Kirchennachrichten April - Mai Seite 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten April - Mai Seite 12"

Transkript

1 Kirchennachrichten April - Mai Seite 12

2

3 Gemeinsam unterwegs mit dem Kreuz vor Augen. Auf der Vorderseite dieses Heftes sehen sie abgebildet das große Baumkreuz aus unserer Kirche. Auf der Rückseite können Sie sich darüber informieren, wie alt es ist und wie es wahrscheinlich in unsere Kirche hineingekommen ist. Genauso groß und unübersehbar, wie es an der Mittelsäule in unserer Kirche hängt, steht es in der Mitte unseres christlichen Glaubens. Am Kreuz oder besser vor dem Kreuz scheiden sich die Geister. Es wird heute viel darüber diskutiert, was im 21. Jahrhundert in den christlichen Kirchen dran sei. Da wird darüber gesprochen, dass wir neue formen brauchen, Strukturreformen bahnen sich ihren Weg, Regionen werden gebildet. Andere sind der Meinung, wir brauchen neue Gesangbücher, neue Gottesdienstformen, neue Lieder. Wissen Sie was wir vor allem brauchen? Wir brauchen das Wort vom Kreuz - unverfälscht im Zentrum unseres Glaubens. Das können wir von den ersten christlichen n lernen: Dort wo das Wort vom Kreuz verkündigt wurde, da sind innerhalb weniger Jahre Christengemeinden entstanden. Deshalb brauchen wir in unseren n mit ihren unterschiedlichen Gruppen und Kreisen nicht unbedingt neue Lehren über Taufe, Abendmahl, Auferstehung und manch anderes. Wir brauchen das Wort vom Kreuz. Warum? Damit Menschen das hören, was Gott für uns tut in seiner Liebe, und in seiner Versöhnung und in seinem Erbarmen. Reden wir nicht viel zu oft von dem, was wir planen und tun und sind traurig, wenn sich der erhoffte Erfolg nicht einstellt? Mit dem Baumkreuz hat es noch eine besondere Bewandtnis. Es ist ein Auferstehungszeichen und erinnert an den Lebensbaum im Paradies. Wir wissen aus der Natur, dass an einem beschnittenen Baum neue Äste mit Blättern wachsen können. Wenn wir also das Kreuz vor Augen haben, dann müssen wir nicht erstarrt stehen bleiben in Schmerz und Ratlosigkeit, sondern können erleben, wie das Kreuz vom Karfreitag sich verwandelt in ein Osterkreuz. Holz auf Jesu Schulter, von der Welt verflucht, ward zum Baum des Lebens und bringt gute Frucht so heißt es in einem Lied in unserem Gesangbuch (EG 97). Und weiter heißt es am Ende jeden Verses: Ruf uns aus den Toten, lass uns auferstehn. Das ist ein wahrhaft christlicher Osterwunsch. Lasst uns auferstehen aus unserer Trauer, aus unseren Sorgen und Ängsten und hoffnungsvoll nach vorn blicken. Der auferstandene Herr ist an unserer Seite. In diesem Sinn wünsche ich im Namen des Kirchenvorstandes, der Mitarbeiter und von Pfarrerin Glöckner ein gesegnetes Osterfest Ihre Kirchennachrichten April - Mai Seite 2

4 Jugend sammelt für Jugend Unsere Junge hat in der vergangen Adventszeit Kekse und Plätzen gebacken und sie nach den Gottesdiensten für eine Spende zum Jugenddankopfer angeboten. So kam eine Spende von 412 zusammen, die an das Landesjugendpfarramt nach Dresden überwiesen wurde. Herzlichen Dank allen, die mit geholfen haben! Liebe, in den letzten Kirchennachrichten haben wir darüber informiert, dass innerhalb unserer Landeskirche ein Prozess der Regionalisierung begonnen hat und künftig n enger zusammenarbeiten sollen. Unsere Region umfasst neben unserer Kirchgemeinde die n Herold, Thum, Jahnsbach und Gelenau. Trotz einer verstärkten ortsübergreifenden Zusammenarbeit sollen die n eigenständig bleiben und auch künftig ein leben vor Ort stattfinden. Die weiteren Schritte der Regionalisierung werden in unserer Region durch eine Arbeitsgruppe diskutiert, in der neben den Pfarrern der n auch jeweils zwei Kirchvorsteher Mitglied sind. Die Aufgabe der Arbeitsgruppe besteht insbesondere darin, über weitere Schritte der Zusammenarbeit zu beraten. Nachdem alle n über den Prozess der Regionalisierung informiert worden sind, wollen wir uns in einem nächsten Schritt näher kennenlernen. Dazu werden zwischen Juni und September jeweils am ersten Sonntag des Monats Kirchvorsteher aus den n der Region im Gottesdienst zu Gast sein und ihre vorstellen. Auch werden die Kirchvorsteher dieser n den Lektorendienst übernehmen. Gern können Sie als mitglieder die Chance nutzen und mit uns sowie den Kirchvorstehern anderer n ins Gespräch kommen. Wir möchten Sie an dieser Stelle nochmals ermutigen, den Prozess der Regionalisierung als Chance zu sehen. Ein Denken über grenzen hinweg kann unser leben bereichern und auch dazu beitragen, Gewohntes vor Ort beizubehalten. Ein konkretes Beispiel hierfür ist unser Feierabendkreis, der in der anstehenden Vakanzzeit durch die Gelenauer Pfarrerin Rebekka Günther weitergeführt wird. Der weitere Prozess der Regionalisierung hängt nicht zuletzt von den Vorgaben der Landeskirche ab. Konkrete Rahmenbedingungen zur Zusammenarbeit werden dabei erst durch die Frühjahrstagung der Landessynode vom April 2018 festgelegt. Über die weiteren Schritte werden wir Sie in den nächsten Kirchennachrichten informieren. Alexander Lohschmidt im Namen des Kirchenvorstands Kirchennachrichten April - Mai Seite zu den Extras... zu neuen Strukturen

5 Hinweis der Friedhofsverwaltung:... zu den Extras Auf den Friedhöfen in Ehrenfriedersdorf und Schönfeld wird auch in diesem Jahr die Standfestigkeit der Grabsteine überprüft. Die Termine hängen in den Schaukästen aus. Lockere Grabsteine werden vom Friedhofsmeister gesichert und die Grabstelleninhaber schriftlich informiert. Besonders instabile Grabmale werden von Hand umgelegt, um mögliche Gefahren abzuwenden. An alle Weihnachten-im-Schuhkarton-Schenker Von dieser Aktion bekam ich eine Rückmeldung aus Berlin. Wieder wurden allein in Sachsen Kartons gespendet. Ein ehemaliges Heimkind berichtet von einer durch Christen organisierten Schuhkartonfeier: Alle Kinder standen aufgeregt an den Fenstern des Heimes, als die Kartons hineingetragen wurden. Keiner konnte es glauben, dass sich jemand aus einem weit entfernten Land um uns Gedanken macht und sogar ein Geschenk packt. In ihren einsamen Situationen war der Schuhkarton ein unglaublicher Lichtblick. Nicht nur dieses Zeichen von Liebe von einem fremden Menschen beeindruckte sie, sie hörten an diesem Tag auch zu ersten Mal von Jesus und sie ließen ihn in ihr Herz hinein. Haben auch Sie, liebe Leser, herzlichen Dank für Ihren abgegebenen Karton bzw. für das gespendete Geld. Es waren 61 wundervoll gepackte Schuhkartons, die ich zur Sammelstelle nach Annaberg gebracht habe. Mit freundlichen Grüßen Rosemarie Hau Impressum: Öffnungszeiten Pfarramt: Montag / Dienstag / Donnerstag 9.00 bis Uhr und bis Uhr Mittwoch / Freitag 9.00 bis Uhr Telefon / 2277; Fax: / 48937; kg.ehrenfriedersdorf@evlks.de Internet: Bankverbindung: Bank für Kirche und Diakonie (BLZ ) BIC GENODED1DKD Konto Kirchgeld: IBAN DE ; Konto Friedhof und Spenden: IBAN DE Kirchennachrichten April - Mai Seite 10

6 ... zu den Gottesdiensten Monatsspruch April: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Joh. 20,21 Ostersonntag, den 01. April 2018 Spruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und für die habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Jugendarbeit Offb. 1, Uhr Auferstehungsandacht auf dem Friedhof mit anschließendem Osterfrühstück - saal Uhr Familiengottesdienst - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert Uhr Familiengottesdienst - Kirche, Pfarrerin Neubert Ostermontag, den 02. April 2018 Sonntag, den 15. April 2018 Miserikordias Domini Spruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offb. 1,18 Spruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Joh. 10, Uhr Predigtgottesdienst - Kapelle Schönfeld, Prädikant Ch. Richter Uhr Predigtgottesdienst - Kirche, Prädikant Ch. Richter, Uhr Evangelische Messe - Kirche, Pfarrerin Neubert, kein Kindergottesdienst Sonntag, den 08. April 2018 Quasimodogeniti Spruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petr. 1, Uhr Berggottesdienst mit Kirchgang der Berggrabebrüderschaft - Kirche, Pfarrerin Neubert, Ausgestaltung: Bergmännischer Musikverein unter Leitung von Uwe Wendler, für Posaunenmission und Evangelisation Sonntag, den 22. April 2018 Jubilate Spruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2.Kor. 5, Uhr Evangelische Messe zur Jubelkonfirmation - Kirche, Pfarrerin Neubert, Kirchennachrichten April - Mai Seite 3

7 Sonntag, den 29. April 2018 Kantate... zu den Gottesdiensten Spruch: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Ps. 98,1 für die Kirchenmusik Uhr Evangelische Messe - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert Uhr Predigtgottesdienst, anschließend Feier des Heiligen Abendmahles - Kirche, Pfarrerin Neubert, Monatsspruch Mai: Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr. 11,1 Sonntag, den 06. Mai 2018 Rogate Spruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Ps. 66, Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Feier des Heiligen Abendmahles mit Traubensaft - Kirche, Pfarrerin Neubert, Uhr Rogate-Frauentreffen in Neundorf Donnerstag, den 10. Mai 2018 Christi Himmelfahrt Spruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. für die Joh. 12,32 Weltmission Uhr Gemeinsamer Familiengottesdienst im Pfarrgarten, diakon Steffen Fritzsch und pädagogin Teresa Reiher Sonntag, den 13. Mai 2018 Exaudi Spruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Joh. 12, Uhr Predigtgottesdienst - Kirche, Prädikant Ch. Richter Pfingstsonntag, den 20. Mai 2018 Spruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sach. 4, Uhr Evangelische Messe - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Glöckner Uhr Evangelische Messe - Kirche, Pfarrerin Glöckner Kirchennachrichten April - Mai Seite 4

8 Einladung zum Rogate Frauentreffen 2018 Wir laden herzlich ein zum Rogategottesdienst am 6. Mai Uhr nach Neundorf. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.... zu den Extras Ökumenische Zeltwoche in Drebach vom : Evangelische n laden herzlich ein zur Zeltwoche mit dem Evangelisten Frank Döhler auf dem Dorfplatz in Drebach. Weitere Informationen gibt es auch unter: Kirchennachrichten Februar - März Seite 9

9 ... zu den Extras Mit Abschnitten aus dem Hohelied steht sie ganz im Zeichen der Liebe: der Liebe Gottes zu den Menschen und der Liebe der Menschen untereinander. Montag, den 16. April Thema 1: Süßer als Wein - stark wie der Tod Hohelied 1,2-4 / 6,8-10 / 8,6-7 Dienstag, den 17. April Thema 2: Reicher als Salomo Hohelied 1,1 / 3,6-11 / 8,11-12 Mittwoch, den 18. April Thema 3: Ich suchte, den meine Liebe liebt Hohelied 1,5-8 / 5,2-8 / 3,1-5 Donnerstag, den 19. April Thema 7: Die Liebe hört niemals auf 1. Kor. 13 Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsen Frühjahr 2018 vom 4. Mai bis zum 13. Mai: Sehen, Handeln, Zeit verschenken! Ehrenamt wirkt. Ehrenamtliches Engagement als Ausdruck von Nächstenliebe gehört zu den Wurzeln der Diakonie. Von jeher spielten ehrenamtlich Mitarbeitende eine herausragende Rolle, schenken der Diakonie Gesichter und Hände. Insgesamt ca ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bereichern auf vielfältige Weise die Einrichtungen, Mitarbeitenden und insbesondere die Menschen, die in unseren diakonischen Einrichtungen begleitet und betreut werden. Sie engagieren sich u.a. in Alten- und Pflegeheimen, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Kindertagesstätten, Kirchgemeinden, Krankenhäusern, in Besuchsdiensten oder bei der Bahnhofsmission. Freiwilligenzentralen der Diakonie in Sachsen helfen bei der Neugewinnung, Koordination und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden und sorgen dafür, dass Interessen, Bereitschaft und Bedarfe zueinander finden. Sie leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag, dass diakonische Dienste und Einrichtungen entlastet werden, ihre übernommene soziale Verantwortung bereichert wird. Um die Arbeit der Freiwilligenzentralen und einzelne Ehrenamts-Projekte weiterhin abzusichern, braucht es zusätzliche Finanzmittel. Denn deren Träger können ihren Bestand nicht allein aus Eigenmitteln ermöglichen. Mit dem Erlös der Haus- und Straßensammlung in diesem Frühjahr gibt die Diakonie Sachsen die nötige Hilfe. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende diese wichtige Arbeit - damit Ehrenamtliche auch weiterhin gewonnen, vermittelt, beraten und begleitet werden können! Wer sich an dieser Sammelaktion beteiligen möchte, kann im Pfarramt eine Büchse und den dazu gehörenden Ausweis abholen. Herzlichen Dank für Ihren Einsatz! Kirchennachrichten Februar - März Seite 8

10 Pfingstmontag, den 21. Mai zu den Gottesdiensten für die Diakoni in Deutschland - Ev. Bundesverband Uhr Predigtgottesdienst, anschließend Feier des Heiligen Abendmahles - Kirche, Pfarrerin Neubert, kein Kindergottesdienst Sonntag, den 27. Mai 2018 Trinitatis Spruch: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jes. 6, Uhr Evangelische Messe - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert Uhr Evangelische Messe - Kirche, Pfarrerin Neubert 1. Orgelkonzert Pfingsten : Pfingstmontag 21. Mai Uhr Mit Stefan Kießling (Leipzig) Reimund Hess Messe des Friedens Machen Sie mit: ein generationenübergreifendes Musikprojekt zum Mitsingen! Die Messe des Friedens von Reimund Hess (Musik) und Veronika Krayer (Text) für gemischten Chor und Band verbindet in ökumenischer Weise die Hauptbestandteile unseres traditionellen Gottesdienstes mit modernen Rhythmen und Tönen. Mit dem Werk wollen wir außerdem das brandaktuelle Anliegen der Friedensdekade unterstreichen. Dieses Musikprojekt möchte Menschen jeden Alters ansprechen. Gemeinsam wollen wir zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen musizieren. Die Musik ist so ausgesucht, dass auch weniger geübte Sängerinnen und Sänger die zumeist nur dreistimmigen Chorpartien erlernen können. Am Buß- und Bettag ( ) um 15:00 Uhr soll die Messe des Friedens aufgeführt werden. Alle sind herzlich eingeladen: Alt und Jung, aus unserer oder der gesamten Region, ob kirchennah- oder fern. Wer vorher einmal reinhören möchte, wird sicher im Internet fündig. Eine verbindliche Anmeldung erbitten wir bis zum Für alle Mitsänger ist die Teilnahme an den Proben verbindlich. Diese finden an mehreren Samstagen jeweils 10:00 12:00 Uhr im saal, Obere Kirchstraße 10, in Ehrenfriedersdorf statt. Ersatzweise oder zusätzlich können gerne die regulären Proben der Kantorei mittwochs ab 19:30 Uhr besucht werden. Die genauen Termine und das Anmeldeformular finden Sie im beiliegenden Kirchenmusikflyer Laden Sie Leute ein und sprechen Sie andere an. Wir freuen uns auf Ihr Mitsingen zum gemeinsamen Lob Gottes! Ihr Kantor Enrico Langer Kirchennachrichten April - Mai Seite 5... zu musikalischen Angeboten

11 Kinderstube Christenlehre Konfirmandenstunde Junge für Kinder von 3-6 Jahren jeden Dienstag (am 03. April und 22. Mai keine Kinderstube) Ehrenfriedersdorf 1. Schuljahr - montags 2. Schuljahr - donnerstags 3. Schuljahr - donnerstags Schuljahr - montags oder donnerstags Schönfeld Schuljahr - freitags 7. Schuljahr - mittwochs jeden Freitag Junger-Erwachsenertreff Sonnabend, 28. April und 26. Mai Mütterkreis Frauenkreis Männerwerk Bibelstunde Feierabendkreis Andacht im Pflegeheim Gebetskreis Gebetsgemeinschaft Morgenandacht Suchtkrankenhilfe... zu den Kreisen und Gruppen Montag, 14. Mai Montag, 7. Mai Montag, 28. Mai Donnerstag, 26. April sowie 3. und 31. Mai Dienstag, 10. April und 8. Mai in Ehrenfriedersdorf Donnerstag, 12. April und 17. Mai in Schönfeld Mittwoch, 2. Mai jeden Mittwoch jeden Sonntag in der Sakristei jeden Montag in der Kirche 18:18 Eh.-dorf jeden 4. Dienstag im Monat in der Ev.-meth. Kirche, Chemnitzer Straße 29 am 24. April und am 22. Mai Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Die Landeskirchliche Gemeinschaft, Neumarkt 12, lädt ein: Gemeinschaftsstunde am 10. und 24. April sowie am 8., 15., 22. und 29. Mai Frauenstunde am 3. April und 1. Mai Bibelstunde am 15. und 29. April sowie am 13. und 27. Mai Kirchennachrichten April - Mai Seite 6

12 ... zu den Kreisen und Gruppen Übungsstunden der Kantorei: Kirchenchor Schönfeld jeden Montag Vorkurrende jeden Mittwoch Uhr Kirchenchor Ehrenfriedersdorf jeden Mittwoch Posaunenchor jeden Donnerstag Kurrende jeden Freitag Uhr Flötenkreis jeden Freitag Uhr... in Freud und Leid vom 11. Januar 2018 bis 10. März 2018 Vollendetes Leben Kirchlich bestattet wurden hier: am 19. Februar am 23. Februar in Auerbach: am 01. März in Crottendorf: am 23. Februar in Herold: am 09. Februar in Neudorf: am 30. Januar in Schönfeld: am 15. Februar am 05. März Hanna Flora Clauß geb. Müller 89 Jahre Elfriede Hanna Kunze geb. Barth 93 Jahre Ulrike Müller 57 Jahre Ilona Erika Braun geb. Grosch 94 Jahre Max Manfred Mehner 90 Jahre Irene Angelika Marschner geb. Keil 66 Jahre Bernd Dietmar Läßig 78 Jahre Anni Elsbeth Schmidt geb. Winkel 85 Jahre Der Herr ist mein Licht und mein Heil. Psal... zu den Extras Kirchennachrichten April - Mai Seite 7

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

Gemeinsam unterwegs...

Gemeinsam unterwegs... Gemeinsam unterwegs... Das Weite suchen die Weite suchen In den Wochen der Ferien- und Urlaubszeit kann man vielerorts eine interessante Beobachtung machen: die Kirchen sind nicht nur außerhalb der Gottesdienstzeiten,

Mehr

Kirchennachrichten Februar- März Seite 12

Kirchennachrichten Februar- März Seite 12 Kirchennachrichten Februar- März 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die Monate Februar und März. Diese Monate sind vor allem geprägt durch die Passionszeit, mit der wir uns auf das wichtigste

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

$ % & ' ( ) #* Kirchennachrichten August - September Seite 12

$ % & ' ( ) #* Kirchennachrichten August - September Seite 12 -. # $ % & ' ( ) #* Kirchennachrichten August - September 2018 - Seite 12 !"# $ % & * / ' ( ) * +,!" =& & >! " # $! % & ' ( & ) & * + )! ', &!! -. & # / 0 % % ( & ' % ( ( & % 1 & 2 2. && &! % & & & & '

Mehr

Kirchennachrichten August - September Seite 12

Kirchennachrichten August - September Seite 12 Kirchennachrichten August - September 2017 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs...... durch die kommenden beiden Monate, August und September. Anfang August sind leider die Ferien schon wieder zu Ende und ein

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Himmelfahrtskirche. April - Mai Kirchennachrichten. Jahreslosung: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Himmelfahrtskirche. April - Mai Kirchennachrichten. Jahreslosung: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Himmelfahrtskirche April - Mai 2015 Kirchennachrichten Jahreslosung: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7 Inhalt Monatsspruch April: Wahrlich, dieser ist Gottes

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl April - Mai 2018 Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 2 Inhalt / Impressum

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal April Mai 2018 Bildquelle: Martin Schanz Bild: Martin Schanz Monatsspruch April: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen. Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Das Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Liturgievorschlag Weihnachten 2011

Liturgievorschlag Weihnachten 2011 Liturgievorschlag Weihnachten 2011 Beginn Duden, Bertelsmann, Wikipedia Millionen und aber Millionen Worte. Und zusätzlich das viele unnütze Geschwätz unter den Menschen. Heute feiern wir das Wort das

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

A. Gott möchte jeden gebrauchen

A. Gott möchte jeden gebrauchen Bereit zu Dienen A. Gott möchte jeden gebrauchen 11 Und so hat Christus denn auch seine Gemeinde beschenkt: Er hat ihr die Apostel gegeben, die Propheten und Evangelisten, genauso wie die Hirten und Lehrer,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

Palmsonntag 20. März 2016

Palmsonntag 20. März 2016 Palmsonntag 20. März 2016 Lobe den Herren Hosanna dem Sohne David 392 302, 2 Evangelium Lk 19, 28-40 Prozession Singt dem König Freudenpsalmen Hosianna! Davids Sohn Hebt euch, ihr Tore + Ps 24 280 754

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April / Mai 2016

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April / Mai 2016 Himmelfahrtskirche Cranzahl April / Mai 2016 Kirchennachrichten Aktuell: Baugeschehen Pfarrhaus Seite 2 Besuchsdienst, GD-Aufnahmen Seite 7 Rückblick Konfirüstzeit Seite 8 Pop-Oratorium 10 Gebote Seite

Mehr

Gottesdienst im April 2018

Gottesdienst im April 2018 April 2018 Seite 1 Eröffnung Gottesdienst im April 2018 Die Raupe und der Schmetterling Auferstehung L: Ich begrüße alle herzlich mit einem guten Tag. Wir wollen unseren Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Ordnung des Gottesdienstes

Ordnung des Gottesdienstes Ordnung des Gottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde Weidenhausen und Römershausen 2 Glockengeläut Die vier Glocken der Evangelischen Kirche Weidenhausen bzw. die zwei Glocken der Evangelischen

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Wir beten den Rosenkranz

Wir beten den Rosenkranz Wir beten den Rosenkranz FUSSWALLFAHRT www.wallfahrt-werne-werl.de Wie bete ich den Rosenkranz? Schon vor langer Zeit begannen die Menschen mit Hilfe einer Gebetsschnur zu beten. Später nannten sie es

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Von der lebendigen Hoffnung 1.Petrusbrief 1,3-9. Pastor Friedemann Pache

Von der lebendigen Hoffnung 1.Petrusbrief 1,3-9. Pastor Friedemann Pache Von der lebendigen Hoffnung 1.Petrusbrief 1,3-9 Pastor Friedemann Pache 3 Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! In seinem großen Erbarmen hat er uns durch die Auferstehung Jesu Christi

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr