Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen. Hubarbeitsbühnen Vermietung, Fahrzeugtechnik.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen. Hubarbeitsbühnen Vermietung, Fahrzeugtechnik."

Transkript

1 Vereinsmitteilungen 3/2017

2 Inh. Ralf Drost Böckmann Anhänger Böckmann Anhänger Werksvertretung Werksvertretung Verkauf Vermietung - Service Verkauf Vermietung - Service Hubarbeitsbühnen Hubarbeitsbühnen Vermietung, bis 25 Meter Höhe ACO Fahrzeugtechnik Fahrzeugtechnik ACO Hagen, Selbecker Str. 223 Tel Fax Fahrzeugtechnik.de ACO-Fahrzeugtechnik@t-online.de Happy Happy wash Happy wash wash SB SB -- SAUGPLÄTZE SAUGPLÄTZE SB -- WASCHBOXEN WASCHBOXEN SB SB SB TEXTILAUTOWÄSCHE TEXTILAUTOWÄSCHE SelbeckerStr. Str Koks KoksStr.3 Str.3Tel. Tel Selbecker Mail oberhag@t-online.de. www. Happy-wash.de info@happy-wash.de Mail oberhag@t-online.de.

3 Liebe Mitglieder des TSV Fichte Hagen, liebe Mitglieder des Förderringes, verehrte Freunde und Gönner unseres Traditionsvereines, gerne nutze ich wieder die Gelegenheit, einige Zeilen im Rückblick des aktuellen Jahres an unsere nach wie vor treuen Mitglieder und Mitglieder unseres Förderringes und auch an unsere Freunde zu richten. Auch in 2017 hat sich der Vorstand den jeweils anstehenden Aufgaben Zug um Zug angenommen. Die Sitzungstermine sind sicherlich nicht weniger geworden, aber Aufgaben wie das gesamte Versicherungswesen des Vereins was wir mittlerweile abschließen konnten -, sowie die Ausarbeitung einer angepassten und zeitgemäßen Satzung stehen jetzt konkret auf unserer Agenda. Da unser Rechtswart seinen Arbeitgeber gewechselt hat, sind die Arbeiten doch ins Stocken geraten. Das gilt es jetzt wieder aufzuholen. Nach dem mit der Gesamtschule Eilpe abgeschlossenen Kooperationsvertrag, sind jetzt doch einige Investitionen auf dem Struckenberg und an der Wörthstraße bereits getätigt worden bzw. werden noch neben einer größeren Gerätebeschaffung in 2018 abgeschlossen. Neben dem Schulsportbetrieb ist die Gesamtschule auch bereit, einen oder mehrere Sporttage und auch das Sportabzeichen für ihre Schüler zu aktivieren. Am konnten wir den neuen Kunstrasenplatz Wörthstraße unserer Fußballabteilung übergeben. Neben den genehmigten Mitteln von über Euro kamen dann wegen der nicht geeigneten Elastischen Tragschicht, weitere Euro Mehrausgaben von heute auf morgen hinzu. Ein Aufschub war nicht möglich, die Entscheidung Ja oder Nein musste praktisch sofort fallen. Leider folgte der Sport- und Freizeitausschuss unserem weitergehenden Zuschussantrag nicht, so dass wir diese Mehrkosten alleine tragen müssen und werden. Durch ein städtisches Förderprogramm ist es jetzt möglich, bis zu Euro pro Jahr für Projekte mit Flüchtlingen bis 25 Jahre zu beantragen. Leider fällt es den Vereinen und auch dem TSV Fichte nicht leicht, hier ein geeignetes Projekt zu bewerkstelligen. Unsere Basketballer haben jetzt ein erstes Projekt bezuschusst bekommen. Vielleicht sollten unser Footballer und unsere Boxer aber auch alle anderen Abteilungen sich die Förderrichtlinien nochmal durchlesen. Es macht Arbeit, aber es generiert auch Fördergelder. Und wo ich das Boxen schon angesprochen habe, ja der TSV Fichte Hagen hat seit Januar 2017 wieder eine aktive Boxabteilung, der man zum Start der 1

4 Der DACHDECKERMEISTER in Ihrer Nähe flexibel, hilfsbereit, zuverlässig Becker Dach GmbH. Helmut Becker Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Selbecker Str Hagen Tel.: Fax: Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten Flachdachabdichtungen Fassadenverkleidungen Bauklempnerei Reparaturdienst!!!! Frankfurt Hagen Hanau!!!!!!!!!!!! Stephan Papadopoulos!! Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkt: Verkehrsrecht, Zivilrecht, Strafverteidigung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Elberfelder Straße Hagen Tel.: Fax: info@alegos.de Maschendrahtzäune!! Unser Service für Sie: Kostenlose Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung sowie kostengünstige Erstberatung AKTUELL: Pflegeversicherung wir prüfen den Bescheid Ihrer Krankenkasse und das Gutachten des Medizinischen Dienstes! Bauzaunvermietung Gittermattenzäune Schiebetore Holzzäune Schranken / Barrieren Ballfanggitter Zaunbau und Toranlagen Rankhilfen und Begrünung Berglehne Hagen Telefon ( ) Telefax ( )

5 Abteilung eigentlich nur alles Gute, vor allem immer faire Kämpfe und reichlich Mitgliederzuwachs wünschen kann. Nach wie vor bereiten uns die American Footballer große Freude, zum einen durch doch regen Mitgliederzuwachs bei doch relativ hoher Fluktuation, aber auch insbesondere durch den gerade erreichten Aufstieg der 1. Mannschaft in die Verbandsliga. Der Verein gratuliert dazu recht herzlich. Auch in diesem Jahr haben wir schmerzlich und traurig Abschied nehmen müssen von einer ganzen Reihe von Frauen und Männern, die unseren Verein mit geprägt und lebendig und auch liebenswert gemacht haben. Ausdrücklich möchte ich an dieser Stelle aber auch alle weiteren Verstorbenen im Umkreis unserer Nachbarvereine und alle verstorbenen Familienangehörigen des TSV Fichte Hagen und seines Förderrings, natürlich auch der BG Hagen und der Sauerland Mustangs erwähnen, um die wir im gleichen Maße mit den Hinterbliebenen trauern. Abschied ist dann auch immer ein Zeitpunkt zum Danke sagen. Der Traditionsverein TSV Fichte Hagen 1863 e.v. sagt allen seinen Verstorbenen ein großes Dankeschön und verneigt sich vor Eurem teilweise langjährigem Wirken für unsere große Gemeinschaft. Und was ich zum finanziellen Rahmen unseres Vereinslebens sagte, findet hier seine Fortsetzung: Weiterhin brauchen wir Eure Unterstützung zur finanziellen Ausgestaltung unseres Vereins. Ob Bandenwerbung die jetzt auf dem neuen Kunstrasenplatz besonders zur Geltung kommt-, Anzeigen in den Vereinsmitteilungen oder jedwede andere Unterstützung. Ohne Eure Hilfe wird es für uns auch in den kommenden Jahren nicht einfacher sondern deutlich schwieriger. Unserem Förderring gilt mein und unser Dank für die im abgelaufenen Jahr gewährte Unterstützung, die nunmehr schon über 54 Jahre ihre Früchte trägt. Ich hoffe, dass der eine oder andere aus unseren Vorstandsreihen, sich auch noch dieser tollen Truppe anschließt. Die Seniorenfahrten haben auch im Jahr 2017 ihren besonderen Zuspruch gefunden. Dabei möchte ich mich ausdrücklich besonders löblich über unseren 2. Vorsitzenden Wolfgang Feldmann äußern, der in die doch sehr großen Schuhe seines Vorgängers Walter Kroppach lautlos geschlüpft ist und es glänzend versteht, unsere Senioren zu einer Vielzahl von Veranstaltungen zu animieren ja und auch zu begeistern. So sind bereits heute Fahrten schon zum nächstjährigen Weihnachtsfest 2018 fest terminiert. Danke Wolfgang von all denen, denen Du damit im Namen des Vereins eine Freude bereitest. Besonders möchte ich wieder auf das traditionelle Weihnachts-Hallenfußballturnier am 2. Weihnachtstag in der Sporthalle Mittelstadt hinweisen. Kommen Sie doch 3

6 Wir sind Partner des Sports. Kompetent. Verlässlich. Immer eine gute Adresse, wenn es um finanzielle Vorsorge geht. Versicherungsbüro Markus Schöler Dahler Str Hagen Tel Mobil

7 einfach mal vorbei, vielleicht auch nur auf einen Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Aber auch der sportliche Bereich ist an diesem Tage nicht zu verachten. Drücken Sie unserem Team dabei besonders die Daumen. Für 2017 war sie geplant, aber bis zum heutigen Tage ist aus der vom Rat der Stadt Hagen beschlossenen Umlage noch nichts geworden. Gut für unsere Vereinskasse aber das wird sich in 2018 ganz sicher ändern! Nur der Berechnungsmaßstab bereitet dem Servicezentrum Sport noch großes Kopfzerbrechen. Und so kam dann in den letzten Wochen noch die Änderung von einer beschlossenen Nutzungsgebühr in eine allgemeine Sportumlage für alle Mitglieder ins Gespräch. Da das aber eine grundsätzlich andere Berechnungsgrundlage hat und damit auch recht deutliche Veränderungen in der Wirksamkeit gegenüber den über 200 Sportvereinen verbunden sind, ist die Letztentscheidung nur durch Beschlüsse des Stadtsportbundes und seiner Vereine und des Rates der Stadt Hagen zu bewerkstelligen. Im März kommenden Jahres stehe ich in der Funktion des Vorsitzenden des Traditionsvereins TSV Fichte Hagen 1863 e.v. nunmehr schon 25 Jahre gerneam Steuerrad. Genau am 24. April 1993 trat ich die Nachfolge des bis heute unvergessenen Otto Densch an. Und des Öfteren frage ich mich, wie hätte Otto wohl bei den jeweils anstehenden Entscheidungen gehandelt und entschieden? Er war schon in seiner Persönlichkeit ein anderer Typ als ich, wir sind ja auch heuer 25 Jahre weiter. Aber er war zu seiner Zeit im gleichen Alter wie ich. Was würde ihn heute bewegen, am meisten sicherlich der rasante Niedergang des einstigen Aushängeschildes des Vereins, dem Handballsport und ganz sicher auch der mit viel Elan und persönlich getragene Aufbau unserer Tennisabteilung, die heute um das Überleben durchaus mit Chancen - kämpft. Aber er hätte sich auch gefreut, wenn ich an die neuen Abteilungen Taekwondo, American Sports, unserer Boulegruppe und jetzt der neuen Boxabteilung denke. Ja und an unsere nunmehr schon 2 neuen Kunstrasenplätzen, davon hätte Otto Densch zwar schon geträumt, aber an eine Verwirklichung, nein daran hätte er nicht annähernd geglaubt. Deshalb ist es für mich besonders schade, dass er die Realisierung des nach wie vor einzigen im Vereinsbesitz befindlichen Kunstrasenplatzes in der Stadt Hagen im Jahre 2000 nicht mehr erleben durfte. Lassen wir die Arbeit und das Wirken von Otto Densch in seinen und von mir in meinen Jahren doch genauso auf künftige Generationen überschwappen. Liebe Mitglieder und Freunde, es geht weiter, ganz sicher. Für das abgelaufene Jahr möchte ich bei allen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern und Freunden unseres Traditionsvereins Danke sagen. Ich denke hier zunächst an unsere Übungsleiter, allen Abteilungsvorständen, den Hauptvorstandsmitgliedern, unseren rührigen Platzwarten sowie unseren Vereinsheimpächtern, für den auch im Jahre 2017 geleisteten Einsatz zum Wohle und zur weiteren Entwicklung unseres Vereins und unseres Vereinslebens. 5

8 Fichte Hagen öffnet Samstags Ruhetag Vereinsheim Struckenberg Inh. Bärbel Hollmann Dünne Eichen - Telefon / Geeignet für Familienfeiern, Betriebsfeste oder Versammlungen bis 50 Personen Radio SCHMIDT TV-HIFI-Video-Hausgeräte Sat- und Kabeltechnik Hagen Eilper Str. 109 Telefon/Fax ( )

9 Natürlich möchte ich auch unseren Förderring, unsere Förderer und Gönner, aber auch die vielen großen und kleinen Sponsoren nicht vergessen. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön. Bitte helfen Sie uns auch in den kommenden Jahren im Rahmen Ihrer jeweiligen Möglichkeiten. Wir können gerade bei angespannter Kassenlage und das habe ich ja deutlich gemacht nicht auf ihre Hilfe und Unterstützungen verzichten. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem folgenden Jahreswechsel in das Jahr 2018 möchte ich mich bei allen Mitgliedern und Freunden für die Treue und das Vertrauen bedanken, welches Ihr dem TSV Fichte Hagen entgegengebracht haben. Mein Appell ist traditionsgemäß in jedem Jahr der gleiche und das in der Hoffnung, dass wir uns alle auch daran erinnern: Vielleicht sollten wir uns auch für das Neue Jahr 2018 erneut und wiederholt vornehmen, doch mehr auf unsere Mitmenschen zuzugehen, denn auch wir können jederzeit und ganz schnell in die Situation geraten, in der wir selbst oder unsere Familie auf Hilfe und Unterstützung unserer Mitmenschen, besonders aber unserer wirklichen Freunde angewiesen sind. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch, Ihren Familien und allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadtteile Eilpe, Delstern und Selbecke sowie unserer Heimatstadt Hagen eine besinnliche und zufriedene, aber auch durchaus fröhliche Weihnachtszeit und besonders ein mitmenschliches Jahr Lassen wir uns vielleicht auch noch etwas Besonderes für unsere in Not geratene Mitmenschen oder denen es schlecht geht im Hagener Süden und in der Stadt Hagen einfallen? Da sind doch gerade das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel allemal eine gute Gelegenheit. Bleiben Sie aber vor allem mit Ihren Familien gesund und dabei dann Ihrem TSV Fichte Hagen 1863 e.v. stets weiterhin wohl gesonnen. Mit herzlichen und vorweihnachtlichen Grüßen Euer und Ihr Reinhard Flormann Vorsitzender 7

10 8

11 Boule-Sport-Gruppe = 10 Jahre Boule-Sport bei Fichte Hagen. Zur Geschichte: Vor 10 Jahren traten die Förderrings-Mitglieder Heinrich Hilker und Erwin Holl und das ehemalige Fichte Mitglied Martin Röhring, mit der Bitte an den Hauptvorstand heran, eine Boule-Gruppe zu bilden. Walter Kroppach (damals 2. Vors.) und Dieter Zoernack (damals Hauptgeschäftsführer) wurden vom Vorstand beauftragt, diese Boule-Gruppe einzurichten. Ende Juli 2007 trafen sich die o.g. und einige Anfänger zu einem ersten Gespräch im Vereinsheim Struckenberg und auch zu einem ersten Spiel auf der Laufbahn. Schnell war man sich über die Bildung einer Gruppe einig. Als ideale Spielfläche wurde der obere Platz auf der Struckenberg-Kampfbahn neben den Tennisplätzen gewählt. Als Spieltag wurde der Donnerstag benannt. Gespielt wird in normaler Freizeitbekleidung und die Kugeln wurden von den oben genannten Herren erstmalig mitgebracht. In den Vereinsmitteilungen 2007 wurde mit folgendem Bericht für den Boule- Sport bei Fichte geworben: Gibt es einen Sport für alle Altersklassen, den wirklich die breite Masse der Bevölkerung spielen kann, wobei die Spielregeln einfach zu erlernen und das Spielmaterial preiswert und langlebig ist? Diese Frage kann man mit einem klaren ja beantworten. Besonders ältere Mitmenschen erinnern sich an die Leidenschaft des Altbundeskanzlers Konrad Adenauer, den man durchaus als einen der ersten Boule-Spieler in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnen darf. Gerade in den letzten 10 Jahren erlebt der Boule-Sport in Deutschland ein verstärktes Interesse, bedingt auch durch die Menschen, die auch im Alter noch etwas Sport betreiben möchten. Hier ist nun wichtig, für den ständig wachsenden Anteil der älteren Bevölkerung eine alternative sportliche Betätigung anzubieten, die dann greift, wenn der Körper eine begrenzte Mobilität für andere Sportarten signalisiert. Wie wir heute wissen, haben sich doch einige Fichte- und Förderrings-Mitglieder diesem Sport verschrieben. Im Laufe der letzten 10 Jahre haben über 30 Spieler in der Boule-Gruppe gespielt. Leider sind durch Tod oder schwere Erkrankung einige ausgeschieden, aber durch Mundpropaganda haben auch Nichtmitglieder den Weg zur Gruppe gefunden. Aktuell besteht die Gruppe aus 16 Spielern, die sich gut verstehen und so bleibt es nicht aus, dass Halbrunde und runde Geburtstage in geselliger Runde im Vereinsheim gefeiert werden. Seit einigen Jahren werden auch Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Der erste, zweite und dritte Vereinsmeister bekommt einen Wanderpokal den jeder gerne mit nach Hause nimmt. Die Vereinsmeisterschaften 2017 wurden Ende Juli ausgetragen. 12 Mitglieder nahmen an der Meisterschaft teil. Die Turnierleitung hatte in diesem Jahr Harald Tomm übernommen. Nach über 3-stündigem Spielen standen dann die 9

12 Getränke Weidlich GmbH Lütgendortmunder Hellweg Dortmund Telefon Lieferant der Vereinsgaststätte Struckenberg und Vereinsheim Wörthstraße 10

13 Vereinsmeister 2017 fest. 1. Sieger wurde Dieter Zoernack, 2. Sieger Günter Clemens und den 3. Platz belegte Horst Schwarzelmüller. Die Bilder zeigen links den Turnierleiter Harald Tomm, den 3-plazierten Horst Schwarzelmüller, den Sieger Dieter Zoernack und rechts den 2-plazierten Günter Clemens. Das rechte Bild zeigt die Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft Dieter Zoernack In großer Runde und mit 32 Teilnehmern beim traditionellen Grillabend hat der Förderring in diesem Jahr die Sommersaison beendet. Nach einer ferienbedingten sportlichen Pause finden die Trainingsstunden nun wieder montags von bis Uhr in der Turnhalle der Astrid-Lindgreen-Schule statt. Auch beim Nachturnen hat der Winterfahrplan begonnen, der uns neben dem Struckenberg auch zum Felsenkeller und zum Hotel Schmidt führt. Am 24. November findet im Vereinsheim Struckenberg das Weihnachtsskat- Turnier des Förderrings statt. Unter der Turnierleitung von Ernst Grebe und Dirk Seeger wird wieder das Förderringsmitglied gesucht, das als Sieger den Eilper Klingenschmied mit nach Hause nehmen darf. Zum Jahresabschluss trifft sich der Förderring am Montag, den um 19 Uhr zur Weihnachtsfeier im Hotel Schmidt. Der Festausschuss hat sich bereits um das leibliche Wohl gekümmert. Sportlich wird es natürlich auch zugehen, wenn Bodo Reimann wieder die erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventen auszeichnet. Freuen wir uns auf einen gemütlichen Abend im großen Kreise. Das Jahr 2017 geht mit Riesenschritten seinem Ende entgegen, Zeit innezuhalten und Danke zu sagen an all die, die auch in diesem Jahr die Aktivitäten und Ziele des Förderrings wieder nachhaltig unterstützt haben. Der ganzen Fichte-Familie wünsche ich eine geruhsame Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2018! Michael Lohre 11

14 Egal ob PKW, Motorrad oder LKW! Wir bieten Ihnen eine Ausbildung, die Sie sicher auf die Straße führt! Weiterbildungsmodule nach dem BkrFQG Alles aus einer Hand 1. Hilfe-Kurs, Sehtest Fahrschule Burgmann GmbH Kurfürstenstr Hagen Eilpe Tel ADAC-Vertragssachverständiger Oldtimer- und Youngtimerbewertung Sowie Gutachten bei: Haftpflichtschäden Kaskoschäden Beweissicherung Burgmann GbR Plausibilitätsuntersuchungen Alexander Str Hagen Tel Fax

15 Seniorenveranstaltung Seniorenfahrt am nach Elspe zu den Karl-May-Festspielen WINNETOU I, die Geschichte einer großen Freundschaft Mit einem beeindruckend von der Festivalleitung zusammen gestellten Programm haben unsere Senioren bei sonnigem Wetter einen ereignisreichen Tag in Elspe verbracht. Bevor die Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand mit deren Gefolgsleuten auf der Naturbühne in einer zweistündigen Show den Absichten der brutalen Santerbande, in den Besitz des legendären Goldschatzes der Apatschen zu gelangen, entgegen traten, wurde die Gelegenheit genutzt, an vorherigen Attraktionen teilzunehmen. Zu diesen Programmpunkten gehörten die Pferde-, Stunt-, Greifvogel-, Musik- und Stuntshows. Ein leckeres Mittagessen im Saloon krönte die Mittagspause ab. Nach einem erlebnisreichen Tag wurde der Ausgangspunkt, das Eilper Denkmal, gegen Uhr wieder erreicht. Danach machten sich unsere Senioren mit dem Gefühl, einen tollen Tag erlebt zu haben, wieder auf den Heimweg. Danke für den herrlichen Tag. Euer Wolfgang Feldmann 13

16 Kulinarische Vielfalt bietet Ihnen Partyservice Mittagstisch Wildspezialitäten Eigene Herstellung!! Qualität * Frische * Fachliche Beratung * Selbecker Straße Hagen Tel / oder Fax /

17 Weihnachtsfahrt vom bis nach Straßburg Das Interesse an dieser zweitägigen Fahrt war riesig. So waren in kurzer Zeit die reservierten Plätze ausgebucht! Wir fahren nun mit 55 Teilnehmern am nach Straßburg. Hier ein Auszug aus dem Reiseprogramm: : Uhr: Abfahrt vom Eilper Denkmal Uhr: Ankunft und Einchecken im Hotel Uhr: Busfahrt zum Weihnachtsmarkt Uhr: Abendessen im reservierten Restaurant Uhr: Rückfahrt zum Hotel, mit Absacker an der Bar : Uhr: Abfahrt vom Hotel (mit Gepäck) zur ca. dreistündigen Stadtbesichtigung (Panoramafahrt mit Bus durch das Europaviertel und durch die Neustadt) Besichtigung der Altstadt mit Cathédrale Straßbourg Uhr: Erkundung und evtl. Mittagessen in Eigenregie Uhr: Rückfahrt nach Hagen Uhr: Ankunft am Eilper Denkmal Hinweis: Alle Teilnehmer wurden oder werden ausführlich in einem separaten Schreiben über weitere Einzelheiten informiert. Weitere Termine: : Senioren-Weihnachtsfeier, mit Thomas Weber, Dario Weberg, (15.00 Uhr) dem Shantychor Eilpe und unserem Nikolaus Markus Ende Mai/ Anf. Juni 18: Spargelfahrt, u.a. mit neuem Spargelhof Anf. Sept. 18: Flussfahrt (Mosel oder Weser), mit der Möglichkeit einer Übernachtung für interessierte Teilnehmer / : Adventfahrt nach Velen, mit einer Übernachtung im Hotel Sportschloss. Wir freuen uns auf eine Planwagenfahrt zum benachbarten Waldweihnachtsmarkt. Das Abendessen wird im Schlossrestaurant genossen. Auf der Rückfahrt am besuchen wir zum Mittagessen das Brauhaus Stephanus in Coesfeld. Nähere Informationen folgen im nächsten Fichte-Heft Nr. 01/2018 Euer Wolfgang Feldmann 15

18 Ihr Renault und Dacia Vertragshändler für Hagen und Umgebung Autohaus G. Becherau GmbH. Delsterner Ufer Hagen Tel. +49 (0)2331 / Fax +49 (0)2331 / Internet: auto-becherau.de info@auto-becherau.de Auf unserem Firmengelände, Delsterner Ufer 18, stehen über 200 Gebrauchtwagen für Sie bereit. 16

19 Tennis Tennis - Gutes Wetter... in jeder Beziehung! Zum gelungenen Saisonabschluss am hatten wir in diesem Jahr endlich den verdienten Sonnenschein. 25 Mitglieder und Freunde tummelten sich während eines bunten Mixed Turniers auf der schönen Anlage. Anschließend konnten wir uns im Sonnenschein und bei bester Bewirtung den kulinarischen Genüssen zuwenden. Kurz vor einer unsanften Landung, startet die Tennisabteilung jetzt noch einmal richtig durch! Es haben sich einige freiwillige und engagierte Mitglieder dem jetzigen Vorstand zur Seite gestellt und eine Zukunftswerkstatt ins Leben gerufen. Am fand eine Vereinsberatung mit dem WTV statt, die uns Motivation und gute Anregungen mit auf den Weg gab. Wir arbeiten dran und werden euch in der nächsten Saison mit neuen Konzepten und Ideen überraschen. Evtl. wird es auch schon aktuelle Infos auf der Homepage geben, schaut ins Internet. Neues kann nur gelingen, wenn sich die Mitglieder der Tennisabteilung und auch möglichst viele Mitglieder der anderen Fichte Abteilungen öffnen und an verschiedenen Angeboten, die kommen werden, teilnehmen. Mehr dazu erfahrt ihr am um 19:00 Uhr bei der Mitgliederversammlung. Unsere 1. Damen Mannschaft startet zum ersten mal in der Wintersaison in der Kreisliga. Die Spiele finden am und gegen TC Breckerfeld, TC Blau Gold und TC Schwarz Gelb statt. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg! Hier noch einmal ein Hinweis zu der Möglichkeit der Teilnahme an der Schnuppersaison. Für nur 95,00 kann jeder, auch ohne Mitgliedschaft im TSV Fichte, eine Saison bei uns Tennis spielen. Für Kinder (25,00 ) und Jugendliche (40,00 ) ermäßigt sich die Gebühr. Sprecht uns an. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden schöne Feiertage und kommt gesund ins nächste Jahr! Wichtiger Termin: Mitgliederversammlung, Mittwoch um 19:00 Uhr, Struckenberg 17

20 Wir drücken die Daumen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. TSV Fichte Hagen, das sind unzählige spannende Spiele und jede Menge packende Tore. Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß und sportlichen 18 Erfolg! Wir machen den Weg frei.

21 Tischtennis Die Hinrunde ist so gut wie vorbei. Die fünf gemeldeten Herrenmannschaften konnten die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Bis auf die Vierte (3. Kreisklasse), die im oberen Mittelfeld angesiedelt ist, haben alle Mannschaften im unteren Bereich der Tabelle zu tun. Die Erste ist trotz der Verstärkung durch Marco Höhm nicht an die Tabellenspitze herangerückt, da unser Brett 2 Darek Konieczny - auf Grund einer langwierigen Verletzung nicht einsatzfähig ist. Auch der Neuzugang Ralf Grebe kann nicht jedes Spiel dabei sein, so dass beim Schreiben dieser Zeilen ein Platz nahe der Abstiegszone zu verzeichnen ist. Die Zweite und die Dritte spielen beide in der 2 Kreisklasse (allerdings in verschiedenen Gruppen) und sind immer wieder gezwungen durch Urlaub, Krankheit, berufliche und private Gründe auf Ersatz von unten oder dem leider sehr spärlich besetzten Nachwuchs zurück zu greifen. Die Vierte spielt in der 3. Kreisklasse und ist im Moment die am besten platzierte Mannschaft der TTA. Allerdings ohne Ambitionen auf den Aufstieg. Die Fünfte als reine Hobbytruppe anzusehen, hält in der 3. Kreisklasse das Blau-Weiße Fähnlein hoch, ist aber leider nicht in der Lage den ein oder anderen Punkt zu holen. Unsere mittlerweile nur noch aus 5 Jugendlichen bestehende Nachwuchsmannschaft ist bedingt durch die Tatsache dass die Jungen im Abiturstress stecken nur noch sporadisch vollzählig, sodass in dieser Saison nicht mit großen sportlichen Erfolgen zu rechnen ist. Einzig die wieder gemeldete Damenmannschaft ist in ihrer Klasse zur Zeit noch unbesiegt und muss am gegen den Spitzenreiter im letzten Spiel der Hinrunde versuchen ihren Nimbus zu verteidigen. Zum Schluss dieses Berichts ist leider noch eine traurige Nachricht zu vermelden. Am 9. November ist unser langjähriger aktive Mitspieler Hans-Jürgen Hausknecht nach langer Krankheit für immer von uns gegangen. Hans-Jürgen war mit seiner ruhigen und freundlichen Art in allen Mannschaften sehr beliebt und geachtet. Wir werden ihn nicht vergessen. Am 6. Jan 2018 findet das Drei-Königs-Essen zum Beginn des Neuen Jahres ab Uhr in der Gaststätte Felsenkeller (gegenüber der Otto-Densch-Halle) statt. Zur Jahreshauptversammlung treffen wir uns (wie immer) Aschermittwoch um im Vereinsheim. Allen Mitgliedern, Freunden und Angehörigen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Bernd Schürmann 19

22 Frank Allwicher Delstener Straße Hagen Büro: / Fax: / Mobil: 0171 / Happy Hour - täglich 9:00-14:00 Uhr: Bier (0,2l) od. Korn (2cl) - 0,90 Euro - live - Bundesliga - Champions League - EM/WM - live - & - Eilper Str Tel. HA Mo.-So. ab 9 Uhr geöffnet - 20

23 Der Sommer endete nicht ganz so erfreulich für die Hockey-Abteilung des Fichte Hagen. Zum ei- Und die kurze Sendepause von der Hockeyabteilung ist vorbei. Keine Sorge wir sind noch da und wollen Euch wieder ein kurzes Update über unsere letzten Aktivitäten geben. Da wir nun schon am Ende des Jahres 2017 angelangt sind gilt es auch für uns die Jahresendrallye einzuläuten. Also schauen wir mal was wir da haben: Weihnachtsfeier ist geplant und die Vorbereitung auf den großen Cup der besten Hockey-Kegler soll mal wieder starten und gute Laune verbreiten andere meinen einfach nur oh Duschgel ist alle, ist denn schon wieder Kegeln (das Duschgel unseres geheimen Sponsors ist die Trophäe schlecht hin). Das Turnier für die Halle ist gebucht, wir werden wieder in Leipzig auflaufen, am Jahresanfang 2017 mussten wir uns nur dem Turniersieger geschlagen geben, dass können wir besser und hoffen auf ein tolles Turnier. Die Beteiligung in der Halle beim Training ist bislang gut, könnte aber besser sein vor allem das letzte Training 2017 in der Halle ist für alle wichtig, da wird es bestimmt nochmal zur Sache gehen. Tja das steht also für den Rest des Jahres an und wir hoffen, dass wir weiter von Verletzungen verschont bleiben und im nächsten Jahr ggf. Nachwuchshoffnungen oder alte Bekannte begrüßen dürfen und das ist auch mein Wunsch (denn es ist ja bald Weihnachten), dass vor allem die alten Hockeyspieler (und wo sind eigentlich die weiblichen Hockeyspieler geblieben???) sich mal wieder an den Stock trauen. Mein Tip zum Fest und vor allem für die Pfunde danach: Montag um 19:15 Uhr in der Sporthalle Altenhagen ist Training!! Und falls ihr mal wissen wollt wie so eine Pause bei einem Turnier aussieht, hier eine Impression unseres Tagesturniers in Dortmund (ja wir wurden wieder mal nur zweiter): Euch und Euren Familien ein frohes Fest und einen tollen Start in das Jahr Glück Auf Ulf Boxring Fichte Hagen Hier sollte der Bericht des Boxring Fichte Hagen stehen! 21

24 Dipl.-Betriebswirt Ernst Schmidt Steuerberater Tätigkeitsgebiete: Steuererklärungen aller Art Buchführung Lohnabrechnungen Jahresabschlüsse (alle Rechtsformen) Betreuung bei Betriebsprüfungen Steuerliche Optimierung Betriebswirtschaftliche Beratung u.v.m. Fon / Fax / info@ernst-schmidt.de Web: Bürozeit: Mo.-Do..: Uhr, Fr.: Uhr Hagen-Eilpe 22 Kurfürstenstr. 4 Olaf Schmidt Rechtsanwalt Tätigkeitsgebiete: Arbeitsrecht Verkehrsunfallrecht Wettbewerbs- und Markenrecht Fon / Fax / RA-Olaf-Schmidt@t-online.de Web: Bürozeit: Mo.-Fr..: und (außer mittwochs) Uhr Termine nach Vereinbarung

25 Turnen Senioren on Tour Großes Gewusel herrschte in der Turnhalle der Grundschule Selbecker Straße. Die Turnabteilung und die Kindertagesstätte In der Welle hatten zum Bewegten Familientag eingeladen. Wer sich viel bewegt, kann mehr erleben, lernen und leisten lautete das Motto für 3-6jährige Jungen und Mädchen und ihre Eltern. Die Übungsleiterinnen und Erzieherinnen hatten 10 Bewegungsstationen aufgebaut, an denen u.a. die motorische und soziale Entwicklung oder die Wahrnehmungsentwicklung gefördert wurden. Die Hintergründe aber waren den Kindern ganz egal. Begeistert belegten sie den Bewegungsparcours und manch Papa oder Mama machte gleich mit. Am Ende hatten alle Kinder die Aufgaben für das Kinderbewegungsabzeichen geschafft und konnten eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Der Vorstand der Turnabteilung bedankt sich bei den Übungsleiterinnen für die Arbeit im zu Ende gehenden Jahr. Wir wünschen allen Fichte-Mitgliedern und ihren Familien eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein friedliches und gesundes Jahr Regina Gutschank 23

26 Hier findet Ihr auf knapp 100 m² eine tolle Auswahl an fair gehandelter und nachhaltig produzierter Mode, Taschen, Schuhe und noch vieles mehr! Vestibulum Für Vereinsmitglieder und ihre Familien gibt es einen Rabatt von 10%!! Onkel Jo sein Laden Mittelstr Hagen Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10:30 Uhr - 18:30 Uhr künstlerbedarf. hobbyfarben. bücher. textiles gestalten. stoffmalen & farben. schmuck. papeterie. keratives für zuhause. hobbyartikel & künstlerbedarf öffnungszeiten mo - fr von uhr sa von uhr idee creativmarkt (im capital-center) elberfelder straße 64, hagen / , Fax / idee-hagen@t-online.de Fichte-Mitglieder erhalten 10% Rabatt! 24

27 P. Penzes Fußball Fußball Senioren Unsere 1. Mannschaft steht am 13. Spieltag auf Platz 6 mit 29 Punkten und einem Torverhältnis von 37:12. Auf dem 1. Platz steht FC Kurdistan mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 74:22. Im Pokalspiel erreichte unsere 1. Mannschaft durch den 1: 0 Sieg gegen Türkiyemspor Hagen das Achtelfinale. Der nächste Gegner ist SSV Hagen. Am 13. Spieltag steht unsere 2. Mannschaft auf Platz 11 mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 26:38. Auf dem 1. Platz steht FC Herdecke- Ende III mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 51:21. Kurz nach Saisonanfang konnten wir noch eine 3. Mannschaft in die Kreisliga C Staffel 1 nachmelden. Da in dieser Kreisliga noch Mannschaften fehlten konnte unsere 3. Mannschaft mit dem Trainer Jan- Denis Wulff gleich am Spielbetrieb teilnehmen. Sie stehen am 11. Spieltag auf Platz 10 mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 23:27. Auf Platz 1 steht FC Bosna Hagen mit 31 Punkten und einem Torverhältnis von 46:6. Wie in jedem Jahr veranstaltet die Fußballabteilung des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. wieder das traditionelle Hallenturnier am (2. Weihnachtstag). Für Ihr leibliches Wohl ist wieder bestens gesorgt. Auch in der Tombola gibt es wieder viele attraktive Preise zu gewinnen. Den entsprechenden Turnierplan können Sie unserer Internetseite www:fichte-hagen.de entnehmen. Wir würden uns freuen, Sie persönlich am 2. Weihnachtstag in der Halle Mittelstadt begrüßen zu dürfen. Zum Schluss möchten wir uns noch recht herzlich bei allen Trainern, Betreuern, Spielern, Schiedsrichtern und Helfern für die geleistete Arbeit bedanken. Ein besonderer Dank gilt ebenfalls all unseren Sponsoren. Die Fußballabteilung wünscht allen Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Marion Riedel Bericht der Fußballjunioren B1-Junioren Die Saison 2017/2018 ist leider bisher etwas holprig für die Jungs gestartet. Zurzeit stehen wir auf einem nicht so guten 7. Platz in der Kreisliga B. Saisonziel ist auf jeden Fall der Klassenerhalt. Wir suchen weiterhin Jungs der Jahrgänge 2001/2002 die Lust haben, Fußball zu spielen. Trainiert wird immer dienstags und donnerstags von 18-19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz auf der Wörthstrasse. C1- Junioren Unsere C1, um das Trainerteam Ralf Kühnel und Holger Herzer, lässt Ihren vor der Saison genannten Worten Taten folgen. Das Team befindet sich auf Platz 1 der Hagener Kreisliga B. Mit einem souveränen Torverhältnis von 80:5, spiegelt es den bisherigen Verlauf der Saison wieder. 25

28 Die einzige Niederlage der laufenden Saison kassierte die Mannschaft im Pokal Viertelfinale gegen den 2 Klassen höher spielenden Bezirksligisten SSV Hagen. Dem Gegner wurde alles abverlangt und das Spiel entschied sich erst in den letzten Minuten. Ein 2 Klassenunterschied war definitiv nicht zu erkennen. Hier bekam die Mannschaft viel Lob und Anerkennung von allen Seiten. Die Mannschaft und das Trainerteam sind zuversichtlich, was den weiteren Verlauf der Saison angeht, das angestrebte Ziel, Platz 1 zu erreichen, um am Ende der Saison die langersehnte Meisterschaft an die Wörthstraße zu holen. Leider fehlt der Mannschaft noch ein Trainer, da der bisherige Trainer beruflich kürzer treten muss. Interessierte dürfen sich gerne an den Jugendvorstand wenden (Kontaktdaten auf der Homepage unter - Abteilungen - Fußball - Jugend - Ansprechpartner). C2- Junioren 1. Platz in der Tabelle. 18 Punkte - 45 : 17 Tore D1- Junioren 2. Platz 15 Punkte 25 : 12 Tore Die Mannschaft spielt derzeit einen guten Ball in der Kreisliga Qualifikation C/D. Auch im Pokal konnte die nächste Runde erreicht werden. Leider fehlt der Mannschaft immer noch ein Trainer, da der bisherige Trainer beruflich kürzer treten muss. Interessierte dürfen sich gerne an den Jugendvorstand wenden (Kontaktdaten auf der Homepage unter Abteilungen Fußball Jugend Ansprechpartner). E1 Junioren Die E Jugend besteht aus einer großen Gruppe von Jahrgang 2007 bis Tabellenplatz. Unsere Jungs und 1 Mädchen sind sehr engagiert und mit viel Freude am Ball. Das Trainer Team Monique Luda, Andy Hölbe und Arijan Rexhepi freuen sich über jeden neuen Spieler. Trainingszeit ist mittwochs und freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr. F1-Junioren Seit Sommer 2017 nimmt die F-Jugend ehemals Mini-Kicker unter der Leitung von ihrem Trainer Kamil entgegen der Zweifel Anderer seither erfolgreich am Spielbetrieb teil. Bislang haben sie eine Niederlage erlebt und konnten sich sonst nur über Siege erfreuen. Auch die neu eingetroffenen Kinder sind begeistert vom Training und den Spielen. Mädchen Leider ist der Kader mit dem Saisonwechsel zusammengeschrumpft, so dass keine Mannschaft für die Meisterschaft im Kreis Bochum gemeldet wurde. Im September nahmen Nicole und Christian die Herausforderung Trainerteam der Mädchen an und trainieren seither mit 10 Mädels Tendenz steigend. 26

29 Es werden noch weitere fußballbegeisterte Mädchen (Jahrgänge ) gesucht, die dienstags und donnerstags von 18-19:30h auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstraße trainieren möchten. Einfach dem Wetter angepasste Kleidung, feste Sportschuhe einpacken und vorbei kommenj. Vorab Infos gibt es bei Betreuerin Ines: WhatsApp: oder Mail: Unsere Hallenturniere 2018 E2- und E1- Junioren am mit bisher 19 Teilnehmer und F- Junioren am mit 12 Teilnehmende Mannschaften. Alle Turniere werden in der Sporthalle Wehringhausen im FairPlay - Modus mit Futsalbälle durchgeführt. Wir wünschen eine frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr. HWP Fußball-Damen Fichtes Frauen vorne dabei Nachdem im Sommer die Neuzugänge Angela Rodrigues, Diana Ventura (beide SG Vorhalle 09), Lisa Naumann (Roter Stern Wehringhausen), Jennifer Schmitz (SV Hohenlimburg 10) und Alina Wilhelms (TSG Fußb. Herdecke) zur Mannschaft stießen, gelang es unter Trainer Kevin Maske die obere Tabellenregion zu erreichen. Dort belegen unsere Damen einen Spieltag vor Ende der Hinrunde mit 59:13 Toren und 25 Punkten einen sehr guten zweiten Tabellenplatz. Obwohl derzeit mehrere verletzte Spielerinnen zu beklagen sind, wurden insgesamt bisher nur zwei Spiele verloren, hinzu kommt ein Unentschieden. Auch im diesjährigen Krombacherpokal läuft es gut, hier steht unsere Damenmannschaft im Viertelfinale. In Zusammenarbeit mit dem Kreis 13 Hagen Ennepe Ruhr richten Fichtes Frauen in diesem Winter wieder die Hallenkreismeisterschaften der Frauen aus. Diese finden am und in der Halle Mittelstadt in Hagen statt. Das inzwischen Tradition gewordene Sommerturnier, der 10. Damen-Sommer Cup, ist für den und bereits jetzt geplant. Gespielt wird natürlich an der Wörthstrasse. Nähere Details dazu gibt es in den nächsten Fichte News oder auf unserer Homepage. Weiterhin sind wir auf der Suche nach talentierten Spielerinnen um unsere Mannschaft weiter zu verstärken. Daher möchten wir erneut auf diesem Weg alle jungen und jung gebliebenen Frauen, die vielleicht Lust haben selbst, oder auch wieder, Fußball zu spielen, aufrufen mal beim Training (Dienstag und Donnerstag 27

30 Meister des starken Auftritts WIR SIND FÜR DEN SPORT Wir haben umfirmiert, vormals Tel.: Fax: Schilder-Schulz GmbH Minervastr Hagen info@lightsngraphic.de Jetzt: Selbecker Str Eilper Straße 58091Hagen Hagen Tel Tel. Fax Fax Mail:info@waesche-und-mehr-kaul.de kaul.christine@googl .com Mail: Zulassung gemäß 126 SGBV für die Abgabe von Brustprothesen inkl. Zubehör 28 Bruno Zimmermann

31 19:30 Uhr 21:00 Uhr) an der Wörthstrasse vorbei zu schauen oder noch besser, mal mit zu trainieren. Für Rückfragen steht Trainer Kevin Maske (0162 / ) gerne zur Verfügung. Bericht: Dirk Wilkes, Frauenmannschaft Fußball-Alte Herren Erfolgreicher Start in die Saison Hallenkreispokal wird verteidigt Beide AH-Mannschaften sind erfolgreich in die Hallensaison gestartet und stehen jeweils an der Tabellenspitze. Das Team von Spielertrainer Mathias Schneidmüller konnte in der A-Gruppe bislang alle 4 Spiele gewinnen und teilt sich mit der ebenfalls verlustpunktfreien SpVg Hagen 11 die Tabellenspitze. Der Abstand zu den anderen Teams ist jetzt schon beträchtlich, so dass es wieder auf einen Zweikampf um die Hagener Stadtmeisterschaft hinauslaufen wird. Am kommt es zum direkten Aufeinandertreffen. Die zweite AH-Mannschaft um Spielertrainer Dirk Levermann ist nach 3 Spielen mit 9 Punkten ebenfalls an der Tabellenspitze anzutreffen. Die gute Leistung der Vorsaison, in der der Aufstieg in die A-Gruppe nur knapp verpasst wurde, wird nahtlos fortgesetzt. Für beide Hallenteams hoffen wird, dass die Spieler von Verletzungen verschont bleiben. Aktuell wurde es schon das eine oder andere Mal personell eng, da auch die 2. Seniorenmannschaft - bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich aus Spielern der Alte Herren besteht. Die Doppelbelastung Samstag Halle und Sonntag Platz bleibt nicht ohne Folgen. In den Pokalspielen der Alte Herren Saison sind Spieler beider Hallenteams vereint und auch hier wurden die ersten Erfolge eingefahren. Im Ü 32-Feldpokal wurde der SV Hohenlimburg 1910 in der zweiten Runde mit 3:1 besiegt. In der nächsten Runde sind wir zu Gast bei der RSV Selbecke ein Weiterkommen sollte möglich sein. Im Feldpokal ist das Ziel, die Tradition der vergangenen Jahre zu erhalten und mindestens das Halbfinale zu erreichen. Erfolgreich verteidigt wurde am der Titel als Hallenkreispokalsieger im Endspiel gegen BW Voerde. Am Ende eines hitzigen, aber auch gutklassigen Endspieles, hieß es 3:2 für uns. Im Rahmen des Hallenmasters in der Ischelandhalle vom besteht für uns die Möglichkeit den Titel als Hagener Stadtpokalsieger ebenfalls zu verteidigen und dann wieder im Hallenkreispokalendspiel den Hagener Kreis zu vertreten. Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr zahlreiche Zuschauer bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen (Spieltermine bitte der Tagespresse entnehmen) und danken allen für die Unterstützung im Jahre Die Alte Herren Abteilung wünscht allen ein friedliches Weihnachtsfest und beste Gesundheit im Jahre 2018! Mit sportlichem Gruß Mark Bardohl Abteilungsleiter AH 29

32 Terrassen, Treppen, H au szuwegun g en D OMRÖSE G m b H d ruckt DOMRÖSE druckt GmbH Print- und Media-Service Schillerstraße 2a Hagen Telefon ( ) Telefax ( ) info@domroese-druckt.de Werkstatt: Am Berghang Hagen Tel: w w w. n a t u r s t e i n - j u e n g. d e

33 Basketball In einem Interview vor dem Saisonauftakt tat sich Trainer Kosta Filippou schwer, ein Saisonziel zu formulieren. Spaßeshalber wünschte er sich einen Play-OffPlatz, ganz einfach darum, weil ihm die Dauer der Saison von September bis März nicht mehr zeitgemäß erscheint und Play-Offs auch der 1. Regionalliga gut tun würden. Als Favoriten sah er Münster und Düsseldorf, dahinter aber noch eine ganze Reihe anderer Mannschaften, die das Zeug haben, oben mitzuspielen. Das Erreichen der Top-5 ist für die BG deshalb ein ehrgeiziges Ziel. Zum Saisonauftakt kam mit der BBG Herford gleich ein dicker Brocken, denn die Ostwestfalen gehörten in der Vorsaison zu den wenigen Teams, die den Meister aus Schwelm schlagen konnten. So war das Spiel von Beginn an hart umkämpft, beide Teams überzeugten mit einer tollen Dreierquote und die Gäste konnten mit einer leichten Führung in die Halbzeitpause gehen. Angeführt von einem überragendem Kapitän Nedzinskas, der 33 Punkte markierte, und durch eine Steigerung der Verteidigungsleistung setzte sich die BG in der 2. Halbzeit aber Punkt um Punkt ab und gewann schließlich noch recht deutlich mit 94 : 81. Nach einer Niederlage in Recklinghausen und einem Heimsieg gegen Salzkotten mussten die Eilper beim Erzrivalen Ibbenbüren antreten. Die BG bestimmte über weite Strecken das Geschehen, obwohl die Gastgeber von über 800 Zuschauern frenetisch angefeuert wurden. Nachdem man bereits mit 18 Punkten in Führung lag, wurde es kurz vor dem Ende noch einmal enger, aber die Mannschaft blieb cool und feierte mit 102 : 92 den ersten Auswärtssieg der Saison. Nach einem ungefährdeten Heimsieg gegen Bonn ging es zum Aufstiegsfavoriten Münster. In einem kampfbetonten Spiel zeigte die ersatzgeschwächte BG eine tolle Leistung, verlor jedoch knapp mit 5 Punkten. Dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben zeigte sich dann im Heimspiel gegen Haspe. Die favorisierten Eilper taten sich lange Zeit schwer und lagen im dritten Viertel mit 9 Punkten zurück. Mit der Einwechselung des erst 17jährigen Nachwuchstalents Tobias Wegmann startete die BG einen 13 : 0 Lauf und ging mit einer Führung ins letzte Viertel, die bis zum Ende nicht mehr abgegeben wurde. Leider ging das Auswärtsspiel beim zweiten Meisterschaftsfavoriten Düsseldorf sehr sehr unglücklich nach Verlängerung verloren. Die anschließenden Matches gegen Kamp-Lintfort und in Herten waren dann aber mehr oder weniger Formsache für die BG. Derzeit liegt man mit 7 Siegen und 3 Niederlagen auf einem guten 4. Tabellenplatz und damit mehr als im Soll. Bei der zweiten Mannschaft klappt es in der 2. Regionalliga leider noch nicht so gut. Bisher konnte man noch keinen Sieg erringen und belegt folglich den letzten Platz. Die junge Mannschaft um Tobi Wegmann und Lennart Sorgenicht sammelt aber Erfahrung und wird sich im Verlauf der Saison noch steigern. Freude macht die 4. Mannschaft, die in der Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis nimmt die 5. Mannschaft in derselben Liga einen Mittelfeldplatz ein. In der 1. Kreisliga ist die 6. Mannschaft derzeit ebenfalls ungeschlagener Tabellenführer. 31

34 Selbecker Straße Hagen Telefon Larissa Sailer-Wölke Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr Sa Uhr Wir sind Experten für moderne Lichttechnik und Elektroinstallation, helfen gerne, die passende Beleuchtung für Zuhause zu finden, und führen eine große Auswahl an hochwertigen Accessoires, Kare Design - Bialetti - Kuhn Rikon. Out LED Elektro W. Böhme GmbH Mittelstraße Hagen Telefon ( ) Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-17:00 Uhr Impressum: Offizielles Vereinsorgan des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Herausgeber und Verlag: TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Druck: Domröse druckt GmbH Print und Media-Service, Schillerstraße 2a, Hagen Verantwortliche Gesamtherstellung, Anzeigen- und Schriftleitung: Bernd Schürmann, Max-Planck-Str. 120, Hagen, Telefon: / , Mobil: 0177 / , b.schuermann@fichte-hagen.de Die Redaktion behält sich Änderungen in den eingereichten Berichten vor. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise: alle 4 Monate. Eigene Sportplatzanlagen mit Vereinsheimen: Struckenberg Wörthstraße. Allgemeine Vereinsanschrift: Vorsitzender Reinhard Flormann, Postfach 1863, Hagen, Telefon: / , Telefax: / Internet-Adresse: kontakt@fichte-hagen.de Konto: Märkische Bank eg - IBAN DE BIC GENODEM1HGN 32

35 Die Jugend ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Unsere, von Vid Zarkovic trainierte, U10 hatte gleich am ersten Spieltag mit Boele Kabel einen starken Gegner zu Gast. Der 81:48 Sieg zeigte, dass auch in diesem Jahr eine starke Mannschaft auf dem Parkett stehen wird. In der ebenfalls von Vid trainierten U12 starten wir mit vielen U10 und fast nur Jungjahrgängen der U12 im Wettbewerb. Die körperliche Unterlegenheit kann derzeit noch nicht kompensiert werden, das Team trainiert aber fleißig und lernt für die nächsten Jahre. Als drittes Team wird die U14-1 von Vid trainiert, mit vier Siegen und einer Niederlage stehen die Jungs derzeit an der Tabellenspitze. Die U16 wird von David Golembiowski, Spieler der 1. Mannschaft trainiert. Das Team steht mit drei Siegen und einer Niederlage mit vier anderen Teams an der Tabellenspitze. Aufgrund der Doppelbelastung JBBL bei Phoenix Hagen können nicht immer alle Spieler eingesetzt werden, umso beeindruckender daher die bisherigen Ergebnisse. Unsere U18 betreut in dieser Saison Tomé Zdravevski, die Jungs spielen neben der U18 Regionalliga noch in der 2. Herrenmannschaft. Derzeit ist es spannend zu sehen, wie sich die 16/17 jährigen Jungs in die Herrenkonkurrenz hineinarbeiten. In den Auswahlmannschaften wächst das BG Team weiter. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme von Simon Gebehenne und Falk Wortmann im Bundesjugendlager des Jahrgangs 2003! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen sportlichen Erfolg! Im Jahrgang 2004 sind mittlerweile 5 BG Spieler im Kader vertreten. Ende Oktober wurden Marko Rosic, Finn Philipp und Jannik Lönne für das Landesturnier in Hamburg nominiert und konnten sich dort mit den besten Spielern aus den nördlichen Bundesländern messen. Am ersten Novemberwochenende fand das Auswahlturnier für den Jahrgang 2005 statt. Mit Marko Rosic, der bereits im 2004 er Jahrgang nominiert war, Liam Pauli und Sophie Kneip wurden drei BG Spieler für den WBV Kader nominiert auch hier herzlichen Glückwunsch! Nächste Termine: Start des ersten Blocks mit Basketball an der Astrid Lindgreen- Schule, BG@School jeweils dienstags von :00 Uhr , Uhr Otto-Densch-Halle BG I Grevenbroich , Uhr Otto-Densch-Halle BG I Recklinghausen , Uhr Otto-Densch-Halle BG I - Ibbenbüren Weitere Informationen dazu und über die BG gibt es wie immer auf der Webseite Abschließend wünschen wir allen Lesern eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Lonzo Diehl und Thorsten Lönne (für den Bereich Jugend) 33

36 Riemerschmidstraße Hagen Telefon Fax info@stb-flormann.de Internet: Immer da, immer nah. Ihr Schutzengel-Team in Hagen-Eilpe, Eilper Straße 49. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Torsten Wordtmann Eilper Straße 49, Hagen-Eilpe Tel /925363, Fax 02331/ wordtmann@provinzial.de 34

37 American Sports Mustangs starten mit vier Teams in die Vorbereitung 2018 Nach einer erfolgreichen letzten Saison, starteten die Sauerland Mustangs am vergangenen Montag in die Saisonvorbereitung für die Verbandsliga. Auf dem Programm steht in den nächsten Wochen neben Technik-, Kraft- und Ausdauertraining auch bereits die Installation eines neuen Spielsystems, welches in den letzten Wochen vom neuen Head Coach Sascha Heitfeld, Offensive Coordinator Michel Schuhmann und Offensive Assistant Marcus Hauff für die neue Liga entwickelt wurde. Mit einem Kader von derzeit 60 Spielern haben die Mustangs bereits jetzt eine gute Basis, um nach dem Aufstieg das Ziel Klassenerhalt in Angriff zu nehmen. Dennoch ist es Ziel, das Team weiter zu verstärken, ebenso im Jugend- und Damen-Bereich. Hierzu veranstalten die Sauerland Mustangs am ein offenes Probetraining (Tryout) für alle Football-Interessierten in der Sporthalle Wehringhausen an der Oberen Rehstrasse. Start für alle Damen und Jugendlichen ab 14 Jahren ist um Uhr, für Herren ab 18 Jahren um Uhr.Mitzubringen ist Sportzeug für die Halle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch das Damenteam First Ladies geht bereits mit 18 Spielerinnen in die neue Saison. Die Damen rund um Head Coach Oliver Roth und die Assistenztrainer Michael Hübner und Tom Scheppan starten 2018 ihre erste Liga-Saison im 5er- Tackle-Modus. Zum Trainingsauftakt am Montag wurden die First Ladies von Gastcoach Philipp Stosberg unterstützt, dem im Laufe der Saisonvorbereitung noch weitere Gasttrainer folgensollen. Der Kader der Juniors besteht momentan aus 40 Jugendlichen. In der kommenden Saison starten die U16-Spieler ebenfalls im 5er-Tackle-Modus, während die Spieler der U19 wie bereits im Vorjahr eine Spielgemeinschaft mit den Hamm Aces bilden. Jugend-Teambetreuer Uwe Bromm freute sich über Verstärkung im Trainerstab durch Head Coach Sarah Beres und Assistenztrainer Olaf Schmitz. TRYOUT für alle Teams Sonntag, den , Sporthalle Wehringhausen (ObereRehstr.). Jugend (14-18 Jahre) & Damen von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Seniors ab18 Jahre von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr BLUE & WHITE MUSTANGS PRIDE 35

38 Breckerfeld-Zurstraße Hauptstraße 12 Tel / Herzlich Willkommen Wir freuen uns, Sie mit frisch zubereiteten Speisen und mit hausgemachten Tortenspezialitäten verwöhnen zu dürfen Unser Café lädt zu geselligen Treffen ein, unser wohnlich gestalteter Gastraum bietet Platz für Feierlichkeiten jeglicher Art und bei schönem Wetter können sie auf der Sonnenterasse ein gemütliches Plätzchen finden der Traditionsbetrieb in Hagen-Haspe Betriebsbesichtigungen, Präsente und mehr! Inhaber Hoyer Hagen-Selbecke Selbecker Straße 282 Telefon Kaffee und Kuchen Warme und kalte Küche Hausschlachtung Schöner, großer Saal für alle Festlichkeiten und Familienfeiern bis 100 Personen Großer Biergarten mit beheizter Markise Wintergarten für bis zu 50 Personen Sonntags brunchen und 3 Gänge Mittagstisch 36

39 Taekwondo Sehenswerte Leistungen zeigten unsere erfolgreichen Sportler am auf der 2. Essener Stadtmeisterschaft im Taekwondo. Mit insgesamt 94 Teilnehmer über 210 Starts aus 6 Vereinen des Ruhrgebietes sicherte sich unser Team die obersten Ränge der Platzierungen. Malte, Paula-Leni, Olivia, Julia, Schahin, Marie und Santrise Ihr ward alle toll! Zurzeit trainieren wir für unsere nächste Taekwondo Präsentation zum Neujahrsempfang des Sports. Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne Advents- und Weihnachtszeit Leichtathletik Aus dem Juniorenbereich: Obwohl die Sommersaison nach den großen Ferien gefühlt bereits vorbei war, zeigten unsere Athletinnen und Athleten auch im Rahmen der späten Wettkämpfe des Jahres noch hervorragende Leistungen. U18 Leichtathletinnen und U14 Leichtathleten schaffen die Qualifikation für die DJMM-Endrunde in Gütersloh. Beim DJMM (Deutsche Jugend Mannschaftsmeisterschaft) Durchgang im Hagener Ischelandstadion am brachte unsere LG Fichte-ElseyKabel zahlreiche Mannschaften an den Start. Hier zeigten sich erneut die Vorteile unserer LG. Während wir bei den Athletinnen der U18 mit Anna Wichmann, Annika Dombrowski, Malin Saure, Maya Brink, Naima Dolly und Tanja Wichmann ausschließlich mit Fichte Athletinnen an den Start gingen, wäre die Mannschaft der der MJU14 Athleten, in der Yannick Kelch und Arne Seeger für Fichte antraten und die sich ebenfalls für Gütersloh qualifizieren konnte, ohne die LG nicht zu Stande gekommen. Dies gilt ebenso für unsere Mannschaften der Altersklassen WJU 14 mit Aminata Dolly und Björk Saure, WKU12 mit Grit Lohre und Teggy Dolly und MKU12 mit Mats Lohre. Zu den in Anbetracht des ferienbedingten Trainingsausfalls sehr guten Leistungen können wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nur gratulieren. Die Einzel- und Mannschaftsergebnisse dieses, wie 37

40 Wippermann jr. GmbH Delsterner Straße Hagen Telefon: +49 (0) Internet: 38

41 auch aller anderen Wettkämpfe, findet Ihr wie immer auf unserer Internetseite unter Erfolge für Leichtathletinnen beim 3. Herbstmeeting Mit kleiner Besetzung waren wir beim diesjährigen 3. Herbstmeeting am im Ischelandstadion am Start. Anna Wichmann, Aminata Dolly und Björk Saure zeigten dabei, dass sie auch gegen Ende der Saison noch in guter Form sind. Anna belegte im Kugelstoßen den 3. und im Speerwurf den 5. Platz. Aminata wurde im Kugelstoßen, im Weitsprung, im Hochsprung und im Ballwurf Erste und belegte über die 75m einen hervorragenden 2. Platz, wobei sie sich wie Anna und Björk ebenfalls mit sehr starker Konkurrenz des TV Wattenscheid 09 messen musste. Björk wurde über die 800m 4. und freute sich im Weitsprung über einen guten sechsten Platz. Fichtes U18 Leichtathletinnen und U14 Leichtathleten genießen DJMM- Endrunde in Gütersloh und zeigen sehr gute Leistungen. Anna Wichmann, Annika Dombrowski, Malin Saure, Maya Brink, Julia Seil und Naima Dolly in der Altersklasse WJU18 und Frederik Masuch, Arne Seeger, Yannick Kelch, Anton Otterbach, Aljoscha Krüsmann und Max van Lier in der MJU 14 konnten ihre Leistungen im Rahmen des DJMM-Endkampfes in Gütersloh weiter verbessern und höhere Punktzahlen erzielen als beim Vorkampf in Hagen. Die Mannschaft der WJU18 mit ihrem Trainer Nils Saure wurde in Gütersloh noch durch Julia Seil verstärkt, die beim Durchgang in Hagen leider nicht antreten konnte. Tanja Wichmann, die durch ihre hervorragende 800m Zeit in Hagen noch zur Qualifikation beigetragen hatte, durfte aufgrund ihres Alters von erst 13 auf der westfälischen Ebene leider nicht in der Altersklasse U18 antreten. Komplettiert wurde unsere Mädchenmannschaft durch Lina Löser, die zwar verletzungsbedingt nicht antreten konnte, es sich aber nicht nehmen lassen wollte, ihre Mannschaftskolleginnen zu unterstützen. Die Mannschaft der Jungen U14 wurde in Gütersloh durch Anton Otterbach und Frederik Masuch verstärkt, die in Hagen ebenfalls verhindert waren. Ungeachtet der guten Ergebnisse war 39

42 Pächter René Scharf Für Festlichkeiten, Polterabende, Familienfeiern etc. steht ein Saal für ca. 100 Personen zur Verfügung. Rufen Sie uns unverbindlich an. ( ) Mobil (0173) r.scharf70@t-online.de WÖRTHSTRASSE HAGEN Endstation der Buslinien 516/519, 50 m vom Vereinsheim entfernt Bruno Zimmermann PETRY Lotto - Toto - Tabakwaren Lotto - Zeitschriften - Tabakwaren Eilper Str. 53 Tel / Eilper Str. 62 (Eingang Kaufpark) Hagen - Tel.Hagen 02331/

43 der Auftritt bei einem solchen Großereignis wie dem Westfälischen DJMM- Endkampf für alle Beteiligten ein beeindruckendes Erlebnis und irgendwo auch bereits ein schöner Abschluss der Sommersaison, obschon noch die Kreis-Blockmeisterschaften und die Kreismeisterschaften im Dreisprung anstanden. Nach vielen Jahren erstmals wieder Dreisprungkreismeisterschaften Am richtete der Kreis Hagen erstmals seit langer Zeit wieder Meisterschaften im Dreisprung aus. Bei den Mädchen gingen dabei alle Titel auf der Breckerfelder Sportanlage in einem von Sturm, Regen und Temperaturen um 8oC gekennzeichneten Wettkampf an die LG Fichte-Elsey-Kabel. Dabei siegte Malin Saure mit 9,17m in der Altersklasse WJU 18 vor ihrer Mannschaftskollegin Anna Wichmann, die gute 9,07m erreichte. In der Altersklasse WJU 16 war Julia Hinse mit 9,55m siegreich. Erfolgreicher Saisonabschluss mit Kreis-Blockmeisterschaften Am fand die Freiluftsaison der Leichtathleten, zumindest was die Stadionsportfeste anging, mit den Kreis-Blockmeisterschaften und den nachgeholten Hochsprung-Kreismeisterschaften der Altersklasse WJU14 ihren späten, für uns aber sehr erfreulichen Abschluss. Insgesamt waren die Fichte- Leichtathleten mit fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten. Mit vier ersten und zwei zweiten Plätzen war unsere Bilanz dabei hervorragend. Insgesamt war die LG Fichte-Elsey-Kabel an diesem Tag mit 9 von 24 Titeln der erfolgreichste Verein bzw. die erfolgreichste LG. Für Fichte holte Frederik Masuch mit sehr guten 1644 Punkten den zweiten Platz im Block Sprint/Sprung der Altersklasse M12 hinter seinem LG Kollegen Anton Otterbach. In der Alterklasse W12 traten Aminata Dolly (Block Sprint/Sprung) und Björk Saure (Block Wurf) für Fichte an. Beiden gelang es, den ersten Platz in ihrem jeweiligen Block zu erringen. Aminata lieferte sich ein spannendes Duell mit Anna Milberg aus Gevelsberg und erzielte letztendlich mit 2229 Punkten einen neuen Kreisrekord mit 101 Punkten Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Durch ihren Sieg im Hochsprungwettbewerb holte sie sich auch den Kreismeistertitel in dieser Disziplin, die bei den Einzelkreismeisterschaften im Mai aufgrund des schlechten Wetters nicht stattfinden konnte und hier nachgeholt wurde. Björk siegte in ihrem Block Wurf mit guten 1434 Punkten vor ihren LG Kolleginnen Viktoria Wiedemann 41

44 (1420 Punkte) und Lisa Niggemann (1182 Punkte). Ihr Sieg ist umso bemerkenswerter, wenn man berücksichtigt, dass sie eigentlich im Block Lauf antreten wollte, aber aufgrund einer Verletzung nicht in ihrer Paradedisziplin, dem 800m Lauf, antreten konnte und auf den Block Wurf auswich. Ebenfalls erste in ihrem Block wurde Tanja Wichmann. Tanja startete im Block Lauf und erzielte bei ihrem Sieg gute 1889 Punkte. Obwohl sie im abschließenden 800m Lauf wegen plötzlich auftretender muskulärer Probleme nicht ihre volle Leistung abrufen konnte, zeigte sie einen eisernen Willen und hielt bis zum Schluss durch. Naima Dolly konnte mit ihrer Leistung im Block Wurf der Altersklasse W12 sehr zufrieden sein. Sie wurde zweite mit 1958 Punkten. Eine noch bessere Platzierung verhinderte bei ihr nur ein Sturz im 80m Hürden Sprint. Kurz nach der letzten Hürde kam sie ins Straucheln und konnte den Sturz kurz vor dem Ziel nicht mehr verhindern. Nach einigen Schrecksekunden rappelte sie sich aber auf und brachte den Lauf zu Ende, wodurch sie sich die Chance auf ein sehr gutes Gesamtergebnis erhielt. Insgesamt können alle unsere Athleten mit dem Verlauf dieser späten Phase der Saison und ihrem Abschluss mehr als zufrieden sein. Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen und hoffen, dass in der neuen Saison auch unsere verletzungsbedingt ausgefallenen Athleten wieder dabei sein werden. Leider konnten unsere Vereinsmeisterschaften, die traditionell den Abschluss unserer Freiluftsaison bildeten, in diesem Jahr wetterbedingt nicht stattfinden. Wir hoffen, dass wir sie im nächsten Jahr wieder wie gewohnt durchführen können. Aus dem Seniorenbereich: Am 07. Oktober tauschten die Leichtathleten mal wieder die Laufbahn mit der Tanzfläche und feierten fleißig bei dem Oktoberfest in der Stadthalle. Der nächste Termin wurde direkt notiert. Unsere Oktoberwanderung fand diesmal in kleinem Rahmen von 13 Leuten statt, welche bei einem Altersdurchschnitt von 27 Jahren lag. Durch den zusätzlichen Feiertag waren leider viele im Urlaub. Beim anschließenden Essen im Rosengarten wurde dann auch der Hunger und der Durst gestillt. Der traditionelle Themenabend findet am erneut unter dem Motto Europa statt. Hier warten wieder viele leckere Köstlichkeiten auf alle, die Planung ist in vollem Gange. Die nächsten Termine: Am treffen wir uns zum Wandern und anschließendem Grünkohlessen bei Bärbel auf dem Struckenberg. Nach der Junioren-Weihnachtsfeier am beenden wir am das Jahr mit der Weihnachtsfeier der Senioren. Ich bitte schon einmal um Beachtung der nächsten Mitgliederversammlung am im Vereinsheim Struckenberg. Ein wunderschönes und gesegnetes Weihnachtsfest und das Beste für das Jahr Britta Lohre und Hans-Jörg Saure 42

45 Volleyball Aus der Volleyballabteilung gibt es folgende Änderungen im Ablauf der Trainingsabende zu berichten. Durch den Rückzug der Herren aus dem Spielbetrieb in der Bezirksliga wurden die Trainingseinheiten neu geregelt. Die Trainingseinheit freitags ab 19:00 Uhr wird nun als offenes Training für Damen und Herren angeboten. Somit ergeben sich folgende Trainingsmöglichkeiten: Mittwoch Freitag Freitag 20:30 22:00 (TH Grundschule Eilpe, Selbecker Str. 55) offenes Training für Damen und Herren 17:30 19:00 (TH Gustav-Heinemann Schule, Franzstr. 79) weibl. Jugend/Damen 19:00 21:00 (TH Gustav-Heinemann Schule, Franzstr. 79) offenes Training für Damen und Herren Durch diese Änderung sind nach den Sommerferien die Trainingsabende gut besucht gewesen und wir hoffen, damit allen volleyballbegeisterten Aktiven weiterhin ein attraktives Angebot anzubieten. Die Damen-Spielgemeinschaft Halden-Fichte belegt nach vier Spielen einen Mittelfeldplatz in der Bezirksklasse 17. Die spielerischen Fortschritte sind unverkennbar, sodass vermutlich die Spielklasse gehalten werden kann. Am diesjährigen Käse Cup Turnier des TSV Halden-Herbecks beteiligten sich zwei Mixed-Mannschaften unserer Abteilung. Aus der Mittwoch-Mixed-Truppe erreichte uns dazu folgender Bericht von Volker Altfeld: Im letzten Jahr hatte die Mittwochs-Mixed-Truppe der Volleyballer beschlossen, DAS MACHEN WIR NOCHMAL. So war es auch, man meldete sich wieder für den Käse Cup des TSV HaldenHerbeck an. Dieses Mal waren es 15 Mannschaften, die um den Käse kämpften. Sie wurden in Fünfergruppen aufgeteilt. In der Vorrunde galt der Spielmodus 2 Sätze zu jeweils 8 Minuten - jede Mannschaft hatte dementsprechend 4 Spiele. Die Mannschaft bestehend aus Petra Geister, Alex Tecklenburg, Sven Henning, Jörg Rasche, Michael Röder und Franziska, Steffi und Volker Altfeld belegte in dieser Vorrunde den dritten Platz. Wegen des guten Punkteverhätnisses schaffte sie als Zweitbester Dritter den Einzug in die Endrunde der besten 8 Mannschaften. Das erste der beiden Spiele wurde nach Punkten verloren, so ging es im letzten Spiel um die Platzierungen 5-8. Schließlich beendete Fichte Mischmasch dank des wieder guten Punkteverhältnisses - das Turnier mit dem 7 Platz, über den sich alle freuten. So steht wieder fest DAS MACHEN WIR NOCHMAL! 43

46 Unser jährliches Abschlussturnier findet am ab 18:00 Uhr in der Turnhalle Franzstraße statt. Wie jedes Jahr wird wieder für süße Kleinigkeiten und Getränke gesorgt sein. Wir freuen uns auf einen schönen und sportlich spannenden Abend. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und einen guten Jahreswechsel! Birgit und Fitz Baudach 44

47 Mitgliederbewegung Eintritte: American Sports: Robin Tusche, Markus Voßpeter, Sofie Thiede-Schmidts, Giuliana von Mallinckrodt, Nils Schlupper, Basketball: Ioannis Georgopoulos, Marko Rosic, Lennard Wilkes, Marc Siskowski, Thorben Breucker, Jonas Bauer, Fabian Hinske, Luis Ohrmann, Christoph Venderbosch, Enie Anneke Springer Boxen: Dogukaan Aras, Massimo Armeli, Fabion Beqiri, Onur Cem Kumas, Andreas Wigond, Max Wigond, Adnan Greku, Joel Estrela Coutinho, Ilyas Deen Holzaufderheiden, Marcel Cela, Fußball: Lisa-Marie Naumann, Dennis Hyski, Lenard Dreher, Patrick Schüppstuhl, Justin Swiecicki, Tim Schwarze, Marcel Spur, Luke Julien Goethe, Marcel Patryk Pietrasz, Julien-Tyrell Weber, Yannic Zanke, Jan Kleine, Stephan John, Timon Wendling, Muhamed Öztürk, Daniel Bozicevic, Tobias Bohn, Ricky dos Santos Ribeire, Kemajl Shala, Paul Kleszczewski, Anas Boutangache, Justin Pascoy, Leon Fortmann, Alexandros Koutsourlis, Gabriel Avramidis, Jan Niklas Krämer, Ben Kirschenberger, Maxim Akinschin, Lars Winter, Taekwondo: Nike Winkler, Rania Xuxi, Muhamed Saifi, Yan Luca Semih Michels, Turnen: Eva Schmidt, Isabella Schmidt, Alexandra Schmidt, Hannah Judtka, Sandra Figge, Lea Figge, Adem Yavuz, Lennox Beu, Benet Barileva. Austritte: American Football: Jan Suchy, Patrick Sattler, Robin Ostermeier, Sebastian Kuck, Philip Schlüter, Jeffrey Lee Hallmann, Dean Lange, Jan Frederik Acktun, Yannik Nicolai Acktun, Johannes Bracht, Basketball: Luis Rohrschneider, Sandra Dreschers, Robert Lange, Lukas Langermann, Torben Langermann, Jonas Langermann, Andrea Breinhild-Olsen, Reiner Kunze, Jörg Dreimann, Robin Hamann, Alexander Hensel, Paul Theodor Streppel, Boxen: Benjamin Zdrzallek, Daniel Madeo, Fußball: Dzanita Dzaferovic, ErenGülmez, Chantal Iwanetzki, Marius Brink, Luca Stapane, Jana Fox, Khalid El Yaakoubi, Amir Basha, Emelie Svambaris, Melik Terzi, Martina Weirauch, Madog Pacek, Jürgen Hotan, Martin Fornol, Lisa-Marie Fiebig, Sven Kurmann, Tobias Neynaber, Nico Federico, Melanie Born, Julius Tölpe, Haris Kuka, Leichtathletik: Lara Stapane, Dorina Sadiku, Monika Emami, Angelika Stehly, Valencia Stehly, Artur Paulsen, Taekwondo: Amin Laluti, Tennis: Jennifer Grebe, Michael Grebe, Axel Nießen, Tischtennis: Viktor Simov, Turnen: Claudia Hengesbach, Till Hengesbach, Helmut Kraus, Jasmin Kißner, Elias Aaron Wisser, Regine Semme, Stefanie Kranz, Simone Hallmann, Marisa Klawonn, Ferdinand Klawonn, Frieda Klawonn, Ursula Brockhausen, Victoria Meißner, Vincent Meißner, Brunhilde Weber, Melanie Kreutz, Alexander Kreutz, Katharina Kreutz, Volleyball: Robin Backhaus, Fabian Hackbarth, Andrea Neumann. 45

48 ... zur Eisernen Hochzeit: Christa und Josef Schroer ( )... zur Goldenen Hochzeit: Heidrun und Udo Hasenberg... allen Geburtstagskindern und wünscht ihnen alles Gute, insbesondere Gesundheit! Hier unsere Geburtstagskinder, die in den kommenden 4 Monaten das 50. oder ein weiteres Lebensjahr vollenden: Rosemarie Bradenbrink Leni Altfeld Lothar Jung (75) Ingeborg Möller Ursula Weitzel Dr. Rainer Girgenrath Gerda Willmann Andreas Wanderer Detlef Bahn Hartmut Pohl Annelie Hilker Manfred Thiel Stefanie Altfeld (50) Volker Altfeld (50) Christa Paul Hartmut Tegtmeier Dietmar Densch Hans-Jürgen Behle Anja Fröse Margit Jording-Schuster Detlef Sallowsky Klara Tonnätt Bärbel Spaller Rosemarie Einhaus Christa Bremmer Klaus Jendreyschak Christa Brugger Volker Böing (65) Irene von der Höh Brigitte Meier (70) Elke Nolte Peter Landsberg Bernd Schürmann Margret Zoernack Brigitte Suminski-Garbecki Claudia Jendreyschak Marcel Meinhardt Gabriele Maat Käthe Kielmann 46 Willi Röspel Michael Diehl (60) Christel Müller Bernd Zeugner (65) Bärbel Hollmann Detlef Scholz Sven-Uwe Höhm Henry Fularzik (70) Sigrid Rehrmann Andreas Paar Regina Gutschank (60) Hildegard Rafflenbeul Otto Dickhut Stefanie Vorwerk Waltraud Hasselbach Ralf Mückstein Norbert Hudzik (75) Georg Simon (85) Hugo Feldberg (90) Andreas Gerecke Heinrich Hilker Margit Schmidt Refik Tezcan Harald Nowak (50) Wilhelm Saure Frank Menken Rolf Beckmann Ingrid Boquoi Fredi Rissmann Sonja Höhm (50) Dietmar Schmidt Jürgen Schmidt Hans Alt Reinhard Judtka Ulrich Backhaus Waltraud Kalbfell Franz-Josef Utsch (75) Albrecht Bender Richard Harre Josef Schroer Hartmut Plicht Hans Peter Schmale (75) Norbert Skrzypietz (60) Christian Meyer Ina Kroppach Karin Horvat Lars Peter Hegenberg Placido Messina Yakup Yazics Tobias Sachse Ingo Geister Karl Oberegge Ingrid Burgmann Frank Wehmhöner (50) Beatrix Mohr Ingeborg Blömeke Silke Bruchhaus (50) Friedhelm Rafflenbeul Bernhard Kramer Rolf Schade Soannih Garmanidis Werner Kahlki Stefanie Gregg Heidi Schmidt (65) Manfred Knöppel Manfred Opitz Gerd Rüssel Friedrich-Wilhelm Wortmann Ursula Bea Axel Gutschank Maria Brunner Dr. Goetz Billerbeck Oliver Böhme (50) Günter Hahn Erika Wolff Ursel Wölk Harald Burgmann Wolfgang Jung (70)

49 Peter Bock (75) Hans-Jürgen Zyche Artur Kielmann Walter Kramer Georg Lohre Jörg Zimmer Ruth Saure (50) Jürgen Klepper (75) Margot Knierim (85) Christine May Gertrud Saccullo Bärbel Wewer Inge Werner Ralf Kühnel (50) Marion Riedel Jürgen Gollan Waltraud Tegtmeier Jürgen Wieter Rita Gmilkowsky Christoph Weber Michaela Lindner (50) Irmgard Browa Herbert Fingerhut Dieter Stratmann (65) Hartmut Raiser Elisabeth Weiss (85) Hans-Werner Lenktaitis Michael Eiche Jörg Hangen (65) Heidrun Meinhardt Christian Scholl Elvira Gutschank Bettina Heesemann Elke Clemens Roland Abicht Matthias Spielmann (50) Thomas Urban Martin Stüber Heinz-Joachim Boquoi (75) Manfred Hollmann Gerd Michaelis Klaus Lesselt Hans Bütow Bodo von Pidoll Axel Lotz Monika Reichelt Eva-Maria Albrandt Frank Allwicher Thomas Gebehenne (50) Jens MarxAndreas Kliem Gerda Buchsein Dr. Günter Meyer Heinz Oberhag (70) Peter Blache Restaurant Zum Felsenkeller Hagen-Eilpe, Selbecker Str. 94 Öffnungszeiten: täglich von Uhr Küche von Uhr Sonntags von Uhr und Uhr Dienstags Ruhetag gute und deftige Küche Für Feierlichkeiten von Personen stehen Ihnen unsere gemütlichen Räumlichkeiten in vorweihnachtlicher Stimmung zur Verfügung große Silvesterparty Über Ihren Besuch freut sich Familie Pego Stanic Reservierungswünsche unter Tel

50 TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Sam Uhr Karl-Adam-Halle Neujahrsempfang 2018 des SSB Hagen e.v. Mitt Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Mon Uhr Struckenberg Leichtathletik Mitgliederversammlung Dien Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Frei Uhr Wörthstraße Turnen Mitgliederversammlung Dien Uhr Kath. Gemeindehaus Karnevalsfeier 2018 Mitt Uhr Wörthstraße Tischtennis Mitgliederversammlung Mitt Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Hauptvorstandssitzung I Frei Uhr Wörthstraße Fußball Mitgliederversammlung Mitt Uhr Struckenberg Tennis Mitgliederversammlung Donn Uhr Struckenberg Hockey Mitgliederversammlung Frei Uhr Wörthstraße Basketball - / BG Mitgliederversammlung Mon Uhr Hotel Schmidt Förderring Mitgliederversammlung Die Uhr Wörthstraße Ehrenratssitzung I / 2018 Frei Uhr Wörthstraße Taekwondo Mitgliederversammlung Sam Uhr Wörthstraße TSV Fichte Hagen 1863 e.v Mitgliederversammlung 2018 TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Am 18. August 2017 verstarb Friedhelm Appel Ehrenmitglied und Träger der Goldenen Vereinsnadel Mitglied der Fußballabteilung im Alter von 85 Jahren Am 2. November 2017 verstarb Helmut Kraus Mitglied der Turnabteilung im Alter von 89 Jahren Am 9. November 2017 verstarb Hans-Jürgen Hausknecht Mitglied der Tischtennisabteilung im Alter von 81 Jahren Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Gedenken in unserem Verein bewahren. 48

51 Wärmedämmung Fassadenbekleidung Flachdächer Balkonsanierungen Dachbegrünungen Dachrinnen Denkmalpflege Steildächer Dachausbau Bauklempnerei MEISTER- BETRIEB MIT ERFAHRUNG Hasselstr. 9a Hagen T Fax Notdienst: HOTEL SCHMIDT Ihr sympathisches Hotel in Hagen. Alle Zimmer mit Dusche, WC, HD-TV mit SKY, Telefon und kostenlosem WLAN. Restaurant mit regional-saisonaler Küche von Sonntag bis Freitag ab Uhr. Feierlichkeiten jeder Art auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. über 55 Jahre Klempner-, Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH Selbecker Straße 220 Telefon /

52 Vereinsanschrift: TSV Fichte Hagen Postfach Hagen Wir sanieren Altbauten, verjüngen Bäder, verschönern Balkone, gestalten Terrassen, ändern Grundrisse, bauen Dachböden aus... und das alles tun wir für Sie seit nunmehr 80 Jahren. Info

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

TIP- Ausgabe Spieltag

TIP- Ausgabe Spieltag TIP- FF Ausgabe 07 019 Saison 2018/2 st e W a ig ll a 1. Region 15. Spieltag N E T S R O D G vs. B Liebe Fans, VORWORT an dieser Stelle möchten wir euch zuerst noch mal ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Im Sommer (von April bis Ende Oktober)) auf dem Feld, im Winter(von Oktober bis März) in der

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

TIP- Ausgabe Spieltag

TIP- Ausgabe Spieltag TIP- FF Ausgabe 05 019 Saison 2018/2 st e W a ig ll a 1. Region 10. Spieltag V T R E Z T U E vs. D Liebe Fans, VORWORT nach all den positiven Ergebnissen der letzten Wochen gab es am vergangenen Spieltag

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim Newsletter 03/2015 Inhalt Sport Die aktuellen Tabellensituationen Verein Weihnachtsfeier 2015 Termine Kreis- und Gaumeisterschaften Training in Hofheim Wissenswertes Arbeitsdienst übrigens SO BITTE NICHT!!!

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Liebe Fans, Auf weitere zwei Euer Jürgen Berger. folgt uns auf Facebook um stets auf dem neusten Stand zu bleiben.

Liebe Fans, Auf weitere zwei Euer Jürgen Berger. folgt uns auf Facebook um stets auf dem neusten Stand zu bleiben. V Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs- Gymnasiums. Am heutigen Samstagabend spielen wir im Rahmen des vierten Spieltags gegen die Mannschaft des SV Hagen-Haspe. Mit zuletzt zwei Siegen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

Happy wash. Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Verkauf Vermietung - Service

Happy wash. Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Verkauf Vermietung - Service Vereinsmitteilungen 1/2017 Inh. Ralf Drost Böckmann Anhänger Werksvertretung Verkauf Vermietung - Service Hubarbeitsbühnen Vermietung, bis 25 Meter Höhe ACO Fahrzeugtechnik 58091 Hagen, Selbecker Str.

Mehr

So schön kann Fußball sein

So schön kann Fußball sein So schön kann Fußball sein Kneipp-Verein Münden war beim Integrations-Cup dabei Dass eine türkische Moscheegemeinde und ein Kneipp-Verein gemeinsam zum Fußballspielen einladen, ist nicht gerade alltäglich.

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr