE Bild: yuganovkonstantin@shutterstock.com KANDIDATEN-ZIELGRUPPE

Mehr

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild:

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild: FACHPORTAL AUSWÄHLEN. SPEZIALISTEN ERREICHEN. KANDIDATEN ANSPRECHEN. MITARBEITER GEWINNEN! MIT EINER STELLENANZEIGEN- ODER TOP JOB-SCHALTUNG. JOBBÖRSE Bild: yuganovkonstantin@shutterstock.com KANDIDATEN-ZIELGRUPPE

Mehr

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild:

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild: FACHPORTAL AUSWÄHLEN. SPEZIALISTEN ERREICHEN. KANDIDATEN ANSPRECHEN. MITARBEITER GEWINNEN! MIT EINER STELLENANZEIGEN- ODER TOP JOB-SCHALTUNG. JOBBÖRSE Bild: yuganovkonstantin@shutterstock.com KANDIDATEN-ZIELGRUPPE

Mehr

MEDIADATEN & Inventor. Nr. 02 Gültig ab Das Praxismagazin für Konstruktion und Planung. WIN-Verlag GmbH & Co. KG.

MEDIADATEN & Inventor. Nr. 02 Gültig ab Das Praxismagazin für Konstruktion und Planung. WIN-Verlag GmbH & Co. KG. & Inventor Das Praxismagazin für Konstruktion und Planung & Inventor MEDIADATEN 209 Nr. 02 Gültig ab 0.0.208 WIN-Verlag GmbH & Co. KG & Inventor INHALT IHRE ANSPRECHPARTNER...4 SUMMARY... 5-6 ANZEIGEN-PREISLISTE...7-2

Mehr

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild:

STELLENMARKT JOBBÖRSE. Bild: FACHPORTAL AUSWÄHLEN. SPEZIALISTEN ERREICHEN. KANDIDATEN ANSPRECHEN. MITARBEITER GEWINNEN! MIT EINER STELLENANZEIGEN- ODER TOP JOB-SCHALTUNG. JOBBÖRSE Bild: yuganovkonstantin@shutterstock.com KANDIDATEN-ZIELGRUPPE

Mehr

MEDIADATEN Nr. 01 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG

MEDIADATEN Nr. 01 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG MEDIADATEN 209 Nr. 0 Gültig ab 0.0.208 WIN-Verlag GmbH & Co. KG INHALT ANSPRECHPARTNER...3 ANZEIGEN-PREISLISTE... 4-7 TERMIN- & THEMENPLAN...8 TITELPORTRAIT... 9-0 VERTRIEB & AUFLAGE...-2 ONLINEBEFRAGUNG...3-5

Mehr

MEDIADATEN & Inventor. Nr. 01 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. & Inventor

MEDIADATEN & Inventor. Nr. 01 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. & Inventor & Inventor & Inventor Konstruktion Mechanik Anlagenbau Architektur Bau GIS Infrastruktur Software Hardware Dienstleistung Werkstoffe Komponenten MEDIADATEN 207 Nr. 0 Gültig ab 0.0.206 WIN-Verlag GmbH &

Mehr

Automation Blue. Mediadaten. Starker Partner für Ihre Unternehmenskommunikation PRINT S. 06 MEDIA FACTS S. 04 ONLINE S. 07

Automation Blue. Mediadaten. Starker Partner für Ihre Unternehmenskommunikation PRINT S. 06 MEDIA FACTS S. 04 ONLINE S. 07 Automation Blue Automatisierungslösungen für Wassersysteme Starker Partner für Ihre Unternehmenskommunikation MEDIA FACTS S. 04 PRINT S. 06 ONLINE S. 07 Mediadaten 2016 gültig ab 01.01.2016 INHALT Media

Mehr

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

MEDIADATEN & Inventor. Nr. 01 Gültig ab Das Praxismagazin für Konstruktion und Planung. WIN-Verlag GmbH & Co. KG.

MEDIADATEN & Inventor. Nr. 01 Gültig ab Das Praxismagazin für Konstruktion und Planung. WIN-Verlag GmbH & Co. KG. & Inventor Das Praxismagazin für Konstruktion und Planung & Inventor MEDIADATEN 208 Nr. 0 Gültig ab 0.0.207 WIN-Verlag GmbH & Co. KG & Inventor INHALT IHRE ANSPRECHPARTNER...4 SUMMARY... 5-6 ANZEIGEN-PREISLISTE...7-2

Mehr

MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31

MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker. Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen

K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker. Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker: K-Ing. erreicht: Ingenieure, Techniker, Entwickler,

Mehr

MEDIADATEN Nr. 02 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Online-Werbung & -Preisliste

MEDIADATEN Nr. 02 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Online-Werbung & -Preisliste MEDIADATEN 09 Nr. 0 Gültig ab 0.0.08 WIN-Verlag GmbH & Co. KG Ansprechpartner Summary Anzeigenpreisliste Termin- & Themenplan Titelportrait Vertrieb & Auflage Onlinebefragung Leads Website Social Media

Mehr

Das Entscheidermagazin für Krankenhäuser

Das Entscheidermagazin für Krankenhäuser 2019 1 Titelportrait Erscheinungsweise: 24 Ausgaben jährlich als Print-Ausgabe und als App verfügbar zusätzlich tagesaktuelle News, verbreitet per Mail Verbreitete Auflage: 2000 zusätzliche Verbreitung

Mehr

Mediadaten. gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Online-Werbung & -Preisliste. Verlagsprogramm A G B

Mediadaten. gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Online-Werbung & -Preisliste. Verlagsprogramm A G B Mediadaten 2014 gültig ab 03.12.2013 WIN-Verlag GmbH & Co. KG Media- Informationen 2014 Inhalt Vorwort Seite 3 Ansprechpartner Seite 4 Summary & Rubriken Seite 5-7 Anzeigenpreisliste (Werbeformen, Formate

Mehr

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung Media Information 2016 Allgemeine Homöopathische Zeitung Wissenschaftliche und praktische Homöopathie gegründet 1832 Print Preisliste Nr. 54 Gültig ab 01.10. 2015 AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Mehr

OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 ChinaContact. Wir bewegen Außenwirtschaft.

OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 ChinaContact. Wir bewegen Außenwirtschaft. OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 Wir bewegen Außenwirtschaft. wendet sich an Führungskräfte in Unternehmen und Institutionen im deutschsprachigen Raum. Das Wirtschaftsmagazin informiert über

Mehr

MEDIADATEN Nr. 04 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG

MEDIADATEN Nr. 04 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG MEDIADATEN 207 Nr. 04 Gültig ab 0.0.206 WIN-Verlag GmbH & Co. KG INHALT INHALT VORWORT...3 IHRE ANSPRECHPARTNER...4 SUMMARY...5 RUBRIKEN...6 ANZEIGEN-PREISLISTE...7 TERMIN- & THEMENPLAN... 3 TITELPORTRAIT...

Mehr

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren.

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren. Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren. Möchten Sie die Nutzer der additiven Fertigung 365 Tage im Jahr erreichen? Dann werden Sie Anbieter auf Additively. Erfahren

Mehr

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung  Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum. 2016 Mediadaten 2016 Zeitschrift für Verkehrserziehung www.verkehrs-erziehung.de Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.de daten 2016 Porträt Magazin Die Zeitschrift für Verkehrserziehung

Mehr

Alles, was der Konstrukteur braucht Acht Produktfelder, die Konstrukteure besonders interessieren, mit einer Auswahl typischer Erzeugnisse.

Alles, was der Konstrukteur braucht Acht Produktfelder, die Konstrukteure besonders interessieren, mit einer Auswahl typischer Erzeugnisse. 16 Themenfelder Termin- und Themenplan Alles, was der Konstrukteur braucht Acht Produktfelder, die Konstrukteure besonders interessieren, mit einer Auswahl typischer Erzeugnisse. Entwurf, Werkstoffe, Prototypen

Mehr

BERLIN. Stand:

BERLIN. Stand: M E D I A D A T E N 2017 Kurzcharakteristik Zielgruppe Verlagsangaben Erscheinungstermine 2017 Anzeigenformate Druckunterlagen Anzeigenpreise Cross-marketing Vorzugsplatzierungen Stand: 12.6.2017 KURZCHARAKTERISTIK

Mehr

MEDIADATEN.

MEDIADATEN. 2018 MEDIADATEN www.classic-trader.com INHALT Mediadaten Online & Print 2018 01 Inhalt 02 Über Uns 03 CT in Zahlen 04 Zielgruppe 0 Ein typischer CT Kunde ONLINE 07 Online Magazin 08 Banner Formate & Preise

Mehr

Media-Informationen 2019 Fachzeitschrift Digitale Angebote Sonderpublikationen

Media-Informationen 2019 Fachzeitschrift Digitale Angebote Sonderpublikationen Preisliste Nr. 3, gültig ab 1. Januar 2019 Media-Informationen 2019 Fachzeitschrift Digitale Angebote Sonderpublikationen media.fachmedien.de changement-magazin.de Titelportrait & Verlagsangaben Preisliste

Mehr

...

... VERLAG:... AktivMedia GmbH Hopfenfeld 5. 31311 Uetze-Dedenhausen T 05173 9827-0. F 05173 9827-39 info@aktivmedia.biz ANZEIGENVERKAUF:... Rudolf Watzlawek T 05173 9827-38. F 05173 9827-39. rwatzlawek@aktivmedia.biz...

Mehr

Mediadaten. Die Sozialgerichtsbarkeit. Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht

Mediadaten. Die Sozialgerichtsbarkeit. Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht Die Sozialgerichtsbarkeit Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht Inhalt SGb 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben www.diesozialgerichtsbarkeit.de/newsletter

Mehr

Geomechanics and Geomechanik

Geomechanics and Geomechanik 2018 Geomechanics and Geomechanik und Tunnelbau Tunnelling Mediainformationen Kurzcharakteristik: Verlag / Redaktion / Auflage Themen- und Terminplan Anzeigenpreisliste Anzeigenformate Verlag / Redaktion

Mehr

Online-Werbung auf

Online-Werbung auf Kurzcharakteristik baustoffpartner ONLINE ist die neue digitale Plattform des baustoffpartners, seit Jahren eines der führenden Fachmagazine, welches monatlich über Handel und Handwerk unabhängig und auf

Mehr

Media informationen. Marketing & Vertrieb 4.0. Preisliste Nr. 1/2018 Gültig ab Ausgabe 4/2017

Media informationen. Marketing & Vertrieb 4.0. Preisliste Nr. 1/2018 Gültig ab Ausgabe 4/2017 Media informationen Preisliste Nr. 1/2018 Gültig ab 01.01.2018 www.swissmarketing.ch 2018 Ausgabe 4/2017 Marketing & Vertrieb 4.0 1 Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner für Anzeigeverkauf: Verleger:

Mehr

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 Inhalt Seite Ihre Gesprächspartner 01 Titel: selection das Genussmagazin Titelporträt + Auflage 2 Medienmarke 3 Degustationwettbewerb

Mehr

Mediadaten Auto Motor Zubehör. amz.de Stand: 04/2018

Mediadaten Auto Motor Zubehör. amz.de Stand: 04/2018 Mediadaten Auto Motor Zubehör amz.de Stand: 04/2018 Factsheet Auto Motor Zubehör amz.de amz.de ist ein Fachinformationsportal, welches die Führungskräfte und Entscheider in der Kfz- Branche und im Teilehandel

Mehr

Mediadaten ERNEUERBARE ENERGIEN. Stand: 01/2017

Mediadaten ERNEUERBARE ENERGIEN. Stand: 01/2017 Mediadaten ERNEUERBARE ENERGIEN Stand: 01/2017 1 Factsheet ERNEUERBARE ENERGIEN www.erneuerbareenergien.de Das Onlinemagazin für Wind, Solar- und Bioenergie ERNEUERBARE ENERGIEN liefert unabhängige Informationen

Mehr

Online-Werbung auf

Online-Werbung auf Kurzcharakteristik bausicherheit ONLINE ist die neue digitale Plattform der bausicherheit, dem Fachmagazin, das das Arbeiten auf der Baustelle für alle Beteiligten sicherer machen soll. Im 2-monatlichen

Mehr

Newsletter und Portal

Newsletter und Portal medhochzwei Newsletter und Portal Mediadaten 2019 www.medhochzwei-verlag.de 1 Titelportrait Der Newsletter und das Portal für die Entscheider im Gesundheitswesen Mit dem medhochzwei-newsletter erreichen

Mehr

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2017

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2017 Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2017 Apotheker Zeitung Verlagsangaben 2017 KURZCHARAKTERISTIK: Die Apotheker Zeitung (AZ) ist die seit 1984 jede Woche montags erscheinende aktuelle Information der Deutschen

Mehr

MEDIADATEN Energieportal24. energieportal24.de Stand: 01/2019

MEDIADATEN Energieportal24. energieportal24.de Stand: 01/2019 MEDIADATEN Energieportal24 energieportal24.de Stand: 01/2019 Energieportal24 Portal für Energie, Umwelt und Bauen Fact Sheet Energieportal24 energieportal24.de Energieportal24.de ist seit 2001 das Fachportal

Mehr

Andere reden. Wir machen! Unsere Zielgruppe entscheidet. Der Gigant der Branche Exemplare pro Ausgabe. Der stärkste Player. Deutschlandweit.

Andere reden. Wir machen! Unsere Zielgruppe entscheidet. Der Gigant der Branche Exemplare pro Ausgabe. Der stärkste Player. Deutschlandweit. Mediadaten 2018 Der Gigant der Branche. 50.000 Exemplare pro Ausgabe. Der stärkste Player. Deutschlandweit. Wolfgang Tschakert Chefredakteur wolfgang.tschakert@t-online.de Telefon (089) 859 41 51 Andere

Mehr

handwerk.com Das Infoportal für Entscheider im Handwerk

handwerk.com Das Infoportal für Entscheider im Handwerk Mediadaten 2018 2 handwerk.com Das Infoportal für Entscheider im Handwerk Factsheet handwerk.com handwerk.com ist das führende branchenübergreifende Internetportal im Handwerksbereich. handwerk.com bietet

Mehr

Mediadaten Die Pferde-Webseite für Zucht, Sport und Praxis in Bayern, jetzt als Kombi mit landlive.de/pferde

Mediadaten Die Pferde-Webseite für Zucht, Sport und Praxis in Bayern, jetzt als Kombi mit landlive.de/pferde bayernspferde.de landlive.de/ pferde Mediadaten 2013 Die Pferde-Webseite für Zucht, Sport und Praxis in Bayern, jetzt als Kombi mit landlive.de/pferde www.dlv.de Die Medienkompetenz für Land und Natur

Mehr

MEDIADATEN Nr. 04 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Innovative Lösungen für Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure

MEDIADATEN Nr. 04 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Innovative Lösungen für Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure Innovative Lösungen für Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure Industrie 4.0 Internet der Dinge MEDIADATEN 207 Nr. 04 Gültig ab 0.0.206 WIN-Verlag GmbH & Co. KG INHALT VORWORT...3 IHRE ANSPRECHPARTNER...4

Mehr

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016 MEDIADATEN vertriebsmanager.de Stand: 10/2016 1 Fact Sheet vertriebsmanager www.vertriebsmanager.de Das Portal über aktuelle Entwicklungen aus dem Vertriebs-Bereich Das Magazin Vertriebsmanager sowie vertriebsmanager.de

Mehr

ONLINE. Mediadaten 2017 Preisliste Nr. 1, gültig ab

ONLINE. Mediadaten 2017 Preisliste Nr. 1, gültig ab ONLINE Mediadaten 2017 Preisliste Nr. 1, gültig ab 1.1.2017 Kurzcharakteristik Verlagsangaben 2 Täglich online: Aktuelle Nachrichten und VersR-Datenbank zum Versicherungsrecht, Haftungs- und Schadensrecht

Mehr

MEDIADATEN Nr. 01 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Online-Werbung & -Preisliste

MEDIADATEN Nr. 01 Gültig ab WIN-Verlag GmbH & Co. KG. Online-Werbung & -Preisliste AUFBAU UND OPTIMIERUNG IT-GESTÜTZTER PRODUKTIONSPROZESSE Industrie 4.0 Internet der Dinge MEDIADATEN 209 Nr. 0 Gültig ab 0.0.208 WIN-Verlag GmbH & Co. KG INHALT IHRE ANSPRECHPARTNER...4 SUMMARY... 5 ANZEIGEN-PREISLISTE...6-

Mehr

Mediadaten Altenheim. altenheim.net Stand: 01/2019

Mediadaten Altenheim. altenheim.net Stand: 01/2019 Mediadaten Altenheim altenheim.net Stand: 01/2019 altenheim.net - Lösungen fürs Management stationärer Pflegeeinrichtungen Factsheet Altenheim altenheim.net Das Portal altenheim.net bietet täglich topaktuelle

Mehr

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Media Information 2016 Erfahrungsheilkunde Print Preisliste Nr. 55 Gültig ab 01.10. 2015 EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Offizielles Organ der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.v. Ärztliche

Mehr

P R I M A M A R K E T S. Preisliste Nr. 8 gültig ab 30. April 2017

P R I M A M A R K E T S. Preisliste Nr. 8 gültig ab 30. April 2017 P R I M A M A R K E T S UROPEAN-RAIL E Media-Informationen Preisliste Nr. 8 gültig ab 30. April 2017 Zeitschriftenformat DIN A4, 210 mm breit x 297 mm hoch Satzspiegel 165 mm breit x 237 mm hoch (1/1 Seite)

Mehr

GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN.

GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN. GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN www.falstaff.at ONLINE MEDIA- DATEN 2011 Mediadaten www.falstaff.at falstaff NEWSLETTTER 15.000 Empfänger pro Woche falstaff falstaff.de rund 7.500 Freunde falstaff.at GENIESSEN

Mehr

Mediainformation vollzieht die digitale Transformation zur Online-Kommunikation

Mediainformation vollzieht die digitale Transformation zur Online-Kommunikation Mediainformation 2019 vollzieht die digitale Transformation zur Online-Kommunikation Schneller individueller zielgenauer Die digitale Transformation ebnet in allen Bereichen der Wirtschaft den Weg zu l

Mehr

momentum gesund leben bei Krebs

momentum gesund leben bei Krebs Kurzcharakteristik Zeitschrift momentum momentum ist die Zeitschrift für Krebskranke, ihr soziales Umfeld sowie alle, die Menschen mit Tumorerkrankungen therapeutisch begleiten. momentum vertritt ausschließlich

Mehr

MEDIADATEN gültig ab 1. März Anzeigentarif Nr Jahrgang

MEDIADATEN gültig ab 1. März Anzeigentarif Nr Jahrgang MEDIADATEN 2015 gültig ab 1. März 2015 Anzeigentarif Nr. 57 70. Jahrgang Infomax21 GmbH In den Flachten 10 D-53639 Königswinter www.photopresse.de wheinen@photopresse.de Auflage (Stand: 30.11. 2014) Druckauflage

Mehr

MEDIADATEN.

MEDIADATEN. 2019 MEDIADATEN www.classic-trader.com INHALT Mediadaten Online & Print 2019 01 Inhalt 02 Über Uns 03 Classic Trader in Zahlen 04 Zielgruppe 0 Ein typischer Classic Trader Kunde ONLINE 07 Online Magazin

Mehr

Geomechanics and Geomechanik

Geomechanics and Geomechanik 2017 Geomechanics and Geomechanik und Tunnelbau Tunnelling Mediainformationen Kurzcharakteristik: Verlag / Redaktion / Auflage Themen- und Terminplan Anzeigenpreisliste Anzeigenformate Verlag / Redaktion

Mehr

MEDIADATEN LOGISTRA. Stand: 01/2017

MEDIADATEN LOGISTRA. Stand: 01/2017 MEDIADATEN LOGISTRA Stand: 01/2017 1 Factsheet LOGISTRA www.logistra.de Logistra.de - Fachmagazin für Lagerlogistik, Versandoptimierung u. Nfz-Fuhrpark für Industrie u. Handel Der Online-Auftritt von LOGISTRA

Mehr

esolutions REPORT Procurement > Sourcing > Integration

esolutions REPORT Procurement > Sourcing > Integration Mediadaten 2019 esolutions REPORT Procurement > Sourcing > Integration NEU! BME eprocurement-matchmaker Herausgeber: BME.eV. Ein Best in Procurement Special PORTRÄT REPORT + VERGLEICHSPORTAL ZU E-LÖSUNGEN

Mehr

2019 Das führende Fachorgan für Wasser und Abwasser

2019 Das führende Fachorgan für Wasser und Abwasser + 2019 Das führende Fachorgan für Wasser und Abwasser Starker Partner für Ihre Unternehmenskommunikation PORTAL S. 4 NEWSLETTER S. 6 KARRIERE S. 7 KONTAKT S. 8 Mediadaten ONLINE 2019 Nr. 04 gültig ab Januar

Mehr

Mediadaten Lebensmittelpraxis. lebensmittelpraxis.de Stand: 04/2017

Mediadaten Lebensmittelpraxis. lebensmittelpraxis.de Stand: 04/2017 Mediadaten Lebensmittelpraxis lebensmittelpraxis.de Stand: 04/2017 Lebensmittel Praxis - das moderne Fachmagazin für Zentrale, Markt und Verkauf Fact Sheet Lebensmittelpraxis lebensmittelpraxis.de lebensmittelpraxis.de

Mehr

Mediadaten ERNEUERBARE ENERGIEN. erneuerbareenergien.de Stand: 10/2017

Mediadaten ERNEUERBARE ENERGIEN. erneuerbareenergien.de Stand: 10/2017 Mediadaten ERNEUERBARE ENERGIEN erneuerbareenergien.de Stand: 10/2017 Das Onlinemagazin für Wind, Solar- und Bioenergie Factsheet ERNEUERBARE ENERGIEN erneuerbareenergien.de ERNEUERBARE ENERGIEN liefert

Mehr

OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 ChinaContact. Wir bewegen Außenwirtschaft.

OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 ChinaContact. Wir bewegen Außenwirtschaft. OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 ChinaContact Wir bewegen Außenwirtschaft. ChinaContact wendet sich an Führungskräfte in Unternehmen und Institutionen im deutschsprachigen Raum. Das Wirtschaftsmagazin

Mehr

MEDIADATEN FILMDIENST

MEDIADATEN FILMDIENST MEDIADATEN FILMDIENST Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2015 FILMDIENST. Das Magazin für Kino und Filmkultur. Der FILMDIENST wurde 1947 gegründet und ist damit die älteste Filmzeitschrift Deutschlands. 14-täglich

Mehr

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung Die perfekte Einheit:, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten 2018 Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Carina Gebert Fon

Mehr

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Media Information 2016 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Print Preisliste Nr. 08 Gültig ab 01.10. 2015 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Titel-Porträt 1 1 Titel: zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Mehr

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab Media Information 2016 Zeitschrift für Phytotherapie Print Preisliste Nr. 28 Gültig ab 01.10. 2015 Zeitschrift für Phytotherapie Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Titel-Porträt

Mehr

AWA Verlagsangaben 2017

AWA Verlagsangaben 2017 AWA MEDIADATEN 2017 AWA Verlagsangaben 2017 KURZCHARAKTERISTIK: Der AWA Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker erscheint zweimal monatlich. Er liefert sorgfältig recherchierte Informationen und Empfehlungen

Mehr

Mediadaten Flüssiggas. fluessiggas-magazin.de Stand: 04/2018

Mediadaten Flüssiggas. fluessiggas-magazin.de Stand: 04/2018 Mediadaten Flüssiggas fluessiggas-magazin.de Stand: 04/2018 Flüssiggas - Das Portal für die Flüssiggas-Branche in Deutschland Factsheet Flüssiggas fluessiggas-magazin.de FLÜSSIGGAS ist seit 2005 das Fachportal

Mehr

MEDIADATEN GrueneJobs.de 2019 Preisliste Nr. 01 gültig ab

MEDIADATEN GrueneJobs.de 2019 Preisliste Nr. 01 gültig ab MEDIADATEN GrueneJobs.de 2019 Preisliste Nr. 01 gültig ab 01.01.2019 Online-Werbung Preise & Formate Das Online- Stellenportal für die gesamte Grüne Branche 3 Kontakt 4 Verlag 5 Preise/Werbeformen 6 7

Mehr

Print & Online MEDIADATEN 2018

Print & Online MEDIADATEN 2018 Print & Online MEDIADATEN 2018 Preisliste Nr. 10 Gültig ab 01.01.2018 2 Portrait bau-welt.de ist ein attraktives Online-Ratgeberportal für private Bauherren und Renovierer und bietet einen Zusatznutzen

Mehr

Mediadaten. PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen

Mediadaten. PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen 2018 PersV Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen PersV Inhalt 2018 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben www.persvdigital.de/newsletter

Mehr

2019 Seite 2: Kurzcharakteristik + Zielgruppe

2019 Seite 2: Kurzcharakteristik + Zielgruppe M E D I A D A T E N 2019 Seite 2: Kurzcharakteristik + Zielgruppe Seite 3: Verlagsangaben + Erscheinungstermine 2019 Seite 4: Beispielseiten Seite 5: Anzeigenformate Seite 6: Anzeigenpreise + Rabatte Seite

Mehr

Online-Werbung auf

Online-Werbung auf 18 Online-Werbung auf www.baumagazin-online.de Kurzcharakteristik baumagazin-online ist die digitale Plattform des baumagazin, seit Jahren eines der auflagenstärksten und renommiertesten Fachmagazine für

Mehr

Mediadaten INTERNE REVISION. digital

Mediadaten INTERNE REVISION. digital 2017 Mediadaten INTERNE REVISIN digital INTERNE REVISINdigital Inhalt INTERNEREVISINdigital 1 Porträt T Themenplan P Preise / Werbeformen F Formate und technische Angaben N Nutzungsdaten www.internerevisindigital.de/newsletter

Mehr

Mediadaten INTERNE REVISION. digital

Mediadaten INTERNE REVISION. digital 2018 Mediadaten INTERNE REVISIN digital INTERNE REVISINdigital Inhalt INTERNEREVISINdigital 1 Porträt T Themenplan P Preise / Werbeformen F Formate und technische Angaben N Nutzungsdaten www.internerevisindigital.de/newsletter

Mehr

Content Marketing und Lead-Generierung mit SharePoint360.de

Content Marketing und Lead-Generierung mit SharePoint360.de Mediadaten: Content Marketing und Lead-Generierung mit SharePoint360.de SharePoint360.de ist das unabhängige Portal zu Themen rund um Microsoft SharePoint, Office/365, Cloud-Computing und Collaboration.

Mehr

Mediadaten. Das Onlineportal für die gesamte Grüne Branche. Anlage zu TASPO Mediadaten Print Preisliste Nr. 54 gültig ab

Mediadaten. Das Onlineportal für die gesamte Grüne Branche. Anlage zu TASPO Mediadaten Print Preisliste Nr. 54 gültig ab Mediadaten ONLINE 2019 Anlage zu TASPO Mediadaten Print Preisliste Nr. 54 gültig ab 01.01.2019 Online-Werbung Preise & Formate Das Onlineportal für die gesamte Grüne Branche 3 Kontakt 4 Verlag 5 Preise/Werbeformen

Mehr

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2018

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2018 Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2018 Apotheker Zeitung Verlagsangaben 2018 KURZCHARAKTERISTIK: Die Apotheker Zeitung (AZ) ist die seit 1984 jede Woche montags erscheinende aktuelle Information der Deutschen

Mehr

Online-Werbung auf

Online-Werbung auf Kurzcharakteristik baumagazin-online ist die neue digitale Plattform des baumagazin, seit Jahren eines der auflagenstärksten und renommiertesten Fachmagazine für Baumaschinen, Baugeräte und Baufahrzeuge

Mehr

Mediadaten Küchenplaner. kuechenplaner-magazin.de Stand: 03/2019

Mediadaten Küchenplaner. kuechenplaner-magazin.de Stand: 03/2019 Mediadaten Küchenplaner kuechenplaner-magazin.de Stand: 03/2019 Küchenplaner - Das Portal für Küchenhandel und Küchenindustrie Factsheet Küchenplaner kuechenplaner-magazin.de Kuechenplaner-Magazin.de ist

Mehr

14 Mediadaten 2012 Themen und Termine T

14 Mediadaten 2012 Themen und Termine T 14 Mediadaten 2012 Themen und Termine T 27.01. Wälz-, Gleit- und Linearlager 1 11.01. Messtechnik und Bildverarbeitung 3D-CAD-Software Bedien- und Beobachtungssysteme, Schalter-und Eingabesysteme Hydraulik

Mehr

Mediadaten Handwerk.com. handwerk.com Stand: 04/2018

Mediadaten Handwerk.com. handwerk.com Stand: 04/2018 Mediadaten Handwerk.com handwerk.com Stand: 04/2018 Handwerk.com - Das Infoportal für Entscheider im Handwerk Factsheet Handwerk.com handwerk.com handwerk.com ist das führende branchenübergreifende Internetportal

Mehr

MEDIADATEN print online. Fokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen

MEDIADATEN print online. Fokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen Fokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen MEDIADATEN 2019 print online Die Medien der CIMA Beratung + Management GmbH: Relevante Nachrichten, Fakten und Hintergründe der Branche und des Unternehmens.

Mehr

Das Karrieremagazin von Ein Magazin von. Bild: SENTELLO adobe.stock.com

Das Karrieremagazin von Ein Magazin von. Bild: SENTELLO adobe.stock.com Das Karrieremagazin von Ein Magazin von Bild: SENTELLO adobe.stock.com 2 N D E M E T A D IA 18 Das Karrieremagazin von FAKTEN & Termine Das Karrieremagazin von ELEKTRONIKPRAXIS Erscheinungstermin Ausgabe

Mehr

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse MARKT Inhalt MARKT 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben 2 1 Titelporträt Titel Kurzcharakteristik Zielgruppe Markt MARKT bietet eine Fülle von Materialien aus

Mehr

MEDIADATEN Telematik Markt. telematik-markt.de Stand: 07/2018

MEDIADATEN Telematik Markt. telematik-markt.de Stand: 07/2018 MEDIADATEN Telematik Markt telematik-markt.de Stand: 07/2018 Telematik Markt Der Beste Blick auf die Branche Factsheet TELEMATIK MARKT telematik-markt.de telematik-markt.de veröffentlicht als Mediengruppe

Mehr

das profi-magazin für digitale Bilder MEDIADATEN Jahrgang, gültig ab

das profi-magazin für digitale Bilder MEDIADATEN Jahrgang, gültig ab MEDIADATEN 2019 26. Jahrgang, gültig ab 1.11.2018 IM PROFIL Erscheinungsweise: Zweimonatlich (sechs Ausgaben pro Jahr ) Gründungsjahr: 1993 Verbreitete Auflage: 7.950 Exemplare (Deutschland, Österreich,

Mehr

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen sekretaria.de MEDIADATEN sekretaria.de ist die führende Service- und Karriereplattform für Sekretärinnen,

Mehr