40. Jahrgang 2017 DER BUERI-TURNER Nr. 3 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2200 FÜR NR. 4/ 13. Nov.17 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40. Jahrgang 2017 DER BUERI-TURNER Nr. 3 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2200 FÜR NR. 4/ 13. Nov.17 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG,"

Transkript

1 40. Jahrgang 2017 DER BUERI-TURNER Nr. 3 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2200 FÜR NR. 4/ 13. Nov.17 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 6274 ESCHENBACH REDAKTION: Josef Banz, Nielsenstrasse 1 A, 6033 BUCHRAIN TEL

2

3 Juniorinnen gewinnen Silber LMM Schweizerfinal 2017 Die Abkürzung LMM bezeichnet die Leichtathletik-Mehrkampf- Meisterschaft, welche jedes Jahr stattfindet und die Disziplinen 100 m, Hoch-, Weitsprung, Kugelstossen und 1000 m (resp. 800 m bei den Damen) beinhaltet. Rangiert werden die Teams (max. sechs Personen) nach Punkten der vier besten Athleten. Nach der Qualifikation welche Ende Mai stattfand, konnten sich gleich drei Teams des STV Buchrains für den schweizerischen LMM-Final in St. Gallen qualifizieren. Mit dabei waren die Juniorinnen U20, die Junioren U18 sowie ein Herren Team. Nach intensiver Trainingsvorbereitung während den Sommermonaten waren allesamt in guter Verfassung und freuten sich auf einen tollen Leichtathletik-Wettkampf. Beide Junioren Teams durften nach geglückter Qualifikation gar mit einer Medaille liebäugeln. Die Jungs befanden sich mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang vier und die Juniorinnen gar auf dem dritten Zwischenrang. Am Sonntag 24. Sept. war es soweit. Bei idealen äusseren Bedingungen mit Temperaturen um 16 C und teils Sonnenschein eröffneten unsere Damen um 9:30 Uhr den Wettkampftag. Sämtliche Mannschaften kämpften von Beginn weg um jeden Zentimeter und es hat sich gelohnt. Das von Florine Märki angeführte Team mit Tamara Zimmerli, Tran Thi Hong Mai und Vanessa Birrer erkämpfte sich mit einer hervorragenden Leistung die Silber Medaille in der Kategorie U20. Herzliche Gratulation! Leider etwas Wettkampfglück fehlte hingegen den Junioren. Lorenz Portmann, Nando Amport, Nicola Weber und Lukas Renggli mussten sich in der Endabrechnung mit Rang 6. begnügen. Nichts desto trotz sorgten herausragende Einzelleistungen für Ihre Highlights: Nicola Weber beispielsweise stellte mit 2:49.16 über 1000m einen neuen Vereinsrekord in der Kategorie U18 auf. Leider Pech zu verzeichnen hatten unsere Herren. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Mirco Amstad nach 3 von 5 Disziplinen waren nur noch drei Athleten am Start. Jörg Amstad, Mauro Ming und Simon Leu liessen sich davon nicht entmutigen und zeigten Teamgeist indem sie den Wettkampf erfolgreich zu Ende führten. Mit dem 11. Schlussrang von schweizweit über 90 Teams

4 etablierten sie sich zum fünften Mal in Folge in den Top Teams der Schweiz. Zum Schluss danken wir noch den Hilfskampfrichtern Walti Mühlebach, Heinz Amstad und Seline Stadelmann sowie den Zuschauern des STV Bueri für die tolle Unterstützung. Wir freuen uns bereits jetzt auf die LMM-Qualifikation 2018 im Rahmen des Verbandsturnfestes LU/OW/NW. Rangliste:

5 STV Buchrain schnuppert beim Powerman- Zofingen am Podest Der Powerman Zofingen gilt in der Duathlonszene als der berühmteste und härteste Wettkampf und geniesst unter den Athleten Kult-Status. Für Duathleten ist der Powerman, was der Ironman auf Hawaii für Triathleten ist. Drei Athleten vom STV Buchrain starteten am Sonntag, 3. September in der Kategorie Staffel Short und erreichten mit dem 4. Platz einen Achtungserfolg. Auf drei äusserst anspruchsvollen Streckenabschnitten über 10 Lauf-, 50 Rad- und 5 Lauf-Kilometer traten insgesamt 31. Mannschaften aus der gesamten Schweiz zum Wettkampf an. Während die beiden Läufer Jörg Amstad und Simon Leu ihre Abschnitte am Zofinger Hausberg Heitere absolvierten führte der Radrundkurs von Zofingen durch das Luzerner Hinterland mit dem schwierigen Anstieg auf den Bodenberg zwischen den Gemeinden Ohmstal und Fischbach. Bei besten Bedingungen startete das Feld Staffel Short am Sonntag, 3. September um 9:50 Uhr am Rand der Zofinger-Altstadt. Die Grundlage zum Achtungserfolg ebnete Jörg Amstad auf dem Rundkurs über zwei Runden mit einer exakten Lauflänge von 9.2 Kilometer und Total 261 Höhenmeter. Nach Minuten konnte er den Zeitmesschip in der Wechselzone an die Beine von Marcel Wismer heften und diesen mit dem Zwischenrang drei auf die Radstrecke schicken. Marcel Wismer, er bestritt exakt eine Woche vor dem Powerman das Alpenbrevet Gold über die vier Pässe Grimsel, Nufenen, Gotthard und Susten mit einer Gesamtlänge von 174 km und 5294 Höhenmeter (!), wusste diese Wettkampferfahrung clever zu nutzen. Mit einer soliden Leistung von 1:30.28 über 49.6 Kilometer und 716 Höhenmeter konnte er Simon Leu als siebter auf die mit 96 Höhenmeter geschmückte und fünf Kilometer lange Schlussrunde Richtung Heitere schicken. Exakt Minuten später überquerte Simon Leu die Ziellinie. Dank diesem fulminanten letzten Abschnitt mit Bestzeit unter allen Teams konnte sich die Staffel STV Buchrain Juniors auf den vierten Schlussrang mit einer Gesamtzeit von 2:25.08,7 vorkämpfen. Ungewohnt schnell war das Team in der Wechselzone. Die drittschnellste beziehungsweise die schnellste Zeit aller Teams rundete den gelungen Sonntag in Zofingen ab.

6 Resultate: Rang 4 STV Buchrain Juniors Zeit: 2:25.08,7 Simon Leu (5 km Lauf ) Jörg Amstad ( 10 km ) Marcel Wismer ( 50 km Velo 1:30.28 )

7 Männerriege aktuell Rote Köpfe und rote Fersen - Berghochtour Tierbergli 9 Männerriegler und 5 Partnerinnen, trafen sich am 20. August zur traditionellen Hochtour. Dieses Mal ging s auf den Vorder Tierberg 3091 MüM. Auf Raten des Leiterteams, Adi und Hans, soll die 2 tägige Reise in Form einer Rundreise stattfinden. So rund lief die Tour dann doch nicht für alle. Mehr dazu doch später. Die Fahrt mit 4 PW führte also über den Brünig nach Innertkirchen und Richtung Splügen zum Hotel Stein-gletscher. Dort führten wir uns einen letzten Kalorienschub zu vor dem Aufstieg über 750 Höhenmeter zur Tierberglihütte auf 2795 müm. Der Aufstieg auf dem Gebirgsweg war steinig und an einigen Stellen sehr steil. Das alte WC-Häuschen der Hütte diente von ganz unten als Visier fürs Ziel. Bei günstigem Wetter gönnten wir uns auf halber Höhe, auf einer Ebene, eine Rast bevor es umso steiler, mit Hilfe von Ketten und Seilen zum Halten, weiterging. Kaum waren wir um einen weiteren Fels-sporn gestiegen, lugte die ersehnte, massive Hütte in ihrem ganzen Stolz entgegen. Gut 2 Stunden Marschzeit auf dem Wanderweg und 3-4 h auf dem Klettersteig wurden uns prognostiziert. Die zwei Bergflöhe, Peter Keller und Adi Burkhart flogen aber über den Klettersteig fast gleichzeitig mit den 12 Bergwanderern bei der Hütte ein. Einquartieren im 20er Schlag: wer schläft oben, wer unten, wer am Rand und wer mitten drin.

8 Wo braucht s und wer hat Oropax? Alles sind bekannte Fragen, die hier im Raum schwebten. Die Hütten-wartin und ihre Crew überraschten uns mit einem säuerlich würzigen Apérosaft vor dem 3 Gang Menu in der gut besetzten Hütte. Die Nacht brach herein und verlief wie erwartet. Die einen schliefen göttlich. Die Anderen erwachten öfters und die Versager sägten durch. Nach dem Frühstück rüsteten sich die 3 Seilschaften für den Aufstieg zum Vorder Tierberg. Doch oh Schreck, Peter Steiner fand im Schuhkeller zwar ähnliche Schuhe wie die Seinen. Sie fühlten sich aber sehr beengt an. Ein lieber Mitalpinist war auf zu grossen Füssen auf dem Gletscherweg zum Splügenhorn Zurück auf der Hütte gönnte man sich eine reichliche Rast, bevor es mit uns wieder steil abwärts zum Steingletscher ging. Beim Rüsten zum Abstieg gaben sich zwei Alpinisten-Teams bei der Hütte die Türklinke in die Hand. 2 Personen sahen Rot. Beim Zurücktauschen der Bergschuhe lief der Fehlbare rot an und Peter Steiner konstatierte seine roten Fersen. Mit vollen Entfaltungsmöglichkeiten für die Zehen machte sich die ganze Crew der MR Buchrain danach auf den Rückweg. Mit der Fahrt über den Splügenpass und entlang der Meienreuss nach Wassen und durchs Reusstal nach Buchrain lief die Rundreise doch noch rund, so rund, dass sich Peter S. sogar zum Beitritt der MR Buchrain Gleichzeitig biss sich Peter Steiner mit eingezogenem Fahrwerk auf die Zähne und harrte der Blasen, die da kommen sollten. Auf dem Spitz des Vorder Tierbergs wurde Peter und die Mitglieder der 3 Seilschaften für die Anstrengungen belohnt. entschloss. Herzlich willkommen und auch herzlichen Dank einmal mehr an Adi und Hans für die perfekte Vorbereitung und Durchführung dieses weiteren Höhepunktes im Vereinsleben der MR Buchrain. Text: Urs Köppel - Layout u. Bilder: Remo Glättli

9 41. Schnellster Buerer Sekunden für 80 Meter Der traditionsreiche Anlass, organisiert vom STV Buchrain, fand dieses Jahr zum 41. Mal statt. Alle jungen laufbegeisterten Kurzstrecken Läuferinnen und Läufer von Buchrain trafen sich im Schulhaus Hinterleisibach, um sich mit gleichaltrigen zu messen. Die hervorragenden Athletinnen und Athleten sorgten bei Jung und Alt für Freude. Rund 240 Schülerinnen und Schüler starteten um Uhr mit dem Wettkampf. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Rennen mit. Einmal mehr hatte Buchrain Glück mit dem Wetter. Der Tag war geprägt von herbstlichem Wetter mit Sonne, Wind und vorüberziehenden Wolken. Abbildung 1: Plauschparcours Die Festwirtschaft hatte alle Hände voll zu tun: Viele Hot Dogs, Bratwürste und Pommes Frites wurden vertilgt. Kinder und Erwachsene konnten sich am Plausch-parcours in den neuen Disziplinen WC-Papier- Rollen Sushi, Bottle Flip, Spinner Hindernislauf, Korkzapfen-Fischen und Strumpf-Kegeln messen und tolle Preise gewinnen. In der Pause vor den Finalläufen trafen sich die Sponsoren und Ehrenmitglieder zu einem Apéro. Dank den Sponsoren kann der Schnellste Buerer seit 41 Jahren durchgeführt werden. Auch die Ehrenmitglieder mit ihrer Vereinstreue und ihrem Einsatz seit vielen Jahren für den Verein, stellen eine wichtige Säule dieses Anlasses dar. Kurz vor Uhr starteten die Finalläufe. Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Laufbahnen und beklatschten die Finalläuferinnen und läufer. Die Siegerinnen und Sieger strahlten und nahmen die wohlverdienten Medaillen entgegen.

10 Die schnellste Buererin Joana Manuel und der schnellste Buerer Isaac Anane durften die Goldmedaille und den Pokal mit einer Zeit von und entgegen nehmen. Beide waren bereits im letzten Jahr schellste Buererin und schnellster Buerer sie konnten ihre Zeiten jedoch um einige Hundertstelsekunden verbessern. Herzliche Gratulation! Abbildung 2: Joana Manuel und Isaac Anane Auch alle anderen Kinder gingen nicht leer aus; sie erhielten ein gelbes Schnellster Buerer T-Shirt, eine Trinkflasche, eine Portion Müesli, ein Pack Darvida und einen feinen Sirup als Stärkung. Zudem fand unter allen Teilnehmenden eine Verlosung von diversen Preisen wie Rucksäcke, Hüte, Scooter etc. statt. Die Augen der Gewinnerinnen und Gewinner leuchteten beim Abholen ihrer Preise und man konnte in viele lachende Kindergesichter sehen. Den Wettbewerb für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Schulklasse gewann die Klasse 3c von Langenegger Caroline mit 71.4% Teilnahmequote. Den ersten Platz knapp verpasst, hat die Klasse 5d von Zenzünen Nick mit einer Teilnahmequote von 70.6%. Den dritten Rang hat sich die Klasse 2c von Gerber von Matt Doris mit einer Teilnahmequote von 64.3% gesichert. Die Beiträge in die Klassenkassen werden sicherlich gerne in Empfang genommen. Der STV Buchrain dankt allen Sponsorinnen und Sponsoren, Gönnerinnen und Gönnern, Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Helferinnen und Helfer für die tolle Unterstützung. Abbildung 3: Gruppenfoto Medaillengewinnerinnen und -gewinner

11 Rangliste Mädchen 2011 Knaben 2011 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Marino Adriana 15,08 1 Sutter Nico 15,56 2 Schürmann Zoé 15,49 2 Vong Silvan 16,07 3 Winistörfer Lara 15,71 3 Klein Lio 16,09 Mädchen 2010 Knaben 2010 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Gabriel Amanda 14,64 1 Nierer Lukas 15,29 2 Kramis Lena 15,17 2 Sanders Noah 15,32 3 Bieri Fiona 15,71 3 Ettlin Nick 15,33 Mädchen 2009 Knaben 2009 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Kottmann Larissa 13,92 1 Bühlmann Elio 13,50 2 Widler Anina 14,12 2 Hollenstein Cyrill 13,66 3 Lötscher Amanda 14,28 3 Kunz Diego 14,07 Mädchen 2008 Knaben 2008 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Zukic Amina 13,35 1 Reist Maurice 13,72 2 Vong Seline 13,59 2 Meier Marco 13,78 3 Troxler Simona 13,60 3 Gavranovic Nikola 13,80 Mädchen 2007 Knaben 2007 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Ballmer Dana 12,45 1 von Strantz Carl 11,90 2 Del Fatti Svenja 12,67 2 Stalder Pascal 12,28 3 Schmiedmaier Janny 12,69 3 Schneider Cedric 12,29 Mädchen 2006 Knaben 2006 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Bühler Romana 12,41 1 Birrer Noah 12,36 2 Berger Laura 13,02 2 Mitrovic Mateja 13,17 3 Idrizaj Erza 13,37 3 Berset Marc 13,19 Mädchen 2005 Knaben 2005 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Baumann Michelle 11,69 1 Sutter Noah 12,44 2 Marti Sabrina 12,04 2 Schneider Gilles 12,84 3 Härtel Nathalie 13,19 3 Ettlin Norwin 13,21 Mädchen 2004 Knaben 2004 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Del Fatti Lara 12,08 1 Ruckli Christian 11,91 2 Steiner Jonas 12,73 3 Da Silva Santana Leonor 14,21 Mädchen 2003 Knaben 2003 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Manuel Joana 11,59 1 Schürmann Michael 10,77 2 Idrizaj Vanesa 12,29 2 Andergassen Andrin 10,79 3 Herzog Jessica 12,32 3 Bonifati Carlo 11,85 Mädchen 2002/2001 Knaben 2002/2001 Rang Name Vorname Final Rang Name Vorname Final 1 Tran Maiyen 12,27 1 Anane Isaac 10,29 2 Murina Besart 10,94 Schnellste Buererin 2017 Schnellster Buerer 2017 Name Vorname Final Name Vorname Final Manuel Joana 11,59 Anane Isaac 10,29

12 Herzlichen Dank unseren Sponsoren

13 Muki- Abschluss Im Mai schlossen wir ein tolles Muki-Jahr mit einem Ausflug in den Hasliwald ab. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den motivierten Einsatz und die bewegten Turnstunden. Das neue Muki- Jahr beginnt am 13. September 2017, wir turnen jeweils am Mittwoch von 9-10 Uhr in der Turnhalle Hinterleisibach. Anmeldungen und Info an:

14 KITU-Turne Bueri Wir freuen uns zusammen mit den Kindern auf schöne Turnstunden. Die Kinderturnleiterinnen von links nach rechts Désirée Widler, Ruth Emmenegger, Andrea Ruckli, Moni Wiss, Marlis Spörri, Geraldine Weissen Wir turnen am Montag von Uhr im Hinterleisibach und am Dienstag und Donnerstag von im Dorfschulhaus. In der montags und Donnerstagsgruppe hätte es noch freie Plätze. Falls du Lust hast, mitzumachen und ein Kind ab 4 Jahren bist, melde dich bei uns. Oder hast du Lust einmal pro Woche Kinderturnen zu leiten, dann würde es uns freuen, wenn du dich ebenfalls zum Reinschnuppern meldest. Anmeldung und Auskunft: Marlis Spörri dog.guinness@bluewin.ch

15 Gym-Day Grosswangen 2017 Zur einer christlichen Zeit besammelten sich auch dieses Jahr wieder die Turnerinnen und Turner der Gymnastik, Team-Aerobic, Schaukelringe und Pendelstafette. Gemeinsam ging es los Richtung Grosswangen Das Wetter prächtig, die Stimmung gut, so dass einem tollen Wettkampftag nichts mehr im Wege stehen konnte. Gymnastik Als erstes durfte die Gymnastik antreten. Bei schon hitzigen Temperaturen zeigten sie ihr komplett neues Programm souverän. Im zweiten Durchgang konnten sie sich steigern und nahmen schlussendlich die Note 8.54 mit nach Hause. Team Aerobic Das Programm wurde nur teileweise erneuert. Leider musste das Team auf Manuela Willimann verzichten, welche Verletzungshalber kurzfristig ausfiel. Gemäss dem Motto: Jetzt erst recht, Vollgas! Zeigten die Team Aerobicerinnen ihr Programm top motiviert und mit viel Freude und Engagement was mit den Noten 8.42 und 8.50 belohnt wurde. Schaukelringe Die Ringturner/innen gingen um 13.38h an den Start. Der 1. Durchgang lief ganz gut an, als es nach Mitte des Durchganges zu einem Sturz an den Ringen kam, hielten alle die Luft an und erlebten eine Schrecksekunde. Der zweite Durchgang gelang dann aber viel besser und schlussendlich konnte eine zufriede Note von 8.33 erturnt werden. Pendelstafette Auch das Pendelstafetten-Team war mit am Start. Sie starteten um 12.32h gegen den STV Jonen und konnten eine Schlussnote von 8.57 erzielen. Danach galt es den Hunger und vorallem den Durst zu stillen. Gemeinsam genossen noch einige Turnerinnen und Turner den lauen Sommerabend bei Bier, Gesang und Tanz.

16 Toggenburger Turnfest Mit über 60 Turner/ innen gingen wir ans Toggenburger Turnfest in Wattwil und nahmen in verschiedensten Kategorien Leichtathletik, Team Aerobic, Gymnastik, FTA und Schaukelringe teil. Danach genossen wir den Abend und feierten bis spät in die Nacht mit all unseren Turnkameraden. 1. Stärkeklasse 1. Teil 2. Teil 3. Teil PS/80: 8.78 FTA: : 9.01 GYK: 8.53 WE: 8.30 TAe: 9.03 SR: 8.54 Hoch: 8.86 Gesamtpunktzahl: Pkt. Rang: 24 Bemerkung: Da wir dieses Jahr mit einem äusserst jungen Team am Start waren, jüngste Athleten/ innen 14 Jahre alt, dürfen wir gespannt und mit voller Vorfreude auf die nächsten Turnfeste schauen.

17 Das Muki-Leiterteam sucht Unterstützung (ab Mai 2018) Bist Du motiviert bei Kindern ab drei Jahren und ihren Begleitpersonen mit phantasievollen Lektionen die Freude an der Bewegugn zu wecken und zu fördern? Hast Du Lust jede zweite Woche jeweils von Mai bis September (ohne Schulferien) eigenständig Deine Lektionen zu planen und druchzuführen? Bist Du eine teamorientierte und aufgestellte Person? Die Freude der Kinder und ihrer Begleitpersonen sowie die Entlöhnung pro Lektion sind der Lohn für den geleisteten Einsatz. Bei Interesse und für genauere Auskünfte melde Dich bitte bei: Katja Weber 078/

18 WER MACHT WAS? AKTIVRIEGE Präsident Amstad Remo Oberturner Birrer Marco FRAUEN Präsidentin Müller Delia Vice Präsidentin Betschen Alexandra Techn. Leiterin Zurfluh Christa Kassierin Gilli Karin MÄNNERRIEGE Präsident Scheidegger Thomas Techn. Leiter Hediger Werner Beisitzer/Koordinator Glättli Remo Kassier Schmid Peter JUGENDRIEGE Hauptleiter Wismer Marcel JUGEND-LEICHTATHLETIK Hauptleiter Gisler Christian MÄDCHENRIEGE Hauptleiterin Kaufmann Carmen GERÄTERIEGE Hauptleiterin Bättig Fabienne TURNEN FÜR JEDERMANN Organisation Bättig Luzia + Alois MUKI-TURNEN Hauptleiterin Weber Katja KINDERTURNEN Hauptleiterin Schneider Claudia

19 Oktober TERMINE 21. MR Volleyballturnier in Reiden Org. W. Hediger 28./29. STV Bueri-Chilbi November 03. FR Generalversammlung STV Frauen 10. AR JM Kondition 12. MR Volleyballturnier in Sursee Org. W. Hediger 18. MR Generalversammlung Männerriege 24. AR Generalversammlung Aktivriege 25. STV DV Turnverband LU/OB/NW in Kriens Dezember 01. AR Chlausabend lautet unser Motto. Wer sich während des Herbstes für die kommende Skisaison, die Festtage oder bereits für die Fasnacht fit trimmen oder einfach die zu viel angegessenen Pfunde abtrainieren will, kann dies bei uns ohne jegliche Verpflichtung tun. Wir freuen uns, auch in dieser Saison für eine grosse Anzahl Fitnessbegeisterter ein abwechslungsreiches, interessantes und schweisstreibendes Programm mit unseren bewährten Leiterinnen: Petra, Karin, Simone und Magdalena anbieten zu können Uhr bis Uhr Fitness für Jedermann findet wie gewohnt in der Turnhalle Hinterleisibach statt. Kosten pro Lektion: Fr. 5.--/Teilnehmer stv-buchrain.ch Alois Bättig

20 GRATULATIONEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG 65. Geburtstag Schaller Bernadette Röösli Margrit Geburtstag Truttmann Colin GLÜCKWUNSCH ZUR GEBURT Raphael und Victoria Herzog zur Tochter Seraphine am

Redaktion Bueri-Turner

Redaktion Bueri-Turner 36. Jahrgang 2013 DER BUERI-TURNER Nr. 4 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2200 FÜR NR. 1/ 16. Febr.14 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 6274 ESCHENBACH REDAKTION: Josef Banz, Nielsenstrasse

Mehr

Schweizer LMM- Final in Schüpfheim

Schweizer LMM- Final in Schüpfheim 36. Jahrgang 2013 DER BUERI-TURNER Nr. 3 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2200 FÜR NR. 4/ 10.Nov.13 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 6274 ESCHENBACH REDAKTION: Josef Banz, Nielsenstrasse 1

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3 Taberi Vereinsbroschüre - August 2015-2. Jahrgang - Nr. 3 HERBST 2015 Liebe Turnerfreunde, die Korbballer starteten bereits in die letzten Runden der Sommermeisterschaft und stehen aktuell auf Platz 1

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total MUKI-Turnen 50 m Wurf 80 g Mutter-Kind Parcour Anzahl Pkt. 1 Ammann Mika 12.81 41 12.35 55 8 54 150 2 Looser Dario 12.08 49 6.40 27 8 54 130 3 Wagner Silvan 12.75 42 6.95 30 8 54 126 4 Looser Noah 11.65

Mehr

38. Jahrgang 2015 DER BUERI-TURNER Nr. 1 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2200 FÜR NR. 2/ 27. April 15 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG,

38. Jahrgang 2015 DER BUERI-TURNER Nr. 1 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2200 FÜR NR. 2/ 27. April 15 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 38. Jahrgang 2015 DER BUERI-TURNER Nr. 1 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2200 FÜR NR. 2/ 27. April 15 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 6274 ESCHENBACH REDAKTION: Josef Banz, Nielsenstrasse

Mehr

Rangliste LMM Spartensponsor

Rangliste LMM Spartensponsor www.seetal2018.ch liste LMM Spartensponsor www.seetal2018.ch Herzlichen Dank unseren Sponsoren Hauptsponsoren Merchandising-Partner Sportförderung Co-Sponsoren U12 W / U12 W Jünger 12 Jahre weiblich /

Mehr

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai 2017 Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: 07.05.2017 Seite 1/5 www.tv-st-georg-escholzmatt.ch by TV St. Georg Escholzmatt Rangliste Einzelteilnehmer Disziplin 142 Teilnehmer

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Rangliste Di schnällscht Gans 20. September 2009

Rangliste Di schnällscht Gans 20. September 2009 Rangliste Di schnällscht Gans 20. September 2009 Herzlichen Dank unseren Sponsoren: Rest. Gartenlaube, Büren Rest. Landhaus, Gansingen Geisseler Fredy Exklusiv-Zweiradzubehör Mädchen 2001-2003 Name Vorname

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

FROHE OSTERN. Die Aktivriege an Wettkämpfen Leichtathletik Mannschaftsmeisterschaften in Buchrain Mittwoch, 21. Mai

FROHE OSTERN. Die Aktivriege an Wettkämpfen Leichtathletik Mannschaftsmeisterschaften in Buchrain Mittwoch, 21. Mai 31. Jahrgang 2008 DER BUERI-TURNER Nr. 1 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2000 FÜR NR. 2/17. MAI 08 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 6274 ESCHENBACH REDAKTION: M. + R. WILLIMANN, MOOSSTR.

Mehr

Rontaler Jugitag in Root

Rontaler Jugitag in Root Rontaler Jugitag in Root 9. September 2017 Leichtathletik Kat. A&B Jg. 2001-2003 Knaben Rang Name Vornam Weit Seil Cross Verein KAT 60 m Kugel e sprung spring. lauf nkte nkte 1. Caluori Linus Root A 10.63

Mehr

Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten!

Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten! Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten! Wie bereits vor einem Jahr können wir Jugi-Leiterinnen auf ein abwechslungsreiches, intensives und auch teilweise

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner Ufschteller- Poscht vom Rhyntaler Turner Ausgabe 4/2010 Peter Hutter 9451 Kriessern Tel. 071 755 32 22 4 Berichte von Verbandsanlässe Dankesworte An den letzten beiden Juni-Wochenenden gaben sich rund

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

DER BUERI-TURNER Nr. 2

DER BUERI-TURNER Nr. 2 34. Jahrgang 2011 DER BUERI-TURNER Nr. 2 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2100 FÜR NR. 3/10. Sept. 11 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 6274 ESCHENBACH REDAKTION: Josef Banz, Nielsenstrasse

Mehr

DER BUERI-TURNER Nr. 2

DER BUERI-TURNER Nr. 2 35. Jahrgang 2012 DER BUERI-TURNER Nr. 2 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2100 FÜR NR. 3/ 09. Sept.12 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 6274 ESCHENBACH REDAKTION: Josef Banz, Nielsenstrasse

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

IFR-WM Hämeenlinna Finnland September 2016

IFR-WM Hämeenlinna Finnland September 2016 IFR-WM Hämeenlinna Finnland 22. 24. September 2016 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer Um an diesen Ort zu kommen muss man schon ganz schön weit reisen. Die Hundeteams machten sich alle mit Camper oder

Mehr

Jahresbericht Präsident 2017

Jahresbericht Präsident 2017 Jahresbericht Präsident 2017 Schon ist für mich das erste Jahr als Präsident vom TV Inwil vorbei. Ein Jahr in welchem ich einiges lernen musste, aber auch viele tolle Erlebnisse mit dem TV Inwil erleben

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

5. STV Meisterschaften Pendelstafette 7. Mai 2017 in Lachen

5. STV Meisterschaften Pendelstafette 7. Mai 2017 in Lachen 5. STV Meisterschaften Pendelstafette 7. Mai 2017 in Lachen Geschätzte Kampfrichter, Hilfs-Kampfrichter des LVS, Helfer des STV Wangen SZ Liebe Ehrenmitglieder, Turnerinnen und Turner des STV Wangen SZ

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Rangliste Mädchen W07 Willisau Rangliste Mädchen W07 Willisau 1. Meyer Anouk 2011 STV Willisau 11.75 102 2.75 268 8.40 74 444 2. Getzmann Rahel 2011 STV Willisau 11.10 171 2.33 187 8.17 69 427 3. Hansen Noela 2012 STV Willisau 11.48

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

DER BUERI-TURNER Nr. 3

DER BUERI-TURNER Nr. 3 33. Jahrgang 2010 DER BUERI-TURNER Nr. 3 REDAKTIONSSCHLUSS ERSCHEINT VIERMAL JÄHRLICH/AUFLAGE 2000 FÜR NR. 4/13. NOV 10 DRUCK: OETTERLI DRUCK AG, 6274 ESCHENBACH REDAKTION: M. + R. WILLIMANN, MOOSSTR.

Mehr

Rangliste Herren 12.5 kg

Rangliste Herren 12.5 kg Rangliste Herren 12.5 kg 1. Hasler Urs STV Hellikon 12.52 12.11 2. Hunziker Simon STV Herznach 11.63 12.05 3. Leimgruber Roger STV Herznach 10.99 11.49 4. Wälchli Gian STV Herznach 10.80 11.31 5. Stocker

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Themen Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Verbandsmotto «ohne dich, kein mich», MJP Eidgenössisches Turnfest 2013 Biel Gymaestrada 2015 Helsinki im Turnverband & STV Verbandsmotto

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Rangliste. Haupt Sponsor. Kategorien Sponsoren. Vielen Dank unseren Sponsoren. Banner Sponsoren

Rangliste. Haupt Sponsor. Kategorien Sponsoren. Vielen Dank unseren Sponsoren. Banner Sponsoren Rangliste Haupt Sponsor Kategorien Sponsoren Banner Sponsoren Vielen Dank unseren Sponsoren Rang Total Ti Name Ti Vorname Kat JG Verein Ti Boden Ti SchRi Ti Sprung Ti Reck Ti Total TuName Tu Vorname Kat

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011 Sponsoren Sponsor Snowboard Gebrüder Hodel AG Bauunternehmung 6301 Zug www.hodelbau.ch Sponsor Ski

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Rangliste Mädchen W07 Willisau Rangliste Mädchen W07 Willisau 1. Hansen Leana 2010 STV Willisau 11.78 99 2.36 192 10.30 110 401 2. Gashi Fiona 2010 STV Willisau 13.05 22 1.73 76 11.60 134 232 3. Marino Anna 2010 STV Willisau 12.77 33

Mehr

Rangliste GS Riesenslalom

Rangliste GS Riesenslalom Urner Kantonale Jugend Meisterschaften alpin 2014 Rangliste GS Riesenslalom 25.01.2014 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Felix Herger, USV USV Nummer 6490 Rennleiter Alois Arnold, Bürglen Piste Gurschen

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor Jahresbericht Team Skicross Wir schreiben Jahr 1 nach dem Olympiasieg von Mike Schmid in Vancouver. Dank ihm hat Skicross eine grosse Publizität erhalten und somit weiss nun ein breites Publikum Bescheid

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte Maximilian Brandl wird Vizeweltmeister Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte Der Bikepark

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften

Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften 2010 Wegbeschreibung zur Sportanlage Tüfi in Adliswil Mit dem Auto: (bitte Fahrgemeinschaften bilden) - Autobahn A3, Ausfahrt Zürich-Wollishofen Richtung Adliswil.

Mehr

Arbeitspapier Wettkampfangebot KTF 2018 Stand:

Arbeitspapier Wettkampfangebot KTF 2018 Stand: Arbeitspapier Wettkampfangebot KTF 2018 Stand: 06.10.2016 1. Einzelturnen: 1.1. Leichtathletik (Lachen): Datum: 16./17.06.2018 : Kant. Mehrkampfmeisterschaften Disziplin/Kategorie lizenziert Nicht lizenziert

Mehr

Rangliste Clubrennen 2016

Rangliste Clubrennen 2016 Rangliste Mädchen 1 1 2 Albin Valentina 2005 57.67 57.70 1:55.37 2 3 Rieder Lina 2007 1:00.73 1:00.98 2:01.71 +6.34 3 1 Blumenthal Chiara 2010 1:20.70 1:28.50 2:49.20 +53.83 4 4 Blumenthal Jana 2007 1:30.62

Mehr

Wettkampfbericht Kelheim

Wettkampfbericht Kelheim Wettkampfbericht Kelheim Am 29.05.09 machten Jule, Gerd und ich uns auf den Weg nach Kelheim im Altmühltal, um an einem der härtesten Duathlons in Deutschland teilzunehmen. Nach über fünf Stunden Autofahrt

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Ausflug Schwarzwald vom September 2017

Ausflug Schwarzwald vom September 2017 Ausflug Schwarzwald vom 5. - 7. September 2017 Dienstag 5. Sept. 16 gut gelaunte Senioren reisten mit Privatwagen zum ersten Ziel dem Golfclub Gröbernhof in der Nähe der Stadt Lahr. Auch wenn Baustellen

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton.

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton. RANGLISTE 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin Oberegg, 7. März 2015 Skilift Oberegg St. Anton von 1-99 Jahren www.skiclub-oberegg.ch Riesenslalom Offizielles Ergebnis Rang St-Nr. Name und Vorname

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur neunzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

M A R Z U R. Rangliste Damen und Herren. Schlussturnen in Zell. 24./ 25. September Preis: Fr Partner des STV Zell

M A R Z U R. Rangliste Damen und Herren. Schlussturnen in Zell. 24./ 25. September Preis: Fr Partner des STV Zell M A R Z U R Schlussturnen in Zell 24./ 25. September 2016 Rangliste Damen und Herren Preis: Fr. 2.00 Partner des STV Zell Gönner MARZUR Turnen vom 24./ 25. Sept. 2016, Zell 4K Architektur AG, Zell AGZ

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

Jugendlauf Region GLZ

Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil 12. April 2015 Oetwil a.d.l. Bauernhof im Wiesentäli Grüezi in Oetwil an der Limmat Wir heissen alle Läuferinnen, Läufer

Mehr

Elf Sieger am elften Rennen

Elf Sieger am elften Rennen 11. Scott Crazy Race vom 6. September 2015 Elf Sieger am elften Rennen Elfte Austragung elf Sieger. Das war das Mountainbike-Rennen Crazy Race, das am Sonntag im Jassbach bei Linden stattgefunden hat.

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2009 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Sonntag, 11. Januar 2009

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2009 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Sonntag, 11. Januar 2009 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2009 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Sonntag, 11. Januar 2009 Sponsoren Gebrüder Hodel AG Bauunternehmung 6301 Zug www.hodelbau.ch Generalagentur Poststrasse

Mehr

Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag

Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag 14.05.2016 Beschallung - Aufstellen Hüppin Päsce Samstag, 05:00 Uhr - ca. 08:00 Uhr Vogt Martin 70 Sutter Raphi Vogt Marcel Schnellmann Paul Wettkampfplätze

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Wiggis-Langlauf 29. März 2015 SAISON 2014/2015

Wiggis-Langlauf 29. März 2015 SAISON 2014/2015 Wiggis-Langlauf 29. März 2015 SAISON 2014/2015 Co-Sponsoren: Partner: Förderer: 21. Wiggis-Langlauf Ostschweizer Langlauf Cup Sonntag, 29. März 2015 Rangliste Oberst Wang - Jury Technische Daten TD-Swiss

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Turnverein STV Büron Juni 2016

Turnverein STV Büron Juni 2016 Turnverein STV Büron Juni 2016 Einladung zum öffentlichen Training mit Apero am 3. Juni 2016 Wir möchten Sie herzlich einladen zum öffentlichen Training vom Freitag, 03. Juni 2016: 19.30 Uhr Sportplatz

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

Rangliste schnellst Notteler 2013

Rangliste schnellst Notteler 2013 Rangliste schnellst Notteler 2013 Nr. 0 Kategorie Piccolo w/m: Jahrgang 2007 und jünger ca. 500 m p NAME VORNAME JG Amrein Michelle 2009 p Aregger Laura 2008 650 p Bachmann Robin 2007 651 Bachmann Julia

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein Rangliste Kategorie 1 1 Jegge Maurice 2005 STV Niederrohrdorf 9.45 9.05 8.95 9.35 9.45 46.25 G 2 Benzenhofer Noah 2004 STV Niederrohrdorf 8.90 9.50 9.00 9.15 9.35 45.90 S 3 Weber Patrice 2006 BTV Luzern

Mehr

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur siebzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Jüngster 50m-Gewehr-Nachwuchs überzeugte

Jüngster 50m-Gewehr-Nachwuchs überzeugte 11. Nidwaldner J+S-Schiessen G50m vom 9. Juni 2018 in Buochs Jüngster 50m-Gewehr-Nachwuchs überzeugte Alice Mathis, Noah Businger, Debora Baumgartner, Showna Schneeberger und Luc Rogger heissen die Nidwaldner-Meister

Mehr

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Am 13. November 2011 fand das dritte Mal der Indian Ocean Triathlon auf der schönen Insel Mauritius statt. Ursprünglich war ein Wettkampf so spät

Mehr

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e Sörenberg, 4. März 2017 11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine Riesenslalom S t a r t l i s t e Jury Technische Daten Wettkampfleiter Kilian Bucher; Sörenberg Piste Schwandspycher Streckenchef

Mehr

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren 57. Urner Meisterschaften Riesenslalom Rangliste Sonntag, 14. Februar 2016 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Kari Briker, Attinghausen Piste Skilift Gitschenen Wettkampfleiter Toni Aschwanden, SC Isenthal

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Spendenmarathon Technical Guide

Spendenmarathon Technical Guide Spendenmarathon 2012 13.7.2012 1.8.2012 Technical Guide 1. Etappe Freitag, 13. Juli 2012 Visp (CH) Rust (D) 280km Höhenmeter: 2902 hm Durchschn. Steigung: 2.6% Schwierigkeitsgrad: 8 (1-10) 05.15 Uhr Erwartete

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur achtzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Region GLZ. 15. April 2018 Schulhaus Wisacher

Region GLZ. 15. April 2018 Schulhaus Wisacher Region GLZ 15. April 2018 Schulhaus Wisacher Patronat Hauptsponsorin Herzlich willkommen in Hochfelden Im Namen des Turnvereins Hochfelden und seiner Helfer heissen wir alle Läuferinnen, Läufer und Besucher

Mehr

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Konny und ich entschlossen uns im Eifer der herbstlichen Rennplanung für das Jahr 2013 beim Ironman 70.3 in Wiesbaden zu starten. Nach guter

Mehr